1 Börsen⸗Beilage
8 8 8 3 8 8 8 1 8 — 8 e“ v111414X*“ um Deutschen r u ußischen Das ö“ 8 öh Konkursverfahren. [117557]9 Königsberg, Pr. [1175487 „Woldenb “ EE e . . n ont ’ te Ehefrau des Strumpfwirkermeist 882 K 1 Gn as Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermos de Foeshenssns, h 8 . 29 gj Anna geb. Dademasch, in Aken wird Serense ech Hesbee⸗ e Zigarrenhändlers Franz Pößuk in güßnigs. ne Ses Abhaltung des Schlußtern ö11“ 8 Berlin w Freitag, den 29. März nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch haltung des S wird erfolgter Ab⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. W. x. N. 1 116““ aa — x aufgehoben. 1 een es Schlußtermins aufgehoben. stermins hierdurch aufgehob hluß⸗ oldenberg. N.⸗M., den 23. März 1912. 2 1 „ 1 1 elak, den 25. 8 uns h. gehoben. — „Staats⸗Anl. 1906/4 100,00 6 82,87,91,96,3 1 Kiel, 1901, 1902, 1904 31] 1.1,7 [89,75 bz G Mren, den 26. Mär 1912. Ee. hen e. . 2. Asznigsberg Pr., den 16. März 1912. . heüibee een ns ih festgestellte Kurse. Lüs. Ce1s esa , 9 199,Cot= Berxmfg98 1n. 39c 988 19. gömigshe 1868. ht Lefc se0 Königliches Amtsgericht. .— 18 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. “ .x Sde Vernl11”” ar Börse, 29. Mürz 1912. do. 8o. 189981 Er vre G do. 1.0 peng. 294 b — 8 Gberfeld. 1116726]] Xöpeniek. Bescluß 9. N. 2.09/24. „ In dem Konkursverfahren üher das Vermögen l18ra, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ6. 1 bsterr. 0. do. o. ukp. 11.7 e o. 204 14. o. Das konbereseeee sir. vng 8206 “ r 5 eeaggen 8 9 5b “ über d etmle⸗ 839 Seeae ii Julihas E 8 8 — 1- Aa.s eer.ad. 8 8 —9n Cg.SHp. 393 18,9 38 3 ersch. 92 aigkerr zeze h 4.10 3 88 8 6. Dezember 1910 zu Aken verstorbenen Gastwirts Hochstraße 7 ud Beckamp in Elberfeld, useigentümers und Agenten Otto Rein. schuld I Geneglr uns zol.B. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco, do. do. 90,94,01,05 34 . 1904 S. 13 ½ 14.109. do. Stadt 09 S. 302 2 b 8. Hochstraße 70, ist Termin zur Gläubigerversamml hardt in Ober — in. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwongii 1 stand. Krone = 1,125, ℳ. une Old b. St.A. 08u 194 33 1.1.7 —, uste dit 141089,08 —— nfed ngg e gter Abhaltung des 8 88 11. gipril, 1912, Bormitrags 11 Uhr, Füae den Kosten d Pehegeeng. S Kbvn⸗ EEE“ vnm 8 5 8 F-eF. Lhchs;saan. 1“ 80n9 8,2 28 1 81 Hdskamm No 8 4.7 n. an 868 8, 98,50 G Aken, den 26. März 1915 9 Eir. em Königlichen Amtsgericht in Elberfeld, ursmasse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) icht i Uhr, vor dem Königlichen Anhl 1 1188 Erg.ng 2 20,10 ℳ. do. o. 8 1908 unkv. 194 1.1. o. 94, 1 Se,g; G 1 Filand 4, Zimmer Nr. 87, III. Stock, anb Köpenick, den 21. Mä gericht in Zehden, Zimmer Nr. 1, anberaumt. T 1wier beigefügte Bezeichnung N b S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 do. 1899, 1904, 05 3¼] 1.1. 50 G Magdeburg . 1891/4 —,— Königliches Amtsgericht. Lagesordnung: Widerruf der Bestellung hnes Glän. Königliche ““ . SAlseitung 11“ EH und die Erklärung des Gläubige 2 E Eeflsch⸗ 3 versch. Haelcfs,06.Xec9, 8 8 8 Bee 8; Altona. EIbe. Konkursverfahren. [117561] kee ebet⸗ gegebenenfalls Neuwahl an Ausgefertigt Köpenick, den 27. März 1912. desggugeee cer 8 . nhest ee üpebar magech el Schwrzb⸗Sond. 19004 14,10,— Bonn ... . 1900,3 14.10 5⸗ do. 1902 unkv. 20 100,00 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ekversels den 23. Mä Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelegt. 8 — “”] Kott. 100 fl. Württemberg ung. 011 ven 0107408 86 1801, 9588 1.1. 50 B g 21 99 81 88198 EAEEE1ö1e““ ¹ber .ee 1 Abteilung 9. Zehden, den 22. März 1912 nc. de. unt. 318 1eec1c140 de ma1 89 14,19 fena 095 nn 194 88580 „ Donnerstr. 5, persönlich haftende Gesell⸗ Gerichtsschrei L1“.“ Lemgo. Beschluß. 1 Der Gerichtsschreiber des Königl icts en. ssche “ denb. a. H. 190114,91410— do. 190 Kit Kut 16 88756 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem gefteebeh h b werie en önigl. Amtsgerichts, do. Preußische Rentenbri Brandenb. a. H. 196, 1 8 n ds vn2 88789 1.... . 8 8 o. 2 v.,94, 4 . 2
E T “ 11“ deis⸗ 5 u do geb. ann, und Adolph Eduard Louis Ernst Ettlingen. verst 6 3 Fr . 8 annoversche , 8 1880, 1891 3 ingen [117577] erstorbenen Ziegelmeisters Fr. Schlink in Lemgo Tarif⸗ rc. Bekanntm a chung Breslau 1880, 1891,3 ⁄ Mamnbei hpdirü8e ve 7 h. 98, 70 bz
10,—
’ ö
7
—,———-—-—-————O — „ 2 — 2
*¼.
