8. 111““ 1“ 11.“
.“ . 8 I1I11““*“ erlin. Konkursverfahren. 16241 Kattowitz, O.-S. [2060] verteilt, sodaß noch 2198,51 ℳ erkl. Depotzins 8 VBö B * 8 8 ö111““ ae 1 Kon enenehberfaher den Nachll des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfügbar bleiben, wovon noch die im Schlußterme or en⸗ eilage 8
8. 8 “ 1 . 1 Kaufmanns Siegfried Wrzeszinski in Kattowitz festzusetzende Gebühr des Gläubigerausschusses und * — A-e 9 Walter Hauschild in Christianstadt a. B. wird am 21. Januar 1905 in Berlin verstorbenen K. “ 8 die Insertionskost begleichen sind b V 3 1 28. März 1912 ittags 6 ¼ Uhr, Architekten Albert Gustav Damuß ist zur Ab⸗ ist infolge eines von dem meinschuldner ge⸗ die Insertionskosten zu begle m 8 1 8 I. B 168“ br “ 5 “ des bee meeaenror eaaa mr Fen CEö“ Vonsea, den LE verwalter 1 1- eu en el an 21 er un ul 1 reu 1 en caa anzeiger. 8 duard Max Müller in Sorau. Offener zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 “ 1 . — 1 1 3 5 8 Feusmann csd eigefrist dis 23. April 1912. Anmelde⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Saarlouis. Konkursverfahren. [1640 NM 84. Berlin, Donnerstag, den 4. April 1 . Kiel 1901, 1902, 1904 11 8agg Pommersche... bo
& .—2223229 4 Pee.
2 58 8. R
ri 8 23. April 1912. Termin zur Wahl eines sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den gericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, anberaum . In dem Konkursverfahren üͤber das Vermö 8 Verwakarg zur Verhandlung und Ab. 18. April 1912. Bormrittghe 1— Uhr, vor bzer Recsgei hessclag und die Erklärung drs Ghlau, Schreinermeisters Fohann Mohr in Diinge b stimmung über einen etwa vom Gemeinschuldner zu dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue is u sin er erich 8 55 „a. Saar ist infolge eines von dem Gemeinschuldne tlich festgestellte Kurse. Lüb. Stagts⸗Anl. 190674 18 6 51 machenden Zwangsvergleichsvorschlag und allgemeiner Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, be⸗ 8 fr gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ phmachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleic Am 1 4. April 1912 8 191 nüd. 22 Fnt 8 Königsberg 1899, 0174 versch. 99 95G Prüfungstermin am 27. Avril 1912, Vor⸗ stimmt. 2. här. 1912 owitz, den 22. März 1912 ergleichstermin sowie zur Prüfung von nachträͤglich!. Herliner Börse, Agpri⸗ BW95* ““ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. Berlin, den 27. März 1912. „Köniali A. tsgericht. 6. N. 8e/11. angemeldeten Forderungen auf den 13. Apri I rast, 1 Prch 160 9, 1nesan 08 ℳ. 1, herr. Mecll. Eis⸗Schldv. 70 31 Königliches Amtsgericht in Sorau. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nigliches Amtsgericht. 6. N. 8/1lI. 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König, 2w⸗ ö 1= U5 err⸗ G1d. südd. 2. do. kons. Anl. 86 3 ¾ Stendal. [1583] Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Leipzig. [1620] lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. rr zung. -
2 lren. 1 Glb. holl. W. = 1,70, K. 1 Mark Banco do. do. 90,94,01,05 3 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Restaurateurs Berlin. Konkursverfahren. [16221% ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des Eisen⸗ Saarlouis, den 29. März 1912. 2 150 ℳ., 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/4 und Kaufmanns Ernst Wilhelm Haupt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
gießereibesitzers Joh aun Baptist Ebeler in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, 888 4 1.. n 4,Pes9 5 8 9 6 3 ½ de S Stendal ist durch Beschluß des Königlichen Amts. Schneidermeisters Julius Lewithal in Werlin, Leipzig⸗Eutritzsch. Ceibelstr. 11, Fihabers der Sechenefeld, Bz. Kiei. [189 =490 . 1 vts, Stäcrsugte Lvha c S.Gotha St.⸗A. 1900 gerichts zu Stendal vom 1. April 1912 das Konkurs⸗ Mauerstr. 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Firma; Johann Ebeler in Lucka S.⸗A., wir verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ des Mühlenbesitzers ö Hamann in bahnon lieferbar find.
