Demmin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schneidermeisters Reinhold Buske in Demmin
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
Landsberg, Warthe. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗
storbenen Spediteurs Paul Wilhelm Röhl zu
Landsberg a. W. wird nach erfolgter Abhaltung
Rastatt. [550] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Josef Kohlmanun in Rotenfels wurde nach vollzogener Schlußverteilung am 26. März 1912 aufgehoben 8 “ Rastatt, den 28. März 1912.
Zabrze. Konkursverfahr
b 3, 240 Das Konkursverfahren über das Vermögen 10
Restaurateurs Carl Schneider aus Zaborze⸗ meß nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Zabrze, den 27. März 1912.
111“
ge
8 9 ichnis d ück⸗ rch aufgehoben. 8 2 ’ 88 E“ Eefggho⸗ 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Königliches Setlc li 27. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Schenefeld, Bz. Kiel. [246] Zell, Mosel. “ Nachl [276 g 1 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Leipzig. [229]]⁄ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 dgn 11“ ee der B erli — Demmin, den 25. “ Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) der Firma J. Repenning in Hademarschen, letzt 8 Sosber ag wohnhaft gewesenen Wite in, Montag, den 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eax Joseph Schmitz in Leipzig⸗Reudnitz, 2) der Chefrau Anna Repenning; geb. Meyer, Iöfef Diel, Eatharina geb. Haberkamp, sol⸗ —
Düsseldorf. Beschluß. 1— „pi 10. April 1912 4
k f über das Vermögen des habers einer photographischen Kunstanstalt sowie Gläubigerversammlung auf den 10. Apr c, M lgen. Vorhanden sind 182,65 ℳ füt
zu Düsseldorf, einer Verlags⸗ und Versandbuchhandlung unter Vorm. 12 Uhr, bestimmt. Gegenstand der Be⸗ 1 WWö“ der Massegläubiger. für
umboldstraße 109, Inhabers eines Zigarren⸗ und der Firma Max Schmitz in be neit. enggnh, ratung: Einstellung des Verfahrenz mangels Masse. Zeu, den 28. Marz 1912.
Danbealben kengeschästs, wird, nachdem der in dem Weidmannstr. 2, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schenefeld, Bez. Kiel, 27. “ 1912. Vergleichstermine vom 6. März 1912 angenommene termins hierdurch aufgehoben. 8 8v 8 e 8 “ 1.- 3 Zwangsvergleich durch rechtskrästigen b 8 Leicacge 2 268 tsge 8” 8 Abt. II A ¹. ““ — 4,20 ℳ. 1 Livre Sterli 20 d 6 8 f 1 önigliches Amtsgericht. 8 8 35 - 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. o. 896 :
deäcelvvef⸗ bestagigt as birlac “ 1230] ““ 1214] Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Pe ehen Paer veigesäge ver Pere Lenan. Sehthe 88. . 18895 171 ” do. 1890,94,1900,05,s - 1— eipzig. 8 8 . 8 ; . Sen bez. Sächsi ⸗Rente erf 2 Ph. 9, . 88 .“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. dn Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 der Eisenbahnen. tmifston lieferbar “ 6 d dh-Penthss ersch. 181,30b; G elef.9s,00, FG, 03,034 14.1099, 06; Magdeburg .. 1891 8
8 D. Duisburg-Ruhrort. [118076] Kommanditgesellschaft unter der Firma! Grünler am 1. Oktober 1910 in Bozen verstorbenen Kauf⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4.107—
Konkursverfahren. —. Wendel Spezialgeschäst für Tür⸗ und manns Leopold Kahn, wohnhaft gewesen iin (30wezterung des Bahnhofs Heiligenstedten]—. vnftecd⸗Nott 100 . 358 C “ ve a 10208 5 Jei 117 6873, 6 Vp. 190 unsr. 29 3
; 65 ing 1, Schöneberg, Barbarossastr. 54, wird nach erfolgter 1 84 do. 8 . .
as Konkursverfahren über das Vermögen der Fensterbeschläge in Leipzig, Tröndlinring 1, — 8 8 .(Am 1. Mai 1912 wird der an der Strecke Itzehoe— Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. do. 1881 83 0l, b “ „ 86, 91, 02,3 üraischen Seifen⸗ und Sodafabriken, Gesell⸗ Fabrik in Leipzig⸗Stötteritz, Mölkauerstraße 55, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Hebde zwischen Itehoe und Wilster rechts der Bahn ois do. 100 sis 1 1““ —8 1“ fccs 1900 8 1 enbriefe. inkv. 17
binen st⸗ altung des Schlußtermins hierdurch 1 Der Gerichtsschreiber des de. 1 “ *1010, do. schaft mit beschränkter Haftung und der West. wird nach Abhaltung chluß h Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg, Abt. 9, linie liegende, bisher nur dem Personen⸗, Gepäck. 8 100 Fr. 3 &f b Hannoversche 1v.. o. 1901 32 14 10029“ 8 do. 1907 Lit. Ruk. 164 1.3.9 9 8 3, versch. 89,8 Breslau 1880, 1891 7 f do. 1911 Et.SNVuf 2114 1.6.12
it be⸗ oben. 1 1 eil 1.“ en er Srveeeeh abenschasgeederich —npezesg. den 26. März 1912. in Schöneberg bei Berlin. E11“ Hrlhch 1 gbestang,., 109 Fr. 8 “ Hessen⸗Nafsau 4 14 8 Bromber 902 Ddo. 1888, 91 kv., 94,05 3 ,5 96 wird wegen Mangels an Masse eingestellt. önigliches Amtsgericht. Abt. II A¹. “ “ [203] und für den Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet werden, 1“ 8 16] büs Soct S 1 Mlannbeig, boohrigos 4 versch. 98,70 bz G 1,00G
Amtlich festgestellte Kurse. eab. Sfagts⸗nn — — . . nl. 1906,4 100,20 G B 8 — 9½ armen 76 82,87,91,96 3 8
do-. 22 8968, eses do.1901 ” 1992,59,64nensc 4,500 Kiel. 1901. 1902, 1904 31] 1.1.7
, aiarah S 1-e 1 ct., easzgh Lsse e9 , c 2 . „ 5 3 versch. .
