Acieries Réunies de Burbach-Eich- Dudelange. Société Anonyme.
Avis aux actionnaires de la Société Anonyme des Hauts-Fourneaux et Forges de Dudelange. Lassemblée géenérale. extraordinaire du
11ue“
II.
Bilanz für den Schluß ——-—
A. Aktiva. 8
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital:
2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten . . b. Ausstände 2 “ bezw. Agenten . 1 ai la Société c, Guthaben bei Banken . . . . . ehm 1 * Fene E1111 8 Fernes 885 d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 1f ”] décidé que les actions de e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig 8 88 jouissance de cette Société seraient Schangées, Jahr Z14“ b“ — titre pour titre, contre des parts sociales, sans 3) X*“ b 3 479 200 — 3 368 625 30
des Geschäftsjahres 1911.
ℳ
Zehnte Beilage Staat
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen b S0. .“ Berlin, Sonnabend, den 30. Mäürz
—B’ 2 „Gebrauchsmuster . e Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno 8. 5 m — e 8 e, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der bü ütehrach enthalten sind, afleaschafa⸗ “ 33XAXX“ über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 803)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich,k ü 8 velbstabholer auch durch die Königliche Expedition des 8 182 ann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D. eeahce,e⸗h P e — eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 1 . 1t böosten 4. — datanzeig W. Wühzeimstraße 32, bezogen werden. üenspreis füür den Raum 38 dbaa tiertegzeht 30 ¹3,⸗ v
Bom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 80 A. 80 B. und 80 C. ausgegeben.
Werte von 28 000 ℳ unter Anrechnung von 12000 ℳ auf seine Stammeinlage; b. die Firma West Dis⸗ infecting Company erteilt der neuen Gesellschaft die Befugnis, in Deutschland, Oesterreich, Rußland,
Société en Commandite des Forges d'Fich (Le Gallais, MHetz & 0⁰) (en liquidation).
Avis aux actionnaires. Le Liquidateurs ont Thonneur de porter à Ja connaissance de M. M. les actionneires au'ensuite des pouvoirs qui leur ont 6té gon⸗ grés par l'assemblée générale du 19 Aoüt 1911, Is ont fait apport à la Société des Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange (ancienne- ment Société Anonyme des Hauts-Fourneaux et Forges de Dudelange) de l'excédent de actif sur le passif de la Société en com- mandite de Forges d'*Eich (Le Gallais, Metz et Co.) et qu'en représentation de cet. apport ils ont reçu 20 000 parts sociales, sans désig- nation de valeur, de la Société des Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange lesquelles forment par conséquent, l'actif de la liquidation. IIs ont regçu de la même assemblée générale
le pouvoir suivant: 3 . „échanger ou réaliser, soit publiquement. soit de gré à gré, dans les conditions qu'ils
55 21773 229 837 92 299 749 26 333 089 30
2 923
8
2 2— 1
das laufende
ssignation de valeur, de la Société Anonyme] 4) Kapltalanlagen: ö“ Réͤunies de Burbach-Eich-Dude- a. Hypotheken und Grundschulden lange, il est porté à la connaissance de MM. b. Wertpapiere . . . . . . les actionnaires de la Société Anonyme des 5) Grundbesitz: Hauts-Fourneaux et Forges de Dudelange que a. Grundstückkonto.. cet échange se fera, à Partir du 15 b b. Gebäudekonto 3 “ 8 ““ 6) Inventar (abgeschrieben). “ 11“ “ 8. 2 8 . 7 Ve 2. 2 2. 2. 2³. * 2 2 2* . 2. 2 2* 2* . 2 neSociéte SGénerale de Belgiqme 7) Verlust à Broxelles, et les banques patronnées hargées de son service d'agence en provinco; . Banque Centrale du Luxembourg
Belge à Arlon;
450 000 — 196 000 —
. * .
Gesamtbetrag 14 052 249 64
.
“
tragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen guth unte ir 1 — z guth unter der Firma Gustav Liepe & Co. betrieb
5 1 v seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Fabrik eades Gnne Hafegelkagg aller Artikel viemit “ ei dem unterzeichneten Gericht geltend der Fabrikation von Matratzen und Metallbettstellen in n. Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt
8 n. Passiva.
