8 .
8
Ich bitte nicht “ “ “ zutreffend, meine Herren, und das verpflichtet mich, Ihnen kurz mit⸗*. Ein Konsortium, bestehend aus der Direction der Disconto⸗ „ 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.] dem noch Lieder von Kahn, Schumann und, Hermann. * om 29. März 1212,b — ja g. 8 3 1 2 1 S. H S 1 Frankf M is 898 1 8 53 8 8 2 — — * 25 1 2 hundertjährigen Jubilͤum der Breslauer Universität als Geschenk für schon haben. Wir haben gut ausgestattete Turnhallen an den Bltssen 1““ E1111“ Madrid, 28. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,70. Edmund von Strauß am ⸗ * eine Reihe von Kom⸗ verlauf 8 . der letzten 24 Stunden
en*)
Schwere in 45 ° Breite
arometerstand
richtung, 1 Wind⸗ Wetter
stärke
1“*“ Bre —1 32 5 * 1 55 1 8 9 leitete Bluͤthnerorchester spielte 8 diese Universität Terrains zur Freilegung derselben angekauft, und es Universitäten Königsberg, Göttingen, Halle, Marburg, eine leidliche gesellschaft in Mannheim und den Bankhäusern Veit L. Homburger zifsabon, 28. März. (W. T. B.) Goldagio 10. pofttionen, die fae vnc Fhee 88 Neubeiten bezeichnet waren. Pen
wird nun geplant, in unmittelbarer Nähe der Universität ei Turnhalle in 2 1 iger . 5 2 8 N 8 .) Die Bö . 8* 8 Marientind“ von St -. 1 ö giverlitg; en urnhale m Breslau und eine weniger gute in Bonn. In und Strauß u. Co. in Karlsruhe, übernahm, laut Meldung de Rew York, 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Anfang machte das Vorspiel zur Oper Se Sersseen vincger anf Bathen Wäne dwiscen FLL1ö“ Kiel sind Mittel und Bauplatz für eine eigene Turnhalle gesichert. »W. T. B. aus Karlsruhe, 29 Millionen 4 % Badische Stgats⸗ Frete bei lebhaftem Geschäft in strammer Haltung, besonders Richard Wintzer. Seiner Bestimmung als Sebottend — Instituten; es liegt ee. fur ’ Eigene Spielplätze sind vorhanden in Halle, Göttingen Marburg “ 1 8 u“ öings und Heee pena eer Ss hnsen 8 Feehencsir gewfrn. liebensmürdigen voetischen Märchenoper ennp ““ Melodik dabei Bortum 605 7bvasd bed. 72 780 Vorm. Mfederschl. T ische .f 8 8 S 8 2 ;g 3 1 1 8 — 8 w s 5 ;15 be ufe wurde en unrege ßig; ⸗ ; infache siir ni odik, dar Bort äöee’S ö28 24 Hochschule. Ich bitte es dort zu erbhalten. Breslau und Greifswald. Hier in Berlin und auch in Königsberg FabrirOstn . Eöö“ Hür Fx n⸗ Pelenfen deg Markt henena Matzwaͤl wurde zwar schlank auft eintch “ gestaltet. Ein Konzert für Klavier Keitum * (WNWbeiter 5 0 755 mein bewöltt.- soziale Miebe sch, dacht Les EE1““ Eickhoff Lehrstühle für sollen große Spielpläze eingerichtet werten. Ich kann zu meiner der am 2. Mai stattfindenden Generalversömmlung eine Dividende snommen, doch mußten die Kurse auf die Abgaben der Baisse und Orchester von Hugo Kaun entwickelt große Fen. und Hamburg V 1 WSWö wolkig 6 3 757 Nacm Nieveischlr 1“ solchen et merdt erhalt, “ Freude bei dieser Gelegenheit Ihnen mitteilen, daß ich vor wenigen von 8 % (wie im Vorjahre) für das Geschäftsjahr 1911 vor⸗ as nachgeben⸗ wodurch hceieh 1““ Vielseitigkeit des Ausdrucks, hat güer bigehenter glmdie rteit Swinemünde 755,2 W 5
ü f 1 b b 9 8* f ür zmint s en. 8 a er vorübergehenden Erholun⸗ e 8 Tei S instru tt. r e Swinemande ——uu—— für Unfallverletzte, und die Landesversicherungsanstalt hat ein Kranken⸗ Tagen die Nachricht von dem Herrn Landwirtschaftsminister erhalten zuschlagen en NR dee baftem Gecchäft⸗ schwach, da sarke Realisationen stnen, eestzarenhane eehe. Frau Chop⸗Groenevelt Reufabrwasser 7497 1 Iwoltig
in Celsius Miederschlag in vom Abend
Stufenwert
auf 0 ° Meeres⸗
Temperatur
(S niveau u.
— — ,8p .
