1912 / 79 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

hiesige weigniederlassung ist am 22. März 1912] Julius Rieguer hier i n 3 8 8 8 8 ““ 8 1 8- us treten. Der Uebergang, Verwertu die Ausstell 3 S 4 3 . 1 8 8 8 ,ra aufgehoben. Bek gebe veer Fensgsefte lebergang rtung, die Ausstellung und der Verkauf von] Das Stammkapltal beträgt Milli w d bekannt . Nr. 326 ür Spezial⸗ Be 8 s durch d 1 gt eine Million „1 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung] und Gruben⸗ und üttenbedarfsartikel eingetragen Ferner wird bekannt gemacht: Zu 326, Firma Gesellschaft für Spezia xc ¾ g Vertriehs⸗Gesellschaft Joh. Handelsgesellschaft 8g e“” dnsgerhen Mark. 88 vom 12. März 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Gefellcafts⸗ sind 5 Kaufleute Hubert Der Gesellschafter Max Eckmann bringt die Bauausführungen mit beschränkter Haftung: 19. AMeacr 1912 e Johann Nehls ist am Verbindlichkeiten ist bei Verpachtung des Geschäfts Artikeln, sowie der Betrieb 1 hiermit in 8. tri bend esbllschaft haftet nur für diejenigen im Be⸗id in Liquidation getreten.. Breuer und Eugen Degotschon aus Gleiwitz. Die unter der Firma Fischer & Eckmann betriebene Gefcntand des Unternehmens ist nunmehr gemãß das 2 1- a 8 Gesellschafter ausgeschieden an den Hotelier Marx Liche in Breslau ausgeschlossen. sammenhang stehenden Geschäfte. Stammkavitd 8 8 es Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der u Liquidatoren sind die Kaufleute Rudolf Gesellschaft hat am 19. März 1912 begonnen. Eisenmöbelfabrik einschließlich der Grundstücke Beschluß vom 18. Februar 1911 die gewerbliche elsst w eng Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ Die Firma ist von dem Pächter Max Liche in 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Friedrich 79 88 2 enen Handelsgesellschaft Cigaretten⸗Fabrik „Delta“ ltescher und Hermann Ruthemeyer jun. zu Duis⸗ 6. H.⸗R. A 668. Wandsbek Grundbuch Band 16 Blatt 37 und Uebernahme und Ausführung von Spezialbauarbeiten g S Fe. . t der bisheri „Julius Riegner Inhaber Hotelier Max Kevppler, Architekt erlin. Gesellschaftsve 88 Tschache & Bensky und deren Gesellschafter, welche hurg bestellt worden. 8 Amtsgericht Gleiwitz, den 21. März 1912. Band 16 Blatt 28, auf denen diese betrieben wird, jeder Art für fremde Rechnung, insbesondere die hen etzt der gherue Gesellschafter Her⸗ Liche“ geändert. EE1 11“ Sins in § 10 des Gesellschaftsvertrags bezeichnet sind. Duisburg, den 21. März 1912. Gostyn veüeeemachmmn (117642] auf Grund der dem Gesellschaftsvertrage ange⸗ Ausführung von Eisenbeton, Beton und sonstigen enn atte das Geschäft unter Uebernahme der Bei Nr. 2862. Firma Karl Valentin hier: mehrere Geschäftsführer bestell 8 1ane ind Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so darf Königliches Amtsgericht. Im Handels ist anamacheeng,. ter Nr. 100 hängten, per 1. Juli 1911 abgeschlossenen Bilanz ein. feuersicheren Baukonstruktionen sowie von Gips⸗, 8 und Passiven und unter unveränderter Firma Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf tretung durch zwei Geschäftsführer .“ vn je ve „E. de Welecschast eeg Lertzeten⸗ uisburg 11“ [117633]]der Abt 4 ceingekragene ürxma Edmund 8 er⸗ Als Wert Hieser Einlage ist der Betrag von Drahtputz⸗ Zement⸗, Stuck⸗, Stuckmarmor⸗ und 1 8. Ebre cht, Bremen: Am 1. Januar 1912 ist d Sehe Hee. eehsul Luise Valentin, geb. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit vr Pro⸗ 98h Fesche keshef.d. mnhn Pnn t. Kaufleute Dn das Handelsregister & ist eingetragen: winski in 64. gelöscht 8 bHet et. washe ö“ Hüübbeneearbe nr 8 Lach. Wö“ Fecht, 1 : Am 1. e, Breslau, überge 1 1 . . 8870 ann ache und 1 8 8 . . 8 1- mitha . 8 85 v F. Kaufmann Friedrich Albert Knüppel Nr. 5123. Firma Veung Masur, Breslau. Besten n2 gicht eingetragen werceglsshaft chr. b. Dewald hache stmtlich i Hresber. 88 Le. die Fieng. den n. cher n9n2. einlage angerechnet wird. 3 Zu sind bestellt Ingenteur Gustap 3 Seälenschafter Hegtsekseselschaft Z“ Benno Masur ebenda. folgen durch den Deutschen erüchöengesgjmn .“ b--e. offenes Handelsgesellschaft ist infolge Aus⸗ G h [117643],i 88 Vehannfechs 1naeh 16“*“ ArHs eg 1n5 vhnres ft. Nr. 5124. rma Paul Muthwill, Breslau. 2 8 1 .“ renzhausen. 11 im Deutschen Reichsanzeiger. in 7 „Kaufmann Georg Oehlrich in Wilmers⸗ Gelen chafter Heinzich Wilhelm Ebrecht Inhaber Muthwill wS vghgheg 8 esn 8 ;v . 8 Cöö“ EEö“ esellschaft bede 88 eggselscastes. eutwagmch nüan Im heesiges Handelsregiste g2 A 85 Fischer & 11Z“ Firma ist erloschen. e. ds Febzuse 149 85 rag t. 8. 5185 rma oto⸗Konsum 2,50 te . E1ö““ ee 8 Fabrik ache ensky in Gnr 1 —¶ unter Nr. eingetragen die offene Handelsgesell⸗ 8 . d eer das Geschäftsjahr, die 2 k aen . Benjamin Geller und Gustav Juh. Emil Gilke, Brehlea⸗. Luhaber Phofs⸗ ö1““ ver üsas ganen der Frfhranan Bernbarz tenneanh schaft „Okarinafabrik Lorré & Höfer“ in Höhr Otto Frühauf. Inhaber: Otto Hermann Walther äußerung von Geschäftsanteilen, die Gesellschafter⸗ 5 Zahn erteilte Gesamtprokura graph Emil Gilke ebenda. sowie der Betrieb aller damit zusam I ..2 mang Guftah Tschache und Rudolf Oswald Tschache, füiven desselben und unter der bisherigen Firma und als deren persönlich haftende Gesellschafter Frühauf, Kaufmann, zu Hamburg. 1 versammlungen, über einen zu bestellenden Aufsichts⸗ Geb Ech . Bei Nr. 4073. Die Firma Pinkus & Goerke Geschäfte. Stammkapital: 20 Sozesamnne ee 8 8. ich in Dresden, bringen in die Gesellschaft mil Pa Einzelfirma ser 1) Peter Josef Höfer, 2) Kaufmann Karl Lorré, Eduard Schütze. Inhaber: Eduard Martin Gustav rat, über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns . 88 1 Sb egesack: Die Firma ist am hier ist erloschen. fübrer: Paul Wir nd Christhan W 8 eschränkter Haftung ein das Handelsgeschäft der 5 9 J77 dir Witwe Johann Platz beide in Höhr. Schütze, Ingenieur und Kaufmann, zu Hamburg. und über die Auflösung geändert. Dem Ingenieur x he 85 8 erloschen. Breslau, den 21. März 1912. Schneidermeister 2 In & felfschartsd er. eide Handelsgesellschaft in Firma „Cigaretten⸗ 9 und deren Inhaberin Witwe Schent⸗ Die Gesellschaft hat am 1. März 1912 begonnen. Heinemann & Paustian. Diese offene Handels⸗ Adolph Rapaport in Schöneberg ist Gesamtprokura n 85 8 & Co., Bremen: Die offene Königliches Amtsgericht. 21. Mäͤrz 19 8 EF““ Gehhersfünhe . Faß rik „Delta“ Tschache & Bensky“ in Dresden, 5 Johenn Platz otene Stein Grenzhausen, den 12. März 1912. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Die n aufqelöst, August Bickel Buer, Westf. ö““ [117835] stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ sonsti 1 hehehee büfn mcelbst. 9 Lesnigliches Amtsgericht Oöhr Höhr⸗Grenzhausen. hün dern G e e ö rteilte Prokura ist erloschen. zust Bickel er. In unser Handelsregister Abtellung A ist unte: füͤhrer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: EEb“ 8 1 in Duisburg, den 22. März 1912. Halle, Saale-. 1117844]]—unter vnveründerter Pirma sprigesetzt ird von ihm Haunover, den 23. März 1912. Carl Götte, Bremen: Die Firma ist am 20. März 2 W.s die offene Handelsgesellschaft Firma Ge⸗ 8 ö ihrer Stammeinlage von waldaergasse Nr. 8 belegenen, im r sbshe i Königliches eee r. b C e Handelsregister Abt. Nr. 32, Paul Friedmann. Inhaber. T aul Martin Fried— Königliches Amtsgeri Amtsgericht. 11. 1912 erloschen. rüder Röttgen in Gladbeck eingetragen worden. Katharina Wir r ae Ehefrau das vormalige Munizipalstadtgericht Dresden auf puisburg. [117634] 1“ Hensen, 8 mann, Kaufmann, zu Hamburg. Havelberg. [117649] t, geb. Schölzgen, in Cöln in die Blatt 1247 eingetragenen Grundstücke nebst Ge In das Handelsregister B ist unter Nr. 223 die Fenmer; 8 ute eingetragen: Guido, Heury Loebel. Die Prokura des J. C. R. Magnus rn. Handelsregister A ist bei Nr. 5 8 eclf haft, Gesellschaft mit Müller ist e ausgeschieden,, her. ist erloschen. 8 Aen üe. ae er Krbite S. 56 2 ender 6 üller. 8 3 G r Kaufmann ader Gesellschafter if se Distillerie von Heury Loebel. Die August Schulz in Havelberg) folgendes eingetragen

Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft, Bremen: Gesellschafter sind: w f 1) Kaufmann Siegfried Röttgen in Gladbeck, Gelenschaft 88 L i. geführtes Schneider⸗ bäuden, Maschinen, Kraft⸗, Heiz⸗ und Lichtanlagen, Firma Baggergese sönlich h rte von ℳ, wobel auf die Inventar, Utensilien, Beständen an Rohmaterialien beschränkter Haftung zu Sene. e Es sind 5 eemanditisten vorhanden. 8 Z

e 2. 8 68R. 8 48 1 8

. März 1912. Beh e ipgig mit Zweignieder⸗] worden: ee Firns st hes nn2 egen gelöͤscht.

Die an Franz Theodor Paul Großmann erteilte e 2) Kaufmann Ernst Röttgen in Watt 1 bb ten Breusel ist Prokura Die Gesellschaft hat am 9 März oöilien⸗ Stoffe, Futterstoffe und Knöpfe, und Fabrikaten, Außenständen und Verbind Gegenstand des Unternehmens Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der E““ Cundeau d Ein⸗ alles wie es steht und liegt 1 von gekauften oder Fepachteten Grundstücken bezw. Halle 8 Fellahn Kertsgern 21 Mbt. 19 Berger & g e eziehungen dem Stande des Geschäfts vom 31. De ntnal 8 denbestandteilen aus solchen 1“ lassung zu Hamburg. Die offene Handelegesell⸗ Köni -ger f ezember die Entnahme von Boden estan ch [1176451] huft ast aufgelöst worden; das Geschäft ist von Königliches Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung.

erteilt. Köhlers Bahnpatente Gesellschaf „(Eesellschaft berechtigt. 6 r aft mit be⸗ 2 8 schränkter Haftung. Bremen: Hugo Wilhelm Buer i. W., den 16. März 1912. dic Werthetrag, 86 8888 812 entfällt. Oeffent⸗ 1911, jedoch mit Ausnahme von den Aktiven Grundstücken sowie die Verwertung und der Verkauf Halle, Saale. ü schungen der Gesellschaft erfolgen der Hypothekenforderungen, der Effekten und der der gewonnenen Bodenbestandteile, insbesondere des. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 281, dem Gesellschafter Worlitzer mit Aktiven und . d kann sein der Erwerb betr. die Firma Carl Fromme Nachf. Halle a. S., Passiven übernommen worden und wird von ihm Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist be unter unveränderter Firma fortgesetzt. der Firma Herner Verkaufsverein für Ziegelei⸗

Huth ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. 1 Krauth & Oelsner Schwamm⸗Import, Bremen: durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bankguthabe ie b 8 1 8 port, : cCamburg, 6 eg - 1 en sowie von den Passiven d es und des Kiessandes, un Hugo Krauth ist am 21. März 1912 als Gesell⸗ Die veg .8a“ . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Zoll⸗ und Steuerkredits, und zwar na Grund 8 Fechartiger E11“ die Beteiligung daran ist heute eingetragen: Dem Walther Geilke in Halle . schafter ausgeschieden. 88 registers eingetragene F 2 it eer Handels⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [117621] die von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder ihre Pachtung zwecks Ausnutzung, der Erwerb a. S. ist Prokura erteilt. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ fabrikate G. m. b. H. zu Herne heute folgendes Gleichzeitig sind zwei Kommanditisten eingetreten. Beerenweinkelterei 2 G. de⸗ 8 be In das Firmenregister Band III wurde unter übernommenen Aktiven und Passiven enthaltenden von Pachtrechten auf Ausbeutung von Grundstücken, Halle a. S., den 23. März 1912. prokuristen M. P. E. Müller. eingetragen worden:

nrich Mittelmann Nr. 546 eingetragen: mhilan⸗ 1. pern⸗ 111“ Die Gesell. die Ausübung oder Weiterveräußerung hezw. ander⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 85 Ger⸗ r Lngo 1“X“ 1“ Heeh

mit beschränkter Haftung übernimmt je Verwertung dieser Rechte, endlich die Er⸗ v“ Kramer, Eduard Leopold red Zinkel un ax vom 17. Dezember um erabgese g ferner die weitige Verwertung dies ch ch MHalle, Saale. [117646) / ꝙMorgenroth, sämtlich zu Leipzig; jeder ist mit und beträgt jetzt 88 000 ℳ. Die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder ist von 7

5 8* 8 88

Seitdem Kommanditgesellschaft. in C „,2„ 3 Wilhelm Krieger & Co., Bremen: Johann 88 amburg g. S.“ ist gelöscht worden. Alfons O in Ho ; 1 ambur d tzenberger in Häusern. Firmen⸗ 1 mburg (Saale), den 26. März 1912. inhaber ist der Alfons ahee . auf dem vorbezeichneten Grundstücke haftende Hvpo⸗ uchtung und der Betrieb einer Zementwarenfabrik. 23n Sdas hiesige Handelsregister Abt. A ist bei 1 von 100 000 samt Anhang sowie Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. b Nr. 2225, betr. 85 offene Handelsgesellf cha st Verlag einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt. ah⸗ (seetwaige Renten. Her Ingenieur Anton von Pein zu Düsseldorf ist Selbsthik Bodenheimer, Schuster & Co. Der Inhaber auf 5 ermäßigt. 3 1b &8 Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mindesten

Das Handelsgeschäft geht vom 1. Januar 1912 als Geschäftsführer bestellt. s6 rtrag ist am 18. März 1912

Friedrich Wilhelm Düring ist am 22. März 1912 ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. Branntweinhändler in Häusern. [117620] Colmar, den 25. März 1912.

hierdurch aufgelöst worden. 1b Cöln, Rhein. Seitdem setzt die bisherige Gesellschafterin Carl;. In das Handelsregister ist am 26. März 1912 Katserliches Amtsgericht. ab für Rechnung der Gesellschaft mit besch Der Gesellschafts ü 2 Gesellschaft mit beschränkt er Gesellschaftsve festgestellt worden.”

