1912 / 80 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 4“ 1 . 8 1 1 d. weiße Haube, am Stirnrande mit weißer rte und den in Ministerium für Landwirtschaft, Domänen daß er ihr sympathisch gegenüberstehe. Obwohl er den Krieg für das 1. Amerik 8 1b i bten Abzei RK +; und Forsten. schwerste Unglück halte, werde er aber einen gewissen Zweifel enz a. abgesehen davon, d Ausüͤ 8 1 rot v“ 8. F s 3 3 3 . . nicht los. 1 Er erinnere nur daran, daß solche Staaten, Das Staatsdepartement hat nach Meldungen nennenswerten „hare Peee Snnrs ee. 297 88n verstorbenen Architekten, Oberbaurats Karl Schäfer in Zeichnun e r gäng 1 Der Kreistierarzt Lange hu Jarotschin ist in die Kreis⸗ die am eifrigsten nach dieser Richtung hin aufträten, da 8 W. in M ane Sendung von 1000 Karabinern für den Zwingende Gründe dieser und ähnlicher Art waren - 26*& die 2* Aufnahmen ausgestellt, die eine umfassende Anschauung der Lebens⸗ auch kriegerische Unternehmungen unterstützten, wie uschafter in Mexiko zur Bewaffnung der Amerikaner Kolonialverwaltung von der Einrichtung von Naturschutzvarken bisber Fteel ee geben. n.

. im Sommer: Schulkerkragen von zann Gtoffe des Arbeite, tierarzistelle des Kreises Posen⸗Ost it dem Amtssitz in Posen und dort . gafte 0 ““ es Nordamerika gegenüber Mexiko getan habe. Wenn das Deutsche gekündigt. Der Präsident Madero hat gegen die amerika⸗ abgehalten haben. Immerhin bin ich gern bereit, diese Frage von

kleides, in den Kragenecken je eine viereckige Patte von weißem Tuch versetzt worden. W mn rsetzt worden. 8 Rei ü 1 Reich sich in dieser Frage bisher etwas zurückhaltend gezeigt habe, so chen affensendungen keinen Einspruch erhoben; diese und aane-⸗ einer Peabegbeen Ke s iu lsen 3 8 G 1 ellen in den m Verein für deutsches Kunst m Mi S gewerbe findet a itt⸗

mit vn SE. Kren See. Tnche⸗ 8 im Winter: Aermelmantel m. ulterkragen blau habe doch gerade das Deutsche Reich durch sei i Wehr⸗ S . a8 t d g eutsche Re urch seine auf eine große Wehr⸗ Sendungen aus europä benn Relenana 89 .“ WMacht aeftühae. friedliche Pölitik tatsächlich mehr zur Erhagung des Hangsßoll befreit sein. Sfrs Me dem Kolonien zum Schutze des Tierbestandes und der Pflanzendecke für woch, dengs April, Ab g. Haubenkopftuch aus blauem Stoff, das auf der n Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 eeitis deie⸗nelen, ane du htabegens gan im as nüfdens. Flucht Maderos Anarchie befürchtet 8 eis 8I““ z0 wird man hauses Bellevnestraße Plrz urn he nn 8 Plas ’— 5 2 28½ 5 2 1 8 2 2 K 8 * 3 n 7 * 4 2 U e 8 2 8 der Preußischen Gese sammlung enthält unter bentwortige Angelegenheiten eintreten werde. ö 2* Kriegsminister Monna Barreto wird man bezüglich des öebbööö ee S Fetig. Ausstellung, veranstaltet von mehr als 2— . t, obig 5 ge, demissioniert. General Ves pasiano Anforderungen stellen dürfen. Denn mit der Ausdehnung 8 ean 1111uXA“X“]

Haube zu tragen ist und am Stirnrande eine weiße Borte 1 nerot eingewebten Abzeichen RR †. enthält. Nr. 11 180 das Gesetz zur Abänderung der Vorschriften 1 n. Festkleid aus Festanbhigund 11“ aeh Aöe und Prüfung der Rechnungen, vom zu seinem Nachfolger bestimmt worden. 8 E“ Landesteile wächst aus den angegebenen Gründen i. Schulterkragen aus hlauem Wollenstoff, in den Kragenecken je Nr. 511 181 die Verfügung des Justizministers, betreffend ““ 8 . Asien. 88 Reelen aeso deengen 88 Von Feseng Mai bis Ende Okiober 1913 findet zur Eröffnung Eqqö““ 2e i, enaecn. SE ssostlnnssaneceer Fn hhbehüage erpunkt nicht auf die Größe, sondern auf die geographische teiligung der internationalen Kunst hem⸗ schen⸗

eine weiße Patte mit dem Roten Kreuz wie zu 10. die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des Oesterreich⸗Ungarn Im übrigen gebören zum Festanzuge noch die unter 1b, c, 4, 1, 8 Amts erschts Katzenelnbogen, vom 18. März 1912, und unter ern an Salar ed Dauleh ei 1 82 7 8 7 . 8 2 ; 2 0H2ꝙ 8 e 2 8 1“ bichwestern vom Roten Kreng Nr. 11182 ie Verfügung des Justizministers, betreffend ist Uiniserpraüdent Geaf shuzeenag vom hhm laut Meldung des E““ gen nag. 1““n 8. der etwa zu schützenden Gebiets. Ausstellung soll diese aushezeichneie, in Deutschland Wie für die Schwestern (11 und 2), jedoch an Stelle der die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des König Franz Jo feph'in Schönbrun in Audienz e elln, jiie von ihm beanspruchten Provinzen dem Heen ü nc per Feass⸗ .. et zffentlich usgestellte Werke lebender, nur noch zich Amtsgerichts Diez, vom 20. März 1912. 1 8 inzen Firman Firma zu übergeben, d Sch ag . che mir unterstellte schon verstorbener Künstl t auch solche worden. Nach der Audienz berief Graf Khuen⸗Hedervary irs dieser Provinzen ernannt d.Se2; fei, 7. fäag Schat teh. beh⸗ igt m. shr 8 8 dortseitigen Schreiben ge- Malerei, der Bildhauerei und Künft Mete ans⸗ 8 8 ich aus gebiete eine Prüfung der vorliegenden Frage an⸗ lerische Leitung und Einrichtun en Künste. Die künst⸗ 18. gE der Ausstellung 22 in den

