1912 / 83 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11 8

indem mindestens zwei Mitglieder d irma i öCCee14e1341424“ 8 8 1 11 iossenschaft ist durch Beschluß der General⸗] Die rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins ge edland, Secklb. [1221] Olbernhau. [1231] Weiden. 8 [12331 1 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wa belm Schulz und dem Brennereileiter —j 1 ; enossen ist während b. in Ei z f eileiter Hugo Rügge⸗ versammlung vom 9. 8 8 chnun 8 M des Gerichts jedem gestattet. süfet EE“ Willenserklärungen er⸗ 1. April 192 aufgels k. Dezember 1911 mit dem schieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstande. Fri Aabritdirektor Karl Roesler aus Char⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen In das Musterregister ist eingetragen: 26. April 1912. eln, den 29. März 1912. 8 Feese die Zeichnung Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ali Oswald zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Dabarg hat für die unter Nr. 9 eingetragenen worden: Firma „Johann Haviland“, Porzellanfabrik⸗ Demmin, den 30. März 1912. königliches Amtsgericht. Namensunterschrift zufü 8 en Die der Firma ihre und Magnus Jünger sowie der Geschäftsführer Emil 8boö setzen. 5— 8 9 ster für Fliesen oder Platten beliebiger Form Nr. 86. S. F. Fischer in Oberseiffenbach, besitzer, Waldershof (Oberpfalz), ein versiegeltes Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Fürstenberg. Oder. Liste der Genossen ist mnülge d d ie Einsicht in die Hartmann in Rudolstadt sind die Liquidatoren 8s K 3 orstand besteht aus: Schmähling, Johannes 7 echsecke Bürecke usw.) aus gebranntem Ton mit versiegeltes Paket mit Abbildungen von Baukästen Paket, enthaltend Muster, d. i. Dekore auf 37 Blätter, presden [241] 8 In unser Genossenschaftsregister i 11449] Gerichts jed während der Dienststunden des Die Willenserklärungen der Liqui . aplan, Wolfsmünster, Vereinsvorsteher, Köhler (Sechs iebigen Anzahl von Erböhungen beliebiger „Orient“, Nrn. 305, 306, 307, 308, 309 310, 311, Nrn. 101 W. B., 103 W. B 105 W. B., 106 W. B., v11“ gißle Spar⸗ und Darl besgzefel ö Maff 1.“ durch zwei Berdete. Die öö“ erfolgen Valentin, Bauer, Seifriedsburg, Vorsteherstellver⸗ S benuppen Rippen) deren Oberfläche gekörnt, 312, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre an⸗ 109 W. B., 110 W. B. Ili bis W. B., 112 W. B. Ueber das Vermögen der Inhaberin einer Weiß⸗ Genossenschaft mit naschesegesfen FIeen e den weegeer t derartig, daß die Liquidatore büchnnngen geschehen treter. Strohmenger, Franz, Bauer, Seifriedsburg, Focm (Fucenatbt oder sonftwie aufgerauht ist, die gemeldet am 2. März 1912. Nachmittags 43 Uhr. 113, 114;, 116 W. ., 121 W. B., 122 W. B., 118, verehe. und Kleiderstosshandlung Hulen veven, eschränkter Nachschußt⸗ önigliches Amtsgericht. nrer cs Eizusdatzonsgcdet er ereeneneer Hirms Seüshen ECC Sefstzn, Pezmitegnn der Schyssrit um g Jahrs angemeldet. Olbernhanzachn 1141“““ EI11““ Lim vach, in drrahss gvS. 5 zer, Strohmenger, August, Seifriede Verla⸗ eckib., 23. 2. 3 . 35, 65 725. 726, Herper 1 Hüt, SIe Ir w B aurer, Seifrieds. Friedland i⸗ Mechsb. den 22. Mar 1912 Königliches Amtsgericht. 189, 440, 589. 591, 618, 1“ W“ 186, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

pflicht in Nampitz heute 1“ pitz heute folgendes eingetragen Mörs. 14631 re Na⸗eertanfterschlist beifügen. burg, Beisitzer. 6s Amtsgericht. Akreilung-2 B8 727, 728, 729, 7 Iehes Amtsgericht. —V⸗ teteuns-2 eRheydt, Bz. Düsseldorf. [829] 88 bschutfrist 3 Jahre MRechnungäommisct Beher - 8 89 2 . 1 „Dresden, Heinrichstraße 5. meldefrist bis zum

worden: [1463] Christian Bulian ist aus dem Vorst In unser Genossenschaftsregister ist heut 1 Rudolstadt, den 1. April 1912 8X9, Fins ; b ande aus⸗ unter Nr. eute bei der e ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist IE an seine Stelle der Maurer Christian eeee Fürstliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts 11.“ der Ida. [1223]8 In unser Musterregister ist eingetragen worden: * angemeldet am 2. März 1912, Vormittags 11 Uhr. 1 if b en Vorstand gewählt. G. m. b. H. in Repelen Schwerin, Mecklb. 470] 26. März 1912. Fa. das Musterregister ist eingetragen: . n. gi⸗ Weiden, den 31. März 1912 98 vaeg E“ und Prüfeng eeen . 8 Simon Eschwege, Fulda, Rheudt, ersiegeltes Paket, enthaltend fünfzig Kgl Amtsgericht 225 Registergericht 0. Apri 212, Vormittaß r. 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Apri

Fürstenberg a. O., den 22. Mär seingetragen worden: 8. 8 1 . 19190l. s In das Genossenschaftsregist i Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 223. Fi Sim n Stelle des durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ chaftsregister ist zu der „Häute⸗ cericht, Reg.⸗Amt Nr. 223. 1912, Vormittags 9,30 Uhr, 1 Mrster Muster von Zigarrenkistchenausstattungen, mit den

