Bilanz der Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges. 11700 Vereinigte Kenssfinegferite A.⸗G. Frankfurt a w 8 “ C 88 b “ B 8 1n 8
Aktiva. pro 31. Dezember 1911. Ativa. Bilanz per 31. Dezember 1911ü1. L-.ve. — —ͦ—:õ——-—-—˖--—-—-—-— 2
Grundeigentium ... 58 V20857113 Aktienkapitalkonto ( An Liegenschaften⸗ und Gebäudekonto 188 ee. 8 Per ö gegen Sicherungs⸗ 286ccg- 8 zum Deutschen Reicsangelge und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Uor.
Maschinen⸗ und Gerätekonto. . 294 E111““ Berlin, Montag, den 1. April
8
Gebäudekonto . 282 322 27 Kreditoren 95 964 56 Brückenkonto .. 38 78656] Reservefonds . . . . . . 29 55896 pabenckantw .. .. ... G 1535 9 Uele E855 555 27 Krodi t 6s 688 929 Mahatörper⸗ 80. Gleifekonio⸗ 340 351 35, Dividendenfonds... 4 496/17 Eö 8 8 8 88G aee- . 388 322 7. 81. 8 eräte⸗ und Utensf.⸗Konto 356 181 99 Erneuerungsfonds ... 36 353 38 Debitorentomnto . . . 1 440 680 91 Extrareservefondskonto 638 000 uhruferbefestigungskonto .. . .. 1 — Darlehnkonto Landesbank 115 265/42 Wechselkonto. . . . b 39 294 09 Dividendenkonto.. 800 I—., eag. “ 7 834 3 Untersuchungs sachen. Erwerbs⸗ und Wirtse enossenschaften.
EIeee—.““]] 30 287,02 ypothekenkonto 60 000,—-f 8 6. Betriebsmaterialien 6 788 86 8 konts “ 80 000 Effektenkontog. 18 Delkrederekonto 8 8 . 2. Aufgebote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1“ 7888 val “ 1 — — 94 38 terunterstützungsstiftung 118 699 nusg Ir g E 19 7. Niederlassung ꝛc. v Kassakonto. 4 594 38 Arbeiter stützungss 3 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en j T nzeige 4 2 Unfall⸗ üfu Puvaliditälee e — 0.
Vorschußkonto.. 7 70 Ker Eis enbahndircktion Cöln . 898990 8 “ 8 g 8 Arbeiterheim G. m. b. H. .. 179 333 10 “ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 Bankaus 82 Geminn. und Vertuftonts 8 15. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 380 3. AE“
Anschlußkonto, Gebr. eee⸗ . 17 61995 Reingewin.. 57 1 s Verlust pro 1911. 291 803680l5 8 “
Effekten (Wertpapiere) 60 142 — “ V Debitoren .. . .. 1 98 695 50. b 7992 585 61 1 6 992 5856 s
Elektrisierungskonto. 8 86 454 64¹— -1.“ 1 21. Dezember öe. 8. — 2gö 4 Cewinn und Verlustkonto veral Se. 1. aben Stuttgarter Straßenbahnen In unserer heutigen Generalversammlung wurde
a fsenkonto 8 1 623 18 “ 8 Betrieb B skraft 945 /14 Per Warenkonto 1 573 1470 8 3 1“ Brenn⸗, Betriebsmaterial triebskraft. 255 945 er gre. 8 1 8 (S 8 S 3 1567195 85 N[n See ns Hetriebe aft. 1 227 788 68]. Verlust pro 1911. 791 80367 8 tuttgarter traßenbahnen. 8 dehhgng vnen E on c, zahlbar a pril 1912, be⸗
1 Gewinn⸗und Verlustkonto der Dürener Dampfstraßenbahn A. G. Reparaturen und Neuanschaffungen 88 835 56 1 1 Aktiva. ern am 31. Dezember 1911 Soll. vpro 31. üls da-Le⸗ 1911. Haben. Provisionen und Prämien u““ 8 152 990 66 “ 4 1“ “ “ — 2 schloffen. Die Diridendenscheine der Akrien Aà——E u1“ ℳ ℳ J⸗⸗ G 1 und G kommen mit ℳ 120,—, der b
5vF 56 9 mr
1
22. ℳ ₰ schh 6 22431,,14 b 8 An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: 8 50 zur Einlösung bei 1ö1“; 2 367,/07]1Betriebseinnahmen: 1“ . 79 1. 8 88 8“ Wrürttembergische Bankanstalt vor⸗ Petriebzunkostenkonto . g1 558 4 8 Güterverkehr. . 187 285 85 8 2 364 95116 2 364 951116 Fäücha 1911 “ 1 “ 889 3 186 887 ,82 8 dga bnen Ken 98,8 b 4 482 000— 8 mals Pflaum & Co.,
