1912 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[118426]

Bremer Chemische Fabrik, Hude.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 24. April 1912, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Bank⸗ hauses E. C. Weyhausen, Wachtstr. 14/15, in Bremen.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage und Erteilung der Entlastung.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat. .

Nur diejenigen Aktionäre sind simmberechtigt welche spätestens am 17. April d. J. beim Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Bremen, den 29. März 1912.

Der Aufsichtsratct. 8 Eduard Michaelsen, Vorsitzer.

[118407] Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zweiunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung. 8 Die Aktionäre der Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24ü. April 1912,

[118388]

Wir beabsichtigen, unser Aktienkapital durch

Ausgabe von neuen Aktien zu ver rößern und fordern hiermit diejenigen, die auf Grund unseres Statuts vom 17. September 1872 als ursprüngliche Zeichner sich für berechtigt halten, die Häͤlfte der anderweit zu emittierenden Aktien zum Nennwert zu übernehmen, zur Vermeidung des Erlöschens ihres Anspruchs auf, innerhalb 4 Wochen das von ihnen auszuübende Bezugsrecht bei uns anzumelden. 8

eißen, den 28. März 1912.

Sätchsische Ofen⸗- u. Chamottemwaaren-

Fabrik (vorm. Ernst Teichert). Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Blume. Dr. Heine. Justizrat Francke.

Elektrische Bahn⸗Gesellschaft Münster⸗ Schlucht A.⸗G. Münster i. Elsaß. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. April 1912, Mittags ½3 Uhr, im Hotel Münster in Münster i Elsaß stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per emnser 1911. n 2) Beschlußfassung über die nig ) Selchl Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

der Bilanz und

Genehmigung der

1u s 0- 8 Gas- und Elektriritäts-Werke Neuenahr

Dienstag, 11 Uhr,

spätesteus

Einladung Geueralversammlun

A.-G., Bremen.

zur dreizehnten unserer

den im

Tagesorduung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11.

2) Entlastung des Aufschtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sin

am 20.

rection der Disconto⸗Gesellschaft, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr hinterlegt werden.

Der Vorstand.

ordentlichen Gesellschaft auf 23. April 1912, Vormittags Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139/140.

d nur solche Aktien, April 1912 bei der Di⸗

[118418

ges

welche

Bremen,

in

we

findet am

dahier stalt.

Die zweiundzwanzigste versammlung der Aktionäre und

Vormittags 11 Uhr, in unsere

Union Deutsche Verlagsgesellschaft

in Stuttgart.

Samstag, den 27.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Jahresberichts

ordentliche General⸗ serer Gesellschaft April 1912,

Geichäfts

und

de pl

Nachmittags 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 190

118408]

1912, Vormittags 1

- Wailandt'sche Druckerei Aktiengesellschaft.

Die 40. ordentliche Generalversammlun der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei Akt,

ellschaft findet am Samstag, 20. April cun 4 Uhr, im Café Ritter, Parterre, sth Tagesorduung:

Genehmigung der Jahresrechnung und Bilr sowie Verteilung des Gewinnes und zu erteile Entlastung.

2) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsice

rats. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung

Grund Nachweises des Aktienbesitzes wollen v heute bis 19. April von den Herren Akttonin

unserem Geschäftslokal in Empfang genonme

Alschaffenburg, den 28. März 1912 affenburg, den 28. M 1

Der Aufsichtsrat.

Dr. v. Fürst, Vorsitzender.

——

Lothringer Portland⸗-Cement⸗Werke. Die ordentliche .neseer-8 ig - aft findet am Samstag, den . Ap 1““ 1 ½ Uhr, im Sitzungssea⸗ Gutenbe

r Handelskammer zu Straßburg,

atz, statt.

Tagesordnung:

[117052]

Debet.

Gewinn ·

1“ 8 1 Terraingesellschaft Volksdorfer Wald e. G. m.

b. H.

und Verlustkonto ver 31. Dezember 1911.

An

Unkostenkonto .. nsenkonto.. Juventarkonto: ca. 10 % Abschreibung a. 44,—

8

1 059,81

₰—

Aktiva.

Bilanz per 1. Januar 1912.

Per Bilanzkonto (Verlustvortrag).

Kredit.

1 178

4₰ 86

An Grundstückonto 99

Bankkonto. Debitorenkonto . Indentarkonto: Buchwert. Abschreibung 4,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag.

