[2625
Sächs. Anh. Armaturenfabrik & Metallwerke A.⸗G.
Als Punkt 3 ist der Tagesordnung unserer am 16. April stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung noch zuzufügen: 3
Antrag wegen Erhöhung der festen Bezüge des
Aufsichtsrats. Bernburg, den 4. April 1912. 8 Der Vorstand. Otto Ziertah.
[2585] Terrainaktiengesellschaft Bavaria München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 10. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. April 1912, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstr. 6, in München ergebenst ingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1911 und Beschlußfassung darüber.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei deren Niederlassung in München oder bei unserer Gesellschaftskasse, München, Wittelsbacherplatz 3/1, 2. Aufg., zu den üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis vorzeigen oder deren Besitz in der nach § 18 unseres Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Art nachweisen.
München, den 2. April 1912.
Der Aufsichtsrat. W. Seitz, Vorsitzender.
[2679] Süchsisch⸗Thüringische Aktien-Gesellschaft
für Kalksteinnerwerthung in Küsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der A⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: b 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das vier⸗ zehnte Geschäftsjahr 1911 mit den Erklärungen des Aufsichtsrats hierüber und Genehmigung des Reechnungsabschlusses. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung aan Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns. 4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien — nebst einem Nummernverzeichnis spätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung, und zwar bis 6 Uhr Abends, bei einer der folgenden Stellen: n Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Aktiengesell⸗
in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Erfurt,
in Kösen bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. 2 “
Kösen, den 4. April 1912. 11.“ Der Aufsichtsrat der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaft für Kalksteinverwerthung. Dr. Harrwitz, Vorsitzender.
12580] Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am 11. Mai 1912, Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Hotel Pohland in Falkenstein
i. V. stattfindenden Generalversammlung ergebenst
einzuladen.
8 Tagesordnung:
I. Aufhebung sämtlicher in der Generalversamm⸗
lung vom 13. Januar 1912 gefaßten Beschlüsse.
II. Wiederholung sämtlicher Punkte der Tages⸗ ordnung vom 13. Januar 1912:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ legung über das erste Rechnungsjahr 1910/11 (Vaufabr) sowie des Berichts über die Prüfung der Jahresrechnung und der Jahresbilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Jahresbilanz, der Gewinn und der Verlustrech⸗
nnung sowie die Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit gemäß § 245 des H.⸗G⸗B.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 213 H.⸗G.⸗B. auf 4 Jahre gemäͤß § 13 des Gesellschaftsvertrags.
Alktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗
wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben
ich in folgender Weise zu legitimieren:
a. Die bezüglich der Aktien Lit. A Berechtigten
haben die auf ihren Namen lautenden, von der ogtländischen Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in
Falkenstein i. V. ausgestellten Einzahlungs⸗
bescheinigungen bei Eintritt in den Versamm⸗
lungsraum vorzulegen.
b. Die bezüglich der 400 Aktien „Lil. B“ Berech⸗
e haben sich durch eine von den drei in § 2 des
Gesellschaftsvertrags genannten Gründern oder von
dem vertragsmäßigen Bevollmächtigten der letzteren
schriftlich abgegebene oder durch eine in der General⸗ versammlung zu Protokoll des anwesenden Notars abzugebende gemeinschaftliche Erklärung der drei ge⸗ nannten Gründer über die an sie erfolgte Zuteilung
von Aktien „Lit. B“ auszuweisen. 3 Soweit keine übeceinstimmende Erklärung abge⸗
geben wird, haben die mitberechtigten die Rechte
aus den Aktien „Lit. B“ gemäß § 225 des H.⸗G.⸗B.
durch einen gemeinschaftlichen Vertreter ausüben.
Dorfstadt, den 3. April 1912.
Chemische Fabrik Dorfstadt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Eduard Marschner.
