zum Füttern und Tränken. Emile Flous, Pau, speichen. Hugo Maye, Halle a. S., Merseburger⸗]/ 83a. J. 13 094. Blende für Taschenuhren] 70a. 176 702, 183 242. Edmund Moster 1 olda. 11792]] Berlin: Die von der Generalversammlung der 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Rentier Bruno Poch⸗] machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ist unter Aktionäre am 31. Januar 1912 beschlossene Ab⸗ hammer in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2025 Brust
Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. straße 95a. 31. 7. 11. mit zwei über dem Zifferblatt angeordneten und & Co. Akt.⸗Ges., Zagreb (Kroatien): AP jer Abtei Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 63d. S. 34 384. Abnehmbares Rad. Société parallel zu ihm ausschwingbaren Se ». B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗ akien); Vertr. In unser Handelsregister Abteilnng A 1 1 8 Berlin SW. 61. 28. 4. 11. Montupet & Cie., Nogent⸗les⸗Vierges, * “ 1 Fktagenie Edegond S 1ge2g,eb, ehaende Zee 1n S. 8 989 bei der Firma Hermann Preiser in Apolda änderung der Satzung. b Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ & Goemann Gesellschaft mit beschränkter Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Anw., Berlin SW. 61. 31. 10. 10. Bremen. t.⸗Ges., eingetragen 8— “ den 28. März 1912. . schaftsvertrag ist am 26. März 1912 abgeschlossen. Fettnst⸗ Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ 18. 8. 10. anerkannt. Berlin SW. 11. 3. 8. 11. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich von SIc. 220 346. Eduard Elias Gedalz Pns Geschäft is “ F sgese schaft önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ schäftsführer Kaufleute Adolf Brust und Johannes 464. F. 31 304. Zweitaktexplosionskraft⸗ 63c. T. 15 774. Kettengleitschutz für Rad⸗ 2. 2. 10 anerkannt EEE“ edaliuz, gleicher Firma⸗ 85* ben täen age begonnen und Berlin. 11800] machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Goemann, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist maschine mit vier rechtwinklig zu einander an⸗ reifen. Tire Chain Patents Company, Brooklyn, S4a. B. 63 984. Selbsttätiges Staubventil. S1e. 240 026. J. A. Topf & Si ihren Ei in heen ge dlse fgegengen.: Kart In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10,533. Schlier⸗ durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1912 auf⸗ geordneten und um eine feststehende Kurbel krei⸗ N. Y., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Josephine Bayer, geb. Reiser, u. die minderjährige Erfurt. 8 öhne, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Karton⸗ eingetragen worden: Nr. 39 165. Eigaretten⸗ see⸗Palast⸗Hotel, Gesellschaft mit beschränkter gelöst. — Bei Nr. 3619 Berliner Felltier⸗Fabrik senden Zylindern. William Phillips Thompson, Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 12. 10. Luise Bayer in Stockach, Baben. 28. 7. 11. 85b. 213 215. Steinfrei⸗Schmidt, G nagenfabrikanten st H fabrik „Lippi“ Minna Liepelt in Neukölln. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. Walther Pretzsch Gesellschaft mit beschränkter Liverpool, Engl.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.. 6 4a. C. 21 186. Bierzähler. Georg Curtius, 85c. Sch. 36 611. Vorrichtung zur Be⸗ b. H., München. 8 „ G. m. a. Karl Augu EEö122 8 Apolda. Inhaber; Frau Minna Leepelt, geb. Prabl, in nehmens: Der rwerb von Grundstücken zum Zwecke Haftung: Liquidator ist der Kaufmann Heinrich vve 12 85 19. a 18 “ Fchtershausen i. Tn. 23. 10. ü1 seitigung von Fremdkörpern aus Flüssigkeiten, S5c. 246 159. Fa. Heinrich Scheven ATS. SHeageR chars Preiser in Apolda. Berlin. Dem Theodor Liepelt, Berlin, ist Prokura S n g nenn 885 o Wesß 2 Herlin. a. L. 29 120. Explosionskraftmaschine. Gaston a. H. 55 274. Verschluß fü 3 . B. Abwa L. inem Düͤ 1 . Apolda, 1 it —= F. . 8 88 afterbeschluß vom 24. März aufgelöst — 8 H schluß für schäumende 3. B. Abwässern, oder aus Luft, bestehend aus einem Düsseldorf. — Freict Nr. 49 171. Flnas al8., . dieses Hotels sowie auch der Erwerb oder Bei Nr. 6715 Ludwig Budde Gesellschaft mit
Lion, Levallois⸗Perret (Frankr.); Vertr.: E. W. Getränke aufnehmende Flaschen. Adalbert Hanzl oder mehreren über Trommeln geführten Sieb 89k 227 606 Berliner De roß 1 — 2 .“ Berlin Inhaber: David Simo Kau ma d erlin. Das Geschäft ist bisher unter der icht in⸗ g run ücken zwecks heschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, der Bebauung oder des Betriebes von Hotels, die Firma ist erloschen.
