8 8— 8 8E11u1“ 111“ 1“ v1“ E1111“ ““ 8 8* 8
scheibe für künstliche Gebisse. Paul Zaremba, 33d. 503 725. Ne geflecht ohne Knoten an angeschweißtem Befesti gbord. H ; 5 s ; ; ö1 1111““ EEETTT1““ “ 1““ ““ 30 . 6 8 oldfüllkörper für zahn⸗] friedersdorf. 4 11 . 52 870. 8 3 933. 2 13. Si 3 . † 18 195. Apdi . 2,3 3 8 . „ . zr 1 3 utterschneidmaschinen. ilhe ü — 9 r. 13. 3. 12. 2 5 mattengestell mit Aufhängevorricht ür Hänge⸗ F. E. Berghaus, Dü S 1 2 8 s 1 1e. 5g. r. 6 .16. 14. 2. 12. V. 9935. e. . Gelenkwelle zum
30 b. 50 ½ 200 G Braslanschmehefen Alerander matter, Abolh Kofer⸗ 1“ Cng 8 9 66. “ ghenas, 1 Düsseldorf, Scheurenstr. 1. Putker efolgt 1 esgene Dakong, . Ete-. 701. Dachdeckplatte aus Blech. Josef befemcennn Petahnlicher Penostuge. 89 2 Seashranro chenderschlug. B Femle 885 Fetechnetsmaschnen athce her 12ä 55. 87 8 34f. 503 988. ; z 1 g 5A2 7 “ 443 9 g 8 4. 1 nen del! en, elm tr. 22. 8. 3. 12 umetzler, Ottobeuren. 26. 9. 11. 8 5.
8 503 571. Respirator mit nach vorne sich 33d. 503 788. Gelenkhaken als Gewehrträger Soltene ntheen Fis geznt ie, Gloch, nd deila⸗ 88 EEe eine Ve Nieke n. 1ntoh. he e kene, b. Aüthn 1.g 8 8 8 ist, Leiptig, Schwägrichenstr. h. B. 57 8. 1 45ec. 504 208. F urterschnedmaschihe 5 Fa.
öffnendem Rahmen zum Festklemmen des Filter⸗ und Jagdstockträger mit Ellenbogenlager als Arm⸗ Gohlis, Georgstr. 10. 18. 3. 12. R. 32 ,350 Haizmann, Stuttgart, Rotestr 20 dr. Frigex. Sen Fried Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 u. Dr Ing. 429ã. 504 233. La. 508 879. Dehnbares Gliederarmband ohne stehendem Rückwärtsgetriebe beim Vorwärtsgange
Pragt sger 1n n eaoß Berdhne Meichichen Cbe n Fke zenlhee auf der Jagd und 8 504 088. Aufstellfigur aus mehreren H. 55 173. 1“ Deaben⸗ Näürnberg. 16. 3. 12. J. 12 522. 8 bestehend aus einem E ce1b 7 cener; 1“ 2 “ Pllbeln, Fchönmeägler
andhaltern und na iuten sich öffnender Mem⸗ Scheibenstand. ri artstan öln a. Rh., Teilen ohne 8 8 1 54 S; 3 8 ; 1“ Ir2* 1 .12. 3. 12. B. 1 obeuren. .9. 11. Sch. 41 576. brane. Karl Winkelmann, Blankenhain i. Th. Streitzeuggasse 325'8 18. — 90. Cöla0g⸗ 1 Berlin. brg Klehung 95 Fgevberg. Akt.⸗Ges., b185 Gich Song für Frühstückabaug “ Eö“ Te; ⸗ Form hergestellten spielfertigen 44a. 504 298. Wäscheknopf mit Doppelöse. 45e. 504 223. ““ 4.3. 12. W. 36181. 88. S6à 191. Mimiatur⸗Hängematte. Walter 34f. 504 106. Brotbehälter mit Deckel und straße 57. 14. 3. 12. H. 95187. resden, Geroh 11“ 8-. . 8.8. . ftraße 1 9i9 Peanfer, Küln. ehrenfeld, Venloer⸗ Fa. Nichard Kunze, Borstendorf i. S. 18. 3. 12.] für Heutrockner (Peimen Zehaner üegeeghalte 30db. 503 573. Schutzvorrichtung für die Looke, Laurahütte, O. S. 16. 3. 12. L. 28 846. Griffzange. Mar Püchler, München, Schulstr. 31. 321. 803 193. Lichthalter. Walter R 1. g09 898. Bobrer jum Dutehbohren von . döhse Sn 41 600. K. 52 424. . b hofen, Hauptstr. 32. 6. 3. 12. K. 52 200. oberen Beinteile gegen das Wundlaufen. Pauline 33 b. 504186. Knebelverschluß für Rucksäcke. 20. 3, 19. P. 21 1b2. . 11“““ öhrich, 278. “ uerfernrohr mit geneigtem 44 b. 503 308. Zigarrenspitze mit Klemmring. 45f. 503 384. Mistbeetfenster⸗Stellriegel. Keller, Stuttgart, Ne karstr. 133. 6.3.12. K. 52 225. Gebr. Dewald. Hachenburg. 9. 3.12. . 22136. 24f. 504 123. Hogienisches Mehl⸗ oder Salz. 321. Goec . Feldkesse Uin I. 82818. Fr eristker. * Meyer Poris; Vertee.: Fr 1 1 3 xe gster Fa. Carl Zeiß, Jena. Paul Gallrein, Markneukirchen i. S. 15. 3. 12. Johannes Georg Michaelis, West⸗Krauel, Post 30d. 503 611. Leibbinde mit Vertikal⸗Ver⸗ 33d. 501 170. Hängemattengestell. Theodor gefäß. Adelheid Kamienski, geb. Pflüger, Breslau einem Kochapparat. Adolf Krämer Königsber ng, mi b Begir en, Pat.⸗Anw. Aachen. 15. 3. 12. M. 41 566. 42h. 503 316. 8 1 G. 29 964. Zollenspieker b. Hamburg. 14. 3. 12. M. 41 542. steifungen aus Stricken. Karl Stephan, Ilsenburg Clement, Aschaffenburg. 18. 3. 12. C. 9351. Tiergartenstr. 39. 26. 10. 11. K. 50 404. Lieper Weg 87a. 27. 11. 11. K. 50 859. 8 1 hr. 27 1 503 724. Fenster mit unterschnittenem Visiervorrichtu Fa. C mit geon a. Standseer eng. Foseph Kem⸗ 15f. 503 897. Aus zwei Mänteln bestehender .. H. 18. 3. 12. St. 16 018. 5üda. 8,997. Brennerring für Touristen. 341sf. 504 143. Streubüchse mit, sofort ver⸗ 321. 503 868. Christbaumlichthalda mit itklager und am Oberteil wulstartig ausgebildeten 3. 792. a. Carl Zeiß, Jena. 15. 3. 12. merich⸗ Essen a. Ruhr, Schlenhofstr. 38. 15.3. 12. Pflanzenbehälter mit im inneren Marke ange⸗ 30 b. 503 662. Armsteifhaltungseinrichtung. kocher. Süddeutsche Metallwaren Fabrik G. schließbaren, auch mehr oder weniger sich öffnenden streifen zum Festklemmen an den Zwei en nit H6. 8 ssprossen. Julius Eckhardt, Croppenstedt 12 504 270 Leicht lö 88. ie für rdneten Oeffnungen. Hedwig Schreck, geb. Benndorf, Seteln. g“han 86scr okteburg, Mammfenstr ät. K. 778., Musbcc, Rheipfaln. 15. 3. 12. seltichen döern. Bernhard Heinze, Leizig, Kahl. . Co. Ahclenme l. h,19.K. Ae s. 1üne ¹ eceheesen, Zelun Sehaedt,, Seöppenssee, a26. S04 2. elticengeveef Basdnus ch Züearen ms darresaenagesschezbere Svich fn E“
111“ S. griensit. 17. 1.3. 12. H. 8 8 32. “ 5 40. äti jedri elbt. 9 . vn . Rosenpfahlspitze aus Stein 308. 503 698. Der Fußform angepaßte F4a. 808 398. Windschirm “ 8 “ Std,gcghe mit “ hag als Aasteg⸗ “ fäbn umgelage 37 d. 503 74e. derrichtung Bmn selbsttätigen X“ “ Friedich Pels⸗Leusden, Greifs⸗ Mattfeldt, Hannover, Kümmelstr. 6. 6. 3. 12. und Porzellan. Georg Jorvanl. “ —
Stiefel⸗Einlage. Antiplan⸗Compagnie Stiefel⸗ kocher. Süddeutsche Metallwaren⸗Fabrik G. schließbaren, auch mehr oder weniger sich öffnenden & Schwarz, G. m. b. H., Breslau. 5 8 Chemni “““ 42h. 501 270. Knei 2 8 ichstift fü V wif. 18. 3. 12. H. 55 294.
