ie Wahl eines anderen Verwalters ie ü . 1 — rwalters sowie über die bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ helm Conrad Kuhlmann in Bremen ist nach; Rybnick. 11188 V Börsen
Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein fass ü je Beibe .“ gudf zu „ fassung über die Beibehaltung des erne r. erf 8 8 8 s Mf h S estellung eines äubigeraus 88. 4 . en. rau E 8 .St urg, äubigerausschusses und ein⸗ Bremen, den 1. April 1912. Köniaglich Radoschau ist zur Prüfung 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli reußischen —
1912, Vormittags 11 ½ r ü 34 Prßhag der 88 88 8 e Cber it ge 8 11 Der “ Föstagerichts: angemeldeten Fesdeehagehs Termin auf 6 — 1 „Sekretär. 2. Mai 1912, Vormittags 9 ½ cf Zetret 98 9 Uhr, vor den Berlin, Mittwoch, den 3. April 100,20 G Barmen 76 Sicn c8 1 Kiel 1901, 1898, 1994
—
“
o. do. neul.f. Klgrundb. 3 ½ do. do. p Posensche S. 6—10/ 4 do. S. 11 — 17 3 ⅜ Lit. D A
Mai 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, angemeldeten Forderun 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, 1912, “ 10% 8 8. 2 Breslau. [1286] Könialichen Amtsgerichte in Rybnick, Zimmer Nr. 32 N 83. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der de. te agae ha demma 5 N. 9 %11 — 8s — 2 . . 82 N . N. C — 116. 100,25 G do. 1901 N, 1904, 05,3 ½ 1.3.9 94, Königsberg 18. 89,00 G Berl. 1004 S. 2 ukv. 184 1.1. do. 1901 unkv. 17 n. dd. .uE. do. 1910 Nunkv. 20
0,—
ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Allen Personen, welche ei 1b verwitwet K ; 1b 1“ b
.sei⸗ 8 sche 1 en Per ‚welche eine zur Konkurn . veten Kaufmann Paula Hirs in 1— Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 8 Fenrerenaf. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, hörige Sache in Besitz haben oder e- Breslau, Klosterstraße Nr. 96, in “ Schwetzingen. [1208 fest estellte Kurse. do. 1912 ukv. 22 Int. 4 8cgn den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Fiema Heidenreich's Nachfolger Paula Hirsch Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Zärse, 3. April 1912. do. do. 1899 31 Befis 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten bier (Posamentengeschäft), soll die am 20. April Johann Gevrg Büchner Chefrau, An 8 0,80 ℳ. 1 bsterr. Nbonr Eis. G “ 5 se 58 Sache und von den Forderungen, für auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi 1 1912, Vormittaas 11 ¼ Uhr, stattfindende erste Barbara geb. Frey, in Neulußheim .= 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 81 vep. 2931 we Ref sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung der Sache und von den Forderungen, für welse 8 Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 88 Lorone österr⸗ung. M, 2 08 61& 8 —— do. do. 90,94,01,05 34
9 S 21 en⸗ g † 9 98 9 . 8 2 5 4 .= 1,
n ETö dem Konkursverwalter bis zum aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ verwalters über den Verkauf des Warenlagers mit gebhoben. nüͤßf⸗ ℳ. — 1,125 ℳ. 1 Nubel = Oldenb. St.⸗A.09 uk. 19 Mai 191 2 Anzeige zu machen. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den Utensilien im ganzen beschließen. Schwetzingen, den 27. März 1912. “ t Golvrubel = 520 ℳ. 1 Pesc (Gold) do. do. 1903 3½
Königliches Amtsgericht in Groß Strehlitz. 25. April 1912 Anzeige zu machen. Amtsgericht Breslau. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichits. 4,00 ℳ. 1 Peso ä 125,†. ö1u do. 1896 c. 1908 unkv. 194 1.1. v Magdeburg 1891 Romberg, Oberhessen. 11201]] Königliches Amtsgericht in Ragnit. Cassel. Konkursverfahren. [13102Steele. ö111“; 92 zagie⸗ beigefügte veheichnung — befage S.othe .Prc 81,40 B L”8-.92e N,Zh,gs 1 1. 30 bz zag eburg 1901
— Konkursverfahren. ssondershausen. Konkursverfahren. 1131 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Ver baß nur bestimmte do. ult. April —,— 1902 3 ½ 1.4.109 do. 1902 vwnkv. 17
- [1316] mögen des bar find.
Ueber den Nachlaß des Gottfried Repp V. in Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Hermann Ehefrau des Kaufmanns W. Nockensüß, Elly Kolonialwarenhändlers Cäsar Weinman tusson lieser W Schwrzb.⸗Sond. 1900(4] 1.4.10,— 4.10 97 do. 1902 unkv. 20 Homberg wird heute, am 30. März 1912, Nach⸗ Heise aus Großfurra und über das Vermögen geb. Stehling, in Cassel ist, nachdem der im Ver⸗ aus Kray, Hauptstraße Nr. 14, wird nach erfol h 1 169,40 bz G Württemberg unk. 1574 versch. 100,30 G N8e do. 80, 86, N. 38 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der der Witwe Sophie Heise, geb. Freudemaun gleichstermine vom 5. März 1912 angenommene Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoß üimsterd.⸗Rott. 1— 8 11—1 5 hr. 8 4. Matns 607 kunkv. 15
Stadtrechner Schäfer hier wird zum Konkursverwalter] daselbst, ist durch Beschluß des Fürstl. Amtsgerichts, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Streele, den 28. März 1912. 89 8 1881 — 83 34 versch.lo8,00E Borb⸗Rummelsb. 99,31 144. c. 07 iuun 16
ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 22. April I. Abt., hier, heute, am 30. März 1912, Nachm. 5. W “ 5WG aufgehoben.. —.— Misliches Amtsgericht. Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H 88 8 9½ ha 18gI Sesb
912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 12,45 Uhr, das Konkurzverfahren eröff HSHannoversche versch. —2,— er do. 1888, 91 kv., 94,05 90,25 G Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Zum Konkursverwalter ist der “ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Stolberg, R heinl. 1 “ “ versch 89,80 bz 2*8 MNo.1bern 1901,1906, 90,25 der die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Spannuth in Sondershausen ernannt. Anmeldefrist Charlottenburg. Konkursverfahren. [1295] “ “ Füstengläg 1 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— 1 8 1905 wir 1
S 2 — 2
9035,7
88· SH8. 8 b
280=S22=ög
93,50 G . 2—. 1876, 78 31 11. 1 do. 1891, 93, 95, 01
—,— 1882/,98 3 3 z Lichtenberg Gem. 1900
8e o. 8 1904 Sin 38 4. 1 do. Stckdt 09 8. 8 2 75 Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1. 1 unkv.