[2697] Internationale Bank in Luremburg. Die fünfundfünfzigste ordentliche Geueral⸗
versammlung der Aktionäre der Internationalen
Bank in Luxemburg wird am Samstag, den
11. Mai I. J., Vormittags 10 1 Uhr, im
Geschäftslokal der Bank hierselbst stattfinden. Unter Hinweisung auf die §§ 32 und 40 der
Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre
ein, an dieser Generalversammlung teilzunehmen. Die Eintritkskarten und Stimmzettel können am
genannten Tage Vormittags in unserem vor⸗ bezeichneten Geschäftslokal in Empfang ge⸗
nommen werden. Luxemburg, den 4. April 1912. Die Verwaltung.
8
[2616] Gebrüder Fahr A. G. Pirmasens. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der 7. ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 27. April 1912, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Lokale der Gesellschaft höflichst einzuladen. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Deschlußfasfung über die Abschreibung des Ver⸗ ustes
5) Abänderung des § 10 des Gesellschaftsvertrages.
6) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 21 des Statuts über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei einer der nachgenannten Stellen auszuweisen und die Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Jede Aktie gewährt eine Stimme (§ 20 des Statuts). Stellvertretung ist nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmacht ge⸗ stattet. Die Vollmacht bleibt in Verwahrung der Gesellschaft.
Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Stimm⸗ karten zur Generalversamlung:
der Vorstand der Gesellschaft in Pirmasens,
die Rheinische Kreditbank, Mannheim, und deren sämtliche Niederlassungen, die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, in Frankfurt a. M.,
die Mannheimer Bank in Mannheim,
die Pfälzische Bank, Abteilung Süddeutsche Bank, Mannheim.
Pirmasens, den 1. April 1912.
1 Gebrüder Fahr A. G.
Der Aufsichtsrat.
12678] 1 Consum-Geschäft für die Beamten und Arbeiter der Portland Cementfabrik
Hemmoor.
Einladung zu der am Sonnabend, den 27. April 1912, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des erläuternden Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Geschäftsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1911/12.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das gleiche Geschäftsjahr.
3) Aufsichtsratswahlen.
4) Uebertragung von Aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über ihre bei einem Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande zu hinterlegen. 1
Hemmoor, Oste, den 6. April 1912. Consum⸗Geschäft für die Beamten u. Arbeiter
der Portland⸗Cementfabrik Hemmoor. Der Aufsichtsrat. C. Jacobi, Vorsitzender.
2624]
Die Herren Aktionäre der Krefelder Seidenfärberei A. G., Crefeld, werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 27. April 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, zu Crefeld im Konferenzzimmer des Ge⸗ sellschaftsgebäudes Uerdingerstr. 119 stattfindenden ordentlichen und einer sich hieran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen
Tagesordnung für die ordentliche Generalversammlung:
1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember 1911. und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911. — Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. —
2) a. Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b. Entlastung des Vorstands. c. Entlastung des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäfts⸗ jahr 1912.
Tagesordnung für die außerordentliche
Generalversammlung:
Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats, die Stammaktien im Verhältnis von vier zu drei zusammenzulegen. b. Beschlußfassung über die Verwendung der da⸗ durch freiwerdenden Summe. 2) Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags Wegen Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf § 9 der Statuten. — Außer der Gesellschafts⸗ kasse werden als Hinterlegungsstellen für die Aktien das Bankhaus Vogel & Co. in Zürich und die Bank von Elsaß & Lothringen i Mülhausen i. E. und in 1 Crefeld, den 3. Apr “ 3 Der Aufsichtsrat S
Krefelder Seidenfärberei A. G.
6 A. Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorsitzender.
1) a.
126941 Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die 88. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 27. April 1912, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Aureliusstraße 14, hierselbst abgehalten, wozu die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 8 1) Rechnungslage für das Jahr 1911. Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
2) Gewinnverteilung beziehentlich Festsetzung der Dividende.
3) Die statutmäßigen Wahlen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen in unserem Geschäftshause vom 13. April ab während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. 1 .
Aachen, den 4. April 1912. —
Die Direktion. Schröder.
129gs Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Die 59. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft wird am Sonnabend, den 27. April 1912, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst im Geschäftshause der Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft abgehalten werden.
Tagesordnung: . 1) Rechnungslage fuͤr das Jahr 1911. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung der Direktion und des Direktorialrats. 1 2) Gewinnverteilung beziehentlich Festsetzung der Dividende.
