1912 / 79 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1u 8 24

geboren am 15. Dez 8es 1903 d geboren am 6. Mai 1908 zu Que und Elly Schobeß,/ Kaufmann in Schwetzingen. Angegebener Geschäft 1 Erbengemeinf zu Querfurt, in ungeteilter zweig: Handel Angegebener Geschäfts⸗ b. Abteilung für Gesellsch 8 1 3 8 b 8 nnes Beus und Lus Hfene Zmsatzaelhs Beshenscheftasrmen., t Wartenburg, Ostpr. 1117 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1912 lehenskassen⸗Verein Höfen bei Bamberg, ein⸗ Das Vorstandsmitglied Wilh 1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe 8 3 Heazisssrene 1“ s8 S. Jee Snttaberger i Wentenbaen festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens getragene Genossenschaft mit unbeschränkter durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden und an die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darleben 1 X* un beceehräüing 1 ie Kn Se. edceger. Maß Dezbleffs, Buchdruckereibest * Fens Josef Eulenberger in Wartenburg ist die Errichtung einer Ringofenziegelei oder mehrerer Haftpflicht“. dessen Stelle der Ackerer Albert Nießen gewählt. gewährt werden und durch Unterhaltung einer Spar⸗ ———— 1117697 Hockenheim. Angegebener Geschäfts enayn in hier, Werner Jackstein, Buchhändler hier. S Elnber, als deren Inhaber der Kaufmann Josef Eulenbell MNingofenz egeleien, der Erwerb der hierzu erforder⸗ Bamberg, den 26. März 1912. Dülken, den 26. März 1912. kasse die nutzbare Anlage unverziaft liegender Gelder In dem H MBekauntmachung. 7697] handel⸗ r Geschäftszweig: Mehl⸗ e nx Wteh deldet eeghgsen. S n n. Maschinen, Gerte und Ma⸗ 1 dem Handelsregister B Nr. 1 ist her ägli 3) O.⸗Z. 135, Fi 1 ar ie Firma Schweyer & Ste in S enburg, den 22. März 1912 8 erialien, die Herstellung und der Vertrieb von Ziegel⸗ 7 die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ des Thouwerks Kebihe Geselschast en be e hhenh Fzaber isn Fiamünd enst. Hocken. Hffene Handelshesellschaft 1ee. KFnigliches Amtsgerichht. steinen sowie überhaupt der Handel mit ZAneler. Berun. 1117734] b8, eaan., gh⸗ „.117742] wirtschaft, wesche die Genossenschaft im großen eingetragen, daß der Geschäftsfüh aft m. b. d. fabrikant in Hockenbei igmund Wuͤst, Kunststein⸗ Gesellschafter: Alfred Schwever, ovember 1911. weilbur g- erzeugnissen und alle verwandten Geschäfte. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 8I1XXX“ 8 ausgeschieden ist E“ zweig: gerft hfceneh . . Steiner, ledig, vollf, in Frzibaͤbaufmann Pher. In dem dbehsse isten Abteilung B stun fündas etampeapttal beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ ü92 89 Pes. ees. . fun -2 2* EE 8 büßen mwiter Gharoniie fos, en valle Heheba⸗ ereefis . v““ 8 8 üc Nummer 1 bei der Fi Ak v] ührer ist der Rentner Gerhard Wilhelm Jacobs in var⸗Verband Groß⸗Berlin, eingetragene Genossen⸗ in Unt —*9 3e . m. lassen werden. in Krölpa allein geschieht führer C. Thate 04) O.⸗Z. 136, Fi 8 Alfred Schweyer befugt. Manufak r Gesellschafter Löhnb Mi Firma „Aktiengesellschaft 2h Sonsbeck. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt schaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein⸗ u. H., in nterstadion, O.⸗A. Chingen, eingetragen: „ie von der Genossenschaft PüEweeseegr 8 18 de.ece Enie Seiach DörrmannnKan⸗ 8 irn fugt. Manufakturwarengeschäft. h-.- es tühle zu Niederlahnstein l EIEI11 get den: Ad s dem Vor⸗ In der Generalversammlung vom 10. März 1912 - 8 nossenschaftli nis, den 21. März 1912. lußheim. Inhaber ist Heinrich Dörrmann, Kauf⸗ 8 E ene . FFeist esgtslgart. Segeicheafluah⸗ Löhnberg —“ folgendes, 1 sa hisähdie 88e da emeg inen Wesch h. 1 hs esen nansr Sss den aZosef I G des ansgasch ebenen cechan ng in LL“ perth kFinzelprokura 88 r 1 führer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ Anton Papenbrock und Albert Polzin sind vorläufig 8 6 der Gemeindepfleger Tiber L Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ und zwar P Bettighofen neu in den Vorstand gewählt worden⸗ in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma

Königl. Amtsgericht mann in Altlußheim. Angegeb Geschäf 1 nigl. Amtsgericht. Gemischtes Wabhonzeschäf gegebener Geschäftszweig: erteilt. Die von der Generalversamml 1 Zu der Firma G. 8 rsammlung vom 22. ☚½ machungen der Gesellschaft erfolgen dur die Nieder⸗ ihres Amts als Vorstandsmitglieder enthoben; il⸗ A 1 1 F Kuhn, Gesellschaft mit be⸗ vember 1910 beschlossene Bildung von Vorzul rheinische eshh Feldern. 4 vn 11e 8 den Voese e gsi Den 26. ““ Seifriz 88 dem Füeh zweier Vorigenaie grt oder, swählt; Oskar Haupt und Thomas von Reto 1 sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat aus⸗ [117745] geht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗

Regensburg. Bekannt 37 2 bee 8 e 8 7698 5) O.⸗Z. 137, Mich —. 8 In das Handelsregist machung. (117698] 7, Michael Neckarmann, Friedrichs⸗ schränkter Sirn E““ Kaufmann Johann d0 ngeerngn. nhaber ist Michael Neckarmann, Kaufmann Die Heeees . P g 8 Stuttgart⸗Berg: insoweit durchgeführt, als 1595 Ath.x0.. Panten, 13. Februar 1912. umpl in Regenstauf in Friedrichsfeld. Angegebener G er Oberingenieure Alfred Kr. zu je 600 = 957 000 7 b Z“ . Februar 1 etreibt unter der Firma „Johann Rumpl“ mit nufatturs, Kurzware gegebener Geschäftszweig: Ma⸗ Albert Maurer und Friedrich Grei fred Krutina, je 1200 = 10 58 und 870 Aktien MM Königliches Amtsgericht. saus Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ Frankfurt, Main. 5 Sitze in Regenstauf ein Gemischtwaren⸗ ns b. Das Frkfofcen ieeeee Sebng⸗ Berg, sind erloschen. 11“ zugsaktien ℳ., durch Zuzahlung M . 1 1 Imitgliedern bestellt. Berlin, den 26. März 1912. 16 Gn. R. 7675. Veröffentlichung aus dem sichtsrats unterzeichnet werden. Seilereigeschäft. Bd. I. 1) O.⸗Z 761 Ligen Er garzmen: Zu der Firma Württembergische Vereinsb 6000 gleich 18 000 30 Aktien u Zabern. Handelsregister Zabern. [117730]] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Genossenschaftsregister: Konsum⸗ Genossen⸗ Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten IIlI. bei der Firma „Linke & Hentze“ in Stadt⸗ Kohlenhandlu -In Friedrich Kleinschmitt Sitz in Stuttgart. In der Gener 8;2e ank, 1200 36 000 und 30 Aktien zu In das Gesellschaftsregister Band II Nr. 33 schaft „Frankfurt“ eingetragene Genossenschaft Generalversammlung die „Leipziger Zeitung“ an amhof: Inhaberin ist nunmehr Cäcili ans 2) O.⸗Z 239. n Schwetzingen. vom 15. März 1912 ist die E 11 Die Recht cen gebliehen s. wurde beute bei der Firma „Elsäffische ein Bremerbaane, 11177371 mit beschränkter Haftpflicht. v Fabrikbesitzerswitwe in Stadtamhof. Fesshe .enb⸗ 3) H.-Z. 52: onh Sres Friedrichsfeld. kapitals um 10 000 000 Grund⸗ auf die erch en. erstrecken vertriebsgesellschaft, Aktiengesellschaft’“ mit dem Genoossenschaftsregister. Der Dreher Peter Liedemann ist aus dem Vorstand Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November bis III. bei der Firma „Joseph Taver L und Mehlhandl Johann Schneider Spezerei⸗ auf den Inhaber lautende Aktien e von neuen mögens nach g des Reingewinns und des N. Sitze in Wolxheim eingetragen: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute fol⸗ ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann 31. Oktober. Wechselstube Roding“. Zweigniederlassun utz, Bd. 11 94) Bas in Plankstadt. 8332 Stück über je 1200 18 e und zwar 1 ö“ Protokolls der Aufsich „Das bisherige alleinige Vorstandsmitglied, der gendes eingetragen worden: „Einkaufsverein für Heinrich Neudeck zu Frankfurt a. M. in den Vorstand Vorstandsmitglieder sind: mebgec 1 Protura des Josef Schwabh ist 1 Branntwein⸗ 8 e181c, er 1600 ℳ, beschlossen worden. die Eerl blktte übe Bezüglich den ir Nalan⸗ 8 ha sech as Fersa ae Etuess Merk in Straßburg i. E., hat Stewards Vereinigung „Brema, eingetra⸗ eingetreten. a. Emil Schöne, Gutsbesitzer in Neukirch, dhIcgff Fieaas. baheh h, gere Preneaerenf—Hg. emin Socken- asgt, dnd des heänte das, Sernatapial sät; Sulden vebbeenzah eeheupesiwee ”n” öI11“ 1. Ptoastatasezannhaßse, ugt. ist erloschen. 8 Hstert m segenftamf 8) 8 3. 853 n Pfisterer, Hockenheim. von 118 % Aktien sind zum Kurs vaaSr ag- Stammaktionäre im Falle der Lian Eduard Merk in Straßburg i E. und 2) den Wein⸗ Das Statut datser vom 22. Dezember 1909. 5 d. Alcwin Zickler, Butabeider⸗ daselbst. Regensburg, den 26. März 1912. Froe. Z. 64: Christian Wipfinger, Schwetz⸗ Generalversammlung ist Feen. genannten G“ Geesfteee Vorbehalte in dem Genen sticher Gustav Lorentz in Bergheim O. E. Dieselben Gegenstand des Unternehmens ist RRr-. 8 2 hiesj ne. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Kgk. Amtsgericht Regensburg. der s iee nn Seh erung dr fübmnln S6e usse vom 22. November 1l sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesel⸗ a. der Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ Genossenschaftsregister des de hcne⸗ sfe nocssenschaft sind verbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ Reinheim, Hessen. 1117699] Bräutigam, Friedrichsfed. ban⸗ Gettcgst vertags beschlossen worden. Die bisher 8 sesti nach Inhalt des pracatone on Mafschie 9 6 u] rsbecatslng spetiel 1““ 88 68 schaft Logenhäuser, ereznge⸗ nütgäthder ihre Namen der Firma der Genossenschaft 8 Schwetzingen, 85. Hauptniederlassung den Bankb b Zr. die ergangen. 