1u 1
11“ “ 1““ “ 11“ “ 1 „Wi —,—, Baltimore⸗Ohio 105 ¼, Canada Pacific Fondsbörse bei lebhaft Ge⸗ 1 1“ ““ EeI11“ E1“ -4 7 ℳ vird beiden gegenüberliegenden Seiten mit eisernen Bändern Warschau Wiener —, 2 Gotthard⸗ - em Geschäft in strammer Haltung. Führende Antwerpen, 29. März. (W. T. B.) Petroleum. 8 0. Seclese ennenn nt ℳ)e ndn enmen 8 8,6e ine Fante dieeheuna n üe nene gseste zemn Bele zahn dennsgiefce Jisth eatoenn ,80 tedrascs Whsaa⸗ vhate sehen Res es egage ehenn ehle Felese a serNrr e d. ke- dan, 2, Se de. — 8 11“1““ F. de. 8 it 8 Abbrechen eines Teiles einer Seite vder einer ganzen Sei ns e wone, mbahmn 159, Hamburg⸗Ame⸗ b z Dollars ein auf bessere Meldungen aus do. . ai⸗Juni r. Fest. — halten; den niedrigsten Anteil erreichen hierbet e deß dassr z eisernen Bandes unmöglich ist Zucker enthaltende meer 78, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 159, Hga g England bezüglich einer baldigen Beilegung der Arbeitsschwierigkei S ür März — 18 K, 2eg 1 es 8 — Ferx Fls. 2 2. 222 utscher Kohlendisses gung rbeitsschwierigkeiten chmalz für März —. n “ ö. 5s 9 u Innenseite genäbt sein; die Destenpe Lüüh n Feae. ge. derns Feitehenh 8 . 2s r. er. h. veten der 1— sesten 1 Rerh 8 88 5s .f T. 88 (en v Beobachtungs⸗ Bevoö gseinhe v schull S Län veise mit einer einzigen nur p 1 0 ¾, 52 . 91† — 8 Dollaus ein auf die günstigen Rein⸗ loko middlin 85, do. für ai 10,53, do. für Ju 0,64, de Heeltteraeeee ie esacten nagehmr uum Kak eht der et gomen diege düaae eseülis anedonseatzer Paaße eecher, Zecentsstite 1ie aenahgeelhaes, 820 1he ea- vhnchafn Seworzegt waren aach de Wee der Lcas Pacigeundder do. iu Jhes leine iegh, nücg. hn, -n hesr orl d9 süte heeaea; 1 muß, an welchem das Nähen beginnt, sodaß sich an den Enden der 255 ½, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile Dest ichif che Kredit 205, vee t Ei auf Gerüchte bezüglich günstiger Finanzierungspläne. (in Cases) 10,10, do. Standard white in New York 8,20, 5 Schnur ein Blei anbringen läßt und die Oestnung und Wieder. Nationalbank für⸗ Seutsclang, 121g SPetersburger internationale Ichegrs Nn herlauf trat auch heute wieder zu den erhöhten Kursen do. Eredit Balances at Dil City 1,50, Schmalz Western Borkum 54272 —Regen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ verwendung des Sackes ohne Lösung des Bleies unmöglich ist. üfne Hesterreichische, 88. 2. danen. vee si. eterssuesgen Hanber 1561, großene bens ne üen und e e.eseenae kam infolge steam 10,00, do. Rohe u. Brothers 10,25, Zucker fair ref. Muscovadog Keitum 748,8 WSW wolkig Nachts Miederschl. 3. 8 „ro o 1 von Lo Aus. 18 8 7* 1 7 2 * oi8 — 4 8 1 4 2 .* . 2 „ 7 — —— SefenssM ds eaeen Einfuhr von Zucker zur Heistehngg Pe Trade Journal.) 157 v½, Wiener Unionbank 158, Allgem. Elektricitztsgesellschaft hielten sich in engen Grenzen, da die Spekulation eine mehr, ab. Steandard loko 15175—15,90, Zinn 42,82 ½ — 43,32 ½. upser Swinemünde 753.0 SSW bedeckt
richtung, Motter
8 V Wind⸗ gs H
Barometerstand auf 02° Meeres⸗89 1
761 Nachts Niederschl.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. (The Board of ¹ er 1tgn925 ½, Deutsch⸗Luxembur 9 Sw. Schauer ö . 5 8 258 , Aumetz⸗Friede 188, Bochumer Gußstahl 225 ½ aüts Xux g. wartende Haltung einnahm. Am Nachmittag wurde das Geschäft New York, 29. März. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Neuf hrwasser 761,8 W 5 hal — 6 3 752 Nachts Niede (eee Herbffee 22 8 85 16A1““ Bgw. 183 ½ Deutsch⸗Uebersec. Elektr. 178 8½, ET1“ vorwiegend von der berufsmäßigen Spekulation bestritten. Unter Wochenbericht. Zufuhren in zallen Urnionshäfen 150 000, Ausfuhr Menfchewesser 18 Seg beene Pnnkoacs zedesch 8 vom 27. Meam 1914. 1““ Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. 138 ¾. Gelsenkirchen Bergw. 192½, Sel„† Deckungen und einigen Memungskäufen erzielten die Aktien der Kohlen⸗ nach Großbritannien 69 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 67 000 88 8 — 2.29—PSchaver.e. 1 egend heiter
ᷣ
8
