1912 / 82 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

504, 509, 640, 641, 643, 644, 646, 647, 1160,] Inhalt: „Ma ., N. zubi 8 1 1 8 8 643, . 8 1 alt: „Magnet⸗Wecker“, Nickel, Kupfer, Gold 1912. Erste Gläubigerversamml 20. April] Anmeldefrist bis zum 16. April 1912 8 . 8 8 d 8 - er“, 3 gerversammlung am 20. Apri nmeldefrist bis ; p . Wahl⸗ eida 1912, Nachmittags . 4 3 18 1 1 b6““ poliert, Gold matt. Silber, Altkupfer, Altmessing, 1912, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Prüfungstermin am 30. 4. 1912, dm ma den Nachlaß des Schmiedemeisters Erust E 52. ür. vc 8* Ingenleurs Ernst 12. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. vor ZET1““ 6 8 ““ 9 nachtleuchtendes Zifferblatt und Zeiger, Zelluloid, 1. Juni 1912. Vormittags 11 Uhr, vor dem 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun. Bernhard Richter in Königshain wird heute, berg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigef ist bis Pluschet -2 alleinigen Inhabers der Firma dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst, Neue Fried⸗ 716, 1310 1311 771312, 1313 1314. . 711, durchbrochene Zahlenfelder oder gewöhnliches Papier⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße 10. April 1912. 8 lsn 1 29. März 1912, Vormittags ½12 Uhr, das Kon⸗ 20. April 1912. Frist zur Anmeldun 8 Ko kurs Köni ö Schlettau, eröffnet worden ist. richstr. 13/14, III Stockwerk, Zimmer 106/108, be⸗ 1 , 1, 1312, 1315 1316, blatt, weiß und farbig, sowie Email⸗ und Metall⸗ Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock, Offener Arrest. Großenhain, den 30. März 1912. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr forderungen bis 27. April 1912 Erste Gläubiger⸗ brhg 82. mtsgericht ““ .““

. 4 erlin, den 12. März 1912.

1317, 1318, 1445, 1448, 1449, 1472, 1473, 1475, blätter, Fabriknummer 1351, plastische Er iss it 2 öni 5 isch hi ist bi . zeugnisse, mit Anzeigepflicht bis 15. April 1912 einschließlich. Königliches Amtsgericht. 8 Ie ptsanwalt Bohrisch hier. Anmeldefrist bis zum verfammlung am 24. vvs. er ArAmd.Taue 5 EE 8 Nechlze 912. Wahltermin und Prüfungstermin 5 Uhr, allg . ä Schöneberg b. Berlin. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts

5615, 5619, H00 5636, 5638, 5639, 5665, 5668, Vormittags 9 Uhr Freines rh gstermmb, em ... Berlin⸗ . . V 1 8 8 Westf. Sverfa 29. 12, Vor! Konkursverfahren. erlin⸗Mitte. Abteilung 84. 6 12732 Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Juli am Anzeigepfl 8 G 5 q m 5694, J19754012765, 12 79, 1661, 16638, 1668, schaft mit E1ö1ö7768·8 8 [732] 2 8 Julius Offener Arrest mit zeigepflicht bis zum 15. April 1912. Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße Paket, versiegelt, berg in Horstermark ist heute, Vormittags 10 Uhr, ist heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Gerichtsschrcibcrei des K. Amtsgerichts Geschäftslokal Hobenstaufenstr. 53, wird heute, am Frau Anna Liehr, geb. Meißner, iu Berlin 756, 759, 841, 843, 846, 1320, 1321, 1322, 1323, poliert, Gold matt Silber, Altkupfer, Altmessin Rechtsanwalt Funke in Horst⸗E. Offener Arrest mit Heisin G f 1141“ 6 . 1 . . G sing, 1. 2 April 1 Nachlaß des Maschinenfabri 3 Vermö . 0. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. leher den Nachlaß fabrikanten Ueber das Vermögen des Ackerers Alois Reith Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum und zur Erhebung von Einwendungen gegen das

1478, 1479, H0 6215, 6218, 6245, 6268, 5614, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 14. Mär . 111“ . 3 1 8 März 1912, Amtsgericht Breslau. 50. April 1 8. 1 Halle, Westf. Konkursverfahren. 1797 20. 2 ril 1912, Vormittags 11 2 1 5669, J20 461, 463, 464, 466, 1270, 1271, 1273, Nr. 231. Firma Friedrich Mauthe, Gesell. Buer, Westf. Bekanntmachung. 7e. nh 1 uhr. 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Ueber das Vermögen des Kaufman Berlin Konkursverfahren [799] 1 den 29. März 1912. u Kurnb 8 b 8. 8 8 J270˙'570, 571, 573, 574, 575, 576, 590, 591, 593, in Schwenningen a. Neckar, 1 zu ürnberg. 29. März 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Dresdenerstraße 11, Filiale Kottbuserdamm 9, ist

[79 Ueber das Vermögen der EChefrau Hugo Herz⸗ Pohlmann zu Oesterweg Nr. 119 bei Versmold Mittweida, Schlemmer in Schöneberg, Hohenstaufenstr. 50, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3940 896, 599, 681, 633, 634, 636, 751, 753, 755, Inhalt: „Fredy⸗Wecher⸗, Nickel, Kupfer. Gold] das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter⸗ eröffnet. Eb1“ ist dee kechtbamnch ida [796) oberehnheim. Konkurspe f i. W. onkur sin tweida. 7 erehn .K 3 8 in Halle onkursforderungen sind Mit 4 eim. Konkursverfahren. [773] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

