(ęs7s(11111 v16“ ö “ “ chte eilage
ö111.“ 11““
“ 8 Bayreuth gneth of Ingolstadt a. D Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1911. 2 2 zum D 1““ 11““ 11u“] “ 1 ö1“ 8
28 5 „ 2„ e — —ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ—ÿ—ꝛ—ꝛꝛ—x—;—;ñOn⏑—q:⏑————nᷓͦ--— 2 8 8
Baverische Handelob⸗ ; I z eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Na eschluß der Generalversammlung vom un Rh., . - lungzunkostenkonto: 8 2
Heutigen gelangt der Dividendencoupon Nr. 27 Pirmaseus, Regensburg. Rosenheim, 88 atc Provisionen, Handlungsunkosten, Teilschuldverschreibungs⸗ 5 371 234 59 Nh. 10/ 4 ärz
z————— Berlin, Sonnabend, den 30. Mürz 1912.
zu ℳ 1000 mit ℳ 80,30 bei der Deutschen Bank in Berlin und deren „ Abschreibungen:
— . 0 11 417 91 1 1. Untersuchungssachen. spesenfrei zur Einlösung: Filialen in Nürnberg und Frankfurt Gebäudekontalbl..ẽ ca. — 95 1 219 36 % 2. An ch
8 8 fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu dergl 2 2 9. Frwerbs⸗ und Ieetsch ee.esee · 8 a. Main; “ 8 Zöö111ö.“ „ 76 20 3. Verss „V ven, ngen u. dergl. tl E 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 11114A4“*“ N Petfin Kessaütget eekaicden entlicher Anzeiger. ZRgazreh Bi , Ivee Fner, nnn ee9. ö“ ““ Vrafer und Neuheitenionto . . . . . . 100 ℳ% en 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer ägespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
berg, Bayreuth, Deggendorf, „Donau⸗ bei der Filtale der Disconto⸗Gesellschaft i Bureaueinrichtungs⸗ und Fabrikmöbelkonto 120 ℳ% 1 410633
wörth, Gunzenhausen, Hof, Immenstadt, Frankfurt a. Main; eranlagekontntnoöo. . 60 605
18 3 [116911] Kempten, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, bei der Bergisch Märrischen Bank in Elber⸗ 8 “ 8 13 % 5 699 86]% 5) Kommanditgesellschaften Rheinische Bierbrauerei i. L. in Mainz. - Marktredwitz, Memmingen, Mindelheim, feld und deren Filialen; “ Beleuchtungs⸗ 18b Sean 8 . 2 85 50 % 14 99791] uf Akti en Akti Mit Bezug auf die Beschlüsse der Obligationäre An Oefenkonto II: 11.“ Münchberg, Neuburg a. D., Nördlingen, endlich bei Herrn J. H. Stein öln. 8 Gerätschaften⸗ un er 9 ge 1 n ff. Konto 100 % 17 680 1' U. jengesellsch. vom 30. Januar 1912 fordern wir hiermit die In- Albteilung Preßglas: Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Bei diesen Zahlstellen findet auch die Fg. e Modelle⸗, Klischees⸗ und Laas angeiß. sien 22 268 06 118373) haber von Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ b Vortrag am 1. Januar 1911 Selb, Traunstein und Würzburg; Einlösung der Zinsscheine unserer Pfandbriefe Kontokorrentkonto auf zweife afte Posten. —5005 20 000— [118 1 leihe vom Jahre 1906 auf, ihre Obligationen v“ bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg;: und Kommunalobligationen jeweils zwei Wochen Abschreibung auf Erweiterungsbaukonto.. .. —190 10 000 - 1. C. Meyer jnr. Kommanditgesellschaft nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1912 und folgende, „ Hafenstubenkonto: bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg vor den Verfalltagen statt. “ Rücklage zum Delkrederekonto. . . . . ..
ꝙꝗ — ¶ 00 ⸗.
—1 82
—2 — do br.