18 9. 8 0 ¾, Harpener 2 198 ⅛, Hohenlohe⸗Werke 187, bahnen einige Besseru ; 5 b 1 8 Aachen 763,1 SW 5 wolki 1 788 Pest. Wagengestellung für Koble, Kols und Brliketts elektr. Untern. 180 ¾, Harpener Bergbau 198 % F 9ee.. 4 se Besserungen, da Nachrichten darauf hindeuteten, daß die Vorrat 993 000 Aachen 763,1 SW 5 woltig 5 0 768 vorwiegend he Aegypten. erkrankten (starben) vom 2. bis 8. März 21 (8) gens am 29. März 1912: Laurahütte 173, Oberschl. Eisenbabnbed. Zol2. Oberschlest Lilhe⸗ 8. Artciterschwierigkeiten bei den Weichkohlengruben vermieden werden 8 8 Hannover 757,3 W 6 wolkig 6 0 763 meist bewölkt Aegh . „9 S b., 6 (2) in K ; 3 (—) in Tantah — “ Ob schlesisches Revier Caro⸗H. 85, Phöni Bergbau 254, Rheinische S ahlwerte 168, dürften. Der Schlußverkehr vollzog sich in stetiger Haltung. Hervor⸗ Berlin 8e. 756,8 SW 41 lki vIn 61 m.Niede 5 2 EC“ “ 8 Eh 826 Eööö““ “ R dahl den Waßen bacher Hütten 176, Schuckert Elektrizität 156, Siemens u. Halste zuheben ist die Besserung der Canada Pacific⸗Aktien um 4 ¾ Dollars õãᷓ. Heeen 10 ; EEEE111 l; E“ 8 här 1 (o) in “ . r vn 92 234 ¾, South West Africa 155 ¼, Russische Banknoten 215 ½. gegenx gesfcnande⸗ 8 89 ““ eines Reziprozitätsabkommens Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der Kaiser Bresden 7,0,0 DeW wrtkenl 7 2 764 Nachm. Niederschl. “ 3) in 2 6,—5 (6) in Kuß, 5 (1) in Beni 1 11qqq] 464. „Deutschland zuruckzuführen ist. Der Aktienumsatz betrug 635 000 li Ferf i1hel 3 less.vBemeebe emlich
EETT“ 8 eh n n fr n Tantah E1 “ 8 l SSer. di eee hhs es sas e ehi des Lance e Wehse lichen. Mer ,nacd ht Pabeltrin iie. wie söcht, eni renheeee ee e eene Schauer und Wasta. b öö“ Berliner Warenberichte. “ auf London 4,8410, Cable Tenns Daflshn I1I1I11““ 81“.“ 09—769 ziemtich beiter 8 11“ häre wurden vom 29. Januar bis 10. Februar Die Versorgung Berlins mit frischer Milch erfolgte, gt bühi⸗atet. Berlin . Die amtlich Rio de Janeiro, 29. März. (W. T. B.) Wechsel auf 3 38 Franffurt. M. 762,8 SW halb bed. 4 09) 767 nemlich heiter. 2 Pesttodesfälle festgestellt. wie die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin in dem von ihnen Pro dekehe „S 100 o,m Mark: Weizen⸗ London 161764. 8 Gegenstand 1114 4 . „“ 3
2
6
0 1 788 ziemlich beiter 3 768 Vorm. Niederschl. 9 529 anbalt. Niederschl. 3 — 84
4 SW 4 wolkenl. 24 0 W 1 wolkenl. — 13
* 2 4 6
Gelbfieber. herausgegebenen „Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie ermittelten 8 4 8s mewicht 755 g 220,75 6
21. Januar bis 3. Februar 5 und in Pernambuco vom 1. bis von außerhalb und durch die innerhalb der Stodr gee fügung stand, 221,50 Abnahme im Juli, do. 205,50 — 205,75 Abnahme im September. Kursberichte von ausgwärtigen Warenmärkten. “ “ V 1
15. Januar 2 Todesfälle. Die Milch, welche in dieser Weise der Stadt zur Verfügung stand, — ) n 3800 kg alte Leinwannd ““ Stornoway V 753,1 NW balbbed —2 8
6 8
Wühelmshav.) 752 Nachts Niederschl.
8 ees. Berj Höbe von 372 610 700 l. In Behauptet. 8 1 Düsseldorfer Börse 29. März. (2 8 in S 38 3 G ““ U öa himteichende Mengen von b nengn⸗ Sg 188,90 198 22 esg iese. bericht.) A. Ferfften, Kone⸗ Hochas 172 gühmnehie Gacgoßte 8.2gsg 29 1904858 1“ 1 Deutsches Reich. In der Woche vom bö“ eiste Milch vorhanden um den Bedarf voll zu decken, 712 g 19 5— 193,7 bnahme 1628 Abn 8 Ge September ir Leuchtgaäbereltunt sir Soumm n natz ℳ 11.50 —12,56 sr 98 bis ono Wilr⸗ hecie vvra Webehh btenen V .“ S uu— bgcee 1 “ ige.⸗Bey allein infolge der großen Trockenheit, die 1 im zane⸗ im Juli, do. 176,00 — 176,25 nahme i Wi nbems nate 2,50 —13,50, Generatorkohle 12,00 — 13,00, Gas⸗ helmshaven Emil Ephraim, Breslau öI1“ 1“ Personen) festgestellt, und zwar, EEE1111“ zai einsetzte, ging die Produktion erheblich zurück. ie sonst vor⸗ Ruhig. 2 25.19 ahme im flammförderkohle 10,75 — 11,75; 2) Fettkohlen: örderkohle 10,50 5000 kg desgl. für Werft Valentia WNW 3 hh d Marienwerder), 3 in Wolmirsleben (Kreis Wanzleben), 2 in Mai einsetzte, ging gc 1 erarbeitung gelangten, Hafer, Normalgewicht 450 g 196,23 196,89 Fhh bis 11,00, bestmelierte Kohle e“ 11252—12,0; Wilhelmshaven. e8 08. Kellner & Bick, Bremen — — 28165, Z.. 3) magere Kohlen: Förderkohle 9,50 — 11,50, bestmelierte Kohle Scilly 7 WNW H wolkig 8,1 771 ziemlich heiter
“ Reg⸗Bez bur denen Ueberschüsse, welche früher zur V „8 Frohse (Kreis Kalbe, Reg.⸗Bez. Magdeburg). 1 in Wernrode 8 “ noreec M erzielt d schon während der Mai. Behauptet. “ ans ens.s. EE11“ 8 Ze⸗ vurde gem Maße erzielt, und scho 8 1 11“1““ b 1 (Kreis Nordhausen, Reg. Bez. Erfurt), 2 in Mittelhammer (Ge urden gering Mais geschäftslos. ) ab Bahn * Speicher Nr. 00 SeZersebe I“ n 21,00 — 24,50; 4) Koks: “ kg desgl. f. Werft . 5e “ ießereito ,00—19,00, 2 50 — 16,7 . anz Fmil C im, 8 b 8 “ 86 (Casse 8 Hochofenkoks 14,50 - 1650, Brech “ 1 —Emil Ephraim, Breslau Aberdeen WNW 4 beiser.—4 0 753 Schauer
Riel) 756 Nachts Niederschl. (Wustrow i. M.) 769 Schauer
(Königsbg., Pr.)
