1““ 1
82 unsere Aktien gelangt ab 10. April er. die 8 bts 1911
. G z III. Lebensversicherung. 8 “ vr. — Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. edte Liategensnsgtse den 89 70 ur du. Winterhuder Bierbrauereißamburg. — — —— IT1X“X“
Empfangnahme des Betrags ohne Dividendenbogen sind heute folgende Nummern u“ Gegenstand 41
im einzelnen
und Talon mit doppeltem, arithmetisch geordnet 45 70 75 159 170 183 238 256 20 Nummernverzeichnis eider Direction der Hiseonto⸗ 338 364 380 385 388 437 080 281 326 b . 8 43 — B. Ausgaben. 9 460 529 538 574 A. Einnahmen. 1“ Zahlungen für Versicherungsfälle 8 Vorjahre aus selbst abgeschlossenen 8 1 A. Aktiva. 8 — J 1 . 8 I. Einlageverpflichtung der Aktionäre .. 18 22 2 2 170 000
1 b
“ setrag in Mark Gegenstan 88 Betrag daver 2ennEes “ im einzelnen im ganzen
——
etrag in Mark 4 1“ vW““ im einzelnen’ im ganzen
Gesellschaft hier, Emissionsbureau, 589 605 614 661 6 sgeae 13144, einzurchen. 12 888 882 371. “] Sg e e“ Versicherungen⸗ „ den 6. Apri ’1 ie Auszahl 111“ 8 32 03. . Ilversicherungs 8 db 1A3““ 1“ Berliner Cichorienfabrik Act.⸗Ges. *212 aglung erfaltlt ven 1. Ouober 2) Prämienüberiräge. .. ... .. 2 931 38592 1 ünfanversich v .. ℳ 91 716,18 e“ 1“ F7 796 950 „ . . Hamburg, den 1. April 1912. 1 868— I für schwebende Versicherungsfälle . . . . . . . .... 71 560 37 b. schwebend ö1ö1” .1110 528 3 IV. Darlehen auf Wertpapiere... vormals H. L. Voigt in Liqu. Der Vorstand. Hewinnreserve der Versicheren . . ℳ 1 671 951,23 f flichtversicherungsfälle V. Wertpapiere: . Buerschaper. 8 Fngas “ des Vorjahrs 682 447,03] 2 354 398 266 2) Ha imldigt 16“ L1113“ 1) Ffündelschene ö“ Heierntliengrsellschaft⸗ I ““ [3054] 8 . 8 Sonstige Reserven und Rücklagen... 361 651 44 8 88 86Gü6“ 69 587,60/ 132 264 2) Pfandbriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften 2 — ]4 304 009 8 Berlinische Bodencredit⸗Aktiengesellschaft. II. Prämien für: 1 “ 16 hg in den Vorjahren nicht abgehobene Renten VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen ... 3 630 030160 ktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. 1) nasigtpenscherungen auf den Todesfall 9) van ggehoben v““ VII. uu* 1111““] “ 804 500— — — 8 3 a. selbit gbgeschlossenen .ℳ 4 705 914,76 h' nicht ab 3 —,— VIII. Guthaben:
— ℳ “ Sb b. in Rückdeck ü ¹ 97 872 42 — 88 2½ 8 - 35½18; 2 11“ ung übernommene .. .... — 27 873,43] 4 733 788 II. Zahlungen fůͤr be im Geschäftsjahre aus selbst ab⸗ 2) bei anderen Versicherungsunternehmunge schlossenen Versi “ 1 — 3 IX. Gestundete Prämien ... u“ “ 1 159 522 8 1 8 8 “ 49 887
1““ —
“ H1u.“
An Kassa. und Bankguthaben 115 483,49] Per Aktienka 1 . pital.. ℳ 2 000 000, — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: . Fee here besizreccas 3..e. . 1 314 400 Davon 25 % eingezahlt.. . a. selbst abgeschlessene .. . .. 8 “ ¹ — ge Uafallversicherungsfä Fga 8— . zu vereinnahmende Zinsen. 10 735 „ Gesetzliche Reserve... 31 512 b. in Rückdeckung übernommene .. .. 8 325 035 I b, s e4. g — X. Rückständige Zinsen und Mieten . .. .. “ . “ B1X“ 798 304 16” Nentenversicherungen. 8 8 shwebend .“ .99 494 665.— 354 435 XI. beGenesagenten bezw. Agenten: ö“ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 110 801 a. selbst abgeschlossene . . . .. 7 402,03 b Haftpflichtve fa AAF““ — 1 1 440 618 Frver b. in Rückdeckung übernommene 1 111“ 2 Hafflisthecgeherwgesfahee 1 W1““ 2) aus früheren Jahren .. ““ 1 011 781 4) Sonstige Versicherungen: b. schwebend.... 1— .. 18 248,44 66 716 I ö ““ “ 293 099
