1912 / 80 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Heide, Molstein. Konkursverfahren. [118078]% Waldheim. 8 [118096]] Tage wird Cöln Eifeltor in den Staats⸗ und Privat⸗ 1 1 111312 v 1111“ SZörre n⸗

am Samstag, den 27. April 1912, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der bahngütertarif und in den südwestdeutschen Ver⸗ 1 . 8 mittass 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Reutenempfängers Johannes Andreas Cloidt offenen Handelsgesellschaft in Firma: Walb⸗ bandsgüterverkehr aufgenommen. Ueber 82 öhe 5— 11“ * F. 8 11“ 8 pflicht bis 27. April 1912. in Heide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ heimer Möbelfabrik Hunger Kegel in Tarifsätze gibt unser Verkehrsbureau Auskunft. In⸗ Bünz giaer 1811½ E n li reu 1 en taatsan ei er Den 27. März 1912. termins hierdurch aufgehoben. Waldheim wird hierdurch aufgehoben, nachdem der folge Eröffnung des neuen Güterbahnhofes tritt zu⸗ 8— 8 112 igeos* werhee nnne 1 2 Stv. Amtsgerichtsschreiber: Bendel. 8 Heide, den 27. März 1912. im Vergleichstermine vom 5. Juli 1911 an⸗ gleich fir Wagenladungen nach Cöln, die sich im 1 8 1 2 8 Hheanbn venn. [118005] v8 Königliches Amtsgericht. I.— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen freien Verkehr befinden, für die aber im Frachtbrief 8 8 Berlin, Sonnabend, de 30. März 11“ Konkursverfahren xe-g -vg.Sg- 1“ 20 TElu eam 8— 83 worden ist. 6 bestimmmier Empfangaabnhof nichtfvosgeschekaren e. 3 8 as Konkursverfahren über das Vermögen der „den 20. Mär . ist, eine Aenderung insofern ein, als ab 1. April †† 4 * 8 . e. g. Te elc Witwe August Senft, Wilhelmine geb. Königliches Amtsgericht. d. Js. entsprechend der günstigsten Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Singte n, 9064 100,20 b Barmen 76 82,87,91,96 194,50 G Kiel 1901, 1902, 1904 3 1.1.7 [89,75 G 31 1. 88,70 G 1912, Nachmirtags 12,30 Uhr, das eenn e nach erfolgter wallanrmn. Unss] derärtige Wagenladungeg aus, der icheng Kal. Zerliner Börse, 30. Mürz 1912 E“ 1ch8 avaa. 391 S.12.198 1. 11898, 2e 18 128.. 274 Te 88 808 1 Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfabren über das Vermöͤgen des scheuren steis auf Cöln Eifeltor, aus dir Michtung 8 Frank, 1 Lürc, 1— SeSeasiE. rpern nden &if 2 1n 7706 Sr. 180. S. 2u 9-1474 147 10020 1, 1,2 do. 1110 nnbo.204 14103sü8 üb. eckl. Eis.⸗ v.

eröffnet. Der Rechtsanwalt Heyne in Wilhelmshaven—„ 8 1 3 4. öchst a. M., den 26. März 1912. Maurers Karl E 1 5 Porz-—Urbach oder Heumar stets auf Cöln Bonntor 1 2 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 3 ½ —,— do 189,.78 31 1.17 [9990 G Jvdo. 1891, 93, 95 01 3 1 versch. 90,00 B a Karl Englert in Walldürn wird, Verkehrsrichtungen ausschließ⸗ ne österr⸗ung. W. = 0,85 serr. o . süvd. B. do. kons. Anl. 8633 do. 1882/98 4 sch. 922 Lichtenberg Gem 1900,4 1.4.1099,320 G

wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Der Geri F 2 1 0 8 1 8 8. d aus allen übrigen —,— rungen sind bis zum 20. April 1912 bei dem Gerichte Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Fe⸗ nic 8 1 1 08 6,3⁄ 8 8 9878 n 1 5 in Gereon abgefertigt werden. Cöln, de 1,800 ℳ. 1 Gld. holl W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco] do. do. 90,94,01,05,3 1 89,25 G do. 1904 S. 1 4.10†9: do. Stadt 09 S. 1, 2 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Höchst, Main. Konkursverfahren. [118002]]bruar 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 21 an Co 2. K 5 828 2 180 7. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ6., 1 Fabel = Oldenb. St.⸗A. 09uk. 19 99,750 8 17 März 1912. Königliche Eisenbahndirektion, 2 *1 olter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (or) do. 2. 219033;1 89958 88 17, Ludwigshafen 1808,;

die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Das Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß vom 22. Februar 1912 bestätigt - 816 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Firma Geschwister Kauders, alleinige Inhaberin ist, hierdurch aufgehoben. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 1 21821 ETT“ öu 18988 77,50 G do. 1908 untv. 10 ³3 1.17 83. do. 1890,94,1900,07 Gläubigerausschusse und eintretendenfalls über die Witwe Max Mayer, in Höchst a. M. ist nach Walldürn, den 20. März 1912. [118353] —l, einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 —,— do. 1899, 1904, 05 33 1.1.7 88,7 Magdeburg trür bestimmte Nummern oder Serien der bet. Sücfilche St.⸗Rente 3 81,10 SG Bielef. 98,00, PG 4.10 19,00 G 1902 unkv. 17 0 2 % 2 unkv. 17