Friedrich Wilhelm Krieger Ehefrau, Georgine eingetragen: 8

Friederike geb. Vöge, das Geschäft unter Ueber⸗ getrager Abteilung A. Cottbus. Bekanntmachung. [117622] Haftung. Die Gesellschaft gewährt hierfür ein

nahme der Aktiven und Passiven und unter unver- Nr. 5377 die Firma „Papierindustrie Otto In unser Handelsregister A ist unter Nr. 748 ein⸗ Vergütung von 1 668 959 86 ₰, wovon auf die Duisburg, den 23. März 1912. änderter Firma fort. Wallach“, Cöln, und als Inhaber Otto Wallach getragen: die offene Handelsgesellschaft Cottbus⸗ Stammeinlagen der Gesellschafter Hirsch B 8 Königliches Amtsgericht. Die an Carl Friedrich Wilhelm Krieger erteilte Kaufmann Bergisch⸗Gladbach 8 ach, Eichower Drahtziegelwerk Glatz & Schulz, Paul Hermann Gustav Tschache und Rudolf Dem - ö [UHalle, Saale- [117647]

Prokura bleibt in Kraft. Nr. 5378 die offene Handelsgesellschaft „Richt Cottbus. Gesellschafter: Bauunternehmer Emil Tschache je 500 000 angerechnet werden, d 8c [117635) 9*In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei üͤbernommen worden und wird von ihm unter die Gesellschaft mit beschränkter Haft D Rühne . Ragel; aöreelhen Am 21. März 1912 & Junker“, Cölu. Persönlich haftende ichter Glat, Cotthus, und Baunnternehmer Wilhelm teg d0, 188 989 ‧⸗* 86 aber sönen der te. a.188 ehrmeüenn Handelsregister Abt. I, unter Negz bbetr die Altiengesellscheft Landsberger, unzeräͤnderter Füemg falh,ddr kesselfabrik und Maäschinenbauanftalt 22 müszvan Ernst Heinrich Wilbelm Müller und Rudolf schafter Mar Richter, Kaufmann, Cöln, und Gesell, Schulz, Cottbus. Die Gesellschaft hat am 15. März zahlt wird. r ge. Nr. 133 eingetragene Firma Karl Walther in Maschinen⸗Fahrik eingetragen: Gustav Schaaf ist ien F. W. C. Kleffel und P. J. M. Elvers Buschtöns & Ce Gesellschaft mit bes 24,8¾

Cduard Brandt dergestalt Gesamtprokura erteilt, Junker, Zuschneider, Cöln Bie Gesellsch seu 8 e Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaf Eigleben ist erloschen. G aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 1 Haft n Mmit der I. 2 8 de 3 28 -

daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft am 22. Februar 1912 begon aft ha Cottbus, den 23. März 1912. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzei 8 chaft Eisleben, den 22. März 191k2. Aher Conrad zum Vorstandsmitgliede bestellt. W. &. A. Fürstenberg. Diese Firma sowie die aftung“ mit dem Sitze in Herne eingetrag

in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen. Nr. 5379 die Firma esae⸗ Lelbach“, Cöln Königliches Amtsgericht. Dresden, den 26. März 1912. 8 Königliches Amtsge⸗ Amtsgericht. Halle a. S., den 23. März 1912. Prokura der A. D. Fischer Lnd Erloschess worden. eejchaftsvertrag ist am 17. Januar 1912 vu pertreten nnpf 9 8 als Inbhahe⸗ Büto Ertzelhardt Kürschnermeister, Siesstöscecsteets686 ,— [117623] Königliches Amtsgericht. Abteilung III. u““ ö Königliches Amtsgericht. Abt. 19. l⸗. ““ 8. Preuschof feigeselt mit Zusatzvertrag vom 22. Februar 1912.

Kulenke Br 1 ie an Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des In unser Handelsregister Abt. A ist ei presden. In das Handelsregister Abt. A Nr. am Meẽ de 6

Si . ng 8 In 1 .A ist eingetragen: 2 8 Halle, Saale. [117648] 8 3

LEö1.“ erteilte Prokura ist am IS.aeehs ve lund aus⸗ 8 Sih. Delmenhurst. 86 Hapdelsregiste ist heute CC1“ ““ öA16A6“ In das hiesige Handelsregister Abt b st heute bei hebööö 8 Hefjel. den sgn 92 W11. lleh t rbe de e⸗ g nhaber: Kaufm org Si au 5 . di 1 sollichaft . . 3 Nr. . di 1.i. Ausn n 0

*Heerteelscect ezemen schfts durch den 88 Engelbardt eusgestlofg. e Ungegebener Genaftcace,g2 Handel Lnrebilsceeczefdlen anefenfcafnn Bietten vr baftenae 1“ eeee EEu“ 28 6,8 Eenom Angust.. F enhese. beiräg s106 C00 4. ,G

1 - 1b . 6 offene Handelsgesellschaft „Paul m anufakturwaren. ie Durchführung der in der Generalv vos⸗ olf Theodor Habben in Nordenham un -a. S., eingetragen: Dem Alfred Blankenhorn in Der Gesellschafter Buschtöns bringt in die Ee⸗

Metesenschafäf elbeer vI1 wererase gehenscafter Nenkenüdaee 1“ 8 Grn 8 Falg beschlossenen Fambsccunende nDie Vertgenzeft⸗ ven 1912 begonnen Halle a⸗ e tass atnhen dergestart Fite des peüües M tura der Frau Preuschoff, geb. Blöcker 5 1en sehee Feleete see

Bremerhaven wohnhafte Malermeister Franz Junkersdorf, und Julius Felsenthal, 98 8 udraphals um siebenhundertfünstigtausend Mark Zur Vertretung d Gesellschaft ist jeder Gesell- r nur in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Ge⸗ ist erloschen, ferti Schüttel Druckl loren

