ndwerke Düsseldorf.
“
gsburg Passiva. ℳ ℳ
Bllanz der Zwirnerei und Nähfadenfabrik Augsburg in Au
Aktiva. pro 31. Dezember 1911. Aktienkapitalkonto 750 000 ₰ Reservefondskonto. 25 268 Kreditoren.... 4 580 Gewinnsaldo.
.
wenmmenrn
ℳ ℳ
. 1111116““ E1“X“;
Abschreibuug
Gebäudekonto . Zugang
Abschreibug
Ringofenkonto... Abschreibung..
Bahnkonto. e“
Abschreibug Maschinenkonto Zugang ö
Abschreibung.. obilienkonto.. Zugang..
Abschreibung Werkzeugkonto. Zugang..
Abschreibung .. bö“ Beteiligungskonto Vorrätekonto . Kasse und Wechsel. Effektenkonto.. .
Krursverlust.. Hypothekenforderung Pebitbrten.
Aktienkapitalkonto 4 % Prior.⸗Obligationenkonto noch nicht eingelöste Coupons
Immobilienkonto ℳ 724 528,78 Amortisation bis
inkl. 1911 „ 223 743,19
inrichtungskonto ℳ 989 547,31
Amortisationbis inkl. 1911 „ 516 128,39
Debitorenkonto . Kassa⸗ und Postscheckkonto. Kautionskonto Warenvorräte . 1 Materialien und Holzvorrät Gewinn⸗ und Verlustkonto.
500 785 59
201 800 65 8 764 68 6 118 50 558 781 85 189 323 29 143 234/73
ö1.“¹ —
1 15 55
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 1 Verkäufe, Verpachtungen, esochen,, .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
6. Erwerbs⸗ und
Zustellungen u. dergl. gen ꝛc.
r Wirtschaftsgenossen
8 meiederlasfung nc Re . *Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc.
8 e nhe iditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bilanz der Neckarwerke A.⸗G. Eßlingen,
abgeschlossen p. 31. Dezember 1911.
31 272 2 772 23 000 2 639 04 25 639 2 130
C„ 5 61
Aktiva.
Passiva.
1 592 322 01 2 044 740 29
669 810 42 3 841 203 53 1 695 751 35 2 517 392 67
580 404 26
Per Aktienkapitalkontöo . Obligationsanleihekonto “ Abschreibungsfondskonto ℳ
777 604,76 Zuweisung 1911 250 000,— Reservefondskonto — Couponeinlösungskonto, alte An⸗ Couponeinlösungskonto 1. 1.1911 Couponeinlösungskonto 1. 7. 1911 Hypothekenkontoe.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910 8 357,03 Reingewinn. 410 132,76
59. 31372 316 313
2
50 52 05 50
Immobilienkonto: der deutschen Abteilung: 1 Gebäude, Maschinen und Grund⸗ stücke .ℳ 4 037 972,19 Zugang pro 1911 „ 36 379,61 ℳ 4 0772 351,80 Abgang pro 1911 „ 15 000.—
*% 41050 357,80 bzüglich Ab⸗ schreibung..
Kontokorrentkonto: Debitoren einschließlich Bankier⸗ guthaben und der Anlagen der Zweiganstalten..
Kassakonto: E1““
Wechselkonto: Gsell
Waren⸗, Fabrikations⸗ und Betriebs⸗ konto:
Vorräte an Wollen Materialien..
2 082 228 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto.. . Partialobligationenkontoz. Hypothekenkonto Res erpekonto: Gesetzliche Reserve ℳ 12 Extrareserve...