8 ke Sterlin Gotha St —,— do. 1899, 1904, 05 In dem Konkursverfahren über das Vermögen “ ve Sächsische St.⸗Rente 81,30 G Bielef. 98, 00, FG 02/03 Kamieth in Stendal. Anmeldefrist bis zum 30. Mat gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu gehoben. 8 8 5 Puls ist Termin zur Abhaltung einer Gläubi er. 1912. Erste Gläubigerversammlung am 25. April Hebachsichtigenden SeeG sowie zur Anhörung Leipzig, den 29. März 1912. versammlung auf den 15. April 1912, Vorn Amsterd.⸗Rott. do
100,00 bz G Barmen 76 82,87,91,96 100,25 G do. 1901 N, 1904,05 89,50 bz Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 78,25 bz do. ukv. 14 93, — 1876, 78
8 1885/98 do. 1904 S. 1 do. Hdlskamm. Obl. do. Spnode 1899
5,—
5 do. 1901 unkv. 17 1.1.7 199,25 G do. neul. f. Klgrundb. 3 ½ do. 1910 N unkv. 20 1.4. 10799,25 G do. *r 8 3 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⅛ versch. 90,00 B Posensche S. 6— 10/4 Lichtenberg Gem. 19004 1.4.1099,30 G do. do. Stadt 09 S. 1,2 unkv. 17 1.4.10 99,20 G Ludwigshafen 1908 1.1.7 [98,80 G do. 1890,94,1900,02 3 ⅞ versch. 89,00 G Magdeburg 1891,4 1.1.7 100,30 G do. 19064 1.1.7 100 do. 1902 unkv. 17 1.4.10 G do. 1902 unkv. 20 8 do. 80, 86, 91 02 Mainz 1900 “ do. 1905 unkv. 15 —,— do. 1907 Lit. Ruk. 16 3.9 —,— do. 1911 Lt. SX uk. 21 .6. 12 [99,10 G 90,50 G do. 1888, 91 kv., D4,05 3 ⁄ versch. 90,10 G 98,80 G Mannheim 1901,1906, 1907 sch. 99,50 b;
do. 1908 unk. 13 —ê,— do. 1888, 97. 933 versch. 91,00 bz do. 1904, 1905,34 89,00 G MFerhe .. 1903 N 3 ½ 1.4.10,— Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10799,10G do. 1895, 1902,3 ½ Mülhausen i. E. 1906/4 do. 1907 unk. 16/4 Mülheim, Rh. 99, 04 do. 1908 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülb. Ruhr 09 E. 11 N do. 1889, 97 München 1892 do. 1900/01, 1906 do. 1907 unk. 13 Cottb 1900 * 390,1leung 8
2,302 Anleihen staatlicher Institute. Cottbus. . o. 86, 87, 88, 90, 2 0. . 8. nd fen anvp-gecbn srg schshg de bes Nih t 8 cg1 71,88281998 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wie . 8 T. 84,825 bz Oldenbg. staatl. Kred, 4 versch.100,20 G 88 unr1s9, 3, 1.4.10 do. 1911 wunt 86 kt Noril 1919 vacao0c. do. 1893 3“144. do. 1880, 1888 erwalrer Brand⸗Erbisdorf, am 1. April 1912. fti der Schlußrech des Verwalt Bankdistont . 0. 1L92, Crefeld 1900, 1901/06 4 versch. 99,5 do. 1899, 03 N. Zefriedig 1 * 8 8 kräftigen nahme der och zußrechnung de erwalters, zur Er⸗ ar 8 1 8 „Or 854 refeld 1900, 706 8 . o. 99, bis längstens Donnerstag, den 18. April 1912 ein⸗ Königliches Amtsgericht. K 5/12. v eegen eegleh beurchet vrchts rüftigen hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnisll Berlin5 (Lomb.”). Amsterdam 4. Brüssel 4 ½— “ 90,50 G do. 1907 unkv. 174 1.4.10799,50 G Münster 1908 ukv. 184 schließlich Anzeige zu machen. Die Konkurzforde⸗ Bremen. [1644/ aufgehoben 6 6 1uöue sder bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗Christiania 5 3. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenhagen 5. do. E“ 26 100,60 G do. 1909 unkv. 19/21/4 d 1897,3 ½
89 2 L es 8. 32,1 1 22 j 6. don 3 ½. Madrid 4 ⅛½. Paris 3 ½. 5 36 Fip. do. 1882, 88 3 ½ 1.1. Naumburg 97,1900 kv. rungen müssen unter Angabe des Betrages sowie d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz, den 1. April 1912. rungen der Schlußtermin auf den 22. April 1912, eeekase chadris 1Shari 4. do. S. 2 u. 3Z unk. 22714 1.4.101100,60 G 8e. 19015 190331 8 Naumbn 2 B.“ 88
Bgeneechetn Vorsch es lug Meiüchengper enhwigen Naufmauns Hermann Meyer, gewesenen In⸗ Gr. Amtsgericht. wnzmitrags n Athr, vor dem Könüglichen Aus⸗e ihne nr0 ah,nes de. Gpahe Lende a, 4 1410710090665 Damg 1904 ut. .. . do. 09, 04 uf. 13/141 seiftl dcbei dem Kal. Amtsgerichte dahter oder habers der Firma Meyer Kaste, in Bremegn 1““ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uf. 184 100,30 G do. 1909 ukv. 19,2174 1.4. do. 07,08 uk. 17/18 schrif lich n- F. richtsschreibers angemeldet ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Mainz. Konkursverfahren. 11636]] Triebel, den 29. März 1912. FF1s INünz⸗Dukaten ... . pro Stückso,72B de . uk. 20,4 100,408 do. , 190431 1.410—, do. 09-11 uk.19,21 4 — he Fes Frist 8 nmeldung der Konkurs⸗ Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. “ E“ 81 1he9 C ngr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. eaten .... de. . uk. 22,4 100,70G 1ö““ 1 1n 2. neie.don9s 830861 ver
erut ril 1915 üfungs. Bremen, den 2. April 1912. Jeau Decker wain lise geb. Walch, weener. Beschluß. N 1/11. 23. (1603,UUenr⸗s do. do⸗ 1902, 03, 05,3:] 1.4.10791,00G . 1908 Mn V . forderung Gecet 6““ 8 Erüange. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt:; Mainz, wird nach erfolgter-1 ag 11“ das 0 D Franes⸗Stücke 16,30 bz Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 99,10 G 5 1902 366 rf Sn. 1. termin findet, verbunden m Freund, Sekretär. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bäckermeisters Heinrich Röttgers aus Weeuer ulden⸗Stücke do. do. unk. 1774 1.1.7 100,00 G D.⸗Wilmersd Ger. 99,4 b 1902, 05
versammlung, am Montag, den 29. April 1912, —— b 1912. 3 gold⸗Dollars “ do. do. unk. 1974 1.1.7 100,10 G h ukv 20 1 Vormittags 9 ¼ Uhr, statt. Colmar, Els. Konkursverfahren. 116 Mains, den 1. April wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch imperials alte ... . pro Stüͤck .— do. do. konv. 3 ½ 1.1. 7 [91,50 G 88- “ 1b. Henshn . 98
