1912 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ußi Staatsanzeige 8 1912.

1117793] [117854] . 1 11114XA“X“ 16 IrE;

Bilanz per 31. Dezember 1911. v .“ 18 8 „Aktivax. Bllaa per 21. Dezember 1911. Passiva Actlen⸗Gesellschaft Eiswerk ee 8 8 11.4“ ——ng —ᷓ—-ᷓ——— . . erke i Ordeneliche Generalversammiung der irhe 8 8— 5 7„ 9 7 chsanzeiger und Königlich Pr

4

Aktiva. giegenschaften 79 71827 Grundstü *4 abrikgebäude . rundstückekonto 160 000,— Aktienkapitalko am Montag, den 15. April 1912 Fehegebäude 3 173 2909 G ö 000.M.☚. 163 000 Anleihetkvnto 8 Uhr, im Patriotischen Hause, Zimmer Mübe ebäudekonto 08 000,— Reservefondskonto.. . 1) Vorlage des Febefetnernsa9 des B sG 29 M 878 - 8 or tandg 6 B jt d „„ Berlin, Freitag, den 29. März

Feasece 41 092˙5: SEEE1öö1“” 8 1 b Zugang. .469 132,57 Spezialreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung und d z Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 8 Niederlassung ꝛc. von gfisgenfseasesmf

Massectraft 7 283 39 ö“ 45 4 777132,57 EE1111“”“] 99p Werkzeuge und Utensilien Abschreibung.... 52 132,52 G“ 2) E1“] 1“ Außsichtrg ————— eiheauslosungskonto des Aufsichtsrats und Vorstants. Entlasta rtersacanglechee d Fundsach Zustellungen u. dergl I Offentli er An ei E u erlust⸗ und Fundsachen, dergl. ch 3 ger Uifolf. und on 4 nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 6 1 Bankausweise.

48

2

abrikeinrichtung . 26 057 92 „Kraft⸗ u.⸗ Feeee nn 8 26 057 92 Wasser⸗Kraft⸗ u.⸗Anlagen⸗ ö 3) Bs ürfüchisras und⸗ coch c enmaßige Wahlen. 2. . 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verschiedene Bekanntmachungen.

ollbahngleise .. 1 konto 000 Bureaumobilien. 1 Abschreibung .. . . 369099— rückständige Zinsen erde und 1 8 2 000,— . . 8 4) Aenderung des § 3 der St 5 serde ng, Ebegen 8 72670 Eisenbahnanlagenkonto 18 000,— . per IV. Quartal fügung des fol durch Hine 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 1 067 92 Abschreibung 2 000,— .1 „Bei einer Erhöhung des Grundkavit n u. Aktiengesellschaften. Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Ausgabe von Aklien für 8 höhenal⸗ 7 11 d. Aktiva. 8 1.“ 756 439/10

K ““ zefchi Rifchsel im Portefeuille. z 8 ö 386 200, 1 Bhssgeminn. . . . 346 580,66 den Nennbetrag zulässig.“ 1 1 baßnäne ... 1“ 1” Wenerme 11M Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 G Postscheckkonto.. . 2123,26 Beleuchtungsanlagenkonto . . . . . E“ Abtie gemch [1175200 Drahtseilbahn Augustusburg Aktiengesellschaft, Augustusburg i. E. 8 T“ u“ 1““ 1125 148 90

.Anlagen 2 000,— „Jede Aktie im Nennwerie von 2- Altiva. 1 Bilanz am 21. Dezember 1911. 3 Passiva. Remn hess gegen Effektenbedeckung . . Se s 9 8 . Derlehen auf Hypotheken . . . . . . ... 1“ 88009—