. Spnode 1899 4 1.1. Ludwigshafen 1906
do. 18 0,02
— — SS
98,80 G 89,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G 100,00 G C91,35 G 99,10 G 99,10 G
SAESE*n 247N—
2
Söe
8.
S82
— „H+ — —
II“ egg —,—22 2=—
2— 2
8 .
28gSg
2 82* ₰
Oo. 80,65 bz B do.
820
b0O00 vb0 C0 g. —
1,89892 0 SXFSUᷣAN
—
Mgsgistaser.
έ‿
A 99,20 b 8 . . 99,20 bz ie Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ und offener 2 big 2 8 1 1 [Jdo. do. 3 versch..4— 4.10¼—, 60683 bete kscis über die in 80162 E “ bhg. 2 N ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauers Jakob Braun in Stolberg (Rhld . 8 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,606bz .. 16 8* 1 do. 1888, 97, 98 sch. 90,50 bz D bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ 10 ½ Uhr, een . tn 10 Junt Feh Senc, r ecotendg S1e g. wird nach erfolgter Abhaltung des Eclgterndn Fhomnb gporc 8 8 ve9. 8Se 4. 6 Morbur “ “ do do 58 9 3 8 . 8 * 1 X, S, 8 1 U 3 I 8 8, 1 3 8 4. 8 1— 4.10,— 1 8 gemeldeten Forderungen auf I1“ 82. 10 ¾ Uhr. 2 Inh. Sally Mendelsohn zu Charlottenburg, bte uf 9 .) den 1. April 19 öö Jrrbb;G Fommersche 4 1.4.10—2,— b 1887 3 1.3.9 —, WMWMinden 1909 ukv. 191974 1.4.1099.10G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 hr. ee 88 e den 30. März 1912. Kurfürstendamm 236, ist aufgehoben, nachdem der in erg 82 April 1912 20 492 5; do. z versch. 09,7bp do. 1.4.102N, do. 1895, 1902 — do. do. 3 Shh sdäras 8 5— Der I111““ Fürstlichen Amtsgerichts. I. dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1911 an⸗ Komfctiches Amtzgezicht. ’ S 1 versc. 1979099 Fhartochh 89,95,794 1.4.10 Mülbansegof 1 248 4. 88999 Mastfälisch 0 8 8 eraerj . sch. 89, (O. 1 07 v. 4. do. b 9* eftfälische n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ö Ffughhee Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Strassbursg, Eis. [1203] versch./100,00 bz G do. 1908unkv-18/204 . Mülheim, Rh. 99, 4.10 98,70 G do. ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Wattenscheid. [1213] 1“ Tage bestätigt und der Schluß⸗ vns Fenbreee shr. 9n Vermögen des 1 k 8 2 ’ Schneiders Konrad Fuchs hier wird nach Ab⸗ hs
— — — nE OCbdSSbSO Shhxes
3. 0⸗0 a H+ρ —
3. 0 C,Cð 0 ee
80‿ —
do. z versch. 89,70 b 1911/12 T unk, 22,4 . do. 1908 ukv. 4.10 98,60 G düssats ten deat Baige zer Gahe und n d Franz ““ 9 Charlottenburg, den 25. März 1912 ttn. und We do. 1885 konv. 1889,3 ⁄ 410 98,70 G 6 8 2 T 8 92 9⸗ 8 . .
1 der S ung S zter ehob 8 . d ersch. 89,70 b 95, 99, 1902, 05/3 sch. do. 1899, 1904; 4.10—,—
uferlegt, d e d 9 8 8 Ivre Mäᷓ haltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 ; 7. do. do. 3 ver 9,70 1 do. 95, 99, ,053 ½ 1 8
1“ din straße 4, ist am 30. März 1912, Vormiktags 9 ½ Uhr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Straßburg i. E., den 30. März 1912. 1 81,175b5 8 Sächsische 4. 1.4,10 100,256: Coblenz 1910 Nukv. 204. 1.4.10—,— Mülb Rubr0 G 11 410 99 30G 9⸗ vfeen der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt von Abt. 19. Kaiserliches Amtsgericht. a2
81,175bz B do. versch.89, 70G vren3 97,1900,32 versch⸗— — 5,973, 14.10 90,90 G gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Eicken in Wattenscheid. Anmeldefrist bis 1 do. —.,— Schlesische 14.10f.— S 1900, 190640 versch. 100,10 München 1892 Konkursverwalter bis zum 22. April 1912 Anzeige 26 Ap l 1912. “ Anmeldefrist bis zum Culmsec. [1593] Strassburg, Eis 120 St. Petersburg
April 1912. Erste Gläubigerversammlung am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverahren über das “ Eht Möhe do
8 2
2, ½
8
99,20 G 2,10 bz G 93,25 bz G 78,50 bz 99,20 G 89,30 bz G 78,50 bz 98,75 bz 88,30 bz G 78,00 bz
—
—
OœlœCCœ do SaASA SES88
q · —
222ö2ö2öS=Sönnnnnnneneön.
to œ ,⸗œ 8bo* SAaR
2' Z
E88.