Diedrich Theodor Schwedhelm. e4“ „er ist erfolgt. Das Grundkapital betraͤgt nunme⸗ 11.“ fellschaft zu vertreten hefugt ift sst egloschen, C Gesellschafter: Dr. jur. Hans] Anf Bohrhämme chüttelrutschen. Druckluftmotoren K u— Uremen; Offene Handels⸗ 82 1 Aüselschaft bat ang . caash 182 6 Dann Banschenaster wure zur Firma 8 gen. nFlark 9 eeee Aktien u sester ehmncht g. as tegweig: Eisenwarengeschäft. 8 doüi 1“ 19 Pebmt 818 Fachas sdat eee A“

gesecschaft begonnen am 21. März 1912. die beiden Gesellschafter gemeinschaftlich oder 88 Geisingen, eingetragen: Die Firma ist auf Her⸗ 28. Dezember eh9 ist vom Ellwürden, den 21. März 1912. nigliches Amtsgericht⸗ Moritz Brandis, Kaufleute, zu Hamburg. 6 Der Gesellschafter Möhlenbruch bringt in die Ge⸗

veee 8 von in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ga r Bilt gauswamn in Ke en. übergegangen. Beschluß der Seeee“ 84 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. B“ gen in das Hand Eö“ hat am 22. März sellschaft ein die sämtlichen aus L Konkurs 1 . un Brandt. ermächtigt. naueschingen, den 20. März 1912. 11911 abgeändert word I W11“ 117637 rag . 8 ’. 8 1 8 Buschtöns erworbenen Maschinen, Gerätschaften und

Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ Nr. 3294 bei der offenen Handels s Gr. Amtsgericht. I S“ Elmshorn. 8 .“ 1912. März 23. Alfred Purrmann Gesellschaft mit beschränkter Materialien, fe den Verdienst ve mission. 8ee be der l en Handelsgesellschaft „Veit 2 gericht. I. 2) auf Blatt 12 980: Die Firma Alfred Krüger In das Handelsregister A Nr. 78 ist heute bei 1 . Schütz. ber: Heinri aftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; aterialien, ferner den Beröetz aash he ticher

er Gerichtsschreiber des mtsgerichts: Nr. 3351 bei der offenen Handels 4 and r ist folgendes eingetragen: 2 r. eschäftszweg. Die Fir a 1 n. mann, zu Hamburg. mann. 00 b bet 8

8 6 8 fe Ho gesellschaft Abteilung B 2. Großhandel mit Tuchen. 3 26. März 1912. - Geien. mit 500 bewertet. vremerhefsir. Hanbetergene „Fohann Marig Ferina lepjanersteaße Nr. 396 Blung W, am 18. M. 18 1912cg teser 8) ,uf Vlatt 12 en)die Firma adolf Schei⸗ Etmehoenäzrigl. Amtsgercht. 1. ““n deenurg Schegate. Batcnr eg egslh. deBgehnscn he cacheöhs don fütsrnac, eng ns Im hiesi 111’“ feldg in Cöln ist exloschen. Bem vnt Eehencbem EEA““ mit, bescheantter Segednpfänafagiucregregandfß Engen, Baden. [17s3s] Parfumerie du beau Sexe Ruben Cie. schaft ist aufgelöst worden; Liquidator ist der bis⸗ an der Gesellschaft mit 50 000 einen Lellbetrag rma: Fäizee & Nagel, Hauptniederlassung in in öö erteilt. 1 Gesellschafterversammlung⸗ 15 ePeesschlh üin Inhaber. (Geschäftszweig: Hander mit Nenafann adeasd Ehlers⸗ B80. eEhften Rlosche s eerts 0e vee. ellschaft mit be von 25 000 an den Gesellschafter räbledench 8 r. o ’. 3 4 5 8 4 5 9 8 - . 1 8 S. 8* 8 7 22 8 vc4829L,⸗ 8 .

remen, Zweigniederlässung in Bremerhaven, Fens Kut 9 11““ Handelsgesellschaft der Sitz der Gesellschaft nicht mehr Dortmund sondern waren.) eügartin Kohler, Zigarrenfabrik“, Wel⸗ Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ schränukter Haftung. Der Geschäftsführer Kisse äftsführer find: 1) der Tiefbauunter⸗ h“ Der Kaufmann Karl Dorstfeld. 8 auf Blatt 43, betr. die Firma Max Aßmann schingen h getreten ist durch Tod ausgeschieden n öH 1-. 2) der 3 9 8 5 B“ 2„ . 89 4 8 e 7 in Dresden: Die Firma ist erloschen. b. „Eugen Munding. Johannes Ferdinand Albert Sommer, zu Groß Kesselschmied Heinrich Buschtöns in Herne, welche r

folgendes eingetragen worden: S 1 r. 2 9„ choenen in Cöln ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Der Geschäftsführer Kaufmann Paul Brandt ist Dresden, am 27. März 1912 8 Nachfolger, Emil Die offene Handelsgesellschaft hat am 21. März 1 - . „am 27. März 1912. Reiter’ in Engen: „die Firma ist erloschen’. 1912 begonnen. b8 8 Flottbek, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt gemeinschaftlich handelnd die Gesellschaft vertreten. In das Geschäft ist ein worden. Prokura ist erteilt dem Herrn Heinrich Dobbe zu

