[16581, 3419, 3421, 9525, 9526, 9527, 9528, 9529, 9590,] Nr. 2767. Firma Glück &. Metzger hier,
Nr. 942. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, Mainz. 9531, 9532, 9533, 9534, 9535, 9536,1071, 1072, 1073, 1 Muster für ein Reklameplakat, Marke Teufelskerl,
mit 50 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flächen⸗ In unser Musterregister wurde eingetragen: 690 Band 1V Nr. 7. Firma Karl Theyer in Mainz, 1974, 1075, 1076, 1077, 1078, 1079, 1080, Muster Geschäfts⸗Nr. 1, in versiegeltem Umschlag, Flächen⸗
1
E1 673, . Pr 88r. b 8 691, 692, 693, 710, 711, 712, 713, 714, 721, 722, ein offener 28 riefumschlag mit 30 Flaschenetiketten, für Aà: Flächenerzeugnisse, B: plastische Erzeugnisse, erzeugnis, S t 3 &X b 8 723, 724, 726, 727, 770, 771, 772, 773, 774, 780, Geschäftsnummern 185, 186, 191, 195, 199, 203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 982 Mäͤrz Past. 14. März 1as “ See Piihe am 82 “ 8 781, 782. 783, 784, 790, 791, 792, 800, 801, 810, 230, 233, 311, 312, 635, 636, 637, 643, 644, 646, Vormittags 8,40 Uhr. 1 Nr. 2268. Firma Gebr. Maldbaur hier 9 3 . 811. 812, 830, 831, 840, 841, 380, 861, 870, 871, 648, 649, 691, 686, 657 659, 664, 667, 672. 673, Oberweißbach, den 1. April 1212. 11 Muster sür eine Etikette, GeschäftsNr. 1912 in 4 “ e h n t e B e t 1 880, 881, 882, 910, 912. 676, 686, 687, 688, und ein offener Briefumschlag Fürstl. Amtsgerichtt. versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schu frist BIö 18“ e st g Nr. 943. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket mit 18 Flaschenetiketten, Geschäftenummern 1256, Oberwiesenthal 88 2 [1662] 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1912, Pat 2„½ 7 N 1.2 £ m☛☚ 4 5 1 8 se 1 8 De 1 12 8 “ vet ä 914, 920, 921, 922, 923, 1266, 1267, 1268, 1269, 1270, 1271, 1272, 1273,b Nr. 16. Posamenteufabrikant Karl Eduard TEEbEE EE““ en lei Sanzeiger und Königli reu * g 8 8öt 888. 8 vr. 940, 941, 942, 8 Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am Seifert in Neudorf, 1 offener Briefumschl vixen, sellschaft mit beschränkter Haftung hier, 1.“ 8 nzei 3, 8, 1888 898 8 ). 88 1 “ .März 1912, Vormittags 11,45 Uhr, als Flächen⸗ 9 Besatmustern, auf Galonmaschinen bergestellt ] Muster für 1 Turnsweater, Fabrik⸗Nr. 30, in 84 1“ Berli D 8 . 0 ag ceab,9 vhe . e 2n.nee den 1. April 1912 8 Kunstseide, aus Kunstseide mit Metallfäden und ars versiegeltem Paket, Flächenerzeugnis, Schutzfrist ———— e n, onnerstag, den 4. April 1 924: Firma Gebrüder Weigan nr 2 Gr. Amtsgericht. 8 Kunstseide mit Metallimitation, Fabriknummern 10 nbe⸗. angemeldet am 27. März 1912, Vormittags E Seen dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus de Hand ZI“ — —õ— 8 7 21062, 21063, 21064, 21065, 21067, 21069, 21073, 8 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntwachunden der 8ftehrech enthanteer Genosenschafts⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Ueebertecisersteas:l, 1 — g nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond en E1u.““ . — 1 deren Blatt unter dem Titel
Nr. 2 Bautzen, ein verschlossenes Paket mit 50 Stück 75 . — Ee 2770. Fir K 3 Dessi Mustern Uithograpbischer Erzeugnisse, Flächenmuster, Malgarten. [1659] 21074, 21075, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, W “ ee üegl⸗ b — 2 Fabriknummern 59574, 62526, 62528, 62822, In das Musterregister ist eingetragen angemeldet den 29. März 1912, Miktags 11 Uhr Jern. 200, 201, 204 2285, 211, 214, Iesnene 88 ent 12 2 4*½ 22 62824, 69772,73, 72779/80, 72891/92, 7290576, Nr. 21. J. B. Sanders & Söhne in 18 Metrtnttig, 1 bb229 241, 244, 245, 261, 265, 266, 270, 274, 8 8 an E re 8 72909] 2 75925¾ 593: 25458 9 8 F ; Oberwiesenthal, den 1. April 1912. E11“ .265, 266, 270, 274, 276, 88 6 72909/10, 72917/18, 72925/26, 72933/34, 75458, Bramsche, 1 Muster für farbig gewebtes Leinen, in Königliches A X“ 281, 284, 286, 290, 291, 296, 500, 502, 504, 510 SDSDas Zentral 2 E - 8 N 84 O “ 7831920, 7383182,,79839 36, 78943,44 78019 48, allen Faren für das Desän, ofen, Fabeitnummer J11.1“ 514, 520, 522, 524, 540, 544, 560, 562, 570, 572, Utnbhoge an darc en dsregütce rpee tsche Reich kann durch alle postanstalt in für 76065 — 76068, C 3138, 3160, 3185, 3206 — 3209, 1400, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ Oederan. [1663]]580, 584, 590, 591, in versiegeltem Umschlag, Flächen⸗ Feees ö“ edition des Deutschen Reichsanzeigers und “ Hereace fr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 822 beeMAae Hshacther⸗ b mstraße 32, bezogen werden. glich Preußzschen Seegevres beträgt X ℳ 80 ₰ für das Viersche haeich 2a gea in. der Ncges Ftzonlg. S — ————— . ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Peititzeile Finzelne Nummern kosten 20 ₰. — ——— — Heszas .Adnvea. etitzeile 30 ₰. 1
