1912 / 79 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. *

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche. Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Linoleum, Wachstuch, Decken. Beschr.

T. 7236. 92 1912. Fa. Theodor Teichgraeber, Berlin.

3 1912. geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate.

ren: Medizinische 1 156298.

8 88 11“

2/1 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 16/3 1912. 8

Geschäftsbetrieb: Cakes-⸗, Marmeladen⸗ und Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees und diätetische Nährmittel.

Gebr. Kluge, Crefeld. 16/3 1912.

Mechanische Bandweberei, sowie Hosenträger⸗ und Sockenhalter⸗Fabrik. Waren: Schnallen, Patten und Haken für Hosenträger; Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Socken⸗ und Strumpf⸗ alter, Handschuhe, Bänder, Knöpfe. 17. 156282.

12/19 1911. Fa. Robert Herder, Ohligs. 16/3 1912.

Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb = 8 von Solinger ö —— Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, ROBERI'- HERDER Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Waren: Bleche, Bänder, Rohre, Stangen und Drähte aus Alu⸗ minium und Aluminiumlegierungen; Waren, welche aus Blechen, Bändern, Rohren, Stangen und Drähten aus Aluminium und Aluminiumlegierungen hergestellt sind, nämlich: Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte; Toilettegeräte, und zwar: Necessaires, Kamm⸗ und Seifen⸗Schalen, Bürsten⸗ und Seifen⸗Dosen; Pinsel. Beschläge, bearbeitete und unbearbeitete Fassonmetallteile und Gußstücke; ärztliche, gesundheitliche, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische und elektrotech⸗ nische Instrumente, Apparate und Geräte; Haus⸗, Küchen⸗ und Tafel⸗Geräte; Bedarfsartikel für Heeresausrüstung und zwar Trinkbecher, Labe⸗ und Feld⸗Flaschen, Eß⸗ und Koch⸗Geschirre, Griffe, Stiele, Schienen, Schlaufen, Osen und Löffelzungen; Nieten und Stifte. 22 b. 156283.

27/1 1912. A. Peßler K& Sohn, Freiberg i. Sa. 16/3 1912.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätten. Waren: Magneto⸗ und Bade⸗Salze. meter, Polsucher, Markscheide⸗ Fleischertrakte, Fischt, Gemüse⸗ und Fruch⸗⸗Kon⸗ Instrumente nebst St hörteilen. S serven, Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen. Geognosierkompässe⸗ Schmalkalder 8* „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Bussolen, Lote, Wasserwagen, Dosen⸗ c und Fette. libellen, Libellenprüfer, Zahlen⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, schlagmaschinen, Winkelköpfe, Winkel⸗ Mehl und Vorkost, T eigwaren, köpfe mit Kompaß und Dosenlibelle und Stative. Essig, Senf. Kochfalz. 26c. 156287. K. 21686. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 1 5 Waren, Hefe, Backpulver.

17/⁄1 1912. 6. Geschäftsbetrieb: 8 156316. . 22308

10/3 1911. 18/3 1912.

Geschäft Waren:

Kl. *

4/7 1911. Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren⸗ Präparate.

und Delicatessenhändler Hamburg⸗Altona’s, E. G. m. b. H., Hamburg. 16/⁄3 1912. Geschäftsbetrieb: Einkaufsgesellschaft für Fettwaren und Delikatessen. Waren: Kl. 16b. Weine, Spirituosen, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Bade⸗Salze. 26a. Fleischextrakte, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Frucht⸗Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Waren, Hefe, Backpulver.

rX 8 Bn 896 A be

C. 11909. 26a.

10/1 1912. Krefft u. Arndt, Berlin. 16/3 1912. b Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen 3

2/1 1912. Hannoversche Cakes⸗ H. Bahlsen, Hannover. 16/3 1912. Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen⸗ und Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees und diätetische Nährmittel.

Liköre, Rum, Kognak. Brunnen⸗

Reinh. Hoffmann & Co, Hamburg. Geschäf

üeüORA., S 73 8., , , e

8

olpgUoS UA S

U

ul mqPuM84 Plosmh . 3)1 9.9.