4 298 35

40

1 178 173 565

Am 31. Dezember 1911 betrug: die Zahl der b 47, das Geschäftsguthaben: 73 900 ℳ,

die Haftsumme: 78 000 ℳ.

3 Per Geschäftsanteilkonto..

Hypothekenkonto.. . Diverse Kreditoren ..

89

Der Aufsichtsrat. Wilh. Jörß. Emil Becker.

H. M. Paradowski.

.

173 565

Der Vorstand. A. Hansen.

Hugo Busch.

[117502] Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, e. G. m. b. H

Die ordentliche Generalversammlung des

ährige ordentliche Generalversamm⸗

Société de Loterie d'Etat de Ia

Roumanie, Actiengesellschaft. Eingezahltes Kapital 3 000 000,— Lei. im Sinne des Artikels 39 der Gesellschafts⸗ statuten bringen wir zur Kenntnis der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, daß die 5. ordentliche Geuneralversammlung am 16./29. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, im Gesellschaftslokale in Bukarest, Strada Matei Millo Nr. 9 bis, stattfindet. Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: 1) des Verwaltungsrats für das Jahr 1911. 2) Bericht der Zensoren. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Verwaltungsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. 5) estsetzung der Präsenzgelder für die Ver⸗ waltungsräte pro 1912. 6) Festsetzung der Retribution für die pro 1912. 7) Wahlen in den Verwaltungsrat. 8) Wahl der Zensoren und Zensorenstellvertreter. 8 Gemäß der Statuten sind die Aktien jener Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, bis längstens 1./14. April 1912 in Bukarest bei der Gesellschaftskasse zu deponieren, welche die Legitimationskarten aus⸗ geben wird. Bukarest, den 12 /25. März 1912. Der Verwaltungsrat.

Zensoren

[118413]

2

A cet effe qu'à parti

81

sans désignation de valeur, de la Soci "té des Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange lesquelles forment liquidation.

Ils ont re le pouvoir

péchanger ou. réaliser, soit de gré à gré, estimeront les meilleures, les de la Société de Dudelange (Société des Aciéries

par conséquent l'actif de la

cu de la même assemblée générale

livant:

soit publiquement, dans les conditions qu'ils arts sociales

Réunies de Burbach-Eich-Dudelange) qu'ils

auront regues en échange de leur apport. * 1. La plupart des actionnaires 6tant Peaer d'échanger leurs titres, il sera procédé d'abord

aux opérations d'échange.

t, M. M. les Liquidateurs ont décidé 1 r du 15 Avril 15 Juillet 1912, les actionnaires pourraient échanger leurs actions à raison de 7 ¾ parts sociales de la Société Anonyme des Aciéries Réunies Burbach-Eich-Dudelange pour une

action de la Société des Mines du Luxembourg

et des Forges de Sarrebrück, aux Etablisse-

ments désignés ci-apròès:

La Société Geénérale de Belgique Bruxelles et les banques patronnées chargées province;

La Banque Centrale du Luxembourg Belge à Arlon;

La Banque Internationale à Luxem-

1912 jusqu'au

de son service d'agence en

bourg.

Concordia,

Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 8 Halnaper. 18 8 den 20. April 1912, rmittags 11 ½¼ Uhr, im Gesellschaftshaus Marienstraße 32, in Hannover statt. dn Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die ö der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 46. Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911 nebst der Bilanz zum Schlusse des Jahres 1911, Beschlußfassung über den Antrag auf Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands . sowie über die Gewinnverteilung. 2) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der drei nach dem Dienstalter aus⸗ scheidenden Mitglieder. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren und ihrer Stell⸗ S 8 Nach § er Satzung ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung 48 Stunden vor deren Beginn durch Vor⸗ legung der Versicherungsurkunden oder der letzten Prämienquittungen und der Vollmachten nach⸗ zuweisen. Mitg ieder, die persönlich an der General⸗ versammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch be⸗ voh mächtigte Mitglieder vertreten zu lassen beab⸗ sichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann den Berechtigungsausweis für die Teilnahme

an der Generalversammlung zufertigen. Hannover, den 29. März 1912.

Concordia, Hannoversche Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Haunover.

b Der Vorstand. Domizlaff.

