Rudolf Arsuer antie Geseuscgast 11“ 8 “ . öAA4X“ F ü n Kalk- Werk. 8 3 8 8 8 8 “ 8 Ses Sns 8 1 e na8s e 8 3 g 3 ngen 8 Se Shas 2 — — 11u1“ “ 8 5 In unserer am 18. März 1912 stattgefundenen A. Einnahmen. „5 ₰ 8. Ausgaben. Lordentlichen Generalversammlung waren 14 Aktionäre 1) Ueberträge aus dem Ven uhre: ℳ vW1“ Zahlungen für veee. Versicherur agsfälle 86 291 737
mit einem Kapital von ℳ 604 000,— vertreten. a. Prämienreserven .. . .. der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8. Przm engcerbeage 11“ 5 001 890 “ abgesch b“ v 299 505
“
fte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan eiger
Berlin, Donnerstag, den den 4. 4. April
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha tsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von 8 Seelghe
8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
rechnung wurde genehmigt und dem Vorstand wie de V 1 i 11““ 1 82 dem Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt. Laut 8 sällerve — Verscherungs 6. verict ei “ 1 ntersuchu nggjecher Beschluß soll das Aktienkapital um ℳ 350 000,— d. Gewinnreserve der Versicherten 2) Zahlungen für Versicherung gverpflichtungen im 3 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. auf ℳ 1 100 000,— erhöht werden. ℳ 8 695 071,42 Zahlunger ahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Die der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat aus⸗ sich eh t. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Enen Mitglieder, Herr vee. Hugo Kramer⸗ a. Kazicadersiche zungen auf den Todesfall; s Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengeselschasten.
snabrück, Herr Direktor L. Gebhard⸗Wien und geleisttet ℳ 5 493 999,59 )) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. een Gesamteinnahmen
Herr Fabrikant Hermann Kröner⸗Ibbenbüren, wurden 8. zurückgestellt .. . „ 213 957,50 8960 Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck. Gesamtausgaben
durch Zuruf wiedergewählt. Neu in den Aufsichtsrat 3 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: wurden gewählt die Herren: N 3 wachs aus dem ö“ 8 8— 882049, C4 “ B. zurückgestellt . ... 1 000 — 883 040 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19 1911. c. Rentenversicherungen: 3 — gs Seeeeraen 8 A. Einnahmen. “ ℳ
Direktor C. Roderbourg, Hagen i. W., nche, gusse veg a. geleistet Geegeee; ℳ 357 306,89 1d J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Kaufmann A. Bartscher⸗Osnabrück, neu in den Vorstand: Vorjahres „ 2) Prämien für: urückgestellt (nicht “ aögehoben). “ 4 563,70 + 361 7058 1) Vortrag aus dem eberschußie 1“ 2) hehmiengbernan ““
A. Franck⸗Osnabrück. Fran a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall löste, selbst ab. 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, se 4 85 8 38 884 3) ..
Der Aufsichtsrat. 8 82 der. selbst abgeschlossene.. b. Fe. . Faunonaufden gbensfa selbst abgeschlossene.. . 8 “ 4) Begasent te cnscherlcherie 8 — 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle a. aus den Vorjahren: 88 5) Gewinnreserve der Versicherten.. 210 216,84 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 8
c. Rentenversicherungen selbst abgeschlossene. a. abgehoben ℳ 8. nicht abgehoben . . 6) Sonstige Reserven und Rücklagen ... ℳ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs
d. Sonstige Versicherungen.
3) Fochee Fchecs “
4) Kapitalerträge .. . .