— — —-—
100,40 G 100,40 G 16100,50 G 20100,60G .89,70 G 131100,40G 14 100,40 G 16100,60 G 20100,70 G
28 —— q= —1
☚
8 2*
29 SES;SHnoSS.egend
SESVESSESSgESEgFVSgWg 22ö2ö2ö2öN
—, — -- — — — —DSSSSS=S 1US
h—
—,— — — O0 —,— — — D
25
— — — SrccheeSESEn
Sebebüeheeeeeee
2---2IA2IͤISE=
———— . 294—
An
58 — R—
- - . 2 2. seg=g SS
zu machen. 2 92½ * 5 8 8 8 do. 94,96, 98, 01, 03,3 ½ 91, 5. unk 4.10 99. Großherzogliches Amtsgericht in Homberg 9 April 1912, Vormittags 10 ½ Uhr. Händlers Wladislaus Tokarski in Culmsee va 886 8 — 81,00 199981 2 kursverfahr dlaeneihen Fraancanenindfenern de 1 — 99 E11111““ 18 J11 Cottbus 19004 14. do. 86, 87,88, 90, 9431 versch. 91,00 G 8 G P g pril 191 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ch Stoch., Gthba. 112,30 B 1 W“ 6 86 1e . 88 4 „Peenlagh heha 88 dang, Ueber das Vermögen des Schneiders und zeigefrist bis zum 20. April 1912. lich ich i. 8 — LFndsp⸗eu Leibek. 4 1.1 20G do. 1909 N unkv. 2644 1.4. ⸗Gladbach 99, 190 1.7 798,60 bz0 Spezereihändlers Ludwig Spehner in Grafen⸗ Wattenscheid, den 930. Mär; 1912. 1 lchen Aa anenn, en— 1 Kaiserliches Amtsgericht. 84,80b; Oldenbg. staatl. Kred; versch. 100,20 G 8 1889 8 91 8 achfunk 36 2056008 er ist 1 G .Wisehasten. [1210] In dem Konkursverfah 8 Vermoö 26 In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Berlin 5 (LComb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½ do. Coburg⸗ Landrbk. 90, FSdo J0 5* 9 Münster 1908 ukv. 100,00 B 95 1 verwaugr ist geerstraße 3. Oft Rpach Uingels 2 8 gverfahren über das Vermögen des n Jtalien. Pl. 5½. Kopenhagen 5. 2 &. gg. anerc. 1 4.100100,60G do. 1909 unde 19/2⁄ 3.9 [99,90 G N o. burg97 18 Hess. Sd.⸗Hvp. Pf burg, Manteuftelstraße 3. ener Arrest, Anmelde⸗ b 1 f . .20 4. 2 88 17 —,— 1 v. Sd.Hvp.⸗Pf. nsg Anzeigefrist e; ö“ April 1e 8 Klara geborene Oelschner, zu Wiesbhaden, zimmern, wird Termin zur Prüfung einer nach⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen nicht am Pfsegeterzburg ü Warschau 5. Schweiz 1. aum urg 8 8.121 i6 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Kerchgasee Nr. 13, wird heute, am 30. Präre 1312, träͤglich angemeldeten Forderung bestiumt auf Fams. 202 April, sondern am 29. April 1912, Vorm. Sibcholm 5. Wien 5 11.“ .Goiha Landegkede4 Lö Danzig 1904 ukp, 174 14.10 98,75 G do. 02, 04 uk. 13/14 8. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der tag, den 13. April 1912, Vormittags Sg “ 8 Gebbsorten, Banknoten u. Couvons 1 9 ni7909 ukp. 921 4.1088,90 G 8 9 g 1 1i8 ...... “ , 1 116“ b 3 o. 410,— o. 09-11 uk. 19/21 o. S. 1—11 31 1. fi et h sset deß. dhse Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind] Den 29. März 1912. Stv. Amtsrichter Feeser. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rand⸗Dukaten.... “ 658 uk. 22,4 190,309 Darmstadt 1907 uk. 14 .2.8 99,40 bz do.91,93 kv.96.98,0506 Kom. Obl. 5, 6 1 Katserliches Amtsgericht Illkirch. bis zum 25. April 1912 bei dem Gericht anzumelden. Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär (Unterschrift). vvorbis Konkursversahr Sovereigns. 20,455 bz do. do. 1902, 03, 05 3 91,00 G 8s S. 7.94 111. 4.gs Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung “ bis. 1 rfahren. [1311] Francs⸗Stücke 16,30 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 99,10 G 3 1902 ve Fenb c, . N.. 1909 5 1 Hamburg. Konkursverfahren. [1318] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Gulden⸗Stücke “ do. do. unk. 174 100,00 G D59 “ 88 189,8G 88 11h 828 1 4 8* ber das. Vontanene hes. hohes „ walters sowie über die Bestellung eines (Elänbiger, gaufmanns Otto Alber i Gril de wird nach erfolgter⸗ 81 Stüͤd 8 eg do. Stadt 09 ukv. 20 99,80 bz9 LPforzbeim . 1901 Sec. S. Ff 8 1 eveiges⸗ 6 h““ aussefls⸗ und eintretendenjalls über die im § 132 alleinigen Inhabers der hen dsnt v; es Henen 2 6 Fee Seh l t “ ETö114““ 100,50G 100,00 bz G do. 1907 unk. 13 8c. 28. Pf. 9 . 6 verrlz 88½ 2 3 5 *½ 8 . L „ geh II. 8 . 8 P8 F .,2* — 6“ 900, 5 G 1 . 