Kontokorrentkonto:
“ 0. Unterstützungs⸗ und Pensionsfondskonto 855 89202 Partialobligationenzinsenkonto 1 1161.“ Dividendenkonto .... 6 665 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1
Vortrag 11111X“X“ 181 483
Reingewinn pro 1911 „ 438 934
2
“ 9„
Soll.
enwaawuen
““
I 409 458/17Per Bruttoerträgnis. 35 110 81 ⸗ “ 444 568 98 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen: 1) eine Dividende pro 1911 gelangt nicht zur Verteilung, und Nr. 30 unserer Aktien Lit. A und B für wertlos erklärt. 8 2) Die Heimzahlung per 1. Juli 1912 von ℳ 12 000,— 4 % Lit. A Nr. 6 24 42 76 146 152 à ℳ 1000,—, 2 1 800 1 Lit. B Nr. 19 90 110 142 158 198 262 268 271. 281 297 383 à ℳ 3) Die Heimzahlung per 1. Juli 1912 von ℳ 6000,— 4 % Schuldverschreibung Lit. A Nr. 16 30 61 à ℳ 1000,—, 8 Lit. B Nr. 14 26 47 101 123 151 à ℳ 500,— Augsburg, den 29. März 1912. Der Vorstand. L. Döderlein.
⸗
Noch nicht erhoben: ℳ 500,— 4 % Partialobligation Lit. B
25 811,— 10004 135 —
An Generalunkostenkonto.. Amortisation pro 1911
2. 2 . 2.
2 400 51 317 2 286
97 126
25 000 75 480 68
“ 819 618 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
wemmnaeam
„ 2 744 828,12
wird der Dividendencoupon 400 000
99 380
ligatione 2 254 Partialoblig ti n
68
5 616 898 8g 489
52 2424 337 023 27
232 197 64 633 651 06 4 512 181 64 22 753,42
819 618
8—
ℳ 49 185,04 29 185,04 17 215,— 17 214,— 911,50 910,50 46 000,— 3 220,—
ℳ ₰ 1 029 70 3 175/16
PSC
89961 30 70 616/16
Die heutige Generalversammlung setzte die Dividende auf 5 % = ℳ 50.— pro Aktie fest. Dieselbe ist fe e 1“ bei der Kasse Gesellschaft, der Bergisch Märkischen Bank,
Düsseldorf, und bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Düsseldorf.
üsseldorf, den 30. März 1912. 8G Rheinische Sandwerke. Mainka.
Halkwerk Blickweiler, Aktiengesellschaft
Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
. 8 8 .
₰ 21 41 54
Vert 910.ö66 776 Free l
Verfallene Dividen]de.. Betriebsgewinn Leichlingen.. Dülmen.
Handlungsunkosten Abschreibungen.. Gewinnsaldo..
Nr.
„Filzen und
. 2„
109 265 98
2
9 429 953/74 Soll.
Märkische Bank, Bochum. lewinn. und
Bilanz am 31. Dezember 1911. ℳ 3
3 ℳ Alschreibung pro 1911 Per Aktienkapitalkonto.. 9 000 000 ö6ö6“; 438 934 60 Reservefondskonto A V
gesetzliche “ 1 900 000 I1“ Res oskonto 20/06 Reservefon H
hehketaniv. . .. 2 974 909 n Vereinigte Filzfabriken 268 in Giengen a. d. Brenz.
Avalkentodo Kontokorrentkonto: sach Beschluß F Nach Beschluß der heute abgehaltenen General⸗ S verjammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1911 Depositenkonto: im Dividende von 8 %, also für Aktien 1. Emission a. mit Kündigung ℳ 40,—, für solche II. und III. Emission ℳ 80,— ℳ vro Aktie zur Verteilung. 1 087 990,45 1n der Dividendenscheine Nr. 30 der „und II. Emission und Nr. 3 der III. Emission erfolgt von heute ab: ö“ an unserer Kasse hier sowie bei de eg intzeanh gischen Vereinsbank in Stutt⸗ der Bayerischen Disconto⸗& W B . . Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg, und dem Bankhause Moritz Schulmann in München I. 8 statutengemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗ then den W tgseh Herr Bankdirektor Otto und Herr Kommerzienrat M S unden wiedergemäblt 1131““ Von der 4 % igen Partialanle Bayer. Wollfilz⸗Fabrik (
Wasserburg⸗Günzburg a. 19811 „Aktiva.
