1
Großhkraftwerk Franken Aktiengesellschaft 11884012 Hanseatischer Lloyd Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck. 119451= Hanseatischer Lloyd 1 in Nürnberg. Aktiva. Bilanzkonto ultimo Dezember 1911. Passiva. Aktien⸗Gesellschaft in Lübe f “ e 1“ 8 8 8 v“
Bilanz vom 31. Dezember 1911. b ℳ In der 9. ordentlichen Generalversammlun von
Aktiva. ℳ An Dampferkapitalkonto 555 000 — Per Aktienkapitalkonto .. 300 000 — 30. März ds. Js. wurde der aus dem Aufsichts — Konto der Aktionäre .. 2 000 000 „ Kontormobilienkonto Hypothekenanleihekonto 155 000 — ausscheidende Herr v Fürgens wiedergewähst G en el 6 Kontokorrentkonto: „ Kassenbestand.. Reservefondskonto.. 30 000 Hamburg, b 8 I“
ZEö1“ 2 007 111 Bankguthaben ... Tantiemekonto... 17 692 ini Hubert Bode. . . 4900711 C “ 11114“ Berlin, Donnerstag, den 4. April
[2053] Passiva. “ 8 Vortrag auf 1912 . 1 771 jen-Gesellschaft 8 — Aktienkapitalkonto. . 4 000 000 111“ EL 666 620 526 ee bbeee 2 hurersachanggsäfseh
Gewinne und Berlustkouto —2 n Gewinn. und Verlustkonto ultimo Dezember 1911. Kredit. Bei der heute vorgenommenen notarielle 3 — . “ 8 “ 8 losung von Teilschuldverschreibungen unf 4. b — Nürnberg, den 2. April 1912. 94à42 ℳ ₰ Ge 8 nsern Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. n 9 “ 11931] An Allgemeine Unkosten ... 10 Per Vortrag aus 1910 338 ö“ Farnnern eyegn 8 Kor gesellschaft Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
„ Zinsen für Beleihungen . . . . . . . . . . 17 111“ 15 39 686 [1946] 8
11673) Breslauer Disconto⸗Bank. . 10 % Tantieme an den Vorstand auf den Rein⸗ ““ 1— 8 871 888 887 99% 11““ 8” 5) Kommanditgesellschaften den—2 Bilanz per 20. September 1911. Passiva.
Vilang per A1. Dezember 1911. 11 111 1211 1249 1260 1301 1347 1433 1492. 099 1l auf Aktien u. Aktiengesellsch. 8 „1 1 “ 1 o Dividende au — „ — 8 , *ee 8 2 5 8 1 2₰ ₰ 3 8
Aktiva. ℳℳ 8. 10 % Tantieme an den Aufsichts⸗ 8 8 1 E1““ Eöb mt 2nS Bill 8 Bra 1 A G An “ F 757 308 56 Per Aktienkapitalkonto... 2 764 000 — Kassa, Sorten und Coupons.. 2 813 208 rat auf den Reingewinn vo lieferung der Stücke nebst Zinsschein ” 8 gegen, An⸗ ill⸗ Uerei . . „ Ge äudekonto 11““ 2 111 063 61 8 „ Prioritätenkonto.... 120 500 —
Wechsel “ 25 114 370 ℳ 94 464,3 ne fälligen Zinsschenen gin EGe den 4 -„% ige Vorrechtsanleihe. 4 /0 Abschreibung. 8 10 555 31 2 100 508 30 8 Prioritätenkonto IZ. 4 Guthaben bei Banken und Bankiers 1 596 434 abzüglich: 6 schaftskasse bei Fö“ Zahlitellen; er Gesell. 11. Auslosung. 7 Wirrtschaftsanwesenkonto 1295 856 08 “ davon unbegeben. 1 303 500 — 561 000,— Feften v“ 5 öes 4 % Divldende . . 12 00 Berlin: Deuische Bank⸗ 1 Bei der heute a;- den Ce G 1 % Abschreibung.. 12 938 56 ““ 682 996 77