8I1111116“ m. b. H., Frankfurt a. M. — “ Mußbach, Rheinpfalz. 15. 3. 12. 16 Bernhard Heinze, Leipzig, S. 26 695. . . 5. 2. 12. Schiebefenster. Otto E ö“ 2½ deh Rüthning, L““ Srererscift ste Falgec F. S 89 b4 C““
12, 1 8 . 8 Kohlgartenstr. 17. 1. 3. 12. H. 38. 3 1 F . 2 — 2 8 4 9 8 18 . . . G 1 rstell⸗ Johann Knedler, Conradshofen b. essertshausen.
30 d. 503 931. In Form eines Verbandkasten⸗ 34a. 503 461. Auf Lampenzylinder aufsteck⸗ 34 503 350. eRete h. Zantns Deußen, r 13,108 8 Agrale und Aüschaeidvogeihneg 11“ 1““ hb. ö“ Seitae. Max Rüthning, baren Cereisenstift. Faß & Co. G. m. b. H., 19. 3. 12. K. 52 408. Gehäuse⸗Rumpfes aufklappbare Verband⸗Schiene. bare Tragvorrichtung für Gefäße, zum Anwärmen Dü eldorf, Scheuernstr. 1. 16. 2. 12. D. 22 002. Hennicke, Nietleben. 6. 2. 12. H. 54 791. * tih 37. 501 020. Tapetenbeschneidemaschine. Dora 42 k. 503 860. Mik I EEETTEE1ö1“ 45f. 504 282. Gießkannenbrause mit aus⸗ 8 8 g 9 ö Heidenheim a. Brz. b b“ 9 “ Solingen II, 29 1] Holzwollematratze. Fa. Josef 341. 503 645. Hosenspanner. Heinrich Bech Menzel, Köpenick b. Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 7. festen Meßrohren. Dr 1-hnnomene., 1 vu“ Nuerneng; 25 veseb et . Pdr Dietz, Biebrich a. Rh.
3. 12. H 584 728. Sandstr. 20. 4 3. 12. B. 8 Straub, Bräunlingen i. B. 6. 3. 12. 11 . St. 8 375 1 2 1 3 g 8 Z“ 3 1“ ¹ 20. 9. 11. .
30d. 503 932. In Form eines Verbandkasten⸗ 34a. 503 462. Auf Lampenzylinder aufsteck⸗ 34 yã. 503 7880 a. 888 Rezerfuhr zuer Bace emnburg St. Pauli, Hotel Minerva. 27.2112 15 . 1808,b6 1“ für Fenster Cö““ 5.925 * E“ Pen an b Sagl ah zfelgt. a5f. 504 296. Zapfmesser Alfred Kalden⸗ Gehäuse⸗Daches aufklappbare Verband⸗Schiene. bare Tragvorrichtung für Gefäße, zum Anwärmen abnehmbarem Aufsatz und Spiegeltür zum Auf⸗ 341l. 503 661. Kochkiste. Anna A der Türen. Alois Niebler. München, Kaiserstr. 45. mit Ausspa ing, al es Manometergehäuse Adolf Menschel, Zittau i. S. 24. 2. 12. M. 41 313. bach, Gräfrath b. Solingen. 13. 3. 12. K. 52 314. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. 15.2. 12. von Getränken u. dgl. Carl Beune, Solingen II, klappen. Karl Brauch, Bödigheim b. Buchen i. B. Wilmersdorf b. Berlin Aschaffenburgerst knn 3 2. 12 N. 11 723 8 1 u. für Fei parung. 8 fre Preiß Werkstätten 44 b. 303 596. Cereisen⸗Feuerzeug zum Auf⸗ 45f. 504 297. Zavfmesser. Alfred Kalden⸗ 9.55 008. Sandstr. 20, 4. 3. 12. B. 57 191 12., 3, 12. B. 57 358 ““ r. P. 11ö6öA6X*“*“ hr Jö Oberlungwitz i. S. 20. 3. 12. stecken auf vorhandene Zündholzständer mit vor⸗ bach, Gräfrath b. Solingen. 13. 3. 12. K. 52 315. dch 3079 19. 9 Zusemmenlegbater Lisch füör 320. 504 293. Resse⸗Schneüsseder, Albin 24g. 503 7638. Als Bettstatt verwendharer 341. 508 777. Feesteb⸗Gi. W. J. M läͤdenscheid. 16. 3. 12. . 28 852. (42l. 562 942. Apparat zur Eiweizbestt leb des Haltenocken, Neuheiten⸗Bertricbs Gef. 459. 309 478. Aalkorb für Gewäser mit ver⸗ ärztliche Zwecke. Fa. H. Windler, Berlin. 21. 3. 12. Veselp, Prag Zizkov; Vertr.: Gustav Reinhardt, Klappsessel mit in der Rückenlehne und unterhalb & Co. Limited, Birmingham Engl.; Vehn 8 37 /e 503 379 Gerüsthalter Albert Meißner, Dr. Ad olf M 8 Mrapara 8 Eiweißbestimmung. m. b. H., Vohwinkel, Rhld. 15. 3. 12. N. 11 807. änderlichen Stromrichtungen. Hinrich Behrmann, W. 36 290. Berlin, Driesenerstr. 23. 21. 3. 12. V. 10 046. des Sitzkörpers angeordneten, erschließbaren, zur Konrad Zeisig, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Südende. 15 g1 Düsseldorf . Obercassel Luegallee 1I M. 41 415 antt, Mainz, Christophste. 2. 3. 8 18. p. 888,08,. Hlschfeuerzeng übei welchem Ibehoe⸗Sude i. H. 13. 3. 12. B. 57 413. 30e. 503 920. Zusammenlegbarer Waschtisch 34b. 503 741. Apfelsinenschäler, bestehend aus Unterbringung von Betten dienenden Fätern. Chr. MN. 41 ber. .3. 12. Hes. v2. 8 - xö 1 durch einen Knopf ein Zigarrenabschneider in Tätig⸗ 45h. 503 391. Selbsttätig beim Durchbrennen für Feldlazarette. Fa. H. Windler, Berlin. einer scharfen und einer löffelartigen Schneide. Haufler, Berlin, Schönhauser Allee 182. 13. 3. 12. 341. 503 780. Kochgerät. Richard Schillin 37 e. 501 066. Gerüstbinder mit Kette. W Beftimn. B1 iertisch für Ammoniak⸗ keit gesetzt und der Deckel eines Feuerzeuges zum eines Fadens in Tätigkeit tretende Vieh⸗Ent⸗ 21. 3. 12. W. 36 291. Ph. Mollenhauer, Niederbieber b. Neuwied. H. 55 156. — Danzig⸗Langfuhr, Johannisberg 13. 15. 3 9 Jos. Maresch, Hannover, Kestnerstr. 33. 13. 3. 