9
0 „„ 9 „ 1“ 8 8 ““ anze K 1 “ 11 unzeiger und Königlich Preußischen Staatsanz 4 % Schuldverschreibungenkto. 188 000 — 9 : 11 . “ b . nicht eingelöste Coupons eahcesanSeg Berlin, Dienstag, den 2. April Gesetzl. Reservekonto. Spezlalreservekonto.. 88 “ Warenkreditorenkonto. 284 98784 Aktiva Bllan Arbeitersparkassokonto, .“ ·— es. 1211. Passiva. An Grundstück, und Wasserkraftkonto ö“ Maschinenkonto. 3 Zählerkonto.. 143 23473 2 229 946— Meßapparatekonto Warenkonto. 8 “ 8 85 9 Dreschmaschinenkonto Unterstationskonto “ Konto der auswärt. Zentral. Fuhrparkkonto... Abschreibung.
noch nicht eingelöste verloste 190 340 — - — Offentli A icher Anzeiger. Dividendenreservekonto 1061728 Dividendenkonto (noch 6 2 30,— „8 3 “ ess SE“ — 83 Telephonanlagekonto 8 88 Betriebsmaterialienkonto. Leihanlagenkonto.. Mobilienkonto
nb2 8 8 9 “ „*. —aac Fünfte Beilage 216 000 — . 2 8 ic8⸗ zum Deutschen Reichs noch nicht eingelöste verloste 8 1 Obligationen... 8 8 Schuldverschreibungen.. — ] . Hypothekenkonto Jettingen . 1 illingsrestkonto.. 13 500 G“ 47 59710 L Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 189 706 58 s 1g9; — 8 8 ““ “ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. EE 415 498,15 l Vereinigte Filzfabriken in Giengen a. d. Brenz 6 4 2 082 228 21 .. 5 250 000 — ernleitungs⸗ dabelkonto gs⸗ und Kabelkont Haben b 88 000— Transformatorenstationkont⸗ 6 * 000— Ortsverteilungskonto 1191568 08 I 891909 orenkonto. 754 7 Kassakonto.. 18 Wechselkonto. Pepositakkonto . .... Verwaltungsgebäudekonto Werkzeug⸗ und Uten⸗ silienkonto.. Abschreibung . . . Abschreibung b Effektenkonto. . Kursverlust
9429 953,74 Haben.
ℳ V
. .ℳ 35 436,59
Verlustkonto. „ 33 924,71 emne
[1049] Aktiva.
₰
70 616 16 Immobilienkonto:
Fabrikationskonto 8
und Erträg⸗ nisse aus Geschäftsbeteiligungen Mieten usw.. 8 .““
ℳ ℳ
8 1 19 633 103,43 N. B. Zu dem Konto „Kreditoren“ wird bemerkt, daß
9 2 2 5 2 2 2 8 b8 7 a - 7 8 2 Betrages weitere Obligationen in Höhe von ℳ 2 500 000 dx 1eenee ne-
1 Soll. Gewinn. und Verlustkonto der Neckarwerke A. G. p. 31. Dezember 1911. Haben ℳ ₰ ℳ 3 8 953 276 56
1 58 493/43
An Kassekonto: Bestand inkl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Coubonndsds Wechselkonto: Bestand Rückzinsen. “ Effektenkonto: a. Staats⸗ und Kommunalanl. p. Industrieobligationen und
Akttt 60.ꝙENoa““ Kontokorrentdebitoren: a. Guthahen 5 Fanken und 88 Vorschüsse au ekten 125* 999 3 b. durch Sicherheiten gedeckte 4 229 Vorschüsse. 1s g c. ungedeckte... . 154 348 Avaldebitoren . . . . . .. 12 000 Immobilienkonto:
Bestand am 31. 12. 10 3 580 Zußang 1911. ℳ 55 619,26
stehende Hypo⸗ 23 900 „ 174 500,—
“ — 1 % Abschreibung
Mobilienkonto: Bestand am 31. 12. 10 ö1911
— Abschreibunng..
