1912 / 81 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegeunseitigkeit zu Br 8— 1 Rechnungsabschluß. 1 8 1“ 8 8 ““ Zehnte Beilage

n Stipendien der von Sedydlitzschen Stiftung. Il I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr bis 31. Dezember 1911.

E 11“ 5 2 1510]0 Bewerbung u Der Ritterschaftsrat Ernst Friedrich v. Sevydlitz Starkenfels) und deren Deszendenten, die v. Gagern, hat in seinem Testamente vom 15. September 1828 die Deszendenten des Herrn p. Baßewitz auf Schön⸗ vom 1. Januar den Verein zur Beforderung des Gewerbfleißes zu hof bei Wismar, aus der letzten Ehe mit eine —— —— seinem Unwersalerben eingesetzt, sodaß der größte v. La Roche. 8 A. Einnahme. .“ . Teil der Rente aus seinem Vermögen zu Stipendien Der Stipendiat oder, wenn er nicht verfügungs⸗ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ; ei 8 1669 . für Studierende der Königlichen Gewerbeakademie, fähig ist, sein Vater oder Vormund muß, der Be⸗ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)) . ö111““ . anzeiger und Köni . jetzt der dritten, vierten und fünften Abteilung der stimmung des Stifters gemäß, sich verpflichten: P. Schadeineserdve . . .. 11.“ 460 768 59 . v1A6“ g 1 reu 1 en St 88* 1 Koniglichen Technischen Hochschule in Charlottenburg, fur den Fall, daß der Stipendiat in den Staats⸗ 2) Pr 317 294 08 b G G 1 anzeiger. lles was er an Stipendien und 3) Nebenleistungen der Versicherten: 8 Berlin, Montag, den 1 April . 2 88 8 8 2 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 1912.

verwendet wergen soll, deren ein jedes für jept. dienst trist, a 8 600 jährlich beträgt. Prämien aus der Stiftung erhielt, von seinem Policegebühiieiererereirerernnnn:. Da mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehr⸗ Gehalt in solchen Abzügen zu erstatten, welche 4) Kapitalerträge: gang beginnt und einige Stipendien erledigt werden, gesetzlich als Martmum zulässig sind. a. Zinsen inkl. 467,95 Bankzinsen E1“ b solarünnen sich junge öön; zur Erlangung 85 1“ Füerüder muß gerichtlich oder 11X“ 1G b nt olchen ipendiums melden, wenn sie den nach⸗ notarie ausgestellt werden. ; E 18 l⸗ 4 folgenden Bestimmungen genügen: Die Bewerbungen sind den Fe 8 Fhlbeagö Kapitalanlagen . . 3 . 6ö— 1“ 12 g 1 E re 1 te ü 5 1 itzenden des Vereins zur Beförderung de . 3 8 vsteesme. Das 3 L 711 88 6 821 522,04 3 entral⸗Handelsregister für das 8- E (Nr. 8141 Gesehitesaasa vreverhm an FeeeG die Königliche grgcdäsn des Meich kanh Aurc hüe8 Postanstalten, in Berlin für Das 3 ei 9* (Nr. 814A.) aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis EC“ 8 88 Deutsche Reich erscheint in der Regel Insertionspreis für den R ür das Vierteljahr. Ei 8 egel täglich. Der aum einer 4 ge inzelne Nummern kosten 2 e gespaltenen Petitzeile 30 ₰. sten 20 ₰.

1) Nach der Bestimmung des Stifters sollen an pfleißes zu H gped. Sekretärs n. Ausgab ddem Stipendium nur solche junge Leute teil⸗ Gewer 8 2. 1 8es M V und Kalkulators Karwath in C lottenburg, Ausgabe. i 1) a. Schäden aus den Vorjahren: 20 143,65 r r für das Deu che R d die N 814A., 81B 2 2 tr sregif 1” om „Zentral⸗Hand st els i H egiste eutse eich“ werden heute die Nru. 81 C., 81 D und 81 E ausgegeben 29 29 09 2* 2 e v

