8 1“ 8 i straße, übergegangen Bockenem. 8 8 1 [19595 heim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗, Kal 8 8 8 1 G 81 Sin üruberg, Friedrich⸗ Regensburg. Bekanntmachung. 1889] geb. Kohn, zu Trier, Bahnhofstraße, 8 schaftareais G Srg. zn — aiserslautern. 7 iüge 1 “ Haßet 8 “ Fiegiich. In das Handelsregister wurde ben⸗ 21 der Firma: . . Pügtngg der Ee gersgüben Phen Frit Dech Moöͤlk E 19 veee v““ Sitz in Unterschneid⸗ I. Betreff: u““ ö“ u.“ Gernsenfch vfts Bei. 8 [1980] Zellerfeld. 1999] see nit Nachtrag vom 29. März 1912 errichtet. „Sugo Thalmessinger & Cic.“ in Regen sbng anl Gothe in Trier ist Prokura erteilt worden. eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: der Vor⸗ afeenehenen, Senosseuschaft mit beschränkter erfolgte Eintragun boffenschaftaregister unter Jir. 21* UIn unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung eingetragen: Dem Obilo Kastl in Cham wurde Ge⸗ 8— 8 130 März 1912 Der Ackermann Wilhelm Bolze in Gustedt ist steherstellvertreter Aloys Feil, Bauer in U r. Vor⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Obermoschel: Als e. G. m. b 8 Mi Zenossenschaftsbrauerei nossenschaft Haushaltsverein zu Clausthal, ein⸗ d s ührung mechanischer und biologischer Ab⸗ samtprokura in der Weise ferteilt, daß er gemeinsam gö. lic anf icht Abt. 7 aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ackerma heim; an seiner Stelle 9 nterschneid⸗ weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt: Karl Müller gelöscht word. H. zu Militsch ist von Amts wegen getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter HeFagen von Straßen und Privat⸗ zweiten Prokuristen zur Vertretung be⸗ Iu“ Heen gliches e gec e 8 .7. Heinrich Waßmus in Gustedt in den Vorstand c⸗ versammlung vom 3. März 1912 Nit dens Vubrar⸗ Peeenge, i Obergsche wöhaboft Militsch, 4 30. März 1912 S eh chcht 8 Elanethal eingetragen worden: jer ugt ist. ernigerode. Bekanntmachung. s 8 idheim — 1 . „Spar. und Darle „ ein⸗ s Ar icht. 2 er. Buchdrucker August Schäder in Clausthal iß be;.Se; Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Regensburg, den 2. April 1912. In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 140 “ den 30. März 1912. “ “ Eöe .. als Stell⸗ getragene Genofsenschaft mit 1.eeear “ ean Stelle des nnfsgte gnsh ee lan dist Die Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Abt. A eingetragenen Firma Ph. Nußbaum heute Königliches Amtsgericht. Den 1. April 1912. 8 9* mit dem Site zu Neunkirchen Mülheim, Rhein. [1981] Gofhner in Elausthal in den Varstand gewählt. Erster Geschäftsführer ist Hans Laurer, Baumeister Rheydt, Bz. Düsseldorr. 11890] eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Landgerichtsrat Mühleisen. 6 Votzberg: An Stelle des ausgeschiedenen Vor. In das Genossenschaftsregister ist unter N Zellerfeld, den 27. Maͤrz 1912, “ 8 Fdt, e1““ Wernigerode, den 29. Maͤrz 1912. Crivitcw. 11“ ichtsrat Mühleisen fenn eamitglfehe Philipp Bauer wurde als Vorstands⸗ bei der Genossenschaft Spar⸗ und Kreditbank 24 Königliches Amtsgericht. egister wurde in Abt. A unter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.é.!( In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur ear. das Refige Genossens caftsregister ist 8es 1“ Rübel, Ackerer, in Ober⸗ Müspeim eingetragene Genossen⸗ Znin. Bekanntmachung 2000] 1X1X“ 2₰ 1 ei der — aft mit beschränkter Haftpflicht in Mülheim In unser Genossenschaftsregister is i8 1 haftsregister ist heute bei Nr. 8
Die Gesellschafterin Hermine Laurer, geb. Löscher, In unser Handelsr 3 8 Crivitz, ei Baumeistersgattin in Nürnberg, bringt als Sach⸗ Nr. 150 bei der Firma Max Friederichs in wismar. [1912] Tö“ zu Crivitz, eingetragene Fixma „Molkerei Sch 1 ist Kaiserslaute 1. Avr⸗ 8 4 einlage in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in Rheys“ mit Zweigniederlassung in Crefeld⸗Linn In unser Handelsregister ist heute zur hiesigen enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Ferofn Ghast arfo dendorf eingetr. u“ pril 1912. am Rhein, eingetragen: — Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ fol Genossenschaft m. u. H. folgendes üettagen. Kgl. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom nossenschaft mit vnereflenen Paftflicht in
