1912 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[2423]

[2575 Aktiva.

In der am 22. März er. stattgefundenen General⸗ versammlung ist Herr Justizrat Giebelhausen in Friedebgarg a. Queis in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft wiedergewählt worden.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind folgende:

Justizrat Giebelhausen in Friedeberg a. Queis,

Vorsitzender, b

Bankdirektor Wilh. Kleemann in Berlin, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Fabrikbesitzer Carl Koethen in Ober Schosdorf, Deb

Fabrikbesitzer H. Martiny in Liegnitz. ebet.

Röhrsdorf bei Friedeberg a. Queiß, 2. April 1912. nhe hes xe

Lei EETö“ 2 scherei An Vorcrag aus 88 11ö16

einengarn-Spinnerei unf eicherei Handlungsunkosten: (vormals Renner & Comp.). 6 A. Nagel. ppa. G. Foest.

““ Landeskulturkenten.. [2424] Bergwerksgesellschaft Hibernia. Städtische Grundrenten. Bilanz per 31. Dezember 1911.

[26077 8 Bank für Handel und Indu

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, uftie Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1911 8

für die Aktien à 1000 auf 65,

Fl. ö“ 27,85] vroAkti festgesetzt wurde. Die Auszahlung erfolgt ge 5 sang dr Gewinnanteilscheine Nr. 11 8.

r. 7 sofort: b 2 897 621 bei den Kassen unserer Niederlassungen Kredit. Darmstadt, Berlin (Schinkelplatz 1—4), Frank furt a. M., Hamburg, Bamberg, Cottbus, 3₰ Düsseldorf, Forst i. L., Frankfurt a. O.“ Freiburg i. B., Fürth (Bayern), Gießen, aktionskonto . 9 062775 Greifswald, Guben, Halle a. S., Hannover’ . Pachtkonto 1.“ 3 73080 Landau i. Pf., Leipzig, Ludwigshafen a. Rh⸗ ilanzkonto 207 632 30 Mannheim, München, Neustadt a. H., Nürn⸗ berg, Offenbach a. M., Prenzlau, Quedlin⸗ duc, ne erere . e Stargard . P., ettin, raßburg i. Els. 5. g s. und Wies⸗

sphn 8b bei d

in Augsburg bei den Herren Gebr. K

in Braunschweig bei der Braunschiweigafier;

v—. und Kreditanstalt Aktien⸗Gesell⸗ aft,

in Bremen bei der Deutschen Nation

in KommanditGesellschaft auf Artiea,enk

in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗

Ban in Cöln

K Co. und bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ essechan bei der Deutsch in Dortmun ei der Deutschen Nati 8 bheank Kommandit⸗Gesellschaft auf Artual in Dresden bei den Herren Albert Kuntze

& Co.,

in gäasg; a. d. Ruhr bei Herrn Simon Hirsch⸗ and,

in Hamburg bei der Vereinsbank in Ham⸗

ZBilanzkonto per 31. Dezembe⸗ 1911.

en Reichs

2 357 714 18] Per Mktienkapitalkonto 2 500 000 300 222 77 . Pgt eerfcflte 11“ 4 000 29 000 ontokorrentkonto, Kreditoren. 383 621 3 051 15' Wertzuwachssteuerreserve... 10 000

An Grundstückskonto ... Grundstückskonto II. SFeeeeetha⸗ BE“ ontokorrentkor. co, Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto...

ger.

zum 85 1912.

85.

92 1. Untersuchungssachen. 2. Aufgehote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[2470] Aktiva.

2 ’. 207 632 ,30

Berlin, Sonnabend, den 6. Apri

2 897 621 Verlustkonto per 31. Dezember 1911. I“

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Bank für Chile und Deutschland.

1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Valparaiso, Santiago, Concepcion,

Gewinn. Temuco, Antofagasta, Victoria, Valdivia und Oruro. Verlust. ua.