Gewinn⸗ und Verlustkonto V B A. 8 Kredit. a. selbst ab . geschlossene 18 902 56 3) Laufende Renten ¼ 15 782,21 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . XV. Sonstige Aktiva:
8₰ 8 b. in Rückdeckung über 3₰ Rückdeckung übernommene 8 1 97,70 19 000 8 ehob 1 An Geschäftsunkosten... 6 702 90 3III. Policegebü — — 2 ö161161414161A212“ k““ 8 8 Per Keweknen 1 . IV. Helecgföübern ..F de b. nicht abgehoben v 11.1“ ö1—5282 1) Anteil an einer elektrischen Blockstation . .. . . . . . . . Jahresreingewinn 111A6X“ Preh hb V. Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . . . . “ 8 Peezutungen üt in Rücdecrung übeelgnneae gfösiche Plrscherunden 2) Wertpapiere der Witwen⸗ und Waisenpensionskasse . . . . .. 8 Der zur Verfügung r1“ wird wie “ 11u“] Gerfiltun der deg M 2 L“ an Versicherte 8 Pass Gesamtbetrag. [67 341 887 1 erteilt: . Aftige Einnahmen 3 8 d Fer. 1 “ AAA““ 1u B. affiva. 8 8 b Resere ℳ 3 961,85 Gefamteinnah “ — L1.“ 116161664“ 8 y » 17 142 857 11111“1“AI““ B. Ausgaben bu“ 44 931 656 c V II. Reservefonds (§ 37 Pr. V.⸗G., § 262 H.⸗G⸗B.): G 15 % Dividende. G 3 1gg J. Ihg cr. ühr Brerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst . Steuern und Verwaltungskosten, ahsgfich der vertragsmäßigen Leistungen 9 Se 8 E. v . b Töö“ r 8 5 V 3 : “ 5 111““ Saldovortrag pro 1912 . . . . . . 0 231 76 8 889 Versicherungen 1 1 ““ “ “ 1 8 III. Prämienreserve für: ℳℳ 110 801,24 68 e4*“” “ 2) Verwaltungsköosten: 8 vJMATö f den Todesfall %l 27 146 231,30 123 921 3 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen selbst 1 a. Agenturprovisionen . . . . . . ..ℳ 243 684,95 1 3 8 vöitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 27 146 231, ss ersiche ür: 320 158 3 .Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8 852 370,12 abgeschlossenen Versicherungen für: b. sonstige Verwaltungskosten.. —220 158,60 563 843 569 641 b“ 8 2 473 403,59 d. Sonstige Versicherunen. .. 20 503,16 [33 492 508
1) Kapitalversichernngen auf den Todesfall “ Abschreibungen..... 8 3 4 “ ℳ 2 958 851,89 X. Verlust aus Kapitalanlagen ... . .. 1 . 61“ 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: 1 113 781
Prämienreserven: ’ 2 * Deckungskapital für laufende Renten Deckungs apital für laufende Renten.. . ““ 325 526,62 8 a. Unfallrenten IV. Prämienüberträge für: “ h 1 500,⸗ 8r 1 u Feuerversicherungen für noch nicht verdiente Prämien . . 2 135 987 ü “ : 6. an, dern Geschätebjahre . —,— 103 965 1 inbruchdiebstahlversicherungen für noch nicht verdiente Prämien .. . E. Ohme, beeideter Bücherrevisor. 3) Rentenversicherungen: v 3 1 8. aus dem Geschäftsjah 8 f ch nicht verdiente P 201 303 [30411 P 1 8 . 86 — a. 113Zöö4„ 2850 429,50 b. Haftpflichtrenten ö 1 b Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft b. zuruckgestellt (nicht abgehoben) ... 2 743,72 . -42. aus den Vorjahren b-“ . ℳ 9 816,64 Si 88 Fapitolver 6n Pädesfacn. b 29978 in Frankfurt a/ M. 4) Eee““ I. P ö14144“ G — C68 Rentenversicherungen 1“ v 8 842,99 2 ĩ 3₰ 8 88 ꝑ11111616166“*“ 8 — ran nu ra,-- . 8 3 8 7 M 3 “ 1] 9 52 Gewinn⸗und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911 “ 8 8— Dcb.