Artikel 260 des Handelsgesetzbuchs b⸗zeichneten Vorlagen. 8 11“ der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns (Statut § 29 Ziffer 1—3). Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis zum 24. April 1912 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württembergischen Vereinsbauk in Stuttgart oder bei e interlegt hat. G St uttgart, den 29. März 1912. Der Aussichtsrat. Heinrich Beck, Vorsitzender.

Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Oberwiek Nr. 86/89, zu Stettin abzuhaltenden zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts von 1911 sowie der Bilanz vom 31. Dezember 1911 und Be⸗ schlußfassung über die Bilanz. 8 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für das zweiunddreißigste Geschäftsjahr. 8

3) Beschluß über Verteilung des im zweiund⸗

dreißigsten Geschäftsjahre erzielten Reingewinns.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aussichtsrats

nach § 16 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 22. April 1912. Abends 6 Uhr, gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oder die Beschei igungen über die bei einem Notar er⸗ folgte Se 29. von Aktien 1

in Stettin bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

in Berlin bei folgenden Bankhäusern,

Deutsche Bank,

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Nationalbank für Deutschland,

Delbrück Schickler & Co.,

Hardy & Co., G. m. b. H., C. Schlesinger⸗Trier & Cie., C. G. a. A., gegen Aushändigung des Depositenscheins zu hinter⸗ sjegen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Einreichung der Depositenscheine bei der Gesellschaftskasse ausgegeben. 3

An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge⸗ schäftsberichte für 1911 vom 5. April ab entgegen⸗ genommen werden. 8

Stettin, den 29. März 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Abel, Geheimer Kommerzienrat.

Spar, und Bauvereins Oberfrohna, e. G. m findet Mittwoch, den 10. April 1912, Abendé

See im Gasthof „Rautenkranz“ in Oberfrohna att.

Die Mitglieder der Genossenschaft werden hierzu

ergebenst eingeladen. 1 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf das Jahr 1911 liegen vom 1. April 1912 ah bei Herrn Bruno Müller hier, Limbacher⸗ straße Nr. 27, zur Einsicht aus. 88 Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1911, Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung und die Verwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufnahme von Anleihen Wohngebäuden.

4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat für die sotzungsgemäß ausscheidenden Herren Bruno Müller und Hermann Tuchelt.

Oberfrohna, am 29. März 1912.

Spar⸗ und Bauverein, e. G. m. b. H. Willy Böhme. Emil Göͤtze.

[113402] Société Anonyme des Mines du Luxembourg et des Forges de

Sarrebruck (en liqufqation).

Arvis aux actionnaires.

Les Liquidateurs ont l'honneur de porter à la connaissance de M. M. les actionnaires qu'ensuite des pouvoirs qui leur ont êté con- férés par l'assemblée générale du 21 Octobre 1911, ils ont fait apport à la Société des Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange (anciennement Société Anonyme des Hauts- Fourneaux et Forges de Dudelange) de l'excé- dent de l'actif sur le passif de la Société Anonyme des Mines du Luxembourg et des Forges de Sarrebrück et qu'en représentation de cet apport ils ont reçu 46 500 parts sociales,

[117956] A. Einnahme.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Seic 88 die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. . Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben entweder die Aktien zur Versammlung mitzu⸗ bringen oder bei einem Notar oder dem Bureau der Gesellschaft in Münster zu hinterlegen und den Hinterlegeschein vorzuweisen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht durch einen Vertreter ausüben lassen ehen haben hierzu eine schriftliche Vollmacht u erteilen. .““ Münster i. E., den 30. März 1912. [117344] Der Aufsichtsrat. André Scheurer, Vorsitzender.

II ne sera pas délivré de fraction de part, sociale de la Société Anonyme des Acicries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange, mais la Société Générale de Belgique émettra des bons représentatifs d'un quart de part sociale de la Société des Aciéries Réunies. La circulation de ces bons ne pouvant avoir qu'une durée limitée, la Société Générale de Belgique se tiendra à la disposition des intéressés pour leur faciliter par voie d'achat ou de vente les opérations relatives à leurs titres fractionnaires.

Après l'expiration du délai fixé ci-dessus pour l’'échange, M. M. les Liquidateurs réalise- ront les titres non échangés et distribuerent aux actionnaires qui n'auront pas fait Ql'échange, les sommes correspondantes à leurs droits liquidatifs dans l'avoir social.

Les Liquidateurs.

