“““
esellschaft, Lübeck.
8 8 8
en E. Matthes &ꝗWeber Aktiengesellschaft, Duisburg. s“wn Hanseatische Dampfschifffahrts
Aktiva. Bilanzg zum 31. Dezember 1911. Pafsiva. Debet. enn — —
ℳ ₰ 79000—2 An Abschreibungen... 23 680 — Per Saldovortrag aus 1910..
ℳ Iö887— 604 Aktienkapitalkonto 1 500 000 “ 3 b Magazinbestände und Wagenpark .. 71 138 Reservefonds A. 150 000 k“ 8 646 — , Gewinn an Frachten, Faffees⸗ 8 2 1141“ 8 41 564,11 geldern und sonstigen Ein⸗ “ — 3 Montag den 1 Apri
252 8ö 1. Untersuchungssachen. 8 “ — — —
Rohmaterialien und Fabrikate .. . 259 571 Reservefonds B.. 850 000 Handlungsunkostenkonto.. Wechsel, Bar, Effekten und Guthaben Unterstützungsfonds 94 814 Anleihezinsenkonto .. 3 993 75 öC114“*“*“ bes Banken .. . . .1 331 568, 46] Kreditoren. .. 436 221 Mannschaftversicherungskonto 2 457 13 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Ema 9 gx. 2 Debitoren 11“ 6 234 893/18 Bürgschaftsakzepte 8 410 000[—- Fewxon 83 40478 1 1I1““ 8 3. Verkäufe Bervaa e Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „ * 88 6 y—T11n“.““ Berei nnh.; ... .. ,53 350 — Gewinmvortrag aus 161 597 56 183 7457-0 163 7457 4. Verlosung ꝛc. von AWbrtwaaee gungen ac entlicher An 1 DIEectasenn ancclhgfchshegene
— bi . 6 S Lren. 1 . derlassu 8 Rechts — 1 B Eieee; 8 Se. 8en Sex Debitoren. Bilanzkonto ult. Dezember 1911. Kreditoren. — Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft zeiger. 8. Unfall⸗ und Indanants ncröanwälten 4 198 124 88 4 198 124 88 8 — — 8 ir eee Nlschaften. Preis für den Raum einer 4ges — Zankausweise dts⸗ ꝛc. Versicherung.
55 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
Gewinn. und Verlustkonto. Haben. 384 000 8 Aktienkapitalkonto. 300 000 — 5) Kommanditgesellschaften vVültien
Dampferkapitalkonto. —
9ℳ ₰ ℳ% ₰ Neubaukontoo. . 68 687/45] Anleihekonto.. 85 000—- 1L42 G Ilse ”
An Generalunkosten 296 853 04 Per Vortrag 161 597 56 Persennigekonto.. 4 087 75% Anleihezinsenkonto.. 956 25 † uf F ese schaft für Boden un 1b 24 2 v1e. e 1 Ab chreibungen. . . . ..H . 223 225 51 „ Bruttoertrag. . 1 115 569 96 . 1 1 — Assekuranzfondskonto. 11 676 67 b auf 8 tien n. Aktiengesellsch. Aktiva. 1 d Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen, Straßbur i Els⸗
13r Hlshibidende . ℳ 225 000,— Laerkonto. . . . .. 1 612048 11 8 ö 1 1s dener Uäh 2 “ — 2 xn per 31. Dezember 1911. . *
es. reibung.. . „ 200 000,—M15 EEI 500 — Erneuerungsfondskonto — es luüͤhmaschinenzwirn⸗T. 3 Ka Z“ ““ r—w— b — —
Tant. und Gratfit. . „ 129 549,14 ““ Kassakonto und Bankguthaben 79 775 23]% DOepotkonto q. . 1 092 16 Bilanz 8r. 8 “ rinscht. Guthaben bei der Reichsbank “ Kapitalkonto (2 1 2 ℳ 3 Unterstützungsfonds „ 5 186,— — Debitorenkonto . ... 91 860,31 Dividendenfondskonto. 10 000 5— — 2 — Wechselkonto (Besta Karlsruhe).. L 1 527 363 4Gef 1 onto (24 000 Aktien).... 9999 900
Saldovortrag.. —. 197 353,83 757 088 1 Kreditorenkonto.. . 18 394 36 Aktiva 1 b 88 abzüglich Rückdiskont) .. .. “ 5 409 74673 Spee⸗ icher Reservefonds.. .. 8 960 000 —