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktie

Neub . 2 072 34 1“ 1 88 620 9025 31 öö1“ 1 Sebe. . 2 000,— dane mbiis in Nen 8 8 15 1.“ EE 6) G; erte von⸗ 0,— gewährt fünf Stimmen. t 15 052 45] Aktienkapital 130 000 8 ... ..“ B“ .... 820 999 Fautiongeffekten 20 900— Reingewinn —— 150 448 89 8 8 8 .eeg. en Beta . . 326 007 05] Staatsfiskus i. Königr. Sachsen 175 000 Imwwmeathuch .“ 550 555,29 Fescüssce e . 1 8 es 11“ 8 88 R Sperefndung 9 1“ 1 Prreeesnde Aenderung des § 3 Absatz F RaeeIvre b n. Ftan Z tusburg .. 1 rückstandige v nülge, i öö 46 764,28 . onds 20 000,— Statuten. 8 Kassakonto. . . . vX“ am anuar 2 fällige, im Dezember 7) Aenderung des § 20 der Statuten dahin, di Postkartenkonto. 8 8 Henkonta d Berlustkönio⸗ 8 v666“ AEREg Lan mc .“ Pypsiherem. ...14956 627 215,35

5 . 64000 Vorausbegahlte Versicherungsprämien 11 254,10 Aufsichtsratstantieme .. 7 478,79 Delkrederefonds 6 000 5 r 8 8 8 10 % Dividende 100 000,— die Ueberschrift „Transitorische Besti vb“ 1 Gewinnvortrag. 3298 Hapter . ee Vortrag. . . 22 969.30 8 gestrichen wird. sche Bestimmungt 344 428 Gesamtsumme .. Reingewinn .. 42 312 51] Art :. ... ((99 8926228288 150 758,09 Der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewi 1““ 6 31. Dezember 1911 abzüglich amortisierte Beträge. . . . 22 856 642.,48 Fetegfahrungakorag; restliche 25 Jo 7 und Verlustrechnung und Bilanz, wie der 2 nin am ee en.-9 Kmnee gasssss . 8 ÖXSS770 57287 620 025 ö. auf die Aktien 1001 n 8 be ö“ n Stimmzettel und Gfeich G 8 Sen 1 . 1“ 8 en und ferner der Abdruck des Antrags zu Ziffern 4 iebsei .“ 1 8 1G . 431 533 6757 1“ T Foxeigung Penne P 1 16 98 ööe“ C . [1 177 02 8 ctbealagenfpebene ““ 11I1“ 236 897 15 3 281 862 86 ren Gabory & Marij 1 1“ 11 864 Postkarten. 342749 „Kautionen: 1 1 Ziider u8.. Schnend gerstra⸗ . ger. Apr. Ebö1 v“ 8 1 von den Mitgliedern 55 Aufsichtsrats und des Vorstands deponierte Aktien der Amortisation . . . . . . . 1 * Nachmitta⸗ 3 ehr und vy. 89 17 Bank zum Nominalwerte.. . . . .. . : Hilann ber 31. Deiember 1916 meart 1 8 166 8 8 Höndlungs⸗ und Betrielsünkosten.. 393 051 88 Vortrag von 1910 38 Racha 8 ags zwischen 6 und 8 Uhr, in Empfang e b 1 9 v11A16“ S Eigenes Bankgebäude: Voßftraße Nr. 6, laut Bilanz per 31. Dezember 1910 2 81 Abschreibungen . . . . . . . . .. 19612 57] Fabrikationsergebnis . . . . . . . 723 972 99 Samburg, den 29. Marz 1912. 1e“ ö““ E111u“*““] Der Vorstand. Die Dividende in Höhe von 2 ½ % ist bei dem Bankhause F. Metzner in Chemnitz ““ Summa .. 771035 621 01 Passiva.