die Gesellschaft ein das bisher unter der handels⸗ eingetragen: Firma Ivachim Wieck der Uebergang derselben endes eingetragen 9gen der C Fe 2 st die gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Technisches. Der Gesellschafter Kaufmann Karl Julius Friede⸗ durch 89 auf den Kaufmann und Schankwirt Paul Kn Stel. Ses an e .Betand usgeschiedenen it de C22 gdes ee sang gg debbbe gehruar 1912 ist die Firma geändert in „Ge. Gonsawa — eingetragen worden: Büro H Laurer“ auf “ in richs zu Heerdt ist durch Tod aus der Gesellschaft Wieck zu Wismar eingetragen⸗ Renpee EEö1 Neuredaktion vom 1 1899 der Fassung 85 6 g, Pr. [1454] Feheen. ene Genossenschaft mit Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. März ihrem Alleineigentum stehende Geschäft mit dem in ieden. 1 Wi 29. Mö 7. 8 aul Beutler daserbst am T EECEC eänd EEE1 Genossenschafts Eö“ 1912 ist der § 36 der E b Uhren aleeigemtncesellchaftspertrag eingeln, auf. augghchnt, den 30. Män,1912., t. “ Erivit, den 30. När 1912. Atten) dahin abgeändett, daß statt des Holimindener, Kzniglichen sesscaebis Aüenaene Mülheim am Rhein. Pen 1, April 1914. sdaß die von der Genössesscheftenegeg der eadene⸗ eführten und Außenständen und mit der Hechpde⸗ Königliches Amtsgericht Großherzogliches Amtsgerich “ Großherzogliches Amtsgericht. 8 die Eschershänser eitung als Publikations⸗ Am 29. März 1919 fiches König Kgl. Amtsgericht machungen nicht I 1S gefül uß 3 b 8 1e1e“ “ 8 n benutzt werden soll. “ venaepe ei Nr. 80 für den Roh⸗ 4 3 gen nicht in der Znin'er Zeitung“, sondern im 1 vom 15. März 1912 — [wittenburg, Mecklb. [1916] orag 3 . 8 sttcoffve 1 ener Gen bblatte“ veröffentli ah Feedeben de Sejeliarat eshe bir⸗ maar Blatt 25 des Hiesigen Handelgregistent d wsceraceee CG“ Einrragung in das Genossenschaftsregiters “ “ bern Pe. vingensgene enofferschanigt mümder. Doloter. Bekanntmachung. (1983] Waim. “ Die Sacheinlage wird um den Betrag von 7800 ℳ —Auf Blatt 25 des viesf 8 ers, die Dehns zu Wittenburg gelöscht. .““ n 2. 1 3 itsgericht. beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Königsb Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 bei dem Königliches Amtsgericht Feinsage. irma C. C. Brandt in Riesa betreffend, ist † 8 8 1912. 28. März 1912. 8 3 1 8 1 in Königsberg Haushaltsve 8 “ 11““ oder Gesellschaft erfolgen seu Julie vhl. Freud 2 üsn. . 11 veheteen . eeeZlcdan n Genszenscgansregtgereiate ag [1969] b. Ve⸗ Baen eg ges har Raig sfe er G... ““ “ Sachsen. [2001] 2 - “ — ie Gese Anna Julie 3 ude, geb. — — mit beschränkter § . g, Zweig⸗ Stüb e, e Fs, ere des Unt b s ; Id Haftpflicht eingetr d Sto 4 Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. 1““ ek sind ausgeschieden. Wittenburg, Mecklb. [1917] niederlass ven. Das Mitglied des Stübacher Darlehnskassen⸗Verein — einge⸗ Achennternehmens dahtn erweitert, daß er auch die 1 ““ i igenof t des Zwickaue⸗ 8 EEö Dorner in Nürnberg. Hen,ve dela Pens Fene Cöö“ Im Handelsregister ist bei der rmnc⸗ Paul “ Weber, Sea wenn 1 vinicgte Geöaflenscheft wit unbesche neter Haft⸗ Uebernahme von Maler⸗ und dece ree es. vesaht Ulcebeneg. Zorstandsmitglicdes Fochim dee.essschaet 4) Christian Ha b 1 önigliches Amtsgericht. Wasmuth D. D. S. Löwenapotheke, Drogen⸗ Hamburg, ist zum Stellvertreter des behinderten licht —. e des gestorbenen Vorstandsmit⸗&. ½ Münder, den 28. MWan. en, Porstand gewählt ist. mit beschränkter Haftpfli Die Gesellschafterin Katharina Hack ist gestorben. Königliches Nmtsge Mi lwasserfabrik, Fabrik tech⸗ JPensburg, A. Krüß⸗ 2 glieds Andreas Kestler wurde Tobias Strebel in Köslin. 1456 ünder, den 28. März 1912. s. “ Haftpflicht in Zwickau be⸗ n ihrer Stele ind Christian heria Hach Kauf. ostock. neck1d., en beut 11892 CCCCö 1 Vorstandetn le. .e. e0. be Sügbach in den Vorstend gewählt .Jnn deae⸗ Genessegschafterggiter il ves . Königliches Amtsgericht. 11“ Lhngebagen wücndenehr Wer⸗ mann, Helene Braun, Gymnasiallehrersgattin, In das Handelsregister i seute zur Firma p heute als Inhaber eingerragen: Apotheker F „den 1. Apri 2. Nr. e Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ Neisse. 1998 andsmitgli veng w““ Elise Denaler, Kaufmannsgattin, alle in Nürnberg, Richard Westphal in Rostock eingetragen: Richürd Sal G Danzig. Bekanntmachung. [1960] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. schaft Alt⸗Vanzin, e. G. d8g; 8.” ino en⸗ Bei den Kreditgenof I Der Buchhalter Hermann Matthes als Gesellschafter in die beiden Gesellschaften ein⸗ Dem G 1“ Westphal junior n-—Wittenburg, den 26. März 1912. In unser w111“ ist 5, Giessen. Bekanutmachung [1970] bö ; des Unternehmens tragene enossenschaf mle⸗ z8iegeeüfiee, Haft. sind zu Vorstardomisgliezede bestelte wore “ getreten. Fer⸗ Rostock ist Prokura erteilt. 