In der am 2. April 1912 stattgehabten ordent⸗ Geheimen Baurats Lent Herr “ “ “ 16“ “ — esikacahn nst en e n n G g in den Au N 8 8 — ℳ lichen v“ ist an Stelle des ver⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt 3 2 — Lerscherung 1 asbeneböhten “ 6 83 Akti 5 1“4“ orbenen Heirrn Ministerialdirektors a. D. Wirklichen Berlin, den 3. April 1912. Einnahmen 8 anrsrna — “ 85 Reftevefonds (§ 37 V gh G. . S2nn 8 8 .
Geheimen Rats Möllhausen Herr Ministerialdtrekt See b rRat Gewinn aus Kopiialanlägen:- III. Hypotheken⸗ und Grundschulden vark ges Grundftücken Nr. Il der Aktiva
tto Berlin-Charlottenburger I. Ueberteäge aus dem Monsahe und Oberbaudirettor a. D. Wirklicher Geheimer Rat p g Straßenbahn. gexschse . 5 27 638 8 11) Kursnewinn. . . — IV. Pramienreserven für
Wiesner und an Stelle des ausgeschied [3275) Dr. Wussow. Tr. W. 8 1) Vortrag aus dem Ue . 27 638 ⸗ Sge iedenen Hesg. e . 90 889 369- 2) S Sonstiger Gewinn . . .. ¹ 3 1) Lebensversicherungen:
2) Prämienreserven. . 1[3049] Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft für den vandkreis Crefeld. 3) Prämienüberträͤ h . — — 188 “ 3 500 524 8 “ en der Rückversicherer. 1 “ 351 553 . Kapitalpersicherungen auf den Todesfall 51 507 01068
1S9nn. 1. Sübers 8. WT11 estva. 8 Bgee ste cheebede Zerschenmmeiale 1u 160 849 27 1 “ st bthe Himnahmen 8.& Qh . 1“ 14 603 20 g b. eeneen auf den Lebensfall 1 .[14 178 392/11
vrr. 1 8 L111* . 29 065 020 68 ℳ ₰ ZZBA““ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 1 068 531 90]5 731 440 ¾ 8 Bebie vn. EIg .SFeten 2 er
8 8 ( Kassabestand. 6 052 05 1) Aktienkapital 28 90 1 8 b 5 sonstige Versicherungen ... 88 7 17979 n. “ 208 .. 4 000)— †. 6]) Sonstige Reserven und Rücklagen . . . .[16692 568/79 B. Ausgaben. 1 8 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: He ee 8 “ 189 99 s⸗ 8 Fenütbere⸗ 88 18981889 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs .140 000 ½. 1 832 568 79 2 142 390 9. Bülzune fh e“ der Vorjahre 1 1 a. Besmtheücun ür. senrene Renten 76 392 27 Häuser.. — 390 128 50 8“ 2 II. Prämien für: . bgeschlosenen Sefälle. 8 — 1 1 Femenrickgewa 11A1““] z 842 711B Utensilien .. — 321 a. selbst abgeschlossene.. . . . .. 6 983 423 “ 1 s 8 — v. Prämien erträge für 1.