8 82 2
8 8 7 500 000 — 1) Aktienkapital . . . 1“ 88 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b
Handelsregister
nach Abzug des Anteils der [118134]
estiment les meilleures, les parts sociales de la Société de Dudelange (Société des Aciéries Reunies de Burbach-Eich-Dudelange) u'ils auront recunes en Schange de leur apport.
La plupart des actionnaires Stant d'échanger leurs titres, il sera proc aux opérations d'échange.
3 tt, M. M. les liquidateurs ont décidé A cet effet. q bt. “ les actionnaires pourraient ons à raison de 4 parts me des Aciéries h-Eich-Dudelange pour une des Forges d'EFich, aux
qu'à Partir du 15 AVri1¹ 15 Juillet 1912, Schanger leurs acti socialées de la Société Anony Réunies de Burbac action de la Société Etablissements désignés ci-aprés:
La Société Géenérale de Belgique à banques patronnses service d'agence en pro-
Bruxelles, et les chargées de son vince;
La Banque
Belge à Arlon;
La Banque Intern bourg. “ Après Pexpiration du délai fixé pour l'échange, M. M. les Liquidateurs
seront les titres non 6
aux actionnaires qui n'aur.
les sommes correspondantes
ationale à Luxem
à leurs
désireux dé d'abord
Centrale du Luxembourg
ci-dessus réali- changés et distribueront
ont pas fait l'échange. droits
Luxem- [113404] d'Administration.
La Banque Internationale à
bourg. Le Conseil
[117424]
Brust & andlung, ummelsburg b. 1 t
2289, sind am 26. März 1912 in Liqui⸗
dation getreten. Gläubiger, welche noch Forde⸗
rungen haben, wollen sich melden.
[116658] 8 8 die Zündmetall⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator:
H. Schachtel, Nettelbeckstr. 12/13.
111g828, 8 Gemäß 2 G. m. kannt gemacht, daß sich die Firma
ermann Tröster & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart
aufgelöst hat;
G. m. b. H. Nutzholz⸗ b. Berlin, Markt⸗
bei derselben zu melden. 6 Der Liquidator: Hermann Tröster,
sich
liquidatifs dans l'avoir social. Les Liquidateurs.
[113403]
Kaufmann u. Obstgroßhändler in Stuttgart.
65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird be⸗
die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,
Rückversicherer:
ezahlte Schäden (Schadenreserve)
Feuerversicherung. . Feuerversiche mnedgversicherung b. für angemeldete, aber noch nicht b Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung.. 3) Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige auf dem Grundstück 9,S Versicherungsunternehmu
a. Guthaben anderer V p. Guthaben der Generalagenten bezw. Agente
c. unerhobene Dividende..
5) Kapitalreservefonds “ 6) Extrareservefonde 7) Beamtenunterstützungs fonds 8) Talonsteuerreservefonds. .
9) Gewinn
März 1912.
Berlin, den 8. Berlinische
Den porstehenden 16 rechnung und Bilanz für as Direktion vorgeschlagenen Verwendung des Berlin, den 8. März 1912.
G. J. Raehmel. aul Boehme.
[118401] Rechnun
Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt
gegründet 1812.
gsabschluß
29. März 1912 genehmigt worden.
Vorstehender Rechnungsabschluß ist in der
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)
ngen. n
in Geld zu schätzende Lasten, vAAAAA“
Gesamtbetrag.
ncke.
chen Generalversammlung
2 359 684 — 120 420, —
. e5
293 540 —– 23 255 —
——————
18 321 09 64 863 20 8 695 —8
Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die Direktion. Reichel.
von der Direktion vorge
Jahr 1911 haben wir ge b Reingewinns sind wir e
Der Aufsichtsrat. Walter Qui ordentli
inverstanden.
Rud. George.
— 1 246 104 1 400 000
2 480 104 —
82
91 879 29 1
385 343— 6 000 — 626 02365
14 052 249 64
legten Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
prüft und richtig befunden. Mit der von der
Franz Urbig. der Aktionàre vom
[118033]
Passiva.
