1912 / 85 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

u“ v BöBZehnte m.

wurde an dessen Stelle Heinrich Ruf, Landwirt in, Geschäftsjahr läuft vom 1. April 1912 bis 30. Sep⸗] Liebenburg, Hann. [10841] zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in

Stein, als stellvertretender Direktor in den Vorstand tember 1912, die folgenden beginnen am 1. Oktober In das hiesi ssenschaftsregister i 1 d 8 8 r , ä se „ES as ge Genossenschaftsregister ist heute zum Kreisblatte des Kreises Meseritz und bei em u““ 9 2 * 7 gereggs. 1“ 8 und endigen am 80. September. Die Willens⸗ Konsumverein Salzgitter, eingetragene Ge⸗ dieses Blattes bis zur näaßsten Geneehfir Eingee m Deu cn Rei san et er un omnt 1 reu 1 en ac 9 anzeige . eh eas Pec 1918. 2. .irungen des 1 ““ 5er erte ee-ve Fee Salz⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willengertinlung * e 3 oßh. Amtsgericht. er; die nung geschieht, indem or⸗ gitter folgendes eingetragen: An Stelle des aus⸗ und Zeichnung für die Genossenschaft 1, *†

standsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma geschied Web Heinri mi hast muß dur S 6 Apr. 6 B org. 9292 d 22 2 geschiedenen Webers Heinrich Gaßmann in Salzgitter zwei Vorstandsmitglied 1 S ö. Apr. Fehrofseftahetracseepss. 59 ist 1882 b SSee heifüsgen. Sa u1““ stt Peber I1“ jun. in Salzgitter nishst e Wässe⸗ daß No. 85. 8 Berlin, Sonnabend, den bn prid ar-nrar w --—“ munlensHnnAAa

Deutschen Spar⸗ und Parlehnskassen⸗Verein Koönigl BIavn I m een Ferstand gematzlt. Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschre ͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11414125242* c a. eee schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, erein. gliches Amtsgericht. sLiebenburg, den 29. März 19122. ügen. aäftsjahr la rschrift lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, b 8

Zugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Koanigliches Amtsgerict. becftge e Hag gf chätasacherläust vom Ersn patente 1“ Konkurse owie 85 Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2 98 F r 1

Haftpflicht in Slesin eingetragen: Durch Beschlu Horb K. Amts 5 8 1 1 vlu . K. Amtsgericht Horb. [2485] vV Wali h ü 8 29% 2 G 8— 898 Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 236 Ludwigshafen, Rhein. [2490] 21 1nheiger cßg deimeräcgnen z nbrase b 2 2 1 2 ist ur das Deut E Rei (Nr. 85 C.) nossenschaft ersolgen fortan Ben posener Rahffelserboten. vasfe geute 8 8 IETE SShesehe setee ste weisss baen⸗ 9 6 Glozewo. Die üin⸗ Liste der Gemasth .8 8 en ras 8 U gis * G. m. u. H. n⸗ n das Genossenschaftsregister wurde am 25. Mär während der Dienststund 5 z Bromberg, den 26. Marz 1912. getragen: 1912 eingetragen: 8. Ahnl ericht Meferitz 28. Whem geflate. 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Königliches Amtsgericht. In der G lvers I ärz 1912 Li gerich enge den 2 . März 1912. Das Zentral⸗Har 9 dönigli ßi is beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. b Eeran b’ 1.“ 89 2 Winzerverein Maxburg, ein⸗ maaen. holer auch durch die Königliche E enr des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Leeshe 2 fegt 1e Fe,ö hehr. 617 28 2 bei Nr. 7: Arbeiterwohnungsverein Bühl, in Hochdorf, als neues Mitglied Arfted Haizmann, 9. März 1912 errichtet. Bäuerliche Bezugs⸗ und Abfatz⸗Genbstensg f 78. 8 jss eschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1) die Anlage genossenschaft Schweunenz eingetragene Ge⸗ Wertheim. [19981 e. G. m. b. H., Bühl, ein etragen: G 1 in Hochdorf, in den Vorstand gewählt. CGegenstand des Unternehmens ist, durch Ein⸗ Nordhemmern, eingetragene Genoffenschaft Genossenschaftsregister. sre Gelder zu erleichtern, 2) die zu ihrem Geschäfts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Genossenschaftsregistereintrag Band 1.O.Z. 24. Laut Generabversammlungsbeschluß vom 21. März en 1. semmeln und gemeinsames Keltern der Trauben der 8 1,8Se⸗, Sg;S; zu Nordhemmern— mhild. [2397]] und Wirtschaftsbetriebe . Geldmittel g be⸗. dem Sitz in Schwennenz. Gegenstand des Unter⸗ .ee dg 88. 528 1e 2 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ gerichtsrat Dieterich. Veitg ieder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich ene ees 6 88 E1’“ 1M ter Nr. 6, des Genossenschaftsregisters ist heute schaffen, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen nehmens ist die Benutzung und Verteilun men Seag. it -n ee ttes ; aftuflicht in standsmitglieds Josef neber der Genosse Faver ““ u und sodann durch gemeinschaftlichen 8 ku 198 Generalversammlungsbeschlusses bhhleende Genossenschaft: „Behrunger⸗Dresch⸗ Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu elektrischer Energie und die gemeinschaftliche An agg⸗, vilenceh. vütg n 8e Svache. vee 8 1 hh s Vorstand gewählt. In das Genossenschaftsregister ist bei S Venrnagchst Hoch decrna , 00e gerichtlich und wen Seale der ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Ferosfenschaft IZET“ bena lfagger Nagan . asschlicbi 88 8 11““ Das 11“ g Darlehnskasse zur Be⸗ mar, den 30. März 8 e Sors eriritt Berein gerich 88* Borstandsmitglieder Esle; tpflicht, in Behrungen einge⸗ landwirtschaftlichen Betrie bestimmt sind, und lic 2. 1 E1““ r b Kaiserliches Amtsgericht. J 8 5is eallen agn dersfsche 8 Zeichnung für den Verein hat Foleg Meinses hr sinn se Klöpper Nr. 1 Hilicht, in Heehns 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des 26. Juni 1911. Fie Heftme etneg ben Geeafsen sEeftung Ser dg 9 8s Colmar, Els. Bekannt 24831]u. H. in Wilscha vermerkt 8H Durch Beschluß Ss Vorftarreenen 1.“ wenn 898 von wenigstens 88 78 1i 8. nS ee Nr. 52 ½ Das Statut ist am 20. März 1912 errichtet landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur beträgt 19 en jeden eer.; 85 Se. in verzindlichen Harlehen E“ ze ann machung. [248 b6 1“ h 8 Beschr.n5 88 orstandemitgliedern, einschließlich des Vereins⸗ Auf Grund d G n den Vorstand gewählt. vorden. Gegenstand des Unternehmens ist der Aus⸗ Benützung zu überlassen. Die Zeichnung geschieht Zahl der eschäftean ei E enossen 81 86 8 72 he nence n 8 sichen Derieben, In das Genossenschaftsregister Band II wurde mmlung vom 9. Dezem ber 1 11 ist, vorstehers oder dessen Stellvertreters, erfolgt ist. Sie Auz Grund des eneralversammlungsbeschlusses - aller Getreidearten mit einer auch zu anderen rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder sind: Otto Brüssow, udolf Erleichterung der Anlage z iege 3 bei e ö Bollweiler, e. G. 1 78 Sen F. 8 üe Fbhesndert 8”- 18 gfelgt der F die Unterschriften der vom 22 289“ schied Vorst denmnirtschaftlichen Zwecken zu benutzenden gemein⸗ BVorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre ö“ erricna Keding, 1. 8 S henng Peege sFeienetemgeinrichtungen zur m. b. H. in Bollweiler eingetragen: n ungen sind in dem „Raiffeisenboten“, der Zeichnenden hinzugefügt werden. 2 An Stelle des ausgeschiedenen Vor itali ve - erschrif inzufügen. 2 8 „Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Besserung der Verhältnisse der Mitg gerkagen zugefigt werzen. Alle öffentlichen 8 standsmitaliedes aftlichen Dampfdreschmaschine. Namensunterschift. hinzufügfn Al. Berent L1“ Cee gae 198 zwei Vorstands⸗ Hinsicht. Bekanntmachungen erfolgen unter der