Königliches Amtsgericht b verwert g 4 geschiedenen Peter Vieg aus Repelen ist der L rtungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Würzburg März 8 1 In das Genossenschaftsregister h ang. gewählt. 11u1u“] Z i. M. heute eingetragen: 88 weita nchbr umn einge⸗ glatt gichnung Flectra, in einem versiegelten Paket, 8888 29 28663 F, 28664 F. 28752 F, 28755 F, In das Musterregister ist eingetragen: Preseh. dn. 28. März 89ℳ Genossenschaftsmeierei Süderheistedt⸗Ostrohe Mörs, den 29. März 1912. und Stelbvertreter des Direktors pflicht. Die Genossenschaft mit dem 11“ Haft⸗ Flüchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. . F. 28789 F, 28820 F. 28820 a F, 28821 F, unter Nr. 277, Firma Wurzener Kunstmühlen⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 8 G. Körigliches Amtsgericht. 1 Schlachtermeifter Johann Prenzlin in brunn wurde heute nach Ih abe des Fulda, am 30. März 1912. 8 28 8 F, 28832 F, 28834 F, werke und Biscuitfabriken, vorm. F. Krietsch Duisburg-Ruhrort. [12811 Stelle der Landmann Hermann Ralfs in Süd r ar⸗ un arlehenskassen⸗in S werin. Spare und Darlehensgeschäf Betrieb eines n unser Musterregister eute folgendes ein⸗ 28944 F, 5, 28966 P, 28967 F, 28968 F, meldet am 2. März 1912, Vorm. ¼12 Uhr. den Nachlaß des väe 30. März 1911 verstorbenen heistedt getreten. üder⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Singhofen folgendes Schwerin (Mecklb.), 28. März 1=‚722. Vereing itale de ehensgeschäfts zu dem Zwecke, den fragen worden: 28969 F, 28995 F, 29000 F, 29001 F, 29002 F, Wurzen, am 30. März 1912: E1“ born wi L“ 1 es 9, ““ nitgliedern: getrag 5 5 28 9002 E.. nrseu, am 60. Neeneg, dee. 8 sSchlossers Nikolaus Kubiak in Hamborn wird Heide, den 25. Maä seingetragen worden: Großherzoaliches Amt b zmmt gliedern 2 .429. Gebr. Putzler, Glashüttenwerke 29003 F, 29036 F, 29038 F, 29079 F, 8678 C, Königliches Amtsgericht. Svses 3 8 2 8 8 23. Elchs Maiggericht 1 2 „An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds⸗ Stuttgart. Benlicges. Fnusgericht 14711 114“ und Wirtschaftsbetriebe 8 b. H. in Penzig, O. L., ein versiegelter 8679 C, die Muster sind Flächenerzeugnisse und an⸗ Sag n 8 Ceh 1 Landmanns Heinrich Klamp zu Singhofen ist Philipp K. Amtsgericht Stuttgart Stadt [1471] Feie Anlage EFhelen 1— Umschlag, enthaltend: 16 Muster von Dekoren für gemeldet am 4. März 1912, Vormittags 10 Uhr, Szostak neg CEhefrau Mattgäus K. 1- das Gene Feschastor egister Band 1.H 1848 Heimrich zu Singhofen als Vorstandsmitglied das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ 9 den Verkauf ihrer bden n Haftchtem Erzeu Frraschitn, Fefüal ewele ragtie Menographie. Firma Heinrich Ax, Rheydt 8 K k rs 8 barth, mit ihren Kindern bis zu ihrer 2. Hfirat 8 4 8 8 .⸗Z. 8 2 etragen: 1“ . Hellographie, 2 Nr. . 8 eydt, 1 gten Rerrws. 2 wurde zur Maler. und Tünchermeister⸗Einkaufs⸗ Nassau, Lahn, den 25. März 1912. 1 Zu der Firma Eink . 8 1is h Bezug von ihrer Natur nach ung. Fülsgrrapbie und Hellographie, Nrn. 8777 8780, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 30 Muster von baum⸗ onkurse. 1 frge 8 Gütergemeinschaft ehn geuvffenschaft Karls EZ“ 8 na Einkaufs⸗Genossenschaft für schließlich für den landwirtschaftlichen Betri 9 78 5 6 8882, 885⸗ F 1912, Nittags 12 Uhr das Konee⸗ Wee Karlsruhe 11“ g. 8 89 8 Königl. Amtsgericht. G.⸗R. 3. 209. Schuhmachergewerbe Stuttgarts, ein⸗ stimmten Waren zu bewirken und“ Fas-37e,82t. Zal6188 Sgiene ds he Rian 8Töö maesh degn seunae h 700 3, Fv ETö 11302] Der Rechtzanwalt Dr. Denkhaus in Duisburg⸗ 8 9. Be u er eustadt, S 6 8 getragene Geno Famns 88 8 9 8 . 8 von ekoren für 2 3 d 58ug 5, 1 5, 28 1 2 2, 9, eber das ermögen des Kau manns SP b 8 nnt. n⸗ ö111114“ bebeeebeeer Senes eeeeeee Benützung zu überlassen. Deloren für elekkische chalen at ristall be⸗] 704,8, 704,43 70s, 708 , 705s. 208 9, 7042. hheede Kantucsveräbren ers beute nachmittag dem Gerichte anzumelen, Geste albubigadergiprel 4 erabgesetzt. berg, e. G. m 2-eg; ugsverein § 16 des Statuts abgeändert word Alle öffentii Se geätzt, Monographte, gla seidenmatt, Kristall be⸗ 704/3, 704,4, 704 /5, 705/1, 705/2, 705/3, 705/4, 2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:I d allgemei üfungstermin am 25. April arlsruhe, 29. März 1912. sberg, e. G. m. u. H. betr. ist heute eingetragen or tatuts abgeändert worden. Pußlikations. lle ffentlihen Blassen gungen, mit Aus. eiht⸗1en-18467, 18474 —16476, 16423.—16425, 705 5, die Muster find Flüchenereugnisse und an⸗ in Al alter: lung und allgemeiner Prüfungzterninan demr uni Königsece, Thür. [1455] dem Vorstande ausgeschieden ist und daß der G 8 Sodann ist das bisherige Vorstandsmitglied Küri von drei V B““ 58 indestens Loech, Kristal bemalt, Kristall geätzt, gpal Druck Schutzfrist 2 Fahr 9 ; zum 1. Mai 1912 einschließlich. Erste Gläubiger. mit Anzeigepflicht bis zum 11. April 1912. EC111““ ist bei dem Consum⸗ besiger Schaffrath in Ehrenberg 8— 8b E“ hier, aus dem Vor⸗ der Verbandskundgabe in München veichentrund 8 1“ b 1.“] eaglschg G.ne 8 veseee Füme. Pften vle. Sern 86 Königliches Amtsgericht in 11 ein zu Unterhain, e. G. m. b. H. ei 1 orstand gewählt worden ist. nstande ausgeschieden; als neues Mitgli IZSIeee Vors ü Sts Loch cha Irn. 20 ¹* 1 7 ze, unversiegelte 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juni lal⸗ ein⸗ ö 3 h G. m. b. H. eingetragen Königle 88 Anorden stge, ngapt stands ist gewählt worden: Lecn hard ee op. ““ geschieht rechts⸗ glatt seidenmatt, Nrn. 20150 20167, 20170, 20171, Pakete, 2 enthaltend je 50 und l enthaltend 15 Muster schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den Eisleben. 18 * [1303] Der Schneidermeister Hermann Schönb dh: . April 1912 Sa., mmachermeister hier. h⸗ standsmitglieder ö“ mindes ens drei Vor⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Uthographischer Erzeugnisse, mit den Geschäftsnummern 15. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Silberwarenfabri⸗ Unterhain ist aus dem Vorstand aus wesch 88 in 84 Den 1. April 1912. 1 Namensuntersch rift hi 8 Firma des Vereins ihre angemeldet am 19. März 1912, Vormittags 8 Uhr. 7539, 7540, 7542, 7543, 7544, 7545, 7546, 7547, Altona, den 30. März 1912. kanten Ernst Recke in Eisleben ist am 1. April an seine Stelle der Eisenbahngehilfe Dit Nienburg,. Weser. [1466] Landrichter Pfizer Der 1“ Brändlein, Wi Nr. 430. Gebr. Putzler, Glashüttenwerke, 7548, 7549, 7550, 7551, 7552, 7553, 7554, 7556, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 N 16/12. A. 1912, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. selbst gewählt worden o Zeise da- Firma landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ T G Hauptlehrer, Ve r. 8 Fans. ß rändlein, Wilhelm, G. m. b. H. in Penzig, O. L., ein versiegelter 7557, 7558, 7559, 7561, 7562, 7563, 7564, 7566, —— Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum kaufsverein, eingetragene Geno 8 raunstein. Bekanntmagchung. 81 VBrnabe. „Vereinsvorsteher, Pflüger, Adam, Land⸗ Umschlag, enthaltend: 2 Muster von Dekoren für 7567, 7568, 7569, 7571, 7572, 7573, 7574, 7576, Bad Oeynhausen. Konkursverfahren. 1304] Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ 98 ssenschaft mit wirt, Vorsteherstellvertreter, B 9 g 1 2 ist bi zläubi ertreter, Biener, Kaspar 2, Land⸗ Tüschlampenschirme, Kristall glatt und opt. seiden⸗ 7577, 7578, 7579, 7581, 7586, 7591, 7603, 7605, Ueber das Vermögen 1) des Bückermeisters meldefrist bis zum 23. Ppril 1912. Erste Gläubiger⸗ August Weber, 2) der Ehefrau desselben, versammlung und Prüfungstermin am 3. Mai 1