An Ernst Heinrich Wilhelm Müller und Rudolf 1 Eduand Brandt, beide in Bremen, ist am 21. März schscden⸗ ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Fabri 5 3 8 8 ; ; 3 8 den, j abrikb 1 1ö““ u daß . von ihnen „Paul Hope“, Brühl. August Blanché in Dorstfeld zum Shabrichestber Kgl. Amtsgericht. Abt. III. eiteeo Metzger“ in Hilzingen: Das Geschäft Meissner &. Sohn. Gesellschaft zu zei chti kis Prokuristen die Abteilung B. bestellt. Dresden. [117629] ist auf Kaufmann Ernst Metzger in Hilzingen über⸗ Kommanditist eingetreten. Viehtransportgesellschaft mit be chränkter Haf⸗ Herne mit der Maßgabe, daß Herr Dobbe nur zu Bremerhaven, den 26 Mar 1912 Nr. 176 „Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktiengesell Nr. 33 Am 21. März 1912: Auf Blatt 12 982 des Handelsregisters ist heute gegangen, welches derselbe unter der Firma: „Leo Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Februar tung. Der Geschäftsführer B. „Levy ist aus zeichnen berechtigt ist in Gemeinschaft mit dem Der Gerichtsschreiber des tsgerichts: schaft“, Cöln. Gemäß Generalversammlu 98 1 W r. 336 Band 1V bei der Firma Vereinigte die Gesellschaft „Ventillos“ Gesellschaft mit be⸗ Metzger Nachfolger, Ernst Metzger“ weiterführt. 1912 begonnen. seiner Stellung ausgeschieden.- Herrn Buschtöns. e Sekretür. gerichts: bvom 18. März 1912 ist der Gesells eeehe. E“ begere s Haftigegs mit dem Sitze in Dresden Engen, den 23. März 1912. b Ad. e.e. In das Geschäft ist ein Kommanditist tt ildelm Andrege gäsuft 1. Herne, den 23. März 1912.

—— geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fort 1 mund: Der und weiter folgendes eingetragen worden: Großh. Amtsgericht. eingetreten. 1 zum weiteren Geschäftsführer beste orden. Königliches Amtsgericht.

Breslau. 8 un 1 t fortan Direktor Paul Weimar in Dortmund ist D ; S10 8 vX“ 1 ditgesellschaft hat am 1. Feb Hurch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Fe⸗ gliches Amtsge 8 8s etr Handelbregister Abteilung h 1.en 1111“ Als nicht ein⸗ weiterhin Liquidator. asdscheghee e.. E1e5 1 Unpen. [117836] L11“ schaft hat am 1. Februar 5 u luß 11 .,ö uHchenbach. Vefaumtmachung. [117653) Nr. 506 die Herrenmoden Gesellschaft mit be⸗ für b8“ höhe . 88 8 M ie Ausgabe von Aktien Abteilung K am 16. März 1912: 4, 5, 6 und 7 v1X“ In das hiesige Handelsregister B wurde heute zu Caspar Wübbe. Diese Firma sowie die Prokura] auf 111 000,— erhöht worden. Bei der unter Nr. 34 unseres Handelsregisters 1 ren als den Nennwert ist fortan statt. Nr. 868 bei der Firma Hoffmann & Co. Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von der Firma „Schießtstand ubertushöhe Gesell. des L. C. M. Jensen sind erloschen. In der Versammlung der Gesellschafter vom Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Einst schaft mit beschränkter Haftung in Hauset’“ J. Gumplowitz. Die Beilaschn Gumplowitz 21. Februar 1912 ist die Aenderung des § 11 des Eberh. Stahlschmidt in Ferndorf ist heute fol⸗

ist am 2. März 1912 ver⸗ etragen worden:

Selbsthilfe Hille & Bischoff Halle aS., ein⸗ G. J. C. Schuster ist am 10. Dezember 1911

getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma perstorben; das Geschäft ist von den Testaments⸗ 3 Mitglieder anwesend sind.

ist erloschen. vollstreckern für Rechnung der Erben fortgesetzt Herne, den 21. März 1912. Halle a. S., den 23. März 1912. worden. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Am 1. Januar 1912 ist das Geschäft von Paul gerne. Bekanntmachung.

John Max Elvers, Kaufmann, zu Blankenese,“ In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 37

Gegenstand des Unternehmens ist;:

