1912 / 82 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Anlehnung an die Esmarchsche Unterrichtsmethode vorzugsweise Wert Leiche eines auf die Ausbildung in der ersten Hilfeleistung bei Unglücksfällen und ziemlich weit von der Stelle, wo die zuerst f 1 ei Erkrankungen gelegt wird, so bietet er u. a. besonderes Interesse

3 ö1 aufgefundene Leihan W“ B e i l E v Mechanikers Edelhofer lag. (Vgl. Nr. 79 d. Bl. eiche a 22 für Mütter, Lehrerinnen, Erzieherinnen, weibliche Angestellte kauf⸗ 4 EEö“ 2 Se 1] 9

männischer Betriebe ufw. Den Teilnehmerinnen an dem Kursus, der Paris, 2. April. (W. T. B.) Der Direktor der Sicherbeig Reichsanzeiger und Königlich Preu

mit praktischen Verbandsübungen und Vor ührung von Projektions⸗ behörde Guichard ließ gestern nachmittag im Faubon 1 Berlin, Dienstag, den 2. April

1 1 8

urden erst nach längerer Zeit von der Polizei zerstreut. Die Londoner Kohlenbörse hat beträchtliche Preisermäßi⸗ gungen eintreten lassen. „Infolge des Kohlenarbeiterausstands werden die Zuckerraffinerien von Maecefie and Sons in Liverpool den Betrieb von Donnerstag ab auf unbestimmte Zeit einstellen, wovon 400 Mann betroffen werden. Die Raffinerien von Farrie und Co. in Liverpool haben aus dem gleichen Grunde