19 633 103/43 zur Tilgung dieses
508 “
508 12006 Restbetrag in Höhe von ℳ 100 000,— zur Heim⸗ zahlung auf I. Juli d. J. gekündigt, mit 1 Tage diese Obligationen außer Verzinsung treten. Die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Obli⸗ gationen nebst Coupons und Talons bei der Bayerischen Disconto⸗& W 8 Bäns 88 88 in Augsburg nd dem Bankhause J. L. Innch 8, se J. L. Feuchtwanger in Giengen a. d. Brenz, den 29. März 1912. Vereinigte Filzfabriken.
innerei zu Leipzig. unserer Statuten geben wir bekannt, deß nter Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern
Herrn Otto Schulze, Vorsitzender, Herrn Georg Roediger sen., dessen Stellvertreter Herrn Justizrat Hans Barth, 8 Herrn Stadtrat Gustav Esche. Leipzig, den 1. April 1912. Der Vorstand 8 der Kamm arnspinnerei zu Leipzig. 8 L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget.
port⸗Gesellschaft zu Dresden.
— Bilanz für 31. Dezember 1911. Grundstücke . S Bhfevwxn.
Febkat. 3 V 83 61 Aktienkapital .. .. Pö “ Latrinenfässereinlagen “ “ Reservefonds “ “ Reservefonds II. vndwir schaftsinventar D eisenbahnbetriebsmaterial Eisenbahn⸗ und Wegebau z Fatrinenfässer 8 1 Maschinen 8 1 Wagen.. ferde. ““
5902 83 Peerdegeschirr. e 8 Wechsel 6
7 11“ 1“
1 An ℳ
8 357 1 864 797 78
Betriebsunkostenkonto “ 8 gabenkonto “ 8 32 020 92 Obligationszinsenkonto. 337 9an Hypothekenzinsenkonto. 12 000 —- Zinsenkonto ö“ 44 171 86 Abschreibungen und Rücklagen: 8 Werkzeug und Utensilien.. 29 185 vSee 17 214 lhrpc 214 II1 910 Kursvetlust a. Effekten 3 220 9 Abschreibungsfondds ... 250 000—- 300 529 „ Reingewinn einschl. Vortrag. 418 489 70 Hiervon 5 % dem Reservefonds nach b Abzug des Vortrages aus 1910.. 20 506/ 60 397 983109 300 000 —- 97 983/19
80 .
98 079 78 500
— —
zu Blickweiler. 5 Passiva. Betrag
ℳ 1 000 000
Per Vortrag aus 1910 Stromeinnahmekto. Zählermietekonto. 123 577 ,37 Warenkontöo... 72 699 83 diverse Einnahmen 87 050/09
E1“”“
257 113
Reerervim
v echsel⸗ Betrag
ℳ 182 962 154 037 105 003
297 586 3 855
3 661 27 856 128 079 110 123 18 890 971 457
4 274 773 58
91 064 27 19 879 49 18 716 46 167 604 58 5 458 48 54 648 33 31 000,—0
1426 905/74 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911.
rwAAwwdae.
—
e1““ i1 Gewinnvortrag aus 1910 ℳ 2 624,25 Reingewinn pro 1911. „70 676,—
6 366 454
V 11 954 76392 03
1) Aktienkapital 2) Obligationen 3) Lohnkonto. 4) Unkostenkonto..
5) Reservefondskonto
6) Kreditoren..
7) Akzeptenkonto . . 9 Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 9
89
₰ 52 19 38
17 77 44 64 34 46 77 60
1) Gebäude 2) Oefen.
3 C11V18“ 9 eißkalksteinländereien nebst 11“
5 Graukalksteinländereien. “ 6) Aecker und Wisen. 7) 1“ ““ 8) Drahtseilbahn nebst Zubehörungen 9) Maschinen und elektrische Anlagen
10) Werkzeuge und Geräte
11) Bureaueinrichtung...
12) Waldanlage..
135
14) Wiesenanlage..
15) Warenkonto... 16) Materialienkonto..