8 Großherzogliches Amtsgericht. betreffend die Genossenschaft in Firma „Stüblauer In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen „ Benutzung und Verteilung von elektrischer pflicht, ist heute in das Ge ftaregsten aft., Zwickau, den 1. Apri 2 v“ Helene Braun und Elise Dengler sind zur Ver⸗ Rostock, den 2. April 1912. v“ S d Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ S 1 gister wurde eingetragen: Energie und die gemeinschaftliche Anl Unte ketter tt gas Genössersesekc-c-c-c 2 8 . 3 171918]] Spar⸗ und Darlehnska ein, einge Spar⸗ und Leihkasse zu Allendorf an der halt 8* se Anlage, Mater. getragen; Königliches Amtsgericht trekung der Gesellschaften nicht berechtigt. Die Großherzogliches Amtsgericht. Woldegk, Mecklb j tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Lümda, einger 6 1 haltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Das bisheri ; 2 ;ber. b dea. hi hggvsses⸗ Handelsregister ist heute die Aufhebung tragene Geicof. 1 a, getragene Genossenschaft mit un. Maschin d Gera Ee 1 aftl Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Prokura des Christian Friedrich Hack ist erloschen. uss, Ostpr. Bekauntmachung ZE1“ s 1 8 pflicht“ in Stüblau heute eingetragen, daß der beschränkter Haftpflicht. Zweck: Betrieb en und Geräten. Die Haftsumme für jeden Richard Casper ist dentli ath. 5) Werkzeug⸗ und Apparate⸗Vertrieb W. Russ, Pr. ist der hiesigen Zweigniederlassung der Firma Jaro Gutsbesitzer Karl Knitter in Güttland aus dem Bankgeschäften behufs gegensen eck; Betrieb von erworbenen Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ, die höchste glied 8 zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ b Holzinger & Co. in Nüruberg, BVergstraße “ 1 E“ Eie. 1 Rosenstein in Neubrande ubirrg kingetragen. Butfbhest⸗ ausgeschieden und statt seiner der Guts⸗ im und hafe. Wö Beschaffung der Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Vor “] Füsi ö“ “ er Firma betreiben die Kaufleute Handelsgesellschaft N. Noch Woldegk, 1. April 1912. besitzer Fritz Domnick in Güttland in den Vorstand gemeinschaftlichen e 9* ft noͤtigen Geldmittel auf mitglieder sind Lehrer Hermann Lüdtke, Gastwirt oo Musterr zer edit. Friedrich Pomplun, Schlossermeister Erich Lambrecht, Oppeln. [1986] egister.
Nr. 22. Unter dies 1 4a. SE ingetragen. Persönlich haftende vG Friedrich Lotter und Wilhelm Holzinger, beide in dem Sitz in Ruß eingetragen. ) Großherzogl. Amtsgericht. wählt ist Vorstand: Landwirt Heinri 2 w 2 Gesellschafter sind: gewã 8 8 1 orstand: Landwirt Heinrich Wagner VI., Di⸗ ich i 8 1 8 1 Ioe „2 er Spar⸗ un 1 g veröffentlicht.
Ss; von Werkzeugen 4 2 8 8 r„.. ;,293 F.mst. Amts ir
“ ö Ftubösn. Kaufmann Samuel Nochimomen 8 Memel, 1 vff Ens Hanee..vhcge. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Fa,g. Weiß, Kontrolleur, sämtlich zu zu Stettin. Die Willenserklärungen erfolgen durch Darlehnskassenverein, ei 1
6) Hermann Millizer in Schwabach. Der 3) Kaufmann Markus G Pn Rosh n 2) Bernhard Spies beide Kaufleute in Worms, Dessau. “ sonsch 11961. Satzun “ mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung schaft mit unbescheundter Fans Renessen, 6 Inhaber Hermann Millizer hat den Buchdruckerei⸗ Die Gesellschaft hat 1111“6“ rden heute in das Handelsregister des hiesigen Bei Nr. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, 20 Mear,91919 März mit Nachtrag vom geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ Raschau eingetragen word 8 81 WEEe““
desztzer Johann Hermann Millizer in Schwabach Ruß, den 26. März 1912. wurden h. des hiesigen wo die Firma: Dessauer Spar⸗ und Leihbank, 8 Peranten ean en erfol t A₰ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die aus dem Vorstand “ 58 Woschek 1802. Firma Woldemar Wimmer in Anna⸗
t 98 ungen erfolgen unter der Firma der Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst. Stelle Paul Michnia in Rakel gewählt ne br rs teent hee h. dacgegläs 8 mebsttr
7 t. vo attlitzen enthaltend, Fabrik⸗
. 1 esellschaft hat heute begonnen. icht in Dessau geführt wird, i 9 9 2 3 ne Geschä nommen und betreibt es mit saarbrü Die Gesellschaft hat h Haftpflicht in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ i 1 J 111““ üen em. [1894] Worms, den 1. April 1912. 5 11A“ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Köslin, den 26. März 1912. fri frist 3 Jahre, angemeldet den 11. März 1912, Nachm.