89 reu⸗ und Fahrradgeschäf einhold Berger der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Worbis, den n hdarg 1912. Nen e.Rassiches Gide 1 88 28 ö18¹ 188 19082G en 1 897409 8 aean 9 “ ¹20258 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1r 1 6 wang Amerikanische Ban 3 en, 7 e4, 1975 bz 8900 16 Hurs 8 88 b 889 pfaen 88 89 üe. Aeni. 1 irs 199,99 Konk lt “ b — 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. März Coup. zb. New York4, 195 bz do. Sondh. Ldskred. 3 ¾ . eeen 988 18 92,40 B 818 180s. 1288 88 8* 38 8, 1. 0290 konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum vor dem Sun erzeichneten Gerichte Termin an⸗ ursbe b 1 do. 1908 unkv. 18 Verschiedene Losanleihen. 29. Apfik 19 3. Eat Gltubige desemanuns vond beroundet 913. Aerest mit utzagehlüct dis zus Zameaiang, dnt1 pehng ssr as Encee⸗sadee egfet ig dinische Banknoten 100ronen g i3 Bergisch⸗Märk. S. 3,3½ 1.17 +— do. 1893 8 8, 190 Bad. Pram⸗Anl. 1867,4 12.8 f2 allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 190. April 1912. as Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. üef 8 au wir Englische Banknoten 1 . ... 20,46 G g int. S.82 8 do. 1900 otsdam 1902 nach erfolgter Abhalt des Schlußt 100 Fr. 81,156 Braunschweigische .4 ½ 1.1.7 folg ung des ußtermins hier⸗ Französische Banknoten 100 Fr. 81,15z es Sis gschee .:31 1 S Lezshaega 858 vannschw. 20 Tlr-,8. v Sf. 1o 1 do. „09 uk. 19,20 Inevbraer 40 Tlr.-⸗F. 3 1.2 125,90 b; do. 97 N 1g- Sachsen⸗Mein.] Fl.⸗L. — p. St. 35,10 bz 8 Uuhsherger 7 Fl.⸗Lose 8 p. St. D
.3 ⅛ versch. 89,75 Cöpenick 98,90 b do. 1908/11 unk. 19,4 versch. [99,50 G InKkireh. Konkursverfahren. [1205] Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit An⸗ aufgehoben. Culmsee, den J. April 1912. König⸗ Straßburg i. E., den 30. März 1912 8 8 * 22*9 8 8 —₰⸗ 2 . do. .* —, do. do. unk. 224 versch. 100,50 G 1895: 1880, 18882 91,10 G . neulandsch... do 1 verwalter ist der Rechtsbeistand Bauspach in Straß⸗ 2 f ; s sstiania 52 1 2 Ueber das Vermögen der Ehefrau Hugo Pogel, Friedrich Gräber. Gutsaussehers in Lore Hubert Mock in Diedorf sindet der Termi Christiania 5 b 1 are Hzen⸗ — 1 eisabon 6. London 3 ½⅛. Madrid 4 ½1. Paris 3 ⅛. 8 3 do. 2 b G S. 2 u. 3 unk. 274 1.4.101100,60 G 1908 . a 8 do. 1901, 1903 Nürnber 1899/01 12,26 F A 3 do. 18 — 23 ermin: Freitag, den 26. ril 1912 „S 1 bea 9 pri „Vor⸗ Kaufmann Karl Brodt zu Wiesbaden wird zum 10 Uhr. Nünz⸗Dukaten.... pro Stücks9, do. uk. 20,4 8 do. 100,80 G do. 1909 N uk. 16 — do. 1897 90,00 G Offenbach a. M. 1900 S. 10 — 1214 1.1. Landeshut, Schüles. 1214] des ernannten oder die W ine Ver⸗ 1 ahl eines anderen Ver Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gottlieb Richter in Wintzin⸗ Gold⸗Dollars ..... 1 do. do. unk. 19/4 2 91,50 G do. do. 1912 ukv. 234 3 2 b 99,00 B do. 1910 N unk. 15 in Rothenbach, wird heute, am 30. März 1912, den 27. April 1912 ni 4 3 2 ch 1 7 „ Vormittage 10 ½¾ Uhr⸗ termine vom 28. Februar 1912 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. b na d9 leine 4,1975 bz Se. nb. Ruh Ldkr. 3 ½ 8. 17† 19930G Der Kaufmann Erwin Müller in Landeshut ist zum den 18. Mai 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, * 8 do. . 3 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zellerfeld. Konkursverfahren. [1307] bel F 90,65 gische Banknoten 100 Francs 80,65 b ; ; 1 do. 1908 N unkv. 18 28 Div. Eisenbahnanleihen. do. un 8. 1eunnJ903 8 1 ung fi⸗ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,75 9z 9. April 1912,. Bormittags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaden. Hamburg. Konkursverfahren. [1317] durch aufgehoben. Holländische Banknoten 100 fl. 169,50 bz Magdeb. Wilten Znh 8; 12 Anzeigepflicht bis zum 25. April 1912. aufgelösten Kommanditgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht Korwegische Banknoten 100 Kr. —2,Z— do. — Cer. desterreichische Bankn. 100 Kr. 84,90 bz B o. konv. 3 ½ 1.4. mscheid 1900. 1903 13 sintn. 84, Remscheid 1900, 1 öIn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,50 bz
—,—22ö
ESgSEESFgFg Ll S SSSVEgSEęgWæ gWæègEg
— 828-,. H₰
Pfälzische Eisenbahn. 4 14. do do. k