& 2 8PV8g
928⸗2 8 =
8028.=g=2gg.Z
8 2
1 .S gLCedo S
28 79 8.
d0 00 do 00 hMshehee.
— 2
2*72 —,—
Heise in Altona, wird nach erfolgter Abhaltung des; Das K 1 iro üf ägli 2 zi F n Konkursverfahren über das Vermögen des wird zwecks Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ en- Bromberg.. 19021 -be “ Gö““ Schuhwarenhändlers Karl Becker in Eellingen rungen ein besonderer Prfüngstermäln auf: Geg. d E b eglähe bn G“ .. .Z33 versch. —, do. 09 8 ntr. 1920 1 SSe. Koͤnigliches Ani ericht Abt. 5 1 wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich tag, den 13. April 1912, Vormittags er L isen ahnen. do. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) esch. 1900 N4 o9. 1888, 97, 98 3ÿ versch. 90,50 bz; G 8 Amtsg 3 . 5. und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [117823] gen.. do. do. 3 Cass 19014 do. 1904, 1905 3 ¾ 89,00 bz G . Augsburg. II7sn esen den 88. .. Nr. 3, anberaumt. D a. Hambu vort⸗ Lauenburger 4 ver . 1908, S. 1,3 4. 14. Marburge. 1903 N31 14.108,— do. do. Das K. Aatsgericht Augsburg hat mit Beschluß Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichtt. Lemgo, den 14. März 1912. eutscher Levanteverkehr über „ Brem 8 do. 4 14. IVnn 1887 1330 8 havhais ö8-—--“ 8. 4.10[99,10 G Slesen⸗Hh. hg 1 gericht Augs 8 - Le . e. 84 16 8 sch. 89,70 4.10,— 0. P,— o. o. Heen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Frankfurt, Main. [117493] Fürstliches Amtsgericht. I. eee.“ (nach Hafenplätzen der Levante). .... Posensche ersch. 100,30 bz B Charlottenb. 89,95,99, 4 versch. 99,50 bz G Mülhausen i. E. 1906 4.10 98,90 G do. mögen es Eisschrankgeschäftsinhabers Friedrich Konkursverfahren b Lohr. Beschluß. [117496] “ pril wird die Station Donaueschingl .⸗ do. 389,60 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 99,50 5z G do. 1907 unk. 16 4.10 [98,90 G Westfälische Bleach in Augsburg nach Abhaltung des Schluße⸗- Das Konkursv 868— enes 1 Das Konkursverfahren über das Vermt der Badischen Staatseisenbahnen in die Verbänzu Barc⸗ n Preußische versch. 99,90 G do. 1908 unkv. 18 /20, 4 versch. 99,50 bz G Mülheim, Rh. 99, 04 do. termins als durch rechtskräftig bestätigt “ Süj onkursverfahren über das Vermögen der Müllers und Bäck er das Vermögen des aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt da do. agar ge versch. 89,50 G do. 1911/12 unk. 22,4 versch. 99,70 bz do. 1908 ukv. 13 rerggleich Sneet auff vben. g igten Zwangs⸗ 8 1 vesscegacter Pefstmat, sher Frantensbach e Jrans. Eegißtegeännn 1 der unterzeichneten Verwaltung. Bäot... Fheren 1 ä.3. “ do. 8 fong 1886 33 versch. 8e Sb 1“ aüe 2 ugsburg, den 27. März 1912. Mainzerlandstr. 1162a, i arer hier, nach Abhaltung des Schlußter it 8 8 ltona, den 26. März 1912. 8 da 81 v100,60 8 do. 95,99, 1902, 96,88 versc 91,20b6 vn 8 vAr Usn 2 b. 1 ist nach erfolgter Abhalt tung de Flußtermins mit Beschluß des z;a1 2 Sächsische 1.4. 10]100,60 G C 1910 Nukv. 20,4 —,— Mülb. Ruhr 09 E. 11 N4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Schlußtermins und nach Begfotsetenha. 8 dünhe. vom 26. März 1912 aufgehoben. eeghene Eisenbahnbirektion, d 1 89,70 G 56 kp. Jnnh0 3; versch. —.— do. b 889, 73 —— — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. amens der Verbandsverwaltungen. b 0 99,90 G Münch .1892 4 —— nrsburg o.
— C nSS
S. 00 En
2n.
4. d0 E 02 Sa
5 — 8
8 —
7
92 8 2
4, 80 58
gehoben worden. r Verbandeven Cöln . 1900, 19064 “ [116520] 8 1900/01, 1906
o. V Barr. Konkursverfahren [117578] g.eg- 3, 1.n0,Cog 4 997 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 25. März 1912. Magdeburg. Konkursverfahren. 1117 1 ““ 5100 10G do. 1908 ukp. 134 1.1,7 (99,90 bzG d. 9 ermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über 8 S 1989 Ft a Frtat f e ee. plü 109 “ 1 erf — 3. 98,01 093 verch 1 0 5 190711 83 18 ersch. 99, 1.7 s9l. 7 fültigkeit vom 1. Apri 2 1 rs. . 1 .S. 1.7 91,80 p gelangen 100 Ses
0 00 C02 00 d0 0 4.