3) Die statutmäßigen Wahlen. .
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht der Direktion liegen in unserem Geschäftslokale vom 13. April ab während der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Aachen, den 4. April 1912.
Die Direktion.
von Görschen, Schröder, Vorsitzender. Spezialdirektor.
[2683] 1b Die Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co., Aktiengesellschaft zu Harzgerode lade ich hiermit zu der auf Dienstag, den 30. April 1912, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Harzgerode anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Stimm⸗ berechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis zum 26. April 1912 bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Arons & Walter in Berlin W. oder dem Bank⸗ geschäft G. Vogler in Quedlinburg hinterlegen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts; Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 und Genehmigung der Bilanz. 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand Aufsichtsrat. Harzgerode, den 4. April 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. Arons.
2684]
— Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der 11. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Bristol, Hannover, Bahnhof⸗ straße 8, mit nachstehender Tagesordnung er⸗ gebenst ein.
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats laut § 13
des Statuts.
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen oder sich vertreten lassen will, hat nach § 19 des Statuts die Aktien, für welche er ein Stimmrecht beansprucht oder einen den Besitz dieser Aktien ausweisenden Depotschein der Reichsbank oder einer staatlichen Hinterlegungsstelle bei der
Gesellschaftskasse in Benthe,
dem Bankhause Gebrüder Dammann, Han⸗
nover, oder
der Hildesheimer Bank zu Hildesheim bis zum 25. April d. J., Abends 7 Uhr, zu hinterlegen.
Der Hinterleger empfängt eine entsprechende Bescheinigung, die zum Eintritt in die General⸗ versammlung berechtigt. Ohne Eintrittskarte hat niemand zu der Versammlung Zutritt.
Benthe b. Hannover⸗Linden, den 3. April 1912.
Kaliwerke Benthe, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Alb. Rambke.
[2621] Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Cöln.
Zur ersten ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Samstag, den 4. Mai 1912, Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Cöln, Apostelnkloster 5, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an dieser Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Reichsbank hinterlegen. Aktionäre können sich nur durch andere, mit schrift⸗ licher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.
Cöln, den 6. April 1912.
Der Aufsichtsrat. 8
12602] Norddeutscher Lloyd. In der heutigen Generalversammlung sind
nachstehend bezeichneten Schuldscheine ausan.
worden: gelof
Von der 4 % Anleihe von 1883
Serie LVI (56) Nr. 14851 — 15120 Serie LXIV (64) Nr. 17011 — 17280. Von der 4 % Anleihe von 1885 Serie XXX (30) Nr. 3191 — 3300. Von der 4 % Anleihe von 1894 Serie XLI (41) Nr. 5281 — 5412. Von der 4 ½ % Anleihe von 1901 Serie XLIX (49) Nr. 8449 — 8624 Von der 4 % Anleihe von 1902 15 8 S 89 Nr.