Königser, den 29. März 1912 1 6 8 8 2. unbeschränkter 5 88 Darlehenskassenverein Beyharti 8 aftpflicht. Staffhorst, ist am yharting E. G. wirt, Beisitzer, Seynstahl, Nikolaus, Landwirt, Bei⸗ matt, Nrn. 7327 und 7329, 13 Muster von Dekoren 7606, 7608, 7609, 7611, 7614, 7615, 7617, 7618, Fee 8 88 881 18 3 8 6 1815, Marie Weber, geb. Meine, beide zu Mel- 19212, Borm. 11 Uhr, Zimmer 6. 3

geätzt und bemalt, opal bemalt, Krist. geätzt, 4732 4638, 5964, 5965, 6818, 6821, 6831, 6833, 6842, bergen Nr. 232, wird heute, am 30. März 1912, Eisleben, den 1. April 1912.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 11 4742, 4746 4747, 15 Muster von Dekoren für 6845, 6850, 6856, 6859, 6864, 6869, 6873, 7129, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7167, 7449, 7475, 7476, 7479, 7480, öffnet. Der Justüzrat Ley in Oeynhausen wird Freiberg, Sachsen. [1206]

. Fürstliches Amtsgericht 29. 9 8 3 9. März 1912 auf Grund Statuts vom 21. itze 1 iin,- irt, Beist ämtl Landau, Pfalz. s J 1912 ins Genossenschaftsregister (Nr. 25) .“ ohen Näeher wasezeehastge getnäbst in ““ Landwirt, Beisitzer, sämtliche für Invertschirme 80 mm, Kristall bemalt, Krist. 7619, 7620; 4632, 4633, 4634, 4635, 4636,

