1“ 8118406] ““ 8 “ 8 Die Herren
„Tecklenborg A. G., Schiffswe t und Maschinenfabrik „L Aktionäre unserer Gesellschaft 8e 8 x. ℳ 8 i
Per Aktienkapitalkontoͤbͤ. . . 80 000 V W“ “ e““ b 1 Bremerhaven. 1 43 693 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Kreruug. 1* 1) Vorle gesordnung: n Handlungsunkostenk J—ebeFꝗ ——-— 1 gung des ung: 8 enkonto “ 7 I
9 Geschäftsberichts, des Prüfungsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und düespe Befer⸗ und Provisionskonto 88 Per IA
E“ F 18 190 15 “ 1 . „
Abteilung Beleuchtungegglagggg Abteilung Preßglas . . v1X“ 39 691 66 ö““ 8 3 Verlustkon ü 2 8 11.“ 8 1 tos für 1910/1911 Abteilung Preßglas, Darlehn von Abteilung Beleuchtungsglas . 130 000 An Abschrei ₰ ℳ ₰ 1 Beschlußf 8 911. 3 ;;; ——— Abschreibungen: Per Betriebsüberschuß in 1911: 11“ 5 assung über Genehmigu je ũ Assek Arbeiterunterstützun eSe. Zugang 8. 8 .e 81 890,s . Dauf Gebäude und Anlagen] 101 81543 nach Abzug der Anleihe- 8 Büeachteraie. 3 gung der Bilanz sowie über Entlastung des Vorstands und Hb“ “ “ Be a 8 — ö1ö610] 232 36 8 zinsen, Saläre, Steuern, bbE des Gewinns schreibungen: gskonto. 1“ 8“ . X 8 is 382 V ämi p S 5 8 8 8 Abteilung Beleuchtungsglas s 1.“ Geräte u. Werkzeuge, 173 90299 der Gebäude u. Anlagen, 8) Feift Ausschluß dis Mehugsrechts der alten h Z Hermann Percb Belezchtungsglas 1 9 365 Mobüfle 1“ 45 18 87 Veschiaen zensuceche I1 Aendekung des 8 111“ dc sonstigen Modalitäten der Aktienausgghbe. uhrwerk . 642.68 42 076 57 1 8 Mod 11X“ 7 mier⸗ . Aend ngen, Grundkapital betreffend 8 1u — x28s 245⁰ Schiffsparten ꝛc. 4 876 20 488 906 triebsmaterialien, Be⸗ ) Wabhl zus des 8 21 der Satzungen, Ort für di 88 4. 876,2 — 8 ahl — gen, Ort für die Generalve 223 498ʃ42 3 zum Auffichtsrat. rsammlung betreffend. Lauenburg i. Pomm., den 31. Oktober 1911.
Beamtenunterstütz ungsfondskonto Sees Zes .*A het. L.⸗Meltcs⸗ leucht Betrieb d 8 Effekten.. 1 20 050 leuchtovng, Betrieb der ur Teilnahme an der Generalve “ jej z 2 8 “ S. 22 I rsammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien) Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft 1u
.2
Reservefondskonto. . 8 . 6 FFncsch f Rei h 96 b Maschinen u. allgemeine . I14“4“ 199 766 8 bis Dienstag, den 16. April 1912, Abends 6 Uhr, in der Gesellschaftstasse oder bei der Der V ger bei Herr. er Vorstand. Der A
Peidendeneheaeahdälants- 5 b B 1 pezialreservefondskonto: Verwendung des Reingewinns: Arbeiten im Betriebe, Hannoverschen Bank Abteilung Beleuchtungsglas: erwendung des Reingewinns: Beiträͤge sür Unfall⸗, oder bei der; a. Hant eser ia vbe. der nnae he h .ℳ 70 448,53 1 % Dividende „. . . . . 160 000 — Kranken⸗ und Invaliden⸗ 3.8edcns hrrt⸗ z in. oder be⸗ ee“ E“ eitz, den 28. 1 Vorstehende Auszüge aus dem Bil zerlus ib ilanz⸗ und dem Gewinn⸗ und Verlustkonto si 1 V nd von mir
Vortrag am 1. Januar 11616“ 8 ent 1 träglich eingegangene 5 Vertragsmäßige Tantieme an 2 1 1.“ “ . 88 8 n9eh,94 Vorstand und Beamte 8 25 86 versscherung .. . .. öG Verein chemischer Brz 8 geprüft und auf Grund der Inventuren für richti 11 5f. Rüttcwnigzge datsene ae- e93498 Verein chemischer Fabriken Alktiengesellscheft. es⸗üeien eoscehasgüme Eshefa Boie iheagstmazelargregegeiuer Abteilung Preßglas; 911 %ℳ 38 941,20 Vortrag auf neue Rechnung 3 789 67 8 8 artin Stoͤbve. Wiebols. Dr. Schwimmer. den 1. März 1912. übereinstimmend befunden worden. — 99 706 55.— 1117930. b in Henn hes Kh .. 6 — Bilanzkouto. Der Auffichtsrat besteht aus den * Landgerichts 1, II. und III Berlin. Kommerzienrat Richard Dyhrenfurth, Berlin, Vorsitzender,
*
ab: im Jahre 1911 bezahlte, nachträglich eingegangene 8 b e 18 b e. I1I1I1I18“ ““ V 708 722 84 18 708 722 84 Arei 88 8 * 4. 8 va. 8 8 8 6 4 Carl Thieme, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,
907,99 1 019,08 2 108 X“ Debet. Bilanz am 31. Dezember 1911.