chwesternbrosche (I 1 ): k. eine Emaillebrosche von kleinerer und ovaler Form mit Berlin W., den 29. März 1912.. fmtliche Mit linder der ungarischen Haee mecer ¹ 3 weißem Grunde und den wa ehges ausgeführten önigli gsamt. 8 is Abe in ungarisch H usien zurückzuziehen. Falls er diese F geordnet, sond übri 1 schwarzem Rande, auf dem in Goldschrift der Name des Vereins ein⸗ . 5 8 1 Im zsterreichischen Ubgearbes,se . drussischen Beistand für ihn verloren sei, ebenso die Möglich⸗ zußern und mir gegebenenfalls die zu ean Reservaten v e Hebedente der bildenden Künste in Stuttgart. Ree⸗ Heine Pension oder irgendwelchen Schutz zu erhalten. Die andesteile oder Plätze näher zu bezeichnen. oder dort geborenem E“ ihrer Werke zu. Die eingesandten Werke eea weng Einsendung em Urteil eines

getragen ist, dem die Hilfsschwester angehört. 8 ¹ . 8 präßd 8 g der Präsident Sylv ester zu Beginn der gestrigen 8e bischaft fügt hinzu, daß die persische Regierung, die gegen⸗ 1 geg Aufnahmeausschusses unterworfen. Von auswärtigen Künstlern werden

8

2

Hilfsschwestern Roten Frens dürfen. die Dienstteacht die hobiger Quell fol Vdees. Abgeordneten Ord dazu gehörigen Abzeichen nur be⸗ enstleistungen im Roten Kreulz obiger Quelle zufolge einzelnen Abgeordneten Or nungsrufe in Mittel zur . die 1 tragen. II. Helferinnen vom Abgereist: LG 8 8 Nüßen vegen der vorgesaigen Fwischenfäle und drückte 68 ihn abfe Verfügung habe, eine starke Streitmacht S 1 Seidenraupenzucht im Kiautschougebiet. nur Werke aufgenommen, die von den künstlerischen Leit III. C. Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister für ein tiefstes Bedauern über die widerwärtigen Szenen am Wie das Bureau“ sind; Die Landbevölkerung von Kiautschou wid shzhxh erischen Leitern der Aus⸗ l. 11“ aus grau und weiß gestreiftem, waschbarem Landwirtj chaft a . Dr. Frei büe 8— Schlusse der Sitzung aus. Fuah ch knüpfte er daran die Mahnung, liche 1 hah „sind in Nanking svinnerzucht auch der welteten nc bna⸗ senh. haen A 5 der Werke muß vor Leinenstoff, EC 616X“ Foöcorlemer nah n Rheinprodinz; durch Ruhe un Selbstbeherrschung die Würde des Hauses zu aüedehnte Plünderune 3 oldaten 8 gestern Anzucht von Seidenraupen erhöhte Aufmerksamkeit. Die Verwaltung zur Verfügung stehen. E“ aufe werden etwa 300 000 ü3 S * Form ver Schwesternhaube (I1 1 d) - b 1 1 wahren. Beifall, zahlreiche lebhafte Zwischenrufe, erregter oRuhe wiede orgenommen. In Sutschau ist 8g Schutzgebiets fördert solche Versuche mit der Anpflanzung von 5 8 bdod vbne ten Sonttretfen mil den eingewebten Abzeichen R K ü9 K 3 br des Reichspostamts Wortwechsel zwischen Deutschnationalen und Sozialdemokraten ünderer die Sano üehes da die Mehrzahl der Rehreaächt vfh Die 8000 aus Theater und I. sik raetke r d * eewe er . gene nd gut a . eas aöne Haubentohftuch einer schwarzen Emaillespange in deren gxoßer Cbem folgihn, den Bor ce Ssn 8 Der Premierminister Tangschaoyi hat, der „Times“ Nachbestellung von 20 000 Bäumchen. Weer ache hsc, nhs Königliches Opernhaus Mitte 88 § Emailleschild mit dem Roten Kreuz befindet. droht N 8 ingetret Ruh de di 9 ng. Ne. 6 8. olge, gestern die Namen der Mitglieder seines Kabinetts der klichmoß Raupen haben sich sehr befriedigend entwickelt und schöne e Ein starkes Talent ist b 5C 54 beinnen e Roten Kreuz dürfen die Diensttracht und die Fehfferstra 9 fleabeseßt * Per 1912 afungader eceesgeheamnß in Nanking unterbreitet, die die Liste mit ““ dessen Erstlingswerk⸗Der eeö Kürüghen 5 . . 8 8 ““ Ar 1 l. 2 500 2 8* e d dazu zesörigen Abzeichen nur bei Dienstleistungen im Roten Kreuzs Debatte, an er sich alle Parteien eteiligten,. 2912 e schusse usnahme angenommen hat. Fe vn ErFenffüchran erfuhr, ein Komponist, auf dessen hee 8 Nichtamtliches. überwiesen. Das Haus erledigte, darauf in der bis in die Afrika. parzers sefümmiger Iöten bahcn wird. Schon die Wahl von Grill⸗ 8 .“ Nacht währenden Sitzung eine Reihe von Vorlagen, darunter Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge hatten di Statistik und Volkswirtschaft. Stoffe seiner Oper beweist nöhhage der 8299 I Staatsministerium. Deutsches Rei 8 8 5 Hrisseler Zustertgel dan und trat mmmerziellen Bedürfnisse in Cafablanca bzuf Ge Ratten 8 Die preuzische Staatsschuld am 31. Mär 1910 und um fäne 8e dafür, in die den ücmnae denn ge g Ensche der 88 1u6u6“ . 8 8 2 88 2 e 5 1 D. 5 . 8 . 4 Mu 8 2 Der Archivar, Archivrat Dr. Emil Theuner in Han⸗ Prensen. Berlin, 30. März. ann be n. v 18 8 18,“ für en, bir 86 Vollendung der Hafenarbeiten eine Schutz⸗ n, Nach dem 63. Bericht der Stantzschulbenfommission 1 8 Bühne eüschteden 2. 1* 8 8 Schicksal auf der nover ist in den Ruhestand und der Archivar Dr. Rudolf Ausschuß des Bund is für R l jerte Quartal 1911 bet 8 18 T. B.“ ble ie ein⸗ und auslaufenden Fahrzeuge zu erbauen, Verwaltung des Staatsschuldenwesens betrug die von über die das leider nur sehr selten im Spiel errlichen Märchen Grillparzers, 8 . das Staatsarchi in Osnabrück ver⸗ Ausschuß des Bun esrats für echnungswesen un as vierte uartal 1911 betragen, wie „W. T. B. meldet, der Handel namentlich durch die Unmöglichkeit ber schuld am 31. März 1910 9 399 788 039 ℳ. A Ser Staats⸗ dem selbst das Ke en im Spielplan unserer Theater erscheint und an Martiny in Posen an das Staatsarchiv in * der Ausschuß für Handel und Verkehr sowie die vereinigten die gesamten Bruttoeinnahmen 480,4 Millionen, die gesamten m häufig herrschenden stürmischen Wetter leicht 889 ständigen Zinsen waren im Etatsjahre 1910 333 ö und rück. eT 1 seit Jahrzehnten achtlos Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Bruttoausgaben 418,5 Millionen. Die Summe der Ein⸗ rbliche Waren auszuführen, lahmgelegt wird Die detet sind 328 381 025 gezahlt worden und 4 813 188 . nachthrcne empfindet, die 8 heee Vorzug 8 L . 8 2 K 4 . 4 geblieben. Durch Tilgung usw. sind im Etatsjahre 1910 von den auf e- Musik folgt bis auf unwesentliche Kürzungen - K.⸗