nehmen, deren Eltern nicht Handwerker waren, und es soll die Absicht des Erblassers, Söhne Berliner Straße 171, bis zum 12. Juni d. J. aus höheren Ständen von den sogenannten schriftlich einzureichen; sie müssen eine turze Angabe vb111e6“*“ T 8 dem Betriebe tech⸗ LEE enthalten und von folgenden Attesten 4*“ 40 290,60 2 1 nischer, bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, vor begleitet sein: z ; 1 z648; . 3 allem bei der Aufnahme berücksichtigt werden; a. dem Geburtsschein des Bewerbers, 8 1“ einschließlich der 4514,02 betragenden Fr. Harmsen, A. 2) der Bewerber muß mindestens 17 Jahre alt! b. dem oben zu 3 erwähnten Gesundheitsattest, L 8 1 Anwã n, A. Büttner u. E. Meißne t.⸗3 8 3 eae 8 C11161e6e“ . 158 972, nwälte, Berlin SW. 61. 18 r, Pat. Za. B. 60 939. D stũ sein und darf das 27. Lebensjahr nicht über⸗ c. dem Zeugnis der Reife einer Anstalt, welches b. zurückgestellt 34 4394,16 193 406 253 840 Prigritir a d . 18. 3. 10. insbefondere .Drehbarer Werkstückhalter, Kund, Pall schritten haben; zur Aäfnahme als Studierender der Lechnischen, 5. Pu. ö11“ 34, —2 der Anmeldung in Großbritannien Berlin, K Fübu⸗ Glasgegenstände. Paul Bornkessel, mühl Reg agpuszta, Ung.; Vertr.: Georg Schneide⸗ 3) er muß durch ein Gesundheitsattest des Kreis⸗ Hochschule berechtigt, . 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 100 206 179v. P. E“ 32 a 5. Ufer 39/40. 25. 11. 10. Berlin NO. 55. 6. 6. 10. physikus dartun, daß er die Gesundheit und d. den über seine etwaige praktische Ausbildung für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträgeae) . 1 1) A ld winnung! 85. Kolonnenapparat zur Ge⸗ von Glasg 981. Vorrichtung zur Herstellung Draingräber 7 012. Bagger zum Aushebe 8 körperliche Tüchtigkeit besitzt, welche die praktische sprechenden Zeugnissen, 3) Abschreibungen auf: Anmeldungen. R 1'9 von reinem Sauerstoff aus der Luft. st asgegenständen, besonders Linsen durch A 5 raingräben. Carl Wilhelm Meyer. Soc 88 Ausübung seines Gewerbes und die An⸗ c. einem Führungsattest und 8 8 ö ö11111“ ö“ 1 252 44 2 haben die Nach⸗ straße 1n r Berlin⸗Wilmersdorf Uhland.⸗ Biesenhand Herbcgeitiges Ferdinand Frey, Te äü.“ 2. 12. strengungen des Unterrichts in der Königlichen den über die militärischen erhältnisse des b2725252252 1“ “““ eichneten Tage die Erteil sorfii 6 3 8 9 b. 3. 11. 8 8 955. Grundform für Bi Technischen Hochschule erfordern, und daß er Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen c. Inventar ö1“ E 1“ 1 vera. dent coe acht⸗ Der Gegenstand 1 292 Ir. ot nus 8 Anmeldung in Frankreich vom E“ Verfahren zur Herstellung . Fünfstück, Blumenar SBeaneten 9 durch Impfung oder sonst über⸗ veenofge ge ehe Fel an 1 3 E11““ 114“4“ 5 vfaäath g ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 18a. M e Verfah gestellter Aükalisäiaunter, Benubung küntlic, her⸗ SW. 68 Alexander⸗Kat, Pat.⸗Anw., Berlin standen hat; Milttärpflicht keine Unterbrechung des Unter⸗ Verwaltungskosten: 1“ 8 ahren zur Erzeugu 8 ußmittel. Dr. Julius 45 g. .S. 11. 8 8 4) er hat nachzuweisen, daß er die zur Aufnahme richts für ihn herbeifübren würde. a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 87 690/88 28 Fgta s nh Teigteilmaschine mit durch Eisen reichen Sinterpuongrten e. Sehn Hraunss, Ziegelstr. 41. 10 In 10. g 1 seenn 251. Sturzbutterfaß mit einer in die Techntsche Hochschule erforderliche wissen⸗ Das oben erwähnte Verpflichtungsdokument braucht b. sonstige Verwaltungskosten .. . . . . . . . E1““ 21 860 92 h“ Arb⸗ aaufende Teilscheibe bewirkter Verblasen Kiesabbränden o. dgl. durch stoffe u. dgl. Victor Randverbindung für Zelt. Achse schwi recht zur Drehachse des Fasses verlaufende schaftliche Reife besitzt. 1 erst dann beigebracht zu werden, wenn der Bewerber 6) Steuern und öffentliche Abgabennnn. . .. Rtuttgart- 8 Otto Teichmann, bank und Metall S von Kohle. Metall⸗ Düffeldorfe 12 sto Reintjes, Xanten, Reg.⸗Bez. Knetwalze ncgparfn auf der Faßwandung arbeitenden Für preußische Staatsangehörige ist mit dem als Stipendiat gewählt worden ist. 1 .7) Sonstige Ausgaben: e e 1 g 8 hlandstr. 