Salzuf 5 8 ige V ür 1 5 86 137. Deutsche Reklame⸗Post G.] Apparat Fabrik E. Zwie 1 & — rt, rlottenburg, Salzufer 4.] SIc. 503 009. Rechteckige Verpackung für 54b. 4 1 Charlottenburg. 16. 3. 09. E116 Fherlotte 2 - Schuhcereme mit beiliegendem Kratzer. Curt Häset⸗ m. b. H., Berlin. enb ¹
Dreizehnte Beil⸗ FTh. 503 185. Kühleranordnung bei Flug⸗ barth, Gera, Reuß. 13. 3. 12. H. 55 151. E e. Eüüstn⸗ 18, 3 1285 862. Drosselspule usw. Reinzger. rei 3 e h n t E B e i 1 a maschinen. Kühlstein Wagenbau u. Max Court, SIc. 503 012. Zusammenlegbarer Behälter. bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efu⸗ a. 8
S ft.⸗ Erlangen. 31. 3. 09. M e“ “ 8 6 8 Salzuf . 3. 52 He j 8 b. Berlin. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., b 5 8 S „Che burga. 13. 3. 12. K. 52 327. J. S. Mosholder u. Henry J. Blough, Johns⸗ bag), Staaken 2 8bn 9368884 14. 3. 12. ei r un Fehefen g Laegoltenzerese agevorn ichtung sür die kown, Pennsylvania, V. St. A., Vertr.: W. Bitter⸗ 20c. 495 583. Gebr. Hinselmann, Essen E Oelschalter usw. Boigt . Inl l EMei an el 2 bni 1 r Seiten⸗ und das Höhensteuer bei Flugmaschinen. Kühl⸗ mann, Rechtsanw, Berlin W. 9. 13.3. 12. M. 41 509. a. Ruhr. Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. .
S Stü⸗ ft 4187 859. Isaria⸗Zählerwerke, A.⸗G., . ““ in W . Max Court, Salzufer 4, S1c. 503 080. Aus einem Stück bestehende Z1e. 187 13. . 7068. 11 3. 12. “ hhn otsagng.cn3. 8. 12. K 02 888s. . Faltichachtel Hecesche Pahiesen Münhe,, 219. Düsseldorf⸗Ratinger Röhren⸗ 818. 328447. Hebelschalter afe. Berlin, Montag, den 1. April 8 502 115. Ausfk arer, an die Wand Jovishoff. Halle a. S. 11. 3. 12. H. 55 136. 24f. 482 259. Tun 6 EEE15“ Akt.⸗Ges., Frankfrt a. M.⸗ “ — —— ————— 6. 5 aufs eie ndasscse bbaner Blitz⸗ S1b. 3802 792. Kehrichtbehälter mit Sieb zum kesselfabrik vorm. Dürr £ Co., Reatingen⸗Ost. Poigt &. Haeffner V. 7077. 12. 3. 12. Der Inhalt dieser Veilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, —
lichtapparat. Heinrich Heitmann, Hamburg, Ausscheiden der Kohle usw. aus der Asche. Johs. 32. 445 013. Gottschalk & Co., Akt.⸗ eh 6 ep 0 Drahtverbindungshülse 9 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisen eebrech vethelter ind Seagflescheafh in Zfichfn und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle 8 . 09. “
F 3 öder jr., H Sophienstr. 2. 8. 3. 1⸗ gr., Cager. 2 ürnbe einem besonderen Blatt unter dem Tite Schubertstr. 4. 6. 3. 12. H. 55 053. 8e n nge⸗ Hamburg, Sophienstr. 2. 8. 3. 12. eb. Ceher 357. Rudolf Cronberger, Frank. Dr. gchmidmer 4 Go. Nürnberg. 16. 3. 0 Tuer
78d. 503 165. Verpackung für Blitzlichtpulver . ibel⸗ llee 19 Sch. 31 547. 15. 3. 12. 1 “ entral⸗ 8 . S in, Schlesis 16. 3 2786. Schubvorrichtung zur Ueber⸗ furt a. M., Nibelungenallee 19. 8 6 vertettet hw. Fa. 1“ 2 pr 8 “A“ diörpen hhdEret uage ganf ahr. 4f. 993 552. 412 822. Berliner Metal. T1r. 407 422⁄. Stromperteilek Ne 37. nde regi er füuü c. en eich. Er. 810.)
. s 8 ik K üj 8 Ges. 9 Bosch, Stuttgart. 7. 4. 09. 5 B
8. S& Drtensen, Roon. warenfabrtk F. N. Jürst &. Co. Akt.⸗Get, Mohfrj. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 1 5 2 8 “ EE““ Fg E 8 5 Berlin⸗Adlersbof. 1.12 S ibf ler auch durch d urch a e Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut 8 G Sudnicen b. Lcka. Schaaken, Osipr. 8. 3. 12. raße 8.08 3018. Sehrc sehricter für Förder. 221 429, 989. Fa. Hermann Xiet, Berlin. Zic. 491, 428. Kabelstecer uw,, Fa. obert Saeee Rde biebte ggJaen des Berüchen Reichsameigerz und Königlich Preußtschen Bezugspreis petrigt 1 ℳ 88 für das Wiefahsah. Ehelnhm Ndem-eged täalich,, —=, Te Tac 802 927 Zünder für Sprengstoffe aller rinnen. Gebr. Gickhoff. Bochum. 11. 3.12. G17102. 349. LFSe 8 Hermann Erteschik, Berlin, ves he Sratiggn iisn, Lesn Fsormelot usr dun. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße gen 8 Be1aege 1e serige 1, 48 81. dgeaceecheßthar a39 09 89 2 8* Art. ürich⸗Wollishofen; Vertr.: S1e. 502 802. Schwimmender Schüttgur⸗ Heilisegetststr. 12. Ird. 989, Sr. Kean, efelehaft. Berlin. — 1 sen Petiteirk 30 3 — “ Rob. Scehüt. Heich. aliofsn SW. 61 umlader mit Faürteng und “ 8 14⁸G 8. 111“*“ S Fseghis 8 6. 3. d. .Otaz (Schtun.) sadusese Schhn: ⸗e heeheebeMhetal. 11“ Carl Chelius jun. in Rumbeck 8ͤ Zgehen auf Frau Paul nicht über