1324 1225, J20 1326, 1328, 1329, 1360, 1361, gewölbtes Metallsilberblatt oder andere Metallblatter Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ bis zum 2 1362, 1363, 1364, 1365, 1366, 1369, 1430, 1431, sowie gewöhnliche Papierblätter, wei jg, rungen bis zum 22. April 1912. Erste Gläubiger⸗ Erste Gläubigerversammlung findet statt Vrnst Hermann Leonhardt in Erlau wird heute, in Bernhardsweiler ist am 29. 2, Vor⸗ K cor; . 3 1432, 1433, 1434, 1435, 1436, 1439, 1461, 1462, und Eestiätter. Fabriknummer Hnei. und sarhig, versammlung und Prüfungstermin am 1. Mai 227. April nna, Vormittags 10 Uhr, und Erng. März 1912, Mittags 12 sühr, das Konkurs⸗ mittags 11 Uhr 45 Dn das Ferhcsbae.. Fnbergberwaltee ernaangh E“ Schlußzperzeichnis der bei der Berteilung zu berüch. 1463, 1464, 1466, 1469, J1.0 3404, 3405, 3408, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1912, Vormittags 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1912, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ öffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Müller in meld Es wi ei dem Gerichte anzu⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3409, 3415, 3419, 3458, 3464, 3469, 3208, 3209, 1912, Vorm. 9 Uhr. Buer i. W., den 29. März 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten lt Dr. Nestler hier. Anmeldefrist bis zum Oberehnheim. Anmeldefrist bis zum 22. April 1912. Beibehalt 8 de Zeschtußfassung. über die 18. April 1912, Vormittags, An the. ber 81 E“ u 86 650, 88 653, Nr. 232. Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. N 5/12. ““ Frseeh Arrest und An⸗ 2. M. fhig 8n füßen ö1“ und allgemeiner Prü⸗ anderen ese Fers saci Aber 5 Be eabr denmd Füniglichen, e k 721, 722, 723, 724, 726, 728, 731 73 736, 6 8 1 [809] 7 i. W., den 30. Mär 1912. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener O A 8 8 gepflij 2 - 6 . au⸗ igeraus chusses und eintretendenfalls über die stimmt. TSi, 772. 29, 7995 729. 2333, 6868 1979, 1979 b esheekag ase .. Fitne. Fae a Cle vriegeich Pehers. Kaufmangs Adolt, alte i. W, nügliches Amtsgericht. ar,t mt Anzeigepflicht his zum 15. IAI31““ Gegenstände Berlin, den 20. März 1912. 195876237,991,1431, 1454, 1456, 1457, 1459, poliert, Göld matt, Silber, Altkupfer, Altmessing -8e.S. . 1e4“ Sags ens sh, Mittweida, den 29. März 1912, eehs ers⸗ 12 ½ hr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1505, 1507, 1508, 1509, KTO 4104, 4115, 4149, gewölbtes Metallsilberblatt oder andere Metallblätter, Chemnitz vö“ 56 helge hsse em enadang, Konkursverfahren. v1S Königliches Amtsgericht. Oelde. Konkursverfahren. (122] und us Pessan den 2,9edmnsg Pentta⸗- Müt 4166, 6615, 6618, 6669, 10, 5214, 5218, 5219, sowie gewöhnliche Papierblätter, weiß und farbig, mittags 110 U „am 28. März 1912, Vor. Ueber das Vermögen ddes meaurermeste ählhausen, Thür. Fnabj . deher, das Permigen des Zinmernn M dem unte ge eeees e oseters. Herun. [800] 5235, 5236, 5264, 5278, 8708, 8795, 8799, und Emailblätter, Fabriknummer 947, plastische Er⸗ 11“ Fricdrich Farl hesns⸗ Arüger, Fan, Füctger den Nachlaß der am 11. Juli 1911 Hermann Kelker zu Neubeckum ist heute, am Berlin, G unterneschneten, gerii Schöneberg, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8e1E112121212— zengniste Schußfrit Jahre, angemeldet am 14. März Anmeldefrist bis 2eh äöö 8 fn Vöheniütg Bickenriede ve,o Vogt, Elifabeth ee Se Konbers as geseAh 82 06 27 Smer ösahenbis Kaufmanns Julius Jacoby zu Potsdam, ME. 7 / 0, 8 2 5, 7 1 7 2 Vorm. r. 25 8 3 3 8 1 8 is am 2 9. 8 Mi 6 Fr 2 . e 0 in e de. . G 7 tei st .5 Firn * 2 J 1718, 1719, 11r0, 5919, 5918, 58a4, 13,9119, 891, 1992, 2331. Fuma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ . —— 8 ö 1111515 18 III. 1 wabener 86 C bis zum 20. April 1912. Erste Gläu⸗ zum 2—. Sgri0 321—e des Königlichen Amtsgerichts dechs gecte. 5 te Fieneechse 8 86 1“ E11“ . 6- 11 mittags 10 Uhr. Offener, Arrest mit Anzeige⸗ Ssener ere Anmeldefrit bis 29.Prildö Ia nann Mar Fischer n. Mühlhausen i. Thür. An⸗ 11“ 85 Memnk .XX Berlin⸗Schöneberg Abteilung 9 1 I“ 5), ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 , 1489, NZJ9 171, 8 177, in Schwenningen a. Neckar, aket, versiegelt, 2. ; fris „Mai 1912. äubiger⸗ Sfr 2. NIe ,n Fe . ags r. üceö bscntc.ts ra⸗ es Verwalters Erhe 5 inwen 1481,11386,51186, 187, 1700, 1701, 1703, 1704, Inhalt: „Aurora Wecker⸗, Nickel, Kuyfer, Gold pfüicht bis zum 22. 22,1011912 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d nehefüt,a am. 80. Avprit Erste Glärbiger. Osfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1912. Schöneberg v. Merlin. (1283]] gegen welteri zosriheis tor gape Verilangen 1706, 1708, 1709. NàO 7205. 7219, 7238, 073 1753, voliert, Gold matt, Silber, Altkupfer, Altmessing Kha glichcs Amtscericht. 2 1. Mai d. J., Vorm. 11 ⸗Uhr. Alggenene minaas 11 uI üfungstermi ö1öö““ Konkursverfa berücksichtigend sowie ör 1755 7 759 0†0 5018 5064 f 8 3. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Prüfungstermin d 26. Juni d. J., Vorm. 10 uh mittaas 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Mai Der Gerichtsschreiber des Köni 1 onkursverfahren. erücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung 5, 1757, 1758, 1759, 0G 5018, 5019, 5064, nachtleuchtendes Zifferblatt und Zeiger, Zelluloid, 8 Damsburg, den 30. März 1912. 2 8912, Vormittags 11 Uhr. Hffener Arrest 2 er 8 tönigl. Amtsgerichts: Ueber den Nachlaß des am 27. Februar 1912 in der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und ssos. 3 entlage, Gerichtsaktuar. Schöneberg. Hauptstr. 71, verstorbenen Zivil⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder

5069. 7715, 7718, 7748, PZ710 1281, 1286, 1289, durchbrochene Zahlenfelder oder gewöhnliches Papier⸗ Chemnitz. . 8 298 b tt Anzeigepflicht bis 20. April 1912. 1291, 1296, 1299, 820 1685, 1688, 1689, 870 1720,. blati, weiß und farbig, sowie Email⸗ und Metall⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursachen nit ehgs Amtsgericht Meblh e i. Thür. Otterndorf. [7657 ingenieurs Johann Georg von Kreyfeldt ist des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den zbeute, am 30. März 1912, Mittags 12 Uhr, das 23. April 191⁄, Vormittags 11 ½ Uhr, vor

291, 1723, 1725, 1726, 1727, 1730, 1731, 1733, blätter, Fabriknummer 1352, plastische Erzeugnisse, am 29. Max Lasch in Reichenbrand wird heute, mannover d- 1“ Ueber das Vermö

;₰29 2 72 90 1 1 598 2 8 9 z2 7 83 88 0 8 8 2 8 8 6p ü hen. 8 EE“ des Kaufmanns Simon f 5 öni 8 t 1

1734, 1736, 1737, 1738, 1739, 827R 151. 156, 157, angemeldet am 14. März 1912, Vorm. 9 Uhr. am 29. März 1912, Vormittags ¼10 Uhr, das Konkurs⸗ N 9. S 8 Manc n 17811 Hanke, J ir 1b 1““ 1“ 8 E1“ März 1912. Autsrichter Gaupp. verfahrend E11“ Hs Rechat⸗ wedehersderecvnrsedehen 11“ 4 ü8 Amtsgericht Neügichen. ünehengger che. Fecer. 11“ 179 F.Hanben Föntans ägust Belter Füffneran Zeer ehecanfrage Friedrichtr rese. 111 ge 3, 30, 21, 23, 1924, 26, 192 8 02, Dr. Herin⸗ n Siegmar. nmeldefr ird März 5 29. Malz —2* 9 hr i⸗ 12 8 11 1““ 7 8 ist zum Ko kursv 9 t. . ’1 sti 1. 7 903,92004,—b2005, 2007, 2008, 170 361, 866, Sayda. Erzgeb. [830] zum 10. Mai 1912. Wahltermin am 29. April 1“ ar,. nuten, wurde über den Nachlaß der am 13. Februar 1e nor dech Kontegnzvessahten, veh Prozeß⸗ o Ber er cet neertin. den 30. März 1912

2] 1741, 1743, 1745, 1746, 1748, 1749, 1761, * de h eig⸗ ag e göte ae E— 11“ 11 Uhr. Prüfungstermin Beri hisvo lecher Ure e wa bier wie 68 Ni n e. he ecee sencg C““ zum Konkursverwalter Hese, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1773, G ö 168 ““ Mode sle für böb 8 11- un E1111““ 1S8 Korkursoo vnglt 1 eg aunt. Fongtrforderumen ht 8e Sälene 1“ sind 8* 8 8 Mai 1912 bei dem Gericht an⸗ 1“ 52 II as eines Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

1776, V 1 „1789, TZR) 30, 31, 33, 35, Sti EEE11“ E Sbbft⸗ 397e Mat 1912. pis zum 20. April 1912 bei dem Gerichte anzumelden vai. Frch 2 8 nchen, zumelden. Wahltermin den 22. April 1912, G eren Verwalters sowie über die Bestellung eines