I1“ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. B va “ b. Kaelsha,n Böhmen “ “ Worms a. Rh., Otto Kutzuer, Berlin. Arustadt. Bekanntmachung. [1793] b A Bal 3. 11. 09. ertr.: exander Herrmann, Telle 116. ; s- 22 1 in⸗ Fi „Ann 8 1 3 46 b. S. 33 470. Einrichtung zur Umsteuerung Rittersgrün 9. 11. ee 83 b. . 64 888¹ ₰ Erdschacht 5) Aenderung in der Person Im Herdels N v11“ Schneider, “ nen en Cafés und anderen Restaurationsunternehmungen. Berlin, den 30. März 1912. nmn einen rdschach getragen worden: Die Firma Paul Toelle & Co., Die in Betriab” des Geschäte 1 8 en. Die Gesellschaft ist auch befugt, geschäftliche Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Ulschaft mit beschränkter Haftung, mit dem e de 8 ; egründeten Unternehmungen aller Art zu betreiben, wie auch ningen, Rhein. Bekanntmachung. 1803]
von Zweitaktexplosionskraftmaschinen für flüssige 64a. Sch. 38 983. Trinkgefäß mit sich selbst⸗ stehender Hydrant für unmittelbaren Schlauch⸗ des Vertreters Brennstoffe. Fa. J. V. Svensons Motorfabrik, tätig öffnendem und schließendem Deckel. Hermann anschluß. Heinrich Bürkli, Basel; Vertr.: 22 je bigheri 9 Gesell nstadt Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den 1
eiger, ⸗Anw., .61. 21. 3. 11. . L. 32 . Vorrichtung zum üllen 25. 9. 11. . . F“ 8 Fabrik, und Bedarfsartikeln, andel mit Berliner Garnhau ert Hinz, Berlin. Nor üb Bernhard Stern & Co. in Bingen ein 1 47 b. D. 24 657. Vorrichtung zum Führen abgemessener Mengen mittels eines von der Füll⸗ S8a. V. 10 259. Wasser⸗Turbine mit Hoch⸗ 6) Teilweise Nichtigkeitserklärung s Fend sowie Ar, Hendel g,nst Inhaber: Albert Hinz, Kaufmann, Karlshorst. — vertrehang zu bernaimen. Zas⸗ “ —— sind die Kaufleute eeder Tftrabe der Kugeln bei in der Laufflächenebene allseitig be- röhre anhebbaren Meßbehälters. Jens Andreas wasserausnutzung. Fa. J. M. Voith, Maschinen⸗ Der Anspruch 1 des dem Zivilingenieur Dnete vebifondere den “ des unter der Firma Nr. 39 173. Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Schau⸗ * ig in Schöneb N 8 Schweinfurt und Adolf Rosenstock in Kitzingen. Die 8 ( ö h- e*“ fabrik, Heidenbeim a. “ 89. 11. nnndh in Jeit gehörigen Patenfs 240 253 Kl. 822 Jaul Toelle & Co. in Arnstadt betriebenen Handels⸗ ö“ “ öö. uhaber Gesellschaft 1cögehfe ti. Hastele baer Heftn⸗ Gesellschaft hat am 27. März 1912 begonnen.
Spe⸗ 4““ „ Cölr 1“ b b. “ . Einrichtung zur Lagerung betreffend „Vorrichtung zur Verhinderung der Staub werbes. illy Nordau, Theaterdirektor, Berlin. — Nr. 39 174. . 1 Faisom Bingen, den 29. März 1912.
4 e. 17 351. Regelvorrichtung für die 68a. B. 64127. Kontrollschloß. Fa. Friedr. der Messerwellen bei Rübenschwanzzerkleinerungs⸗ bildung bei Trockenvorrichtungen“, ist bn benerbeseschaftsvertrag ist am 26. März 1912 Julius Goldschmidt Bank⸗Commissions⸗ See verttag. 1., n 17. MFär, 1912 fbgesclaffen 8 Gr. Amtsgericht. — Fördermenge von Schmierpumpen mit eststehendem Ernst Benzing, Schwenningen a. N. 7. 8. 11. maschinen. Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamtzs rrichtet worden. Geschäftsführer sind die Kaufleute geschäft, Berlin. Inhaber: Julius Goldschmidt, Vertretung durch zwei G schäftsführ 8 n 8 ü 5 B denb 1 8 Kolben und drehbarem Gehäuse. Elita⸗Werk 68a. H. 34 880. Türschloß, dessen Falle und Akt.⸗Ges. vorm. Aug. Paschen, Cöthen. 18.8. 11. vom 1. 9. 10, bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ Foul Toelle und Artur Schnell hier. Jeder Ge⸗ Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Nr. 880 Erich 18. Geschäftsführer G 1* schaft 8 ür randenburg, Havel. [18041 Jacob Geyer, Metallwarenfabrik, Leipzig⸗ Schlüsselriegel durch Druck auf den Innendrücker 2) Zurücknahme von Anmeldungen gerichts vom 10. 2. 12, für nichtig erklärt. maftsfübrer kann für sich allein die Gesellschaft Graetz, Berlin: Die dem Victor Scholz Prokurist Auß d 8 “ tli 1. Oeffert⸗ Reudnitz. 20. 9. 11. ausgelöst werden kann „Hermes“, Schloßvertriebs⸗ “ — . 88 8 schã - erteilte Prokura ist erloschen. — Bei Nr. 7439 Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Oeffent⸗† Bei der im Handelsregister Abteilung A unter 350 b. Sch. 37 070. Getreide⸗Schneidemaschine gesellschaft m. b. H., Berlin. 17. 7. 11. s 8 8 de en en Anmeldungen sind vom Patent⸗ ) Löschungen. .“ 1r Stammkapital beträgt 31 600 ℳ, H. Beermann: Die Prokura des Sally Philipps⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft gerfolgen Nr. 111 eingetragenen Firma „August Taege“ in mit gelochter, in ihren Lochungen die Körner auf⸗ 68. K. 49 260. Türschließer. Koenigs Bogen⸗ 88 6 83 E 9 “ 8 a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren: Uls Sacheinlage darauf bringt ein: born ist erloschen. — Bei Nr. 24 875 Haas & Co. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 280. Brandenburg a. H. sind als Inhaber des Ge⸗ nehnender Scheite und darunte ktesenden Messem. auleger Gv m. *, H., Guuben. 13. 10. Ä. 8g.-nde. Eeiht. Aebrflammige Lampe für 28: 232 509 232 510 238 559. 4c: 209 370 Algh ul Toelle sein Handelsgeschäft mit der Firma Versandbuchhandlung: Inhaber jetzt, Jacob erratin, und Häuserbaugesellschaft mit be. schäfts eingetragen: 1) Der Kaufmann Waldemar F. H. Schule G. m. b. H., Hamburg. 1. 12. 10. 70 b. V. 10 232. Füllfederhalter mit in den S 8 68 2 V 3 88 Lhen 4g: 154 810. 5 d: 225 484. 6a: 218 514. a. Toelle & Co. hier nach dem Stande vom Haas, Buchhändler, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ ge Dem Kaufmann Heinrich Taege, 2) der, Spediteur Kurt Taege, beide hier, 50 d. G. 35 874. Vorrichtung zum Reinigen Tintenbehälter einschiebbarer Schreibfeder. Vaughn⸗ “ 8 erfa ren zur Erzeugung von 8 5: 188 696 242 419. 