1912 / 79 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

111792328° Bekauntmachung. 11117847 8 e11q1qpp 8 Von den für den Zeitraum vom Jahre 1908 bis Einnahme Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1911. . 1“ 8 um Jahre 1913 einschließlich gewählten Mit. —-——— ——— gliedern des Engeren Ausschusses der Posener 8 Landschaft sind ausgeschieden:

öniglich Preußischen Staatsanzeiger. en Neichsanzeiger und Königlich Pre ntüthti I. Ueberträge aus dem ““ I. Zahlungen für unerledigt Versicherungsfälle V 9 ch eich anzeiger Zqqqqa ¹) der im zweiten, die landrätlichen Kreise Posen⸗ 1) Prämienreserve . 6 205 707 der Vobzjahre: .“ b Ost, Posen⸗West, Samter, Birnbaum und 2) Schadenreserve . .. . 18 Schwerin umfassenden Wahlbezirke gewählte 9'

8— 8 S

2 800 Schadenreserve geleistet 26 u . 3) Gewinnreserve der Versicherten 1 Rittergutsbesitzer Fritz Hoffmeyer auf Zlotnik 8

8 2 9 92 r Berlin, Freitag, den 29. März II. Versicherungsverpflichtungen im Ge häfts. 574 897,54 HI. AFrftcherumgeverpstchtngen schäf v. ae Ernennung zum Generalland⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ 1

aftsrat,

.“ srolle. mg vgrhg Musterregistern, der Urheberrechtseintrag E1AXA.“ 8⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und er Iahalt dieser Belloge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts., Begerir 8 a. Sterbefallkonto, geleistet 191 125,— 2) der im sechsten, die landrätlichen Kreise sschusse des Vorjahres 354 391.65 929 289 bPb. Sterbefallkonto, zurück⸗ 1 m 1 nd en rei 8 d. 591 8 Fzarnikau, Filehne und Kolmar i. P. um⸗ 88 Sonstige Reserven und Ruglagen

8 8 8 2 8 8 1 8 L 300,.— 8

Titel 2 delsregi ür das Deutsche Rei . 2 els ster int in der Regel täglich. D G c. Auszahlungskonto (T. M, geleister E. 8 . E t al⸗Hand g gr ür das Deutsche Reich erschein E 7 Fseererar Nar Milbradt infolge Verkaufs seines Grund⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ 28 8 29 290, 1 3 n r durch alle Postanstalten, in Berlin fü. g; s Heal hendasgae 8 das Vierteljahr. Nummern kosten 20 stücks Podanin 1““ .ee schusse des Vorfahres —79 024,39 —509 220 76 7 647 187 . d. Auszahlungskonto, zurück⸗ 1 6 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Königlich Preußischen 29 für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile .

3) der im stebenten, die landraͤllichen Kreise II. Prämien für: v“ Gebbstatholer auch durch die Königliche gr H“ schen 1eeee äe K.-T. Fge.-h. 3eevenes Brenenc, Wirsit, echuhn and See, 1) Kapstalverscherungen C Iaatenmx.. . Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezog das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 79 A. 79 B. und 79 C. ausg umfassenden Wahlbezirke gewäͤ e Gutsbesitzer 8 1 8 8 0 „9 . Gewinnan 8 —-—x YZZyZxxwvee, wöenesche Reic Emil Schmidt infolge Verkaufs seines Grund⸗ 2) Kapitalversicherungen 8 a. abgehoben . . . . ... 1 267 651 Vom „Zentral⸗Handelsregiste f

stücks —— 85 24. nr. Poli es aee 2 46,— 86 18 ;1XX4*“*“; 13 106

Für die vorstehend zu 1 bis 3 Genannten ist somit v Policegebüßren 1115 3 118 80

je eine Ersatzwahl vorzunehmen. IV. Kapitalerträge:

V. Steuern und Verwaltungskosten: Wir haben Termin anberaumt, und zwar: 1) Zinsen für festbelegte Gelder 8 8

ist. Die Gesellschaft wird entweder durch die

wam register, 30,09 18, nder Ort der an 88 Boern fugte ite Rie csabnh oder durch einen Geschäfts⸗

8 8 8 ster 8 & Beck, F ein eanf ees nach der e I1I“ 28 . Penaes veneer ix

b EEET“ ell- Personen wird außerdem in Amtsgericht Beuthen O. S., 1 2.