si 1 565 30 9 üerrtaägiemee⸗ u“ eii 1 b. in Rückdeckung übernommene .. . 8 189 236 32] 7 172 659/96 4 dctvilcärctesdasfäle 8 fprebigt 8 1) Feuerversicherungen für noch nicht verdiente Prämien .. 3418 71472 8) Nicht abgehobene Diwidende 200 — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3 3 schwebend. 8 — “ 9) Einbruchdiebstahlversicherungen für noch nicht verdiente Prämien 243 798 52 9) Gewinn 11 745 55 a. selbst abgeschlossene.. . eeae. . 1 149 553 42 8 z) Laufende in den nichs Adebobene Featen . 3) Lebensversicherungen: V es — “ —. b. in Rückdeckung übernommene .. 8 3 853 54 1 153 406 abgehoben 8 . 135 769/66 g. Fapikalverficherungen auf den Todesfall. . . .3 204 2ö 2 131 91458 u“ 8 2 131 91458] Rentenversicherungen 1“ blungen für V Versichermngsfälle im Geschäftsjahr 8 1g 2228 p.ö. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 558 986 76b Gewinn⸗ und Verlustkontöoe. Haben. a. selbst abgeschlossene. . . . [(2401 359 2 6 3a falbst a bgeschlossenen Versicherungen: “ “ Rentenversicherungen AA4“*“ 8 1 ee. v1 8.us v es EEe; iere b. in Rückdeckung übernommene .. 8 . 32] 2 401 680 1 1) Uanl vegicherungsfäll: 117 818,17 4) dlolftige Versgchitungene⸗ sicherunge 1“ 1 An Steuer u. Versicherungskonto 5 686 58 Per Häuserkonto 1F63 F. 4) Sonstige Versicherungen N 8 8 redsgtge “] 3 1 ö 67 200 1, 185 018 e. Unfal . - . vFe „ 1 I“ 109 426 26 Zinsenkonto .. . 8 . 46 528 22 „ Mietekonto 1 1 G 1 — . . 8 72 496 51 8 5 819 geschlossene 1116“ 16 11 990 12 12792 1“ h. rsaeber scherungsfale 88 b. Haftpflichtversicherung.... “ 185 514 25 ebändeunterhaltungskonto qN1111“ 1 1“ Enommene 1281- 12 127 210 739 875 II bef ev hs, Fes “ 47 003 40 VI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle: V beb“; 11 695 53 114“ V III. 1111“X“X“] . 294 — b. “ PS 131 186 — 178 189 8 1) Feuerversicherung 1 angemeldete, aber noch nicht bezahlte 1.“ 10 87803 55 Fepatareraa96. egʒ 1“ 4 249 589 28 8 Besne⸗ 11114“] I Schäden (Schadenreserve) .. . 8 ͤ1AA4X“X“ 745/5 — Kapitalanlagen: . 3) Lau 7 2) Einbruchdiebstahlversicherung für angemeldete, aber noch nicht —— 1 88 T11ö11“A““ 1 72— 8 a. abgehoben.. . . 7315110 „ “ — G..““ 11“ DIG eeeash 8 18 Fe hl “] ö 3 3 30 25 43 002 25 b. nicht abgehoben 6 ee B 8 6 113— 7 428 370 635 .““ 111.1“ 111X11X“X“*“ L 0 ende mi ergütung der 8 ir in Rückdeckung übernommene - “ 8 ew 8 8 18 8 Nacnale .“ gegen Einlieferung der Dividendenscheine bei der hiesigen Kreissparkasse VII. Seü Eer.h ggersicherer . 1 p 8 8 985 8 1 esttagg g g 8 g . 8 11“ 16 960 n. E“ 8 8 8 1 1 49 439 ,16 ö In 1uu1““ kversicherungspräm en für: 1 4) Unfallversicherung: 1 In den Aufsichtsrat wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, die Herren Bürger⸗ 117 792 05772 Ni 881““ G 245 156 8 v“ meister Neusen zu Anrath, Rüsing zu Osterath. Fabrikbesitzer F. Fudickar zu Willich, SeeHerte ba 8 - B. Ausgaben. 8 8 ifan bcha 6 . . 3 319 086 94% 564 243 8. senn eineeeenss Bülstmhägt. 3 .2862 — — 1 431 085 8. kan zu Grefegd 8 “ SHerresel ces . Fhern Festen in Fileeh ZZ erernb cein bhe de Woh „Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ Leegs VII. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Vsgcherten dber Lebensver⸗ “” Flscheln h 26. Mars 1912. rkassel nenegh 1 Geleistet üne Aostenen Wersschenangen: 133 459 % mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene “ sicherung einschließlich der Zuweisung aus dem Ueberschuß pro 1911 6 079 628 1 ¹.e Soer Vor 4 M 2) Zurückgestellt ... “ 3 387 4 1 36 8497 Versicherungen: “ VIII. Sonstige Reserven, und zwar: “ er Vorstan g ] 136 816 heuten 16 152 I Fe9 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtung en im Ge⸗ 1 *½ ) Firwaltungzkosten: 1“ 8 1) Heesnehsechetrage I“ 8 [3168] Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911. schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: b W Agenturprovisionen .