schränkter Haftung mit dem Sitze in Bresl . 2 1 vee,sersn asra gerds hns SneFsthad Ir. 5 ves 885 Die Heneang, de er⸗ kleidungshaus zu Dortmund: Die Firma ist ventillosen und anderen Automobilen, Ei astellun nehmens ist der Verkauf von Herrenbekleidungs⸗ durch V 88 li si htsrats oder Vorstands erloschen. von Automobilen, Verkauf von Auto ü beber Witwe, geb. Enßens Geselschaftsvertrnc ess sesenschaf wecdse Prg stücken aller Art sowie der Betrieb aller hiermi g8. durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger BNr. 241 bei der Firma Rob. Hgegermann zu und Benzin sowie böb Durch Beschluß der Generalversammlung vom storbe das Geschäft ist von Meno Gumplowitz, Hamburg⸗Danzig Linie Gesellschaft mit be. Die Protura, düs Kaufmanns Zusammenhang stehender Geschäfte St 8. 8eh spätestens 20 Tage vor der Versammlung, den Tag Dortmund: Die Firma ist erloschen, ebenso die benbii . was in der Auto⸗ 8. Februar 1912 sind zu weiteren Geschäftsführern Faufmenn zu Hamburg, übernommen worden und schränkter Haftung, zu Danzig mit Zweig⸗ Ernsdorf ist erloschen. o11öe-.e*“]; öa11444““ Bösthen besect Fenfuvan, and unter amverdnberter Birme fot, vniezenstag te adage, Dem Kaufmagn Fntelf Fegen bacf Gesanr⸗ Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März öffentliche Blaͤ 1. aft dur Am 19. März 1912: FHen.. nd Mark. vorden. 1 t. Durch Beschluß vom 9. Februar 1912 ist das dem Kaufmann Ewa⸗ 19112 feftgestelt. ge una S. öffentliche Blätter erfolgen fortan durch den Deut⸗ Nr. 1740 bei der Firma Sitzler & Hartin GC Seischikrstütrern E1““ Eupen, den 21. März 1912., 1 recgefamtxrokarast erteilt an Coeeilie Gumplomit 80— ö11 nbas erfolgen durch den Deutschen ö ü schaft eee CE’ 5 . offene Handelsgesellschaft, zu Dortmund: Das G. genieur vllat B Königliches Amtsgericht. zu Hamburg, und Julius Jüdell, zu Altona. trägt jetzt 250 000,. Hilchenbach⸗ den Fi3 Macgg ace Breslau, den 16. März 1912. „Der Aufsichtsrat“*, je nachdem sie 8 . 8 8 8 August Panhoff zu= Aus dem Ge ellschaftsvertrage wird noch bekannt Flatow, Westpr. [117639) Fürst Bismarck⸗Quelle im Sachsenwalde Z“ Amtsgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. lletzterem ausgehen. Insofern nicht für hesondere Firma E1““ er es unter unveränderter gegeben: 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Abteilung für das Handelsregister. Hilchenbach. Bekanntmachung. (117652] UUIréin] Fille ctmag in . ge 1812 Der Gesellschafter Kaufmann Carl Wilhelm ber Nr. 177 Firma Raphael Julius zu Kro⸗ Geschäftsführer Köller und Traber sind aus ihrer 117205]11„ „Bei, der unter Nr. 16 unseres Handelsregisters In unser Handelsregister Abteilung A ist heute malige Veröffentlichung. Nr. 1625 bei b z. Märf 19121 Adler in Dresden legt auf das Stammkapital in anke eingetragen worden, daß die Kaufleute Stellung ausgeschieden, e A e. 3 Abteilung B eingetragenen Firma Justus Stahl⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 3613, Firma Her⸗ Nr. 262 „Rheinische Gummiband Weberei mund: Di Fi F e Karl Tappe zu Dort⸗ die Gesellschaft ein ein Automobil 10/25 P. 8. engl. sar und Kark Julius in Krojanke in das Hecetg. “] E1ö“ SI N“ gekicheft eeslühgeangen mann Dewor vorm. Wilhelm Kallmann hier: Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Cöln⸗ vorm. C Zappe st in Heinrich G. Drenhaus Haimler, ventillos. Diese Einlage wird von an⸗ teschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Geschäftgfghres bestellt wordene Hene e, eingetzagen Haftung in Kreuztal ist heute folgendes eingetragen, Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Sülz. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Köni Uchhe eöndern Gesellschaft zum Geldwerte von 10 000 an⸗ getreten sind. Die Prükera des G. . Muthe ist erloschen. Nr. 1074 5 ee —* : Der A worden: 1 1 Hermann Dewor vorm. Wilhelm Kallmann Freiherrn Theodor von Negri ist beendet und die e11““ Die nunmehr aus den Kaufleuten Raphael, Mar In der Versammlung der Gesellschafter Hom ditz ne G dfähme eeee 8 Mar⸗ Der Geschäftsführer Ingenieur Heinrich Stahl⸗ L“ Cöö gan Dresden. [117627] Der Gesellschafter Kaufmann und Ingenteur und Karl Julius zu Krojanke bestehende offene 15. März 1912 ist d ö des Gesell⸗ schluß de 8 —— 18.2. 