36, 39, 41, 43, 46, 61, 63, 64, 66, 1 2R 67,70, 71, Stickkasten mit dem Farbensteckspiel zum Selbst⸗ Chemnitz, den 29. März 1912. 1I1“ 8 3 Kanzlei Frauenplatz2/I, zum Konkurzverwalterbestellt. m; . 5 8 2. . läubigeraus w errenUr. 2 remen. [806] 79, 72, 73, 76, 79. 30, 81, 83. 84, 85, 86, 87, 39, entwerfen von dFastern,. „deal., Geschäfts Königliches Amtsgericht. Abt. ZBZ. Ceste Gläusigerversanentunge nnnfezen 16-hr. hffne Peetelchen Peegecrihth 1ö““ 18fengsternn n ,, in 8 se zensc 1“ Sa 5. da⸗ 8 8ees . 28. 7 7,10, 2-8181281, 234 3936, 280, 261, nummer „das neue Farbensteckspiel „Ideal“, 1““ .“ 8 rvun . Aprica, bis zum 16. Apri 2 einschließlich. Frist zur An⸗* Mit . ständ Apri zeichneten Gegen. Inhabers einer Partiewarenhandlung Johann 88 1131““ 11“ Geschäftsnummer 911 und 912, plastische Erzeugnisse, pelmenhorst. Konkursverfahren. 17741 1i ö EI“ meldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Anzelgegrist ie um 1. 89 11 ““ Bernhard Bußmann in Bremen, ist, nachdem 1h eeöe e 91 93. 60, 55, 56, 29, Scrtstist 3 Jahte. angemeldet am . März 1912, Ueber das Vermögen dis Wirts und Bier. ürrest mit Anzeigevflicht bis zum 25, 1 16. Ssse Jr. S2tt des Juftijgebaudes en der Luiwoldsttaße, bis Z1“ 4“ L“ 1216, 1 96, Wqen Z468, 3115, 3118, 3164, 3168, Vormittags 11 Uhr. 1““ Behrends in Arrest mit gaa nrtsgericht, 11, in Hannover. unegl April 1912 einschließlich. Wahltermin zur Pinne. Konkursverfahren. [n]10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Petase angenommene Fwans bergleich, dnrh rechtskräftigen 3169, v2Z. 881, 883, 886, 900, 901, 903, 905, 906, Nr. 181. Firma Otto Seifert in Neuhaufen, ö“ Feüten ö 29. März 1912, 1 8 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Kon⸗ berg⸗Berlin, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch gemeldet am 16. März 1912, Nachmittags 5 Uhr, a3eng2de⸗ 113121552* Ar it Anzete „Anmelde. Ueber das Vermögen des Kaufmanns On , es 2, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ 1912, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ bis zum 28. April 1912. IE“

Schutzfrist 3 Jahre. 333/1, 322, 322/1, 337, 338, 339, 340, 329, 326, 88 21 Fener rreft grn, Gl bi 11“ Vogel in Elbings⸗Kolonie ist heute, am 29. Mi zeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: verfahren eröffnet, da der Kaufmann Moritz Rosen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Der Gerichtsschreiher des Aantsgertchts:

3) unter Nr. 2340 bei der Firma Zuber Rieder 327, 348, 349, 356, 357, 358, 359, 360, 369, frist: 21. April 1912. Erste Gläubigerversammlung 1919⸗ Nachmittags 4,30 Uhr, das Ker kursverfalr. Freitag, den 20. April 1912, Vormittags baum aus Posen, dem eine Forderung von mehr als Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9 Freund, Sekretär. asden plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 24. April 1912, Vormittags 19 uU. 6 Kontursver eie 10 Uhr, im Zimmer Nr. 851l des Justizgebä gen die 1 xin dden 8 17. . E11“ Aürtifa in veantibis am naggsse, 1St,zormittass 10 Uhr. Algemeiner Prifungstermin: 18. Matd 122. füöfiet Beneher; Rausgann Zia, icg e he am ee bitzotgsrahe g 1“ h2a] Cher getnnneees; onerdne Nealas. 1es an Nrn. 746, 766, 767 verlängert um 3 weitere Jahre, Sayda, den 30. März 1912. ormittags r. N. 7/12. 9. Nai 1912, Vorn München, den 30. März 1912. und die Gemeinschuldnerin i mnasunfähiakei geber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1“ 1I angemeidet 18. März 1g12. 8 Jah Königlich Sächsisches Amtsgericht. Amtsgericht Delmenhorst, 1912, März 29. Fgewers eebang. .. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. eingeräumt ö 88 Leo Ben ist E11“ , eistet gasen