„ . . . . . 8 Förhs für außergewöhnliche Brandschäden . .. 820 000 — I. Feuer. und Einbruchdiebstahlversicherung. 1) eshs ge sicherwngen,g auf den desfall 1 . sonstige Verwaltungskosten.. 279 181 — 064 6: 1 216 c. Reserbe für Kapttalverluste.. . .. h 50 000 — 2. Einnahmen. ve 63 328,58 2 943 493 8 “ G“ 8 8 Eingruchedgaglrercherung “ 5 1“ ““ J“ b 1 V . ) Kapitalversicherungen iu den Lcbencfal rämienreserven: 1 “ ” 3) Lebensversicherung: II. 11 S ] dem Vorjahre; “ 1 a. geleistet . . . 8 . 1 345 550 888 Becfease schbhn für laufende Renten 1 a. Spezialreserve. u“ für 88 üür setpsdien⸗ e Prämien (Präm cbefgagehe “ b. zurückgestellt.. 1 8 500 — 1 354 050 —- 1 Unfallrenten 16 8 Fp. Kriegsfonds einschließlich Zuweisung aus dem Ueberschuß 8 2. Füss ersächerung 8 1.“*“ 1ö“ 3) Rentenversicherungen . aus den Verjahren 1““ 2 . 16 vrn 1911. 8 8 8 bruc dieb stah versicherung “ . “ 1 a. geleistet (abgehoben) .. B . .[2 891 763 1 6. aus dem Geschäftsjahr . . 1⁵ 44 687 37 c. Provisions⸗ und Verwaltungskostenreserve 9 1““ 4 8. zurickgestelt (nicht asg ehoben) 1 1 28 177 2 919 941 1 v. Haftpflichtrenten; 8 Reserve für Kapitalverluste und Delkrederekonto. . . 28 sa —
a. L 8 1 790 330 1 1 1 8 8 3 8 Sonstige Versicherungen aus den Vorjahren.. 04 “ Uebrige Reserven.. 1 8 E11“ .88 915 8819 sgehc v ö z. zus dem Gescheftsjahre 86 31 704 90 u2 Unfall⸗ und Haftsflichtversicerung: “ . S Fiubroersächsfutgbe cherüng .— 240 000 — Ib..... — 2.279 10 219 864 2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven öbbbebö8P19; 65 “ “ 219 00 * Fonds für außergewöhnliche Brandschäden. 1u1““ 829 900 — 82 III. Fergüthngen für in Rückdeckung libernommene Ver⸗ 8 V 84 präͤmienäberträge für: I 5 d11411446“*“] 313 903— „Reserve für Kapitalverluste .. . . . . 50 000⸗ 6 920 804 15 19. etkungen für Vorzelia aigelöste 7 b 1 8 “ 148 206 HheUnfallversichemng 1 198 428 294 940 6) Reservekonto Neubau . . . . . . . = 10 204 3 5111 57278 ’“ abzüglich der Fornif V V Ber cherungen Rckkanng Sstsedbst a gesch essene 312 507 7 Haftpflichtversicherg j Z „ 1 —2 IX. Guthaben anderer Berscherungzurternehmungen ““ 1 009 360 .Feuerversicherung.. . 6 1G V. Gewinnanteile an Versicherte: v G 4*“ - 16 69 88 F. Partautignen. 3
b. Einbruchdiebstah kversicherung 1 1 388 519 66 9 499 374 50 1 1A““ II. Sonstige Ausgaben . . . XI. Sonstige Passiva, und war: 8s 8 I aßs Vetzatefn 6 GM lII. Ueberschuß und dessen Verwendung siehe IV. Zusammen⸗ “ htige Passine, nn 8 bayerischen Staatezs.. 1 34 725/10
.Nebenleistungen der Versicherten: “ abaeb b 6,b 1; 4 7* 1 licegebüh a. Feuerversicherung . . 5 62 322 99 5. ageheben 9. “ 8 1 stellung des Keanttgeschosts A“ 18 . 145 348 51 2 Gukbaben velschiedener Gläubjger. . 1 73 23908 Policegebü ren p. Einbruchdiebstahlversicherung 7 169 85 .““ 2) aus dem Geschäfts ahre [2 584 397 15 3) Rückstellungen für noch unbezahlte Verwaltungskosten 16 464 08 Kapitalerträge: b x 1A6e“ 8 3 . 1““ 11““ IV. Zus Fonds für Pensionen und Unterstützungen . . . . 958 391 98 8 geh 8 — — 3 5) Vorausbezahlte Prämien und Zinsen . . . . . 12 410 23 1 095 230/47
——
G 4 8 — ——;— — — —— 5 a. Zinsen. 3 8 379 598 84 b. nicht abgehoben . . 8 — 973 4155252 ZXII. Gewinn 8 z 1 421 140/51
