johi Die Gläubiger der G — 11“ “ „ 885 zu Kriebitzsch in Sachsen-Altenburg fordert, ihre Ansprüche esellschaft werden aufge⸗ Aktienkapitalkonto “ S. u † 8 . 8 2 Ansprüche a 3 9 “; 8 9 5 beshiesser eatlichs, Uegeralversammlung hat heute U-enen den 25. MMärr 199n “ Deuts eichsanzeiger un onig 1 re 1 2 1b 8 Svermöge 2 8 — 3 8 die Zechau⸗Kriebigf — 8 12 raun ohlen asalen Gesellschaft „Union“ hiervon ausgelost. ] 8 ”
Dr. Ge Wolf. Hypothekenkonto: 3 — “ “ . . den 3. A ril 1 [1419] Bilanz per 31. Dezember 1515 8 Carl Baeßler. Kautionshypothek . .. Berlin, Mittwoch, 1
— sonstige Hypotheken .. 8 V — Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. —-
Aktiva e ag c. s — y Reservefondskonto 1 aen 8 0 2 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. “ 1 “ ℳ Spezi “ 8— 1 6 .““ ssachen. A 1 . validitäts⸗ ꝛc. Versicherung. Wechselkonto ““ b 3 24 316 EE“ v r Unterce ngzerluft und ee Säsee e beec en 1 er 11 el er. 8 “X““ . “ 5 677,32 für noch zu zahlende Beiträge pro 1911 1 2. Verkäufe, Verpachtunger, viere 5 . Verschiedene Bekanntmachungen.
vpothekenkonto .. . . . 110 545 Schiffsversicherungsreservefondskonto 8 “ Verlosung ꝛc. voc aften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gelpaltenen Letitzeile 30 ₰.
andwirtschaftskonttt 1“ 29 435— Avalkonto.. 4. Kommanditgesells 8 . . laaut letzter Inventur .. . 1“ 8 . [1423] Weilerbacher ütte Actiengesellschaft 1 8 5) Kommanditgesellschaften auf Atien n. Aktiengesellschaften. Weilerbach, Kreis Bitburg — Reg. Bez. Trier.
“ 8 1 8 EE1ö““ 353 368 1 C11“ L1“ 3 8
ab: Verkauf von Land usw. 1 ausgeloste, noch nicht eingelöste 8 Stück Partialobligationen IPre
20 581 .à 1000, 11“ “ . . Bilauz per 31. Dezember 1911. — b: Abschreibung ; Partialobligationenzinsenkonto: “ us Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs Aktiva. — “
Landwirtschrftsbetriebskont 5 1787 Honischtlscherricn erhobene Zinsen pro I. und II. Halbjahr 1911 . . . .. 1“ Actien⸗Gesellschaft Königshütte O/S. 3 S178 3 “ 3 . 9300002
ikonto: 3 “ Getreide⸗ und Futtervorräte sowie für 8 8 Bil m 31. Oktober 1911. Immobilien und Maschinen.. b ℳ 120,000
erei zu verrechnende Floßl . I — 180 000—- Obligationen.. . 1000, Brennerei Brahnau: 1 88 Reparaturen an .“ “ Aktivg. n g. 2 u.“ 888 118 299 ab Ziehungen 11u““ 2 000,— 118 000
laut letzter Inventur Umschlagshafenreparaturenkonto: 688 Zanikontos 66 57793 “ gsh : 3 19076] Aktienkapitalkontow... d Bankkontos 19 894 Reservekonoeoot. . .