7
G
— ⸗8
— n Ꝙ
28
V 9 2 754 Schauer
1111 8 8— 6 2 751 Nachts Niederschl. “ also an Krankenmaterial nicht fehlen. 8 dab⸗, wonach er hier im Grunewald ein 10 ha großes Gelände für bö11 “ 166““ üls gie Baisse benützte die Wahrscheinlichkeit einer Betriebs⸗ erledigte ihn sachlich und rechnisch einwandfrei. Darauf gab es 2 Memel 743,1 WNWo “ NSMe zdherelgh⸗ Bei dem Zuschuß für die Unipe rsität Halle dankt die hiesigen Hochschulen zur Anlegung eines Spielplatzes frei bereit Hüttenbetrib, Gleiwitz (Oberschlesien), legte, laut Meldung des scglung der Kohlenminen am 1. April zu neuen Vorstößen. Der symphonische Dichtung von Karl Kämpf; „Deutsche 8 a e Aachen — 7659. . beiter —9 3 6.— Se b Abg. Graf von Warten sleben⸗Rogäsen (kons.) für die gestellt hat. (Lebhaftes Bravo!) In Kiel ist ein sehr guter Spiel⸗ „W. T. B.“ aus Berlin, der Vorstand den Bericht und tretende Stückemangel verbütete weitere Rückgänge, und unter in Eichendorffs Manier“ lautet ihr Titel. Dielan schen F ene Hannover 761,3 3 wolkenl. 5 2 5 Schauer 18 richtung einer Musikprofessur in Halle. Bis her sei nur Berlin im platz der Stadt vorhanden der benutzt werden kann, ebenso wie d den Abschlus für 1911 vor. Der Bruttogewinn heträgt brung von Kohlenbahnen⸗kam eine Erxholung zum Durchbruch. Die sprechend bietet das Stück keine modernen musikanodife . 8 EI11“ 8 NW 5 veiter 56 57 Nachm. Niedersch glücklichen Besitze einer solchen gewesen. Hale sei aber besonders ge. städti e Sple 1““ a“ er 3 164 361,47 ℳ (81 966,35 ℳ mehr als im Vorjahr), der Netto⸗ vhefe schloß unzer Deckungen in stetiger Haltung. Aktienumsatz keine verbluffende Technik. dafür aber freundliche, melodische Motive, am ku. . W beiter 7 —₰ 759 Nachts Niederschl. eignet dafür, denn Sachsen und Pberingen sei das Land 68 Macie ü ische plelplatz in Bonn. An den Technischen Hochschulen haben gewinn inkl. 165 753,48 ℳ Vortrag aus 1910 1 863 512 08 ℳ 2000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden tonmalerische Bilder und Erinnerunasklänge aus dem veen. des Dresden 760,6 INW Zbeuer —2783 189 wcaevevzat . und das Land der großen Geister der Kirchenmusik. Den Musikern wir eigene Turnhallen bisher nicht. Dagegen ist in Aachen (im Vorjahr 1 725 753,48 ℳ), wovon 1 600 000 ℳ (im Vorjahr rchschn.⸗Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages Waldes, das Ganze in leichtem Fluß bei charaktervoller Instrumen eeng. Breslau I“ wostia —8.1 392 meist bewoöltt— habe es bisher an der wissenschaftlichen Ausbildung gefeblt. Auch für eine Summe von 60 000 ℳ von einem Stifter zur Verfügung 1 500 000 ℳ) zu Abschreibungen verwendet, ferner 42 000 ℳ für Wechsel auf London 4,8400, Cable Transfers 4,8740. Die vierte Neuheit, ein Walzer von A. Pnnenbli ete. . Bromberg 754,0 W 6 petter 6 2 1 54 Nachts Niederschl. die Theologen sei es nützlich, die Geschichte der Kirchenmusik kennen gestell worden, und es wird in Bälde dort mit der Anlage (in Vorjahr 42 9⁰⁰ ℳ) sowie 18 000 Aℳ6 im Vorjahr Rio de Janeiro, 28. März. (W. T. B.) Wechsel auf “ vafeh aber geschict auf dimige Page Horher in en MNexx bedeckt— —8 765 meist bewöltt 8 nn . dieses Platzes vorgegangen werden können. W das bi ℳ) für Wohllätigkeits⸗ und gemeinnützige Zwecke reserviert don 161764⸗ Wladimir Cernicoff, der . sanist hier bereits bekannt. furt. M. 763,5 NO 2 wolkig 9 0 763 meist bewölkt Abg. Delius (fortschr. Volksp.) dankt dem Minister für die Plat orgegangen werden können. Wenn das bisher dort und 203 512,08 ℳ (im Vorjahr 165 753,48 ℳ) auf neue Rechnung Saal hören ließ, ist als vortrefflicher Pianist die.s GGespielten zu⸗ Frankfurt, M. 763,5 % heee—2 764 Nachts Niederschl Errichtung eines pädagogischen Seminars in Halle und für die Ein⸗ noch nicht geschehen ist, so hatte das seinen Grund in den Terrain⸗ vorgetragen werden sollen. Der Vorstand berichtete, daß die Gesell⸗ Seine Technik ist hoch entwickelt, seine Aaffafsung des Sefhge eb e Karlsrube, B. 765,0 NNW Abedeckt =2 764 Nachts Niederschl stcgenns 1“ selbste Etat zur Erweiterung des landwirtschaft⸗ berͤnderungen. te sort durch die Verlegung des Bahnhofs herbei⸗ EII veeehechrttna, stark beschäftigt ist. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 1“ Ebes getsteichim Kordertsaal und erntete München — 7634 A bebeat. ö““ “ Zu. “ üelhch sie geführt Enn8 nmren. Spielplätze sind vorhanden an Fen Technischen Hasvset e Iese e.Eilenb 8 Frügen. e se vom 28. März 1912. Amtlicher Kursbericht. mit Recht reichen Beifall Zugsvpitze 529,3 NW 3 Nebel =2.2. des allgemeinen Wahlrechts. Die Frage der Auflösung der frasen Hochschu en Hannover, Breslau, Danzig, Aachen. In Berlin soll der 1912: 8 931 907 Dollars (2 556 330 Dollars mehr als i. V). Die blen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheunsch⸗ Paul Schramm (Klavier) und Margareta Allardiece Studentenschaft müßte vom Minister schleunigst einer eingehenden erwähnte Spielplatz im Grunewald auch von der Technischen Hoch⸗ Ausgaben betrugen 6 548,040 Dollars. Die Netoeinnahmen von ställschen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas. Witt (Vtoline) boten an ihrem Sonatenabend am Montag im Stornowav Prüfung unterzogen werden. Zu bedauern sei, daß bei der Frage schule benutzt werden. 2 389 866 Dollars weisen eine Zunahme von 1 239 159 Dollars gegen r Flammkohlen a. Gasförderkohle 11,50 — 13,50 ℳ, b. Gas⸗ Klindworth.⸗ Scharwenkasaal annehmbare BDurchschnitts⸗ der Wiedererrichtung der akademischen Lesehalle der Streit zwischen Was nun die Stellungnahme der Finanzverwaltung anlangt, s den gleichen Zeitraum des Vorjahres auf. 8 mmförderkohle 10,75.— 11,75 ℳ, Flammförderkohle 10,25 bis leistungen. Hinsichtlich der Technik und des sicheren Zusammenspiels Malin Head W Korporierten und Unkorporierten hineinspiele. hat sie bisher für T ball ees. 18 8 b 8c wgr. London, 28. März. (W. T. B.) Außer dem der Bank von 75 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 14,25 ℳ, e. Halbgesiedte 12,75 bis zeigte sich ein anerkennenswertes Können, nur war der Ton des — ““ at sie bishet für Turnhallen an den Hochschulen Mittel nicht be⸗ England für Berlin entnommenen Münzgold in Höhe von 75 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,25— 14,25 ℳ, Klaviers gegen den der Geige zu kraftvoll, sodaß die letztere dadurch Valentia V 7714 W. — Z bedeckt
Abg. Graf Clairon d'Hausso ville ons.) verzichte I aufs Wort. Haussonville (kons.) verzichtet willigt; es ist vielmehr darauf gewartet worden, daß diese Mittel von 501 000 Pfd. Sterl. wurden für Berliner Rechnung am offenen Markt v. III 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, F. bisweilen nicht genug zur Geltung kommen konnte. Das Programm 1““ V bis wies die Sonaten in G⸗Dur von Brahms sowie solche in A-Dur von Scillv V 711. N balb bedd 7109768
2 2 764 Nachts Niederschl. 599
581 meist bewölkt
828 8;g V (Wühelmshaxv.) 5,4 W gstalbbed. 3 4 757 Nachm.Niederschl. 6 3 761] meist bewölkt
75
62,2
—
W 9 Regen 48 — — V ((Wustrow 1. M.)
