1912 / 81 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

sjahr 1911.

88

88 1 . 6 85 1ee Vilanz für das Geschäft rauerei zum Felsenkeller bei Dresden. 2 nne La. ML-A Auslosung von 500 S2⸗ e im 8 v.

re 1896 ausgegebenen Genu eine. ückkonto: 8 Jahne siührang 22 Besehlusses unserer ordent⸗ An Pe . am 1. Januar 1911 125 770 lichen Ee vem 25. 1öuuu·“““ bess 8 Direktorium zu ermächtigen, da n 8 1b 1896 ebenen Genußscheinen SebnS. h 1“ 500 Stück gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags in d 19027190,29 bn15613 Abaang 328 265 50 diesem Geschäftslahre zur Auslosung bringe, sind bei Fr. 1 5 5 674 65 der am 27. März 1912 durch Herrn Notar Justizrat gang 8 Seyler in Dresden vorgenommenen Auslosung von unseren am 7. Juli 1896 ausgegebenen Genuß⸗ scheinen die nachstehenden Nummern gezogen den: 1. 5 14 21 25 27 37 43 45 49 51 54 59 61 62 65 69 70 81 100 106 110 111 116 120 121 132 136 142 147 149 158 167 171 177 178 188 197 206 207 210 213 214 220 225 233 243 245 258 260 269 270 278 295 296 298 300 301. 302 303 308 321 330 343 347 348 350 351 353 359 369 383 395 415 416 428 429 431 443 451 453 543 54 567 57 B ͤ G 825 884 512 628 644 653 658 666 672 674 682 ““ 694 697 700 709 711 713 732 745 746 752 75959 uchp 1901110 8 6078-1921 69 Abgang 773 782 783 796 799 808 815 816 819 820 82635 56 1911 8 1 .“ 828 837 840 853 867 868 880 897 898 909 9141 gang uw .. 919 920 930 941 942 945 948 957 959 962 969 8 974 980 1025 1032 1033 1034 1035 1047 1049 1055 1059 1061 1063 1065 1071 1077 1088 1099 1106 1110 1123 1125 1132 1134 1144 1147 1153 1157 1160 1171 1180 1184 1185 1198 1199 1214 1219 1221 1223 1225 1229 1235 1252 1253 1261 1263 1265 1267 1272 1285 1288 1293 1295 1301 1303 1319 1340 1345 1346 1349 1351 1364 1372 1376 1386 1390 1394 1400 1402 1404 1412 1413 1415 1420 1423 1426 1435 1459 1461 1467 1473 1476 1489 1516 1523 1527 1535 1539 1544 1552 1554 1559 1561 1571 1580 1593 1595 1596 1601 1609 1615 1616 1623 1633 1638 1645 1650 1651 1653 1663 1666 1667 1668 1669 1673 1675 1686 1687 1690 1691 1705 1710 1711 1724 1727 1728 1788 1984 1383 1848 1919 198; 1889 6 1793 1804 1 5 t 1888 1895 1885 1886 1887 1907 1908 1910 1912 Abschreibungen 1911... 2 1920 1937 1948 1951 1952 1957 1964 1981 2 Klischeekonto: . 8bbö 9 E“ 2004 2006 2008 2027 2028 2029 2030 2037 Buchpreis am 20. Februar eagisnn 2057 2067 2080 2084 2085 2092 2098 2101 Fugeng v 1

7 434 3 1 .. 1 7 2 7 2131 2144 2157 2159 ugan 1911 6 2115 2117 2123 212 gang [495] Gewinn⸗ und Verlustkonto der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Abschreibungen 1905/10 ..

1 2 2199 2200 2210 2214 2222 8037 2229 2033 2247 2246 2247 2254 2255 2257 3 38 . 1 Debet. Vierunddreißigster Jahresabschluß am 31. Dezember 1911. Kredit. 2367 Abschreibungen 1911... d er 2 absch 1— 1. Dez 18

2269 3278 2294 3603 2823 3326 3921 3631 8 8

340 2342 235 1 8

239 2379 2377 2380 2392 2402 2416 2419) Patenteonte reis am 20. Februar 62 697 I. Geschäftsunkosten Vortrag aus früheren