ss . à 600,—

8823883 Reingersinnt ... 1““ Haben. 739 632 59 9 Angen s 1 lb Diverse einmalige Einnahmen Auf den Gewi 739 632 59 sofort zahlbar. 8 irz 1912 Gewinn auf Waren .. .. Ges 11 Zewinnanteilschein Nr. 8 unserer Aktien gelangen als 10 % Dividende für das 1117888 Augustusburg i. E., am 23 8 ietel. B 8 000 Stuü I 8 bei der Gesellschaftskasse in Sebnitz und der Dresdner Bauk 8 88 d am 22. März 1912 stattgefundenen Aus 1 1 percene en 1 .. .,ℳ 6000 000,— Kandern IIT. . u““ 8 ofung unserer 4 % Obligationen wurden fof⸗ V Extrareservefonde.. . . .. 88890 er-n,aserrer”” A Papierfabrit Sebnit, Alrtiengesellschaft. Lrn- hacn ... ee-., —] unma Prospek; CE böö““ A. Dewitz. 8 .Jost. 1 Nr. 32 51 208 231 237 er Anleihe: . 8 mortisationszuschlagsfon 8 4e““ .. 29g 8g. Nr. 32 51 208 258 243 289 357 363 36 F . 4 % X Nnd Zeee... ....... ... . 2 109 965,15 [117855] Die Auszahlung d 8 382 491 560 624 681 768. über 30 000 000 bg oige Hypothekenpfandbriefe Serie XXI 1b Agioreserve 88 Si2s des Reichshypothekenbankgesetzes. . . . . 429 WOo“ [117852) Geringswalder Bank. Von unseren Teilschuldverschreib be von der 1889er Anleihe: 8 der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. ̊ 313 85 Gewinn⸗ ere, vom 1. Januar 5 Rückzahlung am 1. Oktober d. J. u“ Vank 8 reoden lat Beesle S. 88 88 1 8 327. Rückzahlung frühestens zum 1. April 1922 zulässig. Pensions⸗ und Sparfondsreserve V . Dezember 1911. ummern ausgelost: 89 191 192 266 287 306 lassungen Nieder⸗ Aie Rückzahlung dieser Odligationen erfolgt an 1“ vnf ist z 8 als Akti llschaft mit d .— angelegtes Guthaben 3 1*“ 1 üᷓgFBg= = 424 425 479 40 55 44α£44—881— öI 8 1. Juli 1912 bei Herrn E. C. Weyhause Die Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank ist im Jahre 1868 als Aktiengese schaft mit dem 8 1“ 3 343 5 479 498 510 550 577 602 770 793 925 Noch nicht eingelöst sind die früher gelosten in Bremen und bei der F Si 85 Berhs 1. hond Cö“ vW v“ 18 SI. bgbeakehaä. befindlich: g Las 8 den Hypothekenbanken gestatteten Ge⸗ 8 . efe, inm 3 21. Dezember 1868, 4 ½ % ige mit 115 % rückzahlbar.. XM 890 000, * 8. August 1888, 14. April 1894 und 4 h 1gg al pari, mckaahibar . . . . . . . :..... anr 847 800,— 1““ 53 700,—

Debet. 8 (₰ 339 940 967 968 1081 1134 1140 1221 133 71291. 8 * 221 1326 1421 Nummern: 305 712 1330. Ge

145 786 20 1623 1685 1774 1775 1904 1912 1961 1988 1990 „Sebnit, den 27. März 1912. Feeeae Bremfn. 1912. v1“

Durch Allerhöchste Privilegien vom 9. März 1874, Her läntenber Segethet.. E1“

othekenpfand⸗ o ige al par v“ 953 70

4 3 ½ % ige al pari rückzahlbar ... M“ 421 343 650,—

Fenfen 8 . zwbicer- hreibung a. Immobilien .. .. 2598 85 1993 2079 2117 2242 2243 2357 2596 2651 2659 Papi vee deer2 C“ apierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft. C. H. Haake H. Jost. ges sch st. C. 9. Haake, Brauerei, Act. Ges. 30. März 1900 ist der Bank die Genehmigung zur Ausgabe auf d eschluß vom 15. November 1911 t präsentierte Pfandbriefe

8 „Bankgebäude... 500 2679. Der Vorstand. H. H. Graue f . D. briefe erteilt worden. vilegien und laut Aufsichtsratsb A dachten Privilegien s % ige Hypothekenpfandbriefserie 5 % 0