b 1 89 Gr. Amtsgericht. S 8 Weiler, den 1. April 1912. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu —; aufgehoben. 1 e. . do. . . pro 500 —.— S.Weim. Ldskr. 4 1.5.11100,50 G 88. . 1910 N unk. 15 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts (Straßburg am 15. Dezember 1910 verlebten München. [2057] ꝑWeener, 30. März 1912. geues Russisches Gld. zu 100 R. do. do. uk. 184 1.511 10080G Dorim 9 1 bo. neunf 5
Weiler. Witwe des Getreidehändlers Peter Müller, K. Amtsgericht München. Fsr Königliches Amtsgericht 8 8- “ große 4,20 bz “ 88 5. 89,00 G do. 07 ukv. 20,224 Plauen 1903 unk. 13 Wiehe, Rz. Halte. 12210] Magdalena geb. Hildebrand, wird nach erfolgter. Am 2. April 1912 wurde das unterm 26. Juni wilnelmshaven. Fontung. Konkursverfahren. [1640] Eenv. t. Flerw sres.. do. Sondb. Ldskred. 3 verf . 98, 1895 pg.n .19900, do. 1908 unkv. 18
. 3 8 as 1 zͤge Rößler, 38 8 8 . Fa Konkursverfahren. 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1911 über das Vermögen des Hugo F Das Konkursverfahren über das Vermögen deszitlgische Banknoten 100 Francs 80,70 bz Div. Ei ibe b V Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl] Colmar, den 30. März 1912. Inhaber der Firma Hugo Rößler. Fahrradteile Bäckermeisters Johannes Schäfer in Wilhelms⸗linisch Banknoten 100 Kronen 112,30 bz Div. Eisenbahnanleihen. do. 1908 Nunkv. 18148 . 1894. 1903 otsdam 1902 94,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 199,75 B
1 , iserli 28 öffnete Konkursverfahren bönigs Erglische Banknoten 147. 20,48b Bergisch⸗Märk. S. 3.,3 1.1.7 [92,50 bz G 1 ; 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Harmstadt. Konkursverfahren. [1630] durch 8Ibe EEbö1ö“ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ece u““ 10c Sr. 8e “ 1*⁷ 1905 : Regensburg 08 uk. 18 99,80 G amburger 50 Tlr⸗.g 1.3 179,00 bz Verwalter: Steuererheber Hermann Stieberitz in—Das Konkursverfahren über das Vermögen des gü 1 5 89 e Schl zterr vrprole ersicht⸗ Wilhelmshaven, den 28. März 191. ialienische’ Banknoten 100 L. 80 70 b 2 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. rdryfd. S. 1,7 do. „0 uk. 86 4 versch. 99,80 G Dldenburg. 40 Tlr.⸗H. 3 1.2 122808; Wemleben. Anmeldefrist bis zum 6 “ Folontalwarengändlers Adam Hofmann IV in Betue 1“ Königliches Amtsgericht. lermegische Banknoten 100 Kr. —— Pfälzische Eienbabn. ³ 1410—,— Ie dn. 77,108 JZ Sachsen⸗Mein. Fl-⸗E. — v. St. 35 20 t b388 E111““ 1g. “ 89 Uhr. Griesheim b. D. wird nach aheer Abhaltung München, den 2. April 1912. Wollstein, Bz. Posen. „L1607 Ferrichische 88 88 8 d8 onv 3½ 8n 89 Remscheid 1900, 19033% 1.1.7 89,75B 5 ö“ S 8 2 8, G BIhener Aezett mit Anzeigefrist bis zum 23. April 1912. 11“ digee 85 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 1 Feis. ö dee der asische Banknoten p. 100 R. 215,855; Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. 89 1 86888 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— 2 . . . v1“ Firma Kuhn ullin, Inhaber Ingenieur d 215,85 b; . 395 311 % 84206 G 1l Wiehe (Bez. Halle), den 3. April 1912. Großherzogliches Amtsgericht II. Naumburg, Saale. Konkursverfahren. 1600] Wilhelm Dullin in Wollstein, ist g e eirs lr ö“ F. 215,S85 bz n. do. b 1895,3 1.1.7 84,100G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Königliches Amtsgericht. — b 5 3 1 2, olge; 2 do. 1„ 3 u. 1 R. 215,70 bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/ 4 100,20 G Düsseldorf 1899 190 Saarbrücken 10 ukv. 16 99,70 F B I 602 1““ [pöbeln. 11645] nlden Fonkursverfahren über das Vermögen des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschkag ... do. 5038 Aprii. do g. dv. 11899,8 14.10 89050G 8. 1900 18,guk 13/152 95,80 b do 1896,8 1.4.10, Semrug heegeheang 1.1 90802 Wörth, Sauer. Konkursverfahren. [1639)]/% Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mehlhändlers Robert Hoppein Naumburga. S. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf dem setwedische Banknoten 100 Kr. 112,30bz Cassel Lndskr. S. 220 4 1.3.9 100 20 bz G do. 1910 unkv. 20/4 199,20b; Schöneberg Gem. 96,31) 1.4.1092,00 bz 8 . 9” 3 % Zinf. I1.““ Ueber das Bermögen des Ackerers und Rasterers Zaumeisters Paul Graubner in Döbeln wird sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- 23. April 1912, Vormittags 11 1 Uühr, wrs zweizer Banknoten 100 Fr. 81,256bz do. S. 23 uk. 1544 1.3.9 10020 b do. 1876,33 mS doStdt. 04,07 ukv 7/1874 1.4.1099,80 G u. 120]7 Rückz Zar) Anton Matter, früher in Ettendorf, jetzt in eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ rungen Termin auf den 25. April 1912, Vor. dem Königlichen Amtsgericht in Wollstein anberamt. skconpons ö6““ aen do. . 88 200 do. 88, 90, 94,00,0334 90,00 Bu9 do. do. 09 unkv. 19 4.10—, Dt⸗Ostasr Schldvsch 37 17 92,00b; Morsbronn, wird heute, am 1. April 1912, Mit⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. V. 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ nl te 9. 8b ho. do. 1“ Duisburg 1899, 1907,4 8990G 86 1904.07 ute 4 4.1002,50G (v. Reich sichergestellt) V (Spandau .. . . 128 8 4. 99,208b;G 1 Ausländische Fonds. 8
—
2--2ö egEg I22SS. Q
— —
79,25G 99,40 bz G 30,002
aeeGgEgEgEnn o= .