1

Gewinn⸗ und

6. Erwerbs⸗ und e⸗. enossenschaften. 8 miederlassung ꝛc. g. 8

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

9. Bankausweise. ee 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

179 904 45] Per Grundstückstrans⸗

[2430]

30 65 15 30

85

27 934 312 12 061 213

220 425

Steeem

8 ypothekenzinsenkonto.. Alktiva. Zeche Wilhelmine⸗Victoria... 8 797 715 Provisionskonto. . 3 947 287

8 ““ e6*“” 12 039 555 Shamrock III/IV (Behrens⸗ 1114“ 14 888 639 Schlägel & Eisen.. 28 200 013 General Blumenthal... 25 875 326 .„.1“ 3 741 961 Vereinigtes Deutschland u. Reichs⸗ Faalekk 7551 Magazin⸗(Materialien⸗) Bestände 1 327 604 Produktenbestäandtte... 3 491 047 Kassenbestüänbde . .. . .. .... 235 254 öeeeeeee.“; 717 330 Debitoren: a. Guthaben bei den Bankiers 10 666 694,69 b. Diverse

Debitoren 8 315 323,01

Konto der Beteiligungen bei Syn⸗

dikaten u. Verkaufsvereinigungen 213 651 Konto der Beteiligungen bei andere

ooöö.. 680 157745

124 877 314 44

Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.

An Grundstückskonto: Bestand... 382 762 5

Gebäudekonto.. 226 743 Lagerhauskonto.. 213 784 40 Betriebsmittelkonto.. . 210 922 20

Konto für Beteiligungen: 114“ 726 848/75 12 127 11

Kassakonto WIIööxöööö 40 987 49 13

Kontokorrentkonto: 3 1 226 510

n, 32191443D“ Bestände an Futter, Holz, Eisen ꝛc 60 353 98 3 101 039 56

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.

Passiva.

600 000 389 500

50 579

17 000

7 965

10 258

1 920 813 ¾ 104 923

3₰ 21 929 41 25 857

1 304 847 66 31 119770

1 383 753/77

Per Aktienkapitalkonto.. ypothekenkonto.. Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto. ““ 1ee“ ontokorrentkonto:

FKrediloben . .. . Reingewin....

Unkosten in Hambueg. . ö164*“ (Verwaltungskosten in Chile und Bolivien. Abschreibung auf Mobiliar uw.. ..

Saldo am 1. Januar D““ Gewinn der Zentrale in amburg unud der weigniederlassungen in Chile und Bo⸗ wsen;

220 425

Dresden, den 31. Dezember 1911. Terraingesellschaft Dresden⸗Süd. Dr. Schiebler. Selmar Hatzky. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, am 14. März 1912. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. J. V.: Dowerg.

88

1727 632 10 Sewinn. .. . .„

abzüglich Gewinnvortrag . . . . . 50 636,84 342 995,17

davon entfallen auf: a. den Reservefonds 5 %) . 17 149,76 b. die Spezialreserve 5 %%ü .„ 17 149,76 c. Aufsichtsratstantitemememem 8 695,65 d. Dividende 6 % auf eingezahlte 5 000 000,—. 300 000,— 50 636,84

k, bei den Herren Sal. Oppenheim jr.

3 101 039 Kredit.

1. Bank für Handel und Industrie.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

e. Gewinnvortrag auf das Jahr 1912 8

8 Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und Couponss .

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken...

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

a. Wechsel (mit Aussch von b, c, d) und unverzinsliche

Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten .. . e44“

d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank..

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. . .

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere..

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen .

davon am Bilanztage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. . ..

b. durch anbereeeeM.. Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs

der Vunaahaa 111*“

b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken

393 632 01 1777385778 1777 385 78

Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen in Valparaiso, Santiago,

Aktiva. Concepeion, Temuco, Antofagasta, Victoria, Valdivia und Oruro. Passiva. “* Püesrasà. ““

10 000 000 166 252 166 252 177 125

43 67

8 24 073 130 799

8

Saldovortrag..

18 412 457 Gesamtgewin....

30 133 374 Bruttogewin 154 873,10

Abschreibungen und Rückstellungen:

Gebändekontitieoeor 6 2 291,— Lagerhauskonntnöo 11 884,43 Betriebsmittelkonto 28 274,24 Delkrederekonto, Neudotation. 7 500,—

Reingewimnmn . ...