9 8 1 pbe. de Trockenheit, die während des 1
. Rebau. Reg.⸗Bez. Oberfranken), 3 in Sommerferien trat bei der anhaltenden Trockenheit, ndi 1 Mei 1 (per 100 k
1“ EE Meehar. Neckarkreis), 4 in ganzen Sommers und Hbftes be vne. Me. senes 2 188 8 Kang” 1 g 1okbel und 11 19,00 —22,00, 5) Briketts 10,00 88 2
Holzthaleben (Bezirk Cbeleben, Schwarzburg⸗Sondershausen) und der von Mitte August his Ende Behremderd, Roggenmehl (ver 100 xg) ab Bahn und, Speicher Nr. o 1 . LIIWAWEEETETETEöö 6500 kg alte Leinwand 1 V
8 8 rde die K 1 örmlichen Milchnot Verschärft wurde dieser Zustand einer⸗ 991 g vab eeT.“B. B. Erze: 1) Rohspat 122,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 175 — 4 8 E6 Pil eEtadt Bremen. Außerdem murde die Krankbeit imn der sörmlichen kilchnot annazm. Berschütft wurde deser Zch die immer und 1 22,90 —24,00, do. 22,70 Abnahme im Masrwrhe d Abnahme 3) na ssauischer Roteifenstein, 59*) Eiten 145,0052Z 8 ncgein, 1Pe in Stücken von 1,0 .% Shielda 755,1 WNW 4 wolkia — 4 3 760 Schauer
8 - 88 Maade te russischen seits durch den Rückgang der Produktion, Fee ne a sauische f . rsha 1“ “ “ 2 “ mehr um sich greifende Maul⸗ und Klauenseuche hervorgerufen wurde, im Juli. Ruhig mit Faß 61,80 — 61,90 Abnabme im 1) Spiegeleisen Ia 10 — 12 % Mangan ab Siegen 77,00, 2) weiß⸗ 95 bH 80J 8 —qD(S(Srünbergschl.)
8† 18 W1“ ,5 ü 100 kg Fer⸗ 545 “ 84 w für die Werft Wi rünk 1 N. 1 arz i delerseits dadurch daß ein Leil der Zufuhren ange⸗ Rüböl fur — EEEI „Fester. strahliges Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗ westfäli ür die Werft Wil⸗ 1 1 olyhead 76: 7 h;- 0 764 ziem Oesterreich. “ 10. . 1. n “ fichs “ Hibe sn nicht verwendbarem Zustande Mai, do. 61,80 — 61,60 — 61,70 Abnahme im Oktober. Fester “ Marken 65,00, b. Siegerländer 65,00, 3) Staheüntch ab fäh nc⸗ “ helmshaven 2 Hans Moritz, Langewiesen 9 2 — W Thalbbed. G es ennch Lener. Stans Krc hax. fäͤllen 8 8 lich als ein Fall von Windpocken in Berlin eintraf. Nuͤr die Anlegung höherer Preise ung land 68— 69, ab Rheinland⸗Westfalen 70 — 71, 4) deutsches Bessemer⸗ 3000 Fg resgl. für Werft 1“ 1. Isle d'Aixr RO. Z wolkenl. 9 0 770 Vorm. Niederschl. “ 2 iiitt nachtrgi nachträgliche Bewilligung höherer Einkaufspreise, selbst Be bes eisen 18 85) Fe ab Luxemburg —,—, 6) Puddel⸗ Wilhelmshaven ... 0, §H Fritz Schulte, Bielefreld — e⸗ ’ NO wolkenl. üie ne.nisderee; erkannt worden. 1 ö 3 Fpern. Steig Zu 2 is 2 jta G — 1 . (Friedrichs 8 38 bgeschlossene Kontrakte, ermöglichten eine Steigerung er Znn „29. März. Marktpreise nach Ermittlungen des eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg —,—, 7) Luxem⸗ 500 k S1. S8 N 3 He; h) 7732 c 1 X“ 1 esene Rute Diicher. Burch Crhozung der Einkauftyreise Kön Arn Weliseiprästbtwms. (Hocte und niedrzgsis Preiseh Ser EE ab Luxemburg 56 — 58, 3) beasfche 1500 gg desgl. f. Werftt. . “ LNeS beite — 90 Ue.S Oesterreich. Vom 19. bis 16. März in Galizien 46 Er⸗ war der Milchbandel gezwungen, die Verkaufspreise für das Liter Hoppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,50 ℳ, 21,46 ℳ. — Weizen, Gießereieisen Nr. 1 73,50, 9) do. Nr. III 70,00, 10) do. Hämatit “ 8 Hans Moritz, Langewiesen (Gamberg) krankungen, in der Bukowina 1. vech 8 8 1. zu beie Fast ale Mlchhaändlfeorofias tiese Mittelsorte!) 21,42 ℳ, 1ZZ e S 292een. 1250, ng. Ea gkäsches fe.. a. Fhche 8 8 “ 1“ — dg desgl. f. Werft zhs F 8. 90 767 — re. oöß Berlin un die Großfirme 8 3 — Roggen, Sorte 8 — “ 1 9 it 84,50 — 87,50. — D. . . 8. na, 2 E1 Gehtseharre 25 2 P. ei thsh 588 b 1 Die Einkaufspreise, welche für Milch ge⸗ 28. -Nag;g — 28 — Roggen, geringe Sorte —,— ℳ, Stabeisen, aus Flußeisen 112 — 115, do. aus Schweißeisen 135,00 bis — — 88 Frankfurt a. M. Vlisst S—e Per en.- e62 In der Woche vom 10. bis 16. März sind 2 Er⸗ Preiserhöhung an⸗ 8 eri Berli Mittelsorte —,— ℳ, —, . Roggen, gering 138,00 8 5 1 1 M Vlissingen 5 halb beb. 8 0 767 3 Präigerhohenng, wa1, fwischen, 14. und 16 ₰ frck. Berla, — ℳ. —. ffätzergente, gutß See8e, 0929 e. 1nassagee 00. — F. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 135,00—140,00. 1000 kg altes Baum.] Helder — 7578 NS 7 wolkig. — 6 1 164 wurden am 1. Oktoher ab Mittelsorte“) 19,60 ℳ, 19,10 ℳ. — Futtergerste, — F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 130—135, 2) Kesselbleche wollenzeug in Stücken ⸗ 8 woltig —
cbSseacnes
—2 —
'
US.