Justizministerium. Verkehr hielten heute Sitzungen. nahmen des ganzen Jahres ist um 139,8 Millionen, die Summe chuldenkontrolle hatte für diese Arbeiten bereits d 8 43,7 Milli ößer re 1910 1 . en Zu⸗ Einat stehenden Schulden? d Füinean 8-nn Reichsgerichtrat aus dem preußischen als die Bilanz des Vorjahres. Bedeutendere Mehreinnahmen ingel aufweise - 11“ e 5 Gcahe⸗ sche 8. ö femer e ans de Ergertane des nnh echd anf sc deuf Benn aürgend ves ner-da Justizdienste geschieden. 32,3, bei . n Kaufleuten unschweigischen Eisenbahnunt äß Arii d 1 Zustiz gesch, eichnen bei den direkten Steuern 32,3, bei den Poße Erregung entstanden. Eine Abordnung wird sich nach Gesetze vom 23. Februar 1885 11— üih- 5 mihaternent . -e Abentanrenleb, 8 usi i

8 Nach einer 1 „Justizministerialblatt“ veröffentlichten sind zu ver Der Amtsrichter Dr. Ahlbrecht in Vandsburg ist als 2 betwffend den Auslieferungsv erkehr mit 8 „176 G S . . 8 8 rx b r Lunvchter nach Bekanntmachung, betoeffen slief g ehr mi ded, hrungssteuern 17,6, bei den Stempelgebühren 3,9, den panger begeben, um mit dem diplomatischen Korps über diese Heages 1.““ Ueg d8 zahlenden Annuität sowie 1n starker oöu Impulse und drängt rastlos mit der Hand n waren zur Bestreitung der Ausgaben der ung vorwärts; sie ist wie die Wagnersche von Leitmotiven reich d urch⸗

anzig versetzt worden. der Schweiz, ist de früher zwischen dem Deutschen Reiche unmittelbaren Gebühren 22,3, beim Tabakmonopel 12,9, bei Page Rücksprache zu

8 Dem Amtsgerichisrat 1 Szoldrsti 58 und der Schweiz abggschlossene Vereinbarung, nach der die Aus⸗ den Staatseisenwerken 12,6, bei der Post und Telegraphie 7,1 und 8 C Staatsschuldenverwaltung im Etatsjahre 1910 Mittel wirkt und entwickelt

ist die nachgesuchte Dienstentlassung H Frbeite, ein. . desin den 88 137 und 288 des deutschen bei den Staatsbahnen 39,1 Millionen. Die hHauptsächlichen betrage von 390 010 830 nötig. el im Gesamt⸗ entziehen kann ö“