1“ z 3 Kassa, Wechsel und Ban jona 51 80
Zugang 1 “ für noch uöu.“ Reparaturen ... 8 gassenbestand.. 390 10 Hopothekenschu dentonthg Richt ausgegebene Obligationen b Faigea Eeags Jb1“ 88
.“] Beamtenkautionskonto .. 11“ elbestad. 25 Lieferanten.. Brennerzibetiebakonts. 8 Kontokegsess Fäntch⸗ ““ 8 sestheternnae 117 21084 .“ Guthaben ö1“ ““ . 1. g. 3 3 64* eru ““ ureservove.. 8 Sägewerk wöee steln. Gerste usw. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . b Haüfarfontg b“ 400,— eeat aütii “ 1167 334 bn letzter Inventur .... hi 1 8 1 — Abschreibung . ves 2 620 51261 G Gewinn⸗ und Verlustkonto. CCTö G . Hiervon: 88 “ w d Terrainbesitz b n A“ bI Araring 109 18374 gemäß § 17 des Statuts: Hrudstüct ckonto 39 869791 .— 1““ öV Zuweisung an den Reservefonds 5 % de ℳ “ 2 771 55] e nd Verlustkonto 261 395 06 1u““ 2 586 92]% Gewinn ab: Abschreibu 108 685 Dividende 4 % de ℳ 1060 0009 ... G . 42 400 — Ge “ 3379 093 82 5 %0pbn ℳ 10 347,74 an den Vorst 8 1 8 ng.. Z“ 3 583 Tantieme an den Aufsichtsrat .. . . . . . .. 8 000—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Aufsichtsruauaat 620 84 Sägewerk Brahnau, Betriebskonto: 8 1 Vortrag für das Jahr 1912 . “ G“ 59 b * 0 bis 31. Oktober 1911. Kredit. E“ , — A . 2 2594 ir die Zeit vom 1. November 191 Saldovortrag.. . — 28 b auf angefangene Holzeinschnitte iverse ; für die ge - en. IEII. 12 934 66 12 934 66 v11116166X“ —— 263 55]Per Geundügernee 1“ 3 600 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1912 wird der Saldovortrag auf 8
Sägewerk Karlsdorf: V trag aus dem Vorjahre ü 8 5 laut letzter Inventur . .. - 169 000 ..““ Debet. 1 iem wE11“ ö1.““ 8” 52 479,90 Reservekonto überschrieben. n 8 121 223 253 290 ausgelost.
e““ 8 “ 34 390]1 203 3g; 8 1n j V Handlun 4 167 11““ 8 332 Von den Obligationen wurden heute die Nummer
v6“ ℳ8 1911 1 Steuerntee ibung.. 100 1 Rücchabkung der han ₰ Inventarkonto, Abschreibung K ö“ 8 26 043 Luxemburg.
“ — — 1 ⁰000,—- 8 Dezbr. Gehälter, Handlungs⸗ Jan. Per Vortra m ü Kattowitz Blatt 1““ 252 390 27 31. unkosten, Zinsen und 116“ Bendsthgong, es 8 6 394 261 395 Weilerbach, den 30. März E cher Hütte.
8 Sägewerk Karlsdorf, Betriebskonto: 1 Lg H0n Unfal, Kranken⸗ und “ ö X“ . Grundftäc. 18 “ 12 292 8 8 8 Der Vorstand. Arbeitslöhne auf angefangene Holzeinschnitte und diverse Inbaliditätsbeiträge.. 51 657 06 8 . 1 v 8 ““ 8 “
v““ 1 Bi 1 299 371 Nutzholgkonto; Abschreibungen lt. Bilan 43 972 27
Bestand an eigenen Nußhölzern .. . .. nen . . . . ee I “ 11572] Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum. Siegelei Brahnau: 1 251 347,39 251 317 030h A. Juszezyk. Eugen Piotrowski. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
laut letzter Inventur ... “ 8 Bromberg, 16. Feb . —i . 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 1““ JGG
““ 1 125 755 8 rechnung stimmt mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ S i . 8 02 B P ck Aktienge ell cha t. “ . . 1 , “ 3 055 122 700— mäßig geführten Geschäftsbüchern überein. 8 Gleppfegachhs hrpeethengesenschaf. Fehlnch 30 8 llschaf Passiva. Per ebbhe 188 883 29 89 — „ C 8 2 88 1 G 5 4 i . „ Vorräte an Fabrikaten usw. . b Bromberg, den 14. März 1912. Genehmigt. —— 10
——C—C—C—ᷓ—— p 1“ Darlehnswechselkonto 101 980 26
Maschinenbauanstalt und Schiffswerft Karlsvorf: 1.“ Uenieh bectede . Aih “ eꝗ—„*. ghnge 19989ç en “ 8e
8 18 eröehie⸗ u 16“ 88 85 b .“ gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Grundstück- und Gebäudekonto I⸗ 8 111“ . 199 000—- „ Effektenkonto... 8 1 9 831 36 111““ 12 162 181 162 8 8 Die Dividende für das abgelaufene Gefchäftsjahr mit ℳ 40,— pro Aktie wird gegen Eutl Abschreibung 1 % vom Brand⸗
169 000 Mitzlaff, Vorsitzender. 8 Bestand am 30. September 1910. Kreditorenkonto. . . . 419 439 17 „ “ b . 6 1“ — 1 11“1“ 1 5 062 eerung des Dividendenscheins Nr. 20 bei unserer Kasse in Bromberg vom 1. April dieses Jahre J111A“ 06 Akzeptenkonto . . “ 8 16 „ Fremde Münzen 8
Braunkohlen. Aktien. Gesellschaft„Anion“ bat die Muflusung der esefscheft 2ie geaechenß “ 8 8 “ Fünfte 8
6 9 6 535
RNieingewinn..