— D 2222
888S SSSSSSg
&
8
S. 22öö=Aö SSS
Sn;
Se. 6 “ d- [1410 Boch 9⁰2
wrzb.⸗Sond. 11 109
1912, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. 10 Uhr, auf den Gerichtstag in Wacken, O do. 8 8 1881833 versch. 89,50 bz Boe⸗ Rummelsb. 8
27. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. Offe mer die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Luckan, Lausitz. [1601] Gastwirtschaft, bestimmt. Gegenstand der Beendee Brüsfel Antw. 80,65 b; G 3 1 88 18 98 Börceebens 4 SL
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. April 1912. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Bekanntmachung. Konkursverfahren. Einstellung des Verfahrens mangels Masse. wo. do.. 8 che .“ riefe. do. 1901 Stendal, den 1. April 1912. 23. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schenefeld, Bz. Kiel, 30. März 1912. budapest.... 8 annoversche versch. —,— Breslau 1880, 1891
3 icht 3 do 3 9
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. demn Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue des Maurermeisters Geor Florian in Luckau Königliches Amtsgericht. ghestiania 8 Hessen⸗Nassau .... 8 B.. 21.
Weliler, Algäu. Bekanntmachung. [1632] öe 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, be⸗ ist zur Prüfung der Schlußrechnung des Verwalters, Solingen. Konkursverfahren. [1609 Julien. Plätze Lir 11 versch. 85 1895. 1899 Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat mit Beschluß stimmt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen 8 do. do. . 3
vom 1. April 1912, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, Berlin, den 28. März 1912. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schleifermeisters Karl Weck zu Gräfrath xh gopenhagen.. ö“
über das Vermögen des Säge⸗ und Elektrizitäts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Solin gen, wird, nachdem der in dem Vergleichsee 9 eissab., 88. ilr.
werksbesitzers Martin Zeh in Mayerhöfen Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung vom 28. e1““ Zwangkverglih do. . 20,195 G 1.7e.10908 do 888
das Konkursverfahren eröffnet und den Rechts⸗ merlin. Konkursversahren. [1621] einer Vergütung an [die Mitglieder des Gläubiger⸗ durch rechtskräftigen Bes luß vom 23. Februar 19l5 .20,46 bz versch. 100,50 B Chatlottenb. 89, 95,99
+—,—BVVOSę'Sę VSæ VSèVEęæSSSéSVOSVSNS —222ö2222öneeneeeeesese 1
ccxcctcxcxsvyeF7ʒ eeheeeeeeen
—α—
8b ——,— SSS
800— 8 8 .
SęSęVSWSSSESgVSe
Sase SüeeSeees
·n’e 85—9 — — — SSSS CSCgOEEE n
Agshn 42
—DS
4.7 , . 1908, S. 1,3 N Pommersche 1.4.10 100,50bz
2 83= 5H —Z—
—S—-
2.
98,90 G 98,90 G 98,80 G 98,80 G 98,80 G
90,90 G 8 89 7061 G Mestor rit c88.] 93, 70 bz estpr. rittersch. S. 1.4.10 99,70 G do. S eisch. 99,70 B 91,00 G ö. 90,20 bz G 98,80 G 100,00 G 91,10 G 94 00 B 8 8 100,00 B 1 do. “ Hefs. Ld.⸗Hyp.⸗P 98,908 do. S. 14,1517,294 99,00 G 90,30 G
98,75 G 98,75 G
r0.— 0,— ₰ —.
