1912 / 81 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8* 8 11“ 111“ 8 8 1“ 8 11I1“ 2 1“ b 8 8 22 8 8 8 8 1” R8 1’“

5191 8 EEEE11 8. 8 8 See . 8 8 1 5 1 8 5 (BIu 8 Süddeutsche Terrain⸗Aktiengesellschaft, Sitz München. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. 8 Paffiva. Aktiengesellschaft. vormals Leverkus r. zuk in Aktiva. Bilanzkonto, abgeschlossen per 31. Dezember 1911. Passiva. v111“ 2288 die ordentliche Generalversammlung unserer Bei der durch 28 Zeltner & Consorten, Köln am Rhein. heute 885 Notars wurde Immobilien.. 1 679 448— Fnasfapitat. . . . sonäre we⸗ 1““ hoet beschlofsen —— unserer 4 % Partial exehan Feemn 8 - dahier, vorgenommenen Ver⸗ Serie VIII, 86 8 .* ¹ . 0 1 12 2 Pez 9 8 8 11 680 Hypotheken ühältnis 908 10:1, die Stammaktien im Ver⸗ ummern 1““ ückzahlbar zu 102 %, wurden folgende folgende Nummern⸗

Immobilienkonto... 1 720 318 10 Per Aktienkapitalkonto 600 000 Mobillen.. 120 J % Anleihe.. . g 8 nis von 20:1 zusammengelegt werden sollen, Lit. B à 500,— 7 25 SZ0 880215,2189,39019095 1“ 1“ 1 8 ationen à 1000,—.

Immobilienkonto A, B, C, D 1 644 157 10= Passivhypothekenkonto.. 2 427 290 Utensilien.. ‚Anl 4* 45 692 34] Pelreeensehato⸗ 586 060 J““ 8 1“ Fber entsprechender 6“ Die Rückzahlung der ausgelof

Zusammenlegung und Herabsetzung des Grund⸗ Verzinsung aufhört, bei Ausgelosten Stücke erfolgt ab 30. Juni 1912, an welchem T Nr. 1075 1175 1275 1375 1475 1575 75

2 „bei den Bankhäusern; Baß &. Herz. Fraukfurt am Main; 1875 1979 6001 6101 6201 6301 6151 105 8855

Kass 3 itäte 1 19 970 Helstorenee— Faslstatte 11 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 3 391 53 3 stals hat insoweit zu unterbleiben, als Vorzugs⸗ Filiale F d ite ünchen, München; Anton Kohn, Nürnberg, und Filiale der Dresduer Bank, 6701 6801 6901 16093 16193 16293 16393 16493

Bankguthaben . . . . . . . . 13 390 52 Rückständige, nicht fällige Zinsen 31 Effektenkonto . . .. 1 501 50 bbe; 14 892 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 69 845525 Stammaktien seitens ihrer Inhaber der Ge⸗ Nürnb ü Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 769 075 91 1 769 07591 hr st zur freien Verfügung mit der Ma abe ürnberg, gegen Rückgabe der betr. Obligationen nebst den vom 1 3 . b 16593 79: Verlus ans 1819 ℳ1 218 1918] v22121292 ug per Al. Dezember 1ann. -1.e-2 scsen werden, 298,9000 Stanmofg Vaczage den 26. März 1912 “] Li, 2 Sötigatiozen 1 cℳ 00 Verl 8 21 21292 ve=aean 8 88 1AA“*“ .“ ien bezw. von je 2 ammaktien je eine 5509 —— 1 8 Der Vorstand Nr. 9068 9168 9268 936 ggg; ———— 8 en dden Berechtlgt q in 1 orstand. 4 368 9468 9568 9668 9768 3 648 213 44 3 648 213 6ö164 8 1 4 testempelt un echtigten zurückzugeben ist, Schwa —t 9868 9968 21083 21183 21283 2 8 Soll. Gewinn⸗ und Berlustrouto abgeschlossen per 31. Dezember 1911. Daben. Vortrag aus 1910. 1 8 5 Zuschuß. 8 98 sean 8. Sehe 88 Geslsgan ver⸗ 1 ch abeg Hypothekenbank 21683 21785 21883 21383 21483 21583 n. 28 2 2 —y— ——V—V 8 8 2 1 en.. d 8 3 nwär g um⸗ 1 on e. 8 8 8 it. D Obli 1 3 8b 69 845 Vorzugsaktien einschließlich sämtlicher Nach-. Bei der heute unter Leitung eines Notars Verlosung unserer n1g 16816⸗ sgsi0 1199i0 16510