1) Geschäftsbericht des Vorstands über dat Geschäftsjahr, Vorlage der Bil und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ber des Aufsichtsrats und Prüfungebericht der Re oren.

2) Pefc, gfassung über die Bilanz und Verwenza des Reingewinns. ü 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichten

4) Wahl der Revisoren für 1912.

6 Wahlen zum Aufsichtsrat. 6) Ermächtigung an den Auff g. ht und Vor % zu geeignet erscheinender Zeit die Uebernane des Verm gens der Süddeutsche Cemeam A. G. in Neunkirchen im ganzen gegenge gabe der gesamten Aktien von nom. 500 00. durchzuführen. 1 b

Die 1 Aktionäre, welche der Generalversam⸗ lung beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben wln Passiva werden ersucht, ihre Aktien oder die entsprechen 8 Depotscheine der Reichsbank oder einer anderen 8 Vorstand als zuverlässig erscheinenden Bank h 2750 000 2 eines deutschen Notars spätestens am drine 1 300 000 Werktage vor der Geueralversammlung 29 99250] bei dem Banthause S. Bleichröder in Berk 1475 28706 bei dem Bankhause Haas & Weiß; in Fra⸗ 20 000— furt a. M., 8 1 47 58076] bei der Bergisch Märkischen Ban brücken in Saarbrücken, bei der Internationalen Bank in Luxembur Filiale Metz, in Metz, 1 bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin Cie., Kommanditgesellschaft auf Ahki (Straßburger Bank) in Straßburg, bei dem Vorstand in Straßburg, Kaiser hriedr straße 17, 1 78 gegen Beschemigung zu hinterlegen und bie nach d Generalversammlung zu belassen. Straßburg (Els.), den 25. März 1912. Der Aufsichtsrat. Fritz Rerroth, Vorsitznnder.

der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft, Kostheim a. M.

Ende Dezember 1911.

117055 3 1— Bilanz für Errichtung von

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsja vom 1. Januar 1911 bis 31. E“

86

Aktiva.

B. Ausgabe.

83

302 554 82 7 285 5⁷ 522 055 10

13 090 88 510 544 31

229 632 12

1169 085 84 116 908 58 1 052 177 26 717 384 10 V n 34 674 P 5 109 36 8 8 LIer. X.F.v ööö 2895307 V 33 544 09 —28 580 06 280 824 64 167 203 05 1 076

63 409 80 318 04

156 929,51

132 280 10 000— 1042 63729 3 108,80 I 328 530 68 6 243 141777 6 243 141777

inn⸗ 1 lustkonto der Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik A.⸗G. 111“ Ende Dezember 1911. Haben.

Per Aktienkapital.. . 309 84 37] Obligationskonto .. . . Obligationszinsenkonto . Reservefondskonto I. . . Reservefondskonto 1II. Delkrederekonto Dispositionsfondskonto für freiwillige Unterstützung von Beamten und Arbeitern 1— 5 1 769 561 36 Talonsteumrreservekonto. 7 000 Diverse Kreditoren. 198 898 Direrse Kreditoren, Aval⸗ 4“ 10 000 Tantiem konto.. 64 198 Dividendenkonto . . . . 270 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag pro 1912 45 183 99

An Grundstückkonto

Zugang . .. Gebäudekonto. Abschreibungen

1) Vortrag aus dem Vor⸗ 88

jabhre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

Schadenreserve ..

3) Prämieneinnahme

abzüglich der Ristorni

4) Nebenleistungen der

Versicherten:

a. Eintrittsgelder.

b. Policegebühren.

c. Beiträge zum Re⸗ servefonds gemäß §5 der Allg. Vers.⸗ Bedingungen..

d. Ersetzte Druckkosten

emäß § 5 der Allg. Vers.⸗Bedingungen

e. Ersetzte Portokosten gemäß § 5 der Allg. Vers.⸗Bedingungen

12 Vasett⸗ Reisekosten gemã . der Allg. Vers.⸗Bedingungen

5) Kapitalerträge:

a. Zinsen (einschl. 4408,95 Zinsen zum Reservefonds)

b. Mietserträge ..

