11“ “ 1 8. “ 1“
8 -] Ddie Ei K. Amsgeri . [118129] thal ist heute folgendes eingetragen: Die G 1 Si —
geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma], 2) Darlehenskassenverein Hechendorf⸗Breit⸗] —Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den/ UIm, Donau K. Amsgericht Ulm s ie Genossen⸗] Bigge. Bekanntn 3 8 onkursverwalt der ö vnberscheist binmnsägen k e— 5 - a.. 88 Sesneten n . jedem gestattet (§ 156 E.S. Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ schaft. ff. iis, Bschu 895 6 8. das Vermögen “ elansere das 2 8.-ee 1oened, ben Lüv en “
liche Wirkung der Genossenschaft gegenüber hat die beschränkter Ha pflicht. Sitz Hechendorf. Die Ger.⸗Ges. .C.). 8 11’1“ z Liquidatoren sind: einberg in Bigge ist 28. März 19 in Go b 96 Peez Fra
Zeichnung nar hahn⸗ n sie von zwet Vorstands⸗ Feeenens — 8,2 Fehrugr ,5 55 heaE. . 1912; “ unee — Bücmessier, Wilhelm Wichmann, vgese eg es e eft an Sees hle7 Srse-h,mnane⸗ 1g. F“ Aeenxge⸗ s“ A“ mitgliedern geschehen ist. eine Abänderung des atuts na aßgabe des nigliches Amtsgericht. en, e Gen e “ . 8 in Bigge. Anmeldefrist bis 20. April 1912 Eeste Verwalter: L““ Sereln deesaseen Selaet an, Hecklp. 111808) Königl. Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. eingereichten Protokolls beschlossen. Schöneck, Westr. 1118125] schränkter Haftpflicht, Sitz in est erstetten: Zehdenick, den 24. März 1912. Gläubigerversammlung den 23. April 1912, Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich ene In der Generalversammlung vom 17. März 1912 Königliches Amtsgericht. 1 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ꝛum 17 Alril se⸗ 8 Afaglteguen 1 Ereigegsücht, 2. Turretin, in Firma Friedrich Tneraiim nnn⸗
3) Einkaufsvereinigung Müuchner Brief⸗ 8 1 8 Riel. 118115] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 be Stelle des Josef Glöggler, res markensammler eingetragene Genosseuschaft rau⸗Wenzkauer Spar⸗ und Darlehns. wurden an Stelle des Zosef ggler, res. zeven. [118290] den 7. Mai 1912, 10 Uhr Vorm. Offener versammlung und Prüfungstermi 27. April ist am 27. März 1912, Vormittags 11 Uhr, der Eintragung in das Genossenschaftsregister Sitz München. (Kame 3 p Schultheißen, und des Josef Groner, rivatiers, In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1912. 1912, Fveee 10 ün. e. 8 ee „ Fealer stee Jasbtnahe
S it beschränkter Haftpflicht. —
am 26. März 1912. Ledwi ijeden; kasenverein, e. G. m. u. H.) heute folgendes G Deißler, Bauer, und Josef Glögaler, Bauer 1
g Schilling aus dem Vorstand ausgeschieden; k⸗ 1 Beorg Deißler, 91 „ Bauer, unker Nr. 4 eingetragenen Mol „ Bigge, den 28. Mäͤrz 1912.
Iselerneste Tanr berg aee in edett nar ee Menn nttalled: Fiedrich Bezel bgetragenz80 19 Fenan Eilemruncaeschuß bena un Westerstetten, als Vorstandsmitglieder even, ein ebesgene Genofericafe aneasen⸗ Gericht sch z Richter, aegan. 3. bes 30. S ee
ors vTvxFe 8 b 8 ränkter Hafipflicht eingetragen, Bäͤcker⸗ Gerichtsschreiber des Königl. crichts. 2 rsammlung ist bestimmt auf den 22. April 1912, 11“ 8 i n „eingetragene Genossenscha 2 . G 1G S 8 8 1 n m 1 8 1
zbes kpffic wgvge 8 ve— See be Ueber das Vermögen, des vanern veu Ueher das Vermögen des am 6. Juli 1911 zu 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepficcht
Rirchen. [118272] mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Schöneck, Wpr., den 19. März 14l2. (UIm, Donau. ff. Amtsgericht Ulm. [118284) Johann von Horn junr. in Zeven getreten ist. Sommer in Zaberfeld ist heute, den 27 März e 85 Peukagag. zziapolf ug 30. Ae 11 8219 . orbenen Kaufmanns Pau ard Rudolf ;
