1912 / 85 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

b ö“ 1 1“

129881] Deutschland Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Aktiva. 31.

Bilanz am

Dezember 1911. Passiva.

—.—O

1 500 000 1 789 16“ 1 120 412 372 611 5 186

Verpflichtungen der Aktionäre Kassenbestadd.. Wertpapiere .. .. Guthaben bei Bankhäusern. 16e*

2

Aktienkapital 3 90⁰0 000

3 000 000

Einnahmen. Gewinn⸗ un

Ausgaben.

35 357

8 153

5 186

Zinsen von Wertpapieren. Eee..“] Verlust

23

Königsberg i.

1—

1 48 697 Pr.,

den 1. April 1912.

20 66

09

Einrichtungskostern 66 472,75 abzüglich des von den Gründern neben dem Aktienkapital einge⸗

zahlten Gründungsfonds 45 000,—

Verwaltungskosten... Kursverlust an Wertpapieren..

21 472

19 696 7 527

8bG

. *

Der Vorstand. Kapp, Geheimer Oberregierungsrat.

[2542] Deutschland Rückversicherungs⸗-Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 30. März 1912 sind Herr Landeshauptmann von Heyking, Posen, und Herr Landesdirektor von Winter⸗ feld, Berlin, zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt worden.

Königsberg, den 1. April 1912.

Der Vorstand. Kapp, Geheimer Oberregierungsrat.

[2568] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der am 26. März 1912 statt⸗ efundenen eneralversammlung Herr Bankier e Ahrens in unseren Aufsichtsrat neugewählt wurde. Breslau, den 3. April 1912.

Feldmühle,

Papier- und Zellstoffmerke A.⸗G. Dr. L. Gottstein.

[2612]. Gewinn⸗

ewinn.

und Verlustrechnung der Hafen⸗Dampfs chiffahrt A.⸗G. in Hamburg

am 31. Dezember 1911.

E

Verlust.

6 542 166 611

Abschreibungen: Gebäudekonto.

Dampferkonto. Brückenkonto.. 17 101 Inventarkonto.. . 9 093 Konzessionskonto.. 2 687

Kohlenkonto, Verbrauch 280 038 Oelkonto, Verbrauch.. 14 445 Materialkonto, Verbrauch 67 979 Meyeraturkontb. . . . . . . . .. 182 969 Schadenregulierung einschl. Jollenf.⸗D. 2 537 Havarien 1911 einschl. Jollenf.⸗D.. 76 603 Assekuranzkontto.. 2 031 Betriebsausgabenkonto. 6828 030 Uniformenkonntnrnvo 2 867 Krankenversicherung 3 922,24

Invalidenversicherung . 2 918,13

Unfallversicherung . 14 893,—

Versicherung für Unfälle dritter Per⸗

ö. Verwaltungskostenkonto.. .

21 733

3 813 56 243

ℳ:

9 653 1 824 660 22 330

Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1910 . Betriebseinnahmekonto. Gnentonmnb ...

202 036

362 464

976 829

11“ Reservekonto für größere Reparaturen Assekuranzreservekonto. . Unterstützungskonto Gewinnvortrag v. 31. 12. 1910

9 653,15 Gewinn im Jahre 1911 „134 343,02 bebeb]; Staatsabgabe 3 % von 127 625,87. Tantiemen für die Direktoren

8 295,68

Tantiemen für den Auf⸗ I1“

WEEec1 ““ ewinnvortrag auf 1912 .

143 996,17 8717 3 828

21. 895

108 000—- 3 554

39 863 90 000 40 000

1 455

143 996

Hamburg, den 6. März 1912. Der Aufsichtsrat. Semler Dr. M. d. R. Droege. Richard Henry Lütgens. C. Heinrich Schaar.

Revidiert und richtig befunden: G. O. Herwig,

Vermögensaufstellung der Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. in

am 31. Dezember 1911.

Besitz.

1 856 644 1 856 644

Der Vorstand. Ernst Hadenfeldt, Direktor.

beeid. Bücherrevisor.

Hempell.

Sally M. Mainz.

Hamburg

Schulden.