n 2

Selbstab Staatsan

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Fe⸗ gegenwärtig in Posen erscheint, oder demjenigen öö sind durch den Vereinsvorsteher Kolon Südmeier Nr. 25 Nordhemmern ist schaftlic 8 en der Genoss ft erf außer den die Berufung der General⸗ 4 Mimgch 4 bruar 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Blatte, welches als Rechtnachfolger desselben zu zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Kolon Meinsen Nr. 58 ebenda in den Vörstce Bie Zeranathe gancache N cheass ö“ e eee Vere Heiafhe Beratungs⸗ mitgliedern, in dem „Pommerschen Genossenschafts, Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Vorstandsmitgliedes Emil Erny der Genosse Robert betrachten ist, bekannt zu machen. Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen. gewählt. durch 8 Firma in dem landwirtschaftlichen Ge⸗ gegenstände Eu“ werden unter der Firma des blatt“ in Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrat aus⸗ Petit in Bollweiler in den Vorstand gewählt. †Zarotschin, den 27. März 1912. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und Minden, den 29. März 1912.. 8 nung baftsblatte zu Neuwjed, Pereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern zur nächsten Genexalversammlung im „Deutschen gehenden Bekanntmachungen unter Benennung des⸗ Colmar, den 2. April 1912. Königliches Amtsgericht. schliet mit dem 30. Juni. Das 1. Geschäftjahr Königl. Amtsgericht. 1 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, unterzeichnet und in der Zeitschrift „Der fränkische Reichsanzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom selben, von dessen Vorsitzendem unterzeichnet, im Kaiserliches Amtsgericht. Itenr. 1 8 endet nüt 1 1913. München fi .* der Firma die Unterschrift von wenigstens Bauer“ in Würzburg der Feithei 1. Junt bis 8r. Ma Fie schaclengerf ung 88 1.“ des Badischen Landwirtschaftlichen

Fxeer ece e geige gecteh 1 g- 1 8 Vorstandsmitglieder sind: 8 8 1982] indem bree Set. n. binzugefü ird. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Zeichnung für die Genossenschaft muß durch min⸗ Vereins. 8