12. Be. 14““ Ammoniak Verkaufs⸗ Aufspringen gebracht wird. Max Schenker⸗Gottes⸗ kupplungsvorrichtung mit gemeinschaftlichem Schnur⸗ 30f. 502 302. Strahlspule für schnelle elek. 21 2. 12. e erz3. 8219. 508 764. Chaiselonguebett er Sehe Se he eegbr. II16u6 “ ’. 1 ö s . m. b. H., Bochum. 18. 3. 12. mann, Lemberg; Vertr. G. Schneidemühl, Rechts⸗ antrieb für die Kupplungsriegel. Gerhard Poppe, trische Schwingungen. Reiniger, Gebbert & 34 b. 503 925. Küchengerät mit verschiedenen baren Seitenteilen ruhenden und mit diesen gleich 341. 503 960. Kaffeemaschine, bei welcher ein 37f. 503 728. Entleerungsvorrichtung für den 421. 504 005 Stockförmiger? 128. 1ö““ Delmenhorst. 15. 3. 12. P. 21 133. HE Berlin u. Erlangen. 15. 3. 12. e 8 11“ Eing bersenthanen Chr. Haufler. Berlin, oberes, mit einem zum Filtrieren des Kaffees ge⸗ Müllbehälter bei Müllschluckern. Friedrich Meyer Verschlußsicherung 1 Richard “ “ 8 ““ sschbense 2de InJege ken ——
32 322. uard Berbalk, Leipzig, Wurznerstr. 6 B. 20. 2. 12. Schönhauser Allee 182. 13. 3. 12. H. 55 157. eigneten Sieb ausgerüstetes C üäß mi b 8 b 1 7.38614. arshe 37 8 2 449 8 EI1ö““ 5 en. mit verstellbaren Fangflügeln un er⸗ “ veth 113“ “ 18 ö 8. tt. Ausst 5 Zar 11““ an S.515. zum 881 in ein tet. vher Stagervn dngbekeran sbiat. 8 1elae Söelt. Trieg0⸗, 204. tisetnie nn registrierender Feor Meigold, v“ A. “ Geabow, SeS und Induktionsspule, bei welcher sich die letzteren . 1 . Bajonett⸗Ausstoßvorrichtun alten der Rückenlehne in der Gebrauchslage als Glasgefä ropfenartig bineingesteckt ist. Albe⸗ rt Rei h. S 2 5 - 3 . 2 “ 22.
Teile in einem Gehäͤuse befinden und durch Druck mit Drehschebs zum Alsstoßen uer Smeche 1 Bett mittels einstellbarer Riegel. C Egefch iropferti . ö“ ri Uthar n 8 R an. Landhausstr. 47. ö1“ 1 Friedenau 44 b. 503 711. Feuerzeug mit Glücksrad. 45h. 503 457. Strohgepreßter Bienenstock auf einen Knopf in Funktion gesetzt werden. Herm. Fleischs neide⸗-Maschinen. Maschinenfabrik Co⸗ Berlin, Schönhauser Allee 182. 13. 3. 12. H. 55 158. Berlin W. 9. 16. 3. 12. C. 9342. 1 38a. 503 768 Brennholzschneidemaschine mit einer 42m 503 618 S r e. .andr. ehet. Ler en zeven. 19.8,12. 8. 8 Teitverschalung, einknickbarem Fensterrahmen, Meyer; Hannover, Im Moore 26. 11. 1. 12. lonse 8,m. 5.§. 8 12 8 40 Sag. I Auflegematratze für Patent, 341. 504 030. Bonbonglas. Falter Tanger⸗ von einer Messerschelbenwelle angetriebenen Vorgelege⸗ scheiben am Lintal ver cg, Nen esat .. Eböb1 2urne Fabargpfsche teeki dar Berlterütgerung und Spaltzinstecrihenchen. Zerdinand M. 8 34b. 201. Scheibenschneidemaschine für böden. ambert Beurschgens, Dülken, Rhld. münder Schokoladenfabrik G. m. b. H., Tanger⸗ welle, welche selbst ausgerückt werden kann und zwei C. Werner, Villi i. B. 18. 3. 12 36 28078 29 . v“ I11“ 1. 30sf. 5023 797. Frottiertasche. Deutsche Gemüse. Ernst Spieth u. Karl Schumm, Ober⸗ 19. 2. 12. B. 96 964. münde. 3. 7. 11. F. 25 039. Fer scheiben gufen 1 2 6 gem i. B. 18. 3.12. 6.7 1 221 b G 1 45h. 503 663. Decke mit Korkschrotfüllun Loofah⸗Waaren⸗Fabrik Halle a. S. H. Wickel, eßlingen b. Ehlingen. 1g 11 cha 39,948. 249. 504 103. Tevppichstoft mit aufgesetztee 341. 504 I 11.X“ TEöö“ Uk buden egofsne “ v. der Zählscheiben 44b. 503 934. Zigarettenbehälter mit selbst⸗ für Bienenwohnungen. Georg Uhl, rristhehns Halle a. S. 18. 3. 12. D. 22 0:6a. 84 b. 504 241. Messerblende. Arthur Uhlig, Kissen. Otto Körting, Hameln. 20. 3, 12. K. 52437. Jsolierhaube. Thermos Akt⸗Ges. Berlu erhen V1“ 82nne ee e n maschinegeucherüggrered ene eneal bon Jecheg. diiger Auchebevorrictung, Zemas Briniter, poft Schilinagfürs. he. 12, 11, 3989 30f. 503 892. Zusammenlegbarer Zimmer⸗ Dresden, Pillnitzerstr. 26. 19. 3. 12. U. 3987. 34g. 504 107. Sperriegel für bewegbare T. 14 274. 38 b. 503 388 Druckbalkenverstellung an Holz⸗ 18. inrg. 236261 erner, Villingen i. B. Hannover, Eichftr. 24. 15. 3. 12. B. 57 401. it ½.25h. 503 796. Bienenkasten, dessen innere
Dampfbade⸗Apparat, auch für medizinische Bäͤder. I4c. 503 382. Spülbehälter fuü, Geschirr. Sallenteit. am Klübsesseln o. dgl., Dtto Uhde, 341. 304 180. Wärmileschenverschluß vi veena chtetn Serradeebele gelung en . 8 I““ 44 b. 504 003. Geflochtene Zigarrentasche mit Wände aus Torfplatten bestehen. Gustav Dum⸗ August Schröter, Neufahrwasser. 15.3.12. Sch. 43 467. Marie Goes, geb. Teichelmann, Wetzlar. 17. 2. 12. Leuben b. Dresden. 20. 3. 12. U. 3991. umlegbarem Griff. Max Nichter, Beierfeld i. 5 straße 7. 15. 3. 12. B. 57 394. “ üder. Fa. C. We Federnde Sicherung für Zahn⸗ hnsgefelitem, dadurch versteistem Rande. Johannes meier, Bremen, Orleanstr. 84. 18. 3. 12.