Z111“; 2 663 uf Grund der vorge be.zen. 1 ank eine neus, die Beleichnung Ien . Zunahme des unterlagsfähigen inklusive 8355 V 1I una S ch Bedarf, d. h. je nach, Zen 8 niknge 666 255,— 422 009 905

Stahlfächeranlagen. 2 000 777 Ueberweisg. Rückstellg. f. Talonsteuer 1 500 v“ B eis 000 Ueberweisg. f. Rückstellg. a. Ktokorrent 22 000 I111““ . 8 H andels bank. 8 zmittiert die H 000 000, welche j

—— es 128 nzkonto für den 31. Dez 8. 8889ee Nas vere en AI. Dezember 1911. , e in Nenbeteezenden s 88 vollen Hohe bur Ausgabe gelangt. Die Hypothekenpfandbriefe lauten auf den rückz. Pfandbrieffe. . . f Fehsse Die neue Serie XXIX ist eingeteilt in 60 Abteilungen, welche die Nummern 1—60 tragen, Kautionen, wie vorstehend . . . . .. . .s. , präsentiert sind . . . . 133 90995 che noch nicht zur Einlösung präsentiert sind .. . . 3 123 353 95

P1Pöö1ö6““ I11 1 8 274 843 Reingewinn in 1911 150 66 Bankgebäude in München, A 1 2 t welcher wie folgt Verwendung 81 19, Bayreuth, Hof, Lacheaa eee ezes eHefm dumg. u“ 85 86 2 im Betrage von je 500 us Außerdem di Gewhnl. Dividende 4 % = 40 p. Akt. Memmingen, Nördliagen, Regensburg, Rosenheim, Reservefonddd .. 1 gg 8 EE“ dufchlufenal chnitten ausgefertigt: b laut Kontokorrentbuch I Traunstein und Würzburg sowie Einrichtung bei den 2 542 8 11 878 6005 Lit. A à 5000 Nr. 1— 1200, Ft B à -. Rr 1.27699. 8 präbeeranbo entbnch, Snothekenzinsen 8— 112.. 1“ 18 98096 1 EEEE““ V Lt. C à 2000 Nr. 1 —2100, E15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V VE““ NGrpinn⸗und Feescaeglich des Gewinnvortrages aus 1910 de 521 651,32 2.123 721 80 3 Summa . . .] 471 035 624 01

: 1251— 144“ 55 000 122826 G%1½4UU ZJZJZJ4“ 6 8 „FF 8 Zuweisung zum CSresetefsereponds 15 16 11“ München b . Rüclaze für Leistungen an den 1 - de * N. 1. ee. . Grundstücksreservefonds 10 000 * ““ 339 011 55 ensionsverein.. G G on 8 Lit. G à 100 Nr. 1— 5100. Femüananteil egg den P q““ Gebäude 249 46901 88 480 ök11XX“ 30 298 897 8 Die Pfandbriefe tragen die faksimilierte Namensunterschrift der Vorstandsmitglieder, diejenige eenhö. 8 48 82 ur. u. Bev. 11 117 30 Barbestand, Sorten, Coupons und Giroguthaben ee— —— wale. 1“ 6 379 59514 des Vorsitzenden des Auf ichtsrats und die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten, sowie die Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Superdivi 2 30„ 8 eetnat.. 488985 der Reichsbank und Notenbat . . . 4 253 354 /81 Kreditoren in laufender Rechnung 27 279 21393 esetzlich vorgeschriebene Bescheinigung des Treuhänders, zurzeit des vortragenden Rates im Ministerium vper ee 7o = 30 p. Akt. Barbestand der Lagerhausabteilung.. . . 258 922 4253 613 Scheckkreditoren, Depositenein⸗ 8 für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Herrn Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Schumacher: oII Nr. 2v . 15,— p. Akt. 1 11111AA6464* hiesae eeskeng ün v lagen und Einlagen gegen ““ daß für die Pfandbriefe in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899 die vorschrists⸗ An Pfandbriefzinsen . . . . . . . 16 237 262 80 Per Gewinnvortrag aus 1910 .. . 1 8 eccd- d .41250 Effetten: verschiedene Effekten.. 8 421 253 85 14 516 776 Kassenscheine Z“ 37 044 47527 maͤßige Deckung vorhanden ist und daß die zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe 5 810— 4 vpothekenzinsen 18 999 944,68 eigene Pfandbriefe .. . 3 6 298 85 Kreditoren der Lagerhausabteilung: 8 1 bestimmten Hypotheken und Wertpapiere in das Hypothekenregister eingetragen sind. P1ö1ö1ö1XA““ 75 999 60% Heseee. . 2* 15 a. K. Bahnamtskasse.. Die Pfandbriefe sind in halbjährlichen Raten verzinslich und mit am 1. April und 1. Oktober fandbriefvertriebskostenrest... 82 038 90 lombardzinsen.. 1 800,— sscheinen und einem Talon versehen. I 1 . 260 170 751 Annuitäts⸗ u. Ge⸗ ie Pf. r unkündbar, seitens der Bank vor dem 1. April 1922 Geschäftsunkosten: schäftsunkosten⸗ Insertionen. 18 159,46 beba* 70 825,54 insen aus den durch Effekten be⸗