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. K. O. 3/12. W 1 baß 2 2 1 .M. 26. Ma . —— estdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. April lteferbar sind. 1 li. April 1902 3 14.1097 stände auf den 25. April 1912, Vormittags Höchst a. M., den 26 März 1912 Weiler, Algu. Bekanntmachung. [118341]] 1912 werden in einigen Seehafen⸗Ausnahmetarifen Shwrab.⸗Sond. 18894 1.4.10 ü.Ke. g 1900 31 14.1095,00 do. 1902 unkv. 20 169,20 bz Württemberg unk. 15,4 versch. 100,30 G do. 1901, 05 31 1.1.7 93,80 do. 80, 86, 91, 02,3 ½ 1896 3 19004

11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. Das K. Amtsgeri b rigen sgericht Weiler hat mit Beschluß die Bezeichnungen für die einzelnen Arten der Aus⸗ „Rott.] 100 2” he 88 8 8 . g; g F.2S I Beschluß. [118099] vom 26. Maͤrz 1912 das über das Vermögen des fuhr geändert. Näheres geht aus unserem Verkehrs⸗ 8 1 10 . eh⸗ 85 unt. 214 14.1011011409 2 110-,— Mainz 0. en 1 „vor dem unterzeichneten Gerichte Termin as Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Josef Hörmann in Opfenbach am anzeiger hervor, auch geben die beteiligten Stationen Brüssel, Antw. 100 Frs. 80,50 bz G do. 1881- 833; versch BPBorh.⸗Rummelsb. 99 33 14.10 do. 1905 unkv. 15 . anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hotelbesitzers Johannes Eißfeldt in Arendsee 8. Juni 1911 eröffnete Konkursverfahren mangels Auskunft Dresden, am 28. März 1912 do. do. 100 Frs. Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 190114 1.4.10 do. 1907 Lit. Ruk. 1674 1. zum 20. April 1912. . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Königl. Gen.⸗Dir. d. f. Staatseisenbahn Budapest. .100 Kr. Hannoversche 28* 1901 34 1.4710s8o. do. 1911 KtSNar.213, „. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. W“ 8 1eh b Korkursmasse eingestellt b efsf P1e en, 28 19 Ke. b r 8 P, 8 35 90,50G e 1888,d1 n-100. 3 ve röpelin, den 25. März 1912. Weiler, den 26. März 1912 ge- b Cbristianig „100 Fr. 21 Hessen⸗Nassau 1410 19.. I1990¼41] 14.1098,70

8 „den 26. F 80,150 .... 4. do. 09 N ukv. 19/20 1907 4 versch Aichach. Bekanntmachung. 1118097] Großherzogliches Amtsgericht. . Beilgngscpreiberei des K. Bavr. Amtegerichts L11840. 1 Ieatien. Plöte 100 gee JI15e6 JNde. nb Aim Gedist der 86. 9. 921899 1809 1908 unl. 133 versch.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim. 8 [118015] Weiler im Algäu. Mitteldeutsch 4 Südwestdeutscher Güterver⸗ Kopenbagen 100 Kr. 112,10 G 9 8 2 3 versch. 89,80 Buxg . . 1900 N 18.2,1988 34 be; 8 Screinermetstens, Fran Schaneze ercot, oDas Konkusgvefsahe d iben dar. abahers der wattler. Ktonkuesversahrene Ben na des febe. Güligken dom 10, 1äanze eint 0. Sga, ne. 1N. 3 7..— Pauenburger . t 1171 Seßsel 5 8,Sng Thoburg 1218019 91 14.chese chach, nun in uchen, Forstenrieder 46/0 I., Firma A. Schnauber &. Co., in Mannheim In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und 3 1 2r 20,46 bz Pommersche do. 1887 Minden 190 9 ukv. 191974 1.4.10 99,10 bz Schlesw.⸗Hlst. 8.K

b wurde durch Beschluß vom 26. März 1912 nach Ab⸗ d 8 do. 189,80 88. 1901 8 h,nb. 1902 3, versch. 8 28 20,265 Posensche 4 versch.1100,30 Charlottenb. 89,95,99 Mülhausen i. E. 190674 1.4.10 08,90G IEEI“ 9288 do. isch. G 1907 unkv. 17 4.1098 . 1907 unk. 1674 14. 98,90 G Weftfälische 4 1.1.7 [99,00 b;z G Preußische 4. ve d 99,80 Mülheim, Rb. 99. 041,4 14.1099,00 G Sseehe 11.27 89,15b1G 8 . do. 1911 sch do. 1908 ukv. 134 1.4.10 99,00 G

———-— 80,—

SSn

28 .2ö2 S

5 9 R PSZ8 05 00 2,

Pene

58 8₰ K*

—onnnSgVSgVgV 2 2 2

do. Sächsische do. do.

egg8 92ο—

g—

d80,—8. 8 2g=ö=

IA

8 9 12 ch

pbv

b

8,8 b⸗ SeSeE 8588

80SS 2992—

3.00 S8SS

cl

Saragtragraggensee

2

ih bd

FESorhsnmn —;

haltung des Schlußtermins ifgehoben. wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens Händlers Heinrich Berghegger in Oster⸗ Spezialtarife I und II. dahin ergänzt, daß im Ueber⸗ 1X“ EEb1 s aefgehoeelats Aichach. deckende Masse nicht vorhanden ist. kappeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des gangsverkehr mit den im Geltungsbereich dieses Aus⸗ do. . v11AX“ Mannheim, den 27. März 1912. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen nahmetarifs gelegenen Kleinbahnen oder Kleinbahn⸗ Modrid, Barc. A1ö“ über das 1-“ dia Ghlesens ghrhe 8 8 Bertesnausan 8 S 8 deich i . Marienwerder, Westpr. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu assung Sendungen angewendet werden, die ohne Entladu Bildhauers Willy Albrecht in Arnswalde ist .a, n [118008] der Gläaͤubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ auf den betreffenden Uebergangsstationen nach Sia