5) Gewinn aus Kapitalanlagen: aus derb Geschäftsjahre: ℳ 12 4
a. Kursgewinn . . . . . . . 885 “ 33 Hrämien füde⸗ sicherungen auf den Todesfall 8— 92 8 755 8— 3. . . 2 8— albe 2
b. Sonsttger Gewinn ... 68 957,256 8 a selbzt 1AAA“
bp. in Rückdeckung übernommene ... 264 103,85
9 211 5) Rückversicherungsprämien für: ) 3 2 2 8f 9 9 Bercüt eee g 8. 8 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 451 849 de 3 9 11.“ Weie⸗ Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene ...... 284 826,12
Gesamteinner 8B1In b. Invaliditätsve sicherungen... . . . 32
Gesamseinnah 122 737)27. Verwaltungskosten:
1 11““ 40 022 52 b. in Rückdeckung übernommene 1 1 —,— 284 826 3) N nversicherungen
a. Steuern... 1 8 90 b. Verwaltungskosten und Provisionen 8 1 846 880 nge 7) Abschreibungen ... 111“ selbst abgeschlossene.... 8 145 459,62 8 in Rückdeckung übernommene. —,— 4) Sonstige v rrungen
8) Verlust aus Kapi talanlagen: a. selbst abgeschl W“ 1 29 138,22
Kursverlust. 9) Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗
b. in Mückdeckung übernommene 139, 32 8 Policegebühren
jahres für: 1“ 8 a. Kapitalversicherungen 1g den Todesfall .[79 775 880 36 Kapitalerträge (. Zinsen und M dieten) G . Gewinn aus Kapitalanlagen:
„ Lebensfall.6 183 346 49 “
Rente nversicherun J ö11314 Invaliditätsversi erungen: 8 6“ 1. ℳ 374,— 2) Sonstiger Gewi 1“ 61 233 61 233
Vergütung der Rückversicherer für: “
a. für die Aktiven.
ß. für die Rentner. . 8 1) Präñͤmienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 119 486 2) Eingetretene Versicherungsfälle. “ 116 669
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Zuwachs aus dem — Ueberschusse des Vorjahres „ 2 090 228,97 [10 785 300 ³
e. Sonstige Reserven und Rucklagen ℳ 4 212 300,52
C. Abschluß. ₰ - ₰ ““ . “ 105 678 312 103 578 968
2 099 34408
Ueberschuß der Einnahmen
D. Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds (§ 37 des EEEEes
des Hendelsgesethucho) 6“ “
„An die sonstigen Reserven:
11““ Ausgleichungsfonds...
v11I1öö“ 8 2) Hypothekenreserve ... 8 ℳ 3 636 366,31 33) Sparfonds für die Aktionäre 1b 1 415 769,34 5 052 135 1 III. An die Aktionäre. 3400 055,18 1“ IV. Tantiemen an:
396 575,— 90 471 724 1“ B 42 346 DJZJ44* 8 42 500 —-
3) Sonstige Personen 11“ 3 400 — V. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: ——–0—14**“ 2) an die Gewinnreserve 1“ VI. Sonstige Verwendungen: An die Beamtenpensions⸗ und Witwenkasse aunf Rechnung
Gesamtbetrag.. II. Bilanz Ende 1911.
A. AIkäva. . 888 ₰ . Shulb der Aktionäre .. ... 1.“ F1111 1 377 000 1böö6“; 2 554 800 8 ypotheken .. “ 81 592 275 arlehen auf Wertpapiere — V. Wertpapiere:
1) Mündelsichere Fstige. ... 1 u“
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen VII. Reichsbankmäßige Wechsel.....
197 844,85 4 410 145: 00%
10 508 030 434 977 172 269 G
77 100 516,64 4 254 4273: 329 344 55 000
14 450 —
[1675]
Boden-Aktiengesellschaft Berlin-Nord. Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.