—— 1 1 b 1 ZT ö1ö16ö6“ faggrechte für die Vergangenheit kommen in W 4 % P 16610 16 ungsr en in Weg⸗ % Pfandbriefe Serie III und Serie IV 6710 16810 16910 17091 17191 17291

17391 17491 17591 17691 17791 17891 179

2 91

2 - ..8 212 770 49]/ Per Pacht⸗ und Mietekonto . 64 483 24 Abschreibungen: inbeitliches 1 S 8 Veshninc 88 65 090 97 8 Büchte und,, 16 1 % auf Gebäude. 9 675 —— sodaß 5— ein einheitliches und nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: 11“ AX“X“ 10 —9 auf Nhaninen, seemn diese Becchlüsse in das Handelsregister —Lit. 211 31722 34172 31822. 31822 31422 31522 Z4622 1 8 0 0 e 2 8 8 8 b 8 . 88 88 2* 1 G 3 4 8 2 8 00 8 8 2 8 8 VPeerlust aus 1911 8.442,43 221 212 92 147 220 d W6“ 147 220 getragen morden id, rießten wir in deren Aus⸗ Lit. B 109 322. b 8 Lit. E Obligationen à 100,—. 1“ . 8 4 grung an unsere onäre wiederholt folgende Lit. C 50 136. Nr. 24079 24179 2427 8 285 6961666 285 696 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Kommerzienrat C. Eswein, Ludwigs⸗ Aufforderung: Lrit. D 7 22 62 120 256 320 399 43 4 7 1““ 24679 24779 24879 6 ö München, den 27. März 1912. hafen a. Rh., und Eduard Dietz, Viernheim i. Hessen, ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Bank⸗ )Die Aktionäre unserer Gesellscheft werden auf. 4219 1306 1397 1452 1457 1501 1641 1750 van E1u 780 830 936 1018 1039 1108 1203 31369 31469 31569 21989 31089 31169 31809 Der Aufsichtsrat. SDer Vorstand. direktor Louis Tescher, Mannheim. nrert, shre Vorzugs. besw. Stammaktien nebst 2466 2980 2937 2981 3286 1971 3888 3125 8495 3980 3656 Jus ninls zens 229 8891 2431 25955 33092 30930 33162 38180 38262 28239 33963 W. von Zezschwitz. Friedrich Steinhaeußer. g r. 4 Aktien⸗Gesells 1 vinnanteilscheinen für 911712 fg. und Erneue. 44166 892 39 4751 4889 4971 5130 5179 5285 5303 5487 5562 5658 5728 5844 8826 4265 4308 33380 33462 33480 33562 33580 33662 33680. dia Chemische Fabrik Oranienburg Aktien⸗Gesellschaft. BMWUWeecgntenenüchatf da ünmesäie n endh n7 1s gc, en, h““ [571] Aktiva Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. ednete Merppe 4 8 2 . 5 915 962 1321 1461 1557 1652 1710 18 595 - 8 * 8 8 8 88 8 . 8 4. bis zum 3. Mai d. J. einschließlich 2980 3076 3137 3255 3413 386 5 4072 4. 1819 1988 2595 2665 2879 Stũ x Aktiengesellschaft für Feinmechanik vorm. Jetter & Scheerer, Tuttlingen. --— 85 snhestüaff der Cessnsch 12 es 1,.. 8 ais 9 3855 33085 386 3995 4072 4236 4385 4456 4498 4508 4665 4723 4892 5031 5485 1” ““ Stücke werden zum Nennwert Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. ücke soritä . 1 440 000 i. W. oder it. F 116 325 595 854 1111 126 7 5 G in Nürnberg bei ff 5 —yõõõ õus —— 2 4““ 8 82 bee i 8 22 2 8 Se-ee . nr. Nnns 21; 4 2 29 8 nit, Abschreibungen Gebäude Aypparate u. Elektrobängebähn . 431 400 Reservefondes 193 935 d9e Heutschen Bank zu Berlin und ihren 1598 1611 1643 1695 1221 151 268, 329 411 488 584 787,525, 1083,1099 1208 1219 1258 1518 1526 bei deren Filialen in Amberg, Ansbach. Cbu1ue . Fuhrwerk, Transportzylinder u. Schiffsgefäße 22 300 Extrareservefondds K .. Flliale 8 ren 2796 2855 2893 2937 2947 3141 1. 1“ 2128 2224 2272 2311 2332 2530 2574 2613 2664 2747 vehefieas, eeh. Augsburg, Bamberg, Habnansch6uz .. . 23, 71 17 Ucefbaam vJG“ 989 .Fllialeng emer Bank⸗Verein Hinsberg, 4089 4188 4321 4402 4516 4664 4885 1793 13865 1880 2575 3592 3479 8676 2920 8861 1021 405t lautern .n12, 5 zaahe Hbelens. . 2387 57 nterstützung V heß scher &. Comp. zu Barmen med seinen 5711 5764 5810 5858. 75 5084 5176 5215 5349 5461 5483 5587 hafen⸗ München, ———— egensburg, Rosenheim, Schweinfurt,