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Georg Dechant aus dem Vorstand ausgeschiedent; den cht. 8 schaftsregister wurde heute ein⸗ Zeven, den 25. März 1912. — unter Nr. 1 Genossenschaft Volksbank neubestelltes Vorstandsmitglied: Ludwig Angermaier, 1 Königliches Amtsgericht “ ““ Hefsegscha EEEö11“ 3 Köntgliches Lrn erict 1912, Vormitt. 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Richter wird heute, am 28. März 1912 Nach⸗ Plau, den 27. —e. 1912. zu Kirchen eingetragene Genossenschaft mit Gehilfe im Stationsdienst in München. Schwartau. “ e Götrtingen, eingetragene Genossenschaft mit — liKonkurzverwalter: Bezirksnotar mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts. Großherzogliches Amtsgericht. Haftpflicht folgendes eingetragen München, den S. enern. 1an2. 11u““ nde esen heszanmn sia ber 18 S ö.“ eceeheh Sitz 122 Sngen; 8 Musterregister ilb Ersl⸗ ele eng nsceaaeeeah l wase. 2 Forstmeyer in 8. S wird zum Konkurs⸗ Preetz. [118077] “ 1 9 . 8 ““ n der Generalversammlung vom 12. Mä⸗ . u1.“ * Prüf. — 1 Uügemeiner verwalter ernannt. onkursforderungen sind bis Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1912 en kauffzann Wilrhem Wehler juntor von ““ wurde an Stelle des Jakob Gerstlauer, Bauers, (Die ausländischen Muster werden unter hachmeefihr Seömeretgg, 78. Ahril 1o78, be. Gianhiar 912 bcng Pe he nnn hnsden⸗ . Ichrers Tane Feiepeich ühcgens vaee. 1 1 in ng pächter ans Friedr ilhelm Grell wir
is ieden. Nossen. 1Ä118120] Der Gastwirt Christian Delfs in Pansdorf ist z1. 1 3 b Freudenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden h P Christian Gröner, Söldner in Göttingen, als Vor Leipzig veröffentlicht.) bis 17. April 1912. der angemeldeten Forderungen auf den 26. April heute, am 27. März 1912, Mittags 12 ½ Uhr, das
Kirchen, den 27. März 1912. Auf Blatt 9 des Reichsgenossenschaftsregisters, den aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ählt. hs- 3 Konsumverein für Nossen und Umgegend, der Malermeister Wilhelm Lähndorf in Pansdorf standan 298 ih gen dhltz “ dis hies 1118089 Kal. Württ. Amtsgericht Brackenheim. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗
Königliches Amtsgericht. 8 ge Musterregi v 1 — register ist unter Nr. 8 1 8 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in den Vorstand gewählt. Amtsrichter Walther. u heute eingetragen: Die Firma Hamelner Tepviche Bremerhaven. Konkursverfahren. [118011] te hr gs., ene AAgich 81 4 9 — rr nzeigepfli zum 20. Apr 2. — zum 18. April 1 rüfungstermin: 26. April
Landshut. Bekanntmachung. [118273]] Haftpflicht in Nossen betreffend, wurde heute ein⸗ S wartau, den 26. März 1912. — A2. Eintrag im Genossenschaftsregister. getragen, daß der Fabrikarbeiter Clemens Herfurth itcrs erzogliches Amts es Abt. II. Ulrichstein. Bekanntmachung. [118285] fabrik Max Weiske & Co. Gesellschaft mit Ueber den Nachlaß des am 16. Dezember 1910 in 1 8 em ßherzoglich g Königliches Amtsgeri
Molkereigenossenschaft Hebramsdorf, ein⸗ als Mitalied des Vorstands ausgeschieden und daß 1 Durch Beschluß des Aufsichtsrats der Spar⸗ & beschränkter Haftung, ein versiegeltes Paket mit Lehe verstorbenen, zuletzt in Bremerhaven wohnhaft nigliches Amtsgericht, 11, in Hannover. 1912, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit etragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Müller Albert Glaubach in Nossen Mitglied Schweidnitz. [117762] Darlehnskasse e. G. m.⸗ u. H. zu Ulrichstein 24 Mustern für Teppiche, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ gewesenen Steuerkanzlisten August Richter ist HMannover. 1 118088 Anzeigefrist bis zum 18. April 1912. gn aftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Simon des Vorstands ist. K;ec TFö 9* 8 Nr. 8 vom 19. Februar 1912 ist für das Vorstandsmitglied 5 1 e 19. Februar 1912, Vor⸗ 5 85 vis.; 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, Ueber das 30ns.- Königliches Amtsgericht in Preetz. “ 8 % ne. “ Josef Zelmeier, Bauer Nossen, ne. ver iihars Arericht G Leharidutnt ) Nü. Der Ka “ Mar Fhens Vhenne bee ltaien. Fanse rscs ea 8 “ Ffah boncen o afren, — eg 8 e. r1 hreneheebn 6. Pa. E-ve ve b [1180041 6 97,; v11“ ] it ist aus d d.. 3 8 — Königliches Amtsgericht. bis zum 10. Mai 1912 einschließlich ste Glär 5 “ W11“ r, das Ueber das Vermögen der rau Lina Pabst