277 167 1 277 167 8 v“ 83 404 75 Besitzkonto 8 6½ — Bestand einschl. der Werte des Reservefonds pezialreservefonds . .... 1 Fv6
12 16 .Sene 111“ ““ —. 774 000— berechnet nach § 261 des Handelsges 5 (((Spyypothekenreservekonto 4 1 554 998 51
8 600 524 22 I 600 524 22 Inventarkonto “ . 264 620 90 28 2 Lr Fbachs Disagioreservekonto 11“ 1 200 000—-
Der Vorstand. 1 Dens Vorstanndn. G 20602 21 Effektenkonto Bestand an eigenen Hypo⸗ 9e Hypothekenprovisionsvortragskonto. 6
ssoc “ W. Tobel. ö“ 1 8 1 537770 8 thekenpfandbriefen. 8 2 409 300,— Feüign. und Stempelsteuerreservekonts 18 keresa
2₰ AnN . 5 1 6 Doeyotkn 8 . 32 642 05 Bestand an ei “ 3 Beamtenpensions⸗ fon h 50
Communal⸗Bank 822 Königreichs Sachsen. Erste D . dekult Aktien sellschaft Depotkonto. 10 0002 8 “ munalobligatigenen Kom . 8 Außerorderllcher gand Unter 646 68497
anzkonto für Dezember . 3 1 111““ oup k 1 . 8ν ½ —2 2 Fürx. 2 ʃ¼ Cou vonsk 5 8 8 . EE“ 52 3 5
Genehmigt in der Generalversammlung vom 28. März 1912 cfr. Art. 185 c des Aktiengesetzes rs e eu sche Hei “ 8 1 ges b 1 8 1 1 224 863 16 11“ an Coupons von Wertpapieren in Efentenkoemaaffiaib hetten noch nü verrchnenie Coupons). 692 475/88
tiva. von 1884. Passiva. 8 E“ ““ h. talkoPassiva. 9) . Fercettget Föu.. Werte). ritten noch zu verrechnende
. Debet. den Zeitraum vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1911 umfassend. Kredit. Obligationskonto .. . 100 Korrespondentenkonto Veebergeherte⸗ 0,256 714819 “ Effärtemüinsenkonto She Teil der Coupons von
f ) er K 8 aungh 9
gehende Konto⸗ 1 Dividendenkonto (noch nicht Bbee a. Dividenden) .... g 28.
ℳ ₰ Kassebestand .. . 35 619 99]Aktienkapital... ℳ% 3 000 900— üütreatüncg⸗ 98798 . 22 ““ 5,3 122776 korrentdebitoren . 254 548,24 v“ 252 872/45 Hauskonto (Bankgebäude). 548,2 Korrespondentenkonto, .““ 1 913 459,21
Vorschüsse auf Wert! Ab: Ausstehende Einzahlung . 750 000,— 2 250 000 8 Lios
papiere inkl. rückst. Ausgegebene Anlehnsscheine . N. 15 607 500,— An Saldo vom Steuernkonto . . . . .. 1 740 Zinsen.. 357 479 70]%Noch zu E1 50 641,25 15 658 141 8 Gebäudeunterhaltungskonto 715169 %, Saldo vom Feld⸗ und Obligationszinsenkonto .. 1 473758 ö“ 375 Noch zu verrechnende Posten 1 I korrentkreditoren. . . 342 921,42 2 256 380/63
t Jeeee 3 5 52 iesenbaukonto.. . 23 676 Wi Fiselt⸗Stif V 8 vö 203 201,0] Konto verloster Anlehnsscheine v E1“ 156722 B2ger ahafoät⸗ Wülhelm Eiselt. Stiftung. . . . . 10 000,— Darleh . 183 735 33957] Noch zu verrechnen de Pof Effekten des Referbe. Hiverse Krediteren. .. W“ 1 Betriebskont . .. 28 825 83G ⸗ 95 184,09 Reserbefondskonto .... 21 73515 ento;. . 183 701 31659 Noch nicht erhobene Beuzen s emand’ 17 554 47 b 8 Reservefonds A: . etriebskonto “ 8 Reservefondskonto II. . .. 6 500,— Zinsenkonto .. 915 902,28]% yda. ven erhobene Beträge von Hypotheken⸗ und Gemeinde. e1.* 1ö1111“ Abgcheninn- 14 198 38 b 111“ 18 000— G N eno...X.X. 1 78378 gfanzbetee in Hualzuf 105. .-,ve.emäsn;. 1443 96170 verbande u. Gemesnben 1 ℳ 11 400,— 3 11 148 Verlust “ 39 ortrag — . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 48675 Hypotheken⸗ Ntzember 9nznuitätenrückstände (bis 31. De⸗ 88 Pfandbriese in Umlauf 3989, 111“ 18 . 