Abschreibungen . . . 41 537,4 88 b. Personen⸗, Posiverk. 8 64 087 31 Keellsterbach a. M., 29. März 1912. 3 8 “ „Bahnbaukonto: 88 1 8 vnde. 8 88 1. Fanuar 1911 1 Beankhaus Doertenbach & Cie., hier, Bilanzkonto, Reingewinn 57 118 36 Mietekonto .. . . . 7 20849 Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. 8 8 1 ahaͤbo 8 lvidendenberechtigt, 25 % ab . April 1911 12 268. 000 — 6 750 000 — G. m. b. H., “ b .8 — .8 1 , der Vorstand 8 8 See Fhl Januar 1911. e8. 92S . e V 8 Ig 1 Hauptkasse, ) 258 581 65 C. Becker. 8 ong. 1 v1“ . 5052 5 rsprünglicher Betrag .. “ 2 500 000— Bankhaus S. Bleichröder in Berlin. 8 Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung werden ℳ 50 000,— = 5 % Dividende „Elektr Bahneinrichtungskonto: Verlost bis 1. November 1911 .. . 406 500q 2 093 809— häe. den 27. März 1912. verteilt = ℳ 50,— pro Aktie, welche gegen Aushndigung des betreffenden Coupons vom 1. Mai [1681 Riesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Aktien⸗ ureeeen. Bestand am 1. Januar 1911. 889 71672 „ BPerloste Ohligattazeneatvn⸗ V uib““ 8 Is. 25 bei der Dürener Er. Bolksbank erhoben werden können. Aktiva. Bülanz am 21. Dezember 1911. Passiva. 11X“ 134 018 98 1 023 735 Noch nicht eingelöste 8 Stück à ℳ 500 V 4000— 8 Loercher. Ott. Düren, den 29. 8 März 1912. 8 — 111“ „ Anhängewagenkonto: 8 8 „ Dhbligotiones. und Hypothekenzinsenkonto: [574] 1“ “ er Vorstand der Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges. ℳ 83 per Aktienkapitalkont 1 So ” Januar 1911. “ 861 120,43 6— 8 Noch nicht eingelöste Coupons . ... Braunkohlen Ahktien- Gesellschast, Anion“ . 18 . ——An Kassenkonte. . ...605 06 Per Akteenkepitalkonto. 12 ugang 1161A6“ 17 439 31 1 8 8. insanteil für November, Dezember.. 11“ . nion . v11¹“] Passiva . Zharkasententn. 3 741 31 daenng nu P “ —578 559 77 e. Zinsen Quartal 1911 resp. ab zu Kriebitzsch in Sachsen⸗Altenburg. — —,— — — — „Reservefondskonto ℳ 1 447,65 eberweisung 5 % vorn Abgang für Wagen, dem o “ 1. Augu h1X““ 17 566 Ueberweisung der Zinsen 1933,15 ℳAa . 96,66 und den Vorortlinien belastet .. .. 18 893— 559 6667 Hypothekenkonto: be iosend weriche chscgeversammlung, “ Grundstück⸗ und Häuserkonto. 2 208 386— Aktienkapitalkonto.. 500 000 — w 4⁰ ⁴⁷⁰⁹ 1 488 Erneuerungsfondskonto. . 90 „ Motorwagenkonto: Kapital per 31. Dezember 1911 ... 8 293 200 die Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückaaf 2 Aktien⸗ Hopotbekenamortisationskonto 25 686 — Reservefondskonto . . . .. 22 893 E1“ 1“ 900 Gewinnvortrag von 1910 22933 Bestand am 1. Januar 1911.. 8 2 349 0994 9229 „ Richae J. Rückzahlungskonto: esellschaft in gechan zu veräußern. Dieser Beschluß Fmbentarkonto 1— 11“ 32 20]% Spezialreservefondskonto... 65 186 Kautionskonto... 1“ 513 % Eöööö 1 1 11A4“ 111 865 88 Noch b eeeie- auf 134 Stück “ at t die Auflösung der Gesellschaft zur Folge. o: othekenkonto. . 