3 379 093 82 20 % zum Reservefonds ...
and
und d
selben erfolgt bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft i
90 2. * 2 . . . 2 2 . . 8
Maschinenbauanstalt, Betriebskonto: ab gezahlt. ueee pir⸗ Obligationszinsenkonto. Verlust. 8 52 : 2 n 9 270 ; 3 .ℳ 508 761,70 Vorrätige Materialien in Holz, Eisen usw. ; G Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht, da nach der in der heuti 8— Delkrederekonto.. .. An Unkostenkonto inkl. Salkr.. . 88895 halbfertige Maschinen 2 8 sen usw., fertigr “ vollzogenen Wahl die statutenmäßig ausscheidenden Herren “ Georg dte gene Fhenenslversunm 1 FZ“ “ “ Beamte ensionsversicherang b 1919943 646 570 23 Umschlagshafen Karlsdorf: 8 ö Wilhelm Wurl, Bromberg, wiedergewählt sind, aus den Herren Oberbürgermeister Mitlafft Grundstückkonto I. . . . Fritc m tear. 62 965 10 laut letzter Inventur . . . . . .. . Ge. Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Aronsohn, Bromberg, stellvertretender Vorsitzender Grundstück- und Gebäudekonto III: “ „ Abschreibungen auf Immobilienkonto. 1öu8“ 2719,96—¹0 V717 254 1A“ 264 197 Fanfsehhe Franz Bengsch, Bromberg, Kommerzienrat C. D. Max Francke, Berlin, Kaufmann Frmgd Bestand am 30. September 1910. 8 8 8n auf zweifelhafte Forderungen . . 11.s g. ab: Abschreibung. “ 8 88 5 197 rause, EEE“ Werckmeister, Bromberg, und Kaufmann Wilhelm Wurl, Bromberg⸗ Abschreibung 1 % vom Brand⸗ 8 1 Reingewinn .. 96 705 Umschlagshafenspeditionskonto: 1 “ kasseweerett —5e hierzu Gewinnvortrag aus 1910.. 1185 026
Verauslagte Arbeitslöhne, Feuerversicherungen, Rangier⸗ “ Bromberger Schleppschifffa rt⸗Actiengesell chaft. EEWWöEG Gfej usto. euf eingeiades.. 1 1 1“ Ffahrt v“ 8 An Uesferyefonds 2 % de e 18689246 54 31980 v11116666““ 1 4828 8 tund ann 20. September 1910. b 8 4Dividende “ 1 2 000 — Bestand an Eisenbahnschienen, Schwellen usw. 1 R2.1n Bs Bilanz Ler 81. Dezember 1911. Passiva. düscgrsbung 1“ 1 . 4 % Dividende auf ℳ 1 500 000,— 50 % Einzahlung 8 9
52 565 58
Betriebsmagazinkonto: b An . 1“ Tantieme an Direktion 10 % de ℳ 730,077,56. .