Colmar, Els. Bekanntmachung. [2484]% ꝙꝑIn das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ 1) Johannes Müller, Winzer, Vereinsvorsteher, 1) Darlehenskassenverein Etterschlag⸗Walch.] mer Borstanzamitalievein bin hg gicht nüra beträgt 88 B evigsicht, des Ghe dhrs ] 1.e. destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Die Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift In das Genossenschaftgregister Band III wurde schaft der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse 2) Josef Mohr, Weingutsbesitzer, Stellvertreter des stadt eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ] . höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 6.] Den Vorstand der Genossenschaft bilden: 1) Johann Zeichnung geschiehbt, indem die Zeichnenden zu der des Vorstehers (Direktors) oder seines Stellvertreters 68 Eee 1.gg- SH Fren 8 ööe 1 vE Eränkees 11“ 8e een Das C1113““ sind: Der Landwirt Louis Biemüller, Landwirt, Vereinsvorsteher, 2) Ludwig der. hensfjentejoft 8 Narneguntffschrif bhrh 2 Füttere Vorstandsmitglieds unter der ar a e. G. m. u. H. in enossenschaft mit beschränkter Haft t, in] 3) Ferdinand Weidner, Winze S 25. März 1912 errichtet. Gegen. Vorstandsmirginewer ne.— 58 zandwi B zastwirt, V. er b eifügen. ie Einsicht der Liste der Genossen rma des Vereins. 8 r

sthef ) F 3 egen⸗ Henneberger, der Glaser, Tischler und Landwirt Vierle, Gastwirt, Vorsteherstellvertreter, 3) Georg 1heede De lrhen der Geltch edeen eattett 2) Der Vorstand besteht aus: Bürgermeister

Holzweier eingetragen: Trebitz (Nr. 9 des Registers) am 2. April 1912]/ 4) Friedrich Me er, Winze stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ 1 Cs. r; Ie us utd in . Landwirt, Beisitzer, 4) 8 2

Laut Generalversammlungsprotokoll vom 24. März folgendes eingetragen worden; 1 9 Feganaee Sa Winzer, 8 8 und Darlehenegeschäfto. Die Bekanntmachungn Beß 81 6 1“ Benncghsg, Sehüner Stettin, den 29. März 1912. Weimer, Valentin Ott, Landwirt, Franz Josef

1912 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Der Landwirt Ernst Geißler ist aus dem Vor⸗ alle in Hambach. der Genssenschafft erfolgen unter ihrer Firma und Bechrunge. der Genossen kann während der Ge⸗ Beisitzer, sämtlich in Aura. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Seubert, Landwirt, alle in Rauenberg. 1

mitglieds Karl Vogel der Genosse Paul Frieh zu stand ausgeschieden und an seine Stelle der Haupt⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während en durch drei⸗ Vorstandsmitglieder in der . Rftstunden von jedermann eingesehen werden. Schweinfurt, den 3. April 1912. bec 3 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Holzweier als Stellvertreter des Vereinsvorstehers lehrer Otto Selle in den Vorstand gewählt. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 85 1I in München. Die für schsts nhild, den 1. April 1912. Kgl. Amtsgericht. Registeramt. sstettin. [1995]] der Dienststunden des Gerichts jedem gestat

in den Vorstand gewählt worden. Kemberg, den 2. April 1912. 2) Landwirtschaftlicher Konsumverein Gönn⸗ die Genossensch aft erfolgt durch 3 Vorstandsmitg ieder ““ Her ogliches Amtsgericht. 1 In das Gernossenschaftsregister ist heute unter Wertheim, den 29. März 1912. 1 derart, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unter⸗ Verzogiiches mieg Schwerin, Warthe. [2400] Nr. 62 eingetragen: „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Großh. Amtsgericht.

Das Vorstandsmitglied Jakob Ritzenthaler zu Königliches Amtsgericht. heim eingetragene Genossenschaft t 2 8 8 Fersas ssenschaft mit unbe Rüdesheim, Rhein. 2398]] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter schinengenossenschaft Völschendorf eingetragene 1lon]

Holzweier wurde zum Vereinsvorsteher gewählt. schränkter Haftpflicht in schriften beifügen. Vorstandsmitglieder: die Bauer Colmar, den 2. April 1912. 9 Se tgset uheim. In der Fohann Bernlochner in Ghere lag Josef Woll in . Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die durch Statut vom 1. Marz 1912 er⸗ Gengossenschaft mit beschränkter Paftpflicht“ mit Westerland. Bekanztmachung. d Mahl a und Mahl⸗

8 Kempten, Algäu. 1 2488] Generalversammlung vom 10. März 1912 I 8 Kaiserliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. 8 § 45 Abs. b der Statuten 10¹ Se Etterschlag, Simon Bichler in Walchstadt. Die Nr. 31 eingetragen worden: richtete Genossenschaft unter der Firma „Elek⸗ dem Sitz in Völschendorf. Gegenstand des Unter. Bei der Genossenschaft „Dresch⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während der „Vereinigte Weingutsbesitzer eingetragene trizitäts⸗Verwertungs⸗Genossenschaft Neu⸗ nehmens ist die Benutzung und Verteilung von elek. genossenschaft e. G. m. u. H.“ in Morsum ist

Darlehenskassenverein Rettenbach, einge⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen.