—22
do ꝓ⸗ n G
22 8
Die Direktion. -c 262 rzaeheras⸗ V 1+ 0 1“ 1b 5¾. n I. Januar Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, 1118390] — zu folgender Verwendung vorgeschlagen: 21 576 4 ½ % ige mit 102 o rückzahlbare in Fen hhart aranenn 8 Abteilung Preßglas: b 8 ako aac Weiller Söhne, 1 2 à ZZöe 114“ 18 627 Die fälligen Couponsund verlosten Obligationen in Wiebvꝛlen ber ir üaühenn Pfeiffer & Inventar⸗ und Formenkonto; n 8 9 0 2. . . ¹ — 9 Grundstückskonto: 3 9 716 9 bis 12 Uhr in unserem Couponsbureau aus⸗ heimer & Co., 8 Phrsahs am 1. Januar 1911 Bestand am 1. Jan. 1911 1183 525 90 Bestand am 1. Jan. 1911 b Vortrag auf neue Rechnung “ 950 52 gezahlt und sind mit einer Begleitnota einzureichen. in Mainz bei der Direction der Disconto⸗ M“ ü ik. eebböö. “ 778 180 14 Nr. 45 82 86 90 135 142 203 246 270 280 298 brauerei i. L. A““ 1“ Ordentl. Reservefonds: 8 1 8 —=p 349 373 381 385 397 419 432 443 453 527 584 Nummernverzeichnisse bitten wir bei der Ein⸗ Abteilung Preßglas: 8 ugang, Aufgeldgewinn Vortrag vom Jahre 1910 . zaach 81 ob“ 1020 ℳ 30 600. Mainz, den 27. März 1912. Zugang Uebertrag, vom Nen.] 30779 90 .““ 1 1““ “ 7.9O21I. .e,211 “ Hamburg, März 1912. Kheinische Bierbrauerei i. L. 572 817 51 ewinn, von der 1G 349 G r 1912. [118398] . 223 8 . . „ Maschinenkonto: Rr. 208 Abschreibmng. — 1141791 Se. . 1. gendlt — 11999= 2o 3cge Dresden, deri ische Cactonnagen⸗Maschinen⸗Aetien⸗Gesensschaft. Mechanische Bindfaden⸗Fabrik Schretzheim. Gebäudekonto II (Villa): Reservefonds II: M. Lieberoth. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. 8 Vortrag am 1. Januar 1911 Bestand am 1. Jan. 1911 56 600 Bestand am 1. Jan. 1911 + 35 000 363 2 “ “ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 ge⸗ [118363]
und deren Filialen in Amberg, Ansbach, München, den 27. März 1912. 9 -—929 224 920 52 auf Aktien in Hamburg. zum Zwecke der Abstempelung alsbald und längstens Abteilung Beleuchtungsglas: 8 8 . in Frankfurt a. i Vortr Bilanzkonto für den 31. Dezember 1911. 10 % Tantieme an Vorstand und Beamte .. . 29 88G 1 Unpothekenanleihe. Frankfurt a. Main bei der Bankfirma Vortrag am 1. Januar 1911 b n L nkapital biger Anleihe werden werktägli 3 Abteilung Beleuchtungsglas: vfhirtapitalronts:-- 2783 % Mehrdividende auf ℳ 1 400 000 Aktienkapital.. 105 000 obig verktäglich Vormittags von Co. und der Hantkommandite Uppen Zugang 1811. 2 ,10 V Bügnn “ 1 Verlost sind die Obligationen: Gesellschaft und der Rheinischen Bier⸗ andam . gan 4911% 517500 Hestand am 1.Jan. 1911 Haben. 915868 ⁷ 606,5627 668 687 735 818 883 893, 30 Stück zu reichung beizufügen. 11A1“”“ Zugang 191l1 24.538,01 Anteil am Begebungs⸗ 778 180014 Norddeutsche Bank in Hamburg. Dr. R. v. Kramer. E. Bamberger. Abschreibung . ... Abteilung Beleuchtungsglas: 36 ℳ ₰ Zugang 1911 . 5 548 36 Delkrederekonto:
8 1 8. ℳ ₰ 11“ . 8 . 4. März 1912 stattgehabten ordent. † 1) Grundstücke und Gebäude .. 633 122 199% 1) Stammaktienkapitl y .1 300 000 —- ca. 2 % Abschreibung. 1 248 36 Isgeng . . Gew. d. 88 1 Aktie gegen Einlieferung de “ Uinighntäghteltars a. efeh 9 Vorrat an eohsgffse Wareg, 8 1 717 633 14 Fttelsctitgscheine. 111“ 29888— „ Masch 88 u “ 6“ J. 116““ 1 sewitzer⸗ ki eimen Rats Möllhausen Herr Ministerial⸗ 2 Ver⸗ vB166“₰“; — Abteil : “ 8 . 207 357,99 Teilschuldverschreibungs⸗ bei — de. g. eneoaezan- ““ ene ehdencg rzanbieekior a. D., Wirklicher Ge⸗ sicherungsprämien. . .. 14 066 19 5) Extrareservekonto . . . 190 865/51 1 1911 fernerer Zugang. . — 622788⸗ Ien ämnlauf hefindlich bel ö Deutschen Credit⸗Anstalt heimer Rat Wiesner. 89 Peitgiea des b-ee 9 E vn ehn 5. 54 669 9206) Deace für Beamte und ö e6““
269 53 86 8 4 — n⸗A., rats unserer Gesellschaft neu gewã worden. . K. “ 5771 Abschreitung: De. RAischildverscreibungs. benbebJleach nredde gisentc.Geseüschaft, Berkin, den 26. Mee; 1912, G ...a. 1 s1 8 Fhecsssegdehäebfioten. ankehetn; 949409,Rs, awwnas. mSreibumg .... ETö16. üeashgegei insen v. Berlin, Südliche Berliner Vorortbahn. “ 9 Freditoten in laufender Rechnung. *] 297 660(08 . Measchinenkonto II. G ““ rrscggeftente “ zur Auszahlung. Dr. Wussow. Dr. W. Micke. 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abteilung Preßglas:
. Dresden, 27. März 1912. — Reingewinn pro 1911 132 390 88 Vortrag am 1. Januar 1911 aus dem Ge. 1 noch nicht vorgekornmene 6 840 Sächsische 8 — — G ö. . 132 390 88 . nn . 22900 — A ““ Ceetonzagen sgfhrreüfen eüemsai „Nordstern“ Lebens⸗Versicherungs⸗ k““ v1A666“ S Henkonto: . * s 314 502 Lieberoth. 8 . 6 1 Gewinn⸗ un erlustkonto per 31. Dezember 1911. Haben. bu 8 Ghnphenton eSe .191 Geschäftsschulden .. mta Laaae. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Actien⸗Gesellschaft zu Berlin — —. . vsrwie —8.— schreibung 5
„ 4 p 8 1 5 2 ³ 952 . 3 Hjer⸗ ℳ ₰ 2„ fe d „ 9 3 8 Zugang . .. 1³⁰⁵ “ “ Verlustkito.: EE 1qp““ folgenden Mitgliedern: Gemäß §§ 23—28 des Statuts laden wir hier 1) An Generalunkosten, Löhne ꝛc. . . . 749 243 69 Pferde⸗ und Wagenkonto:
3 „Palmis, oer fünfundvierzigsten ordentlichen alun 1 1) Per Bruttoüberschuß aus de 1 Abteilung Beleuchtungsglas:
0 % Abschreib Gewinn. ne.Ke hüegg “ Pit, zu verfe⸗ asdng wesche bve Knr de 2) . Aeggrtischion, zuf Webäude und 62 058 86, 2) „ Pa 141“ ac. eee. am I. Januar 1911.. ca. 50 % reibung G 06 945 55 jen 8 8 ipzig, 1 il d. J., Vormittags 11. r., in. b “ HI“ ie teilung Preßglas:
ztentekonto: . Abschrei⸗ b 4 6 „ 1““ Leipzig .“ rfdase Mauerstraße 37 — 42, stat⸗ 3) 21 1 1 tinenerträgnisse... 9 348,15 8 Vortrag am 1. Januar 1911 .. Bestand am 1. Jan. 1911 8 bungen 152 025 G “ Reichstagsabgeordneten Freiherrn Friedrich findet, ergebenst ein. “ —
CGö6 85
8 12 Flektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagekonto: “ “ — Abschrei⸗ 8 b “ von Born, Budapest, Tagesordnung: 943 692/93 943 68291 3883 Akzeilung Beleuchtungeglas;
1 ic 1b Enaag am 1 1921 . Klotzsche. der Revisionskommission, Vorlage der Bilanz, unserer Aktien ab 1. April a. c. mit ℳ 60,— bei unserer Gesellschaftskassa in Schretzheim 8 Zugang
