1912 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sieb B Dresdner Baugesellschaft Aktiva. qquyffkllanz per 31. Dezember 1911. 1“ 1“ iebente 1 age 8 Ahktiengesellschaft. 8 d j l Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. . .. 324 232/15 Re v 1113“] . 89 86 chen Reichsanze ger un on g 1 reu 1 lung Dienstag, den 30. April 1912, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 111111414.4*“]j . ; Abends 6 ½ Uhr, in das Restaurant Amalienhof, a. Wechsel und unverzinsliche ö 3 b. nesgs. Ter⸗ . 27990% 8 5 8 Berlin , Sonnabend, den 6. April Amaltenstr. 24, eingeladen. des Reichs und der Bundesstaaten 4281 15078 —qz 85. 8 . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ . u““ ve b11XX“ 8 * 6. Erwerbs⸗ un äl 1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ JEEEö.A4““; 415 646 u“ 8 1u“ 9 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. und Verlustrechnung, mit Bilanz und Be⸗ d. Splawöchsel Kunden an die Order der Bank 4 696 796 16 gttan. b . Unerchungsürkah. und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl O entli er Anzeige eAX“ merkungen des Alunsdchtsrats. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen N364 664 c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 387 809,14 lusgebeteag achtungen, Verdingungen ꝛc. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Reports und Lombards gegen börsengängige Wert. d. Einlagen auf vropisionsfreier Rerann; 8 Verkäufe, be Wertpapieren. stands und des Aufsichtsrats. Vorschüsse auf Waren und Warenberschiffungen.. . 93 100 2) darüber hinaus bis Koumne [2698] 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. u“ EE1131“ 8 [2685] 8 9n. 3 Dresden, den H. Ihel 8 8 durch Feen genh dder gee ceer 93 100,— 3) 2a e9ngen fhlig . 1229 229,68 8189 001 3 Kommanditgesellschaften veeh eer Bank, Düren. Am Montag, den 29. April 1912, Abends Unionmwerke Ahktiengesellschaft Fabriken H. Wallfisch. ZIZZA“ etfungen 8 8ZZZV .“ Stockhei orm. Otto Fromme, vorm JIEEa- bi Fabrikant Carl Bücklers zu Düren 1 statt. 21u Sto heim, vorm. „1 b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wert⸗ 1 Beanhan tbinfänt 121 374,65 2592 te stattgefundenen Verlosung der saan 1 1) Geschäftsberichtae⸗ geinrich Gehrhe & Comp. Mannheim⸗ Düsseldorfer Ton. und Biegelwerke e1.““ 48235 . 94 es. iu exeö 1 Der Vorstand. sichtsrats über die Prüfung derselben. d Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am K talbeteili b v66P683688 t der ersten Emission vom 8. Juni 1892 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Samstag, den 27. April ds. Js., 2 „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ö e Rechnung: 8 308 539,47 b. noch nicht eingelöste Scheckksksk 395 37 23 47 64 266 414 433 471 511 Vorstands und des Aufsichtsrats. 11 Uhr, im Bureaugebäude zu Mannheim, Neckar⸗

zu der ersten ordentlichen Generalversamm⸗ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... 171 116/79 3 3 Kredit Tagesordnung: - 2 653 697 1 11“ 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Bilanz sowie über die Entlastung des Vor⸗ papiere 3 194 92790 1) innerhalb 7 Tagen fällig 3 047 232,72 8 1 Verlosung aejellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. evsss 8 Ühr, findet unsere diesjährige vordentliche für Brauerei-Einrichtungen, vorm. Heinrich 8 4 . 1 ; 8 z j 5 Bristol f 2 2 z 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Generalversammlung in Posen, Café 1) innerhalb 7 Tagen fällig 1 573 907,97 Aktien U. Aktiengesellsch. des Reichs und der Bundesstaaten.. 61 451 au Akzepte und Schecks reibungen Düren, den 3. April 1912. 2) Vorlage der Bilanz und Bericht des Auf⸗ Berlin. d. sonstige Wertpapiere . .... 49 487 b zepte un ecks: Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. sonstige Wertpapiere 489 284 45 hiermit zu der am 8. Mai ds. Js., Vormittags a. gedeckte Debitoren .. . . . . ... .8 360 963 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