8010 1911. Chemische Fabrik Griesheim⸗ .

ektron, Frankfurt a. M. 1% 1912. 3 B““ geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Künst⸗ organische Farbstoffe, chemische Produkte zu indu⸗ llen Zwecken, insbesondere Zwischenprodukte für die en⸗ und Farblack⸗Erzeugung, für die Färberei und ddruckerei, sowie Heilmittel.

156299. T. 7153.

Medikosma

8112 1911. Berthold Teppich, Berlin, Lützow⸗ 15. 16/3 1912. geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rmazeutischen und kosmetischen Präparaten und Pflastern. aren: Medizinische, kosmetische und pharmazeutische sparate und Apparate; Apparate, Vorrichtungen und sparate für Gesundheits⸗, Körper⸗ und Schönheits⸗ ge; Pflaster. 8

1950 Sti vil inn San

MA. 8

Ackerbau⸗, Forf „Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. 8 Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. 8 . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. G . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1

.Nadeln, Fischangeln.

.Hufeisen, Hufnägel.

„Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,

A 2 Se. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,

b . 2 Fahrzeugteile. 88

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

1 Polstermaterial, Packmaterial. . Bier.

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen

Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,

leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. 8

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. G

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. 8

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

821980U4 a NX Sm 88

Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen,

88Su u895 0 49p0 Usmi uellospurlssN

nmnmngcende .

Back⸗ und Konditor⸗

2/1 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabri H. Bahlsen, Hannover. 868 88 Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen⸗ und Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obst⸗ konserven, Fruchtsäfte, Gelees und diütetische Nährmittel. .

künstliche

156285.

] 21

3b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 4. Wasserleitungs⸗ und Klosett⸗Anlagen. Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissensch liche und photographische Zwecke, Feuerlösf Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralis produkte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmest und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automoe Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zube Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, M. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appr⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

und Bade⸗Salze.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische und Fuh

18/11 1911. Einkaufs⸗Gesellschaft der Fett⸗ waren⸗ und Delikatessenhändler Hamburg⸗ Altona's, E. G. m. b. H., Hamburg. 16/3 1912.

Geschäftsbetrieb: Einkaufsgesellschaft für Fettwaren und Delikatessen. Waren:

Kl.

16b. Weine, Spirituosen, Liköre, Rum,

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,

8 1

1“ 8 8 2/1 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 16/3 Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen⸗ und Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obst⸗ konserven, Fruchtsäfte, Gelees und diätetische Nährmittel.

6.

P. 9630. A. 9263. 1 ₰h.

EA (Rhld.). 16/3 1912. . 8 212 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2*

Schuhmacher⸗und Schuhgeschäfts⸗Bedarfsartikeln. Waren: Kl.

Kognak. 2 Brunnen⸗

EWMI

.

A 1 E E

2 Fa. M. Albert F. Stühmer, Hamburg. ßeschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeutische Fabrik. hren: Pflaster, Verbandstoffe. Chemische Produkte für iographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ tel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ 4 Parfümerien, kosmetische Mittel, Farbzusätze zur 2

d.

9b. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Brenn⸗ zeuge, Roulettes, Hobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben,

Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, Stistenschläger, Treibnägel, Ausputzlampen, Narbeisen und ⸗walzen. Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefeleisen, Absatzplättchen und „platten, Stoßplatten, Sohlen⸗ schoner aus Eisen; Zwecken und Zwicken, Schuh⸗ anzieher, Tacks, Zwick⸗ und Niet⸗Stifte; Gußwaren, nämlich Arbeitsständer, Dreifüße, Schuhausweiter; Knöpfer.

Rollen⸗, Knäuel⸗Zwirne, Rollen⸗ und Strang⸗Seide. Waren aus Holz, Holzstifte, Hefte aus Knochen, Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ waren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die Schuh⸗ industrie.

Plattfußeinlagen aus Stahl, Einlegesohlen aus Holzfasern, Stoh, Bast, Fell, Asbest, Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kombinierten Stoffen.

Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie. Schaufenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuh⸗ industrie, nämlich Dekorativnsmittel, Preis⸗ und Text⸗Schilder. 8

Glas und Glaswaren zur Dekoration

Knöpfe. 11“

26a.

Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen,

2/1 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 16/3 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmieladen⸗ und Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees und diätetische Nährmittel.