8 Freucen, 2 642 u“ 8 Handetsregi 0 117592] Seetcar 18s. b 1912 85 1n. I11“ 8. duxgeg

8 b 8 ““ 23 n t am 16. März 1912 F ürnber nterlegte 1 * bteilun ei

A. für die Erfatzwahl zu 1 vor dem zum Wahl⸗ ) Zinsen für votte. 6 * 312 408,738 1 c. Inkassoprovisionen 20 627,01 59 553 ö wurde heute die Seee Gesellschaft sind nur beide Gx erstattet. Von den 8 1 In 1“ e. AM der Firma

sbaasse ha s auf We 1““ Srene 1 belegte Gelder 16 897,5663 d. Sonstige Verwaltungskossen .. 195 324 257 519 unter der Firma „Max Strauß d.ö. gemeinschaftlich ermächtzgt. htn Berlin: der Gesellschaft eingereichten Scfci des Vor⸗ Pr 8 Co. in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ b iFel de Be 8 g der⸗Mojoratsberr, Land- . 3) Mietserträge . . . . . . 33 223,80 362 530 VI. Abschreibungen 44 762 78 beschränkter Haftung“” zu Aachen a Gesell, Paul Krahmann Maschinenfa Maschinen⸗ besondere von dem Prüfung 6g Revisoren, kann getragen: 8

scaftsrat reiherr vone ö“ 2 8 g6 —— 8 VII. Prämienres EEE1AX“ 6 985 70 jederlassung der Firma Max Strauß Ge Die Firma ist in Paul Krahmann ändert. stands, des Aufsichtsrats und der - getragen:

schaftsrat Freiherr von Massenbach auf Schloh v. Gewinn aus Kapitalanlagen: varn vrxiane Sag he--e * b48 53125 5 701 11 mnhdeß mit beschränkter Haftung in Berlin 5 fabrik Inh. A. Schüller & Th. Seifert geänder vafen 18. Apan d. Js., Nachmittags 3 Uhr, VI. 2anage Cernenas u“ 13 105 1955 372 28— 1X. Sonstige Reserven und Räck. 531,25 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ju in der Stadt Birnhaum in Blocks Hotel, 8 e 1b

1 or üfungs⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ terzeichneten Gericht, von dem Die Gese 1 ilke, Anna geb. Stolte 2 mann Arthur bei dem umtern andelskammer se ter, Ehefrau Robert Wilke, Anna g tolte, 1 egefe tellt. Gegenstand des Unternehmens ist 8. Uofen Handelsgennschag Gesäsfs en persöͤnlich Pelchndn Pen sar geafich uch nuden Hazen. Bei S schgsefed ist alleinige ve E“ 3 2 506 990,76 1 155 522 1909 Eee Sülen Mützen, Schirmen, Stöcken Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Nr. 1503. Deutsche Evangelische Buch⸗ ü Dem Kaufmann Robert Wilt⸗ 18 —1 B. für die Ersatzwahl zu 2 vor dem zum Wahl⸗ X. Sonstige Ausgaben.. —— 26 884 1 182 406 82 der Artikeln. Das Stammkapital be⸗ hal am 1. Januar 1912 begonnen. Bei Nr. 22 52. Tractat⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu v kirch durch die Auflösung 8 esells kommissarius ernannten Rirtergutsbesiter, Land⸗ 8 XI. Ueberschuß... .. 8 8 504 804 87 nndt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Max Strauß, Bernhard Grzymisch, Der Forstmeister a. D. DE“ Ve. 2 März 1912 Lashts Ee Fr9e Falle der Beeentenafe Ber an ö 9 602 559, 79 9 602 559/79 Kaufmann in S 1912. Handelegfsescha. Gehcaft uühe perszalcch haftender 9 2] Rpelle vff zum Vorsitzenden des Königliches Amtsgericht. gutsbesitzer, .“ von Gersdorff auf Kirchen⸗ Aktina. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. Aachen, den 2efaf Amtsgericht. 5. Gefellschafter eingetreten. 8— Gsselscet dat an Uorstands ernannt der 718⸗ ““ Bielefeld. Eöö dseer i agand2 8 1 . * * 7593 ärz 1912 begonnen. Bei Nr. ; 8 lin, bisher stellvertretender Vorsitzender; . he er Handelsregister Abtellung A i auf den 10. April d. Js., Nachmittags 1 ½ Uhr, I. Grundbest e“ b 3 4 1 ℳℳ 3 Aachen. 11 8181 E“ Hügel. Verlin: Sis legt⸗ Herin hE“ d Beain .Seg d.Hestetaefäter abtenesg, . 8 in der Stadt Kolmar 1. P. in Frankes Hotel, Grundbesitz.... 8 „555 000 I. Reservefonds: Im Handelsregister e Lemiers bei Schöneberg. Bei Nr. 210 Friedheim ist bisber Mitglied des Vorstands, zum stellvertre 22. Füma G. 4 H. Lange in Bielefeld, persön ich C. für die Ersatzwahl zu 3 vor dem zum Wahl⸗ II. Hvpotheten ... 11766 7 550 750,— 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. 154 840 55 „Math. Reinartz Sohn“ in des Ferdi⸗ Sohn, Berlin: Die offene Handelsgesellschaft 9 Vorsitzenden des Vorstands und Pastor, Paul Lu e- haftende Gesellschafter die Kaufleute Georg Lange kommissarius ernannten Rirtergutsbesitzer, Land. III. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .. 9307 170/50 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . . .. 22 573 75] y177 414 30 Aachen eingetragen: Die Einzelpr aufgelöst. Die Firma nebst dem Geschäft ist ki in Charlottenburg zum Mitglied des Vorstands. haftede Lesrne chesde in Bielefeld, beute eingetragen schaftsrat Voigt auf Sittigseichen, an dessen Stelle 88 Bantauthaben 111461“4“*“ 7 78973 II. Prämienreserven: 8 nand Beckers 1 1912 sdie Friedheim & Sohn Gesellschaft mit 6789 ber Bei Nr. 899: Aullgemeine Lokal⸗ und Straßen⸗ im Falle der Behinderung der Rittergutsbesitzer, vFettuntete Prämien.. 111766 334 162 89 1) Kapitalversicherungen der Sterbekasse 6 985 426 80 Aachen, den 26. März icht. 5 Haftung übergegangen (vergl. H.R. B 1 Landschaftsrat Strebe auf Rübenau treten wird, Rückständige Zinsen und Mieten 11“ 97 568 43 2) der Rücpershesperasse 82880 Sea. hlrtgt. b. 8 auf den 10. April d. Js., Nachmittags 2 Uhr, . Ausstände bei Agenten: III. Referven fi 8. 88. 1 81¹ in der Stadt Bromberg in Wicherts Saal, 1) aus dem Geschäftsjahre .. 11 895,35 „Reserven für schwebende Burgstraße Nr. 12.