3 38 es AHesdsra de achhch 131““ 3 e, Vormittag hr, das Ko v re - ; [755] aus Pinne wird zum Konkursverwalter ernannt. eröffnet. b“ Kaufmann Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mülhausen, den 20. März 1912. sehneeberg-Neustädiel. [831] Prulingen. Konkursverfahren. 11621]15. Mai 1912, Vorm. 11,5 Uhr. Ofes ünstervers, Sennes. K b 3 Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1912. Ueber das Vermögen des Ratskellerwirts Wil⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1912 bei Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am Charlottenburg, den 25. Mäarz 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kais. Amtsgericht. In das Musterregister ist ei gister ist eingetragen: das 1 V 1— G 128 Nr. 107. Firma C. F. Schmalfuß in Schnee⸗ und Ackerers Andreas Freund in Adamsweiler Kaukehmen, den 29. März 1912. helm Wower in Münsterberg ist heute, Nach⸗ dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 25. 1 ittage 5 Eintragung in das Musterregister am 26. Mär⸗ 922 berg, ein versiegeltes „e. mit 2 shus nn für be⸗ wird heute, am 29. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht. V mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ken⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 8 81““ 40 Betriebsleiter Richard Kliempt in Neu⸗ wegliche Spielpferde, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll⸗ 8 kursverwalter: Bureauvorsteher Willibald Schmidt eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung termin am 9. Mai 1912, Vormitt 18 I1 Uhr, 1“ münster, 1 Briefumschlag, enthaltend 47 Abbil⸗ nummern 1250, 1251, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ jieher Strauß in Drulingen wird zum Konkurs⸗ Kreuznnach. Konkurseröffnung. [1 i Münsterberg. Anmeldefrist für Konkursforderungen eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über im Zimmer Nr. 5 des Land erichts bauͤdes hr. v Konkursverfahren. [117999] dungen von Mustern für Teppiche Geschäfts⸗ meldet am 4. März 1912, Mittags 12 Uhr. verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen der Witwe Peter Donsul bis 10. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung 15 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten zur er T1“ 88 te 8 über das Vermögen des nummern 1 bis 47 —, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Schneeberg, den 30. März 1912. . 26. April 1912, Vorm. 11. Uhr. Offener bach, Anna Maria geborene Kraus, Kalhah m 26. April 1912, Vormittags 11 Uhr. T und zur Prüfung der angemeldeten 1912. Stolp, den 30. März 1912. Königliches Eref 1- hit ohne Geschäft in frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1912, Königliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 6. Mai frau in Langenlonsheim, ist am 29. März 191 üllgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1912, Fer erungen auf den 10. Mai 1912, Vormittags Amtsgericht. S gliches doft e 8 ig. wegen Nichtvorhandenseins einer den Mittags 12 Uhr. ——— 11912. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Mai Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröfngns Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ““ 89 en mes erfahrens entsprechenden Konkursmasse Königliches Amtsgericht Neumünster. Tangermünde. . 12 [832] 1912, Vorm. 11 Uhr. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. No. pflicht bis zum 26. April 1912. Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche Striegau. [726] ellt. 8 8 In unser Musterregister ist die Verlängerung der Kaiserliches Amtsgericht zu Drulingen i. Els. Meyer in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeig Münsterberg, den 29. März 1912. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Ueber das Vermögen des Installateurs Heinrich refeld, den 26. März 1912.

Oelsnitz. Vogtl. 8 1826 Schhutzfrist um 9 Jahre für das unter Nr. 2 für die i;e se g n pflicht bis zum 15. April 1912. Ablauf der v Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Vogt in IX“ ist heute, am 29. März 1912, Königliches Amtsgerich

h 1““ Firget ggast sür Gar Bahr Eeeeee Fr. ö vrnr vas Vernögen der Pirma J. A. F. Tieck in versamml elb . w ru 11““ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnett Danzig. Konkursverfahren. ““

111““ 1 „Sohn Aktiengesellschaft zu Tangermünde einge —Ueber das Vermoge Fir A. F. Tie versammlung am 6. Ma 2, Vormittag d. . ö15 F.s Brranr K Mode 8 „Blechdose hr Dechel, in 1 gicuidation in Gefurt, Zohennentnßs tigroaz 86 Uhr, und allgemeiner Pentessermih an daa, neber das ö der Sage 8 bon den Forderungen, für 8 und offener Arrest mit Honigkuchenfabrikanten Aloysius Gorsch, zu n S . V., ein iege 4 . ein ienenkorbes von den dur as Modell ver⸗ in .März 1912, . 1 2 iesiger Gerichtsstelle. bE bes elche sie aus der Sache abgeso friedi nzeigepflicht b. . 912. zubiger⸗ keut in Dlnl 88 8 mit 37 Mustern fur englische Gardinen, Fabeik⸗ enschaulichten vder in anderen Fambentönen⸗ einge. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor 1“ wieltger Renich nt9. hüas Christian Kämmerer in Naumburg a. S., in Anzpruch nehmen, dem E““ an Irnraihrunn E1 nummern 013265, 013722, 013727, 013732, 013762, tragen worden. Karl Erdmann in Erfurt. Konkurzforderungen sind bis Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. e 57„ ist am 30. März 1912, Vor⸗ 26. April 1912 Anzeige zu erstatten. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Danzig den 28 vmearg 191 2 S 013776, 013783, 013799, 013809, 013843, 013855, Tangermünde, den 30. März 1—2t. 25. April 1912 anzumelden. Offener Arrest mit hceaii; Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Pinne, den 28. März 1912. eichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 01800, 15864, 16930, 16373, 1368719780, 181 Königliches Amtsgericht. Vetsse erfaa ö Lehe. Konkurseröffnung. sii Lemharter. Ferfehesn Sorch oe.sc 8 Naum⸗, Königliches Amtsgericht. 1 Der Gerichtsschreiber ö . 22, v . 11“ 4““ ersammlung, r 8 1 emeinen r Vermögen des Bäckermeisters ung 11“ eldefr 5. Mai 1912. Erste 3 ↄQ˖˖˖˖—— es Königlichen Am S Darmstadt. K 8

16816, 16833, 16834, 16838, 16843, 16851, 16854, Waldheim. [8 Hebet. ha. P.eh 8 kistean Gläubigerversammlung am 25. April 1912, PFirmasems. [768] ““ Das fS;

Neumünster.

