1912 / 82 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11“

156364. H. 23795.

156328. G. 13148.

2 1 GEl- Co. m. b. H., Düren (Rhld.). 11/1 1912. immighoffen & Co., G. m. b. H. 13/2 1912. Gabriel & Company, Birmingham 8 11g Ki H igh H.,

8 Hamburg. 19/3 1912.

Engl.); Vertr.: Pat⸗Anwälte E. W. Hopkins und K. 2 3 zͤbrfett⸗ eke G. m. b. H., Frank⸗ trieb: Herstellung und Vertrieb photo⸗ 9 1 1“ 2 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik.

Osius, Berlin S. W. 11. 19/3 1912. .2/1 . ö“ b 8. „her Waren: Flüssige Filmfarben. 6/1151911. Gustav Hilbert Gesellschaft mitlbe⸗ 1/5 1911. Fichtner & Co., Berlin. 19/3 1912. Waren: Sämtliche T. Hazabetne Fge Geschäftsbetrieb: Gelbgießerei. Waren: Edle und äftsbetrieb: Nährfettwerke Waren: Margarine, aphischer sschränkter Haftung, Stettin. 19/3 1912. Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. Waren: Register⸗ 2.———— 156384. . 13129.

unedle Metalle und Metallegierungen. * 18. tt v Pflanzenfette, Kunstspeisefette, 56361 G. 13094. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Versandhaus für Ma⸗ kuverts zur Aufnahme von Ausschnitten aus Zeitungen 3 3 1

9 156329 P. 94 20. b mne els iefigen Eraithene 8 'öle. schinen und Bedarfsartikel der gesamten Getränke⸗Industrie. und dergl. C. 0. . 861 * . 0 e

. Waren: Extrakte und Sirupe zur Herstellung alkohol⸗ 156377 p 156346. A. 9369. FEFE 1 8 freier und alkoholischer moussierender und nicht moussie⸗ 1 D2. 10383. ehe (.he—h 89 cea.) (0

. 8 1 2 render Getränke, Wein, Liköre und Limonaden. b ““ 2S„ 18. 156365. N. 5963. Radlauer's Specialmiffel 26/7 1911. Fa. Vincent Szubert, Schroda i. Posen. 8 Tünynxm ““ .“ 928 19 ½ 1 1““ 1b b I .“ ddfnhavt

—— —— . ——

2 user & Cie., Wiesbaden. 8 aftung, Stolberg Rheinland. 19/3 1912 i. 1. Wein, Li⸗ ör und andere Spiri⸗ 8 ¹“ gil⸗ 1 8 1 3 8 3 4b G Berg zink, Paris; Vertr.: v 88* Export⸗ eesene h Getränke, Fruchtsäfte. 10,11 1911. vG & Matzner, xrwen⸗ Kerzen⸗ und Seifen⸗ aheeaghe⸗ 8IJI“ Sir gesnenea 1. pat.Anw. E1 Gottscho, Beri⸗ 18 W. 8. 19/3 1 w onen-Potheke : 35 K. 21934. Buchen (Baden). 19/⁄3 191 1G rren: 9 b .] 5 geschäft. Waren: Haarnadeln. 8 15633 5. K. 21934 Bagheasa et 26 Herstellung und Vertrieb von Wasch⸗ Geschäftsbetrieb: Kerzen⸗und Seifen⸗Fabrik. Ware düstie, Firnisse, technische Ole, bb Beizen. nische Fabrik. Waren: Vul⸗ ⸗⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Seifen und hygienische b Str. 150 Berlin W. 6“ 1 mitteln. Waren: Ein Waschpräparat in Pastaform. E 1 8 kanisierapparate, Autoreifenkitt, 7 Artikel. Waren: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Produkte, zwischen „Untferden Linden u. der Behrensfr. ar eSsse 1 3 . Gummireparaturmaterialien. hygienische Präparate. 6

156348. C. 122 8 ““ 36. 156378 8. 10503. 1

8 1 3 W ““ I 8/3 1911. Radlauers Kronen⸗Apotheke, Berlin. . 1 ““ b Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Hühneraugen⸗ 89⁄2 1912. Karl⸗Kessel, Frankenthal (Pfalz). 19/3 G 3 ö lah⸗ 8

20/9 1911. Fa. Eugen Wienskowitz, Breslau. 1912. 8 1 3 8e . W 1 1 b 3/11 1911. Dynamit⸗A.⸗G. vormals Alfred 2. 156385. R. 14322. ““ 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11—— 8 X II11912 Großhäuser & Cie., Wiesbaden. (2 1912. J. & A. Homberg, Barmen. 19/3 1912 nober . Co. Hamburg. 19/3 1912.