6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Kursgewinn a. realisierter.. b. buchmäßiger . . 7) Sonstige Einnahmen: Entnahme aus dem Spezlalfonds .. 8) Fehlbetra

1) a. Schäden, einschl. der 145,90 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, aus den Vor⸗ jahren:

a. gezahlt 3 275,40 8. zurück⸗ gestellt 10 499,95

.Schäden, einschl. der 1272,95 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, im Geschäftsjahr: a. gezahlt 60 187,65

ß. zurück⸗ gestellt 24 066,85

2) Abschreibungen auf: a. Immobilien .. ... b. Fveuntkkt

3) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust

a. an realisierten Wert⸗ papiaa 141¹

b. buchmäßiger..

4) Verwaltungskosten:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten V (Vermittler) ꝛc. 1 908 80

b. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten (einschl. der unter 4d, e, f und 5 b der Einnahme ersetzten Be⸗ ““

5) Steuern und öffentliche Ab⸗ AA“

6) Leistungen zu gemeinnützi Zwecken, insbesondere p

das Feuerlöschwesen:

a. aufgesetzlicher Vorschrift Z““

öö“

Sorstige Ausgaben:

a. Beiträge der Mitglieder zum Reservefonds (4 der Einnahme) . . ..

b. Zinsen zum Reserve⸗ fonds (vergl. 5 a der

Einnahme) .. XX“” ) 17 000

8) Ueberschuß und dessen Ver⸗

wenbda . . . 6

528

18*

7 Riederlassung A. von Rechtsanwälten.

[(117936] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichttafeser Dr. Max Hommelsheim eingetragen vorden. Cöln, den 28. März 1912. Königliches Oberlandesgericht.

Sau

15 034 15 034

740 176 43

Zugang.. Maschinenkonto.. Abschreibungen

86 882

25 000

* . .

E ““ Werkzeug⸗ und Geräte⸗

Abschreibungen...

[116995] Bergmwerksgesellschaft „Trier“ m. b. H.

Die Herren Gewerken der Gewerkschaften „Trier

J— II1“ zu Hamm i. W. werden Rerhg zu der dies⸗

jährigen ordentlichen Vollversammlung der Ge⸗

werken Trier gemäß Beschluß des Aufsichtsrats der

G. m. b. H. auf Montag, den 15. April dieses

Jahres, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale

des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln,

Unter Sachsenhausen 4, eingeladen.

Stimmberechtigt sind solche Gewerken, welche ent⸗

weder im Gewerkenbuch einer der 3 Gewerkschaften

eingetragen sind oder welche ihre Kurxscheine nebst

Zession, aus welcher die Berechtigung des Hinter⸗

legers hervorgeht, spätestens am 3. Tage vor

der Versammlung bei der Bergwerksgesellschaft

Trier m. b. H. in Hamm i. Westf. hinterlegt

haben. das Stimmrecht kann durch einen Bevpoll⸗

mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend. Die Tagesorduung lautet:

1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats und des Geschäͤftsführers der Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. über das abgelaufene Geschäftsjahr der

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr der G. m. b. H.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Hamm i. Westf., den 28. März 1912.

8 Der Geschäftsführer: Janssen.

8 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wurde bheute der Kea . anwalt Dr. Josef Worrings hier eingetragen. Düsseldorf, den 27. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Neubaukonto. Russisches 1u6““ Anzahlungen auf Holzkäufe Forn. (Vorrat) Konto ohlen⸗, Schwefel⸗ und h16“ Materialienkonto . Fertiges und halbfertiges 111“A“ Betriebsmaterial- und Reserveteilekonto. Kautionskonto. . Diverse Debitoren Kassavorrat ... Wechselvorrat ..

118433] Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 22. April a. c., Vorm. 10 Uhr, in unserem Geschäftshause in Leipzig, Reichsstraße. Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1911 und Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Abänderung der §§ 19 und 26 des Gesellschafts⸗ vertrags (Tantieme und entsprechende Gewinn⸗ verteilung). ee. zum Aufsichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien hat spätestens bis 19. April a. c. zu erfolgen: bei unseren Kassen in Gautzsch und Leipzig, Reichsstraße, b. bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstaltt in Leipzig, c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft An in Berlin, 4 d. bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau. Gautzsch und Leipzig, den 28. März 1912.

Riquet & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Gerstmann.

[118431] 11.“ Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke

Borkum A.⸗G., Bremen.

Einladung zur dreizehnten ordentlichen Gener versammlung unserer Gesellschaft auf Diendut den 23. April 1912, Vormittags 10 ¾ ühe im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Langm straße 139/140.

