1912 / 81 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8 b 8 u aut ür plastische Erzeuani zwar für Wiesloch. Westf. Bekanntmachung. [251]0] 1912 einschl. Allgemei üf. b 8 1 8 Herborn, Dillkr. 331 15 Stück Hutnadelschützer, Geschäftsnummern 2201,] Mustern für plastische Erzeugnisse, und zwar für ister ist 8 s5g Buer, 1 lers 31 sch. Allgemeiner Prüfungstermin: Mon⸗] Pillau. 553]1 Berlin. 4 : 5 Nr. 142. Firma Burger Eisenwerke, Gesell⸗ Nr. 2224, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ gu oder jede d ee. 85 b Sgg.n. M rke, G. arren ve 8 E., diesge 3 zsaale Nr. 24. eber das Vermögen des Kantinenpächters offenen Handeis n . 3 8 v 9 .5612, 5942, 5944, m. b. H. in Walldorf, 1 odell für 8 erstraße Nr. 30, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr Kemnath, den 29. 1912 in Ni 3 4 andelsgese schaft Zechelius & Bertow Haft mit beschränkter Haftung zu Burg frist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1912, Vor⸗ Ausführung und Größe, Nry 111“ laserne, versiegelt, Modell für ün geche ssen öffnet. 38 2, Den 79. März 1912. Gustav Murach in Pillaus ist heute, Vormittags in Berlin, Köpenickerstraße 147, isti Dillkreis), 1 verschlossener Briefumschlag, ent⸗ mittags 11 ½ Uhr. 6029, 6030, 6032 bis 6037, 6040, 6041, 6051, 6054, IE“ 88 et 8 8 für plastisch das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 11 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. erstraße 147, ist infolge eines von

.Uhr. 2 1 2 6067, 6068, 6074, tfrist 3 8 B Hermann Tönnes in Horst⸗E. Offener 8 8— 6 en er der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem haltend 2 Photographien des Ofens Cora Nr. 999, Oberstein, den 22. März 1912. 6055 bis 6057, 6061, 6062, 6066, 6067, 6068 angemeldet am 15. März 1912. Nachmittags Pui 8 Nrceigepflicht und Fri zur Amnosfener Königshütte, 0. S. Konkursverfahren. [207] Verwalter: Kaufmann, Vizekonsul Wentzel in Pillau 1. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den A4. Aprit

Hufte 5 5—5 isse, ist drei Großherzogliches Amtsgericht. 6075, 6077 bis 6081, 6088, 6093, 6100 bis 6102, rel- 5 . hr. 8 1 2 z 8 3 Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1912. Erst äubiger⸗ 6 83 TEöe eeee se9 9, ö“ 1168, 8169, 6111, a1g, g1, B1s. 8139 b18 113, Wiesloch, den 18. Mäng 1912. Ir. Forderungen dis zum 22. Apri 1912. Crste Düleber, das Eöö1““ auezterers G versammlung am 19. April 21319. 1 1“ vei; Ie,Sh 8 Uhr 50 Minuten Odenkirchen. g 6166, 6168, 6170, 3 Jahre, angemeldet Gr. Amtsgericht. Gläubigerver2ammlung und Termin zur Prüfung wird heute, am 28. Maꝛai912 N. velmstraße Nr. 1, 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 9 Mai straße 13114 r Stoch 8 8 Par Friedrich- Herborn, den 12. März 1912 In F aae. as. ne . Oden⸗ am 1. März 1912, Vormiktags 11 Uhr 50 Mrhuten. 1 der .Ih n. gieeenngen den 1. Mai 1912 das Konkursverfahren eröffact achmfttage 3⸗ Uhr, 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit anberaumt. Der Versle e eaen 7,₰ 794 199.

Zas an Fg. 1 Nr. 79. Firma en⸗ 234. Fi .M. Krause in Schweidnitz, Musterregister ist eingetragen: mittag . 8 . Der ufmann igepflicht bi e. . 1 Er⸗ 8 Königl. Amtsgericht. Abt. II. kirchen, zwei je zweimal verschlossene Umschläge 1 8 Iin zöabenst Forstaufseher Helerich Centn e i. W., den 28. März 1912. Suchy in Königshütte, Bergfreihe tstraße Nr. 35, eee. 88 1912. klärung des Gläubigerauzschusses sind auf der Ge⸗ Kempen, Rhein [34] mit 30 Mustern 60—150 cm breiten baumwollenen Mustern für Fl chenerzeugnisse, und zwar für ganze in Witenhausen, 1 Umschlag mit 1 Abbildun er Königliches Amtsgericht. N. 15/12. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Der Ger . z 1912. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der

18 ; ; 1 dönigl. 2 ili Geweben für Hosenstoffe und 1 Muster 60 150 cm oder teilweise Ausführung in Majolika, Steingut einem Bienen⸗Futter⸗ und Tränkeapparat in Noran forderungen sind bis zum 6. Juni 1912 bei dem ichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Beteiligten niedergelegt.

