turmittel, Bohnermasse. Feueranzünder.
1“
11/10 1911. Fa. Fritz Leipzig. 19/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ brik. Waren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel. Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗
Schulz,
“
andirpulpe „Elorja“
10/1 1912. Hans Schmit, Militär Ringstr. 10. 19/3 1912.
Geschäftsbetrieh: Vertrieb von Kaffeeglasurpulver. Waren: Garantiert reines exotisches Pflanzenharz, welches
wie Schellack und andere reine Harze zum Überziehen von
Kaffeebohnen und Malzkaffee beim Rösten in gesetzlich zu⸗ lässiger Weise dienen soll,
156389.
Fringilla
8 8 “
24/1 1912. Admiral Apotheke, Fabrik medieinisch Se.e Präparate Siegfried Fink, Berlin. 19/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik medizinisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Pharmazeutische Drogen, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Tierarzneimittel, hygienische und kosmetische Präparate, zahnärztliche Medikamente und Geräte. 156392. M. 18197.
2
Fa. C. F. Th. Böhlen b. Rötha.
271 1912. Lindner, 19/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ waren⸗Zurichterei und Färberei. Waren: Felle und Pelzwaren.
1““
ellschaft mit beschränkter Haftung, Mettmann. 19/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leder⸗ creme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Lederpaste, Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Fir⸗ nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusütze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleif⸗
Cöln⸗Müngersdorf,
3/2 1912. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗
1563914. G. 13107.
3/2 1912. Gruschwitz Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. 20/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ und Hanf⸗ garn⸗Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbind⸗ fäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kar⸗ tonagen⸗Fabrikation. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern, Kartonagen. — Beschr.
156395. H. 23174.
HA00
29/7 1911. Edgar Hirsch & Co., Berlin. 20/3 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chirurgischen Gummiwaren und chirurgischen Instrumenten. Waren: Arztliche Termometer, chirurgische Instrumente, ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 23. 156396.
11/9 1911. Gustav Winselmann, G. m. b. H., Altenburg, S.⸗A. 20/3 1912.) Ar.Nerneenh Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Näh⸗ maschinen.
156397. W. 13838.
.
11/991911.
Altenburg; S.⸗A. 20/3 1912. Falstes hac
Gustav Winselmann, G. m. b. H.,
4
2
2/3 1911. Moriz & Kummer, Berlin. 20/3 1912. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Geschäftsbücher⸗ fabrik. Waren:
Kl. 23. 27.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. — Beschr.
156400. Sch. 13311.
El-tron
26/5 1910. Fa. Jean Scherbel, Nürnberg. 20/3 1912. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waren. Herstellung und Vertrieb von Galanterie⸗, sowie Bureau Artikeln und Kartonagen. Waren: Beschläge.
waren, Toilettegeräte. Messerschmiedewaren. 2 nadeln, Heftnadeln, Heftklammern, Stecknadeln, Haar⸗ nadeln. Farben. Klebstoffe, Garne, Zwirne, Bindfäden. Optische, nautische und Meßinstrumente, Bandmaße. Papier, Pavpe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Besatz⸗ artikel, Büänder, Knöpfe, Stickereien. Waren aus Holz, Kork, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Bilder⸗ und Photo⸗ graphie⸗Rahmen. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Model⸗ lier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Federhalter, Füllfederhalter, Geschäftsbücher, Schulgeräte, Lehrmittel. Spiele und Spielwaren. Uhren und deren Teile.
32.
15/12 1911. Turicarbo Company ⸗ Importhaus für Kohlepapier G. m. b. H., Konstanz. 20/3 1912. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Farbbändern, Schreib⸗ maschinen und Zubehörteilen. Waren: Farbbänder, Kohlenpapier, Schreibmaschinenzuhörteile und bedarfs⸗ artikel, nämlich: Papierhalter, Kohlepapierhalter, Radier⸗ schablonen, Schreibmaschinengummi und Spiegel; Tinten, Papier.
32.
1564
156402. K. 21658.
Mein Leopold
Körner, Bürger & Co., Bruchsal.
38.
19/12 1911. 20/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
156404. M. 18458.
22/2 1912. Charles B. Miller Erben, General⸗ vertreter der Magnolia Antifriktions⸗Metall Co., Zehlendorf⸗Berlin. 20/3 1912.
Waren: Lager⸗
“
156399.
Moltivo G. Faöh. se . & 5.] Ernst Schwarz.
V Pleess EnAS.
ofER DICHfERHKDMPONIST-L
: ERNSI SCPWaRZ : :BERLIN W5.
:(CNUB EIGENͤE WMWERKE)* EEENTUMN DES AODAPDNISTEN FUIR ALEE URRDEE AllE vERVIELEFaUTIGUNGS=AUEEUHSRUNGS URMO;- aRRANDEMENTSREUERHIEE UWDRBEHAUTERHN
10⁄/1 1912. Ernst Schwarz, Berlin, Kurfü
damm 59. 20/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Noten⸗ resp. Musikalien⸗Ne
Waren: Musikalien. 01.
F. 71
156403.
Kmel 22
17/2 1912. Fa. H. L. Sterkel, Ravensburg i. Io. 8
20/3 1912. Exereeen c Geschäftsbetrieb:Pinsel⸗und Bürsten⸗Fabrik. Wch Pinsel⸗ und Bürsten⸗Waren.
3d. 156405.