2430 2441 2448 2452 2458 2460 2465 2469 ö 1 j 1 8 ““ Jahren. .. 2536 Sigeng g. 11.“ 32 536 . 1 b. Zeitungsabonnement, In⸗ Erträgnisse im 2574 ugang 19 111““ sertionen, Feuerung, Be⸗

5 84 2490 2496 2504 2508 2472 2483 24 55233 laufenden Geschäft 2609 leuchtung, Steuern, No⸗

2544 2548 2550 2553 2556 2559 2570 Besc

. 25 606 2608 a. aus ausländischen

2578 2591 2595 2597 2599 2606 3605 tarsatakosten, ea9ücher, Teezzusländ ch 2707 Drucksachen, Schreib⸗

Kredit.

[528]

, Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Ce⸗ 1 55077 x1 npri 1 Fe Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den

418 797,89] Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Rheinisch⸗Westfälischen Di 8 16“ schaft in Cöln, Unter Sachsenhausen 5, 9 1 8 n ei e e S.

1 1““

„*₰

An 1 38 414 90 ꝙPer Saldovortrag Finkommensteuer 5 16 850 40% Betrie ö““ 44 31374

Agiokonto.. F 773

er Aktienkapitalkonto.... v ““ öö 1“ 1“ und tützungsfondskonto. . e an Zinsen 1911.. .. Bankkonto D b deengeegesnatert⸗ 2 31. Dezember 1“ ö Kreditorenkonto... 3 Anzahlungskonto.. Interimskonto.. Talonsteuerkonto . Reingewin . Verteilung des Reingewinnes. Rücklage für den Beamten⸗

7TI2n Afbeiterunterstüsgungefonde 1 Tantiemen und Gratifikationen

121. 682,44 Aufsichtsrat und Beamte.. V 1 Delkrederekonto ... Feetenung 89 Talonsteuer. 3 Dividendenkonto 12 % von 1 500 000

Vortrag auf neue R

Gewinn...

davon: Abschreibung. 8 Reservefonds ..

125 770

8

8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

und des Vorschlages der Gewinnverteilung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns

8 8 8 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. 2 30228 9 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. . 100 000— 8 5) Beschluß über Aenderung des § 16 des Gesellschaftsstatuts, betreffend Geschäftsjahr. Vortrag auf neue Rechnung . . 2 271,33 319 995,87 Diejenigen Aktlonäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben emäß § 13

des Statuts ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungsschei ines deut t 8 Hamburg, den 31. Dezember 1911. 8 420 348 66 spätestens 16. April d. J. bei der Rögeinisch arsahünteclege EEE arCne Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 1

Cöln⸗Deutz, den 29. März 1912. H. C. Wilhelm Schilling, beeldigter Bücherrevisor SBe Bilauz.

67 000

333 940 400 940

34 140

200 000,— 5 422,26 10 000,—

26 565 50

Abschreibungen 1911 . . ..

Neubaukonto: Bestand am 31. Dezember 1911... Werkstatteinrichtungskonto: Bluchpreis am 20. Februar 1904. . Zugang 1904/10 abz. 202,92 Abgang Zugang 1911 73,— Abgang

16 000 361 182 44

302 660,93 58 521 51

und

Fn.

[515 Soll.

Rredit.

93 260 93 28 421 51

3₰ 2 317 900 5 Per Kapitatkanto . . . . . . ... 2 000 000 21 101 07 5 % Vorrechtsanleihe von 1909 . 1 300 000 561 94 Seeeeee,s ee““ 54 776 691 107 [68 Spezialreservefonds 100 000 375 000 Reparatur⸗ u. Erneuerungskonto 25 000 100 910—- Assekuranzreservefonds. 466 420 48 250/75 Tantiemenkonto... 2 302 2 1 153 386 31 Dividendenkonto pro 1911 .. Nicht erhobene Dividende per 1907 Laufende Reisen.. Diverse Kreditoren .. Gewinn- und Verlu⸗

Abschreibungen 1905/110 . . . ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Abschreibungen 1911. .. ..

.a Dezember 1911. 3

Haben.