8 2 770 Schauer
do. (Königsbg. Pr.)
Abg. Dr. Liebknecht (mit Unruhe empfangen): Die Be⸗ anderen Seiten gegeben werden. Dagegen hat sie für Spielplätze nicht weitere 150 000 Pfd. Sterl. Barrengold gekauft. gkohle 0— 20/30 mm 7,50 — ,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 8,50 — 2 Schauer —
handlung, die die Konservativen den Universitäten ehedeiben lassen, unerhebliche Staatsmittel der Unterrichtsverwaltung zur Verfügung di Santos, 27. Marz. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen für Bo 9., e. Gruskoble 5,75— 800 eeierne Faneh 8da. Juon und Franck auf. Die korrekte Wiedergabe der ö 8 (C.⸗
gleicht der Fürsorgeerziehung, wie wir sie in der Bloemschen Wildnis gestellt. Ich bin ihr dankbar dafür und hoffe, d CI“ Paulo⸗Kaffeezollanleibe ergaben für die Zeit vom l. 10,50 — 11,00 ℳ, d. Bestmelierte Kohle 12,00—12,50 4, freundlichen Beifall. b . 3 berbeen 7999 S4 wolkenl. -4 1. 157. Schauer
kennen gelernt haben. Es scheint 2 3V e, daß sie das bei ge⸗ 18. bis 23. März 1912: 21 960 Pfd. Sterl kkohle 13,25 — 13,75 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,25 bis r. zstag im Blüthnersaal eeS““
die freie Studentenschaft 116“ sostemasische⸗ 89 SöG sebener Gelegenheit auch in Zukunft tun wird. 8 5 d 8 68 MS 880 g 8 g Sig 1 do. do. 13,25 — 14,25 ℳ, do. do. III 12,75 - 13,75 ℳ, “ seinecg 1nn i3 Mieberum durch klar durch⸗ V V 5 0 760 ö
8 . α’,cgC 888 8 828 9 4 8 8 8 * ; 2 8 3 8 I 6 1 — . „ 7 95.— 5 ) 9 7 2 88 8 z I1 . —¼
behandeln: Friß Vogel oder stirb! Als Nachfolger des Professors Sie sehen, meine Herren, daß die Unterrichtsverwaltung diesem, Totates ee 28 8erge e. e a dach Psh ““ 89 IN 1SS 81u 2 28 sachte tief empfundene Vergrasecn aus. In der Auffassung lag Shields W. 4 beiter — rünbergSchl.)
GI.F 8 I. Magere Ko : 1 9 2 F, 5
Goldschmidt, der nach Berlin berufen worden ist, ist ein neuer wie ich anerkenne, wichtigen Zwei nsere versitätsle Il 1 1 ließ wenig zu wünschen. Etwas 8 1 8 3 gen Zweige unseres Universitätslebens volle umlauf 28 494 000 un. 443 000) *4 S' 9. 1 2 . üic. Eigenart, und die technische Ausführung ieß wenig z Nachts Niederschl. G unssbesmter nach Halle „abkommandiert“ worden. Es ist ein Fürsorge zuteil werden läßt, und ich hoffe, daß das auch in Zukunft 38 275 000 (Abn. 63 686 Pfg⸗ eoh, Pfd Eefencte 41 “ r 122es 89 . X. e aaee c ZE .n mehr Ruhe hätte nur manchmal⸗ nicht geschadet, Wiüe u. a. der Holvhead 767,6 W — 9.1 gs2ara. ne. 1 Karri aus dem Kultusministerium, der gar nicht der akademischen möglich sein wird. (Bravo!) Abn. 799 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 39 371 000 balt 12,25 la. 88 11 14 30— 17 50 ℳ, do. do III 16,00 bis Schumannschen Phantaste (Dp. 17). Ii den eeta te 0 769 meist bewölkt
arriere angehörte. Es scheint sich hier, da viele Professoren uͤber⸗ 8 Abn. 2 236 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 2 856 000 ble, gew. Korn I un 113,00 ℳ, 1 Antbrazit Nuß Korn 1 Programm, dessen Wiedergabe man mit unverändertem Interesse bis BIsle d'Aix 769,5 N. edeckt 1110Qꝗ emeS gangen sind, um einen Protégé des Kultusministeriums zu handeln. Abg. Schmedding (Zentr.): Es ist mir eine besonders große 8 2 00 ℳℳ, do. do. IV. 10,50 — 13,00 ℳ, f. Anthraz 1e zum Schluß lauschen konnte, seien die dem Andenken Liszts gewidmeten ——— TFriedrichshaf.)