“] 892 11666“* lucha⸗ I. Feuerversicherung. A1““ ““ 11“ — — 3 622 67708 2) Haftpflichtversicherung 2 250 566 881 75 ) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: — “ — — IV. Vergu⸗ ungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen .. . . 4 51882 He 8 “ ““ . — V a. Unfallversicherung .. . ... ℳ 300 089,25 Betrag in Mark „Rhrungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen Eevne ““ Versicherten “ b. Hastpflichtversicherung . . . . . . . . .. . . 266 792.,50 vv. Gelch auht s an Versichertbe: — “ 320 770;17 Sonsnge Aüegaben ö 163 65 5) Transportversicherungen für noch nicht verdiente Prämsen .. .. im einzelnen] im ganzen 1) aus Vorjahren: gr Reserven für schwebende Versicherungsfälle: A. Einnahmen b a. abgehoben ... b Gesamtausgaben. NX2344 613,39 1) Feuerversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 8 b. nicht abgehoben . . . “ 1 31 280 1 1 8 “ C. Abschlußt. 2 452 585 31 1 Ffchadese erbeht v 8 88 11““ Prämien (Prämienüberträge) — 2 124 632 57 8 2) aus 189 Geschäftslahre: 8 9 8ehöö X““ 2 344 613,39 — ö für angemeldete aber noch nicht bezahlte b. Schad . 106 525 — 2 231 15757 v1115— . 8 1““ zehe VI sereintenstelluzig des Lebensversicherung: ö““ 3 bE1“ abzüglich — Ristorni. — 4 269 309 66 b. nicht abgehoben . . . . .. 1 623 417 79 654 698,36 3) Tebals h60 “ 8— g. . 8. 18 107 971,92 ¹a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. . . . ℳ 36 142,06 2 “ NI. Ffch versicherunxhrämien für⸗ . .vVv. Transportversicherung. b ͤͤͤ141414141“* 53 546,87 89 688 1) NbT“ E e1ö1X“ 312 480 — — — — . — h Uaall. und Haftpflichtversicherung: a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt. ℳ —,— “
Policegebühren. “ „ 3 4 8 2* . . . . 20 . 5 3 9 5 9 2 4) Kapitalerträge: 1“ 2) Sonstige Versicherungen... “ 8 710 313 191771 A. Einnahmen. 3 b I1133
.. . “ 97 210 07 II. 8ahn und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 6671 582 35 eistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): b a. Meiimn vweserhe . . 114 364 5⸗ . Transportversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte 8. B. Ausgaben. 8 — . ) e skoste ’. nd A 6 1e“ 27 105 b. Schadenreserve 1e“ 4 . . 199 402— 313 76654 Schäden (Schadenreserve) “ 1“ 194 285 — 638 240 9) h“ y n “ 8 Abschreibun 8 en und Agenturprovisionen. 835 958 b 2 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 1 8 1“ 1e Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversicherung 2 405 715 Rückversicherer: en, abzuͤglich des Anteils der “ X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für — 8 b 1577 800 31 2 Bützerafgatnssonde v““ 63 884 18 7. gezahlt 1“ a11111AA“ — dag sdeh auf den Todesfall 6“ . 27 146 231 8 B. Ausgaben. Tö6“ 3) Dividendenansammlung für Lebensversicherung . . . . . . . 3 118 62 8 E.nrnefbeslt⸗ c1111X1*X*“ .“ Eb1“ auf den gebenssall . ... 8 3 852 370 ]) Schäden einschl. Kosten, abz. des von den Rückversicherern erstatteten A 8 4) Feheeerstses chess ifches für Lebensversicherung 268 381 85 8 1“ Fesa nts a62”—,do hetragenden uo 4) Sonstige v. ““ .“ I 18 a. shec 114*“*“ 296 632 8 Reserven erloschener Versicherungen E“ 8 8 8 8 ; 2 lahr, abzüg es Anteils der 8 bb11122“ 844b bHFE80 0 0 ́ 1́ 1́ 183‧ ae“ ensversicherung .. . 