398 794
11 117 190% 11 647 95 625 4 311 508
“ u Grundstücke: a. Müllerstraße Nr. 74 —76 b. Müllerstraße Nr. 102 — 112 Teil⸗ EI““ c. Reinickendorf . 2 Eö 1) Bauterra Müllerstraße Nr. 102 — 112. 2) Bauterrain Beusselstraße Nr. 44, n, 0, P 3) Bauterrain Seestraße. 241 656 4) Bauterrain, El. bingerstraße’“ . 925 302 5) Bauterrain Schöneberg. 1 605 240 10% 9 524 525
zuskonto.... 350 147
3 796 631 18
1 602 995 27
10 528 063
1 501 678
76 3480 “ 1501 628
1 301 646
15 000—
1 883 903 .“ 2 099 344
C. Abschluß. Gesacteinnahmen BE Gesamtausgaben. ..
Ueberschuß der Einnahmen
1 485 937 1 45 459
8 122 737 273, 46 8 120 251 5680 75 2SS571271
29 277 10 987 626
27 999 3 775 979
2 232 716
D. Verwendung des Ueberschusses.
1) An den Reservefonds (§ 262 des ö gesetzbuchee). . 1 d.
An die sonstigen Reserben
UInd
Tantiemen..
Gewinnanteile an die Versicherten:
99 250 119 43762
E113“ 81““
218 687 7347 98451
8 230 260 10) Prämienüberträge am Schlusse des Srschäfs.
Hypothekenforderungen — Abschreibung. 7 130 260 Disponible Fonds: a. Kassenbestand .. 36 285/47 b. Effektenbestand . 190 374 20 c. Bankguthaben.. 1 921,— d. Kurzfällige 8 rhnaen.. . 175 972/78 Debitoren: a. Hypothekarisch ge⸗
1 100 000 —
An die Gewinnreserve. Sonstige Verwendungen 1X“
2 485 712
jahres für: a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.
5 9 9 c. Rentenverficherungen ““ d. Invaliditätsversicherungen. .
5 013 021 208 649 477 55
953
11) Gewinnreserve der Versicherten. 12) Sonstige Reserven und Rückl agen 3 13) Sonstige Ausgaben ... 8
“
5 223 10 9 449 8 4 031 119
219 765
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 8 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. VII. Sonstige Einnahmwen .
Ausgaben.
Zahlungen für une erled h. Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
abgesch hlossenen Versicherungen: ö14“
Gesamteinnahmen.
32 834 6 54 872 76
209 052
323 863 29 885
105 678 312 —
VIII. Guthaben: 1) bei Bankhäusern.. . 9 2* 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen
sdete Prämien.
X. Rückständige Zinsen: 1) am 1. 2) rückständige Zinsen und Stückzinsen ..
XI. Ausstände bei Generalagenten:
anuar 1912 fälli 2 Hypothekenzinsen.
5 609 059,04
796 168 2 279
915 638
798 4479
2* 1) aus dem Geschäftsjahre.... 8— 4¼ 22) aus früheren Jahren. 8
XII. Barer Kassenbestand . . . . . . .. XIII. Inventar und Drucksachen 88
XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte NNRNAKAktiva
915 638 156 948
1 055 673 40 “ . 8 8 1 1 3 . 25252 2) Zuregesteslt 8 88 005,79 Begründet Zahlungen für Versicherung sverpfl. hlungen im Ges chäftsjahre aus
1 840 084 84 X“ für das 75. Geschä sstsjahr 1911. selbst abgeschlossenen Versicherungen für; 2 983 764 03 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
Bilan 1911. 329 538 09 .e b1114“*“
1es Vorschüsse. b. Hypothekenzinsen u. 10 915 Baugeldvorschüsse. — —
G. Diverse Forderungen
88 519 81005875
6 088 160,93 287 895,57
6 376 056
A. Aktiva. 38 ⸗ ₰ B. Passiva. “ begebene Baugelder 1) Forderungen an die Aktionäre für noch 1) Aktien⸗ oder Garantiekapital ... 6 lve L“ 88 den Leb ℳ 5 952 311,7550 1 nicht gezahltes Aktienkapital 1 1 2 400 000 2) Reservefonds (§ 262 des Handelsgesetzbuches). b1““ 8 Avale „ 186 900,— ZJ1131“ 3 870 000 3) Prämienreserven für: 1 wstelt . .. 4.4“ 1 400,— 152 815 vö“ ven Hypotheken. . . 88 503 912 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 3) Rentenversicherungen II. ö (§ 37 Pr.V.⸗ Ge 8. 262 5.9.B); 4) Darlehen auf Wertpapiere . b. 8 Lebensfall. 6 183 3467499 1 a. geleistei (abgehoben). 247 165,74 w—2 Zrade am Schlusse des Vorjahres.. . .