— doO0 0S=Sb
-v.;s —— “ wird Feshean Abteilung 17 Ingenieurs veinriech Teutt . . 33 versch. 89,50 G Cöpes 901,4 1.4.10,— -1-2* en Kosten des Verfahrens entsprechende a ee dsgn ess “ Teutmann in Magde⸗ Nachtrac Anleihen staatlicher Institute. ottbus 4 14. 12 .“ , Konkursmasse nicht vo ; 8 are Gade — h;a 8 burg, Königstr. 91, In r8 32 gende Nachträge zur Ausgabe: 4 “ do. 1909 N unkv. 1574 1.4. do. 1897, 99, 03, 04 1 8 1 3 1.7 99,00 BM smasse nicht vorhanden ist. busch. Konkursverfahren. [117137] eraw n ö“ iwer. zu Heßt 8 Nachtrag 3 (Preis 5 ₰), “ 88 15 “ Heee sdeesees 1Se 5 1909 N untv. 264 M. Gladha 989, 1999 — 1 bo. 8. 31 1.177 89,00 b; G zu He 18 0, 8, 11, 12, 15 — 19 Nachtr⸗ 3 100 Kr. 1 64,00 G do. do. unk. 208 ers 10ngoe do 189 9 4† 98 188018883 4. j — — 88 98758 . 160G 1 do. 1899, 03 N3 ½ 1.1. 3 do. 3 1 1.1.7 88,80 bz G 4. 2 8— 1.7 78,00 bz G
Sehrnshshiste
Barr, den 26. März 1912 Das Konkursverfahren übe zermö 8 EE16““ 11“ 8 8 über das Vermögen des 888 Kaiserliches Amtsgericht Rittergutsbesitzers Reinhard von Leers Tiefbaugeschäft in Magdeburg, wird . . 8 8 . Schö auf fol kvertei „ wird nach er⸗ (bei Teilheft B1 18 fällt N. 1 (De. e: do. Berlin. 1117591] “ rs Abhaltung des Schluß⸗ ä“ 1u.“] für die L1.“ Nachtrg anc) S Bankdistont. 1 Se, want bb Obl. 38 90,90G Crefeld 1900, 1901/06 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gadebufch Hercebehin., 1912 “ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Einelzeften werden unegtgellich abgezeben) secerehee dangsennenen 3. d. Cbtra.Lanedg. de. 19090neanh 311 189 88. sünster 190s urz8973,11—. SHersogtth öe ö [117497] 16. a necg zu den Einedüburg u. Warschau 5. Schweis 4. do. CE do. 1901, 1903,31 1.1.7 —, Rürmberg —1899,01 sc 86,60 Gh 8S “ n. en werden unentgeltlich abgegeben) km 5. Wien 5 8 d ba Danzig 1904 ukv. 17 4. do. 02, 04 uk. 13/14 4. . S. 14,15,17, 4199,4 1 . do. do. uk. 16 8 8 . 07,08 uk. 17/18 3.9 99,000 . —S. 18 — 23 16100,50 G de. Locg ut. 196918, 14. do. 09707 ℳ8. 19,2111 1. . S. 24, 25 200100,50 G 2 S. 1—11 .89,70G 131100,40 G
Si“ ftraße 6, Wohnung: vinus⸗] Gelse . mn. 8 g harlottenburg, Gervinus⸗ enkirchen. Beschluß. [117569] Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Heft C, 1 Nachtrag 2 (Preis 5 ₰), das Blten, Banknoten u. Coupons Feren 19 20 4 do. 1 1 Darmstadt 1907 uk. 14 2. do. 91,93 kv. 96-98,05,06 7 J90,2 . 1emstihe9 9 1.194 1410—, do. 19033“ 1.1.7 . Kom. Obl, 5,6 b 1897 1 Offenbach a. M. 1900 S. 7— 9 84 1g. ü 6
straße 4, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine „In dem Konkursverfahren über das Vermö S nacht g rmine . sverfahre! ögen des S - 58 1 ichtig ä ält di donch0. Jdhastthe Beshteh mene eäemeae-Naih ee ““ Simon in Röhlinghausen bven 8 nerhenc alaane den nn. .“ vA4“ bestätigt ist, aufgehoben Februar 1912 derg 88 Freh ean Fessanae. enasc Dues⸗ termins hierdurch aufgehoben. zu Heft C 2 Nachtrag 3 (Preis 10 ₰) 2 ““ 204836 de 8 18 6 8 Berlin, den 22. März 1912. Konkursverwalter d eck zu Gelsentirchen zum Menden, den 23. März 1912. zu Heft C 2 Nachtrag 3 Preis 10 3₰) p 1“ 8 18. n dae9 3 8 Königlsches Amtsgericht. Neben bereits veröffentlichten Aenderungen che; Stü “ E11“ Peis 1ö1““ —,— do. do. unk. 19 do. 1895, 1905 :
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . konv. do 2. 8 Plauen 1903 unk. 13 — 3 1903˙3
ümemnnreen 22ö2ö2ö2ö2ö2öIöN
do. 1902, 05 ¾ nk. 15 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 H 1902, 05 (do. Stadt 09 ukv. 204 14. Pforzheim .1901 do. do. 1912 ukv. 234 1.3.9 [100,00 G do. 1907 unk. 13 4 118 do. 1910 N unk. 15
.[89,70 G
Sächs. Ld. Pf. bis 23 1.7 [100,40 G do. do. 26, 27/4 1.4.101100,40 G do. do. bis 25 3;⁄ versch. 90,60 bz G do. Kredit. bis 22/4 1.1.7 [100,40 G
do. do. 26 — 334 1.1.7 [100,40 G 99,00 bz do. bis 25 3 ⅜ versch. 90,60 bz G