3 8 1] h 88 — 1 Zun. 859 000. d. Sterl. e Abr. 21,00 — 2 1 b 1 V 8 Wean Sie (zum Kultusminister) auch lachen, Sie haben ja Gelegen⸗ Freude, die Annahme des Antrags Schenckendorff empfehlen zu dürfen. Fsd. Sterl. N Pa sficherbeh r 1.ehce cese gig. Serh rastobe 2 10 “ Frhemnag,⸗ 2 be. 12 Ctüden von Aiapounow und die „Harpes éoliennes“pSt. Mathieu] 772,1 S JBeter †— 8 o e7c. meht demäün . 9 . 8 8 8 8 (Bamberg
heit, meine Ausführungen zu widerlegen. Wir können dem Abg. von Schenckendorff für sei fer 8 ztni S 1 . ½ꝙ D⸗ ben Komponisten hervorgehoben die dem — (Grade Hehe 16.“ die Besprechung hüber den Titel. Tätigkeit auf diesem Gebjete nur däakbar seine Wer Pite sgar et dor B T1ö“ 28 Pästhta sat ö1 Beücgen⸗ e 1659 1 18 ℳ 69822 1 kherecore 17. 1rbreae (nenthgeenesach gang 8 büsede s —““ schlenen.) tte Grisnez ’1 768,1 dpeiter V — 0 764 Nachts Niederschl: Große Heiterkeit — g. Hoffmann: Keine Antwort ist auch einigen Tagen die Aufforderung an alle Kreise gerichtet, mitzuwirken, sprechende W sche des V 1 h 38 Millic 1 rechto und II 19,00— 22, „2345 ꝙ Die anregende, frische zielbewußte Vortragsart von Zharlotte Srisnes —g———— 5“ eine Antwort!) um eine tüchti Ffürchtige “ e Woche des Vorjahres weniger 68 Millionen. * Dualztät 10,00 — 13,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung 2 gende, frische, z'ervecnbeeschfalls am Dienstag, im Paris 768, 6 R zheiter 8.2 766 — ötige, gottesfürchtige und vaterlandsliebende Jugend is, 28. M hna 5 8 Boerlage⸗Reyers erfreute, gle fa 4 9, . Paris 7685 N — “ Bei dem Zuschuß für die Universität G öttir erziehen. Auf dieses Ziel ist im okademischen Bedacht zu vorrat 18 Goe s lo⸗ 59,,. . Hansans wehs. Zar⸗ det, am Montag, den 1. April 1912, Nachmittags von 2 bbs Besthshensagk eine zablreiche Zuhörerschaft. Der metallische Vlissingen 766,8 WNW heiter 8. 125 weist 8 1 ingen nehmen, und es ist besonders dafür zu sorgen, daß die jungen Leute, 806 655 000 (3 *5 331 Süan.5 738 000) Fr., do. in Silber Uör, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. Klang ihrer hellen, kraftvollen Sspranstimme kam wiederum zu Helder — 763 1W beiter— —710 761 Abg. Heine (l.) auf die schlechten Zustände der Bibliothek während sie ihren Geist ausbilden, nicht am Körper Schaden nehmen. der Filialen PBE Fr., Parsex. der Hauptbank und schönster Geltung, so daß die Darbietungen reichen Beifall fanden. Heder 1 S ssh 1“ “ hin. Die sachlichen hanend degeg ae h vgdet ger Bibliothek Nach den Ausführungen des Ministers scheinen doch noch manche 5 232 802 000 E 8 8 999 Fr. ee af 29. Ma (W. T. B.) Zuckerbericht. Unter diesen sprachen besonders Lieder von Franz Liszt und Bobdoe —— 18 4 . r ’Sa57 N 11““ Erhöhung. Einem Preiratde enten frür ie nmeasitat, Bäegrher Lehr⸗ S zu bestehen, und diese Lücken auszufüllen, soll der Zweck dieses 1 269 975 000 (Zun. 538 690 009) Fr 18 xe nan döbergg o. S. 14 109.14 80. Nachprooukte 75 Grad o. S. R. Strauß sowie „Zonnelied“ von Fert. üse Rendan Bre 8 Christiansund 744,5 Windn. bedeckt 4 88 8 “ auftrag für dieses Fach nicht erteilt worden, es sei ihm sogar “ 248 531 000 (ZJun. 79 693 000) Fr. Gesamtvorschüsse 726 471 c00 130 11,75. Stimmung: Stetig. Brotraffinade I ohne Faß Liederabend F ranz Egsnieffs, der um diese be Zeit im Beethoven⸗ Skudesnes 748,5 WNW Gwonl, —3. 3 749 — 1 8 8 — 9 a 2 8 1q . 9 989 8 “ . 55 9 samtvor 2 ,9. . 4 5 . ” tonisten auf beachtens⸗ EDETATI’“ — ' ö“ da 88 bea6fichig sei den Lehrauftrag ganz eingehen Der Antrag wird der Unterrichtskommission überwiesen. (Jan. “ Fe. Zn. und Diskonterträgnis 14 607 000 (Zun. 5—. K¶Hristallzucker I m. Gem. Maffinade F saa tigfglerischer t 3er. üishe Fien sebänen Erfolg in der ek.— 45,6 D4 Sames V 1 3—58 Abg. Dr (er) ent stützt den Wuns 3 e-er Rest der dauernden Ausgaben für die Universitäten . g 77 51 ge⸗ en 77 hesclne 9. des Barvorrats zum Noten⸗ I. Gem. “ 1 “ an Bord Hambürg. Marz rolle von Marschners „Vampir“ ist vor kurzem erst herichtet worden. Stagen — 147 4 NW. ZFheiter —— 88 “ redners, daß der Lehranftrag für Zahnheiltunde “ 18 Wan⸗ wird ohne Debättshgt ““ hnucg Trrng Br V24 * 88 April 14,75 Gd., 14 80 Br., Da fiel das Dramatische seiner Vortragsweise auf. Als Liedersänger Hanstholm 750,4 WNW gwoltig —32. werden möge. Rhtunde Weder. . Bei den Ausgaben des Extraordinariums wünscht “ — .— bez., Mai 14 90 Gd. 14,92 ½ Br., —,— bez. August 15,12 ½ Gd., weiß er äber uch zatte lorische Stimmungen, waitna, iazur Kovenhagen ꝗ 751,7 WNW6 EEEE“ Bei üi ü i15 Hintz g 1““ 1 EE „ugust 17,20 Br., 1. B. in Hugo Wolfs viel zu selten gelun „Biterolf“. Natur⸗ Stock 7418 NW 4 wolkenl’ 1 9 743 „Bei dem Zuschuß für die Universität M arburg Aus Ihan Dr. Hbx (nh, daß mehr Mittel füt inner⸗ a““ ““ h5- besh⸗ 5 See 8 88e semäß bevonzugt eraber foiche Gesänge, in denen seine eramatische ecdahn 18 N b — 11 zu1 wünscht ; 8 b altung des physikalischen Inftituts in Bonn bereit gestellt Produktenmarkt. Berlin, den 29. März. Die amtlich In be⸗ 9: Rennnar.