1 8 n die Liste der beim K. Amtsgerichte Landseu zugelassenen Rechtsanwälte ist hee praktikant Karl Dünckel, in Landstuhl wohnhaft, eingetragen worden. Landstuhl, den 28. März 1912. Kgl. Amtsgericht.

[118053] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Herten in M⸗Gladbach ist auf seinen Antrag heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. M.⸗Gladbach, den 27. März 1912. Kgl. Landgericht. 8

2 026

57

Tagesordnung: „„

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 1. 2) Entlastung des Ausfsichtsrats und Vorstandte. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. ö Stimmberechtigt sind nur solche Akltien, nes spätestens am 20. April 1912 bei der Direclu der Disconto⸗Gesellschaft, Brem h

werden. 56 938 69 Der Vorstand.

83774009 9 2 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaft

genossenschaften. [118056]

Schutzverein gegen Mietsausfälle. 86b Genossenschaft mit beschräng Haftpflicht, Berlin, Schünenstr. 5. Die Genossenschaft hat im ersten Geschäftäg weil die Genehmigung des Kaiserlichen Aufsich 4 für Privatversicherungen noch ausstand, keine äfte machen tönnen. * schäft des Geschäftsjahres waren 13 Ga⸗ mit 65 Anteilen eingetragen. Ausgeschlossen 1 . 2 Genossen, mithin waren am Jahresschluß dus nossen mit 63 Anteilen und 12 600 Ha] vorhanden. Berlin, den 1. Oktober 1911. Der Vorstand. Fiebig. Fischer.

16 67994

zum a.

—— [117935] 1 8 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ 8 pelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 17 der bis⸗ herige Gerichtsassessor Dr. Bernhard Spillmann eingetragen worden.

Myeslowitz, den 26. März 1912.

Königliches Amtsgericht. ““

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(11 41, Alufforderung. 9 le diejenigen, die gegen den Nachlaß des am März in Frankfurt a. Main verstorbenen Privatiers 1 Friedr. Wilh. Homrighausen auf Forderung haben oder etwas schulden, werden ig fordert, ihre Ansprüche unter Vorlage geeigneter nüchweifungen anzumelden hbezw. ihre Schusd zu en, 89 henn bis spätestens den 30. April . J. bei dem ezei 8⸗ vonistrechei. unterzeichneten Testaments Frankfurt a. M., den 25. März 1912. Hch. Hottes,

Leerbachstr. Nr. 62.

5

Aℳ

Handlungsunkosten . . . .. 164 048 23

Zinsen und Provisionen . 10 85094 Reparaturen . . .... 151 875 966

Abschreibungen: Gebäude

2 ½ % von 523 635,19 Maschinen Werkzeug

Per Gewinnvortrag 1910. Gewinn auf Fabri⸗ kationskonto . .

8 180 /21

13 090/88 116 908 58 5 109 36

10 % von 1 169 085,84 und Geräte 15 % von 34 062,43

Für Gratifikationen an Beamte und Arbeiter ... Dispositionsfondskonto (Erhöhung auf den alten Stand von Spesen auf Obligationsausgabe Zuweisung auf Talonsteuerreservpe⸗ Zuweisung auf Delkrederekonto. Reingewinn: Tantiemenkonto. .... Dividendenkonto 12 % von 1 750 000,— 6 % von 1 000 000,— Vortrag auf neue Rechnung ..

[1184031 Düsseldorf⸗Ratinger Rührenkesselfabrik

vorm. Dürr & Co., in RKatingen bei Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. April ds. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M. stattfindenden dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Gen ralversammlung sind nach § 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien entweder

in Ratingen bei der Gesellschaft oder

in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen

Baunk oder in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank oder 898 1 in Frankfurt a. M. bei der Firma Franz Straus Sohn bis spätestens den 18. April hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das Geschäftsjahr 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des

ingewinns. B86 Vorstands und des Aufsichtsrats.

1“ 1“

[115637]2 nas .. „Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1912 ist die St. Antoniushaus Gesellschaft m. b. H. zu Düffeldorf aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗ selben zu melden. Düsseldorf, Schillerstr. 32, 21. März 1912. Der Liquidator: Wilh. Bahner.

V V

136 952 21 Bilanz für den Schluß

Gesamteinnahmen.. A. Aktiva.