e Rückzahlung der oben bezeichneten S scheine erfolgt bei den in den Anleihebeni Sch resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen 1 1. Oktober d. J. ab; die Verzinsung hört m diesem Tage auf. 1
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zu Einlösung gelangt: Von der 4 % Anleihe von 1883 rückzahlbar am 1. Oktober 1908; Serie X (10) Nr. 2700 ℳ 200. Serie XVIII (18) Nr. 4786 ℳ 200. Rückzahlbar am 1. Oktober 1909: Serie IX (9) Nr. 2293 ℳ 300. Rückzahlbar am 1. Oktober 1910: Serie XXI (21) Nr. 5503 ℳ 500. Serie XXXIII (33) Nr. 8861 und 8896 à ℳ 200 Rückzahlbar am 1. Oktober 1911: Serie XLII (42) Nr. 11101 bis 11103 à ℳ 100” Nr 11181 11192 11251 und 11252 à ℳ 300 Nr. 11280 ℳ 200. ℳ 3000, Nr. 1382
Serie LII (52) Nr. 13774 ℳ 1000, Nr. 13965 ℳ 200. Von der 4 % Anleihe von 1885, rückzahlbar am 1. Oktober 1911: Serie II (2) Nr. 124 ℳ 5000, Nr. 172 174 u, 187 à ℳ 1000, Nr. 205 bis 208 à ℳ 500. Von der 4 % Anleihe von 1894, rückzahlbar am 1. Oktober 1911: Serie XXVIII (28) Nr. 3621 ℳ 3000, Nr. 361 ℳ 1000, Nr. 3691 und 3694 à ℳ 500. Von der 4 ½ % Anleihe von 1901, rückzahlbar am 1. Oktober 1910: Serie XXII (22) Nr. 3807 ℳ 1000. Rückzahlbar am 1. Oktober 1911: Serie XI,I11 (43) Nr. 7415 und 7424 à ℳ h0) Nr. 7438 ℳ 3000, Nr. 7473 7476 7499 7505 bis 7507 à ℳ 1000, Nr. 7540 7541 und 7559 à ℳ 500. Von der 4 % Anleihe von 1902, rückzahlbar am 1. Oktober 1909: Serie IX (9) Nr. 726 ℳ 3000. Rückzahlbar am 1. Oktober 1911: Serie XXXI (31) Nr. 2663 und 2673 à ℳ 3000, Nr. 2685 und 2702 à ℳ 1000, Nr. 2720 und 279256 à ℳ 500. Bremen, 3. April 1912. 6 Norddeutscher Lloyd.
2e08] Norddeutscher Lloyd.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird vom Mittwoch, den 1. Mai d. J. ab mit
5 % = Mark Fünfzig per Aktie hegen, Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 26 ezahlt:
in Bremen bei der Zentralkasse des Nord⸗
deutschen Lloyd, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, ;. “ Bank Filiale der Dresdner ank, bet der Direction der Disconto⸗Gesellschaf bei den Herren Bernhd. Loose & Co.,
in Berlin bei der Königlichen Seehandlumg
(Preußische Staatsbank), bei dem Bankhause S. Bleichröder, hei der Bank für Handel und Industrie, bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank,
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Creditanstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Direc ion der
Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M, bei der Filiale der Bank für Handel und
Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt a. 2 2*9 5 8
Elberfeld bei der Bergisch Märkischen
Bank und deren sämtlichen Zweignieder⸗
lassungen, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens
K Söhne,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg⸗ Bremen, 3. April 1912.
Norddeutscher Lloyd.
2
in
[2682] „ Bielefelder Baugesellschaft. Die Aktionäre der Bielefelder Baugeselsschaft
werden hierdurch gemäß § 12 der Statuten zu der
am Dienstag, den 30. April 1912, Mittage
12 Uhr, im Gesellschaftslokale der Ressource stalt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung: v
1) 14“ des Aufsichtsrats und des Vor⸗ tands.
2) Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtöralts
4) Aenderung der §§ 6, 9, 11, 19 der Satzungen und zwar: § 6, betreffend Anstellung und h soldungsverhältnisse der Vorstansmitglide sowie deren Stellvertretung; §§ 9, 11, betreffem Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und desse Bescheuggähigket sowie die Kautionshinterlerung der Aufsichtsratsmitglieder; § 19, betreffen Auszahlung der Dividende.
5) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrate.
Bielefeld, den 4. April 1912.
“ Der Vorstand.
Eduard Delius. aul H Hhcn huralk.
“ 111“]
2614
ca. 26. April d. J., Nachmittags 4 Uhr,
findet in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrat
A. Mardersteig, Weimar, Erfurterstr. 9 II, eine
außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1) Aenderung des Gesellschaftsvertraags durch Ein⸗ führung einer bestimmten Gemüseanbaupflicht für die Inhaber der Aktien. 1
Großheringen, den 4. April 1912.
Der Aufsichtsrat der
Thüringer Dörr⸗Gemüse A.⸗G. A. Mardersteig.
Aktien⸗Gesellschaft Oberhausener Wasserwerk, Oberhausen⸗Rheinland.