11bs38384ZZöö“ 1 . 8 Sc Iiche rgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlun 52 amnkschulden 1 662 791 05 Kontokorrent. 21 % Seish de 83 b-e “ . KIee öe nus den 1. Juli 1912 die folgenden Nummerg Darauf lastende Hypotheken 8 880 302⁷ 23 614 009 74 ab: Bankguthaben. 25 502 72 1 587 288,33 Gedeckte Debitoren. .. 55 525 129 Vortrag EEZ““ 1 771,49 94 464 1 Bankhaus Carl Cahn gezogen worden: Maschinenkonto 565 788 59 Kontokorrentkonto: 8* 1“ 1 3 20 34 94 97 101 123 148 153 161 221 231 235 5 % Abschreibung . . . . 28 288,438, 537 48016 a. diverse Kreditoren.. 55 855 89
Ungedeckte Debitoren.. 15 048 496 Elberfeld: Bergisch Märkische B Avaldebitoren ℳ 14 951 672,— 122 670,19 122 670 nees een 14, 35 237 251 261 275 293 322 337 368 381 417 8 g Cöln: A. Schaaffhausen scher Bantverein, ¹3210 502 521 580 599 570 577 613 641 646 691 Gärbottiche⸗ und Lagerfäͤsserkonta — 51 252'88 219 139 32
Dauernde Beteiligungen bei Banken Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. März a. c. festgesetzte Dividende von 25 %] Siegen: Siegener Bank für † rei — Fommandttbeteiligungen bei 2 771 000— ist sofort zahlbar, und zwar in Hamburg bei der Gesellschaftskasse und in Lübeck bei der Firma 1eede. für Handel 4 708 714 1115, 723 952 83 8e 834 844 882 918 11“ “ GEECeeh,e beae eeathet insen . . . “ 23 678 64 Bankgebäude nebst Einrichtung und “ 1.Dee Veriinsung vorgenannter Stücke hört mitdem Ee 11“ DS.ückiumen und Gulaaen. .h55 056 53 483 660 96 1 . Oktober ds. Js. auf. 2 vnI; “ — ivi 1 X“ — Famnburg gegen Einlieferung der Vorrechtsanleihe⸗ Fuhrpark und Pferdekonto. 96 893 67 “ “ 12
sonstige Immobilien er Vorsta Niederschelden, den 1. April 1912 ℳ 3 504 530,027 S vihe gär . laufenden Zinsschei Die Verzi 0 1 34 59 g⸗ 38. - 98 1 bert Bohe 8 Der Vorstand. scheine ne 8 heinen. Die Verzinsung 15 % Abschreibung... 14 534 05 82 359 Gesetzlicher Reservefondskonto. . . ab Hypotheken „ 1 209 600,— 2 294 930 “ “ der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Mobilien⸗ und Utensilienkonto 34990 57 113““ Anleihekosten 8 88 11697 8
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
9½ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tli A 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung.
Aus Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.