8 8“ “
Kautionskonto: Aredie 8. Cö“ Clarence E. Barthol
. n Lauenburg i. P. .. 3 Bartholomew, London,
Abteilung Preßglas ℳ ₰ 8 ℳ8 8 ₰ . “ ₰ In u 1. “ George W. Paton, London,
75 921 47] Per Aktienkapitalkonto.. — E111““ Rholf Lauenburg a. Elbe ö1““ 1 ar einhardt, Lauenburg i. Pomm.
Kautionen von Beamten . . 8 8 An Grundeigentumkonto Talonsteuerrückstellungskonto. ᷓ111AX“ „Gebäude⸗ und Anlagenkonto . 3 716 886 03 „ 4 % Hypothekenanleihe⸗ Gebäudekonto: . SFe b een — den 28. März 1912. 1 Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: “ Abschre 101 815 43 560 000 — 5 Reingewinn einschließlich des Vortrages aus dem Jahre 1910.. 8 205 952 “ en 8 dnto S. voshek.⸗Anleihe⸗ 8 Labenburh i. P. per 1. Nov. 1910 ℳ 356 530,77 8 00 2 s † 7 5* 5ba116111- . 2 2 000 000 — rei ung Eö5ö5ö5655 8 Sächssche Glasfabrik. “ Hntavefondskonio . . 600 125 30 eh 191t . . . . . .. . . Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember — Moasetinenkont. I 518 ““ “ 170 000 1 % Abschreibung .. .. “ . —- —— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit ———-——xZSS = . “ 591 59 „Anleihezinsenkonto: In Vordamm per 1. N v X1XX“X“ 436 188 8 — .ne 8 52* 37 2 8 . ₰ er 1. ov ) 7 eeenen. . An Handlungsunkostenkont v““ 828 Rich Ahnc ge nch gsn E1111111414““ “ 88 Saldovortr 4—Nà8₰ n Handlungsunkostegtruc 57 107,24 Gesamtabschreibung v. 1./1. 97 “ Zinsen der 4 % Anleihe Zugang in 1910/111 . . “ Pögbans .. 21 ö 216 332/79]Effekten. „ B Oktober bis „ Maschinen⸗ und elektrische Beleuchtungs⸗ und Betriebs⸗ 121 367 sonsteuer . . . . . .. “ 90 032 67] Fremde Wechsel. 39 736 82 8 Neubaukonto, Rückstellung 8 700 833/05
Abteilung Beleuchtunggglas.. G 11“ 100 139 48 157 2467. bis 31./12.11 ℳ 1.,042 531.91 Som 1. Abteilung Preßglas 48 57 11 Measchinene. 3 “ Reingewinn des Jahres 1911. ℳ 778 263,42 000 Finsen. üü 683 069 02 u“ 7 356/51
4 28129 Flektrische? —157 617 88n 8 urg i. P. per 1. Nov. 1910. ℳ “
2
[118058]
5 % Abschreibung .. . . . ““ 8 “ 6bbb6836 728 Coupons und Sorten 14 260/ 02
Abteilung Beleuchtungsglas .. 12 Abteilung Preßglas. 1 90574 6 187 Abschreibug . 40 468 28 diemnn 1. März Bgasa d 1820 11 ypothekenzinsenkonto: —571887 dean Fälligen 11“ I.“ f Abteilung Beleuchtungsglas 1 200 — Gesamtabschreibung v. 1./1. 97 . Zinsen der 440 — 17757146 2 sung an den Crtrareservefonds ℳ 100 000,⸗ Zinsenkonto: 8 1 bis 31./12. 11 ℳ 358 796,56 e“ 1111AA“*““ 283 108800 38115 v4“ 420 000,— 1 1 8 e 3 1 . . 8 8 8 / 111““ 1115515“ 1. September In eitan per 1. odemker 1010..ℳ28 06,03 Vmntiemen an den Kasschcgrat und den⸗0 000,— Abteilun Wleuchtungsalas 22 „ Apparatekonto . 102 965 62 bisl. Dezember. “ “ —. . 14 298,24 271 666 Vorstand und Gratifikationen 93 176,3 Abteilung Preßglas 17691 Abschreibung und Abgang. 