den und alkohol⸗ 8 16 Geschäftsbetrieb: Verk zon Olen und Fet ser Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Garnen, Kurz⸗ künstlichen Mineralwässern, Brauselimona . 8 8 912. schä etrie erkauf von Olen und Fetten alle Geschäftsbetrieb: Sprengsto fabriken. Waren: Goldene Hedailen Goldene Medaillen veösen Posamenten. Wars en: Strumpfgarne. freien Getränken aus Fruchtbestandteilen und Bierverlag. 5/2 1912 Cigarrenversand⸗ j . 9 19 zshetrieb: Farben⸗, Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik⸗ gsto f 8 Ses 0 156331. 24448. ee ke aus Fruchtbestandteilen, helle und. Straßburg i. Els. 19/3 1912. 15633 H. banbe iee Famr Artns Fruchtbest h E“ Herstellung Fernifse technische St⸗ 1“ 6

9 5 n Waren: enn-. Olfeuerung. Munition. AMANN I“ Waren: Künstliche Mineralwasser, Brauselimonaden, haus „Germania Otto Beyer, . n 1 . hecc Lack⸗ und Ol harben sur Gewerbe und —. 156368. 9. I 38 151 179 8.1 g.. 8 1hcc) 8 IE ErSIAIA 1 Iüse ecialmittel Alois Hellmann 180889. 18. nnd Hes eh g, Kaas, Bchrassban bbbö-eeeeeö ö. 11597. 16/10 NUSREIHIEH. P 8 Waren: Rauch⸗, Kau⸗ hnup F I1 8 8 18 1 . 8 eodor ar eise, Leipzig, Pf gigarren, Zigaretten, Zigarillos. LWWI 1 M Kochstr. 21. 19/3 1912. 9 8 Hühmeraugen und Hornhaut frankentha dlZ retten. Radlauers Kronen Potheke

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 1 d12. Alois Hellmann, Frankenthal (Pfalz) 8 166 1 ö e— 5 1* 1 12/⁄2 1912. Fa. Josef Blohut, Leipzig. 19/3 1912. 38. 380. 1191 züirs ; 02 1 8 8 8 8 1ꝙ1 ENI“ b 2 1 IEEE“ Herstellung und Hectaes von v1 8 Friedrichst. 150 &¶G Berlin W.

8 ö. Bierverlag. Waren: Helle und 1 8 I“ 3 W I— 8sͤ 7 aterweiniger Srandy. 1 mechanischen Notenblättern. Waren: Notenrollen für— (66 2 Zwischen Unter den Linden u. der Behrenstr. dunkle Biere jeder Art. 8 8 8 b 2 aut i40 .. gggenerbrundu. mechanische und pneumatische Klavierspielapparate, Repro⸗ Is 1 v W 14521. 8 1 2 ö11“ b Feescherau. 8 HFeinbergbes 83, duktions⸗Klaviere, Harmoniums und Orgeln. 8 ) 2632 . * * 8 8 8

8 8 1—

1

25/10 1911. Radlauers Kronen⸗Apotheke, Berlin.

8 1898 49, *₰ 1 E“ B. 24784. 25/10 1911. e Macedonia, 8 1a 88

8 eö“ 59 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 8 156386. F. 11482. 8 8 3 1 8 8 fomner . Tabak und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigarillos, 1

1/2 1912. Wesselz &rMümann,g Hannover. 19/3 3 BRIKETITS s sc drf 3 züssen. 8 NXROhI

8 Zigaretten, Zigarettentabak, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ 5 . 68 « 2 1 111“ .“ vh N,; 8 G 11 11912. 71Fa. Hermann Freyer, Grünberg 14/11 1911. Bremerz⸗Rolandmühle A. G., 5 —, .

19Geschaftsbetrieb: Eehsetothendlang. Waren: Wein. 18,11 1911. G Braunkohlenwerke 1 8 ½, S sse 68 1. 19/ 1912. 3 19/3 1912. 838. 156381. 3. 2807.