D SFEEEE
dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Würzburg. Bekanntmachun 8 [1207] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zellerfeld, den 27. März 1912. Ftalienische be S 80,70 bz 128
—,— — — ——— —,— — MRErn — — do
Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges⸗ Kamerun E. G.⸗A. L. B13] 1.1 [90,60 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1..- —,—
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 8 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3] 1.1.7 883,00 bz v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. 8 05 1.1.7 [101,50 bz G do. 00 2 5 V 1.1.7 [101,50 bzz G do. 20 * 5 71.1.7 siO1,50 bz G do. ult. April —,— b do. inn. Gd. 1907 3 200 £ 100,70 bz
do. 100 , 20 £ 100,70 bz do. 09 50er, 10 er 101,30 bz do. Her, ler 101,30 bz do. Anleihe 1887 —,— do. kleine do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10002 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. 898 do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. r. 10 053 ⁄ 88. 100 1994 Fulddd 13 1 do. do. 2 Gelsenk 1507ukv. 18 /,1974 14.10 . do. 20 * Beyhenia kv. .,2174 99, Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. April Gießzen 1901, 19074 versch. 4 und Freitag notiert (s. Seite ).. “ 8 209 unfo938, 44.108 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 8.121981 13829 örli 19004 1.4. erliner 5 1.1.7 ,— 2r 61551-8 Cs 1900 3 14.108 8 41 1.1.7 105,50 Ir 1-— 20000 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 —— 1 4 102,80 bz Chilen. 1911 Int. 99,90 B Sonderb. Kr. 1899 099,30G Hagen 190674 1.4.1099,10 G 3 ⁄ 99,00 G do. Gold 89 gr. 100,00 B Telt. Kr. 1900,07unk. 15 4.10 199,40 bz do. E. 08/11 uk. 15/164 1.4.10 99,10 G — 4 99,90 bz B do. mittel 100,60 bz do. do. 1890, 1901 31, 14.102 2.— — Halberstadto2 unkv.154 1.1,7 S,. 89,10 G do. lleine 1 do. 1897, 1902 3 ⁄ s89,80 G do. do 1 81,30 G do, 1906 Halle 1900, 1905 N4 J99,50 G Calenbg. Cred. D. F. +.— (Cbhines. 95 500 £ do. 1810 X vtv 21t6 1.89 .f— Hopips⸗Rat Heüen oe -g 100.1992 . 1886, 1892 3 —8D 2 ⸗Anst. Posen do. 8” 1990 3 11 b 2nt. 904 d9. 090, 252¾ do. ult. April
ds 1909 unk. 20 8 8 sK Mennn alte 3 1 28 „ *. — ur⸗ u. m. 85 8 8 doE. Hukuang Int do. Eis Tients.⸗P.
annover .. 1895 4. do. do. neue
eidelberg 1907 uk. 13 5. do. Komm.⸗Oblig. t do. 1903 3 ½ 1.4.10 —,— ..3 do Erg. 10 uk. 21i. 4 Herford 1910 rz. 1939 4. 10 100,00 G do. 11“ W Karlsruhe 1907 uk. 13 2.8 99,50 G Landschaftl. Zentral.. 50. 25 *£ 1902, 0 89,40 bz do. do. 3 do ult. April —,— Baden⸗Baden 98,05 N. 90,00 bz G db WI Dänische St. 97 99,90 bz G Barmen 1880 17 198 8½ 8949. Oftvreußisch Favptische gar. do. 1899, 1901 N. 98, 1 17 99,00 G . vüd 2500, 500 Fr.
L Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Königl. Amtsgericht in Landeshut. Ludwig Parr in Würzburg wurde unterm Ernst Obzerdörffer, Baumaterialien, wird nach Zoppot 9 8 1000 Kr. 84,85 do. do 3 ½ 1.4. 5 Leipzig. 3 [1314) Heutigen, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs erkannt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Das K. 39 “ kuff k b 100 . 215,90 b Wismar⸗Carow . 3 ½ 1.1.7 A1“ Rostock. 1881, 1864 Ueher vas Vermögen des Drogisten Alfred Konkurzverwalter; Rechtsanwalt Dr. Julius Adler aufgehoben. as Konkursverfahren über das Vermögen des assische Banknoten p. 100 F.219,90 b2 ““ do. .3, 4, 6 N. I1ö 1903 Paul Haustein, Inhabers einer Drogen⸗ u. in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Zamburg, den 1. April 1912. Fleischermeisters Karl Stangneth in Zoppot 58 6““ 18 215 906z Vsoctassslapseien 88 do. Grundrbr. S.. 410—, S g S 2 Kolonialwarenhandlung in Leipzig⸗Senher. zum 19. April 1912. Anmeldefrist bis zum 1. Mai Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. bEöö“ nach erfolgter do. do. ult. Aprii —,— Brandbg. 06, 11 998, 141089759 Pünscg3a21719 1. .o,e,, Sarkräcen 88 hausen, Wurznerstr. 180, wird heute, am 30. März 1912. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, Hungen. Bekanmtmachung [1300 G3 5 8 9 25 Märm aufgehoben. chwedische Banknoten 100 Kr.