17) Seilbahnmieeet. 18) Debitoren im Kontokorrent 19) Kassakonto: Bestand.. 20) Stammeinlagekonto.. III6
b. ohne Kündi⸗ 1 gung 1 511 828,95
Dividendekonto: nicht erhobene Dividende Talonssteuerkonto. . Lauffsscher Beamten⸗ unterstützungsfonds.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1910
12 932,—
1 2 599 819 —
19 316 441 607 624
“
(1042]
Kammgarnsp
Gemäß § 13.
Bruch⸗
5 79
300 18 000
5 000—
—
oe’.1“; Aval⸗Konto Reingewwinn . . ....
1““
Hiervon 4 % Dividende a. ℳ 7 500 000
v 174 500
Hiervon 10 % Tantieme a. Aufsichts⸗ rat nach Abzug d. Vortrags 8 962/61 89 020 58
75 000,— 14 020 58
Gewinn
aus 1911 598 826,52 ihe der früheren
Actiengesellschaft) in D. wurde der ganze
Düngere A.
611 758
20 000 985 23 535
2 535 n 23 980 036,17 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.
444 761 47
Hiervon 1 % Superdividende.. Bleibt Vortrag p. 1912 . . ..
2 156 48210 Dusrch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März d. Js. ist D., Stuttgart, als
v Freiherr Fritz v. Gemmingen weiteres Mitglied des Auf
5 —
23 980 036117 Kredit.
12 932 — 659 973/15 375 163 55
1
20 834
Hornberg Königl. württ. Kammerherr, Hauptmann b „ Kan Herr, Ha 98 sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden.
(1017] Aktiva.
1426 90574 Kredit
sendun en
Debet.
aeannn
12 704— 75 000— 112 500 — 21 405 77 5 104 ,03
595 — 45 989 55 46 907/61
23 092 —
Debet.
Per Vortrag aus 1910 .. Zinsenkontyv . ... Provisionskonto. .. Effekten: und Kon⸗ sortialkonto ....
. ℳ 89 012,31 „ 355 749,16
An Unkosten: Steuern.. Handlungsunkosten
Immobilienkonto: 8 VAq““
Mobilienkonto: Abschreibung
1 1“
Delkrederefonds . L11“ 6“ Rüßftzndige Gewinnanteilscheine
X — Viehversicherung .. . . . .. Erneuerungsfonds .. .. Unterstützungsfonds für Beamte Unterstützungsfonds für Arbeiter
Bilanz per 31. Dezember 1911.
ℳ ₰ 33 703 76 89 379 23
106 837 25 37 100/69
80 021ʃ3
Passiva.
₰ 25
ℳ Vortrag aus 1910 2 624
Bruttogewinn auf Kalk, Kalksteine, Schlackensteine und Thomas⸗ vX“ 411 937/13
ab bei unserer Kasse sowie bei der
ℳ ö 289 096,8 49 540 62 73 30025
411 937/13 festgesetzte Dividende gelangt
Aktienkapital... 500,000
Reserven: a. gesetzl. Reservefonds ℳ 50 000,— b. Spezialreservefonds 28 982,08
Kreditoren:
a. Einlagen auf provisionsfreie Rech⸗
7 h111“
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons
9 847 26
2 535 58 611 25852
1 068 902 83
11“¹“ Et.GWertpapiere. . . . ..... Guthaben bei Banken und Bankfirmen Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 11“ Debitoren in laufender Rechnung:
38 688
78 25 267 94 1
78 982
Die auf 5 % von heute
Rheinischen Creditbank in Mann Saarbrücken zur Auszahlung. den 29. März 1912.
᷑ Cie. zu
Blickweiler,
eim und deren
Filialen
1“ 8—
und der Firma G. F. Grohé⸗Henrich
Bochum,
31. März 1912. 8 Der Vorstand.
Lauffs. Strassen.
Kautionen und Effekten
Voraus NMorr. 8 E“ Porrzobezahlte Versicherungsprämien
4 055 /04 199 565/66 37/12
128 427 79
Buchschulden ..