8 es, 19 4 8 eidungsstücke im großen und Abgabe an die ünkte ift. hinzufügen. u“ 1 In unser Fregtenger aanse heute bezüglich Gr Arrtsgerict 8 3 Feier⸗ He nang weleacine gebrel Walthe Weilburg. den 22. März 1912. i nta ö 8 ööu von Ersparnissen für die Mit⸗ nfgn eind 8* 11“ n er Firma vang dcer in whr ee a gHan Moser, Imanuel Zerweck, Moritz Rosenthal, Königliches Amtsgericht. IJ. lieder als Warenab er Parittels Rückverguütung Die Vorstandsmitglieder Thöl und Wollenweber Dehleeeö“ 8 getragen: Geschäft und Firma sind auf ein⸗ Spandau 8 Felix Sontheimer u. August Fleiner, sämtlich in Zitt 72 glieder als Warenabnehmer mittels Rückvergütung sind aus dem Vorstand ausgeschieden; n ihre Stelle Königsbrück, am 26. März 1912. 1. Fir if Geor nu. 8 8 Stutt Srn⸗ 2 sämtlich i Weimar. 1— ittäan. 8 11“ 1 117269] des zu den tliche bstkosten zu hoch sin au em Vors and ausgeschieden; ar Süer 8 Amt . Beschäfir ner FET das s- 8. die ergi Handelsregister Abt. B N13710.- Bescharten hC X“ ohne] In das hiesige Handelsregister Abt. B 91. 1g In das hiesige Handelsregister ist eingetragen de icsefte e 4 Eh beshalb e 8 8 E“ 2 Königliches I ““ 17182] mmauntert erigen Firma weiterführt. ie Firma vereinigte Velt „sder Weise ertei E1I“ ederlassung in ist bei der Firma F Fͤsche Be worden: etwaige Erübrigu im Geschäftsj nach Abzug der Kaufmann Friedricz gener n; Wnover und Leahgemhthlg. [1177521 8 heinbeim i. O., den 25. März 1912. 8 fabriken Gesellschaft mit dageslcser Heselans 8 Versartest d6 üer in Gemeinschaft mit Weimar An18 Gef. in rauer 1) auf Blatt 1202. Die Handelsgesellschaft in der gesptehen 1u“] sao, neh der Landschaftsgärtner Max Berger in Hannover. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. s roßherzogliches Amtsgericht. vFes dem Sitze zu Velten (Mart) eingetragen risten berechtigt 69 die Gef Füncmn dene Proku⸗ worden: e eingetrage Firma Gustav Helbert & Co. in Scheibe die Reserven den Mitgliedern nach Verhältnis des Hannover, den 26. März 1912. Wirtschaftliche Vereinigung der Beamten von Rheydt, Bz. Düsseldorf. bes en. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Die Prokura des Bankbeamten 89 1 8. vertreten. Der Brauereidirektor Hugo Borchhardt in Wein (Oberlausitz). Gesellschafter sind⸗ die Kaufleute Ladenpreiswerts ihrer Warenentnahme zurück⸗ Königl. Amtsgericht. 441 Leobschütz und Umgegend, e. G. m. b. H. perweataaavee chac [117701] v“ Verhältnisse der Ofen⸗ erloschen. Karl Leibfried ist ist vom 1. Februar 1912 ab in den Vorstand 8 Gustav Helbert in Scheibe und Josef Müller da⸗ zuerstatten. Eine Verteilung unter die Mitglieder of. Genossenschaftsregister betr. [116467] heute folgendes eingetragen worden: 8 In unser Handelsregister Ahbt 1 9 n n Velten und Umgegend im Allgemeinen, Zu der Firma Drogingesells üt selbst. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1912 nach anderen Rücksichten als nach der Höhe des „Bauverein Hof für Angehörige der Kgl. Oberpostassistent Emil Marker ist aus dem Vor⸗ Nr. 509 eingetragen die 5 8. unter ] der gemeinsame Verkauf der Produkte, um schränkter Haftung, Sitz 8 1- chaft mit be. Der Brauereidirektor Georg Fleischmann begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Warenabzugs darf nicht stattfinden. Insbesondere Bayerischen Verkehrsanstalten, e. G. m. b. H.“ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Werk⸗ Afphaltwert &. iesb Firma heydter die gegenseitige Konkurrenz der Fabriken auszuschließen. Beschluß der Gesenlhaft i tuttgart: Durch Weimar scheidet mit dem 31. März d. J 1. und Vertrieb von Papierwaren, insbesondere Kassen⸗ ist die Verteilung eines Gewinns, etwa durch Zah⸗ in Hof: Für Wolfgang Keppner nun pens. Wagen⸗ meister Karl Halaczek gewählt. Sander in Rheydt und wtgeschaütt Wilhelm 1 Stammkapital beträgt 245 000 ℳ. *—bruar/19. März 19199 sar er sammbheng vom 17. Fe⸗ Vorstand aus. 3 d. J. aus den blocks und Hotelbonbuͤchern, Buchbinderei und Buch⸗ lung einer Dividende ausgeschlossen. wärter Paulus Lang in Hof IlI. Vorstandsmitglied. Amtsgericht Leobschütz, 26. März 1912. Baumeister Wilhelm Sander zu Rhe Fasfäehübrer firn eeeeeee hett anh. Reichsr. dan 26 emctn 1912. ““ .PAlue Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen. Hof, den 23. März 1912. Lörrach [1177531 Rheydt, den 23. März 1912 eydt. a. Fabrikdirektor Richard Blumenfeld in Char⸗ dator ist der bisherige Geschäf Fetreten. Zum Liqui⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. 2) auf Blatt 1203. Die Firma Nova⸗Industrie heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflich⸗ Kgl. Amtsgericht. . [11775312 Königliches A beS lottenburg, Apotheker hier bestelht eschäftsführer Eugen Häneler, werda EEE . Ludwig Walther Müller in Zittau. Inhaber tenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und Ins hiesige Genossenschaftsregister Band II wurde R u. mtsgericht. Jabrstbesizer Gustav Stratmann zu Velten. Zu der Firma Venninger & R Auf Blazt 400 des H 5, [117720 it der Kaufmann Ludwig Walther Müller in Zittau. werden mindestens von zwei Vorstandsmitaliedern Idnc kiesige Genossenf iste N11139479 unter Oe. nagen eingeh d1-n883,298 Fgesehn. 