Borna, Borna. 193 1912. seschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei und Weinessig⸗ Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb und Handel mit

156333. W. 14522. 3 1. und Brikett⸗ 12/12 1911. Kurt Tobias, = 8 V f 1 2- l Varen: Spirituosen, Spirituosenessenzen, Essig. Mühlenfabrikaten. Waren: Mehl. fabriken. aren: 8 1

Cöln, Friesenwall 106. 19/3 1912. G 8 ite 23. 156337. P. 9617. Geschäftsbetrieb: Herstellung ““ bG 11X“ . K. 21034. und Vertrieb von medizinischen Ein⸗ 8 1. 8 8 B 6 1HLSSOK reibemitteln. Waren: Medizinische WW 8 8 Einreibungsmittel. 8 IW See 1 1“ . 16/1 1912. G. Zuban, Tabak⸗ und Zigaretten⸗

. 2 ter 1 3 1912. G 8 fabrik 1 zeeh. München. 8. 1912. esgaßs⸗ 1 IUIIIN, A[ANAI 1 Waren: Roh⸗, „Rauch⸗, Kau⸗ und 1““ 1“

1912. Wessel & Rümann, Hannover. 1912. 89 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Wein.] Waren: Becechnedinen Zigaretten, Zigarillos und Zigarettenpapier.

156338. 1““ 8 . Koninuklyke v11““ C1117

Stearine enfabrik Gonda, Gouda; Vertr.:

im. Noritz Spreer, Leipzig. 19/3 . *† Il - 1. stäftsbetrieb: Stearin⸗ und Kerzen⸗ 8 -l- 1T1- sd 11/19 19 Frankenvneg AüCo, G. m. b. H., Varen: Kerzen, Dochte für Kerzen, 2 . 8 (SHamburg. 19/3 1912. esech. 3 2 9/12 1911. Fa. W. Hiestrich Nfg., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von M 19/3 1912. G Bekleidungsstücken und Gummiwaren. Waren: Gummi⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft von mäntel und Pelerinen für Herren, Damen und Kinder,

Tabakfabrikaten und Herstellung der letzteren. Waren: imprägnierte Stoffmäntel für Herren und Damen, Schirm⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. Beschr. futterale aus Gummistoff. b ö

2/12 1911. Isaac Ostrowski, 8 8 8 16. 1 Turmstr. 73. 19/3 1912. G 3 18 1912. Fa. B. A. Krebs, Zeitz. 19/3 1912. 82 1912. Chemische Fabriksf von 8 Geschäftsbetrieb: Möbelgeschäft. , 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Akleengeseülschaft⸗ Radebeul b. Dresden. ü98 8 .“ 8 156387. Waren: Möbel und. Polsterwaren. 8 Fliegenfängern. Waren: Feg häfnrger. E11’““ Ueihmae Fabrik. JI4“ S 1 1“ Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. 562 5 1“ 2 328 156351. R. 14733. Sbemischeh 11“ Seae L 20hJOeth 28gng

18 AN UhEvAlUlED Tonle-†000 fon THE NERvES AMD MuserEs.

28

5 Woising & Co

0 suaboha

so de openec here.

82 82 FE. . y

9 82 * ** n

2

1

ry FSne

wInweluabie for AüERVOUS OisEASES

8 8 8 8 1 8/2 1912. Bauer K Cie., Berlin. srouach Cougthuvrs,

ꝓ2 8

..

8

stxUatb WEAKNESS.

8 1 2 19/3 1912. diIVER AND SPbEEN coupuhbrs. erli iedrichstr. 173. ““ ““ 1“ 8 ea- Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 2 2ꝰ2. Ma Riedel Berlin, Friedrichstr. 17 1“ 1 8 G 8 8 2 3 g SRAN AMO PrtvSiChAb- 18hn 1 1 27710 191. Fa. Victor Buchholz, Han Seas.

oUhhe *

anakogen

10010 4000-Re tor Hervous ano 278 Weakness *

. 8. * 8 S

2 UsRewdg

1 5 8 Waren: Chemische Produkte für phar⸗ eaUsnoK.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer 19/3 1912. n. hhn2 Gebrüder Born G. m. b. H., Erfurt. nnaene a 1185

8 2 ütische Präparate. Geschäftsbetrieb: Fleischerwäschefabrit. 3 G jätetische NKährpräparate, Desinfektions⸗

Präparate. Waren: Chemisch pharmazeutische P hcgetries: :Herstellung und Vertrieb von Senf⸗ 1 mittel, kosmetische Mittel, Weine und

156352 K. 21784. aren: Tafelsenf. 8 4 Spirituosen, Mineralwässer, Brunnen⸗ 16 6357. 1 8 und Bade⸗Salze.

E“

5

* ⸗2 . Dö2 82

E * 8

CIrmIY 8

BERLIN SW. 48

Sr Av J r). * ½— £

a MUIFINGECO

23/12 1911. Fa. Carl Wagner, Berlin. 19/3 1912. 14““ ü A 8 11I1““ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmalz⸗ “I b dee e 3 b ““ Fün 1““ raffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ 12/1 1912. Kalle & Co. A.⸗G., Biebrich a. Rh.