187 richtungen zum Fördern in den Laderaum und au . 2 888. ch 8. 5 EE““ 6 Fadustrie Sc voe⸗ an-. Be8gsg g 2 vob 11802 28 8. Zündvorrichtung für Zigarren. lün urgiwie außerhalb des Fahrzeuges von Ort zu und Zeichentasel Fabrit 1.“ Sgs. 8 85 e Komm.⸗ 47 b. 378 891. Knugeldrucklager usw. Ernst ver. 1eee ] Arnsberg i. W., den 28. März 1912. Inh. Epuard “ Eugen Bostel; Göppfageg. . 2 n2r., Oh 28804. Hrt. Frieda eruvh Lin.. Gese. Grusonwerk, 38b. 439 301. Carl Bergemann⸗ zaurs- Geßen Feantfunt g. N.⸗Bodkenbeim. 28. 3. 06. Schweinfurt. 17. 4. 09. S. 19 423. induftrie Schöncbeck A. G Suerbe Metal⸗ Königliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschafe“ Der Kanfmuhmn deßt 79 b 398 962 8 Verstellkares Untersetzbrett für- Magdeburg⸗Buckau. 11. 3. 12. K. 52 289. GGee. P. 659. Dr. jur. Fantini & Schutz Sch. 3179. 139.3. 12. V 16. 3. 12. 14. 4. 09. M. 30 178 16. 3. 12 chönebeck a. E. Berlin. [346] wig Mannheim, Berlin, ist in 8 Be⸗ Preß⸗Vorrichtung für erven. Gustav Wolse esse. Uernveetet scahfdie ne “ 8g. 183. Genlee breh. L 21n. 386 971. Ankerdeckel I e huch ger usw. Ernst Sachs, 63f. 379 009. Glockenkurbel usw. Metall. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schäft als persönlich haftender Gesellschafter 8eaed2 189— Fahnn auß dihee 548 Hrsgetz Gllggchen, Cöun. (23e. 488 022. vehb, Faahczct. 2üützeriandätzener asrez un. Slheing. 928. Blegkäast st gegüncen diw. 1Lce Sbrnehec d. G., Scünebeck a. G. Iscghehaben warden: Ne. 39,150 ill Borchardt, siztrtten, Hie geeselschast hat am 1. Iamnan S0a. 502 489. Fam zur Herstellung von alh⸗Sg, .6 8. GSatielblech mit Rippen. 505. 497,409. Nlkolaus Knos v. Alezander 219. 280 1958. Midersignfelschaft. Berli. l Bettsche Wasfen⸗ und Wefürtheehacerew. 14. 4. 09. M. 30179. 16. 3.12. Bertin. Inhaber; Kaufmann Willg Borchardt, ist nur er henfmee, gertretung der Gesellschoft Netdbahastr. Kan 8 189”,en 8g “ dbdchtung für Walzentrockenapparate zum Trocknen Geppert, Darmstadt, Bachgangwen 2. gemeine Esektricitäts⸗Gesellschaft, e nsfabriken, C4a. 272 2722. Blechdose ufw. Berliner Zerlin. — Nr. 39 151. Offene Handelsgesellschaft r Kaufmann Eduard Ossedryver ermächtigt. Nordbahnstr. 17. 6. 3. 12. G. 208 8 b arate 8
B2. 8 8 G H schaft II. 5. 09. A. 12 922. 6. 3. 12. 8 Berlin. 18. 3. 09. D. 15 853. 12. 3. 12. Blechemballage⸗Fabrik G Gebrüder Färber, Berlin. Gesellschafter:? — Bei Nr. 38 141 (Firma Tiefbau 8 80a. 502 490. Form zur Herstellung von ver⸗ bretiger,und, flüssiger Stoffe. Mat Lieste, Betlin, 479. 482 810. Sffene Sandelzaetenschuft .. 372 701. Schneidevorrichtung für Ma⸗ 47 b. 397 916. Blechkäfig für Kugellager usw. Berlin. 18. 346 B. 42 vnen 85 m. b. H., Färber, Kaufmann, Verlin; Vrkerseachr. Ignoff Gustav Dübener Co. in echnebereesant
T1X“ arl Grähn, Pe .77. 19. 2. 12. L. 28 629. Dittmar & Blum, Karlsruhe. ZFi. ge4 Ten. iedrich, Leipzig⸗Plaswitz, euische Waffen⸗ und Muünitio 048. 14. 3. 12. “ 5 TTI“ . ne Soa. 502 504. Formkasten für Ziegel, Platten, bares Gut. F. Puppe, Darmstadt, Landwehrstr. 75. “ 1ssg “ Olivier, Charlotten⸗ 22i. 374 702. Vorrichtung zum Herrichten der 1 47. 280 121. Rohrverbindungsstück usw. bessen. 13. 3. 09. B. 41 987, 5. 3. 12. *hein gesellscheft . Glogner & Co., Charlotten⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Steine u. dgl. Lindenthal & Co., Berlin⸗Char⸗ 8. 6. 11. P. 19 536. borß⸗ Schlllerstt. 68. Pimblöcke usw. Eduard Friedrich, Leipzig Plagwitz, A.⸗G. der Eisen⸗K. Stahlwerke vorm. Georg 64b. 376 253. Füllventil usw. Fa. H. E. burg. Gesellschafter: Heinrich Glogner, Bau⸗ hat am 20. März 1912 begonnen. Die Prokura des
1 E111“4“ RNeiniguna vorrhe9. 5 7 27 972 8 tr. 10. 15. 3 09. F. 19 496. 15. 3. 12. ischer in Schaffhausen, Singen. 5. 4. 09. Schrader, Hamburg. 1. 4. unternehmer; Friedrich Eschholz, Kurt Schulze ist erloschen. — Bei Nr. 600 v 80b. gee tere. emncdreh⸗ satzteller von Schleudertrommeln. Alt.⸗Ges. der 63c. 82 ag 298 8923. E1“ 060. Einrückvorrichtung für Stanz⸗ 12761 8 6 8 12. 5. 12,. “ Sch. 31 763. beide dEhers chedrich I“ Handelsgesellschaft Lindenberg &. 1ng ffene b Formträger. Maschinenfabrik W. Roscher Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg, Carls⸗ 6329. 8. Friedrich Boecker, Hohen⸗ maschinen. Ferd. Schäfer Söhne, Pirmasens. 47f. 380 122. Muffe usw. A.⸗G. der 64c. 373 942. Vorrichtung zum E tl 1. März 1912 begonnen. — Nr. 39 153 Lina Berlin): Die Prokura des Gustav Grünbaum ist 5 9 dgge lt 8983.12. M. 41 457. hütte b. Rendsburg. 13. 3. 12. A. 18 188 .663:. 