8

b111“*

geggefebafte 1911 Neubaukonto 2* 4 8 2₰ el 9e 8 * 5 .„ .* 5 8 .“ Patentkonto . .“ . 1 Blügel⸗Stiftung... 20 013 Lilkalen 8₰ 1 3₰ Bafrätee 1“ . 1426 8 Gewinn.. 145 390 heber Bergnc Mäartischen Väuk zu Glber⸗ Lit. 14. Serie IV. Straubing. Würzvurg 8 assabestand 8 8 b elld und ihren alen, Lit. B 185. ““ 8 8 9. 5 88 Kassakont 47 Wechselbestand.. 1AX“ 8 845 1 chhn Effener Credit⸗Anstalt zu Essen⸗Ruhr Lit. C 185 ““ 8 in Annschen & Co., Lecs eNkonto⸗ 140 607,30 Schuldner. . .. . 175 275 und ihren Filialen, Lit. D 307 580 627 639 713 718 8 5 in Fraukfurt a. M. ber riedr. Schmid c&. Co.⸗ 106 559 40 eeg ha. S. sch 3 6. 888 gei dem Benrhause S. 9. Stein zu Cöln 1922 1965 2000. 2 3 7 31 868 985 1019 1251 1332 1472 1483 1629 1780 1833 für Handel und der Bank 61“ 1 1 667 92978 Vorausbezahlte Versicherung . 3 hrend der bei denselben üblichen Geschäftsstunde Lit. E 74 176 296 38 5 795 2 97 in Stutt b Debitorenkonhtto. . 1 200 000— Gechc W en Duittung in Eö1“ 8 1831 1968; 7 389 435 441 795 801 832 974 1126 1217 1366 1381 1409 31609 1778 geseitschast. v 1 en bezw. 20 Stammaktien oder einem Mehr⸗ Lit. F 427 691 988 1473 1500. he b Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ auf unserer Obligationen befassen, 1