Kredit. eigene Kommunalschuldv. 50 ꝑ15 420 234 b. K. Zollamtskasse 8 f sel i V 2 Konsortial⸗ e Beteilig Uh ö 6“ 8 lbaren Zi Gewinn auf Wechsel inkl. Zinsen.. 74 693/15 bbeee Beteiligungen 1 710 883 26/2. c. Verschiedene... .. 2 513 Pe Pfandbriefe sind seitens der Inhabe 3 32 710 183 82 E111“ 8” 8 V nicht rückzahlbar.. i und im Wege der Kündigung ganzer Abteilungen, und zwar 8 8 Guthaben b. Banken u. Bankiers . . . . 58 91 277 der ö 8 V 38— Rüchahlung, enncgi 9 nede zur Kündigung 8 enden durch das Los bestimmt. 8BG 18 4 124,35 8 hab f ei der Sit aefecpseg eh V adebitee der Beat 8 1 05 1277 486,89 ilaufenden Hypotheken⸗- werden von den erwaäͤhnten eilungen die j g zur Kur L or I. s di Brennmateria 24, deckten Guthaben, auf eigene 75 165 0 1d. en der Ban T—“ 6 379 595 pfandbriefe: Hiernach vereinfacht sich die Kontrolle der gekündigten Hypothekenpfandbriefe nsofern, als die Reisekosten und Effekten und im Kontokorrent, EEC“ 1 293 der Lagerhausabteilung (vorgelegte Frachten, 8 8 . 1g . 111“ Besitzer solcher nicht auf die Nummern der einzelnen Stücke, sondern lediglich auf die gekündigte Abteilungs⸗ Eööö 1 500,— abzüglich im Kontokorrent ver⸗ 125 504 80 e.“ 8 . 3 ½ % ie . 1143 462 400 31 200 700 mmer zu achten haben. 1 Gerichtskosten, güteter Zinsen . . . . . . .. 358 219 64 Bilanz am 21. Dezember 1911 v“ der Bankabteilung 438 153,20 536 064 Verloste Pfandbriefe (noch im Um. 3. 361 200 700 nu 3 Die jedesmaligen Zahlungen der gekündigten Beträge finden sechs Monate nach der Kündigung diverse Abgaben Diskontgewinn auf Wechsel . . 145 005 69 —. Dezer 1. 4“* 147 886— 290 267 2 laufe befindliche verloste und ge⸗ statt. Die Nummern der gekündigten Abteilungen und Restanten werden alsbald nach der Kündigung und Beiträge. 9 193,23 Provisionen bei neuen Erwer⸗ V Aktiva. 4₰ Effekten der Hypothelenabteilung: 2 . kündete vpothekenpfandbriese) 1 ebenso wie alle auf die Pfandbriefe der Serie XXIX bezüglichen Bekanntmachungen im „Deutschen orti und De⸗ bungen, Prolongationen, Rück⸗ Kassabestände.. 173 32768 Effekten der Speziatreserve A.. 1 445 622 50 3 Kommunalschuldverschreibungen: 33 600 Reichsanzeiger und Königl. Preußischen Staatsanzeiger“, in mindestens zwei Berliner Zeitungen peschen .... 7028,52 ahlungen, Lombardierungen ꝛc/ 474 258 17 Wechfelbestände .. . 1 2815759 ee1ö1. 485 2009 G Nennwert derumlaufenden Kom⸗ und in den sonstigen von den Organen der Bank bestimmten Tagesblättern veröffentlicht. Mindestens Gehälter u. Gra⸗ 1 Agio auf 4 % ige Pfandbriefe: 1 8 259] Darlehen der Hypothekenabteilung: 1920 922 munalschuldverschreibungen: einmal jährlich findet in diesen Blättern die Veröffentlichung der Restanten statt. 8 . tifikationen .. 2234 229,55 nach § 26 des R⸗H.⸗Ges.⸗B. 8 ing: a. 4 % ige gen; 43 Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten laut § 4 des Statuts für gehörig Drucksachen und Fommen zur Verrechnun 1 95 000 1 Kgl. Preußischen Staatsanzeiger eingerückt werden. Schreibmateria⸗ 8 aus 1903: 8880,— 8 desgl. aus 8 33 841,20