Landshut, den 27. März 1912. 8 Caspereit ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dis zur nächsten Generalversammlung ernannt worden. g ger einschließlich Erste Gläu⸗ Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieh D Saarbrü k 1 8 4 ich Knappe gewählt. 1 ister ist erfolgt bigerversammlung: Freitag, den 1 1 donkürswmalten in, Saarbrücken, Inhaberin der Firma Witwe gl. Amtsgericht. Nürnberg 1118280] an seiner Stelle der Pastor vag. . Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. ge- 8 g⸗Freitag, den 19. April 1912, Grünewald in Hannober wird zum Konk lt 2 Nach⸗ 1 „25. März 1912. 1eg ’8 vve- e zum Konkursverwalter Karl Pabst daselbst, ist am 26. März 1912, Nach⸗ ¹onanbet. Mergraenachang. e (userel 2. Sae-sbee, Sengeehere⸗Ehaenae, B.ec. mniie Sdmcehnig, B. Näs 1A“ Konkurse. Ie Raak 1uf. Hiianeeng: ectag, den emnanne LemrGerihtnenaunelden igsnin geahedi Hiisslgfühf de ehntatvenfahfe ge sgeh veren 18 zer. * b G „[Senftenberg, Lausitz. 2 1.e.-Jh. baSeeee4. asburgzg. 1“ ; „Erste Gläubiger⸗ Verwalter ist der Rechtsanwa er in ö EEEE 8 lhe n archeichräarter Peraetet⸗ 8.„29es. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Weiden. Bekanntma vhung. [118130] 8 Anntsgericht b Ars liepitt Anzeigepflicht bis zum 10. Mal 1912 eee und Termin zur Prüfung der an⸗ Saarbrücken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis etragene Genossenschaft mit unbeschränkter dorf. Johann Georg Pflaum ist aus dem Vor⸗ Nr. 16 eingetragenen Brandenburgischen Land. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Vermögen des Eiektromonteurs Josef Koller in Bremerhaven, den 28. Mär 1912 gemeldeten Forderungen auf den 26. April 1912, zum 6. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ aftpflicht. An die Stelle des ausgeschiedenen stande ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der wirtschaftlichen Genossenschaftskasse e. G. m. „Darlehenskassenverein Mähring, e. G. m. Augsburg. G 56 b/0, am 28. Mäͤrz 1912 Nach⸗ Der Gerichtsschreiber des mtsgerichts Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Martin Schmeißer wurde der Oekonom Franz Oekonom Johann Polster in Letten als Vorstands⸗ b. H. in Berlin, Zweigniederlassung in Dreb⸗ u.“ H.“. Sitz: Mähring. Laut Generalver⸗ mittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ Schlingmann Gerichtssekeeta Gerichte, olgersweg 1, Zimmer 167. Offener Arrest 25. April 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, und Schrimpf in Moosthenning als Vorsteher neu gewählt. mitglied gewählt. 8 8 kau, eingetragen worden: sammlungsbeschlusses vom 1. Mai 1910 wurde für walter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in Augsburg 1 8 8 dcihePficht EE cvereawe Prüfungstermin am 23. Mai veen Landshut, den 28. März 1912. 2) Molkereigenossenschaft Georgensgmünd Beschluß der Generalversammlung vom 8 “ es aedsnessgene 5a, do Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung E 8es J [118061] nigliches Amtsgericht, 11, in Haunover. g-venee „Kech; 9 Ie Gerichtsstelle.
Kgl. Amtsgericht. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft 20. Januar ; 1 zst. äuml der Oekonom oi n ring der Konkursforderungen bis 16. April 1912. Termi zeher das Vermögen des Inhabers eines Ge⸗ aarbrücken, den 26. März 1912.
g gerich geg 8 g ssenschaf 1911 ist die Genossenschaft aufgelöst gewählt. n Wahl eines anberen Verwanter, 1 Bestesnin schäfts für Gas⸗, Wasser⸗, Kaualisatkens⸗ ac-s a 1 Sä,Mees1nch Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
5 F veeewen⸗ it unbeschränkter Haftpflicht in Georgens⸗ 28. Februar 18 b Lübeek. Genossenschaftsregister. [118275] nuen d iedrich Hauselt ist aus dem Vorstand Liquidatoren sind: Alfred Heckelmann, Direktor Weiden, den 27. März 1912. ines Gläubigerausschusses sowie allgemei n. Heizungsanlagen Otto Conrad sen. in Hal 8 1
Am 26. März 1912 ist eingetragen bei der Ftrma gmünd. Friedrich Hause aus dem Vorstande gdate I““ df. 2 icht — Registergericht. eines kubig owie allgemeiner Prü⸗ 48 eh “ . en⸗ Conrad Albrecht in Groß Förste wird heute, Schöneberg b. Berlin. [118066] 1 st eingetrag F ausgeschieden. An seiner Stelle wurde der Bier⸗ Charlottenburg, und Dr. Martin Wuttig, Gerichts Kgl. Amtsgericht — Registergericht. fungstermin am Freitag, den 26. April 1912, g nse brnn CEö“ ch heute nachmittag am 28. März 1912, Mittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren.