2 ““ 2 .,2 . . . : 1“ 8 8 v 2 89 3“ 8 9 7 2 G 8. 1“ 2 38 Sü 2 im Königreich Sachsen 1““ ch ch 62 309,25 Kreisbeitrag zum Wegebau 900 1 224 863/16 Zinsen und Ann ität I“ 62 067 48 Verloste Pfandbriefe im Umlauf 2 175 716 960,— Olensr. 8 11“ 8 8 85 700,— 3 ½ % Deutsche Reichs⸗ Tantieme für den Aufsichtsrat 1909/10 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto bber 1911 151 650,68 b Verfallene Zinsen von Pfandbriefen (fällige ö ean. 358 900—- Mobiltar “ 1171212““ Aecre1da0,1. ,zte 6az ans Scheune 9 Debe .“ fällig am 1. Januar 1912 „1 768 847,41 1 920 498/09 3c geehic Coupons per l. Fanuar 1912) . ö“ 1 505 291 50 1 15 000,— 4 % Deutsche Reichs⸗ g Arbeiter! Sl ZAZ6ö Darlehenkonto.. ... 50 508 84] v91'ahlende Zinsen von Pfandbriefen (vom 1. Oktob * hI“ schatzanweisungen .. 14 925,— ee“ Handlungsunkostenkonto M 1“ Zinsenkonto... 1“ 10 950 50664% y1911 bis 1. Januar 199) „ 35 000,— 4 % Deutsche Reichs⸗ 35 812,50 E11“ Nülen und Hickonttonto 1 Gemeinde⸗ Aunuitätenrücfjände bis J1. Bezember 1911) 1u“.“ 8 31 Kommunalobligationen im Umlauf 4 % —ℳ 665 500,— 622 24850 811 1 Uh. 10 12 5 8 :4 2 8nt 2 8 1 . — 6565/75 „ 8 . 4 52 88 b. Noch anzule endes Guthaben “ 2 210 30 CCCE 1138“ 3 95]G b 8 Reservefondskonto—. 6 smätfäten fällig am Zl. Dezember 1911 “ Verloste Kommunalohligationen s HesdLüTAgckre 1 zuleg — d Verlust an Mastschweinen .. 30 030,43]% 1 Dividendenkonto. 5 Annuitäten fälli ℳ6 169 128,33 , Verfallene Zinsen von Kaaacenen im Umlauf. — — — 118. “ B (gzugunsten der Anlehnsschein⸗ I“ 118 850 72 1141“*“ 8 000 Annuitäten fällig am 1. Jan. 1912 „ 38 121,85 bis 1 iober 1gr hommunalobligationen (fällige Coupons inhaber: 8 8 — 2292 8 Zu beꝛakrr Eo1A1A“ 8 a. Jag dessig. mi gge 8 8 Debet. Bilauzkonto 30. Juni 1911. Kredit. 116 13791 5 V 5 vFee “ Fan o mmunalobligationen (vom 1. Ok⸗ 4 748— — 0 Scl 5 h — — 8 II1“ 19023599 3 “ 2 8 83 8 8 . agr 2 * . 8 8 . „ † 5 8 5 — 7 St.⸗Sch.⸗Sch. . . . 38 902,50 ℳ ₰ ℳ 3 1.4“ 1 I1 Ferphn. und Vortrag des Vorfahres. . ℳ. 251 578,18. 137,99812 . 209 000,— 3 % Sächs. Rente . 173 505,— An Ländereien, alte ℳ 83 345,44 Per Aktienkapital... 500 000 Fabrikationskonto .. 10 240/92 — Berlustkonto Reingewinn des Jahres . „ 1 678 075,31 1 930 054 09 „ 196 600,— 3 ½ % Deutsche Reichs⸗ 12 1 3 P1“”“ 89 912 64 Frvotheken “ 1 v16“ — 105 893 99 .* 210 832 366,24 — 8 bbö1681253, 1 8 — . 1161“ 98 693 613495 — Gewinn⸗ und V 210 832 366,24 „ 20 000,— 4 % Deutsche Reichs⸗ vb“ und Scheune a. d. Hems 8 89 Kautionen.... 867 Vorstehende Bilanz wurde in der at 1 “ — —q gver “ chatzanweisungen 19 900,— 1“ 50 188 92 Reservefonds.. 12 000 a. c. abgehaltenen 40. order tli v, am 29. März . Verwalt 8 8 ℳ ₰ 50 000,— 4 % Deutsche Reichs⸗ totes Inventarr LD.“ Spezialreservefonds 5 000 lung Fensmtie ordentlichen Generalversamm⸗ Berwaltungsspesen: 1 8 V „ „— 4 % Deutsche 51 275,— lebendes Inventar 311 062 29 Serstanre 53 644 11E, OZ und es erfolgt die Auszahlung der „ Lokalmiete, Steuern, Gehälter, Staatsaufsicht ꝛc 444 449 01 A. Vortrag “ ĩ...3 774728 468 610 vʒ““ 40 011 22 Bankschuld “ 151 207 Se. n festgesetzten Dividende gegen Einlieferung B. Provisionen für den Vertrieb unserer Pfandbriefe, 8 8 Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen: 1— 28 525,14 1nvidendenscheins Nr. 26 mit ℳ 12,— vro Kommunalobligationen und Einlösung unserer 1) Zinsen aus Hypothekendarlehen . . . . .. . ℳ 7 816 721,73 2 ab: Zinsen der Pfandbriefe “ 004,14
ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911. ““ 8 1
FExxldane, ——
— ——
—
Duisburg, den 27. März 1912.
10 616 000,— 3000—
öL11“ b. Noch anzulegendes Guthaben ... Melioreti iorationen.. vn. 51 948 47 Voreinnahmen “ Stück von heute ab bei der Mitteldeutschen Coupong .. 107 674,75 4 75 , ℳ 1 522 717,59 unkosten 6 “ 121 575 28 Wiesenbestellung 1911.. 121 76 “ 19 548 625/13 1 055 89288 0—0 V 1469] C. Bankgeschäft: Handlungsunkosten.. 8 580 06% Pfandzinsen . . . . 11 553 80 Parbestände . . .. 1 Maschinen: Bestand E 17 481 62 öOb4 121 575 28 369 905,98 157 521 24 I 157 Hitz B — Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie die Ueberein⸗ Gebäude: Bestand . 32000 G — 3) Gewinn auf Valuten und Geee .. . 24 744,42 2.2 VDBc . 88 Die Direktion der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Oer⸗Rat Prof. Dr. Howa 1d, Leipzig. 751 072’50 6 1 5 4 102 096 24 . 1 Kommanditgesellschaft au ien. 1 eeöeeEeeeeheügan gerangiainer vganme Bteze 1 S f den Inhaber lautenden Akti je 1200 ℳ. Dies . 2683 672 85 2500 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 11 2 ee V ℳ neuen Aktien auf 6000 ℳ alte Aktien zum Kurse von 130 % zur Verfügung Välsen 11 995,80 1 zaren. Kommunnl-Aredit in El Bilanz pro 31. Dezember 1911. Passiva Einzahlungstage bis zum 1. Januar 1913 einschließlich vergütet und von dem einzuzahlenden Betrage gekürzt. tten 428 51286 emasf g. 1 892 029 97 . ist die Divi e fe — 22029 97 29. d. M. ist die Dipidende pro 1911 mit 10 % EE11““ 1 575 427 56 Dividendenergänzungsfonds x .22480 000 — LELbo 21 014,39 des Dividendenscheins Nr. 40 während der üblichen Bureaueinrichtung 1
Pensionsfonds flasterungen.. 36 943 . 1 “ Privatbank A.⸗G. und an der Gesellschaftstafse Disagio auf unsere 3½ % Pfandbriefe. 3918 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Die Zeichnung findet in der Zeit vom 3. bis 19. April 1912 an unseren Kassen in Halle, Straßenanlagekonten .. . . . .. Diverse Kreditoren... 250 023,25 1 1 — Interimskonto.. 1 2 r in zwei Exemplaren auszufertigen ist; Vor⸗ und Zunamen sind aus⸗ Te 1 8. Co. .....11u6.“*] 5 8 G . 8 Ebeüechhach ede ch , esh in Be li . 8 8. 9 in. . „ zuschreiben. Formulare können an unseren Kassen in Empfang genommen w EFerrin bei der Deutschen Bauk⸗ Abale: ℳ 167 300, Gewinn... ....ͤ. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, d. auf Gebz 3 79286; 8 1“ [Gebäute 6 79286 Credirbank, Gewinnvortrag aus 1910 10 372 80 88 1 “ „ . 3 . IS. 6 S
Aeber die geschehene Einzahlung erhält der Zeichner eine Quittung; die definitiven auf den Inhaber lautenden Lrniene an Aafsichtsrat 2000— in Mülhausen bei