29 œ E 02bdo—

bäudekonto

ö11A111““ Unterstü gfonds a . ; tigwaren nterstützungsfodndd. 1u“·“] 1 745 55069 Blügel⸗Stifung!g LtA g. jen von 10 bezw. 20 zum Zweck der Zusammen⸗ Lit. G. 13 52 279 348 570 612 679 721 753 772 787 8 11““ 2 013 475 97 FG 8 2 013 475 97 ung einzureichen. 1371 1399 1406 1458 1506 1528 1597 1632 1664 1743 1794 1839 1099 1222 1254 gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons Zugang in 19111l. . Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19 ““ 11““ boen 4 1998. und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht * L 8 . amm⸗! . S m em T 5 .. Abschreibung ien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und 30. September cr. zur Einlösung I Stüche e 2 aaf dien 9 85 bveehader Asagen E1114““ b e An Gen 76 930 59 t G 8 1 . Oktober cr. om 1. April 1912 in di w Maschinen⸗ und Schmiedeanlagekonto.. n 8 An bE“ 7 959 25 Pacht und Mieten ... bleibende Vorzugs⸗ bezw. Stammaktie mit tun⸗ A. Schaaffhausen’schen Bankverein und den Herren C. Schlesi Tri neee Sheng has 1 * 9 jster Beschleunigung von derjenigen Stelle, von gesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank 8 Frankfurt . 8S b von⸗ 16 1 nur noch 1 % Depositalzins vergütet 1 1 schrei 5 580 09 oc“ 1 1 M. sowie bei unseren Bodenkreditobligationen, 1 Abschreibun.. . 1 85 39073] 1 11“ . . ... . .. 3216 61524 he nach Abstempelung wieder ausgehändigt werden) Aus früheren Verlosungen sind noch rückständi 8 64“ Lanen nar eenglsst bedene wene 1 F 1 Serie II Lit. D 1137, ickständi 1 mit amtlich beglaubigter Unter⸗ 1b K rift de n 2 1 11“““ 2 Die Auszahlung der auf 8 % festgesetzten Dividende erfolgt sofort bei den Bankhäusern Zwecke der Verwertung eingereicht werden oder Lit. G 965, 88 irzece gücffn e⸗ Belg , J & Serurius in Berlin, An der b in sol 1 Abschsechung . .. 688 Saeh ammenlegung erforderliche Anzahl nicht erreichen, Lit. E 3370, verlost per 1. September 1910 1Poßenleedäkonrtgrtloren unsterr Büer in 1911 ües den von den fämtlichen in dieser Weise ein⸗ Lit. F 2113 4199, 8 zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ei Zugang in 1“ 1ee.riht . K.A.X.e, . Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1911. lnd von 20 Stammaktten je 19 vernihtet und d b1“ - verlost per 1. September 1911. Stücke wieder auf den gleichen Namen 8 . 8 messab- e 9 vernichtet und die 8 erie IV Lit. G 9 1292, p 1 86 8 6“ ern mit Stempelaufdruck versehen für Rechnung Sondershausen, den 29 vaglaft 1n2. vG Di 3 Gegen die in der heutigen Verlosung gezogenen Klischee⸗, Katalog⸗ und Patentekonti.. u1“ 8 Grundbesitz⸗ und Ge⸗ Aktienkapitalkonto.. V delggeset 1 e Direktion. Obligationen erlassen wir 4 % Bodenkreditobli⸗ ä.. . bäudekonto 217 5212 Hypothekenkonto. noelsgesetzbuches verkauft werden. Der Erlös wird Bezug der neuen Aktien der gationen unserer Bank, Verlosung und Kündigung 1X“ 2812% vWö 1“ Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Hamburg⸗Am erikanis chen ket 8 vor 1921 ausgeschlossen, zum Tageskurse. 9 ng Abschreibuug . 165 746 15 769 12262 Wirtschaftsanwesen und W11“ Sparein⸗ 1 Soweit innerhalb der Frist Aktien weder z In der Generalversammlung 8 9 ahrt A cten⸗Gesellschaft. Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ 1581827 —q— inshauskonto . . . 491 36302 autions⸗ und Sparein⸗ senmenle feder zur Grundkapital ionäre vom 26. März d. J. ist beschlossen worden, das B Abschreibung pro 1911. 168 623 168 623 . 8 Hypotheken .. Nl en onte ont. nlegung noch zur Verwertung eingereicht apital unserer Gesellschaft von 125 000 000,— durch Ausgabe weiterer 25 900 Stück Aürcas 1“ Köntglichen Staats 1 730 451 6 607 271 Brunnenkonto .. .. 64 1““ 1” -- Aktien für kraftlos erklärt und an der Dividende für das Jahr 1912 zur Hälfte teil, ab 1. Januar 1913 sind sie ltt 's Innern zur Anlegun Passiva. Kühlanlagekonto V 6121 1 2 ell der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien Sämtliche Aktien sind von einem unter Führung der Norddeulschen sPanel. berbatigt. Hemnesacen 8 zewi 1911 2 158. henden der Kirchen⸗ und Pfründesti Aüas Bottichkonto.. .. 312 ö 8 bezw. 20 Stammaktien. Die neuen Aktien hältnis von 5 alten zu 1 neuen Aktie zum Kurse von 120 % anzubieten Ffrüctdesttftungen und der 6 . öö g: tden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der oben erwähnten fun geeignet erklärt. 1 v“ d b us den früheren Verlosungen der 3 ½ % Boden⸗ sportgefäßekonto. 5 107 . Abschreibungen: 11“ den. 1 gelangt sind, unsere gegenwärti en Aktionäre au 3 8 1 b G 20 zipttalkon 3 000 000 Transportgefäßekon U 30 % Grundbesitz⸗ ünd Ge⸗ 8 Insoweit in Ausführung der Beschlüsse der außer⸗ rechte Gebrauch zu machen. 6 onäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugs⸗ bis XIX und XXIII bis XX UIII sind noch Zöligencknen 1 X“ 81 6 . ”“ 8 F8s8 1089,93 oh ein Verkauf von Aktien der Gesellschaft Bedin Bicht a1s 8 8218 1.. Avalkonto 56138g 22241] 1 % Wixtschefts bang der Bereiütgten stotfinden folle fer 1) Dee Aumeldung zum Bezuge fidet in dar Weitiusvsrit “*“ .“ 1 .. . 1 1 u“ .C Obligati 8 900,— TTTA““ 9 7 817 haus 1 gationen à 500,—. Reservefondskonto.. 1113““ b 199 9G Flerteische⸗ ö 18ia g. 98 je eine mit Stempelaufdruck zu ver -. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Delkrederefondskonto .“ 43 11.“ 8 70⁸ e für Rechnung der Beteiligten nach Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg, Obligationen à 200,—. Unterstützungsfondskonto . 6 8 138 18” Wagen⸗ und Gesschirr⸗ leitungskonto. 78,92 sant werden. 1“ . Nr. 50301“* 541978 811978 93939s. 8 M“ 1X“ 10 % Kühlanlage⸗ 1t Diejenigen Aktionäre, welche die unter Ziffer 1 8 8 Deutschen Bank Filiale Hambürg, Nr. 5092 4 49296⸗. 8 28 Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei 64