. Bekanntmachung. [2981 tragene Genossenschaft mit Shes Fehe g 3) Landwirtschaftli be Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, eingetragen worden, daß der Landmann Julius

Sente 8 e dneneh ehsese ist heute bei dem Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 92) Landwirtschaftlicher Darlehenskassenverein mt dem Sitze in Hallgarten i. Rheingau. schränkter aftpflicht“ mit dem Sitze mn Neudorf, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Petersen in Morsum aus dem Vorstande ausgeschieden 1 9 e sirehe ulfener Spar⸗ und Dar⸗ Andreas Straub. An seine Stelle wurde gewählt: Haftpflicht in Dannstadt. In der Generalver. Walpertskirchen, eingetragene Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist: „, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Maschinen und Geräten. Das Statut ist, vom und an seine Stelle der Landmann Hans Bossen in ehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen. Josef Pfanzelt, Dekonom in Frankaak. sammlung vom 10. März 1912 wurde § 47 des mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Walperts⸗ 1) Die gemeinsame Verwertung der von den Mit⸗ ist der Bezug elektrischen Stromes für Licht⸗ und 6. Juli 1911. Die Haftsumme eines jeden Genossen Morsum getreten ist. 1

schaft mit unbeschränkter 8 aftpflicht zu Wulfen Kempten, den 2. April 1912. Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird kirchen. Josef Renner aus dem Vorstand aus⸗ gliedern geernteten Weintrauben, der gemeinsame Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Birubaum⸗ beträgt 100 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Westerland, den 29. März 1912.

folgendes eingetragen worden: 8 Kgl. Amtsgericht. 8 Bezug genommen. In der gleichen Generalver⸗ geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Georg Vertrieb des von der Genossenschaft gekelterten Meseritz⸗Schwerin a. W., eingetragener Genossen⸗ Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 100. Königliches Amtsgericht. „Der Landwirt Vennhoff ist aus dem Vorstande s Heidinger, Schmiedmeister in Walpertskirchen. Weines und der aus Wein und Weinabfällen her⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weiter⸗ Vorstandsmitglieder sind: Albert Spandow, Arthur ——, 12405]

8 8 lung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor 8 3 1 Su ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Wil⸗ Kempten, Algäu. 12551] mitgtiedes Friedrich Becker 62 1 arh. 3) Bayerische Bienenzucht⸗ Genossenschaft, gestellten Branntweine sowie sonstiger Nebenprodukte; gabe des Stromes an einzelne Konsumenten, insoweit Holdorf und Jullus Mandelkow. sämtlich in Völschen Wiesbaden. 2) der gemeinsame Bezug der für den Weinbau sie ihren Wohnsitz in Neudorf haben. Die Haft⸗ dorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

helm Bußmann aus Sälten getreten.“ Genossenschaftsregisterei 8 s I. ; eingetra Gen d 92 8. b ntrag. Blanz 2. in Dannstadt zum Vorstandsmit 8 gene Genossenschaft mit beschränkter 2 1 er 5 Pie Dg 1b Dorsten, den 27. März 1912. Allgemeine Baugenoffenschaft ein⸗ wählt. 3 Borstandsmitglied ge Haftpflicht. Sitz: München. Karl Reutershan und die Kellerwirtschaft erforderlichen Bedarfsartikel; summe jedes Genossen beträgt 300 ℳ, die höchste der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Nr. 46 bei der

8 Königliches. Amfsaeristen n⸗] Firma etragene Gevossenscha 2 4 ; 1 aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ 3) die Hebung des Weinbaues durch alle hierzu der Geschäftsanteile 100. Mitglieder des Vor⸗ mitgliedern, in dem ommerschen Genossenschafts⸗ Erwerbsgenossenschaft,

haber lautende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Kaufma aftp icht. Aus 8. üte mtt 1vvvöö eeeee. standsmitglied: Wilhelm Conrad, Lehrer in Uin her 1““ Fee⸗ fichesaf Kordecki, Fastmitt, Fohgan Paech, Risglih⸗ Stettin, 8 Prerschen dieses Blattes haus, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nennbetrag ausgegeben werden. Auf die Aktien ist des Gehans Brunner. An seine Stelle wurde gewählt: Haftpflicht in Schauernheim. Durch Beschluß 84) Darlehenskassenverein Oberndorf bei Das Statut ist am 19. März 1912 festgestellt. Landwirt, Hieronymus Behr, Landwirt, in bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wies⸗ der Betrag von 100 000 har eingezahlt, im bindlich Magnus Feurer, K. Postsekretär in Kempten. der Generalversammlung vom 25. Februar 1915 Ebersberg, eingetragene Genossenschaft mit Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Neudorf. Die Bekanntmachungen erfolgen unter Reichsanzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni baden eingetragen:

übrigen sind die Geschäftsanteile der Chemischen neuen J Kempten, den 2. April 1912. wurde § 47 Abs. 2 der Statuten geändert Auf unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Oberndorf. Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstandsmit⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei bis 31. Mai. Die Willenserklärung und Zeichnung Ludwig Geis zu Wiesbaden ist aus dem Vorstand Fabrik Schwartau G. m. b. H. zu Schwartau im Zu Kal. Amtsgericht 8 die eingere ichte Urkunde wird Bezug Die Generalversammlung vom 25. März 1912 hat [gliedern in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ E1““ im Kreisblatt des Kreises für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Lagerhalter Nominalbetrage von 900 000 eingebracht. Car! 5) Landwirtschaftlicher Konsumverein Egeer⸗ eine Ahänderung des Statutg nach Maßgabe des hlatt zu Neuwied. Schwerin a. W. und beim Eingehen dieses Blattes Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge. Robert Weidenbusch zu Wiesbaden in den Vorstand