272 999. Friedrich oecker, 14 5. 09. Sch. 32 172. 14. 3. 12. Eisen⸗ & Stahlwerke vorm. Georg Fischer Flüssigkeiten usw. Fa. Fulius Schoben e Kuznitzty, Schöneberg. Inhaber: Lina Kuznitzky erloschen. — Gelöscht die Firmen zu Berlin: 80g. 502 506. Abschneidetisch für Ziegelstrang⸗ 83a. 802 309. Uhr für Farbenphotogravhie. limburg 1⸗8.5 3 Kurt Weiß, Berlin, Biken⸗ 307. 385 861. Drosselspule usw. Reiniger, in Schaffhausen, Singen. 5. 4. 09. A. 12762. 17. 3. 09. Sch. 31 560. 12. 3. 129 „erttn. geb. Loebinger, Agent, Schöneberg. — Bei Nr. 4921 Nr. 5897. Otto. Magnus. Nr. 9385. Rudvif pressen mit Anschlagplatte die durch den Abschneid⸗ Gebr. Junghans Att.⸗Ges., Schramberg, Württ. GSa. „421 593. Kurt Weis⸗ 1 (AGebbert & Schall Akt.⸗Ges., Erlangen. 31. 3. 09. 18. 3. 12. 70c. 377 253. Bleistiftspitzer usw Bleistift. Gebr. Heymann: Die Firma ist erloschen. — Schmoller & Co. Nr. 26 676. Ludwig bügel selbsttätig umgeklappt wird. Maschinen⸗ 5. 3. 12. J. 12 476. LSe 26. Wilhelm van Bellen, Frohn⸗ R. 23 683. 14. 3. 12. 47. 380 123. Rohrverbindungsstück usw. Fabrik vorm. Johann Faber A.⸗G. Nürnberg. Bei Nr. 7404 Firma Hermann E. Krüger: Jetzt Mänicke, vorm. Berliner Transport Gesell⸗
8 ik W. R. 9 G. m. b. H., Görlitz. 8. 3. 12. 83a. 502 599. Uhrenschutzkapsel. Paul Georg 71Ir. 195 9. 829 1, Ladenspelder. 30fk. 374 175. Planparallele Glasplatte usw. A. G. der Eisen⸗K. Stahlwerke vorm. Georg 10. 4. 09. B. 29405. 8 Lu“ ürnberg. Inhaber Kaufmann Robert Hentze, Berun eruenen schaft. v11““ Rudelt, Weinböbla b. Dresden. 9. 3. 12. R. 322759. hauserstr. 106, u. Otto Döxrendahl, Ladenspeldere er. Wolf. Berlin, Karlstr. 18. 23.3. 0b. Fischer in Schaffhausen, Singen. 5. 4. 09. T1a. 375 472. Schuh usv. Fa. Julius ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten „⸗Berlin, den 26. März 1912. 80a. S02 507. An einer Betonmischtkommel 88a. 502 114. Jahrezuhrmenk mit Hohghnigben 1 1h. M06 Nahra „Werke Akt.⸗Ges., W. 27 200. 15. 12. . 12 A. 12 763. 8. 3. 12. Scheuer, St. Johann a. Saar. 822 I. g Forderungen und Verbindlichkeiten ist “ Er⸗. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. die Anordnung eines Zahnrades, dessen Zahnkranz und Stiftenhemmung. Fa. Andreas 8ee- 301r. 375 354. Irrigatorgarnitur usw. Thü⸗ 47g. 373 507. Durchgangshahn. Curt Bartzsch, Sch. 31 604. 14. 3. 12. .nverbe des Geschäfts durch Robert Hentze ausgeschlossen. 1 aus Segmenten besteht und auswechselbar ist. Eduard München, Veterinärstr. 5. 11. 3. 12. H. 65 13129. Premen, 920. Ernst Ansorge, Mannheim, ringer Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik W. Schmidt Eythra. 8. 3. 09. B. 41 894. 7. 3. 12. 71a. 376 362. Turn⸗ und Sportschuh usw. — Bei Nr. 8167 S. Koehler: Sitz jetzt Charlotten⸗ Berlin. [563] N 1 Charlottenb Droysenstr. 3. 8. 3. 12. 832. 303 206. Spielwecker mit vom APETö1ö11“” S [& Co., Luisenthal i. Th. 7. 4. 09. T. 10 556. 47g. 374 939. Druckauslaßventil usw. F. Rollmann & Mayer, Cöln⸗Nippes. 3. burg. — Bei Nr. 9182 Gebrüder Küsterma In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Feos gh. Charlottenburg, y werk getrenntem Spielwerk. Friedrich Mauthe, Re Heinrich Keck, Färth i. B., 13. 3. 12. Blutzke & Co., Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, R. 23 730. 14. 3. 12. n⸗Nippes. 3. 4. 09. Na If. in Verlin: Die Fioma daeer 97 eingetragen worden: Bek Nr 1888. Lftetbene S0 d. 502 732. Stockhammer mit auswechsel⸗G. m. b. H., Schwenningen a. N. 14. 1 2f. 8 56. . 30. 376 007. Instrumentartum für den Harn⸗ Berlin. 16. 3 09. B. 42 039. 15. 3. 12. 71a. 378 731. Einlegesohle. Liebe & Böhme Gebrüder Küstermann Nachf. Baentsch u. Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Actien⸗Gesell⸗ barer, durch Gewindezapfen und Stiftschraube sest⸗ M. 41 588. s v 1 Sehsstr n; 696. Wilhelm Pleßmann, Reckling⸗ leiterkatheterismus usw. Georg Wolf, Berlin, 4½ 376 720. Absperrschieber usw. Markt Erlau i. S. 13. 3. 09. L. 21 400. 13. 3. 12. Kuntschke. — Bei Nr. 15 228 Georg Grotstück: schaft, vorm. L. Sentker in Liqu. mit dem Sitze ehaltener Spi enbahn Robert Schmist, Berlin, 83a. 503 208. Einstellvorrichtung für Torsions⸗ 87. 470 696. Wilhe 1 .. sKarlstr. 18. 23. 3.09 W. 27 199. 13. 3. 12. & Co. Limited, Hamburg. 25. 3.09. M. 29 952. 72 a. 378 125. Verschluß für Kipplaufg ewehre Jetzt Inhaber: Gustav Julius Ronacher Kaufmann zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Bochumerst⸗ 1er1s- 2s. 8. 