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 8 8 mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. April tionen der anschließenden Kleinbahnen weiterbeförde gehoben. 18 v 8 veöö E“ 19912, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem König⸗ und dort entladen werden. Nähere Auskunft errelt Arnswalde, den 21. März 1912. Marienwerder ist zur Abnahme der Schluß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. die beteiligten Abfertigungsstellen. 11 - Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Wittlage, den 27. März 1912. Erfurt, den 25. März 1912. 1 r; Mähe 100 Frs. 8 T. 80,90 b B 8 96, 98, 01, 03 3 ½ 91,10 d 1907 unk. 134 14,10 99,60 bz G vW“ d das Schl schnis der b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. g-ea. 3 . 3z ver 5 190114 14.10.,— 1 unk. 19 rsch. 99,690 Aschersleben. Beschluß. [118079] wendungen gegen das Sch ußverzeichnis der bei der 898 8 do. do. 100 Frs. H Anlei b b Cottbus 1900ʃ4 88, 90, 94 3 p⅞ versch. 91,25 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Wwunsiedel. Bekanntmachung. (118019] 1118348] Stockh., Gthbg. 100 Fr. 10 T. 112,15 G nleihen staatlicher Institute. ottbnZ 9. unkv. 15,4 do. 1697,99. 03, 04 3 ver 90,10 G Kaufmanns Richard Eckstein in Aschersleben Schlußtermin auf den 16. April 1912, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Gesamtgut der Am 1. Mai d. Is. tritt im Oesterreichisch⸗Nieder⸗ S-a . 84,75bz B Dite.Favsg. eghe u ““ do. 1909 N unkv. 26/4 M.⸗Gladbach 99,19004 1.1.7 h.,— wird das Honorar des Kaufmanns B. Hooijer hier⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht auf Ableben des Schreinermeisters August ländisch⸗Englischen Personenverkehr ein Ergänzungs 8 do 8 8 1 7.254 . 100,60 G do. 1889 1 do. 1911 Nunf 38 ½ 1.1. 109, (98 8 selbst als Konkursverwalters auf 100 einhundert hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Liepold von Wunsiedel von seiner Witwe blatt zum Tarif vom 1. Mai 1909 in K aft vel be do. dg. versch.92 60 G do. 1895 3 1.41086,900 8 1880, 1889 3 1.1.7 61,108 1 1 Mark festgesetzt. Marienwerder, den 24. März 1912. 2 v 8 jfssn .I raft, welchen Bankdiskont. 1 br er ch.90. Crefeld 1900, 1901/0614 92,50G do. 1899. 03 N,31 1.1.7 94 00 & g 8 8 84 Mar⸗ 1 Johanna Liepold mit ihren Kindern Christian, neue Tarifsätze enthält. Nähere Auskunft erteilt auf Berlin 5 (Lomb. 6) Amsterdam 4. Brüssel 4 ½ Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 90,50 G d 1907 unkv. 17,4 0 1— Münster 1908 ukv. 18/4 100,00 B Aschersleben, den 21. März 1912. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Adolf, Lina und Paulina Liepold fortgesetzten Befragen unser Verkehrsbureau. Sftiania 51. Jtalien. Pl. 53. Fopenhagen 3. do. Coburg. Landrhk. do. 1909 unkv. 19,214 13. do. 1897,31 1.1.7 Königliches Amtsgericht. Marklissa. Konkursverfahren. [118063]] allgemeinen Gütergemeinschaft wurde mit Beschluß Essen, den 21. März 1912. Chüem 6. London 3 ½¾. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. d 8 g bin ht 87 do. 1882, 88 33 1.1.7 .,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. —— b. Goibabandesked4 14. do. —1917011r 9478 11409870G Nürnesg . 1618,118 1. :10[98,7 o. 02 uk. 44

1 4 ü N 8 ich 1 9 5 * . 5 . 8 . 4 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am des K. Amtsaerichts Wunsiedel von heute nach Ab⸗ Königliche Eisenbahndirektion, St. Peiersburg nʒSgrschan 5. Schweiz 4. do. Ceba andeskeh 8 1 1 1098,70 bz do. 07/08 ut. 17,184 1 v

2 920.

—,— S88

11925 G 9 199,8 1 EIrE wa. sten Rhein. und Westfäl. 4 do. 1885 konv. 1889/3 96,7 do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.102,— 3 1 1.17 [89,75 bz G 81,10 B . do. 3 versch. do. 95,99, 1902, 05 2 . do. 1899, 1904 31 1.4.102,— 1 beb— 81,10 B Sächsische 4 14.10 G Coblenz 1916 Nuks 20, 4 1.4.10,— Müib Ruhr09 E.11 .84. 14.1099,30 . 3 Polse., 114 58,00980 8. 80,55 bz G n8 do. 85 kv. 97, 1900 ¹„.— do. 1889, 97 33 90.,90 B 2 Solees, 1.17 88,75 b5G Schlestiche 1 28e . .1900,19094 1 18 6 S68 Mäncsern,. ““ 4 V 8. 70 b

D. O.

C9 9u d

;

8*

2 883

99,10 89,25 bz G

9875B

22222ö22

IScCcoMwECUSnen

2356

; 2 ——

2 —,———

222

8

e

——— —2

—,—— ; de

28FSg △ο⸗

Bamberg. [118084]]17 Juni 22 [7. Juni 1911 zu Marklissa, seinem Wohnsitz, ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. namens der beteiligten Verwalt u““ Stodholm 5 Das K. Amtsgericht Bamberg hat das Konkurs, siorbenen Bildhauers Paul Fiebig wird nach: Wunsiedel, den 28. März fgh Geldsorten, Banknoten u. Coupons. u“ 1r. 184 do. 1909 ukv. 17001 do. 09-11 uk. 19/2114 1.