Spar⸗ und Darlehnskasse der Landbewohner, brauereibesitzer Jol Ioch ISö — 1, 1— Johann Winkler in Friedrichsgmünd assessor in Charlottenburg. Wweiden Bekaunntmachung [118287] Nachmittags 4 ½ Uhr, Sitzungssaal Nr. 1 des d Charlottenburg das Konk 8 en
1 9 2 vricht⸗ V 8 I1““ onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred
Amtsgerichts Augsburg. Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ anwalt Dr. Berg in Hildesheim. Erste Gtalbchts⸗ Gerson, jetzt in Berlin, Genthinerstr. 21, alleiniger
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter als Vorstandsmitgli . März 1912 1m icht i 1 glied gewählt. Senftenberg, den 19. März 1912. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: 1 etherr; aus dem Vorstand ausge⸗ üene. 18 Wee 18 sgerhernct Königliches Amtsgericht. „Stiftland⸗- Lagerhausgenossenschaft, e. G. Gerichtsschreiberei des K.” Amtsgerichts. S r. ana be, eeeseensär 1 versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Inhaber der nicht eingetragenen Firma Alfred schleden. In der Generalversammlung vom 20. März EEEEö““ [„Gideon⸗ Motorenfabrik, Gesellschaft mit bei. u. H. “ Hn Lerun,. — 81180911 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mat 1912. 26. April 1912, Vormittags 10 Uhr. An. Gersons Musikhaus in Steglitz. Florastr. 2, 1912 ist der Rentner Karl Kruse in Lübeck in den Oebisfelde. [118121] schränkter Haftung, Swinemünde, 8 1n e 8 s. vunsh ane 8. muar . — ö“ Sef Gläubigerversammlung am 12. April 1912 1bee Söe Arrest mit Anzeigepflicht bis 88 nn L.-engnA hr. ortttoge 1 lhe 912 - . 1 L en) in „Ritter⸗ 3 6 1 ¹ . 2 8 nn
8 “ Lemeittege 1 Uhr, und Prüfungstermin am Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42,
Vorstand gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ünde eingetragen worden. 1 . 8 — . 3 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 19 15 “ Molkaveigenoffenschaft A ist die ö“ der Kaufmann Josef fraße 90, 1 8 beuße “ upr 5 Minuten, Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, im eeben. naiasdan 1er2. n. 8 v“ . —— u d Um e 2 . mmkapita 8 B vahlk. von dem Königlichen Amtsger Mi Gerichtsgebä re 3 8 fvxesse önigliches Amtsgericht. I. b nkursverwalter ernann nkursforde⸗ annhausen un gegend, eingetragene Reparatur von Motoren. Das Sta g erlin⸗Mitte das Gerichtsgebäude, Sua ezstraße 13, Portal 19 Zimmer 47. 9 rungen sind bis zum 18. Mai 1912 bei dem Gerichte
8 8 egn. — 3 pflicht, zu 9 ℳ. äftsführer sind der Fabrikan We n, — 2 8 Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 95. 12.) Charlottenburg, den 26. M. 2. 8 . 3 8 — e. 8” 16“ Manuhausen. Statut ist vom 6. März 1912. h.doe I in Dänemark und de Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen⸗ Der Gerichtesschreiber des Könalichen Katsgerichts. eln. Konkursverfahren. [118098) anzumelden.. Es wird zur Beschlußfafsugg über die ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist: Milchverwertung Kaufmann Karl Koch in Swinemünde. Jedem Geveilburg. [118288] üfer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Abt. 40. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Beibehaltung des ernannten oder die Jahl eines 2 actpflicht in Lübeck: auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstands⸗ schäftsführer steht nach dem Gesellschaftsvertrag In dem Genossenschaftsregister ist unter Nummer 2 [ungen bis 30. April 1912. Erste Gläubiger⸗ IE“ Rehesky zu Kröpeltn wird heute, am 27. März anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines “ Honchien Schii chting in Genin ist aus dem mitglieder: Albert Schulze, Halbspänner, Friedrich vom 23. Februar 1912 die selbständige Vertretumngetragen worden: tersammlung am 25. April 1912, Vormittags “ Vermogen des Glaf 1aec. 115 Sachx. 81 Uhr, das, Fonkursverfahren ö2 beX. Vorstande ausgeschieden. In den Vorstand ist neu Lüdde, Gastwirt, Heinrich Haering, Stammhofs⸗] a, der Gesellschaft zu. . E. tz;: 1 “ am 30 Mai 1912, Heinrich Max Starke in Chemnitz ve in eJpelis Feoakürehn 8 — 1“ eriche uf d 28. Ap “ g8 II * ewählt der Landmann Hans Peter Bertelsen in besitzer, sämtlich in Mannhausen. Oeffentliche Be⸗ Swinemünde, 20. März 1912. Spalte 2: Firma und Sitz: Landwirtschaftliche Vormittags 1 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue am 26. Märg 1912 Nich 5 4. wisd eute, in Kröpelin. Konkursforderungen sind beim Gericht a ’1 ek. 58 ², Vormittags 11 ¾ Uhr, Wulssvorf — kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet a, Königliches Amtsgericht. gezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, einge⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Konkursverf 8 9. B 2 Fern tags 44 Uhr, das bis 18. April 1912 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II von 2 Vorstandsmitgliedern, im Kreisanzeiger Garde⸗ —— 1 „ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April 1912. Rechtsanwalt Holstein bie 8 Herr e allgemeiner Prüfungstermin am 52 88. Mai 8. Vermintags 10 Uhr 8 3 — v legen. Willenserklärung und Zeichnung fuͤr die Ge⸗Ir 3, Feirnrd, eunet, ““ pflicht zu Weilmünster. 1 1.Berlin, den 27. März 1912. 