SSE
—S=SSSSSSS=S 225 geggggggEEx
— 2 ”0”
“ —,— Kur- und Nm. (Brdb.) 4 versch. 100,40 G Burg 1900 N EEEö do. 3; versch.89,90 G 11“ Lauenburger 4 Cassel 1901 in Weiler als Konkursverwalter 2 ausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den . 1 .20,30b; G ” - 9 89,95,99 rnann Siss tach älugfesund üben pir enöuintigea De Lenurnerfahren iber das Vermzgen der 19. April 1012, Vormittags *. Uhr, vor besgaoit sen bierdugch aüsgehoehn, NMne ire 1, Ser n Ie üAh verfc. 19029: 98 ub. 14 0,nns 1— Verwalterwahl sowie über die 6“ “ vorape gen da eüsche. Lenasc safo 1S chluß⸗ 1 “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, „Königliches Amtsgericht. 8 a do. 1 3 ö; do. 1711712 Funk. 22 & 88 ; 1 üj - 9 . 2c†, . 8 b 5 e imm . ———— 8 — z 8 1 ein. estfäl. er 8 2 8 8 888 8 8 1389 ap eseber esesche ncheten Fragen ninhe Termin] verteilung nach Abhaltung des Schlußiermins auf⸗ Luckau, den 27. März 1912. Tondern. Konkursverfahren. L159g, Sh, oo.... vista 81,225B do.. . 3] versch. 888oh do. 95,99,1902,05 8 11 e den 29. April 1912, Vor⸗ E“ März 1912 Blohm, Aktuar, Das 1“ 1“ des ““ S ehfisch⸗ 4 18 Tn z Cörieng1010 Jn 20 ühr, im diesgerichtli Sitzungssaale Wertetgfiene als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sattlers un öbelhändlers Julius Linde⸗] de. JC“ 8 ersch. 89, do. 9 97, 15 8 8
d. b I ersonen, welche dern ersch. 89,90 8 1 1141“ Perse im Flche Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Mainz. Konkursverfahren. [1635) des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. da. 0 —,— vensch 1990 b6. 28, 7ogenn. 86
. übe ögen der den 29. März 1912. weiz. Plätze 9 der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Brand, Sachsen. [16271Das Konkursverfahren über das Vermögen Tondern, den ärz Schweiz. Plätz ö nichts an den “ zu verab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nicht eingetragenen Firma Lang u. Herrgen zu Königliches Amtsgericht. 86 8
folgen oder zu leisten, auch wird denselben die Ver⸗ Landwirts Heinrich Alfred Köhler in Erbis. Gonsenheim und deren Inhaber, Friedrich Triebel. Konkursverfahren. llöͤgh
1 Zeß 1 Lang, Maurermeister zu Gonsenheim, und Johann pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und dorf wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ enhe 8 ee11111“ abg senafite fahrens e ssts FonkuremsMYKden is. 97 Feh .ke wend Uhrmachers Paul Hanke in Triebel ist zur Ah⸗ . “
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
EESUScCeEE
020.
80.— 107—
183.,— 52gqæqæSeenn 22ö222ö2ö2ö22SSSnönönnnee
EcUGcSE
82
28
—
81,00 bz G .3 ⅛ versch. 189,60 bz Cöpenick. 1901
gEEEEESʒE SoeEEEE —g
— O00 Sdbdo Gl COC
AgsnS
bbrehhh b —22ö2222ö22ö22g
S2 8 2—
88,70 bz G 78,50 G
—,——8-8=hSdSSVSxSYS=VéVòVOqgVéOò 8 8EE1“
—JOé--—-ö--ö;
—y2ö —
= A
100,40G lg 40 G
S2g
100,50 G 100,60 G 89,70 G 100,40 G 1005 90 75 bz 0 9. 98,75 b; Sächs. Ld. Pf. bis 23,4 1.1.7 s100 30G 98,80 G do. do. 26, 27 4 1.4.10 100,30 G 89,20 G do. do. bis 25,3 versch. 90,40 b; G —,— sdo. Kredit. bis 224 1.1.7 100,30 0 —,— do. do. 26 — 33,4 1.1,7 100,30 G 99,25 b; G do. bis 25 3 versch. 90,40 b; G 99,40 bz Verschiedene Losanleihen. 89,29 G Zad. Praäͤm⸗Anl. 1967,4 1.28 171,50 bçz
—,— — =S —
g0 80,—,—,— SS89
— 80
= n
— — —
2
dAS CD
8 8₰ S. 2222ö2ö22ö2ö2
%0,——— SS2*
ner-
— — =☛
— — — —-D
Seeeee 2—
—2O 8VVVBV: Soernncsn
2 —
σ
908
. InaSESIS
S888
1 1 1 1 14 * 1 1 1 1 1 1
2öSSgeöEgg
— — -— 2—
— EgSSoon * 25
·qêSFSEgSEgEESgEg * ., H. ꝓS ==
—
—, —,—2 — —
5’ggg 1.ö,g*
— 18
ŚN
8.
. . . — 2g.
22 S
2228g
— — —
—,—OOVOSO' OVOyVyOOVBOEOOEE E111““;
½ —8oSßOSOßSxYeVYVVZ — —
—OOOOOSGᷣn 292
80 do
eEng⸗gEHoege.
