1912 / 81 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

b . 8 . er Gesellschaft werden - [114844] [5691 3 Aktionäre unserer Gtlen u. April Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München. Vereinsbank in Kiel. Zaumwollspinnerri Rothr Erde, B0 alt. zierduch an einer am Zeeitag Sdcn decgden . 8 8 wen it dlschubdverschrn 31 98 ,2 8- e fattfindenden uherordenthichen 11““ . f te B e ĩi l a g Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Montag, von 6 % = 7 321 382 389 40 3 58 3 lung ergebenst eingeladen. den 29. April 1912, Vormittags 10 Uhr. 18. für die Aktien zu 300,—, und 134 142 174 296 301 321 382, 389 406 416 34, Generalversammlueneg

1 . 82 8 0 9. A 1 ü 1 2 610 624 635 zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ agesordnung: tli . 2 im großen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfand⸗ 90,— für die Aktien zu 1500,— 558 56 1 en Statuts, dessen wesentliche Uj hausstraße 7, dahter, die XXV. ordentliche ist gegen Fhnlfäerni⸗ des Dividendenscheins Nr. 46 nuar 1913 Vorlage 8 8g Uebernahme der Rüben⸗ ““ ei amn ei er 1 bnig 1

[596] t. Die Herren

Generalversammlung der Aktionäre der Lokalbahn⸗ bezw. Nr. 5 vom 21. d. Mts. ab an unserer Bocholt, 28. 1 Vorstand. 6 Uenerungepfücht gemäß § 212 des Handelsgesetz⸗

Aktiengesellschaft stattfinden wird. rass d bei der Vereinsbank in Hamburg, . 4 Bestimmungen über die 92 B . ; 8 9 7 5 2 . 5 2 8 8 8 8 n e ertrc n

Veegeacnag ben h h.glpelsn ch bean chlsehlic Pr Uoehand 8 h dies jährige Generalversammlung findet am Ferene 1“ Attionär dält mc 8 Unferhuungzsechen.

bei der G sellschaft 'oder bei der Bayerischen Sonnabend, den 27. April 1912, Nach⸗ der Aktien beste Ent 1 f der neuen Statuten. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vereinsbauk vahser dber ihren Aktienbesis aus. 12941 mittags 3 ühr, im Bureau des Rechtsanwalts: d der Ladung den nmaur1912 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Frrderhe und Wirtschaftegenossenschaften. ereinsban ah er über ihren Woldegk, den 30. März 2. 4. Verlosung zc. von Wertpapieren. Niederlassung ꝛc. von kechtsanwälten.

weisen und das Nummernverzeichnis hierüber, mit Mij - Dr. Heller zu Eisenach, Karlstr. 3, I. Etg, statt. zon⸗ 2 bri 8 2 1 Unfall⸗ iditäts⸗ ihrer Unterschrift versehen, hinterlegen, woselbst sie Bürstenfabrik Pensberger & Co Tagesordnung: Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 Beane und Srhasig tsts ꝛc. Versicherung⸗

v 2 G 2 d der ichtsrat 1

Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ Aktiengesellschaft. 1) Entgegennahme des tbetich vie Ver⸗ Der Aufsichtsrat. . Verschiedene Bekanntmachungen.

berechtigung erhalten. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Jahresrechnung 2 hC des O. Schünemann, 5) Kommanditgesellsch ft . . 1 Jede Aktie gewährt eine Stimme. den 29. April a. c., Vormittags wendung des Reingewinns; En g stellvertr. Vorsitzender. b aften auf Aktien u Akti [178 G A. ;: Of54: öiö1“““ s eiheihunen der Gefellschaft, Vorstands und des Aufsichtsrats. . engesellschaften eorg . Jasmatzi Aktien

582 8 : . b 8 e 1 D sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Franziskanerstraße 6 in Munchen, stattfindenden 2) Wahl zum Aufsichtsrat. unh Gummitvaaren⸗ [582] Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlin gen. Aktiva. —Bilanz ver 31. Deze gesellschaft Dresden.