15. April 1919 A. nme efrist bis zum 27. April 1912, Mittags 12 Uhr, hier, an vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg⸗ üben, Schles. [118118] nossenschaft erfolgt, wenn sie Hritten gegenüber 3) Philipp Hartmann, Vertreter des Vorsitzenden, Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerschts 0. April 1912. ahl⸗ un Prüfungstermin am der Gerichtsstelle. Offener Arrest, Anzeigefrist bis Berlin, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58, Termin Bei der unter Nr. 41 des Genossenschaftsregisters Rechtsverbindlichkeit haben soll, durch 2 Vorstands⸗ sämtlich in Auen wohnhaft. schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 25. April 1912, Vormittags 111 Uhr. 18. April 1912. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis eingetragenen Genossenschaft Petschkendorf’er mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. ständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie erii Offener Arrest⸗mit Anzeigepflicht bis zum 15. April Großherzogliches Amtsgericht in Kröpelin. zum 20. April 1912. 8 Spar⸗ und Darleh nskassenverein e. G. m. daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft t. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ ggnee E“ 1118093] 1912. —;,— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
H.“ ist heute ein 18 en worden, daß der Pastor ihre Namensunterschrift beifügen. Haftsumme 200 ℳ. vossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, zeugnisse. wleber das Vermögen des staufmanns Hugo Chemuitz, den 26. März 1912. Lübeeck. [118016] Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. 8 udorf Engel aus e Vorftand ansgeschieden und Höchste Anzahl der Geschäftsanteile 30. Einsicht der wenn sie Dritten F. Rechtsverbindlichkeit Spalte 4: Haftsumme; höchste Zahl der Geschäfts⸗ “ S.defisze b Königliches Amtsgericht. Abt. B. “ dbe.n, g8n, ansscfernetstess E ffaaseeras 22 Fa f. . en ist wa jensts eih I. Die Zei ieht i Weise, 5 † a; eschäftsanteil. . bi E 3 . v“ 3 . e 18, ist am 26. März Sc. — 8 an seine Stelle der Stellenbesitzer Wilhelm Bleyel Liste der Genossen ist während der Dienststunden des vaben sone. “ W“ ghe nefen ise d 85 st 1 Sesgit n. ., Land. Mirma Hugo W. A. Müller, ist heute, Nach⸗ Dillingen, Donau. [118340] 1912, Nachm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverfahren. 8 2 1 ö ags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bekanntmachung. öffnet. Verwalter: Mandatar Fr. Grünau in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max
hh s Keeve hne es” Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Pst. Friedrich Seheerer, Land. Königliches Amnsgericht. Königliches Amtsgericht. ver Geschäͤftsstunden jedem gestattet hs ein geehe eesahe 2 Frsehic Georg Wäsi 84 N. 80,12 a. — Verwalter: Kaufmann Beschluß vom 27. lf. Mts. über den Nachlaß der frist bis zum 11. Mai 1912. Erste Gläubiger. Neumann in Potsdam, jetzt in Friedenau, Lauter⸗ Lügumkloster. [118119] Ravensburg. [1181231 Sobernheim, den 14. März 1912. anbenann daselbst Heinrich Voelpel, Landmann ardegen in Berlin, Luisen⸗Ufer 44. Frist zur Spezereihändlerin Katharina Ertl von Eller⸗ versammlung: 23. April 1912, Vorm. 10 Uhr, straße 14/15, wird heute, am 27. März 1912, Vor. In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei K. Amtsgericht Ravensburg. Königliches Amtsgericht. I11“ 7 . 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Juni bach am 27. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ Zimmer Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der „Brugsforeningen Kloster, eingetragene Ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute 0 — Spalte 6: a. Statut vom 11. Februar 1912, 1912. Erste Gläubigerversammlung am 26. April kurs eröffnet. Fonkursverwalter; Sekretariatsassistent 21. Mai 1912, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Konkursverwalter August Belter in Berlin W. v
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragen: Darlehenstassenverein Schlier, Ein⸗ Kstranbing. 8 1118281] chungen erfolgen nter der Firma 1912, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin Schreiber in Dillingen. Offener Arrest ist erlassen. Nr. 20. Haberlandstraße 3, wird zum Konkursverwalter er Lügumkloster“ heute eingetragen, daß Jürgen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. der Fenoee af. ele chnet von zwei Vorstandds⸗ in 28. Juni 1912. Vormittags 11 Uhr, im Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs. Lübeck, den 26. März 1912. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai Andersen in aus dem Vorzand aus⸗ w Sitz der Genossenschaft ist Schlier. ““ Ss mitgliedern in dem Amtsblatt der Landwirtschafts⸗ EEE1 he. öab 29. Fean “ Lur Wahl Das Amtsgericht. Abteilung II. Bah bes sdem S. Feersehen. e- wird zur ieder ei tatut vom 26 Februar 1912. Die G s 2 1 5 ün Featerüumear eair Sne⸗ rerk, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ e zeren ntursverwalters und Bestellun 88 eschlußfassung über die Beibehaltung des e Füce bnge sen sinz Stene der Hosbesiher Peter ““ “ vböb1 safppflicht.“ Sitz: Reißing. Frz. kaver Krinner kammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden, sicht bis 1. Juni 1912. nzeige⸗ eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prie Meissen. [118083] 8* die Wahl eines anderen Verwalsers F-e 8
in Petschkendorf in den Vorstand gewählt worden ist. Gerichts jedem gestattet. 3 “ Sion Famensmekerscheiit elttare D bö Oebisfelde, den 20. März 1912. mensun geg. mann zu Weilmünster, Heinrich Werner, Landmann öt Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Das Kgl. Amtsgericht Dillingen a. D. hat mit Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ Sprai, früheren Alleininhabers der Firma Sprai