t. ekanntmachung. [736) meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubige 1 SI N. g 8 1 8 3 8 8 Erfur B aumburg, Saale. [746]] oder zu leisten, auch die auferlegt, von worden. Verwalter: Privatsekretär Wilhelm Priemer Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

8 34] Prüfungstermin, am 7. Mai 1912, Mittags Kleinhändlers Emil Dählmann i · 88 899, Fläch 3 In das Musterregister ist eingetragen: 112 Unhr, Zimmer Nr. 96. 14 5 G“ 120 ers h Vormittags 10 Uhr. üfungstermi Konkurseröffnung am 29. März 1912, Nachmittags Sülze, Mecklb. 16“ 18858, 188813119 aes angemalde 8 23. Mär Nr. 212. Firma⸗ Eenst Rockhausen Söhne in Erfür; Fenns März 1912. Tetcheeeet Ncheefe Aot dehts gen gm⸗ 20. Juni 1912, 1ggr. 1,09 1g r. Bffene 5 Uhr, ü;ber das Vermögen des Karl Mayer, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dag- 1““ in, F Sbhgketmns he 1912, Nachmittags 13 Uhr. Waldheim, 1 veisiegeltes Paket mit zweiunddreißig Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Reh Arrest und Anzeigepflicht bis 25. Mai 1912. bZE in Pirmasens. Konkurzver⸗ Schlottmann, in Firma C. H. Appel Nachf., in durch aufgehoben. ö Oelsnih, am 30. März 1912. 1 Farlseüagner gshet Abteil. 9 u. onwalt Cramer in Lede ernannt. Offener Arrest i Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Rechtzanmacgh Bg geösse hrdfe 6 W 1 heute, Nachmittags 3 Uhr, das Darmstadt, den 29. März 1912 4 C“ olz . ; Foend 2 . ubigerversammlung sowie Konkursverfoe öffnet. v er: Rats⸗ 2. 8 71 stäben, in Verbindung mit Glas gearbeitet, aus⸗ eriec 8— N 85 öö - F 8 2 mneldung het den e v [739] allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den protokohlist sohnen ““ Großherzogliches Amtsgericht. II. 1s Mus den: allen 6 1 ger r 1 Wolf n ei vheein 6 2e defrist bis 20.2 . rste Gläubigerversammlung und Termin zur Prü⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen de Nr. 435. Firma Joh. Gottfried Schöne in Einteilung der einzelnen Verbindungs⸗ und Ver⸗ stein in Erfurt, als alleinigen Inhabers der Firma 7. Uhr, und allgemein ir Prüfungstermin eute, am 26. März 1912, Vormittags 11 Uhr, das Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. fung de ld 2 Milchhä J i 8 8 tr. 309 37 368, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 98 1, „das Ke 1 E“ 1 1 8 rd zu onkurs⸗ 8 8 1 30. Mär öI1I1I1I1 hen enthaltend 13 Flächenmuster (Gürtel) Art. Stückl Töö 21 11.“ 8 Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Lehe, 29. März 1912. 6 vermalter vernannt. Konkursforderungen sind bis Ueber das Vermögen des Tabak⸗ und Zigarren⸗ Sülze (Teg.), n 288 1912. Vermalterd aupm fmd bis l. Mai 1912, an. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericte] um . Mer 1918 bür dum Wericht amumelden. geschäftsinhabers Karl Georg Hermann roßherzogliches Amtsgericht. 1“ Near ah Shetwsa aselhe Tnc 8

im, den 30. März 1912. 1 1 1 hern 3 g Waldheim, den 30. März zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 wird zur Beschlußfassung uber die Beibehaltung S.ee in Firma H. Kirchhoff & Co’, in Tzegenhof. [730] ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Plauen wird heute, am 29. März 1912, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Dortmund.