87 9 ar⸗ schmidt zu Kreuztal ist gestorben. Matthes, Breslau, übergegangen. Der Uebergan Nr. 486 „Stavenbräu Gesellschaft mit be⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft Cigaretten⸗ Edgar Pollak in Dresden legt auf das Stamm⸗ Handelsgesellschaft hat am 18. März 1912 begonnen schaftsvertrages nach Maßgabe des notartellen garecche eyer von der Vertretungsbefugnis is auf⸗ Hilchenbach, den 21. März 1912 .H eehes, e gage dor Grcsenlbes begrändeten gang schränkter Haftung“, Cöln. Die Vertretungs⸗ Fabrik „Delta“ Tschache & Bensky in Dresden kapital in die Gesellschaft ein das Inventar des und wird unter unveränderter 5* fortgeführt. Protokolles beschlossen und u. nb 7 5 worden: ge 8 n 2294, Firma Wiesebrock & Börsing: Königliches Amtsgerich 8eShen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dee Sespetablanese Eduard Röhrle ist 288 Blatte 1 de, Ffctsagrgitars ist 78 nelag ecess Fheag g.ur Vertretung der eh schaft ist jeder de ncder Peren Fest ist euf mm Deͤm Johann Friedrich Wilbelm Freitag in 88 Hirschberg, Schles. [117654] es äfts Kauf bpve beendet und die Firma erloschen. e eingetragen worden: Na inle IC.. Go. resden betriebenen Automobilverkaufe⸗ esellschafter allein ermäachtige. 3 ie h i der F des sescsts durh des Faumann Si8. Manzet Re. 993 „2chweis. drlgschn, ebau Anstalt Hondelegeschäfts in eine Geselschaft Ein sang nes und Garagegeschäfts sowie die Rechte aus den ven Püsöcsger alein emnantich. . d.. gesgae,, . e gfsenscost lidndurs anen nher negre⸗ burg it Pratus etzeünn Hannoversche Paret⸗ 0Be Er ens Sctegsee vegege azersfe- vnegesch Nen. Julius Elias, Bre⸗ ist Prokura 885 B Heneng,; Cölu. An Stelle ö 8 Föm deler e n 8c19199e-s e- e Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist 8686 serteteem ist erloschen sebre Geielichaf Müller g.- . Die Gesell⸗ ist eingetragen daß die Prokura des Betriebsleiters eilt. Bei 5071: 1 es Jatob C 5 resden, am 26. 8 . an. Diese Einlage wird b ossen. ; 5 1 b isberige 6 ter ö11211“““ 14“*“ genn 28sgencht Aht. III. vom g. üfcüft zum Geldwerte von 9000 an⸗ Flatotw, den 19. März 1912. Cyr. Jahncc, sgnestenwert und Eisenmobel. Haft ist ausgelestt, Dsh bigbersge Cesellchafteder Wn Müsler st von der Bertretung ed vffcgen Handen, Nr. 1337 „Elcktrizltts Gesenschaft Lohnig openagn. 979 des 1 Z Königliches Amtsgericht. jabeit Fischer a. Ccemann, Geseljchast der Fanen Dem Wilbhel is altenihe Inhetgann der, Hieschbers in Sciesten, den 2 . März 1012 gelelschcee Fungen hier cusgeschlossen. Nr. 5121, 4*., Co. mit beschränkter Hafrunge, Cöln. Die Auf Hat 12 979 des Handelsregisters Cit deane Die öffentlichen Bekanutmachungen der Geselchof Freibverg, Sachsen. [117640] v eg. weigaiederlaffung der ss. Proknna erteilt 1“ Königliches Amtsgericht. Firma Victor Bileski, Breslau. Inhaber Kauf Verteetungsbefuznis des Cauidators Eduard Löhnig die Gesellschaft Cisarchen Habeit it Nute 8 nof Blene 969 des Handelsregisters, die Aktien- 0 Lchlauterdeschaftsvertrag ist am 17. Januar 1912 —Unter Nr. 4086 die Firma Otto Bucholz mit mörde 1117655] mann Victor Bileski evenda. Bei Nr. 1199: Die 1 Reeneh una g Firma erloschen. Tschache 4& Beusky, Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsnericht. Abteilung III gesellchaft in Firma Porzellanfabrik Kahla, abgeschlossen worden. Niederlassung Hannover und als Inhaber Aügent ee Firma Wilhelm Schmidt, Hörde, ist auf Firma Th. Ludwig hier ist erloschen. eenn; hotohaus Franz Müller &. Co. schruͤnkter Haftung mit dem Sitze in Dresden 3 Amts 1 eilung 9 Zweigniederlassung Freiberg in Freiberg betr., Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Otto Bucholz in Hannover. die Witwe Selterwasserfabrikant Wilhelm Schmidt esellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. und weiter eingetragen worden: Duisburg. 117631] ist heute eingetragen worden: Zu Mitgliedern des] nahme und der Fortbetrieb der unter der Firma In Abteilung B: Franziska geb. Wieberg, zu Hörde übergegangen. In das Handeler gister A ist bei Nr. 104, die Vorstands sind die Direktoren Werner Hofmann in] —Fischer & Eckmann zurzeit in Hamburg und Zu Nr. 59, Firma Zoologischer Garten: An Hörde, den 25. März 1912. Eisenmöbelfabrik und aller Stelle des verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Schütze . Konigliches Amtsgericht.