sowie Rohmateria.l . 11. —Kredit. don je 10 bezw. 20 eingereichten Vorzugs⸗ bezw. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der verlosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zins⸗ verfallene feblende Coupons werd 8 zupons werden mit den ent⸗ 263 653 1 238 136 4₰ 88 1 s t 1“ Per Gewinnvortrag von 1910 . . .. neuerungsscheinen vernichtet werden, während die Die Einlösung findet an unserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresdner Bank dem Obligationen auß ige V 8 8 g 8 . 8 en außer couponsmäßige Verzinsung, und Zugang in 1911 . FSeuuz 47 782 77 insen abzüglich Kursverlust an er Besc murbr Reparaturen... 7 s züglich b 8 90 die Quittung ausgestellt ist, gegen deren Rück⸗ auswärtigen Verkaufsstellen statt. sccrieben suoh 7 geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn Diverse Anlagekonti.. en v . V rs g 333 643 43 333 64343 kboweit Aktien innerhalb der gesetzten Frist einzeln Lit. E 1119, verlost per 1. Oktober 1911 8 Eigentümers b 1 m 1 Figentümers beigefügt ist. Ein sol 8 8 techbahn 3/4, Carl Solling & Co. in Hannover. zum gleichen Zweck eingereichten Aktien die zur Serie III Lit. G 3530, verlost per 1. September 1909. EbLoch nicht no gefügt ist. Ein cher Antrag ist Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 8 470] in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank 1 eichten Aktien und zwar von 10 Vorzugsaktien je Lit. G 5095, schrich 8 1 umgeschrieben werden. Abschreibung ... . 457 010 1i 8* 18 4 2 hetunl 61 Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des 15 772 V Zugang . . Verfügung gestellt werden. uion briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich üs 33 0 616““ tae;; 1 291 200 200 163 ag kden, vird die Zusammenlegung in der Weise aus⸗ im Nennbetrage von je 1000,— auf 150 000 000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an von Mündelgeld A Wasserleitungskonto .. Vortrag 8 Konsorte 8 geld, zur Anlage von Kapitalien d 1 gegebben werden, und zwar je eine für 10 Vorzugs⸗ Konsortium fes übernommen worden, mit der Verpflichtung, diese Aktien de ionã 9 / n l 1 5 : 8 X“ ena. alten Aktionären im Ver⸗ nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehender 3 GER16“ 5 N . . 3 272 Bruttogewinn inkl. Vortrag §290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuches verkauft Generalversammlung sowie die Durchführung der Kapitalserhöhung zur Eintragung in d 1b gung in das Handelsregister kreditobligationen Serie VIII. IX a, XIV Aktienkapitalkonto.... H 1“ (P11ö T“ b 1 e .. 1 8 . kentlichen Generalversammlung vom 2. September Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Lit. B Obligati Kreditorenkonto... 1 . k11A“X“ u““ . bligationen à 1000,—. . anwesen⸗ und mehr von je 40 a ten, d. h. nicht zusammen⸗ vom 1. April bis 15. April 1912 einschließlich 8 Nr. 481928 760818 Ur. 2 Extrareservefondskontoe. . 999 5 J 1 8 1 3 ugang 10 % Wasser⸗ 1e ggabe des § 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuches den Herren L. Behrens & Söhne, Lit. E Obli à Obligationenzinskonto.. 1 ö6“ 8 88 Feind 8 gationen à 100,—. 111“ .“ Zugang .. 1 463 ö 614,16 esehene Zusammenlegung ihrer Aktien vermeiden Dresdner Bank in Hamburg, gesetzten klei Zahlen bezeich nen Zahlen bezeichnen die Zeit, mi