9 ö. 3 — Pracgie ee tri9. am Schlusse des Geschäftsjahres für: ) Rückversicherungsprämjen . . . . . . . . . ... . . . . .. . .. . 616 465/15 8 Extra Invaliditätsrisikoresrre. ñ. .. 19 009 58 6. esanesteüt. v“ ö b 1 apite versicherungten zuf den Todesfall: ö“ Provisionen und sonstige L“ abzüglich des von den Rück⸗ . 7b 8) EC“ für “ 1 23 672 36 d1n G11“ 8 7 J 998 88“ v11““ 349 259, 8 rͤ oro en 2 X“ F 2 9 sfond V gen ohn 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 2= 1242570 b. in Rückdeckung übernoommene. „ 213 886,16] 2 363145 Steversicerern febülche veaben ök1AX“ 2 488 98 ““ 386 9 660 für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 6 oA4“ 57 594 30 10) Reserve für Unkosten und zweifelhafte Forderungen... . . 10 455 60 3 450 666 4) Verwaltu heigee 8öö3 1“ 1 2 135 987 8 saeet aee g AX““ 152 804,15 G 111141A24A424“*“] 117 538 65 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. . .. . . . 8 8 enacegen. ggee öwhchersicherer: v 39 Rent übernommene “ 8 —,— Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 216 485 82 8 1“ ö“ ““ 103 726 8 G geäebe6. . 640 264 entenversicherungen: 577 800 X. Sonstige Passiva, und zwar: G“ 212 18 320 436 960 700 4*“ 8 842,99 8 8 1“ 1 577 800/31 - Pigs e von Versichiedenen... . . . . . 9 581 17 5) Sefnhnn ce48* b. in Rückdeckung übernommene VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 2) 8 Abschlußr “ 5 eistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere fü euerlöschwesen: V en: 1 . 8 h“ 1 . 3) Konto nicht erhobener “* 286/79 a. auf gesetzlicher Pigen Ihe Beuberhe 8 3 W11“*“ 86 224 2 zasisge Wersicherungen: 9 490,52 1.“ A. Einnahmen. 168 19 Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsfonds . .. .. 496 309 96 1111111p.X*X4*“*;“ 3 201 89 426 b. in Rückdeckung übernomm ne . .. . 236,01 319 9 Gewinnvortrag aus 1930. . . 1 9⁵ Guthaben der Witwen⸗ und Watsenpensionskasse x . 665 84270 7) 8 Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen): “ XII. Gewinnreserve der Versicherten “ — 8g üsan “ “ herung 411 363 “ aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene 8 Rück 8 † 8 — — 2 s 8 . 0„ . 11““ 1“ E11 8 ,2. . che v “ 111“ 9 8 8 1 Au aben: Kückgabe an Vereine.. 65 001/26 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. 116 1 “ ’. 354 687 93 II. Einbruchdiebstahlversicheruuggg. 74 178 2. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten ℳ 44 406,56 ℳ 971 744,46 1 b. Rückgabe an Vereine .. . „ 63 223,34
8) Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts; .““ 411 36316 XIV. Fonstige Ausgaben 1 8 319 20 III. Tebeheersi rug“ . 11A1X““ 88 8 5671 582 85 1u““ der mit Anspruch auf c. Remuneration an die Beamten der Gesellschaft 275 000 — Iben “
abzügl. Gewinnanteil 8 II. Einbruchdiebstahlversicherung Gesamteinnahmen vesensici c. . der weisu en 8 1 5 den besonderen Sicherheitsfonds für Ver⸗ “ —=— “ ch 297 005 1 Gesamtbetrag.. 67 341 887130
668 300G
„ ⸗ „ „ 2385—— 8—
im Geschäftsjahre aus
Berlin, im Mizt 1912. 1.“ er Aufsichtsrat. Die Direktion. 8 88 ö ““ . ℳ 2² 883 322,49 erdangrat s aheee lan owie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den 2) Kapitalversicher X“ 83 325,49 üchern der Berlinischen Bodencredit⸗Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung 8 “ auf den Lebensfall:
“ 28⅜ 1
gefunden. 8 Berlin, im März 1912.