Die auf Donnerstag, den 11. April 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, einberufene ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ist verlegt auf:
Samstag, den 27. April 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, im reservierten Zimmer des Bahnhofswirts Joh. Jak. Hoppen zu Oberhausen mit gleicher
ziezg Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts und die
Ergebnisse des verflossenen Jahres sowie Fest⸗
stellung der zu verteilenden Dividende nach vor⸗
hehe er 1 B
rteilung der Entla tung über die Jahresrechnung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat und gegebenenfalls ves
Rechnungsprüfern 8 1912. timmrecht ausüben wollen,
Aktionäre, die ihr müssen ihre Aktien am Tage der Versammlung bei dem Vorstande der ellschaft hinterlegen oder den Vesi derselben durch eine dem Vorstand genügende Bescheinigung nachweisen. Oberhausen⸗Rheinland, im April 1912.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ eec
Terraingesellschaft Klein Borstel
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 15. April 1912, 1Gö bende. d guhr⸗, in C. C. Engelke’s Gesellschaftshaus, Hambur Rosenstraße 30, 1. Etage. 9 8 Tagesordnung: 1) Mitteilung des Vorstands in Sachen der Alster⸗ talbahn⸗Gesellschaft und Beschlußfassung. 2) Festsetzung der Verkaufspreise unserer Ländereien. 3) Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat und Vorstand für das Jahr 1912. Der Aufsichtsrat.
2573] Algemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See-, Fluß- und Landtransport
in Dresden.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 30. April a. c., Mittags 12 Uhr, in Dresden im Gesellschafts⸗ hause, Johann Georgen⸗Allee 5, stattfindenden ein⸗ undfünfzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, um gemäß § 18 der Statuten über fol⸗ füse Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu assen:
s Vorlage des Geschäftsberichts des das Jahr 1911 mit den sichtsrats dazu.
) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.
) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
7) Wahl des Prüfungsausschusses. *8
Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorge⸗ schrebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft ausgelegt.
Dresden, den 3. April 1912.
Der Vorstand. Kluge. Hönemann.
Vorstands für Bemerkungen des Auf⸗
6)
und
2668] Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof hierselbst statt. Wir hn Mitglieder ergebenst ein. agesordnung:
1 T 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Statutenänderung, und zwar: daß der Aufsichtsrat mehrere Vertreter des Vorstands
1) Abänderung des § 13 dahin, zu ernennen befugt ist. 8 2) Abänderung des § 32 unter 32 durch Streichung der Worte: „und die vertraglich
9 8 erschtigten. sFeibende
b teuwahl für zwei ausscheidende ufsichtsratsmitglieder, deren Wiederwahl zulässig ist.
Magdeburg, den 4. April 1912. sich 8 LC Magdeburger Güterbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht. Der Vorstand.
Dr. Czarnowsky. Weber.
Berliner Verkehrs⸗ u. Diskonto.Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.
ℳ I 43 751 — Depositenkonto 8 606/ 40 Kautionskonto 312 — Reservefondskonto 708 — Geschäftsanteilkonto 68 80] Zinsenkonto: 2349 85/ꝙ(Zinsen a. lauf. Wechsel) .
60 796/05 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1911.
ℳ 3ö
den 24. April hierdurch unsere
[2548] ’. Att iva. Passiva. 1“ 20 914 40 5 000 — 380— 33 824 35
677 30 60 796 05 Ausgabe. 7.
Wechselkonto 1 Kontokorrentkonto... Kassakonto.
Utensilienkonto
Diverse 1111“ bewinn⸗ und Verlustkonto ..
Einnahme.
78 50
3 424,45 9056 60
. ———
12 559,55
“ . ℳ 5 887,— ab Kuckstellung für laufende “
Verlust
Utensilienkonto: 10 % Abschreibung Kontokorrentkonto: “
5 209 70 7 349 85
—— —
12 559 55
Der Aufsichtsrat. H. Ber, Vorsitzender.
Am 1. Januar 1911 waren “
Zugang in 1911 11616A“X“
„ . 1911 durch Erwerbung weiterer Geschäfts⸗ anteile alter Genossen..
Der Vorstand. J. Winterfeld. J. Gabbe. Geschäftsbericht.