1“ 1 395 461 2 15 % Sottich⸗ en nns ewinn⸗ und Verlustkonto öö1ö1““ 8 707 0 ottich⸗ 1 en, werden aufgefordert, ihre Vorzugs⸗ bezw. Vereinsbank in Hambu 6 607 271 64 Wechselkonto. . . . . 1 085 . 46,82 lmcaften nebst. Gewinnanteilscheinen sür 4“*“ Heeehe. Co., welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Saben. Effektenkonto 1 000 8 gersgb. 490,94 ö 9. und Erneuerungsscheinen und einem Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Verzinsung getreten ist. Ieas ——-— Hypotheken⸗ und Dar⸗ 20 Cn Eranetoet. eichnif ummernfolge geordneten Nummern-⸗ Berliner Handels⸗Gesellschaft 24 = außer Verzinsung seit 1. April 1911, 3 Jlehnsdebitorenkonto. H (eionte . 1 021,59 b ütungsth innerhalb. der unter Ziffer 1 bezeichneten] b . Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, . 1. Juli 1907, 55 207 g 1 021 8 ei einer der unter Ziffer 1 bezeichneten 1 den Herren Delbrück Schickler & Co., . früäh Verlosunge III I n früheren Verlosungen der 4 % Boden⸗

2 8 715 55 Gewinnvortrag... 34 508 91 Debitorenkonto .. .. chefeferenr 1

616 715 Per Gewinn 8 5 % Maschinen⸗ len ärend der bei denselben üblichen Ge⸗ der Deutschen Bank, 1 kreditobligationen Serie VII, IX bis XIII,