1665

5 4 Ffli äre, die an der Generalversammlung teil⸗ Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Feleehen. bom18. Ahrn- ““ Generalversammlung höflichst haben ihre Aktien bis zum 24. April Fabriken zu Gotha, Aktien⸗Gesellschaft in Gotha. Bilanz vom 31. Dezember 1911. Paffiva. 9 m.

2 äre unserer Gesellschaft werden ʒ— ü 3 EE11“ 3 Vereinsbank dahier unentgeltlich zur Verfügung der Tagesordnung: ds. J. bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Die Aktionäre unse 8 Grundstück und Gebäude 8 3

9 . 1 n. Montag, den 29. April E1T1Iööö“ 1“ Sch 12 Aktienkapital:

Herren Aktionäre. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Aktienges., 1u“ Fi Fcese 3 ½ Uhr, im Bankgebäude Gebäude 11 615 440/71 Aktienkapital 1u“ 1ue“ Straße... 907 055743 5000 Stammaktien Gegenstände der Tagesordnung:; Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191] nebst Eisenach, den 1 ; Ei n Gerstungen, der Privatbank zu Gotha in Gotha stattfindenden Zugang in 1911 . . 15 121 12 6““ 3147 428 TCT1114“ à 1000,— 5 000 000,—

1) Vorlage der Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Kloͤster-Biege er isenach · ex geu, vedentlichen G eneralversammlung eingeladen. 1530 561 85 Auslesung in 11 1 85 S. 900 891 52 5000 Vorzugs⸗

konto sowie des Berichts der Direktion und des 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ktiengesellschaft, in Eisenach Tagesord : Abschreibung für Iöu“ 1 760 000 Menbau ... . 1 1 aktien o 8 des Vorstands und de htsra⸗ 8 gesordnung: schreibung für 19111 105 580 1 524 981 8 Aufsichtsrats für Jahr 1911. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ l Bierschenk. 1) Geschäftsvericht und Feststellung der Bilanz mit Maschinen.... . 1 898 115 55 981 nechenühle 8 g 34 318 Abschreib 8 1 032 200 83 à 1000,— 5 000 000,— [10 000 000 5 11 cer e ich as.s. 8 der Direktion gewinns. ten im s590 Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ Zugang in 1911 . 129 545 97 Ueberweisung für 1510 210 18 gg G v 9 Gebäude 60 870 24 Reservefonds- .. . 317 235 1“ E“ Vereinigte Bautzner Papierfabriken. ai . .. x keh s de Nehn 2027651 2 hnastgch vehlachütter Straße 88 036 18 Rüctellung für Talonsteuer. 39 000 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Bank, Filiale München, zu erfolgen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 2) 114““ ““ Abschreibung für 1911 ½ 254 126.— 1 773 535 ab für verschiedene nommene ““ 35 500— slatce. 1““ 1983 8 München, 30. . München, den 29. März 1912. 40. ordentlichen Generalversammlung; die am 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ta 175 x892 53 8 Aufwendungen .. 12 979 220 58753 Maschinen und Inventar. J770 507 95 Tratten für Tabake .. . . . 672 085 kwird nicht bezahlt Der ateicgtsset. Sonnabend, den 27. April 1912, Mittags 4) Wahl zum Aufsichtsrat. uigang det 11... 178 449 58 ꝑReserwe kogto. . . . . 323 361 L1“ Zoll; und Steuerkredit. . . 2 2309 221 Nachdruck wird nicht bezahlt.) Hans Pensberger, Vorsitzender. 12 Uhr, in der Fabrik zu Bautzen stattfindet, ein⸗ 5) Geschäftliche Mitteilungen. Kechmüähtlt 67 329 32 Spezialreservekonto.. 88 919 21555 943 50 Rückstellung für uneingelöste 8 “” geladen. Die gemäßt § 7 des Gesellschaftsvertrags zur Aus⸗ Zugang in 1911.. 326 23 Ueberweisung für 1910 h◻55 000 Abschreibungen 741 1 88 7 Coupons, Gutscheine und Hilter. und Brautechnische Maschinenfabrik X. ießerei D. Stempel gerl. e e ehendches mit Blant, Ge. abasrczzees se eenese. gehenee aber enes bügter 5785555 77 Nün; pferde und Wagen .. . . . 12 225 68 ¹,9052 Rgbatischemne .. . . 1100 568 Filter- )2 g des Jahresberi Zilanz, Ge⸗ erlegungsscheine der Reichsbank ode Notars e ü 29 25 ü ü ewinn⸗ . Filter- und Brautechnisch , Schriftgießerei . S empe 9 Voecleg uns den Bemerkangen Put alegusgesche neen in spütestens am 24. April für 1911 2229 67 8 5 für e 111““ V 5 8