ljen Nicolaisen in Lügumkloster in den Vorstand hat den Zweck, ihren Mitgliedern die u ihrem Ge⸗ 8” illenserkla ich: für di S “ b 3 ; wählt ist. 68 1 6 G väfts⸗ Sn Wirtschaftsbekricbe natigen Geldmittel aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ Gen die 88. Berlin, den 27. März 1912. fungstermin Mittwoch, den 8. Mai 1912, ZUeber das Vermögen des Händlers Adolf die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Lügumkloster, den 26. März 1912. — n verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegen⸗ standsmitglied: Estl, Josef Söldner in Reißing. Genossenschaft muß durch zwe “ der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vormittags 9 Uhr, im Sttzungssaal des K. Amis⸗ chnahs in Meißen. Gerbergasse 12, Inhabers tretendenfalls über die im § 1322 der Konkursordnung Königliches Amtsgericht. hheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ e Straubing, den 27. März 1912. 1 erfolgen. ieht in der Weise, daß di Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Dillingen. eines Abzahluagsgeschäftes daselbst, wird heute, bezeichneten Gegenstände auf den 28. April 1912, ö111“ 1118277] zulegen. Außerdem kann dieselbe für ihre Mit. Kgl. Amtsgericht Straubing — Registergericht. 9a. geFent der Senoffen bofß übre harun. Komkuröverfahren [118094] Serichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dillingen. h e När; 1919 Fnch, 8 8 das üe. Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der an. 6 827 Aswe” “ 8 ——— 1 Zeichne der Fir 1— . . zursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Herr en 2 f Im Genossenschaftsregister wurde am 27. März I“ Morgau. 8 8 [118128] Namenzunterschrift beifügen. leber das Vermögen des Uhrmachers Paul Dortmund. Konkursverfahren. [118006]) Rechtsanwalt Justizrat Reinhard in Meißen. An⸗ AE * 8 wnn vE. en 1919 g v. e⸗seeresr h Fondeebe 88 Verkauf landwittschaftlicher vermitteln EEEE Gafgpfticht in dss n; Seeesch.sden 88 8 n Nhase19 Segonbauser Ale. 10, wis beute Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz SSe 1 fe an 10, nbril 1012. Waähltermin am V . Schöneberg b. Berlin, Grunewald⸗ e. G. m. u. H. eingetragen: ilipp Zenkert, Mit dem Verein kann eine Spark ss Herbunden wend e8. sch itten s1 Dienststunden des Geri ede “ 2. 912, Vormittag ör 40 Minuten, Briakschmidt in Dortmund, Clausthalerstraße 26. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ straße 66/67 II Tr., Zimmer 58 Termin anberaumt Bauer in Laudenbach, wurde für den verstorb. Felixr . EE““*“ parkasse verbunden werden. Torgau ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Weilburg, den 15. März 1912. dns Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Nr. 28, is t 1 fungstermin am 11. Mai 1912, Vormitt ener Arr it’⸗ . 2 ü Gerlinger daselbst 8 den Vorstand gewählt. 8 L“ nn Zeicdang getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Zahl⸗ Königliches Amtsgericht. I. Fe⸗ in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum eröffnet. lhe geute. ü82 dgee hgs 1h deh ’ee 10 Lhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8- Zsaner “ Aüehesü 11“ K. Amtsgericht Mergentheim. fa 1 Stellve t 11 g b 8 3 or Meitalieder g. D. Robert Protz ist der Lokomotivführer Wiamar. ö“ [118131] ton ursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hülheim, Rhein. — [118278] bes Vorstande. Tie 1 erfofgt, indecr der „Lugust Tich zu Torgau zum Vorstandsmitgliede In unser Genossenschaftsregister ist heute zur WUlenme 48. Mat 1912 bei dem Gericht anzu⸗ zum 30. April 1912. Konkursforderungen sind bis Meißzen, den 27. März 1912. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. „ . T 8. Zeichnung erfolgt, . bestellt. Firma Poeler Molkerei⸗Genossenschaft, ein⸗ en. Es wird zur Beschlußfassung über die zum 30. April 1912 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. — Schöningen. Konkursverfahren. [118086]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Firma di Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt a Torgau, den 23. März 1912. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter — des ernannten oder die Wahl eines versammlung und allgemeiner Prüfunstermin am 1 3 säntigeerwalters sowie über die Bestellung eines 10. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer MHelsungen. 1118003] Ueber das Vermögen des „Electrizitätswerks
Nr. 28 die Genossenschaft in Firma „Gewerbliches werden. Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter Königliches Amtsgericht ’ “ iches 2 8 Zoel folgendes ein⸗ bl 8 8 Einziehungsamt, eingetragene Genossenschaft genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand ö“ — 2 Haftpflicht, zu Kirchdorf auf Pläubigeraus MA 1 Ueber das Vermö des Bürgern 8 ¹ . werk. mit dem Sitze in 8g ö Nersiandomitgsieper. Die Bekannt⸗ “ Wald heim, den S. fesgaeh. des aus dem Vorstand ausgesciebeng⸗ 168 8 xFeee “ den 28. März 1912 Sa Johannes Z ch 8g enenbof nns —— Hascrsüche n e. g- ülheim am Rhein eingetragen. machungen des Vereins erfolgen unter der Firma 6 Nönig 9 89 8 1 diederc Erb.. ulnde auf den 26. April 1912, Mittags vzntafiche 9 7 beute, den 26. März 1912, Nachmittags 7 Uhr, das Twiefli if 28. März 19128 eenneZ D 5. Mz 2 f⸗ 3 ung Frbpächters Hans Lembke zu Malchow ist der Er 2 8 . ittag Königliches Amtsgericht. 