[2692] . 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. auerstraße 150/162, stattfindenden ordentlichen 8 1- vom 21. Februar Ugo aase Ahktiengesellschaft. Stsrbetat in der Generalversammlung sind Generalversammlung ein. b 11 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Justizrat b. ungedeckte Debitoren 4 890 789 12 13 251 752 90 533 380,— weiten Emission 2 g 12 ter als am 1

1 2 unge 11““ 1 1 1896 diejenigen Aktionäre, welche nicht später a Tagesordnung:

H. Burghartz, Fäe, ; zu Düsseldorf statt⸗ Aval, und Bürgschaftsdebitoren 533 380,— Eigene Ziehungen 483 146,20 8

5 7 782 8 Aktionäre werden hierdurch zu der am „ihre Aktien 3 ichts für das findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ 1 B davon für Rechnung Dritter es hte die Nummern 628 635 690 770 777 782, Die Herren ionã dritten Tage vor der Generalvers. ihre 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für sammlung eingeladen. Bankgebäude... B 511 487 65 ie

h S 1 . äftsstelle der Gesellschaft oder bei achte Geschäftsjahr vom 1. Februar 1911 bis 88 1“ 1 b Weiterbegebene Solawechsel der 8 dritten Emission vom 15. Juni 1907 Sonnabend, den 27. April 1912, bei der Geschäftsste l 5 ) Ben Ft 1 Ertands 5 Ge Inventarien . . . .. . ¹ 76 772 69 Dividenden aus 1909 und 1910 .... 155 99 fg129 zur Heimzahlung bestimmt. lat in Leipzig in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz⸗ Aktien guch benh etcce EEEE16.“ 2) viehggec; über die Verwendung des Rein