Breslau, den 20. März 1912. Seset chact Patterbeschkaß 8 Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1912 ist. Der Gesellschaftsvertrag is Ma sellschaftsvertrag ist am 20. März 1912 Firma Arthur Lechner zu Duisburg betreffend, Freiberg und Johannes Dönitz in Hermsdorf be⸗ andsbek betriebenen Prokura ist er⸗ mit diesem Gegenstande des Unternehmens zu⸗ in ist der Kunstmaler Oskar Wichtendahl in Hannover zum Mitglied des Verwaltungsrats Hötensleben. 1 [117206 Abteilung B ist unte

Königliches Amtsgericht. 2 Hüneelnm. 1117618. din gfeclchaftswartsg Fefeseh Ge⸗ abgeschlossen worden. seiberge 8 1 1 äftsführung und Dauer abgeändert. e Gesell⸗ Gegenstand des U ; eingetragen: Die Firma ist erloschen. ellt. Die den Genannten erteilte

..⸗.e van Lägaaig ei Abteilung A ist heute shäft dauert über den 31. Dezember 1914 hinaus Fortbetrieb der 188 Duisbueg, 8* 20, März loschen. 8 sammenhängenden Geschäfte.

Füragen wn EE1114“ 5 Dezember 1914 ab ist die Dauer Cigaretten⸗Fabrik „Delta⸗ Tschache & Bensky und Königliches Amtsgericht. Freiberg, am 26. März 1912. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt (Vorstands) bestellt. 3 In unser Handelsregister 28 8 des verstorbenen Gesellschafters Kaufmann Paul] Nr. 1766 „Deutsches Luxfer Prismen St mit Zigaretten und Tabaken. Die Ge⸗ Duisburg. 1 [117632] Königliches Amisge Amtsgericht. 300 000,—. Eck brik 68 89 8 eaaeeebreh Sbeö bgesc iens. Gej önigsberger, zu Breslau, als persönlich haftende Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. Ge F. zorm zu beteiligen, deren Fiema Bierhefe⸗Verwertungs Gesellschaftenn In unser Handelsregister K ist heute unter zir⸗ 8 ist zur Alle 1 es (Vergüͤ ü Meschthrat) der Gewerkschaft ist die Ausbeutun dieses Berg⸗ esellschafterin in die offene Handelsgef f nd in. Gegen. Gegenstand Herstellung von und Handel mit Ziga⸗ beschränkter Haftung zu Duisb betreffend die offene Handelsgesellschaft „H. Breuer & Co., zu Berlin; jeder von ihnen ist zur Alleinvertretung schaftsvertrages (Vergütung für den Aufsichtsrat)] der Gewerkschaft i 5 b g 8 ff Handelsgesellschaft stand des Unternehmens: Die Fabrikation, die retten, Tabaken und Tabakfabrikaten 1“ Seseeee 6 1 8 .“ g.. 8 Glei u“ Faslche Herrenartikel berechtigt. 1g Ie Hehn