des Schieslhauses die Herrn und der

bildern verbunden ist, werden auf Wunsch über den Besuch Be⸗ t⸗Honoré zwei Leute namens révost und 2A e , fabrit beschäftigt 300 Mann. cheinigungen ausgestellt. An diesen Kursus wird ein Kursus für Augenblicke verhaften, als sie Kas en bh m grer 8 . T. B.“ aus Mons ist auf einigen Gesundheitspflege anschließen. Die Damen, die sich für die frei⸗ von Frankreich überfallen wollten. Der Kassenbot 8 Bönerbotuna icht da 85 weil die in Aussicht gestellte willige Kriegskrankenpflege zu Helferinnen oder eine Million in Banknoten und 50 000 Fr. in Goldstücken bei be Tg 8 geeübe 115 en st. b Hilfss chwestern vom Roten Kreuz ausbilden lassen wollen, Man glaubt nicht, daß die Verhafteten zu den Automobil dee t 8 sind 8 aus ktem Vork vom 1. d. M.: In Chicago erhalten denjenigen weiteren Unterricht, der den vom Zentralkomitee in Beziehung stehen. Beide hatten seit zwei Uhr die 1 8. 88 Ausst 8 bg8. zur Erkämpfung von Lohnerhöhungen in des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz darüber ausgegebenen der Tür einer in der Rue de Boette gelegenen Bank g dc ersonalveränderun gen. 2 . nus 8 g8 re gS Bauarbeiten im Werte von 140 Millionen Bestimmungen vom 2. Juli 1908 entspricht. Insbesondere werden Ankunft des Kassenboten Gousset gewartet. Gousset betrat Ir. e . 28 on dem Ausstand betroffen. Die organisierten Zimmer⸗ für sie nach Abschluß der theoretischen Ausbildung unentgeltlich gebäude, ehe er aber wieder herauskam, wurden die beiden Täten 8 5 1 e (Jowa) .28 ebenfalls die Arbeit niedergelegt. Uebungskurse in den Verbandstätten des Kuratoriums der Berliner Sse Bei ihnen wurden ein Hammer, eine Zange zum Zerschn der 8 ; se Bewegung droht sich auszubreiten. Unfallstationen vom Roten Kreuz abgehalten. Auch wird ihnen im von Lederriemen, ein Fläschchen mit Zhankali und eine Sprite in inisteriums. 27. März. Glamser, Unterveterinär bei der des Telegrapenbats. usw., beide zur Belpannungzabteil. des Tele, Prinz Ludwig Ferdinand, ohne Gehalt beurlaubt, zu den Sanitats⸗ 3 Garnisonlazarett in Berlin oder Tempelhof, im Augusta⸗Hospital in funden. Die beiden Verhafteten gehörten guten Familien ar meltzrveterinärakademie, vom 1. April 1912 ab mit Wahrnehmung Fechgenbans. den Oberlt. Pohl des 1. Inf. Regts. König und den offizieren der Res.; Kunst und Wissenschaft. 1 Berlin (Scharnhorststraße), im Auguste Viktoria⸗Krankenhause in Coulond, der vor kurzem seine Militärdienstzeit beenden hat suct Milj offenen Veterinärstelle beim Hus. Regt. König Wilhelm 1. Lt. Steger des 19. Inf. Regts. König Viktor Emanuel III. von e. bei den Veterinäroffizieren: im aktiven Heere: am 23. d. M. Wie die Brüsseler Abendblätter melden, hat der Staatsminister Schöneberg (Friedenau⸗Wannseebahn) und an sonstigen geeigneten als Schauspieler und Schriftsteller seinen Lebensunterhalt 8 ce cer. hein.) Nr. 7, unter gleichzeitiger Versetzung d vensin beauftragt. Ftalien, beide zur Luftschiffer⸗ und Kraftfahrabteil. mit der bisherigen den Korpsstabsveterinär Prechtel, Korpsveterinär des I1. Armee⸗ Beernaert der Univerfität Lz n eine Stiftu ng von einer rlag 8e 8 vrfgtischer, Anscgsdung, gegehen zefcgt paehost 8 88 1ege ge der h Gnen Spige 8 vom Kommando zur Königl. preuß. Art. Prüfungs 88 b ner lrbchen 1 S narnncheigg un 6 Million ü 8I1“ ben. eldungen zu dem am 15. April d. J. beginnenden geschäft an estellt. s heißt, der Leiter der Si itsbehon⸗ . 8 1 Mee. E11“X“ fligen Uniform mit den bestimmungzmäß. halben Million überwiesen. g Psc La. mnge Sere die ln eden chasfebeltbegza Könialich Bayerische Armee kommission den Hauptm. Schneider der Feldzeugmeisterei under zur Disp. zu stellen; 3 . - München, 27. März. Im Namen Seiner Majestät Armeekorps den Ober⸗ Verkehrswesen. Königs. Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, Heft 3 der „Zeitschrift für Kleinbahnen“,

Kursus für Krankenpflege, für den der Kostenbeitrag auf 4 fest⸗ 5 gesetzt ist, sind an den Vorstand des Samaritervereins vom Roten 1. April Anschläge gegen vier namentlich bezeichnete Kassenboten der Ucher ans niß Fan rige Zahr 8 Säenegh 1g8 vednande zun Laiser stab beterinär go 1hn Fernegeterinch deen. b 8 8 . 8 n Fortifikation Metz den Hauptm. Ruhwan er Fortifikation absveterinär Fo 3 b ina 3. t. 8 Bank von Frankreich verübt werden sollten Drei Kassenboten * des Königreichs Bayern Verweser, haben Sich Aller⸗ när Forthuber, Regts. Veterinär des 3 Feldart. Regts im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, zugleich Organ des 1“ ereins deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen Verlag

berücksichtigt, wenn keine ablehnende Antwort erfolgt. d Glöchle d 1 ing wurden zu diesem Zwecke Automobite zur Verfügung geftelltein böc bewogen gefunden, öckle des Telegraphenbats.; ö egts. Veterinär im 3. Feldart. Regt. Prinz Leopold den Stabs⸗ Statistik der Kleinbahnen im Deutschen Reiche für das Jahr 1910