8 1 5, Lichtenberg Gem. 1900 VPosensche
99,7505 G 13½ 1 do. Stad 09 2. 2094 14.10 do.
. 1. “ b unkv. 1774
nJas 6 219,4 117 9g. sLudwigzhafen 1906 168g
[273] Weidmannstr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, In⸗ in Hademarschen ist Termin zur Abhaltung einer mit Genehmigung des Gerichts die Ausschüttung der gerliner Börse, 1. April 1912 93 1912 ukv. 22 Int.
1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,09 7. Meckl. Eis. 2chld295 3 8 Ierone bsterrzung. W. = 0,85 . 7 Gld. südd. W. do. kons. Anl. 863 Der Konkursverwalter: Conrad Ehl, Rechtsanwalt. 2. 1,2,2 1 G10 591, . = 1,70 ℳ8. 1 Mart Banco do. do. 90,94,01,05,3: V 90,00 b; G 3 1882/98 3½
denb. St.⸗A. 09 uf. 19
1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 b.easbg Ol — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dolgae do. do. 1903
1 — 824 “
. 1906 4 do. 1902 unkv. 17,4
EIUwM nAS.**Sg
Sb28. SSg.
———E
920
& ,8072
2—
S
=—
* 81““ Duisburg⸗Ruhrort, den 23. März 1912. 245 bem F f über das Vermögen des Von der Abfertigung von und nach Heiligenstedten —¶ Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch 100,0 do. 1895, 1899 Königliches Amtsgericht. L'ng. Konkursverfahren über das Vermögen 5 vbtecp ehttrs Fehme Wirhat de Hevwigs⸗ bleiben ausgeschlossen Gegenstände, zu esen Weil diab. Svorto 1e.1 do. 34 veng. 89,968 Burg. 1900 Eschershausen. 1232] Bäckers Josef Siegler in Wombach wurde in⸗ horst wird neuer Prüfungstermin auf den 24. April ladung eine 111““ tst. 1 vrengftof *. (1 Mälr. 9 Pommersche 4 1110 100,1 8 Der Konkursverwalter über das Vermögen der folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß: 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ und Seel. nst G e leiche do. 12 8TX. do. 33 versch 29 8 8 37,3 1. erburg . 1903 V3½ 1 Firma Annawerk, Braunschweigisches 8.. “ 5 SMeschluß 88 Konkursgerichts vom lcen höe 1. Pritvatbahn⸗Gülertah “ 3 . “ 18 4 versch. 100,30 G 1901 32 1410 2ggse.190 8 mit⸗ und Kalksteinwerk, G. m. b. H. in 26. März aufgehoben. ubin, den 28. r en Westdeutsch⸗Sächsischen Gütertarif, den Aur⸗ v 1A“ 31 versch./89,90bvb b9bF rlotten :89,95,994 versch. Mülhausen † 1902,31 Brunkensen, heißt nicht Julius Penseler, sondern Gerichts chreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. Königliches Amtsgericht. b 8 sch Sichlschinn ET“ 88 e Pes. 8 M. “ 8 ch 61 V veis he. 1he n .,174 “ 1 1 f . “ 410% 1ST n und Westfäl. 4 versch. 100,50 B do. 1911/12 J unk. 22,4 versch. /100, 1 Mälhetm, 4. Westfaͤlische
Friedrich Penseler. 8 h 223 8 [266] stationen des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets und o. 8 1 6 März 1912 Meerane, Sachsen. 1223] sSchwelm. Konkursverfahren. 1 6 ” . — 2 11“ 4, versch. 1100, 22 ¹ 00, Eschershausen, deg 20 wfänerche⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des des linksrheinischen höe 100 — F'sts 81,125 5; Sächsische 88 21 vee Z She⸗ 8. z88 3corg589 “ do. 1910 N ukv. 21¼ Verzoglichen Amisg. Fabrikanten Paul Alfred Reinhold in Meerane, Kaufmanns Hermann Giebeler in Milspe, tionen Preußif Heist hen taafe 8 8 . 1100 Se. . “ 008 Cobien 71863 88 versch de 1899, 1904 89 Flensburg. Konkursverfahren. alleinigen Inhabers der Firma Eduard Reinhold alleinigen Inhabers der Firma Cornelius Giebeler den Staats⸗ und Priva 8 „Betkehlsb 1e St. Petersburg] 100 R. “ Schlesische 1 do. 85 ko. 97, 1900,3 ½ versch. — Mülh. Ruhr 09 G. 11 “ o. “ Nähere Auskunft erteilen das Verkehrsbureau der * do. 100 R. do 90,00b Cöln .. 1900, 1906,2* versch. ge, B heg. 1 90,90B 8 b 99 10b 20, „ 82 h. 95. ünchen... „ 8 d 5 .1. 3,
—ö2öSSge
—
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
—
—
22 —+₰½
—½
18 .1.