8 w I1r7o., e 88 Horst Kirstein zu Velten und dem Fritz Stuttgart: Die Gesellschoft S ssenserger in Aktiengeselischaft er hfhpeeg lten⸗ betreffend de Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl 82 unterzeichnet. Die Einladung zu den General⸗ In 1 thiesis⸗ Genosseneüe tsregisten v. Fett. Zeünbesr Kiuce baegen 21öö e2 MS die offene Handelsgesellschaft E. W. Die Ge ist Gesamtprokura erteilt. Eßlingen a. N. verlegt; der Eintrag 2. V 88 nach in ess aff. n. irma Werdauer Bauverein . DHans Jäger in Dresden. „Angegebener Geschäfts⸗ versammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichts⸗ gemis e gsne. . S Oesed d. 8 Fren 1 aöhenf genn Se 3 Humbsch in Roßwein betreffenden Blatt 167 esellschaft ist eine solche mit beschränkter gelöscht. ; g wird daher hier brikbefiger Me seute eingetragen worden: Der zweig: Fabrikation und Vertrieb geschützter Neu⸗ rate ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichts⸗ emeinnütziger Bauverein S. e⸗Dr „Statut wurde am 1. März 1912 e et. egen⸗ des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja. Zu der Firma M . 89 ri besitzer Max Puchert in Ruppertsgrün ist al heiten. rats mit der Zeichnung: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter stand des Unternehmens ist die Beschaffung von worden, daß die Handelsgesellschaft durch Beschluß nuar 1912 festgestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer fingen, Bachert & e6. Buntweberei Sindel⸗ (Direktor) ausgeschieden. Zum Vorstande 9) auf Blatt 1204. Die Firma „Versandhaus Der Aufsichtsrat des Einkaufsvereins für Stewards Haftpflicht in Oesede. 1 elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs ““ us.gestellt sind Ahunan zinzeln .. . rer fingen, hert & Cie., Sitz in Sindelfingen (Direktor) ist bestellt der Fabritbesitzer Ens Rerkur“ Josef Müller in Scheibe (Ober⸗ Vereini Brema“ einget Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens: Die Erbauung von und der Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaft⸗ befitzer Adolr Carl Nöberk 9. 18 8 . EEEE“ Fe. Einnen ses geder esdun in Stuttgart: Die Kommandit⸗ Schmelzer in Werdau. 3 sitzer Ems lausitz). Inhaber ist der Kaufmann Josef Müller een ung aren Hefipfihcht in Bremerhaven Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf, um liche Rechnung und Gefahr. Bekanntmachungen und der Mühlenbesitzer Oskar Wilhelm 8 ermächtigt werden 20 des Sebrtutsu Herrgetung shhahschaft⸗ Füt⸗ 85 durch Uebereinkunft der Gesell⸗ Werdau, den 26. März 1912. 1 daselbfr. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieh von . eeeceder. minderbemittelten Familien von Genossen und allein⸗ erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ Gustav Horn in Roßwein das Handelsgeschäft unt schaft wird zurzeit vertreten entweder a. durch die Den 25 9h9 86 Firma ist erloschen. W“ Königliches Amtsgericht. Haushaltungsartikeln sowie von Artikeln für Gesund⸗ Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen der stehenden minderbemittelten Genossen gesunde und standsmitgliedern, im Badischen landwirtschaft⸗ der bisherigen Firma allein fortführt. unter beiden Geschäftsführer gemeinsam oder b. durch ei ö sswerl, Bz. Arnsberg. heits⸗ und Schönheitspflege. Genossenschaft erfolgen in der Nordwestdeutschen zweckmäßige Wohnungen zu billigen Preisen zu ver⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe, Vorstands⸗ Roßtveln, am 26. März 1912. Geschaͤftsführer und einen - Landrichter Pfizer. ELE1““”“ 88 * 8 [117843 152 ) auf Blatt 22, betr. die Firma C. A. Grusch⸗ Zeitung in Bremerhaven und Unterweser Zeitung in schaffen, sowie der Erwerb und die Veräußerung des mitglieder sind: Ernst Bechtel, Landwirt, Ernst Königliches Amtsgericht. oder c. durch zwei Prokuristen Sd e msam Traunstein. Handelsre ist r als neuer Inhaber 9. ee. g 68 ist heute witz, Eisengießerei und Maschinenfabrik in Lebe. dazu erforderlichen Grundeigentums. (Sturm, Waldhüter, Otio Winter, Landwirt, Eduard R Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Ei Eingetragen wurde die offene H= [117713] zu Wickede (NR 1 ilhelm Dittmar DOlbersdorf. Die dem Oberingenieur Georg Hoff⸗ Für den Fall, daß eines oder das andere dieser Die Haftsumme beträgt 200 für jeden Geschäfts⸗ Sturm, Schmied, alle in Hüsingen. Die Willens⸗ ee. venc 8. [117702] tragung in das Handelsregister zu Goa 8 28 Rieger . Co Kunfh nn 92 89 Handelsgesellschaff Wickede nnn nn- Kaufmann Emil Ewal mann in Zittau erteilte Prokura ist erloschen. Blätter eingehen s aus anderen Gründen die Ver⸗ anteil. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit. Sitz Rostock und als Spandau, den 21. März ue“ in . * 166 3 zu Oben⸗ lein in Zittau: Gustav Adolph Niederlein in nügt die Verö e Le⸗ Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, Beifügung der Namensunterschriften zur Firma der G kärz 1912 nügt die Veröffentlichung in einem der durch die Osnabrücker Volkszeitung und das Osna⸗ Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt 600 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Die Ein⸗