Polizeibeamte als Begleiter beigrceden. 8 1 ddigst zu verfügen: 8 zu befördern: zu Majoren ohne 1t d veterinär Dr. Maier, Assist. der Militärlehrschmiede, zum Abteil. E 8 Derckaies aheg ercuge des vierten gnädig bei den Offizieren und Fähnrichen: im aktiven Heere: zum beim Stabe des 2. Fußart. Regts. und den Rittm. Edelmann beim Veterinär der E“ des Fare dess geghr 1. April (Fortsetzung); „Die Querschnittsform der Straßenbahnschienen“ von Ingenieur Max Buchwald (mit 10 Abbildungen). Kleine Mit⸗

6 die alsbald die W1 1 Norf 1 be beiden genannten Burschen Coulond und révost, als si⸗ 1. April d. Js. zu ernennen: zum Vorstand des Art. Depots Ger⸗ Stabe des 2. Tratnbats.; am 25. d. M. den Gen. Major v. Stetten, d. J. den Stabsveterinär Reiseneder des 1. Trainbats.; Kassenboben in dem 8 Saint sh mersheim den Major a. D. Deutschmann unter Stellung zur Abteil. Chef im Kriegsministerium, für die Dauer seiner Verwendung zu versetzen: die Oberveterinäre Lindner vom Remontedepot nahmen. Die beiden Verhafteten haben ein volles Geständnit Disp., zu Komp. Chefs den Rittm. Grafen Wolffskeel im Kriegsministerium zum Staatsrat im ordentlichen Dienst zu er⸗ Fürstenfeldbruck zum 1. Trainbat. zum 1. April d. J, Klingler reilungen: Neuere Projekte, Vorarbeiten, Konzessionserteilun en, abgelegt. Prévost erklärte, daß er, während sein Helfershelfer mi Alr. Reichenberg, des 1. Schweren Reiterregts. Prinz Karl von nennen; zum 11. April d. J. den Major Haushofer, Abteil. vom 8. Feldart. Regt. zum 2. Trainbat. mit dem Standorte Germers⸗ Betriebseröffnungen und Betriebsänderungen von Kleinbahnen; Die dem Revolver den Kassenboten bedrohen sollte, diesen mit einem 2 Bavern bei der Luftschiffer⸗ und Kraftfahrabteil. 1 mit Kommandeur im 11. Feldart. Regt., auf ein Jahr ohne Gehalt zu heim, Magerl vom 5. Chev. Regt. Erzherzog Friedrich von Oester⸗ Schmalspurbahnen Deutschlands im Jahre 1910; Das Wachstum des Hammerschlag betäuben und der Geldtasche berauben sollte. Gleich. *der bisherigen Uniform, die Oberlts.: Widmann, ats. Adjutanten beurlauben; 1 reich zum Remontedepot Fürstenfeldbruck, Dietsch vom 2. Chev. ew Yorker Verkehrs; Ueber amerikanische elektrische Bahnen 1911.— wohl sind mehrere Blätter der Ansicht, daß es nicht leicht sein werde 21 in 2. Trainbat, und Hermann des 3. Trainbats., beide in ihren zu ernennen: zum Abteil. Kommandeur im 11. Feldart. Regt. Taxis zum Remontedepot Schwaiganger, besde zum 1. April Bücherschau, Zeitschriftenschau. Mitteilungen des Vereins deutscher gegen die beiden Burschen die stra rechtliche Verfolgung aufrecht zu Truppenteilen unter Beförderung zu Rittmeistern ohne Patent, zum den Hauptm. Ris beim Stabe des .5. Feldart. tegts. König d. J., und Dörfler vom 2. Trainbat. als Assist. zur Militär⸗ Straßenbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen: Str as ldfunsch 3 erhalten, da das Gesetz die bloße Absicht nicht bestrafe und die ihne ³ Zuttr. Chef eim 8. Feldart. Regt. den „Hauptm. Müller dieses Alfons XIII. von 8 unter Beförderung zum Major ohne lehrschmied 1 78. berufsgenossenschaft; Patentbericht (mit 5 Abbildungen); Auszüge aus zur Last gelegten Taten lediglich „vorbereitende Handlungen’“ darstellen. 21 Reats, zum Führer der Bespannungsabteil. des Telegraphenbats. den Patent, zum Battr. Chef im 5. Feldart. Regt. König Alfons XIII. Geschä tsberichten. Statistik der deutschen Kle⸗ nbahnen für den Doch sei es möglich, daß die Untersuchung Tatsachen zu Tage förden Herkt. Hauselt des 1. Trainbats. unter Beförderung zum Rittm. von Spanien den Oberlt. Metz dieses Regts. unter Beförderung zum Monat Januar 1912 werde, die die Feststellung des Mordversuches gestatten. ohne Patent; Hauptm. ohne Patent; 8 A“ 8 e. KaN zu kommandieren: den Hauptm. v. Hertlein des 4. Feldart. zu versetzen: den Hauptm. Müller, Battr. Chef im 5. Feldart. Theater und Musik. 8 Sewastopol, 1. April. (W. T. B.) Eine Fischerbark⸗ *NRegts. König, ohne Gehalt beurlaubt, zum Bekleidungsamt I. Armee⸗ 11 1“ 8 Fhhekgen beüne u Regts.; 1b t 5 dI borps: am 26. d. M. den Oberlt. u rzieher am Kadettenkorps, zum Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwo mit fünf Fischern ist während eines Sturmes untergegangen. borps; 2 ; eine Wiederholung des „Rosenkavaliers“ in der bekannten Väftwoch 9E1 beeeaeeeef der Hauptrollen statt. Im Köntglichen Schausptelhause wird morgen das Fest⸗ spiel „Der große König“ von J. Lauff in der bekannten Besetzung wiederholt. Dirigent ist Herr Schmalstich. Am Dienstag, den