Effektenbestände 383 828 ¾ 55 u 1““ 106 514 20 Hvpothekar. Darlehen (reg. Hyp.). 386 578 880/88 . ¹ 1 1 70 ab: Rückzahlungen ꝛc. 11 449 625 ,18 b. 3 ½ % ige 7 895 ubliziert, wenn sie in dem Deutschen Reichsanzeiger und gan 3 r ö1“ 449 625 18 T1111.“ 3 500 000— 7 895 000 W“ April 192: säter kann die Bank die Kündigung in beliebiger Stärke, abteilungs⸗ 1“ Coupons: Verfallene Coupons der Zum 1. April 1922 oder sp Beegce ersolat an en0

E111““ 0 Kontokorrentdebitoren 5 159 499,45 —44 j —B l‚ien ili 8 5 28 * 375 129 255 7 1 1 1 8 3 ; die Einlösn ündi der Kasse der Preu ischen b 1

T11““ m 1 ;5. —— 8 1a 6 8 umunalschuldver⸗ 2 . 2 B . 218g 812 2 S 1 LLI1““ 8 . 2 3 7 8—

Inventa. 6 19 000— ab: Ee W“ 9 061 27775 schreibungen .. 161 662 Berlin bei den durch die Tageäbls en gien gemnachten eit den Herren: Gewinnvorfrag 3 8 s 6 49940 10 339 30 Stahlfächeranlagen. 18 000 ““ —1b 6. 88 NReingewinn . . . 4 009 126 bescgh dtglicdorn ver Heutschen Bank, Bexlin, Vorsitzender; aus 1910. ..551 651,32 3 723721 60 1 1“

b 18 8 Vithelm sn Becker, Wirklicher Geheimer Rat, Exzellenz, Berlin, stellvertretender Vor⸗ Gewinn pro 1911. 3 202 00.. S68204 34

Berlin; Dr. G. von Bonin, Staatsminister a. D., Summa. 20 682 044 34 Summa. 1220 682 0⁴⁴ 8

Die Verteilung des Gewinns geschah folgendermaßen:

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ee. 3 3 281 862/86

Soll. S 2 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnu Dezember 1911. Haben