8: 218 041. Sm: Haul,; 1912 mit Aktiven und Passiven. — Diese gelöst. Die Prokura des Jacob Haas ist erloschen. 8 öͤller in Berlin ist Gesamtprokura erteilt mit Steinstr. 46/47, wohnhaft. Das Geschäft ist durch der Siebe von Plansichtern und ähnlichen Sicht⸗ Upton Company, Boston, Mass, V. St. A.; b auf der Faser; Zus. z. Anm. B. 62 525. 175451. 9: 238 011. 10a: 196 603 202 216 18 eeas auf 10 600 ℳ bewertet. (= Bei Nr. 28 553 Deutsch⸗Sicilianische Asphalt⸗ der Maßgabe, daß, er zur Belastung und Erbgang auf die Brüder Waldemar und Kurt Taege maschinen mittels Putzgutes. Glarner & Cie., Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 2ze. K. 18 491. Ehrrl 230 532. 12i: 222 237 241 894. 120: 242 421. En age, kur Schnell eine ihm gegen die bisherige Werke Louis Schier. Die Firma lautet jetzt: 11““ vn Grundstücken berechtigt sein übergegangen und wird von ihnen unter der his⸗ Gossau, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Verlin SW. 11. 22. 7. 11. c. 8 . Einrichtung zur Astasierung 12r: 118 608. 13 b: 225 101. 138: 167 189 imm Paul Toelle & Co. zustehende Forderung, Deutsch⸗Sicilianische Asphalt⸗Werke Louis soll. — Nr. 968. Elektromotor, Gesellschaft herigen Firma in Erbengemeinschaft fortgeführt. Die M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten bon in 8 auf die Schwerkraft aushalamierten IAc: 207 263 208 040. 14d: 191 016. 158: firraf 16 000 ℳ bewertet wird. (üSchier & Co. Leopold Böttcher, Kaufmann, 86 b B Kaufmann Ernst Prokura des Kaufmanns Waldemar Taege ist dadurch 115. 1. 72. „Staaten von Amerika vom 5. 8. 10 anerkannt. sesen. .. 1 elektrische Regler mit Dreh⸗ 156 111 182 485 185 198 192 817. 15e: 207 765. diedie Bekanntmachungen der Gesellschaft lgen Berlin. Haus Marsmann, Kagiserl. Ober⸗ 9 88— C dngs E“ destellt. erloschen, 3 Sla. D. 26 184. Pneumatische Kopplung für 70e. K. 49 234. Verstellbare Reißschiene. 6 P. 25 912. Verfahre 15 : 142 095. 17g: 223 064. 18 b: 167 962. im biesigen Nachrichtsblatte. “ leutnant z. S. a. D., Berlin. Die Gesellschaft Rre 6 öä 5 Rab G2za 8 . oschen. — Brandenburg a. H., den 23. Märi 1912. Subbaß 16 1 an Harmonien ohne Pedal. Ernst Johann Kolb, Bad Kissingen, Salinenstr. 19. W c lsür. 8 2. Verfahren zur Regelung von 20c: 224 493 225 581. 20f: 225 301. 20h: mesenstadt, den 30. März 1912. hat am 1. Januar 1912 begonnen. Der Uebergang r. 381 d .8 er Rabatt⸗Spar⸗Berein Luisen⸗ Königliches Amtsgericht.
Dallwig, Königsberg i. Pr., Altstädtsche Lang⸗ 11. 10. 11. H 8 8 1u““ nach Patent 190. 279, die mit 237 843. 20i: 199 800 225 316. 201: 130 572 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III a. derjenigen in dem Betriebe des Geschäfts begründeten e 8 8 . in 1 Gesellschaft Breslau. [2075] gasse 49. 11. 12. 11. b 8 71a. W. 37 753. Auswechselbarer Lauffleck. Pat9 9 99 8 beesh versehen sind; Zus. z. 131 425 134 023 168 040 169 123. 21a: 229 707. v1“ Forderungen und Verbindlichkeiten, welche in der bei s t lchess er 1 af 1n; helm Henckel ist In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 112 51 b. B. 63 274. Elektrisches Musikinstrument. Moritz Wieluner, Liegnitz, Schulstr. 7. 24. 7. 11. 87 Sch 36 486 8 8 “ 2Ic: 234 429. 21d: 139 126 154 261 157 974 Auerbach, Vogtl. 11794] den Registerakten befindlichen Anlage zur Anmeldung nich u Kaufmann Fritz Lange ist bei der Aktiengesellschaft Eisenwerk Wülfel Dr. Walther Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. 71r. P. 25 198. Verfahren und Maschine zur 8b Verbi erschluß für. Müllschächte 159 627. 21f: 238 485. 22 c: 230 456. 22: Auf Blatt 623 des hiesigen Handelsregisters, betr. vom 26. März 1912 aufgeführt sind, ist ausgeschlossen. 9 8306 3 8 1 vöeee bestellt. — Filiale Breslau heute eingetragen worden: Die BEEI11 6 Herstellung von Kedern. Edwin Lincoln Pope, schl sbeckel Verbindung des äußeren Ver⸗ 242 271. 22: 228 633. 24 b: 177 285. 2 48: ziee Firma Max Möckel in Auerhach i. V., ist Die Prokura des Leopold Böttcher ist erloschen. — Crfenlch raphische Anstalt Königstein a. E. Prokura des Guthorn Ensrud ist durch dessen Tod 51b. G. 34 432. Transponiervorrichtung für Brockton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. A Zimmer⸗ nn 8 vn Klappe. 3. 7. 11 195 140. 24h: 200 158. 24: 221 172. 252: ängetragen worden: Der bisherige Inhaber, Kauf⸗ Bei Nr. 37 595 Auerbach & Scherer: Der bis⸗ Ses. cüha mit ö Haftung. Otto erloschen. Dem Franz Burlefinger, Hannover, ist Tasteninstrumente. Louis Allan Goß, Cambridge; mann, Pat.⸗Anw, Berlin⸗Wilmersdorf. 25. 6. 10. K * st 1“ teil draht 8 Herstellung von 217 719. 27b: 188 332 229 280. 27 : 196 129 mann Max Paul Möckel, ist ausgeschieden. Der herige Gesellschafter Hermann Auerbach ist alleiniger Gcto 8 e “ „‚Bücherrevisor dahin Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich Vertr.: C. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten G feängeh Kettenteilen und Bijouterieartikeln. 208 345 242 387. 28 5b: 162 883 187 401. 29: Kaufmann Normann Hillig in Auerbach i. V. ist Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 1hr10670 M 1 8 5 1e “ bestellt. mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Berlin SW. 68. 3. 6. 11. 1 Staaten von Amerika vom 3. 7. 09 anerkannt. S090 3 12 767. V. 1 223 177. 30a: 227 500. 30 b: 224 034. 30d; Inhaber. Die Firma lautet kunftig: Max Möckel — Bei Nr. 6817 Max Albert Huthmann & Co.: 81 H Ftg gese Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt is
Priorität aus der Anmeldung in England vom 71c. u. 4616. Sohlenpresse mit oberer und 8 “ . zur Herstelluug 201 640. 31a: 215 832 225 846. 33: 205 828. Nachf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Saftsng. 8 eschlg feülfe aft ö Breslau, den 15. März 1912.