1 116“ v“ Abgang für Voro elaste 8820 — 2 412 ; 1 G änsprüche anzumelden. Debitorenkonto öö6“ 97 792 — E. 88 43 Abschreibung .. . . 127,37] 1 483 56] n 1““ “ ec L racsess “ Sfld 8 dacsfehene 6 Stück F. 100,— sortssiafa⸗ den 25. Mär, 1912. e“ . iveve. für -- abgehobene Dividenden 400,—- Inben . .pp — ge. 1 8 “ P5 418 FPbersandise.. . 3 2 033 58 ürktangt veve „Gesellschaft „Union“ t 8 EE“ 8 11“ 52,2 8 . .“ 4 al 9 ’ B t 1 G Seeetrags antchteun be Bn . er .sg2 1 — he s- pSh uns hinterlegte Kautionen . . . .. V 53 533 Dr. Georg alsnidasanr. Baeßler. b 8 5 729 % „ ension⸗ fondskonto: [575]
Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 46 122 Abschreibung 158,73] 5 213 97 Uniformenkonto: Gen — 1 8 50 8 28 3979 1 b b Bestand 19111 504 741 36 ; ; ö“ 8 Bstand am 1. Januar 1911 . . . . . .. 0 000 Zugang 1911 8 131 898 636 454 28 Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft „Union“
2 430 412 108. 1 2 430 422 „ Debitorenkonto. 67 73818 3 1911 3 Ff Gewinn⸗ und Berlustkonto. „ Bassinkonto... Ses 2 Tene. 1e....... — — 8 Kente eg für Gleisverlegung: “ in Kriebit zsch. — 16 550 61 8 v 65 v 695 Bestaann 155 000,— Nad dem die ordentliche amml t . Debet. 8 C“ Kredit. Abschreibung pro 1911 28 776 98 40 000 „ Reservefondskonto: die erforderliche Ergänzungswahl “ Hypothekenzinsenkonto . — nen 2 — —— - — Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Inventarkonto: Bestand am 31. Dezember 1911. ...... 683 904 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Unkostenkonto.. . X v 2 812 ℳ ₰ ℳ ₰ Bestand am 1. Januar 1911 . 2242 619 06 Erneuerungsfondskonto: 1 Kommerzienrat August Hentschel in Zwickau, Vor⸗ Badesnstaltbetriebskostenkonts ö“ 6 1.““ 85 An Gehalt⸗ und Lohnkonto. 5 951 90 Per Betriebseinnahmen 8 587 30 Zuceng ö w“ 11 85710 254 476ʃ1 Bestand am 1. 1812121588 sitzender, B 85 28 1“ und des Kinderhorts . 1 52 uu.u.“ 10388 50 Diversekonto.. 199 05 Materialkonto: “ Dotierung Lb“ . . 2230 000 — 1 330 000 Bergwerkedirektor a. D. Alwin Hennig in Nieder⸗ Fürttsnge “ Krankenkassenkonto. Zinsenkonto. . . .. 165,13 Bestand am 1. Januar 1911. 167 316 66 „ Amortisationsfondskonto: lößnitz stellvertretender Vorsitzender, autionseffektenkonto: Deglll.. . . 91 2 Abschreibungen .. . . .. .. 438 31 Debitorenkonto: 8 ““ 123 621 70 Bestand am 1. Januar 1911 . . . . 1 971 900 Baumeister Ludwig Hirsekorn in Chemnitz, Ueberschuß zur Verteilung: .1“ 1 Bassinkonto: Bestand am 31. 12. 1911 ℳ 967,73 1 — 590938 36656 Zuweisung pro 191 . 120 000 — 1 991 000 Beradlrefior Heinrich Krug in Hohndorf, a. Abschreibung: 8 Bestand am 31. 12. 1910 ℳ 48,— „ 31. 12. 1910 „ 492,111 4275 62 Verbrauch in 1911 . . . . . .. . . s4147 629,42 143 308 „Kreditorenkonto: Fabrikbesitzer Kurt Hentschel in Zwickau. 1) 8. der Feuerkasse von ℳ 750 000.. 1 . 6 . „ 31. 12. 1911.31 — 17—88 1“ 1 Versicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien. — M1096 a. Unterstützungsfonds “ eEeE b. Vestand am 31. Dezember 1911 . 10 020 40 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „union“
2) ½2 % 8 CA . I. . Ueberweisung an den Reservefonds. 96 66 Konto für r Vorortlinien: 8 . 1 645 842,62 uschußkasse für C 10 500 — Dr. Georg 2 Baeßler.