6. 29. 6. 09. Frankfurt a. M zths sche Gesellschaft Akt.⸗Ges., 342 ãv. OC. 7437 11 8 19. 12. 10 arl Bergner, Bergedorf b. Hamburg Stipendium zugleich der freie Unterricht in der Nach dem Schluß der Konkurrenz wählen die a. zur Spezialreserve für außergewöhnliche Fäule. . . . Dampfleitun 8 . Druckregler für Gas⸗ und 20a. B. 65 1341. 1 0 usw. mit K. Roꝛ Polster für Matratzen, Sitze 46 b C. 19 6 Königlichen Technischen Hochschule verbunden. Vorsteher der Abteilungen des Vereins drei b. für Organisationszwecke zurückgesteltlt. F . 5 Wiscons (2. nSt L. Croß, Madison, von an bestimmt 24. Vorrichtung zum Einstellen degwgesenn Mea aus federnden Seilen, die aus durch zwei Roh 92. Steuerung für Gasmaschinen Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei Kandidaten für jedes erledigte Stipendium, aus 8) Ueberschuß und dessen Verwendung: 8 nsenf.Osiug, F. A.); Vertr.: E. W. Hopkins strecke vorzuneh 88 verschiedenen Stellen der Fahr⸗ Honegger, Ri⸗ raht bestehen. Hermann Heß.⸗ Cameron hrschieber. Allan Coats u. William Feiches F ehrte esc Fesen ger Unterzeichnete einen einzuberufen das . a. an den 1.““ . us, Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW. 11. bahnwagen; ö Pa 1eghc horo ghen an Hänge⸗ Alexander⸗Katz ti Schwan)⸗ Dr. B. Anw. Bapaisle, Gngl.; B. Bloch, Pat.⸗ der Mutter des Erblassers (einer v. La Roche⸗] Recht hat. b. Tantiemen ök 481636 v. C. 20 716. Di & Co Leipzig. 1““ olf Bleichert 34i „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 27. 2. 11. Prioritä 16“ e “] .Tant 4X“ C. 8 am 3 8 zig⸗Gohlis. 5. 12. H. 55 163. Aus riorität aus der A V Berlin, den 1. April 19142.. b 1 1 c. an die Versicherten ... 9A“ 48 704 /12 bohrmaschinen. Ferdinand E Fhn. 20a. B. 65 435. E mann, Berlin, 11““ Hei⸗ 19. 7. 09 anerkannt. nmeldung in England vom Der Vorsitzende des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes G 1 Span.; Vertr.: n. Bilbao, von an bestimmte schi „Zum Einstellen 341. K. 49 1 8. 11. 46c. 54 32 ür giß 18 t 3 82 Span.; Vertr.: W. Stern, Pat.⸗A 1 . stimmten, verschied 607. Regelb H. 54 324. V und Erste Kurator der von Seydlitzschen Stiftung. Gesamtausgabe. 8 ’1 1 52204 N4. 5. 11. Pat.⸗Anw., Essen⸗Ruhr. strecke vorzunehmenden Vbeilede Stellen der Fahr⸗ vorrichtung. Alfred Kieser⸗ Br Füchilen⸗Heis⸗ stoffe mit einem sowohl dergeser für flüͤssige Brenn⸗ Fleck. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. hiegelh 20 463. Verfahren, die Verschlämmung Zus. z. Pat. 239 873 „galvol ve hance Fleher, Karlsruhe i ge 8. 8 2 8 Spritzdüse n.e nhe ch L“ öZ“ 11“ der Grubenbaue durch tonhalti S - n o., Leipzig⸗Gohlis. 5 12. 11 . . 36 845. Za u“ ebel. Wilhelm Heidel ragenden A. Aktiva. . zu verhüten. Carl S ige Spülversatzstoffe 2ͤ1a. A. 20 710. Schaltung entfernt gelegenen Ge nge zum Ergreifen von Kuhstr. 13. 23. 5. 1 elmann, Braunschweig [525 1 der . 3 rl Stoltenhoff, Eschweileraue. Selbstanschluß⸗Fernsyre Schaltungsanordnung für S genen Gegenständen, insbesondere von 4 1X““ 1 8 Auf Grund des § 8525]2dversicherungsverein Preußischer Forst⸗ Sor Rückftände 4““ 8 8 ““ V 1“ 612. Verfah 8 Selbstanschluß, Fernsprechaulagen mit zur Heunen für b. hufensterauslagen. Phälipp Wisotzty, Eberstadt büber Antrieb für den Abreiß⸗ burgischen Pfandbriefamts für Hausgrund⸗ beamten. .Außenstände bei Generalagenten bezi hungsweise Agenten.. 767 23 der Grubenbaue du ch 8 ahren, die Verschlämmung wählern; Zus. Verge hend benutzten Leitungs. 35a. A. 19 076. 8 . 1 Meyer, Bremen, B rischen Zündmaschine. Friedrich burgisches Hsandsriesanten sscen Nenntnig ge Zweiunddreißigstes Geschäftsjahr 1911. 