zu versetzen: die Hauptleute Abel, Battr. Chef im 8. Feldart. 1 New York, 1. April. (W. T. B.) Der Missouri und des 16. Inf. Regts. Großherzog Ferdinand von Toskana zum 1. April 9. April, veranstaltet die Generalintendantur der Königlichen

Regt., zur Feptebghenene vnger. Pür. ee Feub. dess 8 9 1 Ohio sind über ihre U tret d im Ue ungs. 2 Art Prüfungskommission und Frhrn. v. Ber em, Komp. Chef im .J. zum Erzieher am Kadettenkorps zu ernennen; Durch Verfügung des Krie sministeriums. 21. März. gebiet mincg vBeeö haben im Ueberschwemmungz 9 b. bei den Sanitätsoffizieren: im aktiven Heere: am 23. d. M. - Füzang 3 8 Schausplele, vielfachen Wünschen entsprechend, eine Nachmitkags⸗ vorstellung zu ermäßigten Preisen von dem Festspiel „Der

1. Pion. Bat., zur Fortifikation Ingolstadt unter Kommandierung ckert, Stabsapotheker des Garn. L tts Dresden, t E““ 1.Haf dicen Fortifikation Metz, die Rittmeister und Komp. Chefs den Oberstabsarzt a. D. Dr. Schmitt zur Disp. zu stellen; den Juli d. dn mit Ferston he ten Ruhestend versett⸗ Wayne (New J rsey), 1. April. (W. T. B.) Heute sind hier Unterarzt Dr. Brand des 5. Chev. Regts. Erzherzog Friedrich von große König“ von J. Lauff. Die Besetzung der Hauptrollen ist die gewöhnliche, die Preise der Plätze sind folgende: Fremdenloge

Keim vom 3. Trainbat. zum Stabe des 1. Trainbats., Schleicher

drei Pulvermühlen explodiert, wobei zwei Personen zom 3. Trainbat. zum Stabe des 2. Trainbats. und Johann Oesterreich zum Assist. Arzt zu befördern; 6 getötet und eine Anzahl weiterer Personen verletzt wurden. Die Umgebung wurde durch die Erplosion erdbebengleich erschüttert.