In das Musterregister Nr. 56 ist eingetragen: beeites genwirnt b voll it b 8 Z““ 8 . as r, Westf. Bekanntmachung. [237]] Gericht anzumelden. Erste Gläubi Saul 592 Berlin, den 13. März 1912. in Hill⸗ gezwirntes Gewebe, aus Baumwolle mi der Aus⸗ mit selbsttätiger Einrichtung. M Buer, 8 8 . n jigerversammlung Saulgau. 225 . 4 1912. Lürnlhconengacserr Megere n hüls, 1 Meahe Wolle varmücchtm Gamn⸗herweselt, wursevan, ae fägranennd henne. Martg 9.95, 171e82s, dhssbmchenfaeng nit selu Fabrtnummerang. nese Blche das Blabbnen, eeh Zfndlefe Frriebrich am 20. Aprit 1012, wormitzags⸗huns Sangaene Wan. Amtsgericht Sautgau. —2] Der Gerichgschreiber, des senigichen Autsgerlche 84752 C“ 5016, schäftsnummern 2671,2700 und 2731, Flächen⸗ bis 585, 588, 594, 596, 597, 600 —606, 612, 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1912, 1 Freck aus 78. 8 .1 cen endiekstr. Nr. 2, ist 8 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25, Ueber das Vermögen des Paul Niederer, Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8ol. 8128 5766, 5964, 5161 und 3 Stuc vhae⸗ Fesengrisse, Schupfritt 3 Jahrf, angemeldet am schlesischer Bauerndekor: 1 1 h, schlefischer Bauern⸗ mittags 1 Uhr. 1 ecg. Vermittegg a. r. dn Konkursverfabren Bbwö ehn eermih arn 20. Juni 1912, Bäckers und Bauern in Bierstetten, und dessen nerlin. h . 0.e. e bh. 1 Odenkirchen, . . 1 V itta Kgl. sgericht. t. 1b 9 8 zni Gügri . 81912,2 9 r, das Konkurs⸗ ü ön 1G . 7 . 42 Amtsgericht Schweidnitz, den 4. März 1912. F. de eingetragen: . 1 e- iRrumbach, Schwaben. agel in Saulgau. Offener rrest mit Anzeige⸗ „1 6 1 8 7112 Königliches Amtsgericht. 8 Pössneck [42] mtsgericht Schweiduitz, den 88 1 Ive 8 1. Mai 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. Prü⸗ Bekauntmachung. [263] pflicht und Anmeldefrist: 20. April 1812. Wahl. eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags

. 6 In unser Musterregister wurde unter Nr. 149 1 d-¹ in am 10. Mai 1912,] 5 9 zu einem Zwangsvergleiche Verglei stermin auf d Lauban. [35] eingetragen; Firma Conta & Vöhme in Pößneck, Sonneberg, S.-Mein. Badenia Seuffabrik Bauer & Schoeneuberger” Ee Vormitiags Das K. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß und Prüfungstermin: 30. April 1912 Rach⸗ 15. April 1912, Vormitta 3 10 ülauf 1

vreaifters 1 jesigen Musterregister ist eingetragen: 1 vom 27. März 1912, Nachmitt 1 über mittags 3 ¼ Uhr. e.

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: zwei ver chlossene Pakete, A. Nr. 117, enthaltend. BIm hiesigen M. 4 en in in Schnellingen bei Haslach i. K., 1 versiegel . W., den 29. 2. Närz 2, Nachmittags 5 ½ Uhr, über . 1 dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗

Nr. 171. Firma Emil Menzel & Geisler, 8 nschl ser 1er von Mustern zu Porzellan⸗ Nr. 242. Firma Max Fr. Sh tn eee Muster, Ciikette für Et Buer i 8 N. 16/12. den Nachlaß der am 24. Februar 1912 in Mindelzell]/ Den 28. Mär 1“ 8 EEES“ Et Werlin B“ Lauban, ein Kantenmuster für baumwollene Taschen⸗ gegenständen, Fabriknummern 7153, 2402, 6058, G 88 ““ Auga- ch ent. zündhölzer, Fabriknummer 1, Flächenmuster. S 8* gliches Amtsge . verstorbenen Spezereihändlerin Maria Probst, m sgerichtssekretär Scheible. 106/108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und tücher in verschiedenen Farbenzusammenstellungen, in 6059, 3440, 3441, 6983 doppelt, 4092, 4093, 1048, haltend; 4 Stü Puppen mi pßegge 8 ka Arre frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1912, VorCassel. Konkursverfahren. [242] geb. Strauß, von Mindelzell den Konküuͤrs er⸗ schneidemühl. Konkursverfahren [210] die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der einem verschlossenen Umschlage, Geschäftsnummer 3, 1049, 512, 513, 514, 4434 doppelt, 4435 doppelt, P. 121 ½/2, 8 128 9, üufter ü miltage 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil öffnet. Als einstweiliger Konkursverwalter wurde Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fran Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Flächenerzeugnis, Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 4436 doppelt, 4437 doppelt, 4635, 4636, 4637, 11.““ 8 Hassrts 8 Eehb-, angemeldet]. Wolfach, den 26. März 1912. Siek in Cassel⸗ R., Wolfhagerstraße 140, ist heute, Fuig ünt der K. Gerichtsvollzieher Scherm in Krum⸗ Ruppolt in Schneidemühl ist durch das Könkaliche der Beteiligten niedergelegt.

8. März 1912, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten. 4638, 486 doppelt, 490, 491 doppelt, 497; am 28. März S.-M.. den 28, März 1912 Großherzogliches Amtsgericht. am 29. März 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ bach. Offener Arrest nach § 118 der Konkurs. Amtsgericht hier heute, am 28. März 1912, Vormittags Berlin, den 20. März 1912.