61 Mitglieder mit 69 Geschäftsanteilen 18 19 5
8 8
Abgang in 1911: Durch Kündigung 2 Genossen mit 2 Geschäftsanteilen . Aüsschluß 5 8 1u1 „ 0
9 3 2 2 4 8* 9„ NM — Verbleiben am 31. Dezember 151 1 ——— 69 Mitglieder mit 77 Geschäftsantellen à ℳ 600 Haftsumme = ℳ 46 200,—.
Am 31. Dezember 1911 betrug das Guthaben der Mitglieder ℳ 33 824,35. vJ Gesamtbetrag, um welchen sich die Geschäftsguthaben im Jahre 1911 vermehrten, beträgt Der Gesamtbetrag, um welchen sich die Haftsummen im Jahre 1911 vermehrten, beträgt ℳ 4800,—. endene gpstattgefundener Ersatz⸗ resp. Neuwahl und Konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe
n
ℳ 10 33
itgliedern: 1) Herr Hermann Ber, Rechtsanwalt, als Vorsitzender, wohnhaft in Berlin, ) Herr Fritz Wege, Borsitzender, wohnhaft in Berlin,
aus fo
Magistratssekretär, als stellvertretender 2 3) Herr Leo Werner, Kaufmann, als Schriftführer, wohnhaft in Charlottenburg, 4) Herr Karl Wust, Bankbeamter, wohnhaft in Tempelhof,
5) Herr Johannes Meier, Fabrikant, wohnhaft in Berlin.
Berlin, 28. März 1912. Der Vorstand. J. Winterfeld. J. Gabbe.
AEA
) Riederlastung ꝛc. von 2%% ꝙRechtsanwälten.
hs Justizrat Eugen Mayer in Aachen ist heute Rechts Liste der bei dem Landgericht zugelassenen zanwälte eingetragen worden. achen, den 1. April 1912. hehas Der Landgerichtspräsiden
chtennwalt Hugo Lilienthal aus Allenstein ist selassen Kiste der beim Landgericht Allenstein zu⸗ Unen Rechtsanwälte eingetragen. enstein, den 30. März 1972.
[2152] Bekanntmachung. Ihn die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Ober⸗ landesgerichts Bamberg wurde heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Ferdinand Stumpf mit dem Wohnsitz in Bamberg eingetragen.
den 2. April 1912.
“ K. Oberlandesgericht. v. Markh⸗
[21577 Bekanntmachuug. Der Gerichtsassessor Fritz Bergmann in Elber⸗ feld ist heute in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden. Barmen, den 29. Mär
Antrag gestellt worden:
[2156] Der Gerichtsassessor Dr. 2
Kammer für Handelssachen anwälte eingetragen worden. Barmen, den 29. März 1912.
[2153] gerichts Dresden ist
worden. Dresden, den 3. April 1912. Der Präsident
[2154] Der Rechtsanwalt Dr. Frankfurt a. M. ist in die landesgericht zugelassenen worden. Frankfurt a. M., den 1. April
Nr. 727. In die Liste der beim 1“ zugelassenen Rech heute Re⸗ eingetragen.
Gr. Landgericht. Müh genich Nr. 726.
burg eingetragen.
Großh. Landgericht. 1 Mühling. In die Liste der bei dem
eingetragen worden. Hamm, den 3. April 1912.
gelassenen Rechtsanwälte ist Wolff in Heilsberg eingetragen. Heilsberg, den 29. März 1912.
[2159] „Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor
Rechtsanwälte eingetragen worden. Posen, den 1. April 1912.
[2161] Der Gerichtsassessor Dr.
Punterzeichneten Gerichte 1912 in die Liste der
Amtsgerichts eingetragen worden. Spandau, den 27. März 1912.
In die Liste der diesseits
Dr. Lindenmaier in
Stuttgart. Den 1. April 1912.
[2433] Bekanntmachung. in de Ludwigshafen a. Rh. und der Handelssachen daselbst ist heute der Zulassung gelöscht worden. Ludwigshafen a. Der Vorstand des
Kammer für Handelssa Pauli, K. Amtsgerichtsdi
[2160] Bekanntmachung.