Hypotheken.. . 1 530 150 kge,seh fnl. . arit 1912. 15 % Abschreibung.. . 5 069 70% 29 929 Immobilienreservekonto. ℳ 211 085,58
115 758810 icher⸗ Bill. Brauerei A. G. Wirtschaftzinventarkonto 192 841 25 “ [2022] B A. Schaaffhausen scher Bankverein. Der Vorstand. 8 15 % Abschreibung. 24 726 37 140 114 88 Immobilienreserve⸗ und Delkrederekonto. . 231 085
ettentepttal . . . . .. . 25 000 000 Aktiva. 1 Bilanz am 31. Dezember 1911. 1“ “ Passiva. 7 Flaschenkonto... 57 933 77 Abschreibungen uneinbringlicher Forderungen 188 628 Gesetzlicher Reservefonds. 19 88861X1X1XX““*“ “ vʒ1P11A1A1A1AXAXAX“ Sees — 1- Biü Abschreibung ... 30 966,73⁄ ꝑ26 966 74 W Kölner Bürgergesellschaft. Flaschenkastenkonto . . 851 V v“ .116 893,44 159 350
Beamtenunterstützungsfonds 451 014 8 1 ℳ ₰ ℳ 3 50 000 ) Nicht eingezahltes Aktienkapital iI 86*“ 8 145 000 000 — Bilanz am 31. Dezember 1911. 33 ½4 % Abschreibung. 67 V Gewinn⸗ und Verlustkonto:
28 991 60
Talonsteuerreserve .. .. 6 V Eisenbahnwaggonkonto. V Vortrag.. V 1 b 250 981 91
“ 1““ 1 10 478 381 9 Fasse er und Gonpons 9 862 154/18] 2) Reserven. u — F“ V — Kontokorrent: 3) Guthaben bei Noten⸗ un 1I1m“ a. gesetzlicher Reservefonds .. 31 323 56 Aktiva. ℳ EEöö” Kreditoren einschließlich Depositen 75 444 633 nungs⸗ (Clearing⸗) Banken .. 5 629 633 E eAalreservefonde . . . . ... 9 300 000 — 34 161 32356 Immobilien.. 1 759225 — 8 Roanto 29 v“ 11 Rückständige Dividenden . . . . 36 4) Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ 3) Kreditoren: Abschreibung 1 706 725 8 7o Abschreibung. — 752 20 1 1“ 2.9 97351 Kautions⸗ und Frachtkredite und anweisungen: . a. Nostroverpflichtungen . . . . . . . .. 290 042 120/74 Heizungsanlagen I1“ Laboratoriumskonto. . 84 V ie Verwendung desselben wird wie folgt vor⸗ Bürgschaften ℳ 14 951 672,— a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ b. seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ Neiz Abichreibung 2 916 5 % Abschreibung.. 94 geschlagen: 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: anweisungen des Reichs und der e“ 6 242 128 69 8 ische A Eishaus Flörsheim.. “ . „Abschreibungen: 1 vö614116 2 413 799 Bundesstaaͤen .. „ Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ Eerisi⸗ Anlagen Eishaus Lohr a. WNM. . 2 % x“ 10 555,31 115 756 810 b. erge Age6 8 firmen .. M““ . . Kantine⸗Bachgaubahn⸗Konto 8 0 L.““ 8 c. eigene Ziehungen... .Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 8. e. E“ o Measchine 288,43 Gewinn⸗ und Verlustkonto d. Solawechsel der Kunden an die 1) innerhalb 7 Tagen fällt Effektenkonto . 5 % Gärbottiche und Lager⸗ — per 31. Dezember 1911. Hreder der Bantk. 95 218 462 94% 8 26926 294 043,62 Albschreibung 1 18 454 Wechselkonto . . . . . 150 fässer b 2 562,64 Debet 63 5) Feieg euthsben bei Banken und b 2) Sesls Fttent Mobilien 1“ für Hypotheken 1362 1 157% “ 1““ 8 18 8 antüirinen 8 6 zu Monaten fällig „ 2, ZSu 1—““ 8 B Fen 1 8 5 Gehälter, Mrucgsachen, Matertalien v. 1 326 998 53 ) Reports und Lombards gegen börsen. 3) nach 3Monaten fällig ⸗ 80 351 116,13.]134 890 352 26 16 Restkaufschillinge . . . . 218 405 1 15 9 Reingewinn . 2 413 799 05 Vogfch Wertpapviere. „ 54 547 036760 c. sonstige Kreditoren: 1 Abschreibung.. 6 1 980 543 Flaschen 1166“ — 7) Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ 1) innerhalb 7 Tagen fällig: zase ab: dagegen erhaltene und teil⸗ 0 8 14“ . 9 “ 8 Gläser 33 ½ % Flaschenkasten „ 4 648,67 3 990 896,16 beiscinngen, 1 deckt 1 ℳ 98 738 580,77 hb14“ 1 54 weise weitergegebene Akzepte ² 619 919,40% y960 623 88 100 % Kantine Frankfurt . . . 3 752,20 “ hr bt. 1s Lager⸗ 8 1“ ““ 80 846 913, 92 —5085 .“ für Bier und Treber. 8 360 830,57 5 % Laboratorium. —— 265,94 153 345 Zfteage d gechsel. 8 2 187 89992 ö. 3) nach 3 Monaten fällig . 525 731 90 „180 111 226 64 366 423 54093 Abschreibung 317 “ 8 992,59 erweiseng auf Immobilienreserbe, und Del. .] .,0 238 b1 b. durch andere Sicherheiten . . . . 1 9 . b * — Debitoren.. 100 062: 8. L. 11A1A1AA“ 93‧4 70 238 51 “ 8 4) Akzepte und Schecks: “ 88 V 9 335—Z—
. .