An Unkesten . . . . . .. eanec. 1 Br. ibetriebskonto: 168 623 11]% Fabrikationsgewinn und Gewinn Brauereibetriebskonto: 16“ 5 konto 1 986,94 en gegen Quittung in einer Anzahl von 6 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, und 1 find noch nich XX XXI sind noch nicht zur Einlösung

Abschreibungen. .. 4 1 1 . 395 4612 den Beteiligungen ... 1146 291 03 Vorräte an Bier, . 3 Reingewiin ee u“ 1180 799 94 Malz und Hopfen. 53 074 . Uogeakten bezw. 20 Stammaktien oder einem Dresduer Bank, 8 1 180 799 94 Generalunkostenkonto: 1 00 Fleretr ische 4,83 1 eichen ees- bezw. 20 mit der Maßgabe ein⸗ Nationalbank für Deutschland, gelangt: 1 vb“ Anlagekonto . 781,75 nügsaktiens Iie Einreicher von ihren 10 000 ve. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, r 9 lt. Obligationen à 1000,—.

. 8 2 1 63 Materialien Ec.. J g 20 90 Pferde⸗ . 3 se mit 60 er 20 000 Stammaktien je einc6 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt Nr. 947415 12277¹8 1228118 12284 ⁷7 122851 8 Aktiengesellschaft für F einmechanik 163] 1 Gesellschaft werden hiermit Vorauszahlungen ꝛc. brend’ se empelaufbruc versehen zurückerhalten, X““ Direction der Disconto⸗Geseuls choi. 122889 1228918 1229118 12292 ⁷7 12297 8

ktionäre unserer Gese ier üt b. 19 000 Sübrigen 9000 Vorzugzaktie ] 8 . Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 11““

nals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. eht Fe 3 20 % Wagen⸗ u Iu 8 1 Beschluß der siebzehnten ordent⸗ Sense hicgnan Geschierkonte 292,68 bgan Cbö ““ während der bei jeder Stelle üblichen Füligse ene8 nn 18 1““ Nr. 1205714, I284n, 8727, 384390 89855 . ichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde straße 14/15, stattfindenden ordentlichen General⸗ Vortrag auf neue Rechnung h 1n ascchtr Aktionäre über Aktienbeträge, die 2) Der Besitz eines Nominalbetrages von 5000,— alter Uriien berechtigt zum Bezuge einer neuen - 488800 Lhba E“ 1 Lit. bligationen à 200,—. Nr. 2291 ¹⁸ 5125¹5 Hre r 51271 5128¹7 14425

88 Ziythenne für 9 81 ec. C oftcpegeh⸗ versammlung ö 8 823 226 52 823 2297 Falle von 8 oder durch 20 9) 5 v 185 Kurse von 120 %. IE z2 Einlö 1b 8. maktien tei sind, ni 1 ei der Anmeldung hat der Zei vN b = 90,— per Aktie festgesetzt. S 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und SFesth Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. 8 Kredit. 1 hhf sie aufgefordert, EEEE1e“ 9 machen will, der Anestftofl⸗ Fücen. he nes geh.,gt s ee git⸗ Bezugsrecht geltend 1854718 19099 18 26406ℳr7 270082r 37104s 37882 1 2. ee venderscheiss Frr. 10 unserer Ariten eriolgtt vrecanng Brg 1911 und des Weschästaberudit des 8 8 dwcchen, de6 se die dem Perhätris elbergedfi, um den Jochmeis sees rhenbeited au eiringent ce Unhemmernverticniseg 419280 4295ℳ 87928. bmvwa.