f daß die e : und daselbst ferner eingetragen worden, scht die Firmen: Nr. 3995. Hamburger bahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin irmen: Nr. 5.

9 117594] Gelöscht e

Versicherungs fälle: Aachen. 2) aus früheren Jahren .. 8 37,21 11 898 8s 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt... 3 167

Wir laden zu der Ersatzwahl für den General⸗ Barer Kassenbestand

landschaftsrat Hofftmeyer alle im zweiten Wahl⸗

8 8 4 llschaft am 20. März 1912 begonnen ha 1 1 in Berlin. Derselbe ist er⸗ Gese 1 1912. ¹] Westphälische Sächsische Cigarren Lagerei Lemnan n ng aus mehreren Mit⸗ Bielefeld, den hcn ntsge icht. Im Handelsregister wurde heute eingetragen die 5. Schönwetter & Cie., Verlin. I liedern besteht, in Gemeinschaft mit dggeeees achung. (117607]

. Inventar und Druck 8 5000 —IV. Gewinnreserve der M V 648 531 25 deren 9 e Hartstein⸗Industrie 9* amburg und Zweigniederla löscht: 1u“ Phi 5 zu Ersatzwahl für .eg- Gutsbesitzer Vonsftige AnS 8 1 3 1 8 81 V. und zwar: 243 63 129 S den 26. März 1912. 8 ö 8 912 eee. -he Rärt Hasensen n g 1) am 11. März 1912 die Firma Anton Thiery Milbradt alle im sechsten Wahlbezirke und zu der 1 E11211412352535“ c 8 8 af. icht. 5. lin, den 21. März 1912. 6 Lankwitz, 2) Hans Ostermaye 1 tin Bingen, 8 4 Ersatzwahl für den Gutsbesitzer Schmidt alle im 8 8 2) Beamtenpensionsfonds: 8 V 598 Amts ericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin . Seene⸗ 1 ermäͤchtigt, in Gemeinschaft 2) 89 16. März 1912 die Firma Carl Friedrich 18 Wahrbeii asß üte F a. Ansammlungsfonds 66 242,97 Erzgeb [117595]] Königliches 9 . Ein jede jtali dentlichen wie stell⸗ siebenten Wahlbezirke ansässigen, Güter bezieh. b. Wenfk vs 8 Altenberg, 2 1 ist heute eingetragen 117603]] mit einem Vorstandsmitgliede, orde Grundstücke mit je einem landscheftlicher Torwerte b 3 ““ 808 7 In das Handelsregister i Berlin. von mindestens 25 000 eigentümlich besitzenden 8 1 Extrapensionsreserve . 200 329 77 worden: Mitglieder der sämtlichen Pfandbriefssysteme der VI. Sonstige siva: x. Posener Landschaft hierdurch mit dem Bemerken 1 Sonstige Paffi ergebenst ein. daß eine besondere schriftliche Ein⸗