8 8 8

ausgeloste und zur Einlösung noch nich - Aufschlag auf mit 110 % resp. 11

e einzelnen Stücke eine Literabezeichnung und Nummern, „Coupons und Dividenden, wel

34 521 651 32

92 2 u

22502 80

Gewinn auf Effekten u. Sorten. 44 453 6 1“ Zinsen im Kontokorrent., Vorschuß⸗ 53165 Detitoren der Banfabteilung. und Hypothekengeschäft . . . . . 229 899 20

eraern 84 S89271537 7 870 289 30 Hiervon ab: zurückbehaltene Beträge 477 400

141u6“*“ 8 600 8435 309 a5 ufts hekenabtei . 8 der; E. Ahlemann, Justizrat, l Aktienkapital Lee ““ Hepethebenabteihgig⸗ henden; C. Rotengr. 8 ear von Eichborn, Konsul, Breslau; Br. Fritsch, Wirk⸗ b 25. b 1““ 4 I1“ 1 licher Geheimer Rat, Erzellenz, Gr. Lichterfelde; Conrad Gaedeke, Konsul, Königs⸗ Drc1) Für den Disagio⸗ und Zinsreserve 2v ghät 11“X“ 32970 berg i. Pr.; Julius Geisler, Rentier, Gr. Lichterfelde; L. Heim, Geheimer Hofbaurat, 1 2) Für die Talonsteuerreserve .. . . . .. 150 000,— G 1 Berlin; C. Heuschkel, Geheimer Kommerzienrat, Dresden; Paul Jüdel, Rentier, Berlin; Zööbö8 152 463,85 Klaproth, L at, Direktor der Hannoverschen Bank, Hannover; enst 4) 4 % ordentliche Dividende . . . . . .. ““ . 1 200 000,— ültze, 5) Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . . CC16“ 8 1

Dopositen ITT 3 TEEö—— . aus dem I. Halb ahr 1911 . . ... .. .. 6 37 14 Paul Klaproth, Kommerzienr 8 danno 8 ius schäftsinhaber des Schlesischen Bankvereins, Breslau; Mori Sch sete, eSesatadent Fohannes Vogler, Neillean 18 6) 4 % Superdividende . ...

Kontokorrentkreditore 2 öö“ V 6166111111“ 155 882 46 261 909 81 2. 0 8 9 Direktor der Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg; lands, um zus deielben Remuüne zsternitz in Pommern. 1 7) Rest zur Verfügung des Vorstands, um aus demselben Remune⸗ 1 besitzer auf Kösternitz in P hl durch den Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder 1 nationen und