—
eg —2ggögISG
SS
hnachan mcnchen
2.,——
22
2 2
+—
002222SSSg
AI
tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 3 am 30. März 1912. gericht in Naumburg a. S., Zimmer Nr. 43, anberaumt. bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Deutsche Fonds. do. do. 31 1.3. do. 190. ukv. 15/17,4 Gerichtsvolltieher Schwoob in Wörth a. Sauer wird ö Das Körigliche Amtsgericht. Razenbear a. S., den 1. April 1912. 1 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Staatsanleihen. “ 85 1 86g ba zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit 1 1 —— [1596] Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts. gelegt. 1 lfa. Feichs⸗Schatz 8 89 81 1. Everfeld . 1899 28 961G 8 1895 3; 14.109250 Staatsfonds. Anzeigefrist spwie Anmeldefrist bis 25. April 1912. Dor enan cetgen aß das Verm. Konkursverfahren. [1638] ꝙWollstein, den 30. März 1912. fälig 1. 7. 124 1.1.7 100,00G Oberbess.Pr⸗A. 11I“ Jhdo. 1908 W ukv. 18,20,4 98,90 G Stendal 190114 1.1.7 98,75 p; Argent. Eis. 18907 5 1.1.7 .,— Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge . - erfa 8 Königliches Amtsgericht. 8 „ 1. 4. 154 14100100, 20 bz G Sser Pfesr. S.8—104 do. konv. u. 1689 3; 8 do. 1908 ukv. 1919 4.10 98,75 ; 5. 100, 4 5 14.7 101,80b; tag, den 30. April 1912, Vormittags Zimmermeisters Heinrich Heinemann zu Dort⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 “” d.geichs⸗Arl. us 184 versch. 101,50bG do. de E. 1 1031 141. Exbing 1905 ir. 172 18756; c9 19033 1,4,108270G 90 X 8] 117 191 8093 . ’ mund wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch Kaufmanns Josef Nett in Neuß wird nach er⸗ Worbis. Konkursverfahren. b (1608, eah; 1“ 101 30bz G Posm. Nov S.6 920 11 Sdo. 1909 N urv. 194 29,0093 Steitin git.N,0, P, C3 ⁄ versch 8900 ..1. 8 Kais rli ches Amtsgericht Wörth a. Sauer. aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 ½ versch. 00,70 bz G do. S. 10. unk. 174 14. do. 5 do. Lit. FK 3 1 1.1. 7 89,10 G inn. Gd. 1907 4 —— Dortmund, den 28. März 1912. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Franz Egert in Leinefelde wird da. do. 3 versch. 181,80 G do. 1894, 97, 1900/ 3 ½ 1.4. Erfurt 1893, .10/9.3 Strßb. i. E. 1909 uk. 1974 1.1.7 99,30 bz G 200 £ 101,10 bz Wongrowitz. Konkursverfahren. 1592] Königliches Amtsgericht Neuß, den 23. März 1912. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗= v. —ult, April 81,90 bz Posen. Prov.⸗A. ukv. 26,4 1.1.7 —. do. 1908 N, 1910 N Stuttgart 1895 N,4 1.6.12799,00 G .100 , 20 £ 101,10 bz Ueber das, Vermögen der Kauffrau Stanis⸗ b““ 8 FKonigliches Amtsgericht. durch aufgehoben. do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 1888,92,95,98,01 3 G ukv. 18/21/4 99,00 G . 1906 N unt. 134 1.1.7—.,— do. 09 50er, 10 er 101,80 bz awa Spikewska in Wongrowitz ist heute, Euskirchen. Konkursve ahren. [1598] —— Worbis, den 28. März 1912 ukv. 23/264 1.1.7 99,90 B do. 18953 1.1. hdo. 1893 N, 1901 N3 “ do. unk 1674 1.1.7 —,— do. ber, ler 101,80 bz den 1. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Odenkirchen. Konkursverfahren. [1603] Königliches Amtsgericht PrSchatzsch. f. 1. 7. 12 100,00 G Rheinprov. S. 20, 21, “ 19 100,00 B 2.8 —,— do. Anleihe 1887 “ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Eheleute Bäcker und Wirt Josef Schmitz und Das Konkursverfahren über das Vermögen des v4“ „1. 4. 13 100,108 „ 31—94,4 ver Je9 8095 G 4.] 668 do. kleine Anton Wanski in Wongrowitz. Erste Gläubiger⸗ Elisabeth geborene Hörter in Euskirchen, Schuhmachermeisters Chr. Emmerich in Oden⸗ Zehden. Konkursverfahren. 8 [1609] he lonf g” 8 8 1 100,70b o. S. 35 unk. 82 geeeg z 18790 83 “9c. 11 8 1909 88 1919 4. 88,80G 8 827 H abg. 190,9 52gG 8 versammlung am 25. April 1912, Vormittags Kessenicherstraße 18, wird nach erfolgter Abhaltung kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 6 de. do ue. 1s Int. 8ge 101,30bzG 88 8. 58 30 3⸗141. 93,25G Flensburg *1901 4 do 1895,31 1.4.10—.— ..... 98,00 b; G 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1912, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Zimmermeisters Otto Herrlitz in Zehden sst . Staffelankeihel4 1e.1798109529 C. do. 3.7,10, 5:101. 93,250 do. 1909 untv. 14,4 98,80 G Trier 1910 N unk, 21/4. 1.4.10,98,75bz do. inn. kl. 98,10 bz Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Euskirchen, den 27. März 1912. Odenkirchen, den 28. März 1912. zur Prüfung der nachträglich angemeldeken Forde⸗ do. 8 z versch. 90,70 2 19, F Se; versc 88,90bz G do. 1896 3 ½ do. 1903 3 ½⅞] 1.1.7 94,50 G do. ä uß. 88 1000 f — Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1912. Königliches Amisgericht. Königliches Amtsgericht. rungen Termin auf den 19. April 1912, Vor⸗ d. versch. 81,75 bz G do. S. 18 unk. 16.3 ⅛ 1.1.7 86,50 G Frankf. a. M. 06 nuk. 144 199,70 G Wandsbek 10 N ukv. 20/4 1.4.10 98,50 G do. 500 * 89 9083 4 8 do. 90 bz
Coo= R
82,80 b; G 1907 unk. 18/4 —,— 2. 1908 unkv. 18/4 . 1910 unkv. 20/4
b 1911 unk. 22,4 8 Eee 1 1899 3 ½ 10[99,75 B G 1901 N3 ½ do. 1903,3
4. 10/95,90 G Freibrg. i. B. 1900,07 N4 4.10 [88,50 bz G do. 1903 3 ½ 4.10 82,00 G Fürstenwalde Sy.9,38 . Fulda E“ 19077 4 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21 4