5 2 2*

Gesamtausgaben. des Geschäftsjahres 1911.

136 9522 . Passiva.

102 000

1) Forderungen an die Sicherheits⸗ [1I7s27] fondszeichner wegen der nicht bar Hamburger Schlüfsel⸗Berwahrungsgesellschaft F (102 Wechsel m. b. 8 2 11“ 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger 2) (Stadtsparkasse

weiden aufgefordert, sich bet der Gesellschaft zu 3) Nevblüchngen: .017 melden. 2 Ne. vnch Hamburg, den 25. März 1912. a. Hypotheken und Grundschulden

Der Liquidator: maeir .e F. W. Ploigt.

1) Betrag des Sicherheitsfonds . . . 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ b reserve) 34 566,80 3) Hypotheken und Grundschulden, auf den Grundstücken Nr. 4 der EE““ . 4) Reservefonds 5) Spezialfonds 6) Ueberschuß .

116988 (ecsla zur ordentlichen Genera vene v lung am Dienstag, den 9. April Geschäftslokale, Nachm. 5 Uhr. Tagesordnung: J. Pescufeben d, V II. Bericht des Aufsichtsrats. 9— IlI. Vershne und Genehmgung der Bilanz prol IV. Entlastung des V. Verteilung des Reingewinns. riis VI. Neuwahl Rar g. Tod ausgeschi Aufsichtsratsmitglied. db VII. Aubschluß eines Mitglieds auf Grun § 54 des Statuts. 8 Vetschau i. L., den 26. März 88 Fabr 2“ vorm. A. Lehn 8 2* landw. Maschinen u. Geräte. E. G. Der Aufsichterat. Vorsto⸗ Friedrich Emmelmann, stellvertr.

ri

Dividendenkonto

63

45 183 99

(116092] Sparbank⸗ und Großeinkaufsgesellschaft eichteschränkter Haftung in Bremen ist durch auf, 88- der Gesellschafter vom 15. März 1912 dierder st worden. Die Gläubiger derselben werden treten ch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, ver⸗ urch ihren unterzeichneten Liquidator,

en. 8. 8. Friedrich Franzen, Bremen, Friedrich⸗Wilbelmstr. 33.

32 000— 198 000 8 000

894 679 73

Der Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert aus den Herren Konsul Emil Melchers, Mannheim, I. Vorsitender, hilipp 282 8 Vorsitzender, Baurat C. Griebel, Berlin, ““ Ben Komm.⸗Rat Konsul Direktor Dr. R. Brosien, Mannbeim, 6 Friedrich Freiherr von Born, Mitglied des ungarischen Reichstags, Budapest. ne Die auf 12 resp. 6 % fesigese . eees⸗ühaest 120,— bezw. 60,— pro Aktie neralversammlung genehmigt zur sofortigen Auszahlung 88 5 . 8et 1) veiuuserer Gesellschaftskasse in Kostheim,

2) bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, 3) bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Co., Mainz, 4) bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen. a. Main, den 22. März 1912. Der Vorstand. Wilhelm Roeck

b. Wertpapiere 114 868,—

4) Grundbesitz (Wert 53 585 ℳ) .. 8 5) Inventar (abgeschrieben). 1ö” 98 Je1““

Larn Gesamtbetrag. . —374 566 80 Gesamtbetrag. . 377 506 ,80

Vorstehender Rechnungsabschluß ist der Generalversamml om 26. 1. b des Aufsichtsrats vorgelegt, von ihr genebmigt und dem Vo ung * . März 1912 mit Bericht führung im abgelaufenen Geschäftsja 1 Vorstand und Aufsichtsrat wegen der Gesche

Oangelacfene 27. Män vIn Entlastung erteilt. weg ftz⸗

Mühlen⸗Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Osnabrück.

er Vorstand. A. S

186 868,—

[117831] Bekanntmachung. 8 Das „Fittingswerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Mettmann ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mettmann, den 27. März 1912.

Der Liquidator des „Fittingswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“.

Wagner.

on Lusgeüöf unn tritt ab heute in Liqui⸗ * 8 a 9* r 4 . öhle, Alfelds. Ut der Geschäftsführer Ferdi

1“

3) Entlastung des Vo 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ratingen, den 29. März 1912. Der Vorstand.

ostheim

8