15. 6. 10 anerkannt. b unterer Preßform. United Shoe Machinery don Fener acn. dl.- 34 b: 214 393 224 814. 34c: 206 146 240 165. Auerbach i. V., am 29. März 1912. loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 581. F. Haacke. die B 2 G Ger 1 dl. 8 Königl. Amtsgericht.
Frc. C. 21,240. Hohler Stimmstock für Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: en ejchtvegen Wehthe urlgede fchornder rtellung zu 249: 192 878 227 280. Lal: 130,478 229 401. Königliches Amtsgericht. Nr. 3395. A. Joseph. Nr. 3515. M. Grunwald. die Wertretung der heselsschaft (§ 8) geändert. Es 1 Saiteninstrumente. Frieda Christian, geb. Brenssell, K. Hallbauer u. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7 ücken ebühr gelten folgende Anmeldungen 35a: 203 763. 35c: 215 186. 36a: 232 230. 3 Nr. 9405. A. Kohte & Co. Nr. 26 757. Con⸗ 82 immt, daß die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ G“ b 11491] Eassel, Ob. Karlstr. 21. 20. 12. 10. 31. 10. 11. 8 8 zurü Sesgns. 8 36c: 231 171. 36f: 236 085. 37d: 150 336 Augsburg. Bekanntmachung. 11795] fections⸗Haus für Herren⸗ und Knaben⸗Gar⸗ schäf E1131““ vertreten wird. Siegfried. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei 5 1d. F. 32 770. Pneumatische; Spielwerk 72d. D. 25 054. Munitionskasten mit Vor⸗ zine 1 45. Krawattenhalter, bestehend aus 205 102 225 172. 38 : 204 542. 42e: 242 390 In das Handelsregister wurde eingetragen: deroben Gebrüder Simon. Nr. 31,978. Architekt Isaacs ist nicht Mebe 1“ T. ds mit mehreren Notenbändern. Frankfurter Mufik⸗ richtung zum mechanischen Zusammensetzen von elnen Krawatte zu befestigenden Sicherheits⸗ 243 274. 421: 227 346. 44a: 228 317. 4468: LE“ Lermann Buchholz, Baugeschäft. Nr. 32 390. Köeskichez Ren mheigh 1 1ephite.; 22. Sehes werke⸗Fabrik J. D. Philipps & Söhne A. G., Artilleriepatronen mit einer veränderlichen Behr von 308. .“ G 226 051 230 555. 45 b: 210 460 217 521 233 347 ¹) Bei Firma „Augsburger Brunnenbau u. Buchholz & Schirrmeister. Nr. 34 282. John Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Haftung hier — heute eingetragen worden: Frankfurt a. M. 19. 1. 12. Teilladungen; Zus. z. Pat. 235 247. Cornelin 30 „. L. 32 080. Kugelpessar, dessen nach⸗ 239 922. 45c: 199 358. 45e: 235 164. 46e: Tiefbohranstalt Gebrüder Joanni“, offene & Jänicke. Nr. 36 321. Chemische Fabrik Berlin. [2074) „Dem Geschäftsführer Dr. Johannes Giesel ist 51d. P. 27 855. Notenband mit Vorsprüngen Dragalina, Bukarest; Vertr.: Ph. v. Hertling u. giebiger, hch ausdehnbarer Hohlkörper, und dessen 194 483 225 043. 46: 227 219. 47a: 210 945. Pndegegesenfcheft in Augsburg: Gesellschafter- Johann Dommermuth. In unser Handelsregister Abteilung K ist heute einge⸗ das Recht beigelegt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ für mechanische Spielwerke. Rudolf Pokorny, Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 20. 4. 11. häer. 1e s Hülle an einem Rohr für den Luft⸗ 475b: 224 180. 47f: 211 766 226 170 226 171. Otto Joanni ist am 28. März 1912 aus der Ge⸗ Berlin, den 28. März 1912. tragen worden: Nr. 39 175. Siegfried Feldblum, treten und deren Firma zu zeichnen.
eintritt befestigt sind. 8. 1. 12. 47h: 232 236 235 505. 48a: 221 090 225 965. selschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. Inhaber: Siegfried Feldblum, Kaufmann, Breslau, den g9- “
Prag⸗Smichow; Vertr.: O. Mai, Breslau, Jerdain⸗ 72f. A. 20 196. Visiervorrichtung für Ma⸗ 1 4 . w straße 22. 17. 11. 11. schinengewehre. Alexandru Alexiu, Charlottenburg, üsber . 1gee. Regenmiesser mit Kipp⸗ 788: 249 017. 49 9;, 281 697. ..89. 418 “ beiden übrigen Gesellschaftern un⸗ verlim. v [1799) Berlin. — Nr. 39 176. Lauis Küster, Neukölln. . 8. 1. 12. 239 973. 53e: 184 639. 53f: 144 783. 5a: verändert fort. In das Handelsregister B des unterzeichneten Inhaber: Louis Küster, Kaufmann, Neukölln. — Breslau. [2076]
In das Han g zeichneten Nr. 39 177. Elise Kietzmann, Neukölln. In⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
5 Za. R. 33 094. Zweinadelzierstichnähmaschine Am Lützow 13. 25. 2. 11. 8 1 1 3 1 mit einem Zierfadengreifer. Erich Reichardt, 72h. M. 45 806. Auswerfvorrichtung für Mas. „B. 62 100. Selbsttätiger Tropföler für 236 995. 54ẽ9: 196 224 236 518 239 726. 558: 2) Bei Firma „Hans Härter“ in Augsburg: G E11“ Goörbent. Fie Dortmund, Märkischestr. 129. 29. 4. 11. selbsttätige Feuerwaffen. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, aschinenöle. 21. 12. 11. —v 226 659. 57a: 193 460 242 444. 59c: 239 858. Nunmehriger Inhaber: Emil Hirschfeld, Kaufmann erichte i 9. 5 vostri 8 e. shaber: Elise Kietzmann, geb. Küster, Kauffrau, Neu⸗ eingetragen worden: Sag. M. 41 386. Verfahren zur Gewinnung Oberndorf g. N. 2. 10. 11. 22d. Sch. 39 273. Spiel, bei dem Spiel- 63 b: 242 360. 33c: 234880. 63 8: 229 619 dnAugsburg. — Fahrrad- und Automobilhandel mit zaaul Juhl Tabak Industrie⸗esellschaft, mit kölln. — Nr. 39178. Hugo Eulitz, Neukölln. Bei Nr. 424. Der Kaufmann Moritz Brann in der Nährstoffe aus den Bassiesamen, insbesondere den 72h. Sch. 38 192. Selbsttätige Feuerwaffe körper durch Schütteln auf einer mit Marken ver⸗ 63e: 242 043. 64a: 117 258 141477. 6465: Reparaturwerkstätte. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Pankow. Gegen⸗ Inhaber: Hugo Eulitz, Ingenieur, Neukölln. — Breslau ist durch Tod aus der offenen Handelsgesell⸗ Preßrückständen derselben. Holstein Oelwerke, mit Zpylinderdrehverschluß. Robert Schrader, sehenen Grundplatte verteilt werden. 8. 1. 12. 216 175. 65d: 219 905. 67a: 241 051. 682: gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Nr. 39 179. Maximilian Graupe, Berlin. schaft M. S. Brann & Comp. hier, Zweignieder⸗
G. m. b. H., Altona⸗Bahrenfeld. 25. 5. 10. „Göttingen, Baurat⸗Gerberstr. 14. 19. 4. 11. [sS2La. Sch. 36 341. Mit Dampf beheizter 235 982 242 405. 68c: 242 507. 688: 242 942. bisherigen Firmeninhabers Hans Härter sind auf den Verkauf von Tabakfabrikaten aller Art, insbesondere Inhaber: Maximilian Graupe, Kaufmann, Berlin. lassung von Rawitsch, ausgeschieden.