1 89 3 486 775 866 b. urücaeelt (nicht abgehoben). 3 402,52 250 568 1 Zuwachs im Geschäftsjahre ... . . . ..
I. Prämienreserven für:
20 063 714
Passiva — 5) Wertpapiere; c. Rentenversicherungen .. .. . a. Mündelsichere Wertpapiere. . 5 411 207 d. Inpaliditätsversicherungen: “ 4) Sönstige Versicherungen
8 v111615656 5 704,36 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
179 502/4 5 704 3 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall
— Abschreibung. Für fremde Rechnung
bens a
151 415,42 B. Passiva.
1 530 000
158 000
I. Aktienkapital
79 775 880
75 058 893 1 985 398 2 696 289—
Aktienkapitalkonto: b. Seastige Wertpapiere Kaution a. für die Aktiven.. ℳ 374,— 6
74 b 8 1 stell . . . . . . . . . 2*
b. zurückgestellt Rentenversicherungen... 70 726
a. 5 000 000 ℳ Aktien e“ ß. für die Rentner —.,—
Lit. 9.28 .„ „ 8 88 5 4 3 5 9 1 6) .“ und auf 4) Prämienüberträge für: 8 5009 4 Atiien 10 000 000 Policen. 1I“ 9 697 394 a. E“ auf den Todesfall. R ds. 95 000 9 Reichsbankmäßige Wechsel 8 „ „ Lebensfall serven . . 26 366- Guthaben bei Bankhäusern . 6 218 28 . Rentenverficherungen ... . . .. H kafen⸗ nsche 1d 8 9) Gestundete Prämien. 2 480 896,67 1. Invaliditätsversicherungen . . . . ” kll 2 Ge 10) Rückttändige Zinsen und Mieten .. 879 659729% 5) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2972 Plersgaa⸗ 11) ““ bei den Agenten aus dem beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. Cö dehe sähr., n 826 594/38% 6) Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ c Haus rundstück. 8 . 19 .“ enbestand 240 413 sicherten. b 8 b 8 5 “ Laeesene“ 8 8— 7) Sonstige Reserv nd wwa⸗ g 1“ 1) 8 Sonstige Aktiva. W““ 1 736 289 — vnfüge Resemen und shtrn. . 1) Cgschäften. g. b. Spezialreservefonds... Nr. 102 — 112.¹⁰y900 000 8 c. . . 1 257 252 8 1 d. Erneueuerungsfonds. Fissateen. . 189 00 “ 6 b 1 o. p für abgehobene Rückkaufs⸗ aße. 5 7 “ 8 8 “ 9) Setechere 5 . 1 157 420 5 788 947 1 1 “ “ 11 “ 8 Wiederinfiaftsepung von Kegen e . . 3 616 477 36 g. Grundstücksreserve . . . . . . .. b. Diverse Kreditorenn 532 603 26] 4 149 080 8 V Invaliditätssonddeg x. Sebgedge aa e 1.“ “ X“X“ Avale „ 2 186 900,— “ 8 Nicht erhobene Divi⸗ ö“”
5 590 709
1 Vergütungen sü r in Rü⸗ Kdeckun g sbernomme ne Eö“
IV. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen 9 Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3) Rentenversicherunen.. 4) Sonstige Versicherungen .. . . . .. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 4) beim rämienreservefonds aufbewahrt .. . sonstige Bestandteile VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
VII. e. Reserven, und zwar: Reserve für unvorhergesehene Verluste
5 013 021 208 649 477 55
953 k
4 538 049
149 188
7 160 17 879]
5 223 101
4 538 049
233 306 329 965
9 449 411
275 245 29 669 304 914
4090 590
544 811
. 812161
8 .