verfahren über den Nachlaß des verstorbenen zuletzt 1 1 k 82

. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. [118349] ünz⸗Dukaten... . pro Stüch⸗—,— do. do. k. 204 14. e do. 90 305,06,3 ½

in Bamberg wohnhaften Bankiers Emil Graser gerich Deutsch⸗Belgischer Güterverkehrausnahme⸗ Müns Hukaten —,— 8 8.. uf. 224 14. G fia ge nr 16 do J1 968v.6 88 01996 38 1897 90,00 G Offenbach a. M. 1900,4

20,455 ; do. 1902, 03, 05,3 ½ Schlußverteilung vollzogen ist. Königliches Amtsgericht. Stationen nach Stationen der Eisenbahn⸗ 20 Francs⸗ a ersch. 89,90 G c. 1907 N unk. 15,4

4

n

—2

coSn ——

gehoben. aufgeboben, da der Schlußtermin abgehalten und die Marklissa, den 26. März 1912. tarif für Steinkohlen usw. von belgischen Sovereigns. do. 1 Stücke 16,28 G S chs.⸗Mein. Lndkred. 4 . 8 0 ulden⸗Stücke —,— Ho. do. unk. 1774 1.1. 00 G D.⸗Wilmers 14.10 99,00 bz do. 1902, 05 3

