1912 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Deeutsche Levante⸗Linie. ö1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1 Kredit. B 1 30 172 50% Per Vortrag aus 1910 23 442 72 öööu 1. 1911

Schulden.

e. 31. Dezember 1911. 3

ℳℳ 4₰

3 000 000 90 34107 523 458 15

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto

An Einkommensteuer ... 8 . Betriebsgewinn

Seeberufsgenossenschaft... 22 821 60 Versorgungskasse Rhedereien a. G...

Inpvaliditäts⸗ und Krankenkasse Obligationszinsen..

Ahschreibungen: Sa6 Dampfbarkasse, Stauerei Hamburg, Leichterbetrieb Merandrten . SehhhZ1“ Reparaturwerkstätten . Materialienlager.. Maibetrteb .... Grundstück Dovenfleth Beteiligungen .... Reserresondds

Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗

e1“ Spezialreservefonds Tantieme gemäß § 24, Zi der Statuten ... 6 % Dividende auf 8 750 000, 6 %

auf 250 000,—

vereinigter

in in

50 30 12 95

8

1 628 481/74

2 781/19 19 739/ 30 aktien à 3. 24 538 10 8 8

3 323 38 42 002—

6 306 05

5 697

Dividendenrückstellung

Vortrag auf neue Rechnung.

Aktiva.

Zinsen un Kurs⸗

231 147 gewinn

2 993 433,01

120 174,83

Uebertrag ’n 2 2 § 23 der

1 732 868 60 353,9

250 000 250 000

28 672 525 000

15 000 78 052

3 287 352

kuranzreserpekonto lt.

Zuzahlung

vom Asse⸗

Statuten . auf

0,— Stamm⸗ 30

3 113 607,84

47 102 07

3 287 352 63 Passiva.

eOeeavenae

An Giroguthaben und Kassenbestand ... Bankguthaben . . 46 Seedampfer.. d Abschreibung *

5 917 493/14 795 253 30 18 658 481 74 1 628 481 74

Dampfbarkasse, Stauerei in Ham⸗ burg, Leichterbetrieb in Alexandrien.

Abschreibung

Inbebaa Abschreibung. Reparaturwerkstätten Abschreibung. Materialienlager. Abschreibung .

cn

82

922 ”—

Kaibetrieb, Gleis⸗ anlage, Leichter usw. Abschreibung

Grundstück Doven⸗

556 306,05

flst hypothekarische Belastung ..

Abschreibung. Beteiligungen . . . Abschreibung. Debhtteeen Pendente Reisen .. Pendente Havarien.

6 306 05 176 500

1 712 746/44 17 030 000—-

170 800 1 022 252 258 466

150 e

518 203/05

VPer Aktienkapital: Vorzugsaktien Stammaktien 4 ½ % Obligationsanleihe v. 191 Reservefonds vom 1. 1. 1911 180 000,— Zugang1911 60 353,96

8 750 000 250 000

240 353

(Rreparatrr. und Erneue⸗ VVVöbö38öböböbö.

Spezialreservefonds ... Rückstellung für Havarien v

Assekuranzreserve a. 1. 1.1911. öleö.

e“ Kreditoren:

a. Neuerwerbungen und

e“

b. Diberse

Frachtverrechnungskonto. Tantieme gemäß § 24 Ziffer 2 des Statuts .. 6 % Dividende auf 8 750 000 Rückstellung von 6 % Divi⸗ dende f. 250 000 in Um⸗ wandlung begriffene

Gammaltien 41] Gewinn

inklusire 23 442,72

13 Vortrag von 1910 .. .

V V V

20 898 475

Vorgeschlagene Verteilung wie vorstehend bereits berücksichtigt: Reservefonds 60 353,96 Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ fonds 250 000,— Spezial⸗ reservefonds 250 000,— 6 % Dividende 8 750000 525 000,— 6 % Divi⸗ 8 dendenrück⸗ 8 e“

250 000,— 15 000,—

250 000 250 000

922 168 249 933 54

3 040 000 1 320 842 65

Tantieme 28 672,52 Vortrag auf 1912 ..