Z4. J. 12 176. Maschine zum Bilden und 705. K, 12101. Slehhabtregke: für kektrisch Röbrentrockner für Kohle oder Torf zur Herstellung 208: 240065 14: 212 701 289 en. 211.. Ererber nicht übergegangen, die Fortführung der bisher unter Fer Firma Paul- — Nr. 39 180. Heinrich Bremers, Charlotten⸗ —Bei Nr. 1767. Firma Dobersch & Bielschowsty Anbringen des Halsstreifens an eckigen oder runden mit selbsttätig veränderlicher Drehzahl angetriebene von Briketts. 2. 1. 12. 225 560. 7 1c: 235 613 242 363. 72h;: 205 569 2) Bei Firma „Jakob Hiesinger“ in Augs⸗ Juhl in Pankow, Ohlau und Gr. Nelke betriebenen burg. Inhaber: Heinrich Bremers Kaufmann, hier. Die Prokura des Max Bielschowsky, Breslau, Schachteln. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Ringspinnmaschinen, welcher Schalt, und Wagen⸗ .Das Datum bedeutet, den Tag der Bekanutmachung 242 364. 748: 219198 231 085. 750: 213 551 burg: Firma erloschen. Fabriken sowie der unter der gleichen Firma in Charlottenburg. — Nr. 39 181. Erust Kretschmann, ist erloschen. Dem Fritz Broßwitz und dem Eugen Düsseldorf. 6. 4. 10. bewegung der Spinnmaschine vereinat auf den der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 76 5b: 202 804. 77 b: 211 410 211 411 211 455 Am 29. März 1912: Groß Berlin und verschiedenen Provinzstädten be⸗ Berlin. Iüegaber. Ernst Kretschmann Kaufmann, Fabisch, beide in Breslau, ist mit den bereits vor⸗ S4a. J. 13 907. Verfahren und Maschine Motorregulator überträgt. Joseph Kemmerich des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 224 421 236 147. 7 7e: 241 731. 77h: 173 595 1) „Conrad Ehekircher & Co.“ Unter dieser triebenen Detail⸗ eschäfte, soweit diese Geschäftsunter⸗ Berlin. — Nr. 39 182. A. W. Essen Gold⸗ handenen Prokuristen Paul Guttentag und Ludwig
zur Herstellung der zum Bilden rechteckiger Schachteln Berlin, Turmstr. 8. 18. 2. 11. 3 3) Versagungen. 208 217 221 607 227 154 230 623 237 051 242 558 firma betreiben die Kaufleute Conrad Chekircher nehmen durch diesen Fh die E ein, stein, Berlin. Gesellschafter: Paul Goldstein, Schnell Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei
dienenden Arbeitsstücke o. dgl., die aus einem 76c. Sch. 39 523. Verfahren und Vorrichtung. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger 78e: 227 636. 80a: 211 116 221 870 223 399 und Michael Daerr in Augsburg seit 15. März 1912 gebracht werden. 4“ Kaufmann, Berlin, Willy Essen, Techniker, dieser vier Prokuristen gemeinschaftlich zur Zeichnung längeren mittleren Teil und zwei an dessen Längs⸗ zum gleichzeitigen und glatten oder gestreckten Ab⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Ar⸗ 233 269. 81c: 232 869. 81e: 206 938 240 233. ns bis dahin von Conrad Ehekircher unter der Firma “ 4“ Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ der Firma befugt sind. seiten durch Streifen befestigten kürzeren Teilen be⸗ führen mehrerer von einer Spinnmaschine mit meldungen s ein Patent versagt. Die Wirkungen SLa: 219 444. 83a: 227 085. 84d: 236 158. Conrad Chekircher, in Augsburg allein hetrlebene fcege 8 baeili en od t ren Vertretung zu über⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1911 begonnen. — Bei Nr. 4428. Firma Marcus Bry hier. Dem tehen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. mehreren Spindeln gleichzeitig gelieferten Fäden. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 85e: 232 817. 85f: 187 196. 86c: 214 440 beschäft — Drahtstiften⸗ und Schuhnaͤgelfabrik — solchen zu veteiligen orer deren Bertretung zu über. Nr. 39 183. Elektrotechnisches Engroshaus Jaecgues Walter, Breslau, ist Prokura erteilt. 11. 7. 1t. Oscar Schimmel & Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. Se. L. 30 327. Staubabsaugevorrichtung mit 227 773. 87a: 224 102 236 588. ein hiesigen Platze in offener Handelsgesellscheft nehmen, Zweigniederlassungen zu errichten sowie jede Gustav Retzlaff, Wilmersdorf. Inhaber: Gustav „Bei Nr. 4666. Die offene Handelsgesellschaft 55 b. M. 46 375. Antrieb für zylindrische 27. 10. 11. Doppelbälgen, deren Antrieb vom Motor aus unter b. Iufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: coooo1uu“ Aate von “ Retzlaff, Kaufmann, Wilmersdorf. — Nr. 39 184. M. Heinze & Co. hier ist ausgelöst. Der bis⸗ Knotenfänger von Papiermaschinen, bei denen die 76d. B. 65 278. Vorrichtung für Spul⸗ Einschaltung eines Verlangsamungsgetriebes ge⸗ 6 b: 117 003 120 306. 7: 94 816. 7 b: 122 913 frma 88 2 G schäftsführer: Fabrikant Paul Juhl in Pankow, Bürger⸗Säle Fritz Witteuburg, Neukölln. berige Gesellschafter Kaufmann Max Welz, Breslau,