„„Hermann
Eintragungen in das Handelsregister.
R. B 172 N. dds. ü. H.⸗R. 2: Norddeutsche Schrauben⸗ und hutternfabrik, Gesellschaft mit beschränkter gftung, Altona. Das Stammkapital ist um 000 ℳ erhöht und beläuft sich daher jetzt auf
80. *8 55: Al H.⸗R. B 55: tonaisches Unterstützungs⸗ Max Bestmann in Altana dist
stitut, Altona. in zweiten Geschäftsführer bestellt
Altona. Die d Aßmann auf
9⸗R. A 405: R. Schirm Nflg., rma ist von dem Kaufmann Nichar
Drogisten Carl Stützer hier übergegangen. Der bergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten eibindlichkeiten e . Forderungen ist beim Erwerbe Geschäfts durch Stützer ausgeschlossen worden. H.R. A 1611: Linde & Thiele, Altona. esellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, welche
10. November 1911 begonnen hat, sind der “ keb Linde in Altona d der Isolierer Louis Wilhelm Friedrich Diedri⸗ artin Thiele in Wandsbek. 8 8 8
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona
agsburg. Handelsregistereinträge. [118135] Löschungen eingetragener Firmen: Am 23. März 1912:
Wolf“ in Augsburg.
Am 26. März 1912:
1) „Babette Kleofaas“ in Augsburg.
2) „Johann Seubert vormals Ducrue“ in ugsburg.
3) „Verband kaufmaennischer und technischer tellen & Stellen⸗Teilhaber Bureaux, Zweig⸗
Berlin, den 20. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. 118139 In unser Handelsregister Abteilung A ss 1 eingetragen worden: Nr. 39 147. A. Kuschel & Co., Berlin. Gesellschafter sind: Albert Kuschel, Schneidermeister in Berlin. Carl Fröhlich, Kauf⸗ mann in Conradshöhe. Georg Nathansohn, Kauf⸗ mann in Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. März 1912 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur alle drei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 39 148. Bavaria Apotheke Clara Schubring, Schöneberg. Inhaber: Clara Schubring, Kauffrau, Berlin. Dem Georg Stricker, Schöneberg, ist Prokura erteilt. — Nr. 39 149. Höôötel Anhalter Hof Burmeister Lichtenfeld, Berlin. Gesellschafter sind: Friedrich Burmeister, Hotelier, Berlin; Bruno Lichtenfeld, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. März 1912 begonnen. — Bei Nr. 1743 Jacobsthal & Waldo, Berlin: Die Prokura des Paul Krüger ist erloschen. — Bei Nr. 2971 Berger & Wirth, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Berlin: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Emil Worlitzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Max Paul Edmund Müller, Leipzig, ist Einzelprokura, dem Carl Paul Hugo Kramer, dem Eduard Leopold Alfred Zinkel und dem Max Morgenroth, sämtlich zu Leipzig, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt ist. Die Gesamt⸗ prokuren des Johann Georg Adolf Bieling, Karl
31 000 ℳ. Geschäftsführer: Mechaniker Paul Fitzner in Eberswalde. Tapezierermeister Friedrich Sattler in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. und 19. März 1912 abgeschlossen. Von den Geschäftsführern Paul Fitzner und Friedrich Sattler ist jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: a. vom Gesellschafter Paul Fitzner das durch Kaufvertrag vom 27. Februar 1912 von Herrn Ludwig Sommerguth gekaufte, von diesem unter der Firma Gustav Liepe & Co. be⸗ triebene Fabrikgeschäft mit der Firma, Maschinen und in demjenigen Umfange, in welchem er es gemäß dem Vertrage vom 27. Februar 1912 gekauft hat, zum festgesetzten Werte von 8425 ℳ, b. vom Ge⸗ sellschafter Richard Michaelis das unter Nr. 437 529 der Gebrauchsmusterrolle beim Kaiserlichen Patentamt für ihn eingetragene Gebrauchsmuster „Lagerverschluß für Metallbettstellen“ zum festgesetzten Werte von 1000 ℳ. Die “ Beträge werden den be⸗ treffenden Gesellschaftern auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 10 513. Union Bar Gesellschaft mit beschränkter en Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des jetzt unter der Firma Union Bar Arthur Krayn von Herrn Krayn in Berlin, Französische Straße 50, be⸗ triebenen Geschäfts und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Kallenberg in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Der Gesell⸗
Schweiz, Schweden, Norwegen und Dänemark ihren Namen zu führen und während der Dauer der Ge⸗ sellschaft in diesen Ländern die Schutzrechte der West Disinfecting Company⸗Patente, Schutz⸗ marken, Rezepte usw. zu benutzen und die Fabrikate der West Disinfecting Co. selbst herzu⸗ stellen und zu vertreiben. Der Wert dieser Einlage, ohne die Lizenzen, welche die neue Gesellschaft bei dem Vertriebe der Fabrikate der West Disinfecting Company an diese zu zahlen hat und welche in einem besonderen Vertrage festgesetzt werden, ist auf 10 000 ℳ festgesetzt; dieser Betrag wird der Gesell⸗ schafterin auf ihre Stammeinlage angerechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 515. Patria, Kunstanstalt und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Armee⸗Künstler⸗ Postkarten und militärischen Emblemen sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschästsführer: Ober⸗ leutnant a. D. Hermann Naglo zu Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar und 19. März 1912 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die esellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hermann Naglo das Waren⸗ lager des bisher ihm allein gehörigen Ge⸗ schäfts „Patria“, Kunstanstalt und Verlagsgesell⸗ schaft in Berlin, zum festgesetzten Werte von 17 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf
Januuar bis 31. Dezember 1911. “
und Verlustrechnung “ 2— ℳ — “ 8 5 157 395 58 1) Kassakonto ...
1) Vortrag auc denn öö 8 . ven 11““ 1 9 Führnarfenf 8
2) Ueberträge (Reserven) aus Voerjahre G
a. für noch nicht verdiente Prämien (rämienüberträge), 2292 bg E “ 126 154.— 2 418 491
seine Stammeinlage. — Nr. 10 516. Gartenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb von Grundstücken und deren Verwertung für Zwecke des Gartenbaues und der Landwirtschaft sowie deren spätere Erschließung zu anderweitigen Zwecken, desgleichen Gründung und Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmonn Walter Schmidt in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 10 517. Kauffmann & Rom⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Ernst Kauffmann in Wilmersdorf, Archi⸗ tekt Gustav Romberg in Schmargendorf. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 1117. Siemens⸗Schuckertwerke, Gesellschaft mit be⸗- E““ Dem Oberingenieur Max Haller in Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer, stellvertretenden Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. — Nr. 2815. Zephyrleder⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Treuckmann & Co. Durch Beschluß vom 5. März 1912 ist das Stammkapital um 10 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 50 000 ℳ. Die Prokuren des Erich Trenck⸗ mann und des Bruno Trenckmann sind erloschen. Bruno Trenckmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Kraemer in Groß Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 7678. Patent⸗ Tischfabrik⸗Reform Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eduard Sackhoff ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Bruno Krause in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 7715. Verband deutscher Preßhefefabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 14. Dezember 1911 ist das Stammkapital um 8700 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 1 510 700 ℳ, und sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über das Stammkapital, über die Bilanz und Ge⸗ winnverteilung geändert. Nr. 8723. Gebrüder Braun & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Leopold Seyferth in Berlin. Nr. 9171. Restaurationsbetrieb Olympia⸗Park, Charlottenburg am Königs⸗ -wgeg Sea nn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 18. Januar 1912 ist die Firma geändert in: Restaurationsbetriebs⸗ Gesellschaft Veit & Pundschuß mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach Berlin verlegt. Durch denselben Beschluß ist das Stammkapital um 10 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 40 000 ℳ. Georg Gregor ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Max Hündse in Charlottenburg ist Einzelprokura ertei t. — Nr. 9301. Grundstücks⸗ gesellschaft Stuttgarterstraße 9 mit beschränkter Haftung Hermann Bereit ist nicht mehr G
Bilanz am 668287 1 3 085 15 80 — 78 139— 33 200,— 120 977,[89 8 8 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Wilhelm Richter und des Dr. phil. Karl Wilhelm Hildebrandt bleiben bestehen. pgge Nr. e F. Caro & Sohn, Berlin: Die Prokura des Rudolf Eltester ist erloschen. Dem Gustav Haffner, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten berechtigt ist. — Bei Nr. 12 794 Friedrich Wil⸗ helm Dietz, Berlin: Die Prokura des Dr. jur. Friedrich Wilhelm Dietz ist erloschen. — Bei Nr. 29 728 Berliner⸗Honig⸗Comptoir Richard Meyer, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner⸗Honig⸗Comptoir Richard Meyer, Nachfolger Alfred Reuter. Inhaber jetzt: Alfred Reuter, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Alfred Reuter aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 37 041 Carsch Simon & „Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Dr. Kasimir Bett, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Derselbe ist nur berechtigt, die Gesellschaft mit einem der anderen persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zu vertreten. Bei Nr. 39 114 All⸗ gemeine Verkehrs⸗Reklame Hans Hirschlaff, Cyarlottenburg: Inhaber jetzt: Maria Henriette Hirschlaff, geb. Ellinghaus, Kauffrau, Charlotten⸗ burg. Dem Hans Hirschlaff ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firma Nr. 24 558 Fischer & Lodder, Berlin.