EI““ 8 „ Gereralmajor z. D. Clemens Meißner, 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon pro 1911 ca. 100 % Abschreibung 90 “ 1 8 1118293 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rech⸗ elöst n. iten⸗ rungsbau⸗ sden, 27. März 1 293 ewinn, und 2 8 über die Gengelost⸗ schzei s u. Neuheiten punge I““ Dre Sächsische nungsjahr 1911. Beschlußfassung über die Ge 8 Bet der gleichzeitig vorgenommenen Verlosung unserer Partialschuldscheine wurden die Ahschreibung .. .. ... 8 Bestand am 1. Jan. 1911 — Rücklage Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. winnverteilung.. 1 eabeb1iee ee aee 888, 819 492 828 glektris f 8 Betr b e. Treberoth. 2) Beschlußfassung über die Entlastung ven Deren Beträge können vom 1. Juli a. c. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagekonto I: gang. —.S. “ krederekonto 10 000,— 1% Pypothekaranleihe vom Jahre 1906. Direktion und Aufsichtsrat. 112 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Talons und nicht verfallenen Coupons ebenfalls bei unserer Ge⸗ Abteilung Preßglas: 8 ½& % Hyp Füczahkung für be 1. Oktober 3) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1c 2. p sellschaftskassa erhoben werden. Vam 1. 2.1911 a. 100 % Abschreibung “ v 1 st: Nr 19 91723 457 461 615 675 4) Ersatzwahl für die gemäß § 13 des Stabng Ddie bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt und als neues fänftes Zugang .. .. Beüreznfinggetiarar und “ 8 1 8 8069975 1070 1084. Deren Verzinsung auss Pedenden, rsh h.e.. 5. wurde der Bankier Arthur Deichmann in Cöln a. Rhein in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Abschreib Fabrikmöbelkonto: 1b “ b ten Tage auf, und es erfolgt die Das Stimmrecht in der Generalverse gewe “ 88 “ AMschreihung . . . . . . . . ... Bestand am 1. Jan. 1911 8 1 8 ieee der Stücke mit Zins⸗ steht gemäß § 23 des Statuts den Aktionären nur Schretzheim, 21. März 1912. u“ Elektrische Kraft, und Beleuchtungsanlagekonto Zugang —. F- Axril fidrasn- f. und Talons zu zu gegen Vorzeigung einer von der Direktion iu Der Vorstand. 8 E.lr i a las. chtungsanlag F. Kösfel. Vortrag am 1. Januar 1911
3. 1b gs 9 erteilenden und mindestens eine Woche vor der b 102 % = ℳ 510,— für das 8o1u1u“ s lung zu erfordernden Besche⸗ - 1 ca. 21 % Abschreibung 8 Kürzung etwaiger fehlender Zinsscheine: Generalversammlung z d Wochen S ij s s e G l a 8 f a bri k. 11“ 1 14“ 8 2*
.„. .s !Mͤ ͤ 1111112*“
.„ „ 2„ “*“*“
I:
“ G 9 ; 7 Ider mindestens 3 1 rnsprecheranlage⸗ der Gesellschaft, Blasewitzerstraße nigung über die Zahl d mn 2* ö ch g bes T“ 6. schaft vor der Severalversammlung 81 de Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. 8 88 Abschreibung 23 Bestand am 1. Jan. 1911 bei der Allgemeinen e 1ö1“X“ “ n. . erer sexs. Pes h g 2 gsg Fabrikativntttesete. ... 