das Schluß k I 8938 Verschiedene Losanleihen. gegen da hlußverzeichnis der bei der Verteilung zu kirchen zum Konkursverwalter ernannt nisdam . -o , 1814 1.6. 95 G Bad. Präm⸗Anl. 1864 12.8 168,70 b;G der Gläubiger über die Erstattung der “ dang voen gliche gnszericht Fsvriedrich Hermann Sachse in vee Lans⸗ fafevoneten Ee n Hesfhten . 898 1 Pfälzische Eisenbahn. 4 do. 97 N 1. 9 2963 versch. 89,30 G amburger 8 Fr⸗8.3 13 2g gob; n“] [117571] 44* nach den Räörestsafen ils dur dahe 1““ do. do. konv. 31 gdor en 1900, 18891 112 8898 Srbenhugh n 1,. — v. St. 85 10b2,
1 hlußtermins hierdurch aufgehoben. über See nach außerdeutschen Ländern und derutaäs do. 1000 Kr. 847736; Tig.r ge-⸗ 8 bo. E. 3,4,6 N31 Rostoc.. 1881. 18843 1½ 900G eee
„Banknoten p. 100 R. 215,90 bz i do. Grundrbr. S. 1,2 4 . do. 1903 3 ½ —,— Augsburger? Fl. Lose 8 u
89 Düsselvorf 1859,19054 J98,75 bz do. 18953 84110G Cöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 135,75 b; do. 1900,7†18 gut. 13,154 98,70 bz Säarbrüͤcken 10 urrö168 01[99,70 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 167,00 bz 1 do. 1910 unkv. 204 14.10 98,75 G o. an ;1 8 un e 75 Soöneher⸗ Gem. 96,3 091,70 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher 0 229,900 1“
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf d ch p uf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pirna, den 26. März 1912. Kolonien, teils zur Verschiffung seewärts gültt . 8 igmn do. R. 215,80 bz G Provinzialan 3 — dr94 J7sor?/18 4 141099,50 b;⸗ G Kamerug C. GeAE.z 1.1
8—— —,—
d FSÖSA=8N=g= —--=VS
Gelsenkirchen, den 25. März 1912. intsg. N. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Königliches Amtsgericht. HM.-Gladbach. Konkursverfahren. [117572] Fmhühns en reen die Nachträge Ergänzungenilz alte .. . . pro Stüch —,— B. Derlin. 1117590 ÿGelsenkirchen. Beschluß [1175701] 8 Kontursverfahren über das Vermögen der ordnung (Bezes . Eisenbahnve ke do. .. pro 300, ‿ ogeimn Ldskr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren übe Witwe Reinhold Schöneborn in M.⸗Gladbach, zuferti 8. zeichnung der nach Ausnahmetarifen ablnussisches Gld. zu 100 R.215,40 bz CC1“ 3. Hans Hitzigrath, Wohnung in offenen Handelsgesellschaft egenber ngen, ar Eeöflder tnebe 6. 1eegech Abhaltung des SEE“ der miche Banknoten, groge. 137056 28 88 8 5. 8 I igi veeh Gescshttone 88 “ ußtermins hierdurch aufgehoben. N. 6 Fen, lebergangstariss o. eine 4,20 bz wrzb.⸗Rud. r. 3½) 1.1. do. 1891, 98, 1903 3 ½ 82 82,. g . quidation und deren Iunhaber M.⸗Gl. Mn den Verkehr mit Kleinbah Entferm Coup. zb. New York—,— vchnZ dhn Edskred. 31 versch. — & Hitzigrath, Geschäftslokal in Berlin, Schützen⸗ 1) Anton Jacke, 2) Johannes J 8b .⸗Gladbach, den 25. März 1912. “ )nen, ferner Entfernun .zb. New 2 1 8 v“ 88 11“ 1 „Schützen⸗ b , 2) 8 Jacke in Gelsen⸗ 8 für Cöln Eifeltor und die Stat he Banknoten 100 Francs 80,55 b 1“ 8 traße 64, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des kirchen wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns pirna. “ 1112499 strecke Menden — Neuenrade e snece Fens † Becne 999 ronen dlelg Sibnbefene in2sc “ 8 7499)] in den Entfernungen. Neu eingeführt ist ein A site Banknoten 100 Fr. 81,00 G Braunschweigische .42 do. b .50G Dresd. Grdrpfd. S. 1,2,4 8g do. S. 2 unk. 114
Verwalters und zur Erhebun imn Duesbe 8 8 . g. von Einwendungen Duesberg der Kaufmann W. Zi in Gelsen⸗ g 1 Ziegler in Gelsen Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif S 14 c für Garne, Bänder, Geweb gische Banknoten 100 fl. 169,10 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 übe 80,5 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ . S. 7 unk. 16,4 3 3 . S. 8 unk. 20/4
do
—
—
—
— 2 —JvIöSngAöSSögEöeng: 2Q
1 -
— — — — SSS — —
„1.