Meissner zu Samter,
Liste der gelöscht. Samter, den 30. März 1912.
bei diesem
[2437] K. Württ. In der Liste
Menzel in Stuttgart gelöscht Den 1. April 1912. 8
In der Liste
der diesseits
Den 1. April 1912.
machungen.
Von der Firma J. Loewenherz,
nom. ℳ 1 500 000,— lautende neue Aktien der
Berlin, den 3. April 1912.
Kopetzkv.
Von den Antrag gestellt worden:
nom. ℳ 1 250 000,— lautende Aktien
Brockwitz b/Coswig
Sa.
zuzulassen. Dresden, 3. April 1912.
Die Bulassungsstelle der Börse
Der Landgerichtspräsident. Der Vorsitzende der Kgl.
1“
Freiburg i. Br., 2. April 1912.
Königliches Amtegericht.
Charlottenburg ist zur Rechtsanwalt
Aktiengesellschaft zu Berlin, über je ℳ 1000 Nr. 2001 — 3500, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Bekanntmachung. b ilhelm Hausmann in Elberfeld ist heute in die Liste der bei der hiesigen zugelassenen Rechts⸗
Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.
In die Anwaltsliste des Königlichen Oberlandes⸗ heute der Rechtsanwalt Dr. Rudolph Albert Baum in Dresden eingetragen
1“
des Königl. Sächsischen Oberlandesgerichts. 6
Bekanntmachung.) Hugo Sinzheimer in Liste der bei dem Ober⸗ Rechsanwälte leingetragen
1912.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
Gr.
— .In die Liste der beim Großh. Land⸗ gericht Freiburg (Baden) zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Arnold Mutter in Frei⸗
Freiburg i. Br., 2. April 1912.
hiesigen Oberlandes⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Kurt Rizor in Hamm am 2. April 1912
Königliches Oberlandesgericht.
In die Liste der beim unterzeichneten Gerichte zu⸗ der Rechtsanwalt Benno
Wilhelm Dykbandt aus Graudenz, jetzt hier wohnhaft, ist in die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen
Köntgliches Amtsgericht.
Oeffentliche Bekanntmachung. Arthur Karsen aus schaft bei dem zugelassen und am 27. März Rechtsanwälte des hiesigen
Königliches Amtsgericht.
[2436] K. Württ. Landgericht Stuttgart. n die zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden:
Recht
Der Präsident: Weigel.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Viktor Mann
den Rechtsanwaltslisten des K. r K. Kammer für infolge Zurücknahme
Rh., 2. April 1912. Amtsgerichts and, Vorsitzende der en:
rektor.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Salomon welcher seine Zulassung bei dem hiesigen Amtsgericht aufgegeben hat, ist in der zugelassenen Rechtsanwälte
Königliches Amtsgericht.
Landgericht Stuttgart. n de der diesseits zugelassenen anwälte ist heute die Eintragung 89 Rechtsanwalts worden.
Der Präsident: Weigel.
[2438] K. Württ. Landgericht Stuttgart. n der zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Engelmann in Stuttgart gelöscht worden.
Der Präsident: Weigel.
'““ 10) Verschiedene Bekannt⸗
hier,
auf den Inhaber Carl Lindström
1500
Bulassungsstelle an der Bürse zu Berlin.
erren Gebr. Arnhold, Dresden, ist der auf den Inhaber Nr. 1 — 1250 der Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft,
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden
zu Dre Hugo Mende.
8
8 8 8
Landgericht lasse. tsanwälte wurde tsanwalt Siegfried Straub in Freiburg
Amtsgerichts
11““
[2434]
[2435]
[2158]
g8.
sanwalt
8— “ 1
Rechts⸗
“
er
Stück
sden.
[2665]
Hierdurch werden die Herren Gesellschafter zur ordentlichen Versammlung der Gesellschafter nach Berlin, Hotel Continental, Neustädtischekirchstr., am 25. April 1912, 12 Uhr Mittags, ergebenst eingeladen.