30g. 3503 339. Szuglingsflasche. Walter G. 29 768. 349. 504 187. In seiner Höhe verstellbarer 5. 3. 12. R. 32 232. 28b. 503 654. Universal⸗Fräsring. Arthur W. 36 278. *Werner, Villingen i. B. 18.3. 12. Arthur Sander, Hamburg, Luisenweg 109. 19. 3.12. D. 22084a. 8 Madeya, Staßwinnen b. Milken, Kr. Lötzen, O.⸗Pr. 34c. 503 370. Vorrichtung zum Bes rengen, Schusterstuhl, welcher an einem an der Brücke be⸗ 341. 504 176. Zusammenlegbarer Kleiderbügl. Freiberg. Taucha, Bez. Leipzig. 5.3 12. F. 26478. 42 w. 503 852 ixierschloß 21n 1b. 508 846. Selbsttätiger, rationeller Pferde⸗ zoh. elch spuckaapf in F LbE 12 ö JS.. stev Etügta “ ö.“ ist. Max Groll, Frank Bement, Shrewsbury, Massachusetts, V. 38e. 504 217. Achtschneidi es Fräsmesser für des Zählwerkschlittens “ “ Löchue 8bö“ Ptterc. Jos, Hnsherg.
88 . Taschenspuckaapf in Form einer emmler, Berlin. 12. 3. 12. 22 155. arnberg. 21 3 12. . 30 009. St. A.; ertr.: W. Bittermann, Re 0 &³ o; 8 28 q. 1 Scheuer. Teplitz; Vertr.: Cöln. 2. 12. H.
Flasche mit Deckl und Trichtereinsatz. Franz Maaß, 34c. 503 371. Gabel- und Messerputzmaschine. Z4g. 504 216. Lager für selbstbewegliche Berlin ve 20. 3. 12. B. 57 507. Eecehensctt nssczaschina Tel. .. ncben, Milhelm, 1“ b. Braunscheetw. Fersed France, u. Hehrn Fiesgend, Heas, Aumiite 8s. 50s, Sce. Elektrischer Bienenschwarm⸗
era, R, Ludwig Jahnstr. 22. 21. 3. 12. M. 41 609. Fritz Heyder, Erlangen. 12. 3 12. H. 55 145. Stühle. Robert Beer, Nürnberg, Ludwigstr. 61. 341. 504 229. Vorrichtung zum Verhüten des 38f. 504 180. Biegerolle zum Formen von 42m. 503 900. zähl Eö“ 1k 8 11“ Fänger mit Vorrichtung zum mechanischen Wieder⸗ 30i. 503 417. Transportabler Formalin⸗Des⸗ 34 c. 503 382. Scheuerhader. Theodor 29. 1. 12. B. 56 607. Ausgleitens von Leitern mit Einrichtung zum Zua⸗ Stock⸗ und Strmariffen. Mar ee Dresden, d t ei af s. 6. und Schaltvorrichtung 45a. 503 605. Häufelpflug. Friedrich Bender, öffnen des Fluglochs nach dem Abschwärmen durch
EC“ 88 Lautenschläger, “ Leipzig, Alexanderstr. 29. 14. 3. 12. 889 “ Bettstatt für den Umzug. sammenhalten der Leiterholme. Gebrüder Reese, In)zuftrieftr. 23. 20. 3. 12. L. 28 877. , veith eisshah mit Schs gelsgegter üealens faliche 1eetettec IFün “ nkaschinen ver henege Bkücht des ee Kethich
Berlin. 16. 3. 12. L. . 57 398. Konstantin Loritz, Wiechs b. Schopfheim, Baden. Remscheid. 14. 3. 12. R. 32 309. 72. Sowohl üti S Schz “ 8 er . 4 er, Geislingen a. d. Steige. 6. 3. 12. K. 52 218.
80f. 508 810. Dampsstrahlerzeuger. Wilhelm 340, 399 468. Putzmaschine für Mesfer und e bentin Le . ch chopfh Bad “ “ mit Dreifuß un 4 ’’ Aesbsttetig, weehcgde, EEE1“ b. Furtwangen. 18. 3. 12. und Pflugbau⸗Anstalt Wilhelm Wischnat 45h. 501 058. Auseinandernehmbarer Apparat
Krukenberg, Altenburg, S⸗A. 19.3, 12. K. 52 421. Gabeln, Peter Müller, Cöln⸗CEhrenfeld, Leostr.44. 34h. 503 945. Horizontal bewegliche Kinder⸗ Seilrollen, sowse Laufschienen aus U. Eisen. Adam zum Entkuppeln der Mefserscheibenwelle von Brenn. 42un. 509 456 Wehst eer. vorm. ; Herrmann, Stallupönen. 18. 3. 12. zur Fütterung des Wildes.,Charles Kopf u. Josef
30k. 504 102. Instrument zur Einführung in 4. 3. 12. M. 41 426. wiege. Richard Langner, Steglitz, Schützenstr. 13. Rebmann, Reutlingen. 14. 3. 12. R. 32 308. holzschneidevorrichtungen. Heinr Sebelien, Ulz⸗ 8 d für Unterricht 8 stubl. M den als Spiel⸗ W. 36 257. ; Meistermann, Colmar. 7. 3. 12. K. 52 237.