4“ 868 unbaltige, Spülversat stoffe Electriec Company 11“ Automatic Fördermaschinen. Aktie Retardiereinrichtung für 47 b. K. 48 öö 12. 1. 7. 11. b böööö hechass gus e Rechnungsabschluß. 1. 1u herh fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das J Stoltenhoff, Eschweileraue. 17.5 Carl Fischer, Pat.⸗Anw. vX“ L. & Cie., Baden eeneht. Berlin⸗Halenses Run farstenenla9 7seeh geh en Landessyndiku erhardt, zum rovinzial⸗ 1 1“ Sufende Fahr krefsfen ““ 1 6f. B. 65 678 OQu ckslb ö“ Z1a. G. 29 6359 Tel 8 C . overi, Mannheim⸗Käfe th 1 0,3 r.: Rober K. 50 264 2 8 . S. . kommissar ernannt und in den Vorstand. ge⸗ 1 Ist Rest .Him folgenden Jahre fällige Mieten, soweit sie anteilig auf das , des e - erspundverschluß mit nislaw Gwözd?. Schö Lelephonempfänger. Bro⸗ 35a. A. 21 2641 rthal. 2. 7. 10. wechselbaren Einlagen Führungsbahn mit aus⸗ Heinnahme. G11“ e111“ V 35 152 87 1“ necksilbers den Gasabschluß 21a. L. 33 291 8e; b. Berlin. 27. 7. 09. zweimotorige Triebwerke Elektrischer Antrieb für Julius Konegen gen füt Wälzkörper. Dr.⸗Ing. Rals Direktor: Bankdirektor Erich Heinze, 1) Bestand aus dem Vor⸗ 2) Kassenbestand 5 279 72 Danzig⸗Langfuhr, St aüch. Heinrich Barczewski, beliebig gela 8n ccgel zum Besprechen insbesondere für Fuß mit wechselnder Belastung, 24. 1. 12. gen, raunschweig, Cellerstr. 29. als Mitglieder: Regierungsassessor a. D. Maubach 7 640 660b) 3) Kapitalanlagen: ““ 1“ ““ 7a.93., 27. 23. 12. 11. von einer Schalle nd beliebig vieler Mikrophone Allgemei 6 ubwerke von Schrägaufzügen. 47b. S. 3 1 g8 jahre.. 8 gen: V H. 8 1 allquelle aus. C. L gemeine Elektricitäts⸗Gesell 2b. S. 33 991. Zahnrad, bei und Dr. phil. Fritz Pabst, und. 2) Eintrittegelder für 1910 45720 V a. Hvpotheken und Grundschulden 1““ , . 595 200 V 219193. Haniel &2 ocktipper; Zuf. 3. Pat. Berlin. 3. 11. 11. Lorenz Akt.⸗Ges., 18. 10. 11. ellschaft, Berlin. Zähne quer in den bet⸗ Welchemm dee as. 8 E die Landesassessoren Calow 8 Fahresbeiträge 18n 1189 60 1e6“*“ 184 63005 779 830 05 . 1 ueg, Düsseldorf. Grafenberg. B. 64 735. Clektrischer Drehschalter Fün W. 35 768. Sicherheitsvorrichtung für Grver kingeschnitten wesgen hen he⸗ Ne. 8 8 9 8 9 1 osit 8 . . . 6 G 8 . 3 ) ; 1 7 Or 8 1 P V 89 8 7 Berlin, den 28. März 1912. 5) 8 1911] 108 52560 397 10 9 He. gfehter Grundbesiitz.. ““ 8 XA“ ö ö“ E“ ee bei Schaltbrü E1 ein die u. Ckih ahe⸗ 65, 1 A. Specht, Pat.⸗Anw., Ham⸗ 9 5 ö“ r en obere nterriege . rstr. 15, Aachen. 25. 7. 10. —64 1 J. V.: 7) Strafgelder und sonstige Gesamtbetrag. V 857763 64 Heba EEöö1 Beftt. 17. 2. 11. Lir.Geso Prünge gegoen wird. F. 88 Busch, 2gch enfsarc n.Oe Huisburg, 17. 18 s:11 ““ Gerhardt. Einnahmen . . .. 2 50 B. Passiva. . ö wi 1 . Stärkemaschine mit zwei 21c. P. 2 Eisenbahnw i u zum eben von 47d. W. 37 4 8 1 8 1 18 18 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . . . vensgen Akt.⸗ üsfel . Gebr. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zolls 2 „J. Pohlig, Berlin. 15. 8. 11. W uttke, in⸗Lichterfe 1“ e2, Vor Lnen vhe an amee Compan) D g . egb. V t. r voct nigt wendente Shaniet heüntegegnden, Saegenrsee 42n0 rusaose 8. Ten Att. Ges. Ehe. bek fätisches Elekkelaicalscern Cren Heigtisch.et. .nd. E. 88 go. Lrftung und 18.⁵ 11. Berlin⸗Lichterfelde, Steinäckerstr. 22. (New⸗York ahlungen in Brand: 2) Sonstige Passiva: ö“ ür nasse Wäsche, mit ei e, insbesondere 21c. R. 33 729. Zeitscdh Ruhr. 15. 6. 11. Räumen durch Einführu 8 ung von e. L. 29 846. S ; 1 1 Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft). fällen für 1910 .. a. Gewinnreserve, Ueberschuß aus früheren Jahre . .. 