*2 Cassel Lndskr. S. 2.4 1.3. 100,20 G do. 1910 unkv. 20,4 144.1099 008 Schöneberg Gem. 963 ⁄ 1912, Vormittags gegen 412 Uhr, das Konkurs⸗ den 20. April 1912, Vormittags 10 uhr. Nachdem über das Vermögen der Gewerk 1 Zoppot, den 25. März 1912. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,20 bz do. S. 23 uk. 154 1.3.9 100,20 G do. 1876,3 —,— daidt.04,97tv1;’/18 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den des Eihemfaeinbergwerks Glisenbur See. Königliches Amtsgericht. 8 6 .“ . S. 24 uk. 21 4 101,20 G do. 88,90, 94, 00,03,3 ⁄ ersch. 90,00 B do. do. 09 unkv. 19 “ 8 Leessic, Fesstaand, ihodesa, gt. 8 4. ’“ Vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ am 22. März 1912 das Konkureverfahren eröffnet 2 9. 5 1 28 8g. 8. 3 82,890 Düisg 5* Sdn 98,80 b; 8 “ ö“ meldefrist bis zum 20. April 1912. Wahl⸗ und zimmer Nr. 2/I. worden ist, wird hierdurch eine Freitag, . . 3 3 eutsche Fonds dv. do S J 164 ecg 188: 8 3 ¾ hwerin i 3 ⁄ Prütfannstermhn am . Mai 1912, Vormittags Würzburg, den 1. April 1912. 1 3. Mai 1912, 8 88 u r, 5 Tarif⸗ . Bekanntmachungen Staatsanleihen. Hnnpe. s-S.1.15,1938 8 8 . b 993 ½ Föhreen 1F 1891 1 8 “ rrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Sitzungssaale des unterzeichneten Amtsgerichts statt⸗ 7 82 . Dtsch. Reichs⸗Schatz: E“ Sa2ege Elberfeld . 1899 N4 do. 1895 3 ½ ET11 sindende Versammlung derjenigen Gläubiger berufen der Ei enbal fällig 1. 7. 124 1.1.7 [99,90 G Oberhess. Pr.⸗A.unk. 17/4 —,— do. 1908 N ukv. 18,20/4 Stendal . 1901/4 8 9 92 1 8 6 8* Jenig g fen, * 9 b 2 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Balve. “ [1308] die von der Gewerkschaft ausgestellte. Schuldver⸗ [1512] 8 „ 1. 4. 154 144.107100,20 bz Ostpr. Prov. S. 8 —104 99,80 bz do. konv. u. 1889 3 ⁄ do. v. 1919/4 den 30. März 1912. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des schreibungen besitzen. In dieser Gläubigerversamm⸗ Staats⸗ und Privatbahngüt d RReics ebe e versch. 101,809,G 88. e “ 1h. u. 194 deiün 8.N.0 88 8 Lübtheen. Kontursverfahren. 1306] Laꝛdwirts Hermann Neuhaus zu Balve, 2) der tung solt Heschtossen weeden üher die Becstellung Gemeinsames Lest Sr-degSesschee um :do. n. 18 Int, 8 1.2ec 8168994 111616“ Sh Ueber dgs Bermögen des Dsghefters und Kauf⸗ Flehan EIeb fühsan gfmeinsaomen v in ec “ aah Eisenbahnen untereinander. Mit . bo. 3 versch. 81 80b G do. 1894.97, 1900,3 —,— Erfurt 1898, 1801 4 Sirfb. .100gun 1 8 Karl 8 in ij N. . ng, h ow Anweisungen an den Vertreter ültigke 5. Apri 2 wi je io Apri 82,10à81,9 1 A. ukv. 26 . tuttgart .. 1 14““ hera hli0 8 Konkursverwalter: Amtsanwalt Schulz zu Lübtheen. von C inwendanget gegen das Schlußverzeichnis der iahabern verpfändeten Grubenbesitzes der Gewerk⸗ eröffnet und in den Staats⸗ und Privatbahn⸗ utv. 28/2864 1.1.7 99,90 B do. 18958 Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1912 bei bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen schast. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, gütertarif einbezoge Hleichzeiti I1I Pr. Schatzsch. f. 1. 7. 12 1,7 100,00 bz B Rbeinprov. S. 20, 21, b 8 s h1s1 der Schlußtermin auf den 2. Mai 1912, Vor lche ihre Schuldverschreibunge ij . LE113141“ Meschsesfig werdeß die sic 1.4.13 100,00 . dem Gerichte anzumelden. „Eiste Gläubigerversamm⸗ 2 88 1 nder zen Meön⸗ Iher.Mas. ne 8 8 chu rsch ungen spätestens am die Frankfurter Bahnhöfe vorgesehenen Bestimmungen E11 4.107100,20 bz G do. S. 35 unk. 17,4 leng am 16. April 1942, Vormittags 10, Uihr. ergtsdierselbst befnn,,.. uss¼... die Glter⸗ vreuß kon Anl.ut.18 4 versch 19170b2 G do. S. 22 u. 298t 141095,4508 do. 1879, 83. 98,01 31 Aulgemeiner Pruüfungstermin am 15. Mai 1912, Vame ben 26. Mir 1912 11“ erzeichne 8 8 gerich e hin erlegt haben. NJabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahn⸗ do. do. uk. 18 Int. 30.61101,30 bz G do. S. 30/ 36 93,25 G Flensburg 19601 4 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 8 8 Lüe 3 Attu⸗ Hungen, den 29. März 4912 . Jhof Alexanderplatz. .“ do. Staffelanleihe 4.10/198,10 bz G S. do. 3-7, 10, 12-17, do. 1909 unkv. 14,4 üche, Aktuar, Großherzogl. Amtsgericht. Berlin, den 30. März 1912. do. do. —3 versch. 90,60 bz G 19, 24—29,3 ½ versch. do eb