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. .1.n.1ae2 eaanle nene25 G“ . 1 1 x 8 Berlin. [118092] Sahr vmnn Fnr; [118073] Tarif⸗ . Bekanntmachungen öe w e E5 ’e .b ane.e, 0B „Wiccnered a.294 1410,100,00 81b;B Pforzbeim J19094 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom 1. April 1912 wird die Stalion Iapecas üt.. . pr⸗ 500 E11I1“ do. do. 1912 ukv. 2344 1.3.2 100,00 G bo30err907 unk. 13,4 ea 1 Otto Edler von Graeve in Osterode wird er Eisenbahnen 6 1 de. do. . vro 50 S.Weim. Ldskr.. . 57 V 98,706b do. 1910 N unk. 154 1 S huhmacherme isters Fritz Hennig in Berlin, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26 Fe⸗ b . Marchienne⸗Zône der belgischen Nordbahn als Ver⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R. —, do. do. uk. 184 1.5. dn. 67 41 12. 98,⁷5 b5G do. 1895, 1905 3⁄ 5 11[89 1 Sage infolße von dem bruar 1912 angenommene Zwan gsvergleich durch [118342] damb ih. bv. I Amerikanische iüße 8 88 1 88 5,22(4 13. 98, 750, Plauen 1903 unk 134 8 ¼ do. do. bis 25 35 ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ . 2 3 amburg einbezogen. äheres be⸗ en beteiligten Güter⸗ do. 2 eine —, wrzb.⸗Rud. 1 8 3 8 „& 92,75 1903 . do. Kredit. bis 224 1.1. vergleiche Vergleichstermin an den 2. Mai 1912, E“ Februar 1912 be⸗ Pentlcher Levanteverkehr über Bremen abfertigungen. 8 do. Cpup. z5. New York ssLFpo. Sondb. Ldskred. 3 versch. —,— 1900 1 111995,50 G 8 gs⸗ . do. 26— 388,4 1.1 ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mohrun i den 8sg - ärz 1912 seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Essen, den 26. März 1912.. b Belassche Bantnoten 109 rancs ,— Div. Eisenbahnanleihen. J[— do. 1908 N unkv. 18 8 1. 1“ bis 25 3 versch.. Rct, Berin üt. an i Sankecbant Wer aes, ei es Nacclb.V Rwaagenenchassets Fisig e lcse 8 Könisliche Eisenbahebireküon. oo“ 188 b Hdene Latanlehe ockwerk, Zimmer Nr. „anberaumt. Der 6, 2 on mindestens 3 kg in die asse 7 ein⸗ iar 5 100 Fr. 81,05 Braunschweigische.4 1.1.7 b. . 1“ 4.1094,50 /GCG [ 2 8n 82 ergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗- Neukölln. Konkursverfahren. [118067] gereiht. Gleichzeitig wird die Station Wickede [1183500 8 Vüngossche 1,Er 25 5z Magdeb.Wittenbergez 1. 1.“ 1,2 1808 15,494 erf 80G Zcd. Präm ⸗Nnl. 1,e. 12 18.9280 8 bigerausschusses sind auf der Gerichts chreiberei des In dem Konkursverfahren über das Vermögen (Ruhr) des Direktionsbezirks Elberfeld mit den Am 1. April 1912 wird der zwischen den Statiocnen talienische Banknoten 100 L. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 33 1.1. 5 Se 721 8 8 97 v 06,3 .89, 9f 8 18.3 218 Ie B Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ deb Kaufmanns Ernst Vergstein in Neukölln. Frachtsätzen der Stationsgruppe Fröndenberg in den Hohenbocka und Hoverswerda lints der Babnitrf⸗ orwegische Banknoten 100 Kr. . Pfälzische Eenhaga. 8 1410 S. 7 unk. 164 14.10 do. 1889, 3 1.28 84,00 B hdidenburg. 40 Sr 8.3 12 12 80 b; elegt. 1 des staufmeuag 90, ist zur Peafung der nachträglich Verband ansgencgsnhe, Falkenberg —Kohlfurt gelegene Bahnbof 4 ense Besterreichische Bankn. 100 r84,856. 88. po. oe NNPTAZTAVT 1 201 13. gFgFemsscheid 1900, 1908% 1.1. Sorh hein 81,8. v. St. B96062 Berlin, den 23. März 1912. angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß Altona⸗ den 28. März 1912. Schwarztollm, welcher bisberdem Personen⸗,Gepäch⸗, de. Bank 92 e 8 Wismar⸗Carow 3 ½ 111.7 +.— Sdo. 6 1 RFRostock. 1881, 1884 3 1.1.7 909. 7 v S0oB Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Könialiche Eisenbahndirektian, Expreßgut., Stückgut, und beschränkten Tierverken Ruffische Banknoten v. 300 R.215,85 n. ..„8i 11.7 P2,,SB JJspe. Grundrhe S 102 4 1. 1 do. 81 r.. gugsrgn; S.-8neer *.85 135,75 B ETöee wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei d⸗ 1e 28 85 8 Afcerhcgirg Nee 88 Relenhee 8 do. 5,3u 1. Brandbg. 08, 11 uf. 2114,] 14.10 99,500 Dagg⸗ 1, cnse sch. ena brücken 10 ukv. 184. 14. 1ne „Be Berlin. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie 1“ und den unbeschränkten Tierverkehr röfne . do. ult, April]—,— randbg. 09, 11 ur. 14.10 90,10G ö 999/,00 8 896,3 ½ 1.4. C“ Fn d hren. [118095] zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 1 8 werden. Die Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng⸗ Febüsche Banknoten 100 Kr. —,— do. do. 1899 14.10 00,196 do- 1910 unkv. 20 3 HA 1MKess. . do. G 8. 36 4 10ʃ92“ Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges in dem Kon ursverfahren über das Vermögen des der Ausl ; 2 Noerai Deutscher Levanteverk üb a. Hamburg stoffen und Gegenständen zu deren Ver⸗ und Ent⸗ 8 Fb k 100 Fr. 81,00 Cassel Lndskr. S. 22. 4 1 do. 763 ½] 1.5. Schöneber em. ³1.4. 1092, sie vcg.- 88 gufmanns Willy Baumgarten zu Berlin er Auslagen und die Gewährung einer Vergütung anteverkehr über v. Bremen S. 88 E11“““ Schweizer Banknoten Se1,0262 do .23 do. 88, 90,94, 00, 03 3 Jr90,00 B do Stdt.04,07 ukv7/1844 14.1099,56 Kamerun C. G.⸗A.8.33 1.1 89,90 bz zneisenaustraße 46 (Firma Willy B „san die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin seewärts (nach Hafenplä der L 8 ladung eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis au Follcouvons 100 Gold⸗Rubel823,40 b; zzburg 1899, 1507 4 1.1.7 [99,10 bz G do. do. 09 unkv. 194 2 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 Zi arrenfabrikla e B. 1 85 if Faeneeeg. auf den 19. April 1912, Vormitta 8 11 Uhr, seln 1. Juni d. J Aeade ützen 8 den. weiteres ausgeschlossen. Ueber die Höhe der Tarf⸗ 8. do. leine 81,— ukv. 15/174. 1.1. —,— . 19604.07 ukv. 21 4 20 bz0 (v. Reich m. 3 % Zin. n ger zu Berlin, Gnei enaus raße 66), vor dem Königlichen Amtsgerichte Nenkosln Berliner⸗ eb m 1. vSn 8 8 eidet der Sd5. Tripolis in sätze geben die Dienststellen Auskunft. Deomtsche Fonds 85, 89, 96/3 ) 1.1.7 90 70 G do. 1904 3 1.4.10 92,90 B u. 120 % Rückz. gar.) st 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, ftraße 65/69, Ecke Schönstedtstr Zimmet 19, Erd⸗ vrien als Anlaufhafen aus dem Tarif üͤber Ham. Halle (Saale), den 26. März 1912. . 6 Staatsanleihen. do. 1902 N3] 1.1.7 90,90 G Schwerin i. M. 1897,3 1.1.7, 89,50 ¾ Dt⸗Hstafr. Schldvsch. 35 1.1.7 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestimmt. 1. Nehtenlan. Königliche Eisenbahndirektion. Nes.SHang 8] Elberfeld . 1899 N4 99,00 G Spandau ( 1891 ½ 1. (v Reichfichergestelli)) sgeng . zeitig 1 ällig 1. 4. 12744 14. 2 o. do. 8 Oberhess. Pr.⸗

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden geschoß, I⸗ do. 1908 Nukv. 19,20,4 V 99,80 b; G Neukölln, den 23. März 1912. tritt eine zum Teil mit Erhöhungen verbundene [118351] Bekanntmachung. 1.ELE1ö

88* eeeaaaeseen

8ο‿

2

gSaoNSNS

——— ,-S

do. 4 3 V konv. u. 1889 3 ½ 94,00 G Stendal 4 1.1.7 98.,6 Ausländische Fonds. 4. 154 1.4.10 100,20 bz Ostpr. Prov. sch 8

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger e. 9980 8 7 V Iber die nicht verwertbaren Vermögensstücke s Der Gerichtsschreiber des ö“ Amtsgerichts. Aenderung des Versicherungsprämientarifs in Kraft. Rorddeutscher Verband. (Tarif für den 8 11“ 4 14. 1 99,80 bz G Elbing 1903 ukv. 174 88 809 do. 1908 u v.] 9 4. 50 Staatzsonde. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Personen⸗ und Gepäckverkehr.) Vom 1. Iui L.R.n. 8 Sn9 2ennas 191 2998c pomm Sn p.S.= 24 8n 8