Berlin, den 22. März 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [118140] „In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 510. Dorothea — Felix Grundstücksgesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwaltung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 26 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Sigismund Schlesinger in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 511. Hephata, Chemisch pharmazeutisches Laboratorium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: C “ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Her tellung und der Ver⸗ trieb chemisch⸗ pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Lißner in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. März 1912 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Ernst Sendelbach das von ihm erfundene, bei Diabetes anzuwendende chemisch pharmazeutische Präparat, dessen Schutz unter dem Namen „Hephata“ beim Kaiserlichen Patentamt beantragt ist, zum fest⸗ gesetzten Werte von 15 000 ℳ unter Anrechnung rieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 512. Patent⸗Reform⸗Matratzen⸗Fabrik Gustav Liepe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 8. März 1912 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a. vom Gesellschafter Ernst Kallenberg das ihm ge⸗ hörige Inventar des jetzt unter der Firma Union Bar in Berlin. Französische Straße 50, betriebenen Geschäftz und sämtliche ihm gehörigen Warenvorräte dieses Geschäfts zum festgesetzten Werte von 15 000 ℳ; die einzelnen eingebrachten Gegen⸗ stände sind in dem zum Gesellschaftsvertrage über⸗ reichten Verzeichnis aufgeführt; b. vom Gesellschafter Arthur Krayn seine Konzession zum Betriebe des jetzigen unter der Firma Union Bar Arthur Krayn bestehenden Geschäfts in Berlin, Französische Straße 50, und dieses Geschäft selbst, insbesondere das Recht aus dem Mietsvertrage, welchen er mit der Pschorr⸗ Braueret in München bezüglich der jetzigen Geschäfts⸗ lokalitäten bis zum 1. Oktober 1913 geschlossen hat, und zwar gegen Zahlung der Mietszinsen in der besonders in § 10 verabredeten Weise seitens der Gesellschaft, endlich das Recht, die jetzige Bezeichnung Union Bar, welche auf die Gesellschaft übertragen wird, sortzuführen. Nicht eingebracht werden die aus⸗ stehenden Forderungen des Geschäfts; die Schulden desselben werden nicht mit übernommen. Der Wert dieser Einlage des Herrn Krayn wird auf 5000 ℳ festgestellt. Die genannten Beträge werden den Gesellschaftern auf ihre Stammeinlagen angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. West Disinsfecting Co.
A. Aktiva.
100 000 — 13 025 60 7 952 29
[120 97789 Passiva.
für das Geschäftsjahr vom 1. reau Augsburg, Inhaber Johann Martin
eller“ in Augsburg. 4) Drahtmatrazenfabrik Augsburg von ranz Jos. Unger“ in Augsburg. Augsburg, den 27. März 1912 K. Amtsgericht.
aden-Baden. [118136]
Handelsregistereintrag. Abt. B Band I O.⸗Z. 1 „Sanatorium DDr. ey⸗Dengler in Baden“: Der Geschäftsführer akt. Arzt Dr. Anton Frey in Baden ist durch Tod ggeschieden. Baden, den 21. März 1912.