9 000 000

4 500 000

8 88

740 3 170 000

1 172 102 07 97 699 50

4 360 842 05 2107

53 96

51 66 28 672 52 525 000

78052 67

0 898 4

75 03

[3279)

Deutsche Levante⸗Linie. In der heute abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung wurde die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1911 genehmigt und die zur Verteilung kommende Dividende für

die Vorzugsaktien auf

8

6 % = 60,— pro Aktie

stgesetzt.

Gegen Einreichung der Dividendenscheine pro 1911 arithmetisch

nebst einem beigefügten, Nummernverzeichnis wird

die

Dividende

4. April 1912 ab ausgezahlt durch die

Deutsche lassung Hamburg,

Deutsche Palästina⸗Bank, Berlin.

Palästina⸗Bank,

Hamburg, den 3. April 1912. Der Vorstand.

Zweignieder⸗

geordneten

8

Se.

Durchlaucht Prinz Oehringen, Berlin, Direktor Dr. J. Krauß, Hamburg, Kammerpräsident C. Kuenzig, Donaueschingen. Hamburg, den 3. April 1912. Der Vorstand.

Hans zu

Hohenlohe⸗

[3244] Frank

vom Auslosung

344 371 437 526 533 1173 1222 1226 1296

[3280]

Deutsche Levante⸗Linie. Aus dem Aufsichtsrat scheiden folg

8: Direktor Fr. Bischoff, Bremen, Dr. Otto Ecker, Hamburg,

8

8 Ph. Heineken, Bremen, Bernhard C. Heye, Bremen, Direktor Dr. J. Krauß, Hambura.

Das turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Auf⸗

sichtsrats, Herr

Direktor Dr. J. Krauß, Hamburg,

vwurde wiedergewählt. 1 Neugewählt wurden in

Oehringen, Berlin,

den

Aufsichtsrat die

Se. Durchlaucht Prinz Hans zu Hohenlohe⸗

Franz Hermann Schröder, Hamburg.

Nach der Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat

nunmehr aus folgenden Herren: Ernst Hofmann, Berlin, Vorsitzender,

Ed. Burmeister, Hamburg,

1“ stellvertretende Franz Hermann Schröder, Hamburg,] Vorsitzende,

Dr. Wilhelm Bitter, Hamburg,

8

Herren

1481 1516 1530 1552 1834 1860 1869 1904 2304 2428 2504 2512 2764 2806 2832 2871 3246 3247 3281 3301 3530 3575 3639 3686 3889 3916 3969 3970 4278 4308 4333 4460 4701 4735 4777 4826 4992 4996.

in Berlin. Aus der

gelangt. Chemische

Der Pli

2*

Verlosung vom 1 die Nummer 1490 noch nicht zur Einlösung

furt a. M.

544 554 581

631 737 862 899 911 915 1042 1067

1303 1371 1459 1596 1613 1616 2043 2223 2269 2518 2653 2659 2899 2974 3000 3315 3381 3425 3694 3728 3759 4060 4063 4165 4490 4579 4582 4887 4906 4911

Vorstand. eninger.

588

Chemische Fabrik Griesheim-Elektron,

In der unter notarieller Leitung heute erfolgten von 125 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom 7. November 1900 wurden folgende Nummern gezogen:

10 11 24 51 53 78 84 104 241 267 275 283 594 600

1081 1474 1708 2272 2686 3128 3490 3791 4167 4632 4941

Die Rückzahlung des Kavpitals erfolgt gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Schuldverschreibungen und der nicht verfallenen Zinscoupons mit einem Aufschlag von 3 %, also zu 103 %, vom 1. Juli 1912 ab an unserer Kasse und bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M. sowie bei der Bank für Handel & Industrie

12. April

Frankfurt a. M., den 3. April 1912. Fabrik Griesheim⸗Elektron

1911 ist

1085 1478 1790 2275 2748 3184 3527 3858 4173 4675 4977

1

Sacch

Zugang im Jahre 1911 Gebäudekonto:

Bestand am 1. 1. 1911. Zugang im Jahre 1911..

. 1 226 300/99 28 71941

125 9299 Abschreibung im Jahre 1911 37 556 40

Maschinen⸗ und Apparatekonto:

Bestand am 1. 1. 1911 . 2 522 403 27 Zugang im Jahre 1911 .. 238 352 61 2 760 755/88 Abschreibung im Jahre 1911 215 116 63 Utensilien⸗ und Mobilienkonto: Bestand am 1. 1. 1911. Zugang im Jahre 1911 ..