Lanuban, 8. März 1912. . Nr. 118, enthaltend angeblich 50 Zeichnungen von Sonneberg 2 Arrt en 98 Abt⸗ ö1““ 11“ (8h kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ordnung ist erlassen. Die Anzelgefrist an den Konkurs⸗ 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Königliches Amtsgericht. Mustern zu Porzellangegenständen, Fabriknummern Herzogl. Amtsgericht. 1. 1 In das Musterregister ist eingetragen: Heinrich Zimmer in Cassel. Anmeldefrist und offener verwalter endet am 16. April 1912. Zur Anmeldung Rentier Gustav Dreier hier ist zum Konkursverwalte Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

8 v“ 1, 1 9950 doppelt, 9951, 9972 doppelt, 9973, 9974 Stolberg, Rheinl. [2901 % ꝑBand II Nr. 4. Firma Alexandre 4 Cie rrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1912. der Konkursforderungen ist Frist gesetzt bis 16. April ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefristbis zum 20 April .86] doppelt, 9975 doppelt, 9976 doppelt, 9978 doppelt, Ste In das Musterregister ist bei der Firma Aktien⸗ Kommanditgesellschaft in Rosheim, 27 Muster w.]† Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1912. 1912 einschließlich. „Erste Glaäubigerversammlung 1912. Anmelbrfrift eie zum 20. April 1912. Erste Berlin, b

In das Musterregister ist eingetragen: 1 9981 doppelt, 9983 doppelt, 9985 doppelt, 9986, s füschaft der Spiegelmanufakturen und che⸗ Bemusterung von Webereterzeugniffen aus Baun.] Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Gläubigerversammlung den 24. April 1912 Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Nr. 33 Steingutfabrik Elsterwerda, Gesell⸗ 9988, 9991, 9992 doppelt, 9993, 9994 doppelt, issehen Fabriten von St. Gobain, Chauny wolle, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 25 % , 7. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr. Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses mittags 10 Uhr. Früsenaszerbn den 8. Mai Kaufmanns Karl Hennings, Geschäftslokale in schaft mit beschränkter Haftung in Biehla, 9995, 9996, 9997 doppelt, 9998, 9999, 1200, 1201 Cirey, Zweigniederlassung Stolberg (Rhld.) 2525, 2502, 2585, 2549, 2550, 2551, 2552, 255%qDer Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. und die in den 8§8 132, 137 K.⸗O. bezeichneten 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Berlin, Friedrichstr. 139 und 118/119, ist, nachdem ein versiegeltes Paket mit 29 Zeichnungen, nämlich: doppelt, 1202 doppelt, 1203 doppelt, 7842, 7843, folgendes eingetragen: Die 2554 2556, 2557, 2559, 2560, 2561, 2562, 25 1 Abt. 13. Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist an⸗ lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 6. der in dem Vergleichstermine vom 15. Februar 1912 a. Nr. 275 Kuͤchengarnitur Camilla, b. Nr. 276 7847, 7848, 7849, 7850, 7851, 7852, 7853, Verlängerung der Schuhfrist um weitere s Jaßre. 2554 5555, 2558, 2569, 2570, 2571, 2572, Z. 8 eraumt auf Mittwoch, den 24. April 1912, Schneidemühl, den 28. März 1912. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 11““ 299, 594, 895, piastische Erzeugnihe, Fihutzfeist drei Jahrs, an⸗ also bis 8. Februar 1917, ist angemelder (2574, 2575, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an Ceae. EEEETEEI“ veeeeie e 9 Uhr, Sitzungssaal, Zmmer Nr. 4 Der Gerichtssch ihe. de Krniglichen Amtsgerichts. Beschlusvom 15. Februar 1912 bestätigt ist, auf⸗ 8 8 39 5, p 2 1 . 8 82 8 18 5 85 S 8 2 7 1 7 88 2 8 3 28 . 5 8 Ehestfs 4e. ah chaaabe⸗ 1 * 3 8 68. 89, 898. 799, 697, ℳ9, 805, 691, 7638, 106, egeget em 8. Mach dt2, Zhermittas 10 ühr Beie 1n Sermern (Rei . eh meüts Stien Mben en d nee hbb JIlerer as Zremahen tes Dr. bhit, an staats⸗ Krumbach, den 28. März 1912. strasburg, westpr. 1204] Berlin, den 25, März 1912 707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ma Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. 12ss bossenes Paber bn nchen 3 Hrverschtedens Toflehe. Zabern, Raffeslicses Uantagericht. visjenschafelice Kurse In Cöln, Mainzersra 1. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. 1“ 1s 25 ser etensscaen. Der Geriche 1 6 ,. Aniglichen Amtsgerichts 1912, Vormittags 9 Uhr. 1““ 32 sei -- briknum 950, 951, 952, 953 v111114““ 11“ r Leipzig. v 22 8 8 in Wolnisch Brzozie, Kreis ern⸗Meitte. Abteilung 83.

