1912 / 81 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1 1118370] 1 Akt.⸗Ges. Ravensburg. [0bSJ r das Geschätzag Ebbb3“ be Dles heneralverfammlung vom 31. Januar 19121lrdurch aehen sir 8 Die Einreichung der⸗ - u 1- 8 8 28 8 3 Di 2 77. Einlieferung des Dividendenscheins öö bs Hrundkapital der Gesellschaft bis 18 wir bekannt, daß nach Ablauf der vater. Fereihung . 8 8 1 8 Kar. 1 8 32,50 pro Stück ven. be Can⸗ je vier Stammaktien ge Weise herabzusetzen, daß Zinsscheine 5 Eett ab eine neue Reihe ordneten Römneter veehesgahf Fhen Frtehmetisch ge. Wir bringen ö gelosten 4 ½ % Prioritätsobligationen: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Feü eberich des Aufsichtsratz. 1] Tage ab bei der Dresdner väng Hannsver, b Gesellschaf findli 6 s 7% i Uschigneslehe zu Stelle zu erfolgen, ö“ der bezeichneten glieder, da wir dinch Er Len. unserer Mit⸗ 8 g 18 v.8 8g” 290 326b, er hng und Ieichasastans über die vocgelegie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5 1 Seeentehn Bartels, Hannover, ene Ae⸗ 8 nichtung der dreizehn er B9genausgehändigt werden. LW“ umfassend die Kreise Erfurt (Sant 8 8 1 utlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 ei dem Bankha 8 1e Saesneer S Stammaktien Nr. 1 bis 7 und Nr. 430 f) 1 edersedlitz, den 28. März 1912 and), Weißensee, Langensalza, tadt un ö“ ö’ *-Bha egnge ehd. d 8 bei dem Bankhause Bernhard Ca . Eer. 435, die der Gesellschaft d d. Nr. 430 bis vn. - stadt, Worbis Soranhgensalza, Mühlhausen, Heiligen⸗ findet vom 1. April a. c. an bei der Kasse der 5 Wahl da Reolsoren für sceincg. zftzjahr 1912/13. bei dem Bankhause 28 ö 1.. stellt sind. schaft dazu zur Verfüͤgung ge⸗ Aktiengesellschaft für Runstdruck. S. 2 PadfasBausen, Cbeleben und Franten⸗ Dresdner Bank in Hamburg statt. Ravensburg, 30. März 1912. 8 Hannover, bei der Dress nes ee be der . „Wir fordern hiermit unsere Stammaktionä (173] negefesee. Tah Ppfhweherran säh Ie P. Henbnen, w„ 2 vrcahver Gene und bei der jhre Stammatten nebst 8. 1 Aktien⸗Gesellsch ft manufaktur in Seä und Hut 1“ 8 er, Iin 8 neuerungsscheinen bis gam a⸗ 6 8 hen⸗ a i. . . . vertretenden V . 8 zur Auszahlung. der Kasse unserer Gefellschaft ö bei Bestände. 9 vfür Ziegelfabrikation zu Braunschwei Berlin, den 1381 Eees neu ernannt haben bden2 .“ ͤ en rnbAEellans am 21. Dezember 1911. Berogengen. Bekleidungsindustrie⸗Berufs schtungen. b Berufs⸗

1584] Gesellsche b Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. Passiva. 1“ öö gereichte Staumaktien über Jetnrausene lher. 8 1 8s —— 8. 85 1“ 111“ 5 11““ Holstein. ppa. Sleaeen 8 Vorzugsaktien ü Eö. 8 ark dre rundstü ——-—-—— 8 2 8 8 8n Eö“ 58e6 1““ vabe . die ütbfr je eintausend Mark ausgehändigt, Gebndftücke 11“ 88* 91661 Aktien A. 88 „₰ A. Ven Henvfsenschaft. 1X.“ ... Die für das Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Divi⸗ behalten und vernichtet werden. ammaktien zurück⸗ Weaschinen 11ö“ 887 SSb . 11X“X“X“ 999 d, Königlicher Kommerzienrat. 38ö . 33 000,—