mit 22 Stück Geschmacksmustern von Tuchen, Flächen⸗ 1257, 1258 1259, 1260, 1261, 1262, 1263, 12 5 v ’ 8 111““ In das Musterregister ist eingetragen worden: 1 vr 8 8 Nr. 2769. Firma Paul Kübler & Co. Ge⸗
“ “ 3244, Se p paket am 20. 1912, Nachmittags 6 Nr. 945. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Pake Malgarten, 31. März 1912. — Nr. 58. Künzel, Max, Fabrikant, Oederan, 29. März 1912, Vormittags 11 Uhr. mit 26 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. eine verschnürte Pappschagiek mit vierzehn Mustern. Den 1. April 1912. 3 Landrichter Pfizer. Konkurse 8 Eilenburg EE“ “ “ . 1889 öö6ö“ 1280. Haragißgeene LE“ und bunt, orgen — 8 Ueber das Vermögen des Kaufm 8 PS290- Karburg, EIlbe. Konkursverfahren. [1581] 1912, B 7 ö1“ 76201⁄2, 76213/,14, 76246, 254/55, 297, grane, Sachsen7.. 2 Fabriknummern 2, 6, 10, 14 (doppelt), 16 a, 20, 21, Fiersen. “ 1669 schofswerda 8 v1“ hard Jackson (Fi ann ern⸗ Ueber das Vermög Feuen . . 12, Vormittags 9 Uhr. O Arrest 76315016, 76374/75, 76411/12, 8 2549, Rg 1810 a, In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 25, 26 28, 30, 40, 42, und ein Muster für Hut⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen e 8 das Henesen en Fmische 1 [1612] 1 vSe (Ftans Phtss Wehle) in Eilen⸗ schaft 5“ SIö Anzeigepflicht bis 30. 1 ffener Arrest und 1969/70 a, 1988a, 8555, 8558, 8579, Nr. 3450 a, Nr. 4106. Firma Gebrüder Bochmann in putzstoff, Fabriknummer 46, das gemustert ist, das Nr. 126. Firma Emil Crous in Viersen, inhaberin Hedwig Frida dhr. eig sHafts. das ““ A2, Vormittags 10 ¾ Uhr, am 30. März 1912, Nachmitta egee ist Margonin, den 2. April 1912. 3456 a; Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern aber auch einfarbig hergestellt werden kann, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Gewebe aus Seide Dorn, in Bischofswerda wird Heute e 9 mann Wanter Pomeerel 1 it Verwalter: Kauf⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalte .Ros⸗ hr. das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu 944, 945: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Kleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäftsnummern Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und Kunstseide, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konk . am 5. pril bis 11. Mai 1912 5 n ilenburg. Anmeldefrist Praël in Harburg. Offener Ar eft r: Rechtsanwalt München EEEE1““ öts. 20. März 1912, Mittags 412 Uhr. 8 123121 bis mit 13170, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist am 28. März 1912, Nachmittags 4 Uhr. nummern 3398 bis 3403 und 3408, Schutzfrist ein Ieat Nentt G ereö 812. Erst⸗ Gläubigerversammlung bis zum 24. April 1912 Am⸗ E K. Amtsgericht Mü [2056] Bautzen, 89 icht 8 1 2et⸗ angemeldet am 2. März 1912, Vormiltags Oederan, üe 2. vpanl 1912. angemeldet am 7. März 1912, Mittags Wagner hier. Anmeldefrist bis 1 E““ Allgemeiner “ Uhr. 22. Mai 1912. Erste Gläͤnb Gerecsaiftnflig vig Am 2 Aorn. 1912 Seee Heeegeeer. Lönigliches Amtsgericht. 4½ Z önigl. Amtsgericht. 2 ½ Uhr. — am 241. Apri 111“n 2 am 30. Mai 1912, 24. A. 2 w; gH e ee** 8 v1“ eieeNr. 4107/08. Firma Hermann Bohrisch in ö “ Viersen, den 8. März 1912. Erütgentn geg⸗ 1. April 1912, Vormittags Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ alle 11 „ Vormittags 10 Uhr. und über das Vermögen der Süddeutschen Gummi⸗ Bingen. Khein. . (1649] Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit je 50 Potsdam. [1664] Königliches Amtsgericht “ 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Mai 1912, pflicht bis zum 27. April 1912. Vr 1 er Prüfungstermin am 5. Juni 1912, warenfabrik m. b. H. in München, Trivastraße 15 In dem Musterregister des unterzeichneten Gerichts Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe Geschäfts⸗ In unser Musterregister ist folgendes eingetragen Königliches Amtsge Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Eilenpurg, den 2. April 1912. Barmuittage ,190 Uhr, vor dem unterzeichneten Geschäͤftsführer Kaufmann Karl Prinz in Müunchen, v1A“ nummern 2451 bis mit 2500 und 2501 bis mit worden; Waldenburg, Schles. rl8,I osswerda. den l. Ariil 1o1 Der Gerichisschreiber des Kämial. Amtsgerichts. Ne 2, ir Gerichsgebäude am Bleicherweg, Zimmer Reaztsanres 19. 0 Cdest 8 Hüüncen e und Firma Wilhelm Rodschinke, EEE 2550, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Nr. 157. A. Grubitz, Dampfseifenfabrik, BIn unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 338. 1 Kö F. Uche 17 Ahrit 1912. 