J. 5/3 1912. Geschäftsbetrieb: Bijouteriee’, Kamm⸗ und Leder varen⸗Engrosgeschäft. Waren: Kämme, Bürstenwaren, Bijouteriewaren, Lederwaren.
156227.
Marens, Hamburg, Gr. Burstah’ 5:
W. 13817.
29/8 1911. Ad. & Hch. Wagner, Nürnberg. 15/3 1912. Geschäftsbetrieb: Dental⸗Depot. Waren: Chemisches
Präparat für zahnärztliche Zwecke. 156229.
30/12 1911. K Küppers Metall⸗
werke G. m. b. H., Bonn a. Rh. 5/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Verarbeitung von Metallen und Handel mit solchen. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mineralische Roh⸗
rodukte, Metalle, Metallfabrikate ur Herstellung von Lot, Löt⸗Materialien.
⸗Werkzeuge und
24318.
K 25/1 1912. Siedlinghausen. 15/3 19192. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sensen.
Sense en.
Leo Hesse & Co.,
Waren:
—. —-
156231. 17545.
REV
29,8 1911. Fritz Müchler, Mettmann. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Blechwaren. Waren: Knopfbefestiger, Zangen und Maschinen zur Befestigung: von Knöpfen, Osen; und Agraffen.
156232
A. Oesinger &zCie. G. Im.1 zb. H., Ottrott i. Els. 15/3 1912. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken. Leder⸗ und Metall⸗Putzmittel. — Beschr. 13. 156233. u. 1707.
17/11 1911.
Waren:
30/10 1911. „Union“ Chemische Industrie, Dr. Treutler & Co., Leipzig⸗Schleußig. 15/3 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein 85 — Konservierung von Schuhsohlen.
156 234.
B. 25239 39.
b.
. “ 5 8
5/2 1912. Ppeneres Schubinsdorf, Schubinsdorf b. Schubin i. Posen. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Selterwasserfabri⸗
10⁄2 1912. Fa. Bansi, Bielefeld. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Likören, Punsch⸗ essenzen und anderen Spirituosen. Waren: Liköre und andere Spiri⸗ tuosen.
— J·
16a. 156235.
L. RüHlL, wonss
22/12 1911. Elefanten⸗Bräu vorm. L. Rübl, Worms a. Rh. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Wirtschaftsbetrieb. Waren: L
156237. H. 23676.
Teerogen
19/10 1911. Haliflor Company G. m. b. H. Doberan⸗Mecklbg. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik und Laboratorium zur Herstellung medizinischer, pharmazeutischer, kosmetischer und technischer Spezialitäten. Waren: Spirituosen und kosmetische Geräte. 12
156238. G. 13030.
Blisskette
18/1 1912. Fa. Max Gliß, Cöln. 15/3 1912.7) IGeschäftsbetrieb: Großhandlung in Gold⸗ und Silberwaren. Waren: Uhrketten für Herren und Damen. 22 a. 156239. R. 14050.
7 1911. Ravensbur⸗ ger Baby⸗Wäsche & Ver⸗ bandstoff⸗Fabrik August Dreher, Ravensburg i. W. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Wäsche und Verbandstoff⸗Fa⸗; brik. Waren: Verbandstoffe, F Krankenpflegeartikelund zwar: Bruchbandagen, Leibbinden, Damenbinden und Gürtel zum Tragen der Damenbin⸗
sReforma
156240.
eBRVNSVIGà:. RECHEMHASChitk
30/1 1912. Grimme, Natalis A& Co., Komman⸗
ditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 15/3 1912. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Rechen⸗ und Addier⸗Maschinen.
156241.
G. 13186.
15/3
22/2 1912. Grimme, manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei.
Waren: Rechen⸗ und Additions⸗Maschinen.
Artikel.
Com⸗ 15/3
— 22/2 1912. Grimme, Natalis & Co., manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additions⸗Maschinen.
22 b. 156243. G. 13188.
22 b. 1562 50.
PETIFöPHON“
15/1 8 Alexander Weiß, Berlin, Ritterft, 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗, Export⸗ und? gerchass Waren: “ und deren veib
6251. F. 1n
Toppi“
Fa. Alois B. Fischl, 15/3 1912
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb techni Waren: Haus⸗ und Küchen⸗Geräte aus En
Dresder
[garine, Schmalz, Speisefett,
Stahl, Kupfer, roh oder teilweise bearbeitet, emeaild verzinkt oder vernickelt, lackiert.
156252.
82 bE1A1“
13/12 1911. Aktiengesellschaft für nagenindustrie, Dresden⸗N. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Kartonagenmaschinensch Waren: Maschinen zum Bearbeiten von Werkstücken Blech, Pappe und dergl. mittels Stanzen, Rillen; Drucken. — Beschr.
26 b.
Cart
——V———
56253.
Indegold
16/10 1911. Rheiunisch⸗Westfälische Margari fabrik Dr. Max Boemer & Co., Emmericha 15,3 1912.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Rinderfett, Pflanze Kunstspeisefett, Kokos
Pflanzenspeisefett, Speiseöl,
butter zu Speisezwecken, vegetabile Pflanzenmargarine
Natalis & Co., Com⸗
22/2 1912. Grimme, 15/3
manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additions⸗ Maschinen.