Kassa und Bankguthaben.. Gebäudekonio 293 000,— abzüglich Hypotheken

und kapitalisierter

] 155 950 Dampferkonto. 1 528 000 Brückenkonto. . 2 5 Inventarkonto. 8 5 Konzessionskonto 6“ 18 809 Kohlenkonto. . 6 795,70 Oelkonto. 835,70 Materialkonto. 5 270,85 Diverse Debitoren Hypothekenkonto. Effektenkonto... Depositokonto. Dampferbaukonto für

137 050,—

12 902

119 692 505 000 11 500 160 000 48 450

21

1 800 000 143 357

11 660 4 575 80 000 100 000 150 000

18 248 10 000

113 889 3 828 21 895

108 000 3 554

Betriebseinnahmekto., vorausverkaufte 4““ 4““ Kesselerneuerungskonto . . . . . . . Reservekonto für größere Reparaturen Assekuranzreservekontoa.. Schadenreserve für 1909 1 012,04 5 1911 12 286,82

Unterstützungskonto.. Reserheibntod. .... 5 % v. Gewinn in 1911

Staatsabgabe.. Tantiemekonto.

x 107 171,96 6 717,15

. 8 295,68 13 600,— Dividende für 1911 6 %((

2 569 009

Hamburg, den 6. März 1912. Der Aufsichtsrat. Semler Dr.

Henry Lütgens. Revidiert und richtig befunden:

C. Heinrich Schaar. Sal

M. d. R. Droege. Richard Hempell.

Gewinnvortrag ..

8

2 569 009

1 Der Vorstand. Ernst Hadenfeldt, Direktor. ly M. Mainz.

5 G. O. Herwig, beeid. Bücherrevisor.

Die Generalversammlung der Aktionäre der

Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G.

hat für das Geschäftsjahr 1911 eine Dividende von 6 % = 60,— per Aktie beschlossen.

Die Auszahlung erfolgt von Donnerstag, d. 4. April, ab Vorm. 10—12 Uhr auf dem Bureau der Gesellschaft, Vorsetzen 53 II, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 23. ird Bankabschreibung gewünscht, so bitten wir, den Scheinen zwei gleichlautende, arithmetisch geordnete Iöö beizufügen, von denen das eine abgestempelt zurückgegeben wird. [2613]

Der Vorstand.

[2566]

Hof⸗Bierbrauerei Hanau A. G.

Von unserer 4 % Prior.⸗Anleihe wurden heute zur Rückzahlung à 103 % bei dem Hanauer Credit⸗ verein am 1. September d. Ihs. notariell ausgelost:

Lit. A à 2000,— Nr. 5.

Lit. B à 1000,— Nr. 56 58 60 62 64 156 226.

Lit. C à 500,— Nr. 259 261 266 340.

Lit. D à 200,— Nr. 396 397 403 473 496.

Hanau, den 2. April 1912.

Der Vorstand. L. Gabler.

[2432] Besitz. Bilanz per 31. Dezember 1911. 3 ) Oberhausener Werke.. 1 2) Hamborner Werke.. 2 5 mmobilien Heerdt 4) Kassa⸗ und Wechselbestand. eee.“] und Pferde⸗

316 000—- Aktienkapital...

4 238 571 49

215 329 40 3) Obligationen... Reservefonds...

Diverse Kreditoren.

3 070 4 ß4 39 400 5

21 000 3 256 290 6 000 299 804 35 100 1156 190 175 000

9761757,88 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6) Mobilien⸗, Wagen⸗

E11““ 9 Bestände der Betriebskonti 8) Utensilienkontii.. 9) Beteiligunngen.. 10) Hypotheken...

11) Diverse Debitoren. 88 12) Kautionsdepot, Debitoren

Wertzuwachssteuerkont Talonsteuerkonto.

63

Soll.

Aktieneinzahlungskonto..

6) Kautionsdepot, Kreditoren 7) Dividen denkonto ..

8 1 10

Vortrag auf neue Rechnung

Verpflichtungen.

SG“

2 486 784 175 000 400 000 200 000

15 000,— 34 973

9 761 757 Haben.

—————

—.—

44 000 160 000 200 000 15 000 10 000

67 300

240 000 34 973

771 273

1) An Reservefondskontoa. 116e654*“] Rücklage fur Wertzuwachssteuer.. Rücklage für Talonsteaauaur . Ueberw. an die Arbeiterunterstützungskasse Gewinnanteil an den Aufsichtsrat und Gewinnanteil an den Vorstand

6 % Sulerbvhidenbe . Vortrag auf neue Rechnuug

—————— 9

16

2 30

Per Vortrag aus 1910 Reingewinn 1911

770 741

771 273

——

93166 76

3

In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft nach den in der heutigen Generalversammlung erfolgten schließenden Neukonstituierung sich wie folgt zusammensetzt: Herr ü Grillo, Haus Morp, Vorsitzender, err Georg Grillo, Hamborn, stellvertr. Vorsitzender, err Dr. jur. Erhard Schieß, Essen⸗Bredeney. Oberhausen, den 30. März 1912.