Akt. Ges. vorm. L. A. Enzinger. Aktiengesellschaft, Frankfurta. Nain. des Aafsichisrats hferm. 158 aug 1910 . 578 316,80

Worms a. Rh. Berlin SW. 61. 3 2) Beschluß fass über die Genehmigung der se der Gesellschaft in Gotha Kassa und Wechsel.. 91 441 z. 25 844,60 Abschreibungen Reingewi 1 der Gesellschaft werden hiermit zur 2) Beschlußfassung über b der Hauptkasse der Gese 1 Se 8 : Aufwand für 1“ H“ EAT EEö“ auf Diens⸗ Jahresrechnung und die Gewinnperteilung. der Privatbank zu Gotha daselbst oder bei Gfhtten.: am Z1. Me⸗ 8 Kontorinventar: Hauptkontor ee 1911 1 683 149,29 2 261 466

mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Süd⸗ tag, den 30. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ der Firma Arons & Walter, Berliu W. 8, zember 1910 . 5939 034 36 in 1911 16 172,02 101 902 Zahia Zweigniederlassungen 62 471 19 Bürgschaften für Zigarerten⸗

1 schs Serf 1 ingeladen. tands und des Aufsichtsrats. Charlottenstraße 56. Ni gs . h“ tr: deutschen Bank, 1 C11’“ 5 4) Fabken zum Aufsichtsrat. d 1. zu hinterlegen. 88 Karsgengfneegen 88 4 006 12 ““ to. 88 3 Orsser Bank und Deutsche 1) Vorlage des Gchstaberiche⸗ der Bilanz und] 1) Vorlage des Geschäftsberichts 8 8811“” vers chevofan 2Satha; JI . 1ge s. eeene Arbeiterperstonerante. 89 000 18 99897 Bank, Filiale Dresben

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Hllans eE1“ G” 8 durch Vorzeigung von Aktien bezw. Vorzugs⸗ nne L“ Fabriken zu Gotha, Erlös aus verkauften Dividendenreservekonlo 120 000 b und Bankguthaben —[1 062 248 2 200 000,— ö“ d des Aufsichtsrats sichtsrats aktien oder von Depositenscheinen über bei der Ge⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Gotha. Effeltetn 40 100,48 2 940— 175 1 8 6 8 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über deutsche 1 ; 25 673] ankguthaben. 556 386/8 Kauti I eai ahe welche an der General⸗ Gewinnverteilung sowie über Entlastung des in ea E Z“ Schlesische Treuhand- und Vermögens⸗ 80 18 b 8 Stecrau⸗ bnezmece versemmüung teilnehmen wollen, haben ühre Akien Vorstandes unde sschtsrats, e bei Fere G. G. Peydemann, ger s-Aktiengesellschaft. 7238773 38 Wechsel... . . . 15 979 spätestens am dritten Tage vorher bei der 86 ö einh Eenh in 8 bet der Dresdner Bank D Ver Mflt echg. - 5 gee Ulschaft m I ———Gewinn⸗ und Verlustkonto. Pebttoren. . . . . . 1 4433 68997 3 ,„welche an ener und 1 8 die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd S Vorauszahlungen V sellschaft selbst u Worms oder Berlin oder bei] Die Aktionäre Ak erkl. Divi⸗ in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, 88 Nachmittags 4 Uh 3 11““ 40 499 84 erlin teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ex ivi - u der am 26. April 1912, Nachmittag r, 1“ ““ Feant⸗ dendenscheinen und Talons spätestens am 3. Werk⸗ bei Herren Vetter & Co., 5 den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Breslau, Abschreibung auf Gebäude 105 580,— S Waren .. 6 774 883 * 12122 2 824 683 55 d . Inventurbestände: 8 5 924 995