11. Sch 41 13. 1““ S eri 30f. 376 008. UHreter⸗kvstoskopischer Katheter ..ö.“ “ Hermann Zeller, Paderborn. 16. 3.09. 8. 9619. zu⸗Berlin. Die Prokara des Georg Jacoby bleibt Aktionäre am 23. März 1912 beschlossene Abänderung 80 . 508½ 248. Hartgußbacke an Hauapparaten 14. 3. 12. 94317 Vorr⸗ Verlängerung der Schutzfrist. usw. Georg Wolf, Berlin, Karlstr. 18. 23. 3. 09. 479. 376 863. Anordnung an Ventilhähnen 12. 3. 12. 8 bestehen. Der Uebergang der in dem Betriebe des der Satzung. — Bei Nr. 269. Große Berliner für große Sandsteinschletfsteine. Helene Hermine Zag. 803 209. Vorrichtung an hren, zur] Die Verlängerungsgebühr pon 60 . ist für die W. 27 201., 13.,3. 12. dem Schut der Dichtscheibe usw. F. Butzke . 22c. 398 9241. Ansetzer für Geschosse. Rhei⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Straßenbahn mit dem Sitze zu Berlin; Die Reuhaus, Velbert. 7⸗ 2, 12. N. 11 647, Ausschartung des Schlagwerkes für beliebige Zeiteg. ie Berlängeamnagehenüg zmuster an dem 31c. 371 280. Versteifungs⸗Einlagen zur Her⸗ Co., Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. nische Metallwaaren. & Maschinenfabrik, keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav von, der Generalversammlung der Aktionäre am Nrnhang 2 Abe. Sackfüllvorrichtung für Ge⸗ Rotachron A.⸗G., Villingen i. B. 14. 3. 12. nachstehend aufgeführten “ stellung von Britanniawaren usw. Colsman &. 7. 3. 09. B. 42 225. 15. 3. 12. Düsseldorf⸗Derendorf. 27. 4. 09. R 29581 Julius Ronacher ausgeschlossen. — Bei Nr. 23 554 14. März 1912 beschlossene Abänderung der Satzung t ddesp icher, mit Elevator. Julius Frick, Ober⸗ R. 32 318. 3 am Schluß angegebenen Tage Lejch whritraut. e aohl 1. W. 11.3.09. E. 6964. 5. 3. 12. 429. 387,827. Selbsischließender Druckknopf. 7219. 4393 806. Prenntiso⸗ Men⸗⸗ ü d9,12. F. Blankentein 9aechtosen. Beicznen? 354, Danach ist der Austctera! sece drgate bens⸗ eid dprch c. si Fischbach a Nahe. 6.3.12. F. 26 479. 83a. 503 218. Regulierbarer Untersatz für L2a. 385 044. Hurde 3209 8 12 162. 33-. 401 971. Fingernagelpolierer usw. United hahn. Karl Duschanek, Zürich; Vertr.: Heinrich nische Metallwaaren⸗ und Maschinsenf 1429 Max Ahlberg ist aus der Gesellschaft Direktionsmitglied die Stellung des Vorsitzenden S19. 302 790. Schnürzange. C. Müller, Standuhren. Margarete Retzlaff, Celle, Kanglei⸗ Zöhr ehrenseld, Klarastt. 42. 10, 8. 09. E. * 08. States Sperjatiy- Comvang, New Vork; Vertr. Fieth, Pat⸗Anw., Rürnberg. 30. 3. 09. D. 15958. Düsseldorf. Derendorf. 28.4.09. R. 2895. 8,9. 12. Sleichzeitig, ist Abbert Ahlberg in die Gesellschaft der, Direktion und die Befugnis beizulegen, die Kaysersberg i. E. 8. 3. 12. M. 41 467. straße 4. 15. 3. 12. R., 32 324. 3 b. 379 734. Gamasche usw. Gamaschen Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 4. 09. 14. 3. 12. 75a. 374 465. Apparat zur Führung von als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Firma der Gesellschaft allein zu vertreten. Demgemäß
502 7 Ftikettiermaschine, bei der die S3. 503 219. Klemmbackenbefestigung für f r. S Berlin. B. 42 522. 9. 3. 12. 47g. 420 401. Druckminderungsventil. F. Gravierwerkzeugen usw. Ph. S 3 en, Bei Nr. 24 277 Carl Gautzsch: Die Firma ist er⸗ vird die Gesellschaft jetzt vertreten von dem Vorsitzenden dn im üeehehahn Cssreat re chge tö Zifferblätter von Taschen⸗ u. dgl. Uhren. Georg u. Wildleder⸗Manufactur Ig. Schübel, Berlin. B “ Bußke & Co. Akr. Ges. siir Mernhe 8 zeug s Ph. Schaefer⸗Weiffen tz Firne ist er des e Feseüscheft Phtmerme ventema 18 8
Sch. 31 767 : 5 689. Industrie, bach, Louis Heck, Osk loschen. — Bei Nr. 31 288 Passelbeck & Blocki 5 - — 21 12 8 88 7. 5—] 2 5 8 Sch. 1 6 . 14. 2* 12 33d. 375 773. 4 8 8 8 5 1 Ir 8 8 8 ou e 5 8 ar Gans u. August Braun⸗ H el e lock in ekti 1 lage als Feustünher en gehede ist. “ 6 . München, Häberlstr. 6a. 15. 3. 12. se .G - usw. 81 öö vehene 22. 8 ence eie gn2. Feeg 1u“ 888 8 Se Aug “ Saalgasse 27. 27. 3. 09. Sharlattenburg E1“ Geselschafter Georg der hof ncde cndeanet, Metaliegsin der, Jürenton mann. Berlin, Waßmannstr. 25/26. 23. 2. 12. St. . 8. Schmutzfa ü zgauß⸗ Wildleder⸗U aetur Ig. Schübel, Berlin. 35c. 372 243. Windengetrieb F⸗ 7. . Kreis⸗ je usw. [SC. 81 688. 1. 3. 12. 8 1 aber der Firma. Die Ge⸗ (Lbdes, — er Di T. 14 168. 8 b S5e. . u Iö ee Rhacgh icbees henesas 548 87 9 anderwerk A. von der Eener. I Gel. T“ 1 88 g;. Leipzig⸗Lindenau. 75a. 374 467. Linien⸗ und Schraffurziehapparat ist au 8 Bei Nr. 32 288 Friedrich “ einem Stellvertreter. S1c. 502 484. Packung für Menthakannpfer. brcken. Ernst fsschaber,, 919. —, C0 Katadioptrischer Apparat usw. Remscheid. 9. 3. 09. A. 12 625. 6, 3. 12. 4. 09. M. 181’ ufw. Ph. Schaefer⸗Weiffenbach, Louis Heck, Borgmanns & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ g irektion (des Vorstands) Mi