Reingewinn .
72 801 53
a. gedectke ℳ 715 413,63 148 822 73
8 b. ungedeckte. „ 210 979,07 Guthaben bei Noten⸗ und Ubrechnungs⸗
I
926 392
V
70
nung, Kündig
vornehmlich 6⸗monatl. . ℳ 402 480,73 b. sonstige Kreditoren „ 269 706,40
ung
b 672 187
1 1 rteilung ei idende von 11“ b Generalversammlung am 30. März ds. Js. wurde die Verteilung einer Dividen Außenstände 1 ““ 6 % für 88 Fre haftsahr 9 beschlossen und wird u Beschluß zufolge der Dividendenschein Nr. 14 Kasse. 8 Bankguthaben it ℳ 60,— pro Stück von heute a AXX“ unserer mr. unseren Kaffen in Bochum, Arnsberg. Beckum, Buer. Castrop. Dertwaünd,
Gelsenkirchen, Herne, Langendreer, Münster, Neubeckum, Oelde, Reckling⸗ Soll. isen, Wanne und Witten, 86 1 — in eae von der Dresdner Bank, vom A. Schaaffhausen'’schen Bankverein, von Fweigdepot SafHN. Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien, Zweigdepot He chtstraße 63
in Cöln vom A. Schaaffhausen’schen Bankverein, 1“ Verscherungeprämien in Düsseldorf vom A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Trinkaus, Unkaiedskosten “ 20 283 53 in Dresden von der Dresdner Bank, gesttn ö 29 28395 in Frankfurt a. M. von der Dresdner Bau ittetbeanierbaitung ö ö
- 2 1 6 5 4 8 7 1 — 2 5 3910
— üshkeitnt mn Kautionen und Effekten 2 524 90 8 9 . . „ . . O Ozgz276 1 835 056,67] Dresden, den 31. Dezember 1911.
Düngerexport⸗Gesellschaft 886 Lohse. Nach ste Bekanntmachung. err Architekt ister E
1 ufstchefendener Neuwahl und Konstituierung d2 rchite Dresden W“ 19 1 e Gesellschaft besteht der⸗ Herr Rittergutsbesitzer Gustav Flei
8 88 Re teanwalt Instizrat Dr. jur. Wilibal 1 derr Koön Thürmer, Dresden, Vorsihender⸗ “ Dresden, den 29. März 1912.
Sötar KaisHaurat. Stadirat a. B. Baumeister Düngererport.-Gesellschnft zu
Herr Rentaifer, Dresden, dessen Stellvertreter. Der Vorstand 8 Arthur Pekrun, Weißer Hirsch. —
Der Aufsichtsrat. Reingewinn..
Bö „Vo ender. Henrich. Neumayr. Konmenien 1“ ang. ver Pben Blickweiler und Lautzkirchen übereinstimmend gefunden.
H. Neuburger. [1037] Teilschuldverschreibungsverlosung; [1127] Hamburger
d te durch Herrn Nokar Baum in Blies⸗ tassl sechsten Teilschuldverschrei⸗ Freih af en⸗L g g erh au 8⸗G es ells ch af t. 3 ¼ und 4 % Prioritätsanleihen.
bungsverlosung 1 1,g.ogge 6 “ hr 81 — 2 1 000,— ℳ 2 000,— Im Auftrage der Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft II. Lit. B Nr. 120 = ℳ 550,— lsen wir die fälligen Coupons obiger Anleihen “ 122 500,— werktäglich hn 883,— „20occ, eEee“; Nr. 8 — erem Couponsbu 8 “ — 2006— 1u“ imnaunsar einer — Stückzahl und Beträge ent⸗ ““ ““ haltenden — Nota einzureichen. Ne. 888 200], Röcksündig sind: von der Verlosung per 1. Oktober 1910: “ 2% Anleihe: e Nr. 3337 à ℳ 1000,—; von der Verlosung per 1. Oktober 1911:
je Auszahlung der gezogenen Stücke findet am Eö“ Die Auszahlung Nr. 2162 à ℳ 1000,— Emission:
üchst bei der Rheinischen Credit⸗ 1. Juli nächsthin be⸗ h 4 ½, 41100 in.
bank in Zweibrücken statt. Mit diesem Tage nleihe 1 äßige Verzinsung der gezogenen 300 3316 3381 3786 4267 à ℳ 1000, endet auch die cuponmäßige Verzinsung 8. 3023 % Anleihe III. Emission:
Stge den 29. März 1912. Nr. 560 1729 2913, 3322 à ℳ 1000,— sellschaft.