18 982 017

burg, und bei den Herren Joh. Berenber h g Goßler in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer E Sohn, in Heilbronn bei den Herren Rümelin & Co., in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, in Nägt bei den Herren Schmitz, Heidelberger o., in München bei den Herren Merck, Finck

& Co. der Bayerischen Handelsbank,

5 000 000 555 353 33 264 705

158 798 248 1 386 895 398 704

114 775 160 698 623

43 201 742 124 710 681 10 645 492

Fecaea c111“ X““ Depositen auf Termine, Giro⸗

einlagen und Kreditoren in

Chile und Bolivien.. Kreditoren in Europa.... Aufsichtsratstantieme.. .. Dividende 6 % auf eingezahlte Gewinnvortrag auf das Jahr 1912

8

Verpflichtung der Aktionäre für nicht ein⸗ gezahlte 50 % des Aktienkapitals.. Bankguthaben der Zentrale in Hamburg Wertpapiere der Zentrale in Hamburg. Bestände und Debitoren in Chile und Bolivien:

Kassabestände und Bankguthaben.. .. Diskontierte und zum Inkasso erhaltene

Dokumente und Wechseel.. Darlehen auf feste Termine .s110 331 890 1ö.*A“ v““ 8 Bankgebäude in Valparaiso, Santiago,

Concepecion, Temuco, Valdivia und

104 923,43

154 873 154 873

W1 .

10

Passiva. ktienkapitalkonto:

a. Stammaktien 60 000 000 b. Vorzugsaktien 10 000 000

öööö Reservefondskonto.. . Spezialreservefondskonto Anleihezinsenkonten... Anleihetilgungskonten. Delkrederekonto..

Diverse Kreditoren:

Dresden, den 5. März 1912.

Dresdner Transport⸗ und Lagerhaus⸗ Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm.

Der Vorstand.

Wir haben vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto einer de lh; Prüfung hin ee und bestätigen deßen Ue Se sttinee 86 8 e häfelh geprüften, Max Kelker. C. Vetters. or hencages. geführten Geschäftsbüchern.

8 1 eutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Kaufmann Emil Ulmann, Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Glückmann, Dresden, stellvertr. Vorsitzender, Rittmeister Moriz Groß, Dresden,

37 094 332 18 375 634 8 8 695

300 000 50 636

70 000 000 56

18 675 000 16 283 695 23 2 060 266/8

356 280 279 500 460 674

4 312 303 16 448 487

2 059 636]¾

2 936 779

und bei in Nürnberg bei der Vereinsbank, in Osnabrück bei der Deutschen National⸗ bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, in Pforzheim bei den Herren Fuld & Co.,

5 8 59

und 18 748 179

4 947 381

a. Kerehite enkonto. . .... b. 7 Arbeiterunterstützungskassen

6 386 821 652 300

beleihbare Wertpapiere

c. sonstige börsengängige Wertpapiere C 11A““

19 380 474 1“ 7 586 151

50 662 187

in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, in Rostock bei der Vereinsbank in Wismar,

Kaufmann Victor Brenner, Dresden, Kaiserl. Rat Hermann Schulze, Dresden.

v114“

111X1X1XAX“ 11“

1111 072 28 66 339 43045

66 339 430

c. Knepfichaftilae. u. Knapp⸗ 8 d. sonstige Wertpapiere.. schaftsgefällekonto .. .. 224 618/19 Konsortialbetelliunenn . ““ 856 229 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen

ha99o... Dop; †. 9 8

*. Invaliditäts⸗ u. Altersrenten⸗ 13 506 . g

2 400 702

Hamburg, den 31. Dezember 1911. Der Aufsichtsrat. M. Schinckel, Vorsitzender. G. H. Kaemmerer. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit Deutschland bescheinigen als Revisoren Hamburg, im März 1912. 1 A. Borgnis.

Die lt. Beschluß der Hauptversammlung pr. 1911 auf 12 % festgesetzte Dividende ist mit 120,— per Aktie bei der Kasse der Deutschen Bank Filiale Dresden oder an unserer Gesell⸗ schaftskasse, kl. Packhofstraße 1— 3, gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins sofort zahlbar.

41 656 638 18 123 884

Der Vorstand. E. v. Oesterreich. O. Jencquel. den Büchern der Bank für Chile und

B in Stuttgart bei der Württembergischen Ban kanstalt vorm. Pflaum & Co., 324 648 93 bei der Württembergischen Vereinsbank 74 019 508 398 668 446 und bei der Königl. Württembergischen 9 28 049 765,67 Sofbank, G. m. b. H.,

14 859 976 in Wismar bei der Vereinsbank in Wismar, 11“ . 368 318 in Amsterdam, für die Niederlande, bei der Amsterdamschen Bank,

912 141 821 in Wien bei der k. k. priv. Bank und

...“ x Wechselstuben⸗Aktien⸗Gesellschaft „Mer⸗ . cur“.