21 381 2021 029 5 706

An Buchwert der 18 Schiffe oäntog Kassakonto. .. Laufende Reisen Bankdepotkonto Effektenkonto.. Wechselkonto.. „Diverse Debitor

953 847 111““ 74 235 EEöö’16“ 8 440 136 skosten:

19 8729 38 263 185

———-

34 826

5 030

169 769 174 799

60 099

Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten Steuern und Abgaben ... Hebosgesentinsen .“ deparaturen und Instandhaltung Jb“ des Fuhrwerks. Abschreibungen: auf Gebäude . 1“ 105 695 8 V auf Neuausstattungskonto . 17 513 8 anf Fuhrwerk. .... 1 18 1 Talonsteuer zurückgestellt. Reingewinn: Vortrag aus 1910 . Reingewinn in 1911. Gewinnverteilung: 1) Statutarischer Reservefonds: 5 % von 339 b“ 16 955 Tantieme des Vorstands und Grati⸗ fikationen an Beamte.. 31 551 4 % Dividende auf alte Aktien.. 110 000 2 % Dividende auf neue Aktien. 11 000 Tantieme des Aufsichtsrats .. .. 12 720 5 % Superdividende auf alte Aktien 137 500 2 ½ % Superdividende auf neue Aktien 13 750— Vortrag auf neue Rechnun 27 018 8 360 496 35 8 8— 2 048 11739 Bilanz per 31. Dezember 1911. 83 384 8

1 Aktiva. Grundstücke: Jägerstr. 14, 15/16, Friedrichstr. 176/77, Gebäude: Jägerstr. 14, 15/16, Friedrichstr. 176/77, *“ Zugang Reparaturen und Instandhaltungskosten.

1 S. 842831—5“ Reparaturen und Instandhaltungskosten. Neuausstattungskonto: 3 57 513 50 ab: Abschreibung.... 1111“ 8 17 513 50 Mobilien: as Inventar und Mobiliar, Wäsche, Silberzeug, Glas und Porzellan, Küchen⸗ einrichtungen, Akkumulatoren und maschinelle Anlagen des Kaiser⸗Keller, Kaiser⸗Kaffee, Kaiser⸗Hotel, Kaiser⸗Buffet, das gesamte Inventar und 1 8 261 518

C aus 164 872 Betriebsüberschüsse.

Zinsen..

47 277

Abschreibungen 1905/110 . . . .. 1gne

Abschreibungen 1911.. . . . . . ..

Mobilien⸗ und Utensilienkonto:

8S Buchpreis am 20. Februar 19049 . Zugang 1904/10 abz. 2514,64 Abgang b 1911 150,— Abgang

58 322

8 200

111 96297 120 102

86 162

95 910 16 052

8ö59

v„e1 686 a a5

1 4 707 317 Hamburg, den 31. Dezember 1911.

Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. [72] H. C. Wilhelm Schilling, beeidigter Bücherrevisor.

Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896, Hamburg.

„In der am 28. März 1912 abgehaltenen 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde Herr N. H. P.

82 410

Abschreibungen 1905/10 .... 37820

8 Abschreibungen 1911... Modellkonto: Buchpreis am 20. Februar Zugang 1904/10. . FSigang 1911

158 053 3 025

5 000

36 705,06 7o

21 381 22 339 115,13

11uöouo·u·–‧–‧“

27 857 8 847

1627 Zuckerfabrik Brühl. „Herr Gutsbesitzer Hilger Rolshoven aus Meschenich 2) ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ sbegcbieten und Herr Gutsbesitzer Fritz Bollig in

öln an dessen Stelle getreten.

Brühl, 28. März 1912.

360 496

. 5* 1 32 856 Abschreibungen 1905/110 ... z 11 2J04

600

0 9 ——

Abschreibungen 1905/10 . .. Abschreibungen 1911 . . ..

W kzeugkonto 86 Bestand am 31. Dezember Extra Abschreibung .. .

Fabrikationskonto a. fertige Teile estand am 31. Dezember b. halbfertige Teile Bestand am 31. Dezember c. Rohmaterialien Bestand am 31. Dezember

kostenkonto u. Bestand am 31. Dezember 1911. 20 190 terimskonto 9 Bestand am 31. Dezember 1911. 9 256 8 kont Kl Bestand am 31. Dezember 1911. 8 11 832

178, Taubenstr. 38/39, 40 . 38/39, 140 8 877,55 45 949,25

19 872,97

6 119 100 186 303 988

Taubenstr. 2 400 000 136 520

86 520

74 69977 2 474 89977

54 69977

553 132 726 501 542 936

1911. 1911. 1911.