22 b.
. 13175.
gehirn von Ttahl
19/2 1912. Grimme, Natalis & Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additions⸗Maschinen.
22 b. 156245.
Eerebro de Hcero
419/2 1912. Grimme, Natalis & Co., Com⸗ nnpi refenfchaf auf Aktien, Braunschweig. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additions⸗Maschinen.
56246.
G. 13176.
G. 13177.
19/2 1912. Grimme, 1 manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additions⸗Maschinen.
22 b. 156247. G. 13178.
Gervello d'acciaio
19/2 1912. Grimme, Natalis & Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additions⸗Maschinen.
22 b. 156248.
järna af Stal
Grimme, Natalis & Co., Com⸗ 15/3
15/3
G. 13181.
21/2 1912. . manditgesellschaft auf Aktien, Braunschweig. 1912.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Rechen⸗ und Additions⸗Maschinen.
22 b 156249. J. 5820. “ 2
Bonbell
9/2 1912. Industria Blechwaaren⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Blechwarenfabrik und drückerei. Waren: Trichter für Sprechmaschinen.
Metall⸗
Natalis & Co., Com⸗
156254. K. 2115
27/9 1911. P. Knarhöi, Sonderburg. 1912.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: garine, Pflanzenbutter, Kokosbutter, Pflanzenspeisef
156255. B. 2514
82.
Sn (hilh. beutler
☚α2
Tröde T- fäa
23/1 1912. Wilhelm Beutler, Brandenburg Göttinerstr. 11. 15/3 1912. Geschäftsbetrieb: Käsefabrik Waren:
156256. H. 2361’
— -— — —
K ise.
26 b.
Svoer
2 —
8☛
S-DRHUSSHeD
OGURT
Hervorraqendes Nähr-V. Heilmittel
12/10 1911. Dr. Josef Hußmann, N Beichstr. 8. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Bakteriologisches Waren: Jogurtpräparate.
264ͥ. 156257
Oorro BERG norrn echte liegnitzer Bomben-Brocken Marke Holzbergs
Otto Bergholtz, Liegnitz, Mitten
Laborat
2478
6
25/11 1911. 15⁄3 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren: Schokoladenwaren.
Vertrieb von ebe 28 8
(Schluß in der folgenden Beilage⸗
kation. Waren: Bier und Selterwasser.
ZBerlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck von P. Stankiewiez“ Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.
(Schluß). 15 25 62 235 58.
11912.
z 1912.
Johann Hoff, G. m. b. H,
Berlin.
zeschäftsbetrieb: Fabrik von Malzextraktprodukten.
ren: Bier, Malzextrakt, 3,Schokolade, Kakao, Zucker, olade, ⸗kakao, zucker, sirup,
156259.
*
2 1912 2. brik, Berlin. 15/3 1912. seschäftsbetrieb: Viehfutterfabrik. sssefutter.
Malzextraktnährmittel,
Waren:
Bon
Sirup, Konfitüren, Malz konfitüren.
B. 25251.
Berlin⸗Lichtenberger Melassefutter⸗
Torf
C. 11741.
Prinzess Victoria Beatrix.
28 1911. mann, Berlin. 15/3 1912. gsshäftsbetrieb: Chemisches L idheitliche Apparate und Instrumente,
Chemisches Laboratorium Ludwig
Laboratorium. Waren:
Parfümerien.
156265.
6261. J. 5742.
SchwAMnmpPin
14/12 1911. Fa. Peter N. 15/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗Geschäft. Waren: Holzkonservierungsmittel, insbesondere gegen Schamm.
37.
Jensen, Hamburg.
D. 10816.
„Imperial-Metalltür'
772 1912. Deutsche Metalltüren⸗Werke, Aug.
Schwarze, Brackwede i. Westf. 15/3 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
feuersicheren Türen und Schränken. Waren: Türen. ☛☚
15626: A. 9582.
156262.
5/2 1912. Asphaldurit Straßenbau⸗Gesellschaft m. b. “ Charlottenburg. 15/3 1912. 22
Geschäftsbetrieb: Straßenbau, Fabrikation und Vertrieb von Straßenbau⸗Material. Waren: Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Straßenbelag, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine und Baumaterialien.
C. 12278.
2 1912. igarrenversandhaus ermania“ Otto Beyer, burg i. E. 15/3 1912. eschäftsbetrieb: Herstel⸗ und Vertrieb von Tabak⸗ laten. Waren: Rauch⸗, Schnupftabak, Zigarren, htten, Zigarillos
150 3264.
11912. nund. 15/3 1912.
scääftsbetrieb: Asphalt⸗
Neusssra
8. 21749.
vola-Mustlx
Klasberg & Franzen G. m. b. H.,
und Beton⸗Geschäft.
8 Anstrichmasse für Wände und Fußböden, Asphalt⸗
’ für Straßenpflaster und Fußbödenbeläge,
bartasphalt⸗Beläge, sanschluß kästen.