83 c Harburg, den 30. Mä 5 Dr. Leo Ernst in München, Kanzlei: bebeh ö vrchetede e st spMend meldet am 5. März 1912, Vormittags 10 Uhr. Potsdam, zwei Muster für Verpackungstüten, C. Tielsch &. Co., Porzellanfabrik zu Neu b11.“ Uehe Fe. ne. [1628] Könae nhns digses 1 1 K e 4011 Telephon: 2300, zum EEö“ “ lei bel dgts 2 Nr. 4109. Firma Schaller & Aechtner in offen, Fabriknummern 501 und 502, Flächenerzeug⸗ Altwasser, eine versiegelte Kiste, enthaltend: Bocholt. Konkursverfahren das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ gliches Amtsgericht. Abt. VIII. Aon 11““ Offener Arrest erlassen d. bschalter an E1““ Lancmeärs Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 12 Mustern niss, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 8. Marmeladedose A. Modell Nr. 6099, Marmelade⸗ Ueber das Vermögen der Firma van Oeb 82 Aochtrekre Firghn „Gebrüder Sceger“ (Teilhaber: Lancdau, Pfalz. [2055] 191 cchisahrhn dhser Richtung bie zum 22. April rehschalter ausgebildet, angemeldet a „März für Damenkleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr. dose B. Modell Nr. 6100, b. 2 Dekore, Dekor u. Babel zu Bocholt wird heute, am 31 März hier Er Eschen Seeger und Philipp Seeger) Das Kgl. Amtsgericht Landau, Pfalz, hat über Fonkurssohe ießlich. Frist zur Anmeldung de Potsdam, den 1. April 1912. Nrn. 18182 u. 18183, zu a geschützt als plastische 2, Mittags 12 Uhr, das Konkurzverzahren eröffnet mittägs 12 füherdetines taßt 10, ist heute, Nach. dg6 Vermögen 1) der Sophie Groß, geb 111A1414“ Erzeugnisse für ganze oder teilweise Ausführung, in Der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt wird 6 worden. Der “ eröffnet ““ Möbelfabrikanten Louis 22. Non,18185 andergteitpo Sücge. bis zum 1 2 or 2 1 1 „ s Schrein isters 2 89 eßlich. W ermi †. Atterbcich, Vhe Groß, 3) der termeisters Johann Ludwig Beschlußfassung über die Wahl eines 1“ Ver
1912, Nachmittags 4 ¾ Uhr, Fabriknummern 14 u. 15, 99 ,½ 932 g 1 8 1 . nummern 922 bis mit 933, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ m, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. frist 2 Jahre, angemeldet am 5. März 1912, Nach⸗ Köntgl. Amtsgericht. Abteilung 1. leder Aroße und zesllchem Materiel vrneh, — eder Größe und jeglichem aterial, zu b se ützt Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun Zeil 6 - b ursforderungen sind Zeil 67, ist zum Konkursverwalter ernannt Josefin err nnt worden. Josefine Albertine Groß, minder⸗ walters, Bes⸗ Fr. 8 1 s, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann L „ 8
Bingen, den 8 88 “ mittags 44 Uhr r. Amtsgericht. Nr. 4110 gs .“ RHRonneburg. [1665]9 als Fläch isse fü weise 1 990 Npr 5 1 54 110. Firma Gebrüder Bochmann in l“ als Flächenerzeugnisse für ganze oder teilweise Aus⸗ bis zum 22. April 1912 bei dem Gericht anzumel Arrest mit Anzeigefrist bi jähri nrangenburg. Mavel. 11650] Meerane, ein verstegeltes Patet mit 50 Mustern * de I E11“ 8 Fentün in ics Größe, in jeder Farbe, mit oder Es wird zur Beschlußfassung über 85 Belbaßaflden, 13“ C“ Frist zur E des verlebten Möbelfabri⸗ über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O Im Musterregister ist heute bei Nr. 225, Firma für Kleider⸗ und Blusenstosfe, Geschäftznummern 8 82 Fe un zellanf 1 ohne Vergoldung, auf 3 Jahre, angemeldet am des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Bei schriftlich R; Anmel gen 85 zum 27. April 1912. 1912 N. uis Groß, alle in Landau, am 2. April zeichneten Fragen und all, 4 und 137 K.⸗O. be⸗ Eenst Paul Lehmann in Brandenburg a. H., 13171 bis mit 13220, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 82 888 nengeie hssne m Roschüt gl. d 26. März 1912, Nachm. 12 Uhr 30 Min. valters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ausfertigun 88 1 dung Vorlage in doppelter Fonkurt achmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Donnersta 8 allgemeiner Prüfungstermin folgendes eingetragen worden: Die Schutzfrist ist 2 Jahre, angemeldet am 9. März 1912, ach⸗ ein versiegelter d mschlag, enthaltend 14 Abbildungen Waldenburg i. Schl., den 27. März 1912 ausschuffes und eintretendenfalls üher die im § 735 versammlu g dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ Tonkursverwalter: Geschäftsagent Seibel in Landau. 9 Uhr, i g, den Z. Mai 1912, Vormittagse von Modellen für Porzellangegenstände, Geschäfts⸗ Kgl. Amtsgericht. hhder Feinaseeidnc bezeichneten Gegenstände und Vormittags e 1912, E““ ist ücgpr Frist zur Anmeldung an 11“ 88 I des Justizgebäude 8 rũ e de und 11 . gemeiner ; rü 1 1 0 rsforderungen bis 11 Ma ;21915 79. r Lutt raß 2 ünchen. sur fung der angemeldeten Forderungen auf termin: Dienstag, den 7. Mai 1912, sangs. zur Wahl eines anderen Verwalkers 19 denmnig Müachaa, an 8 ö reiberei des K. Amtsgerichts.