Siebtrommel eine drehende und eine auf⸗ und maschinen für Stickmaschinenspulen zum Festlegen schieht; Zus. z. Anm. L. 29 313. 26. 9. 10. 148 529 152 627. 16: 95 756 96 046. 78: 22) ei Firma „J. J. Just“ in Augsburg: Ka. 8 Geor Juhl in Verli K f tto Inhaber: Fritz Wittenburg, Gastwirt, Neukölln. — ist alleiniger Inhaber der in Max Welz geänderten
niedergehende Bewegung ausführt. Lucien Marquet, des Fadenendes der Spulen unter die bundförmige 120. W. 30 500. Verfahren zur Darstellung 103 094 107 664. Firma erloschen. e 2 Fanfmamg Seerg Zie Gesellschaft ist Gesellschaft Nr. 39 185. Berliner Buch⸗ und Zeitschriften⸗ Firma. 3 Niouperoux, Frankr.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Schlußwicklung; Zus. 3. Pat. 234 623. Albert von Cellulose⸗ oder Hydrocelluloseestern organischer Berlin, den 4. April 1912. Augsburg, den 1. April 1912 8 it beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag handlung Franz O. Schroeder, Berlin. In⸗ Bei Nr. 4992. Offene Handelsgesellschaft Fischer Hamburg 1. 30. 11. 11. Charles Boitel, Herisau, Schweiz; Vertr.: L. Glaser, Säuren; Zus. z. Anm. W. 30 436. 1ü1. 5. 11. Kaiserliches Patentamt. 1 nüt beschrägher Peshn eschkossen eEchas haber: Franz O. Schroeder, Kaufmann, Berlin. . Chrambach hier. Jeder Gesellschafter ist
57a. B. 59 797. Kinematographenapparat, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68s. 21a. G. 31 553. Anordnung zur Verstärkung J. V.: v. Specht. 195 Auma. 11796] Geschäftsführer Bbestelt 5 erfh t die Vertretun 1 — Bei Nr. 2301 Bretschneider & auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur
bei welchem eine mit in Schraubenlinie angeordneten 24. 11. 11. von Stromschwankungen geringer Amplitude, ins⸗ ““ Im Handelsregister A Nr. 37 ist heute bei der durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschärts⸗ rügner. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit eem Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Julian
Bildern persehene Trommel in Drehung versetzt 77a. K. 48 575. Schleuder⸗ und Auffang⸗ besondere für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie; — Firma Paul Jähnert. Triptis, eingetragen worden: füh 3 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 20. Januar 1912. Gesellschafter: Johannes Bret⸗ Kohn, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt,
und durch den Eingriff in eine ortsfeste, mit spielzeug. Wilhelm Kersten, Nürnberg, Valzner⸗ Zus. z. Anm. G. 29 411. 19. 1. 11. 1 Offene Handelsgesellschaft. Frau Frieda Christiane 1 fn ftsfü 8 Juhl schneider, Kaufmann, Pankow, Richard Bretschneider daf er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur
Schraubengang versehene Achse an einer Linse oder weiher. 24. 7. 11. 8 b 6 Z21c. S. 33 374. Erdungs⸗Drosselspule für Handelsregiste 8 Auguste verw. JFehnert geb. Schrech⸗ in Triptis und Jedem der weschäftcfahrer. Hant, diubzereerüns dcr Ingenieur, Pankow. Dem Albert Wenck, Pankow, Zelchnung der Firma befugt ist.
Oeffnung vorbeibewegt wird. Thomas Horace 77h. A. 19 667. Fahrgestell für Flugzeuge. Hochspannungsanlagen; Zus. z. Anm. S. 32 696. Biüne der Kaufmann Karl Blau daselbst sind persönlich ” sad erer⸗ ng, ist Prokura erteilt. Die Prokura Hans Bret⸗ „Bei Nr. 5048. Die offene Handelsgesellschaft Ge⸗
Bolam, West Caling, u. Sidney Norman René Arnoux Paris; Vertr.: B. Wassermann, 24. 8. 11. — Aachemn. TW111““ haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am Gelen chaltt iha⸗ Aüßerdemn ülch “ 9,2ls schneider ist erloschen. — Bei Nr. 4100. J. Glaß⸗ sellschaft für Sport & Hygiene Gühmann K
Barnard, Ware. Puckeridge, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 26. 11. 09. 21d. B. 58 289. Einrichtung zur selbsttätigen Im Handelsregister wurde heute bei der Firma 15. Februar 1911 begonnen. sett en ebracht a) von den Gesellschaftern Paul brenner: Inhaber jetzt: Max Grap, Drogist, Möker hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Regulierung der Spannung eines Wechselstrom „Moritz Honigmann“ in Grevenberg (Würselen) Auma, den 29. März 1912. Juhl “ Juhl von dem von ihnen unter der Neukölln. Der Uebergang der in dem Betriebe des schafter Kaufmann Walter Möker, Breslau, ist
18 8 10. 27. 11. 08 anerkannt. generators unter Benutzung eines Gleichstrom- und eingetragen: Die Prokuren des Anton Boeven und Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1. ec Paul J Lbr ls offene Handelsgesellsch ft b rGeschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem alleiniger Inhaber der in Gesellschaft für Sport
57a. K. 48 184. Vorrichtung zur Erzielung 277h. B. 54 324. Schraubenflügelanordnung eines Drehstromankers, die in Reihe in einem gemein⸗ des Peter Paustenbach sind erloschen. Die Firm Gerasshe hesshi agEe -G schäft s Attiven und Passipen 4 g be⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Max Grap ausge⸗ und Hygiene Walter Möker geänderten Firma.