Bestand an Betriebsmaterialien, Kohlen, Tauwerk usw b K ℳ8 3Per ℳ 8 % de ℳ 657 069,80
8 - .. 8 assakonto G ztarfe ¹ A“ Tantieme an. Aufsichtsrat %o de . 544 000,
“ entstandene Kosten Bestand und Guthaben bei der 1e-, 1000,— . jnmenkonto: 1 b 80% EE“ 8 9, 1ee dee. 50 0% Einzahlg. 2 8 000⁷ 604 000 — 1085 892,21
Rieselfelderkonto: 1 ““ 315 842 Reservefondskonto 8 Bestand am 30. September 1910. 8 % Superdividen e au 8 „ dan . 7200 1
8 laut letzter Inventur I vto Jalich Ri “ 150 000— Übschreibung 25 o —3 ““ Gewinnvortrag auf 1912. . Zugang 111 b Bestand abzüglich Rückdiskont .. 2 362 624 02] Talensteuerreserve . . . . . . 4 000- Bilanzkonto. — —
Gasthausgrundstückskonto: v Eiggefsathnt Kontokorrentkonto “ 8 “ d nn “ 8 ℳ
v“ 406 441 Kreditoren in I. der R 7 x Inve —: 1 Alktiva. L4¹*“ Kontok . aufender Rechnung —2 874 8118 Verkzeug, und Inventarkonto: 8 M4*“ 6 EE11“ ℳ . FG ,öG Bestand am 30. September 1910. Per Kassakonto; Reichsbanksaldo 1 396 877 amten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkonto: Rechnung . . . 6 791 161,09 1 Depositenkonto v XX“” 531 589 1 Kassenbestand und Reichsbanksaldo. laut leter Inventur. . ... . “ Debitoren für geleistete ℳ Einl bkündi V 18 58951 1 v BVIIH 3 “ EE11“ 115 491 3 Atzepte. . . 511 000 k.] 7 302 161 09 Akkepkeaceonnnit Kündigung 1 885 12666 —NQcZügang ... . . 18 252,41 34 784 I1I“ Guthaben bei Banken.. 1 1 ab: Abschreibung .. 8— 1 391 Avalkonto Akzeptverpflichtungen . . . 511 000 pehentkonto 1639 8 Doeesen eb kor iontokorrent “ 8* Grundstückskonto Bergstr. 28/9⸗ Debitoren für geleistete Avale .. Avalkonto gsakonto.... 57 194 — Diekontwechselkonto. . . 1 556 480 91 hA“ . Lgx Buchwert ℳ 3 258,95 Gewinn⸗ und Verlustkonto Effektenkonto.... 1 12 1 Effektenkonto . . . 8 366 344 20 ab: Abschreibung 8 5 abzüglich Abschreibung „ 3 257,95 “ Vortrag aus 1910 ℳ 35 225,16 Beteiligungskonto.. 14 99 Hypothekenkonto. . . 1 8 728 335 — Werkstattschuppenneubaukonto: “ —2g Veeznchinegöbet⸗ Gelsenkirch “ e Materialien, halb — Avaldebitores.. . 100— 1 ankgebäude in Gelsenkirchen und ohgummi, aterialien, 2 8 h. 1 1 2 ö 11111“ 11. eättenschen G ℳ 283 654,60 ferige, 8 Waren sowie aus⸗ 1647 957 “ 6 Utensteentansano. 600 000,— “ — — 6 abzügli reibung „ 7 654,60 276 00 — e wärtige Lager . 9 ““ —9 eneralholzspeditions⸗ und Gerätekonto: “ “ 1 11 627 177 ssivreifenvermietun “ “ *9* 969 965/10 858 800 — snu bgter Inde nhnr. “ .ℳ 131 000,— . 8 . Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911. Haben. “ EEu““ 1 684 138 8 8 — Abschreibung . . . . . . . 8 .66ö18 n 8 erzu laut letzter Inventur Doppe 2 .“ 8 . alkonto . 8 1] Z] 8 ’ EE — — 8 “ Vüctzel. 1 38 000,— “ scagruntosenten ℳ K. ve z 1910 ℳ d- Gewinn⸗ und Verlustkonto. e — 5861 506 ZinsenübertragF V ampfboot „Victoria“».. . . . . . . . Fe 1 9 . rag au . 35 22 21 “ Horgel hrerben amdfer “ 14 999 1b “ 199 15298 131 860/16 6. ¹ Gewinn⸗ und Verlustkonto. üeel⸗ ICöö eforderte 50 %. auf ℳ u. . 8 8 . . . . . 1 „ ewinn 8 4 8 — “ eee 1 ein 3 Zugang 11.4“4* 239 134 “ Abschreibungen Provisionskonio 1 8680 ℳ Cö ult 1919090 11X11“ 81 3 199 166 EE1“ “ 1 6 134 auf öeg J Ziewinn 149 06914 An Abschreib Per Vortrgg . 