v“ 1 130 034 86 g) Ei Wertpapiere! Weinbestand ffekten und Konsortien. oo“ 8 8 V 1111“ einbestand .. 321 504 8 1 Sorten und Coupons . 97 550700 . v “ b. noch nicht eingelöste Schecks .. . . . 976 054 06]% 80 933 40388 †¼ . Abschreibung bgs 291 504 8 8 1 9235Z— Dauernde Beteiligungen und diverse 1““ 10 306 11578 außerdem: 527 6 511 527 77 “ L Itaeeg, b. sonstige bei der Reichsbank und Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen. 62 296 019 296,019 26 8 ] Alsschaffenburg, den 6. März 1912. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit In der heutigen 111“ ” Wetnpierte 8 8 366 “ e canas Hritter ℳ 1 466 400,— — 2—* 8 Passiva. Bayerische Actien⸗Vierbrauerei Asch 1 G chaft D z. sonstige borsengängige Wertpapiere 9 253 15295 1 vlaw Aktienkapital.. 1 000 000 Die Direktion. Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dresden.
115315“ 4083 Weiterbegchene Ceolgwechlel der Reserve 8 68 440 Georg Oechsner. F. Linke. Balk. Kreidl.
Dividende für das Jahr 1911 auf 6 % festgesetzt 1 a d 1 d. sonstige Wertpapiere... . .. 23 578 940 833 46 640 481 64 8 1“ 2 8 6 worden. Sie beträgt demnach für die über sonstig ver 88 an ie Orher der Bank . . . . . .. Zugang. 1 5 747 ¾ 74 187 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1911. Haben.
ℳ 600,— lautenden Aktien ℳ 36,— pro Stück 9) Konsortialbeteiligungen .. . . . 27 314 036 5) Sonstige Passiva: “ — — und ürc die 8 88 11“ dhehn 10) ee bei anderen . 8 E“ 1. Unterstützungsfonds 700 000 Hepoeh “ 1 Svöö —— hege ;; ℳ 72.— pro ück. e Auszahlung erfolgt anken und Bankfirmen . . . .. 382 . unerhobene Dividenden . .. .... 231 kückzahlung. 2 30 8 8a 9 i 8 “ 2 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 11) Debitoren in laufender Rechnung: c. Syndikatskontor .. ... s 1 000 000 8 Hypothekenzinsen bis An Pö für Me , Sheh.. Malzaufschlag, Löhne ec. 3 1 461,89] Per Vortrag. “ „228 991 60 vom 3. April ds. Js. ab Leöööö1aeöö 8 ꝑ“ 356 000 11“ „ R schrei bungen un ebe“ 8 51 „ Erlös für Bier, Treber, Brauabfilleee1“ 443/80 in Breslau an unserer Hauptkasse, Ring 30, b. . .. . .. 1529 838 377 578 b“ 8 10 413 261 12 488 49338 Depositen . ..... 152 706 61 Feinaeee”d *“ . 8 35— Depositenkassen und Wechsel⸗ B Aval⸗ und Bürgschafts⸗ 68 üe 6) Gewinn⸗ und Verlustrechnung V 13 738 423 ,30 Rückzahlung. Aschaffenb ö 2 546 435 40 2 546 435/40 u 0 L323252* 96 019 26 C111II 1 . V Nicht erhobene Dividende zaffenburg, den 6. März 1912. “ “ Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ in Beuthen O. S., Glatz, Gleiwitz, Görlitz, 12) Bankgebäude 9 000 117 23] Dividenden pro 1911. Bayerische Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg. und Verlustkontos mit den Büchern b⸗scheinigt
Heunscohbe nzgetsanes,esehaz e en, 14) Sonstige Jumobilier. . . . . .. u“ “ 8 Die Direktion. Oesterreichisch⸗Deutsche Treuhand⸗Geselsschaft Dresden. 8 8 Balk. Kreidl.
