1912 / 81 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

üte neu zusammengesetzte Aufsichtsrat besoht 1.232* Herren: Rechtsanwalt Dr. F. Fehme in Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat, Bankdirektor Julius Favreau in Leipzig, stellver⸗

Schlesischen Bankvereins

8 Adolf Moser in Berlin, Dr. Wa Hafien in Aghe und Eisenbahndirektor a. D. Karl Schrader in Berlin.

Leipzig, den 20. März 1912.

Allgem

Gewinn⸗ und Verlustkontv am

Soll.

eine Geschäftsunkosten: dnef greschic Steuern, Abgab

en, neue Preisliste und Jubiläums⸗

31. Dezember 1911.

——õ

11*“*

876 642 256 690

Achte B

288

eilag

eichsanzeiger und Königlich Pre

Berlin, Moͤntag, den 1. April

Sffentlicher Anzeiger.

Lreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

f Aktien u. Aktiengesellschaften cherungs⸗Aetien. Gesellschaft.

ug für das Geschäftsjahr 191

Betrag in Mark im einzelnen

innahmen. Vorjahre:

Leipziger Elektrische Straßenbahn.

„Gustav Ahrens, Geschäfts⸗ tretender Vorsitzender, Gu V Elettrisce Sir

liner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, —g— Geschäftsinhaber des

Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.

5,49

3 401 10 200 88 18 434

1u .

CEE“ außerordentliche Abschreibungen 110 98 Verluste auf Debitoren 8 1 8 Zinsen..

Hypothekenz Reingewinn Saldovortrag

aus 1910 1 8

.IUntersuchungssachen.

2. nnn ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergf. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

) Kommanditgesellschaften au 18. Preußische Lebens⸗Versi

GHewinn⸗ und Verlustrechnu

845 466 65 724-

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschafte. 8 miffelassung ꝛc. F5 e nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. sicherung 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1471]

Haben.

Saldovortrag aus 1910 Bruttogewinn

In Falkstraße 2 und Wildungerstraße 9

Bestand am 1. Januar 1911 . . Abgang Falkstraße 2. 3 Gebäude Falkstraße 2 und Wildungerstraße 9 Bestand am 1. Januar 1911 .. ebbbbeee];

2 % Abschreibung Zugang bis 31. Dezember 1911

146 640,— 96 640,—

.

11315“*

90 325 150,60 89 083 985,67

1 241 16793

C. Abschluß.

. Gesammteinnahmen 1

M., 29. März 1912. Gesamtausgaben.

Voigt & Haeffner A.⸗G.

FE. Actiengesellschaft Hilchenbacher Lederwerke vorma⸗ 8

Giersbach, Hüttenhein & Kraemer. Bilanz am 31. Dezember 1911. 8

Per Aktienkapital ...

Kreditoren. 1

Reservefonds ..

Delkrederekonto

2 * *. 83 .

275 059,43 „138 360,— 136 699,43 27983,99 133 965,44 288.—

* .

Ueberschuß der Einnahmen.

usses.

Süücha) Derselbe ist komplett.

D. Verwendung des Ueber 9 185 88 Eesarge ans 262 des Heüdelsgese 55 *Zen die allgemeine Gewinnreserve 242 III. An die Aktionäre .. 11 18 5

IV. Tantiemen an: Aufsichtsrat b 1 b X“ V. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: zur Auszahlung

b an die wi serve VI. Sonstige Verwendungen .. 8 8 8 .“ VII. Vortrag auf neue Rechnung.

Gegenstand n T im

596 89

. 2

ganzen

A. G I. Ueberträge aus dem 1) Prämienreserven .. 2) Prämienüberträge .. .. 3) Reserve für 18 Ver 4) a. Gewinnreserve der Versi b. Zuwachs aus dem Ueber 5) a. Sonstige Reserven und b. Zuwaches aus dem Ueber V II. Prämien für: 1) Kefttaeterf Fexungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene. . .. .. 1— b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den a. selbst abgeschlossene . .. 1 b. in Rückdeckung übernommene. 3) Rentenversicherungen a. selbst a geschlossene b. in Rückdeckung übernommene 4) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene .. . 667 000 —g b. in Rückdeckung übernomme 480 078 rn. Policegebühren Kapitalerträge: Zinsen für fest belegte Gelder . ... 4 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. 3) Mietserträge. 8

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn aus verkauften Effekten 2) Sonstiger Gewinn F 11“

J. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Präm ienreferver agerstc⸗ gemäß § 58 2 Eingetretene Versicherungsfälle .. .. 3 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 4 vertragsmäßige Leistungen

„Sonstige Einnahmen .. ““

223 164, 93 120 240 55 000— 27 366—

815 400,—

134 25344 184 253 44¼

1u 1 4 . 2⸗

Aktiva.

sicherungsfälle E11“ schusse des Vorjahrs . Rücklagen schusse des

63 720 659 40 230 436 661 8

2 048 908 ,38

510 856 10 128 394 50

1 775 483 27 15 871 46 371 928 5 * 2 802 503 8411 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911. 15 999 21 716

n 912. ilchenbach, den 1. Januar 191 neisgaisesechichan Hilchenbacher Lederwerke

118o. Mülhauser Terraingesellschaft.