29 881 45 12 981 07 42 862 52

8 39552

Abschreibung im Jahre 1911 va u. Rangieranlage⸗ onto:

Bestand am 1. 1. 1911.. .Abschreibung im Jahre 1911 Elbkran⸗ und Hafenkonto:

Bestand am 1. 1. 1911.. Zugang im Jahre 1911 ..

Abschreibung im Jahre 1911 Emballagen⸗, Kesselwagen⸗ und Transportschiffekonto: Bestand aut 1.1 1195 980— Zugang im Jahre 1911 .. 23 996 72 139 976/72

21 116/72

Abschreibung im Jahre 1911

Patente⸗ und Neue Verfahren⸗ konto:

Bestand am 1. 1. 1911

Zugang im Jahre 1911..

Abschreibung im Jahre 1911

Inpenturbestänte . . . .. Schwefelsäureinstallations⸗ und Abgabenkonto .. . Kassakonto: Barbestand.. Wechselkonto: Wechselbestand. Kontokorrentkonto: Debitoren. Beteiligungskonto.... Bürgschaftskonto 41 000,—

.„ .„

Lasten.

381 033

68 701 V

118 860

62 000— 1 079 182 07

49 166/65 10 657 12 21 489 60 788 705/75 62 01605 38 895 20

Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1911. arin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1911.

Delkrederefondskonto. Hypothekenschuldenkonto: Stand am 1. 1. 1911 810 b00.,., Tilgungsrate für 1911 und Rückzahlung Bankkonto .. . .. Kontokorrentkonto: Kreditoren Arbeiterunterstützungsfondskto. Interimskonto: Rückstellung für noch nicht fällige Kosten, Löhne, Berufsgenossenschaft, Versicherung usho. . Bürgschaftskonto 41 000,M— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910 26 156,87 Reingewinn des Jahres 1911 180 959,08

29 959 40

297 750— 1 839 319 70 501 733/70 8 000—

12 750,—

[6 551 77706

Fahlberg, List & Co. Ohrtmann. Erträgnisse.

vorm.

Prof. Dr. Klages.

Allgemeine Unkosten (Gehälter, Handlungs⸗ unkosten, Zinsen, Steuern usw.) . . . Abschreibungen auf:

Gebäude b1161616 Maschinen und Apparate Utensilien und Mobilien.. 4*“ Elbkrunund Hafen ...„ Emballagen, Kesselwagen und 18 vortschiffe . ..... 11111 % 292 279,63 Patente⸗ u. Neue Verfahren⸗ 111A644*A

e“

Saccharin⸗Fabrik,

den 22. März 1912.

Mentz.

298 598

306 515 01 207 115 95 Salbke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1911. Aktiengesellschaft, vorm. Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, & Co., Salbke⸗Westerhüsen a. E., bescheinigen wir hiermlt.

229 75

222

ℳ, 2 Gewinnvortrag aus 1910 26 156 87 Fabrikationsnutzen (abzüglich aller Fabrikations⸗ und Be⸗ triebsunkosten, Reparaturen u. sonstigen Spesen) .. Erträgnisse aus Pachten, Mieten usw

30 04499

5* 2 229 75

—229

Fahlberg, List & Co.

Prof. Dr. Klages. Ohrtmann.

vorm. Fahlberg, List

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

ppa. Wangemann.

[3228]

vorm. Fahlberg, List & Co. Magdeburg-Salbhke.

Die in der gestrigen Generalver ammlung für Geschäftsjahr 1911 festgesetzte Dividende von 5 % = 50,— pro Aktie gelangt von heute ab gegen Einlieferung Dividendenscheins Nr. 10.

Salbke, gesellschaft, Magdeburg,

Leipzig, zur Auszahlung. Magdeburg⸗Salbke, den 4. April 1912. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co.

Der Vorstand. .“

Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Klages. Ohrtmann.