8 8 88 8 8 911 2 aufen bei der Banque de Mul- I1 Grundstüce. . .. 8 142 220 68 ausgegeben. . 1 . 12220 8 Verluft 11 70 000 — einsbank, vorde rolgt die Einlös
festge i8t worden, und erfolgt die Einlösung der Dividendenschein pro 1811 (Serie IV Nr. 3) mit 36 ℳ
C rg. Koltzer. Goethert. „den 31. Dezember 19 5. — 1
Colbe g t h l r. S hrü er Dezember 1911. Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗ 8 Herren Gebr. Guttentag in Berlin
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. eeeehetn⸗
1“ beA“
8g
Unterstützungsfonds (für Gemeinden Sachsens) 6 914 34 artenanlage . . .. 1 891 15 R Handlungs⸗ 367 in Dresden. .Gewi b “ G Auf neue Rechnung 88 1“ Handlung 5 530 25 Feldbestellung 1911. 66 008/67 . Dresden⸗ am 29. März 1912. Gewinnsaldo.. “ 1 930 054 ,09 2) SI. ag Kommunaldarlehen . ℳ 441 939,12 ent . ... 28 Weideanlage.. ... 6 827,99] Die Direktion 1 111“ “ 11“ b V ab: vülatder Kommunal⸗ 19 548 625,13 Berficherungen M11““ 91 8. 8 der Dresdencz nüh aschinenzwirn Fabrir. ereoeeee.“ . VA“ 2 “ ilh. Eiselt jr. 99 8 8 ℳ 1 584 553,25 Laben. Kosten für Hypothekenbeschaffung 4 000 “ 8 3) Oypothetenprovisionen und Rückzahlungsent⸗ J 1 S Rentenhäuser 11““ 8928 32 16A“ 2 150 939,90 EEe11““ “ 6 362 50 Uebertrag vom 114“ eieaehö vW 8988 8 Bilanz ver 31. Dezember 1911. 1 1) Zinsen aus Wechselverkehr .. 183 733,28 Abgaben und Staatsaufsicht 16 003 40% Erträgnis der Darlehne . . . . . . 111 674 64 Unterbilanz am 30. Juni 1911. 8107723 8 Aktiva. ͤn 1 8 Effektenverkehr 3 733,28 Talonsteuerrückstellung... 5 000,— 5 und Gewinn auf Effektenkonto 10 190 95 o7461 69+ “ 11 1 Aktiva 1— 8 . . Kontokorrentverkehr .. . . . .. 18 1892 cCE Z Geestemünde, den 30. Juni 1911. 1“ “ öI“ :Gezahlte Zinsen im Kon 82123G01017 DQ́4—=ñA— b 50703 s Grste Zeutsche⸗ decherultur Altengesenschaft. 1 — ab: Gezahlte Zinsen im Kontokorrentverkehr „ 83 718,96 eroth. usch. Abschreibung.. 33 312/72 8* 2) B zißo 286 187,02 Leipzig, den 28. März 1912. t 3) Bankprovisionen stimmung derselben mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt “ 792 8 JEEI1u“ — 3 469,06 Favreau. Harrwitz. Keller. b 88 ku zurückgekaufte Pfandbriefe und Kom⸗ 1 , 9 6 Abschreibung . . .. 6 792 86 nalobligationen unserer Gesellschaft... 146 642,— 9 L C Grundstückk 85 Bestan — — 8 8 3 ℳ 8 Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf v. sertsene. Benan —eph-sh has Aööensazacg, vn Waterten e. 8 TA11“ 1 v“ 12 973,84 448 068 66 Abschreibung 982 Agio auf den Verkauf unserer 4 % Pfandbriefe u. Kommunalohligationen 85 433 50 Die Generalversammlung vom 20. März d. J. hat beschlossen, das Gesellschaftskapital um 3 000 000 ℳ zu erhöhen durch Ausgabe von — — e neuen Aktien sollen nicht unter dem Mindestbetrage von 1524 ℳ ausgegeben Abschreibung . . .. 