9/1 1912. Ernst König, Berlin, Planufer 35. 20/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Krawatten⸗ fabrik. Waren: Krawatten, Kra⸗ wattenhalter, Krawattenordner, CD. Reisekopfkissen, Taschentücher, S Herrensocken, Sockenhalter, Hosen⸗ p träger, Kragenschoner, Cachenez, Mö Autoschals.
☛ A 2* Ln and- 7 üeaacn 9
Geschäftsbetrieb: Metallgießerei. metall.
156406.
6/11 1911. Chemis Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 20/3 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: “
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 7 euerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
19/1 1912. Barmen. 20/3 1912.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrikation, Waren:
34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Parfümerien,
Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, Großhandel, Import, Export.
maschinen.
Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: Näh⸗
““
Lederputz⸗unde Lederkonservierungs⸗Mittel,Amn und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummiersatzstoffe. Backpulver. Diätetische Nährmittel. 1“ Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkeprig Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel- Holzkonservierungsmittel. 1 8
präparate, Farbzusätze für die Wäsche, Flet fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un Mittel, Schleifmittel, Soda, Bimsstein⸗Pra Chlor und Chlorpräparate. ul Arzneimittel, chemische Produkte für hygienie medizinische Zwecke, pharmazeutische Desinfektionsmittel, Konservierungsmit 19 Lebensmittel, Glycerin und Glyrerinpräpan⸗ Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farben, Wäschetinte. del Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Le ki vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnerm. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. rcrith Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, techt und Fette, Schmiermittel. — 20 c. Kerzen. 26 b. Speiseöle und fette. e. Diätetische Nährmittel. Zündhölzer. 1 5
16c. 20 b.
kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗
mittel, Aufträger und Bürsten.
8 8 8 8
Verlag der Expedition (He
nkiewiez' Buchdruckerei, Berlin SW.
“ 8 98
11, Bernburgerstr. 14.
l
ischen Staatsanzeige
15. 1912.
Warenzeichen. (Schluß.) 156407.
Gebser, Schwanke & Co., G. m. 20/3 1912. Kolonialwaren⸗Großhandlung. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und uchErzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. fani chemische Produkte für medizinische und ersche wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, servierungsmittel für Lebensmittel. Bohnermasse. feggeine Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie 9. Christbaumschmuck, Kerzen. Fleisch⸗ und Fisch⸗ 4 Fleischertratte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ elees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, höle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffee, guurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und i, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ gakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ eWaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische ittel, Futtermittel, Malz geröstet. Seifen⸗ Wasch⸗ gleichMittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ mmungsmittel. papier. — Beschr.
156409.
G. 12463.
98 1911. b,, Neukölln. iscäftsbetrieb: „ Ackerbau⸗,
id
L. 13333.
1911. Aug. Luhn & Co. G. m. b. H., 20⁄3 1912.
shäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabrikation, nitelfabrikation, Großhandel, Import, Export. in: Farbzusätze zur Wäsche. Chemische Produkte für niele Zwecke. Farben, Wäschetinte. Lacke, Harze, nmasse. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, tech⸗ ble und Fette. Kerzen.
156410. S. 11897.
S
——
— — —
2682 8— ==gS
—
1o 1911. Siemssen & Co., Hamburg.
shüftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. n.
20/3
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen “Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel. esbedecküngen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche d. Schuhwaren. 3 Fnumpfwaren, Trikotaggen. Lelleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wässche, orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. uceuctungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ dit Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ “ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. vci 5 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, shemiegercte, Putzmaterial, Stahlspäne. he Produkte für photographische Zwecke, naff schmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ 1 für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, dieralische Rohprodukte. - und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ Dün und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. gemittel.
f ud veiwweise bearbeitete unedle Metalle. dieserscmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, aade und Stichwaffen. 1 bufeie, Fischangeln. 8 16 seisn Hufnägel. 1 Failere und verzinnte Waren. 8ch n⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, dür und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8* geln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, gedscn, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, ränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonme 90 onmetall ono na cinenguße e⸗ gewalzte und gegossene Bauteile,
Land⸗ 1 1 Fahernau. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile,
Feugt äder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗
Zündhölzer. Tabakfabrikate und Ziga⸗
Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. “ Polstermaterial, Packmaterial.
ier. Weine, Spirituosen.
. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
.Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗„Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
technische Hle und Fette,
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
b.
39.
40. 41.
Stärkepräparate,
Pech, Asphalt,
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Feuer⸗
Decken,
89 8
156411.
Carlowitz & Co., Ham zuxg. Im⸗
3/2 1912. 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren:
2*
und Export⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.
. Schuhwaren.
. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Wafken.
2. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. A1X.X“X“ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Ge und Bade⸗Salze. “
8 E1. 8 1
8
C. 12273.
17.
Dr. Sun Yat Sen
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Ole und Fette,
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
„Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗
Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (lausgenommen Moöbel), Lehrmittel. Schußwaffen. 1 1—
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
156412. S. 12229.
MaLaRlacfriNk-
1/2 1912. Simon’'s Chemische Fabrik und Exportgeschäft, Berlin. 20,3 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische, medizinische, diätetische, hygienische, kosmetische Präparate. 12. 156413. Sch. 15365.
Feuer⸗
39. Decken, 40. 41.
FSTe“
8
1/11 1911. Schütte, Bünemann 20,3 1912.
Geschäftsbetrieb: Waren:
Kl.
1.
& Co., Bremen.
Export⸗ und Import⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ material, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16a. Bier. 1 “ b. Weine. 1 c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Arztliche, gesundheitliche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäö
10.
11. 12. 13.
19. 20 a.
b. und Fette,
technische Ole