8 Nachmittag wieflingen ist am 28. März 1912, Vo rmittags e 89 “] 1n2 fefcgestent. Fncanen Barsch, den Vorsgehfcgte 800,— Wwangen, Algäu [Ildächter Agen Hellmann zu Malchow zum Vor. enmner, und aur Prifung E W. EIberfeld [118090] Resernterfchesn nressghet. Vorlänfger Vermalger FCn 111I“ Föffnet. Konkurs⸗ g88 1 8 2. 2 angen, . b 2 itali vählt. .“ 2 . 2, rmitte Haigea⸗ 1 nde defr S verwalter: Ka Blü in Schöni 1 des Gewerbes, insbesondere durch Einzug gewerb⸗ 5 . Süüt des Oberamtsbezirks. Gewählt2 K. Amtsgericht Sahgene. 15 fenn ened genlb. 1912. gersi xr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1911 ver⸗ zum 13. April 1912. Erste Gläubigerversammlung Anmeldefrist even rdgcha 82 hr licher Forderungen aller Art und durch uskunfts⸗ wurden zu Mitgliedern des Vorstands: Josef Löhle, In das Handelsregister für Gesellschaftsfirme Großherzogliches Amtsgericht. 8* n N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30 I1, Termin storbenen, zu Elberfeld wohnhaft gewesenen Bäcker⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 19. April bigerversammlung: 27. April 1912, Vormittags 9 “ eraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis meisters Julius Buchmüller, ist von dem Kgl. 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest und 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Mai
erteilung. Oekonom in Fenken, als Vorsteher des Vereins,⸗ Cf 1g. heute eingetragen worden: 2 Vorstandsmitglieder sind: Anton Walser, Gemeinderat in Schlier, als Stel⸗ Nüüne Die Firma Württ. Peitschenfabrik gWörrstaat. Bekanntmachung. 1 lai 1912. Amtsgericht, Abt. 13, in Elberfeld heute, am Anzeigefrist bis 13. April 1912. 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 1) Heinrich Hodenbach, Bankvorsteher, Fvertutter desselben, Josef Gomm, Hekonom in boble 1. Allgäu, (Juh. Oskar Neuhaus u. Ss In unser Genossenschaftsregister wurde bei der miglichs Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. 26. März 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Min, das Melsungen, den 26. März 1912. X 1/12. mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1912 ist erkannt
2) Johann Müller, Bankvorstand, 8 Muühlenreute 8. Kall Kugelschafter, Oekonom in Hltehl⸗ in Isny i. Algäu. Offene Handels esellschaftepar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. 5* eutnen, 0. 8S. — [118074] Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Schöningen, den 28. März 1912. „ 3) Gerhard Oberbörsch, Rentner, MRicchlisreute, Gottfried Härdtner, Oekonom in Fenken. g Beirieb eines Peitschenfabrikationsgeschäfts. Gschorusheim am 28. Oktober 1911 folgende Mneer dasz Vermögen des Destillateurs Grußt Dr. Hoddick in Elberfeld ist zum Konkursberwalter Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: sämtlich in Mülheim am Rhein. 2 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Mai Mittenwalde, Mark. [118069] Wedderkopf, Gerichtssekretär.
.Einsicht der Genossenliste ist während der Dienst⸗r. aind: Oskar Neuhaus senior, 2) Aingetragen: psstein 2 z.
Die Summe, bis zu der jedes Mitglied für die stunden jedem gestattet. a.be⸗ SvSZ 52 Kaufleute, beide in 2rgn 8- Aussichtsratssitzung vom 11. Oktober 1911 üch begenthen O, E. 1 iterfh. 85, 9. 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläu⸗ Konkursverfahren. Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet, betrwäggt. Den 19. März 1912. Peraß Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begozurde an Stelle des durch Tod seütnsverfahren eröffnet u“ Konkursverwalter bigerversammlung findet am 25. April 1912, Ueber den Nachlaß des am 4. März 1912 ver⸗ 8,*9 ö ö Mgene. 10,00 ℳ. Amtsrichter Dr. Rauch. 86 8 mer 1 Den 26. März 1912. 8 Zorstandsmitgliedes Heinrich Zimmer der R 8 er Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O. S. Vormittags 10 Uhr, und die Prüfung der an⸗ storbenen Uhrmachers Max Kunze in Teupitz „E.B 8 er Firma iegener d ee ees Sse. 82 vnn min⸗ Riesenburg 118124) † Amtsrichter Vogt. Fbling zu Schornsheim 83 — des venturfforderungen find bis zum 10. Mai 1912 ee bu 18. wird beute am 1912, Nachmittags 1 Uhr, Jv v. mit 24 ceebeer estens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten 1 8 s ’ G jis zur nächsten Generalversammlung gewählt. hnwwelden. . 1 ormittags r, vor dem bezeichneten Gerichte, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kau Haftun en ist heute, am 26. März 1912, Heute ist in unser Genossenschaftsregister unter d¹¹l 640, E.“ muis zur nächs⸗ 9 9 1 1 A en. Erste Gläubigerversammlung am Eiland 4, Zimmer 87, III. Stock, statt. Offener F. W. Schröder in Schenkendorf wird zum Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
8 1 8 at — 1r.A „ v. n — ĩ — „ 8 8 Firma der Genossenschaft im Genossenschaftsblatt Nr. 6 die Molkereigenossenschaft Gr. Rohdau 8 Aene a-asenrsafestiege: der Genossen⸗ Wörrstadt, den 27. März 1912 worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Geller in
des Hauptverbandes Deutscher gewerblicher Genossen eingetragene Genossenschaft mit uabeschränkter aftsfirma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Großh. Amtsgericht. „Mai 1912, Vormittags Fese nß E“ Ces hen 6 geprit dee 1s. d e ah — Siegen. Anmeldefrist bis zum 16. April 1912.