Besitz Rechnungsahschluß vom 31. Dezember 1911. 8 8.122vS219 K.a, e * 8 - —— 2.

I 841 955 68 55 403 97 813 67 181 905 59

1 080 078 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ü ze 152/158 Grundstück Hanauer Landstraße 152 Bestand am 1. ee 8911; 158 anauer Landstra 52 am 1. Januar 1911 1 260 86 239 103, 8 8 374 840,85 1 609 943,92

5 8 1

Im2 Vozrit 6e“ Gerbereibetriehskonto . . . Kassen⸗ und Wechselbestand Debitoren

.„ 272 „9„

1 259 651 61 789 256/ 77 7 169 738 25

100 005/ 28

8 bEEE11“ . .

. 1““ äöö. 5 8 8 8 .

Gesamtbetrag. 1911.

. . 2 7525

orjahrs

. 2 1 1 8 2 7 269 743 53

73 5162 2 301 053 022 73 516 201 91

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres

Gegenstand

Zugang bis 31. Dezemher 1911.

8

165 97

ewmnr:n

137 220 80

27 444 16 100 776 64 71 63989

Zugang bis 31. Dezember 1911. I

276 595 36] “X““ 27 659 54

10 % Abschreibug.. —8935 985 8E 115 9⁴947

Mobilien: Per Betriebsgewim

Bestand am 1. Januar 1911.. 20 % Abschreibung..

9 620 321 20

An Reservefondskonto 1 333 844 77

Abschreibungen

. 52

im einzelnen-/ im ganzen

Lebensfall

10 954

III

181 416

A. Aktiva. onäre oder Garanten .

2 400 000,—-

2 987 416 59 47 962 949

1’

528 453/77 1 977 36

Kraemer.

111

8 1 E“ der Akti 1“ heeheig vormals Giersbach III. Hypotheken .. . . .. 8 IV. Darlehen auf Wertpapiere V. Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere . 2) Wertpapiere im Sinne des a. nach landesges. Vorsch Mündelgeld ö11A4X“X“ 684 750,— 5. faünh. 88 deutscher Hypothekenaktiengesellschaften 22 100 072— Sonstige Wertpapiere aution 1 Itali Fanstige 8 pap (Kautionen in Kuremhlng, Italien und 2 I. Vorauszahlun 2 852 647747 VII. Reichsbankmäßige Wechsel VIII. Guthaben: 9 1) bei Bankhäusern F AX““ 40 016/84 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen: a. aus dem Kontokorrentverkehr .. 8 b. Reserveguthaben und Bardepots Kestanden. Fh kater ““ X. Rückständige Zinsen und Mieten. XI. Ausstände bei Generala 1) aus dem Geschäftsja 2) aus früheren Jahren XII. Barer Kassenbestand .. e und Mobilien .. -Nautionsdarlehen an versicherte Bea XV. Sonstige Aktiva seh 336 719 a) Diverse Debitoren .. 11““ 16 000—- b) Darlehen an öffentliche Körperschaften v XVI. Verlust.

530 131 3

2* * * *

1 068 818,69 1 685 54

b 1 070 504 23 364 885 2

Zugang bis 31. Dezember 1911 T issi . 9 am 1. Januar 1911..

15 % Abschreibungen..

nxnesee,

G., nämlich

9 959

ne.

172 017 30

8

§ 59 Ziffer 1 Satz 2 B.⸗A.⸗ r. zur Anlegung von

.

19 399/87

28 782 49 a98

4 317,37 21465 12 15 268 94

Grundkapital Kreditoren..

12 575 277 49

20 176/16 18 59247

Liegenschaften Debitoren.. Kassabestand....

Gewinn⸗ und Verlustre

.„

v1““

2 784 822

2 726 014,98

3 238,14

V

Zugang bis 31. Dezember 1911 chnung

d Utensilien: Werkzeuge Bestand 8 1. Januar 1911.

20 % Abschreibung ...