Was 1 90 2. ße 5. 19 2. 12. W. 35 919. 4 b. 374 967. 5 5 8 inde usw. Atlas⸗Werke 50 c. 372 0144. Schlag⸗ oder M 8 1 1 elöst. Ziquid 1 . f. nisterialdirektor a. D. Wirkli Lb““ Hamburg. 29. 1. 12. teaße 53 ,9 a0. Borrichtung zum Entlöften Fa. Carl Zeiß, Jena. 18. 3. 09. Z. 5623. 38c. 878,980. Winde usn chlag, oder Messerbrecher Oskar Gans u. August Vraunschmidt, Frank⸗ “ istdser “ Märtin regierungsrat Dr. Paul Mearäe Cgebenerz Dber⸗ .—0 . 5 f8
1 3. 12 Akt.⸗ Bremen⸗Hamburg. 1. 3.09. N. 8369. usw. Eduard Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz, Eduard⸗ furt a. M., S 27. 27.2 Fra 81c. 502 494. Einrichtung zum Verschließen von Abortgruben, Kanalisationganlagen n, dol. Ernst 18. 3. 12, 1 3,08. Schwenkhabn, vsw. Ernst “ fraße 10. 15. 3. 09. F. 19 497, 19. 8 12. 13 3 1, Sualgasse 27. 27. 3. 09. Sch. 31 690. Szilar und der Frite benbesen sind beendet. — zum Vorsitzenden der Direktion (des Vorstands) und Tragen aufklabpharer Kartons. Paul Jackisch, Waßzner, Meutlilgen, Württ, öö V * er, Leipzig⸗Reudnitz, Oststr. 62. 16.3. 09. 35c. 375 240. Gesperre für Winden u. dal. 50c. 373 588. Knochenmühle usw. Alexander⸗ 75a. 374 469. Kreis⸗ und Bogenreißapparat Bei Nr. 34 706 R. & P. Klein: Die dem Gott⸗ e und als solcher ermächtigt, selbständig die t ö“ aSCe.e- 8. 122 Alexanderwerk A. von der Natzmer, Akt⸗⸗ werk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. usw. Ph. Schaefer⸗Weiffenbach, Louis Heck, fried Dahlmann erteilte Prokura ist erloschen. — Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1053. Nord⸗
zörlitz, Dresdnerpl. 6. 20. 2. 12. J. 12 420. 22. 8. 11. — ““ 203 31 er 1968G . 27. 3. 1: b Zei Nr. 36 8;
888 592 268. Fächerschachtel mit rundlich ge- 859ã. 502 419. Zum Trinken eingerichteter B. 42,031, 869. “ Schwenkhahn usw. Ges., Remscheid. 19. 3. 09. A. 12 667. 6. 3. 12. “ Oskar Gans, u. August Braunschmidt, Frank⸗ aeee Seesehe geeehnes
1 1 1 rf: Si beignieder⸗ „ ils ann Ar 8 scheid. 28. 2. 12. M. 41 352. 8 G. Partington, Coeur DeAlene, Idaho, 88 85 88 16, 3. 09. B. 42033. 7. 3. 12. Maschinenfabrik, Windhoff & Co. G. m. b. H.⸗ F. gg ga der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 13. 3. lassung jetzt Charlottenburg. 88 1“ selensch⸗ t 1 Sitze zu Berlin: Durch Be⸗ SIc. 502 476. Packung für Poghurtkäse nebst Vertr. 8 Rechtsanw., Berlin W. 9. 8 374 801. Vorrichtung zum selbsttätigen Rheine i. W. 23. 4. 09. R. Rn 13. “ 8 ““ 3. 81 88 77h. 381 245. Spannschloßsicherung. Wigdor, Bertschecen Pest ende Charlet & Co.: Dem nach Fnhalt des Prorverne nede bon ö; ist Zuspeisen. Dr. Hans Hennig, Winnweiler, Pfalz. 8. 3. 12. Kee. 7. Feststellvorrichtung der Regulier⸗ Umschalten usw. Allgemeine Vertriebs⸗Alliance 37 b. 384 722. Fhn 8. nn d., ö der Rahm “ 1. Alepander⸗ Wolfermann & Co., G. m. b. H., Verlin. Verfüz 8 8 in 14 durch die einstweilige c B“ 8 ende Satzung 82 ““ 12., gang für die Zuspeise von 8 einstellbaren Schwimmerhähnen für der Beleuchtungs⸗ 8 Reechri a esere Sorgühnatt „Sgien Mölne 850. 13. 3. 12. 88 YI. 3. 09. A. 12 727. 6. 3. ess es., Remscheid. 8” 83 W. 12 .“ 8 8 — “ e ge 9. 8 11ö4“ schaft pird derteefen, fal de⸗ 8 es Die Gejell “ Dr. Hans Hennig, Winnweiler, Pfalz. Klosettspülkasten. Fa. Walter Jungbluth, “ b. H., Berlin. 15. 3. 08. A. 12 601: [32b. 328 330. Fenster usw. A. Bienen⸗ 51c. 299 362. Klappgehäuse usw. Fa. Ands. usw. Franz Döhler, Zeulenroda i. Th. 3. 3. 09. Vertretungsbefugnis entzogen. — Bei Nr. 38 238 Mitgliedern zusammengesetzt ist, von demjenigen
3. 12 5 013 Düsseldorf. 8. 3. 12. J. 12 493. “ ür b schine i üdenscheid. 15. 3. 09. B. 42 026. 8 3. 12. Koch, Trossingen. 26. 3. 09. K. 38 337. 11. 3 5 7 Caviar⸗ & in Vorstandsmitgliede (Direktor) selbstä i 8 Lö In der Breite elastisch zu⸗ C“ Wsgencbtun an Webstühlen zur, 5 b. 421 622. Schlitten für Schrämmaschinen gräber, Lüdenscheid. 15. 3. 09 2 820 g 8. 98 9387. 11. 3. 12. S. 15 7. 8 12 Austern Gesellschaft Kosterlitz ermächtigt ist, oder Canee sechf nsg