34 826,80

„19 872,97 2 420 000

40 000

2615 2616 2617 2618 2624 2625 2629 2653 2661 2680 2681 2687 2698 2701 8 aus ombard⸗ und 2713 2714 2717 2721 2728 2731 2732 2734 materialien, Gratifika⸗ Reportzinsen. 2 d0 2811 281 m 2 ““ 3803 2809 2810 2875 2373 2878 2880 2886 ateil an K. Sander, aus Diskont⸗

2887 2890 2898 2931 2933 2940 2941 2943 2944 ““ vwehö

2945 2952 2958 2959 2968 2973 2986 2990 2991 . vhscheeitungen. e. g.

2999. auf die Bankgebäude hier, gewinn

20ghr diese ausgelosten Genußscheine gilt nach § 7 in Arnstadt und Suhl 52 830,98

schaftsvertrags und nach den vom Direktorium auf Mobilien .. .. . aus Effek⸗

in Gesegsche des § 7 für diese Auslosung fest⸗ auf Kontokorrentforde⸗ 8 tenkurs⸗

gesetzten Grundsätzen folgendes: 1 111A16“ 13 986 gewinn 29 798,90

Für jeden ausgelosten Genußschein wird eine III. Depositenzinsen e aus Cnasen e 111““ 81900 1“ auf Bankscheine... Sorten ... F ar ezahlt; 5 4 3 vi E - Kapitalabfindung hat 84 ö 5 Pro ision an den Einreicher des ausgelosten Genußscheins .Talonsteuerreserve 8

292 304 121 033

ohne daß die Gesellschaft zur

rüfung der Berechtigung verpflichtet ist; als Zeitpunkt der Auszahlung ist der 1. August 1912 bestimmt, es deshalb die aus⸗ gelosten Genußscheine noch an dem Gewinne des vom 1. Oktober 1911 bis 30. September

W lkonto ö am 31. Dezember 1911. 31. Dezember 1911.

Kautionskonto Bestand am 31. Dezember 1911.

Debitorenkonto Beestand am

113 562

891318

12 541

Rückstellung..

V. Gewinn⸗ u. Verlustkonto Reingewin...

h

Vorjahren

. 173 006 61 ierzu Vortrag aus den

1 000

256 391 22

Zugang 1A4“ eparaturen und Instandhaltungskosten.

T33 8 ““ Reparaturen und Instandhaltungskosten.

Mobiliar des Weihenstephan⸗Palastes sowie das Inventar der Künstler⸗Klause

. „„ 9„ k618

85656ä6ä111“¹

85 594,64 38 263,29

105 695,64 38 263,29

143 958 g3

1’

123 857 9-% 285 37598]%

83 886 6 eeZ“ 8 Bilanz der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Reparaturen und Instandhaltungskosten. Vierunddreißigster Jahresabschluß am 31. Dezember 1911. Passiva. b: Abschreib

2 1““ ab: reibung..

1 Reparaturen und Instandhaltungskosten. 8 b11A6*“ 1 500 000

1—2 1912 laufenden Geschäftsjahres voll teil;

204 85

20385-

3 895 535 33 . 1 b ü äftsbü irme c Ci enwerke Bent baüscgrrgaen Fönig neghanästs ehtrn. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma A. Horch & Cie., Motorwag bewirkt und zwar sind an sie gegen gesellschaft, Zwickau i. Sa., bescheinigt hiermit nahme der Kapitalabfindung die ausgelosten Leipzig, den 7. März 1912. Genußscheine nebst den dazugehörigen Leisten und nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 18, 19 und 20 zurückzugeben, 1 während der Gewinnanteilschein Nr. 17 den 3 Einreichern der ausgelosten Genußscheine zu be⸗ lassen ist. An Abschreibungen: Wir setzen die Inhaber der ausgelosten Genuß⸗ Gebäude⸗ und Anlagenkonto.. b scheine hiervon in Kenntnis und fordern sie auf, am Werkstatteinrichtungskonto 1. August 1912 die ausgelosten Genußscheine Betriebseinrichtungskonto 1“ nebst Leisten und Gewinnanteilscheinen 18, 19 und Mobilien⸗ und Utensilienkonto 20 bei der Dresduer Bank in Dresden, König Modellkontoy Johannstraße 3, gegen Empfangnahme der 1000 bbbö.“ 1 1 Faptalabfindung für jeden ausgelosten Genußschein eg Aagstecbelen sie ausdrücklich darauf hin, daß die Rücklage für das Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto 9.999 ausgelosten Genußscheine zwar noch voll an dem Tantiemen und Gratifikationen an Aufsichtsrat und Beamte.. n. Gewinne des laufenden Geschäftsjahres, dagegen nicht Delkrederekonto .. . . .. 9 % an dem Gewinne künftiger Geschäftsjahre teilnehmen. Rückstellung für Talonsteuer .. .. 12³90 Dresden⸗Plauen, den 30. März 1912. 9009 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Vortrag auf neue Rechnung .. . . Scas 7