Saldo am 1. Januar 1911 19 209 468 155 Stammaktienkapitalkonto .. 4 1 000 000 1b Gewinnanteilscheine ge⸗ Soweit St et n 3 1116161414“ 29 946 02819 239 414 17 Gewinnanteilscheinekonto (19 191 Stüch)) 4 797 750 Dividendenscheins Nr. 10 akte u“ Se⸗ als vier Stamm⸗ Pferde und 1 315,59 85 . 6 000,— 132 000— Grundstückskonto: Schuldverschreibungskonto: 1““ 88 12,50 pro Stück vom heutigen Tage zur Verwertung und Rechnun 6gs 8 Gesellschaft Ausstehend 381 394 19 Rücklage gaes ücklage v509,52 .““ Saldo am 1. Januar 1911 111e5““ 1. Januar, 11500 ab bei der Dresdner 1131’“n Fegn. der Betelligten tur yende Hypotheten.. ... 9381 70% tpatherer stehende 1 10) Verschiedene Bekannt 1416“*“ 5 917 15]⁄ 3 165 317 1 2 058 85 B sduer Bank in Berli e. T Spovwveit das nicht geschi 6 8 ö1““ r 8 “““ 3 I nt⸗ b Auslosung 43 500,— 1 995 000 EEEC Hannover, Ihmestr. 6, aktien ühis zum Aörgeschieht, verr omeit Stamm⸗ Smunschweig. Ziegelei⸗Gesellschaft . 44 5899 ge sir, zweifelhafte 1u machungen S am 1. . 2. Emi : Saldo am 1. Januar 1911. r Auszahlung. 8 eingereicht werden, werd . v11eA4“ 39 924 Ebö1ö 368,16 10 809/38 1 8 Saldo am 1. Januar 1911 . . 889 90952 11ö 2899 990— E“ 8. Mim E Peant: und halbfertige E is Phrotberzeische Anleihe —. —— 723 000 ch dischekaunntmachung. +92016 55 Auslosunug 2 Straßenbahn Ha 8 Aagen insoweit gemäß Absatz 3 des § 290 d FFeughsse V äubiger 1uA“ 36 000 aeffrnhwedische Staalsangehörige Viktori 1 i . Fmission: 8 1911 Dolstein. ppa. Fischer. 1 Handelsgesetzbuchs verfabren. es ; 14141ö“ bk1111111“n“ arlsson, am 7. April 1886 ria 1““ .ö52 016 52 4 900 008 3. Emission: Saldo am 1. Januar, San 8 SCwalsund den 87 Mirr. 1gl Sonstige Betriebsvorräte 14 017,77 28 Se Gewinn, zu Abschreibungen verwendet 9093,19 Sillhoöfda Reg.⸗Bez. Büien 1886 82 nver Gemeinde

8 2 konto: h b 1 28½ eden, gebor Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto Auslosung . . . . . . 69 500 . 5 572 500 Bayerische Handelsbank. Hansa-Brauerei Artien⸗Gesellschaft 1“ 495 052 0] en

8 Brauhaus Hammonia A. G. [[692b Bauverein H. L. Sterke 2s. ens in Hambur Die ordentliche Generalversammlung für das 9. Geschäftsjahr 1911/12 findet am Samstag, g. 20. April, Nachmittags 5 Uhr, im Kentor der obigen Firma statt. 8 1““ Die Einlösung der am iemane a. c. aus⸗ Tagesordnun

““ E1111““

lten Erneuerungsscheine hat/ [485]

8

8

und zurzeit in Schlutup bei Lübeck b 1 h. sichtigt, mit dem deutschen Rei übeck wohnhaft, beab⸗ 11“ W““ aherische Nathmenn daß. ne vorm. Lonis Muner & Gebr. Toren. eenveeeeeen nes Mealugrecrunn. S 1““