3 ottenroth in Bingen. Handelsregist Abteilun B ist heute vertretenden, oder einem anderen Prokuristen die den 22. März 1912. 7 ie Fi Gebrüder In unser Handelsregister 1) auf Blatt 79, betr. die Firma 1) Eigene Hypothekenschuld ladung zur Wahl nicht erfolgt.

s treten. Zu derselben Vertretung Gr. Amtsgericht.

nst S ising: eingetragen worden: Unter Nr. 10 509. ortan auch ermächtigt die bisher hi. 117608] 1— 14 1 Eee 11A1A1AXAX*“ Haus Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu 88 8 W Prokuristen. Erloschen ist die Prokura Bischofswerda, Sachsen.

““ 2) Vorausbezahlte Beiträge .. 8 6 011 93 261911 Ors Birmgzt ldgesr die Firma Ernst Seidler Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver

f 1b 5 auf Bla 8 . 8 *

Wer in dem angegebenen Termine nicht pünktlich VII. Ueberschuß 3 V 504 804

erscheint, hat zu gewärtigen, daß ohne seine Zu⸗ 8 916 739 92 8

ziehung mit der Wahl vorgegangen wird. Berlin, den 24. Februar 1912. Wahlberechtigt sind, mit Ausnahme der Aus⸗

länder, alle in dem betreffenden Wahlbezirke ansässigen Sterbekasse deutscher Lehrer, Ver Mitglieder sämtlicher Pfandbriefssysteme der Posener 85 Der Aufsichtsrat.

. ieß isters, die Auf Blatt 262 des hiesigen Heeseeeh. st j ii Curt Kaufmann in Berlin offene Handelsgesellschaft in Firma August 8

1 Taubenstraße 11, 12 und 13. Die des Gustav Adol gene Schumacher in Hamburg. 8 Oberneukirch betr., ist heute eingetragen worden, . traße 180 und Taubens und des Heinrich Georg n⸗ die Fabrikantens 8 916 739 9: Altenberg, den vo-eehn 1912e eßüsccaft darf sich an 2 Bei Nr. 3541: Edmund *. Güeee daß die b“ Rahter, aus⸗ 3 8 9 Königliches Amtsgericht. 5961] schäftsbetriebe zu ihrem Gegenstande in äfte Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Ten wirwe Fohgane it aufgelöst und der 8 . 4 WI“ 8 8 11““ 117596] 2112 ba ü,deg teiligen und alle Geschäfte in: Die von der Generalversammlung der eschieden, die Gesellschaft somit aufg . sicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. 1 hh gheee Abteilung K ist 88b bei E“ oder Förderung e 1912 beschlossene Ab⸗ Angetragene Gesellschafter ö cf 8 Der Dixrektor: 8 818 nde I“ Heiur. Frühauf in Aütag⸗ shrer Zwecke angemessen ers änderung der Satzung. alleiniger .Zena I 1912.

88 . 8 N“ burg eingetragen worden, daß dem Hans Früh⸗ 650 000 ℳ. Aktiengesellchoft. Zer, gar 19 Mär;, VBerlin, den 22. Närz 1912. Sische

—— &. Mretjch auf in Altenburg Prokura erteilt worden is 31912 errich

8 Farrensteiner. Frurtther. 6 et 8

„Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und 1

2 8 Fwe. 8 3 ilung 89. önigliches Amtsgericht. 8 März 1912 F dharn 3 chr stm wird die Gesellschaft ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Königlich f Grund der ordnungsgemäß geführten Geschäft 1-.Se be. Abt. 1. 1912 geändert.

Landschaft, welche Eigentümer von Gütern bezieh. G. Hanfen. Gengesticgen mit Taxwerte eaxssatzsexcer 4s [117834 von 25 und darüber sind. r 3 b 1 5 1151 cholt. ekanntmachung. 2.