Leobschütz, Myslowitz, Neustadt O. S., 14) Sonstige Aktiva: 11X Talonreserre Georg Oechsner. F. Linke.
Oppeln, Raribor, Rybnik, Zabrze und . 1 8 a. Effekten des Beamtenpensions⸗ 8 Zugang.. — 8 C ii. E.ew c und Unterstüͤtzungsfonds 00 000 cttct.. 526 (1947] 12072 Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. i g lase bun 64 Baut für b und es W “ 3 967 347 6 8 Uebertrag auf neue Rech⸗ In unserer Generalversammlung am 30. März Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1911. Passiva. Industrie Schinkelplatz 1/4 9 c. Kapitalkonto des Syndikatskontors 1 000 000 8 25 1912 wurden die Herren: — — in Wren . bei Her 5 ½ W. Fliesbach's 5 816019 1838Z““ 4 783 546 8 1 “ — — Direktor Carl Parcus, Darmstadt, 8 „6-I1“ “ n g e in H. M. EE“ 998 560— 11 449 454 06 I“ 2 148 473222 Kommerzienrat Gg. Arnhold, Dresden, Grundstückskonto... .. . 281 704 20 Aktienkapitalkonto.. 2 000 000 — 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto Kommerzienrat Hermann Heymann, Berlin, ee“ 1 540 176 28]⁄ Hypothekenkonto.. . 1 259 920 —
in Grünberg Wwe., in Amsterdam bei der Amsterdam’schen Bank, 652 745 18477513131 652 745 1845 8 89 2* 8. 8.g. 1— zel 28 V 4 44“ “ 1 9. n 8 am 31. Dezember 1911. Brauereibesitzer Conrad Fuglang, Mülheim a. d. R., Patentkonto . . . . . . .. 30 000 — Grundschuldkonto.. . 320 000,— EEEEEEEe“ Hem. esss 4slice Beckecllli e Lar, WJe2 Sa 8 — Arthur Pekrun, Weißer Hirsch b. Dresden, . Peataren .. . .. 1 606 146 84 Bank⸗ und Akzeptkonto 1 96 015 31 g . X“X“ Eeg; ns ] ℳ ₰ Brauereldirektor Konrad Brüne, Radeberg bei Mobilien und Utensilien und Feldbahn 44 920 Kreditoren . . . . . . 448 595 09
in Darmstadt bei der Bank für Handel und ℳ 2 ₰ Betriebs⸗ und Unkostenkonto 21 611 52 Dresden Vorräte 467 ·47 8 570 5 02 8e 8 2₰ 7 LL1.““ 75/81 ene bei den H Albert K. ebbböe ... 3 937 725 23 Vortrag aus 1910 .. . . 1 8 66 2526 Steuern⸗ und Versicherungs⸗ und Arthur Guttmann, Berlin, 8 Anteil beim Verein zur Schaffung von 1b . — en bei den Herren u181ö1811. 8 1 387 776 81 ve1she H . . 5 404 24385 Krankenkassen⸗ und Invaliden⸗ zu Mitgliedern des Aufsichtsrates gewählt. Kleinwohnungen zu Ragnit... 20 000 18 1. i. be d rhite ben waar Abschreibung auf Außenstände pro 1911 .. 8“ 1 1 “ 5 893 63261 versicherungskonto . ... 16 068 91 Aschaffenburg, den 1. April 1912. öö“”“ 85 339/70 8 n 8* . 2 8 8 1. övn““ 13 738 423 30. Gewinne aus Wechseln. 1 4 099 4502 Heizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Bar erische Aktien⸗Bierbrauerei *“ 4 193 25 für Han 88 8 8 Gewinne aus Effekten .. . . . . . 4 689 03855 Wasserkonsumkonto.. 17 957 ) 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 ihdn ⸗ Filale Halle “ — Einnahme aus Immobilien “] 129 3220 Zinsenkonto... . . . 46 240 Aschaffenburg Vortrag vom Jahre 1910 ℳ 39719,38 V 2 g 2* c 8 är⸗ 8 7 92 . be des gerce L. Behreus “ “ 1 “ 1 v““ 20 776 gaba “ 1 . zie viretaion Welut pro I111 — 44 8 1 öhne, e in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr auf 7 ½ % festgesetzte Dividende wird von heute ab mit ℳ 75,— fü öö“ . g. Oechsner. Linke. 8 4 124 530/40 4 124 530 in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗ die Aktien Lit. A und mit ℳ 33,75 für die Aktien Lit. gegen Rückgabe der Coupons Nr. 21 rep. 63 b 1.“ 1““ 3 burg, an unseren Kassen in Köln, Berlin, Bonn, Charlottenburg, Cleve, Crefeld. Köpenick, Duisburg, Dülken, Düsseldorf, 111114“