8 % 4 738 500,— 8 Aktien unserer V1 1 w rento: 2 59 500⸗— 4 679 000 14 853 500 desinitiven Stücke der neuen unse ——ꝛ—ꝛ——ÿ zember 1886 in Barendorf, Grevesmü 2 e—¹ 5 Rückgabe der vorschrifts⸗ 18371] Gesamte Betriebsunkosten 102 662. 1 Mecklenburg⸗Schwerin, „Zeboren und 88

Saldo am 1. Januar 1911 . 8 168 582 14 Bank Em. 1912, gegen er 1 66“ 292 02] 8 168 874 Reservefondskonto.. u“ 2 703 343 z8 ittie ten Vollzahlungsbescheinigungen vom Unter Hinweis auf die v Gesamte H Schlutup wohnhaft, i

1“ r Wagenparkkonto: Dienstkautionenkonto: 8 I Montag⸗ den 1. April, ab zur lung vom 31. 1912 efbecgeralversamm. 88 8 eHandlungsunkosten 29 216,24 Berfthehrjebarechnung . . 133 181,37 schließen. haft, in Deutschland die Ehe zu

50 Saldo am 1. Januar 1911 8 . 178 683 52 Empfangnahme bei uns bereit liegen. 24. Februar 1912 im Handelsregiheh L“ ewinn, zu Abschreibungen verwendet 1711“ 4 Finiprüche gegen 12- Ehe sind spätestens am

. ei der unterzeichneten Be⸗

—y

Saldo am 1. Januar 1911 . 4 014 508 11 65788 b .Feh . 116“] .. 8q“ 1 30. März 1912. Herabsetzun 99 l. LesLh’. Zegeng ..1“ München, den 30. März Herabsetzung des Grundkapitals von 79 966 ne M vvoö

bb1“ . b insen ö ) 3 in e111““ Die Direktion. b (dreihundertfünf Anhängewagenkonto: eg. 8 *Sx5hu . Mark) fordern wir hien undertfünfundzwanzigtausend Braunschweig, den 31. 1 Berlin, den 29. Mz Saldo am 1. Januar 1911 .. 1 026 099 39 E1“ 1911 57 175 [70] Pokorny & Wittekind Gesellschaft als. lh ghrmit die länbiger unserer ee. I 1911. ö Königlich 21 1083 860 Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. prüche bei uns anzumelden⸗ Hesenschaft für Ziegelfabrikation. [536] Sesanseschafe. ——ꝛyy⁴ 2. 2 5. 6 z 8 52 775 Mas hinenbau⸗2 e. empe. A. Ebeling. Von den Firmen Delbrück Schlckler & Co. von 8

2 WW68 Güterwagenkonto: ““ Vorstehende Bil 8 911 8 8 792 749 74 256— ie Aktionã rer Ges ir an, Hau 1 ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust ßn⸗ 1

u am 1 8 b Zugang durch Ueberweisung 88 ö1“ lichen Generalversammlung des Grundkapita 2 ünd, trotz der Herabsetzung Hauptbuche stimmend befunden. b erlustrechnung sind von uns geprüft und mit dem der Heydt & Co. und Gebrüder Schickler 1.“ 357 22 Hypothekenkonto: zingeladen, welche am Dienstag, den 30. April stellung di 8 ls ohne Befriedigung oder Sicher Braunschweig, den 12. März 1912 der Antrag gestellt worden: ichler, hier, ist Absch ibung⸗ Saldo am 1. Januar 1911. . 1 477 690 31 V 11 Uhr, in unseren Ge⸗ aufrecht zu - mit der Gesellschaft 10 000 000,— 50 %ige, zu 103 % rückzahl⸗ Elektrische 11““ 8- Abgang durch Trlgig 5,14 schäftsräumen (Kreuznacherstraße 54) zu Frankfurt Bescheld von ihnen bekonrmen keinen gegenteiligen ¹ Jrese . sichergestelle Obligationen h IJanuar 1911 .. n für Fes cbtstundzngen wäration 1 8 a. M. B“ h. den 27. März 1912. 1 —y Tilgung v 89 89 Zche . e ... Iö“ Amortisationsfondekonto: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz a.-ransret Artien⸗Gesellschaft Blgung bis 1918 ausgeschloffen

85 8 2 216 952 788 inn, und Verlustrechnung für das vorm. Louis 1 . 6 rs⸗ : -um Börsendandel an der 8. bb ““ 18 299g⸗ omis ager & Getr. 1erem. *,qoh0 0) Erwerös⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften ncherecnän Bt ais sten Brfe vnüafe⸗ 2292546 08 2) Beschlußfassung üͤber Bilanz und Gewinn⸗ and. Aktiva. ulassungsstelle un der Börse zu Berlin.