gekrümmte Körpergänge. Dr. Carl Kafka, Wien; 34c. 503 494. Schuhputzvorrichtung. Josef 4. 3. 12. L. 28 726. 35“a. 503 418. Selbsttätiger Schienenöler für burg, Holst. 14. 3 8* S. 27 020 “ segkol fsr. ca Richard Roesner, 454. 503 627. Ausgleichvorrichtung für 45h. 504 096. Transportabler Hühnerstall,
Vertr.: H. Caminer, Jat⸗Anw, Berlin 8W. 68. Rother, Breslau, Avalbertitr. 76. 14 3. 12 v11. 8603 882. Schild für Msbelschlösser. Auffige. Bruns Moh. üeche Fhaaffeester ne vööe 8 88 Herftell veg 9 1. 2 ü. 7. 2. 12. R. 32 143. Bodenbearbeitungs eräte an landwirtschaftlichen bestehend aus einem Gehäuse, das im Innern ent⸗ 20. 3. 12. K. 52 427. R. 32 328. Friedrich Wilhelm Wendt, Bruchsal i. B. 28. 6. 11.] 16. 3. 12. R. 32 325. tingförmiger Gummiwaren. Fa. Carl Plaut, 4. Eie. üd hnhne eneeander. Albert Witzel Maschinen aller Art. Albert Woche, Hinsdorf, sprechend eingeteilt und abgetrennt ist. Kar Bavu⸗
nachfüllbarem Spiritusgebläse. Mar Götte, Augs⸗ Deutsche Countinental⸗Gas⸗Gesellschaft u. 34i. 503 495. Möbelstück mit erhabenen Straßburg i. E. 15. 3. 12. C. 9341. 111“X“ 8 “ hean Straßenbahn⸗ 45a. 503 657. Haken⸗Verbindung für landwirt⸗ 45h. 504 097. Hühnernest mit selbsttätiger
burg, Judenberg A. 95. 20. 2. 12. G. 29 769. Josepha Wirth, Dessau. 16. 3. 12. D. 22 170. Verzierungen. Hermann Walther, Erfurt, Fischer⸗ 36a. 503 321. Kaminbüchse mit rauch⸗ und Blech Zelluloid Pappe u dal Möri He uch 85 8 8g 1gEcbe rfel 5 Anordnung. schaftliche Geräte. August Ventzki, Graudenz. Verschlußtür. Karl Barg, Anhausen b. Neuwied.
33“a. 503 586. Schirm mit mittels eines 34c. 503 513. Vorrichtung zum Putzen von sand 9. 14. 3. 12. W. 36 237. rußsicherem Klappenverschluß. Franz Schneider, Vohwinkel 18. 3. 12 H 95223 5 rguth, G. “ erfeld, Herzogstr. 33. 12.3. 12. 6. 3. 12. V. 10 002. 1 20. 3. 12. B. 57 476. 8
Gelenkparallelogrammes knickbarem Stock und einer Gebrau sgegenständen. Christian Fischer, Winter⸗ 34i. 503 647. Gestell für Bücher, Akten Aschaffenburg. 12. 2. 12. Sch. 43 024. 411a. 503 792 Krevpapier Hut Papier⸗ 42n. 503 691 Reliefkarte mit H3 5508,869. ¶Staubsichere Radnabe für 82h. 504 101. Futter⸗Kontrollapparat. Fa.
e die ein h 88 “ 8 . 6 8 1“ 28 F. Wle. e 7 88 aus bestehenden Gleit⸗ 36a. 503 450. EET111“ Backgehäuse varcufabrir 8 Weihawaß 86 4 m vun S. ür ke dürta mit ö I A. Ventzki, Graudenz. 7. 3. 12. FF Körner, Marburg a. L. 20. 3. 12.
parallelogrammes zueinander bewirkt. r. Car mw., Berlin SW. 61. 8 2 53. pfosten und an diesen abnehmbar angeordneten aus Schwarzblech für Küchenherde. Bruno Milller 3 G 1 8 1ue“ it Eir ; . r ; s 8
Dünnenberger u. Berta Heierle, Zürich, Schweiz; 34c. 503 750. Abstreicher⸗Rost für die Füße. “ Fa. Heinrich Briel, Frankfurt a. M. jun., Füwgn ch 18 8 88 9 ““ 19 2 8 üee ten zune Pe zef 8 88 NHe mit Eisenbahnnetz Friedrich 8 503 719. Vorrichtung zur Befestigung 45h. 504 224. Aquarien⸗Durchlüftungsapparat,
Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Oscar Pannicke, Delitzsch. 5. 3. 12. P. 21 052. 29. 2. 12. B. 57 143. 36a. 503 514. Verstellbarer Reinigunge⸗ Befeftigen bon Häten 8en 58 . annheim, Dammstr. 29. 15. 3. 12. von Vorschneidern an Pflu gründeln aus U⸗Cisen. anzutreiben durch den Druck der Wasserleitung. Paul
Berlin SW. 11. 13. 3. 12. D. 22 161. 3 4c. 503 776. Rundgewirktes Staub⸗, Putz⸗ 34i. 503 674. Umwendbare, in der Höhe ver⸗ apparat für Oefen u. dgl. Curt Börngen, Frohns⸗ Fuchs & Co., Dresden. 15. 3. 12 F 26 b45. 12n. 504 093. Leseschi ber für di 5. Miemeher Söhne, Riesenbeck i. W. 20. 3.12. Ritter, Rowawes. 6. 3. 12. „R. 32 236.
33a. 503 641. Henkel für Damenschirme. und Scheuertuch. Georg Haubold, Hetzdorf, Flöha⸗ stellbare Doppel⸗Schulwandtafel mit vier leha ver dorf, Post Ziegelheim, Bez. Leipzig. 18. 3. 12. 42b. 503 594 Kalibermaß zum Abdrehe von 69 28 1 gt. Zer. für die Crlernung b; 1 s 45h. 504 227. Faltenstriegel mit Kotschaber⸗ Alegander Nouvortne. Mech. Gummihand. tal. 15. 8. 12. 9. 98218 baren Seiten. Incob Raspar, Neunki cheh, Seh. Büb⸗ Left. Töö8 z 8 n von ftem er Sprachen aus durchsichtigem Stoff, der 45a. 503 891. Ackerschleppe. Ludwig Neu⸗ David Bader, Stetten i. Remstal, O. A.
Weberei, Glauchau i. S. 21. 2. 12. N. 11 718. Z4c. 503 986. Putzplatte. Walter Meibeyer, 11. 3. 18 —n. eob . 36a. 508 616. Ofenrohrbüchse mit Zugregle Uen. * Fürstenhausen 8 11“ gemacht ist. Wilhelm krantz, Wittstock, Dosse, 15. 3. 12. N. 11 800. Cannstatt. 14. 3. 12. B. 57 380.