6,50 ℳ, Erster Rang Loge 5,50 ℳ, Erster Rang Sessel 4,50 ℳ,

Parkett Sese und „Loge 4,50 ℳ, Parkett 3,50 ℳ, Balkon 2,50 ℳ,

weiter Balkon 1,50 ℳ, Galerie 75 ₰.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)

zum Stabe des 3. Train⸗ zu versetzen: den Stabsarzt Dr. Schöppler vom 11. Inf. Regt. von der Tann und den Oberarzt Mohr vom 1. Feldart. Regt. Prinz⸗Regent Luitpold, beide zur Luftschiffer⸗ und Kraftfahrabteil.

zum 1. April d. J., den Oberarzt Dr. Woithe des 18. Inf. Regts.

Deuringer vom 2. Trainbat.

bats., den Oberlt. Weller des 1. Trainbats., bisher

8 Königlich Preußische Armee. 5 der Bespannungsabteil. des Telegraphenbats. usw., und den

Im Veterinärkorps. Durch Verfügung des Kriegs⸗ Lt. Nüßlein des 1. Trainbats,, eingeteilt bei der Bespannungsabteil.

Ein 4. Internationaler Armeegepäckwettmarsch wird in diesem Jahre in Dresden von dem Fußball⸗Klub 1893 ver⸗ anstaltet. Die rund 30 km. lange Marschstrecke führt von der Grenadierkaserne durch die Dresdner Heide nach Radeberg und wieder zurück. Die Schlußrunde ist auf dem Sportplatze des veranstaltenden Klubs zu erledigen. Für die Sieger sind wertvolle Ehrenpreise aus⸗ geletg Die Ausschreibung sowie jede erwünschte Auskunft sind durch die Geschäftsstelle: Dresden⸗A., Annenstraße 49 II, erhältlich.

Die gesperrte Untergrundbahnstrecke, die nunmehr vom Wasser gänzlich befreit ist, wird, hiesigen Blättern zufolge, im Laufe dieser Woche wieder für den Betrieb freigegeben werden. Man ist jetzt damit beschäftigt, die elektrischen Anlagen nachzusehen und die Stellwerke wiederherzustellen. Die vollkommene Ab⸗ dichtung der Strecke gegen die Spree durch zwei starke Beton⸗ mauern ist vollendet. 1

Königlich Sächsische Armee.

8 8 Fähnriche usw. 27. März. Walde, Lt. im Jägerbat. Nr. 13, scheidet mit dem 25. April d. J. aus dem Heere aus behufs Uebertritts zur Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch Ost⸗ afrika mit dem 26. April d. J.

Beamte der Militärverwaltung.

Dri e

Bochum, 1. April. des Bochumer Vereins pfanne herausgedrückt, wodurch das flüssige und sieben Arbeiter mehr oder weniger schwer verletzt wurden.

Stuttgart, 1. April. (W. T. B.) Die Schwäͤbi e Ausstellung für Reise und Fremdenverkehr 19 br49 82 mittag im Auftrage Seiner Majestät des Königs von Seiner König⸗ . Hoheit dem Herzog Albrecht von Württemberg eröffnet

orden.

Karlsruhe, 1. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: In Leopoldshöhe fuhr der Eilgüterzug Nr. 6007 in der Nacht vom Sonnabend zum Sonntag infolge falscher Weichenstellung über das Gleisende in ein stumpfes Gleis. Infolge der nachdrängenden Wagen schob sich der Gepäckwagen auf die Lokomotive, 8 wobei das Führerhaus eingedrückt wurde. Der Lokomotivführer Johann Ritz aus Baden wurde getötet, der Heizer Heinrich F Baden durch ausströmenden Dampf schwer ver⸗ wundet.

Karlsruhe, 2. April. (W. T. B.) Am gestrigen Tage sowie Nachts ist im Schönaest Schnee gefallen; die Täler sind tief herab verschneit. Man befürchtet schweren Schaden für die in voller Blüte stehenden Obstgärten.