1“
1ö-1. 11'
—— 8 ₰
— —⁸=0 3Z
eih
— — —88Sgg iSFees⸗
—,— 2222
4 4
81
18. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Sch z V W D che Am R B 08 dem Königlichen Amtsgerichte ermuc⸗ Neue e ö111“ deE 5 102 an Stelle des verstorhenen Kaufmanns Dues⸗ sayda, Erzgeb. [117526] Der Ausnahmetarif 24 b für Zement ist bie 21 “ “ ,.33 V 1 le 1 . 8 o. 3 ½ S. 22, 4 V
Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zi ⸗ stimmt. rk, Zimmer 111, be⸗ berg der Rechtsanwalt Erasmy zu Gelsenkirchen zum G b e Kontursverwalter erktettet 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 68 ün eeee c. antneten 100 Fr. a eige endac⸗ Holzwarenfabrikanten Paul Anantas Wagner, „ Die Ausnahmelarife 8 18 und 18 b haben infelleder iner Bagtnotsn 190 gr do. S. N . 11 Einführung des Ausnahmetarifs S 18d eine ander⸗ Apvons 100 Gold⸗Rubel do. . 24 ut. 21
Berlin, den 23. März 1912 Der 11“ des Köni lichen Amtsgerichts s trche, en E aeee 8858 früher in Mortelgrund bei Sayda, jetzt in Olbern⸗ 6 erlin⸗Mitte. Abt. 83. G gericht. hau, wird eingestellt, weil eine die Kosten des Ver⸗ weite Fassung erhalten. Auch sind die Emp un 8 “ 8
Berlin. [117589)] & xre. eg 8 [117550] fahrens deckende Masse nicht mehr vorhanden ist. stationen im Ausnahmetarif S 18 b eingeschränkt, Deutsche Fonds. do. do. 5. 21% In dem teewweksct en her al ermeinga den em Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht Sayda, den 25. März 1912. Für den Ausnahmetarif S 18 ist Anfuhrklausel Sctaatsanleihen. HannPr. V. R. S. 15,1 ö-. 8 e eee een “ “ steinheim, Westf. [117573] E Aaeehwreiaet e e. — de. 8 S. V 8 zin . itrechnung des Verwaltete, E 573. In dem Ausnahmetarif 26 a sowie in den See⸗ 7 1 . 9 rbes Pr.⸗unk.l7 Konkursverfahren. hafenausnahmetarifen sind die Ausfuhrbezeichnungen 1. 154 14.10 100,10 bz G Ziers ehs 9. 814
““; Friedrichsfelderstr. 27, ist zur Abnahme der Schluß F 9 8e zur Erhebung von Einwendu ’ g ndungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des neu geregelt. Die Anwendungsbedingungen des Ans⸗Ahecs⸗ V rsch. 101,20 bz G 80. 80 6101,10 bz G Pomm. Prov. S. 6—-9
—,—
8 .1.
— — — — — — — — —
1 do. .,9. AK . do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ⁄ 90,00 B s Duisburg 1899, 19074 1.1.7—.,— - do. 09 unkv. 19 —,— Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 8n8190ch ukv. 15/174 11.7 —,— . 1904.07 ukv. 21 099,50 G (v. Reich m. 3 % Zinf. do. 1882, 85, 89, 96 3 ⅛ 1.1. 1904 —ö u. 120 % Rückz. gar.) “ do. 1902 N3 89,50 B SRt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 — Elberfeld 1899 N4 99,00 bz G Spandau. .1891 99,75 G (v.Reich sichergestellt) —,— do. onv. u. 1889 3 ½ 4, enda 98,50 G &â B 99,80bz G Ekbing 1903 ufv. 174 141.7 98,406bzG do. 1968 ukv. 1919 88,50G 1 bie aeen * d 88,60b; G lbin0 F ukv. 194 99.00 ““ D1““ caatsfonds. gree⸗ do. 1903 3 ½ 1.1.7 —,— Stettin Lit. N, O, P, Q 89,10 G AArgent. Eis. 1890 1.8 100,25 G Erfurt 1893, 1901 N4 14.10 98,60 G EE““ ETö1323 100 £ 89,75 bz do. 1908 N, 1910 N Strßb. i. E. 1909 uk. 19 99,50 G 20 ½ 98,70 bz G . ult. April —,— . inn. Gd. 1907 1909
rechnung des ausgeschiedenen Verwalters Klein und verzeichni 8 veehaf K verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Isidor Asch in Steinheim, Inhab hmetarifs 4 S „Inhaber nahmetarifs 4 sowie die Bestimmungen über die Fracht⸗ 22 do. uk. 3 30. Fwel 3 ⅛ versch. 90,30 bz G S. 10. unk. 17 100,502 b ukv. 18 /21 4 98,60 6G (Stuttgart 1895 N ö5 1— (Sdo. 1906 F unk. 19 o.
—,— .Anleihe 1887 98,40 bz G 8 kleine
zur Erhebung von Einwendungen durch die Gläu⸗ 8 “ Termin 8. den 16. ALrnn deeeghee Sxe. “ über der Firma B. Keiser in Steinheim, wird nac berech „Vormittags 111 Uhr, vo ¹ estattn er Auslagen und die Gewährung f 8 Steinheim, wird nach er⸗ berechnung im Ausnahmetarif 5 ilweise . ersch. do. 9 e. r dem König⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des Glänbigere wle Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗] geändert. 8 A““ do. 3 versch. 81,40 bz G do. 1894, 97, 1900 3 ½ gehoben. In den Ausnahmetarifen S 7a, S 7 b, S 18 5 81,60 vosen prov ”9.2h 8 87,90 b 8 8 IMe O. 90,98,91* 00„ 1
75 bz 1895 77,60v 901 4 1.4.10 100,00 B . do. unk 16/4
99,75 bz G 895 14 Eßen 99,00 G 8 1902 N3 ½
0G orn 1900 4 4 998,40 bz G 8 abg. 4 98,40 bz G . 87 kl. abg.