Actiengesellschaft für Zink⸗Industrie vormals

Der Vorstand.

88

Wilhelm G

len und der daran an⸗

rillo.

[2467] Bilanz zum 31. Oktober 1911.

Alktiva. Immobilien: Beiitung Gemeinde Frohnhausen Flur B Nr. 1081/64, groß 10 aut Auflassung vom 16. April 190u9 . . . . Im Jahre 1906 erbaute KegelbͤohhnnuF .. . . B Nr. 1108/65, groß 2,94 a,

a 60 qm,

666 .*

Grundstück Gemeinde Frohnhausen Flur laut Auflassung vom 13. April 911l... . .. Kosten auf den Ankauf des Bögelschen Grundstückss...

14 000

10 000 1 569

Abschreibungen

113 569 3 450

Mobilien und Utensilien: Laut Mobilieninventar Kassenbestand.. Kapitalabtragung.. Wertpapier.. Warenbestände.. Debitoren: Altendorfer Creditbank e. G. m. b. H.: auf Konto II (Dollendorf).. 5 8 G. (Grotkamp) 8 Beteiligungskonto.. Separatkonto (Reserve)..

110 119

9 369 267 3 527 7 000 110

874

Aktienkapital. 111“ Gesetzliche Rüclaagee. e --. 1116“] Hypotheken:

Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf Johs. Ridder, Essen⸗ W]...... eee,Z1ööö1ö“;

131 268

60 000 28 000 5 000

10 000

Kreditoren: Hemrich Wenker, Dortmund oh. Bögel, Essen⸗W.... Johs. Ridder, Essen⸗W...

2 108 104 16 100

1042 399 29

18 312

Gewinn: Gewinnbetrag aus 1909/10. 8. v11161614“” Hierzu kommen die in den früheren Bilanzen nicht geführten Aktivbestände nach Abzug der nicht geführten Passivbesäende. ..

7 719 ³ 3 500

ab; Weelutt aus 191u 1114**

11275 20 2 662

7227v92

8 556

131 268

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Oktober 1911.

6 Haben. EaFnnboitvag gus 1909/10 56 bb-6*

„J 585 5 2 5 5 0 .„ 2„

427,33 9 400 ree

827

ℳℳ 4₰ 8 546,62

33

t geführten

I11“

Dividende auf 10 000,— Aktien ¹ P

assivbestände: remnen . weniger Abschreibungen ....

3 100,—

Hierzu kommen die in den früheren Bilanzen nich

33 Aktien Kath. Gesellenhaus, Essen⸗W

ab: Hypothekenschulden: 8 Landesbank der Rheinprovinz. Johs. Ridder, Essen⸗W.... 12

.ℳ 60 000,— 28 000,—

6 600

88 000,— 14 000,—

Kontokorrentschulden: Johs. Ridder, Essen⸗ W..

98 900

105 500—

102 000

3 500,—

Wert der Wohnungsmiete u. der freien den Hauswirt Jos. Stoffers

Wert der Wohnungsmiete für den Restaurateur Kapitalabtragung . . 111A“

Abschreib e j reibungen

auf Immobilien .... Mobilien und Utensilien Verlust auf Haushaltungskonto... Allgemeine Unkosten.. “*“

Gewinn: Vortrag aus 1909/110 ab: Verlust aus 1910/11

Essen, 15. Januar 1912.

1 500

500— 1 052 36 8 372,48

25'55

11 424

4 311

350—

3 942 90] 4 292 809 ,35

352 99

4 521

22 644 13

13 43

9 794

11 219 2 662

93

29

12087 77

8556986

22 644

Aktiengesellschaft Katholisches Gesellenhaus in Frohnhausen.

Horfee.

Der B. Grotkamp. Joh. Dollendorf, Kap

Joh. Leggewie. Heinr. Kalthoff.

Pet

Allgemeine xreaa Bilanz ver 30.