zeigefrist bis zum 15. April 1912. e ; Ptss⸗hroj 5ic—, K 1“ herzog 1 6 . . b . Lübtheen, den 30. März 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L,6mwo. ö“ 113812] Kiönigliche Eisenbahndirektion. B1,75b; G do. 8. 18 1ünt. 16 .3 ½ 8 4. . 85 82 184 888 Bendeher 10e. d EEEEE111“““ . . 9, 9 .2 . 1903 S
Großherzogliches Amtsgericht. Berlin. Bekauntmachung [11761 Das Konkursverfahren über das Vermöger do. Apyri
1“ Kond f N u“ 88 1 8 das Vermögen des [1513] Baden 1901 4 1.1.7 [1100,00 G 8 Prv. 07 ukv. 19 do. 1908 unkv. 184 1.5.11 99, . Mannheim. [1202] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Chemnitius, früher in Lemgo, Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güter . 1908, 09 unk. 184 100 00 bz G H pre⸗ 82, 05,3 % do. 1910 unkv. 204 88 do. 1903 S. 3 ukv. 16 Ueber das Vermögen des Karl Thieme, Kolonial⸗ Großzschlächters Johannes Schulz in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kehr. Am 15. April d. J. wird im Tarifheft 3 . 1911 unk. 21/4 100,40 bz G. do. Landeskli.Rentb. 1911 unk. 2244 13. do. 1908 rückzb. 30 andter 1 2959 ial⸗ Ebertystraße 37 J, ist auf dessen Antrag eingestellt hierdurch aufgehoben. ((HReichseise M“ . kv. v. 75,78,79,80 3 % 92,70 G do. do. 1 8 1899 3 ½ 1.2.8 9: do. 1908 N unkv. 19 warenhändler hier, Waldhofstr. 22, ist heute I“ 1b (hier ob 8 eichseisenbahnen) für den Verkehr von den Sta⸗ 5 . 98 8 S; vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet nachdem er die Zustimmung aller hekannten Konkurs⸗ Lemgo, den. 23. März 1912. 8 stionen Hettstedt und Oker des Eisenbahndirektions⸗ b 1892 68 ehe a8g Weit Prpb UnbSi 2985969 G do. 180, 3 5.118 1 95, 98, 01, 03 N worden. Verwalter: Rechtsagent Bauder, Mann⸗ eeher gesen e int Sene ö gemoß E” eet 1. bezirks Magdeburg nach den Stationen Dornach und 18 e 88 b S. 4 3 ½ d68,99G9 Freibrg. B. 1900,07 N,4 ersch. 98. Worms 1901, 1906 heim. Anmeldefrist bis 17. April 1912. Erste 8 Verlin, den 20. Mär 1912. Hoben ist. Marienwerder, Wwestpr. [803] Schlettstadt der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 8 3 ⁄ —,— do. 1 3 ½ 1903 3 ½ 1909 unk. 14 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht Berltn⸗Mitte Abteilung 154 Bekanntmachung. ¹ein Ausnahmetarif 19 für Rohkupfer eingeführt. 963 nv. 1892, 1894 hes? e ung 154. In der Elara Buzalskischen Konkurssache soll Nähere Auskunst erteilen die beteiligten Abfertigungs⸗ do.
— —
Se ”2gge e un ue-
2
8029⸗
2 — — —- — —ZVéVéZ—
DSSSN
SSgegEeeesss⸗
—=ESSoSS —
— —
Argent. Eis. 189
—,—qO-'OeOOVOéOYSVOB
28=ö=IööS äS 2 8 9 8 —2
22ö=é22ö2ͤö2E=
—'—O'OOSVOBV'VgBV— 02 -
—,-öF=Iéö2öEN
=SSS — — &
—,— —-——- —G& SPPeUeSg.
22ö22S
———, ——— ⁰ʃℳ-eOAOOSV;O— — — 802
SPe=eeeegegegEgene 8080
88,70 G 1b ukv. 18/21 4 1 do. 1906 N unk. 13 77,60B do. 1893 N, 1901 N3 ⁄ b
Essen 1901 4
100,10 bz G do. 1906 N ukv. 17,4
100,20 G do. 1909 N ukv. 19,4
0
101,009
98,50 bz 99,10 bz 99,10 bz 87,70 bz G
1 22=2
-
—SEg. 2dC —
22 — ̃ FFeEEAn
18
——=qEESn 8SSS
n .2 12
3 ½
268& ,—
SSAE=2
8, PEc-hcoerernn
80
255 —=9 88 S
EEE111 SüPͤeereabeseeeeeess
22ög2
5 do. 5. o·. 3 Fürstenwalde Sp, 00 N 3 ½ 14. 9 do. ko 88 termin: Donnerstag, 25. April 1912, Vor⸗ 1907 NG4 1
do. 3 mittags 11 Uhr, II. Stock, Zimmer Nr. 112. Berlin. Konkursverfahren. [1177])]mst Genehmigung des Gerichts die Schlußverteilun tellen. 28 bb 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. April 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgen. Dazu sind 762,05 ℳ veesan. Nach Erfurt, den 28. März 1912. 6 101,25 bz G Kreis⸗ und Sta Mannheim, den 1. Aprih 1912. Kaufmanns Albert Rühle, alleinigen Inhabers dem auf der Gerichtsschreiberet niedergelegten Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion.
SgSgSéEgéEgEg
-POUS —,— —- —
3012 b Anklam Ker.1901ufp.15 becshass Emsch. 10/11 ukv. 20/21 —, Flensburg Kr. 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20
858SSS
. 2 8.