1219859 “ 2 b 11“”“ 86s urersüßungsfonds “ . rückständige Anleibezin 22 1BV1“ Effektenkonto: 8 Zugang 8 “ 109 787 32 Peeccerg einschließlich Abgang in 1910/11 8 272 002 Vortrag “ . „ 21 000,; Abteilung Beleuchtungsglas: Kursverlust 8 919 g 11A6“ I“ Anzahlungen auf in In Votbammg per 1. N b “ 240 271 762 k1166BAb6*“” Pacht⸗ und Mietekonto: 8 Geräte⸗ und Werkzeugkonto 1 361 22982 Arbeit befindliche Gegen⸗ 5 % Abschreibung ovember 1910 ℳ 145 636,79 N 838 728,86 Abteilung Preßglas . 8 158 Abschreibung und Abgang .. 173 902 99 . Siele 8 bböb — H 11 187 32683 Reingewinn . . . .. 199 76655 v1.“] 2 216 Alktiva 1 615 84152 1615 844 52 Abteilung Beleuchtungsglas inkl. Vortrag 116 228 32 v“ 214 77548 402 102 31 * V ktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911 8 Abteilung Preßglͤͤulas. . 144 93882 „Mobilienkonto . . . . . .. 2000 — 8 “ ö1111“*“*“] “ v — 6 5 Passiva. Abschreibungen und Rückstellungen: 8 6““ 6 93557 f Steuerlagergebäudekonto: 138 262 771 441 Kassenbestand ... “ Art Abteilung Beleuchtungsglas. 1“ 28985 57 n; Lauenburg i. P., Rheinau und Vordamm V Wechsel. . . . . .[10 285 584 59 h R. 1“ Fabrikgrundstücks⸗ und Gebäudekonto . 6 326,68 Abschreibung .. . . . . 8 935 57 kobilten⸗ und Inventarkonto: 6 102 354 Lombardvorschüsse .. 1 734 424 35 1““ 11“ Restaurationsgrundstücks⸗ und Gebäudekonto. 2 013,70 Gesamtabschreibung v. 1.,1 8 1I11X“X“ 1“ 8 Ertrareferrefands. ““ Inventar⸗ und Formenkontio. 371,01 vhen1h13.11 ℳ, 81 1 In Rheinau per 1. November 1910 “ ℳ 2100 000 festver⸗ V epositen: Maschinenkonto .. v, Ftanasenlagekont 2 700,81 8eas v 11111141*“]; welice Papiele.-249701890] mult eintecehan de aeg .*1 Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagekonto 863,50 „Modellkonto.. .. 1 8 Fuhrwerkskonto: . . Coupons und Sorten 72 706 55 mit einmonatlicher 1 Für event. Dekorte und Z ö1ö“ 5 000,— Zugang ... 45 476 “ In Lauenburg i. P. und in Berlin per 1. N. V Debitoren .. . . . . 12 202 352,14 1.ek7 c. und längerer Arbeiterunterstützungsondv„sẽ 2 000,— 8 55 2778 “ 111“ 8. Fpere. Bürgschaftsdebitoren 8 8 ündigung. . . „ 4167 292,53 2 000.— Abschreibung ... .. 55 47687 88 44““ 1299,48 ℳ 7 603 806,01 “ 2 617 204,03] 9 621 338,83 8 c 25 % Abschreibung “ .“ J+.2009— ....1 8 , 4 513 640 24
Talonsteuerkonto a. . “ “ — — Gesamtabschreibung v. 1.,/1. 97 8 ““ . 1 37 ““ 77 57 4 Bürgschaften ℳ 7 603 1“ 8 wee gs
Abteilung Preßglas. Fobeffgrundstücs und Gebäudekonto I . ℳ 2 176,76 3 bis 31./12. 11 ℳ 246 398,69 8 6 1.““ und Gebäudekonto II ” 3 vee ögedenes II 1 68 8 8 5 S in 1910/11 efenkon 4“ „Altmaterialkonto lt. Aufnahme 24 341 4. 82 4 n Vordamm per 1. N 8 enas 8 Unterstützungs 8 1 8 445 73 “ 25 % Abschreibung. 18 8 8 8 Fiaenens 8 .“ ividendenkonto 1909 . . . . . . . . .