2s 8 uakenbrück. [43] seifenpackungen, Fabriknummern 0, 1 953, %, gne. Minuten, das Konk 1 [228) Strasb Pr. B b ee Liebenwerda, den 30. 1912. Ln das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: 954, 955, 956, 957 u. 958, plastische Erzeugnisfe, g Musterregister ist unter Nr. 2an rth der Föhnen e Feshr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel Nachaichs ner⸗ 32 Berlin. [262] aeöö Firma Nordwestdeutsche Metallwarenfabriken Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1912, 9. Wärz 1912 eingetragen worden: der Kaufmamg] Gereonshof 26. Offener Arrest nit Anzeigefrift bis Klein in Leipzig⸗Reudnitz, Grenzstr. 33, IFnhabers Konkursverwalter: Kaufmann Zimmermann in „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Luckenwalde. 8 [285) Aktiengesellschaft in Quakenbrück, 6 Muster für Nachmittags 3,45 Uhr. 85 h Adolf Strumpfner in Zabrze, Muster eines zum 3. Mai 1912. Ablauf der Anmeldefrist 8 eines Weißwarengeschäfts in Leipzig, Johannis⸗ Strasburg W.⸗Pr. Anmeldefrist, bis 4. Mai 1912. Kaufmanns Arthur Nelson in Berlin, Brunnen⸗ In unserem Musterregister ist folgendes eingettagen Handtuchhalter, offen, Fabriknummern 4 81, 5 H, III. Nr. 193. Dieselbe Firma, ein mit 5 Siegeln Warenzeichens, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an demselben Tage. Erste Glaͤubigerversammlun am gasse 4, wird heute, am 28. März 1912, Vormittags Erste Gläubigerversammlung den 15 April 1912, straße 170, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ , ¹ 33 H, 34 H, 35 HI, plastische Erzeugnifse, Sch tßfrist verschlossenes Paket, enthaltend 9 verschiedene Tollette⸗ 90 enss e Borust tags 10 Uhr. 25. April. 1912, Vormittans nannn 1g 812 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 13. Mai haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Nr. 735 Firma Friedrich Steinberg Hut⸗ 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1912, Nach⸗ seifenpackungen, Fabriknummern 950 a, 951 c, 952d, 9. FSe.en Hebrze. allgemeiner Prüfungstermin am 45 Mai 252 Rechtsanwalt Dr. Berthold II. in Leipzig. Anmelde⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 61 Berlin, den 25. März 1912.

brirk. Lucke⸗ sie ent. mittags 5 Uhr. 8 953 e, 954f, 955g, 956 h, 957 i u. 958 k, Flächen⸗ Re.saraeat. esiger Ge⸗⸗ in, frist bis zum 18. April 1912. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Offener igefrist 1 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt sehee Sucfe becrdc⸗ 4 dus gsahe Leee 8” i Iuakenbriic den 18. März 1912 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Zerbst . 157 Falttags 5 82 Püs 8 biesiger hl im termin am 29. April 1912 Vormittags 11 Uhr ö— ühee Berlin⸗Mitte Ab 83. ““ haltend ein Modell, einen aus Wolle hergestellten8 Feden bor nioht 9. März 1912, Nachmittags 3,45 Uhr. ter Nr. 54 des hiesigen Musterregisters ift heu Justzgebäude am Reichenspergerplat, immer 223. Offener Arrest mik Anzeigefrist bi 8 urg I.⸗Pr., den 26. März 1912. König⸗

Velourhut in verschiedenen Farben und Formen, Königliches Amtsgericht. 19. März 1912, Nachmittags 1 Unter Nr hiesig 8 f nzeigefrist bis zum 27. April 1912. liches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [260]

1 S 9- I Cöln, den 28. März 1912. b welcher dem Haarvelourhut in Ausführung und Aus⸗ Reinerz. [44] Stolberg (Rhld.), 30. März 1912. vermerkt worden, daß die Firma Auhaltische Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Königliches Naatrceenc, e s., Abt. II A.¹, waldenburg, Schles 1205) „Das Konkursverfahren über das Vermögen des

212 zeug⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter sehen gleicht, Fabriknummer 212, plastische Erzeug⸗ n das Musterreg ister ist eingetragen bei der —¶— in 8 ür das Modell „Universal⸗ 8 - 8 8 5 nisse, Schutfrist drei Jahre, angemeldet am 11. März iehn Krystallglashüttenwerte Rückers F. Stuttgart-Cannstatt. [49] Bethen ee nihe e sangcn 8. 8 Schutzfrist sc Döbeln. [279] Leipzig. 227] Konkursverfahren. 6 N 4a/12. 5. Kaufmanns Adolf Elsner in Berlin, Emdener⸗

8 2. 1 . straße 40, ist infolge Schl ßverteil 12, Vormittags 9,55 Uhr. ückers: 1 8 tt. 8 . g 2 o⸗ 15, an ..Ueber das Vermögen des Baugewerken Wil. Ueber das Vermögen der Mari .„ Ueber das Vermögen der Firma Armin Moes ge Schlußverteilung nach Ab⸗ 1997, 736. Firena Kautenbach, Meyer & Franke 8 82 dc ees tnsrhen 6 16 Mäfhern o März EbT also bis zum 12. März 1915, an 8 Fleinbauchlit Nr. 13 G Schmidt, Inhaberin eines Hpfamenten. 10 P. I66 Inhaber Ue eng des vSchlußtermins ausggehoben worden.

balsese nwalde,ehgi versäegelter vuernraghezl. Eüeheltasteler und E“ 1.“ b Weißenberrahen I. . G Zerbst, den 6. Marz 1912. Irs onkursverfahren cen fkner Kehaettmarengeh üs d Tonheng Slesien heute am 28. Ma 1812 Hencurg ig Der Gerichtsschreiter des Königlichen Amtsgerichts gice sowie Schülder, Stüben und Hoien aus Melal,, (Lörmen), Gescht daner 7, eestehecechese 111““ sa.ger egtsrenrait, Benun bier Anmeefegt die Ristags ühr da Fattebrefahce rrüffnet. Ver. 1 Pbr, ve Fenkürgerfähten eufnet varden. Ver⸗ Berlin⸗Mitte. Abk. 154.