schaften in Berlin. daß Genec haft b fts 8— . üöemni b 1 8 illenserkla pflicht mit dem Sitze in Gr. Rohdau ein⸗ llibill. otfried, in Niederaschau wurde als Wreschen. Bekanntmachung. I zwin den Mietsräumen, Parallelstraße 1, Schrie sschre — Setzer. rameddefest b Fecen ee. vhafen 8 de dhelcaenio aescag getragen wordes. Das Statut datiert vom 6. Fe. 2 iecfcender 8 Arsan, Adolar, dort als Stell. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ 8 nüer 3. Offener Arrest 8 Anzeigepflicht 8 88 ö“ fbes 2 e 1912, Vormittags An Ahr “ Rden zei Mlglrtzer der Fiena üihre Kament. brtar 1913. Czegenimnd des Raterihmens iüt or. treter gewählt. 9 schaft „Kolnik“ Einkaufs. und Absatzverein, dmn 10. Mai 1912. — 12. N. 19a. 12. Esechershausen [(11809] walters sowie über die Bestellung eines Slsabeer. Prüfungstermin, am 28. arpbit unee üeer ungerschrif berfägen. 8 8 8 teishaff Verarheitung und bestmögliche Verwertung 89 Traunstein, den 27. März 1912. 8 eingetragene Genossenschaft mit Sen. b dt Beuthen O. S., den 26. März 1912. Ueber das Vermögen der Firma Annawerk, ausschusses und eintretendenfalls über die im 8 985 mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. im unteren e P 8. *n iegg veeeofe 8 Eercbe 1 Kal. W11“ — E Hs 1ö b d Bekanntmachun . [117997) Braunschweigisches Dolomit⸗ und Kalkstein⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf A ö Arrest mit Anmeldefrist bis zum der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wirtschaft der Mitglieder. uchel. 8 [118283] 8g e Probst Edmund Konarski aus Szemborowo he 2 Verxmögen der Firma S. u. M. werk⸗ 16. m, 8 den in Brunkensen, 1 ba den 28 Kpritrkors, Voemchens 1a usef e. “ Mülheim, Rheig. ne. eür 1912. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die n Anschluß gin 8 Iersfenbicung, 885 ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An I“ 8 eröfnet Perc s eee 112 der Tinech1augh Borüts 28 dn 6 Fenstte 8 kns nn denn29. epritdn sordeengen gleic Abt. 8, in Siecen “ Genossenschaft sind abzugeben von mindestens jwei 11 887 Fr. 66. 8. Heilghe pieses attes ist der Kaufmann Zygmunt Pucinski aus Thorn in lgge. Anmeld 6 r: Rechtsanwalt Wo 1— : Fo 1 1 1 Leehtan - N. 8 eg. . 1 vei [ꝗ 99 v. wi bekan G aß . 8 laub. efrist bis 20. April 1912. Erste Brunkensen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin Urach. — 3 1”0) Bans — vesge, dene ne Mlegekebrr. öö eei neecldnhen 9, c Fencgh ger⸗ . den Vorstand gewählt. 8 Dune; ersammlung den 23. April 1912, zum 10. April 1912. Erste Glaäubigerversammlung anberaumt. Allen Personen, welche eine K. Württ. Amtsgericht Urach Lee Fhenscheft wet bescheaecer Sefernicn Se. whnehnen heitg ““ Molker eigenofsenschaft. eingesragene Wreschen, den 2 8n n l aict 10 egreiner Prüfungatermin den 7. Mai am 22. G“ vee. Ge 89 g9-— 8929. F sn SaSve oder zur Konkurs. Ueber das Vermögen des Eugen Schmauder 8 8 Mattho d — r. ener Arrest mit Anzeigefrist Allgemeiner Prüfungstermin „Mai 1912, masse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an Ta löhners in lben, ist Uut . München. Johann B. Bendel und Matthäus Der Vorstand besteht aus Georg Engmann in *% knossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 1111s. 0 lör — 1 .Fcger Ecznengen 8 4 b 8 . - 8 3 5 mnick. 8 pril 1912. Vormittags 9 ½ Uhr. Konkursforderungen sind den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eisten, 9 Uhr, das Konkursverfah öffnet Bezi Hüttenkofer aus dem Vorstande ausgeschieden; neu⸗ Kl. Sonnenberg, Gustav Thom in Gr. Rohdau, ausnitz durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Zehden tsregister unter Nr. 18, „den 27. Mär 1912 bis zum 1. Mai 1912 anzumelden auch ei⸗Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Pfeilitig 8 ren eröffnet und Bezirks. eftellte Vorstandsmitglieder: Jakob Weckbach, Werk. Wilbelm Böhmfeldt in Gr. Rohdau. % 3 lgen. 8 In unser Genossenschaftsregi skasse, eingtr. R g. G 8, den 9r März 1912 Bache degn gt, von be der notar Pfeilsticker in 19s 89 Se.nee üb And b ie 2 6 f i . üuchel, den 25. März 1912. 1“ betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse, 8 Geri chter, Sschershausen, den 27. 2. . S o n Forderungen, für welche sie aus ernannt worden. Frist zur Anmeld der Kon⸗ nüchü den 1“ anticder Weracürshearrelhne berniäer vvir 4 Königliches Amtsgericht. Genossensch. mit unbeschr. Haftpfl. in Marien 8 ihtsscreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch kursforderungen bis 20. April 1912. te Glau.
8 884
e