Faschi . Lehrbolzen usw. lze & 126 247. Vorri 1 89 bür 1 AA8““ & Co.: Die Firma i — -
sammendrückbarer hölzerner Boden für kübelartige schnellen Auf und Abbewegung des E 88 Auneeren gelse mnaschiegfo⸗ rel ee. Skaeia, nc 5.S. 28 8. 69⸗ 88 5 :. führen und E1“ he Tiage, „Zehn 1z.⸗ ”n. F enn 8 Beri n. de823. egren9sce⸗ 8 standsmitgliedern (Direktoren) (ordentlichen wie stell⸗ Gefäße. Paul Brüggemann, Kotzenau i. Schl. Kohlhagen, Barmen, Gasstr. 1“ 1 11“ 23. 12. 1b 888 “ Trossingen. 24. 3. 09. K. 38 302. 14. 3. 12. ¹*. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. (Sirektwdn), gder pon 8 Dorstandsmitglied 9 ö 22 . 3. . 8 8 8 88v 1 5 8 1 1 2 “ b b
6. 3. 12. B. 57 254. is drückt B“ 688. Handwebestuhl mit selbst⸗ 5b. 421 623. Schlitten für Gesteinstoßbohr. 12c. 3 12 182, vheneh haogrbchengedsth 8 8 8 54b. 3279 299. Schutztüte für Brötchen usw * 111“ usw. Spirito Berlin. 347] einem Prokuristen. — Bei Nr 1i s. den) gund S1c. 502, 283. Aus Bandeisen, gedrückter-eice Warenregulierer und Kettenbremsvorrichtung. und Schrämmaschinen ufw. Armaturen, und Weise, Preslan, Frig r Heinrich Feuser, Essen d. Ruhr, Alfredistr. 11. B. 420388 su M. Bervertt . 18, ,00. Handelsregister Abteilung B ist 1 8 liche Berliner Vorortbahn Aktiengesellschaft o11A““ Dier Herzberg a. Harz. 6. 3. 12. D. 22 116. Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ W. 27 19 32 768. Pris sw. Ernst Leitz, N. 3. 09. F. 19 583. 18. 3. 12. 86g. 375 557. V 8 eingetragen worden: Bei N 3699 di, Heute mit dem Sitze zu Berlin: Die von der G ” bundenen Holzstäben. Paul Brüggemann, Joseph Webstahl mit bin⸗ und her⸗ kirchen. 9. 3. 09. A. 12 631. 4. 3. 12. 42h. 382 768. Prisma 28b 3 09.9. 21478. 545b 3279 948 3. M. 1 d vstt 1 g. 75 557. Vorrichtung zur Konservierung schaft Weoner g b ei “ 9. Baugesell⸗ ’ Aktkenin⸗ I“ Meer 8 1he ns, g. Jg. S0e Alfg⸗ Böhler, ulm Fereglichem Mebzeschirr. Nobert Kohlhagen, 35. 4821 621. Schlitem gür Fpsssch⸗ A“ C. Schmale, Lüdenscheid. 27,3, 08: 2vg ege. des 1ae nh2- 22an- 111u“ E1“ Die schlossene Abänderung der Satzung⸗ Darnch ist 82 ESes Wächelnftr 1. 6˙9 12. B. 57 268. Barmen, Gasstr. 18. 6. 3. 12. K. 52 236. und Schrämmaschinen usw. Armaturen⸗ un 8 87a. 380 628. Schnellfaßzange usw. Bowden 19⸗März 1912 beschlossene Abänderung der Satzung Aufsichtsrat befugt, einem Porstansdanüchel. die
3 F *21 758. 54 9. 378 992. Schirm⸗ 6n 2 — Bei Nr. 179. N B ; 1 Stellung eines Vorsitzenden zu übert
. 8 Iip g 9. A. 12 632. 4. 3. 12. Optische Werke, Wetzlar. 26. 3. 09. L. 21 758 . chirm⸗ und Stockständer. Bremsen Company Limited, Berlin. 12. 5.09. — r. 179. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft 1 zu übertragen. fässer. A. Soltau, Altona, Langenfelderstr. 111. gehaltenen Bügeln. Emil Feurer, Walbach i. E. 1. Snch Borgelege 118. Seiler’s 8 3 12. “ 8 Wurtmann & Cie., Cöln. 23. 3. 09. B. 42 834. 8. 3. 12. mit dem Sitze zu Berlin: Die von der General⸗ Köneiches .- 2S. hae 1912. 7. 3. 12. S. 26 942. 9. 3. 12. F. 26 501. we tsppel Maschi eufabrik Liegnitz. 13. 3. 09. S. 19 214. 42 m. 482 291. Rechenmaschine usw. Rein⸗ 54 9 925. 16. 3. 12. .“ Lös versammlung. der Aktionäre am 15. März 1912 be⸗ Königliches Am eégericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. SIc. 502 716. Exsiccator⸗Schachtel. Dr. 86g. 502 695. Harnischschnur ertchelte et 1; 88 1 . 3 hold Pöthig, Glashütte i. S. 5. 4. 09. P. 15293. 846. ““ Verkaufsbehälter. Wilhelm 8 öschungen. sksscchlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 6195. „zelereld Alfred Stephan, Wiesbaden, Marktstr. 27. einer gleichen Anzahl rechts⸗ und linksge 9 Iilec. 376 480. Zange zum Schlitzen usw. 12. 3. 12. 3 1 Pußr, Elberfeld, Hochstr. 20. 19. 3. 09. D. 15 855. „„Infolge Verzichts. F. Bruckmann Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ In unser 3 . 30. 1. 12. St. 15 815. Fäden. Fa. H. L. Wolf, Crimmitschau i. S. 8 e. 1 2 8 Nachfl Stuttgart. 27. 3. 09. 43a. 371 963. Geldhülse usw. Richard 5 . 12. 3 4a. 485 222. Aufhängevorrichtung usw. lassung Berlin, Zweigmiederlassung derzu München b n unser Handelsregister Abteilung B ist bei de! Sic. 502 756. Hebelspanner mit Einrichtung, 6. 3. 12. W. 36 154. Wilhelm Leo’'s Nachflg., 5a. 376 116. Holzschleifapparat usw. Fa. Sa. 485 812. Breitwaschmaschine. domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: F. Bruck⸗ (Aktiengesellschaft unter der Firma Bielefelder
8 82 2* 2. 8 8 * 29 ₰e b 4 G . hr str. 18 41. 3. 9. L.