—,— do. S. 9, 11, 14 .. [1.1.7 199,90 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 V .l. 7 99,90 bz G do. do. 98, 02, 05
Ap 2 FEe es⸗Eer. F““ veraxvee evvpeé ye 8 9 ½ önigli tsgericht e d. öö“ denel⸗ vhrlc 1915. 18 Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [1615) snabrück. Konkursverfahren. (1604] H ee s nn gebs. ⸗ dem Königlichen Amtsgerich aaden 1901 8 v 8 2059 Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Das Konkurzsverfahren über das Vexmögen Ses de. de 29. März 1912 9 Wüstegiersdorr. [2059] offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Engel früheren Auktionators Johann Gerhard Louis Der Gerichtsschreiber dar Königlichen Amtsgerici¹in. 191l unk 2141 100,40 b; G do. Lanveskl’ Rentb Konkursverfahren. & Co., hier, Kirchnerstr. 8, ist nach Abhaltung des Vogedes, früher in Osnabrück, jetzt unbekannten EIII 8 ”hv.75,78,79,80 31 versch. —— dn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Zeven. Konkursverfahren. 8 1619 8 18. 94, 1900 3 ½ 1.5.11,— Westf. Proy.⸗Anl. S,3 Trautvetter in Wüstewaltersdorf (Firma Traut⸗ worden. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 686 83½ 1.410,— do. S. 4,5 ukv. 15/16 vetter & Co. Birkenfelder Handweberei) wird Frankfurt a. M., den 28. März 1912. Osnabrück, den 26. März 1912. Kaufmanns Wilhelm Fischer in Zeven wir 8. 1807 urb. 1892 14 6698 . 6 heute, am 30. März 1912, Nachmittags 8.hhr. das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ Königliches Amtsgericht. VI vach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hier n 811 128½ 99909 do 8 ö113131314“*— Abteilung 17. osterholz-scharmbeck- durch aufgehoben. ea . . 4 1.5.11 101,00 6 Wesipr.Pr⸗A. S.5. August Hoppe in Nieder Wüstegiersdorf. Konkurs⸗ ——— Zeven, den 29. März 1912 V 101,908 1 S forderungen sind bis zum 24. April 1912 bei dem Göttingen. Konkursverfahren. 11605] Konkursverfahren. 6 Königli ches Amtzgeri ...“ 1““ 2.11101,202 b.⸗ do. F. 1— Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des gCeiches. Amtgg unk. 20](4 1.5. 101,25 bzG Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gießen 1901, 19074 den 19. April 1912, Vormittags 10 Uhr. Lederhändlers Karl Lüdecke in Göttingen wird Gastwirts Martin Tietjen in Meinershagen Ziegenhals. Konkursverfahren. 3;3 versch. 89,00 G Anklam Kr. 1901ukv. 154 1.4.10 do. 1909 unk. 14,4 Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Mai 1912, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nr. 21 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des senbahn⸗Obl. 3“ 1.2. Emsch. 10/11 ukv. 20,21,4 4.10100,20 bz B do. 1905 3 ⅛ 1. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Ziegeleibesitzers Robert Gebauer in Ziegen⸗ Anfchnst⸗Rentensch. 35 6.12 8 1 99,00 G Görlitz 1900/4 Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu Göttingen, den 1. April 1912. 1b 8 ö ee Nere1t 4 hals wird, nachdem der in dem Vergleichstermig vd.- L111 38 47* Fena 5 irp a.e. 4 odes 688 dem 24. April 1912. 1 Königliches Amtsgericht. 1 11ö1--.“ Mär, 1912 angenommene Iwangzverlat, etmeanadhos rnn. 1. Sonderb. Kr. 1899 Hagen 3) 9910G do. Gold 89 gr. 4 Königliches Amtsgericht in Nieder Wüstegiersdorf. Greifenberg, Pomm. 11640] Plauen, Vvogtl. [1614] durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tag do. do. 1909 us. 194 1.3.9 100 266; Telt. Kr. 190007unk. 15 d0 E. 03,11 nk. 15/16 4 1 95908 1— mitgel 41 Konk fah [1625] Bekanntmachung. Das hCöbö1öe6““ Vermögen der t9. 11 E“ 8 d8. l 8 4 14. do de, 18 ”” 22n Senh 41.7 —+, 31 89,25 bz 8 S8 8 Berlin. konkursverfahren. 9 In dem Schmelingschen Konkurse ist zur Prü⸗ offenen Handelsgesellschaft aetz & Neubauer, Ziegenhals, den 26. März 1912. do. boö. 99 3 ⅛ versch. 89,40 bz Aachen 1893, 02 S. o. „a1902,3 versch. 8 88 9 e 8 16 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der fung der chmmenh angemeldeten s.er Spitzenfabrikationsgeschäft in Plauen, wird nach Königliches Amtsgericht. 8 8 1908unt1Z 4.10 89, e 88½ 16 del 1hhSe Ak. verh, Celepbg. de. D. 8.3½ “ süsehe⸗. o 8 offenen Handelsgesellschaft Sklarek & Lief⸗ Termin auf den 1. Mai 1912, Vormittags Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. senburger St.⸗ Rnt 33) 12. 5 88. 1909 Vunmt 19.21 do⸗ 1886, 1892 33 versch. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen o. 96 500,100 2 mann zu Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 18c, ist 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmmer Plauen, den 30. März 1912. G 3½ 1.2. 9 do 1998 Nesen e 88G :18928 % 8 2nft aasgg., 17 10—s do 96 8001992 89,00 1 baien 1909 g. u. Reum. alte 8t 11. 7 99,50 1dh 5 8 99, annover.. 3 ½ 1.1. 0. o. neue 3 ½ 1.1. do E. Hukua⸗ 8688 1907 “ 5. * Konm⸗Oblig. 4 4.1071. 8 de Ei dieng-F. 90,902 o. 3 ½ 1.4.10 8 o. I1“ 4. do Erg. 10 üuk. Lli. 98,70 G Fhenns 1910 rz. 1939 4 1.4. do. v do. i. de r 99,00 G arlsruhe 1907 uk. 13,74 1.2.8 Landschaftl. Zentral. do 2. 25 * 9. 89,40 G do. kv. 1902, 033 1 do. 1 3 do ult. April 90,00 G do. 1888, 1889,3 1.5. d. .. Dänische St. 979 K jsdi “ 88 — Ostyreußische 11.1.7 99,90 bz Eavptische gar. 99, . 1904 unkv. 1 o. 1.7 89, G 0. 8 99,000 do. 07 Nukv. 18/19/21 4 versch. 3 1.1.7 8 do.59000,125808” 100,402 do. 4. 17 18960 G ec. 2900, 500 Fr.