2902029⸗—
8 LE (Schwerin i. M. 1897
b219—
1 4
—
CoEoneoemn — —2 —
—
—,— —2 —
vr- vr- 298 2 —,— — -—-—O— „en —
¼ 2
—-Jq2In2UEgEgEöSSSSS —½ —
ng⸗
— 222 d0
00 TTTI“
100, 0 bz G 100,70 bz
— SeEgęèEqg
—J——O'OOOOOg .
22ö2ö
lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Ne jedrich⸗ straße 8 III. Stockwerk, frn F 1a8hse Steinheim, den 7. Marz 1912 3 erlin, den 25. Mä 2. 1“ . ittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königli 8 1““ M.. fürenn en 25. März 1912 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. sncg. Königliches Amtsgericht. größere Zahl bon Baatnen anbendeüe Cen Lnhöhr basch.s.1. 7.124 99,90 G Rbehndrov. S.20,9 N teils ermäßigte) Frachtsätze eingeführt. In den An „rL, 134 14.1099,90G beinprov. S.31.—374 versch. 99,50G do. 1909 N utv. 194, 1.1177 992 do. S. 35 unk. 17 100,20 bz 6 do. 1879, 83,98, 01 31 versch. 95,95G Flensburg. ... 1901 4 14.10 do. 1909 ukv. 1919 185389
— — d0
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts f Berlin⸗Mitte. Abt. 83. st eeaggeng, den 25. Marz 1912. Stolp, Pomm. Konkursverfahren. (117822] wend b 3 Bremen. 25 Der Geri 3. den 25. März 1912/. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungsbedingungen der A.⸗T. 9 u. 8 5 „1.4.154 14.10/100,10 B Das Konkursverfahren über das Verm 0⸗ 582 er. Gezichtsschteiher des Köasglichen Weihegerichts. Zigarrenhändlers Gustav Johansson in Stolp .“ vei etbahneh. Ken.tre e. bee 1o.1bG 8 3931 1.1.7 [93,25 G do. 1909 unktv. 144 1. do Feapiherg Leiser Leon) Weißbes Weißwaren. —gnnra ögperchnen üͤber den Nachleß drh “ Aseah ts enc89, (end ans Bagancsal fbemn ⸗ bha.1s dnes t *ee16 1018b490. C. do. 3. 7,10, 2.11. Z do 8 EEET111616“ Lucie geb. Torczit in 8 „Kolonialwarenhändlers Karl Bachmann in tolp, den 23. März 1912. 14A4“*“ Blankenburg (Harz), De 1“ sch. 8l. ö.18 unk. 16 3 ½¼ 1.1. 7 86,500 do. 1907 unk. 184 1.4.10/99, Wandsbek 10 Nukv. 20,4 der in F; E“ lgosachden “ ist zur Abnahme der Schluß⸗ v Königliches Amtsgericht eesith. h he wruüt-. 119 (versch.814053 G 6 8. 9, 11” 888 1.7 82,80 G do. 1 unkv. 184 11 99, Wiesbaden e de ¼ i 1 SSras Bce. in⸗SYXke. “ - 82 öckelheim, S58: Waldböcke 1 EE“ H. Prv. 07 ukv. 4. 8 o. unkv. 2074 1.3. 1 1 1 heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. bes-. zu berücksichtigenden Forderungen der am 8. Oktober 1911 verstorbenen Lohgerbers Sa n e ihege hencs. 8 799 “ eee. 8. E“ 4.10% do. 1901 N73½ 133. do. 1908 N unkv. 194 1.2.8 99,50 G Bosn. Landes⸗A. Bremen, den 27. März 1912. schlußtermin auf den 13. April 1912, Vor⸗ Friedrich Kuhlmann in Sudweyhe Nr. 89, ist stetic (Oberl [),1220 tnetgzif Sa: Nikrise v. 92, 94, 1900 ,3 Westf. Prov.⸗Anl. S. 34 4. do. 1903 3 ½ do. 1879, 80, 83/3 ⁄ 195,200 do. 1898 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ bf 8Zirt I. a. Beuthen (Obers 1902 .. n 9 do. S. 4,5 ukv. 15/16/4 esch. Freiburg i. B. 1900, 1 do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4. do. 1902ukv. 1913 Freund, Sekretär hierselbst bestimmt. rungen Termin auf Mittwoch, den 10. April obf. Bitterfeld, Mochbern und Walden Fear “ S. 43 14. 1907 4 versch. 98,80 B Worms 1901, 1906,4 versch. Buen.⸗Air. Pr. 08 —— Homburg v. d. H., den 23. März 1912 1912, Mittags 12 Uhr vor dem Könial Schlesien) unt. Bf., 20 d: Neuruppin K. B 89,10 bz G do. S 24 4. do. 1903 3 1.5.1189,50 G do. 1909 unk. 14 4.10 98 S r. „ 23. 3 8 . öniglichen 108 . (Mark). — 8Se. 3 86. S. 23 14.10 82,00G ürstenwalde Sn-odht 1 —,— 8 konv. ö 3 1* 0G 5. 1000 .4 Gestrichen ist 2 f 8 ipr. Pr.⸗ 4 14.10 [99,22 ulha N 1.7 .,— o. 3, 05 7 1 o. 72,40 bz EA1 1. S.2 3 ½ 14. Gelsenk 1907ukv. 18/194 1.4.10 99,30 bz — . do. 20 2 72,40 bz G G 1b do. 1910 N unk. 21, 4 versch. 99,30 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. April 721 bb nleiben. Gießen 1901, 1907 4 versch. 98,80 G und Freitag notiert (. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hvp. 92 3 1 do. 1909 unk. 144 1.1. 7 99 50 v; 8 8 251241561.246560 1 do. 1905 3 ½ 1.4.10 89,50 et. bz G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 5r121561-136560 1 Görlitz 1900 4 1.4.107,— Becc... 2r 61551 85650 8 1900 3 ½ do. 4 ½ 106,00 G —r 1 — 20000 V1 103,00 G Chilen. 1911 Int. 1 1
94,50 G 9825 bz G
——AeSYSVVYVVOVVBéV
Se Eeeeesee
— 2—6—- Ammüü
ebAgee SSSS
ÜSeSeegeggg
— —
002
—
98,10 bz G 100,10 bz G 91,60 bz 72,30 G
—,—2
— — 2
— .