22ög2'

101,50 b

—2

—,—ö22g DSSS

4

ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung 89 g09z bbin 0g 88 894 W. b 4 88 87 än 1002 . 3* 1 Stettin Lit. X,O,P. 23 89, Argent. Eis. 1890, 5 agen und die Gewährung einer Vergütung Oels, Schles. 118075]] unterzeichneten Verwaltung. 8g S.h; 428 Sa 4682 9 9 —e do 2 100b V 6X. I 8 8 Iaan8

Neit lieder des Gläubigerausschusesn der ,88 dem Konkursverfahren über den Nachlns 82 Altona, den 28. März 1912. P0. hein Heiner T hre nnischen nh Etcima do. do. 38 versch. 89,30i0 do 1810. n 08, 1eeS Epfart og 91o N Cdesb. .18931.198 17 [99,40 bz 89 Schlußtermin auf den 16. April 1912, Vor⸗ am 29. Dezember 1911 zu Süßwinkel verstorbenen Königliche Eisenbahndirektion, der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen infolge .Apri à 81,70à,90 bz Posen Prov⸗A. ukv 26,4 ukv. 18/21 4 98,90 G Smttgart 1895 N4 136.12 . ult. April mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Schmiedemeisters Hermann Biewald ist zur namens der Verbandsverwaltungen. Erhöhung der Fabrpreise für die Strecken der do. Schutzgeb.⸗Anl. 3 * do. 1888,92,95,98,01 3 ½ 88,10 G 3 7, 1901 NJ3½ —,— do. 1906 N unk. 134 1.1. 98,75 inn. Gd. 1907 Hallesches Ufer 29/31, Zimmer Nr. 4, be⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [118345] Hildesheim Peiner Kreisbahn andere Tarifsäte sir utv. 25/264 1.1. 998069 ndo 1 18968 77,60 B en 1c7 190008 do do. 1n,194 EEZ Lv 189 8 Verlin den 25. März 1912 Eig Pasg ven Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Heft den Personen⸗ und Gepäckverkehr eingeführt. Hier⸗ 100,00 31—344 versch. do. 1909 N ukv. 194 99,40 bz G Thorn 1900, 4 144.10198,60 G 8 kleine Der Fliatzsch 28. ve. 88 . zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 u. 2. Mit Gültigkeit vom 1. April 1912 wird durch treten teilweise Erhöhungen ein, die in 14,154 10100202 8.35 unk. 17 b. 1909 83 98. 01 8n 48 dorn 130 tv. 910 11e890 11“ Bellin⸗Tempelhof bqgtellun 9., Tneenhe 5 Seheut enn auf den 23. April] die Station Engelsdorf als Empfangsstation in den II. Wagenklasse 0,05 0,30 ℳ, in III. Wagen⸗ Preuß. kons⸗Anl. uk. 18 sch. 101,50 bz G w 901/4 299,20 G do. 1909 ukv. 1919 4.10 98,60 G . 87 kl. abg.

1 3 elhof. eilung 9. „Vormittags Uhr, vor dem König⸗ Ausnahmetarif ga (Gießereiroheisen) aufgenommen llasse0,65 0,20 und bei den Hundekarten haöc⸗ do. do. uk. 18 Int. 4 101,20 B ö 3. 98,80 G do. 1910 N ““ 4.10.,— . ee Crefeld. Konkursverfahren. [117146] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. und die Entfernung Costebrau⸗Friedrichsthal betragen. Näheres ist bei den Verkehrsbureaus der do. Staffelanleihe 98,45 G S. do. 3. 7. 10, 2.-17, —, Trier unt 318 1 So Frth 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Die Vergütung des Konkursverwalters ist auf 50 Grünstädtel in 206 km abgeändert. Hildesheim⸗Peiner Kreisbahn und der Königlichen 8 35 8 eh. d 1819,160 r 10 VS 1990 5 b 325 8 duß 88 100 ¹ 8 20. Dezember fe in Crefeld verstorbenen Ehe⸗ 1de EEöö 85* auf 7,50 festgesetzt. 8 den 28. März 1912. 1 Pisen abndertzenen Altona, Hannover und Magde⸗ PSi 1öb;G, do. 8. 18 1nt, 16 1 88298 Pengebet n Rafrge 88 882 8

8 etonbauunternehmers Johann . 6. Mée 2 önigliche Eisenbahndirektion. sblurg zu erfahren. .“ S. 9. 1177 nto.194 8 h Joh Köͤnigliches Amtsgericht. 2We.eicen’mt een Vaunover, den 27. März 1912. Schl. b 15n 193.

100,50 G do. Landeskli Rentb.

SSVęgVEgVæSFEéèEVESgeæFæEgéeg 28 E1111““

Üüüeeeeegee

2

2=22 —,—

8 esE*E

½

8

8. —2n2ög=g=g

cehchaohennen ꝓ&08

S

—½

n*g

2 Ig⸗ —'öxêFg=g

2 5 2 S8

1908 unkv. 18

1910 unkv. 20

1911 unk. 22 1899*¾

—2 SSSA 2

,gg 8 —qg

99,50 bz 903 S. 44 1.4.10 [99,50 G do. 20 £ 4 ½ G Braun, Margareta geb. Jungbluth, Witwe 1118346] 9 b . b 99,75 B do. 1903 S. 3 ukv. 164 14.10 99,50 G o. Ges. Nr. 3378 4 I. Ehe von Shußernich wird nach erfolgter Oerlinghausen. Konkursverfahren. 118082) ꝙNiederländisch⸗Deutsch⸗ Russischer Grenz⸗ Königliche Eisenbe eddectnaee 161“ 52¹ 1005