ihm in offener Gesellschaft seit 13. März 1912 weiter. Im Handelsregister B 83 wurde heute bei der iches Amtsgericht. sgetragen: 8 m ö1“ I EAEIEEö1ö1“ 1 Die Prokura des Johann Hermann Millizer ist da⸗ Firma Hendecnn u. Förster, Civilingenieure, Großherzogliches Amtsgerich “ Dessau ist als stellvertretendes Vorstandsmitglic eeestses Peea hn alederd Sie Sethriang gelchseht⸗ Königliches Amtsgericht. Plön. Eintragung [1987]
durch erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saar⸗ Worms. Berauntmachung; C1ö66“ bestellt. 30. März 1912 schaft oder zur Benennun des 8 9 1’ 2., das Genossenschaftsregister sub Nr. 11. 6 18 9. 8. is 727) Heinrich Heidner & Sohn in brücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Dessau, den 30. März 1912. Namensunterschrift beifü . orstands ihre Krotoschi 8 8 Spar⸗ u. Darlehnskaffe, e. G. m. u. H. in 1803. Firma Max Eisenbeiß in Schönfeld, 9) Hemlicherbeanstalt Franz “ bEbE11ö64““ 1812 Füma „Ludwig Hillebold“ in Worms einge⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8 De Ehrerh 1 18 Listged. Genossen ist wihrend In unser Verofsgistheststenessrenst b 119 Zufolge Beschlusses der Generalversamm⸗ bvWo in verschiedenen
ainzinger Kgl. Amtsgericht. 17. tragen: d 11962 8H. 18n u nd Gevof der unter lung der Spar⸗ u. D. bkasse Farben und Matexialstellungen, Fabriknumm beiden wurden Plöscht. 1“ G ö““ 11895]in Georg Schwandtke in Worms DSee. 4 des hiesigen Genosses chaftsredäne E1“ Heehga edems gestattet. Peevag eni eteerieselhre 8. 888 88 Dersau 6 *rhagfaffe, 979 87 h. Faczenmuter, Schußfrist 3 Jahre,
9) Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft m⸗ J ister B 43 wurde heute bei der wo der zurzeit in Liquidation befindliche Konsum⸗ Groß rzogli mnr h 8 fli 1m 1 — eschränkter Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers, “ngemeldet den 12. kärz 1912, Nachm. 45 Uhr.
8 8 5 1 1 ; 1 Lic ßherzogliches Amtsgericht. Haftpflicht, Kobylin, heute eingetragen worden: Burkhard b geschiedenen Lehrers 1804 Fmil Os beschränkter Haftung, Hauptniederlassung in Zm Handelsregister 8 Worms, l. April 1912. ; Dessauer Beamten, eingetragene Ge⸗ 8 — Vee de Seeee zurkhardt in Dersau der Maurermeister Friedrich Hermann, Emil Oskar, Posamenten⸗ Oberingenieur Max Haller in Charlottenburg Haftung in Meu 9 As [1923] D eführt wird, ist heute eingetragen: „Die ekanntmachung. 8 rden: 8 ön, den 30. März 1912. “ 8 e 3 Bl, ächenmuster, Schutzfrist 5 3 3 in Saarbrücken eingetragen: Die Zwickau, Sachsen. „11923) Dessau geführt wird, ist he igetrag b- Ce Sr geändert worden: zni b eldet der 8 .
I 8 gemgeicsarns hrer oder Hhenergnses Jtts Schmid in Harburg ist erloschen, Auf Blatt 955 des hiesigen Handelsregisters, die Firma ist erloschen, da die Liquidation beendet ist. “ Spar⸗ und Darlehnskasse Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Königl. Amtsgericht. 3 cmgeggeldes den 7. 8 1912. gen, eingetragene Genossenschaft mit machungen erfolgen durch das Blatt „Wielkopolanin“. Ratibor. 11888. 1805. Hermann, Emil Oskar, Posamenten⸗
D
Geschäftsführer, stellvertreten en F ten Paul Uter und ax Peters in Firma Leder⸗ und Treibriemenfabrik Albin Dessau, den 30. März 4 Prokuristen zur Vertretung C 1““ Eeagneeen in der Weise erteilt, Bley in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Herzogliches Amtsgericht. 6OCO Haftpflicht, hat duͤrch Beschluß Sollten die Bekanntmachungen in diesem Blatt Im Genossenschaftsregister wurd 27. März fabrikant in B 1z, 2 Mus Blus rechtigt ist. 3 nae ein jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Anna Rosine verw. Bley, geb. Günther, ist aus⸗ eeris 8 om 10. März 1912 das Statut dahin geändert, nicht erfolgen können, 1 9 -². 1972 bei Nr. 23 , gister wurde am 27. März t in Buchholz, 2 Muster von Blusenstoff, Nürnberg, 30. März 1912. ssdaß ein jeder 8 Uschaft zu vertreten berechtigt ist. geschteden. Der Geschäftsführer Johann David] Ehrenfriedersdorr. [1963] daß der Vorstand aus 3 Mitgliedern besteht. machun hen durs den Res erfolgen die Bekannt⸗ lehne ei Nr. 23 „Markowitzer Spar⸗ und Dar⸗ Se Geschäftsnummern 150 Bl und 160 Bl, K. Amtsgericht — Registergericht. Prghrnilcanche 8 schef e 11912 Mehlhorn in Zwickau ist Inhaber. .“ Auf dem die Firma Vorschußverein zu Thum, Gröningen, den 23. März 1912. lange bis durch Beschl 11“ dneeea aeanern, vngeachne Sezgfferschaf 2 0‧voo“ offenbach, Main. Bekanntmachung. [1881] I es t. Amtsgericht 17. 9r Zwickau, den 2. April 1912. Sg E“ Königliches Amtsgericht. ein anderes öffentliches Pione besneratsön c folzgendes Eeee 1e dür Ln 812 Süs „ . 1 8 5 . . „ 1“ 2 . 8 Blatte 2 des 8 s8 Bla 8 2 ngetre 8 er Pfarrer D ei er 8 98 yri 2. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter. 1896] Königliches Amtsgericht. Haftp “ 88 “ Halberstadt. [19722] Krotoschin, den 25. März 1912. (Halbbauer Isidor Rumpel und der Gastl si Königlich Sächsisches Amts “ v Heß jun. zu Offen⸗ St. Goar. 8 118ö Reichsgenossenschaftsregisters ist heute eingetragen Bei d Ger “ 1 8 waes Rumpel und der Gasthausbesitzer rg ächsisches Amtsgericht. 8 3 “ Firna S böit., Fabrikant In das Gesellschaftsregister ist bei der Firma ;. worden, daß die Firma künftig Vorschuß⸗Verein Seen 8 esser eh ltgeser Iee 5 Königliches Amtsgericht. hucn ö Uegses durch den Tod, sind ius dem. u Frankfurt a. M. Das Handelsgewerbe ist: Steigerwald Schaum in Bacharach (Nr. 18 Genossenschaftsregister. zu Thum, Fingersagane TE“ be⸗ vereinigung für Stadt & Uandkreis Halbeb. Meissen. 11462] Pfarrer Edgar Wolf b “ 8 Musterresiste i 2 8 „daß da atut ab⸗ 8 1 8 4621 SHe. eß 2 -Jako zejczy 8 erregister ist ei — 1u“ schränkter Haftpslicht, lautet, daß stadt, eingetragene Geuossenschaft mit be. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ in Markowitz und der Gärtner Josef “ Nr. 120. Aktiengesellschafft für Buntpapier