Füllmasse
156266.
bigarettonkönig
dresden⸗A. 15/3 1912. ftsbetrieb: Tabak⸗
säurefeste
zum Ausgießen von
C. 11635.
Cigarettenfabrik „Juwel“ Julius
und Zigarettenfabrik.
Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigar⸗
nillos, v Sgs etten,
6267.
Fa. Robert
bazerete Großvertrieb für Waren: Zigarren, Zigaretten, zupftabak.
3 1911
—ů
156269.
Nbabse br. 88 7. 90
Zigarettenpapiere. — Beschr.
Poscich, Charlottenburg.
Tabakfabrikate
Rauch⸗, Kau⸗
N. 6088.
NEIIEEREIIRG
SMIEIEE
n, Fa. St. Neuerburg, Trier. etrieb: Ve rfertigung und
Udeikaten. Wa “ g. ren: Rauche, Kau⸗ garren. 2
250
15/3 1912. Vertrieb von und Schnupf⸗
156268. K. 21742.
leckermävlchen
5/1 1912. Gebrüder Koch, Schöneck i. 18 1912.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Rohtabak, Zigaretten papier und Tabakfabrikate aller Art.
156270.
Vogtld.
C. 12053.
30/11 1911. 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
38 156271. &.¶ ☚ P.
„Romantik“
26/1 1912. J. M. Pfeiffer, Heidelberg. 16/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Tabakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak).
Oold
20/1 1912. 16/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak⸗ handel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Tabake.
38. — 156273.
Fa. A. Constantin, Hannover.
Waren: Roh
9618.
9590.
entraut
Eduard Palm, Berlin,
156272.
Lindenstr. 71/72.
O. 4515.
„Eweierlei nuh-
27/1 1912. Heinr. b. 888 Bingen a. Rh. 16/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
Oldenkott & Co. G. m.
15/3]
zvGss. 8 ealan
F-=s2IES u. 62 HhaASUNE 8a 8
:96/2½1912.
1809 Stuhr & Co., Hamburg.
C. †F. 16/3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb⸗von Fischwaren. Waren;: Fischwaren, Fischkonserven.
—— Ab
980 9
deenfangte Marce
—
—
EÜnÜnn— 2
—
—ö
2
12/8 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗ Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 16/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, Gummi⸗ absätze, Gummiecken, Celluloidecken, Metallecken, Gummi⸗ platten, Ferseneinlagen und Plattfußeinlagen aus Leder,
18
——.f——V—B
———— —
——————— M—˖— —V—————
————— ——.--
Absätze No.
—.—ö
e —
12/8 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 16/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, Gummi⸗ absätze, Gummiecken, Celluloidecken, Metallecken, Gummi⸗ platten, Ferseneinlagen und Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi, Celluloid und anderen Stoffen. — Beschr.
3 b. 156277. Sch. 15106.
————Uqn
1161111u9““*
——— —„
bbee
12/8 1911. Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 16/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid und ähnlichem Material. Waren: Gummisohlen, Gummi⸗ absätze, Gummiecken, Celluloidecken, Metallecken, Gummi⸗ platten, Ferseneinlagen und Plattfußeinlagen aus Leder,
Gummi, Celluloid und anderen Stoffen. — Beschr.
Gummi, Celluloid und anderen Stoffen. — Beschr.
4/1 1912. Fa. E. F. Grell, Hamburg. 1912.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, im besonderen Rasierapparate, Barthobel, Rasiermesser, Messerklingen; Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickell, und Aluminium⸗Waren, Waren aus Blech, Neusilber, Britannia, Messing, Holz, Knochen, Horm Schildpatt, Elfenbein, Perl⸗ mutter, Celluloid, Leder; Maschinen und Werk⸗ zeuge zur Herstellung von Rasierapparaten, Bart⸗ hobeln, Rasiermessern, Messerklingen; Toilettegeräte, im besonderen Rasierpinsel, Rasierseifen, Rasier⸗ näpfe, Pinselhalter, Toiletteseifen, Rasiereremes, Rasierspiegel, Bartkämme, Haarkämme, Bartbürsten, Haarbürsten, Bartbinden, Hauteremes. “
16/3
fi142& 114 1,S2tg2a. .
56279.
g
ec
G. 12988
7 ürancn
gsgevss822
156280.
GUKAREM“
3/2 1912. Gustav Kaspar, Remscheid. Geschäftstbetrieb: Exportgeschäft. Beitel, Feilen, Hobeleisen, Hämmer, Bohrer, Zirkel, Zangen, Bohrknarren, Schraubstöcke, Kluppen,
K. 21902
16) 3 1912
Waren: Sägen, Ziehmesser, Beile, Scheren, Schraubenzieher, Locheisen, Schraubenschüssel, Handschrauben, und Küchengeräte.
6281. D. 24117.
Herberz Präcisa
8/2 1912. Ferd. Herberz & Cie., 16/3 1912
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export. Waren: Messerschmiedewaren, Scheren, Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Gabeln, Löffel, Nadeln, Hand⸗und Fußpflege⸗Instrumente, Korkzieher.
“
8
Solingen.