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist geängirchheim u. Teck. 1 stadt, eingetragene n „eingereichten Protokolls beschlossen. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen bis zur nächsten Generalversammlung durch den schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der gewählt worden. in öffentlichen Bläͤttern unter der Firma der Ge⸗- Zu d K. Amtsgericht Kirchheim u. T. scgotntings Faigentge in genschatn. mis vnhe⸗ München, den 2. April 1912. durch gemeinschaftliche Namensunterschrift dreier Peutsden Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen Giehff. scen ihre Namensunterschrift beifügen. Wiesbaden, den 22. März 1912. sellschaft, welcher die Bezeichnung „der Vorstand“ Die Pr In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ schrs der Generalversammlung vom 3. März 1912 K. Amtsgericht. sener Mitglieder. Darunter muß sich die Unter⸗ des Vorstandes erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ (Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. Abt. 8. oder Aufsichtsrat“ hinzutritt, letztereg, wenn hier ist erein Kirchheim u/T. und Umgebung e. G.] wurde § 45 der Statuten geändert. Auf die ein⸗ Niebüll. 2552 shrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters glieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.) 1“ nach Gesetz oder Gese llschaftsvertrag der Aufsichts⸗ 8n dn. b. H., Sitz in Kirchheim, heute eingetragen gereichte Urkunde wird Bezug genommen. Eintrag in das Genossenschafts 18 befinden. . r die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Stettin, den 30. März 1912. Wilsqdruff. 1 1m 24061 88 die Bekanntmachung zu erlassen hat. Die Die Pryorden: 6) Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene An Stelle der ausgeschiedenen Land hügestes. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind bestellt: ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Auf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Bekanntmachungen sollen als gehörig veröffentlicht loschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaft mit unbeschrünkter aftpflicht Hansen in Süderende und Sie fried Hanen Fonag Unton Dietrich, Weingutsbesitzer und Bürgermeister, Liste der Genossen ist in den Dienststunden des —„ betreffend den Spar⸗Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein gelten, wenn sie einmal rechtzeitig im „Deutschen. Erlose. November 1911 ist das Statut abgeändert in Edigheim. Durch Beschluß der Generalver⸗. Gotteskoog sind die öö Sd eichsen in 1hh Lorsitznder, Franz Stettler, Weingutsbesitzer und Gerichts jedem gestattet. 8 Traunstein. Bekanntmachung. [2493] zu Helbigsdorf, eingetragene Genossenschaft Reichsanzeiger erfolgt sind,, Die Berufung der garete zorden. Der Vorstand besteht nun aus zwet Mit⸗ sammlung vom 10. März 1912 Suren § 47 Abs. 2 Uhlebüll und Boy Erich Hansen das als Vorstande. Fwalter, Stellvertreter, Valentin Hell, Weinguts⸗ Schwerin a. W., den 1. April 1012. Darleheuskassenverein Anger eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute einge⸗ Generasversammlung der Aktionãäre erfolgt durch MNiedern und einem Stellvertreter. Vorstandsmit⸗ des Statuts geändert. Auf die eingereichte Urkunde mitglieder der Meierei enosse s aft lesitze, Peter Josef Kremer I, Weingutsbesitzer, Königliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, tragen worden, daß der Wirtschaftsbesitzer Wilhelm öffentliche Bekanntmachung. Die Bekanntmachung Zu dlieder sind zurzeit: Friedrich Kreck, Geschäftsführer wird Bezug genommen. In der g eichen General⸗ Süderende Gotteskoo⸗ ae Peter Schneider, Winzer alle in Hallgarten. üerbrn 3“ 2401]9 mit dem Sitze in Anger. Mit Generalversamm⸗ Eduard Schuster aus dem Vorstande ausgeschieden 1ncgemn Hnesene. E“ 1 Goͤft, Lagerverwalter hier; Stell⸗ versammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Langstoft getreten 1““ L“ 18 8 gen g. chäste abr 93n das biesge Genossenschaftsregister ist hente be rin886.. demgx . ggl. 1 c nn bnen kenft S de pesas e to Tgenrfe de Gese 8 he. neiertreter Karl Harpprecht, ier. 8 Vo mi Johe G jebü 26 M;⸗ 1 endigt mit dem 30. Juni, das erste Geschäftsjahr 5 bisherigen Statuts das neue vom Bayerischen Landes⸗ in Blankenstein in den Vor and gewã vorden ist. Harpprecht, Weber hier rstandsmitglieder Johann Muth und Ludwig Niebüll, den 26. März 1912. 9 Nr. 11 der Meiereigenosseuschaft, eingetragene dera in München herausgegebene Statut gesetzt. Wilsdruff, den 1. April 1912.