[3229

Herrn Justizrat Dr. Ernst Weniger, Leipzig, Vorsitzendem,

Herrn Georg August Simon, Leipzig, vertretendem Vorsitzenden,

Herrn Dr. Ad. List, Magdeburg, 1 Herrn Direktor Dr. Rudolf Jay, Leipzig, Herrn Direktor Moritz Schultze, Magdeburg. Magdeburg⸗Salbke, den 3. April 1912. Der Vorstand der

vorm. Fahlberg, List & Co.

Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Kklages. Ohrtmaun.

Sarcharin-Fabrik, Aktiengesellschaft,

das

des

bei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg⸗ der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien⸗

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co.,

Nachdem der Aufsichtgrat unserer Gesellschaft sich heute neu konstitutert hat, besteht derselbe aus:

als

ls stell⸗

Herrn Justizrat Direktor Dr. Harrwitz, Leipzig,

Savecharin-Fabrik, Aktiengesellschaft,

[3273] Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“.

Die von der Generalversammlung am 25. März dieses Jahres beschlossene Dividende für 1911 in Höhe von S % des Nominalwertes unserer Aktien wird vom 9. April dieses Jahres ab bei: der Vereinsbank Abteilung Herren Hentsche &K Schulz in Zwickau i. Sa.., der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt Herren Lingke & Co. in Altenburg in Sachsen⸗Altenburg und bel unserer Gesellschaftskasse in Kriebitzsch be⸗ Meuselwitz in Sachsen⸗Altenburg ausgezahlt. Kriebitzsch, den 4. April 1912. 8 Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union in Liquidation.

[3246] Die Aktionäre der.

Borkumer Kleinbahn⸗ und Damp schiffahrt⸗Actiengesellschaft in Emden

werden hiermit zur Generalversammlung au Freitag, den 26. April d. Js., Nachmittaß 5 Uhr, in der „Börse“ hierselbst ergebenst ein⸗ geladen. S Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Do⸗ zeigung der Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung an unseren Bureau (Schweckendieckstraße Nr. 2) in Empfang nl nehmen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Genehmigung 2 S8 der Gewinn, und Verlustrechnung für das P, triebsjahr 1911 sowie Beschlußfassung über d Dividende. 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Emden, den 9. April 1912. Der Aufsichtsrat. C. H. Metger, Vorsitzender.

der Bilanz und

zen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Staatsanzeiger.

—-

1. Untersuchungg achen.

ebote, ’1 vüesüinte Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Dienstag, den 9. April

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Bankausweise.

x. enn.

1912.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[2574] 8 Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 29. April a. c., Nachmittags 1 ½ Uhr, in den Bureauräumen der Gesellschaft, Berlin W., Mauerstr. 41 II, stattfindenden einundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, um gemäß § 18 der Statuten über folgende Gegenstände der Tages⸗ ordnung Beschluß zu fassen:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Jahr 1911 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

3) Vericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

7) Wahl des Prüfungsausschusses.

Die Legitimation erfolgt in der im Statut vor⸗ geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗ sammlungslokal an den dort anwesenden Notar. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft ausgelegt.

Berlin, den 3. April 1912.

Der Vorstand. Kluge. Hönemann.

13320] Portland-Cement- und Wasserkalk-Werke „Mark“ Akt.⸗-Ges., Neubeckum.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 11. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Harmonie zu Bochum stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1911.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des

Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Weitere Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 23. Mai 1911, be⸗ treffend Erhöhung des Aktienkapitals, und Aen⸗ derung der Satzungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank entweder

bei 8 Gesellschaftskasse in Neubeckum oder

bei der Märkischen Bank in Bochum oder deren Filialen in Arnsberg, Beckum, Buer, Castrop, Dortmund, Gelsenkirchen, Herne, Langendreer, Münster, Neubeckum, Recklinghausen, Wanne und Witten oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder

bei dem Bankhause M. Schlesinger & Co. Nachf. in Berlin W. 8 hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar, so hat der hinterlegende Aktionär svätestens drei Tage vor der Geueralver⸗ sammlung den Hinterlegungsschein mit genauer An⸗ gabe der Nummern dem Vorstande einzureichen.

Neubeckum, den 6. April 1912.

Der Vorstand. F. Meyer.