Back⸗ und Konditor⸗ 156301. K. 21726.

cesschen Nosenrot

1912. „Kant“ Cacao⸗ 5 . brik Wittenberg, Wittenberg, . Hane, ang c. Kerzen, Na 3 . 2 8 1 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuepeschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ EE111“ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandahen⸗Fabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ Marmeladen⸗ küͤnstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. erwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, und Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: Obst⸗ 6 24. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, bbacwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte, konserven, Fruchtsäfte, Gelees und diätetische Nährmittel. 1 8

156286. Sch. 14924.

Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ und FischWaren, 23/6 1911. H. Schlinck A&lCie. A. G., Hamburg. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 16/3 1912. .

Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett,

Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine. Nährmittel, Malz, Futtermittel und Eis. Beschr.

Brun

29/12 1911. Albert Knäufel, Halle a. S., Kl. Ulrich⸗ straße 24a. 16/3 1912.

Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von

Fabrikation

25. Musikinstrumente, deren Teile und Seit tische Nährmittel. Beschr. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konse ———’— Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 156302. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine und Fette. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup⸗ 2 *† Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Saen räüller Caube 1 3 Essig, Senf, Kochsalz. ö“; 7 b 1 8 d. 5 1“ itor⸗ Varen,. efe, Backpu ver. 1 Peschäftsbekrieb: Fabrikati 8 Beetesne 88 Diätetische Nährmittel, Malz⸗ ee mhelteben. 1gS ee. hen 28. Eö1 Peglessause wtron eeaen. Waren: Federhalter, Füllfederhalter, Goldfedern, 30/1 191 32. Lehr⸗ Fies 3 u“ 3 gel, Radiergummi, Lineale, Tintenfässer, Tinten⸗ Fa. Wilhelm Felsche, Leipzig⸗ 8H1 he Bleistifte, Bleistiftspitzer. Gohlis. 16/⁄3 1912. 878

33. Schußwaffen.

34. ö“ kosmetische Mittel, ätherische 1 Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ 899. N. 6334. und Kakao⸗Fabrik. Waren Sch k

Fabrik. 8 oko⸗

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel⸗ Stärke N t ö lade⸗ und Kakao⸗Fabrikate

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, —i entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ unds 82 1912. Josef Nentwig, B. 1912. reslau, Bohrauer⸗ be 69a. 16/3 1912. 8

Mittel lausgenommen für Leder), Schlei 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feue⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kalk, 6 ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmiter cheschä b Pe .Se transportable Häuser, LWII“ Apotheke. Waren: Arznei⸗ 8 mische Produkte für medizinische und hygienische beedharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, soffe Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. he Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Fergische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ telf, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗

steine, Baumaterialien. d, mineralische Rohprodukte. Fleischextrakte, Kon⸗

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 2 hügernase Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffee⸗ uute, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Wwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. o, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

R. 14731.

Original Roeder

111 1912. Fa. S. Roeder, Berlin. 16/3 1912.

8

156288.

Back⸗

Celle. 16/3 1912.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ fabriken, Versand⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Teigwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter⸗ Casein, Eier, Sirup, Honig, Wachs, Vorkost, Stärke, Hefe, Vanille, Saucen, Malz, Bier, Wein, Mineralwäösser, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Krons⸗ beeren, Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleischextrakte, Futtermittel.

88

18.

19. 20 a. b.

Biscuit Otpourr;

Fovrikok der

Hamburg. 16/3 1912.

6,6 1911. Fa. Jos. Süßkind 1 und Export⸗WGeschäft.

Geschäftsbetrieb: Import⸗

2 Waren: S. 12218. Kl

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier“ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmi l.

37.

26e. 156289.

Marke Spratts

30/1 1912. Spratt’s Patent Aktiengesellschaft, Rummelsburg⸗Berlin. 16/3 1912. 1b

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tierheilmitteln, Tierfuttermitteln, Gerätschaften zur Tier⸗ pflege. Waren: Tierheilmittel, Tierfuttermittel, Gerät⸗ schaften zur Tierpflege, nämlich: Salzleckrollen, Futter⸗

156313.