Oefenkonto II . ... 3 500,— „Kassakontnititko... 63 342 — V Vorrätekonto: ‚ : 1 Dividendenkonto 1910 .
Inventar⸗ und Formen onto. 2 578,72 o 1 Maschinenkonto l . 1 839,60 V 1 C h Best 1 Maschinenkonto II . . . . . . . . r., er.nce.“ 3 120,— b „ diverse Aktien und Parten . 117 050 20 V .“ Fhabri “ 1 3 Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagekonto I. 1 643,29 1 diverse Staatsanleihen, nomin. “ “ 8 “ 1 und Verlustkonto: Elektrische Kraft. und Beleuchtungeanlagekonto II 2 02923⁰¹⁰h933 938 82 22 e 500000,. ... 879 975 — 997 025 20 “ in Fenenburg i⸗ P. und in Berlin 282 115 “ des Jahres 1911 ℳ 778 263,42 Für event. Dekorte und Skonitiit. — 9 018,10 — = “ 541 211 25 8“ 88 u“ v1““ 225 863 9 8 1 57820 675 76 Vortrag aus 110s.. .88 465,44 836 728 86 5 2 52 5 8 7 8 8 8 8 C 11611161111611 5 1 88 — — „in Arbeit befindliche Gegen⸗ “ 8 cene. “ —8163 28 586 142 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1911 ͤ“ 58 545 8 18 8 rt der Fabrikmarken 8 “ 8 1 1. 3. 1 „ Königsberger Vereins⸗Bank.
Uüeiancemntint. . . . . . . . . . .. ... — 205 952 62 öe“ 3 26116714 „im voraus gezahlte Versiche⸗ 8 Kontokorrentkonto: 830 1 1 . 1 reen . 34 Z1111“; 8 Frech. Frommer. Berger 563 208 1
Beantragte Verteilung des Bruttogewinns: 1 rungsprämien und Pacht..
Abschreibungen und Rückstellungen S 8 727 380 18 57 380 48 Kautionskonto: 4 % ordentliche Dividende... 8 Bremerhaven, den 1. Ming 1917 Zorstand “ 2bal. und Bärgschaftsdebitoren. bS Kön [118322] er Vorstand. Im vor 8 önigsb V 3
aus bezahlte Prämien ec. gsberger ereins⸗Bank. Colmarer Verla “ 6 331 Die fuͤr 1911 festgesetzte Dividende kann von Ahkti 8 er gsanstalt Aktiengesellschaft zu Calmar (Elsaß aß)
Tantieme an den Vorstand f . D ch
e an Hfcnn w w. Tantieme an den Aufsichtsrat . Vorstehende Bilanz neb s v p 2 ⁶ ivi V anz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprü v666 17 452 62 mäßig geführten Büchern der Gesellschaft inhaltlich in Uebereinstimmung befunden. Nar 9 88 000,— Geschäftsanteile der Hannoverschen chein Serie IV Bi cher⸗ und Rechnungsrevisor⸗ ndholz⸗Compagnie mit beschränkter Haftung, Berlin 20 000 mit 428 2 van die Aüfleae nrg w Ner ver-ar-Tegember-1222— 9 V en von ℳ Nr. 1 bis
Vortrag auf neue Rechnung.. Srto Röhlin 1 ’1 —. — — O g, beeid. Bü 1 1 — . 261 167144 Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. März cr. auf ℳ 40,— per Aktie festgesetzte 8. Ftangen bei der Verkaufsstelle der Deutschen Zündholz⸗ 5000 “ 956 159 84 Dividende ist sofort zahlbar bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, be Beteilt em, G. m. b. H., Dreßden . . . . .... 8 4 b 1 Aktiva. 116“ — der Dresdner Bauk in Berlin sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen in Deutschland. igung bei dem Deutschen Zündholz⸗Syndikat, Dresden 4 100 mit 84 ℳ für die Aktien von 1200 ℳ Nr. 5 Kassenbestand....