vom 24. März 1912 ab auf weitere 3 Jahre für mittags 43 Uhr. 8. 8¼ 9 1 die drej E11“ zu Artikel 585, 590 Sn 4111. Fimma C. Ernst Müller in 1“ .“” 1141“ . 1 “ C11““ nn und 620 verlängert. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern 1““ EE1“ “ . 1b 1 1672] den 30. April 1912, V. 1 Sol 4 eines zubi JEr Brandenburg a. H., den 23. März 1912. für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 67 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 3 am vor dem unterzeichneten Herihie ntags * ügf. .. Uhr, hier, Seilerstraße 19a, 1. Stock, Ien Gläubigerausschusses am 27. April 1912 Königliches Amtsgericht. lbis mit 75, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist2 Jahre, am 2. März 1912, Vormittags 10 Uhr 30. März 1912 eingetragen worden: Der Uhr⸗ Alen Personen, welche eine zur Kehersuche 8 Frankfurt a. M., d vrmittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ottweiler, Bz. Trier. Erfart. v11““ [1652] angemeldet am 12. März 1912, Vormittags 111 Uhr. “ E“ macher Rudolf Radlanski in Zabrze, Muster gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Der Gerichtsschreiber des K. Ihr 1912. vxe alle Tern 9 Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. e“ 1652] Nr. 4112. Firma Straff & Sohn in Meeraue, 8 —— 6 Ap 1n zu einem Reklamealbum, plastische Erzeugnisse, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an bEö“ mtsgerichts. Abt. 17. Geriche im Justtzgebäude, Zimmer Nr. 10, part. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und 11111““ . din verschlossener Umschlag mit 23 Mustern für Herzogliches Amtsgericht. .“ ö 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1912, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Senthin. 11578 Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Kolonialwarenhändlers Julius Bar in Schiff & Töbelmann in Erfurt bezügl. der eingetragenen Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 441 Schmalkalden9.. 11667] Nachmittags be b85 icht; 8 ach die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der „Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Ziunne 3— 1 [1634] “ wird heute, am 1. April 1912, Vormittags Muster von 2 Garantiescheinen (englisch und fran⸗ bis mit 463, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen: mtsgericht Zabrze. 8— und von den Forderungen, für welche sie aue meisters Wilhelm Liebscher zu Milow a 9. Das K. Amtsgericht Landstuhl hat über das Ver⸗ 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ zösisch) zur Origtnal⸗Panzer⸗Sturmlaterne die Ver⸗ ö am 12. März 1912, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 174. Firma Harf & Veit in Schmal⸗ 5 Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ist am 1. April 1912, Vorm. 11 Uhr 55 Min., das Poli⸗ F. Jakob Westrich. Blechschmied und Bger 8 5 Fuchs in Ottweiler wird zum Konkurs⸗ r. 4113/14. Firma Gebrüder Bochmann in kalden, zwei versiegelte Umschläge mit resp. 46 und Konkurse ilo Anzeige “ bis zum 22. April ger gesher gets eröffnet. Konkursverwalter ist 8 1 912 ETTöTöö“ am 2. April Ren 28 1“ sind bis b 1 b Anzetg machen. *Kaufmann elm Ilm in Genthin. Anmeldefri 2, Nachmitt. 2 ½¼ Uhr, den Konkurs eröffnet 1 912 bei dem Gericht an⸗ 8 1 bis 17. A 912. SErft⸗ “ efrist, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Buchheit in zumelden. Es wird zur g ü April 191 Erste Gläubigerv rsammlung Landstuhl. Fetseumat De. Buchheit in gs Beibehaltung des Ct Filedguet ess Weßr
lã ing der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an⸗ 1 e e 1 a —
ängerung chutzfris f we Jahre Meerane, zwei versiegelte Pakete mit je 50 Mustern 17 Abbildungen von kunstgeschmiedeten Leuchtern ꝛc., Cee ge chemachen 8 8 nigliches Amtsgericht in Bocholt
ö iner Prüfungstermi k-- Offener Arrest i asf I1I1“
und allgemeiner Prüfungstermin am 25. April Anmeldung der E11“ ’ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
” fur Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts f Erfurt, den 30. März 1912. ““ “ b en⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern und zwar: I. Geschäftsnummern 1000, 1001, 1002, 8 e.agg; 8 21 bis mit 13320, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 4, 1005, 1007, 10 1 — 8 zn r 22 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 8 2 Jahre, angemeldet Mäss en NSh 1013, 1096, 1097, 1008 1819. 1039, 104 1023, bne bas Ln es chhen isters ’ doeneinfehu ehaehtssen srn 11576] 1912, Vorm. 10 Uhr. Offener 2 . 1023, 1024, 1025, 1026 1017, 1028. 1081, 0 u.“ e Feg 8 188 88 eorg Gemeinschuldner: Kaufmann Alex Soeding in Anzeigepflicht bis 17 A 11 1912 ffener Arrest und 1912. Termin zur Wahl etnes anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls üb . . 81, 1 g Apri „Vormittags bochum, Hohenzollernstr. Nr. 11. Tag der Eröff⸗ Geuthin, den 1. Aprül 1912. .“ delanc eines Gläubigerausschusses S § 8 bezeichneten Geen⸗ 8 — — SHre die Fragen in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. am 26. April stände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten
Hof. 1227] ]6 Uhr. Cœ⸗ 2 ; 8 — 8 12 In das Musterregister ist eingetragen: 1 tr. 4115/16. Firma Wagner & Opitz in] 1033, 1036, 1037, 1038, 1039, 1041, 1044, 1045, 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren erö 9 Ferais. Nr. 1218. Porzellanfabrik Marktredwitz Meerane, zwei versiegelte Umschläge mit je 50] 1048, 1053, 1055, 1068, 1070, 1071, 1078, 1083, Rechtsanwalt “ bhsr 1 1912, Vormittags 11 ¼¾ Uhr. Kon⸗ Königliches Amtsgericht 21 2, Jäger & Co. in Marktredwitz, in einem ver⸗ Mustern für Blusenstoffe, Geschäftsnummern 13047 1084, 1085, 1086, II. Geschäftsnummern 1003, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursf Eeen 88 er: Rechtsanwalt Scharpenseel in Bochum. ½. Ke. 8 8 1912, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai Forderungen auf den 1. Mai 1912, Vormittags fiegelten Umschlag Originaldarstellung des Kaffee, bis mit 13146, Flächenerzeugnisse, Schutfrist2 Jahrr, 1006, 10009, 1012, 1029, 1030, 1043, 1046, 1051. sind bis zum 20. April 1912 bei dem Gericht an⸗ lener AAütest Umnit Anzeigebflicht dis zum 22. Aprit Srnerr. 115910 ²912, beid: Termine je Vormittags 10 Uhr 9˙ Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer und Teeservices „Charlotte⸗ Modell Nr. 174, her⸗ angemeldet am 18. März 1912, Vormittags 10 Uhr. 1052, 1056, 1057, 1058, 1079, 1080. 1081, 1082. zumelden. Erste Gläubigerversammlung daic 89 Gericht Fätst für Anmeldung der Forderungen bei Ueber das Vermögen des Gasthaus⸗ und im Zemmer Nr. 3 des Amtsgerichts hier. 8 Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen welche stellbar in allen Größen, plastische Erzeugnisse, Nr. 4117. Firma Hermann Bohrisch in Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist gemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 1 Mai Ehas his zum 15. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ Brauerreibesitzers Emil Gitter zu Rengersdorf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landstuhl eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. März Meeraue, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1912, Nach⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Inuh ung, am 25. April 1912, Vormittags Keeis Glatz, ist am 2. April 1912, Vormitta 6 Lelpzig. 1X““ 1617] oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1912, Vormittags 8 Uhr. für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftönummern mittags 4 ⁄⅞ Uhr. wichteten Geriche Hunmer re 1 Offoner Arres en r. Ugemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 3 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf. Ueber das Vermögen der August 1 Jgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Nr. 1219. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal 2551 bis mit 2600, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist! Schmalkalden, den 2. April 1912. 8 mit Anzeigepflicht bis zum 15 Avpril 1912. 1 Boch Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. mann Stadtrat Gustav Mihlan zu Glatz. Anmelde. Dornick in Leipzig, Alexanderst guste, verw. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 23 Co., 11“ Pe ö“ I1 Khee⸗ ascetge am 18. März 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 6Großh. Amtsgeri bbt 2 Lizen “ 8 Fee ane n 3 8 1 8 8 üef 5 1MWF 1912. Gläubigerversammlung eines Schuhwarengeschäfts “ ven Besib⸗ — 8 von den Forderungen, für kronach, in einem verschnürten ung ersiegelten 88 Minuten. 8 Segg pex. neines F. 8e-S. “ iber de Königli hen Amtsgeri . den 27. Apr 1912, Vo 681 register nicht eingetra Fir F bels⸗w e sie aus der Sache abgesonde üs “ 15 8 1 ee. 8. 283 i. 4118. Firma Fersder Bochmann in Eö““ [16660 nklam. “ 11579] Sezygiol, Amtsgerichtsassistent. gerichts⸗ Femͤemer 24. Prüfungstermin ““ vn Win Leipsg, Schlogase 7. L“ Domnic 18 88 Fanckerzennalie bigcang 414, K. 415, K. 417, K. 421, K. 422, K. 432, Meerane, ein versiegeltes Patet mit 50 Mustern-— r. 2 8 ““ Ueber das Vermö des K Sen STordesnolm. — . Vormtiittags 9 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konku r 5. April 1912 Anzeige zu machen. 8 K. 4362, K. 436 b, K. 436 c, K. 436 d, in allen für Blusen⸗ und Westerstoffe, Geschäftsnummern Nr. 284. Allgemeine Deuische Aluminium⸗ Neich as Vermögen des Kaufmanns Frit jebe Se. s [1577] mit Anzeigepflicht bis zu Stsei Fener Arrest öffnet. Ver 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht in; 1 8 8ꝙ7 1 28, 332 pis 89700 Ifs 1— vas s irr⸗ ü h in Ducherow ist am 1. April 1912, Nachm „leber das Vermögen der Firma Chemische gepflicht bis zum 5. Mai 1912. öffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. K. H 1 mtsgericht in Ottweiler. Farben, Größen und Anwendungen, Auf⸗ und Unter⸗ 13321 bis mit 13370, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Kochgeschirr⸗Fabrik, Guido Gnüchtel, Lauter 12 1 35 . Fabrik Max Eichenb r Firma Chemische Glatz, den 2. April 1912. 8 in Leipzig. Anmeldefrist bi K. Hagen nege “ 8 glasur, 1“““ Shge 2 angemeldei am 23. März 1912, Nach⸗ 8 L1“ Ca Füccehe Zat sen wnshe 1e dühr, ns, 88ö Fetnten wid heute hreh E “ 1 Königliches Amtsgericht Wahl⸗ 12 1Zä“ Fen Sen ae engsrers 1““ 1ge; enger 12200 Porzellaufabrik Eerme. Putschen. Nr. A1lg. Firma Schaller &. Aechtner in am 13. März 1912, Vormittage 10 Ubr 20 Minuten. mit Anmelde, und Anzeigeftist bis zum 12. Apri Whentanshens heen eröffnet. Konkursverwalter: Maag, 0. Bayern. Bekanntmachung. [2054] Sn ea69 . offener Arrest mit Anzeig⸗ Vermögen des Charkutiers Wilhelm Zenger reuther Aktiengesellschaft in Hohenberg Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 17 Mustern Nr. 285. Dieselbe, 1 Muster, Befestigung der 1912 Vefr 13“ 15. April Arest mit nn e uchhc— bis 88 desholm. Offener Das K. Amtsgericht Haag, Obby.