Znncdüien Kr) Katio eg, Br gehrgen. 296 h. Banin, Miterfettir n, 181,8. 12. M. 71989, S1: 08,775. Manufteigten Scrank. Gerteud und Rußabschkuß. J. A⸗ John. Ah.⸗G , B22 5011,822 ens71t002. ontana⸗Mafte 1letz -Stuttgert, Johannesstr. 58. 19. 3. 12. 489, 504 028. Aendepstug. Cugen Stauch, 4329, Soh289 Nicde88gitehn Hetrens Zawodzie, Kr. Kattowitz, O. S. 9. 8. 11. O. 6696. 34d. 503 329. Aschenkasten zur staubfreien Claire Holstein, Berlin, Motzstr. 73. 15. 3. 12. Erfurt. 19. 3. 12. J. 12 526. und ⸗Trä er⸗Gesellschaft m. b H B rl; 8 12 /. 503 581. V. 8 Hütschenhausen. 15. 5. 11. St. 14 862. Scheid, Büren i. W. 23. 10. 11. Sch. 41 841.
33 b. 503 359. Transportrolle mit verstärktemn Entnahme der Asche, aus den Aschenbehältern von H. 55 203. 36“a. 503 617. Stellbarer Ofenrohr⸗Anschluß⸗ 26 494 1“ d b-es t 1.. Vorrichtung zum Ausgleich der 45a. 504 149. Rad für landwirtschaftliche 45h. 504 289. Futtertrog für Vieh. M. J.
Führungswinkel. Paul Berger, Neudamm, N.⸗M. Oefen und Herden. Jsabelle Graiin wee Pirich. r. 295 980. Kn enkommode. Emil Klinger, sluben. J. . Fohn, Ar. eeh. denren dehen⸗ Ee “ empera reinftühsse hervorgerufenen Differenzen Bernhard Göpfert, Barmen, Stennert: J. B. Richard, Flagey, Frankr.; Vertr.: W.
2. 3. 12. B. 57 156. berg, Partenkirchen. 18. 5. 11. H. 51 349. Wilmersdorf b. Berlin, Güntzelstr. 48. 7. 2. 12. J. 12 527. v. Weöres Sopron vng B Vertr.n h ee. für 3 arenzählg., 6“ oe. für die dreregg hat-Anw, Berlin S. 61. 18. 12. 1I.
33 b. 503 466. Staub⸗ und wasserdichte Schutz⸗ 34d. 503 366. Feuerhaken⸗ und Kochmaschinen⸗ K. 51 877. 36a. 503 707. Verstellbarer Reinigunge⸗ T.eween n. h. Kenitrwiin per. eete e eoee 45b. 508 509. Reguliervorrichtung für die R. 31 55,
tasche für Landkarten. Jacob Auer, Cöln, ringhalter. Karl Hartwig, Berlin, Willdenow⸗ 34i. 503 939. „Mannschaftztisch nach Ge⸗ apparat für Oefen u. dgl. Curt Börngen, Frohns⸗ EC111““ at.⸗Anwälte, 4 p. Sähseas us einem Band und einer Ausfallöffnungen an Säemaschinen. Clemens 45h. 504 290. Futtertrog für Vieh. Marie
Mauritinsfteinweg 54. 8. 3.12. A. 18149. straße 18. 14. 3. 12. 9. 95 075. brauchsmuster 447 6382. Friedrich Eiseuberg. Pod. dorf Pen Rüellen e, Lüörngen, Feohn 120. 04 ,0722 Ver lt aer Winkel mit Grad Auf⸗ und Abwickelwalze bestehende Anzeigevorrichtung Uhlich, Chemnitz, Hainstr. 79. 15. 3. 12. U. 3986. Jean Baptiste Joseph Richard, Flagey, Frankr.;
32b. 503 529. Schloß für Etuis u. dgl. 34b. 508 59. Kohlenfüller, dessen Innen⸗ vpen gnfter 147 632. Frie vert Nost 1 8 Fünc;. i8 Herese eeghreen u. dgl. Fa. Wilh. Weiß, 45b. 503 623. Selbsttätige Kartoffelleg⸗ Vertr. W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
Erhard & Söhne, Schwäbisch Gmünd. 21. 10. 11. wandung mit einem Ueberzug, bestehend aus einem 34i. 503 978. Haushaltungs⸗ und Küchentisch 36a. 503 953. Brennmaterial⸗Sparhelz⸗ 42 c 804 110 Voriftnr —. zur Einstell 1 43 “ 314. g02 m. 59 do. dr Neen76. Franz Qitzel, Fulda. 5. 5. 11. 19. 12. 12. R. 32 357 8
E. 16 484. auf beiden Seiten mit einem Gemisch aus Teer und mit Bügelvorrichtung. Ma Baer, Mannheim, Apparat. Herm. Abel, Berlin Lützowstr. 93. und Siche ing von Stativbei 66 ih eisteg A 8. inij 9 ontrollkarten⸗-Automat für W. 33 746. 18 45 k. 503 312. Fliegenfänger. Anton Lex
38 b. 508 501. Gebetbuchträger mit an ihm Aiphalt verseheren Gersede a1s0iechen Gottfried Werderste. 32. 18. 8 12. B. Se; v“ 1ch Ste r ng gir ü8 8 Pren gespee 8 Verite, Badeanstalten usw. Alexander 45b. 503 714. Druckrollenhalter für Drill⸗ Ratibor, O.⸗S. 15. 3. 12. L. 28 833.
angeordnetem taschenartigen Aufbewahrungsbehälter. Engele, Gemmrigheim, O. A. Besighein. 19. 3. 12. 34i. 503 985. Schreibtischaufsatz mit umleg⸗ 36Gc. 503 706. Durch mittels Kippgefäß ge⸗ A. 8 Pat Anw Verlis Sw 88. 21 9.119. bechens.⸗ 8 MS Pfingst. maschinen. Paul Lauge, Leipzig⸗Kleinzschocher, 45k. 508 800. Ungeziefer⸗Vertilgungs⸗Des
Georg Ch. Wiener, Bad Nauheim. 13. 3. 12. E. 17 145. barer Platte. Franz Herrmann, Hamburg, Mönke⸗ steuertes Dampsverteilungsorgan abwechselnd mit E111““ 2K.. Tr. 2, 2e. . 8 g 12. Sch. 43 482. E11ö11““ Pnfektions⸗ und Anstreich⸗Apparat. Oswald Horn
W. 36 221. 34e. 503 368. Verstellbares Blumengitter. bergstr. 18. 18. 3. 12. H. 55 246. Dampf beschickte Pumpengefäße den Wasserumlauf 42 c. 504 113 Registrierendes Inst tmit B 88 1 . Kontroll ’ Zahlkasse. Josef 45 b. 504 112. Walzensäemaschine. Fritz Oß⸗ Dresden, Pragerstr. 26. 18. 3. 12. H. 55 232.