22=
Breslau. [117554]] Der Gerichtsschreiber des Königli . A icht i sla 1 51 D Hes Kö Amtsge mtsgericht in Syke, 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 8 Idstei sch — — niglichen Amt w Syke, den 15. MeSörhese 1.“ 8 18 . 25. Oktober 1900 verstorbenen Chefrau des Haus⸗ bin. Konkursverfahren. [117567] Königliches Amtsgeri Die in den Nachtrag zu Heft A aufgenomn besitzers Max Ludwig, Auguste geb. Schilg „In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des es iches Amtsgericht. 2. zzusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vor Ingenieurs Carl Alwin Heß von Niedern⸗ Tangermünde. Konkursverfahren. [117566] e “ 1 (3) der Eisenbahnverkehrsordnn 33 genehmigt. Eisenbahn⸗Obl. 3
aus Breslau wird nach erfolgter Ab 3 K ch erfolg haltung des Hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1“” 18 den Nachlaß der Sof cht 29. November zu Alt Scherbitz ver⸗ Sofern nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben in, agg Ldk. cyerbitz ver gelten die “ 1 Jund 1912. n sten ch 8 13
Schlußtermins hierdurch aufgehoben Breslau, den 21. März 1912. Verwalters, zur Erhebung von Einwend — d cfies eancht das Schlußverzeichnis der bei der Verteitung zu storbenen, in Briest früher wohnhaft gewesenen bFbbberücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Anna Güldenpfennig, geb. Buch, wird nach „Die Nachträge werden durch die beteiligten Güter⸗ FSäö münde, Westr. Konkursverfahren. (117565] der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und erfolgter Abhaltang des Schnßtermins dierturch abfertiaungen sowie das Augkunftsbureau, die, = ansaeca184 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Gewahrung einer Vergütung an die Mitglieder Bagebe, veeeng 8g h. eh 9e. 1. 1 ee Händlers August Berger aus Dünne, z. Zt. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Tangermünde, den 19. März 1912. A“*“ 1. 48,96 unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhal⸗ 25. April 1912, Vormittags 14 ½ Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. 1908, 19 88 beng .,ebiie aufgehoben. 88 dem “ Amtsgericht hierselbst, Zimmer 12, Tettnang. [117494] [117824] .ne. n 1. Rr ,ersamg emen Idstein, den 26. März 1912 In der Keueht e eeeren Ane deefchern eifesbapitnfö qben Wechselverkelt wamn Re ürdec . In der Konkurssache des Oswald Rapp, Kon⸗ deutscher Eisenbahnen. Am 1. April. 1912 trit 1907 utv. 15 1908 ukv. 18
Königliches Amtsgericht. 82 Königl. Amtsgericht. ditors in Tettnang, wurde der Termin vom ein Nachtrag 14 in Kraft. Er enthält Aendexunger Ige-vee raepeerg; und Ergänzungen der Abschnitte K(zu § 56 G.⸗V.⸗D. 09 S.1,2 ukv. 19
Cöln, Rhein. sver! 8 . dem ver Johannisburg, Ostpr. [117868] 13. April 1912, soweit er zur Abstimmung über den Zigarrenhändlerin Witwe Anton Lüke aus Schiovmen Konkurssache über das Vermögen des eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein⸗ n (Gebührenberechnung bei umgeladenen Wagen aut Alan -Uunkv. 31 Cöln, Komödienstraße 57, wird das Verfahren Seilermeisters August Heß hier wird ein be⸗ schuldners bestimmt war, aufgehoben. Rußland), D) 7 und II. Berlin, 27. März 1912. mort. 1881.1904 8 F einer den Kosten entsprechenden Masse ein⸗ EEEE .z. angemeldete8ꝗDen 27. März 1912. Gerichtsschreiberei. Müller. Königliche Eisenbahndirektion. n gestellt. Fo auf den 18. April 1912, Vor⸗ Tilsit Konkursverfahr 8 [117825 “ 1906 unk. I? öt mittags 11 ½ Uhr, Zir Nr. nkursverfahren. [117551 7825] “ 1 S Ic Cesssgfiches Nortgerlcht Abtem öööe; 101 Saarrohlenverkehe anch ver Schweih = lchaanenh g mtsgericht. Abteilung 65. nSg. ches Saeniche 2. Kaufmanns Franz Ropertz, Inhabers der Firma Gültigkeit vom 1. April 1912 ist zum Kohlentarff 18ane. 28 — ’— gericht. Arno Roß in Tilsit, Deutsche Str. 42, wird nach Nr. 12 der 11. Nachtrag erschienen. Er enthat 1896.1905