151 756 29 V htt⸗ freistehenden, diebenealehe feststehenden Preß⸗ Berlin, Ritterstr. 34. Hugo Ruben, Heinrich Sievers, Zenern Preßluft. aufeinander drehbaren b des gus bbee-- dee 8 2) Sahfunigenf 8. Guthaben von Agenten und Beamten der Gesellschaft... 22 886 84, 174 64313 geheftule 1en Schach Fa. A. 20 985. Anordnung zur Notaus K. 50 172. Verfahren mit Saug⸗ und Druckkanälen und e Gesellschaft ausgeschiedenen errn Woodbury Lang ällen 111181“ z) Refervetonds .. . .. 1 1241 235 55 röhlich, Neu Ulm. 24. 5. 11. D., u. Eugen schaltung von Fördermaschinen mit L. us⸗ Anfangsdruckspannung in der einer einer mit diesen zusammenarbeit 69 Herr 8 . 5 15 197 8 a. für außergewöhnliche Fällec..... . 13 250 on Hydrosulfit aus Bisulfit. e., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert 1 nestr. 5. 17. 1. 12. EZ1“ en Kammzapfen auf⸗ und abb gewählt worden. 5) Verwaltungskosten . b. für Organisationszweck 5 000 18 250 Karl Jellinek, Danzig, Hund Zisulfit. Dr. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 3. 8 Robert 37 d. Sch. 37 567. Schieb wird. Ivert Larsen, Chicago; V e Verlin, 29. März 1912. bebbh) Zum Ankauf von Wert⸗ I e6““ es der Jelinek, Danzig, Hundegasse 67,68. 7. 3. II. 219. B. 68 018. Zirgenerierponn⸗ gewichte mit . Schiebefenster ohne Gegen. H. Licht u. C.Ceblng, Pat⸗Antält, Verims e ni⸗ Zer Nanz ngevonmächtigt papieren. . äae11111XA4A“; 88 48 704,12 1 in 86 erfabeeß zur Darstellung Röntgenröhren. MRegeneriervorrichtung für Flügeln. Fa. I Schlußstellung umlegbaren 12. 3. 10. iebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ffr das Deutsche Reich: 7) Prämte für die vöe. Gesamtbetrag 857 763,64 daten der öböö W1“; Deri⸗ straße 106. 10. 11 15 auer, Berlin, Lützow⸗ 8. 2. 11. chneider, Remscheid⸗Hasten. 47f. A. 20 032 Von außen einbringb 58 8 S4 1 1 8 . Benzoesäure; us. z. Pat. 234 914. 2 10. 11. 10. 8 8 88 8—8 einbrin G. von Nimptsch. gtaeehs. ang 8 Voritehenden Abschlu gepräft und richtig befunden. 8 Ueebenfabeiken Friedr. Bayer & C22 ir b. nesae Pesr. Srvamlbertragungeinrichtung Selan. 5e abe ö“ sr Hermann ven auüßen sicherungsgesellschaft 16 FErten, 18. 1 3 2 120. K. 44 929. N (St ing’sche Eisen⸗ und Bois⸗Rer „N. Oesterr.; Vertr.: A. du gebildeten Auf d der in am Deckel aus⸗ Infolge umwandlung unserer Gesellschaft mit 8) Stempelsteuer für Ver⸗ Verwaltungsrat. 8 Die Direktion. va Cgarofätn 86 Verfahren zur Herstellung I“ m. b. H. u. Wilhelm Roden⸗ Nonae en⸗ 8 ee G. Lemke, Pat.⸗ stegt, vZ dund an den Lochrändern auf⸗ beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft ist sicherungsscheine 6⁰0 Dr. Tebelmann. Conrad H. Becker. Reinh. Schipper. C. A. Kramer. griterser. 29 n. Dr. E. Koelitz, Berlin, König⸗ 22 b. F. 3 ngen a. Saar. 13. 12. 10. 38ec. EG. 16 ö.11. 29. 5. 11. Vertr.: L. Gl . Fritz Altenstein, Budapest; erstere beute aufgelöst worden. Als Liquidator d ... Vorstehenden Rechnungsabschluß der Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ Eöö 224. 6. 10. ges. 2 543. Verfahren zur Darstellung maschine. 340. Bleistiftpolier⸗ und Schachtel⸗ wälte, Berli aser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗An⸗ wurde Direktor R. Boer, Hannover, bestellt. Die umme . 133 408 seitigkeit zu Bremen habe ich geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Ebenso habe ich die Bestände aa F. 32 690. Verfahren zur Darstellung Farb zwanthrachinonen; Zus. z. Pat. 241 806. 40 n8. F8. Ehrhardt, Nuͤrnberg. 8. 11. 10. 47h. W n. Gläubiger werden ce⸗. sich Ee aeen 88 cC. Mehrausgabe 2810,1 an Beefthee und Werthapieren den Büchern gemäß vorhanden un nach den Kursen per ultimo 1911. 