. do. Hess. 8d.S 8. do. . eff. Ld.⸗Hvp.⸗Pf. S. 12, 137 16 do. S. 14,15,17,26 do. S.
—,— - ——-— —, ℛ+εᷣ =SÖ 8ö 2
SSSg ög
„
58 8
0☛ —
½ —,——Ex̃—-—
5 —— F
1 S. Kom.⸗Obl. 5,6/4 8 S. 7 — 94 S. 10 — 12 S. 13, 1474 S. 1—43. .189,70 G Sachs. gb. Pf. pis 2814 11.7 100 30 bzc do. do. 56, 2774 14,10 100 320b3G 1 n 8 bis 25/3 ⁄ versch. 90,50 G do.
82
—.——N 8 8
—,—SOV—
— —
bis 224 117 2. 26—33,74 1.1,7 100,30 G bis 25,3;sversch. 3030G2 1 8 ese aenee⸗ Losanleihen. 4108 ad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 gie 6 19 1b Braunschw. 20 fir.. 1288 Zichane⸗ . . — amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 180,00 bz 897 ldenburg. 40 Tlr.⸗8. Z] 12 127,00 b; 189,3 ner Sachsen⸗Mein. 7Fl⸗E. — p. St. 35,90bz G
5 —,—8OO—
—,—,— EESEPPSSS —
2222ͤ2ͤ
kursverfahren über das Vermögen des daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner in Milspe, wird nach erfolgter Abhaltung des Nähe en d 1“ do. 38 4. öu“ Elise Marianne Hansen, emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung Königlichen Eisenbahndirektion Altona und die Schweis. Plätze 100 Frs. 1 b Schleswig⸗ .4 14.107100,00G .. 1908 ukp. 134 1.1.7 IHaCüi- 1 92 4.10—,— b . 31 1.1.7 89,80 G alleiniger Inhaberin der Firma Spiller & Eck⸗ Vergleichstermin auf den 15. April 1912, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. 8 ElrcFab ertigncen. Uha le . 88 8 Gthe⸗ 105 Fis. o. do. ..33 versch. 89,80 G 1g 94,96, 98,01, 03 3; versch. 8 B00701. 1906 4 versch 9970bz 8 E.. hardt in Flensburg, wird nach erfolgter Abhaltung mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Schwelm, den 25. März 1912. Altona, den ich Eifs⸗ 8 hudirektion aer 8 Fr. Anleihen staatlicher Institute Eontbus 1900,4 14.10—, .1908/11 8 194 14. 99,70B 8, 1.417 99,20 G
lußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn . . Detm. Lndsp.⸗. Leihek. 4 1 “ do. 1909 „ 19900 4 14.10‧ do. 86, 87,88, 90,94 3, versch. 99,70G 3 B 17 64,70b20 des Schlußtermin 1 8 eihek. 1.7 [101,25 G o/. 1909 N unkv. 15,4 1.4.10 .87, 88, 90, 94,/3;⅞ versch. 91 10 G S8. :1.7 [92,25 bz G Fleusburg, den 27. März 1912. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses [555] Bekanntmachung. 2 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 100,20 G do. 1909 N unkv. 264 1.4.10 mdo, 1897, 99, 03, 04,3 versch. 90,10 bz G . . S. 174 7 be Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Springe. Konkursverfahren. [247] Am 1. Mai d. Js. wird der an der Bahnstreck Bankdistont d. do. unk. 2274 versch. 100,50 G do. 1889,3; 1410 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 1,1 72◻0 5z 8 3 1.7 99,20G [277] zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö“ E11“ Malsfeld-Freysa zwischen Homberg (Bes. Cast Salins vomb.9) Aagsterdam 4. Brüffel4z. Sach ⸗Alt. eg:⸗Obl. , en 6608 Erf d 1900, 190,5995 d10sSh gn do. 1811s un7 398 100 O00 b . S. 17 69,25G 60 . 2. n Kun üun 2 6 % eisti in 1 “ E Fiss. . * 8e 88 8. 9³ 90,50 x „ 70 4 gors 99˙ ö“ 89 7 88 % 1 1 hee. Konkurse über das Vermögen des Leder⸗ Meerane, der 2öjch 2nSng richt. S “ e io det hi dca der Schluß⸗ und Oberbeisheim gelegene Haltepun 2 i Christiania 58. Italien. Pl. 5 3. Kopenhagen 5. do. Coburg. Landrbk. 16 G bo. 190, 198 versc. 