einer gleichmäßig dichten Anlage des Verstärkungs⸗ für Luftschraubenpaare. Max Bartha u. Dr. Josef samen magnetischen Pfade liegen. 23. 1. 11. ist erloschen. “ Beckum. Bekanntmachung. [1797] S 8 88 whle Rechte aus den ab Fcl senen Ver. schlossen. — Bei Nr. 28 971 Utrich Karbe: Nieder. Nr. 5129. Firma Arthur von Lebinski, schirmes an die photographische Platte in Röntgen⸗ Madzsar, Budapest; Vertr.: C. Gronert, W. 21d. F. 29 776. Verfahren zur Reglung von Aachen, den 2. April 1912. 3 1 In unser Handelegesellschaftsregister Abt. B ist bon g Pg. it nicht nachstehend ö lassung jetzt Schöneberg. — Bei Nr. 35 396 Erich Breslau. Inhaber Kaufmann Arthur von Lebinski, kassetten mittels Luftdrucks. Robert Krause, Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin Elektromotoren wechselnder Geschwindigkeit und Königl. Amtsgerscht. Abt. 5. Ilh ute unter Nr. 16 die Gesellschaft mit beschränkter lüngand Grund der durch die Bilanz v Ballhaufen: Der bisherige Gesellschafter Paul ebenda. Dem Fritz Zachritz, Breslau, ist Prokura
Berlin, E1 10. 6. 11. “ 828 24. 1e ns 4 Drehrichtung, die durch einen Umformer oder Motor⸗ 1“ 8 setang, unter Fe Hürne⸗ Fö 88 ds “ Vermo seg LE““ der 18 8. 8.“ slau, den 22. März 1912
57a. 32 036. Kamera mit nach deren z. B. 50 t. Selbsttätige Stabilisierungs⸗ Generator veränderlicher Feldstärke gesteuert werden. Adorf. 8 1 aft mit beschräukter Haftung“ und mit der Geschäft i 3 für Rech⸗ schaf aufgelöst. — Bei Nr. 36 516 Julius 1I 1
ch f ges Vogt] 117 dem Sitze in Beckum eingetragen worden. “ eeaac e eseaft. cfacgstt algg für hech, Kirchheim & Co.: Der bisherige Gesellschafter Königliches Amtsgericht. L Wilhelm Habedanck ist alleiniger Inhaber der Firma. Breslau. [2077]
Innenraum zum Freilegen der Mattscheibe nieder⸗ vorrichtung für Luftfahrzeuge. Donat Banki, 227. 4. 11. Auf Blatt 207 des Ha isters is di 9 Feise, üllgr .„..“ L11““ „ Auf 2 2 ndelsregisters ist heute die 6 E1 : EE 14“ bbe hae. Berlia ö“ “ 14““ E“ Müller in Vrambach und als 1““ angesehen wird, als die Einbringung in diese Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst Bei Nr. 37 041 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute re „ eb.; 8 1er ¹ „SW. I1. . 1 . d g 1 raftmase .3. 8. 8 eren Inhe Mü 155 u“ — - fo 2 rte vo 1u“ 86 eute Essen⸗Ruhr, Markischestr. 36. 18. 3. 11. 776h. N. 20 43 8, Vorrichtung zum Ein. und 28e. G. 29 936. Abmassetkläranlage, bestezend Brandch enerernee neen Bernhard Müller in barn vis verwandten Brüikeln. Das Stammapital schoft eselnt, Ganschoflet cPant .g n 509909 ℳ. Carsch Simon &. Co. Kommanditgeselschaft: einsetragen warden; 5. 88 8 89 1 111 öö Ae.bebre Schutz⸗ aus einem “ mit in seinem oberen Teil —Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ eas Eirbchgltsführer 86 der 1 und dem Ge sellschafter Georg Juhl 400 000 ℳ “ er 8 jeder ’ “ Rer Firma G. V c sien 8 ruc i größerer Anzahl über die Preßplatte hallen. Nikolau Rueben, Aachen, Krefelderstr. 25. eingebautem Klärraum, aus dem der hier nieder⸗ 5 “ “ 8 Josef Stein in Beckum un er Kaufmann ; 8 ; 3 F n9 hͤafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen em ichar appaport, Breslau, ist rokur erteilten Preßspindeln. Hoh & Hahne, Leipzig. 17. 3. 10. 1 finlende Schlamm durch eine weschdebab; Zwischen⸗ wAvorf am 30. März 1912 — 5 nnhard Tovar in Ahlen; jeder Geschäftsführer ist 86 ih Ztammeinle den anscPeässen 1 Ven Gesellschafter ermächtigt. — Bei Nr. 38 289 Geier erteilt. 9. 9 11. — 79 b. K. 45 622. Verteilungsvorrichtung für kammer in den Faulraum gelangt. 13. 4. 11. Königliches Amtsgericht . üständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. schäftsbetrieb ü9. Firma Paul Juhl “ sich & Müller: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Bei Nr. 4497: Die offene Handelsgesellschaft 58 b. M. 45 503. Presse mit mehreren Preß⸗ Strangzigarettenmaschinen. „Kosmos“ Tabak. & 4 Aenderungen in der Person ericht. fit f Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar 1912 an eente Ieat 8. erstreckt, nebst dem zu diesen Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Schaefer & Jedzig hier ist aufgelöst, die Firma tempeln. 113“ Mähren; Cigaretten⸗Fabrik H. F. Woölf, Dresden. 9. 9. 10. des Inhabers Annaberg, Erageb. 11791] ihhe gehörigen baren Gelde, Inventargegenständen, Waren⸗ Nr. 11 617. Heymann *& Bendheim. Nr. 18 134. ist erloschen. 2 “ 1 f G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. deheeshe 1ö13““ zur Herstellung Les 8 gabers. Auf Blatt 1203 des Handelsregisters, die Firma 1e. 111 vorräten und den Rechten aus den in Bezug auf Iö“ 168 ö FPmn werseenheecg. öseh Sehnen öI 8 b svon Röhren und ähnlichen Hohlkörpern aus Zement Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Hugo elzer i 1 2 in⸗ önigliches Amtsgericht. diesel eschlosse Verträge G oncordia; Hävecker. chickstein Breslau. Inhaberin Fräulein Johanna e . 34 Reperungevortiztung, 8 Wdfil 8 1“ Efrau, Brünn H. die nachbenannten Personen. si das Ehenefeg beir, . Rerlin. ö“ 1798] Fälelben Gheesiesnnehe ümich dee Berlin, den 29. März 1912. Schickstein ebenda. ““ . efeamnsch “ 88 22 18 G“ 28 eheh 1 kenzel, Pat.⸗Anw., T8n 88 „ 1 186 786. schieden und der Posamentenfabrikant Karl Bruno 4 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute straße 185, 3) Prinz Louis Ferdinandstraße 2, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. “ Hendea eEx Tügich er ööe ge. b.Fis gan⸗ Flin ⸗ “ vF“ 8 8n 8 98 8 iemens⸗Schuckert IVIC jett. ö ““ elaragen W 88' anf. L8.ee g- 9. 1 Fragefurter Sga e 8 1.“ ““ V8g 1 sönlüch haftende Gesellschafter sind Irer eed Paul S. m. b. H., Berlin. erg, den 1. Apri 2. e Actiengesellschaft mit dem Sitze zu raße 1, zu Berlin, estr. 1 zu Charlotten- In da andelsregister es unterzeichneten b Stillich] .. Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 537. Stillich und Frau Elisabeth Stillich, geb. Feldmann,