4 ü , lun in Löbau bei Herrn G. E. Heydemann, . erwee en⸗ Fttedend dent⸗ sch F b E11““ e. Süne. 8 8,d- hen afketasse 82 enee Dresdner in 3 an Dresdner Bank Geschäfts⸗ EobeE11“““ ben. 1 e .. 8 111“ auf verkaufte 1 Ronturbes eu b Seeg den elle Zittau, Tages : 8 8— v 12 1“ er G nk, Bank, Frankfurt a. M., zu hinterlegen oder Tagesordnung: Generalunkosten.. 2 ee Nharairen. . hC zu Ranr, g der Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗ hin schkt einen 8 Hhececaen nachzuweisen. 1) des bEE’—“ der Rein 8 170 188 11“ 8 3 5 ingen. 1 öffnet. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 astech2s 542 8 C 1111“*“ b. Vorlagen an die Generalversammlung liegen Das Versammlungelokal wid am 11 ha hsbfrich 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 6 778 889,52 1 w 8 eööe 404 078 belegnem Rotar 88 eer Maßzgabe, ö schaft 88 Ahrlaab. dm cce T Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. 3) des. Falstanas und Aufsichtsrats. n 8 Gesellschaft für Spinnerei & Weberei Ettlingen und Zweigniederlasfungen 258 321 S 8EET schast zutfurt a. M., den 30. März 1912. 8 Vautzen, den 25 9) 1“ § 15 Z. 4 der Satzungen. 11ssas.; G“ Th P. Hummel. I der Maschinen⸗ 8 S be; einer der Anmeldestellen eingereicht Der Vorstand. 5 Runk. Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Ges ells cha ur S in ½ 8 4 K. S. Haupt ollamt 1 Dresden —80 6 593 240 S Stempel. Cunz. 8 1 versammlung ist nach § 16 der Satzungen davon G ner et 28 e eren S. Hauptzollamt I, Dresden,

F 8 8 5 S 6 eit 9 1 1 und Berlin SW. 61, den 30. März 1912. 465] 8 abhäntzig, daß die Akeien mindestens 3 Tage vor für Zigaretten⸗

9 8 Zesellse steuer 2 200 000,— Der Aufsichtsrat. d Aktiva. Bilanz per 81. Dezember 1911. 16 Passiva der Generalversammlung bei der Gesellschaft Ettling en. 8

amerzi 1 Vorsitzender. =— oder bei dem Banthause E. Heimann in Breolau, Kommerzienrat W. Koelsch, sitz ö1 (₰. (Rng 33, unser Beifügung eines Nummernverzeich⸗ In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde vom Gewinnsaldo des Jahres 1911 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

86 :. ; 3 has . italkonto 600 000— nisses hinterlegt werden. für die Aktien Lit. A von Fl. 1000,— eine Dividend öu 663] 8 abrikgrundstückskonto... 17 200 1 Per Aktienkapitalkonto . n 23. März 1912. ür di 1 Feude von 90,—, Debet. —11 der 1 % Abschreibung 175 17 025 Reservefondskontec 4 1300% wBreslau, den 23. März 1912 für die Aktien Lit. B von Fl. 500,— eine solche von 45,— Rückstellung für Skonti und Agio: 8

j 0

5 4. 8 vS Kreditorenkonto I. 75 68976 Der Aufsichtsrat 8 festgesetzt, welche an d se 2 bei ; Debi in Berlin im Papierhaus, Dessauerstr. 2, am Sonn- Fabrik⸗ u. Betr.⸗Geb.⸗Konto 116 731 59 6 üe 83 100— der Schlesischen Treuhand⸗ und Vermögens⸗ 1 1 Gesellschaftskasse, sowie bei den auf den Dividendenscheinen bezeichneten za Meöttoten. v . . - 916,63