297 547,46 —,— 297 547
865 404,36
1 “ 328 986,81 1 491 938
1 194 391
332 549 67
—yy—————————————— vens
4 320 [20 063 714
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
Debet.
Geschäftsunkosten: a. Handlungsunkosten ℳ 170 717,25
b. Steuern und Ab⸗ gaben „ 49 936,55
123 854 8 789 849 929 44 581 73 020, — 395 369
1495 543 2 099 344 08
98 100 587
79 811 307
2 086
220 653 G“ Gesamtbetrag.
Lübeck, den 2. April 1912. Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübec. Jul. Böttcher. Kaden.
[2037] Bremer Tauwerk- Fabrik A. G.
vorm. C. f. Michelsen Grohn⸗Vegesack.
In der am 2. April 1912 stattgefundenen Aus⸗ lofung von 22 Anteill cheinen ns hües Anleihe von 1903 wurden folgende Nummern gezogen: .
97 263 337 368 395 407 451 569 637 663 686 709 718 725 726 852 902 968 977 1077 1156
1180. Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli 1912 remen in
4 538 01998 8 f151
Kredit. Gewinnvortrag aus 1910.. Gewinn aus Grundstü icksgeschästen rovisionen.. 1 achten und 116“ Hypothekenzinsen: .ℳ 383 244,53
Einnahmen .. — Ausgaben „ 211 902,43
46 940 596 040⁄5 18 739 7 834
Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückd ckung übernommene Fr Gewinnreserve der Versicherten.. Sonstige Reserven und Rücklagen. “ Sonstige Ausgaben ... . . .. 1
4 538 049 98
4 090 590 /98 3 422 118 20 47 158 48
10³ 578 968 80
171 341 840 896
an der Deutschen Bank Filiale Bremen eingelöst.
Enget Lbene Barschermnaöfale 18 Fpeleistet 66 86,88 EEEEE b“ 1 301,44 Vorzeitig aufgelöste Bersicherungen. 11“ Sonstige vectragsmäßige Leistungen .. . . .. “ — ehh 8nc 2 für vorzeitig aufgelöste ses zst abgesch lossene Versicherungen ücktau 1 ö“ F. Gewinnanteile an Versicherte: 188G 8 1) aus 1 417 462 36 1““ 570 000 — b. 9- 8 147 2753 11“ Kriegsfonds .. .. . 597 341 in d.chieboben .n Ausgleichungsfonds . . . . . . . . .. 1 261 118 b. nicht abgehoben. . . . . . . .. 11““ 190 900— 330 03126 .Rückversicherungsprämien für: Hypothekenreserve.. . 1 111““ 1I“ 365 000 300 000+ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Sparfonds für die Aktionäre. “ 67 192 2 266 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten. 328 986 4 031 119 3) Rentenversicherungen “ zu verzinslichen Kapitalansammlungen bezw. zur Erhöhung der Ver⸗ Noch nicht erhobene Dividende der Vor⸗ 8 5— 4) Sonstige Versicherneenn. . sicherungssumme bestimmte Gewinnanteile der Versicherten ... 129 977 jahre.. 338 877 4 369 997 Ste ern und Verwaltungskosten sabzüglich der vertragsmäßigen .“ uneingelöste Gewinnanteilscheine der Versicherten . .. . . . 99 539 8) Guthabenanderer Versicherune Herweelenun gen .“ 95 473 isüfcnan⸗ für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): ig gas 11 öI“ nicht abgehobene Rückkaufswerte event. Wieder ö 9) Barkautionen .. 1“ b — Steuern.. 1 “ b 1 11144X4X*“ 10) se des 88 äar: 8 8 Verwaltungskosten und Provisionen 1 917 6802 6“ . VIII. Fetsieg anderer Verscherungsuntermehmungen 8 A“ 28 890 a. Beamtenpensionsfon 1“ 1 098 713 . chreibungen.. “ 816 00 IX. Barkautionen.. 