500 1200 — e Antien.0 Freh f — werden; sie werden zunächst den alten Aktionären im Verhältnis von 1200 1 döur da 211 995 80 itien-⸗Gesellschaft für Bonen. und Breslauer Baubank. gestellt. Sie sind vom 1. Januar 1913 ab dividendenberechtigt; für 1912 werden den Uebernehmern von neuen Aktien auf den Nennbetrag 4 % Zinsen vom Lassa und Wechser .. L saß-Lothringen — 11. a2. ro 1 15 Verlustvortrag auf 1912˙29 28 25913 G,. Sividendenzahlung pro 1911. “ G 29 8786 Aktienkapital — Auf Grund dieses Beschlusses laden wir hierdurch zur Zeichnung auf 5 8 8 8 1 Bemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8 8 8 “ 2 534 988,— Statutarischer Reserbefonds “ 1 . Pafsiva. = ℳ 40,— pro Aktie festnesetzt. Konsortialbeteilig. Bärenstr. f 33 624 15 8 3000 000 Nℳℳℳo. neue Aktien unseres Vereins vlientopital. 1 100 000 — Die Auszahlung Eöö März d. J Effektenkonto . .. 8 8 71 9332 Helkredexekonto “ ; 5 8 Aärlehn... . 330 497 88 ab an unserer Couponskasse gegen Ein⸗ Wich EEeIn1“““ C116“ 9— potheken auf bebauten Grundstücken 1 966 000, — unter folgenden Bedingungen ein: “ “ 9 es Dir z Legen Einreichung unbebauten „ 690 884,41 2 t , Weißenfels und Gera statt. Diejenigen Benttoren. G“ 421 277 Geschäftestunden außer an unserer Gesellschafts⸗ 5 ““ Straßenbaufonds 8 Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht nicht innerhalb dieser Frist ausgeübt haben, gehen desselben verlustig. Die alten Aktien sind uns zur Abstempelung vorzulegen. Irzeiterunenfagng⸗ G 4 289,93 4 e. ven Herren TWelpes ebitoren: 2 “ ber . 2 v“ 2 400,— Die Zeichnung der neuen Aktien erfolgt durch Unterzeichnung eines Zeichnungsscheins, de 1 1 — 1 1 fönds.... 8 elbrück, Schickler Beteiligungskonto .. 8 Unerhobene .“ 42— der der Zeichnung sind die gezeichneten Aktienbeträge sowie das Aufgeld 1891 — vale: ℳ 167 300,— - er 892 029/9⸗ in Colmar bei dem Comptoir d'Esconpte 5 v“ von 30 %, also 1 e und Verlustkont de Mulhouse (Colmar), Debet h 5 110 675 5110 675 90 “ zusammen 1560,— ℳ, 1 8 üüreizuggen: “ 3 Filiale Frankfurt a. M Gvea aggn eraslon⸗ d Kredit. abzüglich 33,60 I. 4 % 8 8 3 aschinen.. 63 312 72 in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Verwaltungskosten Steuern Probi 3₰ “ 8 3 1526,40 ℳ für jede Aktie bar zu zahlen; den Schlußscheinstempel trägt der Zeichner. . 8 g Grundstückkto⸗. 1““ in Meotz bei Maner u. Co., Kommandit Reüsonen, Grundstücksverkehrkossernde a 17887] wMietserkragrecnt T Fubchark.. 500— gesellschaft auf Aktien, v 137 550 25 Zinsen und Provisionen 16 8231847 1 “ 8 ditti in 1 .. 105 144 47 nouse, 1 — Halle a. S., den 30. März 1912. — 587,16 min Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ Die Dividende ist von der Generalversammlun “ 203 724/12 — 8 . K& C Ko andit esells 8 98 259113 in Basel te⸗ dem Schweizerlschen I11181 21 g. auf 6 % vom Nominalbetrage der Aktien Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf o. Kommanditg e= aa, egt eten Serzesoen derrrecv, datas rec a6-ne vedhece hensgee 38 “ 1 „Greven i. W 88 7846/2 Straßburg, den 29. März 1912. Baut für Handel ond anbdin Breslau, — rmij 8 inder Aktien esellschaft Kredit in Elsaß⸗d achung sind wir bereit, den Kauf und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. V 1 8 Plsaß⸗Lothringen. Herrn S. L. Landsb Mit Bezug auf die vorstehende Bekanntmachung f , f 8 De 308 weegkan, 1e28. heberge⸗