310 1 r. —.—, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. g ln WZ“ Gu6 2. E zubi 8 Magdeburg. 1 drei Jahre, angemeldet am 28. Februar 1912, Nach⸗ Zschopau. ööö“ Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 19 valterz sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kloskowski in Neuteich ist am 29. März 1912 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im mittags 1½3 Uhr. 8 B In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin am 4. Juni 1912, Mittags verstorbenen Zigarrenfabrikanten Herun ausschuffes und eintretendenfalls über die im § 132 Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wolf, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverf ihre b6f 94% Juni 1908 verstorbenen Bauunternehmers Wil Nr. 436. Firma C. G. Großmann in Groß. Nr. 84. Firma Franz Richter in Zschopau, 12 Uhr, Zimmer Nr. 96. Kämmerer zu Magdeburg ist am 30. acsa, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1912. Wahl⸗ Verwalter ist Kaufmann Pa 1No velamnegiege ber. helm Schäfer, zuletzt woh dafttemn Cörn röhrsdorj, ein versiegeltes Paket Nr. 172, ent⸗ 1 versiegeltes Paket mit 30 Mustern fuͤr Schub Erfurt, den 29. März 1912. 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfan— den 19. April 1912, Vormittags 11 uhr kermin am 23. April 1912, Vormittags Anmeldefrist bis zum 15. Aprik 1915. teeeeha. nach erfolgter S0l 88 wellar 8 gehoben. 8 haltend 19 Flächenmuster und zwar: 4 Deckenmuster schnallen und Zelluloidknöpfe, Muster für plastische Der Gerichtssch ber des Königlichen Amtsgericht eröffnet und der offene Arrest erlassen wor und zur Prüfung der ange g 1 uhr, 19 Uhr. Prüfungstermin am 21“ Moi 191 %, bi haes 5. April 1912. 0 rste Gläu⸗ g ußverteilung aufgehoben. Fabrik⸗Nrn. 10/60, 11/60, 14/60, 15/60, 12 Stoff. Erzeugnisse, Fabriknummern 3561 bis 3566, 3968 ““ Abtefkung 92. en Amtsgerichtt. Fkonkurzpermalter: Kausmann Wilhelm Söla a den a Mas 197 2.n nenenn F nn nihte Bormittags 9 ühr. Ofener Artest mit Anzeige⸗ wn rrhen Dortmund, n ncches Amtsgerlcht 6 rn 35 9 o⸗ 3 925 0 § 990 2 zor. Kezni 9 jge⸗ Anmeldenm. 8 g-d-e. . ; 18 8 6 - . 8 . V 8 r. Ko 8 mtsgericht. nug ezeinuger abrtr Nem Z2lt 3972858 i, 823336 9, b.1 248; tch, 8.2hh, 2e eendnng, Srese. 8, vnn er, Königsnage 3631, Angage gas eenn⸗ Wa enntenecneifs, Gesict Termig antenuene dee n. Ssearr Auc mi Auetrn werwmnang 8. 8 27 2 4 7 2 9 88 7 8* / / 2 84 2 1, 89 0, „J1 8 M. 8 . 8 G 1 19 . 8 . 5 tag er 8 eine ö 9. ( 5 912. 8 Apri ( 2. 5 8 88 3 8 8 3 Bordenmuster Fabrik⸗Nrn. 8bE bis 2262, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö“ S 88 am 26. April. SHons. Fheee gehörige Sache in B cs baben 5 Königliches Amtsgericht. Tieg euhof, den 29. März 1912. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11. März 1912, Mittags 12 Uhr. a x9 nenfabr G. m. b. H. Uhr. Prüfungstermin am 7. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeb icht e-Seveepeha üen . 1 Königliches Amtsgericht. Firma Berkenhoff u. Erdmann und ihre am 2. März 1912, Vormittags 111 Uhr. Zschopau, den 30. März 1912. tt. Liqu. in Freiburg wurde heute, am 29. März Vormittags 10 ½ Uhr. en Gemeinschuldner zu verabfol igeg den⸗ n Ftan Konkursverfahren. 769] önigliches Amtsgericht. alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Fritz Nr. 437. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Königliches Amtsgericht. 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren-—/ꝗ Magdeburg, den 30. März 1912. auch die Verpflichtung auferlegt 9 8 er Zucle 8 7c er das Vermögen des Johann Peter Sequer, Treffuart. [7371] Berkenhoff zu Dortmund, Königshof 21, wird Nr. 173, enthaltend 2 Flächenmuster (Stoffmuster), FTeröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Montigel Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ache und von d g gt, von dem Besitze der Wirt in Rombach, wird heute, am 29. März 1912, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ma Fabrik⸗Nrn. 17/60, und 18/60, Flächenerzeugnisse, in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ der Sache 6““ mFlche aus I 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mock in Diedorf wird auf dessen Antrag heute, 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. März 19121¹1¹1 8 zeigefrist bis zum 20. April 1912. Prüfungstermin: Mainz. Konkursverfahren. Ilhch nehmen, dem Konkursverwalter ö 30, Mrnil E1““ Barthel, Bankter in Rombach. am 29. März 1912, Vormittags 10 ¾ Uhr, das kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist Vormittags 1½111 Uhr. Konkurse 29. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Ueber den 1 des Ludwig Wilhe , 1912 Anzeige zu ma vhen 30. April Er 88 äubigerver ammlung und Prüfungstermin Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ hierdurch aufgehoben. ulsnitz, am 30. März 1912. 8 . Freiburg, den 29. März 1912. Kohlenberger, Apotheker in Mainz. wird sg Königliches Amtsgericht E1“ 8 b Vormittags 11 Uhr. anwalt von Necker in Treffurt. Anmeldefrist: Dortmund, den 29. März 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. am 27. März 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Ke t nber . 5* sefe 88 ö Arrest mit Anzeigepflicht 20. April 1912. Prüfungstermin und Bestellung Königliches Amtsgericht. Srg. [778] zum 22. Apri . eines Gläubigerausschusses: 20. April 1912. Dresden. 11“1“

Königliches Amtsgericht. ö“ 8 8809. S2e MNaczonturzverwalter. 7 Ueber das Vermögen der Firma rnst Roch⸗ ichstadr. 73 ursverfahren eröffnet. Konkur er 8 3 Sajsorfi 1 1“ [828] ög 8 Friedrichsta [731] vorsteher Johann Jakob Schumm in Mainz. 4 .eng K. Amtsgericht Nürnberg hat über das Kaiserliches Amtsgericht in Rombach. Treffurt, den 29. März 1912. Die Konkursverfahren über