3) 8 Inventarkonto 3 G 8 — 49 — 1““ “ 11p“*“ . Bestand am 1. Januar 1911.. den Reservefonds 5 % auf ℳ 32 362,30 3 Reingewinn 2— . vwyrerespe “ 1911 v1“” ¹0 1 874 130 72 tädt. Elektrizitätswerk . . . 68 907/72 5 — 5 8 Stadtpflege Stuttgart . . . . . .. 155 533 08 1576]
* Dividende auf ℳ 500 000 Aktienkapital. 1) “ “ Konto für Ehlinger Straßenbahn: ahn: X“ ....144536, 21% 409 49771/ ꝑBraunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft
Rüoftlncs für Reparaturen.. Riesa, den 4. März 1911. 4 . Me Bisherige Bauaufwendungen. . 8 731 17 Vorstand. B 72 50 I“ Rücklage für Haftrfichwenschennngetonto: 172 500 I „Grube Ernst“ zu Altpoderschau. 1
27
S
äcsc⸗
bGI ℳℳ ₰ pro 1911.
In den Erneuerungsfonds.. 1 Der Aufsichtsrat. . Gewinnvortrag.. . . . 8 8 4612250 H. Göhl, Vorsitzender. J. H. Pietschmann. “ Cannstatzer Straßembahnen Bestand per 31. Dezember 1911. . . . 20 000 6 000 Die ordentliche Generalversammlung hat heute be⸗
1 8 “ schlossen, das Gesellschaftsvermögen im ganzen an die Kredit. 8 . 2Im81 819 233 61 Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Aktien⸗ ü15 265 562 97 15 265 562,97 gesellschaft in Zechau zu veräußern. Dieser Beschluß
Gewinnvortrag aus 19130 . 2 738 8 Mietekonto: 1u V Rudolf Kröner Aktien⸗Gesellschaft Lengericher Portlandzement⸗ 97 pe
Weisbachstraße 1.. 2 B86 1 b 8 alF.A Ddie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir revidierten Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. 8 F s “ 8n Gesellschaft zur Folge. und Kalk⸗ Werk. Gustav Haid, Bücherrevisor. G gefordert, ihre 2 Mrfprüche “ G
ab: laufende Unkosten 18 1 MWeisbachsteaße 1 AöNWW6ö6ööö66ö66— 2 Dezember 1911. 8 BPassiva. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Kredit. Altpoderschau, den 25. März 1912. — — Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Grube Ernst“
laufende Unkosten 2 J 1 — , —— . —ö— 1 · — Weisbac straße 3. 5b 6 ℳ G“ 89 . b“ in Liquidation. Grundstücke.. 257 931— Aktienkapitalkonto.. Unkosten: Per Gewinnvortrag aus 1910. 29 526 Dr. Georg Wolf. Carl Baeßler.
119 466 7 N. E. Die Dividende von 10 % kann vom 1. April 1912 ab bei Herrn Kaufmann a. Bankguthaben.. 8 187 a. „ Rücklage für Baugratifikationen .. . ..