Den Notaren Geheimer Justizrat Büning m urgstein⸗ Strafgesetzbuchs vorg ehenen Straftaten stattfinden sollte, auf⸗ Mehrausgaben weisen die folgenden Posten auf: Gemein⸗ 8 Zu der Staatzschuld, die am 31. März 1910 ve vand Traum und vom Traum ehwc. Wach ebergängen vom Wachen zum

furt und Hevendehl in Buer ist die nachgesuchte Entlassung gehoben worden. Di Auslieferung wird künftig nur erfolgen same Ausgaben 47,3, Binsen der Staatsschuld 26,2, Betriebs Koloniales. traten im Etatsjahre 1910 hinzu: 4prozentige Konsols Fper erhebt sie sich noch einmal im letten 6 g.-- ene. 1. 170 000 000 ℳ, durch Bareinzahlung gemäß § 2 des neuen preußischen an die Sonne auszuklingen. Was dem .ee S S. göve⸗

aus dem Amte erteilt. wegen solcher Straftcten, die sich nach deutschem Rechte als ausla 12 isterium 6 gen der Staatsbahnen 21,9 und Ministerium für Kultus Na Naturschutzparke in den deutschen Schutz Staatsschuldbuchgesetzes begründete Staat b ist di sizull 1 gebieten. öbe von 2 295 350 gründete aatsschuldbuchforderungen in äufig noch fehlt, ist die stark persönliche Eigenart; ab b Z (darunter 2 293,000 bei der 4 prozenti bei seiner Jugend nicht d ; aber man braucht gen g 1 aran zu zweifeln, daß sie sich bei zu⸗

Der Rechtsanwalt Specka in Lauenburg i. Pomm. ist Verstrickungsbruch ug nach schweizerischem Rechte als Pfand⸗ und Unterricht 10,7 Millionen. 8 24 1 8 88 8 .““ n der Naturschutzbewegung, die in Deutschland wie in anderen onsolidierten Anleihe) sowie unverzinsliche, auf Grund von Anleihe nehmender Reife noch entwickelt. Seine Begabung ist jedenfalls i 8 8 8 Lung bdensa

zum Notar ernannt. 1 1 b ver Elhe ver d1es e pm sind gelöscht: die Rechts⸗

3 en ethische und wi b

8 I . Gö“ 1 ke wissenschaftliche Berechtigung voll ithi 295 .

8 Der S t genehmigte in der gestrigen Sitzung ein⸗ nden muß, i siverltändli erechtigung vo anerkannt mithin 257 295 350 ℳ, das sind 20 235 3 unserer Köͤntgln 8 .

G g Der enat genehmig gestrig tzung ee muß, ist selbstverständlich auch die Kolonialverwaltun 148 Keeise8 239a2. eadacfägrand nnel der⸗

e 8 ; . g nicht Tilgung usw. in Abgan gekommen . 20 urch ii EE32

immig den Gesetzentwurf, betreffend die Irganifation des Plos vorübergegangen. Auf eime Anregung der Deutschen Kolonial⸗] bat also die preußische Stnatsschuld ntanszate hl0 asgenonmen läcftt. Betrasthe ren er ansen Uünn vhüadhn sgehören, die man im Opernhause sah, n8 8.,8 I1““ .

und die einzelnen Partien waren mit hervorragenden Kräften

unterschlagung darste len. . 8 lturländern ei s 111 ö . 8 lturländern einen so weittragenden Nachhall gefun wei ü 5 b w 8 1t hall gefunden hat und gesetzen ausgegebene Schatzanweisungen über 85 000 000 ℳ, zusammen hohem Grade der Förderung würdig. Das hat offenbar auch die Leitung

anwäe Justizrat Seeles bei dem Amtsßericht in Remscheid, Dr Schr heb ehe An d bei gbens unh 9 u“ 1“ äger bei dem Amtsgericht in übven und Schievin Es sind versetzt worden die Archiva sistenten Dr. Croon timmig anisg hn. in Wanne bei dem Amtsgericht in Gelsenkirchen. von 8 e; Staatsarchiv 8 lstelverf Dr. Bier militäris chen Luftschifferm esens, und die Eröffnung der güschaft hot, wer wir deren „Mitteilungen“ enknehmen, der Staats⸗ sodaß sie am 31. März 1911 noch 9 379 552 596 Mit der Löschung des Rechtsanwalts Schläger in Lübben von Osnabrück an das Staatsarchiv in Marburg, die Archiv⸗ hierfür erforderlichen Nachtragskredite, desgleichen den be Zunächst G“ Dr. Solf bemerkt: ; betrug. g, reits von der Kammer angenommenen Gesetzentwurf, betreffend t in den J“ Ca schon vor längerer 8 Se e 8 afrika, Kamerun und Südwest⸗ Zur Arbeiterbewegung. eine Kraft und einen Glanz c ber b ee 3 Fr

in der Nechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Notar] hilfsarbeiter Dr. Wolff von Hannover an das Staatsarchiv pe die Ableistung des Heeresdienstes der Apachen, some fita Einrichtungen getroffen sind, mit denen der 1 8 1 8 In Frankfurt a. M. hat, „W. T. B.“ zufol haben konnte, ebenso wie an seiner charakteristischen Darstellung.