Cöln, Rhein. 75 ““ 8 V Konkursverfahren. 117586] Johannisburg, Ostpr. [1178691 “ des Schlußtermins hierdurch 1een Nnäengdiston ko ,hi en (gültig 29—g. Jull
poben. — ), Frachtsätze für Stationen der Mittel⸗Thurzgan⸗
racht sätze
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Neuer Termi A eI. das gen des Neuer Termin zur Abnahme der Schlußrechnun i18 Ee.; 2 35 und Gläubigerversammlung be ö Tilstt, den 25. März 1912. bahn sowie verxänderte zum Teil erhöhte E ckstraße Nr. 60, wird schen Konkurssache wird anf den 15. April d. Js., Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nach verschiedenen anderen schweizerischen E tationen. CEbln, den 22. Närz 1912. TTT Zbbbe 11““ e snistcches Amtloranht. Abtelung 64. cbasstebagg, e g mlesreiht.. Has Korfucherfahren ber des Vermlaenn d00, Beaeenen, den 2e. Merr dol2 Königliches Amtsgericht. früheren Maschineubauers Otto Träder in 1 aeealenade Ciseabegubirennon
Z₰
Kreis⸗ und Stadt
Anklam Kr. 190lukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 /4 eusöung. Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. ehsaan Lebus F. 88 un g 7 Sonderb. Kr. 9975G Salt Kr. 1900,07unk’ 15 99,90 bz do. do. 1890. 1901 88,75 bz G Aachen 1893, 02 S. 8 88,75 bz0 1902 S. 10 “ do. 1908 ukv. 18 89,50 G do. 1909 N unk. 19.21 ö do. 1 1893 Sg Altona 1900 gsebn do. II nnt. 18 100,40 b do. 1911 unkv. 25/20 100,30 bz B 12 * 1889, 5 9. 89,5 sburg... 898 ngsburs 0; unk. 15
980G do. 99,30 bz G do. 1889, 1897, 05
599 Baden Baden e.088 1 “ d9. 1899,1 2 89,00 G do. Nunkv.
J78,20 bz do. 07/09 rückz. 41/40
Sesbeseese
97,50 bz B
92,60G 92,50 B8
10060B 100.,60 8
98,10 bz 98,10 bz 98,80 bz 94,50 bz 94,50 bz
—2 22
2 —n 8.
8SgF
—
—,— 4 99,00 G 8 3 ½ 99,00 G 1 4 —,— f 3 ⅛ 89,60 G do. do. 3 —,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ —,J— do. D. E. kündb. 3 ¾ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 30 4
eee
10 95 4. Hagen 1906 2 1 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 99,70 bz do. mittel Halberstadt 02 unkv. 1514 88,80 bz b kleine do. 197127901 79 81,05 bz 0 .“ 99,00 alle 1 —,— 8 G Halle 1910 N. ukv 21 4 1g “ 100,00 bz do. 1886, 1892 3 ½ do. 96 500, 100 £ vn ras do. 1900 3 ½ 1. . 1. 2 unk. 100,90 G do. 50, 25 £ anau 1909 unk. 20 4 14. Kur⸗- u. Neum. alte 3 ½ 99,50 G do. ult. Apiil 8 1895 3 ½ 1.1. do. do. neue 3 ½
1
ne. 18953 14
1 Gr.Lichterf. Gem. 8*
r. Lichterf. Ge 38 14. 100,00 G do. Gold 89 gr. 1.4.
S AqE Sese I. I
2.—
—ShASSSE —— ☛A. hs
2 2
egEezggeesees
880382SSSS
+8gg⸗ —
— — —— ,
2x2xöEöAgnögnn
*88 SESESSSeFVg —Sb-do SS
—8S —
99,75 G do. Eis. Tients.⸗P. 89,25 G do E e2 — do. 98,500, 100 2 99,30b do. 50, 252 88,40 do ult. April 80,00 G Dänische St. 97 99,50 bz Egvptische gar. 88,60 bsG do. priv. 79,700 d7009,1860r
2 99, 2o.
98,90G anngver. „ 8784 8 1 95,00 bz do E. Hukuang Int 30 idelber uk. 12 5. o. Komm.⸗Oblig. “ vn s älher dlhc do. po. :28 98,60 b erford 1910 rz. 1939 o. E 98,70 Fereeee 1907 uk. 13 Landschaftl. Zentral. 89,40 G do. kv. 1902, 03 do. do. H 3 er d. 1889 7 199,00 B ie 198,60 bz do. 98,60 b do. 100,20 do.
SSS. — = ranchen ¶mQ¶£99292 —
SnEgee. ¼☛α * 0,”- 92 27 —
— ☛Ꝙ —. SSS ur un
— -—
ne
ve n
do. Ostpreußische do.
vSgtse Sebeegeen. ◻
—,——
22ö22ͤöͤngögöönng ISN: 2
—-ö-y—-q-8*8OO—-
do. do. landsch.
— mmFhFeceeeheeEAngn
Sen=S=