1) Kaufmann Richard Herwig in Hamburg. 2 ; n 5 87. 1b 1— Ahe Königliches Amtsgericht. 2) Konsul Friedrich Donner in Hamburg. Die. Segogerigte e ct . Fabrikarbeiter Jakob Baum, beide in Edigheim, Rehnz während der Dienststunden gestattet. in Blaus, eingetragen, daß Jens Ernst Ceihnten ieb ei Spar⸗ und Darlehensgeschäfts nach 8 3) K ve Ge schäß zu Vorstandsmitgliedern gewählt. na, Mecklb. [2396] hrend der Dienst⸗ gel us dem Vorstande ausgeschieden und Andreas Madsen trieb eines Spar ensgeschäfts 8 w“ 3) Kaufmann Otto Fromm in Schwartau. Geschäsandshut. Bekanntmachung. [2489]2 Ludwigshafen a. Rh., 30. März 1912. Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Rüdesheim, den 1. April 1912. 1“ ählt ist nnäherer Maßgabe der bei Gericht eingereichten Zeitz. 9 [2407] 4) Kaufmann Gerhard Blümer in Lübeck. Salom Eintrag im Genossenschaftsregister: Kgl. Amtsgericht. Nr. 8 eingetragen die Genossenschaft: Bülower Königliches Amtsgericht. in Blans 1. den Mor 19121 Statuten, auf welche Bezug genommen wird. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 43 bei 18. Franz Schrader in Schwartau. gegange Darlehenskassenverein Ebrantshausen, ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Samter Bekanntmachung. 123991 Sonves hassehes Amisgerict E“ Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ dem „Beamten⸗Wirtschaftsverein Zeitz, ein⸗ Den ersten Aufsichisrat bilden die vorstehend zu firmenrtetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Medingen. [2392]] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 8 fer Genossenschaftsregister ist bei dem berufung der Generalversammlung, werden unter der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 WG“ E 11.“ vegisterHaftpflicht. Sitz: Ebrantshausen. Molkereigenossenschaft Bevensen e. G. m. mit dem Sitze in Dorf Bülow. Deinschen Suar und Darlehnskassen⸗Verein, stadtlengsfelda. Bekanntmachung. [1993] Firma der Genossenschaft von mindestens drei Vor⸗ pflicht“ in Zeitz heute eingetragen: Der Güter⸗ Von den 1““ 8 Gesellschaft ein Afnt. 8 1 nen de fn eSh 8 eta 2 H. ausgeschieden: Hofbesitzer Helnrich b Segeh, Unternehmens ist die Beschaffung eingernegene Genossenschaft mit unbeschräukter In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 sand 1“ 8 Farilecer Rare sfabhärn dn. ae s-ens, Fheh 5 ;ees,—; .S8.4. , Srzerg Gegenstand des Unternehmen er etrieb Bruns in Höver, neugewählt: Pofbesitzer Heinri er zu Darlehen und Krediten an die itglieder 8 fl in S d en (Nr. es Re⸗ ute eingetragen worden: aandskundgabe“ in München und im „Reichenhal .8 bigd sip. sprsschten, 1 t deng ücht 38 Past;. ines Spar. und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, Hoyer in Edendorf. EE 1 Tanich erxforderlichen Geldmittel und die Sctbftäc e- 1ö“ desne egnrfce Dresch⸗Genosseunschaft, einge⸗ Grenzboten“ veröffentlicht. Rechtsverbindliche Zeich. aus dem Vorstande und an ihre Stelle des tängefrb a⸗ G bi efficherce Feirverten Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Amtsgericht Medingen. Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen R Ale Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen tragene Genossenschaft mit deschräukter Haft⸗ nung geschieht in der Weise, raß mindestens drei der Oberpostassiltent Maxr Kaczmarczyk, Bureau⸗ E. sicha Revisoren kann bei dem hiesigen Gerichte Friedr Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, Lage der Mttglieder, insbesondere der gemeinschaftliche durch de Raißeisenboten der gegenwärtig in Posen pflicht, zu Urnshausen; laut Statuts vom 14. De⸗ Vorstandsmitglieder der Genossenschaftsfirma ihre beamter Otto Helbig u. Eisenbahnafsistent a. D. Ppsicht e 8 wergene.- 1912 Stuttgce Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf Memel. [2393]] Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, die Herstellung eh int. E 1“ zember 1911. Namenzunterschrift hinzufügen. Wilhelm Marquardt in Zeitz in den Vorstand Chrcsps. velhches Anits 8 ct. Abt. 1. veschüyrer Erzeugnisse und den Bezug In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Samter, den 29. März 1912. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: der gemein⸗ Traunstein, den 2. April 19142. gewählt. ““ 1 hroßherzogliches Amtsgericht. Abt. II. gesellschon ihrer Natur na Tis cie lich für den land⸗ Nr. 11 eingetragenen Plicker Darlehnskassen⸗ Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ „Konigliches Amtsgericht. sscchaftliche Ausdrusch der selbstgebauten Feldfrüchte Kgl. Amtsgericht Registergericht. Zeitz, den 1. April 19 1 3 8 Schwetz. Weichsel. [2346] Gef Pe firtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ meinschaftliche Rechnung und die Beschaffung von ““ 9911 der Mitglieder auf einer Dampfdreschmaschine und 8 Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister ist die Firma Leo Selbiger koiten fürken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf schweinfurt. Bekanntmachung. [19911 die Benutzung derselben auch für andere dem Inter⸗ Traunstein. 1 [2492] 1 Weherrehtetn el 1 soweit inde des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen an die Stelle des Besitzers Martin Kybelksztis in gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber⸗ „Darlehenskassenvereiu Oberschwarzach“, esse der Landwirtschaft dienende Zwecke. Bauverein Freilassing von Angehörigen Znin. Bekauntmachung. 2408] soweit id zur Benützung zu überlassen. Graumen der I Johann Kunkis in Graumen lassung an die Mitglieder. einget agene Geuossenschaft mit unbeschränkter Die Haftsumme beträgt 200 ℳ; 1 Geschäftsanteil. der k. b. Staatseisenbahnen E. G. m. b. H. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11.