Das Wahlrecht muß in Person geübt werden; 3 G des Gewinn⸗ und Verlustkontos bescheinige ich au treten, wenn der Vorstand aus zwei oder 2 Berlin. Handelsregister e x. unser Handelsregister Abteilung A ist Irr jedoch ist die Vertretung der Ehefrauen durch ihre asse deutscher Lehrer zu Berlin. [117597]]Mitgliedern (ordentlichen oder stellvertretenden) be⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ sunier Nr. 266 die Firma Hermann Elshorst in

Ebemänner und der Mitetgentümer desselben Grund⸗ 8 Berlin, den 27. Februar 1912. 1 8 Paul Eismann, beeidigter Bücherrevisor. Andernach. ister AI ist heute unter steht, gemeinschaftlich von zwei Abteilung A. ingetragen Bocholt und als deren Inhaber der Fabrifant S welcher mit Vollmacht 88 Die Verteilung 1 Ueherschusses 8 504 804,87 erfolgt gemäß § 25 der Satzung: 11“ 1“ eenre ehet Brandenburg e lerdentlichen oder 1535 n) In unsen, Segberea er it Wurl in Hermann Eishorsg. 1u“ worden. brsehen sein muß, zulässig. 1 2ser ZaZauauau 240, 1“ 1G r. 17 n⸗ Vorstandsmitglied 2 vorden: r. we,; zveni Bocholt, 26. b Personen, welche unter elterlicher Gewalt oder 8 Aufsichtsrat 2 %. 85 11“”“ 8 8 v ee ein⸗ uid enen Prckucsten fal Rufsichtöper Schöneberg. Die 11“ 8 Königl. Amtsgericht. 8 dee Pfteat: vine daß einer besöonderen Lhül.) 5) Gewinnreserpefonds (77,59 0%) . . . . . . . . . . . . . . . 391 687,90 geAndernach, am 26. März 1912. Cn v wird bekannt gemacht: Das Vranrrermeisgrn, Srtes Lehr⸗Institut für van⸗ In unser Frnnelerrgicte ht, i acgf. Ber

macht bedarf, jurinische Personen dagegen Hiarchh 8 6) Extrareservefonds (10,41 %) .. 6 52 540,41 Kgl. Amtsgericht. be e GFrundkapital zerfallt in 650 Stück je auf den In⸗ ud Nagel⸗Pflege in Berlin. Inhaber: Josef Nr. 1082 die Firma Kr e vevh e⸗

eigens zu bestellende Bevollmäͤchtigte vertreten. 504 804,87 Annaberg, Erzgeb. 1178862 haber und über 1000 9 ö Verstand Reichelt, Hofmanscure, Heahfent. Fffig e ohses⸗ Znsch eingettagen hegeg Eigentümer mehrerer in einem Wahlbezirk be In der am 25. März cr. lattgchahten General. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird be⸗ Carl Pfau in ““ Karl Friedrich August Mitgliedern, deren Zahl der Ausftsssgat Fanba⸗⸗ bei Nr. 1752 (offene Königliches Amtsgerich . 2.

legener Grundstücke haben nur eine Wahlstimme. versammlung ist an Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗ 1912 wird die Chemische Wollwäscherei, Gesell⸗ kannt emacht, daß sich die Fi . 8 löschen der 8 getragen worden. bestimmt. Dieser ernennt und entläßt 9 1 Pinkus & Comp. in Berlin) und bei Nr. S Bonn. 1 1117 1 Wählbar sind sämtliche Mitgalieder der Posener sichtsratsmitgliedes G. Ad. Günther aus Weißensee schaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin und 8 1 8 v 8 .“ Pfau Se. Featfe Mer⸗ 1912. über die Art der Iesammen.g. des Se. (offene Handelsgesellschaft Gebr. 8 s elöst In unser Handelsregister Abt. B ist 45 12

Landschaft, weiche Güter bezieb. Grundstücke mit je Herr Rektor Max Griep aus Berlin neu in den Breslau, mit dem 1. März 1912 aufgelöst. Als Hermann Tröster & Cie. 11 Anna erg⸗ Aönigliches Amtsgericht. und über die Befugnisse der behzatorte Mitälieder⸗ lomon in Verlin): Die Geenschaft, h (Firma Nr. 209 bei der Firma Alt eeden Be⸗ 8

einem landschaftlichen Taxwerte von mindestens Aufsichtsrat gewählt worden. bestellter Liquidator fordere ich gemäß § 65 des Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 117598] ernennt auch Stellvertreter für behin er wsetzli ch vor. Die Firma ist erloschen. Bei P. Be⸗ quell, Gesellschaft mit ggev Pn