12572] Süthsische Rückversicherungs⸗Gesellschaft

in Dresden.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft su der am Dienstag, den 30. April a. c., Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, in Dresden, Johann Georgen⸗ Allee Nr. 5, parterre, stattfindenden neunund⸗ vierzigsten ordentlichen Generalversammlung an, um gemäß § 18 der Statuten über folgende Gegenstände der Tagesordnung Beschluß zu fassen:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für

das Jahr 1911 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats dazu.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

3) Bericht des Prüfungsauschusses über die Bilanz

und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Beschlußfassung über die

Verteilung des Gewinns.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6 Wahlen zum Aufsichtsrat.

—Wahl des Prüfungsausschusses.

Die Legitimation erfolgt in der im Statut vor⸗ geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗ vumlungslokal an den dort anwesenden Notar. blr Geschäftsbericht ist im Geschäfislokal der Ge⸗ elschaft ausgelegt.

Dreoden, den 3. April 1912.

Der Vorstand. Kluge. Hönemann.

[3254] Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) A.⸗G.

In der am 1. April ds. Js. vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ anleihe sind folgende Stücke zur Auszahlung am 1. Juli ds. Js. gezogen worden:

3 Stücke Lit. à Nr. 2 11 22. 3 Stücke Lit. B Nr. 41 50 63. 4 Stücke Lit. C Nr. 36 71 86 87.

Hamburg, den 3. April 1912.

Der Vorstand.

[3256] Bank für Brau⸗-Industrie⸗Berlin.

Wir machen bekannt, daß wir von unseren Teil⸗ schuldverschreibungen per 1912 nom. 75 000,— freihändig zurückgekauft und vernichtet haben, und zwar:

40 Stück zu 1000,—, Reihe II.

Nr. 204 205 206 207 208 218 367 370 371 377 379 380 391 392 393 394 451 452 453 699 872 933 1004 1005 1013 1048 1307 1544 1603 1604 1605 1606 1808 1902 1986 1987 1992 1993 2063

2167. 60 Stück zu 500,—, Reihe III.

Nr. 2245 2246 2247 2251 2252 2253 2254 2289 2415 2441 2593 2614 2615 2618 2621 2680 2681 2697 2875 2902 2940 2944 2945 2999 3094 3130 3131 3133 3135 3136 3205 3206 3260 3341 3342 3345 3346 3347 3348 3349 3350 3351 3352 3353 3584 3635 3663 3664 3665 3666 3679 3862 3874 3875 3876 3877 3878 3879 3883 3920.

25 Stück zu 200,—, Reihe IV.

Nr. 4009 4010 4043 4100 4101 4102 4125 4126 4127 4128 4129 4130 4131 4132 4168 4169 4171 4172 4173 4174 4175 4176 4177 4226 4227.

Berlin, im April 1912.

Bank für Brau⸗Industrie.

[2590] Buderus’sche Eisenwerke.

Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Schauen vorgenommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer 4 % igen, mit 103 % rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. folgende Stücke gezogen:

129 Stück Buchstabe A über je 1000

die Nummem: 0057 0088 0130 0131 0245 0248. 0365 0390 0393 0394 0417 0543 0544 0546 0590. 0642 0655 0656 0666 0753 0755 0798 0799 0838 1066 1087 1088 1090 1171 1201 1232 1235 1271 1293 1302 1386 1413 1443 1447 1535 1536 1537 1538 1539 1558 1560 1562 1567 1678 1682 1727 1730 1733 1736 1740 1852 1853 2026 2033 2082 2083 2088 2100 2101 2102 2120 2122 2185 2186 2187 2191 2251 2253 2269 2270 2271 2321 2340 2466 2656 2688 2689 2749 2751 2752 2788 2804 2807 2852 2858 2895 2896 3039 3055 3208 3222 3298 3325 3327 3331 3446 3457 3472 3473 3479 3764 3836 3846 3847 3868 3871 3872 3908 3909 3910 3912 3922 3925 3957 4016 4017 4101 4102 4300 4435 4448 4477 4478 4479.