4476, 4482, 4487, V 5118, 7722 isse, M * 1 S tänden, Ziegenrück. 8 158 88 . rmin am 25. ril walter: Kaufmann Pau ottschalck i bn 1 nburg, 8

Fagginanmmermn⸗ 5170, 5171, 5173, 5179, 5184, EE“ Rheschas vünlser irchs ace sessten Kerench senehit der Unter Nr. 30 des Musterregisters sind für de 1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Harkortstr. 2 Annerdofun bis Perlehai, Schles. Konkursforderungen find bis zum 9. Mal 2—er F agnnssa ens 7960er Th. . plastische Erzeugnisse, Schufrist drei Jahre, an⸗ Vormittags 10 Uhr⸗ abriknummern: 32638, 3964, 3982. (0066 9907 Zientnrürer Holsstoff und Pappenfabrik einmn 9. Mai 1972, Vormittags 11. Uhr. Wahl sd Prüfungstermin am 30. April 1912,. 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ storbenen Kaufmanns Otto Steinhardt, alleinigen gemeldet am 23. düine. 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. Reinerz, den 14. März 1912. Fonmerne, 885„, 3572, 3573, 357 1, 3575, getragen 71 Muster für plastische Erzeugnisse w Ohener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. April 1912. Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ versammlung am 19. April 1912, Vormittags Inhabers der Firma Steinhaude F gen

Luckenwalde, den 30. März 1912. 1 8 Königliches Amtsgericht. 3576 Kocher mit elektrischer Einrichtung, 3534, I“ 88 ö ennans Böebe Königliches Amtsgericht Döbeln. böö 27. April 1912. 212s Cn enetnes Prffungetermin Frae Atas Berlin, Sexydelstr. 32, ist infolge Schlußverteilung

16“ —mQ— Briefbes 7 G . i azeutischen Prä n, Fabrik⸗ Fer cergsge gnthrg . rre - Scl b4*“”“ -ee]; Jahre, anEatlqorr. Konkursverfahren. 64p] emäolichen Aamtsgerich, Let i;, Abt. A., . Anzeigepflicht bis 9. Mal 1912. äe d Schlußtermins aufgehoben worden. Marbach, Neckar. ö6 5 mtsger eutlingen. 8 8 2 tragen: 4 8 ; qhj [22 8 1 K. Württ. Amtsgericht Marbach. In das Musterregister wurde heute einge Kabarett, 3553, 3559 Gong, 3554 Raftergarnitur, 20 Minuten. 8 g. e sa egce aa F41 in⸗Mitte. Abteiln chen52- See Ibn Sitzmöbeln. Si 1 ür seidenen Stoff, Ascher, 355 GJJv. Ja g 59es, März 1912, Mittags 12 Uhr, eröffnet und Be⸗ srüheren Inhabers eines Fleischereigeschäfts in bofnherese geborene Kühn, zu Wiesbaden, Das Konkursverfahren über d zgen d 1 Paket mit 43 Abbildungen von Sitzmöbeln, Sitz Reutlingen, 1 beas ee. aürtgseinenen, Cetofß, fäbier, 79a8 Pellshenduülte 3551, 3552, 3544, zwickau, Sachsen- sa ienotar Haidlen in Galldorf zurn Leipzig⸗Stötteritz, Ferdinand Joststr, 35, wird, Bahnhofstraße 10, Inhaberin der Firma Kari an Das, Konkursverfahren über das Vermögen des EZ“ Zen Mastaregiet, dt hent⸗ eimgetragen worde h. werden. Ofener Airi Heeee sstst de. an e denea⸗ achn ttass 4 Ußr, das Claes daselbst, wirz heutez, om es. Ufin, da⸗ väegermisters Friedrich Birmele in Ihriugen 3403, 3381, 3382, 3383, 3384, 3385, 3385 a, 3380, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März ¹der Schutzfrift um weitere drei Jahre, also bis Nr. 185. Kurt Löhnig, Koch in Zwickau, deits 20. Ar 1ee ener 6 8 1 nzeigepflicht Vonkürsverfah erzff 22'„, 88 ags hr, das Mittags 12 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Der wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 3380 a, 3416, 3416a, 3406, 3406 a, 3408, 3408a, Vormittags 11 ½ Uhr. 8 .März 1915, angemeldet. Ae . ines Käses, offen 1an 20. pril 1912. Erste Gläubigerversammlung Konku erfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kau Cart B 58 gehoben. Breisach, den 26. März 1912. 3411, 3411a, 3412, 688 389 3919, 8 38,8 Reutlingen. 1 188 .“ [500] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1912, 5—Cen 28. März 1912. 5 8 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft bis zum 25. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Bremen. 1 [278] 3402, 3407, 3407 a, 318 ü8 2he frist Jahre. . K. Amtsgericht Reutlingen. 1 In das Musterregister ist eingetragen: 8 Vormittags 10 Uhr. Nr. 186. Firma Land⸗ Königl. Württ. Amtsgericht Gaildorf. mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1912. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3379, 3414, 34142, 3426, 3424, r uc hre, In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 6. Korbwarenfabrikaut Hermann Räder mann & Hellwig in Zwickau, ein versiegeltes Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Kolonialwarenhändlers Wilhelm Adolf Eng⸗ 8 . 4 16” : 2 - ü d b n 9 1 B 2 g. 0 SJanuc 2 ver⸗ b 9 2 .⸗ ei ini [381 lingen“ Sit: Reutlingen, 2 Muster für rein⸗ ge. Musfr 11““ Müft sch 4985, 5011 bis, 5014, 5016, 5019, 8020, 5021, lrtenen Fabrikanten Emil Wolsf zu Haspe. Loelau. Konkursverfahren. 17238] der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf gestellt. 8 är1; des Musterregisters wurde heute ein⸗ seidene Stoffe, Geschäftsnummern 6919, 6931; 503, 981, 582, 490, 600, 620, 640, 572, 1130, 1160, 5027, 5044, 5045, 5046, Flächenerzeugnisse, Schut⸗Westerbauer früheren Mitinhabers der nicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann den 27. April 1912, Vormittags 10 ¼ uhr, Bremen, den 29. März 1912.