— Wochenumsatz: 258 000 Zentner. — Die Vor⸗ Begabung sich mehr ausleben kann wie in der Ballade. Einen vor⸗ Hernosand —97404 N.- ipoedah BEö eg, vgh Pappenheim (kons.) daß die soziale Professur für I“ 8 “ ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark; Weizen, se der veß 2 Ferd an Erstprodukten betrugen zu Ende des Monats trefflichen Begleiter hatte er in Herrn Bruno Dehn. Pianistisch Haparanda 737,2 +̊uD Hbedec die Mediziner nicht mit einem Juristen, sondern mit einem Mediziner „Im übrigen wird das Extraordinarium ohne Debatte be⸗ inländischer 213,00— 215,00. ab Bahn, Normalgewicht 755 g 220,00 slürg er90.nr 479 000 Zentner gegen 1 927 000 Zentner zu Ende bhetätigte sich außerdem Alfredo Cairati, der allzu kraftvoll in die Wisby. 712,3 WNW woltia 3 0 744 besetzt wird. 1 willigt. Damit ist der Etat der Universitäten erledigt. his 219,7 5 — 221,00 —220,50 Abnahme im Mai, do. 220,75 bis särz 1911 und 588 000 Zentner zu Ende März 1910. Tasten griff. . Karlstad 743,3 WNW2 woltig 20 744 .8 5 Zuschuß für die Universität Bonn tritt lass Präßzgen Dr. Freihsss⸗ von Erffa: Ich habe mich überzeugen 1“ So 187,00 ab Bahn, Normal Cöln, 28. März. (W. T. B.) Rüböôl loko 66,00, Fredsnie 1“ bemite 8 1 Archangel 740,8 S0 1 Schnee 1 9 748 Abg. Dr. H t m. Zentr.) fü — iner K. en, daß es B ich bglich sein wird, in eine 4 4 00 —187,00 ab Bahn, No 8 „B Abend“ ü ersaal seinen zahlr 1 —xb SeS —,3 3 724 111u1“ Kapelle ffrn den Abschnitt „Hel edauern nicht möglich sein wird, in einem 712 g 192,75 — 194,25 — 194,00 Abnahme im Mai, do. ahalgfa Mat 64,00. e“ Genuß⸗ ÜDer Künstler bewährte sich wieder als 731,9 SW 2 Schnee 724
der Universitaͤtsklinik ein. Tage den Abschnitt „Höhere Lehranstalten“ zu erledigen. Sie sehen . z I —buu8s8. 3 744 1 — 8 11“ 7 4 v vC. 3 8 3 8 8 8 ) 195 7 9 9 0 . 75 95 176 29 2 1 2 28 6 4 8 T. B. Bör ensch ußbericht.) . 315 „ 381 52 9 S 8 744 Bei dem Zuschuß für das C haritskrankenhaus daraus, daß ich nicht kigensinnig bin. Ich schlage Ihnen deshalb vor, te 88 Aeeane im Juli, do. 175,25 — 176,25 Abnahme im Sep⸗ “ 3 I goo, n s Firkin 50 ¾, auserlesener Beethopen⸗Fnterpret, des n “ Riga 8 S.—bedec 2 729— in Berlin befürwortet daß wir uns vertagen. 8 8 17. pe . S. a Behauptet. — Offiztene die Keuschheit des Gefühls und die Durchsichtigkeit de sierung Wilna 7442 SW Abedect 89 2 8 Schluß 5 . Näͤchste Si u“ Hafer, Normalgewicht 450 g 196,00 — 195,75 — 196,25 Ab⸗ chmalz, Doppeleimer 51 ¾. Kaffee. e aupꝛ 8 vr; zu ehrfurchtsvollem Aufhorchen zwingen. Mit der G⸗Moll⸗ Forti — 747,3 SW Iwolkig 33 — Abg. Sauermann (Zentr.) eine Besserstellung der Kranken⸗ 5 Schluß 5 Uhr. Nächste Sitzung Dienstag, den 16. April, nahme im Mai, do. 196,50 — 196,25 — 196,50 Abnahme im Juli. Fest kotierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Phantasie wurde begonnen mit der „Avppassionata“ ge⸗ b I“ Iar 5 755 Böne in Gehalt und Dienstzeit und die Pensionsberechtigung der 12 Uhr. (Eisenbahnetat.) ⸗ Ma is geschaftslos. . pland loko middling 55 ⅛. 1 schlossen; und alle Nummern des umfangreichen Programms Warschau 752,3 WSWa wolkig- 9 1 “ üpe 8 8 8 Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Hamburg, 29. März. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) wurden. mit der gleichen Begeisterung aufgenommen. —. Kiew 753,6 W Z beiter [ 22 3 154 ea Zu dem Titel „Pflege der Leibesü bungen an 8 24, 9,. 28 o9. Ruhig. uckermarkt. Stetig. Rübenrohzucker I. Produkt S Der Pianist Louis Cornell bot gleichzeitig im Beetb ovensaal Wien 760,3 2. P bedeckt 12 3 762 Nachm.Niederschl⸗ den Universitäte n“ beantragen Abg. Dr. von 8 8 und N.98 hege ge Cer *6 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 8 % Rendement neue Usance, frei 88 85 Fersb. b.en- flatt saubere Leistungen; es war alles verständig durchdacht ühs ge⸗ Sraa 14 NNW bedeckt 8 72 762 Nachts Meederschl. Schenckendorff (nl.) u. Gen.: Handel und Gewerbe. 8 Rüb 5 1 für 1 9F he⸗ festsr Faß 61,40 Brief Al 8 18,10 e 14,92 ½, 1nc ae., Stetig. 1G vod 35 ünd 8 wiekis, iicge nmiaher een lg vnncg⸗ I1II TT 1 12 0 763 — ervüehüst 2 nee2 nag Kcg. dütt g darauf, daß es Konkurse im Auslande. Oktober. Geschäftslos. 11““ verage Santos März — Gd., Mai 67¼ Gd., September 68 ¾ Gd., falls ara Mittwoch stellte sich Alina van Bärentzen, ein etwa Florenz 6öN— 2bedeckt —12 0 763 —— — ‚die neueren Bestrebungen der staatlichen Galizien. .“ .“ Dezember 68 ¼ Gd. 12 jähriges Mädchen, als begabte Pianistin im Konzertsaal der König⸗ Cagliari 763,1 NW 3 wolkenl. 12