Werkzeugmaschinen⸗ und Motorenkonto: Bilan 3 Zuweisung für 1911. 300 000— 2 594 546 verteilung. Aufsichtsrat und [114707] ——O—ì ezember 1911. Passiva. Kopetzkv.

Saldo am 1. Januar 1911 . 3) Erteilung der Entlastung an

hbbbbF.

8

Zugang 1111“¹“ 93 . Betriebs s vefondskonto: P 3 . h WPI“ Saldo am J, Januar 1911.. 242 388 40 Vorstand. 1 reußische National⸗Versi⸗ Ftungs⸗ Kefte ... ; . . . . . . . .. 710,58] Aevß 8 Deutscher ter i Abschreibung . ..... 8 Zugang durch verfallene Coupons b 532 50% 242 920 9 NRns aüten um Fesstsfc. 1A11“ Gesells chaf t zu s. ngs ö 3 ö 16“ 2400,₰ stellt 111“ Bank hier ist der Antrag ge Inventarkonto: Erneuerungsfondskonto: 1 de inehaien wollen haben ihre Aktien erkl. Die Herren Aktionäre d 4 Mobiliar ““ b Div. Kreditoren .. . . 8 2 940/80 nom. 4000 000,— neue Akti Saldo am 1. Januar 1911 .. b Saldo am 1. Januar 1911 .. . . . 924 655 35 Hehd edefasnse voen,ong spütestens am Versicherungs⸗Gesellschaft 8 Preußischen National⸗ 1b v“ Reservefonds . . . . v . 28 910/86 Nr. 8001 12 000, 4000 Stück zu je 1009 ies 11.“*“ .“ Zugang durch Erlös aus Altmaterial 8 39 618 66 26. April 1912 entweder am Freitag, den 19 8 88 iesburc. zu der V Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ . 2 126 75 der Hildesheimer Bank Sinsennau.. 22 637 40 bei der Gesellschaftskasse, Frankfurt a. M.⸗ mittags 10 Uhr, in unse 1912, Vor⸗ 39 579 66 . 3 201 25 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzul Abschreibungg . 27 20 000 986 971 11 Bockenheim, oder markt 2, abzuhaltenden 67. vem Geschäftshaufe, Roß⸗ , „Mitgliederbewegung: Zahl der Mit 8 39 579 66 Berlin, den 29. März 1912. zuzulassen Licht⸗ und Kraftanlagekonto: F Entnahcke .. . 831 77882 bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt versammlung eingeladen. entlichen General⸗ Nütthin Miltgliererxzmhi 1” Zi. Dezembe ö ugang 2, Abgang 1e Bulassungsstelle an der Zürse zu Berlin Saldo am 1. Januar 1911 1 5 155 1325 a. M., oder 1 Tagesordnung: ihaben um 200 vermehrt und die Haftsumme eschäftsjahres haben ie Mit. Ko 1 Zugag . 23 857 23 861 015 Zuweisung für 19111ll1. . . 875 000 1 030 1322 bei der öeö Disconto⸗Gesellschaft, 1) dee ase 9g Btlanz, der und Verlust Nigitie amg Jahresschluß Ftsh wenen um 5000 vermehrt. Die öö [609] . rankfurt a. M., b chnung für 1911, J⸗ 1 5 den 28. März 1912. 1 1 .“ Tesgohoa 8 11“ 1911 8 100 8 8 Eö““ 1911 334 513‚770 zu Sreekes oder den Nachweis der Hinterlegung Direktion und der ““ Einkanss⸗Genoffensgaft der Colonialwar ändler im Der Fürsorge⸗Verein 8 Zugang... .X 1.336,17 S enns ber Zinsen, abzüglich gezahlter Penfionen 6 91094 bei einem Notar Z 88 e 2) 5 Zberpaltungerats. emerkungen V. Bouvier, Vorsitzender. en⸗Händler i9 Fsai (G. m. b. H.) jüdis che Ki für hilflose v1“ —.— 7 —J2 i8 Hi ei eine 1 debis 3, P. Fön aftsfü 101 336,17 100 000 ’1 1ö“ vekeschisis ach Ablauf ver Generalversammlung Generalversammlong: lewe Veüschlusfassung 85 b exeen inber. E. V. Berlin. ͤ11A“*“ Zuweisung aus dem Geschäftsgewinn 1911 12000 zu belassen. ““ Bilanz und über die dem Bermahar güna 8te 147 22. April 8 Ms2 x,. 