1“ Feebenfabri 88 1nee e Friedr. Bayer & Co., Ee S zur Oxydation von Wendegetriebe 8 und Aerogengas Hes. m 9. G Bilanz angemessen bewertet gefunden. t. Nh b Wiedr. der 1114““ 1 n unter Anwendung von Luft. Wilhelmpl. 8. Zotschack, Bielefeld, Kaiser ,b9B41gs 11“ 1 ““ Bremen, 16. März 1912. q. F. 32 726. Verfahren zur Darste Tb. W. 37 691. Verfahren zur Darst rander Me Kechnie, Birmingham, u d Ht. Boer, Liquidator. b“ romatischer Aminoalkohole; arstellung blauer Säurefarbstoffe der Anthracenrei 8* ellung George Beasley, Smethwick, Engl.; Ver Fre ric 48d. Sch. 37 821. ührungsvorri Irgel. 8 A. er 1 beeidigter Büch eien Hansestadt Bremen. lebenfabrtken vorm. Töö““ W. 37 543. R. vrnthracenreihe, Zuf. z. S. Hamburger. Pat.⸗Anw., „Tr. SFrendersinen zum S. 8e öö“ Die Gesellschaft für vergtechnische Einrich⸗ 1) üehepgarfois . de Heh v zbs Polat hs⸗ . Die % 1gee Herspennen an die betreffenden Fessäcgerten er⸗ 12ac 8 18 s . 838 Ne aeggen Shledescen 1“ Ferbinand 4. 8. 11 olf Schöche, Dresden, Kasernenstr. 2. 8 81 28 in i W“ W14“ g fole n am Bureau der General⸗Agentur, Potsdamerstr. 73 I, und i den Ver⸗ b 12 8 erfahren V erfahren 1 1 Gismann, 9 . 11. 1 1 EE ö 1ns 2) Ee1A“ V tretern der LT“ i aussäͤhrlichen Berichte zu Boöen sn 8 1“ er wöfertrüherlsgen Tannie Pe des Farbctoffe ; Iuhri 207 089* Froppan; Seleseli 8he. ges Fübrung Zfoelöst. Die äubiger werd kordert, 1 1 remen, 29. März 1912. C. A. Kramer, Direktor. . Fa. Paul Neubäcker, Danzig. 21. 12. 23 b. .⸗Ges., Biebrich a. Rh. 17. 2. 09. 1 Saͤ 8 . tzs a be e⸗ fuseseisger Begelsegast ae z) Ht gnefänech asaa hetze. 18366 . 8 7. Aus Blech gebogene ge2cn. vn fe tor.gtten vahf ö 8 Abscecbung Verfahren zur Aufzeichnung in Pr glaeneehese. .. Fris Hinke fcgne. vssen Ruhr, 4) Noch nicht fällige Zihsen von einer 1h20- 1gas2) 1.8. Dresden. 2 1Pbrenz & Imle G. m. bezw. zokerit aus Flvoflen mie Paraffin, Ceresin burg, Kantst. 80. 3 Hern n Hhst. Ceösitotter... iquidator. 140 000 betragenden 3 ½ % 18. 932] öu 1 c. St. 16 542. Ei Julius Tanne, R nd Teren. 42e. E. 16 843. Steu 5 f. J. 13 297. 1 Die Firma „Brillauten und Golduhren, Ge⸗ eit vom 1. Oktober bis 31. De⸗ In der Generalversammlun 8 5S; üE achta ist aufgelost, ettiner Maschinenbau⸗A ung. mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 4. 1. 11. *straße⸗ ventil. Wilhelm Eisner, Berli tem Johannes Ingrisch, Barmen, Allee 221 . . 1G g' am 28. März 1912 Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert Stettin Bre ct.⸗Ges. Vulcan, 2 4f. K.⸗ 4. 1. 11. straße 4. 5 r. Berlin, Claudius⸗ 49 g. M. 43 9 1 5 17. 1. 11 sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem zember 1911 . . wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats sich bei ihr bis;z 1. Mai 19 lId . 14 ne⸗Bredow. 9. 8. 11. K. 47 559. Wanderrost mit auf Trä uns. e 4. 5. 4. 11. . . 64. Verfahren und Vorrichtun Sitz in Wiesbaden ist aufgelön. V1 5) Wert der Geräte (Eiserner e. Herr Reinhard Schipper wieder ewählt C sk, 9 S Mä: 8 unscn V. 10 493. Vorrichtung zur Abdicht paaren ruhenden und die Träger untergr ses f. H. 53 286. Zeigerwage zum Wiegen und zur Herstellung von Schrauben⸗ und Nietbol 29 8 Als Liquidator fordere ich die Gläubiger hiermit schrank, Siegel und Stempel⸗ I Neinharg Saeh d912 g . zersk, den 25. März 1912. . valaufender Maschinenteile, wie Damvft ih Wung Roststäben. Franz Kröpelin Důren egeh en Zählen von Gegenständen aller Art. Hutcht 89 sowie ähnlichen Werkstücken durch Anst 88 ¹ 8* o 2 2 . 2. 2. 8 8 7 7 8 1 S w auchen von Den Linuivator: 200 Fsss 1 Hartziegelwerl ion: Luite ECCö“ E1 Musterfchehschlenen ver Lälgrieb vorrichtung für die Berlin Sw. 11. 3 9 4““ Pat.