Rastatt. b 1 ister w 3 litzer in Borstendorf wird heute, am 28. März Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters 3 Sa zubim mö⸗, 8 Kesezern Ft ö vurge F Albert 1912, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren Deilef Schöning in Friedrichstadt ist beute, meldefrist bis 20. April 1912, Cyrt⸗ 8* hat des Kaufmanns Rudolf Preller hier, Rostock, Mecklb. Konkursverfahren. 805. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) den Nachlaß des in Neubannewitz wohnhaft Hilbert Hoflieferant in Rastatt, 1 offenes Paket eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .“ und b 12 ittat zwabacherstr ’. 931v98 Geschäftslokal Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters gewesenen Schankwirts Ernst Robert Beyer mit Ener Kögperlitewka, ungefüttert, für Beamte mit Schäfer, hier. Anmeldefrist bis zum 17. April 1912. Der Rechtsanwalt Thomsen hierselbst ist zum ie 20. April 1 5. 399 Ose mittags G ühr 8 694 8 29. März 1912, Nach⸗ Ferdinand Poesch in Rostock wird heute, am Allenstein. Konkursverfahren. [734] 2) das Vermögen der Handelsfrau Camill dem Namen Germania plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. April 1912, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗- A Iüstigehbeude Zimmer. sk 1912 walter: Banka 99 vn⸗ urs eröffnet. Konkursver⸗ 29. März 1912, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frauziska led. Altmann Inhaberin eines unte frist 3 Jahre angemeldet am 4. März 1912, Vor⸗ veühe ehe g ö“ Arrest mit Anzeige⸗ seseftit bis 88 1 trest mit Piese rist. 20. Apri 1 beg. Offener ah 111““ Feetee ae raedaer üiender Goldschmieds Alfred Künzel in Allenstein ist der Firma „Wiesenhütter & Lade“ betriebene ste g p is zum 17. Apri X“ . Apr „Vormittags . 27. März 1912. zeige⸗ von der Lühe in Rostock. Anmeldefri bis zum zur Prüfung der nachträglich angeme Geschäfts in Dresden, str. 2 migtags 2, Uör⸗ 1912 bei O.⸗Z. 48: Wilhelm Augustusburg, den 28. März 1912. 11 Uhr. Termin zur Anmeldung der Forderungen: Großh. Amtsgericht. er ö 8— Frist zur Anmeldung 22. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am Termin auf den n0. Lön Lneketen Faederangn 8 n rehattung der Echlutzterntne hier Rehmann, Amtsaktuar in Rastatt, 1 Block für Königliches Amtsgericht. FPH29. April 1912. Prüfungstermin: 30. Mai 1912, garbach, N äubigerversammlung April 1912. Erste 26. April 1912, Vormittags 11 Uhr, all⸗ 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ durch aufgehoben. . den Terminskalender der Gemeinden, plastisches 1 1287] Vormittags 11 Uhr. 1 8 Marbach a. N achmittags a† ung am 24. April 1912, gemeiner Prüfungstermin am 17. Mai 1912, beraumt. Dresden, den 30. März 1912. E nis, Schußt rw. 8 önigliches Amtsgericht. 8 1— a. 1 9 3. . 8 8 2. April 1912. Der Gerichtsschrei önigli c 22. März 1912, seeeeg; Uhr. Kvrrause, geb. Wolf, von hier, Feldstraße 14a, -1.e Kae r24 Zimmermeisters in Marbach, ist am 29. P. 88- Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Großherzogliches Amtsgericht in Rostock. s“ Beschluß [748] Rastatt, den 29. März 1912. Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Fritz Grossenhain. 766]] 1912, Nachm. 4 Uhr, das Konkursver 1 werstraße zu Nürnberg. h ö11 BBwmlim. [7981]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen de Großh. Amtsgericht. I. KNKrause, Inh. Pauline Krause, hier, Junkern⸗ Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters worden. Verwalter: Rechtsanwalt Sautermenf erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8e ienveng. [275) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Maria Küsters V d 8 in Amtsgericht ggericht Rottweil. [79 straße 26, wird heute, am 29. März 1912, Vor⸗ und Maschinenbauers Otto Max Grötzschel., Marbach. Offener Arrest, Anzeige⸗ und A ürnverg. 8 Die Bekanntmachung des unterzeichneten Amts⸗ offenen Handelsgesellschaft G. W. Voeltzkow j. ihren Vater den’ Althändler Jean Küsters u Daene In das Musterregister ist eingetragen: mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. alleinigen Inhabers der Firma Grönschel &. Kunze, 25. April 1912. Erste Gläubigerversammlungi⸗ h as K. Amtsgericht Nürnb t üb 8 ] gerichts vom 26. März 1912, betreffend die Er⸗ in Berlin, Sebastianstr. 76, ist zur Abnahme der burg wird infolge der Schlußverteilun nach er Nr. 230. Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ Verwalter 1 5 Ster. Sa dase sn nird ventts bö“ tenögtecniee 2. Mai Fücla des 8 12. Mär EE EZe Heeehte Fwngdes sowie zur Anhörung folgter Abhaltung des Schlußtermins hiecburch auf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Uhrenfabriken nitzer Straße 1“” er 4 8 Pfoff ve“ hr. 1 zbor Leopol Fe orstraße 11 II, verstorbenen Schmiedmeisters bird; in berichti ß das § 856 .N. ersiegelt, Konkursforderungen bis einschließlich den 15 Mai] Konkursverwalter: Herr Kaufmann Pfefferkorn hier.! Den 29. März 1912. Gerichtsschreiber Le riedri 1 *s wird dahin berichtigt, daß das Konkursverfahren, die Gewährung einer Vergütung an die Mitgli Duis ö in Schwenningen a. N., 1 Paket, v rsiegelt, g . 1 chts ch Georg Weinmann von hier am 29. März! nicht über das Vermögen der genannten Firma,] des Gläubigerausschusses der eüöhettde n gf den Kispurg, den den am ng ücht,

8