1 68 Se her es Eh mechanische 9 Muster für halbseidene Stoffe, Geschäftsnummern 1161, 1637, 1638, 1639, 1640, 1641, 1642, 1643, frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1912, Vor⸗eingehagenen Firma Gebr. Wolff zu Haspe Pschow wird heute, am 28. März 1912, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 4 Fasfehe. Fenfabrit Buchdruckerei und Papier⸗ 6929, 6930, 6917 1, 6917 II, 6917 III, 6917 IV, 1647, 1671, 1902, 2612, 3642, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 11 ½ Uhr. 4 wird heute, am 28. März 1912, Mittags 12 Uhr, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der den 18. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, reund, Sekretär. 3 8 h⸗ rvlumn in Meiningen, 1 Umschlag mit 6917 N, 6917 VI, 6917 VII, offen, Flächenesgng, angemeldet am 14. März 1912, Mr 11 Uhr Zwickau, am 12. März 1912. 8c Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rechtsanwalt Latacz in Loslau wird zum Konkurs⸗ vor dem Junterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Breslau. [255 grgfchant Vünette für Kaffeetüten und ⸗Beutel, nisse, Wlsltea⸗ uu“] am 12. März ongfenenden. Königliches Amtsgericht. 8 8. wird iimn Füankursverwelter er⸗ böaSeeenes bis um S Weril Feraumt. 1 e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über den Na laß 88

1 1b äfts er 283, Flächenerzeugnis, „Vormirte S M Themar, den 14. März 1912. 5 1“ 8 nrmsforderungen sind bis zum 1. Mai 1912 12. Bercläudigerversammlung am 16. April] 10. Apri am 3. Oktober 1910 1 Becfegece Geüchäfts Eeeranet 5,98 März 1912, Den 14. März 1912. Landgerichtsrat Muff. Herzogliches Amtsgericht. Konkurse. eidem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. Magistratsbureauaffisteuten lamg 5.

b assͤng üb 30. 1 Nachm. 4 Uhr 34 Minuten. Reutlingem. K. Amtsgericht Reutlingen. [47] varel, Olqenb. ö nnpe. Konkursverfahren. N(aol-se Wahü LF Vr. b Fenrns i1 Ange epeenttagg An- 55 Wipperfürth. Ferenhav-rlaren. [265] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

MM5 2. 8 8 ¼ : 2 4 5 2 3 8 8 5 8

ecesanhe Stssan Pfullin en, 18 Muster für bedruckte Korsettstoffe, Mämeling da Stöve üen wird 18 am 29. März 1912, Mittags hgcigaafactgäber gis ns 1* Pehe acs Mittweida. [270] Cie. 8 b ne ee e eke 1109 8 Königliches Amtsgericht.

Merzig. ister ist unter Nr. 142 ein⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 200 bis Nachf. in Varel, 5 Muster für Gardinenstoffe 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfun der Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bromberg. Konkursverfahren [208] weeehgees Boch, Mettlach, 208 und 210— 218, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet Panza⸗Nationala versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. revisor Th. Drews in Altona, gr. Vergfärafe 266, wird üngemeldetcn Forderungen auf den 15. Mai Friedrich Tanner in Wiederau soien heute, am Konkursverwalter Rechtsanwalt Henseler in Wipper. In dem Konkursverfahren über das V

getragen worden: Vi nam 12. März 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr. nummern 1233 bis einschließlich 1237, Schutzfrist, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen 11912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. 28. März 1912, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ fürth. Anmeldefrist bis 23. Mai 1912. Offener des Bauunternehmers Adolf Grabarski in

88 sterere nn Nlas, egg alen ee le hen. Den 14. März 1912. Landgerichtsrat Muff. 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1912, Nach⸗ sind bis zum 1. Juni 1912 bei dem Gericht anzu⸗Zleichneten Gerichte, Zimmer 3, Vermin anberaumt. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts. Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1912. Erste Schleusenau ist infolge eines von dem Gemein⸗