1 sk fei 2 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Fabrik feiner Lederwaren. 8 Sie Ien 36 1“ Ansbach. Bekanntmachung. [1953] 1 cht bb ee stadt, Offenbach a. M., 27. März 1912. befoschegi et ⸗ 8 geändert und durch das neue Statut vom 1 schränkter Haftpflicht ist beute eingetragen: gerichts sind heute auf Blatt 19 folgende Ein⸗ Raschütz in den Vorstand gewählt. Untegericht und Leimfabrikatibn in Aschuffenburg, Sis
1. 8 6 Genossenschaftsregistereinträge. worden ist, daß eine Abschrift des Be “ 3 1 Großherzogliches Amtsgericht. [1882] Königliches Amtsgericht. 1) Darlehenskassenverein Elpersdorf b. A. “ des d hn sich Bl. 231, fg. der Man “ 111““ Wilhelm Sack ist “ 1 Ratibor. Aschaffenburg, ein verschlossenes Paket, enthaltend “ ister B Nr. 18 ist bei der Firma schwerin, Wartne. [1897] und weitere Umg. e. G. da u. „In ben Registerakten Band III befindet und daß die Haft⸗ gewählt. in Halberstadt als Vorstandsmitglied en geecgen Ier senschese ene vS Mcien, Matizor. [1989) 1““ bebe111“ das ” “ b 1hE“ Handelsregister Abteilung B ist heute Generalversammlung vom 8 6 uf. summe eines jeden Genossen eintausend Mark beträgt. Halberstadt, den 29. März 1912 Hastpflicht, in Meißen G W“ Im Genossenschaftsregister wurde am 30. März Bakent von Einbanddecken, Kartonagen, Etui 29272 Z. n Georgsmari hütte heute einge⸗ bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Ostbank b11114“ ders. Ehrenfriedersdorf, den 31. März 1912. Königliches Amisgericht. Abt. 6 12. März 1912 befindet sich in d atut vom 1912 bei Nr. 16, „Thrömer Spar⸗ und Dar. äbnlichen 9. Portefeuille⸗, Papierkonfektions⸗ un ein A. G. zu Georgsmarien 9 bür ane Depositenkafse nagel der bisherige Stellvertreter Fhürersh 8 Königliches Amtsgericht. nig sgericht. Abt. 6. Blatt 5 Re leferasten ich in der Urschrift lehnskasse, eingetragene Geuossenschaft mit .“ Waren, ferner 21 Geschmackemuster von 8 der Oekonom Adam Enzner von Mittelbach als 1190 800 Hamburg. [1974] Ge 88 g 8 unbeschräukter Haftpflicht zu Thröm“, ein⸗ Pe seder irt
tragen: 8 8 8
em Oberingenieur Rudolf Kunz in Georgs⸗ Schwerin a. W.“ eingetragen worden, daß die Vorsteher; — an Stelle des Adam Enzner das bis⸗ Eiterfeld. Eintragungen i tand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗ Julius S 1 8 8 marienhütte und dem Bureauvorsteher Karl Schrader Prokura des Louis Neubaur erloschen ist. König⸗ herige Vorstandsmitglie der Oekonom Georg In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, be. 20 8- L 8 eeesitter. scaft öö die Wertschaft der Mit⸗ T11“ Erns Zdfen Ver. 8 8 ö 1912/1 mit 4, Herodes 1912/1 . ördern, daß ihnen 1 Teich⸗ mit 7 gelatiniert, Herodes 1912/1 mit 7 matt satin.,
d 8 rt Prokura erteilt, daß jeder von liches Amtsgericht Schwerin a. W., den 1. April 1912. ☛☚ e⸗ 9. WM. Stellvertreter des 8 4 Darlehuskassenverein — usg 88 e tnn 111“ . 8 3 vrhrnsen - ” Mittelbach a18,8. 5 8. Fe “ 1“ 4 , ch Segeghen. eingetragene 1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe die —aun gewählt worden ist. Amtsgericht Ratibor. Keramik Dekors 1168, 1421. 1425, 1426 1427 oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder A nn 8 die Firma Füssel & Richter in Sebnitz der Oekonom Johannes Wißmüller von Esbach als getragen worden: In der Versan lun “ 8 828 F. nöͤtigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt Rybmnik. 1436, 1431, 1433, 1436, 1452, 1454, 1459 1456, inem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und etr Blatte 356 des Handelzregisters ist heute ein⸗ Vorstandsmitglied. 1 Der Krämer Heinrich Kümmel I. ist aus den 1912 ist d lerhc⸗ ö1“ und durch Unterhaltung einer Sparkasse die, In unser Genossenschaftsregister ist bei 1¹990 1458, 1463, 1464, 1479, 1484, 1490, 1491, 1492. 8 u. H., eingetragen worden, daß Häusler Lorenz 17,ℳ 2, Vormitkags 11 Uhr 5 Minuten
ie Gesellschaftsfirma zu zeichnen berechtigt ist. etragen worden: Der Kaufmann Louis Reinhard A M Osnabrück, den 28. März 1912. 11““ 2 äft ein. G H. In der Generalversamm⸗ wi dinand Eidam zu Mansbach in den ie Haft ines 1 “ J Stiehler in Sebnitz ist in das Handelsgeschäft ein. berg, e. G. m. u. H. Ir wirt Johann Ferdinand Eidam zu Mansb. Die Haftsumme eines jeden Gen 2) di jebe · V . ü Königliches Amtsgericht. VI. getreten. Die Gesellschaft ist am 30. März 1912 lung vom 5. März 1912 wurde an Stelle des aus⸗ Vorstand gewählt worden. ℳ 1250 für jeden Geschastsanteil⸗ L. sbatto bie edir gentsseanchaf fiee arhen abenetr Sreie b 8 dher d1c hentcgeschcen “ safkeateraza hanaes ör2 ezieht, elle der Gärtnerstellenbesitzer Anton Kowol aus “ “