erloschen. in Stettin und Dr Smidt von Koblenz an das Staatsarchiv 1 1 die militärischen Kredite für Marokko. Darauf seßtze insc⸗h 1 ärisch K f f aturschutzvarken insofern vorgearbeitet worden ist, als sie den Schutz ein großer Teil der Arbeiterschaft der Aruferge, 855 2 Besonders gut am Platze war ferner Herr Bischoff als Z erke, vormals Herr Knüpfer als Massud und EA111“ als König von Samarkand der Traum⸗

8. frühere Rechtsanwalt Drath bei dem Amtsgericht und dem Dem Archivhilfsarbeiter Dr. Schubert in Düsseldorf ist U Landgericht in Kiel, die Gerichtsassessoren Dr. Weiß der Amtstitel Archivassistent beigelegt worden. S ee ike genman v. bencter F evlthgs nr Ich meine die Einrichtung von d. Bl.). Gefordert wird von der Arbeiterschaft eine V szenen, Frau Kurt als Mirza und als Gül 8 9. 7 p- . 8 . 1 8 e 7 1 . ü —₰2 6 8 38 So nehmen die in Deutsch stafrika Arbeitszeit um drei Stunden wöächentlich und 5 Tohnerb⸗ 35 I“ 8b keicsten Aufgaben. Die Len2n. ge 1 om Felsen gestaltete Herr Habich recht charakteristisch. Viel

9 w de öö b Verteidigung entsprechen müßte; das volliegende Programm aber dem Amtsgericht und dem Landgericht in snabrü 1 hüe n . 1 e bes 9 8 zurzeit bestehenden 13 Wild⸗ A. m wi Dr. Leopoid Heymann und R 0 5 bei dem Amtsgericht und simeenc Bündaise dihnodmen n i.e6 0 6959 T EEE1“ Gesamt⸗ ] 8” 11“ ee 8 Metall⸗ leicht hätte die sonst untadelice Regie des H D He⸗ dem Landgericht in Dortmund, Dr. Reinhold Schröder bei 8 streffen. Monis sprach die Befürchtung aus, das vorliegende Progranm MPaldreservate bedecken zurzeit einen Flächenraum . Faün gesch erhoben. Bei den Adlerwerken feiern heute etwa 3500 Pneß vöhnsagen spenstische dieser Erscheinung eindrucksvoller machen 4 dem Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, Dr. Petzold bei dem 1u ; 8 8 äbe Frankreich nicht die unbedingte Ueberlegenheit im Mittelmeer und ls 400 000 ha. In diesen Reservaten ist gesamt mehr noch 800 Mann weiterarbeiten. Von der B „während sein erstes Auftreten mehr in den Hint ü en, wenm sie vpss ge F. 88 1 Sie ewer Die Kammer der Abgeordneten setzte in der gestrigen fen 1 1t 8 m. Frl; . hz aten ist unter anderem das Be⸗ it 1 1 ewegung ist eine Reihe . z n Hintergrund gerückt und ihm einen Amtsgericht in Gudensberg, Dr. Geile bei dem Amtsgericht Si ze Beratung des Etats des Ministeriums des sei ungenügend hinsichtlich der Schlachtkreuzer und Aufklärungsschiffe, idigen oder Vernichten von Holzwuchs jeden Alters insbesond weiterer dortiger Maschinenfabriken ergriffen. Standort höher oben auf den Felsen angewiesen hätte. Ein Meist in Lechenich, Heyng bei dem Amtsgericht in Iserlohn, Wilk F izung die eratung des Eta 8 Minif 8 des Ersatzes der Unterseebote und binsichtlich der Luftfahrzeuge. uich Feuer, das Betreten vorhandener Kulturen und Eeönmn 8 Die Lage des Ausstands im böhmischen Braunkohlenrevi stück war aber der Absturz des Ermordeten von der bohen, die Schi dt bei dem Amtsgericht in Crone a. Br., Schattauer bei dem Aeußern ü u 1. Der Marineminister Delcassé, erwiderte zu dem letzten Punkt, boten. ngen (vgl. Nr. 79 d. Bl.) ist „W. T. B.“ zufolge 111313“ bee überspannenden Brücke. In kleineren Rollen bewährten sich feine was 1 Rach dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Abg. Dr. daß Offiziere ausge Auch in Kamerun und Deutsch Besprechungen beim Revierbergamt in Teplitz haben dis Ttteeer don Scheele⸗Müller, die Herren Bachmann, Henke, Krasa und Fische

r. Herrlich klang das Orchester unter der Leitung des

in G lj ij 1 .1 bildet seien Wund man auf die Flug⸗ 1 3 1 Amtsgericht in Gumbinnen und der frühere Gerichtsassessor] Günther im Laufe einer Rede bezüglich der Aeußerung des Abg. zeuge warte. Der Berichterstatter Chautemps erklärte, das 1oo bezv. 1907 Wildreservate Seüren 8 u6 zugesagt, zu den Verhandlungen des Blech, d 2 inigungsamts Vertreter zu entsenden. 8 ech, der das Werk offenbar mit großer Liebe musikalisch ei iert 3 einstudiert