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ Talonsteuerkonto. c. . . . 0–0o 1““ mdie Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolg rats Schnauß, Peterssteinweg 13, stattfindenden gestellte 8 I lebe. koercitig gestell gewinns. des Vorstands und des Aufsichtsrate. schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr . Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen. 53 000 558 357 n 30. Juni 1512, mit rfenschasts⸗ 1 ordentlichen 188 b sie geindesteus eine Woche vor dem 8 Ffrstnng 8 und X“ des ö 1 ““ 24 283 970 53 . 24 283 970 insung ög shen EEEEö’ G 1 lun Ablauf der Hinterlegungsfrist der Aktien bezw. 5) Aufsichtsratswahl. 2) Beschlußfasgü shelbhser i, Een ehmtgung gdes Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911. Kredit. gfe oöfen) Genera versamm ung Depotscheine bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ Gemä § 18 unserer Statuten sind hür lastung und über die Verwendung des Gewinns. 8 BOberndorf, den 1. April 1912. eingeladen. C d . sceg he en den 4. April 1912. sg dieereczeiat Tüülnahmen an, vder Depot⸗ b deh dehetuteg 8,22)7 Semwährung Berwaltungskosten . . . . . . . . . .. 274921,5, Sevinnvortrag aus 1910 8 Malzfabrik Schweinfurt Akt.⸗Ges. ¹) Fah h bhʒ des Ab. Vergartenftr. 6. 2 sellschast. delnege Reichsbank über 8 v1141“4“ f Zi B“ älle-Pe .Arti aft. zwei Tage vor der Generalversammlung, den sichtsrat. Steuern... b 116““ 2e““ . . . 3354 17517 EE 1 schlusses pro 1911 und die Gewinnverteilung. Abfülle-Verwertungs⸗Arctiengesellsch Ie, ee neeeeeeehe heste Gaas Figgen b 288 197o, Seraerenf ziehsel und Dvlsen :.,ew. en.: eeen Ilmenauer Porzellanfabrik Beschluzefsung über die Cntlastung des Bor⸗ a. va,dres Sesechegatsen Uütannzeim grer in versammlung teilnehmen wollen, haben dies der NRei 6 AX““ 8 Pevtehh... ... 8 5 ands und des Aufsichtsrats. 3 . ki Gesellschaft zu Düsseldorf spätestens am dritten 8 8 Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialbeteiligungen 81 554 34 Aktien⸗Gesellscha t. 3 Teilnahme an der Generalversammlung und 2578 E“ vee . Se Tage vor der Generalversammlung anzumelden.. 933 140,30 933 14030 Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellanfabrik zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind [2676] Eisenhüttenw erk Gefellschaft in Berlin hinterlegt haben. Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 5 % = 50,— pro Aktie festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911 Att⸗Ges. werden hierdurch zur Teilnahme an der nach § 17 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Mägdesprunger j Mannheim, den 4. April 1912. Fshanon abhängig dash di dettget. gelangt von heute ab 8 n 24. April 1912, Iöbee In ; E1111“ Aktien gesellsch aft vorm. T Wenzel. „n, lsschebrrn. 1 ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eine 16“ am 24. s ttfindenden ordent⸗ e einer Hinterlegun ; . T. deutschen Ratar üer S ders 8 olgs Binterit ang bei Gesellschaftskassen in Bielefeld, Detmold, Herford, Lemgo, Minden, Bad Oeynhausen, Rinteln und Salzuflen F I“ Uhäelaee g2. b8 1 laden been dt 1“ ESSs lc Stockheim, Vorsitzender. er en spätestens am fünften Tage vor dem 4 3 3 1 8 8 der Tagesordnung sind: spätestens age vor der 8 aft zur orden en 8o . 111 Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ zur Auszahlung. v, 86 CWI11 Ük.““ 0 Eh egenstänggs. Sn Bllan; d9ils hagge uns (den Tag derselben nicht mitgerechnet) welche am Montag, den 88G üril Bedburger Wollindnstrie schaftskasse hinterlegen und, falls die Hinterlegung Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Landesbankrat a. D. Carl. Wigand in Düsseldorf ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden der Dividende, Entlastung des Vorstands und im Geschäftshause 1u1“*“ Haunober, vbr. üg v“ Aktien⸗Gesellschaft. nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt, die Bescheini- Personen: Bankdirektor Paul Thomas⸗Berlin, Bankter Alex Katzenstein⸗Bielefeld, Justizrat Alfred Brand⸗Herford, Fabrikant Wilhelm Menckhoff⸗Herford des Aufsichtsrats. SESgVpzinozastr. 9, hinterlegt sf 1912 Mägdesprung 9n 8 zordmung⸗ 5 Aktionã gung über die stattgehabte Hinterlegung spätestens Fabrikant Dr. Auaust Oetker⸗Bielefeld, Siegfrid Salomon⸗Detmold, E. A Wiehe⸗Miakde⸗ ) Wahl zum Aufsichtsrat. Hannover, den 5. Apr 1b agesordnung: Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ Bielefeld, den 3. April 1912.

3 8 8 j 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Gesellschaft zu der am Sonnabend, den ersammlung der Gesellschaft einreichen. W äli znmn Noroez ; 2 11“ § 22 des Statuts. Vugo Haas 1 Aktienge se 1 schaft. 988 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das IZ 11 ½⅛ Uhr, im Düsseldorf, den 6. April 1912. estfälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft. dStatatenzre haben sich beim Eintritt in die Der Vorstand. Geschäftsjahr 1911. Geschäftskokale der Bergisch⸗Matkischen Bank Köln 8 e ö 1 8 Der Vorstand. 1 spersammlung durch Vorzeigung Uhrer e 8 Hugo Haase. 2) Fertstenaag, des Gewinns und die Versügung in Cöln Generalver⸗ .Frings, Vorsitzender. eidlitz. K tein. 1b Bank 8 Ado über denselben. 8 lung ergebenst einzuladen. 8 G 8 18 ac, Lincergezungsschein, dern eaan igfspatestrns 12686] z) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ fammlung erg Tagesordnung:

V J legte Aktien zu 51 ;; ichtsrat. . 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der 95 ö“ 8 6 1eSes dietes Iehres, niedergelegte 8 Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft. e Aktionäre, welche sich an der 8 Bewee. gh Bschü abeg chie und des Berichts [2555] „Silesia“, Verein chemischer Fabriken. [2599] Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft Durlach. keIüim m88178 April 1912. . Die Aktionäre unser Gesellschaft werden hiermit versammlung beteiligen wollen, haben Lese. 11g der Revisoren pro 1911. Beschlußfassung über Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Dienstag Aktiva. Bilanzkonto am 1. Dezember 191 bg. —Bilaugkouto am al. Degember 1911. —Passiva. Der AufsichtsratU. zu der am Montag, den 22. April 1912, nebst doppeltem I 8 .I.ane 8 die Genehmigung der Bilanz. Beritand den 30. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Fmn Saale der neuen Börse zu Breslau anberaumt. 8 5 v11““ Max Wenzel. Nachmittags 4 Uhr, im Konferenzsaale des In. nde be da Gesellschaftskasse in 2) Beschlußf ung über Entlastung von Vorstan Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens An J bilienkonto: 2 Aktienkapitalkonto: 4₰ v17 hauses J. H. Stein, Laurenzplatz 35, hier, sta . bis Aben der bei Heirn G. Vogler, Vank⸗ und Aufsi tsrat. 1 am 4. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bureau unserer Gesellschaft in Ida⸗ A —randstinckee. Per Aktienkapitalkonto: 161720 4 Zerli findenden zwanzigsten ordentlichen General⸗ Mägdesprung merb der bei einem Notar 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 2 G . 70 6 8 “n in eralversamm⸗ esordnung: 8 . 4 a e 1 Ees kü-ves Sactieneng Eukel 1. ungen 6 Spezial⸗ und Dividendenreserve⸗ onnandeg Aüprarcz ormittags 12 Uhr, 1) Bericht des Vorttands. Stempel der Vonegegene und dient welche sich an der ö“ anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die Bescheinigung dro 1941 . . 8 D Z 600 000 in Sitzungssaale der Gesellschaft, Saarbrückerstr. 365. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 8 Legh egh be 8 vS. ngg. 9. April 1912. wollen, mindestens vor 8 88 8 88 die 1 zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General⸗ Zugang abzüglich ““ Göligationekonto 299 000 ) Vorlage d ir ü“ 18 Gewinn⸗ und 8 E“ dees Pegcher 1g1r.- Be. MWersglatichisrat. Der vee. 8 Geschäͤftslokale der Ge⸗ versammlung begründende Niederlegung zu übergeben. 8 3 85 2 564 61 Hypothekkonto .. . . . . . . 1 440 000 or aße er zökobericht erlu g 111313““ T. Wenzel. A. Baentsch. llschaft vder bei der Deutschen Bank in Berlin egen der Vertretung von Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder erscheinen können, Abgang in 1911 369 114,85] 2 56 Familie Gri Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht. schlußfassung über die Gem nan ichts 4 IE112121“ sellschaft o Bergisch, Märkischen Bank in wird auf § 28 des Statuts hingewiesen. Maschinenkonto: 8 amilie Gritzner⸗Stiftung: 8 )) Beschlußfassung über die Genehmigung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2689 oder bei der Bergisch⸗ 8 1. Heß Bureau Emücfene. zu Ida⸗ & Marienhütte liegt der Jahresbericht pro 1911 vom E.““ 1 524 880,50 1s. deelStit 9 Sllans EE““ 9 1 vhtt ee ..ea für E gemeinnützige Baugesellschaft, und Depo 15. April a. c. ab zur Einsicht der Aktionäre aus, und kann derselbe von diesem T owohl bei uns reibungen 1 ;9 88 e Erteilung der Entlastun 1 ahl eines o 168. h wie ben den oben 1he de in Empfang 111“ 14““ . 241 990,44 Darauf noch nicht und den Aufsichtsrat. das laufende Geschäftsjahr. Hagen i. W. Bedburg, den 6. April 1912.

vF.Nafs erhoben 163 078,05 836 921 G 16 und 25 der Statuten. G lversammlung mit vorstehender den 24. April d. J.⸗ Der Aufsichtsrat. agesordnung: 28 1 v 4) Abänderung der §§ un Zu dieser Genera u der am Mittwoch, den Die im § 33 des Statuts Gegenstände: Zugang abzüglich ““ Unterstützungs⸗ u. Pensionskonto, 170 000 (Anderweitige Festsetzung der dem Aufsichtsrat Tagesordnung werden die Aktionäre eingeladen mit 3