Jugendpflege, soweit sie die körperliche Ertüchtigung förde will 8 1 1 1 . u — . - b 1 Cagliar 7631 NW enl. —12 b auch auf die akademischen E111“ 1“ Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Firma Darlehnskasse Berlin, 28. März. Budapest, 28. März. (W. T. B.) Raps für lichen Hochschule für Musik mit Begleitung des Blüthner. Thorshavn 746, . A wolkig 2.— 745 —
- kademien i mei sei 1 Jan Kilinski“ in S 8 8 Marktpreise - 5 chesters (Edmund von Strauß) vor. Es war erstaunlich, mit. horsbeen — 7. 1 WWberect —2 — 75. — Bö “ E“ 1. 28 be K. K. EEEE1“ Sni nae wnr 88, glaßge Königlichen Polizeipräsidiums. Söchse 1ennch ehen cpeegg der 28. März. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % S tec Jles Anschlag, en leichtflüssigen Technik und früh⸗ eedsfised 754,1 WNW ber eckt [— 2 — 753 Leibesübungen zu schaffen“. ge Durchführung der hruar 1912 — Nr. cz. S. 2/12. — Provisorischer Konkursmassever⸗ Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,40 ℳ, 21,36 ℳ. — Weizen, März 14 sh. 5 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt reifen Auffassung dieses zarte Kind seine Aufaaben löste. Im Pedal⸗ Rugenwalder⸗
8 0 2 83 6 1 5 88 8 8 1 8 „ G 6. F 3 Abg. Dr. von Schenckendorff (nl.): Es, ist keine neue walter: Dr. Leszek Cyga, Advokat in Stanislau. Wahltagfahrt Mirtelsorte 21,32 ℳ, 21,28 ℳ. — Wetzen, geringe Sorte 21 24 ℳ, 5 sö. 6 d. Verkäufer, ruhig. gebrauch muß die kleine Künstlerin freilich mehr Zurückhaltung walten münde 752,2 WNW wolkig Erscheinung, daß in den Hochschulen ein reges, frisches Leben zur 1912, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 24. März Mittelsorte†) 18,58 ℳ, 18,57 ℳ. — Roggen, geringe Sorte†) 18,56 ℳ,
1 4 9 6 n 2 2 8 . . 1 . 2 — — — 2 2 . 5 — — — nr (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 6. März 21 20 ℳ. — Rogagen, gute Sortef) 18,60 ℳ, 18,59 ℳ. — Moggen, London, 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ lassen. Das Orchester schuf namentlich bei dem Klavierkonzert in Skegneß 7835 W. 2 veiter 763 W“ der körperlichen und nationalen Ertüchtigung herrscht. Der 1912 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist 18,55 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte“*) 20,20 ℳ, 19,70 ℳ. — Kupfer stetig, 68 ½, 3 Monat 698. eine Meisterleistung. Die mitwirkende Sängerin Mme. F. Deben⸗
entralausschuß für Volks⸗ und Jugendspiele hat es erreicht, daß ir Stani Futtergers ’. b 1 3 Baumwolle. interesste n. Vemdera 754,5 WSW woltia —7 1 797 Kiemlich beiter aͤhli Fe Vers 8 bg in S ächtigte gerste, Mittelsorte“) 19,60 ℳ, 19,10 ℳ. — Liverpool, 28. März. (W. T. B.) aumwol ham vermochte dagegen nur wenig zu interessieren. Femderg 545 MSeeS II72dem auch andere Verbindungen außer den Turnerschaften und eEöe“ 188 zu geringe Sorte*) 19,00 I“ ℳ. — Hafer, 6 Sori e. Umsatz: 8000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Im Bechsteinsa at egann an demselben Abend die Pianistin Hermanstadt 761,2 NO 1 wolkenl. 8. 9 759, meist bewölkt Pünscersgen Bas ünpegnag, e eshehfsnsstchs beeterdes er. Febhen vencesgpzahet sfgain zur Gasttechanc der Anipeächeh) 1080 * b 0ℳ8 ae 87,7. 05 Mens 1ach a Hrfer 1as, 8oc Haled deFantghe ädligg gefentnachz cum sechg. Helenerzceeihesenet nifaltnanacest dan und franstschen Tret. ee1. Wirdst. waltenl. 12 0 761 Zlemlics beher und daß it E11“ Herfttrnesa es. vorhanden sind, Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Firma Hillel sergee Sorte⸗) 20,30 * 19,90 ℳ., — Mais (mtped) gute Sorte Mär, 5,91, März⸗Aprii 196 adn . k1. J. .9 5,87, Meisterstücken, 8 Hodacsarh zusemmenhestelt hatz. 8. Reyklavit —7508 NNW Z beiter E schen Ausschuß fü 88 ee en Hochschulen schon 30 einen akademi Stein in Tarnopol mittels Beschlusses des K. K. Kreisgerichts 18,30 ℳ, 17,90 ℳ. — Mgis (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. zunt⸗Jult 5,92, Juli⸗August 5,91., Angust⸗ Fia eensnh trug sie auch mit behender Technik und kräftigen Klangeffekten vor: (öUhr Abends) V iemnlich heiter b Enß EEE1u“ mnt dem Rektor an der Spitze Abteilung IV, in Tarnopol vom 22. März 1912 — Nr. cz. S. 5/12. — Mais (runder) gute Sorte 18,30 ℳ, 17,60 ℳ. — Richtstroh Sevtember⸗„Oktober 5,84, Oktober⸗November 5,81, November⸗ es fehlte aber der Darstellung an Einheitlichkeit und an Stilgefühl; Fherbours 7718 MN 5 balbkeb. 90 0, 162 — . sitzen. Ein eigener akademischer Bund für Leibesübungen, der — Proisorischer Konkursmasseverwalter: Dr. Norbert Demant, prelse 8 Erbsen“ Heu — —,— ℳ. — (Markthallen⸗ Dezember 5,79. t ein klares Bild von den Tondichtungen kam daber nicht recht zustande. Cberbourg IIe“ EE