6 5 2 09 5 öö
566 881 117 538
Gegenstand
139 946 13 000
„ 59 52
Nicht abgehobene Dividenden für Le⸗
— 194 285 — 490 917 10
Ge amtaus 3 3950 92 b 8 s gaben.. 8 KvebKeer⸗ Dividende Versicherten und der Ueberweisung 8 ““ 1“ 44 931 65667 siccherungen ohne ärztliche Untersuchung. —.2 Der Vorstand.
1 A. Einnahmen. M484“ 43 959 91221 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: V 1““ L“ 16“ üserI IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . .. 5 8 Dr. Labes Barbers Ver: 8 V. Transport 11A“ 3 5 r. Labes. Harbers. vendung des meberschaefle. Cööö“ “ Deer unterzeichnete sachverständige Mathematiker bescheinigt hierdurch, daß die in die Bilanz der
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 35 67 b. Schadenreserve 9 177 865,67 1 An den besonderen Sicherheitsf ür 2 z 3) Zi 1 881 134 X““ 1“ 12 088 92 liche 1 icherheitsfonds für Versicherungen ohne ärzt, J I 11141AA4“*“ Cö“ — 1ö1“” 9 K.
9 3 he Untersuchung ... b 3 züahn EE zabte echneten: Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft, für den Schluß des Geschäftsjahres 1911 unter g 11“ 3,86 abzüglich der bei den einzelnen Geschäftsabteilungen verrechneten Ponttion I l, 1 u. 2 mit dem Betrage von ℳ 33 606 288,81 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56
2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni für Versicherun 8 — 11“ a. selbst E 9 1 An die mit Dividend Versicherten 74 7 sj 80o 8 b. 8 EE“”” 14“ . 232 652 — An die Gesellschaft Seae — 8 82 E“ 88 ufrversicsfgbe cherun 9 392,61 “ Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist.
3) Nebenteistum 8 g 1. . 88 ö 281 77 8 e 8 Zusammenstellung des Gesamtgeschäͤfts) 297 005 971 744 46 III. Leeee dersicherung g 1“ ““ 557 272 06 b Frankfurt a. M., den 12. März 19196 Ed. Ebelt. 8 9 n.cüggeten, Policegebühren.... 7102 —xxIX. Unfall. und Haftpflichtversicherung. IV. Unfall, und Haftpflichtversicherung... 29 710,— Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für 1911 ge, v*“ 1 9 392 8 Einnah 1 — V. Transportversicherung — B 11 361,71] 1 704 946 176 188 an Se in 8889 9 bis 11 Uhr mit ℳ 70,— für die Aktie eingelöst wird.