◻
p 2
Preußen. . . krankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken
8682
22
743,9 5
H S0
5 * 45,0
5
288q‚ —2— —
4,5
—
32 7
1
—
2—222 ——
8S
1 * 2 N
—
00 de S.
₰ — 6
„
22
SS —
2
7 7 7
—8—
80. 0 — 8 8
2 5 ́
2☚
10 8 SS
9 — *&
W 2 wolkenl. 0,2
—
9
.—
*
n
. . 8 es, e sbe Altena — Die Verkaufspreise für Milch 8 ttergers 1 — 6 — 1 1 — [und Kreisen] gemeldet worden: Arnsberg 1 (1) (Altena (¹), Laden bezw. Wagen auf ½4, frei Haus auf 26 ₰ für das Liter Fernas Eüete⸗ 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 21 30 ℳ, aus Flußeisen 140 — 145, 3) Feinbleche 142,50 — 147,50. — von 0,3)00,3 bis 04 Bodoe 2sheiter — 2 0 742 Spinale Kinderlähmung. ourde, gelangte zu 35]/ bis 70 ₰ das Liter zum Verkauf. Sorte*) 20,30 19,90 ℳ, — Mats (mixed) gute Sorte Kohlenmarkt Nachfrage andauernd lebhaft. Eisenmarkt nach wie Wi — 8 9 . Skudesr S meeirne — 1... p wurde, gelange t . . Jahre wiegete geringe Sorte.) 20,30 ℳ vor fest. — Nächste Börse für Wertpapiere am Te glach den Wihe Se e P-s wng.—=— S. 3 a6 Ben. Zuaden im Regierungsbezirk Cassel [Kreis Cassel Steigerung erfahren. e Preise hielten sich wie im Vorjahre — 28 runder) gute Sorte 18,60 ℳ, 18,00 ℳ. “ 18 8 1 1— — —, 8 11A6“”“ und 55 wohl im allgnneinen 3 ₰ für das Liter und Feitprozent ) S⸗ Heu 10,00 ℳ, 7,80 ℳ. — blher. 1““ ““ Skagen NW hald bed. 4 0 747 1 u“ I gen Freise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 34,00 ℳ. — 8 4 E11.““ 7 Mori „Fgo zenfee. Hanstholm 8 Pocken: Konstantinopel (4. bis 10. März) 8, New York, Paris Male die Stadt Berlin “ mend Durch ihre Epeisebobnen, weiße 56,00 ℳ, 35,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, Magdeburg, 30. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Moritz Holz, b ““ 88 EIEZTETTT Fem N. Odessa 6. ris 8, Erzeuanisse wurden die städtischen. † ürsorgestellen de mid rnzucker G. — — — 1- sg 8 Toeschan; 8 See A. G Weisenzhr et verlarg. Das von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kgs 11,/75 — 12,20. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade I ohne Faß “ Friedrich Zimmer 1“ Fn “ St. e 23 Budapest 32, New York 287, Prag 147, Quantum ist jedoch zu geting, als daß es als ein nennenswerter 1,80 ℳ, 1,30 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. —,—. Kristallzucker 1 m. S —,—. Gem. Raffinade m. S. Mazdeburg Hernösand Windst. halb bed. 4 nten⸗ “ “ s jeber die Einfuhr, Ausfuhr, Konsum sowie Preisbewegung von 220 ℳ, 1,30 ℳ. — Butter 1 kg 3,20 ℳ; 2,60 ℳ. — Eier Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Märn Kiel Bi Wisby Odessa 4 Tadeskälle; Odessa 3 ½ St. Petergburg 2. Wasschs Ueber die Einfiekr, augsireg hn it: Auf d erlin 616 . 1“ - 14,70 Gd., 14 75 Br., —,— bez., Apri 60 G b1“ Kellner & Bick, — V (Krankenhäuser) 3 Erkrankungen; Rückfallfieber⸗ Odessa 9 Er. Eiern in Berlin teilt der Vericht u, a. mit: Auf den in B 60 Stück 6,00 ℳ, 3,40 ℳ. — Karpsen 1 kg. 2,40. ℳ 1g 8 — E11313131212 Bremen Karlftad 00 80
sc G GC.