in Hannover bei der Bank für Handel und Emmerich, Godesberg, Grevenbroich, Kempen, Mörs, Neußz, Neuwied, Odenkirchen, Oranienburg, Potsdam, Rhendt⸗ 265 334 [2082] ₰ Industrie, Filiale Hannover, Ruhrort, Schmargendorf, Schöneberg, Steglitz. Viersen, Wesel; 8 Per Saldovortrag ℳ 959,77 Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Vortrag vom Jahre 1910 . . . . .. 89719, 98 Grundstücksertragskonto .
in Cöln bei Herrn J. H. Stein, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig und deren übrigen Niederlassungen; Zugang. „ 130,— 1 089 Gesellschaft ein zu der am Montag, den 29. April insenk 27 N. . vens de 8 ℳ 39 719,38 in Leipzig bei der Bank für Handel und bei der Deutschen Effecten. & Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.; 8 8 Billard⸗, Kegelbahn⸗, Garderobe-, 1912, Nachmittags ½3 Uhr. im Hotel zur Post e 8868 8 “ 5 564 63 “ E6 8 1 44 574 Industrie, Filiale Leipzig, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. Klavier⸗, Bühnen⸗ u. Automaten⸗ in Emmendingen stattfindenden VIII. ordentlichen 62 28 01 111“
in München bei der Bank für Handel und bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz; konto .. 13 22732 Generalversammlung. u6 Tagesordnung: Ragnit, den 31. Dezember 1911.
Industrie, Filiale München, bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und Königsverg; Ber. Weinercreasser⸗ u. Ii arten in Posen bei der Ostbank für Handel und bei der Rheinischen Vank in Essen, Duisburg und Mülheim a. d. Ruhr; .“ 1 66111A1A12AXAXA“; Penses gfagrig Nagnit Aktiengeseulschaft.
Gewerbe, bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und deren übrigen Niederlassungen; 8 Weinkonto. . .. .156 508 15 rechnung für 1911 sowie des Geschäftsberichts ü osane. olf Holst. 8
in Straßburg i. E. bei der Bank für Handel 8 bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank, Aktiengesellschaft in Bielefeld, Detmold, Herford, Lemgo, Minden; Mitgliederbeiträgekonto. . . . 43 788 50 vom Vorstand und Aufsichtsrat. .“ ö“ und Industrie, Filiale Straßburg i. G., und bei den Bankhäusern: ö“ . 9 .“ 8 Häuser⸗ und Saalmietenkonto . 17 525 — 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Der vorstehende Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden hie
in Wien hei der k. k. priv. Bank und Wechsel⸗ 8 Hermann Bartels in Hannover; 6 6 . Festlichkeitskonto . .. 2 492 33 Vorstand. 8 durch genehmigt. stuben⸗Aktien⸗Gesellschaft „Mercur“. Phizipp Elimeyer in Dresden; . — Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von unserem Revisor geprüft worden.
Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeschnis E. Heimann in Breslau; — 265 33499 üben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Ragnit, den 2. März 1912. beizufügen. Vom 1. Juni cr. ab erfolgt die Ein⸗ F. A. Neubauer in Magdeburg; * Die 4 % Dividende der Aktien Lit. A (ℳ 250) Reichsbank über die Aktien ausgestellten Depotscheine Der Aufsichtsrat der Zellstofffabrik Ragnit Aktiengesellschaft. lösung nur bei der Hauptkasse unserer Bank. L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. 3 8 mit ℳ 10,—, “ spätestens bis Montag. den 22. April 1912, H. van Setten, Vorsitzender.
Gleichzeitig machen wir gemäß § 244 des Handels⸗ “ 1XX“ 1“ “ ö die 4 % Dividende der Aktien Lit. B (ℳ 1000) Abends, bei der Gesellschaft oder bei der Rhei⸗-⸗ Niach der in der heutigen Generalversammlung erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat gesetzbuchs hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kom⸗ Cöln, den 2. April 1912. 1 “ 1 Die Direktion. .1 mit ℳ 40.— 88 nischen Creditbank Filiale Freiburg i. B. oder unserer Gesellschaft aus den Herren: Fabrikbesitzer H van Setten, Ragnit, Vorsitzender, Dr. Max Müller, merzienrat Hermann Rinkel, Berlin⸗Landeshut. in Im Anschluß an unsere früheren Mitteilungen wegen Umtausches der Aktien Lit. B à ℳ 450 unserer Gesellschaft gegen Aktien Lit 2 ann gegen Einlieferung von Dividendenschein Nr. 19 bei der Schweizerischen Volksbauk in Basel oder Finkenwalde, I. stellvertretender Vorsitzender, Sägewerksbesitzer Stefan Stark, Ragnit, II. stellvertretender den Aufsichtsrat neu gewählt worden ist. à ℳ 1000 machen wir hierdurch wiederholt bekannt, daß wir in der Lage sind, diesen Umtausch vollständig kostenfrei zu bewirken und zur eventue n an unserer Kasse (Eingang Mariengartenkloster bei einem Notar hinterlegen. Vorsitzender, Justizrat Cohn, Tilsit, Landtagsabgeordneter Rittergutsbesitzer Gottschalk, Sauerwalde
Abrundung des Nominalbetrages überschießende Beträge der Aktien Lit. B zu übernehmen resp. fehlende Beträge der Aktien Lit. B zum jeweiligen Tageskur ger Appellhofplatz Nr. 20 A bis 26) von 9 bis 12 Uhr Teningen (Baden), 2. April 1912. 8 Bürgermeister Grieß, Ragnit, Dr. Hans Hofmann, Berlin, Stadtrat Riemann, Tilsit, Ziegeleibesitz -
Breslau. den 2. April 1912. 4 1 b g . Breslauer Disconto⸗Bank. zu liefern. Da die Aktien Lit. B börsenmäßig nicht mehr lieferbar sind, ist dringend zu raten, von der z. Z. noch kostenlosen Umtauschmöglichkeit umgehen Vormittags und 3 bis 6 Uhr Nachmittags erhoben Maschinenfabrik & Eisengießerei Sa P. van Setten, Ragnit. 9 8 Kärz 1912.
Schweitzer. Korpulus. Siemsen. Gebrauch zu machen. werden. Act.⸗Ges. Ragnit, den 30. 88 8 Cöln, den 31. März 1912. Der Vorstand. Der Vorstand.
1 8 8 8 Der Vorstand. Adolf Cader. W. Allolio. Adorf Holst. 4 8
6665
119 178 SGSGSegwinn⸗ und Verlustrechnung. “ Kredit.
“
r⸗