prorzheim. Handelsregister. [1388] errichtet worden. geschiedenen Adam Schirmer der B. auer Georg Eiterfeld, 29. März 1912. Die höchste 3 ahl der Geschäftsantelle, auf welche unter Garantie fü den vollen Gehalt a n in Stani Dautzen Zu Abt. B Band II. O.⸗Z. 12 wurde die Firma Sebnitz, am 2. April 1912. riner von Leidingendorf als Vorstandsmitglied ge⸗ Königliches Amtsgericht. ein Genosse si “ beträgt 1. i eneedase 8 1131 neh n ser ihlt 2po chn üi 9 8 a8 9. . „ den 29. März . n das Musterregister ist ein O 8 ¹ veg getragen worden:
Terrain Gesellschaft Weststadt Gefellschaft mit Königliches Amtsgerichht. wählt. v“ 2 [19651 April 1. All öS 1 Ansbach, den 30. März 1912. EIlIwangen. b „Geesthachter Terraingesellschaft“, einge⸗ Seen enasecgas enaste hash 1; eeegen⸗ Köntgliches Amtsgericht. Nr. 937. Firma Bautzner Tuchfabrik, Aktien⸗
beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pforz⸗ — 1 I“
— Wer Gesellschaftsvertrag dieser Stargard, Pomm. G““ [1899] K. Amtsgericht. K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. t 98 8 3 8 4
eim eingetragen E11 In unser Handelsregister K Nr. 275 ist heute bei 8 In das Genossenschaftsregister Bd. 1I Bl. 23,29 pflingtee Feneheeschaft 6 ö Haft⸗ schaftlichen Mitteilungen des Verbandes der land⸗ Schwetzingen. [1992] gesellschaft in Bauten, ein versiegeltes Paket mit Dar⸗ I es ausgeschiedenen E. H. O. wirtschaftlichen Genossenschaften im Königreich Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 zu O.⸗Z. 20 50 Stück. Geschmacksmustern von Tuchen, Flächen⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 26. März b Fregist 16 [1954] 2 f stellt. Gegenstand des Unternehmens der Firma „Technisches Bureau von Dr. Adolf Apolda. 6 wurde am 30. März 1912 bei der Firma 8 js⸗ 1 zet — IrIg 1912 festgestellt. Der Gegenstan Mülter“, Zitz; Crgard i. Vomm., Inhaberg 8 Mohrbeck ist August Friedrich Christian Schnee⸗ Sachsen“ in der Form, daß sie mit der Genossen. — Volksbant Hockenheim, e. G. m. u. H. in Fabriknummern 8142, 8153, 8202, 8320,
1912 fest 3 8 er Genossenschaftsregister ist heute unter 1. rein Möhrt eingetragene t die Erwerbung und Bebauung von Baugelände, 9 argan In unser Genossensch 1] m. lehenskassenverein Röhlingen eing mann, Altona, zum Mitglied des Vo gf 7 “ ” bereits überbauten Grundstücken Dr. Adolf Müller, Ingenieur, Stargard i. Pomm. 85 8 8*n na .“ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nhatdt. NEtyuna zum Mitglied des Vorstands bestellt schaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmit⸗ Hockenheim: Johann Naber ist aus dem Vorstand 8311“ Za12- 92 1, 9280, 9291, 9290, 9300, 9310 sowie die Veräußerung von bebauten und unüberbauten eingetragen: 18 “ E1“ liches an dartehuaabe cheüntier Haftpftt chtin Herressen Sitz Röhlingen, eingetragen; dm 19. Män Gewerbebank. Eingetragene Genossenschaft oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ ausgeschieden. 881. 9320, 9321 ö, 9330, 9331, 9340, 9341, Grundstücken der Gemarkung Pforzheim. Zur Er⸗i. Pomm., den 29. März 1912. Königliches Amts⸗ so 98 “ 8 . In der Generalversammlung vom 19. sümd. mit beschränkter Haftpflicht. E. A. Krüss ist sichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden Schwetzingen, den 30. März 1912. ““ 9350, 9351, 9352, 9360, 9361, 9362, werbung von zurzeit noch nicht erworbenen Grund⸗ gericht. 2. ein 11.“ Richard Liebeskind in Herressen ist 1912 wurde an Stelle des b1 Röh⸗ us dem Vorstande ausgeschieden. “ 5 ö“ unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ Gr. Amtsgericht. II. 9320, 938 “ 9390, 9400, 9401, 9410, 9420, stücken ist ein Beschluß der Gesellschafter Stavenhagen. “ [1900] aus dem Vorstande ausgeschieden. mitgliedes 11““ Röhlingen Amtsgericht Hamburg. G 4 88. bis zur nächsten General. echelde 9460, 9481, 9 60 9489, a“ Dastsaünern 1““ in Frank⸗ erschan EEEE““ An seine Stelle ist der Schmiedemeister Wilhelm h Per. Hater Zeähih serreennhs Abteilung für das Handelsregister Zu Mitgliedern S Perserbanage E. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter 8G Nr. 938. Dieselbe Firmo, ““ Paket furt a. M. und W13“ Seeesa getragen; 8 5 in Herressen als Vorstandsmitglied gewählt] Den 1. Aprif 1912, “ 8 Fenussenschaftgrezister. 11451. BFat aiche S Wilhelm Christian Peasfemneiehe Hachesz ’ ö 865 Geschmcchamuiern 99 Tuchen, Flächen⸗ gb. Cohen hier bestellt. Die öffentlichen Bekannt⸗ 9ꝗAn S J” 3 1 “ 8 andgerichtsrat Mühleisen. 892 Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 2 hard Werckmeister in Mehren 1 — ränkter Haftpflicht heute anuster, Fabriknummern 9472, 9473, 9480, 9490 Jacob Cohen h An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder]] Als Vereinsvorsteher ist der Landwirt August wurde zur Firma „Gewerbebank Heidelberg b. der Lehrer an der landwirtschaftlichen Schule solgendes eingetragen: 8899 9501, 9502, 9510, 9511, 9512, 9520, 9521, 8 3 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 9530, 9531, 9540, 9541, 9542, 9543, 9544, 9550,
machungen der Gesellschaft erfolgen im Deütschen Schmiedemeister C. Warncke und Klempnermeister Schleußkau in Herressen gewählt.