Wien, 1. Apeil. (W. T. B.) Mitglieder des öster⸗ reichischen Gebirgvereins fanden von den im Hochschwab⸗ gebiet verunglückten vier Wiener Touristen in der Nähe

(W. T. B.) In der Martinsschmelze wurde heute der Verschluß einer Gieß⸗

Metall herauslief Fi

I11““

Nach Schluß eingegangene 8 Berichte von deutschen Fru epeschen. b nüeststecsäZestässssts Räs6 f eha . —————

15 vssssrerster.eee. (Meldung der „St. Petersburger Qualitäaäͤt ö *) Die Lage an der russischen 1 kttel Durchschnitts⸗ 89. n E bei ist hecch ben V d (Spalte 1) ie vor zwei Jahren von Jefrem verhafteten Führer er ach überschläglicher bus geagsec 1b sind, nehmen Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner. 1 Saebe verfa ie Räubereien derart zu, daß die Bevölkerung den russischen 1 1 oppelzentner Konsul dringend um Schutz für Leben und Eigentum ersuchte niedrigster G 1 1g Fhaatsae Ie (Prlis unbekanh)

Täbris, 2. April.

Telegraphenagentur“. Am vorigen

Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

Verkaufte Menge

Mannigfaltiges. gut

Berlin, 2. April 1912.

Die Abendmahlsgottesdienste in der Stadtmissions⸗ kirche am Gründonnerstag finden Vormittags 10 Uhr (Pastor Le Seur) und Abends 8 ½ Uhr (Pastor Kindler) statt.

Der Samariterverein vom Roten Kreuz Berlin wird demnächst wieder für Damen einen Kursus für Kranken⸗ pflege abhalten lassen. Der Kursus beginnt am 15. April und

findet an 10 Tagen Montags und Mittwochs Abends von 7 bis 8 Uhr in dem „Kaiserin Friedrich⸗Hause für das ärztliche Fort⸗ bildungswesen“, Luisenplatz 2/4, statt. Da in dem Kursus unter

8 8 Doppelzentner 8

Weizen. in der E1“ 19,00 19,50 19,50 y 20,00 Breslau .. . . 18,80 18 90 19,80 19,90

Strehlen i. Schl. 18,80 19,65 19,65 20,50 Löwenberg i. Schl. 19,80 19,80 20,20 20,20 T“ 20,20 20,20 II656. 21,00 21,00 22,00 22,30 22,30 23,20

* 6b1

20,00 20,80 20,50 20,60

22,00 23,20 22,80

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen Ersten Beilage.) 3

Meßkirch. Saargemünd

Spezialitäten. Zum Schluß: Das neue Aus⸗

Donnerstag: Das große Geheimnis. stattungsstück „Das Motorpferd“ in 5 Akten.

8. . 2; 2 rv. 88 Theater. Neues Schauspielhnus. Mittwoch, 11““

8 Uhr: Unter dem Schwert. Bilder aus Kernen

4

2 . 6—

Künigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ haus. 88. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Der Rosenkavalier. Komödie für Musik in drei Akten von Hugo von Hofmannsthal. Musik von Richard Strauß. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhang. 92. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der

roße König. Drei Bilder aus seinem Leben von Fose Lauff. Musik von Weiland Seiner Majestät dem König. Für die szenische Aufführung einge⸗ richtet von Josef Schlar. Anfang 7 ½ Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. Oeffentliche Haupt⸗ probe für das Symphoniekonzert der König⸗ lichen Kapelle. Anfang 7 ½ Uhr. 6

Schauspielhaus. Geschlossen.

Deutsches Theater. Mitt

Ein Sommernachtstraum. Donnerstag: Hamlet. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Faust, 2. Teil.

Kammerspiele.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Eine glückliche Ehe. Donnerstag: Frühlings Erwachen.

Freitag: Geschlossen. 1 Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg.

woch, Abends 7 ½ Uhr: LE11“

Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Große Rosinen. Originalposse mit Gesang und Tanz in drei Akten (5 Bildern) von R. Bernauer und R. Schanzer. eeen. Abjelereien einer Kaiserin. reitag: Geschlossen. Spielereien einer Kaiserin.

Theater in der Rüniggrätzer Straßr. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter.

Donnerstag: Die fünf Frantfurter.