50 000 eigentümlich besitzen, mit Ausnahme Berlin, den 26. März 1912. setzes vom 20. 4. 1892 die Gläubiger der Gesell⸗ . St ft Arnswalde. Nr. 8 Alle von der Gesellschaft . werden Vieweg & Co. in Berlin): d be Forderungen in Beuel eingetragen worden, daß

eezst oeseinaar wömüetlaase panch glraltüst m. K.gferbehasse deutscher Lehrer, (Sait aun sch Serdersden äanhge E11“ Jeeansefe Lanebenctte gece wen eposter, Helcetenag fentlchen Zeiandtmachgennfaich deche eden Geicehs eweümdegn 8

Hewalt oder unter Vormundschaft bezieh. Pflegschaf 3 . Breslau 16, den 25. März 1912. aufge at; andel un n den Deut des 2

stehenden Personen und der juristischen Personen. Versicherungs⸗Verein uuf Gegenseitigkeit Chemische Wollwäscherei, Gesellschaft mit die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, * 8,S. worden, daß die Ehemänner, Väter, Vormünder und Pfleger 12] zu Berlin beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin sich bei derselben zu melden.

nicht als solche, sondern nur aus eigenem Recht, Der Direkt 89 8 11“

d. h. nur dann wählbar, wenn sie selbst Mitglieder I

st Bausch in Beuel als Geschäftsführer ab⸗ Lechniker Hillig nicht uͤber. August Bausch in Beuel als Geschäftsführer ab⸗ Prechischen Staatsanzeiger eingerückt; 88 Ehen 8 Licanüha wHüg, Keache 2u15 EW bestellt 1 N 1 wzu der Firma die Worte „Der Vor⸗ Inhaber jett: Zö0r. 05 8 (Firma Jose kura des Walter Flakowski und des Lop 8b tands tragen zu der Fi. Vorstandsmitglieder Steglit⸗ Bei 2 1 8 Der Liquidator: H ter, 8 b * und die Namen der Vorsta Bn M. Prusfsing: 1““ 8 ge Ig kan eedh u. vbar esmünn e bea algsehhe 16. März 1912. siand sg er Posener Landschaft sind. ¹ 3 8 .“ Wer in mehreren Wahlbezirken gewählt wird,

12 2 9 2 1

Bei 8 esell⸗ Bonn, den 22. März 1912. S Vorsitzenden oder seines Stellvertreters Berlin. ei Nr. 10 409 (offene Handelsgesell schrift des Vorsitzen 1 117922] 1 4 Durch Beschluß vom 12. J ist die Siede⸗ 2 Ist der Gewählte im Wahltermin anwesend, so lungsgesellf Shlß an 12. ali 19, b“ Aktiva. hat sich derselbe sofort über die Annahme der Wahl