1 . . 89 900 2 2

I1 SSSS;g

do. . 1901 N. 50,80 bz do. 1908 N unkv. 194 1.2.8 99,500 Bosn. Landet⸗A. 4 Westf. Prov⸗Anl. S; 3 5 do. 1903 3 ½ 1.5.1190,80G do. 1879, 80, 83,3 95,40 G do. 1898 4⁄ 1 - Freiburg i. Bi 1900, do. 95, 98, 01, 03 N3 1.4.10]90,10 G do. 1902ukv. 1913 4 ½

89,400 Zᷓukv. 15/16 7 do. S. 4,5 ukv. 2 4,3 99a 99,006b e.ms. 1901 1906, 4 versch, 98.50 b;

—,—

do. C 92,00 G do. 1908 Nrückzb. 3774 1.2. 89,801; Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des f Mi ültiake Crefeld, den 23. März 1912. Kaufmanns Joe Meyer in Oerlinghausen wird verkee. hs. 88 8 b 8. Mit Gältigkett vSen Königliches Amtsgericht. wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. v 1. April neuen Stils 1912 wird die Station 88 stimr I11“ 9 balsseitige Ver⸗ und 8 o. 1904 3.9 [89,40 G 10 ——— 8 25. 912 . w e Be nungen für di nseitig 42 8 8 . S 8 b 8 4 G 8 Forst. Lausitz. Konkursverfahreu. [118071] Derlinghausen, aens Schlauroth des Direktionsbezirks Breslau in die Entladung von Gäültern in Kosel Hafen vom 15. Sep⸗ d 8. 8. 838 4.10 82,00 G Do. walde Sp.00 N be 8 kon 180gri8⸗ 4 I12 89,89% do. 1000 u. 5094 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FEgeee Kilometerzeiger der Tarifhefte 1 und 2 des Nieder⸗ tember 1909 werden mit Gültigkeit vom 10. Mah do. 2 s1*5·11 100,25 G Westpr Pr.⸗A. S. 6. 74 4.10 99. Fulda .. 1907 N.⸗ 98,80 G do. 19638, 05,3 versch. 89,25 G do. 100 2 3 Zigarrenfabrikanten Hermann Zeuge in Forst Omenbach, Main. [118017] ländisch⸗Deutsch⸗Russischen Grenzverkehrs mit fol⸗] 1912 neu herausgegeben. Die hauptsächlichste Lende⸗ 51 13.11[100,25 G do. „do. S. 5 73¼ 1.4. Gelsenk. 1907ukv. 18/19 99,50 B v 20 * 3 ¼ zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverfahren. genden Tarifentfernungen aufgenommen: rung besteht darin, daß nunmehr auch für den Un⸗ .18 FIHSKS 8 1 1910 N unk. 2114 99,50 bz Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag ult. April Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlag von und zum Lande Bestimmungen gegeben . ü. 2 5.11101,25 bz B 15,4 1901, 97 99,00 bz G und Freitag notiert (. Seite 4). Bulg. Gd⸗Hyp. 22 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗] Schreiners und Schuhhändlers Josef Dehn Schlauroth*) km Tarifheft sind. Die Neuaus übe ist zum Preise von 1 8 do. h. Anklam Fr.1901ug,14 11 ö un, 18 8 9 rlücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf in Neu⸗Isenburg wird, nachdem der in dem Ver⸗ bei den Stationskassen erhältlich. 1 do. Eisenbahn⸗Obl. Eensc⸗ 88 Kr Böal 1,7 (99, 1900 88 den 24. April 1912, Vormittags 10 Uͤhr, gleichstermine vom 15. Februar 1912 angenommene Eydtkuhnen 753 Kattowitz, den 26. März 1912. do. Edot⸗Rentensch. Flenaln⸗Wilm.v.Telt, 4 14.1088. 1900 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Prostken Königliche Eisenbahndirektion. 8 Vrnsch. Lün. Sch. vII Lebus Kr. 1910 unk. 204 0—,— 1895,3 ½ bestimmt. 3 Fb. Februar 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Illowo 1n“ . üͤde⸗ Ank 1508 u. 18 099,20 bz G Hagen.... 1906 8 Forst (Lausitz), den 27. März 1912. Offenbach a. M., den 26. März 19112. 3“ [118354] Bekauntmachung. 8 demeren1909 18. 19 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Alexandrowo, Landesgrenze. ..4605 Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. 1010 8 de 1211 8 vFas evawaascag 11““ . o. do 99 1