1 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Besnaferee . 3) Geschäftliche ngelegenheiten. Offizier⸗Pferde⸗Verein
G. m. b. H., Verlin NW., Schiffbauerdamm 33.
Der Aufsichtsrat. 1 Paetow, Vorsitzender.
[2626] Bekanntmachung. Die Mitglieder des Versicherungs⸗Verbande Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin werden hierdurch zu einer Gener auf Sonnabend, den 4. Mai 1912, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Continentalhotel, Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchstr. Nr. 6/7, part. links
eingeladen. Taßesrdnung: 1) Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Beschwerde der Berg
heimer Kreisbahnen gegen den Beschluß de Aufsichtsrats vom 4. Mai 1912, betreffend der Unfall auf der Bergheimer Kreisbahn am 8. November 1909.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, zur Ein⸗ sicht aus.
Grimmen, den 6. April 1912.
Versicherungsverband Deutscher Eisen-
bahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Freiherr von Maltzahn.
[2627] Banca Generala Romana Bukarest.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird für den 21. April 1912 n. St., Vormittags 11 Uhr, nach Bukarest in dem Lokal der Bank, Strada Lipscani Nr. 10, einberufen.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien bis zum 15. April d. J.
in Bukarest bei der Zentrale der Bank, in Braila, Constantza, Craiova, Giurgiu,
Ploesti und Turnu⸗Magurele bei den Nieder⸗
lassungen der Bank,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft und 8 bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in
Hamburg,
bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne,
bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. hinterlegen.
Bei der Generalversammlung geben drei Aktien
das Recht auf eine Stimme, die Anzahl der Stimmen
eines Aktionärs ist nicht begrenzt. Jeder Aktionär kann bei der Generalversammlung durch einen anderen
Aktionär vertreten werden.
Die minderjährigen Aktionäre können durch ihren
Vormund, die unter Kuratel gestellten Personen durch
ihren Kurator, die Frauen durch einen Bevollmäch⸗
tigten, die Handlungshäufer durch eines ihrer mit der
Zeichnung der Firma betrauten Mitglieder, die Ge⸗
sellschaften im allgemeinen durch eines ihrer besonders
dazu bevollmächtigten Mitglieder vertreten sein.
Die Bevollmächtigten haben ihre Vollmachten
mindestens einen Tag vor Zusammentreten
der Generalversammlung in der Zentrale der
Gesellschaft vorzuzeigen. Der Verwaltungsrat hat
zu entscheiden, ob die Vollmachten in Ordnung sind
oder nicht.
Die Tagesordnung der Generalversammlung
ist die folgende:
1) Bericht des Verwaltungsrats.
2) Bericht der Zensoren.
3) Erteilung der Entlastung der Generalversamm⸗ lung an den Verwaltungsrat und die Direktion für die Geschäftsführung 1911.
4) Verteilung des Gewinns.
5) Bestimmung des Werts der die Zensoren für 1912.
6) Festsetzung der Retribution für die Zensoren für das Geschäftsjahr 1911.
7) Ratifikation der Kooption des Herrn Dr. Arthu Salomonsohn, Geschäftsinhaber der Disconto⸗ Gesellschaft, als Mitglied des Verwaltungsrat und Ersatzwahl für das laut Art. 14 der Statuten ausscheidende Mitglied.
8) Wahl von drei Zensoren und drei Zen stellvertretern.
Banca Generala Romana. Th. Rosetti. Dr. Salomonsohn.
Präsenzmarken für
[2690] Außzerordentliche Generalversammlung
Orkla Grube — Aktiebolag
wird am 22. April 1912, um 12 Uhr, im Grand Hötel, Stockholm, stattfinden Der Aufsichtsrat. [113420] Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. März 1912 ist die Deutsche Verlags⸗ und Reklame⸗Gesellschaft m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge fordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Crefeld, den 15. März 1912.
Der Liquidator: Felix Kramer.
[117917] Infolge Umwandlung unserer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft ist erstere heute aufgelöst worden. Als Liquidator wurde Direktor R. Boer, Hannover, bestellt. Die Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.
[2167]
Aerogengas Ges. m. b. H.
R. Boer, Liquidator. 7