b
α
Hagen Stadt 1], Frankfurt 1 (1) (Luckaul. ehöht. Kindermilch, helche zum erhöhten Preise produziert 20,90 ℳ. — Hafer. Mittelsorte*) 20,80 ℳ, 20,40 ℳ. — Hafer, G. Draht: Flußeisenwalzdraht 122,50. — Marktbericht: Auf dem 20,4 m für die Werft Christiansund 1 wolkig 2. 5 744 18 1 231., 56 8 8 “ in diese Jahre wieder eine 7893 8e. —,— ℳ, —,— ℳ. —, — 5 Preußen. In der Woche vom 10. bis 16. März ist 1 Er. Die Sahnezufuhren hahen auch in diesem Jah 18,30 ℳ, 17,90 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —, ℳ Facreh vor fest 1912. “ 8 b S 8 Sünn 5 eu⸗ 1 . 4300 kg desgl. f. 2 agen D5 halb! Verschiedene Krankheiten. uicht überschritten. In vergangenen Jahre trat zum ersten Kiel. gl. Eerft I 3 wolkig d Erzeugnise b “ 40,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 13,00 ℳ, 8,00 ℳ. — Rindfleisch Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. 5000 kg desgl. f. Werft Sih —,—,— ser) 31 Erkrankungen; Gallisch⸗Stiftung sowie d 1 Warschau (Krankenbäuser) 84 Erkrankungen; Fleckfieber: Moskan 1l, Faktor in der Versorgung der Stadt betrachtet werden könnte. — Kalbfleisch 1 kg 2,60 ℳ, 1/40 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg —,—. Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Ruhig. 5000 kg desgl. f. Werft Haparanda OU. 41 wolkenl. — 8a 8 8 . 9 kg G 5 8 0 H 8 8 2 —,— P. 9 7 8 7 krankungen; Milsbrand: Reg.⸗Bez. Breslau 1 Todes⸗ mündenden Bahnen mwurden im Jahre 1911 42 819 319 kg gleich Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,80 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, v bez., Mat 14,70 Gd. 14,75 Br., —,— bez., August 14,92 ½ Gd.,
380
3
22g2 —Sde8⸗
4, — — —,— — —
1 111“ 8 S 25 368 Schoc ehr eingefüͤhrt a 27,9 Bari 2 2 14,95 Br., —,— bez. Oktober⸗Dezember 11.17 ½¼ Gd. 11,22 ½ B 2 F g B. Archangel 1 Schnee “ 8 Rm⸗Bez. Breklau je 1 11 418 485 Schock, d. h. 175 368 Schock mehr eingefuhrt als im —— Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1 . 4 P 11.17 ½ Gd. 11,22 ½ Br. 12 5000 kg altes Baum⸗ — 1“
111 W deeth. b Erkrankung; Vorjahre. Der Wert der Einfuhr stellt sich, zum Gesamtdurchschnitts. — He. 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 1,40 ℳ, 0,80 ℳ —.— bez, Januar⸗März 11,22 ½ Gd., 11,27 ½ Br., —,— bez. — wollenzeug in Stücken 8 Petersburg 2 bedeckt
preise aller amtlich notierten Sorten berechnet, welcher im Berichts⸗ — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 4,00 ℳ. Stimmung: Willig. . von 1,0)80,5 bis 1,3 .“ “ Riga 746,5 NW l1 heiter 1 1
—
8 82 S —
2
7
—₰— 1
Influenza: Berlin 22. Braunschweig, Budapest je 1, London 19, krere; 3 68: f44 532 091 ℳ, das sind Cöln, 29. März. (W. T. B.) Rüböl loko 66 ür die Werf “
Mos Berlin 22. Brgunhreeig,rig, b, St. Petersburg 2. jabre 3,90 ℳ gegen 3,682 in 1910 war, anet die Höhe des! 4 †) Ab Bahn. Cöln, 29. März. . T. B.) Rüböl loko 66,00, XO,7 n für die Werft F Srü eenere
Meskau 38. Nem Pork . Hhessa 2. Paris 3, St. Peterscurg und hat die Höhe des im letzten ¹) Frei Wagen und ab Bahn. für Mai 64,00. Wilhelmshaven .. . S. Schwarzschild, Welre⸗ — 5 4 888 4 ’ 22 SW e. „.
Rom 1, Stockholm 3 Todesfälle; Nürnberg 22, Kopenhagen 123, 3 134 934 ℳ mehr als im Vorjahre, 500 000 ℳ überstiegen. Ausgeführt wurden, durch die Eisenbahnen 8 Priwatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 50 ¼, 3 † 5000 kg desgl. f. Wil⸗ Warschaun — 756,8 WNWbedeckt
Odessa 48 Stockholm 23 Erkrankungen; Genickstarre: Jahrfünft teuersten Jahres — 1909 — somit noch um eiwa Bremen, 29. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Stuttgart Gorti 8.2 — 7 8 — 8 8 8 e. 9 ; 8— 55 Rem York 2, Wien 1 Todesfälle; New York 3, Wien 1 ITA“X“ ge ““ 7 88 Scho 1 vesesie et. Er bes⸗r8 2 8 u 756,8 WNW bedeckt 3 2758 b 8 1 3 665 336 kg 977 423 Schock, d. b. 197 588 Schock mehr a 1 malz, Doppeleimer 514. Kaffee. Behauptet. — Offizielle helmshaven.. [7547 WG volke 22 752 11“ 89 E“ Verbrauch Groß Berlins selbst betrug Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof n Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland 1 1 Ga. e. EII“ 11ö1“ — ist an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen (erichtsaner 39 153983 ks gleich 19 4417062 Schock ben. 22 220 Schec wenghae Fri-enAcherder Rindermarkt am Freitag, de— loko middling 552. 5000 kg desal. f Wil⸗ §. Fritz Schulte IAEEETZZEZ11“ 1895/1904: 1,04 %) gestorben in Vorbeck, Bo trop — Er g 8 8 Hamburg, 30. März. W. T. B.) (Vormittagsbericht.) helmshaven. 1““ 83 Bielefeld 1 ” 763,3 SW 3 heiter 5 1 765 Nachm. Niederschl.