29,50 do. 1899, 03 N 91,10 G In em Kon 1b hi soll einte önigliche g ade au g welcher bisher nur dem Personen⸗ un Ückgu⸗ Lisfabon 6. London 3 ½. Madrid 4 ½. Paris 3 ½ S. 1 unk. 20/4 100,60 do. 1909 unkv. 19/21 .X. 1U 9,50, t. bz G Münster 1908 ukv. 18 Fndlensh Sneeisesssoen bchen n8 ℳ. 1580,— Saehngen [221] 1““ von len d den Gepäck⸗ und Expreßgut⸗ S Fertrsbarg n. Warschau 5. Schweiz 1. do. Seug unf 224 14.10 100,60G do. n18e2 ,80,3, 99,50 G Ndo. 1897 chlagsverte 5 b ; 8 gerane 8 1 dungen 2 „verkehr eröffnet werden. Folm 9. 5 do. Gotha Landeskrd./4 1.4.101100/,006, do. 1901, 1903 “ aumburg 97,1900 kv. verfügbar. Zu berücksichtigen “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des teilung zu berücksichtigenden I 98 zur Cassel, den 28. Mäarz 1912. eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. d uk. 160 g0 ““ SI kürnberg⸗ 1899/01 eichn 1 altun d vertbaren 111“ 86 2 811“ “ 1 uk. 4. 10100,40 bz2 ö. 904 3 ⅛ See 8 . 177 ee auf der Gerichtsschreiberei des Herzoglichen ö 8 Gläubiger über ne Erstattung der Auslagen und [559] 1 1 Sopereigns.. 20,46 b;3 89. do. uk. 22/4 1.4. 190,809 Darmstadt 1907 u.,14,4 2.8 99,00G d 89 09-11 uk. 19,21 Amtsgerichts, Abt. I, hier ” eingesehen werden. Meerane, den 28. März 1912. die Gewährung einer E “ G be esen Pin st⸗ Steinkablersaste. 98 f rnnes Stücke 16,29 b3 Caesf e-1n 2n03,05 31 14,10 88198 6 1909 N uf. 104 144.10,— 8böö Gpotha, den 29. März 1912. Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ruhrgebiet. 8 ZZEEE sch 1Cold⸗Hollars “ Fo. do. 79,10 21837 ,34]1.1.7 90,00 G Offenbach lter: Rudolf Christ. “ 2, 1 11 Uhr, vor dem am 15. d. Mts. für den Bereich der 6 sch sa ach E1“ b1” 1902, 05 34 versch. 89,90 1c.M. 1909
1“ danenmeeeee [249) HMümheim, Ruhr. Konkursverfahren. [274] Srae. ” behr: Hessischen und Oldenburgischen ööee 9 5 ö Süüd —,— do. 88. 1.7 290508 D. Wemners Gem. 294 4.10 99900 88 1907 N unk. 15
Grevensnkursverfahren N. 2/09. Das Konkursverfahren Uher das Beengher der Springe, W G 113“ 39,e1191,9118 Eersnasfgsche Gid. zu 100 N.2134563 u“ een. 181 100,50G de. do. 1912 uko. 231 1.339 190686 vsarabehng⸗ 82 898 . Spezereiwarenhändler Otto Ploeger, önigl. Amtsgericht. 8 enfe allümerikanische Banknoten, große 4,19G ’ o. uk. 1874 1.5.11 100,80 G 4 111,7 9 0 o. unk. 13/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehesau Fpese ft 3, 1128 und 1140, wonach für Steinkohlenkoiss d 4 großes4,19 G 186 3 V 7 99,00 bz do. 1910 N i S b. Schake, zu Oberhausen⸗Alstaden Heft 3, 1 dw do. kleine 4,192 öb 9; 3½ 1.5.11,— do. 07¼ 18% . unk. 15,4 5 8 3 a z „ 9 „ . Ie gisch 82 K Fr. 3 . . skre . ers 9. —,— 8 . 4 h 0 3 4 5 C 74 E1“ . des Schlußtermins hierdurch. gusgehoben. bierarch ee den 20. März 1912. Gasthauspüchters Paul Kania zu Friedrichs⸗ voEff n, 88. 29. 3. 1912. vinse Banknoten 100 8 ” 11 99 Div. B“ resden... . 1900 ““ 308 pe 1903/3; Reepeusbreich, 8e. amscgersch Königliches Amtsgericht. hütte mir⸗ 1 Abhaltung des Schluß⸗ Königl. Eisenbahndirektion. öö 5 160 1655b5 Bergisch⸗ Mäͤrr. S. 3. 3 ½ 1.1.7 [92,50 B do. 1SNm 11 Nbo. 19028 1 11“ v“ termins hierdurch aufgehoben. 1 Bekanntmachung. dollindische Banknoten 100 1 10692 raunschweigische 44 1.1.7 102,50B do. 1900,38 , .“ 3
Gross Lichterfelde. [248] Neudamm. Konkursverfahren. [250] Amtsgericht Tarnowitz, den 23. März 1912. Slaats⸗ und Privatbahngüterverkehr. Müe nlienisce Banknoten 100 8 19 6 s Magdeb. Wittenberges 1.1. 83,/75 bz do. 19908 II Fotsdam “ 190281
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom 10. April 912 werden die Statiomn owegicce Vanknoten 100 Ke ehehökz tlce eennee 8—, 1111,9 Dresd. Grdrpfd. S.1/,214 eneEK.
8 8 D.