2 000 000 2 020 14 130 244 637 002 68 938 69 914

EE1“

dantkapitaleinzahlungskont

2 konto „6111X4X“ *

celtangen ..

haren. Fiande 1 anlagen

eielvagenkonto

fesiren;

Bankguthaben 87 896,61 9

1 923 914,23 2 011 810 6

18 919 935 Gewinn⸗

iv. Debitoren. Mobilien. .

81

Debet.

570 011 821 889

61 123

51 21 93

hundlungsunkosten lbschreibungen.. Galdo

1“

1 453 024,65

Der Vorstand. Dr. Sachs.

Ullner.

roleum⸗Industrie

und Verlustkonto.

Aktien⸗Gesellschaft.

September 1911. 1b Passiva. 2 16 72 93

17 000 90 140 071 1 718 740 61 123

Grundkapitalkonto.. Reservefondskonto.. öö1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto vW11A“

18 919 935/81 Kredit.

6 u2* 61 123

1 302 908 88 992

1 453 024

Gewinnvortrag aus 190 . Konto Gewinn aus Beteiligungen und eigenem Geschäftsbetrieb... Zinsen⸗ und Provisionskonto... 1I1I1

Dr. Heymann.

2582] Aktiva.

Bilanzkonto pro 1911.

Passiva.

ℳ6 1 440 000

Grundstückskonto . hes liorationskont

Ei. se 783 490,30

Zugang 1911 68116

Hypothekenkonto. 494 386 Hevenkarkonto 6 1 Effektenkonto r 9 837 Bardepot bei der Gemeinde Schönhausen.. 26 149 Debitoren.. 23 100 Fonto Eigenheim. 6 988 31 012

Bankguthaben.. sascionto. 3 905

42

40

85 35

2 858 308/66

Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkontoe. 2 100 000 Grundstücksamortisationskonto 401 400,50 Bugang 1911. . 881899

Straßenameliorationskonto 176 914,87 Zugang 1911 41 724,20 218 639

11.SeSZdeeeeehee“ 8 547 84*“ 8 000 Nicht erhobene Divideneen.... 210 ““ 4 200 Gewinn und Verlustkonto

Vortrag am 1.1.1911 28 676,14 Gewinn im Jahre 1911 56 958,45

433 078

LL11u6

85 634

[2 858 308

Verlustkonto Kredit.

——S

Patronatsabgabenkonto rovisionskontte Handlungsunkostenkonto

inkl. Tantietme 32 474,57 Steuerkonto 15 830,91.

gewinn⸗ und Verlustkonto..

85 634

28 676 94 886

276 16 054

Saldovortrag aus 1911 . .

Nettoeinnahmen aus Terrainverkäufen

SeSA chretbuc . ....

Einnahmen aus Pachten.. Zinsen.

139 893 Berlin, den 31. Dezember 1911.

Hugo Cahn. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗

139 893

Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Nieder⸗Schönhausen.

Alfred Breslauer. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den

undnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der „Terrain⸗Aktiengesellschaft Nieder⸗Schönhausen“ in Ueber⸗

einstimmung gefunden. Berlin, im Januar 1912. G. Krahmann, ger

ichtlicher Bücherrevisor.

Vereinsbank

[1529] BZBilnanz am 81.

Aktiva.

in Wismar. Dezember 1911.

bectand bei der Zentrale und den

genturen einschl. Guthaben bei der e ,“ (wupons und Sorten... gfekten laut Anlage... Lechsel: 3. . 1 341 700,90 b. Lombardwechsel. 4 731 517,25 c.Rimessenwechsel 1 296 571,72

mUm☚ 1—“ Debitoren:

a. Guthaben bei Banken

543 508,28 b. Vorschußkonto⸗ 8 korrente 5 373 484,22

c. Sonstige Debitoren 267 304,78 d. Guthaben Agenturen 8 41 124,70 Mobilien .. ö“ Inmobilien: a. Bankgebäude in Wismar und Rostocchbh% ℳℳ 200 000,—

b. Sonstiger Grund⸗ besitz 11u“ 285 000,—

1 *ℳ 285 000,— abzüglich Hypotheken „129 285,—

1 923 840 29 515 2 679 175

94 29

. 5 35 2

7 369 789 397 000

bei

355 715

öFöööxöööööö 1 500 000 Reserven:

a. Ordentlicher Reservefonds 300 000,— b. Delkrederefonds 115 000,— c. Effektenreserve 10 000,— Depositengelder: a. auf 6monatl. Kündigung 9 447 755,60 b. auf 3Zmonatl. Kün⸗ digung und auf be⸗ stimmte Feit E c. auf tägliche Kün⸗ digung einschl. Scheckkonten 5 777 308,— Sonstige Kreditoren . . . . . . .. Rückstandige 8d :n5 1181,31“ vee Seen““ Transitorische Posten: a. Zinsen noch zu zahlen 71 077,13 b. Diskont vorweg er⸗ 29 691,—

bobeii 29 542,10

286 336,07

15 511 399 1 281 666

101 100 828

E1“¹

c. Provision noch zu FI,e“;

Reingewinn ....

130 310 188 432

Aalkonto . . ..

b 100 828 keJangs Posten:

a. Zinsen und Diskont, noch zu er⸗ hb'Vöbvöö

b. Provision u. Kosten, 2 439,60

noch zu erheben . . 41 578

19 137 738

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1911.

19 137 738 21 Hat.

In Zinsen auf Kapital⸗ und Spar⸗ einlagen und auf Scheckkonto für 4A2* Unkosten, Gehalte, vertragsmäßige Tantiemen, Stempel... . Steuern. 1 6“

Reingewinn für 1911

417 034

133 735 13 004 188 432

Wismar, 1. April 1912.

752 207

5 341 113 28

275 551 98 11 7335

Per Wechseldiskont . . . . . . .. Zinsen auf laufende Rechnungen und auf Vorschußkonto . . . .

insen auf Hypotheken . . . . 1 Fhitten Gewinn.. .. 77 630 44 Agio, Gewinn auf Auslands⸗ wechsel, Sorten und Coupons. 6 461 92 Feeüsderten XX4“ 26 657,57 ewinnvortrag aus 1910 .. 13 058 37 752 207,06

Vereinsbank in Wismar.

Fenger.

Simonis.

I1530]

nn Gewinnanteilscheine unserer Aktien für die werden von heute ab mit 8 %, und zwar nifenigen der Aktien Nr. 1 bis 1250 zu 300,— lig 9 4,— und Resenchen der Aktien Nr. 1251 da 375 zu 1000,— mit 80,— an unserer

e sowie an den Kassen unserer Agenturen

ausgezahlt. Zugleich erfolgt die Ausgabe einer neuen Reihe von Gewinnanteilscheinen für die Jahre 1912 1925 zu den Aktien Nr. 1 bis 1250 gegen der Erneuerungsscheine. Wismar, 1. April 1912. Vereinsbank in Wismar.

Aktiva.

Falzziegelei Alpirsbach.

Bilanz am 31. Dezember 1911.

Aktienkapital. 347 58585

Reserven.. 197 368 [31]% Abschreibungen JAE1“ 66 226 50

ypotheken. Dehttogcen 59 051, 031 Kreditoren.. TZeöö111“ 1 097 36 Bankguthaben und Kasse.. 42 41718 713 746 23 Verlustrechnun

8 Ringöfen, Bauareal, Ton⸗ ö111“; Maschinen, Fabrikeinrichtung, Fuhrpark Waren und Rohstoff

1“

Soll. Gewinn⸗ und

. Dezember 1911.

51 349 259 023 70 000 15 324

b 300 900

53 391 99 12 228 04 18 048/45

83 868

Alpirsbach, den 4. April 1912. Der Vorstand. Adolf Müller.

Generalunkosftimn .. Fgöö

V““ 11“

Vortrag vom Vorjahr.. Bruttogewinn . ..

Der Aufsichtsrat.

81 606

83 668

Viktor Luschka, Vorsitzender.

44 97

37

713 746/2

18 048 45 .

03

48

[2591]

Passiva.

Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 8.„f.““

An Grundstückskonto..

4*“

11A14AXA“ 10 000 Maschinen⸗ und Betriebsvorrich⸗

qqqq;4;;!ö11728 000 Mobiliar⸗, Werkzeug⸗ und Geräte⸗

.“ 80 000

Seee Petent lipkonto. 35 000 475 000

b“”“ Ffet⸗ und Stellingkonto... 100 000 1

ferde⸗ und Wagenkonto

25414““ 869 817 Fabrikationskontio 2 198 073 ffekten⸗ und Beteiligungskonto) 224 304 Kontokorrentkonto 2 2 073 23775 1.19 5*μUqJ Js1“ 4 782 001122 24 719 ““ 15 000

[9 099 935 S. E. & 0.