87 Stück Buchstabe über je 500

die Nummern: 4519 4604 4682 4726 4814 4857 4858 4859 4885 4886 4959 4964 4970 5009 5042 5048 5062 5064 5093 5160 5274 5289 5353 5360 5369 5370 5444 5498 5503 5575 5599 5637 5710 5849 5850 5877 5928 5941 5960 5984 5991 5996 5997 5998 6126 6142 6162 6163 6168 6187 6254 6276 6360 6383 6417 6419 6422 6428 6493 6496 6555 6567 6625 6671 6711 6904 6906 6939 6941 6960 6990 7022 7059. 7136 7138 7240 7244 7248 7265 7333 7347 7354 7356 7358 7436 7439 7465.

71 Stück Buchstabe C über je 200

die Nummern: 7504 7505 7507 7589 7590 7709 7718 7766 7794 7818 7823 7877 7886 7995 8004 8018 8019 8063 8070 8072 8113 8129 8139 8140 8164 8191 8296 8301 8302 8307 8396 8412 8436 8453 8489 8490 8533 8534 8559 8560 8569 8614 8688 8791 8874 8904 8911 9046 9077 9105 9120 9153 9174 9318 9363 9394 9397 9399 9423 9429 9445 9542 9568 9574 9587 9607 9653 9669 9724 9854 9859.

Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar in:

Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen

Creditbank,

bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank,

bei der Firma Gebrüder Sulzbach,

Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank,

bei der Deutschen Bank,

Cöln a. Rh. bei der Firma Sal. Oppen⸗

heim jr. & Cie.,

Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗Kersten

Söhne,

Weilburg bei der Firma Hermann Herz,

Wetzlar bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen.

Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf.

Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:

Buchstabe A über je 1000 die Nummern: 1389 1392 1410 1540 1541 2106 2107 2131 2454 2461 3760. Buchstabe B über je 5799 7052.

Buchstabe C über je 200 die Nummern: 7820 8452 9300 9741.

Wetzlar, den 1. April 1912.

Der Vorstand der Buderus'’schen Eisenwerke. Groebler. Jantzen. Jansen.

500 die Nummern: 5721

[3239]

Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Akt.⸗Ges., Stadtlengsfeld.

Herr Direktor A. Gebhardt⸗Oberbeuna ist als Aufsichtsratsmitglied aus unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Stadtlengsfeld, den 26. März 1912.

Der Vorstand.

[26022 Norddeutscher Lloyd. In der heutigen Generalversammlung sind die nachstehend bezeichneten Schuldscheine ausgelost worden: 1 Von der 4 % Anleihe von 1883

Serie LVI (56) Nr. 14851 —15120. Serie LXIV (64) Nr. 17011 17280. Von der 4 % Anleihe von 1885 Serie XXX (30) Nr. 3191 3300. Von der 4 % Anleihe von 1894

Serie XLI (41) Nr. 5281 5412.

Von der 4 ½ % Anleihe von 1901

Serie XLIX (49) Nr. 8449 8624.

Von der 4 % Anleihe von 1902

Serie XXX (30) Nr. 2553 2640.

Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuld⸗ scheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 1. Oktober d. J. ab; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Von der 4 % Anleihe von 1883, rückzahlbar am 1. Oktober 1908: Serie X (10) Nr. 2700 200. Serie XVIII. 8 Nr. 4786 200. Rückzahlbar am 1. Oktober 1909: Serie IX (9) Nr. 2293 300. Rückzahlbar am 1. Oktober 1910: Serie XXI (21) Nr. 5503 500. Serie XXXIII (33) Nr. 8861 und 8896 à 200. Rückzahlbar am 1. Oktober 1911:

Serie XLII (42) Nr. 11101 bis 11103 à 1000, Nr 11181 11192 11251 und 11252 à 300, Nr. 11280 200.

Serie LII (52) Nr. 13774 3000, Nr. 13837 1000, Nr. 13965 200.

Von der 4 % Anleihe von 1885, rückzahlbar am 1. Oktober 1911:

Serie II (2) Nr. 124 5000, Nr. 172 174 u. 187 à 1000, Nr. 205 bis 208 à 500.

Von der 4 % Anleihe von 1894, Frückzahlbar am 1. Oktober 1911:

Serie XXVIII (28) Nr. 3621 3000, Nr. 3640 1000, Nr. 3691 und 3694 à 500.