1.“ u“ 1 h; xöbbeböb 1X““ 9 000 Frankfurt a. M. Bockenheim, den 1. April 1912. ) Pe Hhütttton zugrteltende Entlaftung. ein ge Eelesche „Klein⸗Borstel“ 11”. Rechtsanwälte Karl M. hachecg eg. der Jüdischen Benchez⸗ ucr ser . 8 8— ste b““ 10. S. neralve 1 8 8 1 ar 6 2 2/4. 8 Saldo am 1. Januar ““ 1 Gewinnanteilscheinedividendenkonto: 1“ .“ E. W. Köster. C. Wittekind. F. Harth. 8 Vorschläge zur Gewfenspretihnmlung über die Nachtraazu deram 1. Märsl91prazsedac archur . ”8 Dr. Ewald Martin Walter Föurr herehe Tagesordnung: Abschreibunggl . —. V Rückstand aus den fällige Gewinn⸗ [4891 9 Pah eines Mitglieds des Verwaltungsrats Das Geschäftsguthaben beträgt unverändert ¹ 8 ve sind in die hiesige Anwaltsliste eingetragen 1) Bericht des Vorstand. 99*9 2) 111“ ““ 8 L W1A1X“ Bilanz per 30. September 1911. 3 Revisoren und 2 Stellvertretern die Gesamthafts Het 165 000,— Dretden den 28. März 19 1 2) der Revisoren und Erteilung der Ent 8 aldo am 1. . 8 1 8 hch1“ ZI = 11 . 4 umme eträgt un⸗ 1 . 28. ärz 1912. astung. Inkl⸗ 3) Pferdekonto: . bleibt Rückstand aus den Vorjahren.. .. 10900 SZS Aktiva. Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1911 j 4“*“ 88 Der Präsident des K. Landgeri 3) Neuwahl der Revisore Segag sir gereatte F . 46 g für 19 191 Gewinnanteilscheine à ö An Fontorutensüsenkonto 8 4138 13 4. Aprii 8 Fan unferer nasfezenaeeaunnnh hen Der Aufsichtsrat. Der v 1 ttne gerichts. 4) Wahl von Becö Zugan rmass DJZ 2“ . 8 autionen nthh 90 eben 8 n werden gegen Legitimati 1 b ; Der Vorstand. 1 . 20 983,— Gewinnanteilscheineauslosungskonto: 8 Aktivhypothekenkonto. . . 56gee ö gleichen Tage an verabfolgt. (117919] Bilanz per 31. Dezember 1911. E1“ bei dem Landgericht Mannheim Sanitätzrat Dr. William Levy Abgang für verkaufte Pferde— Rächstand aus den Vorjahren und Auslosung für 8 1 8800— vor der Gener R.., 1e 1-ha. ge. am Tage v Wilhelm Rothschild ür 1“ 8 Vorsitzender. 1 1 19 458,— - 8 ektento . Stettin d 58 ng vorzu egen. ga. 16 heim ei t em ohnsitz in Mann⸗ [538] Absc W1“ 10 000 oö1 Immobilienkonto... 80 602 75 „den 22. März 1912. Kassenbestand . .... 7 ugetragen. eas 3 1“ bleitt Rngsind aus den Vorjahren 123 000 D 1I1141““ 20915 der beruantungoratder gerusischen nationat Nesben⸗ 689 81 öö“ 8 188 ö— Mhirn 1712. Continental Bogenlampen Geselschaftm. b. H 8 8 b 1 Kc 3 10 cherungs⸗Gesellschaft. inzuzahlen auf Geschäftsanteile 9 32735 Landgerichtspräsident. 1u1““ Kochstraße 3. 8 Saldo am 1. Januar 1911. 18 200, Auslosung 1911. 984 Gewinnanteilscheine Kassakonto 95 709 28 Th. Lieck 1. J anteile 62 342 [65 Herr K 8 b 11 3 250,— 116424“ Kontokorrentkonto 125 7092 6 Lieckfeld. E. Zander. . Derr Kaufmann Max Schoelzky, C Atiksbung ... 200, 18 000 à 250, Henne vnd ve lilwnio⸗ V Casper G. Nordahl. G. Megan⸗ 88 Außenstände .. . . . . .. ISs 8 win Bekanntmachung. Bhanarckftr 70, ist aus dem v . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Uintragung des Rechtsanwalts Dr. Ferdinand si east ausgetreten. Neugewählt in den Auf⸗