Freiberg, Sachsen. (118081] omenbach, Main. [118o18] Szezppiorno . 283 2 vahngütertarif Teil 11, Heft ant ungoblauts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Herby H. K. 11“ 191½, Ausgabe eines Berichtigung Ausgatbe 80. Pauline Mathilde verw. Hubricht. Das Konkursverfahren ücer an. Nachlaß des Sosnowice, Landesgrene ... 355 1 1 u. Es gelangt ein Berichtigungeblatt ze der 1h geb. Effmert in Freiberg, Inhaberin der Firma Schuhmachers Friedrich Louis August *) Nur für Frachtgut. Ohne Rampe Sürve. Ermäßigungen der 8 „Max Hubricht“ daselbst, wird nach Abhaltung Morgenroth in Offenbach a. Main wird nach Bromberg, den 28. März 1912. teflung C.3 (Schmieröle) d 1901 II unkv. 194 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Königliche Eisenbahndirektion, TPetroleum usw.) für den Mer Saarlouss, Tiih do. 1 100,30 b . 1911 unk 25/26,4 eidelberg 1907 uk. 13,4 desLarbevg, den 12. März 1912. sder Schlußvertei B S6 . Saarbrücken Hbf., Saargemünd, S 8, Seh . 8 1 1.7 [100,10 do. 1911 unkv. 29,931 1903 3 F g. z er ßverteilung hierdurch au gehoben. als geschäftsführende Verwaltung b Abdrü ¹ 1 100,90 B do. 1887, 1889, 1899,3 558 3984 Königliches Amtsgericht. Ofsenbach a. M., den 26. Marz 1912‧2. S(SSobf. und Trier West enihält. Abdeeeiligten Gn . rrsch. 8977 Augsburg. „. 19014 14. Hersord 1910 7. 19894 3ee-atacaehsvehece-n Großherzoglich Hessisches Amts scht. 1118344] richtigungsblattes sind bei den ligte laäate 89,75 G g 50 n1 154 08 arlsruhe 1907 uk. 134 Haspe. Konkursverfahren. [118062] oglich Hessisches Ammsgerichr. Betrifft: Eröffnung des Ortsgüterbahnhofs verwaltungen sowie durch Vermittlung der betei sal do. 190⁰2 9,90 F 1889 1597. 05 3z vers. 89/ kv. 1902, 03,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posen. Konkursverfahren. [118070]] % Cöln Eifeltor für den Wagenladungsverkehr. Stationen, in Oesterreich bei der Zentralve kene 1 8 89,50 G Baden⸗Baden98, 5 N3 ½ 90, Le, Wilhelm Theis sen. Söhne, Inhaber Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Am 1. April 1912 wird der zwischen den Stationen für Tarife, Wien 1, Biberstraße 16, ferner ünche 1 8 1˙7 [100,00 G Barmen. h 8g .J. 88,909 8 1904 . .,1. 7 3 . 2 98. do. 07 Nukv. 18/19/,21 4

—8 ”5

SgSs —2—6—

do. do.

2. 8. 9˙σ

99 502 11“ b 2512 2465 89 808 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8rz1881. 138969 5 1.1.7 .8— 2r 61551 85650 108,00G Ir 1. 20000 4 103,10 G Chilen. 1911 Int. 99,60 G do. Gold 89 gr. 99,80 bz do. mittel 88,80 bz G do. kleine 81,25 bz do. 1906 Chines. 95 500 do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ 100,90G do. 890. 25 99,00 G do. ult. April 95,00 bz doC. Hutnan Iot 100,00 G do. Eis. Tients. P. 99,50 bz G do Esg ernnr⸗ 500, 100 £

eMeefs do.

99,30 bz B 0 50, 25 4 88,25 bz G do ult. April 80,00 5; Danische St. 9. 99,80 bvz Egvptische zar. 89,70 G do. priv. 79,70 G do. 25000,12500r 99,50 G do. 2500, 500 Fr.

og.

22

—,—,—2 SSS

91,00bz G 99,10 G 99,10 G 89,60 G

80

—g

k. 2 Sonderb. .1899 4 Telt. Kr. 1900 O7unk. 15/4 0 99,10 bz G do. E. 08/11 uk. 15/16 —,— do. do. 1890, 1901 310 1.411 2 Halberstadt0e ntne1 88756 G ANa⸗ en 1893, 02, S. 8 do. 897, 190 en. Aachen 181909 S. 164 V 8” 1 N 77,80 G

Seeegese⸗

5SgEögöEg gSgSg

SSS g 322ö2ö2 öA

gSgg=SS

Ll

—. 8 —,

98

1 x —8SV gS gVégBg

8 *

,doe do 4 (Calenbg. Cred. D. F. 886, 189 3 erf De Pidb 1900 3 ½ 1. 1“ S. 1, 2 unk. 30 ¾ 4 Kur-⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. ,4

do. do. 3 ½ 8 3

do. Z11“ Landschaftl. Zentral.

do. 8 . 3 o.

2

de 01e8 ls 1 .

90,10 bz G. do. 1909 Nunk. 1e , 1893 ¾ 4. do. 2

100,60 93 88 9 28 benn 1909 unk. 20

—,—

do. 8 8 1 100,00 G Altona 300 annover . . . 1895 ,3 ½

—22=2”1

0=N

28

—SSA

—— eüeengg

ebwamnnnen nenC GC⸗

2—ö

S75 =

2222ö2ͤ2gö= 54v2199209⸗ 22

—en

8

22

————

—. 2. 28228 22

ermann Theis, zu Vörde wird infolge 589 24. Oktober 1909 in Schwersenz verstorkenen Cöln Süd und Kalscheuren links der Bahnstrecke Regieverwaltung der K. Eisenbahndirektion 8 1. gn0 ü 88108 8 89. 3 89,2 8 2. ,7 8”19eag 042123 l100, 20G de. 1888. 188.

verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Stefan Tomezak wird nach erfolgter Cöln—Koblenz gelegene Orts üterbabnhof Cöln unentgeltlich zu e halten.

termins bierdurch auf eboben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eifeltor für den vene enladungeverkehr eröffnet München, 8 27. März 1912. d. Rh

Haspe, den 22. März 1912. 8 Posen, den 25 März 1912. swerden. Die Abfertignng von Fahrzeugen und Tieren Tarifamt d. K. Bayer. t. E.⸗B. r. b. 8 Königliches Amtsgericht. 1““ Königliches Amtsgericht. klist bis auf weiteres ausgeschlossen. Mit demselben namens d. Verbdsverw.

1“

4

78,30 G 8