1 81 f. dt als Versandstationen Peterreichiche Bankn. 100 Kr. 84·90 4 14. 1 S. 5 unk. 144 1.1.7 do. „09 uk. 19,20,4 Löf. und Fafste Eisen wer geplta auf⸗ bafsche Hänrcbe. 11009 Rr 81889 1 85 89 1 ¼ 1.“ 3 8. S 164 4. 8 W“ , 09 “ . 0 R. 215,85 bz ismar⸗Carow . 33% 11 B 8 84 161 8 — FR. IA. öEETETEEbö felde wird nach erfo ichni teilung zu berücksichtigenden 1 z Benn do. 500 R. 215,85 .31 1.1. b „ S. 3, 4, 6 N3; Remscheid 1900, 1903,3;] 1.1. 78 Augsburger 7 Fl.⸗Lofe — “ Ebööö “ März 1912 11“ 8 Beschlugig un 8 G gahder schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Hannover, den Fen I2ess eeien 58. .... 21506; Provingialanleihen. .“ 88 hrund b S, 1,274 1410—S. n 189 38, 1.. F-Anc6. icei 136.20 b;B g Lichterdecdes dfggerich Abt Uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der vergleiche E““ 88 b — e. Königliche Eisenbahn 8 Scvedische Var ens enic9ege 19 Hrbendba. 1.4.1071100,00 G dafg, ooc e;- versch. 99,00 B do. 199884 41.7 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— onig z 1912, Vormittags 8 r, vor dem nig⸗ Schweize . r. 112,15 bz 8 0. 899,3 ½ 1.4. 10/90,10 G 1 510%n uk. 10/15/4 versch. 99,00 B Saarbrü F - Garant. Anteil —— termin auf den 26. April 1912, Mittags . . [560] Schweizer Bank Fr 8 af S 2. 19 G do. 1910 unkv. 2 8½ Saarbrücken 10 ukv. 16/4 ile u. Obl. Deuts lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, an⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güter olkoupons 1ö0n gn,100 Frf 82109; 8 endskr. S. 22. 4 100,20 G 8 unte 294 4.10799,00 B 0 8 18968 2 Kamerun E. G.⸗A. L. B /3 v See do. 87 6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 8
Konkursverfahren. ilsit Konkursverfahren [211]
ü des delsmanns Franz Graband zu Neudamm Tilsit. onku 4
C1“ Grerne gich de⸗ H Abnahme 8. üeang des v 5 111“ 82 Pernöͤgen de⸗ “ 9 lgter Abhaltung des Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ““
ichswalde, Ostpr. [217] — öniglichen Amtsgericht hierselbst — . erischer 1G . Do. Heinr 1ene.en ven 5n vor dem Königlich gericht hiers beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung verkehr. Zu dem den A⸗T. Fir 3 für Eisen usm “ 100,20 G do. 88,90, 94, 00,033; 6 8 Schöneberg 3 14. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Neudamm, den 26. März 1912. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ enthaltenden Tarifheft 11 (Nr. 748 k des Tartz Deutsche Fonds. 99 Duisburg 1899, 1907 4 99,10 bz G doStdt. 04,07 4 1.4. 50 bz (v. eich m. 3 % Zinf. Kaufmanns und Klempnermeisters Artur Fink Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ verzeichnisses) ist mit Gültigkeit vom 15. April 191h, Staatsankeihen 8. WW11n1 28 do. 1909 ukv. 15/17,4 E urn. 184 4.10 u. 120 % Rückz. gar.) in Heinrichswalde Ostpr. ist infolge eines von 1— teiligten niedergelegt. der VII. Nachtrag erschienen. Er enthält ver-picch. Reichs⸗Schatz: en. HannPr. V. R. S. 5,16 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Neumarkt, Schles. [206]/ Tilsfit, den 25. März 1912. b schiedene Aenderungen und Ergänzungen des Haupt⸗ fälig 1. 4. 124 14.1014—— do. do. SeJx. 974 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. April —Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Der Gerichtsschreiber Abt. 7 tarifs und sieht ab 15. Juli 1912 die kufchn „ 8 7. 124 1.1.7 100,008 Oberbe 7. 1 1912½, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Maurermeisters Gustav Hartrumpf in Deutsch des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. der Frachtsätze für Hostenbach Ost vor. Erhältlchlhf ges Al. ℳs 18 4 11:4,10 1002068 Sstur. Prov. S. 9 104 V lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ Lissa wird 88 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wiehe. Bz. Halle. Konkursverfahren. [218]] zu 30 ₰ bei den beteiligten Verwaltungen und bagcf da, do 8 versch. 101,30 bz G do. do. S. 1—1033
2 uk. 18 Int. 4 ab; 330.6 101,20 raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung termins hierdurch aufgehoben. 5 unserm Verkehrsbureau. do. do. 4ab 380 7101,20 bz G Pomm. Prov. S. 6—94 des Gröubigerausschusses talts⸗ auß deßt egieumarke F hag. etcs han 1912. E111““ Keche ene 18 6“ n2. geisenbahnrn 1 zi berch. 89g ECA11AA““ erichts zur — mtsgericht. b Gr. Genera o. ult. April v 85 8 ⁄ 1 o. 1894, 97, 1900/3 TE“ 2Suon sollen im selben Ter⸗ “ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. Schutzgeb.⸗Aul. b800G482,00 B Posen Prov.⸗A. uv.28 1
ägli — 8 561] ukv, 28’26 do. 1888, 92,95,98,01,33 mine die nachträglich angemeldeten Forderungen ge⸗ Oecervarc. Ktonrueesverfahren. 889 vehacin e (Bez. Halle), den 27. März 1912. — Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Müpfr Schatschef,1. 5 194 1—17 1900,00bz; B A6“ prüft werden. (X 8/11.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen he Könalt -h Amtsgericht. -f. 1. 7. 124 53
1 ; c 5 7 1. 1.7 [99,90 bz0 ; 95 91 Heinrichswalde, den 25. März 1912. des Ziegeleibesitzers Robert Beyer aus Goldbeck Gültigkeit vom 1. April 1912 wird der Nachtrag „1.4.134 1 99G Rbeinprov. S. 20, 21,
1 ——8—— SSÜScgoOco
ö
88. 1905 X 38 I“ 2,30b; (v. Reich segech dasch 87 8 8 8 b do. dacs N c 203 11. 981063 Fh de .... 1891/4 Ausländische Fonds. . konp. u. 1889 3 ½ 1.1. 94,90G Stendal 1 3Job;G Staatsfonds. 1.7 98,60 b 2 1908 ukv. 1919714 8 5 Prnent. Eif 1890/5 V 1.1.7
o.