Evert bei dem Amtsgericht in Putzig. Held in einer Versammlun Schw 1 Zerichrerstar 1 8 heara ; . Versammlung in Schwandorf, daß ein Mann von Ehre Programm werde rankreich die nötige und ausreichende Flotte geber. Uts⸗Waldes in Kamerun dienen d Die Oberlandesgerichtsräte Bauer in Cöln und der liberalen Partei nicht mehr angehören könne, namens der Liberalen, Augenblicklich vefe man das Hauptaugenmerk auf die Schlachtschffe sestimmungen zum Schutze 15 8 ö“ Zum Ausstand der englischen Bergarbeiter meldet hatte. Starker Beifall, an dem auch Ihre Königli r gesamten liberalen Partei richten. Delcasse bemerkte dazu, daß es gegenwärtig im Ausland Wouvernement gehörigen Waldungen. genen, dem e 88 nna ö daß der Sekretär des Se eer ier Hahei I Eitel⸗Friedrich, die der snfgliche n Ashton den Bergleuten den Rat gegeben hat, bei e on Anfang bis zu Ende beiwohnte, sich beteili tte, rief 4 8 3 gte, rief nach den Akt⸗

von Ußlar in; rankfurt q. M., die Amtsgerichtsräte Gel⸗ daß diese Aeußerung 88 8 Ab Hel i 1 S ff woh 9 Auf weitere, in d S Für die Liberalen sei er 99. Held weder in parla⸗ kein Schlachtschi gebe das die franzö ischen übertreffe sowo l vo uf veit i en Schutzgebieten etroff ch ss n d si 8 r d 9 ff 8 en g troffene Vorkehrungen zum bevorstehende ü n ungen Ko⸗ n Abstimmung ( gl. Nr. 78 d Bl.) für die Wi 18 8 3 chtlich erfreuten i

haan in Königs erg i. Pr. und in die 6 fegsasecncher hicht 1 Sns ve ü⸗

echtsanwälte und Notare Justizräte rzezinski in önigs⸗ mentarischer noch in gesellscha icher Hinsi mehr vorhanden. Standpunkt der Verteidigungals au des Angriffs. Frankreic chutze der Fauna und Flora will CW“

berg i. Pr., Dr. Kähne und Pawel in Halle a. S. und A. 2 Prüfsdenf 5 888 88 ’e . 8 üg brauche nicht wie England seinen Schiffstvp zu ändern, da es 3 G im einzelnen schon LE Ergehen ebenso 8ng r5 Arbeit zu stimmen. Dagegen hat die Gewerkschaft

Leporowski in Jarotschin sowie der Notar, Justizrat usführungen u erschritten bei weitem 8 d Mi lied nicht wie dieses wechselnden Notwendigkeiten zu begegnen ür ie ich den darauf bezüglichen Erörterungen in der vorjährigen 888 über Tage beschäftigten Arbeiter im Kohlenberg⸗ Lustspielhaus. 8

89h laubten. Es sei unzuläͤssig, auszusprechen, daß ein eitglie Frankreichs Lebensinteresse liege im Mittelländischen Meere, d uptversammlung der Deutschen Kolonialgesellschaft Inen keute E1“ die alle Klassen der Berg D zn 8 gestern zum ersten Male ein Schwank rdert, die Arbeit nicht eber wieder ige Nest“ von Julius Horst und Arthur Li 1

leicher in Düren sind gestorben. des Hauses 11“ j 1 nsi 1 2 v. ere, vn hbe er D Z gesellschaftlich für einen anderen nicht mehr da ein verhältnismäßig beschränktes Feld bilde. Die Ue erlegen⸗ zielte nun der mitgeteilte Beschluß darauf ab

8 8 sei. Das sei ein Vorgang, der sich im Hause noch nicht ereignet beit in der Schnelligkeit sei daher nicht unerläßlich, den weitesten Grenzen auszumessen L1“ daß derartige, als bis ihre eigenen Forderungen erfü chi tz gegeben. Verfasser, Regi 2 S Ministerium der öffentlichen Arbeiten. CCL11 Der Abg. Günther erwiderte darauf, das sei wohl noch die drahtlose Telegraphie bilde einen Ersatz dafür. Das Flugwesn 1h. für alle Zeit üen 1113“ 1 dieser Gewerkschaft bc vnanee gth 8 Hie erge. bennicht recht dn versa und lücstig L sich Umeüüch Der Regierungs⸗ und Baurat Mellin, Mitglied der nicht dagewesen, aber auch, Ursache dafür sei noch nicht dagewesen, werde die Auftlärung besorgen. Alle Anstrengungen Frankran erschlicher Bestedlung ausgeschlossen werden möchten. Hierin liegt und Derbyshire. Im übrigen machte sich gestern überall vollen Zuschauer unterhielten und belustigten sich, wie d Erfolg 8 Regierung . 8 g Wie die Handlung, so die Behandlung. Darauf verließ der größte müßten auf ein stärker armiertes Schiff von genügender Geschwindtg⸗ wesentlichste Schwierigkeit für die Lösung d ie n liegt eine allmählich fortschreitende Wiederaufnahme d Ere zeigte, emlich gut. Ein junges Ehepaar beschli ßt, er Erfolg Eisenbahndirektion in Berlin, ist mit der Wahrnehmung der Teil des Zentrums den Saal. Im weiteren Verlaufe der Debatte keit, das heiße, auf ein Panzerschiff mit 21 Knoken Geschwindigket, alten Kulturländern, wie z. B. Deuts h der noeesehh Fräge. bemerkbar, sogar in Südwales und Schottland Int 11ö“ eines komplizierten Ehevertrags, der ihnen eim Vermöc vv7 B h beute mit einiger Sicherheit übersehen, an welchen 1“ alec) G Hasssborn. et 8 der taim Herg 8 d s Sbzen süser. Be se. 1— ede, die Wiederaufnahme der Arbeit bedeute nicht ezieht wieder seine alte Junggesellenwohnung, die