- 8 ittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ Trimborn, Versitzender. Vorlage des Geschäftsberichts, G d inn⸗ 8 G 3. Konto für Wohlfahrtszwecke.. 70 916 ustehenden Vergütung.) dem Bemerken, daß der Bericht des Vorstands, die ah stattfindenden ordentlichen 1c.e5 g eschäfts erichts, enehmigung 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Abgang in 1911 323 135,13 Sparkassekonto 437 505 71 9. bl um Aufsichtsrat Bil die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der is. alversammlun werden die Aktionäre [2696] Zuckerfabrik Nauen. Benenvver fenchgra aaläaneerfelung der Deharge an den Borstand und Rüfsictarat. . Maschgnenigteimcfoffg Talonsteuerreserbekonto . . . . 23 847 dee Aktionäre, welche an der Generalverammlung Zrricht, der Rechnungspräfer zur Cinsicht, der sich fuerabvfersemmlunsh, nnengeehaden, Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ““ In Arbeit befindliche Arbeits⸗ 1 Lohnkonto; 1“ tllnehmen wollen, haben kegitimierenden Aktionäre im Geschäftslokale der unserer Gesellschaft eZorpnung: Die 13O a⸗ arienh 8 9* e 85 Z“ 39 635 Verdiente, aber noch nicht aus⸗ a. ihre Aktien durch Einreichung eines Nummern⸗ Gesellschaft Langgasse 8 zu Cöln, offenliegen. 1) Geschäftsbericht nebst Bilanz und Jahresrechnung Die zr den 30. April d. Js., Vor⸗ er Vorf ende Keen ee: 1 .“ ü100 009 bezahlte Löhne. .. .. 72 027 verzeichnisses bei der Gesellschaft spätestens drei Für Teilnahme und Abstimmung in der General⸗ 1911. Iih Uhr nach Nauen, Hdtel „Ham⸗ g. v. z. 8 8 Mkte t 88s Fabrikationskonto: Kontokorrentkonto: Tage vor dem Tage der Generalversammlung versammlung ist berechtigt, wer sich durch He 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5 e e.- en, . [2543] . 86 88 vnd 9ne .. 3 744 694 Kreditoren.. . 1 170 810,85 unzumelden, wobei der Tag der Anmeldung legung seiner Aktien ohne Talons und Coupons bei 3) Verwendung des Ueberschusses.

Stei Tagesordnung: 8 4 khause J. H. Stein, 1 1 Aktiva. eigeSihAaci⸗FeseBeteecl.R..en wenee 111ö15156“‧ AA““ e eeggec der elen serig ihre Attien oder] der Ge⸗ lehaten Uener b 4) Neuwahl des Aufsichtsrats 1¹) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust E“ Patentkonto.. 1 ,— 8

1 der Rheinischen Volksbank, alle dahier, oder Neuwahl des Vorstands. der Ka . ... l12. Gewinn⸗ und Verlustkonko: die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei deutschen Notar rechtzeitig als Aktionär 8 10, 11, 14, 15, 17 5

An Grundstückkonto.. 121 919 Per Aktienkapitalkonto. . 16

Maschinenkonto... . 26 672 Hypothekenkonto. .“ 86 000

. b , 6) Aenderung der §8§ 1, 4, 8, ine⸗ 2) Genehmigung und Beschlußfassung über die 3 v“ Vportrag aus 1910 118 356,80 de den genannten Stellen zu hinterlegen. Indessen autweist. (Näheres §8 19 und 21. der Statuten.) 6) Aondenung der, Sictuts und Beratung eines 2.. Reingewiuns.

1 ie Akti , 3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat Utensilienkonto... 4 252 be““ 39 000 1“ 1I“ 1911 . . 1 154 818,48 Spätestens bis zum 21. April sind die Aktien währen das Stimmrecht. Hagtn i. o., den 4. Aprll 1912. 1

rungen 68 490 Reingewinn pro genügt die Hinterlegung bei einem Notar. Die Hinterlegungsscheine der genannten Stellen ge⸗ neues ..