Weyherer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Gegenstand des Unt 81 inschaftli

b rein, & bes Unternehmens ist gemeinschaftlicher ; . 8 8 Sngptcgen Genossenschaft mit unbeschränkter Iööö Bedarfsstoffe und 8 HE1 den 29. März 1912. der Dienststunden des Gerichts jedem gestatt ssche Schi 71 6

Haftpf icht in Weyher. Vorstandsänderung: Aus⸗ auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. gl. Amtsgericht Registergericht. Würzburg, 26. gestattet. elektriscche Schirme 58 mm, opal bemalt, Schliff, 7130, 7166,

8 Fo 5 *c. 26. März 1912. GX“ Krist. bemalt, Krist. geätzt und bemalt, Nrn. 7618, 7481, 7482, 7483, 7484, 7488, 7489, 7490, 7491, fam Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

geschteden ist Friedrich Graf. Als Stellvertreter des Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Dietrich M Trebbin, K 8 82 g 8 1119 r. T . 8 2 sae Mo 8 55 . 22757 2 2 575ö22 7ᷓE ; 8 4 ch Meyer eltox. [1473] .Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 7630, 7632,7639 7642, 7644 7650, 7680, 6 Muster 7495, 7496, 7497, 7505, 7506, 7532, 7533, 7534, sind bis zum 22. Mai 1912 bei dem Gerichte Oswald Ufer in Freiberg Mittelgasse 6, In⸗ 7622, 7627, 7632, 7637, anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über habers der Firma „Er gebirgische Strickerei