33 b. 503 688. Metall⸗Taschenbügel mit Ferd. Blaser, Wald, Rhld. 8.38. 12. 2. stsr. 394. 934 045. Regal mit Cinrichtung jum und dir Wogsererwkrmune Leresereden Pöafsenne K. Schr⸗ “ e 8 fn 888 hütwge -8 ov eg. Koloczghat⸗ Ung.; Vertr.: Dr. B. berger, Thalmässing, Bayern. 21. 3. 12. O. 7090. 45k. 504 231. Mänusefalle mit Fallenstäbchen
Facetten⸗Schliff. Paul Ellinger, Kupferzell, Württ. 34e. 503 455. Spiegel⸗, Vitragen⸗ und Aufstellen von Weinflaschen, sowie zum Aufhängen nung an Wasserheizungsanlagen. Werner Berli, Gehäuse Optische Anstal⸗ . 2 en 8 1n 5 öö 6 u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, 45 b. 504 114. Kartoffellegemaschine, bei und an diesem angebrachter Federklammer zum Fest⸗
15. 3. 12. E. 17 124. Gardinenhalter mit Posamentenbehang. Reinhard von Weingläsern. Reinhold Blaurock, Berlin, Padua; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. E. Ges., Friedenau⸗Berlin. 21. 3. 12. 8.7685 8 -h in S. 68. 23. 8. 11. B. 54 486. welcher an dem Traghebel für den Furchenzieher vor halten des Köders. Alfred Meister, Berlin
32 b. 503 693. Geldtäschchen lediglich durch Görner, Wildenau b. Schwarzenberg i. S. 27. 2.12. Friedrichstr 296. 2. 3— 19 B. auro⸗ 19. 3. 122 B. 57 481. — 18 ige. ““ 88 1netce ng Mene L,g. 8- e9. Kontroll⸗Bureauuhr. Joseph diesem ein Kultivatorzinken angeordnet ist. Fr. Crefelderstr. 10. 16. 3. 12. M. 41 552.
Faltung eines quadratischen Stückes Leder oder Stoff G. 29 815. 34i. 504 083. Kleiderschrank mit Einschiebe⸗ 36 c. 504 01 7. Dampfstauer. Fritz Wilfferodt. Internationale Metallw rke Geoꝛ Beedäte K. “ h18— Plagens & Co., Wongrowit. 21.3. 12. P. 21 166. 45 k. 504 200. Vorrichtung zum Fangen von
hergestellt. Leo v. Wysocki, Bruß, Westpr. 34e. 503 491. Gehäuse mit Holzeinlage für tür. Paul Lesch, Werdau i. S. 18. 3 12. L. 28 855. Düsseldorf, Schirmerstr. 17. 21. 3. 12. W. 36 302. mann, Mallmitz i. Schl 76 3 150 *88 12b11. 43 .8802 549 ir die Söe Fifcen 4993 TX“ “ h er. KeAhCheeta, ag. heh. ““
15. 3. 12. W. 36 253. Gurtwickler. Carl Mumme & Co., Düsseldorf. 34i. 504 148. Beschlag mit Zahnradspannung 36 b. 503 311. Flüssigkeitszerstäuber mit genan 42e. 504 u. Eetr unzsbarrichen 6 ldi Il5 . Sicherheitsverschluß für die Chr. Fischer, Metzingen. 1. 3. 12. F. 26,439. berg b. Bunzlau i. Schl. 19. 3. 12. St. 16 027.
33b. 503 78 1. Schlauchgewebe zur Herstellung 14. 3 12. M. 41543, zum Verbinden der Leile verkeshare rohet emünüterüs Flüfstakeitsznfuh. Pen brnan Ell⸗ Jäge. Füac habn 1 88 Ung an gi 89 öffnung von Kontrollkassenschubladen. 45c. 504 211. Wurfgabel für Kartoffelernter. 46a. 503 322. Gestell für Verbrennungs⸗
von Taschen mit Fransen. Alexander Nouvortné, 34e. 503 492. Einzumauerndes Gehäuse für Waldemar Grünert, Ilmenau i. Th. 4. 3. 12. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, 189 55 18 8 1* 6 Seen Hamburg, . Berlin, Friedrichstr. 12. 14.12. 11. Georg Harder, Lübeck, Cronsforder Allee 24a. motoren o. dgl. Hans Nordström, St. Petersburg;
Mech. Gummiband⸗Weberei, Glauchau i. S. selbsttätige Gurtwickler. Carl Mumme & Co., G. 29 885. Berlin SW. 11. 15. 3. 12. K. 52 358. 42f. 503 525. Ei kaufos ichtu fü 13 5b 503 562 8 “ 13. 12. 11. H. 53 834. 8 8 Vertr.: Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin
6, 37912.9 l23. üsseldoef. 14. 3. 12. M. 11 546. 84t. 804 182. Warenschrant mit ausziebbarer, 8514 599 552. Tonsteln⸗Riprendeche mit Roht nafche 9 985 best t ng T o⸗ b. 1 567. Selbstverkäufer mit in einer 45c. 504 212. Befestigung der Führungsstangen 0. 17. 18. 7. 10. N. 9928.
33 b. 504 165. Tourenkoffer für Eisenbahn⸗ 34e. 503 595. Auszichbare Portierenstange. durch einen Bügel die Klapptüre öffnender Platte. gewebe⸗Untersicht. Franz Pietsch, Eisenach. 15.3.12 a. Sieg 28981,115 eK. 49 687 11“ G E senkrechte Achse durch eine an den Wurfgabeln von Kartoffelerntemaschinen. 464. 503 709. Mit Spülpumpen und einem
Sru. 16 3. 122 G. 2. Sch. 43 465. raße 27. 20. 3.12. W. 36 293. 325. 509 655. Bortwi it bei Befeftiaun richt ö“ vor⸗ . F 9 5 8 8 maschine. Rudolf Dreyer, Berlin, enburger⸗
33c. 503 624. Haarhalter. J. Mauasse 34e. 503 966. Gurtklemme für Rollläden 34k. 503 464. Seeifenbehälter mit zum Be⸗ mgserzen ö“ zchtengen von ea te hat vagennum 718ö ve. b 8979 der. e 48. Vorrichtung zum Staubabsaugen straße 41. 19. 3. 12.