1 90— Reichsstempel, von der Hypothekenabteilung vorausheaßit 1.““ g 7 Spezialreservefonds. 116 072 65 Immobilienkonto der Pypothekenabteilung .. . 1I“ 188,2” Grundstückreservefonds 88 35 Vortragskonto der Hypothekenabteilung (bis zum 1. Ja⸗ 8 6 * Dividenden ... 96 250 FLea 1912 angefallene Annuitäten, Stückzinsen zc.) 8 Deer aus mindestens 2 Direktoren, deren Wa 1 d Unterstützungen an die Beamten zu zahlen . 1112161121565 28 Saldo. ¹ notariellem Protokoll erfolgt, gebildete Vorstand der Bank besteht zurzeit 188 Herrene, g189 5 3 202 070,28 2 2 “““ 2 V —2 8 8 ““ Staatsanwalt a. D. Georg Beyer zu Berlin Wilmersdorf n C Faufmann Mar Der Gewinnvortrag S 10o wx“ 521 651,32 Geri 1 8 7 870 289,30 ““ 1 1523 954 456/ 90 S2e 951 15690 zugleich Justitiar, zu Kolonie Grunewald: stehe re 8 8. Frsücsa 9 8 6 bleibt unverändert bestehen. eringswalde, den 25. März 1912. esesät „Gewinn⸗ und Verlustkonto für deu 31. De euharn 1n 6 1“ 523 95 Gaudchau, Hermann Lamprecht, Rich. Anders und Fritz ape, e; zu ib d Räckl Berlin, im März 1912. Preußische Boden⸗Cred it⸗Actien⸗Bank. Geringswalder Bank. ———ᷓ—— Seembe 11 on dem Reingewinne werden zunächst die erforderlichen Abschre egeh. ffn 8 vält Beyer. Klamroth. Titt es. Teuchert. I gemacht. Von dem dann verbleibenden Gewinn erhelt der Naadeaibschteibungen so Auf Grund vorstehenden Prospekts sind öö“ [117853] ¹Fesoldungen einschließlich der vert äßi Gewinnvortrag aus dem Jahre 1910 88 10 % von dem Reingewinne, welcher nach ndkapit l verbleibt. nom. Mk. 30 000 000 4 %ige Hypothekenpfandbriefe Serie Nach der am 25. März d. J. stattgefundenen E“ eae 1eges Eöö Pecsser: Kursgewinn, Zinsen und Provisionen 889 88 Abzug ag a von dem eecehe za Gounft Verselbe nicht als Gewinnvortrag vorgebucht wird, wird an Rückzahlung 98 1. FI. Falässg 1 ees Ssss Wahl besteht der Aufsichkarat vn ö bböbeee 1 Effekten und Konsortialgeschäfte: Kuregewinn, Zinsen und Pro. 8 8 8 8 85,1018 30 1 c der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗T ank zu Berlin zum Handel an hiesiger Börse zugelasen worden. egegg. 2. T erer B 989 G . isi 8 . die Aktionäre als Superdividende verteilt 30 1 c.). 1 3 5 eüe b lgt. Die 1. Notiz findet Mitte April a. cr. statt. den Herren Gustav Schubert E11ö mochungen, Begerzung, Beicuchtung, Porii 1111“*“ ssh s 58 25 von der Reichsbank in Klasse 1 beliehen. 1 Die Zulassung an der Dresdener Börse ist ebenfalls erfolgt. Die 1. Notiz findet Mitte April⸗ 11 eEb.““ Den büceen0988 2171 6849 Zeslcsionas cheßeerenneitodenenden Väniaceinag .: 1 88 238 . Die Hefans an easzätehen enug am 29. Februar 1912 nach Abzug der nichtgezahe ene ehran 88EE“ eb pfe to Hoyer, sämtliche in Geri ge. Rei in 8 Sr n: Kontokorrentprovisionen und Depotgebü⸗ 6 3690 sert äg ö4“] 5 Voranmeldungen deren Reparti Fe- Gustav Hartmann in Rochli e tan es ehe hende XX“ .. 4009 12649 Gewinne aus Sorten und Coupons... 8 epees 1096 690 moti sertherenangbrjefm waren am 29. Februar 1912 im Verkehr ein⸗ von 99,10 % bis cinschließlich 10. Ayril er. an unserer Kaffe Serttn. Beits. e. bas Mittweida und Otto Busch in Döbeln. c. 1 8 1 8 Erträgnis der Hypothekenabteilung 1 817 394 ¼ schließlich aus loster und noch nicht zur Einlösung gekommener Stücke .... . 424 293 5995,— bei sämtlichen deutschen Banken und Bankfirmen entgegengenommen. Die 9 de der Geringswalde, 25. März 1912. 111A1X4XA“X“ Crträgnis der Lagerhausabteilung . 8 60 213 88 An Dehibend erwurden für das Jahr 1907 71 ½ % und für 1908, 1909, 1910 und 1911 8 % auf Stücke kann vom 13. bis 30. April er. erfolgen. Tittes. Teuchert. 1 .März 1912. 6 b Die von der Generalversammlung am 1. März 1912 gen und Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ 1 . 8 Die Direttion. erlustrechnung für das Jahr 1911 lautet wie folgt: 8 ““ v 8 6 8 8

Banf.

1“