41 478 39
111“”“ In
.. 271 1650 “
7 696 29 11 516 37 1292 627 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 1 348 922 22 R. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1911. 5 28701] 5 359 63 1 821/68
1292 677 50 Kredit. “ 2 8 8 ℳ ₰ V Gewinnvortrag v. 1910... 752 5
1 348 922 22
8 678 19 Verwaltungskosten: “ a. Gehälter und Geschäftsunkosten ℳ 31 605,31 “
824 591 23 1 626— Reingewinn pro 1911
per 31. Dezember 1911.
Vortrag von 1910 E“
Gewinn aus Wechselkonto b iebsgewinn
Zinsenkonto.. . [24 529 93 Provisionskonto . 22 123 49 Effektenkontoẽ .26 276/61 Sorten⸗ und Couponskonto 27 55
7700 75
8 5969
von Herrn C. G.
2 2
33 231 31 41 478,39
2 2
Bodenwerder, den 31. Dezember 1911. g 2 ο 9 .ꝙ 4 ° Niedersächsische Landesbank Aktien
“ Schmidt. Gehrs.
er ebeaeinstimmung 18 Be Bilanz ncez Fäcinn⸗
en Geschäftsbüchern der Bank b t 1 iermit. Bodenwerder, den 22. S a1 ee
Carl Eduard Meyer,
r öffentlich angestellter u. gerichtlich beeidigter Bücherrevisor.
6) Fleischbeschauer Wilhelm Gerberding Bodenwerder,
7) Kantor Theodor Reitemeyer, Kemnade.
Bodenwerder, den 29. März 1912. .“
Die Direktion der
Niedersächsischen Landesbank Aktiengesellschaft. Schmidt Gehrs.
1. März 1912. Bochum, den 3 3 Der Vorstand.
Lauffs. Strassen.
sichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an die Herren:
nlatfstchegeie uöser Fritz Schröder, Aachen, Vorsitzender, Bergwerksdirektor Ferdinand Meyer, Westenfeld, stellv.
Fabrikbesitzer Maximilian Erckens, Aachen⸗Burtscheid
Bauunternehmer Leopold Hoppe, Herne, 89
Bergassessor a. D. Carl Hupertz, Aachen,
Direktor Wilhelm Laue, Schwerte,
Justizrat Wilhelm Mittelviefhaus, Bochum,
Kommerzienrat Theodor Müllensiefen, Crengeldanz,
Bankdirektor Henry Nathan, Berlin,
Fabrikbesitzer J. Tilmann, Dortmund.
gesellschaft.
und Verlustrechnung mit den von
—y,—ℳ———
835 056,67 mir revid
Vorsitzender,
Uüüüüüöüßö
zu Dresden.
Philipp scher, Klein⸗
v. d. Hardelskammer zu Hannove
[1048]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdur bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gehlärdurch zur Zeit aus folgenden Personen besteht:
6 1) Kaufmann August Falke, Bodenwerder, en 2) Landtagsabgeordneter Wilhelm Tacke, Kemnade, en. 3) Rittergutsbesitzer Udo von Grone, Kirchbrak, 4) Fabrikbesitzer Paul Ludewig, Bodenwerder,
5) Bankier Carl Bäkmann, Pyrmont,
sen.,
Blickweiler, Z va ei en 2 ¹29. März 1912. Kalkwerk Blickweiler Aktienge Hamburg. 2a he Bank in Hauburg
Henrich. Neumayr.