Kühnast in Dirschau, gelöscht. 1 9₰ 1 3 Schwetz, den 29. März 1912. auf die Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ als Vorstandsmitglied ist. Die Satzung ist datiert v 7. März 1912. Haftpflucht in Oberschwarzach. Die Genossenschaft N domitglieder sind: Nikolaus Specht, Fried⸗ Sitz: Freilassing. Für Paul Schwaiger wurde (Kreisgenossenschaftskasse eingetragene Ge⸗ z 8 I shte hetesten 1ůt 5 bung is rt vom 17. März 191 8 8 Franz Gerhards in Freilassing als II. Vorsitzender nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu

Königliches Amtsgericht gegamgeieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, Memel, den 22. März 1912. Der Vorstand besteht aus drei von der Mit⸗ hat in ihrer Generalversammlung vom 28. Märzrich Krautwurm und Georg Adam Ernst Otto, m 1 5 - Stecunn⸗ 2347 g9 drner Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gliederversammlung gewählten Personen n anekch dem 1912 an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Uaha bsn Die Bekanntmachungen erfolgen durch gewählt. Rogowo in Liguidgtion) eingetragen worden: 11.4“ e 2347] Kaufmcobilien und Rechte erwerben und veräußern. Erbpächter Nr. 7 Heinrich Lüth zu Bülow als Vor⸗ Statut vom gleichen Tage angenommen. Nach diesem den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in dem „Land⸗ Traunstein, den 2. April 1912. Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ In das Handelsregister ist bei der Firma Sieg⸗ ertzilt. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ Merseburg. [2394] steher, dem Erbpächter Joach h Lüth d selbst als Statut ist Gegenstand des Unternehmens der Betrteb wi tschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwsed. Kgl. Amtsgericht Registergericht. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ werk chem. Laboratorium, Gesellschaft mit] Zu ufung der Generalversammlung, werden unter der In das Genossenschaftsregister, betr. die Neheh. Stellvertreter des Vorstobers und dem Erbpächter eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, I e Willenserkkerungen des Vorstands erfolgen ere Sherehe loschen. 8 beschräukter Haftung in Siegburg ingetragen: schaft irma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ gutsgesellschaft Merseburg eingetragene Ge⸗ Joachim Lentschow daselbst als Beisitzer. Die den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [2403] Zuin, den 30. März 1912. 1 Dem Kaufmann Alfons Brüͤhl in Siegburg ist laut ditgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gesamtprokura erteilt. LE11 S K Muünchen veröffentlicht. Die Zeichnung des Vor⸗ folgendes eingetragen: Für die Zeit der Behinderung schaft erfolgt durch mindestens dwet Vorstaos. . schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Namenzunterschrift beifügen. getragen: Zu der Firma Darlehenskassenverein 8 Ffgbese geenh 6 Siegburg, den 27. aufgegeands geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß des Grafen Clairon d'Haussonville ist der Direktor mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ 3) den Verkauf iyrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Die Genossenliste kann während der Dienststunden Oberstotzingen, eingetragene Genossenschaft Zweibrücken. [2494] Königliches Amtsgericht. befgedeindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Otto Credner in Leipzig bis zum 15. Juni 1912 vertreter, und zwar in der Weise, daß die Zeichnenden isse und den Bezug von ihrer Natut nach aus⸗ des unterzeichneten Gerichts von jedem eingesehen mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Ober⸗ Genossenschaftsregister. t Sonderburg. [2348] Jubd Ls Vereins ihre bNEE“ hinzufügen. zum Vorstandsmitglied bestellt. zu der Firma der Genossenschaft oder zur Benennung schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb, be⸗ werden. stotzingen: I. Firma: „Aerogengaswerk Waldmohr, ein⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute bei 85 unf Die Mitglieder des Vorstands sind: Berger, Merseburg, den 1. April 1912. des Vorstandes ihre Namensunterschrift beifügen⸗ stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Stadtlengsfeld, den 29. März 1912. In der Generalversammlung vom 17. März 1912 Fetragene SC mit beschränkrer Haft⸗ Amtsgerichk Grottkau, 71. 3. 12. »Sebastian, Oekonom in Ebrantshausen, Vorsteher, Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis neun von der Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ pflicht.“ Sitz: Waldmohr. Durch Be bluß der Steffel, Sebastian, Oekonom in Holzmannshausen, 8 Mitgliederversammlung gewählten Mitgliedern. Be⸗ sihen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung L“ 2402] mitglieds Josef Seebacher, Schneidermeisters in Generalversammlung vom 11. März 1912 wurde Herford. Bekanntmachung. [19751]/ Stellvertreter des Vorstehers, Berger, Josef, Oekonom Meseritz, Bz. Posen. [1979) kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen wenn sie zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossen⸗ ve gtogeneee ftsregister ist b [2402] Oberstotzingen, Paul Graf, Maurermeister in Ober⸗ der Abs. 3 des § 2* der Statuten aufgehoben und In das Genossenschaftsregister ist heute unter in Gasseltshausen, Kellerer, Josef, Oekonom in In das Genossenschaftsregister