1 08 0789 Soll.

rlehen auf Policen

34 682 73 8 139 989,50

2 729 753/12 122 894 35

99

73 309 682

61 936 247 746 ³

4 377 843/43 gen und Da 22—2

Haben.

. . 125 3360l 3,19 828 22 919 ¹9

51

c. 6 380

181 905,59 188 286/10

und Valuten

419 274 8 9

. 22 73 10 216

. . 2* 2. *

53 000,—)

51 691 84 Saldovortrag 38 32 Zinsen

Allgemeine

4 786 38 Zugang bis 31. Dezember 1911 (außerordentliche Abschreibung

sel⸗ und Heizungsanlage: ööe“ 1. Januar 1911

15 % Abschreibuung..

8 * .

5,—

Ertrag der Liegenschaften Früherer Verlust Verlust vom Jahre 1911

.

1.888. Unkosten.

26 568,68

u .ℳ 535 693,02 . . . 5 374 453 95

259 511 38 605 574 ,80 42 977 40 53 634 97

188 286010

5 914 93295 2 044 233, 541 14925

2910 14657

23 890

enten bezw. Agenten :

961 698 55 360 715 87 ——

90 325 150 60

Der Vorstand.

H. Apfler.

re Gesamteinnahmen.

Zugang bis 31. Dezember 1911

itungs⸗ und Kanalanlage: etsei Bestand am 1. Januar 1911..

15 % Abschreibuuuug..

656 663 6 791

28 129

4 219 Z905 21 334

E61 6

B. Ausgaben. en für unerledigte Versicherun aus selbst abgeschlossenen Versicherung 9 EEE111“”“ 2) Zurückgestellt .. v““ „Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ s selbst abgeschlossenen Versicherungen faue schäf 701 0661 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall geleilietk .. 60 3824

b. zurückgestellt 138710518 2) Kapitalversicherun Passiva. Ut.

Magdeburger Bank⸗Verein.

Gewiun⸗ und Verlustkonto pro 1 911.

3 376,15 13 000,— 11 476 55

8 S hanh gsfälle der Vorjahre en:

Kredit.

i 11 ugang bis 31. Dezember 19 1 8 (außerordentliche Abschreibung

icht⸗ und Kraftanlage: 8— Ehektegsehe Sichte am 1. Januar 1911.

15 % Abschreibug.

8 8 8 8 be 9 9 2 * 2* -*

M“ 736 129 47

1 137 921 88

209 163 4 385 653

41 945 35

1 070 65740 Wmaahre aus

85

Saldovortrag aus 1910 . . Zinsen . Provisionen (einschließlich Devisen⸗, Agio⸗ und Sortengewinn) 82 Effekten, Konsortial⸗ und dauernde Veieilthungen

168 299 22 25 244

172 0523 58 987

Verwaltungskosten und Steuern Zu verteilender Reingewinn

4 594 81762

27

Gesamtbetrag.

82 611 479,31 3 000 000

2 820 625 352 796

632 430,—-

1 023 486 88

8

20 80

gen auf den Le

bensfall

B. Passiva. I. Aktien⸗ oder Garantiekapital 8 da 1 II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres..

2) Zuwachs im Geschaͤftsjahre.... Prämienreserven für: 1) Fapitasversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherungen 8 4) Sonstige Versicherungen.

Prämienüberträge für:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) in Rückdeckung übernommene Versicherungen. Feenen Versicherungsfälle eim Prämienreservefonds aufbewa rte Schad ve 2 ) sonstige Bestandteile 6“ 3 8 1u“

VI. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versicherten

VII. Sonstige Reserven, und zwar: (8 242² der Sa

8 1) Allgemeine Gewinnreserve 2) Reserve für die Grundstücke der Gesellsch für dubiöse Forderungen und

Zugang bis 1. Januar 1911.

Fe,. am 1. Januar 1911.

15 % Abschreibung..

3 173 422,—-

05

ede e Bilanz am 31.

1 783 274/10 993 197 26 9 691 41882 1 947 328 19 13 076 829/59 3 312 164/05 2 724 497/75 843 15081

1 661 500

44 09043 6 613 56 12 471 07

—— ———

a. geleistet b. zurückgestellt. Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) . . . .. 00 000- b. zurückgestellt (nicht abgehoben) . ... 1 6808,4 Sonstige Versicherungen .. .

8 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

sicherungen 58 V.⸗A.⸗G.

Dezember 1911.

632 430—

300 000

90 000⸗

25

7 11 ugang bis 31. Dezember 19 8 (außerordentliche Abschreibung Gasanlage:

Bestand am 1. Januar 111“ 20 % Abschreibunug.! ü...