* Frankfurter, Berlin. 27. 5. 11. M. 38 436. mit einem an der Grundplatte befestigten Wider⸗ festigen desselben an Ausguß⸗Waschbecken, Wannen Hamburg, Vierländerstr. 6a. 5. 3. 12. L. 28 771 Maschinenfabrit C Rieuthen 4.ꝙ vS vSn 8 8 Rest ts; . Estnesgftassecte süt Auto⸗ an Dreschmaschinen. Gebrüder Wiederkehr, 46a. 503 710. Mit Spülpumpen versehene 33c. 503 651. Brennschere mit parallel an⸗ lager für die Klemmplatte. Philipp Heiz, Biel⸗] u. dgl. dienender Klemmvorrichtung. C. Kirsten, 37b. 503 696. Gekrümmter Hohlgewölbestein 5. 9 Felenee e. 8 Fer. u“ m. maten⸗Rest Bghe 8 mi chauglas und einer in die Schlettstadt i. E. 14. 3. 12. W. 36 242. Verbrennungskraftmaschine. Rudolf Dreyer, Berlin, ——ñ ͤ“ ““
Thri H „ ma den. 2. 3. 12. 2 390. Berlin SW. 61. 3 . 6 219. 962 „ 9 82 - j 12 8 en. 6 8. 8 82 4 8 1 .9. . 3. 12. „ ʒM . 8 .1 Ihä17 8 . 502 . em Arbeitsraum von
hristoph Reich 8 12. H. 55 219 37 b. 503904. Betonsäule für Einfriedigungen Gransee, Nordbahn. 13. 3. 12. B. 57 365. E. 17 162. 45ce. 3504 060. Sortiersieb für Rundfrüchte. Verbrennungskraftmaschinen, bei denen der Brenn⸗
111“1“
33c. 503 790. Spiegel mit auf der Rückseite 34e. 504 081. Gestanzter zweiarmiger lemm⸗ 34k. 503 634. Tellertuchbeutel, dessen farbige Heinr. Lunemann, Werne, Bez. Münster i. P. 42g. 502 568. Plattensprechapparat. Gustav 43 b. 504 250. Zur Abgabe von Speisen Heinrich Dreyer, Gaste b. Osnabrück. 8. 3. 12. stoff in verdichtete Luft eingespritzt wird, durch eine D. 22 131. 1
angeordneter Schreibtafel. Leistritz & Co., Nürn⸗ hebel für auf die Wand aufliegende Gurtaufroller. Einwebung durch Aufdruck imitiert ist. Wilhelm 19. 3. 12. L. 23 871. Beyer, Tempelhof, Rin bahnstr 3. 4.3.12. B. 57210. dienender nischenfbemt 1 in 3 7 2 * 8 ; 8 b . — .3. 4. 3. 12. B. 57 210. e ger Drehbehälter für Auto⸗ Se n-S 55 ö.“ 28 e mit Stegteiler. Hahn, Neuß a. Rh. 18. 3. 12. F⸗ eld. Oelmühlenstr. 21. 10. 2. 12. A11““ tnageeg u 1e.g 8 899 Figur für maten⸗Restaurants. Ernst Engelmaier, dhra hnto. 45ce. 504 118. Mit gewichtsbelasteter Ver⸗ “ Rademacher & Co., Siegburg. 13. 3. 12. R. 32296. 34e. 504 085. Gardinenbefestiung. Paul 34k. 503 967. Metalleinband für Klosettsitz Menzel & Co., Breslau. 21. 3. 12. K. 52 429., 1 1255 3.,7906. olf Hinner, akkau, S.⸗M⸗ EEEE“ T“ 55 Schuppen⸗ Ib. erenh hande. 85 2 ““ Schneider, 33d. 503 351. Tasche (Etui) mit Aparaten Schröder, Berlin, Palisadenstr. 83. 18. 3. 12. und “ Harry Held, Ludwigshafen a. Rh., 37b. 504 109. Armierter Betonbalken. Cr 42g. 503 609. Anzeiger bei Aufzugsvorrich; geflecht. Paul Ellinger, Kupferzell. 15. 3. 12.] 22. 3. 12. ESrh. 4. x. ethke, Lippehne, N. M. 8 . i. 8 8 er Un. cn 210.0 b. 8 en. Lech L Sen. Heartsgeg. 1 6“ 88. gs 282. Künftliche Felldece. Samuel Väger 8 ga8 E“ 8 ETT““ Probsteistr. 10. ng,n. — eee Akt.⸗Ges., Berlin. F. “ ““ 45 e. 504 119. Mit federnder Vekschlußelappe stangen zur Aufhebung der “ 8 8 33 b. 503 373. uö kannen⸗ Elliott Creasy, Alfred u. Nenell T. Fogg, für Behälter mit brennbaren Flüssigkeiten. August 327 b. 504 115. Klammer zur Verhinderung der 42g. 504 021. Schalldose für akustische In⸗ Wilteln Lathe, Verlin, Luchaunghr öö ee eargarengächlinder 18 Hreschma Finen. dängarichtung g. “ e ve e. artiger Flüssigkeitsbehälter. Fr. tpanek, Prag; Sanford; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Wohkittel, Karf. Kr. Beutben, . Diegsr Shwaaeses⸗ Rissebildung von Nutzhölzern. Dr. Jzsoô Koväcs, strumente. Louis Lumière, Lyon; Vertr. Wilhelm L. 28100. . 3. 8. 12. 11. Sch 23 845 . pehne, N. M. . 3. 12. 1eae-; a 8 8 Zolinderdeckeln. 1eu12 2,g. Psgs. 11“ E“ 12. 9988 VEGeee 2. 8 “ 8 Hudepestz Ners. desdeeser vn . Sg Razger Ritterftr. 35, u. Hans Heimann, Pat.⸗Anw.. 44 a. 503 445. Klemm⸗ und Schiebeschnalle. 45 e. 501120 Dreschmaschine mit einstell⸗ a Fi⸗ Verir zä- de Beincicun u. dvigsbosen P w 2 8 . 1 . der. . 2ud⸗ ll. Aee arer izappare mi . Seiler, E. gemecke u. . Hildebrandt. 8 in Sw. 11. 11ö6 1 3 3 8 5 Ar¹ 5 it ei 35 . .A. 8 ond,; r 338. 503 590. Reisekissen. Fa. Ferdinand ling, Memmingen, Schwaben. 15. 3. 12. F. 26 544. mehreren Glühpillen und verschließbaren Austritts⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 3. 12. K. 52 460. 129. 208 T d Sanchd v 2a25te sn “ E Berlin, Luckauerstr. 3. 8. 12. 11. ehe. glashrett voreg Kaffsib. 1 4 1. 8 Kemte Pat. Anwält e, Berlin SW. 11. rve, hag Tü. an 8 v festigung ““ I en Uar de Ae Pilen mn “ Sg gn “ ee stnente, Louis Lumidère, 32 Vertr.⸗ Wilhelm 44a. 503 451. Hutnadel mit Landschaftsbild. 45e 50 1 208. Ober. und Unterwalzenantrieb 46b. 504 034 Ventilsteuerung insbesondere 23d. 50: 8. efestign beipzig. 13. 3. 12. L. 28 834. 8 „ Basel, Schweiz; Vertr.; deren beiden unteren Kanten zum Ueberdecken d Wagner, Ri 358 n. 8 — 1 bild. 45e. 8 . trieb 46 b. 34. 2 G von Blumen an Kleidungsstücken. „Luitpold Büäcker, 34f. 503 849. Ausflußrohr aus Blech mit C. Fs Pat.⸗Anw.. Karlsruhe i. B. 13. 3. 12. benachbarten Platten gefalzt sind. Wilhelm Derdulla, Berlin Swhtterftr. 1r, 8 ens Hegg dag. Pat⸗Anm, 8 1 zun., Marienberg i. S. 1ehee Pestngetrbes fůr. 111“ 8 x ee 8 Keaftmaschgien. vi1X1X1X“1“ v . öAX“ Dissenchen b. Kottbus. 15. 3. 12. D. 22 179. “ 44ga. 503 705. Krawattennadel. Nollesche] Sch. 41 573. v“ Frankfurt a. M. 11. Ferrrich 1786. ihhg
—— 8