Großh. Amtsgericht.
ürwalde, N. M. .“ [118137]
“ 82* des dn eBAe.ec A 21- heute bei
7s e . m. b. H. rma Hermann Callmann zu Bärwalde,
8 .. 1 2 3992 8 8 “ er Kealk. Hedrich. N. Kroner, 892,2 folgendes eingetragen: „Die Firma ist
. 8 858 Bärwalde, Neumark, den 23. Mäarz 1912. [118032] Bilanz am 31. Dezember 1911. Königliches Amtsgericht.
Alktiva. “
1“] erlin. Handelsregister [118138] Grundkapital .. z Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Reservefonds .. 3 Abteilung A. Spezialreservefonds. Daz Erloͤschen folgender Firmen: 1) Theodor Depositeneinlagen.. orgenstern & Co. in Liqu. F.⸗R. 2193, Kontokorrenteinlagen.. 47 13317 Gustav Ziebarth & Co. A 33 172, 3) S. Bankierschulden .. 11““ 720 85 Lalter A 704, 4) George Randorf A 5044, Vorauserhobene Zinsen.. . 3 03921 Percy & Carstens A 37 328, 6) Irene Rückständige Verwaltungskosten. 18 039i sölösi A 26 912, 7) Utech & Co. A 25 868, Vortrag vom Jahre 1910.. 42920 — r. Robert Moscheles 22 016, 9) Schroeder Gewinn im Jahre 1911. IZI Vogt A 16 311, 10) Adolph Tuchler A 14 251, 8 789 954
1. Gewinn⸗ 8 8 8 1) Stammkapitalkonto
2) Kreditorenkonto 3) Gewinn⸗ und Verlustkonto
Feuerversiche angversicherung “ 1 EEEEEEEE—“ 5) Debitorenanteilkonto p. Schadenreferve 8 Feuerversicheruug .. . . . ℳ
1 Einbruchdiebstahlversicherung . u“ 242, 3) Przmienebmnchmne abzüglich der Ristorni: “
Feuerversicherug.. . . .
Frugruchdiehstahtversicherung 1““ “ 275 390 Versicherten: 1 “ Erneuerungsgebühren
A. Aktiva. — Ee 19 735 65 1) Provisionskonto.. . 4 981 05
342 80 2) Zinsenkonto 1u“
126 61 11 074 75 5 220 25 7 411 05 541 24
2471670 31. ber 1911. 1 Berlin, den 31. Dezembe 1 Credit Gesellschaft
1) Inventarkonto. .
2) Krankenk.⸗Konto.. . 3 andlungsunkostenkonto
5) Gewinnanteilkonto.. 6) Vortrag auf 1912 .
8
) Nebenleistungen der Police⸗, Nachtrags⸗ und Fufrvexscheraant “ inbruchdiebstahlversicherung] .
) Kapitalerträge: a. Binsen.. b. Mietserträage.. . . 1 Sonstige Einnahmen (Hypothekenproviston) 1
Verlust. 1 “ Gesamteinnahme
042 766
20 5
.* . .