1 über die Bei⸗sllen 1 richter Bürger hier. Anmeldefrist bi Mai Gläubigerversamml 18. Apri s 3 Jahre, angemeldet am 4 287] mittags 4 ½ Uhr. melden. Es wird zur Beschlußfassung ü Uen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ster Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 1. Mai gerbersammlung am 18. April 1912, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1segeis Sechagfst 3 Fahih. 98 8 Heee Iheregcase ist eingetragen de. 1912, März 6. behaltung des ernannten oder die 1 E Prhn ge Sache in Besitz Uades oder zur nesse ge⸗ 1912. Wahltermin am 19. April 1912, Vor. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am vergleiche Vergleichstermin auf den 26 Apre⸗Aee. Merzig, den 9. März 1912. 8 Nr. 148. Hätte, Rudolf Alfrev, Bildhauer velbert, Rheini- Verwalters sowie über die Bestellunge d, wird aufgegeben, nichts mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1 5. Mai 1. Juni 1912, Vormm. 10 ½ Uhr Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

152] 1 132 b ig sin . 8 Sr. ben 1 - 1 ; in⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 122ggn den Gemei 8 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht Wipperfürth. ericht in b f Nr. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. in Geringswalde, 1 verschlossener Karton, ent Ins hiesige Musterregister ist heute folgendes ein der Konkursordnung bezeichneten Gegenstünde auf 1— nschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 s he u““ 8 8 hre12, anberammt. —3

- 8 8 die Verpflj 8 Anzeigepflicht bis zum 15. April 191. uster eines künstlerischen Garten⸗, Park⸗, getragen worden: Uhr, ser Saz⸗Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze G . 3 Merzsig. üe ver. dar schfggnstEtzehee Baftr und Gesellschaftsspiels —Nr. 129. Firma C. Ed. Schulte in Velbert, 148 19. Fjedl ebö 9 1 Sach und von den Forderungen, für welche sie ö is Ses 1912. Ueber das Vermögen der Ifabella Jander, ge⸗ ausschusses sind auf der

In das Masterschutzregister ist unter hee in 46 Gegenständen, Geschäftsnrn. 1—46, für versiegelter Umschlag, enthaltend ein Vorhangschloß 8. zun Pe. g 20g Bormittags 11 Uhr, hne er Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ önigliches Amtsgericht. borene Nußbaum, Ehefrau des Kaufmanns Konkarsgerichts zur Einsicht 1gge e herden Hineehnarse S0ch, zeütt 8 vlafthh. Schupfris 1.Jähez engs. act. Faceegcger hinctscher, Flaggs, Seschssts rd 1 88 ee Gerichte Zimmer 191, Termingfg. Ap seönen, ldem Konkursverwalter big jum Münehberg. [264] Joseph Zander in Bosenheim, z. Zt. im Unter⸗ gelegt. 8 ein versiegelter Umschlag, enthaltend 45 deegn meldet am 25. März 1912, Nachm. ½4 Uhr. nummer 632 F, plastisches Erzeugnis, angemeldet vnh em 8 Aül⸗ Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 917 Anzeige zu machen. 8 Das Kgl. Amtsgericht Münchberg hat über das suchungsgefängnis zu Mainz, ist am 28. März 1912, des enberg⸗ den 20. März 1912. eaae von Wandplatten, Nru. 1023, 1024, 10 4 Rochlitz, den 29. März 1912. am 20. März 1912, Abends 6 Uhr, Schutzfrist an ffe cehzre 8 Se ö“ esitz haben oder uu önigliches Amtsgericht in Haspe. Vermögen des Schnittwarenhändlers Georg Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt erichts E“ Nlüchenpegewonösse Königliches Amtsgericht. 3 Jahre. Konturgmaßte etwas schuldig sind, wird aufgegeben, bbendüren Bekanntmaa 267 Stricker in Mittel⸗Fauerhof am 29. März 1912, Verwalter: Rechtzanwalt Altendorf zu Wöllstein. Buer, Westr. Konkursverfahren [236 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. z 1 vscihes.) Velbert, den 21. März 1912. eb ekanutmachung. [267] Nachm. 12 ½¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Offener Arrest mit Seehesst bis zum 18. April Das Konkursverfahren über das Vermögen —4

f Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 80) dönj gericht. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen o er den Nachlaß des verstorber Gastwirts 9 e net. Se 18. Z (. März 1912. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den ugust Bo ststentenen Haftwirts verwalter: Rechtsanwalt Gundermann in Münchberg. 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Bauunternehmers Gregor Jobst aus Erle