Göhl in Riesa, Hauptstraße 50, abgehoben werden. e1““ 149 063, 74 336 65014% - Tö He.. K11 a-4 1 n 1“
‿ ü lS
90 S18
S8
UvE=SI
— 0
U—
Ꝙ —½
11
d0 82
—
SSA —
U
85 de Unkoste ’ aufende Unkosten Abschreibung pro 1911 .. 5 158 — 252 77 Hypothekenkonto ℳ 200 000,— Salärkonto. . . v“ 71 98480 Einnah wenbacte Unkoste Gebäude: “ 250 000,— Gebändeunterhaltungskonto 8 9 06309 G Fahr 11 [5771 b 8 8 V 16 1“ 1 ’ Fahrgelderko öIII 38 1 8 jen⸗G · W bachst e Unkosten a. Zementfabrik und Kalkwerke 77] Lohnkonto A“ 5 972 64 Kranken⸗, Invaliden⸗ und Zuschußkassckonto 1““ 34 455 83 hecee ertonto 1“ 58 680 1 Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft 8 8 eenbe nan st Abschreibung von V v4““ 8 262— Ve sicherungskonto... . . . . ... .. 116161- Diverse Konto. . . . . 16 801,4 2 Grube Ernst“ Altpod ab: laufende Unkosten ℳ 86 875,— pro 1911 2 606 1 Kreditoren: Bernsägenossenschafiabeiträgeionto ““ 15 300,— Reklamekonto . . . 9 44782 8 zu po erschau. 88 165 990 — Restkaufpreis auf Neuanlagen Steuernkonto ... 1 1 1“ 104 073 87 Zinsenkonto. aus Kapitalien Nachdem die ordentliche Generalversammlung heute laufende Unkosten b. Arbeiterwohnhaus .. 3 500 — 469 490 — 8 ℳ 7 066,53 Handlungsunkostenkonto Bete 391 55 773 die erforderliche Ergänzungswahl vorgenommen hat, Weisbachstraße 7 . . . . Maschi — 216 11352 Restkaufpreis a. allgemein ... .. 67 652,43 ee 8 1 b besteht der Aufsichtsrat aus sagenden Mitgliedern: ab: laufende Unkosten v“ 37 3120] aauf Maschinen „ 56 313,22 1 b. nteiege Kosten der r Verwaltung zur Pensions⸗ 1 9 8 August Hentschel in Zwickau, Vor⸗ Weisbachstraße 8.. lektrische Kraft-und Lichtanlage) 18 308,66 8 Div. Kreditoren⸗ 38 726,14 102 105 öO I““ 8 G 8 ab: laufende Unkosten Abs Füee pro vönh 8s 1 830 66° 16 478 — Gewinn⸗ und Verlustkonko . 7 Bahnunterhaltungskonto . . . . . cD 128 122 34 8 8 b “ ö “ “ g. g Ebelingstraße 11 C1““ nn. hieee 1u6“ 1 G 8 11 11A1X“ 8 e1u18““ 19 5525 50 — 8 8 Fabritbesitzer 88 Fentzchel; in Zwickau. 8 4 8 u6 3 5 niformenunterhaltungskonto . . . . 8 8 674 8 1 8 8 ber * Unkosten Abschreibung pro i911 .. ven: 999. 46* H 2 417 53 — e“ hltpedeeschans den 8 W. 2 Ebelingstraße .. 47 237 83 . 8 1 Schmier⸗ und Putzmaterialkonto. . . . . .. 37 969 32 8 . unkohlen⸗Aktien⸗Gefellschaft,GrubeErnst ab: laufende Unkosten Zugang pro 1911 . 66 127 ,17] 113 365 Elektr. Betriebsdienstkonto: 86 1 1 in Liquidation. Feereh. sand Unkoste Gerahun Shan 11 58 8 V “ 8 Siromverbrauch 11““ 812 1936 “ —“ gerse Herher— ab: laufende Unkosten reibung pro “ 56 82 14 907 — 1“ v11111114141“A“ 8 rozʒ igationsanleihen der Ebelingstraße 11. 1— Pumpen⸗ und Wasseranlage . 27 776 06 Wertstättedienst . . . . . . ... .111616 8 Norddeutschen Lederpappen-Fabriken ab: laufende Unkosten b 23³ “ Abschreibung pro 1911 . 1 388066 26 388 1 8 1 Nℳ,2151 808,01 8 6 8 8 Aktien⸗Gesellschaft zu Groß-Sürchen Kochhannstraße 13 .. Mobilien.. 11 239 75 “ Hiervon gehen a 1 .“ 88 gr ab: laufende Unkosten 275771 29 1 Abf schreibung pro 19111 .. 2 247 75 8 992 — Ab Vergütung der Cannstatter Straßenbahnen „ 125 497,90] „2 029 400711 2 660 7126380 d Me “ Kochhannstraße 14 16 34272 50 Lokomotiven u. Transportwagen — 27 103 77 vl “ “ bgabe an die Stadtgemeinde In der am 26. Mäͤrz a. cG. zu Löbau stattgehabten 8 8. Unkosten . 3 786 23 2 556'*1 Abschreibung pro 1911 1 . 2711074 24 393— . a. 21 1— 8 11“ aus Fahr⸗ A““ 1 8 ee der vorbezeichneten Anleihen sind die Kochhannstraße 15 .. 