ne. —
—
I . en. getra G s f schränk ter D Os kar Magnus Schel enberger in Meißen, R ; 8 ist 8- — 5 9 25 958
K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Haftpflicht“ in Heidelber fragen: 1 c. der Stadtgutspachter Friedrich Wil Ri tt 70 K g eingetragen: Die spachter Friedrich Wilhelm Richard um “
In das Genossenschaftsregister Bd. II Bla 9611, 9620, 9630, 8827, 8828, 9193, 9640, 9641,
Reichsanzeiger in Berlin. Heintze sind zu Vorstandsmitgliedern neu gewählt Apolda, am 28. März 1912. 9650, 9660, 9670, 9680, 9681, 9682, 9683, 9690,
Pforzheim, den 29. März 1912. der Sattlermeister Heinrich Wichmann und der Amtsgericht. III. Gr. Amtsgericht als Registergericht. Schneidermeister Franz Dalitz, beide in Stavenhagen. Großh. S. Amtsgericht. II. 8 de am 30. Marz 1912 bei der Firma Molkerei⸗ —¶ꝗUmwandl 1— uer furt. — [1886] Stavenhagen den 2. April 1912. Auma. [1956] wur e S . Pe 2 ingetragene Ge⸗ beschrä 2gg. der Genossenschaft in eine solche mit Fes⸗ 2 t; Vechel 8 Die in unser Handelsregister A Nr. 24 eingetragene Großherzogliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei Nummer 7, genossenschaft Zöbingen, eing fipflicht d ränkter Haftpflicht beschlossen. Durch Beschluß Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ echelde, den 30. März 91 970 „.egenn; g. e4 Jünn-hcgseahi a. 8r ser. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, er Generalversammlung vom 6. Ma 2 wur nossenschaft sind verbindlich, wenn si 8 ei Herzogliches Amtsgericht. Nr. 939. Dieselbe Firm Firma H. Oehlert in Kuckenburg ist erloschen. Bvovb [1901] Hesebezgesvenesnignage. Hngefchex. 18 Siß in Zöbingen, eingetragen: dee Statut 1b 1 3 8 eeg Meärn 1912 wurde V finschafte sindde fol ch, wenn sie durch zwei zoglich gericht. mit 50 Stüc Sach ck 8 s 8 8 ver stegelte watet den 27. März 1912. “ 1 V enschaft mit beschränkter Haft „Triptis, „einge W hsatut geändert. Die Firma ist geändert in: Vorstand r erfolgen. 8 b“ Querfurt, Hen 2ch aen d getite t. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A ne worden: , Ing dem Vorstand sind ausgeschieden; Vor „Gewerbebank Heidelberg eingetragene Ge⸗ Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht 8 8 [341] muster, Fabriknummern 9732, 100, 101, 102, 110, 8 1887] unter Nr. 53 eingetragenen Firma „H. Danigel Der Bäckermeister Heinrich Fischenich ist aus dem 1) Anton Erhardt, Landwirt in Zöbingen, 2 nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in der Liste der Genossen während der Dienststunden des n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 — 111, 112, 120, 121, 122, 160, 161, 162, 163, 164 Ratibor. 11887] zu Steinau a. D.“, ist heute eingetragen, daß In. Vorstand ausgetreten, und an seine Stelle der Bäcker⸗ teher, z61 eidelberg. Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ Gexichts jedem gestattet ist. Wandsbeker Milch⸗Einkaufsgenossenschaft 165, 166, 167, 180, 181, 182, 200, 201, 202, 203, Im Handelgregister 8 u einge Figene ““ haber der Firma der Kaufmann Robert Waldhach Ernst g Helm in Oberpolnit in den Vorstand 2) Johannes Maienfels, Landwirt in Zöbingen, böstimmt. Die Beteillgung der “ ss auf zwei Meißen, am 28. März 1912. 8 m. am 27. März 1912 folgendes ein⸗ 210, 2Il, 212, 220, 221 3 222, 223, 230, 231, 232, 1 . Neünn „S. Levy. zu Ratibor er⸗ in E. 1 8 2 9 29. März 1912 gewählt worden. 3 C“ den in der Generalversamn⸗ teile gestattet. Für Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. damburg ist G ö“ 28˙, 289, 28838 küiczen hf⸗ 668 Steinau aAönigliches Aünrtsgericht Auma, den 29. März 1912. Trhfh Föges, gne. Büs zerhlt e Alcis Jäger Anzeggeng senschaft treten an Stelle des Heidelberger Memmnt Z“ an seine Stelle der Ieetander aegeschieden und Nr. 110. Hi ere g. 1 Zeam 29. März 1912: Nr. 562 die Firma „A. ecssih 2ga e““ lung vom 29. siebruar 1217. Etellvertreter der Nn ‧. Heldelbesg. 