Von der 4 ½ % Anleihe von 1901,

rückzahlbar am 1. Oktober 1910:

Serie XXII (22) Nr. 3807 1000. 8 Rückzahlbar am 1. Oktober 1911:

Serie XLIII (43) Nr. 7415 und 7424 à 5000, Nr. 7438 3000, Nr. 7473 7476 7499 7505 bis 7507 à 1000, Nr. 7540 7541 und 7559 à 500.

Von der 4 % Anleihe von 1902, rückzahlbar am 1. Oktober 1909u:

Serie IX (9) Nr. 726 3000.

Rückzahlbar am 1. Oktober 1911:

Serie XXXI (31) Nr. 2663 und 2673 à 3000, Nr. 2685 und 2702 à 1000, Nr. 2720 und 2726 à 500.

Bremen, 3. April 1912.

Norddeutscher Lloyd.

126031 Norddeutscher Lloyd.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 auf die Aktien des Norddeutschen Lloyd wird vom Mittwoch, den 1. Mai d. J., ab mit

5 % = Mark Fünfzig per Aktie gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 26 bezahlt: in Bremen bei der Zentralkasse des Nord⸗ deutschen Lloyd, bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei den Herren Bernhd. Loose & Co., in Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M., in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank und deren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. Bremen, 3. April 1912. Norddeutscher Lloyd.

[3321] 8 Ordentliche Generalversammlung der

Ostpreußischen Druckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft

Sonnabend, den 27. April 1912, Nach⸗

mittags 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft,

Tragheimer Pulverstraße 20, 1 Treppe. Tagesordnung:

1) Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz pro 1911 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗ gewinns.

3) Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe neuer Aktien unter Aenderung des § 2 des Statuts.

4) Geschäftliches. b

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittagsstunden bei der Direktion der Gesell⸗ schaft, Tragh. Pulverstraße 20, zu deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Um⸗

fanges der Stimmberechtigung.

Königsberg, den 6. April 1912. . Der Aufsichtsrat der Ostpr. Druckerei u. Verlagsanstalt Aktiengesellschaft. von Batocki⸗Bledau, Vorsitzender.

[3319] 1 Continentale Isola Werke A. G.

Glarus. 8

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Samstag, den 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Hotel St. Gotthardt, Zürich, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911 und des Geschäftsberichts.

2) Bericht der Kontrollstelle.

3) Erteilung der Entlastung an Verwaltungsrat, Kontrollstelle und Direktion.

4) Bericht über die Gründung einer deutschen Ge⸗ sellschaft mit dem Sitz in Düren (Rhld.) und die diesbezüglich getroffenen Maßnahmen.

5) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

6) Verschiedenes. 8

Laut Artikel 13 unserer Gesellschaftsstatuten sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien 8 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei denjenigen Stellen, welche der Verwaltungs⸗ rat bezeichnet, deponiert haben. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen beabsichtigen oder sich vertreten lassen wollen, werden deshalb gebeten, ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 12. April, entweder bei der Gesellschaftskasse in Birkesdorf bei Düren, bei der Dürener Bank A. G. in Düren oder der Schweizerischen Kredit⸗Anstalt in Zürich zu hinterlegen. Den Aktien bitten wir ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ richt der Kontrollstelle und des Verwaltungsrats liegen vom 12. April ab in unserem Verwaltungs⸗ gebäude in Birkesdorf bei Düren sowie in unserem Betriebsbureau in Oerlikon zur Einsicht auf.

1⸗

Glarus, den 6. April 1912.

Der Verwaltungsrat.

2) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fritz Leyser in Berlin, Leipziger Str. 632a, ein⸗ getragen worden.

Berlin. den 1. April 1912.

Der Präsident des Landgerichts 1I.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Bayer in Berlin, Wusterhausener Str. 15, eingetragen worden. 8“

Berlin, den 1. April 1912.

Der Präsident des Landgerichts I.

3082 1 888 Rechtsanwalt Dr. Knetsch, zu Berlin wohn⸗ haft, ist am 1. April 1912 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 1. April 1912. Königliches Landgericht II.

3084

Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute und in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte 1üeeeh Rechts⸗ anwälte ist am 30. März 1912 der Rechtsanwalt Alfred Centawer zu Breslau eingetragen worden.

Breslau, den 3. April 1912. Der Landgerichtspräsident

C“]