ist heute unter mit rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft ver⸗ schaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß Im hiesigen C Fossenlchs sreg 88758 8 1b 888 stotzingen, zum Vorstandsmitglied gewählt. durch folgenden Absatz Fffeaae Die Beteiligung Nr. 19 eingetragen: „Beamten⸗Haushalts⸗Verein, Evprantshausen, Siglhofer, Josef, Oekonom in Nr. 31 die Genossenschaft in Firma: Elektrizitäts⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandes mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Vorschuß⸗ und Sparvere 8 zu Eta toldendorf, en 2. April 1912. eines Mitglieds auf mehrere Geschäftzanteile ist ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Pöbenhausen. Verwertungs⸗Genossenschaft Glozewo ein⸗ für den Verein bestimmten Form sonst durch den des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. e. G. bin h. H. heute eigge F fämtmlu 8 Amtsrichter Walther. stattet. Die Zahl der Geschäftsanteile eines Mit⸗ Haftpflicht“ in Herford. Gegenstand des Unter⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während getragene Genossenschaft mit beschränkter Vorsteher allein, und zwar, abgesehen von der be⸗ Schweinfurt, 1. April 1912. Durch 2 zeschluß der 8 Feeten Ircer vane ““ glieds bleibt unbeschränkt. nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Glozewo ein⸗ sonderen Bestimmung in § 37 der Satzung über die K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. 18. März 12 8 1.. Fr ü eir Nechta. 1 12404] II. Firma; „Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ Lstteln E“ s sh Landshut, 18 1918 Ptragch. 88 Statut ist vom 9. Dezember 1911 ““ von Mitgliederbersammlungen durch das Schweinfurt. Bekanntmachung. [2491] Iie Rieeton. 688 19 erbeie 6b Loui 3 In iegg Fenossen chattäregister c. 1- kaicg. Peehgenhe. s eeeh Ablaß im kleinen an die Mitglieder sowie Er⸗ gl. Amtsgericht. egenstand des Unternehmens ist: Bezug elektrischen Landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Spar⸗ und Darleheuskassenverein Aura““, oe⸗ Kontrolleur in den Vorstand gewählt. unter Nr. 26 „Molkerei⸗ und landw. Consu VVWW nane wirkung von Vorzugspreisen sonstiger Art an die Stromes für Licht⸗ und K ber⸗ Der Geschäftsanteil der ein 8 beträgt 899. 8 1 üuftar Hemme hier als Kontrolleur in den orstand gewählt. Gen. Dinklage e. G. m. u. H. zu Dinklage derung. Ausgeschieden: 1) Philipp Christmann, Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 25. ℳ, die Lauchstedt, Kr. Merseburg. [2391]] landzentrale Phec. a Fhlset.s.ee nehes 10 ℳ. 18 Geschs ssletrsenent Genossen Ienuar vrenfgene⸗ Genoffenschaß öö. JbC 1 feolgendes eingetragen worden: 2) Jacob Schmidt und 3³) Carl Schröͤer 1I. böchtte zuläfsige Zabl der Gef zäftsanteife ist einer. Im G ist . 2 Schr. . .“ 3 . Halabf icht: Unter dieser Firma 1 1.“ Herzogliches Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Neu bestellt: a. Hermann Christmann, Schreiner, h zulässige Za Geschä e ist eine Im Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bis 31. Dezember. Die Liste der Genossen kann genossenschaft mit dem Sitze in Aura, Amtsgerichts Köhker b nossens st d. Jarl Chri Ackere SFir; Mitglieder des Vorstands sind; Gerichtsvollzieher a. D. Heugsthaltungsgenossenschaft Schafstedt, Ein⸗ pflicht, und die Weitergabe des Stromes an einzelne während der Dienststunden in der Gerichtsschreiberei Euerdorf, gegründet und heute in das Genossen- be“ eekkbersammlungen vom 27. Dezember 1911 und b. Carl Christmann II., 2 tünte c. Philipp Ernst Hartwig, Oberpostassistent Eduard Niedenführ getragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Konsumenten, insoweit sie ihren Wohnsitz in Glozewo eingesehen werden. schaftsre 9 en. Das Statut wurde am Stettin. [1994] 11. Januar 1912 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt Kleemann, Bergmann, alle i Spesbach. und Oberpostassistent Hermann Tiemann, sämtlich pflicht eingetragen worden, daß die Haftsumme für haben. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ; die höchste Rehna i. M., den 27. März 1912. II. v 1912 errichter Gegenstand des Unter⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unter durch den Vorstand. B Zweibrücken, dr n. April 1912. zu Herford. Statut vom 28. Januar 1912. Die jeden erworbenen Geschäftsanteil von 300 auf Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich Grobßherzogliches Amtsgericht. 1 nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗] Nr. 61 eingetragen: „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ Amtsgericht Vechta, den 16. März 1912. Kgl. Amtsgericht. ekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 600 erhöht ist. Lauchstedt, den 29. März 1912. beteiligen kann, beträgt 100. Die Bekanntmachungen 6 9 enossenschaft im Herforder K eisblatt. Das erste! Königliches Amtsgericht. der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, 8 .

8

Aktien übernommen haben, sind: der offer Kirchheim, den 3. April 1912 S 8 ; 1 s. b tage 1 35 3. . Schmitt 2. der Hauptlehrer Thomas Hilpert zuj 3 ; 8 beginnt mit dem Eintragungstage. e r 8 25 . Sn den8 deie d gerth nd Königliches Amtzgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗

und Co. in Schwetz, Inhaber Kaufmann Friedrich