d w 2n n. e⸗. 1 den Trostberg, Max Ri I’ in hausen ist erloschen. 98 Ni G S de. . Kaufmann Rudolf Schlüter in Königliches Amtsgericht. Febann zutmehe, Föcten nn Aaches ges Thnh ein Weel, denng⸗ Ihyön 1912 dat. eher In. Blätter. Ist die Verbstentlichung in beiden Fattefg brücker Tageblatt 26. raßl, R S ian Wei 9 v de SPr 8 aber ist der Kaufmann Ado obert Niederlein in 8 8 s zeiger“ g 1 8 d 1 eschäftsante 1 ßl, Rentner, dort, Sebastian Weinmayer, Mühlen⸗ Königliches Amtsgericht. heccheru. Die demselben erteilte Prokura ist er⸗ Fangst.e. ke E“ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ andere Blätter bestimmt hat. Außerdem ist der Vor⸗ durch mindestens 2 Mitglieder durch Namensunter⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet. 4 9 schrift unter der Firma. Lörrach, den 23. März 1912.

Rostock, den 26. 1 3

Eensber üicher Artsgericht. strassburg, Els. 1112712 berche ggsatter. dorr. Uschaft: 1. April Wiesbaden. Ln- loschen er Gesellschaft: 1. April 1912. In unser Handelsregister A Nr. 1255 868) auf Blatt 1072, betr. die Firma Braun⸗ erechti en in w M

eg Nr. 1255 wurde beue 5) auf B 1 9 stand berechtigt, die Bekanntmachungen in w Den Vorstand bilden: Bäckermeister Otto Wilhelm Gr. Amtsgericht.

1 1““ 8 v 4 2 8BEEI111“ 2 5 8 8 88 88 88 t⸗ 8 8 18 5 8 18,8 8 11“““ 8b 8 8 2 8 2 8 8

Handelsregister Straßburg i Z g i. E. Die Gesellschafter Max Riege 8 g fter Max Rieger und Johann Graßl] die Firma „Heinrich Steigerwald“ mit dem Ste kohlen⸗Aktiengesellschaft „Herkules“ in Hirsch⸗ genügender Weise ergehen zu lassen. Weber in Oesede, Kolon Carl Suendorf gen. Meyer 8 k vreher Ludwigshafen, Rhein. [117754]

Rostock, Mecklb. [1177 Es In das Handelsregister ist heute die Fi 882 e Hente 1“ sind von der V er Gesells aias ni dan Sies steHisteben 488 en isnt In dar Firmente giger. 1e 11“ degneehaft ausgeschlossen. hi,dtsene en 892 als Fen Inhaber der Wei⸗ 85 Se. dem T Eenst Mtwhag Ulke Den Vorstand bilden: in Oesede, Tischler Heinrich Warnk in Dröper ee n nrEtaa 1 dand g Lein, 6. Ma 912. er Heinri eigerwald zu Mai . Eas in Hirschfelde erteilte Gesamtprokura erloschen. Stew v G ach in Lel schäfts⸗ in Oesede, Tischler Heinr arnke 8* er. g2 88 getragen. Seeee S.; 8 8 8.g Se. Set. eene ist erloschen. 7 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Wiesbaden, den 8 März 19190¹ Lingetmen. 8 Hrtau⸗ den 23. März 1912. 8 Ftanan e“ Die Einsicht der e -r 1) esües a Helieges tast. Tha Nostock, den 26. März 1912. (sbhristoph in Straßburg. Dans Fene⸗ Emil Tübingen. [117714] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. 2) Steward Ernst Schüler in Lehe, Kontrolleur, der Dienstftunden deg, Gen1⸗ G.hsseuschaft 8q Uinescheantter Haftpsticht Großherzogliches Amtsgericht. sitt auf den Hotelier Vincenz Zold in nengescha In das ET; 8 vöö [IIn) b wickau, Sachsen. [117730)] Feagh Rudolf Schaffner in Bremerhaven, 1 Körigliches Amtsgericht. I. Iin Heßheim. Durch Beschluß der Genenalver, “; 1“ wiseeestehe 1e 72 Eg Abteilung für Einzelfirmen, b 88 unser Handelsregister A Nr. 592 wurde heute 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen 1 brst beess italieder echtsverbindlich 1 11“ 1 6 sammlung vom 11. März 1912 wurde § 47 Abs. 2 In das Handelsregister, Abteilr ür (705]weiterführt. 1 1— ng der Firma Alfred Trefzger dei der Firma „Goldstein & Co.“ mit dem Si 1X 1 Zwei Vorstandsmitglieder können re tsverbindlich Kammin, Pomm... . [117806] der Statuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde fi ser. ung für Gesellschafts⸗ Band X Nr. 92 in Tübingen und der Firma H. Kirschme in Wiesbaden einge em Sitze worden: 4 für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab: In das G chaftsregister ist bei dem Pferde⸗ wi 88 1 heheiteng sireelsals. 98 e e gema Winpennt heab in G. hmers Nachf., Die Gesellsch⸗ seücgettägen. vsege, a. auf Blatt 372, die Firma Hilckner & Krusch⸗ geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß In ve dencehenl 88 8. 2ne engssen⸗ wird Bezug genommen. ET11 raßburg. Inhaber ist der Hokelie Vincens⸗ Tübingen, den 25. Mes getragen. aufgelöst. schaft ist durch Beschluß der Gesellschaft witz hier betreffend, die Prokura der Marie Elsbeth die Zeichnend des Firma der Genossenschaft ihre zucht⸗Verein Gülzow, eingetragene Gü⸗ 2) Ungsteiner Winzerverein, eingetragene ““ -eee ieede nshes din 1 „März 1912. ffgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Simon Große ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm e Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gülzow, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 7 Aschafter: In das Gesellschaftsregister: 8 Große 1 Namdensunterschrift hinzufügen. Die Haftsumme ist heute eingetragen: Diedrich, Wilke und Ebert sind in Ungstein. Durch Beschluß der Generalver⸗ b aus dem Vorstand ausgeschieden; dagegen sind in den sammlung vom 14. März 1912 wurde an Stelle