81““ 81 G 1611X““ Depositengelder h Kreditoren in laufender Rechnung 83919 1 sben ivhtüncgen Außerdem Ava n 10ge92⸗ Sparkassenkonto der Angestellten Rh nicht abgehobene Dividend früherer Reingewinn

v1““

1 023 486/88 4604 20

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Reichsbankgiroguthaben 1 Fecgsg.⸗ bei Banken und Bankiers Vorschüsse auf Wertpapiere Vorschuͤse auf Waren .. Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen 23 Dauernde Beteiligungen..

A .. Mℳ 13 595 384,36 23 ungedeckt 12 503 533,08

Außerdem Avaldebitoren

9 605,22 Mobilien. Immobilien 437 540 92 Hypotheken . ör kate sowie i 8 64 036 621 18 , Feb Fce. seg 3 120 93717 29. März 1912. 1“ 1 889 281 Mözabehnsg, ben GGepur er Bank Verein. ö“ 1— mägae führten, von Bücher des Magsöbn 263 829 d der ordnungsmäßig geführten, von HSeir s inn⸗ und Ve . 16893 Bank Verch Sefükae eich blermüt die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst der Gewinn 15 975 8

21 815,16 rechnung. Or Gustav Muller, Hande Magdeburg beeidigter Bücherrevis 10 297 471 öffentli h angestellter und von der Handelskammer zu Magdeburg g

¹ 1616162

55 59 5 564 47 230⁰2

IIu]”] 1“ 2. 2„ E55

Ver⸗

9868

8 96

e

82

¹) Prämienreserveer 2) Eingetretene Ve geleistet b. zurückgestellt ““ Vorzeitig aufgelöste Ver Sonstige vertragsmäßige Fahlungen für vorzeitig Versicherungen (Rückkauf). ewinnanteile an Versicherte: aus Vorjahren a. abgehoben.. ¹ b. ni t abgehoben . . aus dem Geschäftsjahre a. ah hcn— b 1 b. ni t abgehoben. ückver icherung

gänzung gemäß 8 rsicherungsfälle

73 264 88

Zugang bis 31. Dezember 1911

(außerordentliche Abschreibung 7038,49) 11u“

689 895/59 24 223 25

40 280/71

AvEE—

. 2

Leistungen .. aufgelöste selbst

Bestand am 1. Januar 1911..

165 155/43 Zugang bis 31. Dezember 1911

224 884 37

.

390 039/80 1 342 193 43

abg schlossene

827 664 43 8 26 098 917,44 3

Kbschreiszung..

am 1. Januar 1911.. hts. bis 31. Dezember 1911

610 187/99

29

0,0U

1“ aft (Erneuerungsfonds) ursschwankungen.

10 906 53 306 446— 5 000 —- 1 790— 163 526 162 498

140 43041 1 173 002 44 153 369,40

89 89

* 8 . . 0 . 6

8 8

g gegebene

Abschreibulngg .. Waren; iali in Arbeit befindlich terialien, fertige und in 1“ Röpenatert, befindliche Schaltanlagen.. S. ettote. ...a zerben Abalkentv 48 585,— Beteiligung an fremden Unternehmungen.. Kautionen

Versicherungen mit ückversicherungen

3 192 851,—

1 089 365/50 1 373 992 63 147/48 22/ 84

sprämien für: Kap talversicherungen auf den Todesfall

Kapitalverficherun

gen auf den Lebensfall. Zentenversicherungen G 8. b onstige Versicherungen

teuern und V äßigen Leistun scerungen):

Verwaltun skosten;

2 Abschlu provisionen 8 Inkassoprovisionen

ch 8 ige reibung

erlust dug.n

Kurzverl

D

1 089 365/50

1

v““

6 040 533 572 174—

102 423—

*.

urge

EI1I1T111“ 855 8

7 365 34653 1 592 860 33

erwaltungskosten (abzü gen

1 374 162⁰95

—D

. 1“

etwaige

glich der vertrags⸗ für in Rückdeckung übernommene

b * ö“

111“ 6

b in Leipzig

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstal in Mannheim usch bei der Süddeutschen Disconto⸗Gese Al. 1

20 895/21 1

g 9 ( 1 f 6 0% ie in der heutigen Generalversammlung auf ebibals Dividende gelangt von e ab

gegen die Divirendenscheine pro I - 36,— auf die Aktien à 600 —, 72,— auf die Aktien à 1200,— an unseren Kassen in Magdeburg, Aschersleben, Braunschweig, Burg b. M., Dessau, Hildesheim, Mühl⸗ hausen i. Thür., Naumburg a. S., Nord⸗ hausen, Peine, Salzwedel, Stendal, in Quedlinburg bei vveeeur Vogler, in Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen 1.e er Dresduner Bank, be der Pesehacse S & Co., raukfurt a. M. 1 bei der d der Disconto⸗Gesellschaft, in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Barmen dem vBarmer Bank Verein, Hinsberg,

Fischer & Co.,

5 000 000

8

85 898,09 1 241 164,93 82 611 47931

411 455/08 166 603 99 951 004 33

1 574 207

Aktienkapital.. 288 2088

Gesetzlicher Reservefonds Slesrergeh 1“ Delkrederekonto...