b — 1t ““ 90 ℳ 29. März 1912. J oestorben in Bork e erlin als in 1910 und berechnet sich zum Durchschnittspreise ieb: 12 s 1 2ced deais vurden IA“ “ 1.“ ale 80 729141 ℳ gegen 38,525 805 in, 1910 hatte also ftroß der Befm. ehn Stück Rindvieh, 2 E“ 1 N Rü “ I. Produkt Basis 2500 kg desgl. f. Wil⸗ ZNieom 760,8 NW L bedeckt 13 0 761 9709922„ Bresie 99072 1 .2 8 7 4 7 38 8 9 8,/8, Honsu ver G 9 .Ic 9 29 “ 8 N ) 8 . . . . .* . 2—8 8 er 3 1 a 9 8 9 8 811u1u“““ II11n 27 765 Düsseldorf 155, in Hamburg 38, ] 368, Christiania 24, fotbemeftden erngelcgen densendema ehexeneve aS 88 8 üan eh“ 14,77 Aoril 14,65 Mai 1482% ren en “ E helmshabven. C. Lewin, Breslau Florenz 762,0 SW 2 wolkenl. 10 0 762 Kopenhagen 32, London (Krankenhäuser) 152, New Vork 24, höhten Preisstandz 1 “ 28 1 R11“*“ 6 ¹11,25, Januar⸗März —,—. — Kaffee. R 1 zr 6* Cagliari 762,0 N. Z wolkig 14 0 764 Kopenhage K.g is Frer. 1 Berlins E Aus . in den Jahren 1t Nüärz ——. affee. Ruhig. Good 5000 kg desgl. für Kie 8 orshad 7582 NNO 3 Schnce —0,5 = 218 Paris 102, St. Petersburg 117, Wien 106; an Masern und Berlins Einfuhr, Ausfuhr und Konsum von Eiern in ₰ Jungvpieh . . . . . . . 140 average Santos März — Gd., Mai 67¾ Gd., September 68 ½ Gd., 5000 kg 8 38 — Tborshavn 753,2 NRNO 3 Schnee —0,5 — — 4 Schnee — 4 — 758
—
Ro 895/1904: 2% gestorben in Ludwigshafen — Er⸗ 1907—1911 stellt sich, wie folgt: .gp; z61 zeschäft: 3 6 20C 8 — — — — Ksretn (18991001 daet ehn ieg⸗Bes. Posen 88 (zadon 70, n == 18. eeB BBBBeelasf des Maehes Mitiehmahigeh Gescäft; zuleßt so. „vahenee, 29. Mön. (E Raps fü 8000 kg S. Schwarzschild, Serdisfiord — 758,5 2 Kriewen, Kreis Kosten), in Nürnberg 116, Hamburg 47, Budapest 84, 1 V ih. Wert 58 Verbleibt Ueberstand; 222 5 ü 18. 8 8. August 18 S „ 29. ärz. (W. T. B.) Raps für “ I Stuttgart Rügenwalder⸗ V Keiemhegen 103. Londo kenhäufer) 38, Neiv Pork 631, Ausfuhr Konsum schnitis⸗ der de s wurden gezahlt fürö . 8. 8 ä2 “ 1 114“*“
e u“ 1 e E“ Jahr Einfuhr Y f V s schriigs. Einfuhr Konsums Milchkühe und hochtragende Kühe: F. 8 H B.) Rübenrohzucker 88 % % “ 6 STEAF8 “ n Diphtherie Uund Krupp (1895/1904: 1,62 %) 1882 8 Schock Schock Schock ℳ ℳ ℳ Prn 85 alt: 450 -540 ⸗ 15 sh 38d. Verkufer ige “ (Pie Prberen h Verdinaungen dn nn ei a. ehegenbe Kratau — 7624 29 — 1 wolkenl. —
C6. en ko Meldung im Landespolizeibezir — Ee en rimsb 111“ G 29. März. zeig n, können in den Wochentagen in dessen Expedition ———— e Se.e “ eg Bezirken Arnsberg 108, 1907 [11 405 942 868 027 10 537 915 3,716 42 384 480,39 159 392 1. Qualität, gute schweer.ẽ 3202 4319 Zup or ane 29 I. . B.) (Schluß.) Standard⸗ während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Lemberg 760,3 W 5wo Ilig 59 3
Magdeburg 111, Schleewig 103, in Fehe 61, Budapest 265, 1908 10558 911 715 608 9 843 303, 3,827 40 408 9523, 670 339 II. Qualität, i. mittelschwere. 280— 360 Lveeehs 2. een e ) . Aegypten Hermanstadt 765,0 OSO 1 wolkig — 6 kopenhagen 30, London (Krankenhäuser) 131, New York 272, 1909 [11 146 152 643 130 10 503 022, 3,9328 43 893 546 81 860 800 III. Qualität, leichte.. . . . . 240 — 270 Umsatz: 8000 Balle davon für Spekulati⸗ dC 0 kunwonle. ü S e 8 Trieft 764,1 ONO b wolkenl. 11 0 enhagen 80, Lanean 65. Wien 63. Ferner wurden Erkrankungen 1910 11143 117 779 835,10 463 292 3,69⸗ 41 397 157 3 525 805 b. ältere Kühe: 7 denab: 80h. allen, aee ..9. 9 Exvort — Mallen. „Verwaltung der Küstenwache in Alexandrien, 30. April 1912, Raykjabit — 757,7 D Zwolkig —2 aris 73, St. Petersburg 65, Wien 5 den G 3 117 ½199 58 88 88 3 09140 720 141 . 8 320 — 370 endenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Mittags 12 Uhr: L Eismasch 8 t Reykjavik 757,7 3wolkig — 2 neldet an Keuchbhusten in Nürnberg, Budapest je 21. Kopen⸗ 1911 sI1 418 485 977 423,10 441 062 0 44 532 0911407 . 1. Qualität, gute schwere. . 2550— März 5,96, März⸗April 5,96 il. Stetig. Mittags 12 Uhr: Lieferung einer Eismaschine. Lastenheft in englischer (zUhr Abend 8 d-asgenn eve (Krankenbäufer) New York je 60, Odessa 29, 1 1“ der Deutschen II. Qualität, mittelschwere 220 — 310 Jun⸗ 8 ärz⸗Apr 5,96, Apri Mai 5,95, Mai⸗Juni 5,95, Sprache beim „Reichsanzeiger“. (5Uhr Abends) 1 ““ E. an “ ö” 40, Paris 30, St. Peters⸗ — In der gestrigen Generalversammlung der c. tragende Färsen . . . .. w. 250 440 8 Juli 5,94, Juli⸗August 5,93, August⸗September 5,89, Verwaltung der ägvptischen Staatseisenbahnen und Telegraphen Cherbourg 768,0 W Z heiter
Iien 61; an Typhus in New Yor — S. Continentalgasgesellschaft in Dessau, in welcher 35 Aktio⸗ Iunaviel Mast: eptember⸗Oktober 5,86, Oktober⸗November 5,83, November⸗ in Kairo, 8. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von Werk. Clermont 768,7 Wr adst. beit 1“1““ näre * 20 484 Stimmen vergese. “ 1“” Jungvieh zur Lebendgewicht 13“ 89 I e“ ü “ good zeugen, Nägeln und anderen Waren für den Bedarf dreier Jahre. “ I] Bendr. gene,— einer Dividende von 11 % genehmigt, Entlastung erte bIralitz Qualität .5,45, do. low middling 5,87, do. middling, 6,17, do. good Lastenheft in französischer und englischer he bei ichs⸗ —g 1. ualität II. Qualite middling 6,41, do. fully good middling 6,53, do. middling fair 99 2.. 8 ftanessscher und englisther Sseeh h.eh.. 762,5 Widst. wolkig
Schauer
—
A1bG 8*0 0 1 —— 28 [9⸗
761 vorwiegend beiter
Schauer— 60 ziemlich heiter ziemlich heiter
Gg3 22
00
1
F 8
—
—
—
— —6
&₰
.