160 000 000 Nach dem 30. April 1912 werden die Gewinn⸗

5 5s985 6366 565 8 565öö b95 6 59

u14.A“ Dividendenkonto: c. Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren nicht erhobene Dividende aus Bankgebäude 4 5 1908, 1909 und 1910

Gewinn⸗ u. Verlustkonto 10 931 691,12

[2504] Aktiva. Passiva.

2 500 000 250 000 55 000 50 000

990 000 48 900 15 390

Bilanzkonto am 31. Dezember 1911.

A. Buchheister.

9 837 Sonstige Immobilien .. 1

Aktienkapital.. Reservefonds T.. Reservefonds II. . Unterstützungsfonds 4 ½ v anle vepoche W“ zeptkonto. Dividendenkonto. 290 Kreditoren. . 1110 580 10) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1 JJö6““ 166 333

1) Grundstücke .. ..

Zugang 2) Fabrikanlagen: a. Gebäude und Gleisanlagen

[2431] Aktiengesellschaft Georg Egestorff’'s Salzwerke und Chemische Fabriken.

Aktiva. Generalbilanz vom 31. Dezember 1911. Passiva.

3

06 6 000 000

99 1 028 400

. 34 8 NTC11II 1 397 500

benfabhik .... 8 1 637 176 —]Nienburger Prioritätsobligationen .. 42 000

Kiesbaggerei Rohrsen. 73 717 75] Erneuerungs⸗ und Kursreservefonds. 209 603 Geschäftshaus.. 227 703/13

vhüachIh 600 000 Generalmobilien ... 18 014 50% Amortisationen.. 6 901 515 Effekten 743 020/75 3

Beamtenwohlfahrtsfonds ö1“

Bankierguthaben. 942 420,47 Dividenden 68 nicht eingelöst) ..

11“ s8 89988 13 noch 8 iegelalch

assabestand . 3 usgeloste Nienburger Prioritätsobliga⸗ Abschreibung 1 334 947 44 3

schre ü tionen (noch nicht eingelöst) ... . . Ursprünglicher Debitoren... 1 177 027 G

1 Berufsgenossenschaftera... 3.Dch e.,1511 SShe v““ Königl. Hauptzollamt, Hannover.. . .

Kredithre 2 477 097,64 Gewinnübertrag aus 1910 Abschreibungen 226 301,51 1 980 000 [2589] und Abgang 975 997,64

Gewinn in 1911 1177 572,55 11 146 91 82 1 501 100, Bne Elektrizitätswerk Homburg v. d. 9. 3) Barbestände..

912 141 821 8 8 G Aktien⸗Gesellschaft. ö“

Einladung zur fülnfgegaen ordentlichen 9 Debitoren ... Generalversammlung auf Freitag, den 3. Mai 7) Warenbestände. 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Bank für Handel & Industrie zu 1 Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 59. Merck'sche Guano⸗ Der Aufsichtsrat. Oscar Ruperti, Vorsitzender. Otto S

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts.

Nachgesehen und mit den Büchern überein

(L. S.) P.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 Verluftrchnung für bns Ceschssizahr 1ann. eschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Beschlush der Fntlastung für den Vorstand un Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1911. den Aufsichtsrat. i 1“*“ 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin en;; nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 123 748 2 693 166 33 1. 1127 67447 1 127 674,47

am dritten Tage vor dem Versammlungstage, & Phosphat⸗Werke A. G. Hamburg.

letzteren nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder die Der Vorstand. Otto S

über dieselben lautenden Depotscheine eines Notard umann. Johannes E. Ruperti. Büchern

Pafsi Artiertapiltak 11X“ Kreditoren: g. Nostroverpflichtungen.. MM p. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ... d. Einlagen auf provistonsfreier Rechnung:

1) innerhalb 7 Tagen fällig. ..

2) darüber hinaus bis zu 3 Mpnaten

3) nach 3 Monaten fällig .sonstige Kreditoren:

1) innerhalb 7 Tagen fällig

2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

3) nach 3 Monaten fällig . . . . . . ..