Vereinsvorstehers w ählt: 8 in Sta Ui eF 5 1. 6“ 1 neu gewählt: Georg Peter Seelos, Winzer in Weyher. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch nosseuschaft 868 8 8 886,cg89 8 matt, geätzt, Nrn. 9751 9756, 11 Muster von Dekoren 7642, 7643, 7644, 7645, 7646, 7656, 7657, 7658, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Ufer & Fißmann“, reiberg, Mittelgasse 14 Landau, Pfalz, 1. April 1912. 1 gemeinschaftliche Namensunterschrift mindestens zweier folgendes eingetragen er Haftpflicht“, 1 . 8 für Invertschirme 103 mm. Loch, Emaille, Krist. 7659, 7660, 7661, die Muster sind Flächenerzeugnisse eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung wird heute 88 29. M 88 1912 Aghrmittags 10 Uhr, Kal. Amtgsgericht. Mitglieder, Bekanntmachungen unter der von zwei Die Genossenschaft führt die Fi Trebbi Musterregister. 8 bemalt, Monographie, 18282 18292, 3 Muster von und angemeldet am 6. März 1912, Vormittags eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über das ö vfn ee. Langensal2za. —— Mitgliedern gezeichneten Firma in der Harke, sonst Bank, eingetragene Genoss scha 68 n 88s 8 8 - Dekoren für Invertkörper 80 mm. Rand, Krist. 11,20 Uhr, Schu frist 3 Jahre. die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Herr Bankdirekt en Meler hier Anmeldefrist Durch Beschluß der Generalversammlun 82 im Reichsanzeiger. schränkter Haftpflicht b“ (Die v Muster werden unter Hellographie glatt seidenmatt, Nrn. 9555 9557, Unter 11 788, Flrma Rheydter Lithographische Gegenstände auf den 20. April 1912, Vor⸗ bis zum 30 April 1912 Wa ltermin am 26. April Vorschußvereins Langensalza Die Einsicht der Liste der Genossen ist während] Trebbin, den 29. März 1912. J.““ Leipzig veröffentlicht.) Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, Kunstanstalt Heinrich Deußen & Co. in Rheydt⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange, 1912 Vormitta 8 110 Uhr Prüfungstermin Genuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amts 68. cht Aken. 11217] angemeldet am 16. März 1912, Vormsttags 115 Uhr. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 28 Muster von meldeten Forderungen auf den 7. Juni 1912, am 17. Mai 6. Vormittags 410 Uhr Langensalza vom 11. März 1912 ist das bishe 5 Amtsgericht Nienburg (W.). 8 LWb. In das Musterregister ist eingetragen: Görlitz, den 28. März 1912. Zigarrenetiketten, mit den Nummern 6785, 6798, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit A 8 flicht bis e S April Statut durch ein neues ersetzt worden. Die e Nürnberg Treptow, Kexa. Bekanntmachung. 1474] Nr. 1. Firma C. Zimmermann in Aken a. d. E Königliches Amtsgericht. 8861, 6869, 6898, 6900, 6919, 6953, 6861, 7005, Gerichte, Zimmer 5, Termin anberaumt. Allen 1912 1 nzeigepflicht bis z Apri lautet fortan „Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ Genossenschaftsregisterei [1467] ¼ In Genossenschaftsregister ist heute bei der ¹ versiegelter Umschlag mit 2 Mustern: Packungen ““ 7019, 7026, 7030, 7043, 7047, 7051, 7055, 7059, welche eine zur Konkursmasse gehörige, BFreiberg, den 29. März 1912 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Die Einkaufs⸗ u. Werkge reg ntrag. unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Greifen⸗ für Pflanzenbutter und Pflanzenmargarine plastische Grosssehömanu, Sachsen. [1224] 7063, 7067, 7071, 7075, 7079, 7083, 7087, 7091, Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Köni gliches Amts ericht. 8 Belanntmachungen ersolgen jetzt durch den ASte wacher Was erns⸗ 8s b e landwirtschaftlicher Ein⸗ und Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 2, Schutzfrift 3 Jahre In das Musterregister ist eingetragen orden: 7095, 7096, die Muster sind Machseraeneh üb und etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an gliches Umisge meinen Anzeiger“. »Auge⸗ mit beschränkter Hastosticht in N 1 88 eingetragene Genossenschaft angemeldet am 9. März 1912, Vormittags 11 Uhr⸗ Nr. 554. Firma P. Rentsch in Seifhenners⸗ angemeldet am 8. Maͤrz 1912, Vormlttags 9,50 Uhr, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [1309] Langensalza, den 29. März 1912. Vorstandemitglied Vitlor Trülzs 9 85 . erg. Das mit u Haftpflicht, zu Treptow a. R. Aken, am 30. März 1912. b dorf, 1 Paket, enthaltend 50 Muster baumwollener Schutzfrist 3 Jahre. auch die von dem Besitze der Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Königliches Amtsgericht. seseiner Stelle wurde der Büchs An ragen, daß Heinrich Paape aus dem Vorstande Königliches Amtsgericht. Webwaren, FabrikNrn. 6001, 6004 bis 6016, 6018] Unter Nr. 790: irma Hermann Schött A. G., Sache und von den Forderungen, für welche sse aus Adam Somplatzki in Gelsenkirchen. Schalker⸗ Laupheim. 1460]]in Nürnberg als 11““ S 2 Heim Ci gesch den und an seine Stelle Axel Venzmer ge⸗ Altona, Eibe. —— his 89h. 6022 bis 6028, 6031 bis 6037, 6039 bis Rhendt. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch straße 50, ist heute vormittag 11 Uhr 35 Minuten K. Amtsgericht Laupheim [1460]] des Geschäftsführers) gewählt g ellvertreter ist. 4 “.“ ͤb“ [1218] 6057, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ von Zigarrenkistchenausstattungen und diversen Eti⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann In das Genossenschaftsregister I Bl. 38 Nürnberg. 30. März 1912 reptow a. Rega, den 25. März 1912. Nr. 359 Fir in Ca 9 NMusterregister: . neldet am 20. März 1912, Vormittags 8 Uhr. ketten mit den Nummern 28439 F, 28442 F, 28848 P, 1912 Anzeige zu machen. Forkenbeck in Gelsenkirchen ist zum Konkursver⸗ heute beim Darlehenskassenverein B Büsbe K. Mntgrerte . Re ist icht 8 Königl. Amtsgericht. . g enseide, ma Carl Hagenbeck in Stellingen⸗ „Nr. 555, dieselbe Firma. 1 Paket, enthaltend 28850 PF, 28851 F, 28894 F, 28896 F, 28897 F, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts walter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am e. G. m. u. H. in Burgrieden ein G eden, gericht Registergericht. smürzburg. [1106] schiedenen Lich 8 E11“ Umschlag mit 3 ver⸗ 8 Muster baumwollener Webwaren⸗ Fabrik⸗Nrn. 28987 F, 28990 F, 28991 F, 28992 F, 28994 F, in Bad Oeynhausen 25. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Termin . An Stelle der ausgeschiedenen LE13“ 6 Ooberhausen, Kheinl. Abtswinder Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 186—188 Flürhenan postkarten, Geschäftsnummern hs bis 6081, 6083 bis 6105, 6107, 6110, 6111, 28995 F, 29059 F, 29060 F, 29061 F, 29062 F, v“ zur Prüfung der bis zum 28. April 1912 anzu⸗ ö1ö111“ tg Bekanntmachung. verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ an emeldet 16 6 utzfrist drei Jahre, glächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29080 F, 29091 F, 29093 F, 29094 F, 29104 F, 6 L“ BeIIn meldenden Forderungen am 9. Mai 1912, Vor⸗ beide in Burgrieden wurden gewählt: 8 vüst In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter beschränkter Haftpflicht in Abtswind. Durch Nr. 360 9 54 ormittags 11 Uhr. ic. Märt 1912. Bz mtttags 8 hr. 29135 F, 29136 F, 29137 F, 289138 , 1“ fab 8 Gesellschast mit vesch Eb Uhr. venos. Herzog, Gutsbesitzer in Hochstetten Gemeind Bor Nr. 12 eingetragenen Oberhausener Häutever⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 22. Februar 1912 Altona, ein versie ner he Artfls e. ürgens. Grostsschönau, am 30. 28148 F, 29150 F, 29151 7, 29163 F, 29164 P, Chariott b Wiln 9 derstr. 1“ mit Anzeigepflicht und Anmeldefrtft Den 30. März 19 2. 1 nachgetragen, daß der Vorstand jetz venS. nverein wind, eingetragene Genossen⸗ 796* 2 4 9586, 19608, b a¹1 5 5 29179 F, 29180 F, 28 F, 29182 F, 222 F, 8 mt gericht 8— r⸗ n, 30. Lendentsrat Schaber Pejogin hene 14“ Neaksrean enegsele 1n oneen 19; 1 Iör. 1872, Nshuasn 12 . man. San gäneit Amesgericht Han 1l2öbl 3035 5688, E“ Fentaaszaaateralcteht 11“ 1) Metz 8. i es bisherigen Vereinsstatuts das Statut d 912, Mittags 12 Uhr. 5 8 8 sdie Muüster sin enerzeugnisse und angemeldet Sy .12. erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Loslau 5 . etzgermeister Josef Rhiem, 1. Vorsitzender Hens „Statu es Nr. 361. Firma Langebartel Fürae In das Musterregister Nr. 40 wurde eingetragen: S. 8 B 5 zur Anmeldung der onkursforderungen und offener 8 1 ““ [118117] 2) Metzgermeister Peter Türks, 2. Vorsitzender bayerischen Landesverbandes Unterfränkischen Kreis⸗ Altona, ein versiegelt LZbbeeegen. Theodor Koch, Fabrikant in Hall, hat für ein am 28. März 1912, Vormittags 11,15 Uhr Schutz⸗ Arrest mit W deosfener Grossenhain. [1313] 11114““ ist am 22. März 3) Metzgermeister Hermann Brünger, Kassierer verbandes angenommen. Flächenmuster Uegen 8 Umschlag, enthaltend w eingetragenes Fechenden. barer 1anzger mit der frist 3 Jahre. 2 1 8 ereh Faeigepfälcht 8 1 ö“ Ueber das Vermögen der Firma K. Heinrich unter Nr. 33 der Spar⸗ und Darlehnsk sämtlich in Gegenstand des Unterneh ist 1 schäftsnummern 19011, 19286 rag zerleg Rheydt, den 30. Mär 1912 g mmlung d Prüfungstermin am 8 ona, den 31. März 18 rist auf weitere 7 Jahre angemeldet. m— 8 är 5 3 85 aft mit beschränkter Haftung in Gr i März 1912. f Jahre angemel 11232] 1.gt 5* Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, wird heute, am 1. April 1912, Mittags 1 Uhr, das 1912. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr

verein e. G. m. u. H. in Czirzowitz eingetr Oberhausen, Rhld a Das Statut ist vom 3. März 1912. Ge ngeh 2 1.“ Zwecke, den Vereinsmitgliedern: r 8 1 ee 1 1) die zu ihrem Ges dfts. und Wirtschaftsbetriebe Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 Landgerichtzrat Maier⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Charlottenburg, den 28. März 8 B w 3 Rechtsanwalt Saupe hier. Anmeldefrist bis zum

des Unternehmens ist der Betrieb eines S d Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 8 par⸗ und Osterode, Ostpr. [118122] nötigen Geldmittel zu beschaffen Augsburg Heili 1t 1 3 8 K 1 8 5 ; 1 8 sen, 8 3 piligenstadt, Eichsfeld. 1226 Nr. 64. Firma: „J. G. öhme Nachfolger ; 8 6 d 8 Ser Erleichterung der Geldanlage und Förderung b öö ist bei dem 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, In das Musterregister wurde heute b In das Musterregister ist eingetragen: 1 in Wehrsdorf“, 8 versiegelter Umschlag, ent⸗ 1 u.“ S v Autzaerichts. 18. April 1912. Wahltermin am 19. 4. 1912, es Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung G 5 skassenverein Osterode Ostpr. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse Bei Nr. 164 „Max Mayr, Schäftefabrikant Nr. 440. Hugo Engelmann und Ko. zu] baltend ein Muster einer Knopfaufsteckkarte „Echter lkaars 8 Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 10. 5. 6 1““ von Nichtmitgliedern, ö“ an Stelle des und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich in Augsburg“, die Schutzfrist für die unterm Heiligenstadt, ein verschlossener Umschlag mit Wellenknopfe mit der Geschäftsnummer 11, Flächen. Charlottenburg. [1297) 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ihren Ges vämäͤhrung 28 Darlehen an Genossen für nasialdirektor, P Fufessor g. dl C. aeg der Gym⸗ ür den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten 30. März 1909, Vorm. 11 Uhr, angemeldeten Muster, 5 Mustern, enthaltend a. „Viktoria“ Packung für erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Heinrich mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1912 c eene Höugd Wirtschaftsbetrieb, Ostpr. in den Horftane ewählt st ert aus Osterode Warenh nn bewirken und 12 Zeichnungen „Mayer's neuer Halbschuh und lackierte Ziernadeln, b. „2 Stern⸗Packung“ Packung 19. März 1912, Vormittags 110 Uhr. Ascher, alleinigen Inhabers der im Handelsregister Großenhain, den 1. April 1912. 8 artikel Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ Osterode Ostpr nnn 26 März 1912 lg 9 i J Geräte und andere Gegenstände des Sandalen⸗Typ“ wurde auf drei Jahre verlängert. für blaue Stahlhaarnadeln Art. 26, c. „Santa⸗ Nr. 65. Dieselbe Firma, ein versiegelter Um⸗ eingetragenen Firma Johann Krenz Inh. Königliches Amtsgericht. hu“ . Khegn e.e 2. 8 JE1“ Betriebes zu beschaffen und zur Augsburg, den 30. März 1912. Lucia“ Packung für Sicherheitsnadeln, d. „Hohen⸗schlag, enthaltend ein Muster eines Modeknopfes Krenz'sche Erben in Charlottenburg, Danckel⸗ Gross gtrentiiix 1118072] Wohlfahrt der Gedersse ISee E enüzung n ü erlassen. K. Amtsgericht. zollern“ Packung für Sicherheitsnadeln, o. „Aquila“ mit der Geschäftsnummer 12, plastisches Erzeugnis, mannstr. 18, ist heute vormittag 10 Uhr vom König⸗ Ueber das V. zgen des Gasthausbesitzers des Poeftands cefol en. ie Be kanntmachun en Papenburg. Bekanntmachung. 1093] ruf 89 machungen, mit Ausnahme der Be⸗ Packung für Sicherheitsnadeln, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 27. März lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkursver⸗ Rudolf Be LE“ dorf wird üs 8 8 gen unter der Firma der Ge⸗ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Firm des E11““ werden unter der 88 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. März 1912, 1912, Nachmittags 5 Ubr. fabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hinrichsen hier, 25. Mär 8 in Frittags eer . Konkurs Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 66. Dieselbe Firma, ein versiegelter Um⸗ Pr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich

nossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ Amtsgerichts i : sgerichts ist heute unter Nr. 29 di e 8 n r. 29 die durch Statut mitgliedern unterzeichnet. Firma Sächsische Porzellanfabrik Heiligenstadt, den 30. März 1912. schlag, enthaltend ein kinfec 1 5 1“ 8 LT6“ 8 Anzeige⸗ in Groß Strehlitz wird zum Konkursverwalter „plastisches Erzeugnis, p 23. April . äubigerversammlung ernannt. Konkursorderun 4 1 Mai 35 r kurs gen sind bis zum 1. Mai

mitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter ¹

Be Agt g. vom 4. März 1912 errichtet 3 f 1 1 u Potschappe 1 V

Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unter⸗ „Molkerei Lathen, Genalaschaft chen fechtevexeaerce ens 88 S ge⸗ siegelter scZephen hon Cesl erhteee perfchtedene Königliches Amtsgericht. III. mit der Geschäftsnummer

, eise, ndestens drei Vorstands⸗ Flächenmuster als Fries und Band zur Dekorierung Ludwigshafen, Rhein. [1228] Shebgfise v den 27. März uns E“ 8. 8. Mai 88. Vor⸗ 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird res ““ hr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des

zeichnet, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern i 5 vres. 8 hlesi⸗ T . t beschränkter Haftpflicht, i 27 Je 1— vereins „Schlesischer Bauer“ und bei Et 6 ; pflicht, in Lathen“ ein⸗ mitglieder zu der Firma des Vereir N Blattes bis zur nächsten 1“ 8 11“ ist Milch⸗ ügliczece z warggen u““ Gn Porzellanwacen jeder Art auf Glasur und unter In das Musterregister ist eingetragen; Schirgiswalde, den 30. März 1912 straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47 d gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Würzburg, 23. März 1912. Glasur mit Gold und mit Farben in ganzer oder Nr. 230. Firma Jacobi, Adler & Co., Stein⸗ 1 Könial. Amtsgericht Charlotteuburg den 29. März 1912. ZI“ g. ze e be⸗ 1 5 e 79 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger, Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgericht. ausschusses und eintretendiasane über die im § 132

Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen 8 1 1 gen fahr und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte. Die . Amtsgericht, Reg.⸗Amt. teilweiser Ausführung, Geschäftsnummern 1320 bis gutfabrik in Neuleiningen, 2 Zeichnungen eines Tnarandt 1833] der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf [1298) den 23. April 1912, Vormittags 11 ¼¾ Uhr,

und Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen, Hafts 3 3 Fla

indem 2 Vorstandsmitgli 788 „(Haftsumme beträgt 50 ℳ. Die höchste Summe d 8 —;— 1347, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J. Fla 88 u“

Firma der eftafdemätgliegen chre A1131A14“ Bekanntmachungen Wuürzburg. [1109] meldet am 15. Märg c122 ghe httsop üchennust 86 v 8 g t . e¹ꝙIn das Musterregister ist eingetragen worden:

Pne Vorftand betesn aas dem Gasthausbesttzer unter der Firma der Genossenschaft in der Darlehenskassenverein Seifriedsburg, ein. Döhlen, am 16. März 1912. 1 jeglicher fincher Banbes vffen, Nr. 30. Firma Friedrich Heger, Stuhlfabrik Charlottenburg.

August Konopek, dem Gärtner Johann Gorgysch in Papenburg, beim Erngehen des Blattes ee Königl. Amtsgericht. MNr. 1507, Schutzfrist 3 Föhre, angemeldet am in Rabenau. 3 verschlossene Briefumschläßt, ent.] —Ueber das Vermögen des Privatmanns Max und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

dem Gemeindeschreiber Alois Zaj ö „bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Haftpflicht. Die Genossenschaft mit dem Sitze in Ebersbach e Fes Seee Zah 30. März 1912, V. 1ö1“ haltend insgesamt 148 lithographische Abbildungen Weiß in Charlottenburg Kurfürstendamm 66, auf den 14 Mai 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr

Franz Michnik und dem GFrtnes⸗ Nen gsaue⸗ öö Die Mitglieder des aus fünf Per⸗ Seifriedsburg wurde heute nach Maßgabe des In das e (1220] Ludwi 192 Fenhtegs 10,s Fb119 von Sitzmöbeln, Geschäftsnummern und Bezeich⸗ ist heute mittag 12 Uhr von dem Königlichen vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin

Josef Rudziok, sonen bestehenden Vorstands sind: Landwirt Heinrich Statuts vom 19. März 1912 in das Penossen⸗ Nr. 11““ 88 Peee ecn worden: g asen. g. Nas⸗ 2lss ärz 1912. nungen: 444, 446, 447, 445, 450, 451, 452, 453, Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren anberaumt. Allen Personen, daere eine zur Konkurs⸗ . W. Herzog in Neu⸗ 55, 456, 457, 458, 459, 461, 462, eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Dr. Nahrath 1 gehörige Sache in Besitz haben oder

nichts an

ämtlich in Czirzowitz. Schulte in ; ; Schulte in Düthe, Landwirt Gerhard Schwering i schaftsregister eingetragen. weg s gersdorf, ein offener Umschlag, enthaltend ein Harienberg, Sachsen. [1229]]462 ,465, 466, 467, 468, 399, 404. 405 a, in Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. Frist zur An⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 501, 502, 503, 504, 505, meldung der Konkursforderungen und offener Arrest den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

t Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während 8 e viste 8 üthe, Landwirt Bernhard Grote i els Gegenstand des Unternehmens ist d. Mufte der 1““ jedem gestattet. Landwirt Heinrich Rüschen in Freesenburg eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zetrbeb u (Abbildung der Fabrik von H. W. Herzog In das Musterregister ist eingetragen worden: 1, 392, 393, 394, Amtsger oslau. Bernhard Stolte in Lathen. Die Willenserklärung den Vereinsmitgliedern: 11““ „Ariadne“ und „Marca Nr. 331. Firma Lauckner & Günther in 506, 507, 508, 509, 510, 511, 512, 520,521,522, 525, mit Anzeigepflicht bis 23. April 1912. Gläubiger⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 b [1461] und, Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ fr ist s 8 für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Marienberg. 1 versiegeltes Paket mit 18 Mustern 525 a, 526, 1612 a, 1012, 1013 a, 1013, 1015 a, 1015, versammlung und Prüfungstermin m 2. Mai Sache und von den Forderun gen, für welche ste aus