. 2 .7095 c %⸗ 2 . 8 . vn — 8 8 8 — vom Stein, Ronsdorf. 8. 3. 12. St. 15 973. L. & C. Steinmüller, Gummersbach. 16. 3. 09. San. Se Se gang e⸗ 6. 2. “ 8e 766. Untermesser für Haarschneide⸗ in E“ des Cgtng e9,..ä. Se
t 84 4 8 s üü 7 3 2 . „*W. 8 1 „ 8 ees uble . 8 8 2 S : . 82 2 ¹ Vor⸗
I 758. Aus einem Stück, ohne Klebung 86g. 502 974. Webstuhlschütze mit Widder⸗ St. 11 574. 14. 3. 88 ür Papierrollen usw. Bielefeld 29. 3. 09. A. 12 734. 11. 3. 12. Albert, München, Schwabingerlandstr. 55. 15. 3. 09. 34f. 487 180. Gabel usw. 3 Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. stand ausgeschieden. Der Bankdirektor Eruard
ndeefrang derg ir ausgestauzter Hoenauge im Gerifüörgang, Fres. d. Dison. Sh. de wen . van der Rahme 11107 258. Treibrad usw. Robert Stoc, 1. 12658. 4. 3. 12. 27ga. 494 972. Holzmatte für Putzdecken usw Delius in Bielefeld ist zum Vorftandsmitglied bestellt
und Hestang vügesbältte dan Lüthonra hische Meerut, Wilpsbire b. Blackburn, Engl; Vertr.: Alexanderwerk A. von der Nahmer, Alt. Hes., 5., rücersür. 18199. 13.5.09. St. 11 790, 5ͦ8a. 453 041. Kraftsammler usw inr. 49 a. 493 079. Bohrmaschine usw E Handelsregister [348] Bielefeld, den 27. März 1912.
Kean an E1“ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 3. 12. Zweägniederlassung Berlin, Berlin. 26. 3. 09. veebn. epen gerser Reißzig. Crefeld⸗Bockum. 17. 3. 09. R. 2 606. 531. 487 726. Karamelkocher usw. des Königlichen C“ Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht.
Kunstansta 1 91 EE““ 7 2 N2 721. 13. 5. 12. 86 12 Alfred 4. 3. 2. . 3. 09. 8 8 . eilung 4.
be . 1 .22 137. “ . 8 büsrwe 45 b. 373 728. Handsämaschine usw. Alfr 5 9a. 386. Jauchepumpenkolben usw. 8 —
Rheinprov. 24. 2. 12. L. 28 665. 3 D. 2 u zwebschützen mit federnden 16. 376 259. Apparat für Kadaververwertung 15 b. 373 728. 5 3109. 68c. 3273 LE8 8 1 “
5 Fehten 899 dü; aͤbifhe Mangen Fer Sec eneen han⸗ “ grlesaader lsn. Fs Fü hse .. 8 .. Berlin. E“ Hof b. Ensheim, Pfalz. 19.3 1 Png von 8“ Fereftt 829. 18 “ EE“ W . 6 2n 8 hiesige Heceberaffn Abteilung A 8899
h. Bürzbu — 8, 0 i. S. 21. 11. 10. N. 294. vsr. 8 “ 2 8 191½ ½¼ 5“ Swarkan 1 übe isw 9 eien, C ehld. ej 6 . .2 5 1 1 M 9 1 8 amen⸗ ei d
26. 2. 12. Sch. 43 220. Karl von Drähten o. dgl. Wilhelm Bohnhoff, Dänisch⸗ Oeffnen eines Absperrventils usw. Maschinen⸗ Brackenhammer, rchh. 5. 3. 12. B. 29. X. Vöev. Specht⸗ . Farflente. Willy Markwald, Schöneberg, Arthur getragen worden:
Zigarren⸗Verkaufs⸗Kiste. 279⁷ iesb „ Wiesbaden. B. 41 984. 7. 3. 12. Schöne S. de eE13131311—““ Chaussee 18. burg b. Lübeck. 7. 3. 85 FFehr ü 8 e“ . “ g 3 H., Wiesbaden 25 8 352 572. Melkbecher usw. Fa. C. F. 63e. 373 899. Elastische Bereifung für Fahr⸗ Schöneberg, und Marcus Kosterlitz, In Wedel ist eine Zweigniederlassung errichtet. 8 ; 2 / 8 Stec üsse it 1 S 9„ 5 8 H2 . 9. . 12. * S
7 7 2 5 55 8 . 8 2 007. zeuge. Ri 1b 1 — Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 25. März Blankenese, den 26. Tus Faiccr. Keese, Stut Floran⸗ K. 522 8 EEo““ ri v. Georg Solt⸗ „3. 09. B. 80. 5. 3. 12 5 8 8 35 1 eske in Treptow, Inhaber Ern eske, 86 Fragwänden Fh enr Leeee Florian⸗ “ 1. 212. Rohrzange. Carl Stiefel, 812 “ 8 8 er Ii .-h1s h. gh So 9 299. b8e. 373 ö. Vorrschü2e- 1 Handelsregister. Feslnen — 88 Nr. 8888s (Firma Blumenthal, Mann. [351] “ dilden, R. 4. 3. 12. St. 15 998. vV1ö’“] 1“ es letzten Bereifungsstü w. K n röder Cigaretten⸗ u. Tabakfabrik In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: burg, Seyslißtr. 43 1, 129, K. 52211l. Antriebsvortichtu Arthur „Leipzis⸗fabrikacon, Bochum. 23. 4. 09. B. 8½ 99 1.9. 11A4““ öln⸗Ni 1; CI1I1“ E11““ 1“ — röder, geb. Regenbach, Reinickendorf⸗ : Die Firr jetzt: 8 89, Laces 5 8 b 389 * dekapsel E11“ — Z“ 19. 12. 1 leis Geb ETE1““ N.⸗M. T. 3. 0 5. 3. icppes, v“ Hehngecer . zselelchaf. 8 See Uebergang der in dem Betriebe des Vendorfs 8 Die Ftrma lamst st . SIe. 5027„78. Dur eine Gewinde apse Quer ae an b schi 2 mit Messer⸗ 20c. 322 417. Profileisen usw. Ge r. . 4 874. 1 2. 8 w. 63e. 37 Ano 18 3 e 1 A ung in Frohnau betr., ist ein⸗ egrün eten Forderun en und Verbindlichkeiten ist Nr. 77 bei der Firma Ra Co⸗ verschließbare Tube Fas 11“ Eeb-. ö e1““ Dörken, G. m. b. H., Gevelsberg. 13. 3. 