ü hacgbe⸗ den Königliches Amtsgerht L ipz 8 nhr90. Mrrg am 30. März 1912, Nachmittags a. d. Eger, in einem versiegelten Kuvert 8 Blätter für Damenkleider⸗ und Blusenstoffe, Geschäfts⸗ Handhaben an Alumintumkochgeschirren ohne Nieten, Seg vnn vann hr. allgemeiner Prüfungs⸗ ar Wahl b . 88 25 April 1912. Termin Nachlaß des Krämers und Regenschirmmachers Me A Seh aa⸗ Abt. II A!, hersrts den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ mit 30 Flächendekorationen in Zeichnung, und zwar nummern 934 bis mit 950, Flächenerzeugnisse, Muster für plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ Anklam 18 1. Axril n 11 Uhr. Aucigeraurssäßnose Fenlhsr und Bestellung eines Michael Reichert von Gars am 1. April 1912 I Sfe. eej 1“ Dietel in Regensburg. die Nummern 15324, 15325, 15326, 15327, 15328, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. März 1912, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1912, Vor⸗ . Ks be 8 ernin den 2 Mai 1e allgemeiner Prüfungs⸗ Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs LeIpzgig. 11616] der Konk 8 8 erlassen. Frist zur Anmeldung 15329, 15330, 15331, 15332, 15333, 15334, 15335, Nachmittags 14 Uhr. mittags z12 Ubr. nigliches Amtsgericht. Vordesholm, den 2. Apr⸗ Mittags 12 Uhr. rerwalter Rechtsanwalt Lang, in Haag, Obly. „„Ueber das Vermögen des Fritz Hesse. Inhabers b““ bis Freitag, den 26. April 15336, 15337, 15338, 15339, 15340, 15347, 15348, Nr. 4120. Firma F. W. Wilde in Meerane, Schwarzenberg, am 2. April 1912 Berlin —y Röndalches Wu 1912. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung eines Tischlerei⸗ und Zimmereigeschäfts unter und Bestellur n zur Wahl eines anderen Verwalters 15349, 15357, 15351, 15352, 15353, 15350, 15358, ein versiegelter Umschlag mit 40 Mustern für Königliches Amtsgerich Ueber n Bernit 8 11623] b gliches Amtsgericht. der Konkursforderungen bis 20. April 1912. Termin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma tag, den b-g. Ene⸗ Gläubigerausschüsses Donners⸗ 15359, 15360, 15361“ und 15362, im ganzen oder Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 756 Stuttgart. —ö 1 [1508]] Anenn “ 5 ne Simon marlortenbürg. [15849] zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung Albert Hesse, in Leipzig, Waldstr. 45, wird heute Zimmer Nr. 2371 pril 1912. Vorm. 9 Uhr, 1ensnifa n jehweiem Materal und in sedweder bis mir 799, gläͤchenetzeugnisse, Schugftit 2 Zahre, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ü(S; . Fen h eneh, lener vermüchn, deeg Fanfetaane Mas ines Gzabtgeragschser sonie aldeneiter Prz. zalerührin u’ee grbneigen Feshene ens er. wdrn öencgg. de gr nicegLa Shrgethcans 11 ““ 1 Ffrist. 419 ear 25. Mär 181 Nachmittags 15 Uhr. In das Mustertegister wurde heute eingetragen: Schlüterstraze 79, is deunh hache est . dnh. per 1 haer8, ö Pariserstr. 45, ist heute e am 30. April 1912, Vormittags Perweltere Rechtsanwalt Dr. 8 ½ Uhr F. engr. Mst 1912, Vormittags Jahre, angemeldet am 16. März „Vormittag tr. 4121. Firma Karl Merzky in Meerane, Zu Nr. 2455. Die Firma Wilh. Preuner, hier, dem Königli in Amtsgericht Berlin⸗Mitte Charl 2 ½ Uhr vom Königlichen Amtsgericht Feri 91⸗ eipzig. Anmeldefrist bis zum 20. Aprill Gerschtsschreiberei des 1 8 Uhr. ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für bat bezüglich des Modells für u“ . m niglichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das ümlottenburg das Konkursverfahren ers 8 SGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Mai Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Nr. 1221. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ Blusenstoffe, Geschäftsnummer 1100, Flächenerzeugnis, edlem 8 Melan- r.1iging 3838, ie Fennarbegjazre eicguet 82 5 86,12a. — Ver⸗ üer. Kaufmann Arthur Sehcath aa e 1“ 8 Radermacher, K. Sekretär. 88 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Fehr fhnss. [15872 ve. EE“ Senb,Fl e heae 2 Fabrr. angemeldet am 29. März 1912, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre straße 15. Frist zur Faee u tint nhnge eni sertstr, 71. 1 ais zur Anmeldung der Hadersleben, Schleswig [1579] mi azräüticher t Lrich 1n 128f H r dag, vees e⸗ des Schloffermeisters iegel! og ein Bla nit Flächendekoren, Nachmittags 83 Uhr. beantragt am 15. März 1912. rungen bis 3. Juni Absr 1 pficht Forderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ Konkurs 1 8 Amtsgericht Leipzig, Abt. II AZ Hermann Kluge in Schweidnitz ist heute, Fabriknummern 1484 N, 1485 N, 1486 N, in jeder Meerane, am 1. April 1912. Nr. 2762. Firma Wilh. Preuner, hier, I sen 519 8. Funt 179. Ket Eitik tersänen⸗ sicht bis 23. April 1912. Gläubigerversan vügUeber das Vermi⸗ EAAEA“ den 1. April 1912. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröf 2. Farbe und Größe, auf Porzellan und jeglichem Das Königliche Amtsgericht 7 Modelle für Fingerringe, F n r. er, lung am 24. April 1912, Vormittags 10 Uhr. und Prüfungstermin am ö. Mni 1912 Iumlung der das Permög. des Kaufmanns Frederik Let “ worden. Zum Konk W“ eröffnet 65 L x 1S 2 eglichen 2 1 gerringe, Fabrik⸗Nrn. 1027, 1051, Prüfungstermi 3. Juli 2 ¹ mitt im 3. Mai 1912, Vor⸗ Hansen Jensen in Hadersleben i S 5. eipzig. 