Johann Kopp, Kaufmann, und E Oberamtsrichter Bauer. Goldstein zu Wiesbaden bestellt EEE 52 A. 8 385 5 Ernst Schlenk v 8ꝙ 4 Sürs Aer zfbeere. . 4 3 enr. (Guntschnigg in Zwickau ist gemeinschaftlich mit dem Kaufmann, beide in Schwenningen. I“ 6Sn XI Nr. 103 bei der Firma: Hugo Stinnes, Ueberlingen. Tu771L Wiesbaden, den 23. März 1912. Prokuristen Arno Rockstroh Gesamtprokura erteilt Be. 25. März 1912 I“ 1 8Q½ 0q4* v ꝙ*8 8 Den 23. März 1912. Gesellschaft mit beschränker Haftung in Mül. Im Handelsregister Abteilung A wurd 117715] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. woorden. See en sas 2 Fes.e. Vorstand eingetreten Thielebein zu Gülzow und der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Konrad Bähr Amtsrichter Gaupp. (Ruhr) mit Zweigniederlassung in Straß⸗ beir. die Firma Emil 1 .. e bu gs. 2 Wiesbaden. Tine-. p. auf Blatt 376. die Firma Carl Hilmer hier er Gerich 25 8 ee; 8: eewerentz zu Drewitz. den 26. März 1912 und Jakob Dietz die Winzer Valentin Georgens 2. mc Ser. -Sches⸗ Khein. [117706] petege der tPeul- Uer vab. Mesn buig. Die Firma ist erloschen. bi d Ie Handelsregister B 198 wurde heute bet Fpetreffend, die Prokura der Marie Elsbeth Große gnn Haptices Amisgericht. W 1nd hentz Fechabtt 1“ ser „ais. ; ; V 8 rburg, ist Gesamt ilt eberlingen, den 23. 8 er irma WMh 1 ist erlos 1 8 8 . e 8 1 und Bohn Nachfolger in Geisenheim N 95 n die Gesellschaft vertritt. Die Prokura des „. e . 880ℳh 8 getragen: Königliches Amtsgericht. G schaft „K 1 ür Rösenbeck Im Genossenschaftsregister ist hente bei der Firma irte, zur Errichtung und zum Betrieb von eh. 1 „Nr. 129 Otto Schmid ist erlo 8 1 EW enossenschaft „Konsumverein für senbec 8 8 j 8 ereien, tranene t Josef Kre aus der Gesellschaft ausgeschieden Vrachtkantoor Gesell 8 2 8 3 8 vurde mit O.⸗Z. 6 81 2 er Stelle der Amtsgerichts⸗ 8 m eschräukter Haftpf⸗ t mit dem itz in 1 b- 8 Durch Beschluß der Generalversamml vo Rüdesheim, den 22. März 1912 Daftu Gesellschaft mit beschränkter eingetragen die Firma „Der Seebote, Ges sekretär a. D. Konstantin Rudol Fitababen 8 81. „, 2 NRi 71 1 Brunsholm“ eingetragen worden: urch Beschluß r Gener sammlungen vom 22. 2 n I 1 1 7 S e, esell⸗ udolph zu Wiesbaden 2 . RNRösenbeck“ folgendes eingetragen: 1 getre ha4 2. F 8 M 8 Küareritoaanelsger aigreamneeüsfnteer sat mie veschrinken Hastangindg, Aeher. ebbehedene een eüerMe Genossenschaftsregister. iseete gersiesgkeie aenad, nee, eessbcchsalgie hnssesesef Häbes cee mee. Fanigeaene sis Cdi⸗ 7 arz 2. 3 82 3 üs G 8 SH A S; 1 5* 8

117732] Friedrich Gastwirte Robert Klein in Mannheim und Jakob

. . h Weiler in Ludwigshafen a. Rh. gewählt.

Suibe 5 C X üter elbert 8 8 Suibert Horstmann, Johann Schlüͤter ünd Fig⸗ e Stelle der Hufner und Gemeindevorsteher

Königliches Amtsgericht Straßbur 8 s . g. Gegenstand des Unterneh der lingen. GWegenstand des Unt Sist die Wei Rüdesheim, Rhein Turrrorr Geellschaft bildet die Vert fnehmens der füh ve S wg Le Königli 1 1 8 ein. 17707 Vertretung der in Amsterd ührung des bisher in Ueberlinge er Fir Königliches Amts 8 . h s b e 19. 1 unter der Firma „Amsterdamsch Vrachttan 1 Fr. X Üllersperger G.m. Pee aene gter. * 818” wolgast fhas geset. Abt. s. b In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 Fügert g Wilhelm Sibbers in Helenenthal zum Stellvertreter gemäß ¹ ar. Peter Espenschied in Rüdesheim a. Rh., heute stehenden namenlosen Handelsgenossenschaft in und Verlagsgeschäfts des⸗Se Ptte neberl ruckerei⸗ Molgast. Bekanntmachung. [117726] heute die Genossenschaft Gartenhaus⸗Baugesell⸗ Schlüter 8 Wi sämtlich § 16 Abs. 5 des Ftatzts bescn⸗ ehe, d1. Amisgeric 1heaeese. 302 mgeäern 8 nacete ö.“ beträgt 20 000 ℳ. blatt“. Das Stammtapitak beträgt vegner 18 6 Hendesfece⸗ Iellung A ist heute schaft zu Altona, eingetragene Genossenschaft Schcter ng deeee e n bemerk.⸗ ¹IKappeln. den 25. Mäͤrg 8 Fa.Kereaeser. Ideheühalone⸗ nüss⸗ b. G 1 Ua. 2 hetrae Ge. igo Oestre b 1 aen 6 un 9 2. . zmniali Abt. 2. 8 aI rühere Gesellschaf Sge einiger Geschäftsfü R ernhar olgast eingetragen worden. Oe ““ h Ange ag,e 8 ven ön gericht. arlsruhe, Baden. 7748 Zum Genossenschaftsregister an Z. 1, sellschafter Peter Karl Espenschied führt ger Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfons Redakteur in Ueberlingen. Zur Geschäftsführung olgast, den . März 1912. enter⸗ von e. Se12s Sena 1 [1177391] In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 Füma „Ländlicher Creditverein Seckenheim - 1 and des Unternehmens die Errichtung Cassel. ist 9 Ag. 82 O.Z. 41 zur An⸗ & Verkaufsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist zu He c. G. m. b. H. in Blankenloch eingetragen: Haftpflicht“ in Seckenheim wurde heute ein⸗