10 99,80 bz 6 Wiesbaden 1900, 01 do. 100 2 99,70 1903 S. 44 1.4.10 99,60G do. 20 £ 99,70 G do. 1903 S. 3 ukv. 1674 1.4.10799,60 G do. Ges. Nr. 3378 100,25 B do. 1908 Frückzb. 3714 1.2.8 100,20G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 69 8 1O 8 99609 “ “ 91,7 o. 79, 80, 83/3 ½ 99,4 o. 8 91,00 do. 95, 98, 01, 03 ,34 30,00G do. 1902ukv 1913 1i 8928 8 Waams 1918 1e”044 e88708z Huen⸗Air Pr.98 8 do. unk. 14 4. 10ʃ98,70 bz o. r. 10 —,— do. konv. 1892, 1894 3 1.1,7 90,60 G do. 1000 u. 500 4 88800 do. 1903, 05 ,3 ) versch.89,50 G bo 1992 8 8, 1 . 1s 1 o. 20: 9. 99,50 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag do. ult. April .99,00 G und Freitag notiert (s. Seite 4). Bulg Sd. 8S. 2 9 B viggfebdvne 8. 25r241561. 2 8 8900 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. H““ 6 —,— Berliner 5.] 1.1.7 —,— 2r 8161, do. 4 1 105,50 G 888 1 — 20000 4 102,80 G Chilen. 1911 Int. 5
22—ö—öq—öC— SSSSS
IE;SS 22 bee-
S6 9000 00 —
D..
—,—OVVPSęOVBoSYyV=VSVYéOEOqÖS”ZE —½
Seseegeese
2
8
— —. —
=üe —+₰½
S’we —22ö--ö2ͤö-
—,— — — 8 82.gqFgg'
CCnon —öB
☛△‿ ,
8
8
— —
— 12 S222ͤ2
———
— — — —
— —
SgS=SggEZ
—
98,20 bz G
SgE SSSSSS — — —
—, — — —- —
aCSͤEEEEE — — .
822222
S1 E-— £ 58 2 828
2
101,30 b; B 101,30 bz B
98,40 bz 99,40 bz
99 40 b. 94,90 bz G 94,90 bz G
—,—O—O-—
—,— —Sto- SS
20 —
amort. St.⸗ ur “ der “ des Ie calee und Nr. 1, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 8 1Fr. -J. Altona 1901 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ifenberg i. Pomm., den 28. März 1912. 8 — 8 3.g do. 1901 II unkv. 19 verzeichnis bei der “ 8 lerscschtsenda e Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren über das Verm hb Tarif⸗ A. B ekanntmachungen 1 1 1,2 ukv. 1974 15.11.7 ——. 8 188 1“ 3 ⁄ Forderungen sow Anhörung der Gläu — ——— — 41 7 . .31 N1. 1 1889, 189. die Erstattung. der 11““ die Gewährung Kalau. Konkursverfahren. [15971 Kaufmanns Rudolf Semrau in Potsdam soll der Eisenbahnen. so. or.. 887-1904,3; versch./89, Aussburh, 1901,4 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen mit Genehmigung des Gläubigerausschusses und des [2061] 1902 3 versch. 80,30 G do. 907 unk. 15,4 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ ist zur Prüfung der nachträg angemnee16. 1. arte erichse zli Haltepunkt Feudenheimer Brücke erhält vom 1.2 — mt.18 4 1.17 100,106b;,G Farees. .18804 ichen Amts t Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich. Forderungen Termin auf den 25. April 1912, hiesigen Königl. Am sgerichts ausliegenden Ver⸗ 68 im Rbf.“. nes. j Sese Uinh Le S.enlin, Mtte ⸗ 143, Frthdaich Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zeichnisses sind nicht bevorrechtigte Forderungen in d 11“*“ ve 89,20 G 8 1890,1801 9 Berlin, den 21. März 1912. gericht in Kalau, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Höhe von 31 538,60 ℳ zu berücksichtigen. Die be⸗ Or. 8. i b 11- 12 se isenbahnen 89, de. oe,18 . 1,194 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kalau, den 28. März 1912. vorrechtigten Förberungfn sind berichtigt und an die direktion der Sie;
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Königliches Amtsgericht. nicht bevorrechtigten Gläubiger 20 % abschläͤglich
—
ꝓEEoE Vq=8JSgVSgVSgVSE
bSHnHS. 08—h—=Öh
.—,Z
Sserszerneeen
2.8.,— =
e
—
—,——-=— —,——
vv5à8s
Sase. g. ddon.—