1 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 9. Berlin): Die Königliches Amtegericht B8 iEg 8 „schaft Ernst Schotte & Co. in Ber Gesell⸗ [117612] irma der Gesellschaft. Die General sch ist ufgelöst. Der bisherige sell. Bonn. 8 8 98 Bamberg. der Aktionäre werden von dem Auf⸗ Fesellscgft, Sezansg it alleiniger Inhaber. Bei In unser EI116ö6“ 2 Cie., erlern d4⸗ Debenrber ———elüen e““ g9. 3 X schtsrat oder 1“ Nr4827 (offene Hesdeegeselschaft Larg resNas . 1018, Htrnn Sfirs⸗ in Beuel eingetragen veen d f 9 elschatter I e, eeee eee, irm Ludwig n. in dem Deutschen Reichsanzeiger ur lin): Paul Car 5 Br om gesellschaft“, e S Gläubiger werden auf⸗ Konto der Gesellschafter 17 500,— Stammkapitalkonto . .. 50 000 üI he; Heinrich Wittengel in denndnechgne descen Staatsanzeiger einberufen. 18. K. .e g 8 Göfselschaft als persönlich . worden, daß die Gesellschaft aufgelöst nd die irm In jedem Wahllokale lieat eine Stunde vor efordert⸗ sse ve erselben zu melden. Ee—“ 8 489 99] Deltrederekonto . . . 1 312(6 Bamberg ist Prokura erteilt. GFGränder der Gesellschaft, die E“ tender Gesellschafter eingetreten. b Proche⸗ 8* erloschen 23. März 1912. 1 Fmchaesfenden es ehefessnisbezmusülbencch Seeeamgshe ellschaft Kecee 1 900,50 V ““ Se. N. Phenzcgt. pwame baben 15 131 Hein. Paul Carl Heigtich Bassena A. Tidemann Bonn, Ahniglihes Amtsgericht. Abt. 9. 11 ee egehen vaac echg 829 für Deutsch⸗Südwestafrika i. 2. Devttoren . . .. v31422 20 33 322 70 1 i .—msgerert [117600] Bremnern, 9. Dedlomingenieur Bül. Rüchas. in Werlin) Die Frgkura eh Viltelm nraunschwoirx. 2 Pster B 8 ö Sxö. . ne. 1312690l v“ 312 Ie SBhe delsregisters, die Gesel- helm Hiller in Berlin, 4) Rechtsanwalt und er Stech ist erloschen. Bei Nr. bhil. Bei der im hiesigen Handelsregister Band 18 Königliche II“ Posener Landschaft. [117831] Bekanntmachung 5. 1n dae. snt Baunwer Iadußeitvere nir 88 Cess en, dan 8” hentbeiceheen Henneseft Ptettn ⸗NK Sble 8 vHegeregegen i 578en .“ 3 eah 5799 „Fittingswerk Gesellschaft mit be 8 —— —-— dastung in Bautzen betr., ist heute ei rnst Troplo Gründer Heinrich Bömers, Franz Unre zichl. Nr. 30 214 Marcel Lebens⸗Ver 8 bens be der⸗ 8 be⸗ 84 2 ¹ Aufsichtsrat bilden die 4 Gründer 8 Wil. lgende Firmen sind gelöscht; Nr. 3021 1 Braunschweig ist heute vermerkt, d [116094] rägrter Haftung“ zu Mertmann ist aufgelöst. EE 116“ 1 8885 Zinsenkonto... 8. 8⸗ 6 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ist durch gufsges Emil von Pustau, Iöböb] 8* Feige in Wilmersdorf. Nr. g Fer har Pit asrns der Generalversammlung Deeseser engbef⸗ 8* b. H. in Stuttgart Fürgessrden 17 3g.e ehe merven bjeräütlt Delkrederekento * 8 deeig der Gesellschafter vom 16. .“ 8 blm Henen ö“ als Vorsitzender, öe. g an 1I 1911 8 88 1“ Ziffer 8 der Satung dst durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöft worden. Mettmann, den 27 März 1915 1 1 Far tokolls von diesem Ta Berlin⸗Zehlendorf, . retender Vorsizender. Neuheiten 8. 8 abgeändert bezw. ergänzt sind. 18. GS. S; 1. 1 mann, den 27. März 1912. 296 laut Notariatsproto ich Bömers als stellvertretender Vorsitzender Berlin, den 23. März 1912. aunschweig, den 22. März 1912. V d V.212,2 2 E werden üüsbessttest Der Liquidator des „Fittingswerk Gesellschaft In 3 1 296 44 geändert werden. schäftsführer bestellt, so wird die 85 8 Gründern erhält 5 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Braunf Herzogliches Amtsgericht. 24. 1 vEEEbb“ E“ 2 8 1 Bi Kredit⸗ und Hülfskasse der Hildesheimer Bank v Gelscatt dercheübtesen allein oder zwei Prafaiistes seine baren insbesondere für Beuthen, 0. S [1176041% raunschweig- ter B 1ei9 hsx, 5. 88 1 f1. u6“ Sessellschaft mit beschränkter Haftung. 2 schäftsführer bestellt, so ündung und deren T winsbHogdecbrich⸗ e .0. S. Hanbelsregister Hald 1 88bI.““ lunsoe 8 8. Geffer eehrien CCCöö Geschäfts⸗ Hehesec gnc des Ankaufs des G E“ In das Hegdelafggiste Abb. Faisteer Haftung T.. 11“ Heutsche Milch⸗ [115637] Aufforderung. . Die Sparbank⸗ und Großeinkaufsgesellf chaft 6 saben v Prokurist oder zwei Prokuristen die straße 180, 8 e. 18 Incvorhekarl chen Belei⸗ Nr. 6 88 8 Gan 6 b- Gesellschaft mit be⸗ beeeee Fren. ellschaft mit beschränkter 88 Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1912 mit beschränkter Haftung in Bremen ist durch (106304] B 7 1 Gesellschaft zu vertreten. b nüerdie Bonbereitungder Vetmietung der Mit⸗ schränkter Haftung für Kohlen Engros Com⸗ ist heute vermerkt, daß die Gesellschaft durch Be Xn fntnehehgzs Gesellschaft v 2 9. Besase e Gesellschafter vom 15. März 1912 4 Inen. heryvorragenden Wandschmuck 8 Bautzen, den 25. März Sehaicht. Beisenherz eine Belohnung von 50 000 ℳ, zn e., ee. vsals 8S. 8 Die chlnb ger derselben werden bilden die farbigen, originalgetreuen Königliches Amtsge 8 - ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, j ei der⸗ hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, ver⸗ 8 Ve; 8 selben zu melden. treten durch ihren unterzeichneten Li uidator, Düsseldorf, Schillerstr. 32, 21. März 1912 zu melden. zeich 4 8 Der Liquidator: 1 Friedrich Franzen,