SZ=S=
17 9980 G CElbing. 1929 1n 198 88,70 G do. 909 N ukv. 19,4 10025G Erfurt 1892, 1901 49 90,50bz do. 1908 N, 1910 9 1 de9b ukv. 18,91 4 Dan „ „ 2 ) 9 7 5
Sche Cpe.1898 X. 1olb va
— —
—,—VOVOéOO
17 99,001 ¹ 1888G 00 2 5 111.7 101.5 1“ s 8 8 9 ½ .1. 8 0 bz Stettin Lit. N, O, P, esch. 89 8 do. 20 *£ 5 1.1 308 4.1098 0G do. dit. àH 11 19 beh do. ult. April Strßb. i. C. 1909 ui. 19
e 298.90 G Stuttaer.. 1895 N4 s o·. 1 3 100,00 B do. do. i 8
—,J8—OOęO
4. 8 8 9,101 do. inn. Gd. 190
8
—₰
100,70 bz 100,70 bz 101,40 101,40 B
do.
—,’8gSgS 22=2
4 8 [100,20 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½
. . 1901 4
99,10G 4 117 ⸗ 8 991 do. 1903 N3. 128 +.,— WW111“ 99,50 bz G Thorn 19092 4.10 98,90 b; G do. Anleihe 188; 99,2 o. ukv. † „Iu““ 98,80 b; G do. 1895 3 1998,90 bzG do. 87 kl abg. 58 Trier 1910 N unf 92¹ — 8 inn . 69,5 Wandsbek 10 N ukv. 20(4 14. 98.398 811 — 988 8* Feres ehe 3 do. * 587 902 . 4 4 4. 9 25 5 8 5 100,25G do. 1903 S. 3 ukv. 164 144. 99 25b,0 8 29 * 9295G d” 1908 Früchs.374 128 39808 9 1e 8
—,— —,— x
—2--
V
53 —
—
—, — x —6g=éö=2=-
—=—
—
82SSSgEe
[552]]—zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen fernungen für neu einbezogene außerbayerisch 8 2 uf. 18 Int.4 abz 330,0 101,20b; B 5 P. 893: 1.4.10 95,25 G Flensbur 1
Uhrmachers Benno Lachmann in Kattowitz ist 7912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen h He⸗ . 8 ver 7 o. 1896 einschuldner gemachten 828 8 1 88ℳ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur usw. ab Laurahütte, für Eisenerze usw. ab Auerbaszsde. ,3 versch. 81. 70 b; G do. S. 1 88 88,90 bz; G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 Realger enesn vehene waseneg T1ö1““ Erhehung von Finwendungen gegen das Schluz⸗ Oef s Fabenzlurs, sPifrs unde rt t, Uabeee an 9; cdns 28 8. 191at. 1 8, 11; 80900 de. 1603 an 184 . 1“” . 1908 unkv. 1874
en un . 5 4, — 34 4 ver . b . 17 Königliches Amtsgericht. ausgegeben. Neben verschiedenen Aenderung „ 1. 4. 1574 14.10 100,20 bz B do. S. 35 814 versch. 100,00 bz G do. 1909 N ukv. 19 Kattowitz, O. S. erü enden 4 “ . ib- 2 7 93,55 . . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtig des Händlers Franz Lübke, hier, jetzt in Stationen; ferner neue Ausnahmefrachtsätze; fügo. Staffelanleibrs 1.4.1098,10;6G. G. do, 3.7, 10, ““ lgog ints 14 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Osterburg, den 25. März 1912. - Nort⸗⸗ berücksichtigenden 22 termin auf den 19. April 1912, Vormittags g⸗ 3 verzeichnis der bei der Verteilung zu berü⸗ sichtigenden für Mehl nach Arzberg (Ofr.) und Gessertshausen 1 unk. 18/4 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19/4 Eägen 191 22 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger ferner die Aufnahme von „gebleichten Baumwolepo. 1I unk. 21/4 do. do. 98, 02, 05,3 ½ “ 1 1r vnig. 29 4 8 3 8
—,—— — ISAmnE S
,0 4 4
22
— —-—
—, — — S=’8
* —
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, wlaenberg. Konkursverfahren. [2190] Ergänzungen des Tarifs enthält der Nachtrag: En benß kons. Anl. u. 18,4 versch 10750 b 9 be 95, 8nt.1. 7 . .222 u.* ahren über das Vermögen des 1 In dem Konkursverfah Forderungen der Schlußtermin auf den 23. April Berlin N., Linienstraße Nr. 113, Hof part., ist zur Espenholz ab Preußisch Herby, für Cisen und Stalee 33 versch. 90702 12 9e, — 18188. önigliches Amtsgericht. “ iglichen Amtsgericht in Königliches Amtsge r V ül- 11 Uhr, vor dem Königlich 9 über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin garnen aller Art“ in das Warenverzeichnis des Au 2 d7978,9,80,3, 100,40 b; G bo Lundesttt Reinb⸗ 882
8. SSSSS
er .