1“ Pensionsfonds für Generalagenten. 296 401 .Verlust aus Kapitalanlagen: 1 X. Sonstige Passiva, und zwar: Vorausbezahlte Zinsen und Mieren 193 016 ¹) acn b agc “ 3 8 — + vige Pefsüng. 6“*“ 4. “ Prämien. 32 514 DIInePerlus 1 1 68 Gasgafer von Vgercen se v0. Hinterlegte Prämien. 7 060 Prömi serb sg b uthaben von Bankhäusern . 1 1. Bensbaban der Reichsbank .. .. 1 000 1 628 706 heämienesren em Sciase 1 Geschästahres fůr . 8 8 Guthaben anderer Kreditoren 86 8 8 FPJ*“ 2 485 712 71 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . 11 Unterstützungsfonds für Beamte der Geselschaft 6 Gesfamtbetrag. 1162 Gesamibetrag 1162 232 08665 9 Cö 1I1116“ 88 1“ und Witwenkasse. — E 11ö1öööA“; ᷓ144““ 8“ 8 138 275 Berlin, den 15. März 1912. Die in die Bilanz der Berlinischen Lebens⸗ Versi rungs⸗Gesellschaft für den 6 8 2 bschrelbung auf Imventar. ,, Benslnsche Lebene erstcherungs⸗Gefeuschact. Ssluß deZeshecitzes aait imier Goftsns seegsg znee Leürar ““ Cestiheschas ne Abschreibung aus Hehtkoren und Hypo⸗ Lange. 1 von ℳ 89 446 376,71 eingestellte Prämienreserve ist gemäß § 56 Abs. 1 des a. felbst ab geschiossege 8 ℳ 4 498 906,05 theken.. v 422 538 09 Usentstchcnefhbamn Genrftande v Heeüns Lcbensehegficer nge⸗ Gesebe sa die priüvaten 8 vom 12. Mai 1901 und b. in Rückdeckung übernommene . . . . 39 143,93 c ese aufgestellten eschaftsbericht und echnungsa u ür da ohne Anwendung der Zi merschen oder ei et. 6 6 “ .„ „ 8 3,9 840 896 889 8; schs 8 geprüft und erklären uns vns banühecsate aller Teile Berlin, den 1. März 1912. 111““ 2) Ersaiberesosschtase den Lebensfall 8 esselben einverstanden. Paul Bumke, Au t B 1 se abeg “ ℳ 82 - 1 Berlin, den 15. März 1912. 8 Mathematiker der Berlinischen Lebrug gst ectngg. Gesellschaft. — b. in Rückdeckung übernommene 8 1 Fbatlichen S. de kcn ne Rer. Der Aufsichtsrat der Berunischen Lebens⸗Versicherungs. Gesellschaft: Den Rechnungsabschluß fi⸗ S das Jahr 1911 haben wir sonsoft smägl 3) Rentenversicherungen abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung der H. Keibel. M. Busse. RN. Müller. Walter 8 geprüft und richtig sowie mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. a. selbst abgeschlossene . 8 Aktionäre unserer Gesellschaft v1111“ Winckelmann. Berlin, den 16. März 1912. b. in Rückdeckung übernommene. —, Herr Konsul lsc Mann in Lübeck 8 8 1 3 — 4 Pie Rentsoeen “ eneaclchh “ 4) zum Mitgliede 88 Na lichreenn. unserer Gesell⸗ 1 mber au ammeier. aft erwählt wurde. Die e Ruzazkag der Dividende an die Aktionäre erfolat mit ℳ 164,50 auf jede Aktie vom 4. April aeria c ab an unserer saßhe⸗ — 89 2, April 19 Markgrafenstraße 11/12. Geöffnet Wochentags von 9—3 Uhr, Sonnabends 9—1 Uhr. Deutsch e Lebensver sicherun S⸗ Verlin, den 6. März 1912. geeeeeen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Berlin SW., Markgiafenste. 11,12. 8' — 1 8 Die Direktion. Der Aufsichtsrat. v“ * . 1 8 Gesellschaft in Lübeck. Busch. Dietrich. Marks. 8 1 c.