2 und den Vorstand. 1 1 oder die Hinterlegungsscheine dem Vorstande der Cöln, den 3. April 1912. 3 Der Vorstand. bahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowi Konto pro Diverse 11 967 Wechsetsond v eeuschen 8 Berkin gegen ““ Per hüsien dec e [2622 8 Reuwah von Reniffenn für das laufende Ge ktieneinzahlungskonto 39 200 Wechselbestand . 1 617 633,02 8 beltimationskarte auszuliesern. e“ 8 Effektenkonto... 13 000

8 U 7 9 7 24

d auf schäftsjahr. 8 b 1 V 3 % Abschreibung 48 528,99 1 569 104 es., Sg. 112gesen chaft. N2693] Sprengstoffwerke Glück f Bezüglich der Hinterlegung von Aktien von Aktio Konto pro Diverse.. 9 977/85]% Kontokorrentkonto: 8 . Betriebskonto 1 8 10 322

; 5 8 l teilnehmen . . Hebitoren alzuüglich zweifel⸗ Hans Lohnert. Märkischer Bank⸗Verein Akt.⸗Ges. Liau. Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg. nären, velche an her Gnerasvecsenselanh keitashncs E11u5.“*“* 242 zweifel⸗

wollen, 8 8 8 7 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden verwiesen, ebenso verweisen wir auf § 27 Absatz 8 hafter Eingänge 2 794 212,80 M V zu Gexvelsberg. 1 stag, den 30. April

Fanctonto 6““ 1 1928 8 3 d0 Abschrelbung 83 826,38 . Handels⸗ ereinigung Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am hierdurch zu einer am Dienstag e h er Bristol unseres Statuts.

. ; 12, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel 5. April 1912. Nerfuffkonsn“ 8 1 2 710 386,72 Aktiengesellschaft, Berlin. Samstag, den 27. April 1912, 8 B99h Fülfnhs en ordentlichen General⸗ ee enes nehterar der Zuckerfabrik Nauen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 42 813˙37] Bankguthab 00 222, 8 jons hiermit zu der 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht 3 1 ergebenst eingeladen. 1 von Freier 303 162,40 303 162 40 ““ 8 le- ErLerr⸗ gedie⸗ Se. 229. Aprit 1912, zu Gevelsberg stattfindenden u.“. versammlung on F. 1 Debet Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 Kredit 13 445 311723 13 445 31123 Vormittugs 11 uße im Si ungsfaal der Gesell. Generalversammlung 8 einge aden. 1) Bericht des Vorstands. . [2593] rankfurt er 1 Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft Durlach. schaft, Berlin W eh in tkaze 67, stattfindenden Tagesor ““ Gewinn⸗ und 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 8 1 3”— Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 81. Dezember 1911. Haben. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ 1) bE1 191- rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Lokalbahn Aktien⸗Gesellschaft. hEbööö 565665 9 ““ 4 4 3 5. 7 nun : 8 2. 8 5. 12 2 ’. 8 3 Festennhenbsentots b11X“ 20 489 06 Bilemto 8 8 87* 89 An Obligationszinsenkonto: Per Gewinnvortrag aus 1910 118 356 Tageor 8 die Zeit vom 1. Januar bis 2 September 191 Freitag, den a

v2 7 ig der mit 89; Beschl ung über die Herabsetzung des äftsrã der Filiale de insenkonto 78 4 % Zinsen aus 620 000,— 24 800 Fabrikationskonto: 2 18 Heschlrbfasung, Aders Feagzeichk na enesegten 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 4) SHe n⸗ Öum 800 000,— auf 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der F 1 822 772

ℳ2 040,47 8 ü 3 ü trie, hier, stattfindenden Maschinenkonto. . . 2 040,47 8 E Unkostenkonto: Bruttogewinn Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1911 Ggrunee0012. durch Zusammenlegung der Bank für Handel & Industr 161666,22S ““