das Geschäft in unveränderter Firma Fohann Frederik van den Berg i ü sind die bei I. als Einzel⸗ ½ n den Berg in Düsseldorf. ind die beiden Gesellschafter i ich zniali kaufmann fort. zel⸗ Prokurist ist der Kaufmann Jacobus eüs gr befugt. würahb Königliches Amtsgericht. 8 wohnhäusern auf erworbenem oder 8 ge⸗ In das Genossenschaftsregister ürzburg. 117729] nommenem Grund und Boden, um ie Wohnungen häuser Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene 8 3 bas a nd aus dem 1e10n mit Garten an die Mitglieder in Pacht abzugeben. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, üic Eehmann unddenhean deren Sstelle sindein der 1egesn, Zahn und Georg Jakob Seitz Philipp

Rüdesheim, den 22. März 1912 hannes Dietz, früher in Amsterdam, jetzti Ueb 3. 912. 8 jetzt in Straßburg. eberlingen, den 26. März 1912. u.“ Königliches Amtsgericht dh EEEET1ö“ . Großb. Amtsgericht. f Funtee psfrcheel⸗ Gesellschaft mit be . Die Bekanntmach folgen durch das „Altonaer Heckershausen, heute einget Salzannen. v 1.“ e Zesellschaft erfolge 5 1 r Haftung i . 3 de e Bekanntmachungen erfolgen dur⸗ ⸗Alk eckershausen, heute eingetragen: 1 Imgr. A. 8 In das Handelsregister Abtei [117708] nur durch den Deutschen Reichganzeiger, Villingen, Baden. r rm, bon Amts wegen Neaeiche este. di zea⸗ 8 3 Tageblatt“ und de eene Hamburger Zeitung“ 9 rsh Schüler, Konräd slange und Heinrich Gensraft eeang ben 17. Mär⸗ Sohn find v aseö ʒ unker Nr. 10 a.snAer. e5⸗ Fir teiläing 2. . zu der Straßburg, 26. März 1912. Zu O.⸗Z. 22 des Handelsregisters Abt. B 112n loschen ist. Rema 8 unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Georg Homburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden 15.8 ena⸗ E Teehae gewähte e de geg. decer. Secen eir Ween eltehen 8 Sanitas m. b. H. in Salzuflen n- Füerei Kaiserliches Amtsgerichht. Manufaktur Ideal G. m. b. H. in Billingen ütae den 25. Januar 1912. s mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Die von dem und an ihre Stelle Werner Homburg, zugleich als worden. gewählt ö 8 getragen: Gemäß Gesellschaftenbeschluß gendes ein⸗ u“ wurde eingetragen: Durch Beschluß d G Amtsgericht Reg.⸗Amt 1 Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen werden Vereinsvorsteher, Johannes Jakob Range und Wil⸗ K 1s 27. März 1912. 8 b M 8 8. Ma 8 ’8 agen Hafterbes om 19. März Stuttgart g 6 ES ngt „Dur hluß der General⸗ itsgericht, Reg.⸗Amt. Napet 4 Stellvertreter ge⸗ helm? ähl d arlsruhe, 27. März 1912. kannheim, 8. März 1912/. 88 216 das Stammkapital auf 45 000 erhöht 8 A Sesse gtae. [117841] bepsacim ung vom 7. März 1912 worde das Stamm⸗ Würaburg T11772n. vach seslem Wet ggen 8. vemh 8 Fend beste beüag Ferc alle 8ece len gewählt worden. Großh. Amtsgericht. B I b Gr. Amtsgericht. T. Salzuflen, den 23. März 2 EI11“ . Amtsgericht Sturtgart 8 al um ℳ, also auf 1 bs 8 5 8 zeichnet. Zu Mitgliedern des Vorstands sin 1 Cassel, den 25. März 1 5 zuf⸗ Füeesüliches 5. 82 22-3 8 6 In das Handelsreglster wurde hen .has gagen: Villingen, den 23. März 78 8 e. erhöht. lüracher Fesfeernn Pen efenschaße 2 be⸗ worden: Heinrich Mäth⸗ techn. Eisenbahnsekretär⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Kempten, Algäu. [117750] Neckarsulm. 1 [117807] P.eäJö rt⸗ 18 2. Abteilung für Einzelfirmen. Großh. Amtsgericht. LEL11“ Firng. ur esellschafterbe 8 Heinrich Emme, techn. Oberbahnassistent, Friedri 4 117740 Genossenschaftsregistereintrag. K. Amtsgericht Neckarsulm. gel. Bekanntmachung. [1177091 Die Firma Wilhelm Homann in Stuttgart. W. 8 Markl der B wurde an Stelle des Augus Reinecke, Kaufmann, sämtlich zu Altona. Die cCöln, Rhein. . 10] Darlehenskassen⸗Verein Nesselwang, einge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am In unser Handelsregister B ist heute bei der Inhaber: Wilhelm Homann, Kaufmann, hier gers. aldbröl. Bekanntmachung. [117718] Gemünd 5 rauereidirektor August Hammer in Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch In das Genossenschaftsregister ist am 22. März tragene Feepsenschat mit unbeschränkter 25. März 1912 bei dem Darlehenskassenverein „Cesieinia w Przysiece“ Gesellschaft m. kurist: Willy Eitel, Kaufmann, hier e. Zum Geschäftsführer des Eisen, und Stahl⸗ Winr ven s Geschäftsführer bestellt. 1 mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, 1912 eingetragen: Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Brettach, eingetragene Genossenschaft mit ung in werks Schladern, Gesellschaft mit beschränkter vercüe den 21. März 1912. indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Nr. 109 „Centralverwertung von Neben⸗ Johann Ander. An seine Stelle wurde gewählt: unbeschrünkter Haftpflicht in Brettach, ein⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. schrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. produkten vereinigter Metzgermeister Cölus Paver Doser, Bauer in Nesselwang. getragen: 8 In der Generalversammlung vom 17. März 1912