missionen und Handelsgeschäfte“ mit dem 8* der Gesellschafter vom 23. Januar 1912 aufgelö 17601] zahlbar zur einen Hälfte nach Eintragung de in Beuthen O. S. eingetragen ber 1909 1 und in von dem Kanfmtann 0 2 4 8 0 c 1 0 1b Semälde 8 Berlin. t e sellschaft in das Handelsregister, eeen 8 nit G 1“ 888 fest⸗ Die Liquidatio 8 2, 800 8 In unser Hertselhe atftes E & Co., Ende Oktober 1912, ferner für 9 ese g 28 0 und vielen Museen und Sammlungen . eingetragen worden: Nr. 1 Wilh. Bahner. 68 3 Bremen, Friedrich⸗Wilhelmstr. 38. 1 * herausgegeben von der

6 ierselbst als Liquidator vertreten. 3 6. Februar 1 Willy Uhlenhaut eraegn s 5 2 ist de . 8 1 z 1912. sie er bis zur völligen Fertigstelung egenstand des Unternehmens ist der Ver⸗] Braunschweig, den 22. Män riedenau. Gesellschafter; Kaufmann Loel ga. beim Eiistang, des Hanses 85S see acd esent., 8 98.. Hütienprodutten sopie Herzogliches Amtsgericht. 24. ini 8 8 Sophie Brandt, geb. He. ihm uͤbernommene Mitwirkung bei ssionsgeschäfte aller Art. Das Stammke voreinigung derKunsttreundo 8 Ifen Hendciegeeüschan zu übertragenden Ausarbeitung der Kommissionsg = BERLIN 4 8 .. 57 schaft hat am 1. März 1912 begonnen. 8 8 Z 111““ mit beschrankter Haftung in Liquidation getreten und Potsdamer Straße 23 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Glääubiger ist und ordern unsere Gläubiger a e. werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu 9 uf, sich beim

[117170] . ig Bremen. ührung beträgt 21 000 ℳ. Geschäftsführer sind Ludwig der Gesellschafter detaillierten Baupläne und bei der Bauausführung beträgt 21 000

tretung der Gesellschaft ist nur der Ge

1] v” E Reich illustrierte Verzeichnisse unterzeichneten Liquidator zu melden.

melden.

H gist t eingetragen worden: S n Bond⸗ In das Handelsregister ist e

8 l iller als Entschädigung Turowski in Beuthen O. 88 ö Am Ma bie e basage.

5 Wunsch 4 1 Euzen See. 1 ir se S von ’8 98 8 en 8 gomeeschäfter vPertait dam söhve besg ias 8 9 - E1“

vliuhhhhSS. 8 stehen auf Wunsch kostenlos 7 . Apotheker, I bezahlen: 40. na daß. 8 der G. e⸗ e“

2 1 8 . r. lott 1 ber: Eugen Pfeiffer, Apn . e Belohnung ist zu bez 1 Habte 18 Hamburg, den 25. März 1912. Grimm & Bleicher Großbuchbinderei ZN ☛— Ce teebenanen 1. T. . J eg⸗ Fiese dung der Aktiendesellschaft in das Handels⸗ eschäftsfüh 1 Der Liquidator: G. m. b. H in Liquidottonun. Ee bategeuo ee Zie

98. 28. Plotvl. Th. Bleicher, Liquidater. 6 be tra ste Ban 18

b 2

Verlust.

[117827] 115179 Bekanat 8 Hambpurger Schlüssel⸗Nermahrungsgesellschaft 9 1snnsg g

Wir zeigen hiermit an, daß unsere Gesellschaft