41 933 Dotation pro 1911 . . . . . 8 eichselschiffahrtskonto: „ Immobilienkonto. 554, 10 912 55 Zinsenkonto reibungen: z y . ℳ 628 392,— . 8 1“ laut letzter Inventur 1 “ Gewinn . 200 765 41 auf Grundstück⸗ und Gebäude⸗ . u ung ge⸗ eeex. . . Fcane 1gx. C113“ 2 310,596,14 V tur Aerflgung d.- 700 00 1328 392 Bw dendenergänzunafonde 319 ℳ 149 282,— h “ 4 45 —S3 368 85 ück⸗ bäude⸗ —2 Beamtenpenstonsfonds ult, 191, „Z htungen . .. 921,30 18 a8 89 threibung d. aen 818 “ 1“ I11“ 98 M ’ C IG 6b 3290 lehertragresesbesesnte . Zinfen pro 1911. abzügl. geleistete Zahlungen . . . 4 ontorutensilienwagen⸗ usw. Konto: 5 A in ordentlichen Generalversammlung i “ 5 Uebertragtantiemekon “ — ditores: ö“ laut letzter Inventur.... 1 ““ % festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt von heute ab 1 “ 42 156 “ ö im Kontokorrent und bis zu vhr. e Ke rign 1 3 18 5 486 Nr. 5 der Aktien Nr. 1 — 2000 b ö 1“ 348 1 1 8 bgberth (mit halb⸗ und ganzjährlicher Kün 8”n gang. . 65 8 b . “ . „ Debitorenkonto. 1 3 Z1“ Sen “ in Gelsenkirchen “X“ 1s Gen Beseiligungafonto 3 1 H I . E114““ .. 1 836 8 Set bei den Kassen unserer Niederlassungen, L“ 8 1 281 599 35]% 8— “ . 1 öIII14“ „Essen⸗Ruhr bei der Rheinischen Bank. Aeparaturkonto. . 8880892“]G 8 8 Dividende pro 1911 .. . G 1 185 8980 ab: für zurückvergütete Stempelabgabe. “ 23 550,— Gelsenrireit. hen l. April 1818 . 618 1“ (1773 680,27 b 8 8' 1278 g80 Fantemgbertrag auf 1512 S. IN 16 102. 66 8g ab: Abschreibung .. . . . ... “ 8 2 550 21 000 “ Bankverein Gelsenkirchen Ak ⸗Ges 898e 6.“ L Gewinn It. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 “
b1““ 8 Ff Der Vorstand. “ Pnngolaa Aktiengesellschaft. hiervon zur Verteilung vorgeschlagen 97 209 4163 175 148,78 gelaufene Unkosten .. 1 11 144 [1539] Husum, den 31. Dezember
Pafsiva. 11““
mithin Gewinnvortrag auf 1912
— — Polack. Leénnartzz. 889 ab: Abschreibung .. . .. PH 1 1 144 10 000 Nach der am 30. März 1912 stattgefundenen Er⸗ Fanfwang Jos. Berlage jr., Gelsenkirchen, Auf Grund der hee n Prüfun bestätige ich Nans, daß sich die vorstehende Bisna Der Aufsichtsrat. 18.
bbb.”“]; änzungswahl besteht der Aufsichtsrat I Architekt Bruno Ecke, Wattenscheid, . lustrechnung in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig . Ketels. HSie B ission. 8 Kautionseffektenkonto. . . . . .. 1 — 9u oE ssůch unserer Bank Bankdirektor J. Neuberth, Duisburcg, eb’ 6” P.ae 1n.Meraesef aft gund den 8 Inventur nachgewiesenen H. Jöns. V. Pauls. H. Kete Die Revisionskommissi Die Direktion
1 “ 8 8 lsen. 8 „Mertens. . . des. “ 111.“ v“ 8 58 000 C “ Bischoff, Gut Weilerhof bei Benindenorscsben Fr. n, 8 ständen befindet. Bie Bestandaufnahme ist unter meiner Kontrolle er N. nes 1* varesi.. A. Sartgree f 8 er Hans 8 d ontokorrentkonto: b öln, Vorsitzender, „Essen⸗Ruhr. — . Ix. 1912. 8 ““ 1 lefffen. h1X“ 8 Debitoren .. — — “ 228 518 Keesrränc 29. Sri Gelsenkirchen, stellvertr. Bankverein Gelie kin 1912. Gef Magdeburg, den 4. eaieren Aa—, vereidigter Bücherrevisor. iv. .. desm. G Dethleffs 3 465 971 Gutsbesitzer Heinr. Herbert, Gelsenkirchen, 6 Gelse 1 rhen Akt.⸗Ge. 8 vW1“ “ “ i“ 1 1 ö““
1“
5
1