ädtt. 7 Kasse und Wechsel: ndikat, Dresden 15 600,— bis 7500, 8 Feei angegents Per Gewinnvortrag vom Jahre 1910 .. 14 799 46 — Bestände abzüglich Diskonto mit 42 ℳ für die Aktien von 1200 3) Gründungsaufwand .
Merexeents 8 “ 8 8 Isso7) ilSsca. 8 Verlustkonto: 30 311 bis 19882 n ℳ Nr. 7501 8 Nobiljentont⸗ NgS eilung Beleuchtungsglas 1 1 307 8 11⁵52 “ Verlaik. in Berlin bei der Deutschen ) Maschinenkonto... “ b268 601 40° 404 536,46 Joh. C. Tecklenborg A.⸗G. Schiffswerft Spar⸗- und Darlehnsverein zu No ““ 9082 bei der Direction ver scher mio Gesenschaft 1“
gn Aensen ont,. btungsglas (wovon ℳ 5050,— Darlehnszinsen v V und Maschinenfabrik Bremerhanen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, nn 1414“] 4274 612 zice 58 Füken 9 89 b Verlustkonto:
teilung Beleuchtungsglas (wovon — Darlehnszinsen von 01 1‧ In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ftexsnh “ 88 Psenereesgadn 8. her Aktienkapitalkonto: Passiva. Nnng befe r Kasse, Vordere Vorstadt nach Fhigteer⸗ Bilan⸗ 8
.16 A altender ei unserer D ab Gew 889 „Stadt Dresden“ in Nossen „ Reservefondskonto: 1G 8 epositenkasse, Paradeplatz Nr. 9, ewinn 1911 . . . 880,14
r. 84,
8 Cgfek . esg⸗ Preßglas) b sind laut notariellem Protokoll ausgelost worden: Volleingezahltes Aktienkapital ... “ “ 1n Abteilung Beleuchtungsglas C114A“ V 05 11) sse 18 A 22. ordentlichen Generalversammlun Prhefoh 1 900 000 in Tilsit bei unserer Filiale, Hohe Straße Saldo.... 28 957 „ Pacht⸗ und Mietekonto: 8 b b- 0 b — geladen. 1 111“ 1 “ 1“ (wozu Abteilung Preßglas ℳ 7065,— 88 87 1 * 146 245 268 370 382 486 500 547 g Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Ulr Ergefeservefondskonto: 10 150 in vS. zummen 818 bn Summa 84 490 —— = N2) von unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe geschlossen Tagesordnung: Obligationsanleihekonto: v1“ “ 30 000 — schließlich an unseren Kassen statt e. ) Aktienkapital. 8 8 80 V [N7SC15084 die folgenden 40 Anteilscheine ½ ℳ, 1000,2 1) Portrag des Geschäftsberichts und der Jabrs. Durch Immobiliarbesitz in Rheinau hypothekari nühnigsberg, Pr., den d8. Pbäe. 19112. 2 Krediiore. . . . . . . Radeberg, den 31. Dezencben, an — 87,18 Seee ee hiae; rechnung auf 1911, Beschlußfassung bieribe 8 Vermindert durch Tilgungen von pocden b Königsberger Vereins⸗Bank. “ Der Vorstand der Sächsischen Glasfabrik. 8 883 906 922 977 994 995 1012 1027 1090 1117 8 Enklastung des Vorstands und Aufsichtsrate Obligationsanleihetilgungskonto: 11A1“ 210 000 O060 . Summa . . 87 490 52 Crienitz. Butze. Escher. eor “ 1118 1189 1201 1205 1209 1280 1416 1451 1595 2) Beschlußfass über Verteilung des Rein⸗ Am 1. Novemb ilgungskonto: b 1 Der Aufsichtsrat der Köni Gewinn⸗ und Berlustkonto Vporstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von mir ein⸗ 1597 1604 1629 1692 1704 1846 1888 1954. ) Be 8 assung über Hyp othezentovn er 1911 fällige einzulösende Teilobligationen.... 15 750 — besteht aus folgenden Mit e“ Vereins· Bank “ — gehendst geprüften, ordnungsgemäß befundenen Büchern überein. Die Rückzahlung dieser Anteilscheine erfolgt: gewinns. 8 Aktienüber In Lau 9: 8 err Konsul C itgliedern: Soll. zu 1 zum Nennwerte nebst dem Aufschlage von 3) Beschlußfassung über beantragte Ver sueunh i. P. per 1. November 190 ℳ 115 500,— err St sul Conrad Gädeke, hier, Vorsitzender, 1) Saldo (Verlust) 1910 1 tragungen. ermindert durch Rückzahlung in 1910/111 . EEö V G Leo, hier, erster Stel⸗ 9 Fan ungen.. .. 20 838 38 — eitung (Nouvelliste) 31 5442 8 0 4 75