512 000 1 300 000

Per Aktienkapitalkonto... Partialobligationskto. I. Emission Partialobligationskto. II. Emission Dockanleihekonto .. Kontokorrentkonto. Talonsteuerrücklagenkonto Lohnrückstellungskonto.. Reservefondskonto . Spezialreservefondskonto. Unterstützungsfondskonto. Obligationsrestantenkonto Dividendenrestantenkonto. . e“ -ee““ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ooo1öö5.

v„ eee 2*

8 31 58 81 93]

63

An Allgemeines Unkostenkontntoa . Gesetzliche Abgabe für Kranken⸗ und Invaliden⸗ kasse sowie Berufsgenossenschaft... h1 e31I5I31111“ 855 769 159 021

Ausgaben..

Dä““ Abschreibungen.. Verteilung:

Dotierung des gesetzlichen Reservefonds bis 10 % des Aktienkapitlss 26 513,71

Dotierung des Spezialreservefonds 98 647,50

Dotierung der Talonsteuerrücklage. . 11 732,—

Statutarische Tantiemen inkl. Steuer.

Vortrag auf neue Rechnung . . ..

136 893 8 000 14 128 159 021 S. E. & O. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind 30. März 1912 genehmigt worden.

G. Barg. ppa. H.

2 200 000 580 000 290 000 316 000 5 055 442 11 732 25 651

250 000 110 451 3 000 530

8 000 15 000 14 128

220 000—-

1 262 559

855 769

247 768

9 099 9356 Kredit.

706 78081

159 021

Actien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft & Maschinenfabrik.

[2498]

Debet. Nettobilanz pro 31. Dezember 1911.

Kredit

An Kühlhaus I, Hamburg: Innere Einrichtungskonto Erweiterungsbaukonto.. (Grundstück und Haupt⸗

gebäude sind Staats⸗ eigentum.) Kühlhaus II, Hamburg: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ hee2 Innere Einrichtungskonto Kühlhaus III, Altona: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ WE1“

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Darlehnskonto.. Kreditorenkonto.. . Delkrederekonto.. Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto. Talonsteuerkonto... Dividendekonto.... (noch nicht erhoben) „Reingewinn: Reservefonds 5 % v. S 12 8868. 6 5 ee en Spezialreservefonds Innere E“ Rückstellung für KohgG eer Talonsteuer 30 000,— G er 8 30 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ des Aaf⸗

2 046 580

299 400 88 836

588 237

977 161

551 169 20 1 528 330

969 824

879 962/43] 1 849 787

sichtsratszs 21 259,37 74 327,30

7 500 000 3 346 234 1 107 663 182 345 35 000 151 863 200 000 20 000

814 670.

Innere Einrichtungskonto 5 883 792 Kühlhäuser Berlin, 1““ Werk II: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ ““ Innere Einrichtungskonto Markthalle Halberstadt: Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Innere Einrichtungskonto Debitoren *

Vorteaa.. .

1423 173 1 464 590

2 887 763

222 171 87 192 460 57 205 891 75

13 358 436/47 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

209 140 13 031 20

13 358 436

660

Kredit.

. 1

47

1 513 281 56 474 301 77 814 670,55

2 802 253 88

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird Aktien mit 60,— ab heute bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & schaßs auf Actien in Berlin, der Bayerischen Disconto⸗ und bei der Bayerischen Handelsbank in München eingelöst. Hamburg, den 3. April 1912. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Geheimrat Dr. Carl von Linde, Professor in München, Vorsitzender, Heinrich von Buz, Geheimer Kommerzienrat in Augsburg, stellvertr. Max Schwarz, Kommerzienrat in nug bucg, Ferna s Joseph Hallbauer, Kommerzienrat in Lauchhammer,

Per Saldo von 1910 11““

An Unkosten und Zinsen. Betriebseinnahmen. 88.

Abschreibungen ... Reingewinn..

1u.“ .“

Co.,

roebst, Kommerzienrat in München, Schipper, Direktor in Wiesbaden.

Gesellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen.

Der Vorstand.

32 992 2 769 2

5 95 93

2 802 253

88

er Dividendencoupon Nr. 14 unserer Commanditgesell⸗ und Wechselbank A. G. in Augsburg