ktorium. 9 u“ den von uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma A. Horc

. 18,— 185,85

. 18,—

„Nevision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. 18555

Mentz. ppa. Erdmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ 2 500 000—-

fkk1“ Kassenbestand 454 025,65 Diskontowechselkonto. 1 513 879,89 Ausländische Wechselkouto 8 18 61 167,43

Arlienkapitalkonto .... Depositenkonto:

a. auf Bankscheine b. auf Guthaben⸗ bücher. .. Depositenzinsenkonto: nocs nicht erhobene Zinsen auf

6464* Lombardzinsenkonto: überhobene Zinsen ... Diskontowechselzinsenkonto:

V üchinsem ....

Debitoren: 111“; Kontokorrett... Hoteldebitoren .....

vorausbezahlt. Versicher. ꝛc.

Bankauthaben . . . ...

15 Iöe

uptkasse..

60 Wechselkasse .. .

Postscheckkonto.. 87 8 5 529 357 46

107 563,40 350 64070

11 07357

250 272,95 8 736 300,58

14 904 04 11 822 37

2 200/ 95 2 616 35

Per Gewinnvortrag von 1910

8 986 573 Gewinn pro 1911

Couponskonto Syrtenento .. ... 4 671,96 Effektenkonto .“ 1 033 926,48 Lombardkonto... Kontokorrentkonto: 8 Bankgut⸗ haben 528 181,30 Bankgut⸗ haben, Report⸗ gelder „2 100 000,— 2 628 181,30 Debitoren gedeckte 8 708 074,06 Debitoren unge⸗ deckte 1 635 566,22 „10 343 640,28 Kontokorrenikonko: Uebergangsposten der Zentrale und der

Filialen untereinander .. val.

Immobilienkonto

Bankgebäude in Sondershausen, Arn⸗

’“ Mobilienkonto

111“3“ 8

31 543 524 860

21 605 2 730 928

25 263 53

14 953 73380 3 300 000

Kontokorrentkonto: 1“ 1AA“ ö“ Handlungsunkostenkonto: noch zu zahlende Unkosten. Dividendekonto pro 1910 .. 32 Reservefondskonto... 144 421 92 Kontokorrentreservekonto.. 40 000 Beamtenversorgungsfondskonto 17 836,90 Talonsteuerreserre 2 000,—

Passiva.

Aktienkapital... Hypotheken: Gbo p. 31. XII. 1910o ab: amortisiert in 1911 —. Kreditoren: 1442““ 186 289,28 Beiträge für Wasser, Kanalisationsabgaben, Feuersozietät, genossenschaft, Krankenkasse ꝛc. 1911 betreffend.. 18 880,95 1114a4*“ 1.““ 1A4“ Reiner Gewinn Reserven: vro 1911 178 906,61 Statutarischer Reservefonds . . .. 85 635,2 hierzu Vortrag aus Agio auf 550 000,— junge Aktie 63 989,50 den Vorjahren . 83 384,61 22 SE es 10 817,91 49 Lmn 8 V Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .

17 962 895,32 17 962 895,32

Sondershausen, den 31. Dezember 1911. Der Vorstand der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Sander.

2. . . 8 8 8 8

. 10 991 000,— . 94 000,

1“ 5 6861

10 897 000

5] Joh. Louis Guthmann. 12 971 821

Dr. Römisch.