isefette, Kokosfett zu sePeilesweckan, Schmalz. 912. speisef S. Fettstbetrrer: Fabrikation von Peerfarbstoffen, 156821. 1““ 26 b. 156343. 8 18094. chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: 29⁄8 1911. Fa. Oskar Zeidel, Berlin

Feecgeieni eel Geschäftsbetrieb: Herstellung und dens 2 Seenixchen

I en. YI it 8 . leuchtungs⸗ und Gasfernzünd⸗Einrichtungen. I 8 8. Müͤ Iller exquisi 156353. E. 9024. agfernasnderaz arne 111.“ 23/1 1912. Fa. C. A. Müller, Unterwiesenthal i. S.

5 sstäftsbekricb. 88 1 6 Papierausstattungsfabrik. Wa 19,8˙1912 X.11/1231911.“ C. A& G. Müller Speifefettlabrik 8 156358. hepier. Pap stattungsf Waren 19⸗gahtsete er Saitenfabrik. Waren: Saiten A.⸗G., Berlin. 2.19/311912. 2 g 1“ 1 8 aller Art.— „Geschast aiee eee. and Pflanzenbutter, 88 156373. St. 6448 malz, Margarine, Speisefett, S 8 25 iner h 8 „2/3 1911. Mori eu blin. 19/3 1912. 8 26 b. 8 3. 2849. -csasnaßbutter, R gh gifet Fleischwaren, Sea. 8 8 8 dg. 18-lgl⸗ Greiner, . IrtIl8 28. 2ehns r . gashgrs. ,25/⁄1 1912. Actien⸗Gesellschaft Spei eöl, 8 5 . 88 Tulpen, Kohlepapier, Einbände und Einbanddeckel, Schreibunter⸗“ 1“ 8 8 12. Waren: p eschäft pap ) 1“ Fiüchwaren C L“ Chemische Fabrik. Waren: Schalen und Glocken für Petroleum, a Verlagsbuchhandlung lagen. Beschr. Geschäftsbetrieb: Herstellung und

Nortri . s a. 8 p11⸗ 156344. S. 11903. Konservierungsmittel für Nahrungs⸗ und Cheee Fitest. Glühlicht und elektrische Beleuchtung. tsecen. Waren: Bücher und H —— Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeu

8 vr

n

v

8

vv No.

1

e 9 8 Em.

n 2 2 n

* . *

8. eg.

.NFJ &U Epo) S

*

12 tischen und photographischen Produkten.

1“ C 12308 8 19 876. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenpro⸗ 8 1 Fa. C. Zimmermann, 1 H 156354. . 122 . 1 88 à dukte für die Farbenfabrikation; chemische 88 1272 19 . 156359. G. 12 Te Produkte für Färberei⸗ und Druckerei⸗

156374. et. 6449. 19,1 1912. Otto Dussel, Eichtersheim i

Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Pflanzenspeise⸗ 92 fette, Pflanzenmargarine, Kunstspeisefette. 51736. 0] . 1 9 G 1912. 1 Febt tan 38 156341. B. 36. 1 ums *⁸ ren eschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer und 26 b. 2 31/10 SIh gens e6. m. b. H.lCleve, 1 60 deh F. Steinkopf, kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische 8 MA N K RBO N E Ehn. 1198 2—ere, Fabritation 8 ahe. Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ escha

d brik „Zün 8 Verlagsbuchhand⸗ 8,2 1912. Chemische Fabrik von Heyden 3/1 1912. Cn. Fabri 1 nüherd ckerei ö“ zeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und

1911. Heinrich Bechtoldt, Frankfurt a. M., 1SS uttiengegeitgest Sreaban nichaen grog, dennen n Par 88 schen. ere 2 Bücher dlanner Beraiganganitet Sehnekäsnemueh daubeeme 3 1912. E „(Geschäftsbetrie e 88n 1 b und arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen,

Neue Taubenstr. 4. 19 Pflanzenbutter, Pflanzenspeisef efett, „Pflanzenspeiset bl, dhge; Chemisch⸗pharmazeutische Präparate selbstzünder aller Art Pyrophor b Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel.

b betrieb: Eier⸗, Butter⸗, Milch⸗ und Käse⸗ Geostondingen b u“ Butter, G und Käse.] margarine, Kunstspeisefett.

1 8 8 ““