⸗Anw., 13. 3. 11. r, Hagen i. W., Südstr. 20. Hans Weinstrauch, Kaufmann. 6) Esserner Portovorschuß bei den B.. (79618] v Fns ziege werke G. m. b. H. in SIier. Peäin. 27. Innr. „Gesellschaft m. b. H., Salzer Maschinenfabrik Ak 18. . 12f. W. 37 434. Förderbandwage mit el 50g. u. 3855. Verfahren und Vorrichtung 1 11“ zirksvorständen und der Postabfer⸗ Die zweiunddreißigste ordentliche Mitglieder⸗ Ffg lsswekt. Iüh Bielszeerwerr d. W. 25 101. Regelbare Lenkerst ö6“ Chemmit. frisches Iftegration. Weiaher Patenk Com da. Vefslchehen van Gecteides. Hüsdech Uplhorn r., [541] Fr . nigungsstelle des Hauptvorstands. 20 versammlung des Brandversicherungsvereins Preußi⸗ 111316“ t Kolbenmaschinen mit gleichblei enkersteuerung 26 b. F. 31 320. Azetylenentwi . New York; Vertr.: Paul Müller, P Grevenbroich, Lindenstr. 26. 12. 11. 09 jr. che Capital Versorgungs⸗-Bank —— Feeenmten s 539 der Ausströ gleichbleibendem Beginn h 0., Azetylenentwickler mit seitlich Berlin Zv küller, Pat.⸗Anw., 50d. Sch. 39 S b Deuts he Capi al Ve gung 1 3 scher Forstbeamten findet am Sonuabend, den 1539] 88 öu römung und der Verdichtung. J d. erausschiebbarem Karbidbehälter, in den das Wasser 42h 11 72. 6. 11. Sch. 39 437. Stellvorrichtung für Aus⸗ Ges. m. beschr. Haftung. .[18. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, im BVerein zur Parzellierung der Roßfelder Nartin Walter, Berlin, Alt Moabit 108. 15,6 10. durch gelochte Wandungen eintritt. Albert Frank, 2h. K. 48 646. Beleuchtungsvorrichtung für eraschinen, Zus. 1. Anm. Sch. 35 926. Friedrich 1. Dezember 1911. h) Set n. ehheacgiag⸗ 8 wierstgeben. des Kgtäschsstlichen Ministeriums in Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, efür Son. S Regelbare Lenkerst⸗ u“ f. 1II. 10 ank, Prosettionsapparate Hermann Klaiber, S b vv“ Hamburg, Hammerdeich 88/108 —ιιꝝ 1 Satzungsmäßige R. 2 ierselbst, Leipziger Platz 9, statt. . in Liquidation. der Nolbenmaschinen mit gleichblei . A. 20 26 7. Gaspum 8 88 67. 29. 7. 11. 1“ Aktiva. 1 (Reservefonds) . 147 035,80 Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur Teil⸗ Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: 1. Lüsströmung und der rrlüleibendenf von Gasen in Leitungen. Charken h. Uinee ewesung 42t. K. 49 015. Vorrichtung zum Prüfen b 52 b. V. 9795. Schnureinleger für Stick⸗ S tet. .... ... 8 Zugaug fur 1911. 2 050.— 149 085 nahme an der Mitazliederversammlung Berechtigten Bankdirektor Justizrat Dr. Paul Harrwitz in Leipzig⸗ 1MRaol. Johann Martin Walter 8 in. Chiraßo; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Senexpon, grensnzetsassern auf Dichtheit dech Druckluft 18. e. Vogtländische Maschinen⸗Fabrik Kassakonto. . . . 2) Spezialrücklagge 90 000,— werden hierzu eingeladen. 11u“ Vors., Verlagsbuchhändler Wilhelm Crayen in g oabit 108. 5. 10. 10. Berlin, Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 3. 11. u““ b ntauchen in Wasser. Ludwig Klaußner u. Leon⸗ J. C. & H. Dietrich) A.⸗G Effektenkonto... . Zugang für 1911.10 000,— 100 000 Die Teilnehmer haben nach § 16 der Vereins⸗ Leipzig, stellvertr. Vors., und Kaufmann William esteuert“ 14 315. Kontrollvorrichtung 27 d. M. 40 867. Oberflächenkondensati 88 Schneider, Kulmbach. 20. 9. 11. t. V. 9. 1. 11. Hauptpatentkonto... 88 21 46 3) Betrag für die erst Nach dem Rech⸗ E“ bei dem Hauptvor⸗ KF 8 Jechend v Fkaürsg. terbrachen arbeitende Phrscsing für hand, Rlae nit. weifusges Kompression der Luft. anej Adeermaböhrcn 8g,g. Zehnerschaltvorrichtung für 8. rMZcffahren, E Patentkonto I.. . 6 nungsabschlusse gezahlten bezw. zur . 3 gb-. Leipzig, den 29. März 9. 149ã. P rlin⸗Steglitz, Düppelstr. 