Ministeriums der öffentlichen Arbeiten beauftragt. - über Abg Held die Erklärung ab, daß er im Namen genügend. Es verschaffe Frankreich die Sicherheit, auf die bas Schädigung berechtigter wirtschaftlicher Interessen Natur⸗ U inzwi 1 b des Zentrums gegen das Vorgehen Dr. Günthers, das in der Geschichte Anrecht habe. Dellase erklärte zum Schluß, er set nicht gegen den ilervate sür ahe Zukunft abgegrenzt werden köngen. 18 L Usterwerfmhg. s bis 2000 ergleute haben heute in -. von seinem Schwiegervater für seine Freundin Leonie Pre die Arbeit aufgenommen. Auch in Lanarkshire gemietet worden, ist, und ein zerstreuter Kommissionär,

11 b 8 88 des dayerischen Landtags bis jetzt unerhört sei, in schärfster Weise Schlachtkreuzer, sondern behalte sich vor, dessen Bau späͤter vor gsgegen, die wie die deutschen Schutzgebiete h a

. F 1 1 . ete eut Be⸗ 8

n Frscdischan a; atenkirchener s et. Fsgerhesaee 5,R Fetungfefn shche ecB nchen eriehen, nSgeh vese wienchaftschen Engrickung RC in Be. sad aadinice Hergleate engelcen. Se bedaeraacse sarnos ker Föitse Bernirng amchan, dars ee e cg s anunhü⸗

meeallgemeiner Vorarbeiten, für - zen gen ab, die ue 9 g Schließlich nahm der Senat das Flottenprogramm an un öndernfalls n 5 Maßnahmen der weitestgehenden Vorsicht. Aus Clevel Si 89) 8 88 e nahe seien. Pufgiedenheit sich lt vE bis schließlich alles zu aller

G 1m 8 vertagte sich darauf bis zum 21. Mai. nitigt werden Gehnn sbäterhigd unter dem Druck der Verhältnisse Der Präsident der vereinigten Grubenarbeit he ꝛt B.“ telegraphiert: auf Situati S. . ü s vgö. Art, deren Wirkung lediglich , enes wieder zu zerstören. stellung der Arbeit in den Anthr I n sormen de Fias Wirbelwind über die Bühne u6““ 8-. K Fen

spurige Fortsetzung ihrer Eisenbahn über Bad In der Nachmittagssitzung der Kammer führte der 8 Bramstedt hinaus nach Neumünster erteilt worden. Ministerpräsident reiherr von Hertling bei der ortgesetzten Die Deputiertenkammer setzte gestern, die vr Abgeseben davon, daß in gewissen Teilen der Schutze bi sterpräs F G fortg setz ratung des Gesetzentwurfs über die Arbeitsdauer in Berg halungsverhältnisse der eingeborenen zeeßiete dee E“ E1““ edi d 8 & g 8 Be ard gate “] vne Gherh BeSnd gden de Berz eher Gruben sell eint Gus⸗ 2e8 Bol orderung auch erfüllt, und zwar von 8 Schwiegersohn, Sch