Rückstellung für Talonsteuer Obligationen..

Hypotheken .... Deutsche Bank, deren Hutöeben

Verwaltungskosten

2 024 207 8 000

495 333 525 414

582 824 87 815 77 686

911 190

1 529 063]40

290

in Meiningen B. bei der 1“ vorm. B. G in Nüruberg bei der Bayerischen Disconto⸗ Baunk A.⸗G., in Hannover bei den Henee Ephraim Meyer Auszahlung. ax. am n. eh cncg, einen ist ein nach d folge geordnetes Verzeichnis Fetzufügen Magdeburg, den 29. März 1912.

zin

Magdeburger e n. nfigeeseve der Versicherten. [189) Weißel. Mühlman ntge Uhserten und Ruͤcklagen ““

3) Reserve 4) Amortisationsreserve für Kautionsdarleh 5 Extrareserve v“

6) Zinsüberträge aus Policendarlehen 7) a. Reserven für in Rückdeckun abgegebener Prämienreserve Reserven für übernommene R mit Reserveeinbehalt. . ... . 8 9 Zinsenboni kationsfonds und Vor d;tsveveen. 9 Reserven 8 nicht abgehobene scheee⸗serven. und für W“ Wiederinkraftsetzung von Versicherungen .. VIII. Guthaben anderer Versicherungsunte IX. Barkautionen .. 8 8 8 X. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Aiicht aäbgehobene Akrüonirdividenden 900— 2) Diverse Kreditore ..... 84 918/09 Gewinnvortrag für die Aktionäre. 1 1 80— GSie 4““ 1 8— I“ ö 8 v- Gesamtbetrag .. Kapitalanlagen: . Die in die Bilanz der Preußischen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für den Schluß des ger ust am Effettenbestande Geschäftsjahrs 1911 unter Position III mit dem Betrage. von 67 296 943,— eingestellte Prämien⸗ 1 aas verkauften Effekten und Makatar. e. ai19fmä, 8, 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom neserven am Schlusse d äftsj ür: ä If. 8 Easchstslahres 8 Berlin, den 8. März 1912. Dr. Bentzien, Mathematiker. eru ententee 8 8 Sebenefoll

enfiige Versicherungen.. . . . raäͤge am Schlusse des Ge

erungen 8 den Todesfa 1 erungen auf den Lebensfall .. . ng übernommene Versicherungen.

. 15

49 865 26 1 842 23

valakzepte 38 588,—

.

* Wea 51 707 49

52 397 053— 5 096 290[—- 9 732 308—

71 292,

& Sohn

Kreditoren.. Beamtenunterstützungskasse..

Arbeiterunterstützungskasse .. Reingewinn 8

11n .„ 2, 22

ee 67 296 943 8

Straßburger Parhet geschüft A. G. S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 19. April a. c. in Straßburg i. Els. um 11 Uhr, Alter Weinmarkt 24, stattfindenden Generalver⸗ 9 649 8983 sammlung enceüft 8

1 agesordnung: JN 50 886,12 1) Bericht des Vorsonds. ng: 89 083 985/672 2) Bericht des Aufsichtsrats.

Hiervon: % erste Dividente. . düasstbendia- D Rü⸗ auf Talonsteuer 1 vertragsmäßige Tantiemen 88 Gratifikationen an Angestellte, Beamten⸗ 6 % Superdividerve Vortrag auf neue Rechnung

6

. 2

fabrik & Asphalt. traßburg i. Els.

“] 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und schäͤftslahres für: Verlustrechnung. f BI’“ Verwendung des Reingewinns. 5 Entlastung des Vorstands. 6) Entlastung des Aufsichtsrats. 7) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Ziehung von 10 Obligationen. Der Vorstand.

J. Sigrist.

200 000 110 036 10 000 140 289 80 000 300 000 70 863

40 119—

42 707— 1 342 193]43

. 2

rbeiterkass en

A

.

Gesamtausgaben.

.