4
o. o. 3 ½ Mestf Prop.⸗Anl S.,34 6 o. S. 4, 5 ukv F. b o. 3 ½ Men 86 “ 2 1.g00108G Freiburg i. B. 1900.] do. 95, 98, 01,03 3 — Fe iet F S. 4. 88ο 15,9G8:. 86 Jg Worms 1901. 19094: erf⸗ 9930 b2 100,40 G Westpr. Pr.⸗A. S. 2.23 14. 19 008 Fürstenwalde Sp.00 N,3 ½ 12128 70 G 8 “ unk. 144 4.1099,30 bz 100,40 G do. do. S. 5 7 3 1. 4 10,09100 Fulda 1907 v4 1 98,80 G o. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 80,30 G 197508 Kreis 8 8S e 00 G Gelsen⸗ 907ukv.18,/194 1.4.10798,90 b do. 1903, 05/3 ½) versch. 89,50 G 100 * 3 ⅓ 01,25 eis⸗ und Stadtanleihen. do. unk. 21/4 versch. 99,56 Sössaa gean kcdc 202 3 1 Anklam Kr.1901ukv. 15 4 1.4.10 Gießen 1901, 8' versch. 99,50b; Weitere Stadtanleiben werhen am Dienstag do. ult. Ahf, 91— Emsch. 10/11 ukp. 20/21 4 do. 1909 unk. 14/4 888 und Freitag notiert (s. Seite 4). Bul nl rog
G s en 1 99, 50 B 8 — lensburg Kr. 1901/4 1.1. 99,00 G do. 905/ 3 ½—1. 89 60G Städti ee Fep eee. Le Hrd;. 6 analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10/98 50 bz G . 1. 1“ Berli 8 e. 5r121561.136560 g8 Ben
Lebus Kr. 1910 unk. 20 1 8 8 erliner 11,7 “ 6 .1.7 [103,75 bz 28
. 9 Sonderb. Kr. 1899,1 1.4,10,992006 Gr Lichterf Gem. 1809 8 Ir 61851 86350 a, Kr. 18994 1.4.10,99,300 Fer Lichterf. Gem. 1895 31 1.4. 1 26 103,75 bz
9S
Sedo
immer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ Posen. kursverfahren. [252] chnis des wiso. v. 9. velaehseeghann 1 auf der E“ desT sile Vermögen des auf den 18. April 19912, Vormittags 10 Uhr, nahmetarifs 15. Der Ausnahmetarif 22 für. 8 * Pa 14,1900: Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Händlers Alfred Häufel in Posen, G cet ““ EEET11.A“ bemtin mid mit Wieisamkets vom 1. Juni 1 V
8 8 . 108, wird nach erfolgter Abhaltung des EEEEE1ö14A4“ 2. sohne Ersatz aufgehoben. ge ee witz, den 22. Märt 1912 Eesse üre 0s hüeedcn 11. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oMMünchen, den 27. März 1912. Königliches Amtsgericht. Posen, den 27. März 1912. Wwollstein, Bz. Posen. [220)] Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Konkursverfahren. [557] Bekanntmachung.