Freitag: Geschlossen. r

Sonnabend: Die fünf Frankfurter.

Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Friedensfest. Drama in drei Akten von

art Hauptmann. Ibsen⸗Zyklus: 10. Vorstellung: Hedda Gabler. 8 Freitag: Geschlossen. (Die Tageskasse ist von 10—1 Uhr geöffnet.) Sonnabend: Gudrun.

gangenen Tagen von Hermann Reichenbach. Donnerstag: Geschlossen. Freitag: Geistliches Konzert: Der Messias. Sonnabend: Neu einstudtert: Judith. Sonntag und Montag: Judith.

Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Hexe. Operette in drei Akten von Richard äger.

Donnerstag: Rigoletto.

Freitag: Geschlossen. Sonnabend: La Traviata.

1

Kurfürsten-Dper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Tiefland. Musikdrama in 1 Vorspiel und 2 Auf⸗ zügen nach A. Guimera von Rudolph Lothar.

Donnerstag: Der Schmuck der Madonna.

Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Konzert des Berliner Sängerbundes.

Sonnabend: Der Schmuck der Madonna.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die verkaufte Braut. Abends: Tiefland.

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Tiefland. Abends: Der Schmuck der Madonna.

Schillertheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: mit Gesang in 5 Bildern O. Justinus.

Donnerstag: Lady Windermeres Fächer.

Freitag: Geschlossen.

Charluttenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Wildente. Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von W. Lange.

Donnerstag: Don Carlos.

Freitag: Dratoriumaufführung: Elias.

0. (Wallnertheater.)

Kyritz⸗Pyritz. Posse von H. Wilken und

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die schöne Helena. Komische Operette in drei Abteilungen von Jacques Offenbach.

Donnerstog: Der sidele Bauer

Freitag: Oratorium Elias.

Sonnabend: Der fidele Bauer.

Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das lauschige Nest. Schwank in drei Akten von Julius Horst und Artur Lippschitz.

Sonnabend: Das große Geheimuis.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Alles für die Firma. M. Hennequin und gesetzt und für die Bolten⸗Bäaeckers. Geschlossen. hr: Zu kleinen Preisen: lie. Schwank in drei 1 vier Bildern) von Georges Feydeau. Abends: Alles für die Firma.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Schwank in drei Akten Georges Mitchell. In Szene deutsche Bühne bearbeitet von

Donnerstag bis Sonnabend:

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kümmere dich um Ame

Akten

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Au mit Gesang und Tanz in drei Kren, Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik

von Jean Gilbert. Donnerstag: Mein

Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Mein Leopold. Sonntag und folgende Tage: Autoliebchen.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Hierauf: Ein augebrochener

mann am Fenster. Abend.

Donnerstag: Francillon.

Freitag: Geschlossen.

Sonnabend: Franecillon.

toliebchen. Akten von

Hervorzuheben: Die große Schlußapotheose mit noch nie dagewesenen Effekten. Freitag: Geschlossen.

.“

Birkus Busch. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr⸗ Große Galavorstellung. Zum Schluß: Das Volksmanegeschauspiel „Die Hexe“ in 7 Bildern. Vorher: Das auserwählte Programm.

Freitag: Geschlossen.

Familliennachrichten.

Verehelicht: Hr. Leutnant Wilhelm Graf ven Wedel mit Frl. Vera von Dirksen (Berlin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Theodor von Weber (Flensburg). Hrn. Leutnant Claus Gerd von Pressentin (z. Zt. Berlin W. 50, Tauentzienstr. 12 b).

Gestorben: Hr. Major z. D. Georg von Bonin

Grgß Lichterfelde). Hr. Leuknant Hans⸗

vachim von Maltzan Frhr. zu Wartenberg und Penzlin (Berlin).

Ehe⸗

8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (H eidrich) in Berlin.

Konzerte.