Handel und Gewerbe. 1 Erhöhung des Aktienkapitals um 3 Miülionen Mark be⸗ 8 1 8 as. . hehe1 ns 8 schlossen. Auf 8400 ℳ alte Aktien kann eine neue zu 1200 ℳ be. Bullen, Stiere und⸗Fürsen .. . g 8 pernam fair 6,86, do. 8 fair 7,33, Ceara fair 6,86, do. good Perpignan 765,3 W 2 bedeckt Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten zogen werden. Die satzungegemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ Des Karfreitags wegen findet der Rindermarkt am Donnerd air 7,33, Egvptian brown fair 8 ⁄6, do. do. good fair 8 ¾¼ “ 1 “ 28 K. — GHelzrad Serb. 767 „2 bedet „Nachrichten fär Handel, Industrie und Landwirtschaft J. mitglieder wurden wiedergewählt. 8) Ir der veraalzheatn tag, den 4. April cr., statt. 1n fellc gocd fair dene do. bigm good 9 Peru rough Be Serb. 767,3 9 1 bede — b New York, 29. März. T. B.) In der vergan b air 8,60, do. rough goo ,10, do. rough fine 11,20 13 1 8⸗ Ermäßigung des Zuckerzolls. — Steuer auf in⸗ eingefübrt; ausgeführt wurden 20 000 Dollars Gold un „ ö roug Go0 8,25, do. smooth fair 6,70, do. smooth good BInhalt: Erlasse des Ministers der Ktentsichen Arbeitei de Hechcen ändischen Zucker. — Verpackungsvorschriften. Durch ein 828 000 Dollars S Eer. 8 T. B.) Der Wert der in 8 Kursberichte von auswärtigen Fondsm 5 1cn 65 “ 5“ 188 5 18, do. fine 5 ¾ Bhownuggar 1912, betreffend Verdingungswesen, insbesondere schiedsgerichtliche Er⸗ Helsingfors 742,0 W. 3 wolke lan d arz 7912 in Kraft getretenes Gesetz ist der Einfuhrzoll für New York, 29. März. (W. T. B.) Der Hamburg, 29. März. (W. T. B.) (Schlus.) Go v11““ fine 5 ½16, Domra Nr. 1 good 5 ¼, ledigung von Streitigkeiten. Kuopo 739,0 NW bedeckt
der Rübenzucker, fü 8 Früchten oder Stärke hergestellten] der vergangenen Woche eingefübhrten Waren betrug 23 930 000 97 278 2 Silber in Barren d r. 1 fully good 5 ⅜, do. Nr. 1 fine 5 ½, M. G. Scinde fully 8 8 . 1 2 oder Rübenzucker, für au geste vergang 2 9 Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Ed., Silber ood 5, do. fine 5 ⅛, Bengal fully good 4 ⅜, do. sine 5 ½, . Zürich 767,6 0 1 Nebel
Brindisi +— Moskau 741,1 W 1 bedeckt Lerwick 746,5 NNW 3 wolkig
—6
1 V
2—2
*oder zend Shuy von der Zuckerfabrikation (Nr. 137 a des Zoll⸗ Dollars gegen 16 760 000 Dollars in der Vorwoche; davon für 79,50 Br., 79,00 Gd. S Zuce lon 73 91 Drachmen Döeschunr für 100 Oka auf 31,03 Drachmen Stoffe 3131 000 Dollars gegen 3 011 000 Dohlars in der Vorwoche. oa v . E“ 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) 5 dinnevelly good hursis. IEvMmneFavvxvnwesasxennxnameMüSnüeesvawaehedaüarMnHkeʒaaxneaen,n .B.,- 767,9 SSW 2 wolkenl. 3 0 76 Metallgeld für 100 kg ermäßigt worden. Der Zoll für Honig ist Einb 4 % Rente M./N. pr. ult. 89,65, Einh. 4 % 5 “ März. 8 . e vres S 607 t. 1 wafkenl. —7 0 761 derselbe geblieben. b 1“ “ Januar/ Jult pr. ult. 89,65, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. 1 Qualttät 10 7 t ungva1 er hesfeve Mitteilungen des Königlichen Abronautischen Säntis —562,2 -SWö wolken!l. —8 95 Der im Inland ge ene Rübenzucker unterliegt einer Steuer 8 8 9 15, u 4 % Rente in Kr. nalitäat 10 v, 40 r Mule courante Qualitat 10 ½, 40r Mule 1 8 2 WSWö wolkenl. — 8 9564 Der im Inland gewonnene Nraes gaves s. Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo 89.65, Ungar. 4 % Goldrente 109,15, Ungar. % Ren 1 Wilkinson 11¼, 42r Pincops R 9 ½. 32r Warpcops Lees 9 Observatoriums, Budavpes — 766,2 W wolkenl. 7 9 762 meist bewölkt von 60 v. H. des Einfuhrzolls. Für aus Trauben oder Rosinen Ligquidattonziam ts Reichsanleihe 81 ½ 3 % 89,50, Türkische Lose per medio 246 00, Orientbahnaktien pr. n ör W t, r Pincop Reyner d, r 2 arpcops ees 9 ½, 1 8 Budape 766,2 W wolkenl.] 