6 jtvt e zu Recke ist heute, am 27. Mär UreIV1I1I1“ füfunagstermin: 2 8 . b 1 86 8 8 n, füt ipl2, N. G Lnte, Marz Offener Arrest ist erlassen. Frist zur A imeldung Prüfungstermin: Freitag, den 26 April 1912, 8 5 —— it. Fa he-. are. 39, er O.⸗Z. ig zun benbüren. Offener Arwree snwalt Bispinck in zur Wahl eines anderen Verwalters und event. Be⸗ öllstein, 28. März 1912. Buer i. W. n 26. März 191⸗ Neuwedell. 18 Reitschaft mit neuer Faltenart, Geschäftsnummer 5600, etragen: 6 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter b Nwuren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis . 4 8 n 8 1 uer i. W., den 26. März 1912. In unser Musterregister ist eingetragen deu⸗ plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 Thepvor Säger, Fabrikant in Villingen, 1. Mai 1912 Anzeige zu machen. b1„1. 8 1912. Anmeldefrist bis zum 20. April dh. gloganeaie Gr. Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. N. 92/07. Nr. 44. Elise Seeger zu Seegerhall⸗Neu⸗ am 22. März 1912, Vormittags 9 ½ Uhr. ein verschlossenes Muster einer Klemme zum Ver. Altona, den 29. März 1912. 8 5. r te Gläubigerversammlung den 16. April d Uhr 8 - 1 8 Cassel Konku 1 2 wedell, in Firma: Etruria, 1ö“ Den 23. März 1912. Amtsrichter Gaupp. bhinden der übereinander kreuzenden Drähte von Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. tfanzets ormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Berlin. [2561 Das Konkuneverfahres eile ben Vermõö 1243] eregelter ch ag Schalkau. 1989 Fchusnes en keit esktesschen deitungen Ars, Mosel. Konkursverfahren. [123 ttags 10 n den 30. April 1912, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kraf k, Bri varre 8 enthaltend Fhc hric E““ u 88 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 37. I nrestgsc reugnisse, chusfrst erTahre, Ueber das Vermögen des Weinbauers Fra Föbenbüren, d 8 8 Vermögen der Handelsgesellsch 97341 in Berlin, lung in Cassel Ständepkat beieasegeder. jedenen Figuren aus bemoc ¹ 1 5 in S 1 ene eldet am 8. März 1912, 1 ½ eute, „den 27. März 1912. Vermögen idelsgese aft in andauerstraße 16/17, Fi : 8 schin, Mrp. 8 Ieech we- . 8 beeötzmnen 1309, 33013 505,10. 89“ 3379 Hara 18 he heng as Thaster echer Basgebrcsese an illingen, den 8. . Naonhet, drheneh, zn. e hur 1des anhe Königliches Ammtsgericht 5 K. heusberg 3 Gesellschaft mit ss zur Abnahme der 6 1 Fernschtn; reng 8 hierdurch aufgehoben. 3306, 3307, 3311, 3312, 3313, , 3315, 1 enth 5 995 AEE6. 3 ericht. * 3ge, är Eugen ate eschränkter Haftung, in O i eute, ie Anhö 8 äubiger über di 1 lerg den 28. März 1912.

ärs 19 1 Jahre, meldet am 26. März 1912, w k. 81] Graul zu Ars a. d. Mosel wird zum Konkursver Adas K. A 8 b 8 r attuꝛ ind gemeldet am 12. März 1912, Vormittags 11,20 Uhr. frist drei Jahre, ange 5 Snas hrsterregister ist Bei Nr. 11 ̃al.8. Walhh 8 vamt. Defener sdrn mit Anzeigepflic stags 8 mtsgericht Kemnath hat heute, Vor⸗ Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Demmin. Kounkursverfahren. [212]

2 1 . 6 Uhr 8 Minuten. 1— Uhr, über das Verms 2s Bäcker⸗ Maäller ¹ 9 1u . 8 8 2dell N. M., den 12. März 1912. Nachmittags v 8 M E’88 Kon kurs⸗Aihd über das Vermögen des Bäckers Rechtsanwalt Müller in Oederan. Anmeldefrist bis ausschusses der Schl ztermir 2. 3 Ko 5 8 E“ 286 8 1““ 8 8 G . o Infeit b 4 üfungstermin alg 3 Konkursverfahren eröffnet 2, Vormittags 1 r. Prüfungstermin Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Münl Inhaberi F h. Oerstein. [286] 8 [48] am 21. März 1912 eingetragen: Die Schutzfrist ist bigerversammlung und allgemeiner Prüfungs Ihr, vals vorl Verwalter d Ge ,n; - ve 1 Friedr 19/14, Müller, Inhaberin der Firma Rudolphy & . . 3 Schweidnitz. 1 dit. vee 24. April 1912, Vormittags 101 Uh zerwalter den gepr. Sekret.⸗- am 5. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr. III. Stockwerk, Zimmer 106/108 bestimmt. Dähnert in Demmin wird ch erfolgter Abhal⸗ In das hiesige Musterregister ist heute unter In unser Musterregister ist heute eingetragen auf weitere 4 Jahre verlängect. SS. chiffmann in Kemnath bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1912. VBerli den 12. Ma eee ehlclgrer Abdal⸗ 555 eingetraagen: In unser Me ee ä ; Wandsbek, den 21. März 1912. im Amtssokale Rathaus platz. 1 aaeve. Fs 218 3 Mai 1912. erlin, den 12. März 1912. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. TETTn Loch in Oberstein, Gegen⸗ Nr. 233. R. M. Kraufe in Feeihss eeege es Amtsgericht. Abt. 4. Kaiserliches Amtsgericht in A 8 8 dosch. d Kgene Fes fürs Anmeldung Oederan, den 29. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Demmin, den 25. März 1912. 8n sim ein versiegeltes? Kuvert, angeblich enthaltend siegeltes Paket, enthalten bbildungen von nzetgefrist bis 19. Apri Königl. Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. 1““ Königliches Amtsgericht. 1“ g 1 v““ v“

[259]

6 3455 32 1 . r Ueber den Nachlaß der am 26. Feb 1912 lüeas facs chacaasfads Königli b 1 1 kasten, 3558, 3559, 3539, 3540, 3541, 3537, 3538 gemeldet am 14. März 1912, 1161“ Obersontheim ““ Karoline u“ Leipzig. 226 Ieu 8 Berct ... des Könitglichen Amtsgerichte

1

8 5