9

5) Grundstückskonto: Vorzugsaktiendividendenkonto: .“ 84 88 8 Sats am LEE1.“ 20489 2 u““““ Ve la een 94 99 1114845] Verlust Stumpf hier ist wegen Aufgabe der Zulassung heute G ) Herr Justizrat Karl Wegener, Belle⸗Alliance⸗

; 8 8 gnpon: für 1910b0 752 960 20,04 1 306 215 03 S 8 22 5 86 116““ 8 8 574 67 in der Rechtsanwaltslist 28 L jchts ö“ 8 195 445 80 Verlustpro 1910/11 220, 1229n02- tettiner Rückversicherungs⸗ G . 128 444 15 löscht worden. altsliste des Landgerichts Fürth ge⸗ straße 15, Zugang durch Ankauf.. 1 1 498 50 bleibt Rückstand aus den Vorjahren .. . . . 4 622 Aectien⸗Gesells aft b Puassiva. xP Fürth, 29. März 1912. 2) Herr Ernst von Bomvsdorff, Friedenau Cranach⸗ 196 944 50 31 % Dividende auf 23 000 000,— ℳℳ Vorzugs⸗ Passiva. ie Aktionäre der Stettiner 8 Anteilekonto: Der K. Landgerichtspräsident. straße 38. 3

1 V 747 500 752 122 .Aft; 0— Actien⸗ c ückve 1228 ä Abgang durch Auslosung a 1 500,— ien Aktienkonto 1 575 00 Fün Gesellschaft werden bierdurch ersicherungs 2 Geschäftsanteile gezeichnet von [148] G [117827]

b s MCC161'“”“ 5 117 40% 191 826 Theobald und Marie Fromm⸗Stiftung 0⁰0 Obligationenkonto . . . 98 93 000— reitag, den 19. 1 ch zu der am 2 enossen à 300 . d 1 1 1 8 Kontokorrentkonto: 1 Hypothekenkonto.. . 22 000— 10% Ühr, 88 29 Fepr 1912, Vormittags Depositen nebst Zinsen.. 85 400⸗— In der Liste der beim hiesigen Großherzoglich Schlüssel⸗Verwahrungsgesellschaft Cseeeeargon e 1. Januar 1911 1416 879,144 Kreditores einschließlich Rückstellungen 1740 000 Razenak⸗Berscherungs Geselschitt, Zersn etescer,orgeider nebsi Zinsen-.. daghe der Kecnte aselcsenen zchizamälte st escht. Dre Geenscgeft t aüga b Geg da. ch Ankauf von Effekten .. 869 040 8 16“ 219 166 562 586/88 A““ 88 ahzabaltenden 33 2, Sen x. ehostock, den B Pagsa von Nuttzow in Doberan. werden de. ansgelöse. blsübiger ö 1“ 288443 W1“ ug eingeladen. -IDie Anzahl der im Ja in die gofchtigg- Sroßherzoglich Mecklenburg⸗Schn melden. 1 esellschaft zu Abgang durch Verkauf von Effekten 366 050,— Vortrag auf 191122l... . . . Sea48 1 Debet. 1) Vorlage de Tagesordnung; Liste der Genossen emncdagnen n1rin ahe gerictlice Srgh ichwerinschesandgericht. Hamburg, den 25. März 1912. . . 9 8698, 3932 u 1392 850 Hannover, den 31. Dezember 1911. 49 638 571/92 Agiokonto 1 X““ 22 9% 1“ e ahh-. und Ver⸗ ““ die gezeichneten Anteile repräsentieren hnea Der Liguidator: o“ . . 8 8 8 onto pro Dubioso.. 8 e 911, d eschäfts . 1 F. W. Plol Stz göhn HSais n Direktion und der begleitenden 88 olstein. ppa. Fi er.