7 9 7762 meist bewölkt bergestelten Zucker ist eine dem Cinfuhrzoll gleiche Steuer zu ent⸗ 8 1 3 8n rs Setfaß Saäcnfische e 1““ Desterr. Staatsbahnaktien (Franz. pr. ult. 734,75, Südbe zor Cep chs Föliefton 8 888 E ftr SE 181, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Hortland Bill 766,0 W 8 —— ersFgcötae ricse . der eingeführte als auch der im Inland hergestellte anfh de. de Ant 1890 101, Pnenos. vüesi.7. Prov⸗ 92⁷ 8n Seft. een 18 E 8, Se. “ dhr Koße für Räbtwien 34 %, 401 Hontie courante Büalität 279% Drachenaufstieg vom 29. März 1912, 8 bis 10 ¼ Uhr 8 ormittags: Borm — er — Dunst 1 13. — — Sowohl der eenge eer 1 ufs Fbinesische 5 % Anleihe 1896 100 ¼, Chinesische 4 ½ % Anler e 3 50, Oesterr. Kre 194 . ;- 8 60r Double Qualität 13 ers: 25 N Station Coruna 767,1 NDO 3 wolkig 12 — — e. falase. ve pict, 5 be 1ö 4 ½4 % Anleihe 88 59 1 ecch “ 86 8, Zethst debrtzei der dn 199 8 24 5 abete Gieceuelieh 13 ⅜, Printers 31r 125 Yards 17/17. eeJSbe..... 7890n 500 1000 1 11800 12000 ] S210 1 „24 gehen ndee dagg ensoeegs ne Bee 8. g weißen B. 89 T 2. .e S n bznafqge iesis if. III. Anleihe 67 ½, ussische aktten 613,50 exkl., v Ain. 1ontangesel hlas 29. März. 1 S — 25 bis 64 4 — is 12,4; 5 = 12.5 bis 20,4; 6 ⸗= 20,5 bis 81,4; 10 kg Reingewicht Zucker. 2) Zucker in dchneg öder grohs eabbenacen 1— N.22 Pacacieg e bnifi che 29 2* 6 , 1891] . Krohlenberub.⸗Gesellsch⸗Att. —e— Oesterr. Alpine Mionianges fest Miaah Ii, Fes. gen 8 T. B.) (Schluß.) Roheisen T r P.Sne 699 52 111 ZZISIII“ 19 8 —1 ⸗S zu Ra 44 82 44 30 19, 89atze gemadet Kristallen (Kandiszucker), weiß, in “ en vrist Ulsterter Rufsische 3 % Anleihe 1896 80, Russische 4 % kons. Anleihe I schaftsaktien 940 00. Prager Fiseninduftrieges⸗Alt. F 2⁄ % Erg⸗ Glasgow, 29. März (W T. B.) Die Vorräte von Rel. Fchtgk. 0%%) 83 90 68 63 46 40 Eee⸗ Ein Tiefdruckgebiet hat 5 weiter ausgebreitet; von einem — 1“ 2 bg. Lunaisige Grente der Ab. und 11 1889 921, Nussische 4 % Anleibe 1902 90 , hcffig. 4 % 1811 292 d’ & E 8* (Schgubghe nat. 269 Midlesbrousgh⸗Roh eisen in den Stores belaufen sich auf Win. vee eass WNW und W E b üb.h vvE. 8 zucker, helbraun, wie unter Ziger z. 88. , e Se ische 4 % Rente 94, Türkische unifizierte lische Konsols 78 ½, ilber pron ½, 2 55 790 t ge. 465 97 in der T 1 „ Geschw. mps. 8 18 (a 8 (. 19 ch his Großbritannien, Mitteldeutschland un Südrußland aus. veichunger dem Reingewichte des Zuckers in jeder Kiste Staatsrente 90 ½, Spanische 70.9. .e; 5 Pfd. Sterl. 1 gegen 465 970 t in der Vorwoche. Fin Hochdruch 770 1 über Bi weickungen nach oben vn- d. 85* fchgeseßt. Udberschreitungen dieser Anleihe 1903/06 90 ⅛, Türkische 400 Fr.⸗Lose 171, Ungarische 4 % Privatdiskont 3½16. — Bankeingang 205 200 † % Fra sioh grtg, 29. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Zunehmende Bewölkung, untere Wolkengrenze in etwa 900 m Höhe. EEEö“ he- Ver Hentschienc her söntsendet
oder jedem Sacke sind 2.. . jnfiü Goldrente 91, Ungarische Kronenrente 89, Buenos Aires 6 % Paris, 29 März. (W. T. B.) (Schluß.) 3
Grenze sind bohen Strafen unterworfen. Der Einführer oder GBo Fegte garche, Bsr⸗. kitenba 4 ½, Schantun Rente 93,35. 7 r. 2 7 3 278 3 6 1“ 2
heimische Hersteller muß indes Zoll oder Steuer sowie alle sonstigen Startanleihe 103 ¼, Lübec⸗Böchen Kisenbahn 184 , Schantan (W. T. B.) Wechfel auf Paris 1007, Oktober⸗ ür 100 g. März 47 ⅛8, April 471, Mai⸗August 48, b kskfääJlter und heiter bei mäßigen, im Norden trübe bei starken West⸗ 9
1 ¹ . 2 1 8e 2 „en 34 0 jsch bahn 137, Große Berliner Straßen⸗ Madrid, 29. März. Januar 36 ⁸1 b 1 e gen, r B 8 -ve 1-8, Tes Reingewicht des in jedem Packstuck eme Sehae IEE1“ 183, Bascgrata gfensah⸗ 11,J 2 L (. E-) 8sh 8* Bei voage wnsnsterdom, 29. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee “ überall haben 1“ ee g haltenen Zuck en. 6 w “ 1wee.8’ g. Oesterreichisch-Ungarische Staatsbahn 154 , ew York, 29. Marz. (W. T. B.) (chlus.) Iffinete ordinary 52. — 8. e Seewarte. En Fhasene Ferenveagears geprahe ben ch, BGeltan en ärssecechäsc⸗ Lembarder) 17i, Beteltgung des Fablikunz und der Fanisscnere crofnes S88
“ 8 8