2 % Abschreibung. 2381,590 114 400 Antizipationskonto: Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Bankhäusern sofort erhoben werden kann. 1.

abend, den 20. April 1912, Vormittags —, S Antizipationskonto: ng ing 1 8 e

Feaeeea v ee General⸗ Uichr⸗ 382 928 38 364 500 EEö“ Ge⸗ Dr. jur. G. Hei 85 8 nen Kommerzienrat, Es wird 1ö“ 8 Hankhauses 1 11““

versammlung hiermit eingeladen. 0 „T. b. -—e altse orsitzender. M. A. - 2 ne Abschreih tions . agesordnung: J6e. 34 711 97 Zinsen u. noch zu ; 8 8 Itse 8 2 reibung eines eisernen Ueberganges.

1) Vorlage des 78 bastsberichts⸗ C Msseschc 3 471 97 31 240 erw. Skonti... [608]1 ählen⸗Arti selllschaft b die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main Abschreibung auf Materialbestände... 181591 Verlustkontos und der Bilanz für das Jahr 1911. Inventarkonto 572217 Berliner Dampfm len-Ar jenge ellsch 8 e Einlösung der Dividendenscheine vornehmen wird. [583] Abschreibungen: 2) Beschlußfassun 1 ECCC1131“ 15 % Abschreibung 81417 4610 1“ ö Ettlingen, den 28. März 1912. g 1 —⸗ 8 094,25

gehrerat und Vorstand, E“ ²896 2⁄% 1500 0 Porm tage 10 Uhr, in Börsengebände, Reubxk- Qb Der Aufsichtsrat Pferde und Wagen 19,5 10. %. agr Kew⸗ . 30⁸ e b Friedrichstr. 51, eine Treppe, im alten Plenar b 8 Uos riben a n 10. 3) Wahl eines oder mehrerer Revtsoren 8 durch die Bör sstratur) stattfindenden 1991] v111“ 4180,43 4) Ermächtigung der Verwaltung zu dem mit Warenkonto: 8 2 143 67 (Eingang durch die Börsenreg 243 fristi Bestan arn und Tüll 8 172 143 67 diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Aktiva. 8 : 106 586,4 langfecigen Zallungstermspen ehagsck!usg zumm 111““ . 95378 etceberst eingeladen 9 8 oun] 1 8e EMKge Dezember 1911. Passiva. 11““ Maschinen 1 828,58 108 415 057 165 901 bschluß der ül dieses Erwerbs Debitorenkonto: 8 kagerordnung: 8 8 ; . . . 8 Abschluß der 888 dies Deshieef 1In 47 658 90 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Immobilienkonto 3 81 448 3 Akti V 81 Gewinnvortrag aus 1910.. . . . . . 8 1 578 316 80 10 000 11 der Generalver⸗ Kassakont 3 327 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ Maschinenkont tienkapitalkonto ... 615 000 Reingewinn 1911 . .... 168 v11111.4“ laufene Geschäftsjahr Uiernsilienkonto.. 111 999b8 Hrpatbetentontoh. .... 100 000— I F, 1 4 . Ne 8 öesüe 8 . 8 226 277 ster üle lautenden Depotscheine der Rückst. Einnahmemieten, 1360 80 8 2) Bericht der Revisionskommission. Grkei. dichtanlagekonto 1 8 173 85 Ueberweisung an den gesetzl. Reservefonds 5 ee Reichsbank oder eines Notars spätestens am Skonti zc. EC11“““ 1933,08 8 3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, rtei⸗ Heizungsanlagekonto 3 7 441 70 Delkrederekonto .. . 5 S8e 3s. Unverteilter Reingewinn 2 177 3 46 98 Mittwoch, den 17. April d. J., während der Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1e4e. —— lung der Entlastung an die Direktion und den Fuhrwerkskonto Kreditorenkont 28 000 u“ 08 631 2 261 466/09 Geschäftsstunden beim Vorstand oder bei der 768 653 09 768 653009 Nnisichtstat. Feltt 8 maientkonko 3 Vortrag. 3 78407 467 305,17 8 2 437 367 94 Ver ecercnger⸗ Verlin Phaüttästr 8b Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1911. 1 Haben. 4) Bels einesr 18 mehrerer Revisoren für das eehe Reingewinn .. . . . , 97 275,38 101 059 45 111“ r Kredit. 8 cec Empfangsscheine dienen als Ein¹⁷( enISSH 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 8e ormenkonto. . . . laßkarten zur Generalversammlung. 11AX“ 17970 05]1 Per Warenkonto. 44 020 6) Antrag des Aussichtsrats und veleh, bteiligungskonto 16 153 Berlin, den 1. April 1912. An Betriebsun r 7 dents 13 706 22]% Mietekonto. 4 877 betreffend Abänderungen des Gesellschaf 8 ubaukonto 191] 45 092 Der Aufsichtsrat. Handlungsunkostenkonto... 42 35] Bilanzkonto. 9 933 vertrages, und zwar des § 2 (Streichung eines sasfrpersicherungskonto 8 000