9a. Rohe Metalle. b. Sensen, Sichel. d. Hufeisen, Hufnägel.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, Stahl⸗ Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, FGllocken, Schlitischuhe, Haken und Osen, Geld⸗

17 C. W. Klanke G. m. b. H., Hilchen⸗ schränke ng bach i. W. 16/3 1912. 8 Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und chemische Fabrik. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Waren: Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Wasch⸗ Fahrzeugteile. mittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Blattmetalle. 156315. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. Firnisse, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und

2

2.

23.

156297.

17

jpap VMnynghn

G öhI- 1n

2307.

sh

schüsseln, Ketten, Kämme, Bürsten, Pfeifen, Messer, Leder⸗ waren, Mühlen, Transportkörbe und Kisten, Hunde⸗ und Geflügelhäuser, Geflügelfußringe.

156291.

D. 10358.

Dollfus & Noack, G. m. b. H., Mülhausen i. Els. 16/3 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Filzen, Tuchen und Geweben für technische Zwecke. Waren: Als Maschinenteile zu verwendende Filze, Tuche und Gewebe für die Maschinen der Papier⸗, Tapeten⸗ und Pianoforte⸗Fabriken und die Maschinen der Textil⸗, chemischen, graphischen Branche, der Keramik usw. Beschr.

2/9 1911.

8

1911. Dollfus & Noack, G. m. b. H., 16/3 1912.

Fabrikation und Vertrieb von Geweben für technische Zwecke. zu verwendende Filze, Tuche

2/9 Mülhausen i. Els.

Geschäftsbetrieb: Filzen, Tuchen und Waren: Als Maschinenteile und Gewebe für die Maschinen der Papier⸗, Tapeten⸗ und Pianoforte⸗Fabriken und die Maschinen der Textil⸗, chemischen, graphischen Branche, der Keramik usw. Beschr.

W11““

156293. L. 13944.

5/1 1912. J. M. Lutz G. m. b. H., München.

16/3 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Tinten, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Schuhereme, Bohnermasse, Lederfett, Putz⸗, Polier⸗ und Konservierungs⸗Mittel für Leder, Holz und

8—

Metall, Rostschutzmittel, chemische Produkte für industrielle

Fabriken

1911. Chemische Uerdingen

Weiler⸗ter Meer, a. Niederrhein. 16/3 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für Färberei und Appretur, Präparate für Photographie, auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische chemische Ver⸗ bindungen, welche zur 1 annter Fabrikate Anwendu benannter Fabrik 16“ g fit 1—

7 1 MI

8

l; 7dg-

-” 82

8

9

fen gefe Backpulver⸗ diätetische Nährmittel, Malz, dle⸗ „Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ Süätt Seifetz⸗ Wasch, und Bleich⸗Mittel, Stärke Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ Eüit el, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Amittel, Asthmazigaretten.

156304.

häs10. Fa. Alexander Beck⸗ N Hüsseldorf. 16/3 1912. esch ftsbetrieb: Export von ahl⸗ Tund Kurz⸗Waren. hee Feuerzeuglunten, Stiefel⸗ 8c. ken und Schrauben, Ketten, len, Wagen zum Wiegen, Faßhähne.

d. 156312. H. 24384.

8 LI82b G 2 1912.

1912. Hickstein & Auerbach, Magdeburg. e 8 sGäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

B. 20501.

10/3 1911. 18/3 1912. Geschäftsbetrieb: Waren:

Kl. 1.

Reinh. Hoffmann & Co., Hamburg. Export⸗Nund Import⸗Geschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

1“ Ausbeute von Fischfang und agd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

See Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Stahl⸗ päne.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗

masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

mineralische Rohprodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Waren: Biskuits.

8. Düngemittel. 8

Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. 83 gürs. Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

.Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗Waren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme.

. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel.

.Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren,

Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

Treibriemen. 1 Fleischer Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

rakte, Konserven,

.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Schreib⸗, Billard⸗

Zeichene, Mal. und Modellier⸗Waren, und Signier⸗Kreide, Lehrmittel.

C.

d.

e. 27.

28. 29. 31.

32.

34. 36.

37.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewurze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 11“ Stärke, Farbzusätze zur Wäsche. 1 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerätee. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.