3 ½
+—8—
bes. — ———
82 — —9—BEx&
98,00 bz G 94,00 bz G 92,25 bz 105,00 bz 101,40 bzz 101,40bz 98,30 bz 99,25 bz 99,25 bz 95,20 bz 95,20 bz
8 1510] Stralsunderstr. 6, ist infolge Schlußverteilung na Marienwerder, Wpr., den 30. März 1912. - — E“ Memmingen hat 1G es EEE.“ worden. 3 Der Konkursverwalter: Siebert. Feg Tih rigeer hahe s rvar ais Veansch-ün. Sch. hr 1 Pbveegev- den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des Empfangsstation in den Ausnahmetarif 20a für do. do. 1911 87 174¼ eceanwalt Holzhauser in Memmingen Offener Braunschweig [1305] EE1131 8- cg; veer. ar. fusgeccrana * do. do. 1887 99 3 Rechtsanwalt H. e Memmingen. 8 8 305] Ste 3 Neumarkt, jetzt in Neukölln, unover, 30. März 1912. 158 Arrest ist erlassen, Auzeigefrist bis 30. April 1912 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist 58 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Köni rich vheän 2989 1 do. 190zunt 153 rI 14“ 1 1 ermöͤg zur A. rwalter gliche Eisenbahndirektion.j c. do. 1896, 1902,3 einschließlich, Anmeldefrist bis 15. Mai 1912 ein⸗ Molkereibesitzers Wilhelm Klutas in Schapen und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 8E1“ hamburger St.⸗Rnt. 38 schließlich bestimmt. Wahltermin: Donnerstag, ist auf Antrag des Konkursverwalters durch Beschluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1116860] Bekanntmachung. do. amort. St.⸗A19004 den 25. April 1912, Prüfungstermin: Sams⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen vom Forderungen Schlußtermin auf den 29. April, Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit F 1907 ukv. 154 tag. 1. Juni 1912, je Vormittags 9 Uhr, 29. d. Mts. gemäß § 87 Abs.1 K.⸗O. ein Gläubiger⸗ 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 10, vor dem Amtsgericht und über Elsaß⸗Lothringen). Teil II à, 8 c; 1908 ukv. 18,4 im Sitzungssaal. 84 B ausschuß, bestehend aus: 1) dem Rechtsanwalt und hierselbst bestimmt. (Schnittsätze für die deutschen Bahnstrecken 18 rt2 nkv. 19 Meutueugen, 30. März 1912. — Notar Hermann Dedekind hier, 2) dem Kaufmann Neumarkt i. Schl., den 30. März 1912. uPh 1. ai 1909. Der im Nachtrag V auf 1..e 1egfe. 61 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Memmingen. Fcast ae eges 8 unans, betr Kotsassen Heinrich Königl. Amtsgericht. Feits Xenthalteme rachäst 11““ 8e W’ . vonkursverfahren. 1294] Fischer in Schapen, bestellt worden. 8 8 Nr. 28 (Dynamobleche) für den Verkehr von Benrath en 1890 est. aFios P ave;,MNei19009 8 vrrsct ET“ 0. Mlörh 1912. Sg- Pesetrfobren her daß “ Grenze wird mit Gültig⸗ 8 81n unk. 13 t 1. A 1912, V tta 9 Ul Riddagshausen: H. Angerstein. b 8 ) unk. 21 8 b
Pec. ve 1 April 912z E sin ör, 8 —— Schuhr, in PStsri 1s wird nach eihgie Straßburg, den 22. März 1912. 8 1893.1909 89,20 bz G do. 1907 unkv. 18 L99,00 G do. ndsch Schuldb. as Konkursverfahren eroͤffnet. er Justizrat remen. [11991] Abbaltung des ußtermins hierdurch aufgeho en. Die geschäftsführende Verwaltung. 2 1896.1905 78,25 bz G do. 07/09 rückz. 41/40 91,75 G 8 do.! . 8
Friese aus Ragnit wird zum Konkursverwalter er. Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Plau, den 28. März 1912. K 1 1 n- NR6 aiserliche Generaldirektion 11“ 8 hme Friedri 8 Großherzogl’ches Amtsgericht. 1 8G11.1“ v1 h Frere I. il Großherzogliches Amtsgericht der Eisenbatznen in Elsaß⸗Lothringen.
— 2— —½
4
4
4
Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. der Firma Rühle & Erfurt zu Berlin N. 28, zeichnis sind dabei 4318,38 ℳ zu berücksichtigen. [1514] 8286AJxä de Eierbacn.S 3
g. Ldsk.⸗Rentensch.
3
3
4
——VVVVęVWVVeügV —,— — —- —- —
☛ FEE
—½
89,00 bz G Aachen 1893, 02 S. 8.
89,00 bz G 1902 S. 10 hen do. 1908 ukv. 18 90,00 bz G do. 1909 Nunk. 19.21 100,40 G do. 1893 0s100,40 G Altong 1901 100,70 G do. 1901 II unkp. 19 100,60 G do. 1911 unkv. 25/26 101,10 G do. 1887, 1889, 1893 Sens; Augsburfs 199] do. 907 unk. 15 99,50 G do. 1889, 1897, 05
gE.ÖSNS S8S8SS=
8 1
E x 58 8
wr- — — 22ö=2ö2ö2ö2ö2nͤg2ͤ: 2SS S8
0Ibœ ṽPEgg Seesnee eöeen
do. ““
1“ 92
08—-
do. do
0.—
88
9
vr- vr-
vr- —
bePcoceceeoe eeepracnchen „em2
———o=2 —J—S
02 EEFEFprceoenereesdeöeeenn*n SüESEEEE=EEEESgEEgEg eöeeeeehaeee
SSA*gSS=g
r3.3.8ggng2.Z. 55282
nannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1912