vee. den 22 1 — S8ö“ Georg Rother, vereideter ücherrevisor und verpflichteter Sachverständiger ür kaufmänn. Buch⸗ 3 % am 1. Oktober a. c., u 8 tutengemäß an⸗ 3 . Stellvertreter, hs G u. 11u“ 15 900, — Herr Freiherr v. d. Goltz, Kallen, 5) Algemeine Kosten... 11 293,57
2 % am 1. September a. c. 5) Beschlußfass dder aewalge, r echtzeitig ge 1g. 8 bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner assung über etwaige, Kreditoren und Zündwarenst eichneten Vorstand oder die Ostbank für 1 stellte Anträge. 38 ivi 8 nsteuer.. — [118369] “ 8 — e. Hier eimut 8 8 b s 9 Bremen. 9 der Uenne. in Die Rechnung für das Geschäftsjahr 1911 28 Rachstenkento- 8. 911 458 Herr Fabrikbesitzer Felixr Heumann, hier Summa 80 82202 Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗ statutgemäßer Einlösung am 1. April d. J. geßen Serl e entsa 25b he ehs “ Seg 2 Ipf J. J. ab im Geschäftzloha⸗ bernragm Oßligaliongantesh nedfedenschetne. ö6 650 der Süeeeee. ae Carl ..eaclge zier 8 202 8 8; 2 e a b . nn, hier, . . 8 sicht der Aktionäre aus; Anträge auf Ureil ar9m 1. November 1911 föllige Imsscheine. 6750 Herr Conrad Schrüͤter dier. 6“ 8481888 1 Herr Kommerzienrat Emil Te⸗ ; v “ 16 015,75 ppich, hier. 8 8 . und Sionth 485,74
Erstattung des Nennwerts durch den Landkreis Weh Die Verzinsung der Anteilscheine hört mit dem von Aktien sind bis spätestens 6. to: Kö f 929 000 nigsberg i. Pr. den 28. März 1912. aldo (Verlust) .. . . .. 19 404
Aktiengesellschaft. und die beteiligten 2 Zweckverbände. „Rückzahlungstermine auf. A Die ausgelosten Aktien Lit. A haben vom 1. April]— Bremerhaven, 28. März 1912. ansebefngen, mm 20. März 1912. 8 8 Speglveryflichtungen und Hypothekarsicherheiien Köni 8 1 önigsberger Vereins⸗B 85 ank. Summa Die Richtigkeit bescheinigt
Bei der heute erfolgten vierzehnten Auslosung 5 mit den Stammaktien Lit. B gleiche Rechte. Der V Der V W S Nummern 1912 ab mit den Stammaktien gleiche Rechte. er Vorstand. er Vorstand 8 Nossen. ert der Steuerlagergebäude in Lauenb P., Rh z ude in Lauenburg i. P., einau und m 2. 8 2 2 29 9 9. 2. 2 2 9 20 . 2 90 90 102 354 102 354 — Colmarer Verlagsanstalt Aktiengefellschaft
“ .„ „ „ „
e
554 274,62 282 567,65
2.
a a a u 2 2àα
S
—
unserer Stammaktien Lit. A sind folgende wontgsberg i. Pr., den 23. März 1912
8 m e . ¹ „ n . d 5 3₰
gezogen 85 100 245 237 357 334. aa 165/67. Georg W. Claußen. Dr. Fr. B öttcher. des Spar⸗ und Darlehnsvereins zu ner, Vordam
Dr 865 1ob der ausgelosten Aktien enht. .“ d 1 Rechtsanwalt usährat Wagner, Kassi erer. E11“] 1 — 8 1g-g; 4 274 612 8 “ Der V
nebst Dividen enscheinbogen an den unter⸗
3 “
1“