* . 8 ⸗ . . . . . . 0 82
b. Mietserträge . 8 13 261/6 49 VI. Rückversicherun öö“ 8 8421u gsprämien für: — II“ — 2 235 Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. — 617 4618 82 1”“”] 88 “ EWG 111“ 838, 94 1 Gesamthetrag 1 130 782 22515
ve“ 1908 11“.“*“ . [. cövüg . Bayerische Versicherungsbank, Aktiengesellschaft, vormals Versicherungs⸗
Wich b. buchmäßiger .. . 1 — 57 14) Sonstige Versicherungen .. . 3117 455 a. Gewinnanteil der mit Anspruch auf Dividende Versicherten 1 Varlashe Gnen 1 1“ 8 V 44 010 63 VII. Seehn und Verwaltungskosten, abzüglich der oh1h1 1 16“ Zuweisung an den Kriegsfonds 8 8* 4 18“ 498 5566ͤ1381321“ Anstalten, der Baghrischen Sea und Wechselbank. — U . . . . Dv aß 29 8 1ö 8 8 A 1 76 2 8 8 9 9 8 8 1 8 6 . “ 8 “ vertragsmäßigen e für in Rückdeckung über⸗ j „ Gewinn der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung EE11“ ee“ von Rasp. 1 b“
I“ ö Versicherungen ⸗ —. Rückv Cö 2) S zerwaltungskosten “ . 1 1 203 439 — 2 7 Beantragte Verwendung: —. Rückversicherungsprämien: b 8 8 . vIII. Abschreibungen 1 — g g:
. . . . * * 8 . .
800 009— [3026]
se b 1 1 25 05 Dividende.. 8 2 geuerverftcherung 4 413 267 4 570 191 IX. Verlust aus Fapitalanlagen⸗ 1“ Kantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand .. .. “ Bilanz am 31. Dezember 1911.
88 Einbruchdiebstahlversicherung “ 156 924 49 X. 1) Firsverlust .. “ 8 13 478 67 8 die Feuerversicherun S AeSech sen kttsch tegeh eh. 6, , 1,82 fht die Feuer. 1 6 2) Sonstiger Verlust. . . .. 1 “ “ “ 89,899 — genndstgeten Fag. Aktienkapitalkont . Grundstückkonto 7 — Aktienkapitalkonto..
versicherung, ℳ 214,23 für die Einbruchdiebstahlver⸗ 1 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschstjahrs) ür: 1 d. zum Fonds für außergewäͤhn liche Brandschäden — Sebaud.. 267 465 Hypothekenkonto e dekon “““ 1 — . .-
hehe etragenden Schadenermittelungskosten, aus 1 8 “ : I 5 ¹ “ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. 1 51 50 68 han die Einbrisbiebstahlberstcherung: 267 465 8 I 1“ 1u“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . ge Ee 78 zur Spezialreserve.... 40 000— Maschinenkonto .. 1 210 720,— Res ö“] BöF..111I“ 4. gezahlt 248 294 06 3 ö235265 29 065 0206ͤ3 3535 han die Lebensversicherung: 0 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 8 14 600 Kalonsteuegre ervefondskonto u 1 000 zurückgestellt ““ 8. 118 111 50 8 4) Sonstige Versicherungen ... 717979 2 8. jur Spe. . . . . . . .. I Elektrische Beleuchtung⸗ und Kraft⸗ Arbeiterunterstützungsfondskonto 20 783
5 Eichenggftstahäre verung V 8 1. Prämienüberträge am Schlusse des Ges chäftsjahrs 8 n “ n.” sur brcbisenies und Verwaltungskostenreserve . 0 Genlach 11“ 29 3 “ nicht abgehobene 85 q. gesk 6 103 92 h 1) E1“ en auf den ö 81 HNan die Unfanpersicherung: 40 000 Eraftwae 28 1 7 ditore “
8. zurückgestelt .. . . 1067 55 2. selbst abgeschlossene. . . . . .3 141 777 un echenalr Srgfeachrinn 50009 — Kfsfrnegesgenrhe.. . ... E11“ 1 8 .120 949
58 W 9 . B. Schäden, einschließlich der ℳ 57 148, 46 für ds Feuer, V 8 b. in Rückdeckung übernommene “ . 62 771 67]3 204 819 49 1 8 b um Fonds für Wohlfahrtszmede, 60 000
U zum Fo 8 terstützungen. . 6“ 88. Mobilien⸗ und Ütensilienkonto Gewinnverteilung: ℳ versicherung, ℳ 1 813,68 für die Einbruchdiebstahlver . Kapitalversicherungen auf den Lebensfall U — 8 Röeas Jhh gac I 1 y. .. 80 000 — Gießereiutensilienk he .. 5 % zum Reservefonds . 5 726,57 sicherung betragenden Schadenermittelungskosten, 1im 5 ) Vortrag auf neue Rechnung: ℳ 100 235,83 Pferde⸗ und Geschirrekonto. “ steer.. “