6 8 6“ 1 b 8 8 1 sden in Dresden⸗A., 85 85 4 8 28 — 1 Ab G . “ T1 1 8 v kn Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, den An HZ“ 1“ 8 Se eeeeia;: * 1911 1 2 8 2 8— * ff eilung Beleuchtungsglas: 8 5 88* 8 ca. 100 % Abschreibun. —410 1 esven 27. März 1912. [118294] Robert Hackelöer⸗Koöbhinghoff⸗ Vortrag am 1. Januar 1911 ....1-.. eh e“ Betriebsmaschinenkonto: “ 1 Sächsische Geh. Regierungsrat, e or. hAhbgang für verkauftes Areal. .ℳ 11477,90 V 6 estand am 31. Dezember 1911 Bestand am 1. Jan. 1911 1 G “ Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. Na e, (HlSa7- aabzüglich Anliegerbeiträge ... 1 19139 . Warenkonto: Ingang .... 31 1 M. Lieberoth. 3 gs Fe Abea gfig ee ürgegla. 1911. ugang.. 466 05 : 31. 1 “ “ “ . Zu der am 23. April 1912, HI b 5g F “ Abschreibung 89 üb⸗ “ “ Bens nch—sae Dezember 1911 onto: 8 lversammlung unserer Gesellscha 2 . 111“ 326 68 1 Felungzanla cionto: 1 b ee“ Tagesorvmung., durch Ausgabe von 500 neuen Altin. Sabee saü Gebändekemte l: — Hesitge “ 8 5 8 3 8 . . apitals um ℳ — durch Ausgabe von Aktien eilung Preßglas: 1 L uchtungsglas 50 905, Zugang 17 549 2 — . 8 — 1.Sens ee ch 1912 ab dividendenberechtigt, im übrigen den va Vortrag am 1. Januar 1911. 155 000 Darlehen an Abteilung Preßglas 130 000,— 1 44 249 “ leichstehend; Bestimmung der zu diesem Zwecke zu treffenden Maßnahmen, ins Fünstie .11¹“ “ 3 176 “ 280 905,39 Fr 13 % Abschreibung Licsär⸗ 8 “ 1 seltetung des Mindestausgabekurses dieser ℳ . Seee Sea v 8 1 -—SS178 Rückstellung für event. Dekorte und Skonti. : 500,22 275 905 39 G.“ 3 Ausgahebedingungen; h“ Aktionare, jedoch mit der Verpflichtung 1 Abschreibung I1u““* 2 176 Abthilung ͤ11“ 183 651,86 V estandam 1. Jan 1911 11 000 8 aülcsgheze “ alten Aktien einen Teilbetrag dieser 8 Ferc . 8 egdetcnth II: Bank 4 Kückstellung für event. Dekorte und Skonti. 9018,10 – 174 633 76 “ 18 997 b stalt Bezu zubieten, daß die Besitzer von je nom. ℳ 4000,— alter b gglas: . ank⸗, Sparkassen⸗ und Postscheckguthaben: I1 .“ o7. 91 8 EE“ ao0s beziehen können. Fet ns am 1. Januar 1911 . 116 9g 1 Abseilung Beleuchtungsglas . . . . . . . . .. .110 310 55 ca. 50 % Abschreibung 14 997 8 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8 8b stietzung der Höhe und “ “] “ bteilung Preßglas. Modelle, Klischees und † . de. Imn Zusammenbang mit Punkt 1 Abendfeunag de d 6e grenlüsezang 1. 589017,. a.. Lbschrebung 119 932 12 . Effektenkonto: Ausstanzeisenkonto: 8 Einteilung des Grundkapitals) gemäß vorstehen p — t. Restaurationsgrundstücks⸗ und Gebäudekonto: — — Abteilung Beleuchtungsglas:
Die ki 8 5 1 Absatz 2. olgende Fassung erhalten: Die Se - zembe ießli Bestandam 1. Jan. 1911 34 1 8 1 Aensgung g⸗ bei zu Fasng, und mit Geneen Abteilung Beleuchtungsglas: “ “ St denc nbeewan einschließlich Zugang . der Generalversammlung auch an anderen Plätzen Zweigniederlassungen zu err! I“ am 1. Januar 1911. . 990% abteilung Preßglas; 8 C“ Aenderung des § 17. Absatz 1 und 2 sollen folgende Fassung E. n von der ““ — 2901 Bestand am 31. Dezember 1911