—
7
0765G —
8ꝗ NNO 3 bedeckt 10, 0.770
u“
Jetzt ist leider diese herrliche Bewegung an einem toten Punkt an⸗ tiven Konkursmasseverwalters) b. April 1912, 1. ssns dcefh. Speisebohnen, weiße 56,00 ℳ, 35,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, villig, Middlesbrough warrants 51/5 ½. (Klavier) konzertierten am Mittwoch gemeinsam im Theatersaal der Biartitz 770,8 fte, an Turnhallen, Spielplätzen, fest angestellten Hochschul⸗ Sasecct 1ee; ist ein in Tarnopol wohn⸗ von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg ag, 88 % neue Kondition 40¾ - 42 %¼. Weißer Zucker ruhig, kleine, nicht besonders tragende Sopranstimme, h s e Perpianan 76678 W 3 wolkenl. 14 0 765 möge es weiterhin als seine Pfli f r her 1 hafter Zustellungsbevollmä⸗ ztigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ — K. 82 8 8 . G 1g 1 8 5 Pe 68-—7657 = 1 bed 8† 10 9 762 möge es, wfs teiir e Pficchr eeachten, bur Fülscherheltang Ff ragfabrn Eerxmin zur Feststellung der Ansprüche) 15. Mai 1912, Nach⸗ 526eeel. I1.EE 2H v E“ ns dkrober⸗Januar 368. sedoch mustkalisches Gefühl, und Mitempfinden, ebenso verdient die Belgrad⸗Serb. 7687 W. Abedeckt — 39—5 be. arbeitsfrohe und arbeitstüchtige Studentenschaft die unerläßliche ee hr. Serbien 60 Stück 6,00 ℳ, 3,40 ℳ. 83 Karpfen 1 kg 3,40 941,10 . 88 Amsterdam, 28. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Schumann, Brahms, H. Wolf, R. Strauß und Henschel, fanden Sr SeS 2 bevese 8 8 steht eng zusammen die geistige Energie. Die ganze Bewe Petar Diditch, Sattlermeister in Alexinatz. Anmelde⸗ — He 2 A 28 b W. T. B.) Petroleum. 8 eigt keine besondere Eigenart Lerwicd N727,5 WNWbsn Irig 3 4 795 G 1 B vS⸗ e. Die ganze Bewegung bb 1 Alexinatz. nmelde⸗ Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — * 1 1 1 ntwerpen, 28. März. (W. T. Petr. — und auch das Ausdrucksvermögen zeigt keine esondere Eigenar Lerwich s. A8. wird von einem nationalen Geiste getragen und verdient um so mehr termin: 5./18. April 1912. Verhandlungstermin: 6./19. April 1912. — Schleie 1 F. 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. —EIee 400 ℳ, v04 Raffiniertes Type weiß loko 22 ½ bez. Br., do. März 5 Br., immerhin waren auch seine Vorträger annehmbar. Helsingfors 733,1 NW 6 ’ 2 734 1248 1 K1- 9 6 E LbeAEEmAe ihr eigenes Beispiel nicht nur die berufenen Vertreter der geistig ) * 8 1 Schmalz für März 120 ½ dvobio 1111P168 8 1 5e e2 8132 8s de gen 8 K ) Ab Bahn. malz für März 8. 98 3S. 5 6 767 Büdung sind, fondern die mitwirken sollen auch auf dem Gebiets he⸗ Wagengestellung für Hohle, Kofs und Brlte tts *) Frei Wagen und ab Bahn. Rem Pork, 28. März. (W. T. B.) (Schluß) Bzumwolt Faas ee. ”= 2 natbed.— 167 sini istli Rahrrevier BOberschlest 1 do. imn 2 nüodl. 10½, Petroleum Refined “ Lugano 7619 N. 1 woltig 10 5 762 Minister der geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten 1 Anzahl der Eälce L (n e891, o. x white in shem York 8,20, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 1“ 5684 W SWai Nebel — 2 — 565 26 12 “ Meine Herren! Die warmen Worte, mit denen der Herr Ab Nicht gestellt. 144 — Hamburg, 28. Mär 8 8 S stcam 10,10, do. Robe u. Brothers 10,25, Zucker fatr ref. Muscopados Büudaven g. 8 rg, 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in steam 1010, vg. ahe u . dng-, 1 b veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. cs Bn 7704 NW swoltenl. 8 ür di 3 uns K 27 b 86, hefra⸗ 3½, Kassee Rio Nr. 7 Hortland Bill [1704 viwC. e von Schenckendorff für die Betätigung unserer akademischen Jugend Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 1 Getreidefracht nach Liverpool 2. 13,85, Kupfer Drachenaufstieg vom 28. März 1912, 8 bis 10 Uhr Vormittags: Horta 766,5 WSW [Dunst 13
1
ürtig s z 8 1 8 17 . 8 ℳ „ 2 8 — — 8EEE11,1“] n v gegenwärtig schon 100 Einzelverbindungen umfaßt, ist gebildet worden. Advokat in Tarnopol. Wahltagfahrt (Ter⸗ gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. — Glasgow, 28. März. (W. F. B.) (Soahluß.) Roheisen — Annie Müllemeister (Gesang) und Everhard Beverwyk Clermont 769,0 SO Zsvedeckt 8,0 766 gelangt, es fehlt an den nötigen Einrichtungen zur Betätigung der Die Forderungen sind bis zum 10. Mai 1912 bei dem genannten 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 13,00 ℳ, 8,00 ℳ. — Rindfleisch Paris, 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Königlichen Hochschule für Musik. Die Fane 8 Nihha 762,9 NO 1 bedeckt 10 0 763 turnlehrern, sowie Schwimm⸗ und Rudergelegenheiten. Der Staat 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. M. 3 8 100 kg März 47 ½, April 47 ¼, Mat⸗August 48 ⅜, gebung bisweilen Schwankungen unterworfen.