118 9. 5 c 3 4 89 1 wer 1b 3 8 atio 2) Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz Generalunkostenkonto .. . . . . . 214 486,49] Vortrag vom vorigen Jahre .. .. 222 oLg- 1en u ℳ0 20 000 eöö“ Nummernvberzeichnissen eaae Formulare zu den Nr. 6048 1 6419988 115231 2985877 32412 9 67 d111¹“ 37 Il beinage in Gemeinschaft mit anderen in gleicher 4) Die erste Einzahlung von 25 % ohne Stückzinsen und das Ausgeld von 29 45 113881 „Sarns 892e 81188. 88289⸗ S . 0, 58¹⁸ 733 2 24 8235522.

fort stasse erer Kasse, an uns 14 251 67]Brauereibetriebskonto 6 8583 befindli 82151 1 1 v 4 2 25 Poc v11“ e- gfindlichen Aktionären der Gesellschaft zur sowie die Hälfte des Stempels für die zwischen dem Bankkonsortium und dem das Bezugsrecht Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei 1 en N ei⸗

bei der Württembergischen Vereinsbank, und Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ Gewinnsaldo. . B. Stuttgart, sichtsrat und Vorstand. V Zinsenkonto. -= Verfü

c 2 8 8 2 9 5 2

228 738,16 Tlpen die gung überlassen. In diesem Falle Ausübenden zu wechselnde Schlußnote sind bei der Anmeldung zu erlegen. Ueber die geleistete gesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit

bei den Niederlaffungen der Bank für e 2 Rechnungsrepisoren. 1on Rehau, den 15. März 1912. 1o orstehende Belann sonie Gewinn. und Wanuzg . ein in Leemgsatten b he.3g6 te tasten 5) Die See et heitgn. peutschen Seah ee pel.hge E“ welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige s Berlin⸗. 8 ee88719 etencheds bentgterhen g mnseem Ge. Der Barlang fchaffagehan he ahern. * geflgem Biüherr de Geselschst ddeensimmar Uesgt. „a Wiegaie ces hieggding des Füüchinsan efgebenah den hen enangien Sügeh hngfegtesrshecercbesenset cnroen en gcerheninseng fet 1. dut 188 Tuttlingen, den 8 89 8 SFerer⸗ schã tezimmer vaßien ö e Ee und H. Krug. G Rehau, den 17. März 1912. 1 8 Veiligten nach g erkauft, und der Erlös wird den unter Fehüng von 4 % Stückzinsen auf die ausstehenden Beträge für die Zeit von 0 e be Bolf 8 1 1 ö nüste ann der afiem gchers in baun zag de in ds pemwvertefeewöer.ve e germncgh den Bee ecbeihe en E“ ue- vFöüzesenchien, e eh hügehabe nig, füus⸗ Sölegken, wcben Re nema ahen e, 888. vormals Jetter & Scheerer. Werktages in unserem Geschäftszimmer aus⸗ gefundenen eeundn. Föhasgancseagen ba dg eee be sgdeenefter i 9gn Sehe Pastee ender iten d nafer sind bes 88 8 1 Lufferhärung Hamburg und Beethan 1 30. März 1912. s 1898., Wir machen Fifrmnt ge m gs 2t dg haßzem. Beercrnt,, den 2. Mög.1912. LSeelcgendehe gee enchh. Air. Nir, be Smcsan P r, Metchhets⸗ Fabritkestzer in Rezes sea . K. dünlch, 91. eere]; 1398. gresbnch Kisr Elienlohr, Stuttgart, neu in den Der Aufsichtsrat der Wö“ Der Vorstand er Gewerkschaft Aktiengesellschaft. CECommerz⸗ und Disconto⸗Bank. delg vgnns 903. Aufsichtsrat gewählt worden ist. [573] Stettiner Gemeinnützigen Baugesellschaft. der Exportbierbrauerei Rehau Actiengesellschaft Rehau in Bayern. Schumann. Höver. H Berestsbank in Zirs knen er vi⸗ onto-Gefellschaft. I“; * 1““ 1 6888 8 Bank Handel und Industrie. Nationalbank für Deuts chland. , den 1. Februar 1912.

„29. März 1912. 8 185 Tuti gegesenischaft für Feinmechanik 88 8 E111““ 99S Futzber G 8 8b 8 . 8 2 8 . aaf s ukp

ormals Jetter & Scheerer. g

1 1 1 1 1 18 1 1 1 1

* u n 2 2 2 „u 2

WIIVVV

auuanaeagug aua a a as ssasauaugsaemn

½898