Nr Genossenschaftsregister ist heute unter 8a die Zeichnung in der Weise, betriebe Geldmittel zu beschaffen, Nachmittags vhrühr ngeqerder .““ nn Feluloidknapfen, Fobeiaummeen 81930 0107, 1045, di , aö809a35, 191. 19311 108s8, 1912. Voemittess 16 hühr, in etazge, weimenae wbekengers Hefteege n, d. Ma W 8r ETEETö Güs.. dr Firm 8 rstanemitglifger ibre ö 9) 8 E1ö“ su Flfschteen, 429. Firma S Wolle im Eibau, ein ver nedeche Crgengasse Ces git naeticsi vgr⸗ 1925, 106, 1064,,10483 182 11 13, Portal 1, 1 Treppe, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1 de, e nffensichaft müt be⸗ Fi 1 eifügen. 8e wir en Erzeug. siegeltes; 5 8 1 . neldet am 29. Februar 112, Nachmittag Fr. 3 1„132, 135, 136, 1050, 1020 b, mmer 47. 1912 Anzeige zu machen.

1“n in Eichenwalde. Statut UGeftgabe, 8 Vom. dg Fanuar bis 31. Dezember. Füsse uch 8 1“ Natur nach aus⸗ wollene ö 332. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Paket] 1050 a, 1051 a, 1geh 1b 1be Charlottenburg, den 29. März 1912. Königliches Amtsgericht in Groß Strehlitz. 6 Mär 1812, 6 genftand dgg Unternehmens W.“ 8 Genaßen ist in den Dienst⸗ ss 188 88 Betrieb be⸗ 2174, 860, 856a, 864 g5h en⸗ 8 9162, 8 69, b Mustern von Zelluloidknöpfen, K 19 1706, 181 u.“ 888 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ross Strehlitz. [1215] auf gemeinschaftliche Rechnun d Fereg stchses Papenburg den 27 eng geß atzet, 4) Maschinen, Geräte und 8 re Gegensta Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, zeugnise, 28. de88. 8998 b in 186 156, 157, 158 ¶159 160, 161, 162, 163, 164, b Ueber den Nachlaß des am 20. Juli 1911 zu summe: 1000 für jeden Vegunns Befctgr. daft⸗ Königliches Amtsgericht 1” INFFanndwirtschaftlichen Betriebes heie ft des des angemeldet am 18. März 1912, Nachmittags J Uhr⸗ 4. Mar⸗ 11u Uhst. 8*12 vniee 165, 166, 60,61 62, 63, 64, 65, 66, 67 68, 69, Demmin. Konkursverfahren. [1509)] % Groß Strehlitz verstorbenen Spernsängers Zahl der Geschäftsanteile: 10. b Rudolstadt. B Benützung zu überlassen. b Firma Hermann Schöbel in Neu⸗ Nr. 333. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ 70, 1 301, 202, 203, 20¹, 205, 206, 207, 208, Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Richard Beyer aus Anklam wird heute, am der Genossenschaft erfolgen im Pommerschen Ge⸗⸗ In das G . Berkanntmachung. [1469]]Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ Flas orf, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine berg. 1 versiegeltes Paket mit 12 Mustern von 407, 407 a, 407 c, 410, Komfort 1, Komfort II, Crich Adloff in Demmin ist heute, am 30. März 2c, März 1912. Nachmittags 1,25 Uhr, das Kontagie nossenschaftsblatt und bei dessen Eingehen bis zur unter Nr. 3 knossen schafts eg er ist heute zu der rufung der Generalversammlung, werden unter 1 Flasche in Original mit der Nummer 100, Muster Metallknöpfen, Fabriknummern 10549 - 10560, Komfort III, Komfort IV, 440, 441, 442, 443, 1912, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich

nächsten Generalversammlung im Deutschen R c 8⸗ V er Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, plastische Erzeuanisse, Schutzfrist drei Jahre ange⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Louis in Groß Strehlitz wird zum Konkursverwalter ernannt.

nzeiger. Der Vorstand besteht d erein zu Blankenburg e. G. m. b. H. ein⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verb „angemeldet am 29. März 1912, Vormittags 111 Uhr. meldet am 7. März 1912, Nachmittags 43 üh 11. März 1912 Nachmittags Uhr 35 Minuten. Clemens in Demmin. Anmeldefrist bis zum 26. April Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1912 bei zzeiger. Der Vorstand besteht aus dem Bauerhofs⸗! getragen worden: narnggabe in München veröffentlicht r Verbands⸗ Ebersbach, den 1. April 1912. ¹ Masienkerg den 322.Jdr 1912, 8 8 am iandt, den 30. März 1912. g 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ ““ e mtoge 1 9 G ön es Amtsgericht. rüfungstermin am 3. Ma Vormittag assung über die Beibehaltung es ernannten oder

1 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich Uungelermin am 9. Mai 1912, Vormittags] fassung über die Beibehalt d ten od