b a. selbst abgeschlossene. . .. . 556 052 “ Patentekonto. Rückstellung für Talon⸗
Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 8 b. in Rückaechung ö“ 1 2 934 558 986 76] a. der Feuer⸗ und intruchdiebstahlversicherung 3 8 . 8 a. Feuerversicherung: v 3.) Rentenversicherungen 87 b. der deg. esgeger ncahe 8 4 8 . „ 28 556,17 . Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ Tantieme an Vorstand und 6“*“ . 2 292 898 58 ((Cb 6 8 B 2 694 % . c. der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung u“ . . 14 348,51 11 143 140 5 1 prämie... BM..1888,
8. zurückgestellt. “ . 889 402 50 b. in Rückdeckung übernommene 283 66 1 Effektenkonto... 35 300h 4 % Dividende 40 000,— 283 2 Summe wie oben. 1 421 140 51 Wehselkonto 87 bban den
b. Einbruchdiebs sahlversicherung: ’ 8 Sonst — 8 1 8 1b 3. gesahtt. znr 6“ 38 554 83 27 a. velöge essgkesungen . 1 4 255 1 — Bilanz für den Schluß des Geschäftslahres L911. —— = Kassakonto. . 13 550/10 Aufsichtsraut 5 594,25 3. zurückgestellt. . 86 509 83] 3 277 365 650 9 b. in Räckrechung übernommene 58 % 3 770 828 58 2 b ℳ ℳ ₰ Debitoren.. 8 640 845 — 4 % Superdividende 40 000, ⁸S§½l III. Nehertesge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: .“ .Gewinnreserve der Versicherten . — 1 45 94 1. Forde iicht 4. dles Ntientwita⸗ 7 500 000 — Rohmaterialien und Fabrikate 376 149 33 Vortrag auf neue Rechnung 16 770,75 1 a. 9 verdiente Fragzien ahzüglich des Anteils V 8.28 lI. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . . 1“ 1897 88348 11 Grundbest “ 1g e““ 2 680 000 — 1 624 730 27 1 624 730,27 .caesgesscherunge. n süae⸗ Fnghe. 3 418 71472 . Xv. öö“ “ s he L 116 59497 mnr dypotheker 66 198 29 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Haben. 8. Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . .243 798,52 3 662 513 8 sammenstellung des Gesamtges dung .“ . S heae 8 Wrntliche, Heöhgebegen 111“ 80 32 38.,90 96 525 161 11 n b. Ehe te erve für E11“ “ 3 1 200 000 1 885 irrS WV. Darlehen auf Wertpapiere...... — — Materialien..... 62294 347 02 Gewinnvortrag vom Vorjahr. 6 422 30 4. Föns 1eg.hg öincruchdseb tablderscherung .; 8 1 117 792 057/72 V. Vettpabiere. 1 1 1 Löhne. 235 646 96]% Grundstücksertragskonto ... 2 584 38 8r 11] bö1u — 820 000 — 72 5 8 8 1 III. Unfall. 8* h Wee glschere Wertpapiere. “ 3 467 147 Gehälter, Lizenzen, „Reisespesen u. Provisionen 146 040/44 Fabrikationskonto 1“ “ 8 Wertpapiere im Sinne des 8 59 Ziffer 1 Satz 2 V. A. G., 1 Betriebsunkosten, Geschäftzunkosten, Brenn⸗ ealee. ee,. 8s materialien, Nachlässe... 103 335 56]% 8
7. Abschreibungen auf: 1G 24 Ei — 9 . nnahmen. 8 nämlich: 8 8 a. Immobilien... J. Ptr c aus dem Vorj a8a a. nach landesgesetzlichen Vorschriften zur Anlegung von Mändel⸗ Zinsen, Steuern, Peues⸗ und Arbeiter⸗ 1 versicherung.. “ 33 8u
b. Forderungen.. . . . 1) Vortrag aus dem Uebe 4 “ . geld zugelassen... . 8 8 Verlust aus Kapitalanlagen: “ 8 2) Prämienreserven: kscehge .“ 6 b Pn engesasscaf cher Hovothetenattiengeselschaften⸗ 3 25 8 ie Maschinenreparaturen⸗, Grundstück⸗ u. Ge⸗ Kursverlust: 8 1b 8 a. Deckungskapital für laufende Renten: 8 3) Sonstige Wertpapierer.. . 8 92 g 3 “ u. Kraftwagen⸗ 30 452,95
2 un 8 2 “ . 2* . . . 22
8 an realisierten W Wertpapieren 8 z. Unfallrenten.. 5 VI. D 8 2 buchmäßiger .. 1b 35 864 3 8. Haftpflichtrenten. . . . ft Fer böebben anf Neee — ubcha“ 52 557 09 ““ abzüglich des Anteils der Rückversicherer; b. sonstige rechnungsmäßige Reserven.