2I1180 Säckekonto... .. 32883 38 „ Eadern (exkl. Vorortlinien “ 2502 U 24 707 75 ab: laufende Unkösten 231003 Abschreibung pro ü911 .. 82 bereee,— d. für hctet und Ünterhaltüng bon Kron. DoJNn .“ 835 103 10271584 denden 19Cr12 ,29,. Ebertystraße 12 3 10 872 Kaution .. . 2 V 2 800 — 8 b c. Weitere Abgabe an die Stadtgemeinde gemäß 8 11“ 1 8 gezogen worden. ab: laufende Unkosten 29 — 109 51959 Kassen⸗ und Wechselbestand. 6 324 35 . Ziffer 1edes 1. “ 8 .“ “ Dieselben werden Ena §5 der Anleihebedingungen w.“] . 6 758,70] Vorräte, Betriebsmaterialten. 13 712 32 8 “ . ..1öbe138770 b0016 “ am 1. Oktober ds. Js. zu 105 %, also mit “ 1 “ 11946672 Debitoren inkl. Bankguthaben 50 892/47 8 Obligationenzinsen .. AA1A1A1X1X“X“”“; 1 6 E 1 Berlin, den 31. Dezemher 1911. 1 1391 84768 1331 847 68 eigaitse ha sonstige Finsen 9 1“ 28 07608 8 b 2 iheeeee Fanelangan sce Zenafc: Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin. Gewinn und Verlustkonto per 21 ezember 1911. Haben. An aüsheh natsssbh V — ““ 116166“ 8 Der Vorstand. I E 111I114“*“] X“ 28 77695 . 8 8 8 3 Filialen B E. Reehten. Büscher. z 280 51 z 8 16 Erneuerungsfantgfonto. . . . . . . . . . . . .... 230 000 02 o - Vorstehende 2 Bilanr EEE“ und 86gb tatonto haben wir geprüft und mit den Piftrhaiags xühehen. “ 298 299 66 Erlös aus Zement und Kalk 391 269 10 Amoctisationzjondskonto “ 6 8 3 SAe 8 85 enaasn 8.en Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. insen und Skonto. . . . 1 10 679 92 ““ n Rei Räckt stellung für Baugratifikationen “ ““ 6000— 884 776 bei der Kasse der vtseensh Gesellschaft in Berlin, den 28. Fee 488. 88 ifton des Auffichtsrats Seezen vn Besfscherungen 2 18- 11 3 ““ 1 “ “ 11“ 819 233 61 v88 Särchen eingelöst. 1 e Revisionskommissi 8 8 Abschreibungen.. 8 23 % 1 “ ZZZq q1ö1111“3“ ℳ 396 495,— 6 8. 1 18 ie Stücke sind mit Talons und Zinsscheinen vom W. Weisbach. S. Weile. v1AA“ Aüsch ewinn pro 1911 . . 15 507 155 8 6oso weitere Dividende . . . . . .. . 396 495,— 792 990 — 8 “ April lgease einzureichen. Am Binsschehne 1912 9 Aktionären mit, daß in der General⸗ g — — “ p z Unter Hinweis auf vorstehende Bilanz teilen wir unseren ionär 1 4⁰ 391 269 10 8 Vortrag auf neue Rechnung . . . . .. “ 26 243,61 1 zör⸗ die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. ber arssg nh vom 29. März 1912 für das ehö 1911 die Verteilung einer Dividende von 1o, 1““ “ — 1Z14“ Etwaig fehlende Zinsscheine werden von dem i. 40 ℳ für jede Aktie beschlossen worden ist d di 1 Lengerich, den 31. Dezember 1911. 4 126 368,27 4126 368/27 Kapitalbetrag in Abzug gebracht. Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 und eines Nummernverze 8— verf Pe b 8 Der Auffichtsrat. “ 9 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung A ich nachgeprüft und mit den Büchern der Gesel ü Groß Särchen, Kreis Sorau N. L., den Dividende vom 1. April 1912 ab bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin W., Hug0 Knametnn “ Wendland. 76 Gustav Haid, Bücherrevisor. 8 1. April 1912. Vorstehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustkonto wurde von mir geprüft und richtig befunden. 1 Stuttgart, 27. hMer 1912. b Norddeutsche Lederpappen⸗Fabriken
Nr. 49/50 aus ezahlt. . Jägerstraße Nr. 49/50, a Der Vorstand. 8 “ Lengerich, den 17. Januar 1912. . vV 11“ 8 b Alktien⸗Gesellschaft. Loercher. Ott. 6 “ NIN Nabbat
Hermann Münter, beeidigter Bücherrevisor.
1“