Kaiser Wilhelm-Gedüchtniskirche. Mitt⸗ stliches Konzert. Mitw.:

woch, Abends 8 Uhr: Gei Frances Rose (Sopran),

Königl. Hofopernsängerin Hertha Dehmlow (Alt), Anton Konzertmeister Dessau (Violine), Marix Lo cello), G. Kutschka (Bratsch (Orgel), Alexander Neumann (Klavier). kleiner gemischter Chor.

Hof- und Domhkirche. Mittwoch, Abends Franz Schubert⸗Abend des Königl. Direktor: Professor Hugo

(Baß), Königl.

8 Uhr:

Hof⸗ und Domchors.

Rüdel.

Prof. Bernhard evensohn (Violon⸗ e), Walther

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Dreizehn Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗

beilage Nr. 27 A und 27 B),

sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des

öffentlichen Anzeigers (einschlleßzlich der unter

Nr. 2 verösfentlichten Bekanntmachungen),

betreffend Kemmenditgesellschaften auf

und Aktiengesellschaften, für die Woche vom 5. bis 30. März 1912,

und die Zusammenstellung der im 1. Viertel⸗ jahr 1912 im „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staatsanzeiger“ unter Nr. 2 des öffentlichen Anzeigers durch gerichtliches Aufgebot behufs Kraftloserklärung aufge⸗ rufenen Wertpapiere (Staats⸗ und Kommunal⸗

Sistermans

Fischer Ein

Birkus Schumann. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Groste Galavorstellung. Auftreten sämtlicher

papiere, Rentenbriefe, Aktien, Anteilscheiue, Obligationen, Pfandbriefe, Hypotheken zertifikate, Lose und dergl.) 3

ktien

5

.222ß2ss2

»se—

Babenhausen. Illertissen. Aalen .. Geislingen. Meßkirch..

Goldap. . IVW“ Bres . . .. Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. Opb Neug ertissen. Aalen... Saargemünd

Gold . ... Bress ... Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Schl. Oppeln. Illertissen Rottweil. Aalen.. Riedlingen

Goldap. 1 osen.. 8 Breslau Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. ö

Nen e.

ert 6 Kothtefse 1

ülen 16““

iedlingen ...

Meßkirch 1“ aargemünd 8 6

B 2 öirnerkungen. Die verkaufte Menge

n liegender Strich (—) in den Spalte Berlin, den 2. April 1912.

wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark ab betreffende Preis nicht vorgekommen ist

88

für Preis

16,00 17,50 19,50 18,00

21,00

17,60

18,00 18,40 18,20 18,40 22,40 20,00 21,00

e hat die Bedeutung, daß der

16,50

16,40 16,90

17,10 17,60

17,00 16,70 17,50 19,70 18,50

21,00

17,60

18,20 18,40

18,40 18,60 23,00

21,00 21,00

17,20 16,80 18,75 19,90 19,00

22,80 22,00

21,20

17,80 18,30

18,90 19,80 18,60 18,80 19,50 20,60 23,40 21,00 21,20

21,20

(enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

22,60 22,30

17,50 17,10 18,75 20,10 19,00

23,00 22,00 21,60

18,00

18,50 18,90 19,80 18,80 18,80 19,50 20,80 24,00 21,40 21,60 21,20

22,80 23,00 24,60 22,80 23,00

gen.

17,80 17,50 17,90 17,80 17,70 19,40 22,00 23,20 20,20

er ste.

17,20 20,00 20,30

23,20 24,00 22,60 22,00

afer.

19,60 18,60 19,40 20,40

20,50 21,00 25,00 21,60 22,00 22,40 21,20

I

22,80 23,00 24,60 23,20 23,00

19,00 18,00 17,90 17,80 17,90

19,40 22,00 23,20 20,20

17,50 20,00 20,50

23,20 24,00 22,60 23,00

19,60 19,10 19,40 20,40

20,50 21,00 26,00 21,60 22,40 22,40 21,20

Kaiserliches Statistisches Amt.

Del

brück.

gerundet mit

i Punkt (.) in

12 720 geteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen

4 500

481 937 484

9 050

1 602 196

2 268

3 441 1 800

1 525 822 2 739 609

berechnet. letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.