ℳ ₰
1 000 000⁄—7 208 969,20 24 306 50 399 364—
1 089 74530 105 73277 2 266 697 31 2 968 898
1““ Nicht eingezabltes Grundkapital
8 “ ““ e1* b 90 Bestand an “ S. lversi ö 52² Coupons u. Fi E1114A4XA*“ 2 . u““ 2) a. “ 85 18 Peeabreg. einschließlich der ECE11“ 1 . Mechsein ;e. ... ℳ 11 849,35; Einbruchdiebstahlversicherung N L““ 88 sithar eren . te ⸗
Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Feisaehehetae “ . ℳ 135 868,90 Kontokorrentforderungen8. . 8 gesaggetellt 119 210,— ℳ 155 078,90 Fahetungen 111“*“ Einbruchdiebstahlversicherung: a gezahlt . “ 8. zurückgestellt “ Schäden im Geschäftsjahre, i b 757,46; Einbruchdiebstahlversicherung . 6 Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der . . ℳ 1733 237,34 IGpf zurückgestellt 274 330,— Einbruchdiebstahlversicherung: a. gezahlt . “ 8. zurückgestellt.. . 18 3) Neberträge (Reserven) auf das na ste 2 Rehen 4 nicht verdiente Prämien, versicherer (Prämienüberträge) Feuerversicherug “ Einbruchdiebstahlversicherung 88 Abschreibungen auf 11414*“ 48 ” 8-. Kapitalanlagen (buchmäßiger Kursverlust); 1 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Ankeils der Rückversicherer: da. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .X““ Feuerversicherung.. 3 8 Einbruchdiebstahlversicherung 11““ 5, b. sonstige Verwaltungskosten 1X“ euerversicherun]g ax.... . ö“ 88 88 inbruchdiebstahlversicherung v1n1¹¹
8e. Zwecken, insbesondere für Feuerlöschwesen:
946 21501 3 899 541 79
Nr. 10 514. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb eines Desinfektionsmittelgeschäfts und aller damit zusammenhängenden und verwandten Geschäfts⸗ zweige, insbesondere die Fortführung und Erweite⸗ rung des in Berlin S. 42 unter der Firma Sanitor⸗ Fabrik, Berlin, bestehenden, bisher dem Herrn Kurt Cohn gehörigen Geschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 80 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Cohn in Berlin; Kaufmann Sigismund Davis in Schwetz. Prokura: Dem Rentier Carl Steinhardt in Zerkow (Posen), vom 1. April 1912 ab in Char⸗ lottenburg, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März 1912 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeins 96 mit einem Prokuristen. Der Uebergang der im Betriebe des unter der Firma „Sanitor⸗Fabrik“ von dem Kaufmann Kurt Cohn in Berlin betriebenen Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist bei der Ueber⸗ nahme dieses Geschäfts ausgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a. vom Gesellschafter Kurt Cohn das von ihm hierselbst S. 42 unter der Firma „Sanitor⸗Fabrik⸗“ betriebene Geschäft mit den vorhandenen Kunden und erteilten Aufträgen, der Organisation, mit den sämt⸗ lichen Schutzrechten, insbesondere mit dem Recht aus dem Patent Nr. sowie aus der Patent⸗ 7 2 anmeldung Nr. 8S. —34 E. dem Fabrikationsver⸗
fahren und Rezepten, ferner mit dem gesa In⸗ ventar und Maschinenwerkzeugen, 11— und sämtlichen Kontor⸗ und Fabrikutensilien jedoch ausschließlich der ausstehenden Forderungen und der Schulden sowie des vorhandenen Waren⸗ lagers — ferner mit dem Rechte der Fortführung
Lb1““
713 80757 12 592 80
8 789 954 61 winn⸗ und Verlustr echnung
‚hRemington Suoles Companny Deutsche lteilung — Berlin Inhaber Theodor Arnous 15088, 12) Puck'’s Scheiben⸗Bandagenwerke 1 Puck A 4668, 13) Hugo E. Mayer 899, 14) Manufacturwarenhaus Inhaberin Vereinnahmte Zinsen.. „Türk A 6551, 15) Thoma & Wegener Fend ens. Propisionahan . 32 289,30 889 16) Wedell & Peters A 29 493 175 259 75/ Gewinn auf ...... 22 949 35 1 F. Liebrecht X 4472, 18) Spt. ever 87 537 06 Gewinn auf Coupons und Sorten . 8012, 19) L. Ludwig A 1b esnechen 1423 28 8 21) Martin Levy & Co. A 20 273, : 1190580— Phiuppsberg A 8715, 23) Hugo pev;; 26 82 G; & 9271, 24) Egmont Meyer A 8782,
4 8 15 „Paetel A 1751, 26) Aron Meyer & den 1. März 1912. ö“ 8 A 2550, 27) Paul Rüsen Kalt⸗ und Warm⸗ Landschaftliche Bank der 82 a n abrik X 37 866, 28) C. Arthur Schultz Dr. Schneider. an. 811 29) C. Puhlschneider & Co. A 25 357, Ffrliabdung ahlusfisch Deuisches Handelshaus Safonoff, Bö6“] tlichen Gener 91 lögt . A 7092, 31) Erwin Motzkau deu. April 1912, Vorm. 32) Paul Wölffer A 13 449, 33) Wil⸗
. ⸗ 2
355,72 u 800,— ℳ 1 155,72 fur Feuerversicherung 6 240,37 betragenden Rückversicherer:
. . ℳ
einschließlich der
Soll.