ca. 100 % Abschreibung Absat 1. Die Ueberwachung der Geschäftsführung wird 12 Personen be Kassakonto: Wertpapierekonto: 88 Generalversammlung zu erwählenden Aufsichtsrate, welcher aus 8— e öbö1ö11ö1öu— 3 Abteilung Beteuchtungsglas: 3 Bestadzd.. .“ stehen salh onpertrdne Aufsichtsratsmitglieder werden auf 4 Jahre gewählt, 5 Iͤtermebaukonto: Bestand am 31. Peseather .. 5 364 02 Konto dauernder Be⸗ w Maßgabe, daß sie nach Ablauf des betreffenden Geschäftslahres noch bis zu der deder uixxc laelung Preßglas; Abta e, 7s. Peso neiligungen: 8 1“ 8 8 8 i Fleirs ordentlichen Generalversammlung in I 8” ISen egi es 8 8 1. Januar 19 1 . 8 16“ Bestand am 31. Dezember 1911 1 14 118 33
estand ... G 8 6 G — 3 Mitglieder des Aufsi⸗ 6 onto: to: xe der ordentlichen Generalversammlung 1—3 Mitg 1 1 „ Wechselkonto: Kassakonto: 8 die ausgeschiedenen Mitglieder, welche wiederwählbar sind, findet Reeuwahl shanfes st ee e; Beleuchtungsglas; u“ Abtteilung Beleuchtungsglas: Bestand.. 5492 V d. § 18 Absatz 4 soll folgende Fassung erhalten: Zur Gültigkeit eines ell. Bestand am 31. Dezember 1911 abzüglich Diskont 13 049 85 Wechselkonto: i. 214 546 .“ 9 G erforderlich, daß mineihges 6 itgesse⸗ G“ sigerdung und Verstärkung 8⸗ E 1911 8 1 6 Abte lang Preholas: Bestand.. 4 546,0 6 1 In § 24 d sind zu streichen die Worte: ⸗und zur Bildu Bersallen von der , H „ 8 Bestand am 31. Dezember 1911 abzüglich Diskont. 1 60 046 75 Warenkonto: 1 Beamtenpensionsfonds“ mit dem darauf bezügl. Schluß e⸗ zunc tnan sven tonsf Fee a k „ Patente; und Gebrauchsmusterschutzkontotoo: 8 ö“ Bestände 462 830 462 830 Beiträgen unter 2 = % an den Vorstand verteilt, + dem 8 nsg. Selan dtungsglnn San Abteilung Preßglas: ““
8 b eee 8 8 8 ü 88 4 8 an r “ 8 8 8 1 8 4 8 3 — 8 5 Keutiongkonto⸗ 1 79920 8 1 Füge gä⸗ verdggens tigung an den Aufsichtsrat, von dem Registerrichter v Oefenkonto I: v 8 Vortrag am 1. Januar 1911. WW 1 799 “ 3 b 1 Nenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrags zu beschließen. lche sich an der Ateilung Preßglas; 8 6 “ 188 8 Feuerversicherungzpraͤmienkonto; Kontokorrentkonto: 1 I . Unter Bezugnahme auf § 13 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, i. Hinterlegunge Vportrag am 1. Januar 1911. 6““ Abkteilung Beleuchtungsglas: Außenstände.. 629 959 8 Generalversammlung wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen 82 3 chaäftslokale der 1“ 86 500 . Vorausbezahlte Prämie . 3 062 ,46 — Aolchreibungen 22.268 1 8 scheine darüber spätestens bis zum 20. April d. J., Abends 6 Uhr, im Ge 8 v 1 71800 18 607 691 . 8 Bank einzureichen und die Einlaßkarten daselbst in Empfang zu nehmen. 1 Abschreibung 8 Bankguthalen.. 98 231 206 422531 251225 Hameln, den Züne itb. 8 6 lls ch t “ 6 8 (Schluß auf der folgenden Seite 2 ͤ11AX““ reditban ellschaft. 8 b 4“ Dresden, den 1. Januar 1912. n 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstan 8 Süchsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellscha 3 Aug. Pigge. Haunold. Niemann. M. Liebexoth. . .
1.“
erlangke