09. aras enn drag, und Stigfugellagernn Pn Hermam Cchisdnls drg netgegr Feftpumxe germnger weideneftgpertrag ist durch Beschluß d dera “ Gescäs .LS Elifabeth Blumenthal: Offene HRasraseasn b 8. ruck. Fa. Louis Vetter, Nürnberg. 4. 3. 12. trommet 82 D. 15 812. 5. 3. 12. Deut — 3 WII““ uderod w A1161” cher, 8 2 uß der Schröder, geb. Regenbach, ausgeschlossen. Dem 15. März 1912. Der Landwirt G. Stegie i 1öuu“] 15. 3. 12. S. 26 988. 2. UIv, B. 3. 3 (9. D. 15 851. 12. 3. 12. e,a. Harz. 23. 3. 09. Sch. 31 614. 16.3. 12. Gesellschafter vom 26. März 1912 ab rden.. K Reinickendvrf er Landwirt Georg Stegie in 9997. iste für Gli 20 d. 410 424. Grubenwagenachse usw. Willy Berlin. 18. 3 09. D. 63k. b 8 8 n kärz 1912 abgeändert worden. Max Schröder zu Reinickendorf⸗Ost ist Prok Hammelwarde zulz 1e. 502 282. Bexqackungsleistefür Glimmner Aenderungen in der Person Sö0;ner. Berlin, Chausteestr. 19. 2.4.09. B. 7116. 47b. 276 582. Auf den Flanschen einer Weln 1. 1.8,249. P.Dreling Regelungshebel usw. Das Stammkapital ist durch diesen Beschluß auf erteilt, Niederlazung jetzt; Reinickendarf. Dserure hetemter oedfelhas silr andatreheee iicen. Rhginssche Glimmes ene , 988. 8. des Inhabers. 18. 3. 12. angeordnctes Lager usw; Seutsche waften, 392. 0 dondon; Lomen s Natents Lyndicats Limited, 300 000 ℳ erhöht worden. Her Fabrikbesitzer Ernst, Bei, Nr. 31,806 (Firma Paul Schultz Inh⸗ A.] Biumenthal (Henn. der 16. März 1912 een. 1eagaa; .n. . 3Süniher Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 20 k. 324 Fee Sdhefsbe hee a ““ Berlin. 18. 3. 09. D. Berlin SW. 61. 23 3109 Beu9 59 S Healh Hbstrich in Obermittweida ist nicht mehr 1 ’8 kisd. 1 jetzt: Kaufmann Köntaliches Amtsgericht. 1 1114A4“A“ ft r'sind nunmehr die nachbenannten Personen. meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 6.4.09. 12. 3. 12. ein⸗ v111AX“ er. 8 Arthur icht, Rixdorf. Die in dem Betriebe des 8852, 88 3 13 36 198. id nunm . r 5 9. 9 1 . 1. Rollenlager usw. Schw G.8 1. Zwillings⸗Regelungshebel usw. Annaberg, den 29. März 1912. G Geschäfts begründeten Verbindlichlei 2 9 öö 8 Wagner. Hannover. 14 3. 12. W. 36 198 8 88 e 493 752 A. 12 764. 12 8. 12. 8 47 b. 377 11 4 8 W rke Fichtel 2₰ M. Bomden’s Patents Syndicate Limit d a 1 1 8 eschäf egrün eten Ver ind ichkeiten sind bei dem Bojanowo. [352 S1c. 50 922. Eicheinsatz für Bierfässer u. 4b. 42917081 reß”“ Maschinen⸗In⸗ 21a. 375 449. Fernsprechstation usw. Tele⸗ furter Präcistons⸗Kugel⸗Lager Werre 81879, zondon; Vertr.: u““ Königliches Amtsgericht. Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur In unser Handelsregister Abteilung A ist dgl. Thomas Lachenmeyer, Nördlingen. 1. 2. 11. “ Malchin J phon Apparat Fabrik E. Zwietusch &. ECo. & Sachs, Schweinfurt. 17. 4. 09. Sch. 31 Berlin sWeütr. Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., eesnAne sere as g st Heas
dart, Schlicht ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: unter Nr. 72 die Firma Friedrich Grab
8 ejenl 2n.. Parek Fabhenburg, 18. 8., 09. T. 10 419. 186. 3. 2. 63k. 22. 3. 09. B. 42 130. 14. 3. 12. Arnsberg. Bekauntmachung. 562 aul Schultz Nachf. Art .— Bei baber d rabst
“ 89 2 936. Postversandkarton. Botz & 9. 468 9. Heinrich Knödel, Stuttgart, 88 65 68 „Charlottenburg 8 . (Schluß in der folgenden Beilage.) industeie 000,9 öö Metall, In unser Handelsregister A Nr. 91 ist 54 2 8b 18 98 Finna (Berechued She. .— g Frene vsssh de-hea eHerehcer “ de I Zneus,⸗ a 8 175 480. Fernspreczftation efr. Telephon 8 14. 4 09. Thc⸗ s es 8 e a. 8 Firma C. Chelius & Cn in Rumbeck folgendes Berlin): Inhaber jetzt: Frau Helene Paul, Berlin. Bojanowo, den 18. März 1912.
ö Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ¹Khnigliches Amtsgericht.
bogenen Fächern aus Metall. Aug. Müller, Lüden⸗ Springbrunnen mit abnehmbarer Düse. Frederick Fes Bodenberger, Leipztg⸗Reudnitz, Oststr. 62. 35c. 502 821. Hubwerk nsw. Rheiner 50c. 373 589. Knochenmühle usw. Alexander⸗ furt a. 8 Saalgasse 27. 27. 3. 09. Sch. 31 692. 1 2 — 8 8 72 1
3 8 . raasass “ — v. Ernst Leitz, 15. 3. 12. SIc. 502 5990. Auflagebügel für Transport. S6c. 502 975. Schützenwächter mit federnd schinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ 42h. 382 769. Prisma usw s 6
8 8
G G .““