8. 8 9 Most 68 8 8 22 52 - ¶v * 8 zꝛc% Aktiengesellschaft, Budapest; Vertr.: L. Glaser, 4. 12. 07 anerkannt. 21f. 207 225. Berliner Glühlampen⸗ Königliches Amtsgerlcht. Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Die burg, 7) Langestraße 46 zu Greifswald; b. vom Ge⸗ beide in Breslau von dem sellschafter Otto Juhl eine Darlehnsforderung von Verliner Brückenwaagenfabrik Gesellschaft mit eN. 1S8⸗ Offene Handelsgesellschaft Schwinge
O Hering, E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. S0a. E. 16 171. Misch⸗ und Beschickungs⸗ Fabrik G. m. b. H. in Konkurs, Berlin. Aufsichtsrat am 20. März 1912 beschlossene 1 110 000 ℳ, welche ihm gegen die offene Handels⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand & Co. Breslau, begonnen am 10. Januar 1912
vorrichtung mit feststehendem Schüttrumpf, um⸗ 27d. 2411 956. Richard Groninger, Hannover, Ansbach “ (2073] ünder Satz 5 c. S. 33 167. Klappsitz, insbesondere für laufendem Boden und im Innern des Schüttrumpfes Rühmkorffstr. 10. 8 6 ni tit Nr. 46 ung der Fassung der Satzung. — Bei 1 1 1 beclertenbusg, ine nenderarterenden Mieehtihgele. Uittumpfes Fh 0227 820. Baron Leo Oelsen, Riga; “ Vertauf LEE“ Fgft G fa düm festgesetes. b 88 E11 und “ von Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute itschestr. 27 — 28. 8. 8. 10. 1 Weserhütte, Schuster & Krutmeyer, Bad Oeyn⸗!2 —: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., 2 in S b “ weineeemdem Sitze zu Berlin un mehreren von ee; recteh is etrages aagen aller Ar sowie die Vornahme aller damit Oskar Schwinge und Karl Netz, beide in Breslau. ritschestr 8 1 2 6 . hHer, Bad Oeyn⸗ Vertr.: „Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1) bei der Firma „Friedrich Glück, Sitz: Weil⸗ eigniederlassungen: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital 0 chwing G d. K. 48 062. Nad mit zwischen den Rad⸗ hausen i. W. 13. 9. 10. 37e. 191 7935. Georg Lesemeister, Cöln tingen“: Nunmehriger Inhaber: Heinrich Weber sealderomnms 1144““ Gesellschaft erfolgen durch den beträgt 40000 ℳ. Geschätsfübrer: Albert Jon1, Breslau, den 22. Mär; 1912. ränzen angeordneten Greifern. William Albert 80a. S. 34 123. In einzelne Teile ausein⸗ a. Rhein, Machabäerstr. 50/52. 1““ ber, e bl. r. oll das ma “ ich den beträg . Geschäftsführer: 1A1A“ Königliches Amtsgericht. be wee (V. St. A); Vertr: andernebmbare Form zür Herstellung von mennt. 885 ee beeeee e esann 116“ Die Geschäftsverbind⸗ vkalh enüsgr um 1 hach Fnbant 8 Fa oo 10 532. Kauf amnt Herlir Artbug rlseg, Fensceen. Shcbn. He 12078] 131 I. Rarrin v1“ ö ni S FHnIr. 116*“ 8 hkeiten wurden nicht mitübernommen. werden. — Bei Nr. 969: Preußische burg⸗ adt Grundstücksverwertungsgesell⸗ e Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Breslau. — 16 vT“ 8 8 1“ “ A “ “ 11- Königs⸗ 5 5 Siegfried Bing II, 2) bei der Firma „Otto Brandt, Sitz: Dinkels⸗ beuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung. 8Citz: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ “ “ ve 8 2 V 1u P-. He. anb-.. “ sit “ vEE 3. “ bühl“: Die Firma ist erloschen. nen She zu Berlin: Prokurist: Waldemar Rudzko Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer getragen worden: Bei Nr. 598: Die offene Handels⸗ 6835b. M. 45 279 Abnehmbare Fel “ Industriebrikerts in nehe Etraͤngen K it ogefüor 68d. 2 C vpam oseph 8n 85 Manu⸗ 3) bei der Firma „Wilhelm Gabler, Sitz: 6 Ber in⸗Tempelhof. Derselbe ist ermächtigt, in- Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ gesellschaft Steinbrich & Oelsner Qualkauer böbaren Veilen dei 3 EEE “ ö agen mit fester; facturing Company, Jersey Eity, New Jersey, Dinkelsbühl“: Die Firma ist erloschen. Gemein aft mit einem anderen Prokuristen die zu Oranienburg⸗Altstadt oder anderer Grundstücke schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Granitwerke hier ist aufgelöst. Der bisherige mehreren verschiebbaren Teilen bestehenden Rad⸗ Unter⸗ und E M 1“ Hans V. 5t. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Ansbach, den 30. März 1912. dj ellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 1300: Schiller⸗ und die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ Gesellschafter, Steinbruchbesitzer Fritz Oelener zu Treuherz, Mumsdorf b. Meuselwitz. 20. 10. 10. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. K. Amtsgericht. heater, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu; Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗! Breslau ist alleiniger Inhaber der in Qualkauer
“
8 ““ h“ .“ v 11“ F1“ “ v