39. 23. 1. 12. 30 „Hannover, Heinrichstr. 10. 31. 3. 10. wegten Zählrs mit geradlinig oder schwingend be. Hameln (W 2 rodukten. Willy Meyer Konto Dubbob 8 361,17 Erledigung gelangten 13 Brandfälle 390 Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Die Liquidatoren: einer u P. 27 290, Kondensationseinricht na mit f. N. 11 590. Apparat zur Lichtbehandlung egten Zählradern. Fa. Wilhelm Bai meln (Wesermühle), 23. 11. 10. 1s 8 32 Aergenber ht ft K G ensationseinri dorf b. Münch 1 er, Stock. 54g. M. 45 212. Bl. Debitorenkonto.. . . 16 155714 4) Zur echrng der Mehrausgabe Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1911 sowie Dr. Just. Riedel. d umlaufenden, mit einer Hilfsflüssigkeit lhse; Verwendung einer elektrischen V nchen, u. Karl Wiedamann, M .Blechklammer zur Befesti 98 1 7 dHe 8 F 9 .““ 8 C 8 8 ; pe. Albrechtstr. 47 17 2 ünchen, von Etiketten an M k gung Gewinn⸗ und Verlustkonto. 29 79 1““ 2 81 der Etat für 1912, können im landwirtschaftlichen pumpe. Dr.⸗Ing. Carl Pfleiderer,“ 828 Dr Franz Nagelschmidt, Berlin, Tauentzienstr. 17. 12. 10. Manufakturwaren u. dgl. Geor 363 51678 5) Uebeiscuißhß.. 8. Ministerium, Leipziger Platz 7, vom 15 Ntai 1912 (101842 .“X“ . Wihelmstorwall 10. 19. 7. 11. ““ „.80. M. 48 816. Vorrichtung zum Drugken Müller, Erfurt. Haberstedtersir. 21. 24. 7. 11. 1 2 8 ab in den Stunden von 11 bis 2 Uhr Mittags ein⸗ [101845] Innenhen t. 15 862. Einrichtung für strömend h. E. 16 042. Verfahren zur Herstellun Pehe rieren und 1 von Fahrscheinen u. dgl⸗ lichte kl P. 27 409. Uhr für elektrische Blink⸗ Passiva. Hagbh .] 260 437 gele ene ehern bö“ Hampe & Co. G.in. b. Sr Altona. rnit Veselig des Arbeiteraumes von Kraftm 8 Rn- Hüleoer Perhesbanr Max Elb G. m. b. .e ü 8 e. Fordste N. 8 8 S Fa. A. B. C. Pluta, Beuthen O. S. 25 Berlin, den 9. März 1912. 8 V es Die Gesellschaft tritt in Li lleiniger 1Etrnad, eizung durch Heißdampf. Ferdi S. 34 237 * häbnlicher in 5. Armband, Halskette oder 614. 8 z eservenkonto 1 469 verein eußische . 1 äftsfü a. L. 2 Sh- : 13. 7. 11. . „Taunusstr. 1. 17. 10. 3 . 1 ee .“ Wef Ie Brandversicherungsvereins Gehüsüglchet Lr behs de 8 u L. 29 882 Einstellvorrichtung zia. N. 21 dlgenkognn 4 , 17in halb ünn 2e veaenzraanmest un I dh 8 2592 10 2. 8 . 2 2 - 8 2 8 8 a n 8 un— 2 363 51678 Hollmann. Preußischer Forstbeamten. dunnte IEeEbb—2 ihre For bi vnchsaf werschbbar Matrizen L“ Be emnugoslinie des ky hehälter. Adolf Schwieger, Hannover, Gedrgftr. 26. 2ng.e ne. ectan dene den se des ha 8 Wesener. Altona, 15. Februar 1912 Schreibmaschi ngi⸗ und Setzmaschinen bzw ütz durch Mauerwerk an der Oberseite 453. H. 5 1 hinter dem L. er Fahrtrichtung .“ 88 3 9g W 1 8. Morzaschinen. Rolls Percival Link u. Arthur geschützten Düsen mit mehreren Ausströmungs⸗ E“ Einrichtung zur Boden⸗ Mill aufrade angeordneten Hilfsrad. R. gan, London; Vertr.: C. Fehlert, G. vonbser Wnn her Per ersgr. Fenirn Schwed.; Verfr.; CCC K. abwechselnd 87a. Sergsgant, g Kcees. . f. 1 8b .2 9 2 . 1 * een; ü ur 1 14. 8. 11. rdliczka u. Eduard Schleifmaschinen. Henri Levy, Rohrschach (Schw 8

8. bte 1“ .“ Lie Dtrettion . 8 b 1 8

wie die Tarif⸗ und Fahrplanbek Gäterrechts. Vereins⸗ Genossenschafis. Kes ht. um ün ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, E“ der Urheberre Blatt unter dem Titel

ämieneinnahme abzüglich der Risorlieiow)m.m.. . . 8 36 88 Der Inhalt dieser Beil ——— 8-; . welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.,

ö1u“

[537] 53 der Satzung des Branden⸗

.„

[117917]

1 b L. Edwin Borgstedt, errevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der fr

Cöln, den 2