6 Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Material, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre C1“ 1069, 1100, 1105 1108 81110 . gstermin am 3. Juli 1912, Vormittags mittags 11 ⅛ Uhr, im Gerich , 11“ Hadersleben ist am 29. März — Ns 1 [1618) Wilhelm Spaeth in Schweidnitz aufmann L ugr 8 1 99, 8 ), geltem Um⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäu 89 frne . n „ im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ 1912, Nachmittags 4,30 Uhr, der Konkurs eröff Ueber das Vermögen der Firma Chr. K · paeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur angemeldet am 24. März 1912, Vormittags 8 Uhr. M.-Gladbach. [1660] ]schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 3 erichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ „Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47 5* ꝑVerwalter: Auktionator A. 2 der Konkurs eröffnet. (zesellschaft it beschraä Thr. Künnecke, Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Mai Nr. 1222. Carl Schuhmann Porzellanfabrik In das Musterregister ist eingetragen unter 7215 ,91919 Nacht e straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Charlottenburg, den 30. März 1912. —. r: Auktionator A. M. Jensen in Haders⸗ P umf eschränkter Haftung — 1912. Erste Gläubigerversammlur g d-e acgs zagp. 1 d uj en X 1 getre — gemeldet am 1. März 1912, Nachmittags 5 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 6 Der G irg, den . März 1912. leben. Anweldefrist bis z 26. April 1912 6 Papierwaren⸗ u. Kontor⸗Bed 8 1 Erste Gläubigerversammlung den 22. April in Arzberg, in einem versiegelten Kuvert ein Ab⸗ „Nr. 1436. Firma Albert Vohf in Wie⸗Glab helde n eeene hepeirigee . eolas nzeigey is 3. Juni 1912. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Gläubi zum 26. April 1912. Erste Leipzi vPb gedarfsartikel — in 1912, Vormittags 1 8 1 - 2 v . a A. 8 M.⸗C . 1 811 eini „ u. . . 5 ntsg 1 ät versammlung und allgemei — Leipzig, Peterssteinweg 17, wird heut Ayri 1““ ags 11 Uhr. Allgemeiner schnitt des Bekors 1077 Veilchengirlande mit grünen bach, Umschlag mit zeichnerischen Abbildungen von Bonbous⸗Fabriken von E S Mos & Cie “ Abt. 40 süstgsichie terxmi 8e. ö gen eute, am 1. April Prüfungstermin den 17 i 1912 mi 3 ECEEE11““ 1 18 Ff Wet e en vo 1— . 8 5. O. Moser te. zutali 40. 1 6. Mai 1912. Vormittags 5* 1912, Nachmittags gegen 16 Uhr, das gstermin den 17. Mai 1912, Vormittags Blättern, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 1 Muster Maschinenänderung nebst Erläutern & Wilh. Rot jr. Gesell t tvef See Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Charlot 1“ 82 † N221„28;1 ormittags 11 Uhr. verfahre G Uhr, das Konkurs⸗ 10 Uhr, im Zimmer 22. Offener Arres 1 angemeldet am 25., März 1912, Nachmittags 5 ⅞ Uhr. dazu., versiegelt, Flächenmuster, Selfte 2 Fohne Faun. 8722. eLen cha⸗ In. Febaber Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Ueber Seaüraeg III [1585] v“ meil Tol. Fefätgene⸗ 88 seere vI * an me Pee Anzeigefrist bis A. April 19122 1“ Hof, den 31. 1 P egertt ET1“ Februar 1912, Nachmittags nüf⸗ 1“ vffi gesicmn Umschlag, Berlin-Schöneberg. 11589] digegteure Pcnels, Pewinf setenen Königliches Amtsgericht. An n geeh. 1912, Vormittags 11 Uhr. “ b gl. 21 en. 8 plastisches Erzeugnis, Schutzfri 3 Jahre, angemeldet „Neitelbeckstr. 24, ist L11““ 1 — 8 Anmeldefrist zum 3. Mai 1912. .0p Königliches Amtsgericht. Kötzschenbroda. [1655] b5 Nr. 1437. Firma Peter Irmen in Korschen⸗ am 5. März 1912, Nachmittags 4 Uhr 30 Min. Ueber das vehesatess ühtel händlers ton Königl. Amtsgericht 11““ 2 Uhr Hadersleben, Schleswig. [1580]] termin: am 14. Mai 19172 vseeenlhs schweidnitz. — In das Musterregister ist eingetragen worden: Re ch. asisögfng 1 Frageüen füir Covercoatgeweß⸗ Nres. “ Wilheim, Futius Teufen Reinhold Wende Inhabers eeeeahen zehe Kcfantrem. eröffnet. Verwalter: ö Fen⸗ v“ FZ R“ Arrest mit Anzeigefrist bis 1n Phen das Vermögen des Kaufmanns Shgn6h Nr. 25 Firma Union Werke, Gesellschaft mit verseg 3 7. 1, 7301, 7302 er, Muster für 1 elastischen Gummigurt, Fi 8& 29 1 1 ichsen hier, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur 8 Vermögen des Kaufmann Mai 1912. 8 eigelt in S EE . 8 beschräe 122 dren, 8 .I19 1 E11“A“ 2 Schag, Iic i. Nr⸗ 88 Bn ferg⸗gcen Umschlag, Flach. Nendnne Tisen⸗ Sesiever aa . h“ Fire aihee 1a sin g Eüee Secn in 1“ ist am 8 Phud Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A: Se ee! “ mha , en. Blechemballagen⸗Fabrik in Radebeul, ein ver⸗ Mittags 12 Uk . März 1912, erzeugnis, ützfr Jahre, angemeldet am am 1.April 1912, Vormittags neslicht bis 23. April 1912. Gläubi . 1912, Nachmittags 4,30 Uhr, der Konkurg eröffnet den 1. April 1911. nittags 11 Uhr, das K 1“ „ “ Mittags 12 Uhr. März 1912, 9 ittags 5 Uhr; 1.Ap 912, Vormittags 11 Uhr, das Konkurz⸗ Und. Meü. e... 912. Gläuhigerversammlung Verwalter: Aukrionator T c B 1 . 8 bör, das Konkursverfahren eröffnet siegeltes Paket mit, einem Blechplakat „Schloß⸗ 8 182 58 hr. . 8 s6. März 1912, lachmittags 5 Uhr 30 Min. verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August mittanrüfungstermin am 3. Mai 1912, V b 1X“”“ A. M. Jensen in Haders⸗ Leipzlg worden. Zum Konkursverwalter ist der Kauf brauerei Marktredwitz“, Flächenmuster, Geschäfts⸗ M. G1 vb. Firma R. Schürenberg & Co. in Nr. 2765. Firma Mech. Leinenweberei Belter in Berlin W. 30, “ eitags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebä „Vor⸗ leben. Anmeldefrist bis zum 26. April 1912. Erst Ue Periaz 11619] Heinrich Weise in Sch Afneh S 34½ 8 bach, Paket mit 1 Muster Poli Laichi P K 30 Mus B“ erlin W. 30, Haberlandstraße 3, wir sttaße 13, Por. „ im Gerichtsgebäude, Suarez⸗ Gläub er ” b 8 eber das Vermögen der Alma Cl 9 in Schweidnitz ernannt. Frist zur nummer 1893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 33 adbach, Pat⸗ Musier Poliertuch Laichingen? aul & Hugo Kahn hier, 30 Muster, zum Konkursverwalter ernannt. Konk detungen 3, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47 ibigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Deutrich b. S Llara verehel. Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Mai 4. März 1912, Nachmittags 44 Uhr. r. 33, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, und zwar für 9 Tischzeugmuster, Fabrik⸗Nrn. 67, b ernannt. Konkursforderungen Charlottenb 4 vjx er 47. termin am 6. Mai 1912, Vormittags 1 * „ geb. Sparmann, Inhaberin eines 1912. Erste Gläubigerversamm gen bis 13. Mai znestenbb ag 39 HMan 1912. ö 23. März 1912, Vormittags 11. Uhr 3g 174, Sgir 1n9 8 92 374, 5 Handtücher⸗ 1“ 20. gen 7, d a e ce 1 Der Gerichtsschreiber er aandalch! Amtsgerichts Sn S mit bis zum SSaen S. Fineie degehe ee ens chas in Leipzig⸗ WS“ Fügeeett Königliches Amtsgericht. Gl muster, Fabrik⸗Nrn. 670, 722, 723, 773, 812, Beibehaltung d ceines Abt. 40 I“ b adersleben, den 29. März 1912. 1. Apri Hallesche Str. 108, wird heute, Prüfungstermin den 23. 9 1912 ——— .⸗Gladbach, den 1. April 1912. 16 Bettwäschemuster, Geschäfts⸗Nrn. 251, 330, 342 haltung des ernannten oder die Wahl eine Eb 9. 8 Königliches Amtsgericht. am 1. April 1912, Nachmittags gegen 6 Uh mittage den 23. Mai 1912, Vor⸗ 4 261 LC1141“ BEI“ 1 äfts⸗Nrn. 251, 330, 342, anderen Verwalters sowie ü⸗ eines ern. FeehweeneespeFaprs önigliches Amtsgericht. Konkursverf öff gs gegen 6 Uhr, das mittags 10 Uhr, im Zimmer 22. Offene eeeeeebbhee o r 8 ver 8 im 8 8ö rnerzeugnisse, Schutzfrist im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 7 Uhrmache . n hat uͤber das Vermögen Ueber das Vermögen des Delikatefsenhänd 3† Anmeldefrist bis zum 20. Apri ien Mbs estr. 23. Schweidnitz, den 2. April 1912. Nr. 23. Firma vold ar Hartenstein “ 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1912, Vormittags — 1. Arril nachers Georg Bauer in Ebern Albe 1 b enhändlers r⸗ bis zum 20. April 1912. Wahl⸗ und Föni 9 1 in Lengenfeid (Vogt’.), ein offenes Paket mit Im hiesigen Mustaxregister ist eingetragen: 11 Uhr 30 Min. H 889 30. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, Ffncal, 1912. Abends 5 ½ Uhr, den Konkurs 18 5 Hicke, Hamburg, Hammerbrook⸗ Prüfungstermin am Z. Mai 1912, Vormittags b““ 13 gewebten Spitzenmustern mit den Fabriknummern Nr. 311. Firma Hertwig & Co. in Katz. Nr. 2766. Firma Wilhelm Julius Teufel n g veea. angemeldeten Forderungen ze tbern. Onkurverwalter, Rechtszanwalt Söldner in ““ Sn März cr. Eppendorfer⸗ “ 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Seligenstadt., Hessen. [1631] 52²4³ bis mit 5255, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist hütte, ein versiegeltes Paket, enthaltend A. zwei hier, 1 Modell für 1 Geradehalterkorsett, Fabrik⸗ vor bens Iter eich ve Vormittags 1c2r 88 lis 29. If Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift eeeleraße — ie,en. 889 sehte, Nachmittags 2 ¼ Uhr, .-Pn 912. 1 8 Konkursverfahren. 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1912, Vormittags Porzellangegenstände mit Verzierung, Fabriknummern Nr. 800, in Abbildung dargestellt, in versiegeltem anberaumt 8 ne .Zee Zimmer Söe ” Lervaltepri 1 12. Termin zur Wahl eines anderen öbsftr 8 “ beeidigter Bücher⸗ önigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 At, Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl 412 Uhr. 8 Dekor 214 und 216, 3 zwei Blatt Photographien Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, g. 27 April 1 885 rrest mit Anzeigepflich am Bestellung eines Gläubigerausschusses Arrest mit Anzeig verse ,bi a oisen 103. Offener den 1. April 1912. Tempel zu Babenhausen wurde heute das Kon⸗ Lengenfeld (Nogtl), den 14. März 1912 mit 32 Abbildungen von Mustein, Fabriknummern angemeldet am 9. März 1012, Nachmittags 12 Uhr Der Gerichtsschreibe „r. ichte ot Uhr 6 den 29. April 1912, Vorm. einschließlich. Lernelhd f r. 30. April d. Is. Nargonin. Bekanntmachung 164: kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Löb zu Königliches Amtsgericht. 3 3412, 3413, 3270, 3390, 3392, 3395, 3398, 3418,] 45 Min. Bechre beh de eniglichin An. tsgerichts fe dis 8 fi Anmeldung der Konkursforde⸗ einschließlich. Erste granizum 25. ' d. Is. Ueber das Vermögen des S.; 888 g. eligkn faht Hnthe⸗ E“ bestellt. 1b 1 8 .9. 8. Samstag, den 18. Mai 1912, Ab 8 gerversammlung d. Schuhmachers Josef 2 ki nd Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1912. Erste Glä T“ eci 1912, Abends 1. Mai d. J., Vorm. 11 x½ Uhr. A ers Josef Milowski in Margonin bigerversamml 1 Erste Gläu⸗ 8 1. Aagemeiner Prüfungstermin am Samstag, Prüfungster I1I“ llgemeiner ist heute, am 2. April 1912, Vormittags 8 ¾ Ul gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8 Sizungess Juni 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, im 10 nastermi d. 26. Juni d. J., Vorm. das Konkursverfahren eröffnet wo ag8 8 ¾ Uhr, Freitag, den 3. Mai 1912, Vormittags “ 8 sangäsnct des 1,1ee. . 9 ½ Uhr, im 10¼ Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ 9 Uh 1““ Vormittags Gerg ss Amtsgerichts. . walter: Prozeßagent Li⸗ 8 1 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offe . . ür Konkurssachen. lung und allgemeiner Prüt „b (Seeligenstadt, Hessen, den 1. April 1912
8 8 8 11“