Kattowitz, O. S. 8 1563” Königliches Amtsgericht. W 8 1 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren. 1215]]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ausnahmetarif für die Beförderung .Imanns Salo Eisner in Kattowitz ist zur ö““ das Phsen des des Kaufmanns Wilhelm in a Holz, Holzstoff, Holzzellstoff, Strohstof n Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kaͤufmanns Rudolf Semrau in Potsdam ist Abbau ist zur Abnahme der Sch “ des Strohzellstoff von Stationen denttsch rhahn Erhebung von Einwendungen gegen das “ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Verwalters, “ “ ö geßgen nach Stationen der srangöfischen 112 n; verzeichnis der bei der Verteilung zu begüesshs 15 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ das Schlußverzeichnis der bei 8 83 4 lung fünß e⸗ vom 1. Januar .“ 8 8 p Uar 1 Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be 9 ußfassung der Nachtrag I in Kraft. Er i 19 0907 8 eeeg
die Erstattung der Auslagen und die Gewährung sichtigenden Forderungen sowie zur AAnbörung der der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Drucksachenverwaltung unentgeltlich bezogen 8 . 8 8 1.7 106,00G EI1I1““ einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Gls i er über die Erstattung der Auslagen und stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Straßburg, den 27. März 1912. b delt Kr. 1900,0 7,unt 15,4 5 19064 14.107%99 100 3 4. 1.1.7 1103,10 G Cbllen 109120900]5 ausschusses der Weö den Fees. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder “ der ünschen 29 ebts Bewahrung einer b Feehacssfcg an e ho 5880 99,3 versch89,00b; G Ae-n,9 220182— Gerbehhant. 1e 191¼ 1 1ö1 99 99, do. Gold 8 gr. 4 ½ s8 10 r., vor dem König⸗ z 8 ergütung an die Mitglieder b aiserliche Genera mh. do 1805 unk. 15¾ 189; 2S. 1. 1. 9. 8 o. mittel 4 8½ SSnanaericht dn Kao Zimmer Nr. 3, be⸗ 15 Ettude erangscules der Slußternnie eh 88 der Schlugtermin auf den 23. April 1912, Vor⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 96, 1902, 3814. 8e,Lob G 8 1802 S. 1 Sad. 1900 7901 822 verf “ . 87,90b;G do.. kleine 1 11.7 94,00 bz G stimmt. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht [ö58; Bekanntmachung. V St 90,00 G 88 1909 78 1;.99 do. 1910 v ukv. 21,4 versg 700 bz Calenba. Cred. D. F. 3 versch. — — 3 Co⸗ “ 85 4 ½ 1.4.10 92,25 B Kattowitz, den 26. März 1912. ilhelmst Nr. 8, Zimmer 84, bestimmt. hierselbst bestimmt. Gü tertarif Deutschland⸗Prinz Heinrichbah 2 18 88 1g38 3. do. 1886, 1892, 3 ⅛ ve do. D. E. kündb. 3 ½ Seea b ise; 9 4 6 1. Königliches Amtsgericht. 6 N. 21 aII. 8 27. März 1912. Wollstein, den 28. 1 Nlic Amtsgerichts Heft 9 1 nef “ Baienfurt und Weingan 8 154 14. 100 100 Altona 1901 4* 9 09,10G, 1909 19003: —,— Dt. ebrRgst Hosgg 4 do. 96 500 16924 8 d “ 8 „ . 1 4 8 5 b - U 8 b 8 9 5 S 8 3 .19 88 22 an 9 2 7 8 1 4 . Landsberg, Warthe. [254] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger der Nebenbahn Niederbingen — Weingarten S 1 5 9 4 15,1,7 (100,40G 5 1 “ :10 ,99,10G Fanatven , une 39,8 10 98,80b;G Kur- u. Reum. alte 3 ½ 9,808 8 Konkursverfahren. Konkursverfahren. [23518 Wunsiedel. Bekanntmachung. 1 8
z 97˙5 3 99,50 G ; [271] mit Geltung vom 1. 4. 1912 in den Tari 8 101,00 bz G do. 1887, 1809, 1ℳ96: „11 99,50 G eidelberg 1907 uk. 13 119995 do. 95,00G 1 z P u. E 8 ’. „1893,3 ½ versch. 90,90 B 9 99,25 G do. Obplr; . E. H 5 iber das Vermögen der renzla 1 d 903 Cs 3 8 8 Oüs.
n 8 2 1 Ta gae. ens 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des genommen. Nähere Auskunft durch unserer fh sch. —,— Augsburg. . 1901/ 4 1.4.10/⁄98,75 bz n9. 1908 100,00 bz G Eis. Tientf⸗ Feig Rrugalph vnd an . “ des Schluß⸗ Farens 9 Merd A 88 Perteeg 1113“ 6 . Straßburg, den Sed 1e1 n vauft. —k.1,7 99. Zeber Baden8,6 7 veng. 89909 dg. dia.en, S e 18” . Bienn 8 888 8 b 1 ZEE1“ Schlußtermins hierdurch au 8 8 Wunsiedel, den 29. März 1912. Kaiserliche Generaldirektio 11ö 1996 1961,8804 1.1.7 99,00 3 Kiel 90,802 do. 885. . 80 10 o ult. April tergning gherdura, ae, 8en 23. Merj 1912. Prerzlau, aönlshen Antsgeriht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 109 gi versch. 89,30 G do. 1897,1201 4 vessch. 66,809 17 89999 Sseeaßäc⸗ LFarasesrö Königliches Amtsgericht. g versch e8505; da. 07,0bräck.41/404 128 „ 8. s.gr. 8 1o as h8 5 81,19212 3 29,800 do.29000,1250082 2
2.
—, — — — —
18993 99,500 85 . 51.,00 G do. 1908 N unkv. 19,4 99,50 G Zern.Kr L.87 kx.
31,00 G do. „ 1879, 80, 89,31 versch 05,49 G6 AHosn. Landes⸗Te. do. 1902ukv.1913 4 Buen.⸗Air. Pr. 08 5 do. Pr. 10 4 ½ 8 1000 u. 500 4 3 ½ 0.
n — —
d0e
2—
— — N —
—
Äbh
0˙28
— —
Ee SS
HH,o 0e.
++ — —2
8,8
öEg=g
88 22
— — 2 — — —
½
ennö”S2S
— — SS
—1,— — — —
.
— —
S —
3. rsch 7 1 7
8 9
——
—
—æ 222
4 1.
868 1.4 11 1.5 1.4 4 2.
—
. .4. .
1 1 1 8
SSS
22222ö=öhZ
b 1 8
*