3 ½ % Grundkapital⸗ u. Reserwefonde. 8 „n6,23
Zinsen für die fremden Gelder.. Verwaltungskosten .. . Abschreibung auf Mobilien Reingewin .
Effekten
ℳ 2 007 567,34
651,19 S489, ℳ% 79 106,19. 2 086 673 53] 2 242 908
Geschäftsjahr: 1 abzüglich des Anteils der Rück⸗
. ℳ
Halle a. S.,
2 359 684 120 420
— —
2 480 104 I8421] z½911 Uhr,
Schulstraße.
. . . „„
972 373 78 662
276 822 81
7 54 304/1
Steuern und öffentliche Leistungen zu gemeinnützig Faähe⸗ 5 auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. .. — Hs b11*“*“] L““ 88 Ausgaben . . . . .. d dessen Verwendung: a. an den Beamtenunterstützungsfonds . p. an den Talonsteuerreservefonds 8 an die Aktionäre.. . Vortrag auf neue Rechnung.
6
Stuttgart
t m. b. H. in Stut 1 aufgelöst wor
12eng aufgefordert,
8571
Da Elektrotechn. Bureau für Bergmann⸗
Fabrikate G. m. b. H., Straßburg i Elf., Christoph Heerstr. 8, aufgelöst ist, werden etwaige Gläubiger ersucht, ihre Forderungen anzumelden.
9) Sonstige 10) Gewinn ur
—
19 000 1““ .525 000 — 11“““ 8
626 023 65 9082 023
Hänsler.
im kaufmännischen 8 zu Leipzig, “ Maböbee, A 8 18 “
agesordnung: f E Fiendal 29, 36) Herm.
Genehmigung des Geschäftsberichts und Richtigsprechung des “ 8n 8 16 6 3
äfts 911. 8 392, 38 rner 3 535,
2) Beseiln 85 TEntiastung an Vorstand und Aufsichtsrat. me beh doducten⸗Industrie⸗Gesellschaft E. Dietze
3) Beschlugfaftng über die Verteilung des Ueberschusses. LonCCo. 42180) etee 9 e. 824, 89 69
e. . Mä&rz 1912. . C..8, 42) Heiur eumann A 14916,
eipzig, am 8 Möa. i e d r 8 ch A u g u s F28 ae Müler Kolportage⸗Buchhandlung
„ᷣFr Leipzi sann R. 8) Raphaeli & Co. A 188, 45) Her⸗
Sächsische Versicherun sbank a. G. zu Leipzig E1 eß & 9205, 46) Oderbrucher Leinen⸗
Die Direktion. Län A. Boas & Compagnie A 3057,
Miersch. Hennig. 9962 ogt c Richter A 1150, 48) A. Miething
118094] 3106 89 aison Renard Willy Anners
1809 — gingesellscha 8. Selbiger A 16 508, 51) Nord⸗
ist durch Beschluß der Gesell f 13 886, 52) Rodler & Wildelau
Die Bläunbiser der Geselischaft 53) ech n ECE’ “
sich bei derselben zu melden. 2 1 oden⸗Transport⸗
aexe Aektr vrn. Stuttgart, den 19. März 1912. isch g Eudwig Lange &. Co. A 21 790,
Straßburg, Elektrotechu. Bureau für Berg Der Liquidator: Eugen seser X. Scharnom G.⸗R. 19 357, 55) Adolph Fi i.
mann⸗Fabrikate G. m. b. H. Liquidation. q unhl bon 1nc 56) Edouard Seignol A 32678 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der “ dem Zusatze „Ge⸗ Pustkuchen. 1 wegen in das Handelsregister einge⸗ Fortbetrieb des bisher von Herrn Ludwig Sommer⸗ ung“ zum festgesetzten