T098 12557

vnvortre 191 ök“ 578 31680 ves beft gervinn, abzüglich Handlungsunkosten .. 1 1 559 538 92

Unverbrauchte Emissionsspesen: v Rückstellung für Emissionsspesen a. 5 000 000,— Vorzugsaktien 170 000

1“ 157 481 13 12 518 87

18 227 307 52

14 M. Behrend. Zinsenkontio.. . 995,13 gegenstandslos gewordenen Zwischensatzes). § 5 assakonto. 2 679 ,31 8 Verausgabt. 44

1 ö C1616“ 1 (Gewinnanteilscheine für 88 Jahre), r meseltonto. 10 077

üngen: ünftige Ausgabe Aktien). 20 (Er⸗ effe

8 j 3 & C 8 Eebetandittargn Konte . 158,p e - xöG Außsichtsrats) Müitsneontor, 211 00022 Dresden, den 23. Februar 1912.

Lokomotivfabrik Krauß omp. öbris. u. Bette⸗Geb⸗Konto. . 12 378,28 § 21 (veränderte Vergütung der Tätigkeit des Varenbestände . . 328 499 8 Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft, München 111“ Aufsichtsratz). 8 32 (Streichung entbehrliche⸗ . b G. F. Gutschow. Garl 1. Dietz.

5 L- tliche EEE der Inv ntarkonto 1““ . 81417 veodth 8 . L wens) 1be 1 381 538/48 lonz nebst. Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer

se Inbe 1u1“ . modifizierte Verteilung de Lingewinns). Weee 8 gehend nd2 b

gesellschaft findet IS den 8b 58 83093 8 8 Zut ecnge h lverf lang sind ngen. und 8 u Berlin, den 18. März 4912

1912, Vormittags 10 8 Uhr, im Vors inn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 habe ich geprüft Zur Teilnahme an der Generalversammlung im. Unkostenkonto... 199 544 6 4 eutsche Treuhand⸗Ge

des Kgl. Notariats München 11, Neuhauserstraße Vorstehende Bilanz Uaeeee tcens gefunden, diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Sonn⸗ Dubiosenkonto 13 816 65 1“ 1910 1

ordnungsmäßig gefü 1 5, 85 6 Uhr chreib 3 XXX“ 3 784 1* .