I 6 Beratung des Etats g in Er⸗ werken fort förenden Werscht bungen unteeliegen und aller V 7 inisterium für Handel un ewerbe. b iedener Anfragen, obiger Quelle ufolge, aus: 5 s 1 ! 1b Haller Voraussicht na 6 G Bei b 8 1 is era b6 8,S degen 88 esg fälgeognchen Der Berichterstatter Durafour wies, obiger Quelle nufolge a adene eit noch unterliegen werden, laßt sich heute für 1 Falänig Fücr e gahe Der Streit zwischen den Arbeitern in/ Jennv Marb Franz Schönfeld als Schwiegervater Bei dem Berggewerbegericht in Dortmund ist der Bergrat 1— fer. Befta bund Garanti „die moralischen und sozialen Vorteile des Gesetzentwurss hen lchen dreie noch nicht annähernd übersehen, welche Richtung und ngruben und den Grubenbesitzern ist bereits bei⸗ S unv Marba als Schwiegermutter, Franz Arnold als Kommissio är 3 ar.⸗r 18 und sch sehe in dem Bestand des Dreibundes eine Garantie gegen age. 11““] 8 vdis fortat alheichen Umfang die A 8 85 8 g und gelegt worden, alle Arbeitgeber hab ei⸗ Sperling. Eine anmutige klei H mmissionär idt in Gelsenkirchen vom 1. April 1912 ab zum einen europaäischen Krieg. Was den Ausschuß für auswärtige Der Minister für Arbeit und soziale Fürsorge Bourgeot bettiebe ie Ausnutzung dieser ebietsteile für europäische eingewilligt en in eine Lohnerhöhung von 5 % d nmutige kleine Frau war Anna Koeler und flott und er des Vorsitzenden unter gleichzeitiger Betrauung Angelegenbeiten arangt, so hat dieser seine Bedeutung und soll eine Anwendung des Gesetzes auf alle Bergarbeiter, meinte 1 nct die Verwantnr wird. Es vergeht kaum ein Jahr, ohne daß gewandt war Maria Dewal als Leonne. mit dem Vorsitz der Kammer Gelsenkirchen dieses Gerichts sie auch Fchalten. Ich bin der Meinung, daß es für den föderativen Zahl der Fälle, in denen das Gesetz nicht Anwendung - üe diechen hätte. E ng in dieser Hinsicht neue Wahrnehmungen zu (Weitere „Statistische Nachrichten⸗ Trianontheater. J 1 nt worden Cvarakter des Reichs nur förderlich ist, wenn in auswärtigen Fragen die brauchte, müsse vermehrt werden. Er schloß mit dem Wunsche, dn teilweis Eng mit den eben angedeuteten Vorgängen verknüpft 1 ichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) Zwei Lustspiele ausländis 1 ernanmt e⸗ 1“ äö Fgg.r.e Fet gen Beng, der Gesetzentwurf noch vor den Ferien angenommen werde. Fliweise auslosend, teilweise von ihnen beeinflußt, bleibt die 1 t uslän discher Herhanft eomnden an . ec e Im Landesgewerbeamt ist der seitherige Bureauhilfsarbeiter Bundesstaaten gelegentlich mitzusprechen haben. Sollte dieser Aus⸗ 1 elung der Verkehrs ältni 8 „. blest dee K 8 ag im Trianontheater erstmalig aufgeführt, die einen; dlichen Erf Georg Reichardt zum expedierenden Sekretär und Registrator schuß bestimmenden Ant. il an 8 Leitung 1““ 8 Rußland degenvegen 188 11, Fün 81 unst und Wissenschaft. Seehche öan am Fenster⸗ von Uncko nsr ernannt worden. 1“ 4 ö men, so würde er sich nur als ein Hemmschuh erweisen. er v 8 ¹ kerkehr müssen naturgemäß ei g. 8* anbde Gea im Kun gewerbemuseum werden dieser Tage zwei nd zum Schlu der Einakter „Ein angebrochener Abend“ 8 Ausschuß würde mit seinen Entsche dunden auch spãt 1 Die Reichsduma hat, wie „W. T. B.“ meldet, n efige Gestaltung 8 düh einen Resgreisenden Eigstug ne 8 88 eröffnet. Im Lichthofe 588 8 85 vreußischen 1 berr. Otto Eisenschitz. Beide 18* ab-. eistlichen und Unterrichts⸗ ““ Aber ich schä e die Bedeutung usschusse 8 ziem 1 gestrigen Sitzung den Antrag auf Zulassu ng von Fr bin 8 en Gebieten ausüben. Ferner koönnen die Auffindung Senoe B11“ Zeichenlehrer und Zeichenlehrerinnen Man . 5 e haben aber auch den Vorzug gemein, diesen hen hoch ein. Ich halte es für wertvoll, daß in auswärtigen Frogen die zur Advokatur angenommen. Da die Regierung phafta sodenschätze, die Erbohrung von Wasser, die Schaffung uö6 ü ge eiten aus dem Zeichenunterricht der höheren Diahldeg nicht dur grobe Situationskomik, sondern durch Reize des rinae rastanlagen usw. dazu führen, bis⸗ t un ehranstalten aus, im Anschluß an die hier tagende Haupt⸗ meh u woslen. Das erstgenannte Lustsviel hätte vielleicht r gewonnen, wäre sein Spieltempo etwas beschleunigter gewesen.

Ministerium der g angelegen eiten. Reichsleitung si mit den Einzelstaaten ins enehmen setzt, und 1 1 27. vI1Iu“ 1 gelsgenh v Ich talebt⸗ mir abgelehnt hat, einen entsprechenden Gesetzentwurf einzubtenm sebene Landesreile der Besiedl nnhewahnt und ungenutze ge⸗ versammlung. Die Ausstellung gibt einen Ueberblick ü mi 8 Besiedlung zu erschließen. Fortschritte und Leistungen dieses wi Sheen 5 befa 8 d9- Der zur Frage anregende Titel „Der Ehemann am Fenster“ deutet

9 · 9

2 ¼ Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der mit der inneren Politik stattfindet und ein solcher mündlicher worden. 1 tenn die Verwaltung niü cfe acht gelasfer werden, den frühesten Stufen dis zur Reife, darunter als Sond ö. den Inhalt an. Der Ehemann steht gewissermaßen a furistischen Fakultät d Universität zu Greifswald ernannt Austausch allerdings dann von gest igerter Bedeutung sein würde. Niederlande. r B gehen will, bestimmte Areale für immer gruppe Aufnahmen heimischer Bau⸗ und Kunstdenkmäler 9 als und sieht die Vorübergehenden, dabei verspürt er Lust deese worden. Dem früheren Ministerpräsidenten von Podewils ist es gelungen, eine Die Erste Kammer hat gestern laut jene Spaziergängerin kennen zu

7 8. 8 us

gedenken, die 3 b 3 r; 1b Meldung 8 die sich einer wirksamen Kontrolle über die Innehal 1“““ veriodische Einberufung des früher völlig schlummernden Ausschusses Ee B znageru ir etwa zu erlassenden Besti⸗ 8 ie Inneha tung wird am Sonntag, den 31. März, im Kreise der Fe ar zum Abknöpfen eingerichtet, wird herbeizuführen“. Der Ministerpräsident tam sodann auf die inter⸗ „W. T. T.“ einmütig der Ratifizierung der erx änint n Fenaesch roenden EE S die FB werden und von Uhr ab allgemein zugaͤnglich sahn. ist es doch am besten. Es war die Tänzerin Olga Palowna, von nationale Schiedsgerichtsbewegung zu sprechen und erklärte, der Zuckerkonvention vom 5. März d. J. zugestimme u.“ gelegen Febietsteilen entgegenstellen, Sälen sind vom Sonnabend, den 30. März, ab die B ee ah⸗ Olga Limburg mit prickelnder Grazie dargestellt, die ein b 8 8 5, ie Bauten des ] Spaziergang reizte, dem die Gattin in velstreicher 4 er en gs

*) Der Schulterkragen ist 3 aber bei Ausgängen im Mantel stets a f diesem getragen.