deutliche Aussprache Anerkennung. Die Darbietungen, Lieder von Brmidist [761,7 Wmndst. beiter Voraussetzung eine Stählung der körperlichen Energie. Damit aber Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,80 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. good ordinary 52. — Bancazinn 119 . freundliche Aufnahme. Dem Anschlag des Pianisten fehlt es an Kraft, S —5 Förderung, als dadurch Männer herangebildet werden, die durch — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 4,00 ℳ. “ . do. Aprll 22 ½ Br., do. Mai⸗Junt 22 ½ Br. Fest. — Kuopio 732,1 O 1 Schnee 4 733 so dringend notwendigen leiblichen Wiedergeburt des deutschen Volkes. am 28. März 1912: loko middling 10,85, do. für Mai 10,53, do. für Jult 10,64, EA“ D. Dr. von Trott zu Solz: Gestellt .. . 27 950 2 617 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. sdo. Credit Balances at Oil City 1,50, Schmalz Western 8 Observatoriums, Bübabes 780,9. W. . bedeckt — 11 0 761 Nemlich heiter 8 Kilogramm 79.00 Br., 78,50 Gd. b loko 14 ¾, do. für März 13,72, do. für Mai
bS Station Corufia 7715 MO Zheiter 11 3 Seehöhe .... 122 m] 500 m 1000 m 1500 m] 2000 m] 2400 m Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten: 0=0 mm 1 0,1 bis 0,4; 2— 0 5 bis 2,41 Seehöh 2 2ie pegten.
in Leibesübungen eingetreten ist, haben mich sehr sympatisch berührt Wie die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin in z S 8 3,5
1 b , ört. — 1 insche . i zweiten Wien, 29. M S Standard loko 15,10 — 15,15, inn 42,50 — 4 ;50. Auch ich halte es für sehr zweckmäßig und förderlich für unsere Pae 1* Jahresberichts (1911) mitteilen, ist bei der Kö nzakichen ginb. 8 % Pe. eörte,. nge, 10cg⸗ 50 Men. 1e. . “ 5, 8 8 868 1 Studenten, wenn sie sich in geeigneter Weise dem Sport und den orzellanmanufaktur im Berichtsjahre der Absatz der ver⸗ Januar’ Jult pr. nlt. 89,65, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Theater und Musik. 28 I11“; 88
ibesü b schiedenen kunstgewerblichen Erzeugne M f 1 weratur (C0) 74 6 0,0 — 4,0 — 60 — 28 64 5 vis 144; 8 = 44,5 bis 594; 9 = nicht aemeldet. Leibesübungen hingeben. Wenn der Herr Abg. von Schenckendorff gemeinen auf 88 bbbich des v gieees der. dhenen eta im all. 39 65, Angar. 4 ⁄ Golbrent⸗ 109,1, Anger d ihenbeten 58 Fer gchat 0b 8 68 85 8b 8 Metesfaf ti wene nensace 318 Hochofbsoebsed ag
ausgeführt hat, daß der Sinn dafür auf unseren Universitäten von Schwankung, die der für den Großstadtverkehr ungewöhnlich “ 2268. Ee Leles kse 9 8* rn 8 e tes sts dlr Ein K. t des St g fer C“ hatte unter Wind. Richtung. W WeW 1“ VIe erstrect cch des g eg de Sens Jahr zu Jaht zugenommen habe, und daß dort jetzt ein reges Leben Ferssfenten Derailgescheft mtt sich Febrgcht gat, mgede dürchgen zefelschat Komb. Att. pr. ult. 107,75, Wiener Bancbereinaktien derrn Edeanid Goctzes langbewährter Leitung am Sonntag . nmnpg.,, ö,iks 1,. 55 Selande T““ müe⸗ Saeah- auf diesem Gebiete bestehe, so ist das durchaus zutreffend. Er hat 9 F. biftnes heibge ge. vce Se ce e eh cece. be hber 544,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 657,50. Ungat. allg. im großen Saale der Königlichen Hochschule für Musik * Etwa drei Viertel des Himmels bededkt. 1““ vestih 7 “ hlag aber beklagt, daß diesen Bestrebungen die gehörige Unterstützung von in dieser Beziehung besonders anaea Saa teliing den e gr Iöö’ Hesterr. Länderbankaktien 544,00, Unionbank⸗ — gewohnten Erfolg zu verzeichnen, dir Fseßer Vereinigung gtgencsescen 86 88 Deutschland ist das Wetter bei wechselnder Bewölkung und nordwest⸗ seiten der Unterrichteverwaltung nicht zu teil werde, es fehle an ge⸗ aratt aim ür G0 . en 613,50 exkl. Heutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,80, Brüxer Stimmen und den Fähigkeiten ihres Dirigenten, s her stets süer im Nordosten stürmischen Winden etwas kälter (4—10 Grad);
oßen Berliner Kunstausstellung gewirktt. Die Be⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangeselle gewesen ist. Besonders lieblich klangen die Frühlings⸗, Blumen“⸗ und rrall haben Regenfälle stattgefundeg iss 6 ““ eu e See
eigneten Einrichtungen, um die Leibesübungen an den Universitäten teiligung des Zwischenhandels an dem Vertrieb der Manufaktur⸗ schaftsaktien 940,75, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,— Tanzlieder, ebenso wie das reizvolle „Käferlied, von EF te chcc. pflegen zu können. Er sprach sogar davon, daß wir an einem toten b
erzeugnisse erwestert sich mehr und mehr. Das Geschäft in Gegen⸗ London, 28. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eng. das wiederholt werden mußte. Frau Elfriede Goette sang als Punkt auf diesem Gebiet angelangt seien
staͤnden für die Wissenschaft und Industrie war in diesem Jah b 781 1 itw⸗ 1 zer⸗ Has j 1 A 5 Wö - 2 hre lische Konsols 78 ⁄16, Silber prompt 2613⁄16, per 2 Monate 26 ½, mitwirkende Solistin mit ihrer hellen leichten Sopranstimme außer⸗ Das ist doch nicht ganz 8- häüti sehr Wkbest. Der Umsatz ist nicht unerheblich gestiegen. Privatdiskont 3 ½. — Bankausgang 403 000 Pid. Sterl. I“ 8 b 8 . 8
Fe 8 dee “ ““