ö“ L11163“ 89 2 Aufsichtsrats. Die Haftsumme betrug am 31. De⸗ h1.. d Verlustkonto per 31. Dezember 1911. Handlungsunkostenkonto. 5* der

68 b5ä8186 LEEI1““

Eeherseuto⸗ 204 389 g9 8

Das 816 be⸗

ontokorrentkonto... .. 38 Bericht d zember 1911 . [117831] Bek er Revisoren sowie Beschlußfa Ober Schöneweide, den j2. F.en⸗ 68 400,—. b ekanntmachung. Generalversammlung über Penetesang der Schöneweider Bank eingetr ““ ffall⸗ und Invaliditäts⸗ A scbränttes Hafthaneen Kelenschafe he

Saldo am 1. Januar 1911 99 1 6 67 105 85 Gewinn⸗ un 1gywenge Theeeensfen⸗ ann ist aufgelbf

8 Zugang abzüglich Abgang —ee. d. 95 . b .. .42⸗ gllanz und über die dem Aufst 12 888 bet. Direkti 1 im Aufsichtsrat und schaft mit beschränkter ö Die Gl. 1 25 000 546 495 1911 De 3₰ trektion zu erteilende Entlastung. Rudolf g efthfticht. Versicherung vufge orberte iger 1 111 mlung über die Vor⸗ ““ Beese e h Mettmann., den 27. März 1912.

G V Dez. 31. Abschrei—bunen . I11I Kredi 8 Beschluß der Generalver Sassategtas,etienonts: ece eittässn gande E111“1“ Uhläge 1 Gewinnveriesämnn Vvrbööranerei. und M; ; Der Liquidator des „Fittings Saldo am 1. Januar 1911 ‧.. b 89778eg E sfonds.. 875 000,— 1 175 000 Grundst.⸗Veräußerungsvertragskonto 5 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 0 Ni d 1 dr. und Mülzerei-Berufsgenossen⸗ mit beschränkter „Fittingswerk Gesellschaft Zugang durch Ankauf von Effekten 3 487 50 rneuerung 8 n Pa . veinic 1255 239 887 d11X““ b 8 1 von drei Rechnungsrevisoren. . erlassun A. von schaft Sektian V Nürnb . bx in Liquidation“. 337725 Dividende für 1 ew hngne che I X““ 88 dem dil ruckte Rechnungsabschluß pro 1911 n. ebst . Reagi 3 1— Inberg. 8 agner. Ab durch Auslosung 4 250 300 Auslosung von 984 Gewinnantei scheinen 885 28 988 nerkun ektionsbericht und den begleitenden B 2 an lte 8 Oberfrank egierungsbezirke: [117828] gang durch Au Dividende auf 23 000 000,— 9 b 8 Breslau, den 23. März 1912. ab im n. des Aufsichtsrats liegen vom 5. April er. 11631 en, Mittelfranken, Unterfranken Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird he

orzugsaktien 8 W sbankkonto: 2 1111666*“] 92 884 . „im Geschäf 1 8 und Ob 8 2 Fanugr 4191 er 6 88 vn ET Gebr. Goldstein Actiengesellschaft Einstcht def hüstslkale üunserer Gesellschaft zur der bei dem unterzeichneten Gericht Ge89ees eas;. kannt gemacht, daß sich die Firma insen 1