1 185 8* 4 11 rlI. Reichsbankmäßige Wechsel ... .. . Relh . . ....ä.1
17 273 597 8 III. Guthaben: V .
Provisionen und sonstige 8 8— 2v Prämienüberträge: 1 7 8 1) hei Pankhäusern .. 4 131 773 5 109 017 38 1 016 861 16 1 016 861 16
2. Fuerpersicherung. 8 468 81908 a. für Unfallversicherung. 16“ 115 146 49 “ 2) bei anderen Versicherungsunkernehmungen 1“ 77.24409 742 937 89 Die für das Geschäftsjahr 1. Januar 1911 bis 31. Dezember 1911 entfallende Dividende ist — h
6. Einbruchdiebstahlversicherung. . 116 41 114 99 b. für Haftpflichtve rsicherung! . 195 195 28 307 253 IX. Gestundete Prämien 1 742 8. 8 d lat die Auszahl b “ . . 23 6“ v16“ 3 A2 in heutiger Generalversammlung auf 8 % = ℳ 80,— pro Aktie festgesetzt un erfolgt die Auszahlung sonstige Verwaltungskosten: 1“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle N22424 468 6 Fstinafgedginsen und Mieten .. 1 006 827,44 von heute hehe Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4: “ 8b
2. Feuerbersicherung . . . 1 1 1 158 006 /82 5) Sonstige Reserven und Rücklagen ... 1u1“ 510 000 — usstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1264 4912 in Cöthen an der Kasse unserer Gesellschaft,
3. Einbruchdiebstahlversicherung “ 8 56 261 50 1 724 202 Zuwachs aus dem Ueberf schusse des Vorjahrs . 40 000 —550 000 1) aus dem Geschäftsjahre .. . . . 1 264 491 55 bei dem Bankhause B. J. Friedheim & Co.,
2) Sthuet und öffentliche Abgaben . F11“X“ 109 916 P 1 aus fruͤheren Jahren . . . . . . . . s- 3) „ Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 9 8 Hrörnieacfüre V Rü Ia “ 13 884 25 1 2 Leipzig bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akt. Ges. 1“ ) Unf sicherungen: 1 8 bn 8 ickstände der Versicherten .. . . . “ 25 890 21 C 8. 85 95 Freüt 1912
das Feuerlöschwesen; a. selbst abgeschlossene “ 117 331,18 arer WTö“ 18 8
8 vwals l her v“ Ferühbe “ 126 185 1 1179 878 88 . b. * Rückdeckung übernommene 188 89 42594 “ 4 9 T1“ focen . 8 . . “ 828 — Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Aktien⸗ Gesellschaft vorm. 8 tans⸗ meaacee 8 8 8 . M950 084 63 1 2) Hasethicheaschkrungen 516 941,7 “ 7 1 Sagtige Fesea (parunter 9 886 899. 2d nach s 56 8. A. Ge. hinter. b 1 122 829 Max Pasch-her ö— Dobbs X. Gewinn und dessen Verwen ung lehe v Zusamm n⸗ FIM . 1 v V1 zchentens. 6“ V 98 ertpapiere 1 . 432 88 WP“ 89 8 stellung des Gefauut schäftes. vI1G11“ 282 29582 1““ 1“ 86 10 553/06. 527 497 83 W Uhä t eir 1759ℳ; X.“ 88 7. 8 i. “ ““ 8 17 026 83626 “ (Schluß auf der folgenden Seitr. “ 1“ Gessantbetrag . 130 782 423
e“] 4 5wge. 8 v“ 141“
EE’“