Akzepte und Schecks: 11111111121A2““ b. noch nicht eingelöste Schecksk... c. Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen EGigene Ziebungen .17 davon für F Dritter Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die

Talonsteuerreserbe..... 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto

hiervon ab: Zinsen der Anleihen 762 780,—

erenngen.

anteilscheine nur bei den Niederlassungen unserer S 700 200,— Bank ausbezahlt. 8 1““ 300,— rlin und Darmstadt, den 4. April 1912. 8900 500——9 Bank für Handel und Industrie. Zugan *2 58 301,70) Hedderich. v. Klitzing. gang . . . F2b70

Abschreibung .. 37 301,70 8 8

b. Maschinen und Inventar 882 700,— Abgangzg 11 862 871,83 3 774,57 Nℳ 866 646,20 86 446,40

5 617 066

5 473 527 1 961 821 38 700 999

45 983 439 69 396 867 40 090 820

155 331 870 158 735 323 60 109 734

95 70 93

04 10 97

18 31 63

Aktienkapital..

Salinen.. 8 16“ Prioritätspartialobligationen d. Anl.

Chemische habaf Unden .. 2 856 607 Chemische Fabrik Nienburg 4 027 567

1

6 217 883

124 877 314

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.

Soll.

An Zinsen der Anleihen pro 1911 2—. Abschreibungen pro 1911 ... 4 ½ % Dividende für 10 000 000 54½ 1 Qμμ ⁷¶ 0011.— 4 % Dividende für 60 000 000 114“ statutgemäße Tantiete..

5 % Superdividende für 60 000 000 (Stammaktien) Saldovortrag auf 1912 .

fällig 8

[2608] Bekanntmachung.

In der Generalversammlung unserer Akkionäre vom 4. April a. c. sind die Herren Geheimer Kommerzienrat Hermann Rinkek, Berlin, und Dr. Eugen Brettauer, Verwaltungsratspräsident der K. k. priv. Bank & Wechselstuben⸗Aktien⸗Gesellschaft „Mercur“, Wien, in den Aufsichtsrat unseres Instituts gewählt worden.

Darmstadt, den 6. April 1912.

Bank für Handel und Industrie. Hedderich. v. Klitzing.

764780 SZugang ... 3 951 027 30 000

450 000

2 400 000 260 694

3 000 000 77 188

[10 931691

24 358 536 490 371 762/34

129 577 909/13 2 652 596 61

. 56. 5 9

8 019 765,6

.„ 2„ 2222722„

2 446 704 v“ 2 048 000 Order der Bank 4 765

10

2 1 403 874,06

18 734 371 94 Kredit.

226 301

18 734 371ʃ94 und Verlustkonto vom 31. Dezember 1911.

305 523 71 126

675 1 403 874

43 405 55 258 29391 26 600— 533 001 52 2 304 599 83

5 186 500/81 5 186 500

& Phosphat⸗Werke A. G. Hamburg.

Der Vorstand. umann. Johannes E. Ruperti. timmend befunden. Woldemar Möller, beeidigter Bücherrevisor.

Kredit

5 055 1 122 618

Gewinn⸗

Debet.

8

73 06

Gewinnübertrag aus 1910 . 51 bacats der Werke 1 556 325,87 abzüglich!,. Verlust auf zweifelhafte Forderungen .

Generalunkosten, Steuern, Abgaben und 144*X*“

Agio auf ausgeloste Prioritätsobliga

1111X“X“ der sich verteilt wie folgt: 1 403 874,06

davon: Amortisation 280 000,— davon für: 1 123 874,06 Beamtenwohlfahrtsfonds 10 000,— Remunerationen an 20 000,—

Beamte.. 66 536,29

Haben. Per Saldovortrag aus 1910 .. Gewinn pro 1911: Gruben⸗, Kokerei⸗, Ziegelei⸗, Gasfabrik⸗ und Brikettfabrikbetriebe.. Gewinn aus Beteiligungen bei anderen Gesellschaftetrn..