äftsj Generalver Geschäftsjahr. e ältni 2 zu 1 zwecks Be⸗ vierundzwanzigsten ordentlichen 2 576,42 V Immobilienkonto: Arfülung der wttlastgage esa hronie 8 4) Föthacing der autdatsren und de. sichs. G 8 Abschreibun auf sammlung erge da. dige. e e. . 57992 5 448 11]% Mabschreihungen pro 1911... 84 195 b 1 2) vafsch 8 nas Lüc dagerichhe 1 Beschlußfassung Fies rh Zeit vom 2. September bis 31. De⸗ b Attivposten ööe ende 1) Vorlage des Gescscben de Bilan 2 ne nto: 8 8 - inn⸗ z:m 8 16 1 8 1 b 8 Abschriungen pro 1911. 241 990 44 b 8 Verlacheng nus v. TPnaerun der Ent⸗ 5) Wahl besonderer Vertreter für die Füetcng der der Generalversammlung sowie 2) Fereh icunn, den, dälana acnsn v“ 1 1“ ³ lästung des Vorstands und Aufsichtsrats für das nh Pelangen, hish Nähnhe weter hen Berkard zur Stimmabgabe und Beschlußfassung sind nur die⸗ Aufsichtsra Der Vorstand der 2 in. 88 28

99 den Vorstand 3 I1 zeschlußfassung über die Gewinnverteilung. 88 8 ¼; 1 941 128 99 1 941 128,99 abgelaufene Geschäftsjahr. anzustrengenden Ersatzklagen gegen den Vorstan jenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 3) Beschlußfass 8 Fürstentumer Zeitung, Aktiengef Die durch Beschluß der Generalversammlun

Schriftenkonto . . . 6 956 Amortisationskonto .. . . 2 994 exküaöckont⸗ 1 9 450 8

2 a u .2 n z 1au a2u

t. en? tsrat. 17z scheine ichsIbant mit Nummern 4) Wahlen zum Aussichtsrat 3) Aufsichtsratswahlen. und den Aufsich 1 Aktionäre, oder Depotscheine der Reichsba 8 Hinterlegung der Aktien kann bei unsere e 0, r 2* atzungen müssen die Aktionäre, oder De Die Hir gung Aktien ö .pes Urtie iil von Herat dee hec iae be ing festgesetzte Dividende von 17 % = 17 1116“”“ E111 weleach, 8 ““ 1912 Geseuf ast, der Hant Eeee 1 in Durlach bei der Gesellschaftskasse, ITöö ät der die entsprechenden Depotscheine der Reichsban Bank, Essen a. d. Ruhr, zu Darmstadt n 8 isconto [2544] Bekanntmachun Henschel zu Kaslin als Buffichtsratsmitglied ge⸗ in Kargarcubes ben dem Hägftruse Veit L. Homburger und der Rtheinischen Crebu. Pn8 19 de Siegutse e, nammage den oder enes preutschen Rotauz nicht syäter als ben den Rheinischen 2i Seee ekanntmachung. wäͤhtt worden „Filiale Karlsruhe, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8

Bank 8 lgen 22 2 bei unserer Kasse in hinterlegt haben Gesellschaft zu Verlin oder einem Notar erfo 6 Tag der V lung und der Hinterlegung am 23. April 1912 Hamburg, den 6. April 1912. t a. M., den 3. April 1912. 9 ; in Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, ersammlung interlegen. ; tien⸗Gesellschaft. Fraukfurt a. .

F. 1 Fen rs. t . Hihe 1 Sehslate von] Köslin, den BE bor 8 5 eJag da gan X. Schaaß 8es Bankverein. 8 Uicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu Lden e Apel 1912 Epeonn 8 s Der Vorstand. Fisenhart⸗Rothe zu Köslin der Rittergutsbesitzer von * G durlach, den 3. Apr 2. G ärkischer Bank⸗Vere .⸗Ges. i/ . . Kameke zu Streckenthin und an Stelle des Studien⸗ Fürstentumer Beitung, Ahtiengesellschaft. Maschinenfabrik Gritzner, Aktien⸗Gesellschaft. Berlin, den EE“ rats Dr. Kloevekorn zu Köslin der Landrichter A. Schwintzer. b Ru B der atzi .

Kühne. Fr. Schmithals. Hünninghau 8

89 1 ö 2. 1 9 u“

85