1de herger Neuesten Nachrichten. c (1978] Wandsber in den Vorstand gemähitt. d zu mit 50 Stück SeschtndssRessan en Hesee ädene 9 8 — — J . delsregister A Nr. 88 ist heute bei *ern e tsregister ist bei Nr. „Joseph; G roßh. Amtsgericht. III. „ 6 ußverein Neu⸗Ulm, IsIE1 30ev, esrrmmtehmnerm . 0„“ mann August Hodurek daselbst. In unser v In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 standsmitglied. zli H “ e. G b. H. in N zchste 3 Köntgliches Amtsgericht. 4 304, 305, 310, 311, 312, 313 320, 321, 322 1 1 Erk, technische Fett 8 3 8 g “ ) ohe . G. m. b. H. in Neu Ulm. Die höchste Zah 394, 392, 310, 311, 313, 313, 314, 320, 321, 322 Regensburg. Bekanntmachung. [1888] erloschen ugetragen Gsönseplchh taunt Feiwescen Nikolaus Beck, Bauer in Zöbingen, zum Voörstit Bankbeamte Fenoff Achafterfaisger ist heute der teiligen kann, beträͤgt fünf. K Amtsgericht Weinsberg. eel 373, 32¼ 399 38 , 368. 388. 8I 1 e 3 i J 1t einge⸗ 92 5 2 O alliefe in 8 2 ünzẽr S 8 8 4 . 373, 374, 375, 380, 382, 383, 384, 385, 390. 391. Haftp gewählt. standsmi e in Hohensalza als Vor 2) Günzer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Ins Genossenschaftsregister ist beim Darlehens⸗ 392, 190, 121, 129, 199, O8“
Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 .April 1912. : , es ver pri e J. Pohlig“ in Regensburg: Themar, den 1. April 1912 tragen worden: An Stelle des verstorbenen Ferdinand] Den 1. April 1912. lenweaczalies der Fepar und Darlehnsrasse ein. verein, c. G. m. u. H. in Hünss An Stele kassenverein Waldbach, . G. m. u. H. in KRr. 941. Di “ — e „ e. G. m. u. H. .941. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket
rzogliches Amtsgericht. r da 8* 1 1 8 8 2 w .
Inhaber ist nunmehr Otto Boß, Kaufmann in 1 Herzogliches Amtsgerich Femeget sst de. W“ ö Landgerichtsrat Mühleisen. 1 daftpflicht “ 88 ““ des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Josef Böckler Waldbach heute eingetragen worden: it 50 Stück G Regensburg. Trier. 1 [1907] jöllenbe 1114“ Felecrich estechers nmn [1960- eingetragen mord ensa 1. 1 tr. 17 des Registers) wurde als solcher das bisherige Vorstandsmitglied BIn der Generalver Bereasgis vom 18. Febr. 1912 mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flächen⸗ N. bei der Firma: „J. Tregler“ in Siegen: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 387 ist und aaoe elle sbed tgust Kreft in Ob 8 dig MsvFteh. A icht Ellwangen. ande ausgescht 8 an Stelle des aus dem Vor⸗ Clemens Rampp und der Oekonom Michael Weißen⸗ ist an Stelle des zum Rechn 9 8 F r. 1912 muster, Fabriknummern 431, 432, 460, 461, 462, burg: Inhaber Josef Tregler wohnt nun in Siegen⸗ heute bei der Firma „Fritz Orth Weingroß⸗ ist der Maurermei ere ug 8 eft in erjöllenbech K. Württ. Amtsgerich bene Ph 91 Hohensolns edenen Hausbesitzers Karl Wringe in horn in Rummeltshausen als weiteres Vorstauds⸗ mit liedoe nh, desos hner gewa en Vorstands⸗ 470, 471, 472, 490, 491, 492, 493, 500, 501, 502, g: handlung“ in Trier eingetragen worden, daß das als Beisitzer in den Vorstand gewählt. In das Genossenschaftsregister Bd. a Nol⸗ za. mitglied gewählt. Laa in Waldhach E“ Gottlob 8* 541, 542, 543, 560, 561, 564, 580, 8 ( 8 581, 582, 583, 590, 591, 592, 600, 601, 602, 5
burg und Schloß Pullach. ift infolge Erbfalles und Erbvert ie ielefeld, den 30. März 1912. wurde am 30. März 1912 bei der Firm ohensalza, den 19. März 1912 2. 8 Regensburg, den 1. April 1912. (GSGeeschäft infolge Erbfalles und Erbver rages auf die lefeld, eongliches Amts ericht. “ 8 n 30. 8 8 Oberschueid⸗ 1“ Köni liches 1 . 1“ Memmingen, den 2. April 1912. Den 2. April 1912. v14X“X“ 592, 600, 601, 6
Kgl. Amtsgericht Regensburg. Witwe des Weingro 8 8
eneralversammlung vom 22. März 1911 hat di Keilhau in Meißen ndwirt Herma s 2. G e 1 un Hansen
d. der Gutzbesitzer Max Emil Troschütz in Diera. In Bettmar neu in den Vorstand gewählt. 1““
b 18 9691 9700, 9720, 9721, 9730, 9731.
8