. 6/II, statt. und mit den or März 1912. abend, den 20. April a. c., Abends 6 Uhr, schreibungskonto .. 51 911 55 Die in der heutigen Generalber C Ta 8 Btbant Ffaßtie Pausa i. V., den 8. E“ vereidigter e ne eeftenc und Nuficz örat ihre oder 11“ ver Resc⸗ ““ 101 059/45 Sn = 250,— für igen Generalver

1) V des Geschäftsberichts, der 18 9. ; 8 e 1 Generalversammlung der Vor tand un ufsichtsrat bank bezw. eines Notars über Aktien der esell FEinlieferung des Dividend ins Nr. S 1 3

1) Mesee. 18 Gewinnrechnung für das Wir Fechen he 1das gee Ne dedesa unggenas ausscheidende Aufsichtsrat durch Zuruf bet der Gesellschaftskasse, Berlin, bei Herrn 1 366 332 25 380 357 . h Stammaktien beziehentlich des Dividendenscheins Nr. 1 Betriebsjahr 1911 und Beschlußfassung über EE“ hin Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Heinrich F. Herz, Berlin, oder bei dem Bankhause L. S. dufst öö Sestehehe Generalversammlung vom 28. März 1912 hat die Bilanz genehmigt, dem bei unserer Gesellschaftskasse, Dresden⸗A. 21 Schandauerstr. 68 2 die Entlastung des Auf⸗ Geitfried Haase, Plauen, wurde Ferr Fe gewählt. Lbechald; Neselin, binterligt haben, bst Gewinn⸗ de Diidenden 19.8. 8. A“ u 1“ 1 88 g % festgesetzt. 58 588 a lesae- ee Dresden, stssmts und des Vorstands. ͤ er Aufsichtsragagrikant Arfbur Seidel, Plauen, Vorsitender⸗ und Verlustrechnung liegen vom heutigen weeaan 66 oder bei der Rhein. Westf. Diskonto⸗Gesellschaft A. G. Bonn einders te ö bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresd 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Privatmann Carl Günther Pausa, stellv. Vorsitzender, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsi⸗ desberg, den 29. März 1912. sämtlichen Niederlassungen. eilung Dresden sowie deren

b reture inhaber Alfred Zöbisch, Plauen, der Aktionäre bereit. 81 z § 3 des Gesells eri 4) Wahlen zum Füscac at. a.r. 18 Absat Uhhrerufansentenge veu Pestel, Pausa, Berlin, den 29. Manz 19173, 2 Schillerwerk Godesberg A. G. Aenderungd e 8 schaftsvertrags lautet nach der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen Gleichzeitig verweisen wir auf Ark. brikant Richard Ketzel, Plauen. er Aufsichtsrat ind. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 14 000 000,— ällt i

des Hefellschaftervertrages, wonach die Anmeldung in Pausa, den 28. Fehr⸗ 1912. der Berliner Dampfmühlen⸗Aetiengesellschaft 892 W. Emmelius. 8 lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000,9 und 6000 86

Zeis t, daß zwischen ihr und der 58 . Issq̃s 8 Paul Herz, Vorsitzender. Schillcrmer zum Nennbet von j en 1 8 3 n 1 der Weise zu Sfelgen he8, in Mitte liegen. ausaer Tüllfabrik Aktien⸗Gesellschaft 8 . 5 Ahtien. Schillerwerh Godesberg Tagesordnung: ennbetrage von je 1000,—. Die Ausgabe von Aktien und Vorzugsaktien für einen höheren

1t 1 g. 8 1) Die Zah Betrag als den Nennbetrag ist statthaft. Gegeent vhen, den 29. März 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand Gesellschaft Godesberg a/Rhein. 8* ehhs 1u1u foll Dresden⸗A. 21, am 28. Märj 1912.

. 3 F. Fi eisen. uße Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: 8 Arthur Seidel, 1. Vorsitzender. C. Findeisen 1 25. Perordentliche Generalversammlung am 2) Wahl dieses vierten Aufsichtsratsmitglieds Der Vorstand.

ammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911 von e und von 5 % = 50,— für jede Vorzugsaktie wird egen

8

Dr. C. v. Linde. 8 1 scha nlbr 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ Godesberg, den 29. 8 E. F. Gütschow. Carl P. die 1 slotaie der Gesellschaft, Friesdorferstr. 126. 8. Der Vorstand.