2 623 218 der Aktionäre aus. er Kammer 1 55 3 2n 8 46 b b e St . r Handelssachen hie „Drdentliche Sekti 8 . . Zugang durch Zuweisung und 3 —. 505 55 Kredit. Eeggfäsce für Holz Industrie in Liqu. ebendafelbst wlanten, ereh gegen Legitimation üalsenen Pöoätt⸗ ist heute der Rechtcemvüer Cugc⸗ tag, den 1g gen 84 89 Hermann Tröster & Cie f k zahlter Pensionen 40 556 26 - Vortrag aus 110 00. . . 102 751,39 Der Liquidator: ertretungsvoll gleichen Tage an verabfolgt. t gang Hartung in Annaberg einge⸗ im Sitzungszimmer der Sektion, M 98 4 ihr, aft mit beschränkter Haftung 11’1 8 Gf kt 1““ 5 000 Einnahmen . 7 334 444,66 Eugen Goldstein. 88 r G Saeseeeen spätestens am Tage den 28. M. G Seev h2.gggh 27 I. in Stuttgart .

d Marie Fromm⸗Stiftung: Effekten. 8 . 8 tetti rsammlung vo 8 erg, den 28. März 1912. Geschäf ; 8 8 Fevangetenkohto 8 26 000 LAusgaben 1““ 8 1313 27980 189” der Generalversammlung am 23. März 1912 8 März 1912·g b Königliches Aaacacht. 9 11“ 8 ür] die Gläubiger der ge⸗ * s Restkaufgeld Grundstück Ahlten.... h“ 2 623 218 65 wurde beschlossen, den Sitz der Gesellschaft vom beeeeegeheehe. 1164 Bekanntmachung. 1911. ahregrechnung für sich bei derselben zu mesect verden aufgefordert b 1 1. April 1912 ab nach Kattowitz O. S⸗ 8 Der Anffientchaft. 8 Zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für 3) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfung der Der Liquidator: Hermann Tröster

Talonsteuerkonto: Saldo am 1. Januar 1911 .. . . 12 285 —— Hannover, den 31. Dezember 1911. 2 623 218 Friedrichsplatz 12, zu verlegen. Aeckfeld, . Sender. Hꝛndelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwalts⸗ 4) Fahresgechnung 1912. Kaufmann u. Obstgroßhändler in Stuttgart

Davon verrechnet 1911 . . mah 1 e6 . 5 liste eingetragen: eststellung des V 549 297, 01 Straßenbahn Hannover Breslau, den 23. März 1912. per G. Nordahl. G. Meist C getragen: Dr. jur. Clemens August Julius k lung des Voranschlags der Verwaltungs [116094 16“ 29638 571921 Holstein. ppa. Fischer 8 Gebr. Goldstein Actiengesellschaft Carl Braun. 8 Hacser in Bremen und Victor Kahlenbers in, 5) Elbämtegüelen Llige Irogimgeselschaft w b. H. in Stuttgart 1 8 92 7 .* 8 2 * * 8 gar

2 B 8 8 Anträge ist durch Beschluß der Ge 1

ür Holz⸗Industrie in Liau. 8 Bremerhaven, den 29. März 1912. 92 Event. Anträge aus der Versamml Die Gkäubshor der Gesellschafter aufgelöst w

f 9 3 J ¹s Der Gerichteschreiber der Kammer für Handelssachen: fürnberg, 30. März 1912. sammlung 2 ne⸗ der Gesellschaft 8 FPeden Lindemann, Sekretär. Der Sektionsvorstand. sice de derselben eu n

Hans Humbser, Vorsitzender. Stuttgart, den 19. März 1912. 3 Der Liquidator: Eugen Hänsler.