79 197

Geschäftsunkosten: Handlunasunkosten (einschließlich der Tantiemen an den Vorstand und die Oberbeamten im Betrage von 1 455 048,06 verteilt auf Gratifikationen an die Beamten (Weihnachten, Abschluß, Teuerungs⸗ zulage), Ehrengaben an Beamte, Zuwendung an die Pensionskasse vn für wehirtee ereeeebbebbbe 12 030 407

Abschreibung auf Immobilien und Mobiliemen . 223 276 1111666A6AA*“*“ 660 000 Gewinnsaldo . 11 146 911

06

tionen

10 616 117

236 375/44 10 931 691/12 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch benachrichtigt, daß vom 4. April ds. ö 2 ab die in der Generalversammlung vom 3. ds. Mts. beschlossenen Dividenden pro 1911. a. von 4 ½ % für die Vorzugsaktien und b. von 9 % für die Stammaktien = 54,— pro Aktie I. Emission à 600,—, 108,— 2 II., III. u. IV. Emission à 1200,—, V., VI., VII. und VIII. Emission à 1000,—, Dividendenscheine für das

1 428,53 1 554 897

9 156 468 1 174 408

und Ruperti.

Vortrag von 1910 . . 861 Warenkonto..

b 10 400 000,— 280 000,— . 466 911,10

ensche sunkostenkonto Betriebskonto.. Abschreibung... Unterstützungsfonds.. Vilankontio ..

Merck“ee Guano⸗

Der Aufsichtsrat. Osecar Ruperti, Vorfitzender. Feicofeseswnh. 88 den

Verwendung des Gewinnes: 1) Dividende pro 1911 von 6 ½ % .. . für 2) Tantiemen des Aufsichtsrathsz.. 13 970 Dividende an die 8

8) Dewimnvboriraa Altionäre 780 000,—

Vortrag auf 1912 247 337,77

1 123 874,06

90,— 24 360 595 4

bei der Gesellschaftskasse in Höhe oder bei der Landgräfl. Hess. eoneess. Landesban in Homburg v. d. H., W“ bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. 1 bei der Bank für Handel und Industrie Darmstadt nebst deren Filialen hinterlegt haben. Ge Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 1 schäftsbericht und Prüfungsbericht des Aufsichtzrn, liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht de

Herren Aktionäre aus. 1 „den 3. April 1912.

Homburg v. d. 828 2* Der Vorstand. Hünninghaus.

gegen Auslieferung der Jahr 1911 . 8 bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder 1 781 198 85

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

oder

bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder

bei der Gesellschaftskasse in Herne erhoben werden können. 1

Für den aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen, am 16. Sevtember vor. Js. verstorbenen Herrn Generalkonsul . D. Hermann Kreismann, Berlin, wurde eine Neuwahl nicht vorgenommen.

Zeche Shamrok bei Herne, den 3. April 1912.

esneaünt vrLrran Gibernia.

Haben. Provisiedhnne··)·n··

Zinsen: a. Zinsen⸗ und Wechselkonto..

öp. aus dauernden Beteiligungen be andeten 1öe“*“

Gewinne aus Effekkeen.. Gewinne aus Finanzoperationen Diverse Eingänge.. Gewinnvortrag von 1910. .

1“

1 781 198

Hannover, den 14. Februar 1912. 8 Der Aufsichtsrat. Graf von Alten⸗Linsingen. Vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und und übereinstimmend befunden. Fr. Buresch. L. Huesmann. Die Auszahlung der in der Generalversammlung . Aktie findet von heute an statt bei der Kasse der Akt engesellschaft in Hannover sowie bei den Bankhäusern Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und S. Bleichröder in Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Graf v. Alten⸗Linsingen, Linden, Vorsitzender; r. Buresch, Linden; L. Huesmann, Osnabruͤck; Kommerzienrat Emil L. Meyer, Hannover; Justizrat Dr. .Meyer, Hannover; John Spiegelberg, i. F. Ephraim Meyer & Sohn, Hannover. S Hannover, den 3. April 1912. 8

S8 902 820 178 431 62 7 158 097 90% 761 222 5211 097 752

2 049 621 1 837 239 32 679 440 482

[24 360 595

8 Seree 8 8 . r. Car raubhaaaca.“— Verlustkonto sind von uns mit den Büchern ergliche

John Spiegelberg. Feneb ni e ividende mit 195,— pro

entweder Homburg v. d. Ruperti. timmend befunden.

Woldemar Möller, beeidigter Bücherrevisor.

Die Dividende von 50,— für die Aktie ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 13 ei der Gesellschaftskasse,

der ben Bank in

sofort zahlbar. Hamburg, den 8. April 1912.

[2505⁵] 8 Merck'sche Guano⸗& Phosphat⸗Werke A. G. Hamburg.

e In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Ernest Merck und Baron Carl von Merck in den ufshern Heavsbte

Hamburg

ner.