Föeegeg 3 - men. 8 v1“ 79. rankfurt a. M., den 4. April 1912. 439 383 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: k“ 94 723 b G F . 1) Rückversich E. Ausgaben. 1) Präͤmsenreserven “ b 5 Kurggewinn auf verloste und veckaufte Wertpapiere . . — — Providentia, “ esevvvgs Gesellschaft. CC 59 137 . Deckungskapital für laufende Renten 8 b 8 Aktienüberschreibungsgebühren “ V1 1 2106 1
. ) Abschlußprovision auf Hypotheken... . . . . . . . . “ 15016
2) a. Schäden, einschließlich der ℳ 903,66 betre 6 d I 1 a. Unfallrent ermittelungskoften, aus den Vorjahren, as cichg peg g she er⸗ 8 1 11*“ “ 282 124 153 — [3287 B. Ausgaben. Zovlogische Gesellschaft in Hamburg. Eschweiler Dampfziegelei u.
bee 8 2) -“ geza 1““ für Unfe 28 “ 1) St öffentliche Abgab 62 195 Mer. V 3e* 8 b s. Für nfallversicherug.... . ℳ 286 199,15 Steuern und öffentliche Abgaben . . .. “ 78 847 Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ B Actien⸗G sch Sanhah e“ “ 8 E“ “ „ 237 163,53]/ 523 362 9) diegatazermatsngeicsten. CEEE 1ö1“ 8 278 847 abend, den 27. April 1912, 2 Uhr, in der ¹ au⸗ ctien⸗ esells aft. ermittelungskosten, imn Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 1 „o Heserven für schwebende Versicherungsfälle.. 166 097 reibungen: 1 Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14. “ ei. werfießerer: ö“ auf den Grundbesitz der Gesellschaft. G 37 000 Tagesordnung: mit zu der am 30. April c., Nachmittags 8. zurückgev ellt. 111A4A4“ . — b. in Rückdeckung dembminen 8 1 Gefsveregfchssn fes een endung: v“ b“ ae Fensse Eemhes Bcgans Eeees 8 — zäczste Geschäftsiahr: “ “ “ he Verwendung: ir wie des Prüfungsberichts des Auf⸗ w 3) nebertejge Gefewenh 8 eae. cen ee chiftszöcs ;de öüöö“ nc. 2,) Haftpflichtversichrungen 1 1) an den 11 und sonstige Spezialreserven sceskate 1 b 1) Geschäftsbericht. dnch nch ve ate Främiea er Rück⸗ S 4 selbst apgeschlossens vc“ 8 a. an den veecsersclabehen d “““ 85 b00. 1 2) Erleilung der Entlastung an Aufsichtsrat und] 2) Feststellung und Genehmigung der Bilanz und 1 mi. ” 11“ 201 303/48 b. in Rückdeckung übernommene .. “ San 569 854 04 1 291 627 28 b. an den außerordentlichen Reservefonds 0 5 8 Vorstand. des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1911. ö 5 2) Tantiemen b “““ 119 8728 3) Statutenmäßige Wahlen. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 700 000 *2 ienkarten dienen als Legitimation. Perse
8 ¹ 8
v“ 11X14X4X*“”
P.
6 555
vere eeeee 1cg. hade. “ 5 NG 16 979,— 82 Psdit Gesfchben 1“ . 8 8 16 364 75 z) an die Aktionäre und Garanten W1“ 3 Aktien oder Alt
ö““ ....... 2222329 700229 V. Cewinn aus Kapitalanlogen . . . . 8 29 710— 3 andere Verwendungen: 8 Geschäftsbericht, Bilant und Gewinn, und Verlust. 5) Anträge aus der Versammmlung.
5) Steuern und öffentliche Abgaben .. . ...... 874 63 VI. Vergütungen der Rückversicherer . v S für den Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsfonds . 50 000 „00 rechnung sind an der Kasse des Zoologischen Gartens, schweiler 1 e den 5. April 1012.
6) Gewinn M1 siehe VI. Zusamm astellung des Gesamtgeschäfts) 74 17854 VII. Sonstige Einnahmen . .. 01 270 60 5) Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . . 12⁰2⁷29 Pürsa s Haupteingang, en gehh elegt. 8. per eeg. 8 1“ 7 8 - 1563 23279 Hamburg, 8. April 1 eter Besgen.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
439 383771 (cSchluß auf der folgenden Seite.) 8 NL7887ö585 Der Vorstand. Dr. Labes. Harbers.