Immobilien⸗Gesellschaft Waldhof 9. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗

2 enr See E Ddie Generalversammlung vom 29. März 1912 hat 88 Dividende von 12 % = 120,— pro Aktie beschlossen, welche gegen Einsen versammlung au . .

1 en. 1 chel 4 1 1 12* se der Gesellschaft in Zwickau, bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung ents ittags 10 ¼¾ Uhr, im Hause D 3, 15 Dividendenscheines Nr. 8 bei der Hauptkasse in Berlin W. 8, Behrenstraße 30, ab 30. März 1912 jahlbar ist. de Abeuche Biscento.Gesellschaft) dahier ein. daselbst sowie bei der A. Busse &. Co. Aktiengesellschaft in Berlin hrenstraß 8

. i. Sa., 29. März 1912. Tagesordnung: Zwickau i. Sa., Der Vorstand der Firma 1 1) Geschä des Liquidators, Vorlage der . 81 1) Geschäftsbericht gge inn⸗ und Verlustrechnung. A. Horch & Cie., Motorwagenwerke Aktiengesellschaft. 2) Bericht des Nussichtses über die Prüfung der J. Holler. b d Bilanz. 1 3) Eeneng ee ehgnwchors ln⸗ ö Herr Emil Freytag, Zwickau i. Sa., 1299. de die t. planmaßigen . K. Däumicher. Muhle. ““ nen . V er, 8 15 8

handeüch E ehamlasg mindestens Her Fausmang Moritz Bauer, Plauen i. V., geee ee 8 Schwarzburgische Landesbank S, esle een 3 Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder 8 11““ Kommerzienrat G. Rödel, 505 vng8 50 gl. 8 zu Sondershausen. r g raunturt .. w. he lr Perleaen Brer ie bet def Banthänsere Ulschaft A. G Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Stöß, Zwickau i. Sa., zur Rückzahlung per 1. Juli 19129 . an Nachdem in der Generalversammlung der Aktionäre Frankfurt a. M. und in Berlin bei der Dresdner C. Disconto⸗Gesellscha 66 Herr Fabrikbesitzer Albert Kramer, Zwickau i. Sa⸗ Mainz, den 19. März hen 8 auf .Mür v Sbennddhe färda⸗ Fahr v S 1en 5 chen annheim, 8* . 1 21 0. = L e festgesetzt worden oder C. esinger⸗Trier go. Commandit⸗

E. Ladenburg, Frankfurt a. u. Zwickau i. Sa., 29. März 1912. Chr. Adt. Kupferberg dieselbe gegen Einreichung des e9;

Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit Motorwagenwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa., bescheinigen hiermit

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann.

Kämpfe.

Berufs⸗ 1 205 170 11 099

70 80993 107 56340

6 ö5

179 967 ,62 360 496,35 14 953 73380

v“

—üNTE“ 8

Borlin, den 31. Dezember 1911. 1 8 8 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Wilh. Beisenherz. J. Hoefer. C. Wegeler, Vorsitzender. Wir bestätigen, daß wir vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft, die wir auch im Laufe des Jahres mehrfach

A. Horch & Cie., Motorwagenwerke Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa.

ir bringen hiermit unseren Herren Aktionären daß in der am 29. März 1912 statt⸗ gefundenen Generalversammlung das sozungzgemiß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Fabrik⸗ besitzer Albert Kramer, i. Sa., einstimmig wählt worden ist. wi dergalufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich

wie folgt zusammen: [500]

E1-

revidierten, in Uebereinstimmung gefunden haben. Berlin, den 25. März 1912. . d Treuhand ngeeesch er hee; r. ppa. Haas.

ist, kann gesellschaft auf Actien erhoben werden. s496 Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Weingutsbesitzer Ferdinand Russel,

eö“ EFee hs Kommanditgesellschaft auf 4. d eins Nr. 43 von heute ab in Sondershausen Sondershausen, den 29. März 1912. .— Koblenz, gewählt. b ans tnbeis a. den 1. Apeil 1912 J. Holler. unserer Kasse, in Arnstadt, Rudolstadt, Die Direktion. 1 .“ Mannheim, den 1. April 1912. 1 8

chön. Der Aufsichtsrat.