Durch den Beschluß vom 9.2 8 9 p. F u der Fi 1.88, Haftung in Schladern a. 1 S 6 März 1912 ist § 1 73 Firma Stuttgarter Metallgießerei & des Kaufmanns Johann ““ ve. 1g wargzvugs. 117728] Siee höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche die eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kempten, den 26. März 1912. 2 des Be⸗ [11772] Beteiligung zulässig, ist zwanzig. Zugleich wird Hastpflicht“, Cöln. Durch Beschluß der Mitglieder⸗ Kgl. Amtsgericht. ist an Stelle des verstorbenen Schultheißen Gustav März 1912 111““ Kuttruff der Schultheiß Richard Kuttruff in Brettach

des Statuts bezüglich der Firma der Gesellsch⸗ Armaturenfabrik W. Gottl dahin geändert worden, daß diese e e gart: Der W Gottlob Volz in Stutt⸗ triebsingenieurs Ernst Peipers 1 1 5 in g 1 se autet: : Der Wortlaut der Firma ist geändert 2 ge. 8 Ernst Peipers der Fabrikant Walther Hofmann & Schneider in Würzburg. Die 12 12 .“ Ses Ees mit beschränkter Haftung vtteserale Metallgießerei, gg e8n. 3. Seg- e⸗ 8— 8 die G fülsche vertritt. offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöfl. Die berannt gemacht, dag de Einsicht der Liste 7 heeg Sag 8 ei gtenge as änzt und Königsbrück, 1117751] mere jehe F. Sch 1 reffe. 18 ö assermesserfabrikt W. Gottlob Volz. Köni ken 3. März 1912. Firma ging über auf den Kaufmann Max Hofmann 8 nossen während der Dienststunden des Gerichts, ist S betr. A ssan des Geschaͤftsguthabens aus⸗ Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters zum Vereinghorsteher gewahlt warden. Schmiege ge-n 20. März 1912. 8 8 Zu der Firma Max Dethleffs in Stuttgart: nigliches Amtsgericht. Abt. 4. in Würzburg. 1 Zimmer Nr. 201, jedem gestattet ist 8 s 8 f. She ö Pin besche G sist heute die Genossenschaft in Firma Spar⸗, Kredit⸗ Oberamisrichter Megenhart. ““ Königliches Amtsgericht. Fn. g.. ve. Werner Jackstein, Buchhändler, Wandsbek Würzburg, den 21. März 1912. Altona, den 26. März 1912. bt. 6 scheiden Fal ehenleggericht Ebte Abt. 24. und Bezugsverein Neukirch bei Königsbrück, Neuburg, Donau. [117808] Schwetzingen. [117710] Flrma 1 v after eingetreten, es ist daher die In das Handelsre ster A* [117719] Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Darlehenskassenverein Dürrenzimmern, ein⸗ In das Handelsregister Abt. A wurze eingetrauen: worden in 19 Bieechaermenr siger übertragen 23. März 1912 dig Fir st unter Nr. 196 am Xunten. [117266] 1 Bamberg. [1177331 1 pülken. Bekanntmachung. [117741]] Hastpflicht in Neutirch bei Königsbrück einge⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter 8— a. In Band II folgende neue Firmen: Zu 8b 58 1”9. chafte firmenregister. Wandsber und als ve 1 Hers Körner in In das Handelsregister Abteilung B ist heute Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen In das Genossenschaftsregister ist heute bei der tragen worden. aftpflicht in Dürrenzimmern. In den Vor⸗ 1) O.⸗ 3. 133, Firma Hermann Müller, Niederlass Firma Ernst Göbel in Stuttgart: Die Bernard F D beren Inhaber der Ingenieur unter Nr. 8 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung bei der Fi D 82 kassenverein Höfen⸗ unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft„Süchtelner as Statut ist am 20. März 1912 errichtet. stand wurde gewählt: Kießling, Georg, Söldner Niederlassung ist nach Feuerbach verlegt, der Ein- Wandeber⸗ 8 1 Heh in Wands mit heschränkler er Firmg „Darlehens neee. Ge. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein. Dürrensimmern. Ausgeschieden ist: Straßner, Georg. bek, den 23. März 1912. Haftpflicht schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Neuburg a. D., 8 18. März 1912

1I1“ 1

bek eingetragen. in Firma Sonsb Gesellsch ch ecker Rin aft mit Wai; 8 gofen Gesellschaf izendorf⸗Unteraura eing aftpflicht“ in Genossenschaft mit unbeschränkter fafre . 8 Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben v tsgericht.

8 6 ge 0 cht. 5 1 : 8 4 5 4 . 8 2 g